1937 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralh

andel sregist erbeilage - zum Reichs - und Staats anzeiger Nr D A . 84 vom 14, A + April 1937. S. 2 Zeutralh andelsregist erbeilage zum Reichs anzeiger Nr - 84 vom

14. A + April 1937 37. S. 3

——

Exrlosd hen: Nr aus Wi Nr. 40589 C - h S en. Nr S Ca _ j « Co., N Nr. 40 572 arl Schol “T2 Nr. 7 ¿¿ Nr. 69 62 572 Ernst Ni 31 Zettelme : / Nr. 73104 L 9620 Erich L E. S ? : , g y eo Lowits y Tes Kommanditis ¿ Konz-Kar Berlin, den 6 E T ore Uo | Selidalt hat ai aué Be eo Amtsgericht Tas s 937. 1936 be al ait 16 nden. Di Ç Am Ms Berlin cht Berlin. Abt. 552 Bernkastel-K1 16, "November | Holzhandlung Sire obe 4 R A fis -= »6 E E p ( n a Rober cer Jn das H F tues, den 15, Mär wirb dgs Bres ert Foffm Madai ira wide Handelsregister B des 12749) | me Amtsgericht. tárz 1937, | Breslau, „Breslau. Jubaber ist erlos des Paul Beti ‘den: Bei e He beute ei s unter- nas S E Ny 135 Possman Bresla aque si Fati A ODCI Nr: 186 © lte etnaetr : Oz astel-IÁ e (L. 13 537: Ú n U eslau ay sind 1 \cch ien-Druckerei 861 Verliner Musi: 5.R. das Lies L [275 Breslau, Offe Firma F. F i dei 5. April 193 sung Sicherhei R E A E Aktie B Nr 30, ist Gie gonnen Offene Handelsgtfel! has Co., | B E N ‘Aarla erheitsleistung j E e vom 28 1g. Dur N e-|9 tiengesells, I hinsictli gter, haftende G 4 Ma NSDEIE schaft bes resI Raa ies mlêgeri zu ve 30 Mär 98 Deze ch die B A. G x ast Huber fichtlih dox | Fri e Gesellschaf à 1937 O E Cz f au, iht Des fs S rz 1937 1 Emer O Se Ds R Bro Duvbert i der | Friedri n. schafter si : zersönli _JIn unse sau, 19, 1 f trag bezgl E ist an e O hente eingetragen „Filiale Tia Utartn 4) DERN M E gratfahre: ist T a B PUN Donna, . März 1987, - vi au eibe 7421, betr. di irma heißt f ma ab R aftsver- Fnfolge U : orden: Í n Nr. ns 2e] ç zig und K tie T er Or Dele Ú nter Ne : E a T e ie Fir fantil ißt fortan: 8 geändert. Di 16 Robe mand n: ' èr.--13 088: zu Bresl auf- engesellsck; Der rente . 42 A r Nr. 152 F Kaufma va9 in Cofse Firma s de j - E E B s: E: Die x Is NovembL andlungsb af 58 ma L V0; Fir my 1: Bresl[ ] ast Z in & Ko bt. A # 23 des [2775 nann Ernît , ossebaud I. C en alle . Gesells und M _ Verliner M Lts G tber 1936 ingSbeschlusses ann, Bresl! irma Ger A folgend Zweigni oppel | A , woselb\ s Handelsregis 5] bach ist ausge] st Richard e: Der] § leinigen Ge ellschaf Musikalien-D Mer- eine K 936 ist die Ges s vom | vertreter slau. Jnk rhard B Wilhelm gendes ei gniederlas potheke §£ st die Fi sregiste Ar ausgeschied ard Max Handelsgesell| esellschaft j tung ft mit bes Sue bet | Le ine Kommanditge] e Gesellschaft | V eter Gev Jnhaber ist H au- m Peit eingetrage sung | gefü e Herm Firma rs Arthux Liebe i en. Der Drogis tühl-| Schmi gesellschaft i after, die o ung. Bei Rae: R Firma § nditgesellschaf schaft | Bresl evhard L Seele Fg { ist ni gen worden: geführt wird, ist H Müller“ i Park P: S. R N Drogist Max | tr R Os in Mülheim I bëiro Y Bei Nr. 8 räukter Haf Konz-H a Duke ¡hast Sliau. Bal els- smitglied nicht en: | die Fi vird üller“ Pakis Pächter J n Cosseb gist Max | tr Scholl in Firma Wil nternel :ro Mar Schi! . 8409 L Haf- Konz-Kartl OUderi Bette unter mann Breslau E mehr Vor- ie Firm , ist heute ei in Desfs 9mté nhaber aude is ; | tragen ist. Di 1 Mülheim-R ilhelm | Frie ehmens d : schaft tax Schimme N Auskuukf Beltin haus, Zwei Zettelmeyer ; L Am 18 zu eslau, der or- | A Firma seit 1 e eingetr jau Amtêgericht D B ist als ist d t. 21e S im-Ruhr, Üb iFriederichs x ur die Fir f ae N relpfenni funsts- Zel! ngen, um D) eigniederlass in ir. 1358 März 1937 ' 1 6. April 1 [potheke Art . April 1 ragen, daß gericht Dresden damit erlos Firma der G , Uber- E Tren & Co. if Firma Friß F Ut eBi : eschr Â; Ges 1 Vermöge gewändel assung Sd 539: R Ï 937: Amts N 937 die F Arthur 937 i Au 9. Apri 31 N 2 1chen. esells F ustirche1 . t aus \ r S F Beschluß änfter Haf c [- E L ogen der E tdelt worde t U 1E iva n Nu , Firn . ntsgerih . E Fnhabers - Gaebel“ „Park- Et S E . pril 1937 U (L. 993 at L den 9 9) geschlossen. ranke É a o Moe Gesellshari 20. S E ABE LussQluß L , Belelidan (08 oem maun Mie Se. Aas Vernhard Brüel, M a los E der Frau R daß Im E Saclhsecn 1s är Eigenhein Gr e Std Sud A 1987. b Pm E E ckiammfkapitals haftsvertr L 1987 Tanditaëjelli dation auf di er tr. 135 ard Schw Kauf- G eckI schen ist u! m 1. Avpri a Müll : r Veleredtar t [2776] | j änkter Haftung, ellshaf _Land- | F : h ei der Firma F gtjter Ab S 2791 Tapital ‘apitals S rag bzgl Es E gesells on aus die B08) 3 540: Fi zahn zu B naus- Handelsregis «Ib, t 11t und . April 7 er getragen wor gister 1st 2776] | [d r Hastun Zcr art Mt Jenst E Ni ¿FILma ¿FLC _Abt B N 91] 1 de Z 1pite abge bars Daa gl. des Bornkástél-K chaft bares neue Breëlau- : Fivn zu Bresla 1927 gregisterei e hetenbesi daß Juha! 1937 E vorden : \st heut : [hafterbesd Tung, Essen: Dur be- R U E, timptsche FFrankenstei «D *CL. 10 if en. Gemä L Rad ist um 9500 - “Das St stel-Kues ergegan au-Herr ma Kur eSvau. 937 - zu stereintrag v 2769] esißer Ar «JFnhalbe Ls Auf Bl PE e e ein- 1 {luß vom 3 : Durch G Eintrag: AMINTPL[er Krei stein-Münsf ist | desl emäß S E 500,— RM Stamm- 3 den 15 gega gen. C A enprotsh. J Kurt Kl Bein x „Meecklenk g vom 7 L Amtsgeri rthur G er der Ap a E att 648 bei st der Gesells om 50 N ) Gesell- ntragung in oar? in Fr _Kreisbahn-Afti tUnsterber deshalb die Ink 141 R l GvBOH RM auf 45 i Amtsgeri 5. März 1937 n Kurt K h. Fnhabex if ante ereini ' lenburgis . April sgericht Des aebel in ch Þpo- Berthold & S 8 bei der Fi (Geschäf esellschafts . November 193 am 5. April in das Ha Z [2785 Franfenstein i ahn-Aktienge/ berg- | dex die Jnhal F.-G.-G eamtenh t. Bei 4500,— itsgericht z 1937. | protsc Klante haber ist K ' gung 31 gisheu Zi : Dessau, d n Dessau is Rr & Sohn i r Firm (Geschäfts haftsvertrag i zer 1936 | Conr pril 1937 bei udelérotilite A vorden: stein in Schlesi iengesellschaf deren Rechtsn aber, Gesellscha! werd Fbna l baus-Gefelli Bei Nr. 29 £9 I Es E Í [ch. zu Bresl Kauf- m. H 1 Blanken iegelei- , den 7. Apri ilt. trofura des K n in Ebers a F. A Dée santeil), 4 (2 ag in de 2 onrad Ta 37 bei Nr. 2 gister A | Fr n: Die Fi Schlesien ei yaît | der tehtsnahfol , Gesellschaf en ao an Seilichas 99 79g | Bernkas der Kaufe | Firma w E a 0A l déats il av e dia as ßrofura des Kauf bersbah: Die eee T A 2 Bla Mi ou E AEs S O Ae casiciaee Dresd eingetragen | und aufg nocfolger diejer Firma 0 schaf r Haft a mit be ernliastel-I« Am 25 Herrn- | Firma A Bl 4M resGen 997. Gerhard Pos aufmanns R ach: Die | nis) geä eile) und 7 retung der C Firma & Cie., Flens , Firma | shaf ensteine na ist geän agen | 1 absichtigte iger dieser Fir oder schafterbeschluf ftung. D t De U E -Ii ne N Am 25. Mär wird v ankenbera“: E E N, L Posner i ns Rudolf Alf e | nis) ge F) Ua l (Vertretu der Ge- ist von Amts“ Flensburg: ma | schaft in F r Kreisb geändert i und aufgefor en Losd T Dis rbeshluß s. Durch Ges O EY H Se E Nr. 13 548: F tärz 1937 on Amts Di In das H losche sner in Ebers dolf Alfred | fül geändert. Si Vertretungsbef Das Amts we urg: Di ft in Frankens isbahn - Akti rt n | g ausge[order ¡ung be a von die Gesellschaf vom 23, d Gesell (1: er Handelsregist [2755] | Bresl 548: Firm E Amtsgeri its wegen „Die | getra Handelsregister i [3055 E beobach Ut ‘ex führer bestellt Sind mehrer gsbefug- Das Amtôsgeri vegen gelös Mle: geza Frankenstein, S - Aftiengesell gegen die Mert, A A rrant laus dator is haft aufgelö] März 1937 ist he : Julius Le gister A Nr. t Koch au. Inhaber ia Max K sgeriht Brüe gelöscht. | gen worden: gister ist h 99 Auf Bl ) ist er- | berechti stellt, so ist je rere Geschäfts mtsgericht, Al ger01ct, Besc nd des Unter , Schles. Der Jelt- | 1937 le Lo¡QuI aige Wider ide : sellschaft aufgelö] irz 1937 ist | } ge e aus Nr. 89 | Kochm ReL E Bat tohma it8geriht Brüel, 1 auf D den: eute e E att 365 erehtigt, die G ‘ist jeder für sid Ma S in Flensbu t. T Beschl rternehmens isi nah Ge: | die In S Jun Jr A „ist belt E A 0 getrage Bernkastel) if nta 20 Bres t Kauf nn, | Bur auf Blatt 17 in- 7. Wolle, Ges 365 bei lih ¿1 va ie Gesellschaf für sid : Flensbur; ' O der Ge mens 1 P ee die tend z 5 zum 6 je R, D. L E Mita Zum Liqui- ist erlosche gen worden: nkastel) ist Nr. 18 _ZU Bresla mann M / 1rbach S sche L tt 17 625 f e, Gesellschaf ei der Fi ih zu vert esellschaft x : ) allein 14 REEEG: O. q5a1 )eneralvers stt nach de1 1e Los zu mache 1. Aug in Berli Diplomvolks eilungsleiter E i ui en: Die Fir Arbeit 3 544: Si au. Max | Fn uns Westf sche Landwirtscl 25, betr. die Haftung i [llschaft mit bes Firma | Zu N O rechtsverbin Flens| id tar 1937 versamml1 dem | Amts zung erfol jen, widri gut in Ala A (téwirt Jos iter im Bernkastel-Kues Firma | F rbeiter a „Firma G h unser Ha dels . E sellschaft in T schaftsba ie Sächsi- füt R in Eibau: nt beschränkter e Ny. 224 ; ind- Ei S burg L D D 7 der Bau ing vom ntégeriht F lgen wird drigenfalls Deutsch26 - Bei Nr. 363 Josef Runkel -Kues, den 6 Bresl A Berufs klei ustav Böl eute unte andelsregister 2 [2770] | Georg W in Dresden: nk Aktie: führer Ernst Co au Ver Ges I Rheinisch-W 2247, betr j intragung i T OROE E purige nd Das Ie S felllbatt Familie! 6 311 „Defai N Se. April 1937 A ELIRGW Inhalb erufsfleiderfabri hme | & Co x Nr. 96 di r Abt. A i eorg Walter Li n: Die Prok Es in Eibau if onrad Rei Zeschäfts- | Afti )-Westfälishe W die Fil unter Nr ig in das H 27861 G otivbetrieb ur L a El Darin Muti aug b fe L m i lien-Kaufh faïa“ E 3geriht 937. Böhme zu Br ber ist Kauf rifation & Eisen- ie Firm E L auf Bl indner ist erl ofura des z {häftsfü ist ausgeschi nhold Sprott : engesellschaf e Werkswol Firma LEN Ges 9985 am 5 Handelsregist : Silberberg L und Trieb ahn mit d: iberg, S A E 1937: Laut Beschluß veshränft aus Ge: | Ce E : zu Breslau fmann Gustav Feldbahn- und Ble a Löhl | Julius att 1141 erloihen schäftsführer if geschieden. ¿ otte | chluß der aft, Essen: ohnungs- Firma und Si 5. April egister A | Lein ‘berg in Shlesien ü AECSEN n das : Sachse La! ibluß v gane : ec : - 9 c u. b N; id Sb "ware l & ius Pi L 4 betr en. | diréttos 1 ist beste Zum Ge- 5A DEL G i ie D t Flens nd Siv: § Vit s i. Schle nen über F von É das Hand sSOCN. A ‘antter Hastun N Da S O. S {mtsgerid av | Niederdress Sprengmateri nfabrik, | Dres intsh Akti r, die Fir A L N et Dee W e- | 23. März eneralver irh Be- | nsburg 6: Andreas L Heinrichau es. und L ae ate L E pandelsregis [279 C sellichaftsvertra, März E E _vn das Haud L E ‘gericht Bresla der esselndorf, Kr gmaterialie 1 resden (Zweigni tiengesellf Firma Prokura is tann Hildb Weberei- (Firm ärz 1937 ist di sammlun - Fir ¿e dreas Lass der ihau und Lauenbru! e A Sregister ist ei N Y egenstandes tSVertras 3 -1937- ist ist bei der Fi delsrediste [2756] reslau au. ¿ren FnhaLl , Kv. Siege n in | niederlass Zweigniederlass sellschaft i A Rid a ist erteil dbrand in Ei i- | (Firma? geä ist die Saß ig vom | Lafs meninhaber: sen, | der von d id Kurtivi brunn nad I. am 6. Rege G4 ndes (8 3), d q bezügli t | Beult der Firm i iter Nr 2317 In Uu, Löhl : Ja Der der K egen, und als vers assung i “N derlassung; »d 1n Richard Ant rteilt de in Eibau ist " geändert D; Saßung in Va jen in F er: Kauf uste Den zustä di ib nah Maß ) | die t 3. April 1937 geira- js e 4) und der S gli ) des Beuthen/O.-S a „Walte Nur. 2317 _&In unser G i in Nieder _Kaus[n Z3 | versam! qn Bl) 9; Haupt C A Dorfe f mt Kauf Fo geändert i _ Tie der Gesell Sl n Flensbuv fmann Andreas ¡ustellende zuqrandrgen Nobis Maßgabe e Firma O 1937: Auf ; E D Stam! es | derlass O.-S x Burtil“ i ist h Handels S [2762 Ka1 tiederdrefse! ann Eri nlun in): Die S - j durfen j in Ei fmann I PAE ext. in: Nei Der Gesellschaf Amts LenSDUVg. Andreas der den Genehmic Behörde bera be a Osk f Auf Bl c itglieder (S 7 Bahl der L mmanteile derlassung is . emagaetraage pit in eute bei b sreqilte Ä 2762] ufmann A esselndorf rich hat di a vom 14 See General nUx gen Le bau No; Wohnstätte : Rheini ch-Y |€ chaft sgericht M4 as e. DULM 2 tehmigun E den ausS- erg betr. Di ar Sch | Lätt 818 vollständi (Z 4) abaea Z Au Tichtsr G ea g ist nad V: Aen: Die Nt handel t Der Eis r B Nr 9579 dresselnd 1s [fred B und d i d E le Umiva d . Dezembe s nUL gemei f reinschaftlic # Beide en Aktien A O Westfälisch , Abt. TTT A z fest Hy nd die ge \ wgsurfunde! S TI ‘+_Vle Fir z ranim in E vollständig ne ubert in zisrats- | * it8geide B r Sire uar Die I R Gesells „Eisen- und . 2572 dorf ei Benner i er | duxch Ueber andlung der er 1986 vertret einjam ; ih oder je A gesellschaft Os tbei Flensbur festgestellten D geneymigend Behörde F firma ili extoja R Die Ges g neu gefaß rt, im übrige t Beuthen/O nburg ve H Haftung“ schaft ; 1d Schrott- Burb ingetvra e n Ober- | aUf Uebertrag g Ver Gesellschaf erxtretungsber mit eine Jeder 3 A ETIIE 8, Apriî t. Fler E Lg. [cha n Baupl( ¡TgENDEe Behr 1 E. April 1987 erlo¡chen Die jesellihaf gefaßt (jeß L rigen hen/O.-S j rlegt. 1A Bres mit beschràä ott- ah Kr. Si gen word r-| aus ein gung ihres Hesellschaft é N gsberecht inem a der U Nr. 10 pril 1937: cnsbur bS ft hat ihr ptane. Die Akti orde | D QUE 5 Bil 19872 jen. ¡häftsfül haft hat B. eBl S 128 Be E S, 8, 4 1927 gen vord eslau, foll eshränfkt 8 . Siegen Den. sellshaf e neuerrid res Vermö [ oder Prokuris igten Geschäf nderen deuts pas 8, bet? A Eintr S. Schlesi hren Sit i S Aktiengese Damvf [Dal 1 zt schi tätührer G it höchstens S 8), outhen ; O L rden: Dom lgendes ei er Amtk3a( n, 1. April 1937 \ [schaft v richtete K mögens trete uristen die Geschäftsführ T e Terrai . die Fir! = ragung in das § oran l D enen Und Z18 im Franke ngesell- d 1pfziegeliw L 085 Nl L der fommissi Gegenstand is jehs Ge- | ¿V6 das & ». S. 1 Breslau ist m Gerhard ingetra- sgericht 937, | Pintsct inter der Fi Lommandit 2 e Gesellschaf rer | Gesellschaf ain- und B na West- | * April 1987 as Handelsr 12787] | amml N E h 5 ie schaft mit erf Prihf E E on tionê gensta S hs a das Handelsr f A Steil u ist Gesa ard Haberkor B E ° ) Koi! _ Firma V ¡1ge- Shersbach O ast Vver- Gener aft, Essen: D aubank Acti L Sit S E PandelSreglller ja . Nach dems tho: unbesti t 1 E beschrä E, N sell: aven; L E No 11 fortan: ijt bei L S Oie [2757] eilt, daß er esamtprokur ertorn urgd dem S ommandit irma Julius sbach, Oberlausi zeneralvers n: Durch Bes Actien- | Fix] Jn Abteil r am mmlungsbes demselbe1 DEITTMMTEL HUg d. Freil zränfter £ , Gesell- nung 1st er Vertrieb EBErtxieb : | Osw der Firma c A Nr. 2335 schäftsführe er entweder ura derar J orf, Ha O iße in Berli gesellschaft mi Bas erlausiß, 9. Apri 1937 if ersammlun ) Beschluß der Firma P eilung B vertrag in eschluß ist E terverfam C P in NUN( R A von S vald Stol ma „Hapa . 9335 | d STUYrer Mal der mit de art Sn unser H nn. der Liquid n erlin unte af mit Das Amts D April 1937 9d 11t die S g vom 3 ß der F 5 Petzold unter Nr. 43 ¿ ag int de Cg ilt der (Gefe E Ver- FB rammslunc etr.:. Die Gels g in Ls rit U l O gene Rech- tion“ i So iweg Wech n g-Reisebü em Profu A ter Haberk em Ge- heute v i Handelsrve 17 [2771] 5. ult datton gemäß Ô nter ‘Ausschluß : D 1tsgericht 190d, geändert ie Saßung ; 4 L. Marz sellschaft 2 u11D Bie SOE 434 die und 25 D: n §51 16 Abs Hesellschafts- Jar laut nc: vom °- e Gefellichaf schaft ‘ller Negif “Bei Nx. 4 J Di in Beuthen/O )selstuve ro | sam! tristen Wer xkforn oder mi K liter ev: Sregister Abt f Juli 1934 über äß dem Ge] u Ehre : —————— Mortd on Die Firm in § L Fit z| Der Si mit beschrä irie, Ge Let Ziff. 7 geä 16 Abs. 3, 17 2 e E Gel E _ notarieller _271, März S j uri gistrierfasien- 49 145 | Q QIr Beuthen/OD.-S. ei , Spedi- | B men di 1 Werner H mit | Kopper . 345 die Fi At Kapitalge]s 4 über di eseße v d enfric Westde Firma 1 (Firma) r Sil [chränkt , Ge- erusun ( geändert n E eihen T ieller Nieder]; arz 199 Q nit beichrs iorfaßen-Gefî S A en/.-8. i- | Bres e Gesellschaf Haberkorn z; ; Lt e die FIVr | italgesell]chaf ie Umwani on {uf Bl eders utsche Terrai ijt ge E der Gesells v ° g zu den G rt worden: Di sellschaf E Cr i Laut Bed cmrouf en-Gese Reisebü t geänder eingetra reslau, 31. N schaft j orn zu- niger J Us F1rma Ludwi wei geje [chaste mwandlun _AUf Blatt 53 sWorf 2 2 QLrral tes ändert H Se Av Hesellschaf Hastung gen muß mi den Gener Den 2 jellschaf ge die Umw er|Mrist i A Beschluß ränkter Haf sell- sebüro Osn dert und lau agen: , 31. M _vertret : tiger Jnhaber ze, und als der vig eigntiederlass n beshlo}s g von S E att 534 des Hal [2777 _Hu N 1857 n Aktiengesell\ in: [b ril 1937 schaft ift zum d mindes Seneralvers Si E ns mwandlung de N ist der Gefell vom 8 Haftu der H Oswald S d lautet je ärz 1987, A en kana. | Kopper j aber der K als deren allei gel derlassung i eschlossen Di die Firma Ri des Handels [2777] | Siemens 08577 V 1gesellshaf urg v von Kie f U Bey destens zwei rsammlun- mögens ch Uebertr ing der Ge ijt der Gefells m 30. Janu iung, | Le Dams Stollweg V jet: | BresI: März 1987, Amtsgeri : per jun. i aufmann L ei- | gehoben. Als g in Dresden is Vie betr, if Richard elsregisters, | | mens Schucke etr, Die haft. | trag is erlegt. Der iel na Flené Eg ais A in- | mann nebst Firma auf des Ver- E anuar 1937 stube, Spedi g-Amerika-Lini ertreter J S, sgeridcht. Amts A 1 Uete eingetr 1 Ludwig befanntge s nicht ei sden ist auf- G stt heute einge Nößold in T 2j schaft Ha1 U ertwerfke Atti Firma ag jt am Q Ou er Gesellihaf ens- Tag derx Einber n Termine ochen vor L Augaus ¿Frma A des Vers- Der F TI Se N bezgl. der DS 8 ition. Amts Le, Wechsel ist“ n unser Ha1 z sgeriht Bur getragen Gesellid; gege De getragen 4 S Kaufma eingetragen wor Thum | Zwei Hauptniederl f Aktiengesell- am 15 F 3, Juli 1926 fes ¡chastsver- lung nil erufung 1 , wobei der Ug 1 E Friedrid ¡ den Kauf der Geschäftsführ boy M a -S., 8. April 1 8gerid - f Handelsregis [2763 den 5 zurgdorf, Hann sellschaft, di Den Gläubi wird Nößold i rann Friedri vorden, daß | S igniederlasf assung Berlin sell- | Gegenst Februar 1937 sestge]te ri cht mitzureh] ind der Vers e! D E ZUSS drich Pribsc E Die e (8 VET Bestellun 8. April ‘1987 gericht Beuth G _heute bei d Sregister B 763] en 5. April 198 Dann ten it, die sih bi Släubigern d zold infolge 2 edrich Moriß Ri daß { Sonderfi rlassung in Ess erlin mi Hegenstand ar 1937 geänî stellt und teilung der itzurechnen sind VBerjamm- gemäß dem ( LS[chluß d rische 11 schäftsfü ellschaft E 6) abgeän nug |y E da en/ | Gesellschaft der Conrad T Nr. 480 E E y tr nah der Bek innen jechs M r ausgeschicd ge Ablebens Noriy Richard | Akti erfirma Sie n Essen unt ut | Fortführ d des Unter geändert. Der fanntg der Tagesord E Mit- iben bie Gesebe v: D S pu 4 äftéführer v vird dure acändert zeuíhe S Bres mit beschràä Tack & Ci Bur A ragung des Bekanntmach s Mona- f Riel E und 3 aus der Fir Afktiengesells Siemens S er deri führung der ernehmens is LLeL | N gemacht l dnung offentli WCII- E: die Umx ze vom 5 iquidation Berlin vertrete ch zwei Ge- E n, O. S slau, folge eshränkter ie. rgdorf, F ae S des Umwani hung der Ei Richaro Siegfri dr K Firma | Essen: haft Z Schuckertwer Petzold un! der unter d i die COSEHNA N werden. D ffentlich be- | 5e ellschaft ntwastblung: von K 193 } erin e vertre! t. : "Ge. _În ps 20. : 7 E Jéndes ein r Haftung Die LEEN Tan das Handelsregis andlungsbe]cch! r Ein- baber ist gfried Nößolld i Kaufmann E Das bis Zweignieder erfte bene und Biern er deé Fir è | gegenü ing des St De Mi A aetr alen befélofeh von K [954 ; Geek 7. April L Nr. 9388 E idelsregister L [2758] 99 A rch Gosellschaf getragen w g, unter N iesigen BinDl L [2772] bei derx Ges register zu b ejchlusses in j A S ld in Thum F Vorstandsn 2 bisherige tel derlassung en Weinhandlu tann bishe F!rma Ho nmiüber dent U; aates als Afti Der S S lossen. Als Kapital- gericht Berli Ee Darmgr die Firma A ist unter - Dezember 19: [chafterbeschl O S abbos É 293 ei elsregister 2 heit zu vesellshaft mel iesem 31 Amtêgeriht E Ju- | ist_3 smitglied Dr. _stellvertretend varen=Fabritatit ung, Likör r betrie- Regierungspräsi nternel Aktionär läubiger d betanntgege! nicht ein Ea Tf E Pn Di A mgroßha na „Rob „unter dexr G ber 1936 ist i luß v Sehnder K 93 eingetr s Abt. A zu leisten, | melden, is wee gericht Ehrenfri _zum ord ¿d Dk. Karl Rif ende ; Fabrikatio ), Vll0r- und S Die gSPrC1Td men betr bin! gern dex Ges ntgegeben : Ee ZO Ta bt. 563 bedarf“ i ¡andlung & ert Niemiey | v0 esellschaft a die Um om | {ein |i Konserv ngetragene A gun sten, soweit si E Sicher am 8 enfricdersd bestell L entlichen Vors Rißmüller mit Ware Hon De d SUßP- ie den als & denten in B betrauten innen sechs ex Gesells geben: De 2 f : : G ( z | S | uf Gr wandl1 schein 1 A enfab A Firma T g verla1 E it ne n d ders Cs 1 831. YC » dersdorf 0G ¡5 Che n X50our|t o bie 1er D waren DICteLr c der B ) net Z Aft f n Bres! t f 1e) Ss N! 7 | \chast en Ju das O baben in Beuthen/O.-S Fleischerei aon 5. Juli 193 rund des lung | Kauf n Sehnde rif Otto B 3 riangen fön icht Befriedi s 2 arz 1957 L Siemens zemiker Dr standsmit lie as Stam jer und lt Handel nehmen beteili tionär an î slau j9- fanntmach Monate De l zeineten Sanbelsreait [2750 Z er der Kauf O.-S. und c) rei- | 2. B O J S Gesetzes aufman S e, deren P orn-| S . aus Blat nen. edle Ehrenfri E E y tens ist V L. Her glied Kauf tammkapital i ähnlicher On î. S eteiligten Qr an dem Unter vand achung dec Ei n nach der ih ch1 Cts aister 28 L Be s aufmann = d als F A dur i R.-G zes | var s n Otto Borns Junhaber Svar att 13 491 O15 V riede mitglied | nicht mann v Kausmann a beträat 20 T Art |& Schl. Reicl stret]el Ce nter- andlungsbeich erx Eintragu1 dexr Be-=- R Ss i Ger dite ift j er B des unte ] : Beuthen!©O L in Robert Ni cFn- Vermögens 10 Uebertvr 2G Bl ar, soll Ls ornschei 4 er der bes mann «& L betr. di Auf Bl (C resdorf ged. mehr Vors on | Kiel is n Ferdin g 20 000 RM Strehl S eichenb« 1 Franken a reatite agsbeschlusses Tragung S DC O O He geriht Bezuthen/Q eingetr tientiég | dation 18 unter A bertragung i . Lund § gemäß § 31 in in Sehnde veschränkte Co. Gesellscha Carl die Fir att 714 des Ha] [2778 HZU Nr. 2175, | orstands- | den 46 as GE L oes M. | mit der Einladi e nd Be tenstein | Sicherheit diesem Zwede Handels- Dn 53fuhi gef J 218. C att ngetragen Beuthen/O.-S., tragen. A Bie ion auf di usschluß d g ihres O 141 F -C G Abs. 2 ehnde | Der T ter Ha sellschaft : _&irma K des Handels 2778] stücés Loo Det Di denz; stat L eshäftsführ mann # mit der Ci SCchlentten u 9 wgebIirge) Sicherhei diesem 2} NES Handels N hence _Textita Toaccc en/O.-S.,, 8. 4 . Amts- e C B ß der Liqui gelöscht F.-G.-G. | ._ 2 H.-G.-B er Techniker Jo! ftung i t mit Kaffee Kurt S andelsregisters icksverwaltun. betr. die Fir M att seiner si itsführer ausges In | ner Einladun; ind Bresl ge), | friedi heit zu leist Zwecke meld nde1Ss=- 25 Hajtutig, T haft mit bes Textiti IBIO , 8. 4. 1937 s onrad T nige Ge]ellf iqui- | d [ht werde . von Amts D. | Ma hnifer JFoha L Dresd Kasfeelager î - Sachers Hami sters, | Rudolf altungsgesells Firma Gr Matthiess x sind die K ausgeschie- teralver] tng zur ord slau sind [riedigun zu leisten, jowei melden, is E Unterneh Berlin. G eschränkter lombersg, Li ' haft bz Tak & Ci sellchafterin, | Re, Juhal n Es werder wegen inn ist infol annes Friedri U ist heute ei n Ehrenfried Hamburger | idolf Schül gsgesellschast rund- | Flens iessen und N Kaufleute Otto nebst d Mg D A S 2. auf verlanzen könnte sie nicht iee SUE T 5 N iehmens: H . Gegenstan ier D s_ A1 PPYPO folgeri zv. der „16. Aktiengesell- Rel N aber der L: erden desh( Geschäftsfü folge Ablebens drich Geor Fir e eingetrage iedersdorf \ tung O mit beschrä vormals Flensburg, bes d Nane Kr e Dito Len Rechnu1 ie Betriebsr O Rd igen fönne! icht Bes 6 Ander ns: Se genstand des er n -SanBalg Ï S olgerin é ren Un 4 iengesell- Lc ztönach x Fiem( shalb ftsführer Levens nic g Firma erlof geiragen vor betr D Esse! . R eschrâ 79 ¡h +23 g, bestellt O57 ros, beide i runas- chnungen Ul ebSrechnuU! Da us VDiali 1566 en. ¡andel mit Zex „Handel, auch deg er Ny 15 ndelsregij [2759] | Fir ¿die K iversalrehts e achfolger hier ta oder sei 4 ; V. iht mel oschen orden, d , | beshl L DUN ränkter Haf äftsführer. J E DICE sl ide in | wi gs- und de ngen uver 1 nung | F mpfzie 66 von An : j Oa Textilerze O Ae Scchi N 195 gister ch4 ¿Firma Kommanditge] echtsnach- inen etwaige hierdurch Der jeme . auf Bl enr Amtêgerid ist. , daß d luß vo duxrch Gesells Haf- | allei rex, «Feder se sind die wie die d den Spezi r den Erne O S geliver von Amts we und allen Ve rzeugquissen j Außen- Schiedersd 79 eitigétr Abt, A ia Conrad T anditgesellf ach- | Lös wraigen Wi irch aufgefor Oze latt 19 342 Sgeriht El z die | den vom 3. Mär Sesellsd E O Geschäftsfü ie Ge- | [us die Bil Spezialreservef nen S uf [k Pritzsc s E R A fei jedex A s he Möbelw getragene t. ch2 Berlin ad Tack & gele schaft : öschu1 lgen WidersÞr fgefordert = Zeana Kaff 342; betr dio Fi cht Ehrenfri 1 m Geseß Marz 1937 l jafter- | ber „uv Vertre E} Jaftsfül L IES lustred ilanz und G ejervesonds 7 Nrißzs tausman ische in cus a lindustrie edarfsautifel1 DEL Art Teivesmeier _( belwertitä E Firma bis , erfolgt D Cie bei n | 4 1g binnen 3 spruch ge t schränk © ffee-Gesellf 9 ._die 751m am 31. 1fricdersdor fellscl Ey von D 190d tit gen “E, berechtigt Di retung der Ver it D rechnung : 1d Gewinn DS ]0- rißsche i1 d nt Augus In Zug: Neichsncar! . Stammfkapi E Bois er in Scieder Herma \isherigen Gese “Den Gläubi eide in nterzeichnete1 3 Monatet gen die | Prok ter Haftu llschaft mit be: Ei 21, Mara 1997 rf, d schaft in der E 1934 di äß | luß der E Gesells der Gesellshast Das Vors in Abschrift n und Ver- der Fir i Zug hat E Friedrich MaAUN L Goa e 9) 000 s mberg, 9 9 (C U ist gelös ann Haftung esellschaft x U 1gern de machen 1 G n Gericht t bei dem . 0 Ura der (H * ng 1N Dresd e- isenberg r dd, daß thr Ver " V XxVelJe U 1e Ge- 94 T Gesellsch g )aft ilt durd (Bas baum Vorstandsmit t Tft mitzuteile (B A Dam 523 DAS Ea Dr E 1 Dr. Marti | häftsführer: L A s April 1937 öscht. Befri g steht es Af mit besd “n V fol 1 vidrigenf (8. di geltend lin geb Addi ertrud Sedwi Sden: Die Fn das 39 L éin Liquid : mogen unter mgewvandelt Es Marz 1937 jafterversam ) Be- f etter a Q altied Regier LEN. Velellihast N 1 psztiegeliver SYEL unter Nelily B1 rtin Bum Ler: Kauf- Das Amts 06 [riedigun s frei, sowei hränkter gen wird falls die Lös zu | los . Addix ist i „DedIDIg vhl. Ha bei as Handelsr e 977 chaf ation auf di er Aus\ch{lufß Auber L 937 auf Gr : nmslung vom ist verstor . D. Kaxl Hint egierungs- Sa f la beschränk erk Pribschi schaft um geb E n. Cottbus. F 1f- | E313° as Amtsgericht [echs M g forder , joweit hie ni Burad Ms öoshung er- hen Die P st infolge At l. Hage- ei der Fir delsregtter e [2779] shafterin Fi if die allei s\chluß der | sells die Umiv rund des Ges m | Regî sborben. A Hinßbe in Br S R _b. Freiberg rankter Haft1 Be, chaft mit b 6. Bum, Berli 18, Frau reslau : Monaten seit können, bi icht rgdorf, d er- | Margarete Prokuristin ¡lebens er e E E Braukomm B ist 1 [d Firma R einige Ges sellschafte andlung von S Yesetes | 9 gierungsd An seine S reslau | Uma S betviebene Hand l Gesellschafts eschränkter Ha in, Gesel n Unser machung Si n seit dies n, binne 4 den 0. Apri rgarete led. Ecks stin Gertr S g in Eisent aufommun Heute haft mit bes Raab Karc )esell- | S. 56 n vom 5. Juli on Kapitalgz- Michals S Stelle ist | Lm S ebene Han L E aftevertrac fter Haftun esell- Nh unser Handels lauge g Sicherheits dieser Bek en Das! An April 1937 ehelichte & d, Eckstein ist j ud Bertha worden: jenberg, Thür zu Eisen- Karlsrul beschränkter archer Gesell- S. 569) unter 5. Juli 1934 ia alge- | z alsfi in Bresla D. Af il d mwandlung di „Firma _ i Wt Ee 1937 abges! trag ist am 16 G De gendes eingetv ndelsregister [2760] gen. eitsTeistu vetannt- (mtsgeriht. der | _Hagelin in 1j Jey1 eine ver An S | Thür, eingetr T Baden, ü av Sa An mögens ter Uebertr 34 (RGBl. I zum Vorst reslau 16, Bi D. Alfred dem Ge ohe dieser Gefellfc Wege de L Roe f 16, c getvage gister A - Bres 1g zu : r faufmännisch Profura i e ber- An Stel getragen | L! Q den, übertrag ftung in | Handel auf agung ihres V g standsmitagli , Borsigstraße 5 ejeBe ejer Gelellschast E 937 abge ssen und . Februar getvagen worden: ist fol- reslau, d ver- | Cot led E ufmännischen ura ist ertei 1897 fin! le der S : U eda Gesellic vertragen ist. n | Handelsges eine neu erri ihres Ver- Amtsgeri titglicde bes gstraße 50, | Loihätt e O N haft gemäf sind E De LES E am 25. Rot N Am 2. Mär Gi , den 1. Apri : ottbus E . Eckstein i en Angest erteilt 897 sind di Saßungen Haftung if sellschaft mis gen ist, Die delsgesellschaft i errichtet D sgeriht Frank bestellt word "} ges mnen und 9. Juli 198 hw i eftellt: L Zu Geichäf . März _ Vei Nr. 7413 März 1987: A April 1937 Die ._ Beschluf 5 tein m Dresd t stellten X] 9. Mär D DIC NEUCe D vom 1. Apri! Ç t dami nit bes e geiwandel jast n é lele 0ossjene den 8 rankenstei _TDOTDELt, (¡E chäft for führt dies 934 über N lt: Kauf ejhäftsführ z | Bres! A8 N O mtsgeridck d, 9 e nachstehe d cchluß. s t auf Bl esSden., L ©“. L 1926 mi uen Saß . April Zu Nr. 2 nit erlos ränkter delt worder eine jold / en 8. Apri n, Schles A fort. dieses H M Un, Tottbue a1 fmann 28 sflthrern De S1au: Di „Uta Fri L D Abteilun enden im S [2773] Sachs S att 99 586, b 1992 getr 26 mit Nachtr zungen Von ri Ne 22148 betr en. E Fn Al S T Je um- E x pril 1937 Cl S mtsgerich E Handels=- Bum, Berli s, Frau N Dr. Marti1 vegen gelösd ie Firma is y Gloffe Bresl solle g A einge Handelsregif se M «& Co. Gese etr. die Fir aemäß treten. Die O vom 6. 2 1 chrä Koppers r. die Fir die offe bteilung A Fra C E sellschaft erlin, Zur V Nelly Bu l gelöscht. ist von Amts e, oe S igetragene Sregister chränfter H . Gesellsciaf O gemäß S5 14 Lte Berlkrot ». April shränkter H 8 Gesells Firma Hein- | P ffene Handelsge] unter Nr. 2 nkfurt E Gemü S llschaft ist je HZUx VBertret um geb E Am 25. § Amts | ; Jn unser iverden: Amts #1 n F&Flr0 Genußmit Hastu1 ft mit be- den Vorfi 4, 15 der 1votung ge Meh des tex Haft1 llshaft mi Ï eßold & idel8gesellshaf N 2286 : „Mai münd, Fi S (I 1 d 2 Sid me i B M 19%. Mär ist [er Sid 18 S G n: s wege Z men \ nufemitt N tq Nahr - : Borsiße Ó er Saß G schieht des Kauf Ing Essen: E ntt be- : ch « B O [chaft o: Verbvff n, 7 S « WIEe [M rer für sic er beide g Der Ge- | ei Nr. 225 _ Marz 1937- heute bei delsregist [2764] Nr. 62 gen gelösd schafterver]s el in Dres rungs- 1 drige ißenden der zungen dur E aufmanns g, Chjen: QIe 5 -| in Flens iermait1 t tn Firma aus öffentlicl [2792] Fn das Han lel, sellschaft if sich alle! iden Geschäfts ir., Bres 220, FIL 19897: Aktienges vei der Tis er B Nr. 1618 | 2 . 629, Erns\ [cht afterversa Dresden: Di ind E gen Brauk er engeren durch erlosche1 S Hans : Prokura | 5 18burg. Di t mit d S ¿i s dem H rg -1| heute di DandelSregis [2795 | llschaft ist zunä ein bef HYe]hasl5- M Breslau: Firma R Sur] 1ttenge llschaf er Tijschler- r. 1618 Adol , Ernste H ; hat di sammlun + Die Ges Y Stellver aufomm\si geren fünfgli ¡en Dans von Haef ra | 9. Avrij et d Die Gesell] em Sit A 423 : Hand E te die „W LSVTentTer ¿A [2795] l h j C efugt C) Gibon E F. W. Sudhoff gesells Tischler & Mi ph Br Hem 7 die g vom 6 5 ejell- tellvertreter 101 ; sglie- 2 Haese , pril 198 E esellschaft if B Qt 23. Gebrü delsregifs de f „Wohnu: er B Nr 62 if ¡lossen „Zzunacit a1 ugt. Die G borore Soli Der H . Sudho lihe Produ E f & Müller, | 9 romber prih; N Z Umiw m 6. Mär E. reter. Dies t oder ; Zu H.-R C fen ist | lid | 193 ent [haft Ki S§ebrüd egister den Grenzk ohnungêvauges Mer. O2 1 aile h fin e Es re Tieli N Handlu e hoff Produkt UL too culler 791 P erg War N OBN durch Ueb andlun S C 1937 wiesen dure T Dieje L seine 9175 D. V, B N 7 ) haft standen R; it am Kausman T üder N s é ¡ renzfreis tngEbaugesellsd E it noch e Bais niht ci f Jahre ge prokura ertei ng in Bres ngsgehilfin getrage e, Bresla andwirtschafi- | D , Paul Herzog, arenhaus; NL. rch Uebertra( g dexr Gesell] 4 meis durch ein Z loérben MiAg0- (5 wird als nid 771, 2015, 22 Kaufle enden Gesellschaf Die persón- | Sie A Rosenau: Der | in beschränkter Schleiden, Gesell H A röffontticht: “eingetragen ge- nas E eslau ist Ein los gen worden: slau, folgendes jaft- | © Vieneret No zog, Woll-Spi S E auf die A gung ihres V, jellichast ieisters zu Eis Zeugnis des „ausge- Verd ettlidh s nicht ein E 5, 2201 und etl eute Otto Ga Baller - perjon- ejellshaft aus S E Der | in Sc [chranftter E, n, Gesellsdck e D Gesellschaf t: Bekanntu wird | Br N O Si e F QeN, : Die Fir! S ein- & Co.; Nr. ¿r. 884, Wal Spinnerei & offene Har einige Gesells Bermögens enaeren K ‘isenberg es Bürgerx- | vom 5 iht: Nah §& getragen wei Krog, beide i _Matthiesse ntnd die A. 13 822 usge]hteden S Schieiden E mit -USE hast : Deutschen schaft erfol l ais reslau: A / Firma a Bresl ma ist e Fab 1 cu. 903. L 1 Dl ter W in D Handelsge]ell} 1e chafterin M Amtê Kommniissio : Und von e s n 0E 1934 ac 8 G des i eiter schafter De TNn Flensb i n UNd Nane haber S E HDertnta (E WEL Gesell Tel, einactr uit dem Sit 13 472 Reichsanzei gen durch L Müller géb. M Jnhab Alois M au, den 2. Apri 7 | Fabrik Jnh. H1 Lausißer Karto: iltée | O, gesellschaft Sachs & die mtêgericht Eis on. der | Besellshaf 934 ist den G des Geseges | G fter ist allei sburg; jeder Ges E r ist der K mann Goeb Gtüar 19 schaftävertrag ist am S : 3 ichs olge Müll Neue N Mann _ April 1937 Richar . Hugo N artonn but t, unter R Sachs & C 1t Eisenberg, Thü M | zjaften ¡t den Gläubiger Zes Besellshaft | ein zux V er Gejell- mann Gl ausm A S tar 1937 fes Sverirag 1] vorden E Nemingi zeiger. B : den Jose : geb. Mani ( sind: S it, An is l 1937 ichard Stro ( teumann: / agen- aîton gen , e Aus]ch{[l1 C Co. E G ‘ijenberg, Thür 9 Monate ' die id h gern der d ¡hast beredc AUL Vertret »oebel j S, Ann U f M? U! 3p )d Teltacitel s UE Qt L Keciois schaft mi on Vüs Zei N K f Mann, in, Kaufmann dwig | Amtsgericht. Osffe Offermann; N in; Nr. 905 1934 üt äß dem Gese der Liqui bing jür., 9. 4. 1937, ten nah dies sih binne er | der aufgelö erehtigt. Di ung der A. 3439 in Frankfurt a Jur. PYer- iternehmens gestellt. Gegen L Gesellsch E 7a Bei Ne. | Raufin . Toptet A Amtsgericht, A E R L Abe M esehe v _Liqui- bing, 937, | zu diese ¡eser Botaaritm sechs | G litten Vehólde ant Glänbiger | L 2100 Seen A Seiten der: | treuung und Vez R E eng: ( | | eschrä R mes : pfer, Alxce sfrau teaai ler: N Lahf E E 906 Tas ta! ¿8 l ie Um: 2 Di R, ; N unter H 2 Tejem 2e Bekannt S S m, h J Peßold läubiger Fnhaber s ) A. H . he uung un Le _dIe Erste tand des Liquid eorge Mc L änfter Haf Handelsge] sämtlich z fred Müller, reslau S O E „Leo talgesellscha iwandlun Juli bei N rer Handelsregi Ca gA I OH uen oi ede mel machung | den § _H. in Flensk und Bier E De S Heymanu: N nungen „und Veräuf rstellung, B Liquidator. K îc Lean ist ni Haf: |a elsgesellschaf ) zu Bresl T Jn unse 927 Ma 7, Julius K fred Wink ist erlos ften beschloss a von Kapi ei Nr. 112, Fi elsvregister 2 [2780] | ver sten, soweit si elden, Sicher q | den SF 14 9 Flensbur iermann | n Aer Kaufm ite Netter k ngen in ei eräußerung vi g, Ves in Berlin is taufman _ist niht mehr am 25. Ja haft. Die Ges au. Offene | fol insexr Handels [2765 Rid tariba Lehn Kugelmann; e Det oschen. Als ni ossen. Die Fi vi- M b. H. in 2, Firma F. S r Abt. B ist erlangen sie nit L 1934 darauf 6 des Gesebe? MERE M C A O A S freis Schleiden. D: anon a G es in ift um Li 1 Sidney C r | Mülle Januar 1987 b Sesellshaft gendes einge elsregister i 765] ichard Koali ehmann; n; Nv. ekanntgegeb s nicht eingetr Firma get L Elbin F. Schichau G st | den auf Tonnen. Di i Besriedigun s darauf hi Ñ De eßes vom 5 nach N 1480 N ä, W. [lef Hey- | trägt Zchleiden. R amen int a Nr. 28 468 Liquidat Z Bli r ist in di ( begonn hat C getragen : ist he Georq S oalick; Nr , Nr. 92 Gesellschaf en: De geiragen wi L getragen ; g heute f Y. M. if dieses Re Die Gläubi RtA g | soweit sie ni ingetvite]e 0, Tuli ¿Firma l Rudolf Vrel tragt 20 00M S n E S fellschaf 98 468 Obeli ator bestell ih ha ie Gesellschaf en. Al Ju Abt gen worden: T s Schu ; Nr. 965, Jo! 929 sellschaft, di _Den Glâ1 big ird Emil K worden: D folgendes ei eses Recht hi biger wer- e nicht Befri en dag i helm lautet leßt: rehler: Di dex R ) RM Stammkapital be schaft mi ‘beliëf V t. aftender Gesells schaft al fred Firn . B bei 9 l: Nr. 98 ppan; Nr. 97: , Joha -| ten 1 , die sich bi nbigern d 4 mil Kle n: Dem B Ee ele Amtsgeri )ingeivie]e können, Si zt Vesrled! z ihnen helm Leine t: Betten-B Oie der Rendant E Gei HEHSHO nen bes f ir aft ti ote aas Aue en esells d als vers A ma E. G i Nr. 2342: i Vet ; Nx. 973 F (§0 nnes nach der innen J er qeui mm in Elbiî Betriebsdivre sgericht E jen, sid 2) Sicherhei 4 gung verl / Letineiweber en-Brehler A E qul Bri chäftsfithrer if inz- E be änft gs-Ge- | der Vertretu after ei 10n- ejshrä e N ottwald AOEA Ma , nit Gr , «S9]e] Flink: tra Bekannt sechs Mona- qnenieur Ger Elbin sdivreftor jen ch binne ; it zu eist S angen A. 18 739 VeL, uer, Mil 7 essentliche S Brîßz in A ist Heinz-Jürgen n tter Haf M 1g. dev. Geftlli Red inkter Haf Gesells ax Donat rotehenn; Flink; | (g EO des ntmachu na- Pr Herbert g und dem J Es A 3 en sechs M sten ist, falls si Gesell} 099, H. G (-| sellschaft er Bekanntmachu G S äftsführ e Et tung: A vesellschaf \ esells S en. Gesell 2 Hastun | schaft ., | Alfx h & Co.: n; Nr. 9. - das Eo Umiva ung der El i: rokura \ Lüth j _dem FN- ¡SSCN 4 wee s S Monat , falls sie He sell S Gotthilf [ellschaft erfol anntmachun all, Eifel Vorw sführer. S orf ist nicht g: | ermächti iter Alfr aft ist nur | 1987 shafterbes g, Breslau: mit | Alfred Geßlaff o.; Nr . 985, | hei Handelsregis ndlungsbes Ein- E derart h in Elb S E E E aten zu dies | Ges [haft ist auf thilf & Co.: obachter rfolgen i achungen der Ges erf i Schriftlei t mehr tigt. fred Müll ur | 1937 ijt di eshluß au: Di Bert vlaff; Nu. 99. 986, Albert bei d Sregister gsbeschlusses i neinschaftli erteilk, daß j ing ist In unser Ÿ Das Amtsgerid zu diejem esellscha} aufgelöst. D o.: Die bachter, Zwei n im Westde n der Ge- Geschäfts in Berlin-Wi eiter Friedri Bei N er allein | [haf ist die U vom 26 Durch hold; Nr ; Nr. 994 , Albert | hei er Gesellschaf zu diesem ¿ in führ ftlih mit ei , daß jeder eingetr x Handelsregis [2782 sgericht. Ab l ¡haster Theo [t Dée his Die | gabe Sd Zweignied Westdeutschen V zeschäftsführ in-Witt Friedrich Bres r. 4895, Fi ein | [haft e mwand . Febr 1016 N ¿r. 1010 94, Rei heit z esellschaft i jem Zweck ührer zur Zei einem d der ge- getrage1 sgregister ist i [2782] . Abt. [TlTl in F a M U Theo Adler î »iSbherige gabe Schleide gniederlassun ichen Bes Nr 49 7 ihrer Wittenau ist laue Ss 95, Firma O S auf G andlung d uar , Joha Eb Max Wei nhard zu leist melden 4 Si ede So E zur Zei dex Gesd A 2 E t worden a c ist in Alb s in Flens E ist alleini dlex in Frankf ge Cid tetden ssung und 2 9702 K bestellt zum au: Die Fi ia Oskar Juli rund d g der Gesell- M. Kÿ nn Kunz; N eißel; N gun en, soweit si ist Sicher derx Firn Zeichnung u Geschästs- Zu Nr. 1596 an E t. A | FIens E ensburg. | 40. einiger J Ura vemünd, Eif E schaft 702 Kurt Wis A Bei Nr. 62 Firma ist erx ar Altrock S zuli 1934 es Geseß sell- . Köhler; Nr nz; Nr. 1033 ; Mr. g verlangen sie niht Bef S0 Elbi ia befugt ist nd Vertret Plate 1598, betr. di Fi April 1937: es S : Inhaber t E N L mit bei interber Bei Bresl . 6211 Fir erloschen , B69 f E Reichs zes vom Co.: Nr Fa x. 1038 s 39, Emil 6. auf n können efriedi- élbiug de 9 ilt. etung | je It, Essen: N ie Firma G MEOLE Eintra L a 5947 L DeL Hiitäaeciet (, Avril T9957 Die Fi schränk g Gesell- eslau: Neue Firma Paul S i haft mi in eine eihsgeseßbl lun ix. 1071, Willy G. Rös Emi Blatt 20 287, g, den 3. April 19: jeßt: Kaufman «Juhaber Heinrich | Unter gung in das [2788] | “4 Es c O SAGTII E. B E Ns 48599 9 ist ter Haf - | Walter Sd uer Znhab aul Schram!1 mit der Fi offene H L T S und Bau illy Hell, K sener & mil Lößsch ( 987, betr. die Fi Das Y il 1937. Der ufmann r der Firma ist | Fi er Nv. 807 das Handelsr [2788] Firma lautet j old Dambitf Ge S 7 O H Da | Bee Mus m 4 erfolat E Hogeleubl 1 | Faeger E * unst schrä :fch Gesellschaf die Fir Amtsgerid Der Uebev zünter Pl na ist | Firma „Wi O e S & 11904 Ofiabaei _ Dambitsch: | “Unte Handelsregister A : dai 29 Medic ihen. g: Bei N 1m, Op aufma gt. na: „E gesell- cFaeger N ugtia]erel; Nr a sthand- | S änkter ellscha Firma Es e Ea ad Geschäfts gang der i laßen, Eff a „Will . April 18 EULEL A | Gesfellî 904. Off : Herbert S : L . Handelsregis isch-ph capo Gesells Mi | ber ir. 10 87 pperau bei Bres nn V / „E. Gottwald“ Sh lahf.: Nr ; Nx. 1077 Stan j Haftung i ast mit be- ese. . Ges arts be 26 rin dem B S}jen. burg: J elm Beck 937 bei de esellschaft i ffergeld ert Scheld. | F Inter Nr. 2 sregister A mit besck armazeutisch sellschaft berger Nachf ApO Firma S reslau . In Abt, A u / n U N 1084, Auto Paul ammfkapital is g in Dresden: : E Verbindli gründeten F etriebe des Beckm «Fnhaber is mann“ in F der | erlos aft ist aufgelö] « Co.: Die ¿Firn „ir. 2033 Lal Abt. A. [2796 / i ) er Nachf. : Sal au. | _L ; : , Auto-Haus Gesells ist dur sden: Das “Jun unser H ndlichkeiten if 1 Forder es | Beckmann i ist der Gastwi 1 _Flens- oschen fgelóst. Die Firn E E G N R E Golli s irántier S s e Präpar r | ist Kauf1 ; Breslau: N Salo Grün- ns; E G nter Nr. 13547 emann Nr Jnhaber R Daus Le shafterver] iurch Besch 09 einge rx Handelsregis [27 des C fetten ist bei rungen ann in Fle Hastivirt Hei E A . QDIÉ TETX 1e} Ger ert G0ß 1 IDIL heut j Sollin ist ni Haftung: arate |l ufmann Wer : Neuer F - | Offene . Gottwald, 547: tx. 1090 x. 1088 ichard Sch 1937 ersamml chluß de eingetragen 1 Sregister ist i 2781] | Heschäfts ei dem È und Amtsgeri Flensbuvg Heinrich |# 11836. V otrma Ui ra (Meuse „Göte mit de E a Kaufi1 nicht mehr (C ung: Augus au. De erner F JInhabe Handelsges ald, Bres . 1090, S Alfr eu- von ah mlung vom Ter Zu Nr. n worde rist in A Günter fts durd m Erwer! sgericht, 2 vg. schi 000, T9i f | thren J Oger S C E O nann O br Geschäfts 2 uguste tri r Ueber Freund z1 : er am 2. Apri elsgesells , reslau Chemi , Starcke & Et fred Thi mark : chtundvierzig om 8. Mar Hu Nr. 2324 n am 5. Apri Abt. B i er Plat ch den Kauf evbe t, Abt. [111 l )yinenfabri ilhelm Si en Fnhaber zer Straße 33 G19 n ist zum G _Otto Golli häftsführeri iebe des Ges exgang der i 1 Bres- | tende pril 1937 schaft, b 5 nische Fabri Schlägel; iele; auf vierundfü zigtausend Rei Î Walter Gesell betr. die Fi [pril 1937: Firm zen ausges Kaufma ———— , Flensbur [haft mi rik. Off Simon Y Robert Her den 5 A R : ‘tto üh / eschäfts cin d R E G 9 ,_ begonn Nr. 1107 Fabrik „Ora/ gel; Nr. 11 mark erhö. undfünfz (EUD Reichs- ex Gesells ir. DIE Fix 1 199(: | N a lautet j 18geschloss in | Fle L sburg. aft mit Begi Offene § : Na- bert Göße i Rohproduk und als flebend zeschäftsführ i 4 Bicfsel n. | rungen fts begrü em Be- esellschaf . Per j en | ZcT- 107, Lausi „Ora“ P . 1100 erhöht wor fzigtausend S tu1 E sellschaft mi Firma Wilhe Nachf et ebt: jchtlo}jen Di nsbur Der DegIin Handelsges Ger 9»0Be in Ger zproduftenl S hende Gesells hrer best sseldorf | d n und Verbi gründeten # Hanns (C after si rsönlih haf- Vertrieb ause Paul He1 , | vértrag if vorden, D jend Reichs- ig, Essen: K t mit beschrä elm Qs. t: Heinrih P ie| Eintr rg. er Ingenie n ant L J sgesell- era, den 8 )era einget Yandier des G esellshaften si e 9 em Erw evbindlichkei n Forde- | bei Gottwal ind die K af- rtrieb G r Benzin- 1shke; | j ag ist d , Der Gesells S ter, O n: Kausf1 schränkter Haf U N ih Plaße intragu ; Fr JIngenieux Rui . Januar 1937 , den 8. April [NgEirage x eseßes ften sind auf Nach- | ner @ erbe des Ges chfkeiten i - | beide ald und G Kaufleut Bornstei eorg H zin- & Be ; | {chluß _ dementjprecl Hesellschafts , Oberhause fmann Wil Das- Zu Nr. 1753, | aßen | Abteilung ng in d [2790 rankfurt ir Rudolf MUas, LN R v E (R.-G.-Bl. 1, vom 9 Ottob Gr! r Freu es Geschä ist bei | E zu Bres ¿ora Gott | 9d nstein & Ki anßmann; nzol- derselb rechend dur E G R T R ilhelm W Ebel jr 1753, betr. di Ung D as Handelsregist ]| persönli 1 M. ist ‘in das Gest in Das Amtsgerid G U und | la eund ausges äfts dur i | Emm reslau g Gottwald, | 99 Kiel n; Nr lung l lben Gesellschaf urch Be- sgeschiede 1, ist als Geschäftsfi A E Gene etr. die Fir 1937 bei unter Nr Handelsregis persönlich haf . t in das mon in | Amtsgeri ; s Bl. a ) E iel N usgeslo) Sn 1 y Gottw 1, Dem t ald, |! Bex Bit horn; N 1108 g laut 1 s sellschaft h Ve- Michels # en. Dex S eschäftsführ fura fi , ssen: Die Fi irma Alex I bei d Nr. 22 : guter \ haftend das Geschäf Görli as Amtsgericht. } / z Schald ) gelöscht: N 1934 | Ju eßt: „Sal sen. Die A prokura vald in Bres Fräulei Rich er- und r. 1114, All- demjelb totarieller Ni erversammn!- tichels in Ess er Kaufm führer sind erlos Vle Ftrma 5 ex | Gesells der Heinri 27 am 8. April getreten. Seil nder Gesell] eschäft als Örlit7 E | mte bes a ah «& Ci - Nr. 23 944 JFnhaber Wei o Grünber | Firma Mel erteilt. D reslau ist Ei in N ard Gindele: ase-Grof , All- 8 2 en Tage i Niederschrift N bestellt ssen ist zu1 ann Pete Zu Nr | en. nebst Pro- R schaft mit b trich M Cla Pri A m Seine Prok 1€ [hafter ei S| M unser & i Trock ränkter H Cie. Gesell ; Bei N ner Freund.“ ger Nachf ber und G en Kaufl inzel- | Nr. 1149 ‘le; Nr. 1133 ßhandlung § 21 geändert n § 5 und va : zum Geschäftsfü r C Mie 5894 in Flensbu veschränkte lausen | Si 7549. Hei rofura ist erlos E foltendes i Handelsvegis [279 E Satt e r 11 800° Si ib, / | Bresl n Ara D atio G Reid Willi D 33 Carl R teilt d rt worde d weiter i Am 6 sführer | in irth & „Petv: Di j Grun! rg: Di nier Haft S1b der S2 nrich T erloschen Fes eingetr svegister 2 2797] Gesellsch örtelwerk ig. Nr. 345 Sohn, Breslau , Firn reslau, ist G önau, bei ri | Neshke & ubrauke; oelle; em Kauf en. Prokura is in Zu Nr. 2 m 6. Apri ingenie & Co., Ess ie Fir Grund des § ie Gesellschaft ung Firma ist n aggesell: Der Am 23 gera Abt. B i / ; G 34596 | Amts reslau: Die 1a Borgioli teilt, d _Gesamtpr beide in | Caspar Co; fe; Nr. 1151, Dresd aufmann Wa! ura ist er- Zu Nr. 2, be April 19837: ingenieur Fri , Essen: D Fixma | über di § 2 Abs schaft ist auf À 12611 ist nah Kassel ve Der | Gesells 23. 2. 1937 u N / a: chaft L gui Lo - Borli Amts we : ‘Die Fir gioli & lt, daß si itvrofura d in| S spary Texti O „1151 en. alter Schmidt i für 295, betr. di D: Alteness Friß Ro Dem Ober rx die Auflö 1 des st auf | H 2 611. ÿ h Kassel ver esellschaf e 9ST R # g, Nr. 38 87 eschrän| erlin | Bei gen gelösd Firma i sells e zur Ver erart Hans-F Textiliv . 1162 E Schmidt Holzver . die Firna F nessen ist P osendahl i ber- | Gesellschaf uflösung u es G erfert: Di -,„Numi®s verlegt ¡hast i U O 88 biifa) Nr. 38878 zränfter ei Nr. löscht, ist vo aft nur Vertretu er- | Bans-Foachi aren en gros; Alfred Ei 2 in Alteneset erivertu Firma Fudustri U \t Prokur in E ellschafte 1g und Lös ejeßes : Die Fir iôma“’ Robert unter der E Bera Nr. 363 di nisch Verla Haf- | Ar tr. 12 425 | n | ander gemei ing der G S E ahim W gros; N Neud latt 22 593 [ltenessen: D ng Actienges ustrie nter Nr. 594 ira erteilt ssen- | 9. D aften und G öshun A 4190 Firma ist erlosch obert der ¿Firma , schränkter Haf de beschrä en Uni lag der N rmatur 25, Fi 4 bee mi nschaftl dr Gor | Ne T ende: Nr. 1 x. 1166 deutsche Zi 93, betr. die Fi Kot in E Dem Kauf iengesellsd land, Ess 5948 die Firma . Oktober 1 enossenschaf g von | mann Wa Nat ist erlosche gung d La De S O zränfkte on Gesells Nepus- | va a enfabrik, N Firma „Arm« risten b it einen ih mit ei 1326 , ZTapete1 ; L. 1216 , | sell} Zigaret . die Firma och in Essen is Kausma : 1 haft, | P , Essen : ie Firma P Vermö 934 gelös nschaften v mann W han Va ¡CYen. l g der Säge .V.S. B. B. V lung Verli r Haftu ellschaft mi nische Anst Metallgi _ „Armega“ | der bis efugt si 1 andere! in- | 1326, Friedri 1 - Versand , Max | i zaft mit b ttenfabritk C daß er i1 sen ist Prokur ann Werner Paul Heitlc und als der zaul Heit- nögen besißt. öscht, weil si vom | schaf alter Baer is er: Der Kauf au, Gesell] E A Bon i E Ben ig. mit lau: Di Zu alt Elfri d a1ießerel G er bisheri ind. D L Proku- Cottbus rih Cr haus; N in Dresden: eschränkt Ge- st f in Gemeins Ura derar 1er Heitland K eren J GAE E Das A1 lißt. l sie kei ast ausgesci er it aus Kauf- | tung“ je lschaft Le 1m Bezirk N.1 ls 2 N E i April 1937 : Die Firma i ede Gattner, al- | sowei ¿rigen Ges en Gläubi Welt C: De 978 Ci sämtli ir. | 8 1 des en: Die Gesells er Haft andsmitgli einschaft mi art erteilt Am Kaufma! wnhaber Amtsgericht, A n|_A 6831 Ian C L Gen E mit beschränkter Haf- i e Sa 1987 X e lot ier“ Bres: | 1 ati lle nl ellschaft fte igern M C "878, Licht mtlih in | Lös des Geseßes ü Gesellschaft is ung Pr titgliede od 7 "mit einem V , Am 8. Avri in, Esse , Abt. 111 —; 831. Marti ejell- | Gesellschaf dem Sig i schränkter L ; arin 9 ; Bei Am 20. oschen - | fönne : nit Bef Das steht es f 1 D arl Fran , ichtspiel 5 in Lösch 1eBes über di ast 1j! gemäß rokuriste!1 der mit ei u Vor- Zu Nr. 2 i {pril 1937: n C Flensb j Firma is ï artin W [astsve A N “N P cht Berlin, L 4 N . März E 4 u bin rledigun Tetþ Dat Snh ¿ Vogler 1 e Neue jung von Ges die Auflö} ( Zu Nr 1 vertretungs nent ander Niederdräi 299, betr Ld: Flens1 UVg. A „it erlosche ormser: Di ber 1936 f ertrag ist örliß. D ernau b, I S / Breslau: 914, Firm Mart, ieser Bek n sechs M g fordern | thren abern dies in Ströbi nossenschafte esellschafte ¡ung und Lai Nv. 771, betr géberechtigt is en | Es rdräing N et Ui, en Eint fer L A Pie : Die | Unterneh sellaalten Mae em Jn unser § ZerIin Berlin-C Die Nieder tarta Ti seistun ekanntmacd onaten seit | |€ tehtsnachf eser Firm iß. | (R.-G.-B n 0 O und Ge- autermann 0 tr. die Fir A ssen: Jnha! tachfolger Car a Carl intragung î N e D A et Gegens 0 has heute x Handelsregis [275 xlin-Charl Niederlass1 Tischler g zu verl hung Si seit ndmachu hfolgern wir en oder| 8 -Bl. 914) aufgel Oktober 1931 ter Haf Gesellschaf ma Heinri Kaufman aber der Fi arl Düp am 8. April in das [2789] | [haf mmanditistin is ertoldi: Ei Interessen de ist die A unter N sregister 2 751] rlotenbur ing ijt resl angen icherheits- spruchs! ng eines ird zu 8. auf 4) aufgelös er 1934 x Hastung Esse aft* mit beschrä ) nann R r Firma i ipper, . April 1937: Handelsregi ¿ ast el istin_ist in die Eine | Ei ssen der Gesells Förder 2 s L E N Ny 80 einget Abt. 4 ist | L S tende verle, nah au, de j s- | [pruch E Sa Gel- uf Blatt 17 14: ost, beschluß von ssen: Dur beschr Unt Rudolf a_ist I. Jn Abteilung sregister | 0 e e Me Gel ine Bd Gesellschafter sowi s E D ìr. 81 Saale : ift Said legt. , den 2. Apri j E gegen die Lös aigen Wi hes B / 7143 betr. di au luß vom 2 : Durch Gesells änk- nter Nr. 5 Küpper, Es lebt: | Fir Jn Abteilu x | beiden bisheri n. Die Ei zesell- | der ind Verkauf schafter sowi der E Gui ie Niederlassu1 ragen wor S NELNE PIERA Amts ril 1937 e Frist Löschu ider- | mi efleidungsn etr. die Sächsi dem Gese 24. März 1 esellschafter- Westf, Tapet 5944 die Fi ssen. irma C unn, Be herabge! Vers N E E N A insbeson E & e dra D _wor- | P L tsgeridi Ö Cot Su Veo 0D ng der Fir mit beschrä ingswerk 6 Sächsi- sd zeseß vom 6. F rz 197 ist T- f . Tapetengr ie Firm L ‘abri Shemish - § i Nr. 384 rabgeseßt : ommanditist n dexr | betri r Erzeugnis t Holz, insbes er ; Cl nus B Gd aen e ire I ies : utt bus d i Monate Firma | den: chränfter Haf Gesellsch )aft in der V 5. Juli 193 st gemäß aus Hei engroßhandel a Rhein Fabrik nach - Pharn , der A 1017 Aen ditisten sind | 6 riebe. D a e der Ges O ] B O E Quo A unser BresI , den 20. n geseßt 1: Die Gesells Jaftu1 : aft Vermö er Weise 934 die Ge Q Heinz Köpp, Es el u. Vex . | bergh, Ges Prof tazeutisck 0 173 . sind | 68 20 As S Sesellschaf exlin nah L ünexr“ in V J nhabst Nndes ei Handelsregi [2761] | J slau. Das Am Gs 1007 der Gesellschaft is ig in Dres rmögen 1 e umgewand efolla | VYaber N p, Essen, 1 ersand- | Haftu' Gesells E sche | niederlafsur QLAs, 1 s e Daten Delogs : : i 4 8 : l : : ejell Dres- het E Qs S s en, und [8 Ha s schaft mi r. H ét rlassu br. Tietz Kauf M. Geschäf kapital u : Bern ch Berlin ver Bernau b eingetrage egister A i 1|.. Jn unser Amtsgericht / 6 Gesellschafter ist dur Be! dation a inter Ausschl elt, daß ihr aufmann He d als dere Haftung in mit b ertz- | Die bis ng Fr z, Zwei aufmann Fri ej Gas ArEEROS Á 06 Berin. E N ei getragen ui tai f fol- | ist heut Handelsregi [2766 Üiding O 6. März O ejchluß Ka auf den alleini luß der Liqui Amtsgeri Heinz Köpp, Es en | schaft is in Flensb eschränkte ? bisherigi Frankfurt a. O m A E e 4 in verle s 0 Tagen o i ist E egister B N 61 | E n Schm ; 1937 aufgelö ung - vo _ Kaufmann alleinigen Ges _Liqul- sgeriht Ess p, Essen. ft ist durch Bes urg: Dic er | Geschäft ge Gesellschaft i a. M:.: | zur Jeder Ges ich Baldei t der P L Berlin, 9. April 19: ls 6 60, a ; 1967: N uis Ring-A r. 213 ten Ny 8 nalfuß und Ki öst worde om Essen ü Heinrih L Hesellschaster Ess G RGS A etra tevverjant ) Beschluß ie Gesell- |! ît und Firma si aft ist auf iat De A g N N u L O E Sao une lrih Hi , folgend fter Haft esell- | G . B, woselb j Handelsregis 1 | Lebter sind nicht ilhelm Grun! esellschaf ragen ist. Die rmann in Ju unser if Grund des om 19, [haf- Benecke, swerner auf die K t. | Oeffentliche g der Gesells ist allein 4 --Z2D ernkas eitung, Bres ialienhand ippe, | Durch Ges es ein ung, Br §raul, Gesells st die sregisters eßterer is mehr Geschäf rund 3 ft ist dami ie Firn nser Handels o7ag) | DANN es Geseges ü tärz 1937 | di ede, beide i Hoehne und Ae T R R S M Jn astel-Ic mann Ullri reslau. J ndlung, Holz- | d Hesellsch getragen 1 es- | tung“ ‘i esellschaft mi Firma „G s| 9. auf ist zum Li Geschäftsführer Zu Nr. 2015 nit erloschen dex | M 8. Apri Handelsregister [2783] | 5 idlung von K ‘seßes über di 937 | die es als de in Berlin, ü s Ss IOUTE, GTIAE C S e E h unser H Wes lrih Hi . Jnhaber ist zolz- | bruar 1936 i afterbeshl h Vot N D aft mit beshrà „G. F. | Ste auf Bl iquidator best Jer feveizentra 2015, betr. di ven. Fir ril 1937 gister Abt. B is 5. Juli 19 1 Kapitalge r die Um- | B es als offene H rlin, über ih | anzeiger olgen im D ngen der G - # unter N Handelsregis [2753] E er ist Kauf- | 5000 936 ist das 1k vom 18 Roe AN essau gefül [ränkter Haf- Stenoplh att 18 743, betr. bestellt. \d zentrale für W r. die Firi Firma Westde 7 zu Nr. 2008, be ist | Vermö, 1934 unte gesellschaften vom Beginn a ne Handelsges gegangen, | 0E 1 Deutsche O 6h schaft i x. 322 di gister A ist / Nr 13 588. 11. reslau f Reichsma Stammkapi 3. Fes | y ragen: Durd führt wird, i Has- | schrä jou - Gesells etr. die Fir [haft mit l Westideutsck ma Mol- lung Gesel eutshe Kartof , betr. die ermögens ter Uebertra n vom | Die Ges m 1. Janu velsgesellschaft t, | Am 9. 9. 19837 E: ¿ aft in Fi ie Kon t heute . 13 592: Fi ârz 1937: / herabge ark auf 20 apital u om 6, irch Gesellschaft ist heute ränkter Hasftu schaft e Firma Durch Gef veshränkter tshland, Gese ti esellschaft mit | rtoffel-Vermi Kommandi auf ein gung ihres | J ejamtpr ar 1937 fortfü mit | „Georg Ty 1937 bei N : mit d irma „H imandit vertrieb p Ry 37: eseßt. 000 Reiché m|d . März 1937 i [llschafterbeschi e | Diktier Haftu1 mit be- ) Gesellschaft ter Haftung, esell- | Es ft mit beschrà Bevrmitt- tanditgesells e neu erri es | Jonas S rokuren Alex fortführe p oL0 SLes ei Nr. 19 em O ubert gesell- | Bres olfmer In! ohlen-- Bresl eichsm dex Gesells 937 ist d rbeschluß iermaschi ig „Di e zenvber schafterbes ftung, Esse schaft i jen, eingetr hräntkte l- | gew gesellschaft : erriht 7 s Stahl si Alex Aronsf en. | hübel ( yczka G 194 Betr di Zweigni Sitz i Zettel Bresla 1er Inh. tnd Kok slau, de ark | y ellschaft ie Umi Anits schine“ i „Die Deuts E 1936 if rbeschluß vo , _Sssen: aft ist au getragen: kter Haf- |" andelt 100 in eine tete | jamtpr sind x Aronsfeld und vel (Leschwi m. b. H. “i etr. die gniederl in Ko meyer“ | K u. Jnhabe h. Johan s- , den 5. April om 5. Zuli auf Grun wandlun its wegen: Di in Dresd je 5 A 168 ist gemäf vou 28. De- | Vom auf Grund des § Die G II. J orden. solche um- | Fis profuren C erloschen. Di O E I V, Ses R R as etragen assung in onz-Karth Kohlenhändleri ber ist di na Ra! Amts ril 1937 iHres d Juli 1934 ind des Ges 10 gen: Die Fir sden: Von W uli 1934 di äß dem Ges Die | Os 9, U des § 2 des Sesell- | die Jn Abteil t | Vier blei Larl Berger E luß der Ge Ta Durch word in gZelti aus, | Sd ndlerin die | pp, tsgeriht. hres Vermö 34 durch U Heseßes . auf Blat Firma ist erlos eise die Gesells Heseß vo1 ober 1934 gelös des Geseßet ie Ko lung A un leiben bes erger und H - j vom 3 Gesellschaf rliß: Dur esellschaft en: Berióniid bai ei »ypp zu Bre Johann verchel , schafter Ri ögens ebertr „Primero« (‘21 380, betr. erloschen O Oa esellschaft i L Aintsgeri gelöscht seßes | Chemis mmanditgesells tnter Nr. 22 A 1382 vestehen D R A d. 12. 1986 E LVeD) ns er ist d rsönlich haft n-| Nr. 135 reslau a Rapp geb. Bres] after Richard auf den H agung | M meros““ G , betr. die Fix | iter Aus idelt, daß ihr V in der itsgeriht Essen. Shemisch-phar gesellschaft i . 2287 | bay 823. Apothek, | dur Ueber a Ea er Fabri aftender 13534: Firn geb. au. Ausschlu rd Simon i Haupigesell- | Die Pi A ummi-W Siena M Qin s\{chluß der Li ; ihr Bermö E Profes die: 264 O O Ee n auf di eich ires Berns 1 | rikant P Bresl : Firma _JIn unse luß der Li n in Dessau ell-| Dio 9 ._ J. Kocl aren-Fabri alleinigen Ge r Liquidati nögen | E A N Professor Dr zeutishe Fabri cma | der L istian Ehs\ m Linden- auf die tragung ihres V sellschaft | diee Lid au: Inhaber i Alfred | ist r Handel : [2 worden ) Liquidati sau unte Die Proku Kochymanun ; Fa rit Verkau Hesellschafte ation auf de uskiret Siy i r. Hevßber abrik mad [potheke Fhses. F n- | Tycz gleichzeiti E Vermö | eish zu B er ist Ka Bleisch, | fa! heute bei sregister B 767] | mit bes Die Fir ation besch r | August ra des Herb in Dresden: fer kaufsgenossens after, die Ei en J 1Cn. L 0 Flensbur ergh mi ) | furt a r Chyisti Inhaber ist | czka Kommaz A N La E mann A _| fabrik G O Nr. 264 it beschränk Firma de schlossen | if quît Braun i verbert Eduard F : ereien ei senschaft westfälis in- und | i Fu unser H L ex Ges sburg. Persönli it dem ._ M. an Ehjes, Fr hübel ES manditgesell\ tete „Geor 4 red | tur SHesellscha viatik-Zi 8 | Als ni nkter Haf x Gefells ist erteil n ist erlos ard Fran beschr eingetrage estfälischer ist heute lei Handelsregi [2784] | L j ellschafter i önlich h A 3039 , Frank- | Ausf ded les A Weins | 1 B 4 ft mit h 4 igaretten nicht ei Haftung s ¡chaft é eilt de1 \ 2 oschen Ns 0 Ô ichränk E agene (Be er ev Mosl- (ck e het der 2 CgI. ter A ] ouise R o D V ist 2 aften- : V, S . Aus d T. L tendor No . inm We f ; : in q ist Toi e Si n Kau ; Prokur Î fter § enosse1 E Stobhei er Fir Nr. 3 e asm die E Himml JFean K s\chluß der : rf-Lesch Beins- worden: reslau, fol eschränkter emacht: getragen wi erloschen resden fmann Oskar K y i Wf Haftpflicht i ischast mit | fo! heim, F. Wi ma Pevg; . 337 | GlÜd8b usson, gel hefrau | lös A Mp Me des Gesehes Liquidati "e ¿Die P gendes ei Haf- | schaft ste Den Gläubi wivd bekannt- 11. auf Bl sfar Klett g i EVLLONE fliht in _ cit | folgendes ‘ein Wipper gamentfabrik | V sburg. Es ist geb. Hanse u | löst. Das Die Gesellscha? achf. B. | del E O e C) | rokuren fingelxägen aft steht es §läubigern d annt- | Mer uf Blatt 23 932 di sellschaft ist è n ist. Die Fi ünster | D des eingetra mann, Stol rif | vorhanden S ON A E R Qu Geschäft i chaft ist auf ; |bélt worden. Den l T A | es E ciedigu fiel, E G N Gesell- R An d R Fir j Zu Nr ist damit erlosch Firma der Dee e ea El Ct ovheim, | 8. April 1/ _Die Gesellsà M Gar uge ist mit dem Redte gelösten Ge Den Gläubigern der 4 enst s ng erla Y eit sie ni -| & pezial-V Firma Will nis tx. 2901 erloschen ex |an die Fi idelsgeschä den: ) pril 1937 esellschaft i ist | Elektromeis rung der Fi dém Rechte | ( östen Gesells 1 Gläubiger gelvans- \ 24 Monaten Us niht Be- | F Wolff-Fabri ertrieb vou L ? ish-Westfäli , betr. die Fir n die Firma geschäft mit Fi Die Glà ‘entstanden. ist am | Fr omeister Fri Firma auf ie | 6 M Sesellschaft A M, en sei ónnen, bi «Inhaber i Fabrikat b vou Loeser tungs estfälisd R Firn _| Co. in D Friß F t Firma i C Glaubiger der ; Frankfur Friedri auf den | dies onaten ft, die si ; auf» | t it dieser innen ex ist d en in Dre ings-Ge )e Jmmobili 1a Rhei- in Dortm \). Frioderi ist | Chemisch-Pha1 r der aufgelö furt a, M. ü El n ¡dieler El L E L aa E e Bela L er Kauft Dreéden: tu esellschaf «S1 nobilien-Ver vorläufi und vom 1. derichsen & P )-Pharm i gelösten 2 unter U «Wll. über iges mnn x Eintr er Bekan nent \ nut- | w erfel i nann Willy § ng, Essen: t mit beschrä terival- | n ig 1. Mai i 1, Mai 1937 bi Professor nazeutische Firma | kauf nverändert rgegangen, der es melden, is agung anntmahun | S arenhand in Dres y Her- voin 10 Durck ränkter iung eines § ai 1939 1937 bis | Flens Herßbev Fabrik aufman NDETLEL V G EL en, ist gem. § zu diejen g e P A el, Pr eóden. (T 1 12. Mär ) Gesells x Haf- |v ines K 9 unter Einrä s | Flensbur evrgh G nach | evlos n fortführt. S ma als Ei 5. 7. 1934 S m. § 6 des m Zwede Ad i ager Str …___ (Tabak- vom f tärz 1937 i jaftevb erpacht Kaufrechts _Einrau- 6 q wevden A erloschen hrt. Sei ; Finzel- | si . 1934 Sicherhei des Gese s e K E x, 20.) Weite Juli 1934 ist gemä eshluß | die Fi et worden. Di in dieser, Zei des Gesetzes i nah den §8 14, in | Frankf Seine Prokura is sie nich verheit zu leis eyes vom D ° eise i 11934 die G äß dem Geseh Firma vorlä . Die Pächt N L Zeit (R.-G -Bl ches vom 5 : SS 14 12 Frankfurt an . A ilt fönne t Befriedi Y eijten, sowei 2, : unter M esellschaft in der Der Ueber rläufig unverä erin führt | Wies -Bl. 1 S. 569) de Juli 1934 Amtêa Main, 6. Apri ide digung verl L Ler x usschluß j daß ihr V N er Fab if gan der i erandert f H en, daß ih E 9) dara N 34 mtsgericht t pril 1937 Ant 10 angen Es der -Liqui ermögen | bi rifuntern in dem Betri ort. | friedig nen, sowei ‘auf hinge- jt. Abt. 41 | An O E A. iquidation n bindlichk E ohmens8 G 4 ctricbe des 1 . unq verla1 , eit sie nid) ¡E- Fr L Li ois . ä „Julius Kn ll 4 et Nr 305 : on auf 1 Pacht eiten und \egvündeten V M M igen können iht Be- ciberg, S E seiner Holzspi 0m Mee ung und i Forderun ex- | Mona , falls sie si , Sicherhei Die im biesi achse L Holzspielivare n. b. H. F ik im en bei ten zu ie sich bi eit m hiesige n, ____, | Œeschwib): Dur aren“ in W „Fabrik Falle des (nkaufs des O n O weben e Freibere A a nas attun R Gesellschafters Beschluß deé all | ' , Abt. 11 : g, d gene Firma ex | die Ge s von es alleini- Ei I, Flensburg. L Lust aris «Inhaber ee Raub in | ihre „Selle ie p 1936 ist 44 wàre1 i toja verw R nn | erricht x gens auf G ertragu1 H.-G.-B 1, soll gemäß § Luft geb. | fei tete Firma „Juli die glei gung N .G.-B. | geb. | fein na die gleichzei A L Gar A x seiner Holpielaten“ in na Fabri A ver- 1 dex Liqui rf-Leschwig) 1 Weinhübel quidat unter Aus ion auf Grund O es Ge-