1937 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[6424] Porzellanfabrik Mitterteih A.-G., Mitterteich (Vayeri).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Mittwoch, den 12, Mai 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Porzellan- fabrik Mitterteich A.-G.,, Mitterteich, stattfindenden 19. ordentl, General-

versammlung’ eingeladen, Tagexsorvuung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts. Ge- nehmigung der Bilanz und derx Ver- lust- und Gewinnrechnung für 1936.

2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes.

83. Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1937.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens H, Mai 1937 unter Vorlage éines Numunmernverzeichnisses bei dem Vor- stand angemeldet haben.

*Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be- scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zux Entgegen- nahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar odex ein Bank- haus zuständig.

Mitterteich,

Der

dèn 24. April 1937.

Auffichts8rat.

Kommerzienrat Martin -Zehendner, Vorsitzender.

[5847]. Kraftwerïke Haag A.-G.

Vilanz am 31. Dezember 1936. Évociieninmmi i t É E E E E E vi Give E Afítiva. M8 Anlagevermögen: | Grundstücke A 2 000 Gebäude . 90 700. | Abschreibung. 1 200,— 24 500 Beiriebsanlag. 333 575,50 Zugang 22/282/35 355 858,25 Abgang 1 259,72 354 598,53 Abschreivung. 24 007,53 330 591 Maschinen . . 53 140,12 Zugang 5 422,70 58 562,82 Abgang 2 579,60 05 983,22 Abschreibung. 5 092,22 50 891 Inventar 1,— Zugang 467,20 468,20 Abschreibung. 467,20 1¡— Fahrzeuge . 1,— Zugang 4 650, 400 Abschreibung. 2 325,— 2 326 |— Umlaufvermögen: | Vorräte . E 5 200 Forderungen aus Strom- L lieferungen e 22 929-06 Sonstige Forderungen . 2 325-17 Kasßsenvestand u. Postschek- | Ge s 6 ; 1 433/01 Bankguthaben 9 836/90 Hypothekdarlehen . . « 5 500 457 533/14 Passiva. | Grundkapital . e 333 009 Geseßliche Rücklage . 28 692/97 Hypothek E es 60 000/— Verbindlichkeiten . . 12 801/23 Nicht abgehobene Dividend 197 64 Rechnungsabgrenzung . 7 949 85 Reingewinn 1936 , . « « 14 891/45 457 533 14

Geiwinn- und Verlusirechnung für 1936s.

e

1]: RM* [9 19 729 56

1 794 96 33 091 95

Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziüle Abgaben. Abschreibungen a. Anlager

Abschreibungen a. Sonstig. 238 07 u S ; 3 338/28 Steuern:

Besißsteuern. 6 102,11

Andere Steuern 8 093,73 -

Steuerrücklage 2 500,— 16 695.84 Technische Unkosten . . 6 021/32 Allgemeine Unkosten 10 386/23 Versicherungsgebühren . . 2 742/56 Reingewinn 1936 . , , 14 89145

108 930/22

Ertrag. Stromeinnahmen abzügl. Kosten für Fremdstrom . 108 930/22 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachroeijse entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor schriften. München, den 24. März 1937, Gustav Schlemmer, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresabschluß wurde von der Generalversammlung am 21. April 1937 genehmigt. Als Wirtschaftsprüfer wurde wieder Herr Schlemmer bestellt. Haag in OB., den 21. April 1937, Der Vorstand,

Dritte Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 27. Avril 1937. S. 2

F. Cochu Aktiengesellschaft, Hamburg 21, Winterhuderweg 62,

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

——— ————— —— m)

[6113]. Bilanz zum 31. Dezeniber 1938. Aufwendungen RM |Y

E, E r C EAERE E L l Ua a QU8 1080 e 2 e e 0-6 E 33 936/95 Vesit. RM [N RM [H Ba und Gehälter E E E L, Anlagevermögen : e a e on s oa E S 36 314/03 1, Fabrikgrundstück . . . «e ooo oe o 17 000|— Abschreibungen auf Anlagen « « « «e e « - o « »- .- » « 69354,47 2, Fabrikgebäude laut Vorbilanz « « « 40 000,— Andere Abschrebinget „o ee oooooo e 20080 94 434/47 A eto O E98 900 G E E T 1010801 3, Maschinen und maschinelle Anlagen : Gee: Dee a Coo ov o 56 oa o ALOONBI laut Vorbilanz E ind 2110 Lf Sonstige Steuern « «ooo o oooooo, 26 853,18 48 157/99 Zugänge « « - «ee e o 6+ 8792948 Sonstige Aufwendungen « «oe ooooooooooo 46 577/85 151 929,48 Rückstellungen E S 33 000 |— Abschreibungen « « « « + + »- 80 829,48 T1 100|— o E E E AVGOESI 4, Fabrikeinrihtung laut Vorbilanz . 4 E Verlustvortrag aus 1935 «o e. «e e « 33936,95 7 757/88 BAAANIdE S e S e 586, E 62943157 T5 086,86 dia SSUALE ME i R E L SU8OEG 6 450|— ‘äge. N : ; as —————— Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilss- u. Betriebsstoffe 614 688/51 ö, Geschäftseinrichtung laut Vorbilanz . 1 000,— Außerordentliche Erträge i 14 743/06 Qa e O BS : ) Ee ee E s e S 2 314,55 629 431/57 Abschreibungen « « « « « « - . 1414,35 900|— H Nach Ss E G P e A L s 6, l i E [E er Bücher und Schristen der Gesellschast sowie der vom Vorstand ertet ten Aus- Es é S E 180 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 T51— Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. ; Abséhreibungen « « « « « « «. 180— | 1\—| 184 251/— Le Tai IT, Umlaufsvermögen : : Berlin, im Februar 1937. - Saetige C O T E Mörtelwerke, Kies- und Sandgruben, C ‘rze E S P S0 A P 09S Se Peter. o. 112 522/07 Jn dem Aufsichtsrat sind keine Veränderungen eingetreten und besteht 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen derselbe aus folgenden Herren: Direktor R. Shwöbmann, Bremen, Vorsibhender; O Se e s E N 518/47 E & e §: Gerlach, Berlin; Direktor G. Goßel, Wernigerode ; N Ea O S S 256/10 tadtbaurat a. D. H. Hahn, Berlin. 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben . « « « - 791/38 | S 5. Andere Bang et «s o o C) e S 1348/69] 176 436/71 [6140] ITI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . 1 925/66 ; - ° IV, Bürgschaften u, Sicherungsübereignungen 161183,70 Mf Treußand- und Kreditbank A.- G. 812 613/37 Bilanz für den 31. Dezember 1936. Schulden, Aktiva. RM

1. Grundkapital L E Go 72 000— | 1, Barreserve: N

2. Geseßliche Reserve « « - eo oooooooo 76/50 a) Mae C O2OIDDI

L E R S 19 259/92 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonto 81 619,80 | 114239111 a) Hypotheken, Grund- und Rentenschulden « « « 61 050|— 2, E A nach § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes aats dds nolss b) a Grund von Wareulieferungen und Leistungen Ste q 3, Eigene veraihalihe N E Ns c) fzepte S: C ®- W000... @ 0E E P. O 0E ded n ; c) : e Le U E Y A d) gegen R A 4, U L R ‘Vouitát und Liquidität

5. Posten, die der Rechnung8abgrenzung dienen « « « 4 721/89 gegen Kreditinstitue . ....., E 41 79799

6. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1935 . « -.«. 1 453/83 RM 41 797,99 täglich fällig (Nostroguthaben)

Þb) Gewinn 1936 « « «e oooooo 18 066/66) 19 520/49 | 5, Kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter 7. Bürgschaften u. Sicherungs8übereignungen 1611833,70 marttgängiget Wären . « « «+ e ao o o o eas eo 0 18 056 |— 312 613/37 0 Cu N S E 563 916/16 Ï 5 A RM 836,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 7. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). . « « - - .. 103 681/05 ù Aufwendungen, RM [H | 8, Betriebs- und Geschäst8ausstattung . . .. S 1\—

d R e a O Ee oa o as a S 8 ée 9, a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgeseßes ü. d. Kreditwesen + Pa) +“ . . . 8 . . . 0 . . . . . 6 . . . . m . {chre Je 0 00S S ck00 92 260/69 N L »f i

E

5. Zinsen -nach Abzug der Ertragzinsen « « « « o o oooooo 1 490/67 [ E E

6, Besibsteuern e C E 22 484 57 1 095 265/03

7. Sonstige Aufwendungen . « « « « « a Le 148 292 22 Pasfiva.

8, Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1935 . « « «. + « 1453,8I 1. Gläubiger:

D) Coin L1G» éo eo beo e O 19 520/49 a) im Jnland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich- 613 828/06 tungen d. Sich. ged)... ee oooooo 159 875,41 Erträge. R ( b) Einlagen deutscher Avcditinstilile e O ia

1. Gewinnvortrag aus 15 n 5 Gde” Gua: nf fh 145988 C, a M A

2, Ertx Abzug d wendungen für -, Hilfs- und Be- Su | | : tete é an 2 s N 8 7 ! e d s 1 S E 612 374/23 1. jederzeit fällige Gelder RM 206 604,82

G13 938106 2. feste Gelder und Aa auf T ali 220 501,— | Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung a) innerhalb 7 Tagen RM 49 321,30

auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten b) bis zu 3 Monaten RM 167 086,70

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der c) bis zu 12 Monaten RM 4 093,—

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften bis auf die unterlassene Passivierung | 2. Spareinlagen:

einer Rentenschuld. [2 Hamburg 1, den 2. April 1937, a) mit gejeßl. Kündigungsfrist .. . ooo 63887,81

Friedrich H, R b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . . . 6 641,41 70 029/22 Fe. Cochu A-G. 3; Durhlaufénde Kredit „e « o o N é 103 681/05 | (Unterschriften.) 4, Grutibtaplial C C S000 000 E E E D E E P R E I S E R E S 5, Reserven nach § 11 des Reichsgeseßes über das S i í f f 0) ace e R E twe Tabdertwerke O E, Kies- und d) sonstige (freie) Reserven nach ÿ 11 des Keihägeiebes O . U D Leden G ie eo C S 5,82 4 789/94 [6100]. Bilanz zum 31. Dezember 1936. 6. Wertberichtigungsposten . .. «« « - e O O S S O 30 992 = 7, Posten, die der Rechnung3abgrenzung dienen « - « 3 562 |— Stand am | Lugang | Abgang Ab- Elaidan (L N E 15 233/71 1. 1. 1936 im Laufe des schrei- 31. 12. 1936 | 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 261b HGB.) RM 69 395,20 Geschäftsjahres bungen 10. Gene Jndossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen | M 229 715,80 Aktiva. RM RM H,| RM |9f RM |9) RM [9 [11, Jn den Passiven sind enthalten: : :

Anlagevermögen | g O) S ugen nach § 11 Abs. 1 des Reich83geseßes über

Gesaattas 1116 Fabi S 8000 E L 4 erien: assiva 1 E N n S Ms u

E U'Avril- tverpflichtungen na es Reichsgesebe er da

gebäude . . . . . | 228331|/—| 214937 |— 9859937] 220 881/— ) Sebitalen R is geles

Andere Baulichkeiten . 25 500 —] |—| |—/15000—| 10 500— | 12, Gesamtes haftendes Eigenkapital na § 11 Abs. 2 des Reichsgesehes S maschin. L ais a0 Le co über bas Kreditwesen RM 284 785,82 L g E E l —l 2106: Werkzeuge, Betriebs- 5 1 095 265 03 u. Geschäftsinventar 91 482|—| 21 730/10] 7 311|—|41 755/10 64 146|— Gewinn- und Verlustrehnung für den 31. Dezember 1936. a 448 313/— 23 879/47 4 81 69 354/47 395 527|— Aufwendungen, RM H

Umlaufsvermögen: V O On e eo o os o o 42 936/68 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « « « + » 30 638,83 D Go a S e 2 452 67 Fertige Erzeugnisse . . . «eee 863456 839273,39 S Cie Uo Abga i a e 5 579/25 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen « 289 372,77 4. Sonstige Aufwendungen « «o... e eee ooo A 18 Ma A o E S O 5, Gewinn 1936 . Ce v o C T S 15 233/71 Sonstige Forderungen - S M . 9.0 E. E 2 905,65 84 516 40 Wechsel D 0 S L P16 d 000 d S: E # É 7358,28 E | e Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben . . « « « « 6899,43 _ Extrag. Malo n E 640,— 347 586/52 | Ecträge aus Zinsen, Provisionen und Gebühren « « «e... 84 516/40

Mee ate e ea H 1 107/46 j 84 516140

744 220/98 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Passiva. —— | der Bücher und Schriften der Gejellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Grundkapital: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Cianniallen 400000, Geschäftevericht den geseßlichen Vorschriften,

Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht . « « « + . 100 000,— | 56500 000/— Saarbrücen, im April 1937. :

Rückstellungen 43 000|— Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

G tEa E O S Jn der am 22. April N U Ne 1086 tou Ti, P ering Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden . « « « « 106 500,— wurde der Abschluß für das Geschäftsjahr wie vorgeschlagen genehmigt. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u, Leistungen 42 964,82 Die beschlossene Dividende in Höhe von 5% ist gegen Einreichung des An Verbindlichkeiten an Konzerngesellschasten . . . « « 8646,60 dendenscheines Nr. 12 mit RM 10,— abzüglich Kapita ertragssteuer sofort gah h Sonstige Verbindlichkeiten . « « « « « « + « « « «+ 13695,08 Die turnusmäßig ausscheidenden e Be f des Aufsichts3rates : Den Un e Ca, E SS 184 300/05 | Kaufmann Richard ae Saarbrücken sowie Herr Bankdirektor Rudolf Hanenw

E L N den einstimmig wiedergewählt.

Neger 9 163/05 | ur : L ;

Reingewinn: Gewinn aus 1936 .. ...., , 41694,83 Saarbrüden, V See Gotiaio Ada

Verlustvortrag aus 1935 . . «+33 936,95 7 757/88 t 744 220198

E E R Fm

Himmelwerkt A,-G., Tübingen. Vilanz auf 31. Dezember 1938.

[5810]. Aftiva. NM [9 Anlagevermögen: Grundstücke S D: Q: 0:0 47 521 |— Gebäude: Stand am 1. 1,1936 , 110 000,— Zugang « « 89 108,69

T99 108,69

Abschreibung 109 108,69 Maschinen und maschinelie Anlagen: Stand am 1.1.1936 , A Zugang - « 839 775,44 Abschreibung 839 775,44 1|— Werkzeuge: Staud [am G L Zugang « « . 9445,71 9 446,71 Abschreibung . 9 445,71 1i¡— Modelle: Stand am 1. 1, O N L Zugang « . . 8 647,73 8 648,73 Abschreibung . 8 647,73 1|— Einrichtungen: Stand am 1. 1.1936 M Zugang «- . 22 257,47 22 258,47

Abschreibung 22 257,47

Umlaufs3vermögen: Vorräte :

NRoh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe. 187 794,21 Halbfabrikate 154 686,90 Fertigfabrikate 58 564,99 Anzahlungen an Gläubiger Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . . Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Reichsbank und Postscheckamt . « «

401 046/10 449/20

556 042/02

2 056/19 1 103 118/51

Pajîsiva. Grundkapital: Stammaktien 24 500 Stimmrechte 490 000, Vorzugsaktien 500 Stimm- rechte (in Sonderfällen 5000Stimms- rechte) 10 000,— 500 000 Geseßlicher Reservefonds . 50 000 Rückstellungen . 55 071/93 Weriberichtigungsposten (Delkredere) . . « » « 25 000 |— Verbindlichkeiten : Anzahlungen von Kun- den 22 341,85 Waren- und Leistungs- schulden. . 278 940,67 Gefolgschast3- unterstüßungs- fasse 5 632,75 Noch nicht er- hobene Divi- dende 216,90 Bank 1 807,57 308 939/74 Posten zur Rechnungs- i abgrenzung .- - + 106 810/36 Geschäftsergebnis: Gewinnvortrag aus 1935 . 4 359,02 Gewinn 1936 52 937,46 57 296 48

| 1103 118,51

Ergebnisrehnung auf 81. Dezember 1936.

——--—

RM |5, 811 296/27 54 321/10 189 235/04 8 330/43

Aufwand. Löhne und Gehälter . # Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie Ertrags- zinsen übersteigen . . Besibsteuern Alle übrigen Aufwendungen Geschäftsergebnis: Gewinnvortrag aus 1936, 4380/08 Gewinn 1936 52 937,46

1 683/06 87 032/64 510 12761

57 296 48 1719 322/63

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 . Bruttoüberschuß

4 359/02 1714 045/61

Außerordentliche Erträge . 918 |— 1719 322/63 Nah dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Büchor und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschästsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Tübingen/Heilbrontn, den 5. April 1937,

Emil Ma, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Generalversammlung ge- nehmigte die vorstehende Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung sowie die Ver- wendung des Reingewinns, Die auf 6% festgeseßte Dividende für Stamm- aïtien und 7% für Vorzugsaktien ge- langt von heute ab unter Abzug von 10% Kapitalertragssteuer zur Auszahlung

bei der Deutschen Vant und Disconto - Gesellschaft Filiale Stutigart,

beim Bankhaus Joseph Frish, Stuttgart, Königstr. 19a, oder bei unserer Gesellshaftskasse. Die Dividende wird bezahlt gegen AUus8- händigung des Dividendenscheins Nx. 7

6 000|— |

Dritte Beilage zum Neichs3- und Staat8anzeiger Nr. 95 vom 27, Avril 1937. &S. 3

unserer Aktien über je RM 109,—, des Erneuerungsscheins unserer Aktien über je NM 20,—. Dieser Erneuerungsschein wird bei Auszahlung der Dividende ab- gestempelt und an den Jnhaber wieder zurückgegeben.

Dem Aufsihtsrat wurde neu hinzu- gewählt: Direktor Dipl.-Fng. Friß Frisch in Gotha.

Tübingen, 19. April 1937,

Himmelwert A,-G. Der Vorftand. F EESER P Ie D E I E E e C R I E E P A

[6121]

Gemäß § 244 §H.-G.-B. geben wir be- kannt, / daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft sih zusammenseßt aus den Hervren: Direktor Otto Storck, Ham- burg, Vorsißender; Justizrat Th. Voß, Wesselburen, 1. stelly. Vorsibender; Rechtsanwalt Dr. Bucerius, Altona, 2. stellv. Vorsißender; Fabrikant Chr. C. Christiansen, Flensburg; Landwirt Ernst Hamtens, Hanredder b. - Voßloch; Fabrikant C. Hornung, Einfeld b. Neu- münster; Kaufmann Otto Mähl, Altona, Holstenstraße 115; Landschafts3- rat H. ‘Stamerjohann, Eichenhof b. Horst; Lehnsmann August Nissen, Kating.

Husum, den 22. April 1937.

Schleswig-Holïsteinishe Bank.

Vereinigte

[5820].

Brauereien Aktiengesellschaft, Meiningen.

Bilanz, Gewinn- u. Verluftkonto vom 30. Sevtember 1936. Vilanz per 30. September 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Ballet o é o o 6 53 092/30 U o e O T2208 S 80 350/30 Brauereigeb. . 116 379,03 Abschreibung. 83 489,03 112 890 Häuser und Eis- häuser . . . 185 463,60 Abschreibung. 5 563,60 179 900|— Maschinen, Ap- parate und Utensilien . 40 518,— Abschreibung. 8 102,— 32 416|— Lager- u. Gär- QeARE . « 16:672/82 Abschreibung. 1 666,82 15 006|— Wirtschastsmo- biliar . . . 14 341,30 Abschreibung. 2 868,30 178 Eisenbahnwagen .250,— Abgang 250,— |— Kurzleb. Wirtschastsgüter: Transport- fáiser «7828,60 Abschreibung. 1 957,60 5 871 Pferde u. Wagen 1 201,— Abschreibung. 361,— 840 Kraftwagen 6 868,30 | Abschreibung. 2 060,30 4 808 Wirtschafis- mobiliaxr . « 15 925,16 | Abschreibung. _3 981,16 11 944 Hilfsmaschinen u. Jnventar 181,—

Abschreibung. 180,— S Beteiligungen. . . l 4 220|— Unilaufvermögen : | V 2s e 98 568 22 Wera s 1 501 |—

Darlehen, vorwiegen durch Hypotheken und

Grundschulden gesichert 547 029 05 Forderungen auf Grund v. Warenliefecungen und L s Sonstige Forderungen . . Kassenbestand, einschl. Post-

208 324 16 245 02

scheckguthaben . . 5 932/79 Obligationsbürgschaft . 1 000/— Andere Bankguthaben . . 108271

Posten, die der Rechnung®s- abgrenzung dienen « Avale: Bürg- schaften . . 38 250,—

Wechsel und j Scheckobligo 74 993,76 113 243,76

2 022/22

1 341 424/31

Passiva. | Mea es c 360 000|— Geseßlicher Reservefonds . 36 000|—

141 491/20 242 323/35

Rücstellüligen .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten : Schuldscheine (1921) , Passivhypotheken . « « « Kapitalkreditoren « « « «

Kautionen ..

79718 115 185 75 51 320 62 31 318 15

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und: Leistungen . . « f 36 489/42 Sonstige Verpflichtungen . 59 655 79 Akzepte E 158 994/23 O a 18 514|— Flaschenpfand. . . . 2 350/70 Posten, die der Rechnungs- abgrènzung dienen . . 5 570|— Getwwvinn- und Verlustkonto: Vortrag am 1. 10, 1935 . 9 006 75 Reingewinn v, 1, 10, 1935 Dis S0 19G (. 12 40717

Avale: Bürg- schaften . « Wechsel und Scheckobligo 74 993,76

T13 243,76

38 250,—

1341 42431

Gewinn- und Verlustkonto per 39. Sevptembver 1936.

Soll. RM |H

Löhne und Gehälter. « « 204 618/85

Soziale Abgaben . ... 25 312/89 Abschreibungen auf Anlage-

Een, ° 30 229/81

Andere Abschreibungen Reichsbiersteuer . « « « - E E Sonstige Steuern . « « « Betriebs- und andere Auf-

10 390/26 206 573/59 46 422/94 37 084/43

ett ao 6 6 335 094/43

Reingewinn: | Vortrag vom 1. 10. 1935 9 006/75 Reingewinn v. 1.10.1935

Dis 90/9/1936 «ch4 12 407/17

Haben. __917 14112

Vortrag vom 1. 10. 1935 9 006/75

Erlös aus Bier und Neben-

produkten nach Abzug der

Aufwendungen für Ioh-,

Hilfs- und Betriebsstoffe 859 617/73 Zinsen ea S 15 218/72 Grundstückserträge . « « 20 104/71 Außerordentliche Erträge 13 193/21

917 141/12

Meiningen, den 30. September 1936, Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Eusewig. Dr. Sch wink.

Nach «dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Meiningen, den 6. Februar 1937. Nevision3- uud Treuhand-A,-G. „Thüringen“.

Dr. Langbein, Wirtschastsprüfer.

Unserem Aufsichtsrat gehörzn fol- gende Herren au: Wilhelm Reinhardt, Generaldirektor, Leipzig, Vorsißender; Josef Rott, Brauereidirektor, Weilheim (Oberbayern), stellvertr. Vorsißer.der, und Dr. Adolf Conrad, Bankdirektor in Mei- ningen. Meiningen, den 20. April 1937,

Vereinigte

Brauereien Aktieugesellshaft.

Eusewig. r. Sch wink.

Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. Hein «& Stenger, Aschaffenburg. Die für den 5. Mai 1937, vormittags

10 Uhr, in München, Hotel Deutscher

Hof, angesebßte ordentliche Hauptver-

sammlung findet nicht statt.

Neuer Termin wird. noch bekannt- gegeben werden.

Kalkwerke Aktiengesellshaft vorm.

Hein «& Stenger, Aschaffenburg. [5506]

Der Vorftand.

Grundstücks A.-G. RüdDder®sDdorferstr. 62 zu Berlin. Bilanz per 81. Dezember 1935.

[4199]. Aktiva, RM |H Goa S 8 000|— Gebäude . « « « 17330,— Abschreibung 414,— | 16 916/— De N 933/92 GUPoIDeltlgung («P T200/= Uno. e BOOBS | Abschreibung . 95,55 200 |— Verlustvortrag 1934. 5 067,77 Verlust 1935 , . . 2588,23 | 7656|— 34 905 92 Passiva. | Kapital E S 0.0 00 10 000 '— BOPohelet e. e 6 021 000|— Hypothekenwertberichtigung . | 3 000|— Me A 905 92 34 905/92

Gewinn- und Verlustrechnung für 1935.

Aufwendungen. RM |9Ÿ Löhne und Gehälter . « « « 727|— Soziale Abgaben « « «- 27|— Hypothekenzinsen « « « « - 650/78 Velbert e «T 200208 Sonstige Aufwendungen « « | 633741 Abschreibungen auf:

Gebäude. . « « «. 414,— Dätinb 8 . 95,55 509 55 Verlustvortrag 1934 , , . | 5067,77 15 822/05 Erträge. | f e, Erlös aus Wertpapieren 171/70 Verlust: Verlustvortrag 1934 5 067,77 Verlust 1935 . . . 2588,23 | 7656 15 822 05 ah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der A sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres-

abschluß und der Geschäftsbericht den |

geseßlichen Vorschriften.

Berlin, 4. Mai 1936,

Dr. H. Berlak, Wirtschaftsprüfer.

Die Aussichtsratsmitglieder Dr. Leon- hard Krombholz und Frau Adeline Licho- weßerx in Berlin sind aus dem Auf- sichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt der Kaufmann Hans Panofsky in Berlin- Halensee und Fräulein Sophie Macowiak in Berlin-Charlottenburg.

[5808].

Zimmermann fr. & Cie, Lahr A.-G., Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1936.

Afítiva.

Emile s «. s Vorräte . E Dea E e ck os m R Wechsel S 6

Kasse und Postscheck, Mee . s Andere Banken

Passiva, Grundfapital . . Geseßliche Reserve Nückstellungen E Wertberichtigung auf For-

derungen

Berbiblicleitet « » «s Posten zur Rechnungsab- grenzung Getoinn: Vortrag aus 1935. , 314 263,41 Gewinn

. . 199 091,06

RM |5

4 000 —- 638 626 |— 1 384|— 601 307/15 21 326 25

| 51 136/72 145 091 26

1462 871/38

200 000|— 20 000|— 40 618/17

579 647

65

69 251/09

513 354/47

E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft.

1462 87138

Ergebnisrechnung

auf 31, Dezember

1936,

Aufwendungen, Gehälter und Löhne. , « Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlage: Andere Abschreibungen . Besibsteuern Gy Sonstige Aufwendungen . Getvoinn 1936

00 D. P 0

Erträge, Rohgewinn E29 Ueberschuß an Zinsen und

Skonti S Sonstige Erträge + + s -

dem pfilichtgemäßen

tach meiner

RM |5 147 165/88 3. 350|— 2 778/50 976/04

97 841/30 156 578/27 199 091/06

607 781/05

569 520/93

21 16861 F7 101/31

607 781/05

abschließenden Ergebnis Prüfung

auf

Grund der Bücher und Schristen der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärur.gen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Gesctäftsbericht den geseßlihen Vor-

schriften.

Stutt gart, den 12. April 1937.

Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.

[4227]. Vilanz für Den 31. Oftober 1936. ; - En Buchtv, ar Aktiva, f A Zugang | Akgang | Abschr. 4 as Anlagevermögen: RM [9 RM [2] RM |2] RM 5 RM |5 Grund» «s 95 000|—| |— [4 95 000— Gebäude: | | a) Geschäfts- u. Wohn- | E 138 000 |—| 4 000— 134 000/— b) Kabrikgebäude s 220 000|—{/ 17 773/06} 1056 80j 6 316/26 —— Sonderabschreibung | | | auf Werk Freiburg [A \— \—/25 000— 205 400/— Maschinen « . « « 15 000/—| 536445) |—| 5768445) 14 600 ie e S4 8 000¡— 5712/1101 |—/ 4712/10 9 000 Me «es 1— 8785/10} |—| 3785/10 1] |— Sa ee S I 476 002! —| 32 634/711 1 056/801 49 577/91} 458 002|— Beteiligung . . . . ® . . . . . * S E * 6 * 6 E S M S 348 800|— Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « «

Halbfertige Erzeugnisse « « « « Feige SuieugnisC e o o o s e

Wertpapiere . Hypothek

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen

Forderungen an abhängige Gesell

Wechselbestände

Kassenbestand eins{chl. Guthaben bei Notenbanken

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnung3abgrenzung dienen « « «e « -

Verlustvortrag aus 1934/35

V S S

Verbindlichkeiten:

a) Anzahlungen von Kunden . « « E b) auf Grund von Warenlieferungen und Leistunger

e) unerhobene Dividende

Getwwvinn-

Verlustvortrag aus 1934/35

S E Gat S

Soziale Abgaben Se

Abschreibungen auf: Geschäfts- und Fabrikgebäude Maschinen Steine .

Andere Abschreibungen . Besitsteuern

d: 07509 -@

/ Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (7000 Stimmen) , « «5 Vorzugsaktien (6000 Stimmen) « «+ « Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Sönstite Nüdstellig ce ch ee oooooooo

S E E S005 Q

N A

d Q S: S S

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « «

Aufwendungen.

S

“Wohngebäude

Utensilien . Sonderabschreibung auf das Werk Freibu

S: 60-0. S 0-0

26 651,21 16 849,36 120 728,38

und

_ L81966 52 583,91 12 702,44

und 5 760,10 . 158 297,62

04 77.10 . 44 396,42

1 400 000,— 6 000,—

. E ch E E 6

_ -

. D . . .

und Verlustrechnung für den 31. Ottover 1

E. 0 §0

. 4 000,— . 6 316,26 . 5 764,45 . 4712,10 ¿D T8610

. L r R N e

T «o T L s

_FE 2 2 R E

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen sür Noh-, Hilfs- u, Betriebsstoffe

Ertrag aus Beteiligung . . Zinsen, soweit sie die Auswand®szinsen Ü

U

Außerordentliche Erträge N

Verlust: Verlustvortrag aus 1934/35 :

Gewinn 1935/36 .

bersteigen

e Kapital-

S. S

, Und sonstig L C

. 44 396,42

612 427 68 8 45701 |

149 780 TT 467

D v2

e l

| 1 406 MA 42 000/— 10 500'—

| \

10 514 31

8 453/06

1477 467/37 936.

RM 5

194 177/10

357 27988

26 963 94

134 586 03 803 932/62

595 5( )5 29 52 320|— 5 226/17 1 100/48

| 149 780 68 803 932 6S

Waldenburg- Altwasser in Schlesien, den 31. Oktober 1936, E. Wunderlih & Comp. Aktiengesellschaft,

Steinert.

Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den C 1 Vorschriften.

Leipzig, im S

ebruar 1937.

â sische Revisions- und Treuhandgesellshaft A.-G. ppa. Müller, Wirtschaftsprüfer.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ria Waldenbur L CT Uer (Séhkes.), den 13. April 1937. E, Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft,

in Dresden stattgefundenen

direktor i. R. Friedrich Behnisch, Dresden, Vorsißende

Steinert.

Müller.

Bekauntmachun g.

J. N s 5 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sich nah der am 12. April 1937

Generalversammlung wie folgt zusammen: 1. Herr Bank-

r; 2. Herr Bankdirektor Dr. jur.

Ottomar Benz, Staatsminister z. D., Berlin, stellvertr. Vorsißender; 3. Herr Konsul Dr. jur. Richard Fuß, Breslau; 4. Herr Fabrikdirektor i. R. Max Goldammer, Breslau; 5. Herr Bankdirektor Dr. jur. Rudolf Keller, Dresden; 6, Herr Fabrikdirektor Heinrich Schindhelm, Kahla i. Thür. Waldenbvburg- Altwasser i. Shlef., den 13. April 1937,

E. Wunderlich & Comp, Aktien gesellschaft.