1937 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte. Veilage- zum Neichs-_.und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 5, Mai 1937, S. M:

[5573]. |

HolzHhydrolyfe Aktiengesellschaft, Heidelberg.

Bilauz zum 31. Dezember 1935. N Vermögensteile. Anlagevermögen: Patente E e do p 2C0068,76 Zugang 1935 „4 «_.__16027,59 292 596,35 Erfahrungen-, Versuchs- u. Forschungskosten 350 000, Zugang 1935 « «e ooooo o E E Umlaufsvermögen: Forderungen gegenüber Konzérngesellschaften « « « * Kassenbestand 24,0 Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung. dienen Verlust 1935 e

0 6/00 9:0 :S

39 669,24

Grundkapital

Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . « « - « «- « Darlehen

Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen « .- «e...

Eventualverbindlichkeiten RM 176 557,89

e.

Heidelberg, im August 1936, Pol HUDYo Ry o, VRERAELIMAE, rit,

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

80 000,— 430 000,—

RM

722 596 90 000

40 175 52 23 520

876 345

200 000

90 994 436 101 146 070

3 179

876 345

gus

Aufivenvungen.

RM Erträge. Gehälter À Y

39 349/201] Aktiviert als Erfah- Soziale Abgaben . « 377/031] rungen-, Versuchs3- Zinsen E 24 434/34!| und Forschungs-

Besibsteuern Í 10/59 fosten

Sonstige Aufwendungen 39 349/57}] Verlust 1935 «

103 520/73 Heidelberg, im August 1936. ' Holzhydxolyse- AlliengeienlsGas t

schieden.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der ‘Gesellschast sowie der- vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den ge}eßlihen Vorschriften.

Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim.

[79. Beru A.-G., Ludwigsburg. Bilanz auf 31. Dezember 1936.

e

103 520/73

rill. Herr Carl Busch, Berlin, ist aus dem Aufsiehtsrat unserer Gesellschast au3ge-

RM

Aktiva. Anlagzvermögen: : D

Grundstücke, L. 1, 1936

. 47 400,— Zugang

. - 8 861,30 “61 261,30

: 11,30 22 300,—

R N S P u

; 667,— 69 000,— . 109 314,17 S - 178 314,17 Abschreibung evo eve o 2190/93 Maschinen u. maschinelle Anlagen, ‘1.1.7936 © 4 200,— Zugang . » - e 6578

10 778, |

D TOR 1,—

1 800,45 I 801,46

: 121,45 11S 388,70 +118 388,75

Abschreibung . « « « 51 250 Fabrikgebäude, 1, 1, 1936 6 Zugäng + «+ « » » Abschreibung « « Wohngebäude, 1. 1,.1936 Zugang + =- - 4. 4

31 745

176 178

Abschreibung « « Einrichtung, 1.1. 1936 Zugang . « « +

8 020

Abr A Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugan “Abschreibung g Bug » x A ees o e Patente . . Umlaufvermögen: - Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . « « # Wertpapiere h s Forderungen f. Waren u. Leistungen Andere Forderungen . » « Wechsel . as . Kasse .und Postscheck. « ° Bankguthaben . . ° Posten zur Rechnungsabgrenzung

È 2 do e

195 158 33 940

273 43711

. 63 478,46

« 272 637,14 800,— 19 307,30 |__ S TOOAD I E . 231 670,12 | 9253 143

Passiva. Grundkapital Palf

Reserven : : Geseßlicher Reservefonds . « - Andere Reservefonds

Rückstellungen s

Wertberichtigungen : Delkreder

Verbindlichkeiten :

3 000 331 000

1 025 361

Hypotheken Verbindlichkeiten f. Waren u. Leistungen Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936 ,

80 458

24 699 263 426

6 000

268 875

755 679 806

30 000

334 000

200 000|— 31 700

86 458 55 077

288 125

Ergebunisrechnung auf 31. Dezember 1936. 3 Aufwendungen. Löhne und, Gehälter. « . « Aci De E S reibungen auf Anlage Andere Abschreibungen as ° Besißsteuern á Vebrige Aufwendungen « , Reingewinn

RM Erträge. 878 675/32}| Rohertrag 21 980/49}] Zinsen 124 082/43/| Sonstige Erträge 12 811/79 Außerordentliché 162 212/15 382 878/49 263 426/20

Fi 1 346 066/87

Erträge « « « »

1.346 066/87

1 025 361

RM 1 §23 730 4 595 8 425

9-315

N Außerordentliche Erträge.

[5819]. Die

Aufforderung.

lebener der Generalverjammlung vom 21. 1937 aufgelö Gesellschaft werden hiermit auf af in ihre Ansprüche bei der Gesells aft in Berlin anzumelden. G F

[7964].

Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim-Beyerbach Nathf. A.-G., Nacktenheim a. Rhein. Bilanz zum 31. ODktover 1936.

Attiva. RM Anlageverrnögen: Grundstüde: Bestand . 14 000 Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten : Bestand . . 194 000,— Abschreibung 4 000,— Maschinen: : Bestand « « 157 121,— Zugang « . 6 962,96 1614 083,96 Abschreibung 24 612,96 Elektrische Anlagen : Best. Stempel und Matrizen: Bestand . « 1,— Zugang « «2446,50 2 447,90 _ Abschreibung 2 446,50 Geräte und Utensilien: Bestand . . 1,— Zugang « - 241,70

242,70 Abschreibung 241,70 Fuhrpark

00/100 00/70

139 471 L Bi

d 343 475 Beteiligungen und Wert- papiere Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 43 123,05 Halbsertige: Er- j : zeugnisse . . . 18 400,58 Fertige Waren 31 585,19 -Von der Gesellschaft geleist. : Anzahlungen . . « . « Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . . . « «« Wechsel und Shecks .. Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben / Bankguthaben . . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « «

5'572

‘93 108

3 003 133 929 2586) 1336| ‘20 746

4 301 608 061

Passiva. Grundkapital . «5 & Geseßlicher Reservéfonds. "] * Nückfstellungen „P Verbindlichkeiten : 5 Hypotheken 55 000,— Verbindlichk. E a. Grund v, Warenliefe- rungen und Leistungen Sonst. Ver- bindlichk. . Verbindlichk. A gegenüber H Banken . . 831 220,79 | [94/54 | Gewinn:

Gewinnvortrag a aus 1934/35 -3 925,66 Reingewinn j in 1935/36

400 000

« . .

7 344,17 3629,58 |

661,64 | 4587/30

Gewinn- und Verlustrechnung vorn 1. November 1986 vis L Oftober

RM |5 316 243/34

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. « Soziale Abgaben : Geseblithe * Leistungen Freiwillige Aufwend. . 9 946,80 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besibßsteuern .. .. . + Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh, Hilfs- und Betriebss\tosfe Gewinn:

» Gewinnvortrag

aus 1934/35 83 925,66 Reingewinn |

in 1935/36

22-439,96 |-

32 386 31 301 49 211

9 218 15 687

661,64 |_ 4 687/30 - 8183 708

__ Erträge.

Gewinnvortrag a. 1934/35 Leistungsertrag abzüglich der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und“ Be- triebsstoffe R

“8926

576 207/38 33 575/82

613 708/86 Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und

Firma Transmare Verlag Aktien gesellschaf}t, Verlin W 50,Eis- traße 16 ist durch Bef us pri Die Gläubiger der

E Westfälische Transport-Aktien-Gesellf

. |Schifs8park: Wert- 1. 1, 1936 .

- |Büro- und Lagerhauseinrichtungen : Wert 1. 1. 1936 , 6 H ‘Zugang .

‘| - ‘Abschréibungen . .

Beteiligungen: Wert 1. 1.19386 „eaen 1 c « „Zugang A4 . e . . . ® . . . . 6 « . 2 o

‘Wechsel 1E: r e ‘Kassenbestand êirtschl. * Guthaben bei - Notenbanken ' und

608 061126 | 91.

Schiffserneuerungsfonds :

Ueberweisung an den Schiffs-

Abschreibungen auf Anlagen. . . Vortrag von 1935. , Gewinn 1936 . 540 826,92

F oldihütte.

In der am 30. April 1937 abgehaltenen 46. ord lichen Generalversammlung wurde beschl * OTDenb Jahr 1936 eine - E eschlossen, für da

7T'/l» prozentige Dividende,

: das. sind 30,— nach Abzug der 10 °/i D . steuer, somit f Ÿ Abgug loigen Dividendey,

27,— (fiebenundzwanzig) Techoslovakische Krone

für eine Aktie zu bezahlen. "Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt va ._ 3. Mai 1937 ab gegen den P lotbentat e Ir, “Die Einlösung des Dividendenkupons findet statt

in Prag bei der Böhmischen Eskom bank und Creditanftalt und Y bei der Zivbnostenská bankaz

“in Wien bei der Oesterreichischen dustriekredit A. O S

_in Genf bei der Société de B

4 Prag, am 30. April 1937, _ Der Berwaltungsrat.

haft. |

ermögensrehnung am 31. Dezember 19 Vermögen, RM A RM 570 489/59

316 908 95

887 398/54 566 125/25

Buda «s S ‘_- Abschreibungen . Ï Cs Grundftüke* : . . « 73 712,96 Zugang & 062 G28 j . . E 8 495,— Gebäude:

Geschästs- u. Wohngebäude :

321 M

82 207/96}

Wert 1.1.1986 : 139 609,82 Abschreibungen . . « « « « « « 114 581,32 Lagerhäuser und andere Baulichkeiten: Wert r Ii E 1936 . . o . 0. . . . 6 . . . 653 729,32 Zugang . 0 . J 6 . 6 . 0 8 . . 53 641,39

: 707 370,71 Abgang «s esd e ese 4 L 704 833,64 Abschreibungen. « « « »- - + « . 56 450,15

Umschlag3- und maschinelle Anlagen : Wert 1. 1. 1936 ._. Abschreibungen f

25 028

. 648 383

238 451 36 834

. 755 019

20161]

ol V7

S N El R ; , 1032 t Æ 1 033

1 032 2 107 867 : 187 900 2 295 767 i 1

Abgang . . . . . . 9 « « . s Materialien pes e s ot io Ge Wertpapiere S N Hÿpdothekarisch gesicherte Forderungen Anzählungén s Forderungen auf Grund von Leistungen Ce Förderungen an abhängige Gesellschasten und Ko

gesellschasten . : Sonstige”

[Zl Sl l [els

| | | 2/295 766 85 18) 324 2801 26:00) 350 129

1 415 856

e ck B

zern- S i: - P 215 66 i 4 021 2% 128 400

orderungen « « « s... o. s «o.

E @S E E S: M-W

o. .,

66 830 156 635 * 86 64

‘Postscheckguthaben Andere Bankguthaben |

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « « » Bürgschaften (RM 555 V rede Stati ;

Verpflichtunge Aktienkapital. . . v 9 E dem 6 Reservefonds‘:

Gesebliche Rüdcklage -=-, ¿aa E

Spezialreservefonds gemäß §.102 der Sahungen ,

6 000 00 ie, 4 931 90

7700 000 1 035 818

|

621 907 310 000|=

Rückstellung (schwebendé Verpflichtun en) . / 4 G i

Verbindlichkeiten: “. E

Verbindlichkéiten auf Grund von Leistungen -

Verbindlithkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschasten ¿+ „«

Sonstige Verbindlichkeiten « ...

Nicht abgehóbene Dividende » «. 5

Posten, die der Rehnungsabgrenzu i

Vortrag 1935 , 4 s s Ma Mens

Getvinn 1936

772 363/57 79 810|— 76 030/31

552/89] 928 750 T1 279 41

34 449/13 540 826/92

575 20

4 : 10451 18 Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1936.

: Soll. ; I RM [N aben. RM Gehälter und Löhne. « 3 568 782/39 e von 1935. 34 40 Soziale Abgaben 234 018/07}| Betriebsüberschuß . | 6 503 28 Besißsteuern ..„ « 589 703/14}| Erträgnisse aus Be- Sonstige Aufwendungen . 1197 090/49 teiligungen . | Hinsen 100 000|—{| Außerordentliche Er- 775 022/85 träge :

271 4 231 19

9 53h

erneuerungsfonds . . . « »«

34 449,13 " 676 276/05

A ai g 7039 892199] [7039 80 Nach dein'’abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G0

der Bücher und Schristen der Gesellschaft: sowie der vom ‘Vorstand erteilten *

kflärungen* und Nachweise. entsprechen die Buchführung, der eaabi lus 1 di

Aufklärungen und Nachweise entsprechen | Geshästsbericht den geseßlichen Vors Sitten h 4 r Jahresabschluß un 7

10 451 190

Deutschen Reichsa

Vierte Beilage

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 5. Mai

1937

r 101

le grucktaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier

lli . : hs Wortkürzungen

atern, deren

j. - nhaufenwerk Düsseldorfer enbau Aktien-Gesellschaft, düsseldorf-Grafenberg. Abvschlußrechnung am O Seleiben 1936. RM

Vermögen. jevermögen mdstück §0 (S äude schinen i rfzeug und Geräte zungsanlage « « ftrische Anlagen p13 1/0. 0/0) E. S delle « ° tente Ee S TDA030 ufvermögen : rräte: Rohstofse » s 167 413 Halbfabrikate « 350 959 Fertigfabrikate 56 478 senstände 772 229 dhe, s 11 000 \se, Reichsbank- und ostscheckguthaben . « ustige Bankguthaben chnungsabgrenzung «

29

404 700

29 000

1 1

[4344414

9 351 12 473 8 429

1 985 667

Verbindlichkeiten. dfapital 0-0: -ck §10 S ael. oooooo age IT tellungen Ä berihtigungsposten biger

nungsabgrenzung - imi 1936 ,

750 000 75 000 1 118 242 702 200 000 628 379 641

87 825

1 985 667

bewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1936.

RM 890 654 65 982 260 102 150 669/07 14 60411 111 468/39 540 987/48 87 825/63

2 122 285/24

Aufwendungen. e und Gehälter. « ale Abgaben . « « + reibungen a. Anlagen ere Abschreibungen n u, Provisionen « « bsteuern

stige Aufwendungen, « Minn 1936

Erträge. ag nah Abzug der Auf- endungen für Roh-, [fs- und Betriebsstosfe erordentliche Erträge «

2 069 551/59 52 733/65

2 122 285/24 ah dem abschließenden Ergebnis rer pflichtgemäßen Prüfung. auf nd der Bücher und Schriften der Ge- haft sowie der vom Vorstand erteilten lärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Alu fiAberhe den geseßlichen Vor- en, üsseldorf, den 19. März 1937. seldorfer Treuhand-Gesellschaft Altenburg & Tewes A.-G. irtshaftsprüfungs®s gesellschaft. Dr, Hartmann, Wirtschaftsprüfer. ie turnusmäßig aus dem Auf- tôrat ausscheidenden Herren wurden dergewählt. ie Hauptversammlung genehmigte die ehende Abschlußrechnung, die Ge- n- und Verlustrechnung sowie die Aus- ttung einer Dividende von 4% auf Stammaftien und 2% auf die ußscheine. | “= L N S gelangt bei der Com- 1z- un gle Düsseldorf, Düsseldorf ; beim fhaus C, G. Trinkaus, Düsßsel- f; J. H. Stein, Köln und bei der ellscha}ftsfasse nah Abzug von 10% pitalertrags\steue? zur Auszahlung gegen ne des Gewinnanteilscheines mit Nr, 2 für die Aktien und mit der mmer 1 für die Genußscheine. erner wurde beschlossen, RM 41:000,— üßscheine zum Nennwert einzuziehen. Verlosung der in Frage kommenden mern derx Genußscheine. wird von

Die aus-

druckreif eingesandt ‘werden. Änderungen redaktioneller werden vom Verlag nicht vorgenommen. erufungen auf die Ausführung früherer Drucktausträge sind daher

standslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. ger Shhriftgröße unter „Petit“ liegt, fönnen nicht verwendet erden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckausfträgen ablehnen, ckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden.

[7600] Aachener Jmmobilien, : :

Privat-Bank A.-G.,| l

Aktiengesellschaft, Aachen,

Die Generalversammlung vom 11. 6. 1936 hat zum Zweck der Umwandlung eines Teiles des E in einen Reservefonds die Hexabseßung des Grundkaßitals um RM 50 000,— duxch Einziehung dex eigenen Aktién der Gesellschaft im Nennbetrage von RM 50 000,— beschlossen. Diesex Beschluß ist im Handel8- register eingetragen. Gemäß § 289 H.-G.-B. werden die Gläubiger der Gesellshaft zur Anmeldung ihrex Aù- sprüche aufgefordert. Aachen, im April 1937.

Der Vorstand.

4

E E E

9. Deutsche Kolonial- gesellschasten. [76721]. j : Bilanz vom 31. Dezember 1936. _RM“ [9 1:

Aktiven. Anlagevermögen: Büroeinrichtung S Beteiligungen « - - o 116 770 Umlaufvermögen:

Forderungen « « »«, «, °, *, |, 1 530/—

Entschädigungsforderung «| 1/—

Q C ol 12

Verlustvortrag 19355 - - -|

75 038,06

Verlust 1936 2 479,99 77 518 T 105 832

Passiven, Grundkapital Le S TLE Verbindlichkeiten:

Konzernschulden 18 120,16

Sonstige Ver- bindlichkeiten 17 712,—

‘160 000

35 832

195 832

Gewina- und Verlustrechnung. RM

75 038 505

AufwanD, -

Verlustvortrag 1935 -, Gehälter e 0.0 06 06 Soziale Lasten Abschr. auf Beteiligungen Andere Abschreibungen « Zinsen «e - «ss Steuern « «2 Handlungsunkoften è é é

o e. oe ooo. « S- 0- 09. 98 . 0. 9. 98

TT 31806

Ertrag. Verlust « « + «o o e o st 177518 77 518

_ Nach dem abschließenden,Exgebnis mei-

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- klärungen und Nachwèise éntsprechen die

Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Dr. Bechter, Wirtschafksprüfer. " Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden

Gaederß, Lübeck; Theodor. Reh, Berlin- Nikolassee; Rudolf Stempel, Berlin-

Aufsichtsrat die . Herren Dé. Paulsdorff, Berlin; C. B. Steinbrügge, Bremen; Friy Saupe, Tangá; Dî. Fried- rih Supf, Berlin-Dahlem. Es / Ostafrikanische Pflanzung2=2 Aktiengesellschaft, Berlin. x T AR Dr. Hindorf.

7673]. j Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Verlustvortrag 1935

1 die‘ Herren Wolfgang Gaederz, Lübeck;

4 brügge,- Bromenz; Friy Saupe, Tanga;

Wertpapierhaudels

ner pflichtgemäßen Prüfung, auf, Grund |

Buchführung, der Jahre8abschluß und der }' Bexrlin, den 13, März 1937. "] die Herren Paul Fuchs, Berlin ; Wolfgäng |

Lichterfelde; neu gewählt würden M i i ri

Aktiven.° RM \ÑN Beteiligungén © 105 430 Umlaufvermögen: i Forderungen... « « «+ 1 480 Entschädiguñngsforderung . 1 Kasse 8 Verlustvortrag 1935 u 43 999,09

Verlust 1936 2 689,21 46 688

153 607

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM |5) 43 999/09 505/65 78

Aufwand,

Gehälter. «ooooo. Soziale Lasten . » « « « Abschr. auf Beteiligungen Andere Abschreibungen - Zinsen »- - o o o. o. Steuern 2 Handlungsunkosten « e «

7 1 296 |— 23/82 28/90 187/50 639/56

46 688/30

46 688/30

16 688/30

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dér vom Vorstand erteilten Auf- flärimgen und Nachweise entsprechen die Buchführeung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- christen.

Berlin, den 13. März 1937.

Dr. Bechter, WVirtschafts3prüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden

Ertr ag.

Verlust

Theodor Reh, - Berlin-Nikolassee; Rudolf Stempel, Berlin-Lichterfelde ; neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Dr. Friÿ Paulsdorff, Berlin; C. B. Stein-

Dr. Friedrich Supf, Bexlin-Dahlem.

Samoa-Kautschutk-Compaguie

__ Aktieugesellshaft, Berlin, Dr. Hindorf. “7

| A |

11. Genossenschaften.

[7985]. A Notgemeinschaf}t Berliner Fondsmaklex zur Erleichterung des eingetragene Genossenschaft mit a Haftpflicht, in Liquidation, Berlin. “Liquidations bilanz am 31. Dezember 1936.

_— Attiva, RM |D Kasse. . 23/47 Dresd... Bk 418/10

441/57

Passiva. 20 Genoss.-Anteile o. o o ° |Res.-Fonds 00 00 006

240 |— 201/57

441/57

Die Liquidatoren. Alfred Kohle. - Willy Fritsche.

[7986]. Bekanutmachung.

Dîe Ndtgemeinfchaft Berliner Fonds3- máfklèr zue Erleirhterung des Wertpapier- handels eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin ist auf= gelöst, Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. : Berlin, den 4. Mai 1937.

Die Liquidatoren: * Alfred Kohle. Willy Fritsche.

“E E A E T

10. Gesellschasten m. b. H.

[5061] BVekanntmahung. Die Firma, „Verlag Mu ikalische undgrube, Gesellschaft mit beshränkter

„Haftung“ in Bernburg ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden

‘biermit aufgefordert, sih bei ihr zu

melden. i: _Veruburg, den 2. März 1937. Verlag Musikalische Fundgrube

G. m. b. S. in Liquidation in Bernburg. Der Liquidator: W. Müller,

8364]

Nitomobil-Gesellschaft der Bestattier - Grofe-BVerlins m. b. H., Berlin. Die ordentliche Generalversamm-

lung findet am 14. Mai 1937, nach-

mittags 5 Uhr, im Konferenzsaal des

Hotels „Russischer Hof“. Georgenstraße,

statt. Tagesorduung: x

1, Berichterstattung der Geschäfts-

lata übex das verflossene .Ge- chäftsjahr. . Genehmigung - der Bilanz. S Antrag der Geschäftsführer eine [7 1936. E ntlastung der Geschäftsführung.

vorzulegenden

auf

eaen Geschäftsführers. , Beschlußfassung über etwa in der Dor MOReuen Frist noch ein-

Wirtschaftsbank G. m. b. H., Düsseldorf.

[6457].

Bilanz per 31. Dezember 1936.

ewinnverteilung von 10 %

* Neuwahl eines saßungsmäßig aus-;

Eigene

wes

Steuern

abschluß

[5800]

[7012]

Gesamtes ha

Nach

Vilanz vom

Barreserve : a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonten . Schek3 . 6 e. .“ . . . e...“ . . . . 696 . . e. . Wordlel E

Wechsel, eigene Ziehungen Davon RM 61 361,39 Handelswechsel nach § 16 Abs, 2 des Reichs-

geseßes über das Kreditwesen

Einzugswechsel RM 69 759,84 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs « « « « « « 607 165,37

In der Gesamisumme enthalten: RM 63 676,35 Wertpapiere, die die” Reichsbank beleihen darf urzfällige Forderungen unzweifelhafter: Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . «e eco ooooo ooo Davon sind RM 90 601,50 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a)

b)

Jn der Gesamtsumme enthalten : RM 2957,50, gedeckt durch börsen- gängige Wertpapiere; RM 718 680,63, gedeckt durch sonstige Sicherheiten é

Hypotheken .

Neubauhypotheken « « « é

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert-

papiere bei anderen Kreditinstituten

Grundstüe, nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend « « - « - 1

Geschäfts- und Betriebsausstattung 00-0 0.0.9.0 0.0.09 3 010,60

Abijchreibung - « « e o o o oooooooooo 3009,60 l

Kurzlebige Wirtschaft3güter

Abschreibung

Geschäftsanteile (Nennbetrag RM 184 000,—) « « « - - -

Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « « - « «.-

n den Vermögenswerten sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgejeßes über das Kreditivésen RM 6001,—

Gläubiger: a) Jm Jnland aufgenommene Gelder « « « 194 372,24

b)

Von der Summe a und þ entfallen auf: 1. jederzeit fällige : 2, feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 138 238,07

Von

a) innerhalb 7. Tagen RM 12658,9ä

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 109 579,12 c) darüber hinaus .bis zu. 12 Monaten RM 16 000, Einzugswechselgläubiger RM 693 739,84

Spareinlagen:

Neubauhypotheken 7060S 010.0 04 000. Stammkapital Reserven nah §- 11 des Reichsgosebes über das a) Reserve aus eigenew Gefchäftsanteilen 184 b) Freie Reserve à¿ a aaa. Sonstige Reserven « «.+ «.- Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « Reingewinn:

Verbindlichkeiten aus Bürgschaft RM 231 495,05 Genossenschaftshaftsumme RM 15 000,— i

Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen 65 165,16 Jn den Verbindlichkeiten sind enthalten: : ;

a) Gesamtverpflihtungen nah § 11 Abs. 1 des Reichsgesebes über das Kreditwesen RM 1 218 098,68 : b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesehes über das Kredit-

en RM 939 354,44 : ftendes Eigenkapital nach § 11 Abs, 2 des Reichsgesehes über das Kreditwesen RM 300 000,— e [tis

Handlungsunkosten

Abschreibung auf -Geschäfts- und Betriebsausstattung Abschreibung auf kuxzlebigs Wirxtschaftsgüter » « - Zuweisung zur Neubautengarantierüdcklage « « e Zuweisung zur Delkrederevüdstellung IL. « e «« Gewinn « e. o o o 6 oov.

Gewinnvortrag

Ueberschuß an z ; ° Ueberschuß an Provisionen und sonstigen Einnahmen -

Vermö gen. RM [5

41 702,85 27 747,29

5D 0.0 S 00.0.0. 00.9... 9. #6 0..0

69 450/14 9 73321 E000 0060 6107019022

170,— | 107 689/22

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 6 510,98

. . . . . . 540 601 Kreditinstitute I E E E E 47 791,60

Sonstige Schuldner 0. 0-0.0, 0.0.0.0. 688 261,36 736 052

0+ 0 0.0.6 0&0 00 0 60ck 0 90.0.0 0.9.2 P O

0. ck00 (E S. O O :S S0! M

6 000

E 1:0: # 05 # 0400 00ck

Ce cs U A OOZNS e iee e ov e 200219 Ae 184 000

7 589

o. 0:0

E 3 163 705 Verbindlichkeiten.

Sonstige Gläubiger « «+ - « - «* o o * » 744 982,20 939 354/44

Gelder .RM 606 744,13

2 werden durch Kündigung oder find fällig:

a) mit geseßlicher Kündigungsfrist « « « 177 424,88

b) mit besonders vereinbart, Kündigungsfrist 101 319,36 | 278 744

1 397 300

. §7907. 00:40 â e . 0 E S S 200 000 r

editivesen:

e eo. 1

284 000

40 216 2190

21 899

, 100 000,—

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1936 . « « « i

3 163 705/37 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 73 274/34 24 860/77

3 009 4 602 13 985/42 15 000 21 899

143 631

Aufwendungen.

ev v v9 9.9,0,0:0,0,07;/00,0

G d: :/00 00 0 D: P

Erträge.

d 1-0/0 :.0- 0.0 0; S P .

4 531 64 882 74 218

143 631

Zinsen - - -

Düsseldorf, den 12. März 1937.

Wirtschaftsbäank G. m. b. H. Recke

dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres

den geseßlichen Vorschriften. Jch bescheinige die Richtigkeit der vorstehenden

Die Verband sozialer Baubetriebe G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu- biger werden gebeten, sih zu melden.

Verband sozialer BVaubetriebe

G. m. b. H. i. L., Verlin 8 42,

Prinzéssinnenstr. Z—b6. Weber,

Liquidatoren.

Gesellschaft für. Verwertung von Ofenbaupatenten m. b. §H.,

Verl

31. Dezember 1936 nebst Gewinu- und Verlustrechnung.

Düßsel dorf, den 12. März 1937. La E Max Sdo, von der Jndustrie- und Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter

und öffentlich angestellter Buchsachverständiger.

[7009] i

Die Firma Georg Prinz & Co. G. m. b. H. Berlin C 2, Spandauer Str. 38, ist am 14, April 1937 in Liquidation etreten. Die Gläubiger werden ge- beten: ihre Forderungen bei der Ge- sellschaft anzumelden.

Berlin, den 28. April 1937.

Stein, Georg Prinz « Co. G. m. b, H.

[6721] Bekanntmachung. Die Nollendorfplay 1 G. m. b. H. în

in-Wilmersdorf. Berlin, Nollendorfplaß 1, ist aufgelöst.

a

A E En E C E L

i Dortmund, im April 1937. em Notar vorgenommen

“_ Dr.-Walter Selter; Wirtschaftsprüfer. _ -.. W s Die Dividende unserer Gesellschaft für 1936 D N von 9%, abzüglich 1 lit e apitalertragsteuer, ist an den. Kafßsen dexr Gesellschaft. in Dortmund, Em Der Vorstand. - | l G ¿i d. Bohuszewicz, Glasmacher,

Dr. Wolff

gehende Anträge aus dem Kreise der Gesellschafter, soweit solche nah § 51 des Gesetzes der Gesellschaften m. b. H, vorgenommen werden können. i 7. Verschiedenes. i Die Geschäftsführer: Rosinski. Sevecke. Gierac.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Mai 1937. Nollendorfplas 1 G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Thurmann, Geh. Regierungsrat.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 18. Februar 1937.

Gesellschaft für Verweriung

vox Ofenbaupatenten m. b. H.

Die Liquidatoren: Hans Bolstorff. Franz Rippl.

der Geschäftsbericht den geseßlicheri Vor- schriften. NSRTRE a. Main, den 9, März

Dr. Eri Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

Passiven. Grundkapital . . Verbindlichkeiten: Konzernschulden

21 483,19

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemä i

. : S en Prüfung auf G

fteunae t E ags Zis L IUNase sowie der Voi Vorsicnt eien Auf: 1 i en führ i

Geschäftsbericht den geseßlichen Vocichnisten. M L G Stuttgart, den 6.:April 1937.

Willy Nonnemaun, Wirtschaftsprüfer, i

120 200

und Duisbvurg-Ruhrort zahlbar. __.Dortmun R den 30. April 1937.

estfälishe Transport- Aktien-Ge ellschaft.

- ¿; Der Vorstand, Diederichs, ölven, Sonstige Ver-

_|. bindlichkeiten 924,40

33 407 153 607