1937 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Qweite Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. S. 2 2

E i « Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20, Mai 1937. &. 3

M 7 in—Annaburger Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- IT. Unfall- und Haftpflichtversicherung, Koh: Nürnberger Lebensbersiherungs-Bank. j las zu 31. Dezember 1986. a Sleinbohn-Attiengefel\aft E Cts eCiamtigliedern. A. Einnahmen. Betrag in RM S S E VI. Prämienüberträge für: RM \|3| RM |K | [8971] Kundmachung. E Vilaszz zum 31. Dezem + U Aktionäre werden hiermit zu | 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E B Vorjahre: im einzelnen] im ganzen : B. Ausgaben. 1. Lebensversicherungen . 4 262 901 Jn der außerordentlihen General- E e Y Unsere 10 st den- S8. Juni | 4. Verschiedenes. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: dh 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 2. Sterbe alie Rdbacun C M L M A as erag e f ray V Bl [11012]. Aktiva. A endl 1937 a4 40 Abe in Beutó, GE Nach § 20 der Saßung sind zur Teil- E: Vortrag aus dem UVeberschusse. « - « . - « us ‘selbst abgeschlossenen Versicherungen: i, Ünfallversiherungen ge t E : A / : L mou CixAo, Utticnnoiaictté in i Barreserve .… . « « ++ E LO Berlin“ stattfinden- | nahme an der Hauptversammlung die- 2. Prämienreserven: l de Renten: 1. Unfallversicherungsfälle: i d. Dep tgen 60s MEE LLANE, M R E y S e Den O T is at De A Hauptversammlung | jenigen Aktionäre E E N a) fa Pr ree für laufen 13 869,— / a) glas, S n MK 420,16 5. Kraftfahrzeugversiherungen . 87 507 —| 5113 790 | 19887 wurde die Ins a S | anfguth E i M i U ette Loe: i Ad E , urüdcgeste 0E 6 ua Am f; j Ln uidati der weigniederla : Sa s tir aa d A ENO di e Tagesordnung: 1937 bei der Mitteldeutschen Lan- 8) Ep Stre eserve - 25 197,— 2. Haftpflichtversicherungsfälle: rguies A fri L Bene E E 289 412 42 m Breitenbach, Bezirk Platten, : SPUBReE 4 ad Aas 562 a4 Pfr Beri ¿A di Prüfung der Rech- | desbank, Filiale Halle (S.), , einer b) Prämienrü He äßige Re- , O S uaacos T Os A 200 41248 C. 8, Re beschlossen. : BHpothelen. ch o es 65 706 1. Bericht über die Pr] E i öffentli Kasse oder bei einem c) Sonstige rechnungsmäßtg ; 841|— b idaestellt E . . Sterbegeld E E, 9 654 75 L E, beiti GelRA a Rat T Ee Bibemta C n isies Haas T haben serven .. ¿latdié e wi 10007, 72 ) zurü geste eee eee O2172/,50 | 183 556/53] 18397669 3. Unfallversiherung . «„.«.. + » « | 266 286/45 H.-G.-B. und Artikel 1 der kais. Vdg. Geschästsausstattung . . « 1— und Genelmjgung „des, WGues | Merseburg, den 14. Mai 1987. 3. Prämienüberträge: . i IT, De n Bas Un sfälle im Geschäftsjahr L Ra R E 21 2201 1 0i1 092/77 | Vom 21. Juni 1873, R-G-Bl. Nr. 114 _—_—- rechmung vom 31. T en er 1 Der Vorsiter AeR, MRIRPLAERES: a) Unfallversiherungen « » e: - L O0 emr G g enen x ersicherungen: S ahrzeugversi O R mit dem Bedeuten kundgemacht, daß die U 2, Erteilung dex Entla e m “dex Entlastung Ld L Albr est b) Haftpflichtversicherungen « « __E R M 1. Unfallversicherungsfälle: VIII. Gewinnreserven der Versicherten in der Lebens- Gläubiger der aufzulassenden Zweig- Passiva. A Erteilung Der Entl]ajtung an. k en 0d B 4 Schadenreserven L E Sf T R 328 249 57 N L ita t 9 D: Q D 0. S S 2153,63 versicherung S 0! A Cid D e d S E00 S 6 795 506|— niederlassung in Breitenbach, S ezirk ee G E Ge e d 2s Y b : 3v ficherungs Ba nk 5. N Reserven und Rücklagen 19 466,72 ¿ Ce Zis a E S R R 2 153/63 Ix. dage für Berwaltungöfosten: L niederlassung V eze E Fin agen « eee 2. = * D be chu e es M 7 e: o 2E » 7 A CD24 os G70 S S E F rdert werden, i nner a er ab- Santa 2 60 000/— MUCn erer Tobensberie Geschäftsjahr 1936. P Bociahet Eee: A i « . 5188,11 24 654/83) 515 4654) a) geleistet... . . , « . 108459,37 2. für sonstige Verwaltungskosten . . . . . . | 476 455 773 053 E Frist ‘des Artikel 1 der kais. Ses De G P 00:00 pegoinne und Ver S bensversitherung api erat n b) zurüdgestellt . 4, . 22313374 | 33159311 X. Sonstige Reserven, und zwar: AEITERD Vdg. vom 21. Juni 1873, R.-G.-Bl. Melerden e eee sp O E E etiiadae L Ce 2, 17, Prämient füt 3. Laufende Rènteri: Le Metiabelara ate a Oele L 406 000 Nr. 114, und zwar bis“ längstens E ete D adslo A Einnahmen A8 : e E Betrag in RM 2 ne Rer N orbrasene . 7 444 679,98 S OUGGDO E n C d e 2 201,43 2. Kriegsversicherungsreserve E A e G4 209 011|— 31. August 1937 bei der genannten Reingewinn « «e. «| 9 005/50 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: im einzelnen| im ganzen ch N Ra So Oeenataiene 40 342,03 | 7485 022/01 b) nit abgehoben s s. e i —— 2 201/43] 335 948/17 3. E ano Rns Gewinnanteile von Lebens- is A Zweigniederlafsung der Gesellschaft i 30 . it o. o A dic bet ; ; C i ; L E E I U ai po be g 5p |— u melden. s ; : i 983 208 1. Vortrag aus dem Ueberschusse . « 908 883 |— 2. Haftpflichtversicherungen: IIL, Rückversicherungsprämien für: T e i; E 1936 S 8D 239 084,34 1 Unfallversicherung 99 347/66 ¡ 5 E P —— E E E N Ew a) selbst abge O Me mmens 1050/45 | 240 134/79| 7725 1569 2. Haftpflichtversiherung . . «5. | 55240/42| 8458808 Be, A i 24 654/83 Clemens Claus, Aktiengesellschaft Auf « Rrseros für (hebe d * Versicher n fälle . 328 017/91 b) in Rückdeckung übernommene . , dl | . l k E Lese 42 88 5. Grundstock eines zu bildenden Pensionsfonds 188 000|— in Thalheim, Zweigniederlassung in Aufwendungen. RM \|H 4. Reserye. für shwebende Beri a 2s R ITT. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . « « 9 548 IV, Verwaltungs osten (unter Aus\{hluß d. Leistungen G A e R M in Thalheim, Yivpianiederiasung (n Schlie 4 E 7 369 7 Y SUbUME, aua bem Ueoberschusse L IV. Kapitalerträge: Zinsen . . .... ée 25 449 à E Rübeiung übernommene Versicherungen): 7. Rüdstellung für Pensionsverpflihtungen . 91 000 —| 1 517 638/83 D aibiin 24 40 Halbe BA e E 97 904,46 | 7882 93946 V. Vergütungen der Rüdversicherer für: 1 Ugenturprovisionen “ofe eee | T4TOBT2 1, BVerbindliGkeiten: - Gewinn E ns Reserven und dagen A z Prämienreserveergänzung G ian 0. 60 3. Steu t b of ntl, E S L - L gegenüber abhängigen Gesellschaften und [11917] x “Bort ®* Fuvacs aus dem Ueberscusi / 2. Eingetretene Versuherungösälle «of: 2 S080! en e) e L OSECNS) 101 84082 Konzerngesellchaften . . . . ... ... Az Zellstofffabrik Waldhof. Vortrag a. 35 8316,02 Zuwachs aus dem Ueberschusse 6|— 51 166 461/37 3. Sonstige Leistungen « e -o oooooo. 5 391/89) 36 2214 V. Prämienmreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs: O aats Tage lstofffabrik Waldhof Geschäfts), 36 8 689,48 9 005/50 des Vorjahrs « « «o. « 114000,— | 2306 466 é à t i wes s Deckungskapital für laufende Renten: mungen enan wies! ui C ina am 48 08249| 11, Prämien für: VI. Sonstige Einnahmen « « o... « p 184012 a) Unfallrenten: z r a 00s M tes, LNe ivi TINT, tines 15,00 L LAZZ L e i O / Gesamteinnahmen 831 412 Qu DEIE Vote a « Darkautionen . « «ooo eo ooo ao Uhr, In Mannheiti: Ut: De 4: : Erträge L B A 10 121 788,65 Ausgaben. D 6) aus dem Geschäftsjahr ' XIII. Sonstige Passiva «aaa oe 6 892 783 09 | } orseguna des Gesbäflöberihts des ; 2 ; 316/02 a) jJevIL avg ; E A / 7 B. Ausgaben. ; : L S L T CIV, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und S s Xabresab\blussts Gewinnvortrag as ide b) in Rückdeckung übernommene 57 695,62 10 179 484/2 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre b) Haftpflichtrenten: 4 Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen E Vorstands una es Lee a0 e Vjonsge Erträge - 2 L eg Ee aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: | a) aus den Vorjahren . « « « « 49821,— XV, Gewinn: L UeNe Les Arifibtorats sonstige Erträge « « « « |___47 76047 ) D selbst abgeschlossene . . « « 10722 430,72 0 aut aure i 1. Unfallversicherungsfälle: : ß) aus dem Geschäftsjahr... . 6530,— 56 351 56 351 1. Saßungsgemäß an die Gewinnreserve der a II Beschlußsefung über: / i E geb is D A A E S) geleitet, aa ee Ee e RN 071.00 201 371/27] VI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge\häftsjahrs Versicherten . . A 1251 561/06 a) Genehmigung des Jahre3ab- Nach dem abschließenden_ Ergebniîi 3. Rentenversicherungen: . b) zurüdgestelltt „«« ch «« « «35077, für: 1. Unfallversiherung . «os. 12 439 —]} - 2. zur Verteilung durch die Generalversamm- | chlusses meiner pflichtgemäßen Prüfung auf a) selbst abgeschlossene . . . « « 15265,90 2. Haftpslichtversicherungsfälle: 2. Hastpflichtversiherung « « - -...- 75 068|—] 87 507— ling «oooooo o ao o eee» |, 39977361] 1651 33467 b) Entlastung des Vorstands und sellschaft jorvis ber uon Vorstand erteilten b) in Rücdeckdung übernommene. _—— |__15 265/90}21 052 398/24 / S) gelei a 20 a O. ohn ais zu V. Solfligs Aulgoben » va wos d O02 Gesamtbetrag |- 68 812 316/03) Aufsichtsrats. Buftlärungen und Nachweise cla und| TE S A R G O E A A 5 E fich ‘un zfälle im UOES l Gesamtausgaben a 949 552/76 H ierdur bestätige ih, daß die în die Bilanz der Nürnbeëger S L Mebl des DiCCDEties “für das O RE - z i äge: ¿ i erun i j i 2 ada l “E L : Wahl des nz die Buchführung, A Jahrepa t [uß M IV. R Beteiligungen R d E Dea |— TI E E 00 Versichecungen: IV. Abschluß. O R 1 R Sus M k V a Fe a pes e Geschäftsjahr 1932 ps Geschäftsbericht den geseßlihen 2. Zinsen . . « ch « i a aaa s vis e N S 'OADISOZIOI 8 L Unfallversicherungsfälle: G6esamtéinnahmen in der Lebensversicherungs- gejebli San Dedungsrüitlags O Nt ante eka M t Zur Teilnähms an A Generalver- “fôin Wirtschafts L at A a) geleistet . +94 «ee, 6NOg OOS abteilung... RM 75 670 485,46 und der Sterbegeldversiherung unter VI 1 und 2 der Passiva mit RM 4 262 901,— L ist jeder Aktionär berechtigt. P eO F Victschastaprüfer. V Gewinn aus Kapitalanlagen: 4 G0 b) zurüdckgestellt „. . « + « « _209038,22 | 6577 228 80 Gesan nan in der Lebensversicherungs- s und RM 685 269. bie E für schwebende Veriherimägftlle der Vis Üm in der Beneralverjaminlung zu M E e mgGGOE er maimen ume 1 500 020,0 | f 285 24nd U IOO Be Wera T O Ee Guletta ive di Se fene | 9 Klemens det Meta der bie ae f . ¿ S D §9 M S 0E i a) g S0. 00 0/0 0/9 ] f 9 2, 1 75, | je Aktionáre il i Schroeder. Humpert. VI. Vergütungen der Rückversicherer für: * N 0 b) zurüdgestellt «- @ o o « «- « _60930,68 78 379/67 Gesaiieiniähinbn in ber Unfalt- und-valtotlicit- N Sten D Ad C S E E diefe lautenden Hinterlegungsfcheine 1. Prämienreserveergänzuntg O O V.-A.:-G. 39 1237 3. Laufende Renten: N j versicherungsabteilung U P. , RM 81 841,22 M ieubéca 4 Sb dla 40d S ben Wertpa lerbbrsenplayes fp: Eisen-und Drahtwerk Erlau A.-G., Y s) geleistet ana uin A0 200 | 196 611/92 b) nidt abgehoben L —— |__1240724| 666801571 V Ei E E ala u Sferdürs „Der A D RRa, tex Mebr Lebensversiche siohenden Stellen oder dei einem E . (i G M E. S0... E E | R F R . . » —— —— ter ur e att e 1 1 a 16 n e uanz er curn Î - Raa e un erer Vilanz auf g, Degember 1936. L ' |—| 23573562 | III. Vergütungen für in Rückbeckung übernommene / Ueberschuß der Einnahmen: 269 006,08 | rungs-Bank éingestellten und nach der vorstehenden Bestätigung des Mathematikers Saiten Se, ag | r J + 83. Sonstige Leistungen « » - O M T B G. Versicherungen: änzung gem. § 67 V.-A.-G. Le ; z RM 1 659 639 46 | der Bank zur geseglihen Dedungsrüdlage gehörenden Beträge vorschriftsmäßig L E its La nilinee L (die, E g a i n t x i E 75 670 485/46 ä fie: 4) UnselidecliGerungen 8 .. 166,— jz Celau Les ed der Fg E TaheUnfall- RM 941 257,95 : agu S il 1937 D Gesa äst Geschästs- und Vohn- O E E S E * h) Haftpflichtversicherungen « «212,80 | - - 378/80 und -Haftpflichtversicherungsabteilung i ' ürnberg, den 26. April 1937. r: bei unserer Geschäftskasse, Geschästs- und Wohn- b L ; ia E n Gesamtausgaben in der Kraftfahrzeug-Unfall- «% Dor Treubäuver ver: Vank: Vaeu Le useTaE iz, gebäude . « 24 430,50 B. Ausgaben. bec -Beriahro 2. Eingetretene Versicherungsfälle: N und -Hastpflichtversiherungsabteilung .. ,„ 949 552,76 conio-Geselibasi: Berlin, und il Fabrikgebäude 69 280,40 93 710/90 I, Zahlungen für e Wadi A Beate 1a : a) nfallversichérungs fälle: 33 794,69 |. - - Ueberschuß der Ausgaben: RM 8 294,81 | [11248]. deren Niederlassungen in Mann- M Maschinen u. Einrichtungen | 659 215/78 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleistet „ee ooooo A l oavos i R E Sas Nürnherger Lebensversicherungs-Vank in Nürnberg. heim München, Frankfurt a. M., L Waiserkraft d I Le Lebensversiherungen: V 91595761 ß) zurüdgestellt « « « « « «_11170,33 S j Gesamtübershuß: RM 1 651 334,67 Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht aus folgenden Herren: 1. Kommerzien- Köln und Hamburg, D : Roh- Hilis- und Vetriebs- a) gea : t e ooo è j 22 180,— 238 137 61 Ï Þb) Haftpflichtvorsicherungsfälle: E A: BET1: # Ed V, Verwendung des Ueberschusses. rat R. Ferling, Nürnberg, Vorsitzender; 2, Generaldirektor a. D; Dr. jür. K. Leibl, bei der Sealmee Handels8:Gesell- M O stoffe I 29 66792) b) zurüdgeste O-A B a) geleistet. «eo e ao oe S, i ua vdloni::i L T. Gewin ile. an die. Versicherten. (s. Bericht des Vorstandes): RM 1 408 035,80 Stuttgart, stellyertr. Vorsißender; 3. Kommerzienrat L.- Kugler, Nürnberg; 4, Konsul schaft, Berlin. ¿ - Halbsertige Gezeugnisse. l GuiRa7 les L 97 712,02 1} up S : P)'Zutüdgestellt ¿is ee oes s 90S 92,28 e 73104 ‘f á7 890|8s@ „I. An ben eiGe G U P A0 B) o ob retiete aus —,— | A. Scheuerle, Nürnberg; 5. C. D E aro von Teuchert, Miesbach, j Der An D urs cll : Fertige Ergeugnise, S s E La e e a a et s | (97 742/62); 308 850/20 3. Sonstige Leistungen “««‘«« «287904 47 II. An die sonstigen Reserven 24 des Gesellschaftsvertrags) . » 47 400,20 Nürnberg, den 13. Mai 1937. R, ai N ' a tine A P : S bér i i E IV. Zahlungen“ für vorzeitig ‘aufgelöste, selbst abge- E : "8 IV. An die Aktionäre . oooooo oooooooooo n 100 800,— ( Der Vorstand. A Warenlieferungen . « « | 113 92518 IT, Zahlungen für e ee A schlossene Versicherungen... «o ooooo of ____00917Y V, Tantiemen des Aufsichtsrats „Ly 15 098,67 [11918] lad Kasse u, PostsGeck - + - 347 66 R A M 41 V. Rüversicherungsprämien für: ‘31 874/45| . VI. Zuweisung an die Versorgungskasse d. Angestelltenschaft d. Bank „,, 80 000,— S e has Sliavebt metbes! walten Bahngesellschaft Waldhof, Kasse u. Postscheck « « « rungen für: 7 1. Unfallversicherung . « «oooooooo i 79/— T E 5 734,67 zus „wollen, Bahngesell)chaft Waldh Bankguthaben 1 096/15 1, Lebensversicherungen: lichtversicherun R 31 90455] 637 | Chemische Fabrik «& Farbwerke qaven ihre Aktien spätest i i Wal anftgutha e 19 f a) geleistet L a s ¿2BQUOGD/DO 2. Hastpflichtver G Ee 7 sinteainlizian | can / Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- Dr Koll «& Spit A. G . Juni 1937 bei der Commerz- Tagesordnung für die ordentliche 406 693/30 b) Lei gestellt eee e e. 266 641,06 | 2868 606/41 VI. Verwaltungskosten (unter L E eCRGE : abs{luß der Nürnberger Lebensversiherungs-Bank, die zugrunde liegende Buch- s Köln-Mülheim. e Bank in Lübeck, Lübe, oder bei Generalversammlung am E Passiva. 2. Sterbegeldversicherungent- - - - - z O 7 [n e r L A M s E M E 72 238/42 rana LnLae U des Vorstandes den geseßlichen Vorschriften. Die Aktionäre . unserer - Gesellschaft R E E ean E / 4 | iz Aktienkapital: , a) geleistet . . «o o. 918 ' 9. tige Verwaltungskosten . « - . o... 744 111/32] rnberg, im Mai 1937. 2 werden hierdurch zu der am Dienstag, | Un nah S L R n Gei bäftöberichts vis os L 0 Ll ) “76 0001— 4 L E 8. Steuern ias bffentlihe He 33 936,34 E "O! At IP R Fug Nt 12 ube, | in p “Gesa du R E ibe ton 15 Mai 1937 Vorstands und des D patt Mea DrzugSaitIc . Ta Fj E ee a po. J R E E Y Îa s . u 1 h S , G E o . E z T afts; C E en zug 276 000|— 3. O G a v e » 48801,21 s 5 ne estellt O A0 0 v L BLIRO 45 148/14] 861 4978 Kemptex, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bey, Wirtschaftsprüfer. Commerz- und Privat-Bank A. G,, da “3 regi fe A line Lee En Fibiras Geseßlicher Reservefonds 27 600|— b) nicht abgehoben. « « - * « - —,— 48 801 21/12 206 180/76 VII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs3: Vilanz für den Schluß des Geshäftsjahrs 1936. Köln, Unter Sachsenhausen 21—27, , , ° 11, Beshlußfassung über: i ehn E ———— d e ——— | (tverden orbextlichen General: |— igl gSenepmigung des Jahretab Rückstellungen . « . . . ba M E e E . lrenten: A. Aftiva. ; versammlung gemäß § 2 - 1115 E e R G 1. Prámienreferveergänzung I A E Y E ren Viciabren o e 13255,— L, Forderung an die Aktionäre für nicht einge- sellshaftsvertrages eingeladen. Triptis Aktiengesellschaft. b) Entlastung des Vorstands und tfwerimgsßypothel - 8 000 E ß) aus dem Geschäftsjahre „122 zahltes Aktienkapital 211 §.-G.-B.) « 740 000/— Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Aufsichtsrats. . Aufwertungshypothek . 5 000|— j 6) Feleistet E Co o od s L 004/88 b tpflichtrenten: i s T Gries A Se va a 4035 000—] 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der werden hierdurch zu der am Freitag, | I[I. Wahl des Bilanzprüfers für das Verbindlichkeiten a. Waren- b) zurüdgestellt „e. - « - «3685,11 120 319/99 ) Haf O A rjahren 6 035,— TIT. Hypotheken- und Grundschuldforderungen . . 34 667 547/43 Vilanz sowie der Gewinn- und | ven 1 ._ Juni 1937, mittags Geschäftsjahr 1987. ; liefexutget. « se ee 34 127/02 : ; N 17 005/70} 137 325/69 a) aus den Vorjahren e Me E 6 035 IV, Schuldscheinford. gegen öffentl. Körperschaften 397 456/05 Verlustrehnung für das am 31. De- 12 Uhr, in Triptis in den Käumen der | Wer an der Generalversammlung teil- Akzepte G00 0. Q 0. E M 26 885 T1 3. Sonstige Leistungen O t S LS l bit ab, s ä dane Múamit ß) aus dem Geschäftsjahre P P , s 18 867|— V, Wertpapiere A a N s P 15 430 800 52 zember 1936 [a l) gelaufene Geschäfts- Gesellschaft stattfindenden einundvier- nehmen will, hat sih über den Besitz Forderung v. Banl o 51/45 IV. Zahlungen. für, vorzeitig Ee selbs j E / h 840 525/25 p A Prämienrückgewährreserve Reserven. E 10 280|— 48 437 VI, Eigene Aktien nom. RM “o oe 66e —_ ups b : , |zigsten ordentlihen Generalver- seiner Aktien eres Guse fat oes Gewinn: ' \chlossene Oa d Hop E 3. Sonstige rechnungsmäßige Re E l S TER Me VII. Darlehen auf Wertpapiere . . « « - - ee 46 519/10] 2. eshlußfassung über die Genehmi- sammlung ergebenst eingeladen. yorder e unserer e oder 2: ius 16 2 "* Lud dem Bo E U Pren Tat: Boraugzahlungen und Darlehen auf Policen „.|- - - - | | 505020714) qung des Jahresabschlusses und der Tagesordnung: ‘Deutsche Bank und Disconto-Ge- C . B, Tui : A E s Ae ‘2 Z E i / : | i deni 1088 s u F AF j e) obgeheben ; ; E 070 6 2 Hastpslichtversicherung . : : S A: 118 0 L de U Versicherungsunternehmungen —_— [— 3. Beschlußfassung übér die Entiastung 1, Ns e E sellschaft, Filiale Mannheim, 406 693130 b) nicht abgehoben . ee —,— | 179 070/— IX Sonstige Reserven und Rücklagen . « « « « + - 4 24 654) 2. an sonstigen Unternehmungen . . « . - L 100 000|—| 100 000|— des Vorstandes und des Aufsichts- Mestrebrua L T Geschà aae Berliner Handels - Gesellschaft, Gewinn- und Verlustrechnung 2. Aus dem Ian 1139 428,— X. Sonstige Ausgaben « «- eo ooooooo), e X. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . 1416 387/45 41 Weblen L Aufsichtsrat 1936 nebst Bericht des Autsibts: Gut eei, ul A P: b) nid, abgehobe oe 192 498,— | 1331 921|—| 1810 991/— Gesamtausgaben 8 042 835! XI. Forderungen: : : Len 4 Nanabrilfers für b rates; Beschlußfassung über die Ge- Maunheim, den 20. Mai 1937. L E E i T 1. an abhâng. Gésellsh. u. Konzerngesellschaften | 194 314/22 5. Wahl des Bilanzprüfers für das nédimiqung eter Vollagen m, t B i Aufwand VI, Rüversicherungsprämien für: III. Kraftfahrzeug-Unfall- und -Haftpflichtversiherung. 2 A Aas Versicherungsunternehmungen . 29 509/111 223 823/33 Geschäftsjahr 187, 9 Entlastung des Vorstandes und des Der Aufsichtsrat. Dr. W. Haas. Löhne und Gehälter. v s 172 270/80 0 Lebensversicherungen . aa P M 612 4s 269 811/51 A. Einnahmen Betrag in RM XIL, Forderungen. an Mitglieder des Vorstandes oder N o L gen Me : Aufsichtsrates, j Soziale Abgaben . . « - 14 541/91 2. Sterbegeldversicherungen ‘- ‘« “- ‘« ‘« ‘«‘«‘- ba ce : träge aus A Vorjahre: \ im*einzélnien] im ganze an die ihnen nah § 261 a Absay 1 A IV Nr. 10 Hinterlegungsscheine einer Effekten- | 3. Aufsichtsratswahl, i [11919] N i Abschreibungen a. Anlagen 16 918/48 | y77, Verwaltungskosten (unter Auss{chluß der Leistungen I, Ueberträge a s dem Ueberschusse R A —__ H.-G.-B. gleichgestellten Personen « «- « «. + [—| girobank spätestens am 3. Werktage 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Papierfabrik Foëendorf P 2 308 44 O a n ae E S : N STIT; Wesel R G ov ano) [T |vor der Generalversammlung bei Geschäftsjahr 1937. Aktiengesellschaft, Fockendorf. Besißsteuern .-.. . - « 12 303/44 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) . « « « - 1 673 339 2 5. Zen für’ léuferde’ Renten: R E nat = jvo der Generalve R i N e aru der Ge: aArtiengesellschast, Foctendors Sonstige Aufwendungen 105 996/41 2. Sonstige Verwaltungskosten . . « e o... 1475 397 20) F ap t N : e RV, Noch nicht fällige Prämienraten;: Commerz- und Privat-Bank A. G. neralversammlung Anträge zhegen oder Generalversammluug am 12. Junt Zinsen «is a E 1702/78 3. Steuern und öffentliche Abgaben: a) m Hiditrentew: L O a) Lebensversicherung . . «eo o o... | 4040 252— in Kbln Hinterlegen stimmen wollen, habèn gemäß § 22 des | 1937, ormittags 9,15 Uhr, in Gewinn 1936 .-.-«+«"| 15 560/07 a) gezahlt... « « « « « 219 558,78 98| 3 432 084 11 4 Ba nrüd währreserve ««—— b) Sterbegeldversicherung « «.« ««. * « | 762 551|—| 4802 803 Köln-Mülheim, 18. Mat 1937 Gesellschaftsvertrages ihre Aktien späte- | Mannheim, Lit. B. 4, 2. * : N b) murüdgestelt aao M O) Sonst, rech insinä Res ven ari 607675 RVT. Noch nicht fällige Zinsen und Mieten . « 497 64747 Der Aufsichtsrat. stens am 8. Junt 1937 oder die über | ], Vorlegung des Geschäftsberichts des | VI11. Abschreibungen. « «aaen L L O N M e T 4 XVIL, Rüchtändi e insen und Mieten N 67 536/68 ? deren Hinterlegung ausgestellten Be- Vorstands und des Jahresabschlusses Ertrag. ; IX. Abschreibungsreserve Ee ade Ao ie 108 750|— 3, Prämienüberträge: H SVILE A S Gran ab: Sacatani C ftllien Ge: L ands und dos Jabroabstu is A 10 | X Verlust qus Fapitalanlagen: S A «s O 67 117 “1. aus dem Geschäftsjahr . . . | 363 337/95 [11835] S oder einer Effektengirobank späte- emerkungen des Aufsichtsrats. Bert A “Ergebnis ‘L urövedust „oann nor ELIORl b) Hastpfüchwersiherungen «Q p 014 2. aus früheren Jahren « » « « « » « »» » | 2417086 387508/81| Ordentliche Generalversammlung | stens am 9, Juni 1937 während der | 11. Beschlußfassung über: i Nach dem abschließenden Ergebnis 2, Sonstiger Verlhist „„ o 9202000 6 274/08 6 371/58 4. Schadenteserven « « e eso oe... . |_245 709/38] 3735 ch d k \ 219 200|70 | der Kühlhaus Lübeck Aktien: | üblihen Geschäftsstunden i a) Genehmigung des Jahresab- i cl; ä üfung auf 1 MOTTIOGS R eta E R us p. E IX, Außenstände bei Versiherungsnehmern . . AbeL Donnerataa, | bei dey Befellsaftotafe in Trip- U e G p e anien tor Ge- | XI. Prämienreserven . am. Schlusse des -Geschäfts- I. Dina rich L : RXR. Kassenbestand einschließlih Postscheckguthaben . |- 73 778/84 gele SaNe gui Tay Ie Ube És oden d) Etttlasiina ded: Vorsiands und §rund‘der Blicher S Ge- : ür: 12 N Le + Unfallversiherungent * Fx: o gu n 3 778/84 | ge i ban : | | n, sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten P BiceeNiumam « eo na v S 187000,088|— a) selbst .abgeschlossene . « « « « 75961,27 | SXIE Borkins, N Men dg E d e 647 009/51 | mittags, im Gefolgschaftssaal der Kühl-| bei dem Bankhause Gebr. Arnhold M des s Auffi tr ais. R Aufklärungen und Nachweise E peGen 2. Sterbegeldversicherungen « « - « « - « « « | 3166 830|— ads b) in Rückdeckung übernommene . —— T5 961/27 XXIIL, Bürgschaftss{uldner. « e « e « + . + + « it 2) atn haus Lübeck Alktiengesell]chaft, Lübeck, R n 7 2 dea, O lan 3 die O L ian Doe 3. Rentenversicherungen. . « « « e « + + « + |_342513—414 H 2. Haftpflichtversicherungen: E A Bs Gesamtbetrag l rere T EMaRaWs, a: E a aud ed) Rede N aeverilvees Gre T XII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts- E is 4) JOBN geo etE ade e -,— | 433 986/69] 8509 947/ B. Passiva. | | 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes einer deren Niederlassungen oder | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- \ "Stuti art, den 5. Mai 1937. jahrs urt ‘(+0 L i A, b) in Rüdckdeckung' übernommene . ——— 2 476 I. Aktienkapital... Ce s 2 000 000|— ; für 1936/37, Beschlußfassung über | bei dem San zan Abraham Schle: | rehtigt, die ihre Aktien spätestens am f ntleon Virtschaftöprüfer. s «n a dROR O III. Nebenleistungèn' dèr Versicherung8nehmer . « . }. i 681M 11. Reservefonds 262 H.-G.-B.). - « « «5 - 260 000|— Genehmigung der Bilanz, der Ge- singer in Berlin oder 9. Juni d. J. bei dem Vorstand der Die heutige Ha 3 e N O O C IV. Kapitalerträgé: ‘Zinsen „ao o o of, # ITL. Rüefstellungen j 78 250|— i d erlustrehnung und der | bei dem Bankhause Vayer «& Heinze | Gesellschaft, bei der Deutschen Vank (of 1, den ewinnanteilse ein für | b) in Rücdeckung übernommene —— | 4262 A V. Ver ütungen ‘der Rückversicherer für: IV. Wertberichti ungsposten C 6% J 954 750/— Geltinotcilun ‘in Chemnis oder Leipzi und Disconto-Gesellschaft, Berlin | bas Geschäfizia TISN is, Ls SN ap 2. Sterbegeldversiherungen: 1. Prämienreserveer änzung gem. § 67. V.-A.-G. S V. Prämienteserven M 2. Entlastung des Vorstandes und des | zu hinterlegen, bis zum Schlusse der | W 8, oder deren Zweigniederlassung / s 10% E vis Mw E on s tes Versherungösälle O "6 8008 1 4 Lebensversicherungen oooooo oe o « [37900 054 Aufsichtsrates für 1936/37, Generalversammlung dort zu belassen | in Mannheim oder bei einem deutschen | löfen. ? 9 b) in Rückdeckung übernommene —,— 685 269|—| 4 948 170|— 3. Sonstige Leistungen « « «eo. ooo. 6 694/03) 26 65 2. Rentenversiherungén . . «e o. o. 342 513|— 3. Wasl des Wirtschaftsprüfers für | und die Hinterlegungsscheine in der Ge- V E L via | Das ausscheidende Aufsichtsratmitglied XIIL. Getwvinnreserve der Versicherten « - « - e - 6795 tes VI, Sonstige Einnahmen « «e. ooo. —- 3. Sterbegeldversiherungen 3166 830 1937/38. neralversammlung vorzuweisen. a uffichtôrat Sd Sie E Herr Paul i E Stuttgart, wurde | 7 Sonstige Reserven und Rücklagen . « « « -- "762 122 Gesamteinnahmen 941 257| 7 S N C Ee o s e A U L S 8 L Bi A n La N i f j wi der emä t, ? / " L A O. 0. 0.0. 0.0 0 E e i L è L aft i versi E a ie j A iejenigen ionäre, ie an dex e- ) ti O U ben 12. Mai 1037. XV. Sonstige Ausgaben 74 279 862 06 (ortsegung áuf dex folgenden Seite.) 6, Kraftsahrzeugbdeslbeinngei oooooo 56 351/—/41 514 185/—! neralversammlung teilnehmen und in] Roderich Gretshel, , Dex Vorstand, Nobert Wödy, Gesamtausgaben i ley