1937 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Wendt. in Hameln ein Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung von einen Modell für einen großen Nähständer, fahrbar oder nicht fahrbar, mil ge- bogenen Beinen und geshwetstezt Kasten, Muster für plastishe Erzeug nisse, Schußfrist 3 Jáhre, angemeldet am 26. Februar 1937, mittags 12 S 8 Minuten. f Amtsgericht Hameln.

ElaCnau. A [4354]

Fn das Musterregister 1st heute ein- getragen worden: Nr. 712 Firma Stabilotherm-Gesellshaft Napp, Vögel und Letsh in Jlmenau, Porzellanum- hüllung einer Butterdose mit cFsolier einsas, Fabriknummer 160, plastische Erzeugnisse, Schußsrist 3 Jahre, ange- meldet am 15. April 1937, vormittags 11,45 Uhr.

Flmenau, den 15. Ayxil 1937.

Das Amtsgericht. / E E as Velbert, Rheinl. [4356] Fn das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: M.-R. 510. Wil-

belm Striebeck, Velbert, versiegeltes NVaket, enthaltend ein Fahrradshloß, Geschäftsnummer B. S. B., plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 12. April 1937, 9,25 Uhr. Velbert, den 15. April 1937. Amtsgericht.

Waltershausen,. [3905]

Fn das Musterregister ist im Monat März 1937 eingetragen worden:

Am 23, März 1937 unter Nx 74; Firma Adolf Hül in Waltershausen i. Thür., ein versiegeltes Paket mit nen Stück Pappmaché-Kopf für Puppen, Fabriknummer 160/2, Schußz- frist 5 Jahre, angemeldet am 18. März 1937, 9. Uhx 30 Min.

Waltershausen, den 23. März 1937.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Veoragleichssachen.

Ferlin. [4670]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Sutter, Juhabers der Firma Hugo Sutter, Mehlgroßhandlung in Berlin-Halensee, Markgraf - Albrecht- straße 4, ist heute, 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. S354 N 79. 37. Verwalter: KaUf- mann Tr. jux. Walter Nehlsen, Berlin- Halensee, Joahim-Friedrih-Str. Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 5. Juni 1937. Erste Gläu- bigerversammlung: 14, Mai 1987, 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Funtît 1937, 12 Vhr, im Gerichtsgebäude, Ber- lin N 65, Gerichtstr. 27, IIT. Stock, Zim- mer 314. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 12. Mai 1937.

Berlin, den 17. April 1987.

Amtsgericht Berlin, Abt. 354,

Brand-Erbisdorf, [4671]

N 2/37, Ueber den Nachlaß des am 29. August 1936 in Freiberg verstorbe- nen und in Großhartmannsdorf wohn- haft gewesenen Viehhändlers Camillo Arno Liesche wird heute, am 17. April 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwal- ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Funi 237. Wahtítermin am 11. 5. 1987, vor- mittags 9 Uhr. Prüfungsitermin am 15. 6. 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 8, Mai 1937.

Brand-Erbisdorf, den 17. April 1937.

Amtsgericht.

Elbing. [4672] Durch Beschluß vom 7. April 1937 ist Vergleihsverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Bruno So0o- kolowski in Elbing, Königsberger Str. Nr. 35, eingestellt und das Anschluß- Fonfur8verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kauf- mann Walter Haese in Elbing, Königs- berger Str. 33, ernannt, Konkursfor- derungen sind bis zum 31. Mai 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an- deren Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 7. Mai 1937, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in El- bing, Adolf-Hitler-Str. 45, 1. Stock- werk, Zimmer Nr. 114, Termin anbe- raumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konursverwalter bis zum 31.- Mai 1937 Anzeige zu machen. Amtsgericht Elbing, den 16. April 19837,

———

Eppingen, [4673] Veber das Vermögen des Ziegelei- besißers Ernst Gern in Eppingen wurde heute, nachmittags 74 Uhr, Konkurs eröfsnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neckermann, Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Mai 1937. Erste Gläubigerversamm-

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr.

1937, nahmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgeriht Eppingen, 1. Stock, Zim- mer Nr. 2. EÉvpingen, den 16. April 1937, Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. _[4674] Ueber den Naßlaß des am 9. Wt?

bruar 1936 in Freiberg verstorbenen Oberstudiendirxektors i. N. Dr. phil, Heinrich Ewald Wiukler in Frei- berg, Parkstraße 12, wird heute, am 16. April 1937, nahmittags 4 Uhr, das Konfur@verfahrex eröffnet. Kon- furêverwalter Herr Rechtsanwalt O. Täschner, hier. Anmeldefrist bis zum 10: Mai 1937. Wakbltermin am 19 Mai 1937, vorm. 8 Uhr. Prüfungs®- termin am 26. Mai 1937, vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis um 30. April 19837. N. 29/36. ï Amtsgeriht Freiberg, Sa., 16. 4. 1987. Gutistadt. [4675] Das Vevrgleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Lange in Guttstadt ist durch rechtskräftigen Be- \chluß vom 31, März 1937 eingestellt und das Auschlußkonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hupta in Guttstadt. An- meldefrist bis 14. Mai 187. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehal- tuna des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus[chusses und eintretendenfalls über die im § 132 dec Konkursordnung bezeichneten Ge- genstände und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen am Freitag, den 91. Mai 1937, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 10. Anzeigepflicht bis 8. Mai 1937. Amtsgericht Guttstadt, 16. April 1987.

Kaiserslautern, [4676] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat nah Ablehnung des Antrages auf Ex- öffnung des gerichtlihen Vergleichsver- fahrens über das Vermögen des Georg Buchenau, Kaufmann in Kaiserslautern, Mühlstr. Nr. 14, Jnhaberx der eingetra- genen Firma „Otto Stolz“, Anfertigung und Verkauf von Möbeln, mit dem Sihe ebenda am 17. April 1987, 12 Uhr, über das Vermögen des genannten Schuld- ners den ÄAnschlußtfonkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Werner in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juni 1937. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausshusses, dann über die in den §8 132, 134—187 K-O. bezeihneten Fragen Samstag, den 15. Mai 1937; allgemeiner Prü- fungstermin Samstag, den 26. Juni 1937, jeweils 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neusalz, Oder. [4677]

Veber das Vermögen des Uhrmacher- meisters Hugo Derb in Neusalz (Oder) ist am 15, April 1937 um 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlü- ter, Neusalz (Oder). Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis ein- shließlih den 18. Mai 1937. Gläubi- gerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vertwal- ters; b) die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses; c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wert- papiere und Kostbarkeiten; d) die sonsti- gen Gegenstände des § 182 der Konfkurs- ordnung am 7. Mai 1937 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 21. Mai 1937 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, Fier, Berliner Str. 28/30, Zimmer 24, im ersten Stock. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis 3. Mai 1937 einschließ- lih. (2. N. 3/37 a.)

Neusalz (Oder), den 15. April 1937.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. [4678]

6 N. 5 a/37. Ueber das Vermögen der Firma August Herrmann, Fnhaberin Elfriede Herrmann in Saarau, Krs. Schweidniß, wird am 15. April 1937, mittags 12 Uhr, das Konkursverfah- ren eröffnet. Verwalter Direktor a, D. Oskar Hunger, Schweidniy, Steu- benstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einshließlih den 20. Mai 1937. Erste Gläubigerver- sammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be- zeihneten Gegenstände am 18. Mai 1937, vormittags 10 Ukr, und Prüfungs- termin am 3. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 20, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1937 ein- schließlich.

Schweidnitz, den 16. April 19837.

Amtsgericht.

Simmern, [4679] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Knocke in Simmern wird heute, am 17. April 1937, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig is. Der Rechtsanwalt Dr. Linck in Simmern wird zum Konkursverwalter ernannt.

4. Mai 1937 bei dem Gerict anzu- melden. Es wird zux Beschlußsasjung iber die Beibehaltung des ecnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigerausschusses Und eintretendenfalls über die im & 132 der Konkuréordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prü=- fung dex angemeldeten Fordevungen au? Freitag, den 14. Mai 1937, vormittags 10 Uhx, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anveraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zux Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird ausgege- ben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus der Sache abgejon- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkuréverwalter bis zum 3. Mai 1937 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Simmern.

Stricgau. [4680]

Vebex das Vermögen des Maurer- meisters Georg Hauke in Striegau, z. Zt. in Schwerin, wird’ am 13. April 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffuet. Verwalter: Bücherrevisor Hans Preußer in Strie gau. Frist zur Anmeldung der Kon- fursforderungen bis einshließlich den 3. Mai 1887. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 19. Mai 19837, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Ring 39, Zim- mex Nr.. 12 im 11. Stodk. Offener Arrest mit Angeigepfliht bis 3. Mai 1937 einschließlich. 4 N 1a/37. Amtsgericht Striegau, 14. April 197.

Würzburg. 5 [4681] Das Amtsgeriht Würzburg hat am Samstag, den 17. April 1937, vormit- tags 10 Uhr, auf Antrag des Lorenz Zehnder in Würzvurg, Wölfelstr. 10, über das Vermögen der Levensmittel- geschäftsinhaberin Maria Zehnder in Würzburg, Wölfelstr. 10, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Ruckdeshel in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 19837, Anmeldefrist bis zum 94. Mai 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauëshusses und zur Beschluß- fassung über die in den §8 132, 134 und 137 dex Konk.-Ord. bezeihneten Fragen Mittwoch, den 12. Mai 1937, vorm. 11 Vhr, im Sigzungssaal Nr. 70/1. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt- woch, den 2. Juni 1987, vorm. 9 Uhr, im Sizunagssaal 70/L. | Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Altlandsberg. : [4682]

Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. September 1936 verstorbenen JFnnereiengroßhändlers Emil Beck, seinex verstorbenen Ehefrau Elsa Beck sowie seiner verstorbenen Tochter Ruth Beck, sämtlich zuleßt in Neuenhagen wohnhaft gewejen, wird das Konkursverfahren über den Nach- laß der Elsa Beck und der Rutb Beck aufgehoben, da sich nachträglich heraus- gestellt hat, daß eine Uebverschuldung dieser Nachlässe niht vorliegt.

Das Verfahren über den Nachlaß des Emil Beek bleibt bestehen. 6 N 4a. 36. Amtsgericht Altlandsberg, 9. April 1937.

Im Nachlaßkonkurs der Mathilde Bos, led. Privatiere in Bad Mergent- heim, wurde das Verfahren am 15. April 1937 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amktsgeriht Mergentheim.

Berlin. [4684] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekenbesiyers Fried- rich Lucas, Berlin SW 61, Belle- Alliance-Plaß 2, Privatwohnung: Ber- lin-Charlottenburg 2, Knese&beckjtr. 32, ist am 12. April 1937 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse niht vorhanden ist. Berlin, den 12. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 358.

Brandenburg, Havel. [468] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. 12, 195 in der Landesanstalt Brandenburg-Görden ver- storbenen ledigen Berta Rauprich wird nah erfolgter Abhaltung. des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg (Havel), 17. April 1937.

Das Amtsgericht. 7. N. d. 5/36.

Fulda. [4686] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hartmann in Fulda ist nach Bestätigun des Zwangsvergleihs durxh Beschlu vom §1. März 1937 aufgehoben. Fulda, den 15. April 1937. Amtsgericht. Abt. 5. (5 N 19/36.) Hindenburg, O. S. : [4687] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnüßigen Flücht- linçsbau- und Spargenossenschaft e. G. m. b. H. in Hindenburg-Nord in Liqui- dation wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduxch aufge- hoben. (6 N. 48/32.) Amtsgericht Hindenburg, O. S,, den 14. April 1987.

lung und Prüfungstermin am 14, Mai

Konkursforderungen sind bis zum

Bad Mergentheim, [4683]-

89 vom 20, Vyril 1937. S. 6

Hirschberg, Riesengeb,. [4688] Beschluß. 9. N. 3 a/37. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Eichberger Papiersabrik R, v. Deer Kommanditgesellihaft, Eichberg, Kreis) Hirschberg im Riesengekirge, beantragt und dieser Antrag auch zugelassen 1st, wird zur Sicherung der VermögensSs- masse angeordnet: dem Gemeinschuldner wird jcve Verfügung über das Ver- mögen dex genannten Gesellschaft unter-

sagt. i : / Hirschberg im Riesengebirge, 16. April

1987. Amtsgericht.

Iempten, Allgäu. [4689]

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten (Konkurs- gericht) hat mit Beschluß von 10. April 1937 das Konkur82verfahren über den Nachlaß des Kurdirektors Rudolf Braun in Jodbad Sulzbrunn nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kempten, den 16. April 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kenpten.

Königsberg, Pr, . [4690] Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. dex Firma Otto Preuß Nachf., Kommanditgesellshaft in Königs- berg (Prx.), Sattlergasse 36, 2. der Frau Gertrud Hundhammer geb. Kaminski in Königsberg (Pr.), Kaiserstr. 46, ql nah Athhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. E | Amtsgericht Königsberg (Pr.)y den 13, April 1987.

Lampertheim. [4691] Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Koger in Secken- heim ist zux Abnahme der Schlußreh- nung des Verivalters, zur ErHebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeihnis der bei dex Verteilung zu berüd- sichtigenden Forderungen und zur Be- [hlußfassung dex Gläubiger. über die nicht verwerebaren Vermögensstücke jowie zur Anhörung dexr Gläubiger Uber die Erstattung der Auslagen der Schluß- termin auf den 5. Mai 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer 16, bestimmt.

Lampertheim, den 15. April 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wannheim. [4692]

Das Konfursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bachmann, Möbelhaus in Mannheim, D 2. 12, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nah rechtsfkräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf: gehoben. Mannheim, den 14. Ayril 1927. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.-G. 12.

Rochlitz, Sachsen. [4693] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensmittelhändlerin Martha Frieda verw. Meißner geb. Möbius in Rochlib, Rathausstraße 1, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 183. Januar 19837 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin ab- gehalten worden ist. (N 7/35.)

Amtsgericht Rochliß, 14. April 1937. Tauberbischofsheim. [4694]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zentrale der landwirt- schaftlichen Lagerhäuser A.-G. in Tauberbischofsheim wird die Vergütung des verstorbenen Konkursverwalters Söllner einshließlich der ihm zu er- stattenden Auslagen auf 18 685 RM achtzehntaujsendsehshundertfünfundachtzig Reichsmark festgeseßt. |

Tauberbishofsheim, den 2. April 19837.

Amtsgericht. Wassertrüdingen, [4695]

Das Konkursverfahren über das Vermögen dex Getreidefirma N. Neu- mann in Wassertrüdingen wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgohoben.

Die Gebühren und Auslagen des Kon- fursverwalters und der Gläubigeraus- shußmitglieder sind auf die aus den Alten ersichtlihen Beträge festgeseßt worden.

Wassertrüdingen, den 15. April 1987,

Amtsgericht.

DüsseIldorf. [4696]

8 V N 2—3/37. Ueber das Vermögen: 1. dexr Firma Rheinisch Westfälische Holz- waren ZFndustrie Gebr. Unkel Kom.-Ges. in Düsseldorf, Bürgerstr. 20, 2. deren persönlich hastender Gesellschafter Kauf- mann Kurt Unkel, daselbst, wird heute, am 17. April 1937, 10,30 Uhr, das ge- rihtlihe Vergleichsverfahren eröff- net. Der Rechtsanwalt Alfred Herriger in Düsseldorf, Hindenburgwall 18, wird zum Verzxleichsverwalter ernannt, Ter- min zur Verhandlung über den BVer- aleihsvorshlag wird bestimmt auf den 14. Mai 1937, 10,45 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244,

Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf.

Skaisgirren. [4697]

Ueber das Verntögen des Landwirts und Schuhmachermeisters Michael Wix- wat in Gobienen, Geschäftsräume in

Skaisgirren, Hauptstraße, ist am 15. April

1937, mittags 12 Uhr, das Vergleichs

verfahren zur Abwendung des Kons

furses eröffnet worden. Zum Ver- agleihsverwaltex wird der Rechtsanwalt Steinbeck in Skaisgirren bestellt. Ters min zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wivd auf den 12. Mai 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Skaisgirren, Zimmer 9, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- shäftsstelle zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 1/37.

Amtêgeviht Skaisgirren, 1ö. 4. 1237.

Augsburg. L [4698]

VN 1/37. Die Fa. Bernhard Schivarz, JFnhaber Erwin Goldstein, Kuxz- und Textilwarenhändler, Augéburg C 248, hat durch einen am 14. April 1937 etn- gegangenen Anirag die Eröffnung des Vergieichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen bez antragt. Zum vorläufigen Vergleichs- verwalter wuxde R.-A. Roßbacher, Aug§= burg, Volkhartstr. 5, bestellt, An den Schuldnex wurde allgemeines Veräuße- rungsverbot erlassen und an die Dritts ¡chuldner das Verbot, an den Schuldner zu leisten.

Augsburg, den 16. April 1937. Geschästéstelle des Amtsgerichts. Kempten, Allgäu. [4699] Bekanntmachung.

Das Amtägeriht Kempten (Ver- gleihsgeriht) hat mit Beschluß vom 15. April 19837 in dem Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen dex Firma Acco- Käsewerk, G. m. b. H. in Kempten, vertreten durch den Geschäftsführer W. Seelos in Kempten-Rothkreuz, ge» mäß § 11 der Vergleihsordnung bis zur Entscheidung über die Erössnung des Veragleich8verfahrens den Wirts schaftstreuhänder und vereidigten Di- plomkaufmann Dr. Schulze im Kempten zum vorläufigen Verwalter bestellt.

Kempten, den 16. April 1987.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Oberhausen, Rheinl, [4700] Vergleichsverfahren.

8 VN. 4/37. Dex Kaufmann Wilkelm Slickers, Oberhausen-Osterfeld, Vestische- straße Nr. 169, Juhaber cines Kollonial- waren- und Feinkostgeschäfts, hat durch einen am 15. April 1987 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichs verfahrens zur Abwendung des Kon- furses über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 11 dex Vergleichsordnung wird vis zur Entscheidung über die Eröff- nung des Veraleihsverfahrens der Rechtsanwalt Eicker, Oberhausen, Rhld.-Osterfeld, zum vorläufigen Ver- walter bestellt, :

Oberhausen, Rhld., 16. April 1937.

Das Amtsgericht. Sonneberg, Thür. [4701]

Beschluß vom 16. April 1937.

Als vorläufiger Verwalter für das Vergleichöverfahren über das Vermögen der Frau Agathe verw. Schubart 1n Sonneberg wird auf Grund ihres An- trags vom 16. April 1937 auf Eröff» nung des Vergleichsverfahrens, ein- gegangen bei Gericht am 16. April 1937 der Rechtsanwalt und Notar Hein- rih Trebviy in Sonneberg bestellt.

Amtsgericht Sonneberg. Abt. IT. Dr. Scheffel.

Bautzen. . [4395]

In dem Verfahren ‘betreffend die mit gerihtlich bestätigtem Vergleich des Amtsgerichts Baußen vom 16. 1. 1930 be- schlossene Liquidation des Vermögens des Baumeisters Arthur Kluge in Bautzen joll nach Verwertung der Masse und nach einer bereits ersolgten Abschlagsverteilung die Schlußverteilung stattfinden. Gläubiger, die bei der bereits erfolgten Abschlagsverteilung niht be- rücksichtigt worden sind, weil sie meiner früheren Aufforderung zur Anmeldung ihrer Ansprüche nicht Folge geleistet

oder bei Wechselansprüchen die Wechsel .

nicht vorgelegt haben, fordere ih erneut und leßtmalig zur Anmeldung ihrer An- sprühe und Vorlegung dex Wechsel bis zum 30. April 1937 aus. Nach fruchtlosem Ablauf der Fvist können ihve Ansprüche bei der Schlußverteilung nicht mehr berücksichtigt werden.

Bauten, den 15. April 1937. Rechtsanwalt Büttner, Bauyten, Kaiserstraße 1.

Bischofstein. . [4708] Das Vergleichs8verfahren iber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Both als Jnhaber der Firma Pau Seidler in Bischofstein ist durxh Be- {luß des Amtsgerichts vom 15. April 1937 nah Bestätigung des angenomme- nen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Bischofstein, 15. April 1937.

Steinhorst, Lamenkb, [4704]

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Ebefrau Minna Kolbe geb. Wulf in Schönberg i. Lbg. ist mach Bestätigung des angenommenen Ver- gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Steinhorst i, Lbg., den 14. März 1937,

Ir. 89 (Erste Beilage)

-Sngenieurbüro Georg Schönfeld,

Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Dienstag, den 20.

April

Sie werden nur gegen

Wilhelmstraße 32. L

Erscheint an jedem Wochentag abends. Meaugo; preis monatlih 1,15 ÆX einschließlich 0,30 Beitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,959 ÆXK& monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, elne Nummern fosten 15 #/. arzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. L

O

Berlin,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 #4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rüfungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.

1937

Fnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

Güterrechtsregister.

3, Verceinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes.

o

O

1. Handelsregister.

Bad Kreuznach, [4230] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 727 bei der Firma Maurer & Co., offene Handelsgesell- chaft, Bad Kreuznach, folgendes ein- etragen worden: Die Ehefrau Peter taurer, Elisabeth geb. Simon, ist ebenfalls zur vollständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. i Bad Kreuznach, den 12. April 1937. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bad Oecynhausen. [4231] Fn unser Handelsregister À Nr. 192 ist heute bei der Firma „Heinrih Back- Proku in Gohfeld eingetragen, daß die 3rokura des Friy Krämer erloschen ist. Bad Oeynhausen, 7. April 1937. Das Amtsgericht.

Bamberg. [4232]

E Handelsregistereintrag.

Louis Glaser, Siy Staffelstein. Fn- haber: Glaser, Louis, Kaufmann in Staffelstein (Schreibwarenexportgeschäft).

Bamberg, den 15. April 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. [4233]

Jn das Handelsregister ist eingetra- gen worden:

Am 8. April 1937. T. Auf Blatt 487, die Firma Bautener Molkerei Oskar Riedel in Bauten betr.: Die Firma ist erloshen. I1. Auf Blatt 538, die Firma Carl Noack Nachfg. in Bauten betr.: Die Firma ift erloschen.

Am 12. April 1937. Auf Blatt 1192 die Firma: Gust, .& Heinr. Beneke, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung in Bauten, früher in Löbau. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1936 abgeschlossen und in § 1 am 20. Fanuar 1937 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Chromopapier und Chromokarton sowie die Herstellung gestrichener Papiere aller Art und der Haudel in diesen Erzeug- nissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in Jeder geseßlich zulässigen Form zu be- teiligen, Zweigniederlassungen zu er- richten und mit anderen Firmen Ar- beitsgemeinshaften abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Kauf- mann Wilhelm Stahl in Dresden, b) Kaufmann Franz Jeuthe in Berlin- Stegliy. Prokura ist erteilt: a) dem Kaufnann Friedrih Curt Wilhelm in Löbau, b) dem Kaufmann Friy Röthig în Baußen. Zur Vertretung der Ge- betelt sind, wenn mehrere Geschäfts- ührer bestellt sind, diese nur gemeinsam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen oder zwei Pro- kuristen gemeinsam berechtigt. Amtsgericht Bauten, den 13. April 1937.

Berlin. [4234]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Untex Nr. 84 698.

Berlin. Fnhaber: Georg Schönfeld, «Fngenieur, Berlin, Nr. ‘84 699. Houegger « Co. in St. Gallen (Schweiz) mit Zweigniederlassung in Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja- nuar 1937. Persönlich haftender Gesell- schafter ist der Kaufmann August Honegger, St. Gallen. Dem Ernst Obkircher, St. Gallen, und dent Max Hildbrand, St. Gallen, ist je Eingzel- Þrofkura erteilt. Ein Kommanditist ist beteiligt. ‘Vei Nr. 35 402 Helmholt- platapotheke Dr, Alfred Saenger: a5nhaber jeßt Ernst Lehbrink, Apotheker, Berlin. Ernst Lehbrink ist Pächter des Handelsgeshäfts. Die Firma lautet Jeßt: Helmholßplaßapotheke Dr. Al- fred Saenger Pächter: Ernft Leh- brinf, _Derx Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei- dessen Verpachtung an Ernst Lehbrink ausgeschlossen. Nr. 50 603 Friedrich - Wilhelmstädtische Apotheke Willy Koplowiß: Funhaber lebt | Dr. Paul Weinreich, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Fried: rich-Wilhelmftädtische Apotheke Dr. Paul Weinreich. Nr. 51563 M. Apt: Die Einzelprokura: des Fulius Latté ist erloschèn. —: Nx. 58958 Otto vou der Heyde & Co.: Die Gesell- schaft ist aufaelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Otto von der Heyde ist allei-

Honegger «& Co.: Die hiesige Zweig- niederlassung ist erloshen. Erloschen: Nr. 17 326 Reinhold Kling, Nr. 40 148 W. Althof «& Co. unò Nr. 53908 Bergmann «& Co. Schuhversand. Berlin, den 12. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [4235]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 700 Neinhard Schultz, Berlin. Fnhalber: Reinhard Schulß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 55 8% Edmund Zimmer- maun Zweiguiederlassung Verlin: Prokura: Hermann Funke, Berlin. Nr. 65834 Walter Thiele Junh. Marie Thiele: Die Firma is ex- loschen.

Berlin, den 12, April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [4236]

Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine ‘Slektricitäts-Gesellshaft: Die Pro- fura für Dr. Ernst G. Preuß ist ex- loshen. Nr. 34 757 Bank für deut- sche Jundustrie - Obligationen: Die Prokura für Dr. Ulrich Graf Finck von Finckenstein ist erloschen.

Berlin, den 13. April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt, 561.

Berlin, [4237] Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2202 Hasftpflicht- Versicherung3-Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Die Abordnung des Verwal- tungsratsmitglieds Martin Groß in den Vorstand ist beendet. Kaufmaun Friedrich Klimiß in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 40 488 JF2rael - Frister Aktiengesellschaft, Fabrik für Beleuchtungskörper, Heiz- und Kochapparate: Prokurist: Willy Glathe in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied. Die Prokura des Wal- ter Flberg ist erloschen. Nr. 50 215 Mercedes BVüromaschinen - Werke, Aktiengesellschaft Verkaufsbüro Berlin: Die Prokura gilt bezüglich Erck, Hocyner, Mert, Tschirner nux für die Zweigniederlassung Berlin. Berlin, den 13. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [4238]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10013 Gebrüder Ufer Feilen und Maschinenfabrik Gesellschast mit beshränkter Haf- tung: Kaufmann Erich Trenbsch ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hubert Ufer, Berlin, ist zum Geschäfts- führer bestell. Bei Nr. 11972 Grundertwverbs8gesellschaft Ranke- straße 9 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 21. De- zember 1936 is die Gesellschaft aufge- löst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Felix Stahl in Berlin. Bei Nr. 38134 Gebrü- der Havenaar Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- schafterbeshluß vom 30. Dezember 1936! 5. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels- gesellshaft mit der Firma Gebrüder Havenaar und dem Siß in Berlin durch Vebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist exloshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- lih: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedi- gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bet Nr. 38690 Verliner terfantil- Druckerei Gefellschaft mit beschränk- ter Haftung: Durch Gesellshafter- beshluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft - auf Grund des Gefeßes vom 5. Juli. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens untex Aus\hluß der Liquidation auf die ‘alleinige Gesellschafterin, Berliñnéèr Merkantil- und Musikalien-Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. -Die Firma ist exloshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, eit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekauntz

langen. Bei Nr. 37351 Café am Tiergarten Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Eduard Meudt- ner ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41019 Cristallglaswerke Schreibendorf Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- shafterbeschluß vom 4. Dezember 1936/ 22. Januar 1937/18, März 1987 ist die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Christallglaswerke Schrei- bendorf Eduard Dressler & Co. und dem Sive in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloshen. Als nicht einge- tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen. Bei tr. 43 201 Gefi Gesellschaft für Knn- denfredit-Finanzierung mit be- schränkter Haftung: Dem Frit Faustmann in Berlin ist Prokura er- teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Ge- \häftsführer zu vertreten. Bodo Schil- ling ist niht mehr Geschäftsführer. Folgende Gesellshaften sind auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. ‘T 914) gelösht: Nr. 15 136 Grundftück8gesellschaft Vehm- straße 37 mit beschränkter Haftung, Nr. 36323 Grundftücks8gesellschaft NReichsstraße 18/20 mit beschräuk- ter Haftung. Berlin, den 13. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [4239]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50221. „King8way“ Werkzeugmaschinen Gesellschaft mit beschränfter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Werkzeugnmaschinen sowie sonstigen Handelsartifeln im Fn- und Auslande, besonders in England und den englischen Kolonien, sowie die geschäftlißhe Ver- bindung mit der Kingsway Trading Co. Lid. l LONDOIE Stammkapital: 100 000, RM. Geschäftsführer: 1. Bankier Oliver Hoare in London, 2. Kaufmann Dr. Coloman von Fazekas in London, 3. Kaufmann Julius von Jakabos in London, 4. Kaufmann Axel Streckeijen in Berlin-Wilmersdorf. Ge- sellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1937 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellshaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Als niht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 28848 Unitas Vermietungs- gesellschaft mit beschräukter Haf- tung: Die Geschäftsführerin Lüttring- haus führt infolge Verheiratung den ¿Familiennamew Banneiß. Jhr Wohn- ort ist jeßt Berlin-Halensee. Bei Nr. 40 573 Kossack & Hartmann Kamm- garnverkaufs8gesellshast mit be- schränkter Haftung: Durh Gesell- schafterbeschluß vom 25. März 19887 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes. vom 5. Fuli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „KossackŒ & Hartmann Kammgarn Verkausfsgesellsha\st“ durch Uebertragung ihres Vermögens. unter Auss{chluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloshen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fih niht Befriedi- gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 44618 Paul Ernst Woywod Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellshafterbeshluß vom 25. Fa- nuar 1937 ist die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geséßes vont 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Grundstücks- und Hypothekenmakler Paul Ernst Woywod, Berlin-Wilmers=- dorf (vgl, 552 H.-R. A. 83 696) be- \chlo}ssen worden. Die Fivma ist - er- loshen. Als nicht eingetragen wixd noch veröffentliht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es. frei, soweit sie: ‘nit Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt-

niger Fnhaber der Firma. Nr. 41 060

machung Sicherheitsleistung zu ver-

machung Sicherheitsleistung zu wver-

langen. Bei Nr. 46918 Schliemann Teer - Chemie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- shafterbeschluß vom 22, Dezember 1936 und 17, Februar 1937 ist die Umwand- lung der Gesellshaft auf Grund des Ge- seßes vom 5. Fuli 1934 in eine Kom- manditgesellshaft mit der Firma Schlie- mann Teer-Chemie Kommanditgesell- schaft und dem Siß in Berlin dur Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als niht eingetragen wird noch veröffent- liht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frci, soweit sie nicht Befriedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 48 240 Tabafkhandel Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Tahag): Durch Gejellshafterbeschluß vom 20. November 1936 ist die Umwandlung derx Gesell- shaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1994 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den allcinigen Gefellshafter, den Kaufmann Herbert Janke in Ber- sin-Chaxrlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloshen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft fteht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen fönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49033 Haus RNRuröde, Gesellschaft mit beschräuf- ter Haftung: Die Gesellshaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Ottober 1934 (Reichsgeseßbl. 1, 914) gelösht. Bei Nr. 50089 Rowak Handels8-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23, März 1937 ist der Gesellshaftsvertrag bezgl. der Vertre- tung 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts- fühver oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Berlin, den 13. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bernburg. [4240] Jn das Handelsregister Abt. A E O Lo Vet D Firma „Wilhelm Hirsch, Adlerapotherïe und Drogenhandlung“ in Nienburg, S., eingetragen worden: Die Apothekerin Paula Stor in Nienburg, S., hat das Geschäft gevachtet. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Paula Storch ausgeschlossen. Die Firma lautet jeßt „Wilhelm Hirsch Adler- Apotheke und Drogenhandlung Pächte- in P, Stor. Amtsgeriht Bernburg, 15. April 1937. Bleicherode, [4241] Jun unser' Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist am 12. April 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft Beunseler & Schirmer in Bleicherode eingetragen: Der Kaufmann Kurt Schirmer und die Ehefrau - Hildegard Reiber geb. Schir- mer in Nürtingen i. W. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; Amtsgericht Bleicherode.

Boizenburg, Elbe, [4242]

Jn dem hiesigen Handelsregister ist am 18, April 1937 unter Nr. 197 die Firma „Holländer Käserei und Molke- rei Shwanheide i/M.“ mit dem Nieder- lassungsoxt Schwanheide eingetragen. Firmeninhaber is Hermanus Adrianus van Stockum, Kaufmann, Hamburg, Averhofstr. 30.

Amtsgericht Boizenburg/Elbe.

Braunschweig. [4243] Jn das. Handelsregister Y am 12. April 1937 eingetragen: 1, bei der Firma Groppel & Ahrens in Braun- schweig: Dem Kaufmann Rudolf Erd- mann in Braunschweig ist Prokura er- teilt. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Rieger ist erloschen. 2. die Firma

„Albert Seel€s mit dem Kaufmann Albert

Seele als.- JFnhaber und dem Siß in Braunschweig. 3. die Kommanditgesell- schaft. Rihard Maring, Braunschweiger Betonwaren-Werke, Eisenbeton, Hoch- und Tiefbau . mit : dem Siy in Braun- \chweig. Pexsönlich haftende Gesellschaf- ter: „Jngeujieur- Richard Maring . în Braunschweig, Bauingenieur Walter Maring ‘in AaatniGdoia. Zwei Koms- manditisten. Die Gesellshaft wird durch die beiden persönlih haftenden Gesell-

schafter gemeinsam oder durch einen persönlih haftenden Gesellschafter zu- sammen mit einem Prokuristen ver- treten. Solar.ge der Fngenieur Richard Maring persénlih haftender Gesellschafs tex ist, kann er die Gesellschaft allein vertreten. Dem Oberingenieur George Landré in Braunschweig ist Prokura erteilt. Ex ann die Gesellschaft zu- sammen mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden Gefell- shafter vertre!‘en. Die Gesellschaft ist aus der bisher unter der Firma Richard Maring, Braunschweiger Betonwaren- Werke, Hoch- und Tiefbau-Gesellschaft m. b. H., die gemäß dem Geseße vom 5. Juli 1934 ix eine Kommanditgesell- schaft umgewandelt ist, hervorgegangen. Gleichzeitig ist bei dieser Gesellschaft die Umwandlung und das Erlöschen der Firma eingetragen. Als nicht einge- tragen wird veröffentlicht, daß den Gläubigern der umgewandelten Gesell- schaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen, [4244] (Nr. 30.) Jn das Handelsregi]ter ift eingetragen :

Ait 7. April 1937:

Aifred Bieler & Co., Bremen: Bremen als Zweigniederlassung der in Silves (Portugal) unter der Fivma Alfred Bieler & Companhia bestehenden Hauptniederlassung. Offene Handels- gesellschaft, errihtet in Silves (Por- tugal) und begonnen am 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Abilio Braz Machado in Silves (Por- tugal) und Eugen Alfred Bieler in Bremen. Anschrift: Walfishgang 20.

Am 10, April. 1937:

Hermann A. Monfees Malereis- qrofebetrieb Gesellschaft mit be: schränkter Haftung, Bremen: Die an Wilhelm Büssenschütt erteilte Prokura ist auf den Betrieb der Hauptnieder- lassung beschräntkt.

Burg - Apotheke Wilh. August Egeling, Bremen: Das Geschäft ist auf Grund des Pachtvertrages vom 1. Oktober 1936 an den Apotheker Fo- hann Hermann August Egeling in Bremen verpachtet. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. J. H. A. Egeling haftet niht für die Ver- bindlichkeiten, die vor Beginn des Pacht- vertrages begründet sind.

F. N. Föllen, Bremen: Franz Anton Föllen ist am 2. August 1989 verstorben. Seine Witmœe, Anna Maria aeborene Shmidt, und sein Sohn Franz Rupert Josef Föllen haben das Geschäft in Erbengemeinschaft unter derselben Firma fortgeführt, F. A. Föllen Witwe, geborene Schmidt, ist am 10. November 1936 verstorben. Seitdem führt Franz Ruvert Josef Föllen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an Frau F. A. Föllen, geborene Schmidt, erteilte Prokura ist erloschen.

Hermann Runge, Bremen: Paul, richtiger Carl Paul Seibert ist am 6. November 1985 verstorben. Die ver- bleïbenden Gesellshafter A. E. Schlos bohm und H. Arens seßen die Gefell schaft unter unveränderter Firma fort,

F. Waldmann. «& Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß - der Gesellshafterver- sammlung vom 9.. April 1987 -ift der

8 6 Abs. 1 des Gesellshaftsvertrages wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird durch mebrere Geschäftsführer vers tveten. Für die Abgabe von Willens- erklärungen für die Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder eines Geschästsführers und eines Prokuristen erforderlih, D. Pieper ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufs mann Friß Friedrich Waldmann jun, in Hemelingen ist zum weiteren Ge- schäftsführer bestellt.

F. W. Mittelmanu Kraftverkehr Gesellschaft mit beshränkter Haf« tung, Bremen: Gegenstand des Unter« nehmens ist der Betrieb des Güterfern4 verkehrs mit Kraftfahrzeugen und alley damit zusammenhängenden Geschäfte, Das Stammkapital der Gesellshaft be« trägt 20000 RM. Der Gesellschafts« vertrag ist am 13. März 1937 abge« shlossen. Geschäftsführer ist der Spes diteux Friedrih Wilhelm Mittelmann sen. in Bremen. Als nicht ringetragew wird veröffentlicht: - Der Gesellschafter Spediteur Friedrih Wilhelm Mittel mann sen. in Bremen bringt iw An- rechnung auf die von ihm iibernommene