1937 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 5. Mai 1937. S. 2 Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 5. Mai 1937. S. 3

serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

München, den 20. März 1937. ayerishe Treuhand=- Aktiengesells{ch aft

Wirtschafts prüfungs®s gesellschaft.

Dr. Weber, ppa. Dr. Peters,

: Wirtschaftsprüfer.

Laut Generalversammlungsbeschluß

vom 23. April 1937 wird für 1936

6% Dividende - für die Vorzug®-

aktien,

4% Dividende für die Stamnm-

aktien, und zwar leßtere gegen Einreichung des Getwinnanteilscheines Nr. 46 gewährt.

[7632]. Aktien-Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt. Vilanz für den 31. Dezember 1936.

RM 100 000/—

[4767]. Hermann Wülfing Aktiengesellschaft, Wuppertal-Vohwinkel.

Bilanz per 30. November 1936.

Aktiva. RM

I, Anlagevermögen : l; Grundstück C i660 Abschreibung « « o o. -

Gebäude:

a) Geschästs- u. Wohngebäude Abschreibung « + « - - b) Fabrikgebäude E 0E S Abschreibung - «. « - «

Maschinen u. maschinelle Anlagen Zugang

Gegen den Evrneuerungs\z,: gleichzeitig der neue Divide bogen E wi

uSzahlungsstellen-

Bayerische Vereinsbaut 5,

A deren S rgen:

ommerz- un rivat-Y É S tis tiengesellshaft Filiale" M yöllige Auflösung des aus der Dresden ; t F ale Me R von nom. 70 000 RM eige-

“engese und Privat-y \ftien gemäß Beschluß der vor-

Getwoinu- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1936. RM |H er

der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- R entsprechen. - - Siegen, den 18. März 1937. : Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsichtsrats: .

Landgerichtsrat a. D. Alexander Boemtke, Dortmund, Vorsißer, Dr. med. Wilh. Giersbach, Siegen, stellvertretender Vor- sier, Bürgermeister a. D. Walter Volk- mann, Kassel, Oberbergrat a. D. Rudolf Vogel, Bonn. S E I E [7619].

Zwidckauer. Maschinenfabrik,

Zwidckau i. Sa. __, Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1936.

RM

d Kühlhaus SHuxmann

sellschaft, e liche - Generalverjammtung

e ai vom 13. März 1937

a, beschlossen:

[7664]. 9 Actiengesellshaft Hilchenbacher E Lederwerke, vormals Giers bach Hüttenhein& Kraemer, Hilhenbach.

Vilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 17 000/—

verk Ui

(ftienge Gehälter

Verwaltungskosten é davon von Konto Neubauten « « « «

Hausunkosten

Zinsen |

Steuern 16 892,68 |

dav. ab Erlös a. Gememdeumschuldungsobligationen 2 231,90 14 660/78 Abschreibungen: a) auf Anlagevermögen s «. 4 667,95 |

b) auf Aufwertungsausgleihsfkonto « » - 2 800,— 7467/95

195/31

Hege 1020. S 0 M E 39 025/70

A RM 3 403 54

8 205/60 3 892/52

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstüle Geschästsgebäude u. Werk-

wohnungen: Stand am 1.1.1936 , 187 000,— Abschr. 1936 5 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1,1936 , 339 000,— Zugang 1936 12 640,—

361 640,— Abschr. 1936 12 640,—

Wasserleitung und Jndu- \triegleis: Stand am 1.1. 1936 . , . 19/000,— Zugang 1936 7 386,47

26 386,47 Abschr, 1936 2 386,47

Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand am 1.1.1936 160 000,— Zugang 1936 46 797,07 |' 206 797,07 | Abschr. 1936 46 797,07

Sonstiges Betrieb3- und Geschäftsinventar: Stand : am 1.1.1936 1-000,— I Zugang 1936 26 925,16 i 77 925,16 E Abschr. 1936“ 18 925,16

90 000,— 59 000,—

40 9 S. 0:0: 0; 0

31 000

; 2. tiengesellshaft Filial“ Generalversammlung vom gart, naa leg en 1936 gebildeten Reservefonds

Data Staatsbank, chungsreserVe) und 2. die völlige Auf ihtsratsänderungeil ung des aus der Emgiena von Durch Tod ausgeschieden; He n 60 000 RM eigenen O ge- direktor .Max Gentner, Dresde, Beschluß diejer Genera Periauin- hinzu gewählt: Herr Bankditely Mi bildenden Reservefon ( In-

Erich Sondermann, Dresden, *

Münchberg, den 27. April 199 a Der Vorstand. Friy Altmann. Herbert

Oberhausener Vank Aktiengesellschaft, Dberhausen-F

[7326]. Bilanz per 31. Dezember 1936. : Aktiva. RM Barreserve : J 54

a) Kassenbestand (deutshe und ausländische Zah- lungsmittel, Gold) . .. b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckonto .

. Schecs . . . o . , . . . . * . . . . . . . . . Wechsel: ‘a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. Jn der Gesamtsumme 3. enthalten : RM 50 725,86 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank- eseßes entsprechen (Handelswechsel nah § 16 bs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen). Eigene Wertpapiere : : a) Anleihen und. verzinsliche Schaßanweisungen des Reiches und der Länder « „o ooooo b) sonstige verzinslihe Wertpapiere « « « . «- « o) börsengängige Dividendenwerte Jn der Gesamtsumme 4. enthalten : RM64 782,05] Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweiselhaster Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind -RM 12 195,68 täglich fällig (Nostro- guthaben) Schuldner: ‘a) Kreditinstitute 0 “ch0 @ 6: 69S D: A2 O b) sonstige Schuldner

Jn der Gesamtsumme 6. enthalten:

aa) RM- 35 679,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

bb) RM 1 372 880,14 gedeckt durhch sonstige

i Sicherheiten

7, Grundstücke und Gebäude . «e oooooo

8. Geschäfts- und Betriebsausstattung «

Jn den Aktiven sind enthalten:

30 940,— 930,— T 2 354,— T3 315, 643,40 13 988,40 4 016,40

182 000 30 010

Gebäude: Verwaltungs- gebäude. . 6 000,— Fabrikgebde. 62 000,—

: 68 000,— Zugang Loh- lager usw.

75 919

0.00 06.5% É Erträguisse. | 37 684 09 134161

39 025 70

29 384,43 97 384,13 4 384,43

Mieteeinnahmen . « - Außerordentliche Ertcg

Regensburg, den 24. Februar 1937,

A A R Regensburg. á Wirth,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buhsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften.

München, den 14. April 1937,

Süddeutsche Treußaund-Gefkellshaft A.-G. Wirtschaftsprüfung#gaefsellschaft. Dr. Schmidt, Wirtschastsprüfer. Albert Schmidt, Wirtschaftsprüfer. A L r s N e A F E e o

Waggon- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch, Bauten.

Bilanz zum 30. September 1936.

Zu- Ab- ‘Abschrei- gang gang bungen

RM |2f RM |% RM |DÑ —| 210 648/80 26 700 175 000 69 345

gsreserve). Í preerlüsse sind am 28, April

3 Handelsregister zu Bremen aen d Gemaß § 227 Sab 2, 289 Abs. 2 H.-G.-B. for- der unterzeichnete Vorstand die biger der Gesellschaft auf, ihre iche bei der Gesellschaft anzu-

den 30. April 1937. Der Vorftand. k Bohne. W. Meyer.

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts-

inventar . «o 2 o o o ooo 4 144,—

Zugänge - o. ooooo. 1 930,—

T6

Abschreibung 490,6 o. 4 303,

5, Fuhrpark G P64 0.60 .. I,

Zugänge .. 60/0P o s: 11 787,—

T

11 787,

0:0: 4&0

Abschreibung Einrichtungen:

Maschinen und Anlagen

51 519,—

Abgang « . 19 120,—

Z2 I

Abschreibung 9 900,—

22 499,

Werkzeuge, Be-

triebs- und Ge-

schäftsinventar

Aktiva. Anlagevermögen : Grundstüdle « « « « ; N GON 14 000,— “Abschr. 5 Fabrikgeb. . 90 000,— Abschr. « « . 5 000,— - Maschinen und maschi- -], , nelle Anl. . 50 000,— Zug, L R 8 497,— D8 497, / Abschr. « 18 497,— 4 - Beleuchtung und Kraft- n anlage S0) @ , Gleisanlage. p Werkzeuge - Geräte « «o

L ,

(1 2 Ry men,

L 158 673

16 000

Abschreibung s o o o 5 IT, Beteiligungen « « - ooooooo. l, ITI, Umlaufsvermögen: as- und Electricitätswerke 1. Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe « « « dreifach) Aktiengesellschaft. . Halbfertige Erzeugnisse « « « « « « 33 761,—-

30. November 1936. . Fertige Erzeugnisse 137 763,— uz per , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen RM D und Leistungen - « - oooooooooo

. Sonstige Forderungen «- - ooooo... 4 904 43 153

We chsel . . . . . 48 932

22-500 132 500

1,—- Umlaufvermögen: a C Reichsanleihe nom. 30 000 Reichsmark Roh-, Hilfs- und Betrieb8- stoffe Gerbereibetriebsfkonten : halbfertige Erzeugnisse 604 000,—

334 641

29 625

Aftiva. \nlagevermögen: dstüce es u. Wohngebäude gebäude bsanlagen:

Gas . - Strom. « + - * ° ale und Haus8anlagen eug und Jnventar «

378 275 9 495 13 755

[7623].

: 108- 600 Stand am 30, 9, 1936

au 425 171 20 168 000 /—

1 360 E 398 000 |—

Stand am

Kraftwagen 30, 9, 1935

Modelle i « Umlaufsvermögen: __Roh-, Hilfs- und Be- triebs\stoffe 66 541,50 Halbfertige . Exzeugnisse Fertige Er- zeugnisse 12 249,— Forderungen a. Waren- * Tieferungen und Lei- „sungen . —|, Wechsel : á 10 Kasse, Reichsbank, Post- Quthapben « « « « » « Bankguthaben L Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen Hinterlegung für ver- steigerte Aktien Reichs- mark 1 007,22

t 7, Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Aktiva, und Postscheckguthaben « «o o. ooo 8. Andere Bankguthaben « - - o ooo ooo

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « -

18 8 784

31

Beteiligung « « « «- o. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe 280 510,25 Halbfertige

Erzeugnisse 130 059,92 Fertige Er-

eugnissé,

aren « «- 137 874,01 -

618 441,18

Eigene Aktien, nom. 52 000 27 440,— Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen « 419 451,14 Wechsel . . « 9335,75 | Kassenbestand, é Postscheck- u. Reichsbank-

fertige Erzeugnisse 832 000,—

Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Zahlungsmittel: Fe Postscheck.… . Wechsel und Scheds . . 48 670,97 31 023,99

739 982 3414

917 070

Q

RM RM 635 820 198 000 1 619 000|—

636 000|—

636 000 Anlagevermögen:

Grundstüde « « « Wohngebäude « - Fabrikgebäude « « Maschinen . . « Werkzeuge und Jn-

ventar . « + + Patente, Lizenzen

u. dgl, + « » « He

3 088 822 |— 184 402

232 758 112 582 85 838 3 105

531 274/40

T E

4 800 127 17111 272 735/45

1 500 43 17111 104 080 45

213 763/69 30 589,75

E iva

1 877,79 323;66

109 380 400 000

I. Gruudfkapital . I, Resexve:. A L Geseßliche Reserve E S ooo. 06 2. Freiwillige Reserve ooo eee)

IIT, Rückstellungen . IV, Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken der Gesellschast lastende Go s ao ao e o S 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen «ooooooo. 3. Akzeptverbindlichkeiten . « « « . - 4, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 5, Sonstige Verbindlichkeiten « s « « V, Gewinn: 1. ‘Vortrag 1935 « »- ooo 2, Gewinn 1936 « « «- o

18 029 20 1

H mlausvermoge 18 029/20

L18748 uthaben 127,95 1315 li 1 000 ligung « ae

fände . « 15 103

10 975 . 796 . 1 198

1|—

70 000 20 162

123 249 E

41 176

S 806 1 202 385 dazzbepa Tame

Bankguthab.

Æ 228 A : E 80] 422 735 76] 2 351 173 20

50 000|—| 134 402/—

E

166 780/76

7@ S. 6.90.0000 0 0 0: 9.0/7.0

481 693/80

2 237 45 788

1 067

Paffiva. Aktienkapital . Reservefonds T Reservefonds IT 45 000,—

Zugang . 55 000,— Delkrederekonto 45 000,—

Zugang . . 5 000,— Fonds für freiwillige soz.

Leistungen: Zugang . Verbindlichkeiten:

: A

Beteiligungen . « + +

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « « « « 791 340,91 Halbsertige Erzeugnisse 782 544,47 Fertige Erzeugnisse 23 070,— 1 596 955,38 Hypothekenforderungen 10 369,— Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 069 534,46 Forderungen an abhängige Gesellschaften 828 180,04 Sonstige Forderungen « «o - o. oooooo 17:573,37

1vorräte . en d Wi O E chnungsposten onto 1000,—

.70 000/—

202 780/98 23 094/47 20 769/87 87 041/41

21 746/92

1 474/96

700 000|— 70 000

1 695 833

E o. . o, ® .

- 100 090,—| 561 663

„50 000/— |-

Vassiva. 403 686 ifapital . . liche Rücklage « « «-

110 000 11 000

520 406 93 221

917 070

A at E Passiva.

Akzepte 50 000,—

Verbindlich-

feiten auf

Grund von

Waren-

lieserungen

U. Leistungen-.79 970,47

Guthaben d, ? - )

Aktionäre ;

und Änge- / :

stellten . . 85 064,68 Gewinn: ; j

Getwvinnvortrag

aus 1935 .

Reingewinn

1936

auf Reservefonds II 55 000,— =— auf Delkre- derekonto. « =- auf Fonds für freiwillige soziale Lei- stungen

5 000,—

926,47 |__

12642348 I 127 349,95. .

19 10000, |.

. 215 035

52 349

95 L

‘1202 385| Getwinn- und Verlustkonto 1936.

107

E

Aufwendungen.* Löhne und Gehälter 236 955,61 Soziale Leistungen . Bankzinsen . «

19 816,87 18 318,99

RM

N

* Erneuerungsfonds

16 |

4 |-Gewwinn 1936.. 4 PNvch einzulöfende kraftlos

Löhne und Gehälter. . «

«Stammaktien . 220 000,— Vorzugsaktien 100 000,—

Geseßlicher Reservesonds Rückstellungen «. « Anzahlungen von. Kunden. Verbindlichkeiten.a. .Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstigèé Verbindlichkeiten Posten, die dex Rechnungs- abgrenzung dienen - Gewinnvortrag

9942,74

A080. 45 678,39

o o 8

evtlärte Altien 1 007,22

520 406

320 000

32 000 25 000 19 780

7 650

33 904 23 155

3 295

55 621

- Þ Gewinn-. und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

Aufwendungen.

Soziale Abgaben . . Abschreibungen ‘a. Anlagen Bestbsteuern

Sonstige Anfwendungen . Gewinnvortrag T9350 e

9 942,74 Geivinn 1936 . 45 678,39

Erträge. Gewinnvortrag 1935 , Rohertrag nach Abzug der

409 197

RM

189 487 11 335 23 997 40 760 87 994

55 621

9 942

guthaben « 16 455,66 Bankguthaben 70 480,98 Rechnungsabgrenzungs-

vostel L E Co Rückgriffsrechte aus dem Wechselobligo 56-015,41

Verbind lichkeiten. Grundkapital : : / Stammaktien mit 15350 Stimmen . « «- « . - Vorzugsaktien mit 450 bzw. 3000 Stimmen

Geseßlicher Reservefonds Rückstellung . . « + o Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen «. 182 215,69 darin E 47 073,63 Banktratten Verbindlichkeiten gegenüber Konzernge- ; sellschaften « 82 418,72 Eigene Akzepte 657 652,25 Verbindlichkeiten gegenüber

Banken . « 51 893,70 Sonstige Ver- bindlichkeiten 22 960,55 Unterstüßungs8-

1 091 607 16 864

2 337 472

1 535 000

_-_80 000 1 565 000 180 000 24241

85'

"1, ‘Gläubiger:

d +

a) Anlagen nach § 17 Abf. 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM 580,50

b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen (Aktiva 7) RM 100 000,—

Passiva.

a) sonstige im Jn- und Ausland aufgenommenen Gelder únd Kredite (Nostroverpflichtungen)

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 318,10 6) sonstige Gläubiger . 1 063 643,33 Von dex Summe b und c entfallen auf “L ‘jederzeit fällige Gelder RM 479 628,03

2, feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 584 333,40 von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig a) innerhalb 7 Tagen RM —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 33 999,40 c) über 12 Monate hinaus RM 550 334,—

119 173 _1 063 961 43

Spareinlagen : a) mit geseßlicher Kündigungsfrist . . « « « » « b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Hypotheken

Grundkapital . . è Geseßliche Reserve . Ï

.

Rückstellungen . . . ë Wertberichtigungsposten s Posten, die der Rechnungsabgrenz Reingewinn: Getivinnvortrag aus dem Vorjahr . : Geivinn 1936

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 56 035,—

+

.

O 5 D M ia o

. M G S S P S

reibungen auf

erihtigung (Anlage- mögen): Stand am 12, 1935 . 233 000,— gang « « 10 000,—

eingel, Dividende wertete hypothekari- b Anleihe « - o o * bhauêharleßnt « - «4 biger:

t-Ges. f. Energie- irt. . «129 124,89 nf\huld . 1367,98 stige . . 20 400,68

chnungsposten « « -

243 000 520

21 995 ‘13 79510:

150 893; 5 830

inn in 1935/36 4 443,50

rag aus

400, s

tonto 1000,—

185,34 4 628/84

561 663/01

ewinn- unD Verlustrechnung per 20. November 1936. :

RM_ 21 417/70 2 145

AufswanD. e und Gehälter le Abgaben

. . . . . . . Anlage- mögen . « « o ‘d E, a HiE

steuern j re Steuern und Abgaben tige Betriebsausgaben m. nahme derjenigen für

10 000 10 476 6 265 1 425(

L 12.

55 | 8, 07 |-

JL’ Robettrag «- » s ‘2. Kapitalerträge s 3," Außerordentliche Erträge

Gewinn- und Verlustrehuung vom 1.

12.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . - . Ab . An 5, Zinsen . .- Besibsteuern Uebrige- Aufiwendungen- Gewinn « «soo.

schteibungeri a. ere Abschreibungen «

Aufwendungen,

Anlagen

M S6... ® …&

08000 :O e 000.000 0600.60.06 e e eoooo0o0 0,0. 0 00.0.5 O0

. 0 0. 0-9

e oooooo. C ‘oco 000 e os oe e. e ee oes .. S

874 696

1935 vis 30. 11. 1936.

Ñ 38

64 40 34 19 91 49 96

31

RM 804 569 23 983 82 390 11 035 16 301 62 571 382 169 1 474

868 680 420 5 595

67

64

874 696/31

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen, Prüfung auf Grund

gegeben.

Wupp

1 Fides“ Treuhand

Opib, Wirtschaftsprüfer.

Hermann Wülfing A.G.

Der Vorstand, „Hermann L. Wülfing.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Die Bezüge der Mitglieder des Auf- sichtsrates und dio der Mitglieder des Vorstandes sind im Geschäftsbericht nicht an-

ertal-Elberfeld, den 20. März 1937. Ftiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Kurt Wülfing. O Domus Aktiengesellschaft, Regensburg.

[5851].

Wertpapiere 6.9 0.0. S D 20.09. 10ck 0M WE 293 553,— Wechsel . « 816 175,86 Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben 1 970,01 Bankguthaben . « + S 493 569,40

Posten, die der Rechnung8abgrenzung dienen «+ e... o. -

| |

5 127 880/52 30 490’ 7 643 945/72

S 0E Q D S

Passiva.

| Aktienkapital 0:50 . o. . e o. M 50 9-2 D: 2D, P . . 3 500 000'— Geseßliche Rülage « « 200 000 Rückstellungen . o 00 E000. 0006s 865 814 06

Verbindlichkeiten : : |

Hypothekenschulden o ooooooooo. 29 871,94 Anzahlungen von Kunden « » sooo. o 639 813,39

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei- stungen (einshl. RM 14 137,95 an abhängige Gesellschaften) as ‘o

Verbindlichkeiten an abhängige Gesellschaften « « =- - Verbindlichkeiten gegenüber Banken « « - =- 1163 056,21 Tredefina-Kredit .. o o. é 95 999,40 Sonstige Verbindlichkeiten « « « « . » __282 770,96 _ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen - G S410

Bürgschaften 2339 641,05

Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 Reingewinn pro 1935/36 « « «+ »

- 828 900,83 64 359,26 | E 2 604 771 99 152 879 64 320 480 03 7 643 945172 Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1936. RM [Z[|. Erträge. RM Y 2 718 864/94] Vortrag aus 1934/35 15 362 88 190 944/73] Ertrag nah Abzug | P dex Aufwendun=- | gen für Roh-, 60 252/78} Hilfs- und Be- 422 735/76} ‘triebsstoffe . «

« « 15 362,88 « +305 117/15 |

| aci ——

Aufwendungei. Löhne und Gehälter . « « .- Geseßliche soziale Abgaben . « + Soziale Zuwendungen, Unter- stüßungen sowie sonstige Spen-

den 4 686 240/99

fasse 42 443,— Unerhobene Dividenden. 5 562,— Rechnungsabgrenzungs- posten. o ooo o 0 Gewinn: Vortrag aus 1935

5 139,53 Gewinn 1936 69 495,49

Obligo aus begebenen Kun- denwechseln 56 015,41

Abschreibungen auf Anlagen - « Andere Abschreibungen Steuern : : Besißsteuern « « « 135 361,30 Sonstige Steuern . 164 657,28 Sonstige Aufwendungen mit Aus- nahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 15 362,88

Reingewinn pro 1935/36 . « « «. 305 117,15

Aufwendungen f. Roh-, Hilfs- ünd Betriebsstos\fe Zinsen und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge

bh-, Hilss- und Betriebs-

a. S 30 565/40

Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten: 25 222/69

a) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der

Bank. . 318 620,—

_‘b) aus sonstigen Rediskontie- rungen. « « « « « « « « 141191,07 459 811,07

Jn den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. §11 Abs. 1

(Passiva 1 u. 2) RM 1 425 152,09

b) Gesamtverpflihtungen nah KWG. § 16 (Passiva 1)

RM 1183 134,81

| Gesamtes hastendes Eigenkapital nah KWG., § 11 Abs. 2

(Passiva 4 und 5) RM 362 000,—

Besibsteuern

And. Steuern u. Abgaben.

Sonstige Auf- wendungen . 138 034,05

Betriebsgewinn. . .

Buchw. am 31, 12, 1936

- 0 S

Buchw. am L 1, 1936

_RM [Hf

42 671,98 375 481 R j 2 668 14 699

21 104/09

409 19717

Nach dem abschließendèn Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 7 Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau, sowie der- uis vom Vorstand erteilten Ausfklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. :

Berlin, im April 1937,

TreuhandD- Aktiengesellschaft

Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Berthold

ppa. Dr. Döônges, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26, April 1937 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 auf 8% für die Stamm- und Vorzugsaktien festgeseßt worden. Dieselbe gelangt gegen Ein- reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 bei den Stammaktien mit 8% in bar, bei den Vorzugaktien nah Abzug von 1%, das auf Grund der für das Geschäfts- jahr 1934 vorgenommenen Dividenden- zahlung nachträglich an den Anleihe- stock abzuführen war mit 7% in bar jeweils nach Abzug von 10% Kapital- ertragsteuer zur Auszahlung. Der Vorstand.

Hagemeier. Walter.

39

95

69 865/05 Linken Ns N onstige Erträge .

Außerordentliche Erträge

445 145 Zugang | Abgang | Abschr.

73 534,23

inn in 1935/36 . 4 443,50

185,34 300 018

58

RM 235 664 11

48 449 Aktiva. RM RM |\N| RM |\À

. J. Anlagevermögen:

a) UnbebauteGrund- stüde » + ..»«

b) SELOUE Grund- |,

« U le » c) Mobilien

tag a. 1934/35. H

529 331 117 309 646 641 Verlust boi Effektenverkauf | .. . 26 Abschrebünget «U Grundstücke und Gebäude . 14 284,43 furzl, Gegen- stände. . . 832 674,95 Reingewinn

22 079

95] 215 444 38— R 4 667/95] 237 524

M 09S 600 o 6 200,— 9

22079/24 20

8 281

Ertrag. tag aus 1934/35. . «. « toerträgnis nach Abzug Ausgaben für Roh-, sts- und Betriebsstoffe «

T4 635 909 894 216 792|— 4 629 : :

279|— 217 071|—

TI, Beteiligungen « « cs IIL, Umlaufvermögen: Aktivhypotheken « Außenstände - + : _— Postscheckguthaben

IV, Sonderausgleichsposten : : - Aufwertungsausgleih: Stand am 1. Jan. 1936 17 800,— Abschreibung (0 6 C 0'000 # 2 800,—

4

70 874/62 71 059/96

320 480/03] [r 4993 056 07 1 993 056.07

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der. Geselljchaft sowie. der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen. Vorschriften. -

Bauten, im März 1937.

Friß Lang, Wirtschaftsprüfer. :

Jn der Generalversammlung vom 27. April 1937 ist vorstehende Bilanz nebst 51 | Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1936 genehmigt worden. Die Auszahlung des festgeseßten Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1935/36 von 3%, abzüglih 10% Kapitalertragssteuer, und zwar

RM 27,— für jede Aktie über RM 1 000,— und

RM 2,70 für jede Aktie über RM 100,— erfolgt gegen Aushändigung des 1. Gewinnanteilscheines a uiserer Mee Fasse in Bauten, ferner bei der Dresdner Vauk, der AUgemeineu Deutschen Credit-Anstalt, der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, der Vank des Verliner Kajseu- vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), der Verliner Handels Gesellschaft, dem Bankhaus S. Vleichröder oder dem Bankhaus J. H. Stein, soweit diese Stellen in Verlin, Dresden, Leipzig, Köln und Vauten vertreten sind, ab 28. April 1937. S

Die saßungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Friedrich Flick und Dr. Heinrich von Stein wurden wiedergewählt,

Bautzen, im April 1937,

Der Vorstand.

2 337 472 26 361

Gewinn- und Verlustrechuung für das Jahr 1936.

2 027 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Verlust. RM 9 Gewinn. RM Gehälter und Löhne. 42 257/40} Gewinnvortrag - « I Soziale Abgaben . 1 902/94) Gewinn aus Zinsen | - 614 Besihsteuern . . « 7 621/54} Géwinn aus Provi- j

Sachliche Unkosten 12 637/06] sionen » « » « « 131 Reingewinn: i Gewinnvortrag aus

Gewinn 1936. „9936,57 |' 11 161/69 75 580/63 76

Nach dem an lcronden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ! der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte! klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u! Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. : a LA _ Mülheim-Ruhr, im Februar 1937. i Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Theodor Bahn, hausen, 2. Kaufmann Ernst Heseler, Oberhausen, 3. Bauunternehmer Wilhelm ? Oberhausen, 4. Kaufmann Peter Türks, Oberhausen. / Oberhausener Vank Aktiengesellschaft, Denkhaus,

46 95936 126 423 173 409

emen, im März 1937. Aufsichtsrat. - Herr, Vorsizer. er Vorstand. H. Theuerkauf. d dem abschließenden Ergebnis mei- pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften und Bücher der Gesellschaft è der vom Vorstand erteilten Ausf- ngen und A entsprechen die führung, der Jahresabschluß und „eschäftsbericht den geseßlichen Vor- en, remen, 17, April 1937. Dr. Rudolph Rede der, WVirtschaftsprüfer. r Einlösung gelangt der Dividenden- 1 Nr. 35 ab 5. Mai 1937 mit 40,— abzüglich 10% Kapitalertrag- r bei der Deffentlichen Raa, reisah, Vereinsbank in Breisach, burger Gewerbebank e. G. m. « in Freiburg im Breisgau, ische Bank und Disconto-Gesell- st Filiale Bremen in Bremen Der Vorstand.

11 548/32 258,95

18 007

RM

705 771 44 276 68 799

163 712

85 748

Aufwendungen, Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben « » - Besißsteuern « « o - Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen von An- lagevermögen Gewinn: Vortrag aus 1935 6139,53 Gewinn 1936 69 495,49 | 74635 1 142 944 6 139

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf- * wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstosfe

15 000|—

646 641 271 031

646 641 o. 117-309 o 219 0 55 880 |—

173 409/72

Hilchenbach, den 22. Februar 1937, Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer. Kraemer. Menn,

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der E sowie der vom Vorstand ‘erteilten Auf- klärungen Und Nachweise bestätige ih, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und

51 51 78 94

O Passiva. : I, Grundkapital: Vorzugsaktien « «o « 10 000,— Stammaktien e o... . .. . 4 140 000,— II, Geseßliche Reserve A R E E N TIL, Verbindlichkeiten: Bankverbindlichkeiten gegenüber einer Konzern- gesellschaft F . . . . . . . . . . . 57 897,08 Grundschuldverbindliehkeiten gegenüber einer Kon- zerngesellschaft E 0 0 0-0 C E A E 16 000,— Sonstige Hypotheken 0 -0.. 0 0 0 0.60: 0 . e. e. 16 432,— Schuldscheindarlehen « « «o. + « « 25 000, IV. Rückstellungen . « + o o ooooooo o oa odo eo V, Gewinn- und Verlustkonto: a) Vortrag aus 1935 « 557,61 b) Reingewinn 1936... 195,31

Betriebsgewinn . Erlös aus Pachten . Sondererlös ,

150 000 1 049

Erträge.

Getwvinnvoxtxag aus 1935. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh- stoffe und Waren « « « 4 Zinsen und Mieten é «

115 329 3 900

752 271 031

1 127 978 9 826

| 1142 944

Revisions bvermerk. Nach dem ab\chließenden Ergebnis ün-

75

64