1937 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

9-

offen, enthaltend 37 Abbildungen über Beleuchtungsgläser, Muster für Flächen- rzeuguisse, Fabriénummern 2400, 2402,

9403, 2405, 2407—24116, 29423—2426, 9429" 2431, 2140, 2450—2459, 2462, 9462 A 2470—2473, Schubfrist drei

Fahre, angemeldet am 19. März 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 012. -Dieseib2e, ein Paket, ent haltend 16 Glasscheiben über Beleuch- tungsgläser, Muster für Flächenerzeug- nisse, Fabriknummern 1—16, Schußsrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1937, vormittags 11 Ubr 50 Minuten. Ämtêgericht Dreéden, den 9. April 1937. Gmünd, SehwähiseCh.

Mulsterregistereintragungen im Monat März 1987:

[2676]

1 Unter. Ne M0L bei Der Firma Wilhelm Binder G. m. b. H.,, Schwäb.

Gmünd: 84 Musterabbildungen für plastishe Erzeugnisse der Unedelmetall- industrie, Fabriknummern 1035, 1142 bis 1146, 1150, 1302, 1303, 1306—1308,

1510 21002106, 2203, 2254, 2309; 2342, 2414, 2458—2467, 2474, 2538, 2539, 2540, 2612, 2646, 2717/19, OTIIAS S266, 2717/29, „2714/98, 9717/35, 5106, 5107, 5108, 2720/19 X 14, S0 17. 2720/24 ck19, 2720/26 X 20 272029 ckX 22, 2720/30 K 23, 2720/34 X 26, 2720/39 X 29, 2720/44 C4 2122/19, 2720/20, Ju22/28, 2722/32 2722/35, 2723138 K 25, 2723/44

99 2723/49 X 33, 2812, 2813, 2814,

7. 2825, 2826, 2847, 2848, 2860,

2909, 2925—2929, 3074, Schuy- Z3 Jahre, Anmeldung 18. März

S7 mittags 12 UDL.

2. Nr. 1103 bei der Firma Wilhelm Binder G. m. b. H.,, Shwäb, Gmünd, 60 Musterabbildungen für plastische Erzeugnisse der Edelmetallindustrie, Fa- brifnummern 76155—T76183, 76185 bis 76194, 76196, T761%6—76209, 2462, 3360, 9039, 9351, 9360, 9374, Schuß- frist 3 Jahre, Anmeldung 8. März 1937, vorm. 1145 Uhk.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Nidda, Bekanntmachung. [2677] u S O L EA 4 2e 2 Jn das Musterregister ist eingetra- aen! Ne 15: Firmä . Papierfabrif

Oberschmitien, W. u. F. Moufang AG.

in Oberschmitten, 2 Mappen mit je 50 Mustern für Papiere, .verschnürt,

Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet 26. Februar 1937, vor- mittags 9,26 Uhr. Nidda, den 16. März 1937. Amtsgericht.

7. K§onkurse und Bergleichsfsachen.

[2895] Anton

Baden-Baden,

Veber das Vermögen - des Walter in Sinzheim wurde 12 Uhr, Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Rudolf Bader in Baden-Baden. Offener Arrest mit An- zeigefrist jowie Anmeldefrist bis M 187 Erste Gläubigerver- sammlung am Freitag, den 30. April 1937, vormittags 1114 Uhr. Prüfungs- termin am Freitag, den 21. Mai 1937, vormittags 114 Uhr, vor dem Amits- gericht, hier, III. Stock, Zimmer Nr. 23.

Baden-Baden, den 10. April 1937.

Amtsgericht.

Berlin. Ueber den Nachlaß des am 17. Juli

1935 verstorbenen S

l eßt Berlin-Zehlen- dorf, Kleinaustr. 5, wohnhaft, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. 351. N. 44. 37.

i. R. Artur Bor, zu

Walter Foachim-

Kaufmann Dr. Berlin-Halenjee,

Verwalter: Nehlsen,

Friedrih-Straße 3. dung der 10. Mai

Konkursforderungen 1937, Erste Gläubigerver-

sammlung: 30. April 1937, 11% Uhr,

Prüfungstermin mt 16: Juni 1987, 114 Uhr im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerihtstr. 27, Zimmer 8342,

III, Stockwerk. aeigefrist bis 10, Mai 1937. Berlin, den 6. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Breslau,

1937 Frau

Breslau Jenni Gräupner

nuar in

Witwe

Uhr das eröffnet worden. Kaufmann Heinrich Breslau, Flurstraße 4. meldung der

um 11

Chromegzfa

einshließlich den 5. Mai 1937. Gläu- bigerverjammlung zur Beschlußfassung

über: a) die Beibehaltung des ernann- ten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, b) die Bestellung eines Gläu- bigerausschusses, e) die Hinterlegungs- stelle für die Konkursmassengelder, Wert- papiere und Kostbarkeiten, d) die son- stigen Gegenstände des § 132 der Kon- fursordnung am 7, Mai 1937 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 24. Mai 1937 um 930 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nx. 442 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1937 ein-

\chließlich. (41 N. 18/37.) Breslau, den 6, April 1937, Amtsgericht;

heute, Ver-

[2896]

Frist zur Anmel- bis

Offener Arrest mit An-

[2897] Veber den Nachlaß der am 18. Fa- verstorbenen geb. Gräupner, zuleßt in Breslau, Ring 6, wohnhaft gewesen, ist am 6. April 1937 Konkursverfahren

Konkursverwalter: ' in Frist zur An- Konkursforderungen bis

Dresden. [2898] 78 N 50/37. Uebêr das Vermögen der Geschäftsinhaberin Teresia Emma verw. Vogl geb. Lederer in Dresden-A., Strie- sener Straße 19, die daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Carl Vogi ein Uhren- und Goldwarengeschäft be- treibt, wird heute, am 10. April 1937, vormititags 8,45 Uhr, das KoukurSsver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden-A. 1, Sachjenallee 3. Anmelde- frist bis zum 3. Mai 1937. Wahltermin: 12 Mai 1937, vormittags 9 Uhr. Prü- fungstermin: 26. Mai 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 3. Mai 1937. Amtsgeriht Dresden. Abteilung IV. Fürstenau, Hann, [2899]

Ueber das Vermögen des Mittelschul- vereins e. V., Fürstenau, ist heute, ant 9, April 1937, 10 Uhr, das Koukurs- verfahren eröffnet. Konkursverwal- ter: Rechtsanwalt Adams in Fürstenau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen: 10. Mai 1937, Erste Gläubiger- veriammlung: 30. April 1937, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai 937, 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht: 10. Mai 1937.

Amtsgericht Fürstenau. Gersfeld.

Uebex das Vermögen: 1. manns Georg Mohr in Schmalnau, 2 des Kaufmanns Ludwig Mohr in Hettenhausen, die zusammen unter dem Namen „Ludwig u. Georg Mohr in Hettenhausen, Wollwarengroßverkauf in Hettenhaujen“, ein Geschäft betrieben haben, ist am 9. Avril 1937, 1624 Uhx, das Konkuräversfahren eröffnet. Kon- furêverwalter: Rechtsanwalt und Notar Fuhlrott in Gersfeld. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 7. Mai 19837, 9% Uhr, vor dem Anitsgericht in Gersfeld, Zim- mer 3/4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. 4. 1937.

Gersfeld, den 9. April 1937.

Amtsgericht.

[2900] des Kauf-

Hamburg. [2901] Ueber das Nachlaßvermögen des am März 1987 gestorbenen, Hamburg, Weidenallee 23, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Maisel, alleinigen

chZ O

Albert Inhabers dex Firma F. F. Hartung &

S. N Herren-Maßichneiderei, Hamburg, Alter Wall 651, ist heute,

12 Uhr, Koukurs eröffnet. Verwalter: der beeidigte Bücherrevisor Adolph Per- sihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1937. Anmeldefrist bis zum 9, Juni 1937, Exste Glaubigerver- ammliña: 1 Mai 1987 07 E: Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 19387, 10 UhL

Hamburg, den 9. April 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. Leipzig. [2902]

107 N 114/37. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Herbert Bichtlec in Leipzig O 5, Dresdner Straße 63 I1, Ou nov F ovptil . É ; Fnhaber einer Textilwarenkleinhand- lung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Herbert Bichtler, Textilwaren“ in Leipzig 05, Alfred- Kindler-Straße 57, wird heute, am 10. April 1937, vormittags 104 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Karl Köhler in Leipzig C 1, Thomas- aasse 3. Anmeldefrist bis zum 29. April 1937. Wahltermin am 4. Mai 1937, nahmittags 124 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1937, vormittags 1014 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1937. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, den 10. April 1937,

Mainz. Konkursverfahren. [2903]

13. N. 17/37, Ueber den Nachlaß der Margareta Sachs geb Winter, Witwe des Privatmanns Jakob Sachs, in Mainz wohnhaft gewesen und daselbst verstorben, wird heute, am 6. April 1937, vormittags 11 Uhr, das Koukurs- verfahren eröffnet. Konkursver- walter: Volfswirt Dr. jur. Waubert de Puiseau in Mainz, Bauhofstr. 3. An- meldefrist, offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 30. April 1937. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Freitag, den 7. Mai 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht im Justizgebäude in Mainz, an dexr Ernst-Ludwig-Straße, Zimmer Nr. 349.

Amtsgericht Mainz,

Mittweida, [2904]

Veber den Nachlaß des am 27. Februar 1937 verstorbenen Zigarrenhändlers Fo0o- hannes Paul Steinhart in Mittweida, Röchliver Straße 45, wird heute, am 9, April 1937, nahmittags 4!4 Uhr, das Kounfur@&verfahreu eröffnet. Kon- fursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1937. Wahltermin am 3. Mai 1937, nachanittags 3 Uhr. Prüfungs-

termin am 31, Mai 1937, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 26, April -1937. Amtsgericht Mittweida, 9. April 1937. Offenbach, Main,

i [2905] Konkursverfahren. Veber das Vermögen 1. der Firma

Drott u, Stock, Lederwarenfabrik in

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 13. April 1937. S. 6

Offenbah a. M., Louisenstr. 13, und deren Juhaber: a) Karl Drott, Kauf- mann “in Offenbach a. M., Kaiser- straße 124, b) Christian Stock, Fein- täshner, daselost, wird heute am 24. März, 9 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lachmann in Offen- bah a. Main. - Anmeldefrist bis zum 3, Mai 1937. Gläubigervessammlung zur Beschlußfassung dexr Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines (Bläubigerausshusses, dann itber die in den 8 132, 134, 137. K.-O.

bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 29, April 1937, 1014 Uhr, Saal 32. All-

gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Mai 1937, 9 Uhr, Saal 32. Offenex Arres: und Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1937. Offenbach a. M,., den 24. März 1937. Amtsgericht. Ortelsburg. Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Unterneh- mers Josef Bikowski in Haasenberg, Kreis - Ortelsbura, wird heute, am 8. April 1937, 15 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Walter Fisher in Bischofs- burg wird zum Konkursverwalter er- nannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1937 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernaunten odex die Wahl eines anderen Vertwal- ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden- falls über die in § 132 der Konkurs- orduung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 14. Mai 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter- min anberaumt. Allen Pexsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ‘den Gemeinshuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejon- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Ma1 1937 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Ortelsbuxg.

[2906]

Siegen, Beschluß. [2907] Fn dem Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Stahl in Siegen, Hagener Straße 31, Ge- \häftsraume in Weidenau, Wilhelm- straße 58/1, wird gemäß § 18 Ziff. 3 der Veraleichsordnung vom 26. 2. 1935 die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt, da der Vergleichsantrag des Schuldners seinex Vermögenslage nicht entspricht. Gleichzeitig wird. heute, am 10. April 1937, vorm. 8 Uhr, das Kon- fursverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet, da ex zahlungs- unfähig ist. Der bisherige vorläufige Verwalter Rechtsanwalt Grünewald in Siegen wird zum Konkursverwalter er- naunt, Ueber den Schuldner wird die Postsverre verhängt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1937. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1937. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1937, 914 Vhx, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 11. Prüfungstermin am 12. Mai 1937, 92s Uhr, daselbst. Siegen, den 10, April 1937. Amtsgericht.

Bergzabern. [2908] Das Amtsgericht Bergzabern hat in dem Konkursverfahren Uber das Ver- mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Josef Elias in Rohrbach b. L. zur Ab- nahme der Schlußrehnung, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens- gegenstände bezw, uneinbringlichen Außenstände Schlußtermin bestimmt auf Samstag, den 8. Mai 1937, vorm. 814 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Die Festsetzung der Ver- gütung und dex Auslagen des Konkurs- verwalters liegt auf der Geschäftsstelle hier zur Einsicht der Beteiligien offen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung.

Verfügbarer Massebestand: 88,67 RM. Bevorrechtigte Forderungen 55,— RM. Nichtbevorrechtigte Forderungen 3904,18

Reichsmark.

Der Konkursverwalter:

Weidler.

Berlin, _ [2909] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Erika Do-

minique, geb. Korwiß, Berlin N 58, Hochmeisterstraße 13, ist infolge Schluß- verteilung nah Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden. Berlin, den 7. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Berlin. [2910] Das Konkursverfahren über das Mgen der Firma Perlmann und Edel G. m, b. H. in Berlin C 25, Prenzlauer Straße 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Haltern, Westf, [2911] Das Konkursverfahren über den Nahlaß des verstorbenen Restaurateurs Friß Plum aus Haltern wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haltern, den 8. April 1937.

Das Amtsgericht, Hanau. [2912]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Schiff, Fnhabex Hugo Schiff in Hanau wird hiermit eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konfurs- masse niht vorhanden ist.

Hanau, den 5. April 1937.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Hirschberg, Saale, [2913] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tabak- warenhändlers Ewald Lieber in Hirsch- berg, Saale, wird heute nah Prüfung der Schlußrechnung und Avhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hirschberg, Saale, den 7. April 1987. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Badem. [2915] Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Max Eugen Weber in Linkenheim is wegen Mangels einer entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Karlsruhe, 6. April 1937. Amtsgericht. A 8. Löbau, Sachsen, [2916] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lederfabrikanten Fulius Felix Poike in Löbau wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Amtsgericht Löbau, den 8. April 19837.

Lübeck. Beschiuß. [2917] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Kaufmanns Leonhard Hint, wohnhaft gewejen inm Lübeck, Fleisch- Fauerstraße 34, wird nah erfolgter Schlußverteilung aufgehoven, Lübeck, den 8. April 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 11.

Maulbronn, [2918] Beschluß vom 8. April 1937. Jm dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Karl Bergle, Bauuntex-

nehmers in Mühlaker, ist gemäß § 162

der K-O. zur Abnahme der Schluß-

rechnung des Konkurêverwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berüdsihtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung dexr Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

und zur Prüfung nachträglih ange- meldeter Forderungen Termin auf

Freitag, den 7. Mai 1937, vorm.

1014 Uhr, vorx dem Amtsgericht Maul-

bronn, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Amtsgeriht Maulbronn.

Neuenbürg. E [2919] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pforzheimer

Levensmittelgesellshaft m. b. H. Phi- lipp Luger in Birkenfeld wird zur Ab- nahme der Shlußrehnung und zur Ex- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis neuer Schlußtermin bestimmt auf Dienstag, den 4. Mai 1937, nachmittags 314 Uhr. Amtsgericht Neuenbürg.

Pirna. [2920] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma „Viktoria“ Pro- duktionsgesellshaft für chemishe und tehnishe Erzeugnisse m. b. H. in Dresden (Gewerbebetrieb inm Pirna- Rottwerndorf) ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vor- handen ist, Zux Abnahme der Schluß- rcechnung des Verwalters ist Schluß- termin auf 4, Mai 1937, nach- mittags 314 Uhr, vor dem Amts- geriht Pirna bestimmt worden. Fu diesem Termin sollen auch die nahträg- lih angemeldeten Forderungen geprüst werden. Amtsgericht Pirna, den 30, März 1937.

Plauen, Vogtl. [2921] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Philipp Herr- mann in Plauen i. V., Hans-Shemm- Straße 19, alleinigen Fnhabers der Firma Philipp Herrmann (Kom- nmissionsge]häft in Spiben und Stie- reien) in Plauen, Reichsstr. 16, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. K 133/32. Das Amtsgericht Plauen (Vogtl.), | den 9. April 19837,

Schlochau. [1745] Fm Konkurs der Firma Freundlich o. H.-G. in Schlochau 83, N. 3/32 soll eine Abschlag2verteilung erfol- gen, Der verfügbare Massebestand be- trägt 20000 RM. Zu bberücssihtigen sind 311 241,43 RM nicht bevorrechtigter, einschließlich der Ausfall- und sicherungs- berechtigten Forderungen. Das Ver- ens der zu berücksichtigenden For- derungen liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Schlochau, den 5. April 1937. Rechtsanwalt Sch armer, -

Konkursverwalter,

[2922] Konkurs Merter. Schlußtermin albs

Schlotheim, Thür,

gehalten. Verfahren ausgehoben. 7. April 1937,

Amtêgeriht Schlotheim, Wiesbaden, [2923]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1885 in Wies- baden verstorbenen Zwangsverwalters Jakob Hans Krauth ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wiesbaden, den 7. April 1937.

Amtsgericht. Abt, 6 Þ.

Dortmund, Ï [2924] Veber das Vermögen der ossenen Handelsgesellschaft Arnold Vossen &

Sohn in Dortmund, Ostenhellweg 43, ist heute, am 7. April 1937, 10 Uhr 10 Minuten, das Vergleich8verfahren zur Abwendung des Konftuxrjes €Ers öffnet, Der Diplomkausmann Dr. Brüninghaus in Dortmund, Kaiser- straße 59, ist zum Vergleichsverwalter bes tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorsczlag ist auf den 10. Mai 1937, 104 Uhx, vorx dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer Nv. 78, anberaumte Der Antrag auf Eröffnung des Vers fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftéstelle, Zimmer 79, zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Dortmund.

Glozam. BVergleichsverfahren. [2925]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osfax Jander i. Fa. C. Krause, Eisen-

warenhandlung in Glogau, _Kupfer4 shmiedstr. 1, ist am 9. April 1%T, 19 Uhr 45 Min., das Vergleichs8ver-

fahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glo- gau, Arnoldstr. 13. Vergleichstermin am 7. Mai 1937, 104 Uhr, vox dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer NL. 85, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alëbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht den Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 9. April 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[2926] April 1937 einge- gangenen Antrag des Kaufmanns Hans Radtke in Pasewalk, Markt- straße 25, auf Eröfsnung des gericht- lichen Vergleichsverfahrens wird der Dipl.-Kaufmann H. Hodemacher, Stettin, Splittstraße 1, zum vorläufigen Ver- waltex bestellt. Es! treten die im § 57 V.-O. bezeichneten Beschränkungen des Schuldners ein. Der vorläufige Ver- walter erhält die Befugnisse des Ver- gleihsverwalters.

Pasewalk, den 9. April 1937. Amtsgericht.

Pasewallk, Auf den am 8.

Cosel, O. S. [2927] Bekanntmachung.

Das Verg!leichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Slenzka in Cosel, O. JFnhaber der Firma Franz Slenzka & Co. in Cosel, O. S., ist infolge Bestätigung des im Ver- gleichstermin vom 2. April 1937 ange- nommenen Vergleihs durch Beschluß vom 2. April 1937 aufgehoben wor- den. Der Schuldner hat sih der Ueber- wachung durch den Rechtsanwalt Dr. Gowin in Cosel, O. S, als Sachwalter

der Gläubiger bis zur Erfüllung des Vergleichs unterworfen. Cosel, O. S. den 6. April 1937.

Das Amtsgericht. (7. V. N. 1/37.)

Dresden, [2928]

Jn dem Vergleichsverfahreu zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell- chaft „Elma“ Jng.-Büro für Elektro- Technik Bahr & Mager in Dres- den-A,. 24, Felds{hlößchenstr. 1, die da- selbst Elektro-Maschinenbau und Jn- stallation von Licht- und Kraftanlagen betrieben hat, wird bekanntgemacht, daß die Aera Ang zux Erfüllung. de®9 Vergleichs durxh den beratenden Volk3- wirt Rudolf Lehmann in TDresden-A,, Prager Str. 54 11, beendet ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 9, April 1937.

(C A a.

Gross Gerau, [2929]

VN 1/37, Vergleihsverfahren über das Vermögen derx Gernsheimer Volks- bank e. G. m. b. H. in Gernsheim a. Rh.

Beschluß. Das allgemeine Ver- äußerungsverbot vom 17. Mär 1937 wird insoweit aufgehoben, als der

Volksbank Genossenschaft mit beshränk- ter Haftpflicht, zu Gernsheim das Ber- fügungsreht über das ihr gehörige Postscheckonto Nr. 22798 beim Post- sheckamt Frankfurt am Main wieder eingeräumt wird.

Groß Gerau, den 10. April 1937. Das Amtsgericht. Osterholz-Scharmbeck. [2930]

Das Vergleich82verfahren für den Zigarrenfabrikanten Fohann Friedrich Lilienthal in Osterholz-Scharmbeck wird nach Erfüllung des Vergleichs hievdurh

aufgehoben. Das Amtsgericht Osterholz-Scharnbedck,

den T. April 1937,

Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 13. April

1937

Ir. 83 (Erste Beilage)

jedem Wodchentag abends. tlih 1,15 ÆK einschließlich 0,30 #4 aber obne Bestellgeld; für Selbst- Anzeigenstelle 0,95 ÆK& monatlich. Bestellungen

Erscheint an preis mona Zeitungsgebühr, abholer bei der Alle Postansta Berlin für Sel

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5% mm breiten Zeile 1,10 4. nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Fnhaltsübersicht.

1. Handelsregister, 2, Güterrechtsregister.

3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. —- 7. Konkurse und Vergleichsfsachen. 8, Verschiedenes.

lten nehmen bstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

O

langen. Bei Nr. 27 Albrecht- haus Grundftüctksgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Martin Samter ist niht mehr Geschäftsführer. Cornelia Samter geborene Maior in Berlin-Wilmersdorf ist zur Geschäfts- Nr. 49 5283 Aga Automobil- und Ersaßteilver- kauf Gesellschaft

Berlinchen, Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute bei der Firma Gustav Ephraim zu Bernstein, Nm., folgendes eingetra4 gen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlinchen, 11, Funi 1936,

Der bisherige persönlih haftende Ge- sellschafter Walter Frickert ist Allein- inhaber der Firma. Buchdruckerei Co. vorm. P.

Aut 3. 4. 1937: „Margarete Sig: Augsburg, Bräuergasse B 90/91. Fnhaber: Diebold, Margarete, - Kauf- mannswitwe, und Herstellung von Likören.

12. Firma „Karl Wallenreiter“, Siß: Augsburg (B 78). Geschäftsinhaber, Augs- burg. Turngeräte-Bau, fernex Handel

Schlosserei. ,

13. Bei „Schenkenhofer's Pinsel & Bürstenfabrik Nachfolger“, Siy Augs- burg: Gesellshafter Defet, Friß, aus- Gesellschafter: Augsburg.

1. Handelsregister.

Achern. Handelsregister A. Band II1 O.-Z. 17 ternenwirtshaus Hohritt,

Die Firma lautet

Stankiewicz 'Buch- druckerei G. m. b. H. Nr. 70 854 Grofß-Berliner Fabrik Josef Lewin: Offene Handels- gesellshaft seit 1. Januar 1937. Gesell- schafter sind: Selma Lewin geb. Nathan- john, verwitw. Kauffrau, Gerda Har- puder geb. Lewin, verehel Kauffrau, und Werner Lewin, Kaufmann, sämtlih in Berlin. Zux Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Gerda Har- puder geb. Lewin und Werner Lewin, und zwar jeder von ihnen selbständig er-

Augsburg. Weinhandel

Braunschweig. Handelsregister 5, April 1937 eingetragen die Firma „Ragawe“ Willy Heyrath. Kaufmann Braunschweig. wird veröffentlicht, daß unter der Firma ein faufmännisch organisierter Repara=- turdienst an Rundfunkgeräten (Radio- garantiewerkstatt) betrieben wird. 6. April 1937 ist eingetragen die Firma Fnhaber Kaufmann Braunschweig,

und Paula walden im Schwarzwald“:

Die offene Handelsgesellschaft is in eine Kommanditgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter Kausmann in Sasbachwalden, und Adolf Huber Ehe- frau Paula geb. Graf in Sasbach- Kommanditist is vor- Die Kommanditgesellschaft hat am 23. Oktober 1936 begonnen.

Achern, den 8. April 1937.

Amtsgeriht Registergericht.

mit beschränkter Durch Gesellshafterbeshluß vom 31. März 1937 ist die Gesellschast aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Carl-Heinrih Kllei- bömer, Berlin-Grunewald. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge- seyes vom 9, Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 26 812 Glühlampen- Gesellschaft

umgelwan-

Adolf Huber, eingetragen

geschieden. Kohle, Alois, Fe zwei Gesellschafter sind zusammen vertretungsberechtigt.

14. Firma „J. J. Brack“, Sih: Augs- Kleingewerbe.

Kaufmann, L E „Bimush““

beschränkter

und Decken „Slegant“‘

Groß-Berliner Vertrieb Lewin & Co. Nr. 74356 Comenius-Verlag: Jnhaber jeßt: Dr. Alexander Krebs, Die Prokura des Hermann Odebrett ist er- loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkei- ten ist bei dem Erwerbe durch Dr. Alexati- der Krebs ausgeschlossen. Nr. 83 708 Auto-Verwertung Lehmann: Auto - Handel Margarete E. Lehmann. 14990 Chemisches Jnftitut DL: F. Lewinsohn: Die Gesellschaft ist aufge- Die Firma ist erloschen. 9 73 577 „Vlißz““ Möbel- und Waren- vertrieb Max Grebler: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Erloschen: Nr. 15033 Gustav Goldschmidt, Nr.

Richard Fähndrich. Richard Fahndr1ich Siy Braunschweig.

Amtsgericht Braunschweig.

} Bekleidungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung. Nr. 41 783

Beschaffungsfstelle

und Hypothekar-Kredite Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 6. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 568.

burg, gelöscht. Am 5. 4. 1937:

15. Bei „Spinnerei und Weberei Bach & Bloch (Mülhausen)“, Siy Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Fe alleinvertretungsberechtigte ren: 1, Schmidt, Hans, Steuerberater uno Bücherrevisor, Steppach; 2. Kaep- pel, Adam, Fabrikdirektor, Augsburg. Prokura Adam Kaeppel gelöscht:

Am 7. 4. 1937:

Wilhelm Seyfried“, Augsburg: Wilhelm Seyfried als Seit 1. Fanuar 1937 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1. Miller, Anton, Mechaniker; 2. Ben- fard, Leo, Mechanikermeister, beide in Vertrieb von Büromaschi- nen und Bürobedarf aller Art, ver- Reparaturwerkstätte. Die Gesellschaft kann sich an gleichen Unternehmen beteiligen und solche er- Geänderte Firma: Seyfried, Jnh. Miller & Benkard.“ Als Einzelfirma gelöscht.

17. Bei „Gebr. Bein“, Siy Augs- burg: Die Gesellschaf i quidation aufgelöst. Der seitherige Ge- Kaufmann, ührt das Geschäft in Einzel- firma unverändert weiter. Als Gesel \haftsfirma gelöscht. „C. F. Holzhey

Atlzlden, Aller. Kaufmann, für Kommunal- H.-R. A 77, Firma Haesemeyer &

Schwarmstedt:

edenhausen irma ist erloschen. Amtsgericht Ahlden, den 6. April 1937.

Anklam,

Jn unser Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma Hans Müller Karl Hecker Nahf. in Anklam einge- tragen: Die Firma ist erloschen. klam, den 17. März 1937.

Braunschweig. Handelsregister 7. April 1937 bei der Firma M. Haacke in Braunschweig eingetragen: Fräulein Frida Hupfeld in Braunschweig ist als Gesellschafterin ( f Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar Amtsgericht “Braunschweig.

Liquidato-

Margarete Die Firma lautet fortan: Verwertung

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1310: ftücksverwertungsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: erloshen. Bei Nr. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter

eingetreten, Foselina GrundD-

Die Firma ist

Amtsgericht. 7 771 Sermann

haber gelöscht. Bremen,

i H 4 Jn das Handelsregister Arnswalde, 2 1 ist eingetragen:

Jn unser Handelsregister A ist am 2. April 1937 unter Nr. 179 die Firma

3.- April 1987.

Arbeitsstätten Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bremen: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1987“ i fapital von 92500 RM um 53 900 RM auf 146 490 RM erhoht worden. Boege «& Dibbern, Bremen: Wirkung vom 1. April 1937 ist H. Ac s Gesellschafter Die Gesellschast ist aufgelöst. C.

Prothmann, mann, beide in Berlin, und dem Erich Herzberg in Berlin-Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen be- rehtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver- Leipziger Nauchwaren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cesarini i Durch Gesellshafterbes{!luß vom 18. Februar und 12. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Leipziger Fell- und Rauchwaren Gesellschaft Cesarini & Co. und dem Sit in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation beschlossen worden. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nich! Befriedigung verlangen können, binnen

Augsburg.

Kaufmaun Gerhard Radel, Arnswalde,

lautete bis- 70 621 Feinkosthaus Gebr. Borßt.

Berlin, den 5. April 1937. Amtsgericht Berlin.

eingetragen. Die Firma

her: Louise Radel, Arnswalde, Arnswalde, den 2. April 1937.

Amtsgericht.

Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten eingetragen worden: Unter Nr. 84 648. Minna Krohn,

Augsburg. usgeschiede Handelsregistereinträge. ausgeschieden. Eingetragen wurde:

Am 24. 3. 1937: 1, Firma „Friß Haugg“, Siß k Buxgau (Hs. Nr, 18). Landespro- Oberknöringen. handel in land- und forstwirtschaftlichen Polstermaterial, Alpengrasspinnerei, ferner Handel mit Kolonialwaren.

2. Firma Wertingen, haber: Pröller, Rudolf, Weingroßhänd- Handel mit Weinen und Spirituosen, Fabrikation von Mine- ralivasser, Obstweinkellerei.

Augsburg, Morellstr. Nr. 4. Fnhäber: Ernst Kosineck, Kaufmann, Augsburg, Großhandel mit Eiern und Fetten.

4, Bei „Gummi- & Asbest-Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Siy Augsburg: Friy Präg als Ge- schäftsführer Sc{mehl ist nun Einzelprokura erteilt. Prág Kommandit- Augsburg: 1 Kom- 1 Komman-

t hat sih ohne L

Inhaberin: i VEL J Uebernahme mann, verwitwete Kauffrau, Berlin. Alexander

Fuhaberx jeßt:

5. Juli 1934 Augsburg, f P l unveränderter Firmá sort.

Seefkamp «& Tewes, 7 L. Wittmann, E. D. Graue R. H. L. E. Polmann erteilten Prokuren sind erloschen.

Kornhandel schränkter Haftung, Bremen: Beschluß der Gesellschafterve vom 15. März 19837 ist die Gesellschast aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Frit Bartels in Bremen.

Foörstner & Grosse, Bremen: G. F. April 1937 als Ge- Die Gesell-

Dampfwäscherei : Bruno Kurße, Kaufmann, Berlin. Nx. 15 774 Moltke - Apotheke Louis Inhaber jeßt: Paul Gomolka, Apotheker, Berlin. Moltke-Apotheke molfa. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Go- ausgeschlossen. Moses Lowiceki: seit 10. März 1937. männishe Angestellte Jacques Lowii, Berlin, ist in das Geschäft als persön- lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nx. 79 173 Leopold Nußbaum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gejellschafter Leopold Nußbaum ist allei- niger Jnhaber der Firma. Erloschen: 99 952 Hermann lags8buchhandlung & Großantiqua- riat, Nr. 38 993 Lilli Simon, und Nr. 70 248 F. Witt « Co. Verlin, den 5. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

duktenhändler j S uktenhändler, 4“ Siy Schwab-

müncheu: An 1. Heinrich Kraushaar, 9 Ernst Krautheim und 3. Friedrich Springer ist je Einzelprokura erteilt. Zur Veröffentlichung vom 16. 3. 1937, Ziffer 12 bei „Gebrüder Bayer“, Siß Augsburg: Weiter wurde eingetragen: Firma ist geändert in „Gebrüder Bayer, Chemische. Fabrik, Augsburg, JFnhabe- rin: Auguste Bayer“. Amtsgericht Augsburg Registergericht.

Erzeugnissen Die Firma

Gesellschaft „Rudolf Pröller“, Sig: T ; Marktplaß rsammlung

Sicherheitsleistung langen. Bei Nr. 36 885 Reichs8krusi- sprit Gesellschaft Haftung: Berlin-Zehlendorf-Mitte erteilt derart, daß ex berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- châäftsführer oder mit einem anderen zu vertreten. Bei Nr. 39 716 Friedrich Minoux Gesellschaft für Handel und Judustrie mit be- schränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Franz is erloschen. Bei Nr. 43 259 Rhythmographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- kura des Erich Radsack ist erloschen. Durch Beschluß vom 29. Dezember 1936 Gefellshaft®vertrag 6 (Vertretung) und 7 (Geschäftsjahr) sowie durch Fortfall des § 5 Abs. 2 (Vorkaufs-

winn) abgeändert. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. befreit. Arthur E. Reinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Alfred Lüdtke, Berlin-Köpenick, bestellt. Bei Nr. 48 829 Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Ernst Zabel in Berlin-Wilmersdorf ist unter Um- wandlung der ihm bisher erteilten Ge- samtprokura Prokura erteilt derart, daß ex berechtigt ist, die Gesellschaft fortan

u vertreten. Bei Nr. 42 316 Gesellschaft schränkter Haftung: t auf Grund des Geseßes vom 9. Ok- 1934 (RGUI. 1, 914) gelösht. ihtigt, die unter Nr. Steinecke Ge- Haftung auf

Wertingen.

Offene Handelsgesell- Der kaus-

mit beschränkter | Woltjen ist zum 1. sellschafter ausgeschieden. shaft wird seit dem 1. April 1937 unter der Firma August Eilers «& Co. von den verbleibenden Gesellschaftern unter Uebernahme der- Aktiven und Passiven fortgeführt.

Otto Wohlers, ist erloschen.

Bremer Autobus Betrieb Zeuschner, Bremen: Jnhaber ist die unverehelihte Minna Berta Zeushner in Bremen. Anschrift: Fedelhören Nr. 50.

D. Otto Knoop, Bremen, ist der hiesige Kaufmann Daniel Otto Knoop. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Zahnwarengroßhandel. Ans«- Sögestr. 23 TII, Eifel, Bremen. Fnhaber ist der Otto Ernst Eifel in Bremen. ngetragen wird veröffent- liht: Herstellung von Wasserreinigungs- und Wasserwerksanlagen; Rohrleitungs= bau. Anschrift: Wichmannstr. 32.

Verlagsbuchhaudlung Robert Henne, Bremen: Die Fivma ist erloschen.

J. D. Pröhl, J H. Pröhl erteilte Prokura is er- An Henry Beckröge ist unter samtprokura Einzel-

Bensheim. x Handelsregister A wurde der Firma Deutsche Milch- A. Sauer offene Handels- in Zwingenberg a. d. unter Nr. 280 folgendes eingetragen: Den 1. Kaufmann Hermann Lüdorsî in Zwingenberg, 2. Diplom-Jngenieuxr Horst Frey, daselbst, ist Prokura erteilt. Bensheim, den 5. April 1937. Amtsgericht.

Der bisherige | Prokuristen

gesellschaft Bremen: Die Firma

) Michel Ver- . Bei „Adolf Gesellschaft“, Si

ditist eingetreten. Prokura- Friy Präg An Ernst Präg ist prokura erteilt.

6. „Bayerische iliale Augsburg“, Zweigniederl (Hauptniederlassung stellvertretende standsmitglieder: Dr. Max Obermair, Dr. Alfred Rudolph und Dr, Hermann Theissing, alle in München. Aktien-Gesellschaft

Maschinenfabrik, Augburg“/, Sih Augsburg: An Dell- muth Philipp ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder ¿weiten Prokuristen erteilt.

Am 25, 3. 1937:

8. Bei „Martini & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Siy Augs- burg: Die Gesellshafterversammlg. vom 19. Dezember 1936 hat die Umwand- lung durch Uebertragung des Ver- mögens der Gesellschaft auf die bereits bestehende Kommanditgesell|haft „Mar- l Siy Augsburg, unter Auss{luß der Liquidation beschlossen. y Prokuren: Eberhard, Martini, Hans Edgar, und Himmerer, Josef, gelösht. Den Gläu- bigern der Gesellschaft, die sich binnen sehs Monaten zu diesem Zwecke mel- den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

9, Bei „Martini & Cie.“, Siy Augs- 13 Kommanditeinlagen

10. Bei „August Gerstle“, Siy Augs- burg: Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren beendigt. Firma erloschen.

Vereinsbank Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Homöopathischer

Karl Haug, Berlin. Haug, Verlagsbuchhändlerx, Berlin. Das unter der Firma Homoeopathisher Cen- tral-Verlag, Gesellschaft mit beshränkter Siß Berlin, [chäft isstt nach Umwandlung übertragen H.-R. B 2279). Bei Nr. 12 992 Donath «& Co.:

Jn das Handelsregister B ist heute Stoewer- Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Die Prokuren des Adam Albert, Jo- hannes Kurth und Arthur Frühauf sind Nv. 21 891 Handels-Aktien- gesellschaft Bristol und Handels - Aktiengesellschaft tor: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) gelöscht. Verlin, den 6. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Unter Nr. 84 647 | eingetragen:

Zentral - Verlag

a R 4 JFnhaber: Karl Jngenieur

Eisengießerei Imex C.

Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter ist Alleininhaber der 15014 A.

Erlöschen der Ge prokura erteilt. Am 31. März 1937. C. HSeinrich Lahmeyer, Gerd von ) ellshaft ebenfalls nicht; Amtsgericht Bremen.

Ludwig PeA

Augusta Apotheke: Die Gesellschaf, aufgelöst. Jnhaber jeßt: Alfred Schliepe, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dur Alfred Schliepe ausgeschlossen. Nr. 27 510 H. Bl ch «& Dex Gesellschafter Hermann Bloch ist aus derx Gesellschaft ausgeschie- den. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellshafter selbständig er- mächtigt. Nr. 45 890 Hugo Helbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. -D } Gesellshafter Hugo Helbing ist alleiniger JFnhabex der Firma. 69 948 Buchdruckerei Frickert Kommanditgesellschaft Stankiewicz Buchdruckerei G. b. H): Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 529 Deskfa Auto- und Motoren - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellshafterbeschluß vom 3. März 1937 ist die Úmwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesebes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens der Liquidation auf r, den Kauf- lin-Köpenick,

Apotheker, Berlin. Die Gesellschaft

vertritt die Ge

Ferner wird beabs\ 49 526 eingetragene sellshaft mit beschräx Grund des Gejeßes vom 9. O : 1934 (RGVl. 1, 914) zu löschen, weil die Gesellschaft kein Vermögen besißt. Es wird denen, die ein berehtigtes Jnter- esse an der Unterlassun zur etwaigen

eines Widerspruch

Bremen, : (Nr. 28.) Handelsregifter. 9 des Geseßes über die Auf [ösung und Löschung von und Genossenschasten vom 1934 wird bekanntgemacht, Löschung der nachstehenden, im Handelsregister el beabsihtigt ist, wei Vermögen löschen wird von Amts wegen eingetra-

unter Aussch{lu den alleinigen Gesellscha fte mann Friy Poeschke in Berl beschlossen worden. Die Firma ist er- loshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern dex Ge- ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

Gesellschaften 9, Oktober

vg der Löschung Geltendmachung 8 eine Frist von drei dem Erscheinungstage dieses Blattes gesebt Berlin, den 6. April 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

eingetragenen ? [l diese Firmen kein

machung Sicherheitsleistung zu