1937 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

E Fr Em E EE=E e Jentralhandel®regifterbeilage zum Neichs-- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 18, ‘Mai 1937. S. A

e: ¿T Ae Mise mi erbat, folde Pr naztietes ader sid fguleri, Fegedeustuuho 19, Kolonial-, Köslin. E E 2A [10709] Sine i, De Bub: 5; SZentralhandelSregisterbeilage von denen jeder allein zeihnungs-| Zweigniederlassungen im Jn- und 2. Firma S O Sig a n Wueteeeoisrer E b. A fiendO Ind: ala ‘Geld eu en Nei an ci er reu en aat ei er ' ¡ —=“LEL: ; . m. b.- H. |‘ ausgeschieden. 1 m Deutsch chSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeig

berechtigt ist. Géshästsführer: Kauf- ri S *1-Kai Sainvt “r: e a ause] Auslande * zu erridten, Qm Maljeralauteen FUhabevi s Köslin is heute folgendes einge- | 8, auf Blatt 28 319, betr. die

leute Carl Gustav Oertel, zu Ham- | fapital: 50 000. RM. - Wenn mehrere | Maurer, Musikalienhä i | Àà t: 0 A O N. i ere | g usikalienhändler, : Kaisers- | tr h . E An Bn Werner Schneider, zu Sein N ots e N Sd e Scjillerplav 7, Musilalien- und Bur Gesellschafterbe Hluß vom | tung von Moi edle G. f Î t S î df ch tuttgart. La i ie Gesellschaft duxch zwei Geschäfts- | Jnstrumentenhandlung. ; 3 ift di ng von Kleinsiedlungen, Gesellig, l ch Z lh D l ft d D tsch R í öffentlidt: Die Beienahe uui er. O e einen Gelhästs- i Nee tameri, fo 9, Mai 1937. a Gelollsbeft auf Poi vey Beseurt De Ge Haftung in 00 Zug el en ra an regi er L as eu e C [rentlit: m gen der ührer in Gemeinschaft mit ei ; Amtsgericht i i | n i G : rx Gesellschaftsvert ist | a s e Gesellshaft erfolgen im Deutschen | Prokuristen Le rkteten Geschäfts- E U O NeOIRGs n cie beid woe RA S 569) | {luß der Gesellschafts vom M "u 110 (Zweite Beilage) Verlin Dienstag den 18. Mai eihsanzeiger, führer: Dr. Robert Weber, Direktor, | Karlshafen, [10701] |-Vermögen mit allen Aktiver / R A 1937 in den §8 1, 2, 5 und 13 0 s T eamiiiinaiimin Kohle Aktieng M as A ju L us E z Ju i das Dandeloreglster A ist am | ven unter Ausschluß dee A etn P ail: S300 laud des Unt A : L / eignieder-| Kaufmann, zu Wandsbek, rofura | 0. Pal eingetragen: H.-R: A 105. | auf d pt 0 “e | nehmens ijt weiter: a) die Durhführy, ; ; z ; M Ens R W. Ebert ist 4 nee an Kurt Ernst Paul | Firma: Sepra Dietrich S G. Diet- u n ORENE Le M Oa ur Förderung andelsre iter Firma D E C5 h 2 O t Den: A A ritte, Ae D elen E L I E T mehr Vorstandsmitglied. ustävel; er ist in Gemeinschäft mit |rich un ._ Wienecke, Karlshafen. | übertra; i Ft [ | Baues von Klein- und Volkswohnys Ÿ D i ; S V2 hAbEe y , WVL.-4FNg. | ln :wbad, , « ¿u ¿0/chen. rdmachung eine Carl W. H. Fromh ein. Snhaber: | einèm Geschäftsführer E Alleininhaber Wilhelm Wienecke a n Bef Ie aa nie eret Fita Bér, L R gen. Die Gesellschaft kann fich aen s E n Gewa ngelheimstraße 15 e B Hermann Loy in Berlin ist mit | kura erteilt. i Biderspruchs gegen diese beabsichtigte Carl Wilhelm Heinrih Fromhein, | berechtigt. Karlshafen. Sraden I Aa O AE Förderung des Kleinsiedlungè- q Liz. i [10722] B e j S ä Ee Sen leinen am 15. Dezember 1936 erfolgten | Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. | Löschung wird dem eingetragenen Fn- a S Genburg, ¿s E F00t ie eeN wird ver- “Amtsgericht Karlshafen. Den Gläubigern der Gesellschaft die | nd S an ‘ande unser Gandeltregi n E tier gesellschast ainzer Weinbrennerei [ieden * E at Er Von Saárbrücken [10744] V Fon eel Monaten ceteat E -Verein zu Hamburg tien-| öffentliht: Die Bekanntmachunge E i i j i f gemeinnüßigen Unternehm 7 „Gesea L A I G A E, S SER brücken. 1 L onaten gesebt. Gesellschaft. An Stelle des verhin-| der Gesellschaft erfolgen im gei Kempten, Allgäu, [10702] Bas O der ligen; b) Grundstüde e Erbbay a zur Errichtung et O S ide Geletisbatter Hnd S Müllheim, E Mai 1987. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 977 Garn, Des S Ars 0E. derten Oberbaurat C. F. W. Brunke | Reichsanzeiger. Handelsregistereintrag. Umwandlungsbeschlusses in das Han- | U erwerben, zu belasten Und zu Mhnungent Ut, D Grave ict Weil, Kaufmann in Mainz, und 2. Ri- tai s der ou A des hiesigen S E E ist das Aufsichtsratsmitglied Alexan- | Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Neueintrag: Friy Möst, Radio- und | delsregister zu diesem Zwecke melden, ist außern, auf dem Gelände der #/;, M dem Siß in ata: eingetrage hard Marxsohn, Kaufmann in Mainz. | Neustadt, Sach {10733] eingetragene offene Handelsge]e schaf K [10753] Voeltand erti dt SARO O, F T l ae [10691] baber, Trib Mbit ge Füssen Jn- | Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- Loeulen Kleinwohnungen und Le Bes U t At l E Éin Kommanditist ist bei der Gesellschast Auf Blatt’ 279 des hiesigen Handels- Saavbrüden geniäß Wal H-G. leser 19 | Es ist beabsichtigt, die unter Nr 1826 : and entjandt. : 7FU1 olt, Kaufmann ' ü L iedi h i 5 [) Was 3 nlung vo 2. f r; : r La Tei : E ( 91 D.O.-D., f: E S A S Motorschiffs-Reederei „Oder“ Ge- | Harburg-Wilhelmsburg. Amtsgeriht Kempten (Register n O gun ae n können. auf Ha Rad p das Gelän I! Ra Gesellschaftsvertrag a) ge- beteiligt. Die Gesellshaft hat am registers, die Firma Paul Schurig in |R.-F.G.-G. von Amts wegen zu löschen. der Abt. A des hiesigen Handelsregisters sellschaft mit beschränkter Haf-| Im Handelsregister A 52 ist heute den 12, Mai 1M geri En Den 21 April 1997, \orbaben zu u e U 12 (Aufsichtsrat), § 13 Abs. 4 11. Mai 1937 begonnen. Zur Vertre- | Neustadt in Sachsen betr., ist am| Zur Geltendmachung eines Wider- Le, En Hermann Deer fung," Dund Gel nfierbe[ diu dad, Erlsschen der Firma Joan Schmidt oggen, oro) Den M men eren id j E Sa teit das. WusschtGras, | 2 M Oel Molt gester ae | die Fiume eei eer 008 Oel ecapenen Goc sgusterg Lmaß "f A BUB, 141 KHGS, van vom 23. Januar 1987 ist der § 18 des | lUntor In Harburg-Wilhelmsburg ein- | Kempten, Allgäu, [10708] | In unser Handelsregister A unter | schüäftsführer ist der Amtsbaurat 5, Ad). (Beschlußfähigkeit der Ge- P N aarHali odex ein R von ihnen Ani Neustadt in Sachsen uy den Fe LRSEHEN Sea Tus egt 1, Wien A Geltentiz Gesellschaftsvertrages (Dauer und | getragen. : Handelsregistereintrag. Nr. 514 ist heute die Firma „Willibald | mann Voigt in Leipzig bestellt. 3,„Whafterversammlung), b) gestrichen: |; Gemeinschaft mit einem Prokuristen am 12. Mai 1937 "Ee C pie als lb dds eine Frist | iacung eines Widerspruchs gegen diese Auftöjung der Gejelast) gestrichen | DarburgeEbt e rgeot 1997. | GGenhaft mit beswebutter Bastung tn | Kbälin und als ihr Jnhabe éföslin“ in | ordentliche und stellvertretende M 19): 2 9 15 0l 9 9 9%) V *| ermádtigt S von drei Monaten aeb ir 1937, | beabsichtigte Löschung wird dem einge- der Z 12 (Berusung der Hesell- ¿ EX; vesellshaft mit beshränkter Haftung in d als ihr Fnhaber der Kauf- äftsführer darf die Gesellschaft allt: Saß. ; Mainz, den 11. Mai 1937. Nordhausen. 10734 x a E Ee tragenen Jnhaber oder dessen Rechts- \shafterversammlung) geändert. Die ——— Liquidation, Siß: Schongau. Fivma Baten S Lemke ebenda einge- Gu innuias Airinag lautet künst, Mstainz, den 10, Mai 1987. A Amtsgericht. Jm Handelsregister A 645 ift Lui Of Ane 0 A1 ats eine Frist von drei Monaten l ; geseßt.

Dauer der Gesellshaft ist niht mehr | WasseIlfelde {10692] | erloschen. Vertvetungsbefugnis der Li- esellschaft N Amtsgericht. ; t : ; beschr U . f ; Bas Bbet, Amtsgeri 2: L i »e)e zur Ey ——- ; eingetragen, daß die Firma Nathan | Saarbrücken, [10745] | SCIeB 2 A E aae A, (28 Is a PondelSregister is am | orie Kempten (Registergeri E E Den Le pril 10 ey “WoleSwobnungen, Gese) 62: [10723] | Mannheim, 10727] |Wolis, Rowbhausen, ertoiben i | Es if beabsichtits, die unter Ur. 254 | 9008 Knitégerihi. Abt. 17, Sohn. Gesamtprokura ist erteilt an tragen: I. die Firma Paul Heckel In den 12. Mai 1987 “| Köthen, Anhalt 10711] | mit beschränkter Heftun esells i unser Handelsregister wurde heute Handelsregistereinträge Nordhausen, den 4. Mai 1937. der Abteilung A des hiesigen Handels- as Amtsgericht. Abt. 17. Hans Siegfried Kußner; er. ist ge- | haber Kaufmann Paul Heckel mit dem | Unter Nr. 758 Abt. Ai des l del | 9. auf Blatt 24 647 bete, die Fi der „Werk Weisenau Oswald Dol E M N Amtsgericht. registers eingetragene offene Handels- E 0 meinsam mit einem anderen Proku- | Sib in Tanne. I]. bei der Firma Schom- emen reisen, " * [10704] | registers ist die Firma Textilhaus Karl Dr. Friedrich König, “Wesel Ier T d in Sit in E Ua ann R an Obe E [10735] O En Va L e becbsichtigt die unter E VEE risten vertretungsberectigt. burg & Co., Stiege (Nr. 30): Das Ge- Handelsregistereintrag. Heilmann“ in Köthen und als deren | mit beschränkter Haftung in Leip, Winkier 9a y E thold Weiß ist erlosch N S n R | iden f g 6B T44 | der Abt. A des hiesigen Handels isters Mertens «& Petersen. Jn die offene | häft und die Firma ist durch Erbfolge Neueintrag. -Sporthaus Glaser, Jnh. | Fnhaber der Kaufmann Karl Heilmann | Von Amts wegen: Die Fi ¿5 «3, Ka CaE 63, eingetragen: | kura von Bertho an E S Grafsch, Schaumburg. brüden gemäß §8 31 H.-G.-B,, 141 | S btre, A R Bux Handelsgesellschaft ist Peter Ernst | und Erbauseinandersegung auf den | Sdinand Slaser, Einzelfirma, Siß in | daselbst eingetragen. loschen. (N.-Gos, v. 9. 10. 1064, Md Beschluß der Gesel erer Gottfrted Dauer, Man il Bekanntmachung, |R.-F.-6., von Amts wegen zu löschen. | eingetragene Fina A S rbvüden Mertens, Kaufmann, zu Ahrensburg, | Käsefabrikanten Kar Schomburg onthofen. Fnhaber: Ferdinand Glaser, | Köthen, den 8. Mai 1937 10. auf den Blättern 12 373 "A inlung vom 30. Dezember 1936 ist die Gesellschafter D a E Jn das Handelsregister Abt. B ist bei | Zur Geltendmachung eines Wider- ends Lg Si SÓB. E RIGG. als Gesellschafter eingetreten. Pro- | Stiege, übergegangen und die Firma | Kaufmann in Sonthofen. : Amtsgericht. 6. und W517, betr. die Fi S chast aufgelöst. Die bisherigen Strauß ist gestorben, seine Witwe | der Firma Gesamtbergamt Obernkirchen | spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung | L Ants D . ‘a ist ertei SRUT ° E 2 x Amtsgeri eal i 2 E | : f rmen Richi “cerihrer Oswald Rügner, Kauf- | Frieda Strauß geborene Haas in |G. m. b. H. in Obernkirhen unter | wird den eingetragenen Gesellschaftern | von Amts wegen zu hen. Zuc kura ist erteilt an Ernst August Fo- |wie folgt geändert worden: Nr. 189, : r Cg rger Kolber j 10712 Ke Edmund Vode und Alfrá S t a. M,, ünd Konsul Mannheim is in die fortbestehende | Nr. 5 des Registers am 12. Mai 1937 | oder deren Rehtsnacfolgern eine Frist | Geltendmachung eines Widerspruch3 | : g. [10712] | Baumert, Einkaufsvermittlung t Bamberger, Kaufmann in | offene E ene als persönlih | folgendes eingetragen worden: Sp. 5: | von drei Monaten geseßt. E A entl it a, | Y

hann Eggers. Karl Schomburg vorm. Schomburg & H-R. A 5, Bauges st Augul -R. A 5, Baugeschäft Theodor | Kolonialwaren- und Lebenêmit(W! qui J tiqui- | haftende Gesellschafterin eingetreten. i 6 a i Ê 13, sind Liquidatoren. Jedem Liqui- A e Gesellschaf g Rosenhainer, Franz, Berga letor L e L De Rechtênachfolgern Ane Frit von dre , t : Monaten geseßt.

Teile R A onene Si e eiter e E Kempten, Allgäu [10705] Marten, Kolberg: Di e “T; i 0e: haber ift er Ul Gia Salbe 0 R ban Sit o Siege Ante: N Handelsregistereintrag. Walter Marten ift ston Daa Di, S i oie O f ftebt De G Haft f A e A e E Bete Sp 7: D Kar ei : j j eueintrag. ‘Luis î „] plomingeni he \ 08 ; F : hesellchaft zu. ejchast 1j mit a aus- | ingenieur, Obernkirhen. Sp. (: Ver “M A h E E C a A genommen die Begensaft P? 10/11 1p |felvortnelends - GesQöslefürer Berge | nahe En e unter Mord Das Anitägeriti, Abi. 17. : A : - ois Herz, Kaufm i Din! B Bn f i Amtsgericht. annheim und mit allen am- L. #. | assessor a. V. Ernst PLe! ner ist aus der ist beabsichtigt, die unter Nr. 26 : E L S Ordemann, | Wettstedt. : [10693] Gere des Arab ers; eut Kolberg, e Sr vil Limbach, Sachsen. [10718 Lia adet 1937 vorhandenen Verbindlichkeiten und SAEN ausgeschieden. Zu stellver- | der Abt. A des hiesigen Handelsregisters n Z H. C Nölting & Co Die off Bei der im Handelsregister Abt. A | geschäft und Butter- u. Käsehandlun : L E Jm hiesigen Handelsregister ist h Minz. / [10724] | mit dem Firmenrecht auf den Kauf- | tretenden Geschästsführern sind der | eingetragene Firma Georg Abel Techn. | Saarbrücken. [10755] Hakdelsaesellshaf N TB4 offene | Nr. 50 eingetragenen Firma „Paul Hin- | Amtsgeriht Kempten (Registergericht). Kolber 107137 | auf Blatt 843, die Firma Oswald h Hn unser Handelsregister wurde heute | mann Adolf H. Lohse in Heiligenstädt | Bergassessor a. D. Rosenhainer und der | Büro in Saarbrücken gemäß §8 31| Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 47 De e dax Men aufgelöst. Ju-\ dorf“, Hettstedt, ist eingetragen worden, den 12. Mai 1937 -R. A 315. H. F. K | ]| mann in Limbach, Sa. betr. eingetraz der Firma „Franz Kapp“ in | (Eichsfeld) übergegangen, dex das Ge- | Oberingenieur Nederkorn bestellt. H.-6.-B,, 141 R.-F.-G.-G. von Amts | der Abt. B des hiesigen Handelsregisters Heinri er Age Gesellschafter | daß die Firma erloschen ist. i s Ee E ‘edie ; Ee V BAdÜL Soikrids Saals ofnanaE inz, QU E 14, eingetragen: | schäft unter der Firma Adolf H. Lohse, | Amtsgericht Obernkirchen, 12, 5. 1937. | wegen zu löschen. : eingetragene Gefellshaft unter der Firma ann Car E qui be, OtSgerit Pettsedt, den ?, Mai 1997. | Term, tr070g1 | Firma lautet iebt: D d. Keoogdi, Ju | Wr Zod audgesieden- Oäwald A U gli, ita “und Johan! | werft, Die Profina des Alsred | gesa (10788) | , Îue Galiendmadung eines „Wider: | li beschr infier Haftung in Saarbriten gra: 4 6 Z Î Jn unser Handelsregi “X E Ha! zt: H. F. ggel, - 1 . L «- Mef Kapp 1n ainz, und Fohan | weiterführt. Die Prokura de rei schatz. 0738] | spruchs gegen diese bea ihtigte Löschung ränkte Haftung i : E U E e O Hohenlimburg. [10694] A ai 76 ‘bai bee irna anl Laber E ott E Die Ves langs V A inz Joseph Kapp, Kaufmann „in | Shwamm in Mannheim, s H Li an L OS Lie wird dem eingetragenen Fnhaber oder E S e a Seievct Mt E n unser Handelsregister Abt. A resher, 0. H.-G. in Kirn, folgendes | Kolberg. Der Uebergang der im Ges |lehung untér dex bisherigen Firma 0 r BesellsGafter S E S Normal N I G dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von tober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung

Gesellshaftsvertrages (Vertretung) J ; 8 & L. Hirsch Firma Erih Blumrih in Oschaß und ; 5 Î (QoïoI ; i i ; i 1 : : ä i m ini : «P . nd | drei Monaten geseßt. S O u E O geändert, Die Gesellschaft wird durch | it bei der daselbst unter Nr. 259 ein- | i e an Bei ; schäftsbetriebe begründeten Forderungen | Alleininhaber fort. i | ith Mi j - |als deren Jnhaber der Kaufmann Eri aae N28 Avri eines Widerspruchs gegen diese beabsich- sie Gesäftsführer ober durch HuLs | Gttagenen Flam Martin n. Weid: | er n L N naue ien auf den Eetverbas | Hine Limbach, Sa., 11. Mai 10M /" en) S nttar 1997 begonnen eim, Offene Haudolsgeel haft Mann: | als deren Inhaber h feingetragen| Sr eris Ut. 17, tigte Lösthung wird Hiermit eine Frist eshäftsführer zusammen mit einem |} E s‘ ' 9E t Ñ : i E bren Si i i : j i t. - | worden. ; E von einem Monat geseßt.

Prokuristen vertrete tragen Ven: d E e Ev Kolberg,- den 8. Mai 1937. : Lübeck. [10718 L A abrt e bert ain Q O nabe, Amtsgericht Oschaß, den 4. Mai 1937. | Saarbrücken [10747] Saarbrüdten, den 26. April 19837. T e oor e, Qu Joe Miene geb. e e rmtegeridt fa I) | Hager S A IETETNET Een in das hicsWMainz, den 11. Mai 1987, ist in das Geschäft als persönlich haf- | 1 N [10737] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Fisen-Judustrie A. | 1%, 1 ' R T : E U A elsregist eingetragen orde ; i : hi d ¿ ; 7 Gei irm. E CSE

sönlich haftende G j ; [Eintrag is [10715] | L die Firma Wäs che-Verleih „Tra Amtsgericht. tender Gesellshafter eingetreten Osterode. arz 159 vom 23. April 1937 bei dex Firma (10756]

4

«zt 41

Kinkel Aktien-Gesellschaft Zweig- ] esellshafterin einge- : Y i ellschast Zweig: | (reten. Die Gesellshaft ist mit ‘ihr | Königsberg, Pë, „Eintrag im Gesellschaftsregister. ‘} Georg E. Fahr, Lübeck, Schwartauinz. [10725] ‘ri Kreuzer, Mannheim: Heinrih Schmitt u. Geschwister. Siß: | Allee 11. Jnhaber: Georg Ernst Fah hn unser Handelsregister wurde heute | Kreuzer Ehefrau, Frieda geb.

i ein-| Fn das ndelsregister A ist unter | S 53 ins et bahn- | Saarbrücken. Palasthotel Mannheimer Heine S Ha Saarbrückex Klein- und Straßenbah Es ist beabsi A die unter Nx. 1298

einri | Nx. 353 am 11. 5. 1937 eingetragen die | oftiengesellihaft in Saarbrüten: tig j rehel; B Emil ia Tabafwaren ro 7 zu a f Lengerke hat sein | der per B des Le s N ae ves

ndlung, in Wulften a, Harz und a ; y ftand ist | eingetragene Gesellshast unter de 1 Amt niedergelegt. Zum Porstan il Firma Baustoff und Hüttenprodukte

der Zweigniederlassung ist erteilt an Ee : h ; L f E i Vertretung der Gesellschaft ist der Fa- Eingetragen in Abt: A ‘am 8, Mai | Schmitt durch Tod ausgeschieden, Neue | sicherungskontor Hans Mardfeld/M. Bei der „Adam Hofmaun Ge: | Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. deren Inhaber Kaufmann Emil Greu- | dex Diplomingenieur Paul Hauck in | Fir nd

E E elbst, Der Me Helene Greu- | Sgarbrüden bestellt. Dem Gustav Frey | Gesellschaft, mit beschränkter, Haftung

in Saarbrücken wegen Vermögenslostg-

Paul Friedrih Ernst Läsecke; er ist i : ) t Zinget in | Gemeinschaft mit nb Vorstands- brikant Adolf Weißgerber allein bereh- 1937 bei Nr. 5278 Dr. F. W. B. | pers. haftende Gesellschafterin: Frau'| Lübeck, Königstr. 4/6. Fnhaber: HaMlichaft mit beschränkter Haftung“ nig, mitglied vertretungsberechtigt. 1 tigt. Schivarte & Co. Offene Handelsgesell- | Carla Schmitt. i Robert Gustav Mardfeldt Kaufman t dem Siy in Mainz-Kostheim: Durch (0e D er A a O, 1 Norddeutsche Nictel- u L Siv: Hohenlimburg, den 10. Mai 1937. haft —: Dr. med. Franz Wilhelm | Landshut, 11. 5. 1937. Amtsgericht Libeck: 3. bei d : "B l sellschasterbeschluß vom 3. A ‘l 1937 | Marienberg, Sachsen. [10728] | nig, geb. ¿ Q in Saarbrüden ist Prokura derart er- in Saarórüten wegen Vermögenslosig- waren Gesellschaft mt bes Rb, Amtsgericht. Schwarte ist aus der Gesellschaft aus- , : R f n ¿ = Dra randt D T, e Besellich f auf Auf Blatt 220 des hiesigen Handels- Prokura erteilt. Ofterode (Harz) teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesebes von 9 O E S sben ter Haftung. Mit“ GeseliBatte j geschieden. Der Kaufmann Hans Glä- | Leipzig. [10717] homs d. , G A | e F Nd bés Geseues vom s N U dad in registers, die Firma Robert Ay in Amtsgericht Osterode (Harz). anderen Prokuristen zur. Vertretung Hér feves vom 9, Oktobe 4 J löschen. Bes Gluß vom 26, Dezemb | 8 N D ei LA, [10695] ser in Königsberg (Pr.) ist in die Ge-| In des Handelsregister ist heute ein- | Dem Apotheker Wer! POSYETE, E o urmañit esellichaft i 1994 in | Marienberg, Sa., betr, ist heute fol- ale Ih} berechtigt ist. Jeder der „Zu Geltendmadung eines Wider sich die Gesells it gemäß 1 6 Jm Handelsregister A ist 4. 5 gel als perjönlih haftender Ge- | getragen worden: dien Dem Apotheker Werner Hagen in Lüb . Ad S, / in Mainz- | gendes eingetragen worden: Osterode, Ee i: Abt. À Prokuristen Aßler und Bechstein ist Ip d geg it eine Frist n einent 9 ¿ É d d schaft gemäß Umivand- 1937 die Same Heinri H Rohd r ellschafter eingetreten. Jeder der per-| 1. auf Blatt 3634, betr. di gi ist ‘Prokura erteilt worden. Fthei s a e in 2 s De Kaufmann Traugott Alwin Ay | „În unser Han eldregiste r Ll n R S wie einem an Dir lem e chtigte Lös Dur brn Bu O 19344 und | n Sive “n solzmindén e A sönlich haftenden Gesellschafter ist zur | Karl Krause in Leipzig: Karl H ini E: e t Eng ri et | in Marienberg ist infolge Todes aus- Nr. 376 S der E t V deren Prokuristen zur Vertretung der Sia eia den 26. April 1937 Üebe L ng a nungen durch | n rhaber der @ und als | alleinigen Vertretung der Gesellschaft | Biagosh ist als Gesellschaf L au : 4 bescloi N ben Al que | geschieden. ex Kausmann Willy manski, arengroßhandlung d sterode, | Gesellschaft berechtigt. . Des Aunis icht. Abt. 17. Ma r Sa ge Rohde hier E Heinrich L B S Firma lautet jebt: Dr. | geschieden jellshaster aus- L [107] eat eien e n offent thur Ay in Marienberg, Sa., führt Ostpr. heute eingetr agen worden. 5 Da E irbeiltés, E ch1 : a „Der ' igetragen. : . W. B. Schwarte & Co. Offene Hän-| 2. : : S m 7, Mai 1937 i} in das hiesiß| agen | : | das Geschäft allein fort: haber: i | s Frma Rorddeuthe Niet. unb-S-| Amisgertct Volzminden, | Higgejellgaft- Inh. Hans Viäler nb | Margarethe Frievrit in Lega: | Vere mente Une fo Live}, font fe nitt Bestiobigung vere | Me en 4 Dai gofe in Oherode, Ostpr, Dem Kou | SaarbritekEn a0 Sagndlöreotftereintragung Abi. A & Co. mit dem Siß in Hamburg um- | lzehoe, [10696] | Adr 8. 4 n 1937 Nr 5777: E F Wilhelmine Margarethe vevw. Kauf- A D cen gen können, binnen sech8 Monaten den 4. Mai 1937, Ostpr, is Prokura erteilt. : „B vegiteras an R E ior, die ree l F937 bei vos , : : 6 t dieser Bekanntmachung Sicherheits- Osterode, Ostpr., den 22. April 1937. Firma Heizungs-Aktiengesellschaft in | Firma Leonh. Bauer in Saarbrittén: S Pei G : Die Firma ist erloschen.

gewandelt. Die ‘Firú c _| «Jn das Handelsregister B Nr. 4 | Z. V. | mann geb. Friedrich ist als Fnhaberin | E N pri 7 ft di C Firma’ dex Gesell \ Heddram & Co. JFnh. Ewald Heddram | ausgeschieden. Der A ar dex Aktionäre vom 21. April 1937 ist d tung zu verlangen. Minden, Mente: e dit r Amtsgericht. E emáß § 2 des Löschungs- q n das Handelsregister : i geseves vom 9. Oktober 1934 wegen Amtsgeriht Saarbrücken.

[haft m. b. H. ist èrloshén.? Alsen'she Portland-Zement-Fabriken / L RTT i E ) E2 wird. Vat bv ierdiotes, daß | ist heute folgendes P Me Ofen Banbeldo lib Be Felix Pardeyke in Böhliy-Ehrenberg ist Ta KM auf U pre di P. Die Kommanditgesellschaft in J 0. Mai 1937 di den Gläubigern der Gesellschaft, die Die Zweigniederlassung ist aufge- | gonnen am 1. Januar 1937 ge! önlih Inhaber. N Ausgabe von 1000 Stück auf den J ma „Adam Hofmann“ mit dem unter lfd. a am 10. e L E Passenheim. ; [10739] | Vermögenslosigkeit von Amts wegen sih binnen sechs Monaten ‘nh dieser | boben. haftende Gesellschafter: Kaufleute Ewald 3. auf Blatt 13 192, betr, die Firma | habex lautende Aktien zum Nennbetrat ß in Bn, An der | Firma Chr. S in Hille und i Die Firma Alfred Reitzuch Nach- | gelöscht ; deutsche Nickel: 4 u S llen Ge ASSE T E Heddram und Kurt Kraus, beide schaft, “Biveigniederlafs A Ae A von je 1000 RM beschlossen worden P vil R T Bi (ibn Meyer in Hille Uo Ce iageit norden, Pasenh h N Ns A T U ; Ee E t|he Nickel- und Silberwaren Ge- R I Sa in Konig8sberg (Pr.). 1 ; E laqung Leipzig ï í : ; gewandelten und aufgelösten „Adam E, : { | Passenheim, ist heute von Am egen sellschaft Brimmekamp- & Co. melden, | Jastrow. L [10697] | der Gesells hast Gino O Heide Get in Leipzig: Prokura ist dem Dr.-Fng. e Me i rei t ens smann Gesellschaft mit b-schränkter Amtsgericht Minden: 1, X. gelöst. : Saarbrücken. {10749] | Firma Gebrüder Blum in Saarbrücken: Sicherheit zu leisten ist,- soweit sie | , În unser Handelsregister Abt, A ist | schafter zusammen ermähtigt, Nicht habil Karl Krekeler in Berlin erteilt. | A6\ 1 und 2 (Grundka ital " bacinda ung“ A Perfönlih Zat [10730] Amtsgericht Passenheim, 26. 4. 1937. |" Handelsregistereintragung Abt. B| Die der Frau Jda Blum erteilte niht Befriedigung verlangen können, | beute untex Nr, 119 die Firma Fried- | eingetragen: Die Geschäftsräume be- Ex davf die Gesellschaft nux in Gemein- | worden. . Das Ce T bet Ri i sellschafter sind: 1. Franz Silberhorn, Mone tmachun Nr 1393 vom 2. April 1937 bei der | Prokura ist erloshen. Die Gesellschaft Nordveutsche Nickel- und Silber- | kih Rabs in Broßen und als ihr Fn- | finden si Lastadienstr. Nr. 48: schaft mit einem Vorstandsmitgliede | g 000 000 RM, ein eteilt it 1340 Aktiv blom-Kaufmann in Mainz-Kastel,| R 138. Off “Sandéls esell- | Pirmasens. [10740] | Firma Moselkies Vertrieb Gesellschaft | ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. p Tes e M B e Rabs 0 8. Mai 1937 Nr. 5778: Klepper- ep G anderen Prokuristen ver- zu je 20 RM 9789 Aktien zu je 10 eet V Sa in E schaft F und A Eariwes A Bekanntmachung. um deres Da A n as Amisgeriht Saarbrücken. - Co. Persönlich haftender Gesell- i Orden, abrikniederlage Alfred Noack. Ort“ : J O j t (fti eim, und 3. Dito Arthur, geru}en f So ; L n das Handelsregister wurde bei | bvücken: Die VertretungWbesugni® de schafter: Carl Brimmekamp, Kauf- Amtsgericht «Fastrow, Rlederta u n agde e Pn 4. auf Blatt 24251, betr. die Firma S mtlic N V an a îto, Hofmann, Kaufmann, daselbst. chast P Ca i deD Firma Wilhelm inri Müller, | Liquidators ist beendet. Dir Firma ist | Saarbrücken, [10759] mann, zu Hamburg. Die Kommandit- den 12. Mai 1937. haber: Kaufmann Alfred Noack in Kö- Agfa-Photo Gesellschaft mit be- | \utend. Der Konsul Ri G u Mei Kommanditisten sind bei der Ge- Mo t bi L Gesellschafter si de die | offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik | erloschen. i; L Handelsregistereintragung Abt. A Kaufleute E und E eimer in hs , / Firma J. Korn in Saarbrücken:

Kinkel esellschaft Zweig [1070 inter Belbräntuto añf Vin: Befeiób nah dem Tode des bisherigen Gesell- Handelsregifter des Amtögerits" : { an [ [hafters Karl aa ilt de Zur Königsberg (Pr.). -, | Landshut. Heinrih u. Margaretha | Kaufmann, Lübeck; 2,, die..Fivma Prtrggen: h ennen. Me N nbe

Saarbrücken, {10758]

Amisgeriht Saarbrücken. | Handelsregistereintragung Abt. A 9 Nr. 366 vom 28. April 1937 bei der

gesellshaft hat am 10. Mai 1937 be- nigsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Die ; gonnen; sie hat eine Kommanditistin, | ever, j [10698] | Geshäftsräume befinden \i ‘tere | Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß | g! dem Vorstande ausgeschieden. Dn 11. Mai 1937 begonnen. Die Gesell- ; j önli tender Gesellschafter Arthur Lensch. Fnhaber ist P „Jn das L E A des plas 2! finden si Theater- | dex Gesellschafter vom 15. April 1937 Lide tit aus F E A aft wird dur mindestens zwei per- O M O Saudrid, L Err 1937 in die esellschaft Saarbrücken. [10750] | Fnhaber des Geschäfts sind jet: Ernst Emil Franz Bode, Kaufmann, agen Amtsgerichts ist heute zu | Am 11. Mai 1937 Nr. 5779: Willy im § 6 abgeändert worden. Heinz | orden, Pun El im C A nlich haftende Gesellschafter gemein- | hit Ebene wn di iss eingeiragen: Heinz Rosenfelder, Schuh-| Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1500 | 1, Kaufmann Willi Schiniy, 2. Kauf- zu Hamburg. Die im Geschäfts- n H Theod. Harms in Jever, fol- | Glagau. Ort der Niederlassung: Kö- Käding ist als Geschäftsführer ausge- Met L i q N N S 4 oder durch einen persönlich haften- ten E p ge Gesellschafter haben fabrikant in Pirmasens. der Abt. B des hiesigen Handelsregisters mann Robert Schmit, beide in Saar- betriebe begründeten Forderungen und Ee eingetragen worden : nigsberg (Pr.). Jnhaber: Kaufmann N Zu Geschäftsführern sind be- Qb, d l h hen, f e i n Gesellshafter und einen Prokuristen ‘3 April 1936 gemäß Gesey vom Pirmasens, den 12. Mai 1937. eingetragene Gesellschaft unter der brücken. : Verbindlichkeiten des früheren Jn- Jeßbiger Jnhaber ist der Kaufmann | Willy Glagau in Königsberg (Pr.). tellt die Kaufleute Walter Barrenscheen Pa A ist dergestalt Gesamtprokura ‘meinschaftlih vertreten. Ernst Bren- en ci O die V g ld Se Gld Amtsgericht. Firma Grenzland Verlag Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft, die am hobers sind nit übernommen Die Hugo Hilbinger, Jever. Der Ueber- | Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume | Und Erich Heil, beide in Leipzig, Die | teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftl\Wien in Mainz ist Prokura mit einem A 4 E Sea lèa L mit beschränkter Haftung in Saar- | 1. Fuli 1936 begonnen hat. Die hiesige an A. R, W. Wizenti und E. G. M. | f der in dem Betriebe des Ge- | befinden sih Schrötterstr. 173. Gesellschaft wird dur zwei Geschäfts- | mit einem Vorstandsmitgliede 0Wrsönlich haftenden Gesellschafter er- E O e Ea gesell- | Prenzlan. [10741] | brüden wegen VermögenSlosigkeit von | Firma wird unverändert fortgeführt. Thiel erteilten Prokuren sind er- [ha ts begründeten Forderungen und | Eingetragen in Abt. B am 4. Mai | führer oder dur einen Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zur VertrWilt i Ba ed A ffs 4 Os ist Bekanntmachung. Amts wegen gemäß § 2 des Gesehes Amtsgericht Saarbrücken. loschen. hulden ist ausgeschlossen. 1937 bei Nr. 519 Ostpreußische Tisch- | n Gemeinschaft mit einem Prokuristen tung der Gesellschaft befugt ist, Dies Mainz, den 11. Mai 1937. sosche aur beschlossen. Die Firma ist | Jy unser Handelsregister Abt. A ist | vom 3 Oktober 1934 zu löschen. Zur O n Sa ela ae lenneat T E A Amtageriót Abt a H g R B L auf Blatt 24 689, Betr. di e L O Ie lherung: aub Be AOU R “Den Gläubi ern der Gesellschaft, die heute bei der Firma Paul E in S beMiStigtt R wHR Saarbrücken, i, en Handelsge aft ist det Gesell- : : „L gO. T. G. —: dation i : 9, betr. die Fi BUCETS ; I i j ‘den: | gegen dieje vente y ; isterei : M. W. Hohmann ‘dura a E com l | „Autoruf“ Gesellschaft t “be: | lastung von Grundstücken, ainz, [10726] Ba ien O e ile Simérheit Die Firma ist d Vort: |Fiermit eine Frist von einem Monat ne 567 vom 28. April 1987 bei der

schafter W. R.*W.“ Hohmann dur beendigt, die Firma erloschen t nad | Tod ausgeschieden. G e ° \chränkter Haftung in Leipzig: Amtsgericht Lübeck, Jn unser Handelsregister wurde heute ekanntmachung melden, ist Sicherheit ; geseßt. i: : » S i dem: schieden Haftung eipzig: Franz H gis h zu leisten, soweit sie nicht L Prenzlau, 10. Mai 1997, ? brüden, den B. April 197. Firma Gebr. Minas R

Johannisburg, Ostpr. [10699] | , Am_8. Mai 1937 bei Nr. 1261 ¡edi „Haimburgishe Südsee-Aktiengesell- | - Jn- unser Handelsregister A Luise-Kohle Gesellschaft mit beschränk- | Schneider ist als Geschäftsführer aus- R ngetragen: ate i. tsgericht. S schaft Die Gesell/Hast besinber sich | Nr, 5 trugen wir ZUE unter | jer Haftung —; Dem Rudolf Romahn | geschieden, ge Lüdenschei&, [1073}f 4. Bei der „Maweli“ Aktiengesel- | *" git baue ven 30. April 1937, |y E Das Amtsgericht. Abt. 7. Prokura ist erloschen. Fnhaber des Ge- wieder in Liquidation. Das Register- Robert - Woycziechowski, nh. Kauf- | M Königsberg (Pr.) ist Prokura erteilt. 6. auf Blatt 25 871, betr. die Firma Jn unsex Handelsregister A 462 isMhaft Mainzer Weinbrenuerei «& onta “a A; 18, en . Rastatt. [10742] chäfts sind jeßt: 1. Kaufmann Josef ged hat Martin Friedbürg, © zu { mannsfrau Marie: Woycziechowski, fol- Eingetragen in Abt. A am 8. Mai ¡-Derop“/ Deutsche Vertriebs-Gesell- heute bei der Firma. Theodox Sybe iklörfabrik“ mit dem Siß in Mainz, as Amtsgericht. Handelsregistereintrag A Band IIl | Saarbrücken. [10751] Thönnes jr., 2. Jngenieur Richard Hc ; ; 1937 bei Nr. 5748 Heizungsbau Kö- | schaft für Russische Oel-Produkte offene Handelsgesellschaft ‘in Lüdenschei|ngelheimstraße 15: Durch Generalver- G E R O.-Z. 46 zur Firma Ferd. Moser & Handel sregistereintragung Abt. B Thöônnes Leide in Saarbrüdcken.

U [10731] | Sohn, Durmersheim: Die Prokura des Nr. 1544 vom 23. April 1937 bei der Offene Handelsgesellschaft, die am

amburg, zum Liquidat ; gendes ein: Die Fi i : ä quidator bestellt g ie Firma ist erloschen. nigsberg Pr. Walter Schwikal —: Die | Aktiengesellschaft, Zweigniederlas- folgendes eingetragen: mmlungsbeshluß vom 283. Ua, 1937 | Montabaur. i : ; t die Umwandlung der Gesell)haft auf Bekanntmachung. Karl Brust in Durmersheim ist er- | Firma Saavgruben-Aktiengesellshaft in | 4 Snnuar 1937 begonnen hat. Die bis-

Nhenus Transport-Gesellschaft mit | Johannisburg, den 3. Mai 1937 beschränkter Haftun - Amtsgerich : Prokura des Arthur Fleischer ist er- | sung Leipzig in Leipzig: Eckhard Der Kaufmann Heinz Sybel i E 1 Hamburg Niederlasiong R: geridt, loschen. B A Klaß und Carl J. S Brandt fb 8 Lüdenscheid ist in das Geschäft als perÆrund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in | H.-R. A 126, Amtsapotheke Montas- | [oschen. Saarbvüken: Prokura in der Weise, | p.rige Firma wird unverändert fort-

Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Zum | sönlich haftender Gesellschafter eingeF!e Kommanditgesellshaft mit der | baur Josef Windeck in Montabaur: Die | Rastatt, den 10. Mai 1937. daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit geführt. Firma ist von Apotheker Karl Winde Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied oder mit einem Amtsgericht Saarbrüden. [10761]

burg. Die Zweignièderkassung“ i i

J ( g“ ist | Kaisérslautern, [10700] itgli : : ir U ung

aufgehoben. Fe i AULOrTn V] | Königs Wusterhausen, [10708] | Mitglied des Vorstandes i ir treten. Die Prokura des Heinz Sybel isffFirma: „Maweli“ Weil & Co.“ mit dem |

alda R O 4 See: Di ima „Farl Fried: nig Catevkanien il O Osfer Wacnbolt f L Anb Befe erloschen, P Hei ¿ Cy biß in Mainz dur Uebertragung ihres | mit der Befugnis, ieselbe unter dem anderen Prokuristen zur Vertretung der ents Tranaportaefellschaft mit | ri Ehrenspec esells af mit be- unter Nr. 61 hinsih(lih der Firma | Prokura ist unter Beschränkung auf | Lüdenscheid, den 11, Mai 1937, ermögens unter Ausschluß der Liqui- | bisherigen Namen fortzuführen auf [10743] | Gesellshaft berechtigt ist, ist erteilt:

80. Yp 7 Sglellshaftsvertrag vom | Siy Kusel Bie Wertretiinüdbelttenis R Sia Waltersdorf, G. m: a Betrieb der Zweigniederlassung Das Amtsgericht, T be Gen a ent A Seine reg A IUErrvags Bpernommen R S E eröreisier FeR 592 L L Len G Selndelsregistereintragung Abt. A u esellgeftauer : tue. 2 | Med Po pata n Walters L E lgnie qun ie Prokura des Ern rtheimer | worden. n nd, ( er. inlig, T udCen. L ntrag . 0 Rprit 100, jenensind des Un es Ciquidators arl Ehren) ed (tbe: ie A ging tages O al &. R GeseUfbant Leipzig Berantivortlid für Schriftleitung, t erloshen. Als nicht eingetragen wird | Montabaur, den 5. Mai 1937. ist bei der Firma Kommandit esell- Amtsgericht Saarbrücken. Nr. No D April E l

fernehmens ist der Betried von | ende 2 1 irma ist erloschen. | Wilmersdorf und dem Kurt Eggert in | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- Anzeigenteil und für den Verlag: och veröffentliht: Den Gläubigern der Das Amtsgericht. haft Verlag C. Maetshke & Co. in p enno Nerger junior I

Sd fsabrt, Lagerei, und Speditions- | 1, gn irmenregister wurden ein- | Berlin-Siemens\tadt ist Gesamtprokura | gliede vertreten. Die Prokura des Ernst Präsident Dr. Schl an ge in Potsda esellschast steht es frei, J ie niht Reichenbah, Eulengebirge, am 23. April | Saarbrücken. {10752] | brüden: de Gesellschafter

menhängenden Geschäfte. Die Ge- | 1. Firm M , „h erteilt. | Stackmann ist erloschen Dru der Preußischen Druckerei- Eriedigung verlangen können, binnen | Miillheim, Baden. [10732] | 1937 eingetragen worden: Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1507 | Der persönlich haftende de c ct selschaft ist befugt, gleichartige oder | Sig Bic arnann Mohter, sunior® | Königs Wusterhausen, 26. April 1997, | 7 auf Blatt 26 070, betr. die Firma | und Verlags Aftienge/ellsGaft, Verlis hs Monaten seit dieser Bekannt | Bum e bet O «H. 41, Gewerk A Bs E Rd, Ellens e L Dio lein Bici) Asie: musgesgieden, Diese ift ierdurch auf: ähnlihe Unterne Iva j : ] mtsgericht. ; B Rie Le e Es A ung Sicherheitsleistung zu ver- | eingetragen: a) bei O.-Z. 41, Gewerk- Eh 2] kur üd äß §§ Il | gelöst. isher

rnehmungen zu “er-1Mohlex junior, Kausmann, Kaisers- i GS elne Rie bes einer Ga Bled Lie v af ingen h stung 3 4 schaft den iu Bublingtn, þ) bei | gebirge, ist erloshen, Dem Verlags- 1 luranz in Saarbrücken gemäß §8 Al gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto