1875 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Jnhaber der Kaufmaun Marcus Die Gesells{ : Cohn eingetragen worden. 1 d eleVGafter sind: . in dem Gentel & Nenkranz'schen Konku B ; Sprottau, den 19. April 1875. 2 der Maslliecibere Ti der 6. 46. 73. der Herr Conrad, 7 register ist ele tei r Me

Sntalt e ; Friedri E : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 3) der Maschinenbauer Carl Due F: 42. T3 Den Here ed Etnbtissernons s j Stallupönen. Betfanntmah sämmtlich zu Droyßig. . in dem Weinkaecht'shen Konku G Col. 3. Firmeninhaber: Wittwe des Kaufmanns B orsen-VBeila ung. Der Mascinenbauer Cari Taubert ift von der ta tor g E oukurse W. 7c. Schaer, Auguste, geb. Borchers, hierselbst und

Die von dem Kaufmann Louis Frederic Huguenin | Befuaniß, die Gesellschaft Kauf d i Virhaur aus St. Petersburg für seine mit der Zeit d 90. A ril 1825 vertreten, auêges{lossen. . in dem Pruckner'shen Konkurse P. 42. 74 Col 4 "R y Sa N Nan: ; e Att p ct (i ; Firma F. H. Virchaux sab Nr. 174 des Firmen- Laitlies E j der Herr Conradi, E hast seit ém 21. Auel 1OE Dage lil D i N s-A d K | i (s-A i vezistets eivgetrdgmne Lerleibriaberioiine B Set Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. . in dem Olto’sheu Koukurse 0. 6. 74. der ry Gn Rate Mevelt ae, a s l fl ci fl 7 Zeiger Uni 0g l [el i fl dd e I ZEIgET.

ku auf p œ C. S h ; ° hnen dem Kaufmann Carl Fester zu Eydkuhnen | Zellerfeld. In das Handelsregister if A E & Laub’ schen Konkurse V. 11. Col. 5, Prokuristen: Die Prokura ist zurüdck- A Q B erlin D onn erft a g d en 99 Ap r il 1875 ® ® - r ? . ä *

ertheilte Prokura is ¿ub Nr. 44 unseres Prokuren- | Fol. 169 heute eingetragen T4 kes Herr Dieli genommen.

registers zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein- zur Firma: F. Hirsch i 8 Col ie bisheri

n E E : Fe in Clausthal. ; : 01, 10. Bemerkungen: Die b ;

En Rad gie die Mus Nr. 37 des Prokuren- Col, 5. Prokurist: L E Seit Beteuila . E Me Silberstein’ schen Konkurse 8. 173, der Firma, Wittwe Scbáre: bal bea Le i 2A L

gisters eingetragene Prokura des Kaufmanns Carl | in Clausthal der Herr Conradi, Prokuristen Reyelt als Gesellschafter in das E ee ecabianies Gei Med tis 1e vate umiden | Tiatieuioohe Rente Ii (6 (L, T Tie + do Man. | 0) | O E A aeg MaSdeb-Loipn IIL Ex 44 1/4.8.1/10.9950@ nte , « . (14, 0, O an | L {E ( el,-Lelpz,. | 4, 19ID

1/1. u, 1/7./100,10 B Märk,-Posener „| 0 | 1/1. do, do, 1873/44/1/4.1.1/10./99,50 B

t ‘yd T] ; / A ? - j P C E Men Deni e E L Here Conends, en nonfuese Z 19, 74, der | Ges aufgenommen und fehen beide dassele mi niere Tia reen Conrad Mute do. Tubals-Oblig. (5 E . Î J A m. 7“ , ú L . u M . “e k 3 E / : C Königliches Kreisgericht. E Darie eie TI. q. in dem Adam'shen Konkurse A. 27. 75. der Jen Wein ‘an gejellshaft unter der biêheri- E E vriban duroh (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. | Rumänier ! 8 11/1. u. 1/7./105,50bz Magd-Halbst.B., | 3} 1/1. 67,10% G do, do. Lit. F.44/1/4.0.1/10./98,75 B Erste Abtheilung. * Herr Goedel, Bergen b, Celle, den 26. April 1875 A P Ae a e DOIETS. Sdo VERIOOES, TED, Kiasnia . ¿-. «T S (1/1, 9, 1/T110O,SOba M Cal 2 1/1. |96,00#G |Magdebarg-Wittenberge 44/1/1. n, 1/7./99,50 S . ; Weoohs ol. Russ Nicolai-Obligat.JS |4 |1/5.0.1/11./87,25 B Mnst. Ensch.St.-, | (5) 1/1 u. 7/24,50G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 [1/1 a. 1/7./96,50 B Nerdh.-Erfarf, „,| O 1/1. 134,00 B de. II. Ser, à 624 Thlr. 4 (1/1. 195,90 B

| ol afte

D m D [T T S S S S T

20R

——

| 1a

E

|

-

H j Me jut jt A 13 j P

1 Lst,

0 (5) (5) (5) 2

Oa EIRN I NNR

C G E

1 1 1 1

ra 320 Rm.

d ———

100 Ro. | 0 M O I Hin C M CIT ja M Mx C N E

Aus dem Vorstande der Gesellschaft ift straße Nr. 48, hierselbst, ist am 27. A O 2 ; der Faufiana Aúaust M ¿B90 Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische T: Zum einstweiligen Verwalter der Maffe f als Curator prodigae der Baronin von Malzahn ausgeschieden vi Dun RET zu Stellin eröffnet und ist der Tag der Babn E Justiz-Rath Heinzel bier bestellt. Ne 1 der geboruen Gräfin von Moltke auf Gußkow n Franz. Banknoten pr, 100 Francs . , |81,80G do. Loose vollgez. der Fabrikant Joseph Pf Stett festgeseßt auf den Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf- | 3! den Akten, betreffend das Debitwesen seiner Ku- ODesterreichische Banknoten pr, 100 FI, [183,95ba N.A) Finn]. Loose(1026:) T Zofeph Pfaff zu Stettin 31. März 1875. gefordert, in dem randin, bescheinigt ! at, daß die für die General- do. Leon pr. 100 M S E N do. YViertelgulden pr, 100 FL |[189,60bz Oest. 5 E 2 . OProz. Hyp.-Pidbr.

als alleiniges Mitglied einget ; A 5 i glied eingetragen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift d-r | auf den 10, Mai 1875, Bormittags 11 Uhr, | masse M E ilden Gläubiger Rurtsiacha Banknoten pr. 100 Rubel . |281,90bs i i : - 1281, Oost, 5{prèz. Silb.-Pfdbr.

S U C C O O E M M C O5 Me MPr fr I O0

wh

r ——

A N A nen a

Ly

FSSSS E ESE T

lIorllolllotSal ocl ancl wo

Das CIT C ja pas b pr C p I C ia C C Mia C0 V pr pi

La j .

S

Pfandbriefe.

M

d OgTOTTF »

G Gt Q Q Q N Q Har C C D C O Its Crt C C CIY C C C e

Aa AA A Aida

A

| S2 A

p dD o

| R I [ck)} 00 S | cas

An

s E “Abetus Gesellihaftsregisters ein- r Sag grlen e A bezirke seinen Woh „muh bei : getragene Firma „Ahrens & Brandes“ zu Hötens- | . „eine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat x g einen am hiesigen Orte wohnhaften, | [2875] : leben ift nach Auflösung der Gesellschaft erl eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, | 2der zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll- | Der Kaufmann und Ligueur- Den E, 01208 or Eingetragen zufolge Verfügung E rige Jeder Gläubiger, welcher nicht in A Os, mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. j Oberstadt hierselbst at eiue Iuseivet Me Ce E A ge: prr E a E 26. April 1875. Í / rihtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | gezeigt und ist ihm darauf jeglihe Veräußerung von Q P; O Pfdbr. 1/1 / 1/7 1110 80bz e á S T aan vi Wanzleben, den 26. April 1875. Forderung einen am hiesigen Orte wobnhaften Be- E die Rehtéanwälte König und Justiz - Rath | seinem Vermögen bei Strafe der Nichtigkeit und A Lhben. L m U, 107,70bz G “rar Lit B. E vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, | Minsberg hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. des Betruges untersagt worden. on n E R E /3. T 9.195,50 B Mnsf Conr i a Med D Gua D es Ian fehlt, Königliches Kreisgeriht. 1, Abtheilung. Zur Anmeldung und Klarftellung der Forderungen Heber bs pA 1/3 1175,00B Nâschl Märk gar. L A anfen und Justiz- Räthe Hoffmann und F an den}elben ift Termin auf Mittwoch, den 2, : ga ss PER . , a Weltam- Fir das laufende Zabr 1875 ift der | Balle Zanfen und Zustiz-Käthe Hoffmann und | (01) Bekeuntmaciung, „, | Juni eure, Vormittags 9 Uhr, anzefebt, woin Moll, Biab -Schuldvors [5 1/1. n. 1/7./88,1088 S |OberschLA.C.AD. T ter twirtung ureau- x L uber das Privatvermögen des ubiger bei Strafe des Auéschlufses v ok » 1 / ‘u. 1/7.188, 2 E els bes Gee tden die Führung des Han- | azgigliches Stadtgeri Abtbei i Handelsgesellshafters Kaufmanus Sigiêmund Masse hierdurch vorgeladen Mei s Erlaß M E C O E E E | do, Lit. B. gar. beircfeuden Geitälts Les aat Me n ie Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsache. Ri eing R ias Ge fie (Borschußverein zu E E 2 L nur durch Anschlag S 1/2. |[13340B_ 5 | do, Lit, E. junge

{ 1879. Königliches Kreisg: u - S ; eingetragene Geneffenshaft, nachträglic | an der Gerichtstätte Kunde gegeben werden. e «_. . ; S . Lit, E. den 23. April 1875. Königliches Kreisgericht. P Sa des Kaufm Resch? einen, bei der nothwendigen Subhastation que Es Der Gemeinschuldner Dient bos Gläubigern einen Arnerik,, rückz. 188114 [6 |1/1, u. 1/7./104,00etw à * D E E 2

S e M nf &-Ver este, welher wegen | senik-, Berg- und Hüttenwerks „Reicher Trost“ zu | Nachlaßvertrag za 25 Prozent ihrer liquidirt wer- do. dv. 1882 gkj# (6 [1/5.n.1/11./98,40bz 1 Juni Rhoiniacho

Handeleregis Laut Beschluß von heute is in das | hat, werden zu Fonfurs B ges MeOMgriest Sten eUtlienen Mau seiner Hypotheken- vird E an. Dieselben haben daher in o, do, u s 1/5:2.1/1) (08,00 98,506 ors

andeléregister der unterzeichneten Gerichtsbehörde | a. in dem Konkurs ; : rderung von 64,446 Æ 87 S, soweit der Vercin | dem angeseßten Termine ihre Erklärung über An- | : 12 21/1198 800 45 ol. 250 s rie, betreffend die Aktiengesell- | bei der Konkursmasse der Handelsgesellschaft Brieger | nahme oder Ablehnung dieses Erbietens abzugeben áo. do. 188515 |6 |1/5.n.1/11./102,10:æ b RRER O gar.) die Firma: G, Schmidt hier, b E dem Mae iien A Fustiz-Rath Dirksen, | et Sonnenfeld einen Ausfall erleiden sollte, obne unter dem Präjudize für die, solche nit aboebauben, ¿o, do. I 1/1. u. 1/7./102,25 et.bz B raa “ut Ai / onfkurse N. 18. 73. der | Beanspruchung eines Vorrehts angemeldet. daß fie der Mehrzahl der, fich Erklärenden würden ne R 74 - 15/6 15/11 s E T ite/4L]:1,1% n. 1!/n (64,60 bs do. neue 40% V a, 68,70tz B de, TiLO N

1/4.

4 on J

E r. in dem Cohn'’shen K se C. 1; z Zielenzig. Bekanntmachung. Herx E oufurse C. 29. 75, der B Fe nere: Ania 1108 M s 34 N Italien. Tab.-Beg.-AÀ kt, _In unser Firmenregister ist bei der Nr. 87 die | Firma „Paul Á Berl | ar E : Ges dd ; Fr, 350 Einzahl. pr. St.|6 |1/1, n. 1/7.1528,00 # Oberlansitz, ,„ | (5) 1/1. 148,00 B N.-M, Oblig. L. n. 11, Ser.4 1/1. u. 1/7.196,50 B Löschung der E s Bum SrhET e Bree Me n Men S S fe Sredit e eng, fir Givitfechen, Pud, s A ge gg L L Ens E Ie 1/1, u.4/7.|89,40 2 Ostpr.Südb. „| O 1/1. |80,90bz doe. ITI, Ser.\4 (1/1. u. 1/7./95,75 B x L / - x und Nathlaßsachen. er Tuchfabrikant E A Da : ° : E h n arien Verfügung vom 20. d. Mts. heute eingetragen | am 26. ej. mens. eingetragen worden Befriedi s Ee E Balg E 8 : 8170 B E E e a 1862| s E IAL B S-TQ P Bi ‘Pr (5) a7 25 ‘00 R E Lit: B. 1 L A ; j ielenzig, den 28. Apcil 1995 [3074] Bek efriedigung feiner andringenden Gläubi | 3 91, 0. Eng A A .0,1/11,/74, -T.-G.-P1St.-Pr. u, 7|/25,00 \, Lit. B, .| L |—,— 993 9 Zielenzig, 0. Apr 9. d ekanntmachung. S ; : z ger außer do. do, 1100 Fr.- 3 L 5 1 n 745 50G 5 i e Abtheilung I. Cto, 1330/4) Eau PEER l M s nsfi hierselbst ist der | Güteversuche behufs Abwendung des | 2 182,40bz d do. 1872. 1/4.n,1/10./103,75bz Bresl. Wsch.&t.Pr. | 1/1. ZAER do. gar. Lit. E. .35/1/4.n.1/10.|84,75 G R S Eilan e : Konfknurfe. D E E S e definitiver Konkurses u eventuell zur Wahl iet destnites Aue x W100 F 2 0 Go. Qo. 1678. E E Lp4.-G.-M St-Pr. 1/4n.10|74,00 B do. gar, 34 Lit. F. .45/1/4.u.1/10./100,50bz B E ors au en s S, ol « L, e , t-Pr, unter Nr. 444 die hiesige Aktien - Gesellschaft | Der Kaufmann Herr Wicht is in dem Konkurs Königlich L j 3 514/280,85bz do, Boden-Kredit , L bahn! 1/1 n7122.006G do, gar. Lit, H. .4§/1/1. n. 1/7./101,50bz in Firma: : a “t inf 5 s Kreisgeriht. I. Abtheil d [100 8. B.13 #279,35bz Tas (1 L 3,75 in Firma: über das Vermögen des Weinhändlers Wilhelu E ad e1ígel eilung. Bormittags 10 Uhr C 0, Be ¿In , do, Pr.-Anl,. de 1864 /1. u. 1/7./180,00 G Tilsit-Inst,St.-Pr.! 1/1 175 95bs do. Em. v. 1869 ./5 11/1. n. 1/7./103,75bz G missarius des K ontumazirstunude, 18 T. „Dkb.-Dr.| | 1/1, [75,29bz | Fabrik“ definitiven Verwalter der Masse bestellt worden : E unter dem Rechténachtheile geladen werden, d f di D L RA 4 L, Ao. 6 Auleitis Budt, n.1/0. 70ER Rumän. St.-Pr, .| (8) | (8) | —_ [86 do. do. 1873 1/1. u. 1/7. vermerkt steht, ift heuie eingetragen : Berlin, den 22. April 1875. i [3077] Bekanntmachung. nicht erscheinenden einfachen Gläubiger bet d E ie D%, Bremen :37%, Frankf.a. M. 37%, Ssmburg 34 %. do. 6. do. do. [S {1/1 n.7./25,00 B do, (Brieg -Neisse)/4§4/1/1. u. 1/7.|—,— Colonne 4 Königliches Stadtgericht. Abtheili für Civil K F . gleichsverhandlungen als d L Apr ais Geld-Sorten und Bankuoton. do, Poln. Schatzoblig. 1/4.0.1/10.188,60bz Ámst.- Rotterdara|6%/0| 6,59 |4 [1/1 n,7./105,00 B do. ({Cosel - Oderb.)/4 1/1. n, 1/7.194,00 B Das Gtundkapital der GeseUlsGaft ift in E ilung für Civilsachen. S on urs-Eröffnung. gen als dem Beschlusse der Mehr- Dukaten pr. Stück 9,60 @ do. do, Kleine 1/4.n,1/10./86,50bz G D. G) 1/1. /108,75bs do, do 5 1/1. n. 1/7./104,00 B Gemäßheit des 8. 5 des Stat [3066] „Gy dnigliches Kreisgeriht Bunzlau den 28, April 1875, | werden. i 1/1. n. 1/7./83,90G 0, mes „2 .| O) e notariellen Bei luste L A RG folge Koukurs-Eröffnung. Vormittags 10 Uhr. Hersfeld, den 25. April 1875 Nepoleonsd'or pr. Stück 16,38zG lo. A 8 3 1/1 n,7./56,60bz do, (Stargard-Posen) 4 |1/4.n.1/10.|—,— Kaufleute Gustav Jos zu Bunzlau ift der kauf l l do, per 500 Gramm. . . .|1412,00G do, Liguidstionsbr. E 70,0022 G O Eh E rep 9e: TT. Em, 43 Ln IO —,— f 2 Bac : C aufleute ustav oseph Be Cc unzlau ift der kaufmännishe Konk Z : 1/1. u. 1/7|—,— rajewse , . [1 142,9 0, ITI. Em, 43|1/4.0.1/10. erhöht E E R ta di Auguftastraße 19) und Willy Bendir (Sein: und der Tag der Sablungüeitlans E SGoedd a, Tapsrials pr, Stück 16,80 & do. Part.Obl.à500FI./S 2 |4 |1/1. n. 1/7. Brest-Kiew. ,. .| 0 Mie a anzen | hof Nr. 9), in Firma Gustav Bendix, Leipziger- auf den 7. April 1875 Ei Wi. E O Le . . « , [1404,00 G Türkische Anleihe 1865 L 1/1 u.7./27,10bz G do. do, Lit, B.|5 (1/1. n. 1/7./102,40G [ ztg Nachdem der Gutsbesißer Reichhoff auf Borkow Frazde Banknoten pr, 100 A . . .199,805z G do, do. 18696 |1/4.u.1/10.|—,— B |Elis, Westb. (gar.) 1/40. 1/10 |—,— Frauz Jos. (gar,) 1/1 u.7./74,75b2 T75bG| Rechte Oderufer . , , .|5 |1/1. u. 1/7./103,70B 1/4.0.1/10.1102,20» B Gal. (Carl LB)gar. 1/1 u.7.1106,50à25 et à | Rheinische 4 |1/1.1, 1/7.93,256G6 Meni Bis [Lite Dn: | M of Ms aNs vim | f T Em. 1ER E R Königliches See- und Handelsgericht mann derrn i 1/1. n. 1/7.[66,50 B l 18,8 t . Die Gläubiger der Gemeinschuldne En : j im Terminé-Zimmer Nr. I. des hiesigen : 448, | Debitwesens gemachten Vergleichsvorschläge definiti L L Us Lüttich - Limburg 1/1. [12,75G do. do. 1869,71u. 73 .0,1/10./103 30bz B Stettim. Juunser Gesellschaftsregister woselbst unter | 8f2rdert, in dem A E gebäudes anberaumten Termine B "Etiricen genehmigt, theils ihre Zustimmung dazu in fidere Consolidirte Anleihe , .\44/1/4.n.1/10,/105 50bs New-Yorker Stadt-Anl. 1/6 L 102,25 bz O An. s do. do. y. 1874 5 |1/4.0.1/10./103,50 B ] itunter E E V 1875, Vormittags 11 Uhr was Le Bn die Beibehaltung dieses NBer- eines Vergleichst L s ei Staats - Anleihe 4 V m 98,25 bz doe. Gold-Anleihe 1/1. 1/7. 101,30—40 bz Oberbess. St, gar, 1/1027 â H En 102.00B im adtgerichtsgebäude, Portal [ walters oder die Bestellung eines a ; “17 V ) iWStermins einverstanden erfläri L | 1—,— Spitze SUCADE 0, gar, 11. Kn, {S 1/1, B. 0200 Colonne 4 Köni t r dem Kommis È n IT. Al i Sd A Zu ia E Kreditoren, E Br aan 140 u Li Kk E Genueser Loose 150 Lire dbr g Oest Nordwestb. . /10,7./280,00bz Schleswig-Holsteiner , , . 1/7.199,25E KE. £ Die Handeltgcieli Zt if! but Lis öniglihen Stadtrichter Herrn Roestel anbe- . Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas | ter Zugrundelegung der gemachten Vergleichsvor- ess, Pr.-SCh. A |—| pr. BLÜCK [234;, Doutcho Gr Cr BPdbr 5 Le. L71103.305 G Ï U, 1 i 8€ | raumten Termine 1hr f d - lan Geld, Papieren oder and ; {läâge, nahgewiesen find wird 2br Kur- u. Neum, Schuldv. |3{'1/,1, a. 2/,1/,,/94,30bz OULSOAO MIL, Ur, r.9 [1/1 u. 1/7./103,802e Beich.-Prd, (45g ) a.7.166,50bz Œ e Ss |—,— Dl ae D April 1979 uf det hre Erklärungen und Vorschläge E i andern Sachen in Besiß Versu Herbei j ird nunmehr zum Qder-Deichb.-Oblig.. . ./45/1/1. u. 1/7, 100,60ba ds, rückz, 110/4F1/1, u. 1/7,196,70bz G Kpr.Rudolfsb,gar. /12,7./64,30bz do. L Sie. A ift auf den Kaufmann Ernft Louis Alexander | estellung eines andern einstweiligea Verwalters, so- | ver\hulden, wird . aufgegeben, Nichts an dieselbe | gern Uber die auf Grundlage der beigebrachten, do. do. do. 1441/4n.1/10./95,75G 1. 135 /00be G i LILUOO Demnächft ist in unser Firmenregister unter N wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen | 2 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem respektive bis zum Termine beizubringenden Erklä- A 0: “QU ‘1A trt Hamb, Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u, 1/7. Russ. Staatsb, gar.| / 7./110,25b2 G Ie L S: a. 199,00bz G S a, A Q egtster unter Ir. Allen, wel ; bis zum 31. M * ens zu treffenden Maßregeln ei î F Lethringer Anleihe , | 0 1418 die irma: Louis Rose zu Stettin und als he von den Gemeinshuldnein etwas |,. : Gerte ober t ri matgr rge Dienstag, den 11 Mai d. Is. L Schuldv. d, Berl, Kaufm,/44 1/1. n. 1/7 [101,00 B S E E do. Westb. 15,30bz O A) -- 71,00bz G der Rose zu Stettin heute eingetragen. oder Gewahrsam haben, oder wele ibnen etwas ver- | Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt Justiz-Kanzl i f [Berliner 1/7.101,25%z . Hyp. Br. I. rz. : u. 1/7./105,2 Südöst, (Lomb.) . D in, den 24. 9 : luden ¿ wird Fuliege len, nihts an dieselben zu E O Rechte ebendahin zur Konkurs- at Ane ri R zu weldem sämmtliche E n : 1/7./96,00bz do. II. rz. 1005 1/1. n. 1/7./100,00bz Vorarlberger gar. ‘7.156,00bz do. 96,90 bz A Pee und Handelsgericht. der Gegenfiénde H U, VIMeRe Von De Ss Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe- Gräfin von Moltke, auf Güßfow c. P. anno ine E U E j i L 88,004 Pr BdKzH B. unkdb. LIL 5 (1/1. n. 1/7,103,00 R E ‘los 4,10bzG —_— : 39.006 Trier. Unter Nr. 192 des hiesigen Handelz- ; E. / emei aben von | g; ren unter dem V0 ages S E Elisabeth-Westbahn 73/5 [1/4,n.1/10.188,10bz G (Gesellshafts-) Registers ift heute E s A dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den in ihrem Besiße befindlihen Pfandstücken nur E V Hi Inte, ani Gee do, neue , .|4}/1/1. n. 1/7./103,00bz E As Le, O 1/7110825Q Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/4n.1/ 1E ASCE e s 0, ruUcKz. A | o 0,2) A . Salomon und Mc i Poppe , ebendahin zur Konkurêmasse abzuliefern. t i richts, zu, N. Brandenb. Credit\4 [1/1 u. 1/7.96,40b6s / au/1. i do. IL. Ém.|5 1/1. n. 1/7.92,00 G unfer der Si gevy Marcus eine Handelsgesellschaft | Pfandinhaber und andere mit densellen gletbhere | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger rge sPienenen Gläubiger für gebunden werden erklärt Se h Pte E! C Ae a ft oa de: do, do.1872n.735 1/1 u. 1/7 [102.8008 10) do ger TIL Em 5 [1/1 a. 1/7/90 50B L in ihrem Befiß befindlichen Pfandft p n ha E. ihre CPIIOS die- | Dan S : 1A 9625 B do. do. 1874 .. ./5 |1/1, n. 1/7,/102,80bz Aachen-Mastrichter . 4441/1. u. 1/7.91,25 G do. doe, gar. IV. Em, 1/1, n. 1/7.420,00G S e ; ; efindlichen 1 j ¿ 1 angig fe i L Hier , L L ¿A0 Ä h é j è i 51/2. u. 1/8.181, mit dem Sitze in Trier errichtet haben, welche mit vorgedachten Tage nur Anzeige E bis zum mit dem dafür verlangten Vorrechte E O via S AON L offentlichen Ladungen vom 1. April do, - 1, 1/7.102400t.ba B E U (is i raus S n 1101:00bs do. u E (8 L 1/7.199,00 G Gotthardbahn ., 4 1 E 17 100,80G ihnen bereckchtigt ift, di s f L UgerT i S U H Me L [2896 ra 1/7.|—,— Ischl-Ebensee _— Trier, den 26. pril 1875 [hast zu vertreten. | ais Konkursgläubiger machen wollen werden bierdur | bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Montag, den 3. Mai d I. ] do, /1. u. 1/7/95,75 bs de do. [44/1/1. n. 1/7./95,20bs do. IL Ser.|41/1/1. u. 1/7.\—,— 1/5.n.1/11./96,00B [G : fordert, ih ( demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der zur Verpachtung der im ritterschaftlichen Amte Sta- do. /1. u. iy “rang Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.'5 |1/1, u. 1/7./100,90bz do. ITL.Ser.v.Staat 3} gar./33/1/1. u. 1/7184, 50bz G Kaschau-Oderberg gar. .|5 |1/1. n, 1/7.175,90bz Hasbron. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver- L 1 “iti Süchsisch . 0. 1/ B vas 1/7.184,50bz G Livorno gate api: nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-| 23) Güeegs und Adamshof, aas E (N.A)Anb Tandb. HypPZ5 [1/10.1/7.[10326G |de. do, Lit. C. ., 8411/1. strau-Fr 61,006 Trier. In das hiesige Firmenregister ist heute |y,,; E arterSgs Mai 1875 einschließli waltungspersonals a ) s Wo | C â Reg n P N s / do. IV. Ser. 1/1. n, 1/7./100,00 @ Pilsen-Priesen 169,80 bz G unter Nr. 1020 eingetragen worden, daß d bei uns schriftli oder zu Protokol anzumelden, und | Af deu 30. Iuui 1875, Vormittags 10 Uhr, | graumte Termin einstweilen ausgeseßt wird, die n me: E s do ide 1964 1A ul l 95400 [40 Vie Ser, c. AEIL/IT. u. 1/7.198,70be Raab-Graz (Präm.-Änl.) mann Valentin Flei Dobubirtt Tr: der Kauf- ' vor dem Herrn Appellationêgerihts-Rath Schmieder. Anseßung eines neuen Termins aber vorbehalten do, do. neue /1, a. 1/7./94.60 O E La : O Er 1/1 194,70bz @ e nDY ¿u Zrier, daselbst | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | {M „Termins-Zimmer Nr. L. des hiesigen Gerichts- | Lleibt, falls im Termin am 11. Mai die Hinlegung MTRE E 4H s S do do. rz. 110 43|1/5.n.1/11./98,75bsz 1/7./103,00G K. f. |Theissbahn „.,.... 76,00 B Rohles“ errichtet hat. Derselbe hat sein þÞ do E L 1.756 s C E E O do. Aach, -Düsseld, I, Em.|4 11/1. n, 1/7.|—,— Ung.-Galiz, Verb.-B. gar. Eilisabetha Rohles für diese Firma die Prok efrau | waltungépersonals auf L ! : do. : 101,756 _ [Blsenbahu-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktletr|40. do, IT Em.|4 |1/1. | 65,10 @ ofura er | den 21. Iuni 1875, Vormittags 10 Uhr, über den Akkord verfahren werden. Grofßherzoglih Medcklenburg-Sch werinsche Neilanindk Di Bots y 1/5 do. Ostbahn gar... 62,20bz @ Prokurenregisters eingetragen worden ift : D d D Se Div, pro [1873/1874 do, Düsseld.-EIbf.-Prior./4 |1/1. E Trier, den 26. Avril 1875. | on S eli P05 de üen genie 1 N L 2 Gellbémbes 1a iushli 0 civée Gl ur- n, Neumärk, 4 97,75a | | Altona-Kiel (4 | 1/1. [111,60bs |do-Dortanund-8oest Sor (4 (1/L u. 1/7./91,00 B Lemberg: Guerzomitz gar (9 (1/5.n.1/{1./72.50ba @ imihfar zu erscheinen. . SEPLEmVver ein eßli 2163 ¡ 0 O S Ai i Vorr, na-KIeler ., . O 0o.Dortmund-Soesít I.Ser. . 0, 1/(.191, emberg-UZernoWILZ gar, „U. 2, dger. netto Abhaltung dieses Term : festgesedt, und zur Prüfung all alb erse : tber das Ve aus einver Edictalladung. ; ¿Pomtmersche . , ., ./4 197,20 Berg.Märk,. ,.. 1/1. 187,50àS7,75bz | do. do. ILISer. 1/L 17 s S e 11 R 1/5u.1/11|70;70bz aa er Derhandlung über den E s en Yrist angemeldeten Forde- toige hier ift Konkurs erkannt und Preussisch 4 |1/4.0.1/10.197,25: B . - L C11LU0,20 : s E E Be WW L Akkord verfahren werden. rungen ein Termin DALSSISRALO /4.0.1/10./97, Berl. -Anhalt.. . .| 1/1n.7./113,10 bz do. Ruhr.-C.-K, GL I.Ser.|/4}/1/1. u, 1/7.|—,— do. IV. Em.|5 |1/5.0.1/11./66,50 G aldenburgz. BSefanntmahung,. us h den 27. Sept Sonnabend, der 3 Iuli 1875 : ai} Bhein. n. Westph. .4 |1/4.n.1/10./97,50G Berlin-Dresden .| ( 1/4n10/49,80bz N 4 K, See L / i ] Ta fr. “tes die Firma: onkurêgläubiger noch eine zweite Frist vor dem Herrn Appellationsgerihts-Rath Schmieder Sonnabend, der 10. Iuli 1875 Süchsi PEA i .1/7.|—,— do, 0, . Ber, E I " : . s F - vgs ächs h C E 4 1/401 10. 97,50 I in- 4 . N . e Waltihias I. A Reichelt L bis zum 10. September 1875 einshließlich | M Terminszimmer Nr. L. des hiesigen Gerichts- | aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe- Schlesischo 4 L 1A8, 97,16 B B Pio Med, - 1/1. [184,75bz B |Berlin-Anhalter E 1/7 Mainz Ludwigshafen gar, 5 1/1. u, 1/7./104,00G cen Znhaber der Kauf- Zum Erscheinen in diesem Termine w i i s i E. erlin-f i 1/1 0.7./137,00 B do. it. 1/1. u. 1/7./100,75bzG |Werrabahn I. Em. . , .4H1/1. n. 1/7.92,506 den 1. Oltober 1876 Borttez Zun auf | Gzsänbiger aufgefordert , s welthe iee e Baier al Se M val, Staats- do. Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2. n. 1/8./118,90 B Br.-Schw.-Freib. 1/1. (83,20% G |Berlin-Görlitzer . ..., / Oest, - Frz. Stsb,, alte gar. 823,50 B Waldenburg, den 22. April 1875 - gerichts d ' terhalb einer der f n amel ge Ladung hierdurch do. 35 F1I, Obligation.|—| pr Stück 1124,00 B Cöln-Mindener , . A Lik B / oa E E n IOUO ónigli iégeri E immer Nr. 12, vor dem oben genannt i er jemne Anmeldung |schriftlich einreicht, hat ei Dessau, . R : 0, it, C. «0.1/10,/9 4, T i “| L N Amtes Kreisgericht. T. Abtheilung. anberaumt, zu welchem sämmtlite Gläubiger Uar Abschrift derselben und ihrer Alien Fie de ‘Anhalt, Kreis ericht G 90. 1/2 n 1/00 L fo, Aa D, U Jo B Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. n. 1/7./94,20@ 0, Ne: Mir 9 L108 G z Jeder Gläubiger, welher nicht in unserem Amts- t P tetsch Ge. Bayersche Präm,-Ánleihe 1/6. #119,10bz Cuxh.-Stade 50 15/6. |—,— 1 Ara Braunschw. 20Thbl.-Loose|— | pr. Stück |75,00 B Halle-Sorau-Gub. 1/1. |19,50bs I Ur En 0. 1/7/103,75 B kl. f.| do. Lit. B. (Elbethal)5 1171,50: G 1/1. 119,50G B.-Potsd.-Magd.Lt.A.u,B/4 1/1. u. 1/7,/92,50bz Kronprinz Rudolf-B, gar. 20 83,40bz B 1/1. |24,206x B l TIAD : u. 1/7/98,10% G |Krpr.Bud,-B. 1872er gar. /10.|81,30G 1/1. [77,0062 G doe. E 2 fi. u, 1/7./98,106z G Reich.-P, (Süd-N. Verb,) 186,50 B L 217,75 & do. E . 1, 1/7.198,10bz G Südöst. B, (Lomb.) gar. .1256,50etwb G

5 . . é Stendal. SBSefanutmahung. In unser Firmenregister is unter Nr. 189 die Berlin, den 28. April 1875 F Í 1 Tas Strl, 31 20,60 & Russ, Centr.-Bodencr.-Pf, H | zu Drofsen zufolge Verfügung vom 24. April 1875 M i 1 i 1/3. u. 1/9.1103,20etbz B. Oderufer-B, „| 64 1/1. 1113,50bz G Nordhanusen-Erfurt. I. E.|5 (1/1. n. 1/7.|—,— i —— dahier angezeigt hat, daß cr überschuldet und zur Belg. Bankp1./100 Fr 3 22, 1875. 81,20bz do, fund, Anl, 1870 . / i Königliches Kreisgericht. ingeleitet und Termin zum ¿s do. [100 FL 1/3. u. 1/9./103,40bz (NA.)Alt.Z. St Pr, D 1/1 n.7, do. Lit, D, 4 |1/1. n. 1/7./93,20bz Stettim. Jn unser Gesellschaftsregister, woselbft | [3064] I ar do. do. kleine .) 1/1 17.1445 do, Lit. G, 4311/1. u, 1/7./99,00G : t / i notuv j i 7 [1/1 n.7.144,50 B . owraclaw, den 23. April 1875. 26. Mai d. I, Patersburg . .100 8. R. n, 1/7./91,60 bz Saal-Unstrutbahn/ / 3 e : s - 2 . Big B - R „Pommerensdorser Veisew: ind Chemitälièt- 1 Fetnel Un Firma Keidel os Co) beef zuin Str hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger Bankdiscouto: Berlin: f Wechsel4%, f. uombard |do. 5. Anleihe Stiegl, 1/1 [86,2502 G do. do. do 41/1 n. 1/7,0840bs 1/4:u.1/10./97,40bs Albrechtsbabn . .| 5 | 3,979 j 1/7 zahl der Erschienenen beitretend werden angesehen Sovereigns pr, Stück . ; 20,536 Poln. Pfdbr, III. Em. , 1/1. [101,50bz do. Niederschl. Zwgb./34/1/1. u. 1/7.{—,— , 1 ) 1/1. n. 1/7./81,20bz Baltische (gar.) . 17. April 1875 um 73,800 Thaler dur Ueber das Handlungs- und Privatvermögen der Ueber das Vermögen der Handlung G. Pitsch Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Il. Dollars pr. Stück ... 4,195bz do. Cert À. à 300 FÌ.] ch 5 O Ob (S2 S L 1/1. 73/61,60bz Ostpreuss. Südbahn . .|5 |1/1. u. 1/7/102.60G 223,800 Thaler. ; 1/1. n. 1/7./43,20à43,30bz |Dux-Bod. Lit, B. Î pril 1875, | festgeseßt worden. 1 M... 1/1 n.7./85,00bz do, do, Lit, C15 |1/1. n, 1/7.1102,40G ! do, einlösbar in Leipzig ¡99,91 G do. do, kleine D BtAcE 139 10bz Gotthardb 1/1 a.7.196,50 bsz do. I Em. r. Sf. gar./34/1/1. u. 1/7. Stettin, den 24. April 1875 : 1. u, 1/7./60,00bs : E | , pril 1875. Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, betellt | Or dem Herrn Appellationsgerichts-Rath Schmieder er Aufgreifung des /1. u, 1/7./60 Ldwhf.-B. (9% g.) 1/1 u.7.1178,50G do, do, yv.1865. .44/1/4.n.1/10.199,704z B Fonds- nnd Staats-Paplero, Wiener Silber - Pfandbr, L F 1/1 L S ee Os L NEEINe Ausficht gestellt, respektive sih mit der Anb J 1/1. 173,50ba G Bhein-Nabe y.8gr. I.Em.|44/1/1. u. 1/7./102,00 B See verei Varia in Firma: Rose & 2 i O Staats-Schuldseheins . 34 1/1. u. 1/7./90,70bz Mor eter lean Oest.-Franz, Sf, . E n + bo, Zi 2 ; erwalters ab; N. di redi L ch, Zimmer Nr. 12, vor- dem Kommissar, dem zugeben edigung der Kreditoren, ; do, Lit B, .{126,00bz Thüringer I. Serie. . 193,50 Uebereinkunft am 23. April 1875 aufgelöst. | = ; ; s i ifü - über die L ieses d ? 1 oder Gewah ; Versuch der Herbeiführung einer Eini r die Beibehaltung dieses Verwalters oder die ewahrsam haben, oder welche ihr etwas führung einer Einigung unter den Berliner ßtadt-Oblig. , „4/1, n. 1/,4,/102:50bz do. Hyp,-B. Pfdbr. unkb. 5 |1/4.0.1/10,/100,50z@ |[Rjask-Wyas, ... 86,00bz do. IV. Serie... Ie Dtarnanges Verwaltungsrath Besiße der Gegenständ rungen der Genannten zur Auflöf i t Rheinprovinz-Oblig 4t E 1 De ungêrathes abzugeben. egenstände wes zur Auflösung dieses Debits Pt E 0. 1/7|92,00 B Meininger Hyp -Pfandbr,'5 |1/1. n. 1/7./100,30 & Schweiz, Unionsb. | . [8,90bz @ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Louis Ale an Geld, Papieren ode andern Sachen im Besiß S Utlerans- Mittags 12 Uhr, vor hiesiger Großherzogli L G | A G 79 M zoglicher do, IL s. IV, rz. 1105 1/1. u. 1/7./101,25bz d ;1:0 Dux-Bodenbach. (72,002 Œ Stettin, den 24. April 1875. J Hs A P T Tag « M l aber Í : : | 1/7. j do: IL L: BO:000 bis zum 24, Mai 1875 einscchließlich rechtigte Gläubiger der Gemeinfculdnerin baben von | ¿Lelsirenden Kreditoren unter dem Nachtheile vorbe- x : 1/7.86,25 H E / L 1a aaa do Wien. 0 den, d T S machen, und Alles, mit Vorbehalt ih Anzeige zu machen 0. ‘n. 1/7/108,008 Ba R aas 7.193,50G en, daß die zu Trier wohnendez Kaufleute Jakob , Und Aues, mit Borveyalt threr etwaigen ARMIUE, e i; Ge : 1/1. u. 1/7.193,5 D ete, ITI. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | des Konkursgerihts, zu fassenden Beschlüsse der er- da 100,60bz Is i Pfandinhaber und andere mit do . 1441/1. n, 1/7.1100, Bisenbahu-Prioritäts-Aktlez Bud Obligationen, | - do, gar, IIL Em. 5 | 790,50 B S 5 r der Gemeinsckuldner hab ; L, 1/1, u, 1/7.120, Salomon et Marcus“ haben von den Daneben wird hierdurch gemeinkundig gemacht, 5 1/7.199,50 G Gömörer Kisenb,-Pfdhr.|5Z| B dem heutigen Tage b 1 hat, und j E 8 é 35,902 g ge begonnen hat, und daß jeder von | sle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche bis zum 3. Inni 1875 einschließlih Tovtmeracus R L Schles, Bodencr.-Pfndbr.'5 |1/1. u, 1/7./101.00B Bergisch-Märk, I. Ser.44/1/1. z E L L 14,80 G ab8,00 1/7. iser Ferd. - Nor D : Ha S ofrot aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ms i um er Handelsgerihts-Sekretär. mögen bereits gedahten Frist angemeldeten Forderungen, fowie venhagen belegenen Fideikommißgüter Posensche, neue , do. do. 4411/1. u. 1/7.195,75bz do. do. Lit. B, doe, VL 199,75 bz A 1/7.177,00 B Ostrau-Friedlander .,, E Mecklenb. Hyp. Pfandbr 5 | 1/1.u.1/7. |—,—100,00G E : pemnäst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb SüddentschoBod.Cr.Pfbr. 5 |1/5.n.1/11.1103,00@G |do. TIL 8 E a R et iederlaf f . 2 S C : c s S L L 0, ä Tes A S ú ele: ne Handelsniederlassung uyter der Firma: les- nach Befinden zur Bestellung des Definitivekn M gebäudes zu“ erscheinen. Nach Abhaltung dieses dieses Debitwesens nit erreiht wird. /7.|95,25 be G e . 1/9./168,30 G Termirs wird geeigneten Falls mit der Verhandlung Gegeben Güstrow, am 21. April 1875. do. s 06.00b2B j : 1/7.) ,— Ungar. Nordostbahn gar. theilt, welGe zu gleicher Zeit unter Nr. 120 des | ;., = IV; Zuglei if Justiz-K i Ie ider ‘u. 1/7/0945 : “De Vio T 2 E 66,70bz : . im Stadtgerichtégebäude, Portal IIL., : Bugleih ift noch eine zweite Frist L ustiz-Kanzlei. Le 1/7.|—,— do. do. II Em.5 |1/1. u, 1/7.166, Ü P 1 Treppe ez Frift zur An do. do. dl ¿wi 1/7H0L 75s | Aachen-Mastr. . . 14 1/1. |29,00bz G as, o. L: Bar 4411/1 Der Handelsgerichts-Sekretär. G Ls : t : Nah Abhaltung dieses Termins wird geeig- | festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hermaun Posensche .. . ,. 4 |[1/4.0.1/10./97,10kz 9 S 4 ck1/€, de. gar. II. Em.\5 |1/5.u.1/11./77,00bs In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 382 Zugleich ift zur Anmeldung der Forderungen der oufden 27. September 1875, M RgE 19 Uhr, | zum einzigen Anmeldungstermine, S HHannoversche . . , ./4 |1/4.n.1/10. Berlin. Görlitz : 1/1. [55 50bz G 2 Lo S411 U” Mähr.-Schles, Centralb. 27,00 bz S le * . , . . . . festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der 2wei- | ebäudes anberaumt, ; : 1/1. [70,30 bs G do. 4411/1. 109,75bz G do. do. 43/1/4.u.1/10./99,50 B L D : : zwei- raumt worden, waë mit Bezugnahme auf die 7 D L S „U, 41, Kna. 462 , / D OE n Reichelt am 22. April 1875 ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf I Staats- D e AO e LE Ld E “pi ntg D A g n. im Stadtgerichtsgebäude, Portal Il, 1 Treppe ho innerhalb einer der Fristen anmelden werden. bekannt gemaht wird 4 Be Bonn) 1/3. n. 1/9 1/1, 1113,70bz â0. Lit, B. .|44/1/1. u, 1/7196,00G do. Ergänzungsnetz gar,'3 |1/3, u. 1/9.1316,25 G 1 " do, -LI8enD,- Ls . L, . Wanzleben. Gesellschaftsregister. geladen werden, welwe ihre Forderungen innerhalb bezirke seinen Wobnsiß hat G bet 4 do IT. Em.4 1/1, u, 1/7./94,20 G Oesterr, Nordwestb., gar. 5 /9.188,90bz ohnsfiß hat, mu E N I ee Sine Bremer Court. - Änleihe|5 |1/1. n. 1/7./191,20G Hannoy,-Altenb, 1/10.7./21,00G de. C i /1. u. 1/7.191,25G do, 69er gar, .181,40bz B 92,50dz Berlin-Stettiner I, Em. do, de, neue gar 1256,80 bz

0 M N | Hls fr G

Or

u.1 U 1 19,1 /4.a,1 11 L

/9./102,10bz Π1192,60 G 104,106 1105,10bz G 188,25 ba G 192,90 ba 189,90 bz 9.199,90 @

/ . 100,00 G L— .4100,20ba .199,25kz B 100,406 194,80 bz .1100,00bs G /7.98,10bz /8./100,50bz /8.|100,50bz 197,60 52 /8./102,25etwbB 100,302 193,70 %s

1100,75 B [99,70 G ; n, 11./92,30bs 1/1. n. 1/7.186,30ka G

1/1u.7.}—,— de. LII Em. gar, 34 / .u.1/ ( 193,00 G do, Lb,-Bons, v. 1875 S 1/1u.7,197,00G do, III. Em, gar. 31 .0,1/10./93,00 2 do. do. v.1876 S 1/1. |41,10bz G do, IV. Em. v.St.gar./44/1/1. n. 1/7.1102,75bzG |do, do. v.1877 }| 1/1 n.7,/143,00bz G do. VI. Em. do. /4.n.1/10./92,506 G KL f. |do, do, yv.1878 S 1/1 u.7./130,10%z G do, VIL. Em. do, .0.1/10./99,1062 G do, do. Oblig. Braunschweigische ... . B, 1/7.|—,— Baltische.. .... 1/10.7./134,75bz Bresl. Schw.Freib. Lit, D./43/1/1. u. 1/7.|—,— Brest-Grajewo . .. „,., 1/1. 144,90ba . do. Lit. G. 17] —,=— Charkow-Ásow, gar. ,. 1/1. 1113,75be do. Lit, E .1/10.194,50G1.94,40G| do. in £ à 20,40. gar. 1/1. |—,— *) Cöln-Crefelder . , . , . 4111/1. n. 1/7.|—,-— K.94,20|Chark.-Krementsch, gar. Cöln-Mindener I. Em. : /7.1101,25G þbG [Jelez-Orel gar. ...,. 1/4u101/92,90bz G do. II. Em. . 0, 1/7.1105,25 G Jelez-Woronesch gar. , . . /20,00bz G do, do, {1. u. 1/7.93,25 @ Koslow-Woronesch gar. [100,50 G do. ITI, Em. 4 0,1/10./91,50G do, Obligat, 116,00etwhbz do. do. .1/10./99,50 B Knrsk-Charkow gar. . [105,00G do. 34 gar. IV. Em, .1,1/10,192,60bs K.-Chark.-Ass0Ww ObIL. /1. 189,50ta B do. V. Em. J L, b Kursk-Kiew gar. ..,.. 4x /1. 199,10bs do. VI., Em. / 98,50 bz Œ do. kleine .. (45) 164,50 bz Halle-Sorau-Gubener . .|5 |1/ 88,00@ k1, f. |Tosowo-Sewastopol, Int, /5.u.1/11.1117,00bsa -- ; L l o. Boe 81,00 Mosco-BRjäsan gar, .,., pro 8tück|306,00 G *) abg. 117,75à118,25bz 40% 108,40bz G Hannoyv,-Altenbek I. Em, 92,00 G Mosco-Smolensk gar, . 1/1, n. 1/7./76,605 G i : S e. t Es n ‘17100.00bs E T N ro Stück|176,20G erm.-8. St-Pr.| (6) | |6 | 1/1. |—,—- „do, I[I, gar. -Hbst, . u. 1/7.190, 0Ul- eas Ï Bas | E 1/16. [52)0b= Märkiseh- van S /1, n, 1/7./100,50 G Rjäsan-Koslow gar.

6 1/6,4.1/12,/194.20G Berl. Dresd, St,Pr.| (5 5 é 1/61/12. 94,90 B Berl.-Görl, St.-Pr, Q 4 5114, ddn Magdeb.-Halberstädter . .0.1/10,/99,50 B KRjaschk-Moreczansk . 5 5

1/2, u. 1/8.192,60bz G Chemn,-Áne-Adf, | (5) | (5 1/1, 13600bz G do. von 1865 /1. n; 1/7.198,50bz B Rybinsk-Bologoys . . 1/2, u. 1/8. 92,80 B Hal-Sor-Gub,„| 0 | 0 | | 1/1. 13000bz G do, von 1873 ; .198,50bz B do, IL, Em,

leeres

pr G9 G S 0 H H 1 V H Ha Pa CIT H Hr C3 O M H fs 1E ¡P H T Hf 1e 1s

No! eds | Ls

4 0

44 74 (5)

4

H Q E 1E P 1Pn M 1E tr

Eisenach ei ; ¿ E egn pi erg A c, ix dem ReORg sen Konkurse der Herr Kauf- | auf zahl der Stimmen für die Entscheidung maßgebend ; Großherzogl. S. Justizamt d. in dem ‘Cas ; i den 11. Mai 1875, Bormittags 11 Uhr, | würde angenommen werden. co, Silber - Rente 4 F E gas schen Konkurse B. 42. 68. E s gn Kommissarius im Termins- Lage im Fürftenthume Lippe, den 20. April 1875. Ea C: N 2 . ï e 2s s s A : an i ) í Us i icht n 20g ate Nr. e Je A Devi eat in, e, f Es schen Konkurse R. 44. 71. | 2s, gane (ire Yocdertnges emeldet Habee Vas O do. Lott U 1560 chaft - h j È ; | in Kenntni zt ( A wude . A O ai Cenis | * in dem Schuls'shen Konkurse 8, 149. 73. | "Glas, den 26 April 1675. L Unge, Tons z erfü L s s j Î radi, j Käniali 4 ; O edacteur: F. Prehm, 0, 86 oe Verfügung vom heutigen Tage eingetragen g. Dre T IEN Konkurse H. 67. 73. der / Der Seit Ves P ies. Bert ins Verlag der A RETTD. do. Schatz - Scheine rr Goedel, Felfcher. Druckst W. Elsuer. S a do. do. kleine . . 4

Inhaberin: Bianka Schmidt, geb. Mahr - / ; R Herr Kaufmann Rosenbach, S Tocitin tee Ves inge : f | zur Prüfung dieser Forderung ift | binzugerehnet werden und für Alle, daß die Mehr- a A E 112,20 B do. Lit.C.(gar,

Ez =+

ro Stück|355,00 et.bz B | Weim.-Gera(gar.

Gc Ga NS N R