1937 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ê

Zweite Beilage Y

tschen Reichs den 11. Mai ; De lin, Dienstag, i i [9588] Ee S I. Schlayer A.-G., Reutlingen, a A E | Hanseatische Acetyleu-Gasindustrie Aktiengesellschaft, 5 der außerordentlichen General- L t 1936. 105 anse P BO bie Verlagsanstalt und Be via As en aE erba L O ILNRE le [8614] nmlung der Harzer- Ÿ Hamburg, 1936 | | (0077) 8tag, den 5. Juni Derdarei Ludwig Ravenstein Main, Teisnacher Papierfabrik E Stand am | Zu- Ab- | Abschrei- : I Géneralbersann G. in Liquidation Vilauz auf den 31. Dezember e es p 1937, LL Ur, i den, Mone, des (gesellschaft zu Frankfur a. Main cine osséne bandelégeleUiait S | 1.9. 19385 | gang | gang | bung 00G inseitig besGriebene fonettee | | am 28. Mai 1937, nacchmittag® | 9299), E En 8 f Notars Dr. TUGemor! iy SPU O, lichen Generalversam 1937, | wandelt. L eschlüsse |4| RM |9| RM [3] RM \3| gg ckaufträge m M erden, Änderungen TE oel Berlin W 35, Am Kar i id ; E t A n les Aktionäre Mittwoch, L e Mou Gärt- s E En eron RM N ct 21400 O xreif eingelauds ut Verlag E E nen Geben Nübbel, agesorE I, Ange E Berlicfichtigung von T7 e hd N 1E am E nachmitta furt Main werden ‘naelóit I, Anlagevermögen: 374 663 401 |— | R E lig Jortkürzungeu Druckausträ 1. Vorlegung * feiten: Bestand 1, 1. 1936 . « « rad E A hierdurch eingeladen. nevweg 10 zu Frankfurt, E Nennwerte eingelöst. den Aktionäre 1. Grundstüde . . und Wor Ausführung früherer Drn ite Druckvorlage. z ehmigung der Bilanz. keiten: Be C e a ois L OOD A Tagesordnung: E s dl N ad (eaen oes 2. Gebäude: : en af I ae atfetn dié eingere rwendet 2: Saa Liquidators. BUgnns ++ ° I 4. Vorlage den NOons nei Vena Vorlegung der Bilanz fowie auf | werden aufgefordert, ihre E, a) Geschäfts- u, ch4] f 0000] 182 p dslos; maßgebénd s Petit“ liegt, können nicht verv e L-L NARs Lee Aufsichtsrats. 2, Gebäude: ebäude: Bestand D Îus Berlustrechnung oe oe UK Gewinn- und Berg reuns Be- | mit Mas S No- Wirtsch.-Geb. I |—/ 19 O 430 00 pa Schriftgröße Br f bei Druckaufträgen ate red L idien E, den 4. Mai 1987, a) Geschäft3- und Wohng L 151 067,57 169 850/94 E E Attakent s des Vorstan es l Dezember 1936 uni s Tre wedcks usl10 ö L ifgecbäude 222 E [—/ 90 320/85 12 0060 rn, de H ; iht wer L C0 18 772’ | 4 (A IANARE s Lon Geschäfts-| den 31, Dezemb ds und des Auf- | scheinen zweds ? nachstehend ange- b) Fabrikg 51 200|—| 51 120/85 Mlicte Verlag muß jede Ba ruckreif eingere L 2 M eve) 1ST H Aussichtsrates sür da richts des Vorstands R RIEAE O M E ureichen: 3. Maschinen Werden. Der en niht völlig dr 63]. 1936. Zugänge ! Baulichk.: Bestand O S Ei nis Aber: die, Uanehmi- Besélakfalsung über die Gétchmi- A Suisehs Vas Und Disconto-| 4 Vetriebs- u. Ge- B20 e e420 12010 O T Bilanz zum 31. Dezember b) Fabrikgebäude und andere BauliGßk . / 746,87 1 : Tae Lee Bien und der Gewinn- | 92. e bie Bit und des Verlust- De eusbaft Filiale München in schäftsinventax . T7 205/05 300 40 139 40608 E ¿ un : N S eE “wid S [A S 1. 1036 S » S102 | gung ver Dl! gung de | Y —l |—l lastung Akti / , und Verlustrechnung. : t- vortrags. L ¡ O München, Iegens- Ln 61 000|—| | a 3. Entlc tes evermögen: ; | Bol ber die En N T E ex die Entlastung tf, Filiale Nege . Beteiligung « « + T | A _- Aufsihtsrates. ; Anlag M 3. a Ma und des | 3, mes Bala Gtr des Aufsichts- T Vank, _ s A A d Vetriebsstoffe e N Id A | alftien- T Norwe des Aufshtratt a O ° E N 157 314/24 E Cs s S 27 825,47 | 8533 974/28 E, Aufsichtsrates. : schaftskasse der Firm .| 1. Roh-, Hilfs- und Be i 0e: D E | T s ‘6. Wahl de enera | HUgang * 2 ——— ; linge. 23.268,57 L 4 baba déx Saßungen (F t 4 Aufsichtsratswahlen. L ir eee Co., Teisnach, Bayer. 2. Halbfertige Erzeugnisse « « e evo, G O 120 ® e L ten. e E SBUE Telinahme M oen Aktionäre Gebäude: Wohn- Sonftige Abgänge. 23 258,50 M 5. Wahl des Bilanzprüsers han ö. Wahl des ee M A 8. B. 1937 3. Fertige Erzeugnisse « « « « «« ora A efelli d sammlung A Z vis : spätestens Geschäfts- S 250 B, Gleitanlagen E ALTEH Geschäftsjahr 1937. : | schäftsjahr 1937. ignach, den 8. B. 1937. Eo e e O C s eretgt, i ien : e E . 4 7 durd L Le an der Generalver- S E in der General- Bileitorie «& Co. (vorm. Teis- e, “rbeit und Grundschulden. « . « Ca ödÓ sell-| 31. Mai 193 E n hinterlegen Zugang E per 624 500 Zugang dur E 4 566,92 sammlung find ges Meld E s nta ihr Simeon anbei nacher Papierfabrik A. G.). S Hyp der Gesellschaft E E n A 829 711 (sche Zellwolle 3 G uen Hinterlegungs schein Abschreibung 22S A L 6370,71 10 L amn L L QUELtA ätestens a amm un ätestens am 3. 5 . aus Warenlieferunge 7 57 397 eut Kelheim a. D. oder ihr el daß die Aktien ifgebäude 86 E Sonstige : B00 Lega, Le e O Ie General- | wollen, haben spä dex Ersa, | S 7, Forderungen N e T v e 281 570 chast Dung. ionäre | einreichen, dexr besagt, da kx, Berlin, | Fabrikg 53 386,84 1421,93 | 81 272/37 zweiten Werktage vor der | tage vor dem Tage [9335]. der Stadt 8. Sonstige Forderungen . ' E S 987 Ein nsere Aktionare | einr "Dresdouer Bauk, “G. Zugang - - 21 610 84 901 325|— e A 21, | A V ie Gebr. Uriibow a Le E bu. Sostibetoutbaben-| o erlauben ae b E U Sri A RE E und Dis: CLCTEn uri E E a maschinelle Anlagen T: Bestand rie S iioate a fog Mag 4 Ave dn “ita qi ey 6. L O En b, Notenbk, u, Po 59 4;1,Mc am S r, im Verwal- in, Deutsche ezw. | Maschin 505,— 4. Maschin Lun A P M ammlung werden hierbei nicht mit-| “zu Berlin de E T 1x | ÎL Soslentes, dinial Wuiaen 6. Sofenkt; u; Bolthewuthabe n R: com e t Uet tlaem du: | Wagen» » M l 1 Suginge ó0ó 1 1 77 3 7 0 ISCOTO S | B sammlung ei der Y } weis zu : M |\À . An 5 425 79 ebau tlichen c f Filialen oder uga ._ 050,— 7 22, ck 8565 O 0A inter dexr den Nachwei (îftiva R ; 18 400,— den orden veren Vankinstitut N ' 130|— 36,82 | 67156 A gee Mai 1937 N e Dre Allien Le) eln S Bürgschaft ' denden einzuladen. deren deutschen tar hinter-| Abgang 32 524,72 | 123 « « 46653682 Düsseldorf, den 8. Mc ; erbringen, daß sie ihre 2 Anlagevermögen: 3 478 |— Winmiung einz ovnung: è einem dentschen Nota ließlich | Abschreibung L Abgänge 1936 « - - 1 Mi Anker-Vactwerke Notar hinterlegt haben. i 1937. | Grundstü „. . «e 2 Passiva. « | 2 900 000 Tagesord cäftsberictes, | bei d und bis einschlie 3 fzeuge, Betriebz- und inen und maschinelle Anlagen Aktien-Gesellschaft. Crantsust a, Mat, L. Mui 1907, Fabrikgebäude 251 000,— C vefonds - «ee | 290 00MM legung des Ges n- und Ver- | legt n (937 im Sperrdepot ge V Geichäftsinventar n Mile Wirtschastsgüter): Bestand 24 896,70 Der Vorstand. Dr. Kilpper, Vorsitzender. Abschreibung 10 000,— | 241 000|— I. Grundkapital . «. licher Reservefonds . « « . e 305 31 Bilanz und Gewin äftsjahr | 5. Jun 8 053,— lebige Wi A ‘99 31 616/92 i L n, L Men IT, Reservefonds: 1. Geseßlich ooo 00 (0, Der für das Geschäfts] [ten werden. Mai 1937, 108,85 L S720, Anheyer. HZimmerma Maschi 105 000,— 2, Andere Reservefonds « e 0 416 400 trechnung ha D., den 8. Ma nq . + T7108, 3 515|— . 1936 ooo ° (aschinen « » N . oooooooo E ; Kelheim a. V-- lle Aktien- Zugang 1 646,85 L Zugang Betriebsinventar 7000 Seilmann & Littmann Vau-AktiengefellhatG Sonderab- TIT, Rückstellungen « « « «eso ooooo eee 105 006. über die Genehmi- iddeutsche Zellwo Abschreibung E Geschästs- und Be L L . ags . . 6 ch0. 0 §90.0 | un U . . . O euge Cc estand 9 E Heilmann Ê 2mann E Mb Ge ois e Vorbindlichk E E 17M ia des e A roind- Und Ver- V S De Be auer. Borst. Kurzleb, irte N 291,13 ® flunzlebige E, is T 158/91 99 255/56} Bilanz per 4 aus Get 95 000,— V, Verbindlichkeiten: o eo o dies oa e 1176 l nd der Gewinn- Der Vor . . Zugang . 91.13 a |— W406 ooo L 17 / e. n Kunden S 2E ) lanz u 259 2 ' B Cms E 80 000,— | L B tbliGeoiten aus Warenlieferungen C an | itrechnung. j it. T Zugang 7 bige Wirtschastsgüter): Be- E Ber mb getwerte. Zugang 57 082,70 S Sonstige Verbindlichkeiten (V M 684 304.03) « « | 1 037 44 Veit A. G Neumarkt-St. Vei E 750, 4 aus 1. Flaschenpark (kurgle E 1345 Ee j ögen: u * E S ' 22 718 .s ., ugang - » S E d 1.1. S , Anlagevermögen: 57 127,— de Unternehmungen chseln . | e 55 000 stan A G E 1. Vetriebsgrundstüe E 29 621 | 479 748|— Abgang M 798 47 4 Verbinblichkeiten aus der Ann. von Mg is I S 5 N klosterbräu Sl per 30. September 1936. E Zugang 1936 : 1470 ias 1 470 271/61 Sgt io E —TE— gans «2 —|. . Wohlfahrtskasse . . . . . E N (9 90 ; Betriebs- L ; a » o. o. Z 36 356/23 5, o) E€ Ce 2 ]. 1f3- und 1936 « . « e É, ' H A E O 1— Abschreibung 24 O x Reingewinn Geivieamoriag IOUO n E a Aktiva. 85 000 i ahe. Er 227 201,10 8 nte A Wirtschaftsgüter): us / L HUgang R . . 110 839, E VII, Reinge : : ooooooo» A4 110,0 | E Urs Tas i r- ë e 0 P I! finen und molchinoll Ualagei” DOUD— aa t E E 3 5 ana nd, waneriebtude 7: 7: |_ O 8000| gasttge G: 6 gus 17 E N si Ï F EE- A 1e E R « A 1 A . BEAN | E S S §9 L Z L 4 R e R RON O Äbshreibung 1278386 | Bürgschaft 18 400, 31. August 1936. 4 rar ai E ar 570007} 2000805 Fertige Ers®ug 5 450,91 : . 21794440 u 80} 3 300 799/88 Abschreibung 1990 A h Lait r tafel uta D Umlaufsvermögen: Gewinn- und Verlustrehnung auf + L Virtschaftsanwesen - : Z S -_143089,59 8 089/59] 192 000|— Ml belos . 21 000,— Abschreibung . - - nb) | E s [80] 92 000|— 4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts- 2 Roh-, Hilfs- u Bene P 18 Ertrag. RM | s e E | N auf Grund 9. Neuanlagen (im Bau befindl. N Ei G e o. r Ff s fa - | E E : L i . t T3 “0 e E inventar E ; f : E74 370,89 llen L E ' Aufwand, 882 311/86] Vortrag vom Vor 6 20 aas R E S 0E 10 840|— E Warenties 11, Beteiligungen - 89 452/95 gang e 28 A 11—| 721 750|— n 47 467,10 Löhne und Geguites O A 76 21139 E S L La Brauer L oe E D DO : 4 840|— 6 u. Leistung 1 136 620,83 TIL, U id Vetriebsstofse » «» « * - - ° 46 L ' qui] 1 Le j ; e eut E t C C S S o. -|az oe Sd A M e Lies E 3:6-M Á Sd D S2 Abschreibung 1936 E ——— 320 |— 00/— | Fertige Erzeug- 12 772,30 | 236 904/45 Abshreibunaen auf Anlagen . . E s M Sonstige Erträge 18 008 Abschreibung « - - E 1,— 9 572/70 Ford. an Vor- 2 Gblectige Crzenguisse S B IT, Veteiligungen E Gan C C S S0 O vderungen T Ee Andere Moe E 2 ide 16 140 Fasiagen . „+ «eso ooo 9571,70 ala 6 500|— rote 187 884,39 3. Fertige SrIeuas T Brcoliazts Aa i Abschreibun S E orderun; i 0 S rtr Els R E s s BES 2 : . tpap Le 5 S 98 405 65 Pon Varenlieferungen u 55/49 | Vesibsteuern der Gesellichaft : : | 232 683 39 : s ansz f | Sonstige Fow i 88822 6. Forverungen auf Grund von Warenlieferungen 169 160 L Boie ci Rob, Sifit«- Ub Seri a 3'604 788/66 Leistungen « » « + « « | 211 16549 | Besi übrigen Aufwendungen - « | 1051 A agr Mie Mt j]! benmgen L ee und Leistungen - gige Geselichaften - - 0 dse “Wo 21 6 j 2A e swerte) . « = : - derungen « . E I j l hen und : §9" E i 3 571|— i Wechs U T orderungen E . » Ausführung (Leistung 0 488/40 Sonstige For winn: Flas E A es 1 2 5 R Es | 3. Wertpapiere - . L Kassenbestand cia “Gewinnworte, 1984/85 224 116/76 | 230 386/70 7 igona a aan e o 18570, —___7070/—| 6801 Po hl Reichs- 3) Sasseubesiand einschließlich Guthaben beiNoten- 1e 134 22| 1960 723/38 4, Vorauszahlungen . « „«+ «- Warenliefe- L S Gewinn 1 A ° 44/69] i i E A 1, Post- Dn b) Po eten» « - * * [104010628 5 880/02 ; j z Grund von Warenlies 558 815/96 Guthaben bei Noten 2 748 6 Ï f Gru Abschreibung 1,— 84 bank- u. 15 210,82 banken un E A 15 6 Meamgen aws Gta L LOSS banken und Postscheck- is unserer pflihtgemäßen Prüfung au * * * * * 108730,84 | 108 731 ckguthaben G Bankguthaben - - A : ‘istungen . / E 1— | shedckg , Andere dienen Fus Forberungen an abblingigs und “Konzerte “82 245/07 guthaben- » . 7.4 S N L SUUen bee GeselliGaît Fowie ‘ber bom E Sn lic E E ————| 49 65084 E | Andere Bank- 281 252,04 | 218264701 M i die der Rechnungsabgrenzung ——55 i G Farbe S C 44 236/46 Andere Bankguthaben « - der Bücher und Schrifste en die Buchführung, der Jahre ibung . ». o. o. o. o. o. 900. 353 guthaben _——— —| * Bürgschaften RM 1000, L E ly EULIG a 74 279 264/21 |tlärungen und Nachweise entsprechen die E nA 1/— 25 600, T R j L S G E N E s ———— [7 | Geschäftsbericht A Ms Us T d en, a a D 1 [— |Avale 4 004 656/85 Passiva, 1 500 000|— . e O ï haben o. 90/65 ssiva, Stuttgart en s f (fti n esell at. M ili un S 0 00S 0A 0 D 06 —] l Dia R A M 73/11 tände und Postscheckguth 027 562/91] 72708 Pa ä reuhand-Aktieng : i Veteilig E E E A T L Bata A N «eee | 1027562001) 117/89 | Grundkapital: do Schwäbische Tbee ppa, Holch, Wirtschaftsprüfer Abgang : 40 270|— Passiva. « | 2000 000—| 7 Grundkapital . - - §-1,1/1936. » » » * ° 6 880 91 053/51 U A S Ba nam ep osen E T o s) N S Ie S M ta Umlaufsvermögen: Votriebsstoffe «ee | 1564 Grundkapital A IT Rejecbeands: Bene Gewinn 1936 « «+» CAVIN os z0úlas VI. Rechnungsabg E Reservefonds: toh-, Hilfs- un ree 13 vefonds: ; Zuwei G 1 Zis e cktGôle | 4 . 5 000|— Roh-, 2 “o c e co. 343 691 Reser . 000,— L us 1935 S 120 000 f T e r » 3 883 E E UPECror 2 y . U) Hypot N eo o a, o, d, S, d, 0, & 6, S 147 963 0| a re t 146,05 u í nw «S ! V IAVANTENICMIORER, t D 8 453 88252 Rüdsellung: Für perio- X ember 1936. R N ps G E 636 7817 nds . - . 392 146, ‘htiqung8posten für Anlage | R t | M i 5 787 Vilanz zum 31. Dez Dari eia a6 0s L ——— —| jonds - Uliers- und IV, Wertberichtigung8p 25 000 dische Grunderwerbsteuer 9/33 ; Stand Debitoren - - - aben « - «o... 989 864/70 idlage für Alte 40 000|— 5 indlichkeiten: N E Verpflichtungen. U * 500 000|— Mer Serbinklidtlottenr Le Tie 1 O4 ole 11518 Kassa- und Postschedtguthaden -. E tete n | 7143119| V. 1. Hupothetensehulden auf DRELEE se L Ea e : Reservefonds . : pa Verbindlichkeiten: : 1, 1. 1936 000|— | Wertberihtigung® : Ep 2. Nachzahlungsv Grund von War | 139 665/03 * Reservefonds: * Ge (7 : 006 786/45 | Aufwertungsrest alter Ob A 400 indlichkeiten: : S indlichkeiten auf Gru H HGgEEA e Es R S G0 09 : A 527,80 Gn | Passiva. S e N ind bon Warenüel. | . L D O 2 gs [l- | 56 551/24 E T. Deritedtaiem O s Selten j Attiva A 391 M Attientapital: Stammaktien + « « - - | 40 600/— auf Leistungen 572 c E Verbindlichkeiten E E N A S aralei Ph i IV, Wertberichtic S 8 ? ¡48 f its . Gel ; E ., Ver M s f IV, Verbindli feiten! 75 89785 1934 s 240 000, Anla evermögen: N 3 894|— s 29 00! Reservefonds: : eet Es 130 000|— 170 600 Tredefinakredit . 65 499, R 4 e ften und Konzerngese scha eta. a L E } H E “Hypothekenschulden . . .. ben . . . « | 3239 494/81 Verbindlichkeiten Gau 48 600— E O s 450 M 1. G ant 1 jaigo Vere 747,45 | 691 68554 ht die der Rehnungsabgrenzung nee + 3 453/88 254 528 5& O 2. Änzahlungen von f D [440 250/98 auf Grund von ca R ee o l ———M}Y 2. Spezialreserve ften: Delkredere « + + « + - ' bindlichkeiten 53 2 A Critai tan age er O E ——— | 3, Schulden aus Sd 9 A e Za - Paten nine Elektr. Lichtanlage . « « TT8 800|— 3 894|— 7 250|—| 175 444 Bertüe E. G E : ha Rechnungsabgrenzungs- Ï E E VIL, Gerate G | [7258 403/28 4, Steuer- und Sozial ; llschaft. Verbindli ivi E O 6 240— oie D 423. i RM 1000, | d Konzerngesellsh 417451042) Simaoen 6 924,47 Dividende. A pof N Bürgschaften 6 5. Schulden ‘an abhängige un e. e e e [35179044 Me : 2 249,23 Unerhobene r Gefolgschast -. _| 1183 019/73 Gewinn . - - « : “P Dezember 1936. __ «Vis S eiiamar ehe L B97 998197 P bindlichkeiten 465,80 | 247 918/07 R Sem Ls ften... . . . « 38094,53 40 870! buen Vf Wirtchastsanuwesen. E BOS atio at R "4 004 656/85 und Verlustrechnung auf den 31. 223 RM J VI. Rechnungsabgrenzungsposten . « - llschaft Mün- f le Der Ne nang derungen a. Konzerngesellshaften . . . . 7 527,08 ypo S S 90 237 484/40 Gewinüu- Z 767 "T1 Verve mit der Jmmobiliengese E osten, die der Rechnung A S Ss Ba O R 11 500|— Verlustrechnung ungen. L O Gas hen-Berlin A-G. gemäß § 20 der M *) 810 292 "tons dienen « , 29 319/49 Kassenbestand . 216 L So nig E uern und Abgaben « « - + E e T, Dezember 1936, » Gehält E 4 E E 17 944/40 Pg eN G Ds Gewinn: aus 1935 000 Noth ni erlustkontos [1068931 31 780 30 —— RM_ |2| Löhne und Gehä O D Ls 500 458/13 A T a cine Bürgschaften 393 675,69 O S fapital a S A Lea Gewin S E S L E, 1 407 E L aveció niet E a Bad S 45 776/22 U! D 2 . c 6 . 2 d ita! . & D . E d S S j 7 . 36 E E S | . d e E 3 29 . L uerung D N S ck 6 S Q_P S: D. A 993 857 2 h Lieferantenkautionen 3 883,9 8 453 888/54 MUgsivian 40 160,73 53 670/52 S ion: Geseßlicher vater egel E H N vas N Reingewinn 1935/ al N Mhcaben L S an 873 90 | Zuweisung an den an E S R R E 663 192/17 H 31. Dezember 1936. E i 879 364141 | Andere Reservefonds: Sonderreser E 200 Verlustrechnung für 1935/3. _— Abschreibungen a. Magen E N U 1074,68 | L Gewiun- und Verlustrechnung per 31. d Gedin eid iia Rüstellungen L E S Se Gewinn- und s E E 68 886/77 | Andere Abschreibungen - 333 451 D nig verei Aufwendungen - A G oss 453/88 954 528/56 E j nd Gewin s E O ° ' | E C R | E E ißsteuern « - - + *+ * T 524 e. A a S Ta ror aa R Aufweudungen, . . | 4934 790/48 | —Verlust- u KM [5 vente L O R —— a Ca E A4 400 Aufwendungen - 423/256 66 | Gewinn: Ge E L 2 125 673 30 4 E 1 E d Gehälter d C E S L C6 06 Y 5 2 S 393 896/84 Soll. Jahresgewinn aus S 0 @ 216 18 und Gehälter. PASRO A L E 2 4 S G C0 A J \ E 74 7 Gewinn E E L N 98/35 « E. I 2. Soziale Abgaben C a «uu r) / QOUOAREDO Löhne und Gehälter « | 294 353/33 ung 1936. ale Lasten. «« - + +** B E S 5 58 1 3 215 228/39 Erträge. eo, 2 20 008 6A M s Abschreibungen auf Anlagevermögen « « « « Z 7 * 144 129,60 803 264 S R G08 Gewinn- und Verlustrechun g S reibungen auf Fans e O 2 co 56 weten E E am S I O 2-DHI 4 590) 1 Andere Abschreibungen . . « « « « Cd s ao GOOTHT geseßliche ' ((r- und sonstige S N a) 0000 Ee ‘der Auf- inuvortrag Q E N O 10 B, Reu s s Wte i Cane P O Cie E R Aufwendungen, oe oto f teen R V S sie 60 . 10 689,31 1 780/30 | Ertrag nach A Roh, 23 476/40 Betriebsliber E R S 2 126 673130 N E 2 244 19285 ibungen auf Anlagen] 657 14008| G A O M O Ee S E 7 22° Wrige Aufwendungen : - B ao 0 o) r 9709000] 2 780/90 wendung n e triebsstoffe | 3 183 476| ¿roxdentliche Erträg R f Grund B l ola ufi R e e ats Abschreibung 3 180/07 | Besißsteuern . . « « Sea E S 250 g vortrag 1934/ D S ilfs- und Betriebs} 4 95372 | Außerox : äßen Prüfung auf M 6. Uebrige Aufwendungen Jmmobiliengesellschaft München-Berlin #) 810.292 Ante Abschreibungen 14 658/57 | Uebrige E inl G C C U nzfonto: Reingewinn 1935/6 « «2206 T E Adr 170198 ginn S * | 2679823) Hließenden Ergebnis unserer pi ge E stand E E 4 7, Verrechnung mit der 9 ¿r Gesellschaftssabungen « « « « « |*) 810 292/— D as ad 6a 4 077/52 | Abschreibungen auf Anlagen . . « C E A E Sonstige Erträge « « « * |_———| ch dem abschließe ¿llschaft sowie der der Jahresavschlu | S Cn E An 20 der Gesellschaftsf L 3 ) ao oi oa oie 77,95 | : onstige 215 228/35 Na ten der Gese ie Buchführung, f Aktiengesellschaft gemäß F 9 468 579/24 | Besibsteuern . . L Gehältet s , S , 9 791 9! ; 10 689/31 3 2152 Bücher und Schrifte! t\sprehen die Buchf A L Sonstige Betriebs-, Ver Gei innvortrag B O C Co S N 2713,99 init (5 ai Erträgxisse. N E O6 394 775/86 Amernu. der nd Nachweise en Vorschriften. il E - und Vertriebs- evi inn 1936 S A E E 0E E 2097560 : » E C S E LALE Betriebsstofse 25 2 Draht Akt.-Ges., is un- [klärungen Und den geseßlichen jellshaft, Ÿ rträge. i waltungs- un 153 559/80 | Jahresgewinn s 20. 1935/36 . .- - lfs- und 8 642 Rösler ießenden Ergebnis ästsbericht 1937. Atïtien gese / Sdo 10 dret, D RETS Mas teh med) ed O I L ecelribeereree “R Bali L Wet | mo entge SoW Eng: mud Verwaltnng et e “O L B Ct d BVetriebsstofse . « «o. o. 379 906/30 T p Erträge. s I E e ae s E S | serer Þ Schriften der Ge -| Norddeu irts{ch a}tsprü} «J. V.: Teshner. xuwahl j Ugen 1e Ra, Us cinige früherer Jahre « « « « «- 13 530|— 625 863/91 5 edo oa O a aa S 27 569 7Ille . E C O O E P TRRITE Lev Bücher id Sd 1d erfeilten Aùs- rec Wirtschaftsprüfer. F. ) dem Ergebnis der Neuws t 2. ‘Abwicklung von Bauausführung L R, 9 i R R D E A Getvinnvortrag aus 1935 . „« « E 0 C 1475 91Wen S E E | 427 175 ie der vom Vorstar weden die Dr. Schneider, llschaft set sich nach de D E. Steil, Berlinz Ï . äge aus Beteiliqungen . - « « - 11 143/81 c t «Ee @ P O dentliche Erträge sowie N cchweise entspr Zvrat unserer Gefe sd irektor Dr.-Jng+ F s 8. Erträge aus Beteiligungen E 0 S6 E 185 22419 Haben. x |59 Mieteinnahmen . R S 95198 rorden flä ungen und a h bschluß und der Aufsichtsrat ur M18 Westberg, Dire a inie Ea Ce A É A0 s Waren . 625 3615 î 0A 0A S S S S O0 D M S @0S S (e Berchtold. i au Grund ar der Jahresa E Vyoxrs- | * Der 5 Direktor Nils j 0 6 Außerordentliche Erträge + «e aas 1 8 9 468 579/24 Auhererbentute Erträge . En P aberorbentliche Sas t A S is zus li Dae Rai nis unsexer v0 Dam Vorfiand erteilten Aus Gesczäftöbericht a ae n m Ag Bering, eil. 1937 ie AktieugeseUschaft. H » »yli ien- 625 863191 Nach dem abschließen! llschast sowie der esabschluß un iften. ¿ il 1937, SEngie burg den 28. G sindustr : E ; ft t München-Berlin Aktien : : i ; i Z i der Gesell der Jahr {rif i im Aprî Ham P. cetylen-Ga A ._ Rauerbk \ 2 N Den eira, lchast Eide Mt aloauern zu bezahlen. Nach dem abschließenden E Urs Troisdorf, den 5. S nom: f N R Nachweiss entsrechen die Buchführung Mannes A, Wolter Hauseatijhe Voxstand Y Ge P Sl Ü e v t FH fer No - Ï f. . » / Ed. ( . . . . \ J Sai M E E din im April 937 j Édfliaanii Meisincüie i er B E d Gesellschaft Schneider. Pet. Heinzer. Eike A0 auf Grund V Bete R ben 6, Februar O Weihenstephan G, m. b, Ÿ+ N dh B Der Vorstand. Grokenberger. flihtgemäßen Prüfung auf Grunl vie Ba vai Vorstand erteilten Auf- Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der vom Vorstand erteilten Auf- etyen sbuchstelle sür Braue ngsinstitut. ; Í tach de schließenden Ergebnis unserer pflichtg ;xteilten Aufklä- | sowie ise entsprechen die „Ma Schriften der Gesellschaft sowie de luß und der Lande tcha}stsprüfu N ier, Revisor. der Biber und’ SEUbE iee chen die Buchführung, der Zahresabjeztuß und der | klärungen und Nachweije entsprech Vor |flórungen und Nachivelse entsprechen die Buchftihrung, der Jahresabschluß dr. Eder, Wirlschastsprüser, Krabmeier, § hweise entsprechen die ' D T E Ï ‘lichen Vor- | klärungen ur lichen Vorschriften. . i rungen und Nachweise entsprechen die B : der Geschäftsbericht den geseß Zeschäftsbericht den geseßliche A Geschäftsbericht den Go ICNGen Borsen schriften. I al Geschè eigent, ò, April L unz, Virtschaftsprüfer. N Müuchen, üdo “uts e Treuhand-Gesellschaft A.-G. Stuttgart, den 2. April isprüfer Reino p ' e M Wirlshaftsprüfungsgesellschaft. j tsprüfer Dr. Max Bansbach, Wirtschastsprüfer. E Dr, Schmitt, Wirtschastsprüfer. ppa. Reuschel, Wirtschaftsp Ï

E I