1937 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

C D:

r

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937. S. 4 e O T2 R E S S i Hirschberg, Riesengeb. [11728]| Kirchen, 11733] f ihm von der Generalversammlung vom ] wurde zum stellvertretende ö a E Zentralhandelsregisterbeilage Jn unser Handelsregister ijt einge- Jn das hiesige Handelsregister A | 2. Oktober 1934 erteilten Ermächtigung ltitalies bestellt Flretenden Vorstands] 4: Mörts & Hindelang. g; : , tragen worden: E ; Nr. 152 is bei der Firma Max Deut- |den § 4 des Gesellschaftsvertrags | Drahtverband Gesellschaft mit b München, Doe tores Str S6 : 1. am 7. Mai 1937 in Abteilung A: | scher, Bebdorf, heute folgendes eingetra- | (Aktienkapital und Alktieneinteilung) | shränkter Haftung Düsseldorf n ite Mie Fun iat Begines d) eutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanze ger ck; E ; s 12e O l, rstellung vo ; hauer“, Sig Hirshberag (Rsgb) —] Kirchen, den 11. Mai 1937 Jnhalt der eingereihten Niederschrift | heim, als Zweigni f ; betonsteinen und Bau von Sil ; c ac: Y Q Ls »voholit C G G : f L .“ & , we d f F . . 1108, 4‘ - Qteicrann Ella Vielhauee, 966. Pola rie es a Ma e A O at mit be: und Nartiß Pirdelane, Gama zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich A N, E Es 8 No n wird. nicht eingetragen ränkter Haftung in Düsseldorf: Al E ; ,_ Bechaftsteil, In Hirschberg (Rigb.) 11t Prokura erteilt. Kirchhain, N. Li [11734] wird veröffentlicht: Das Aktienkapital S S g ) s or]: A fred haber, beide 1n München De ls b) bei der offenen Handelsgesellschaft Oeffentliche Bekanntm: . I A O A E e =- aranek ijt niht mehr Geschästsführer. | schafter Narzi i ¿rer Gesell ° S ° . . ma „Kindler & Co, S 2A ffentlich anntmachung ist jeßt eingeteilt in: 1. 6 550 000 RM | D. Frenz, Gesellschaft mit beshränk- | Vertretung Ver GecnfdaE 0 113 (Zweite Beilage) E Berlin, Freitag, den 21. Mai berg (Rsgb.) 2 H.-R. 3 —: Die | Nr. 18 ist heute bei der Firma Hume- | zu je 1000 RM und 12120 Stück zu | niederlass : Hweig 1 © Firma ijt erloschen. : rohr G. m. b. H. in Kirchhain (Nd. | je 100 RM, 2. 277 ) St F IeDET assung mit dem Hauptsig in 5. Nudolf Vücherl. Sitz: Mz; j 2. am 8. Mai 1937 in Abteilung B bei Lausiy) folgendes u : Me arg f D os e e e E SUeH Gesellshafterbeschluß Iömaningee Ste 0A Snhatcinde, - bacher is nicht mehx Geschäftsführer; Prokura erteilt worden, daß jeder der- [vom 31. 12, 1936 ist die Gewerkschaft | Paderborn, / [11757] der Firma „Conrad Tack & Cie. Gesell- _Dem Kaufmann Eugen Lange in | Reihsmark und in 48 000 Stück zu je | schaft ° Ferner 1937 ist die Gesell- | dolf Bücherl, Kaufmann in Mün n delsregister. als jolchex wurde neubestellt die Kauf- | selben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit | auf Grund des Geseyes über die Um- Jn unser Handelsregister Abtei- schaft mit beschränkter Hastung“, Siß] Kirchhain (Nd, Lausiß) ist Einzelprokura | 100 RM k auf Grund des Gesezes vom | Lebensmittel-, Feinkost-, Obst- en, 1 i mannswitwe Emma Frankenbacher in | einem Vorstandsmitgliede oder mit | wandlung von Kapitalgesellshaften vom | lung B ist heute unter Nr. 75 folgendes Biriteea Ss D A B D E erteilt. 2 . Juli 1934 über die Umwandlung | Gemüse-Einzelhandel. i; un) in [11753] | Nürnb dem Prokuristen Walter Scheuber die | 5, 7. 1934 unter Ausschluß der Liqui- i Ss Mdetutabit §Hemäß Beschluß der Generalversamm- dirchbain (Nd. Lausib). 12. Mai 19: he 0 2 Ältensenner Kalksandsteinfabrik, lung vom 12. 1006 Y das Ver: O e Mie E B Mea E Mi N ette Betibaes kriee Ca g a) piénee en, Pfeuferstr. 42/0. FJnhaberin: W “e aaciellschaft L Böhm | Nürnberg. G.-R. DHL, 99. ra tretungsbefugnis dex Prokuristen Fo- S ¿nur der. t Gesel) (Sande) i f Grund ug mögen der Gejellshast aus die aleinig Ï Di Lt S ntoge us]chluß der Liqui- | Karolina Leichner, Kau S4 U e Hande es. s weiteres Vorstandsmitglied wurde be- | hannes Heelemann und Georg Balder Frömbling & Frash, Osnabrück. Den enjenme (Sande), ijt au Gesellschafterin Commanditgesellschaft in | Königsberg, Pr. [11737] das Mikel Aulive Cd E in Ber- avi Tgen wurde auf den allei- | München. Sabel mi A Pberlahnten T Bhemm tellt Eugen Huß, Diplomingenieur in | ist dahin geändert worden, daß jeder Gläubigern der Gewerkschaft, die sih | Beschlusses der Gele aa anveriamno Firma Conrad Tack & Cie. in Berlin Handelsregister des : ure und Dr. Ludwig | nigen Gesellshafter Gustav Metges, | 7. Franz X. Karl. Siß: n, Mer Kaum Maria Luise geb. |* ürnberg, Gesamtprokura in Gemein- | derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft | binnen sechs Monaten nah der Be- | lung vom 24. April und Dep am dami h dem Gejeß vom 5. Juli 1934 Mannheim d unter der Firma D. F 6 u Chesrau stein. haft mit einem Vorstandsmitglied | mit einem Vorstandsmitglied odex mit kanntmachung der Eintragung des Um- | wandlungsgeseßes vom 4 O E damit nach dem Geseb vom 5. Juli 194] Eingetragen am 12, Mai 1937 i | heim der- | mier 2 a D. Frenz in Mainz | Xaver Karl, in h 2. i : hs aufgelöst und die Firma erloshen. Als] Abt. A bei Nr 8527 Ka be Ée Kaus art Prokura, daß beide emeinschastlih weiterführt. Als nicht eingetragen wird Herstellung E Minde Die Ge|e schast; Yat am Walter Krülle in Nürnberg. Gesellshaft zu vertreten. register zu diesem Zwecke melden, ist rungsverordnungen nit eingetragen wird befanntgemat: | haus des Centrums Sally Pikarsky —: oder jeder von ihnen befugt ist, die veröffentlicht: Die bisher in Mannheim | mish-technishen Produkt it e M36 begonnen. ; 14. Vauwaren « Betonwerk An- Amtsgericht Offenbah a. M. nah § 6 des Geseyes vom 5. 7, 1934| Firma Heinrih Wüseke und Co,, Kalk Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, | Die Firma lautet jeyt: Sally Pikarsty, | Lirma der Zweigniederlassung Mann- | bestandene Hweigniederlassung wird als | 17, Verände bei ei geriht Niederlahnstein. dreas Scheindel - in Hersbruc. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht | sandsteinfabrik, offene Handelsgesell- soweit sie niht Befriedigung erlangen |" 4 14. Mai 1937 bei Nr. 2606 heim in Gemeinschaft mit einem Vor- | niht eingetragene Agentux weiter-| din ei eingetragenen F.-R. 1. 86 He.: Die Prokura des Georg | Osnabrück, [11427] | Befriedigung verlangen können. [haft mit dem Siß in Altensenne Bekanntmad Siherbeitäleil I : kuristen der Gefell s wel : i O [11754] | Wolf ist exloschen, die Gejamtprokura | Jn unser Handelsregister ist einge- n Abteilung A unter Nr. 1933 die L S E. bihezigón O E erheits a E Ba 081 Ne: BTRO c Prokuristen pie - Sweigniederfasfung dieser Sinne T bck ues ert M enen bt Gesell: deidregistere Noris Grel- | kura um ejandelt. m 20. 4. 1937 in Abteilung A zur | Offene Handelsge ia j d n der Ent i Hirschberg im Riesengebirge, 8. Mai | nul Freiwe U A A6 Tre annheim zu zeihnen. ie Prokuren | melden, ist Sicherheit i wei .+ ._ Siß Marienstein. Weite ilbett S 2 15. luminiumwerke Nürnberg | F; R ; und Comp. | schaft is durch Umwandlung der Ge- | der efanntmahung der Eintragu1 1937. Amtsgericht. Cie Freiwald, Drt der Niederlassung: | von Dr. Ernst A. Mandel Karl | sie nit A Recht aur Beide Vorstandsmitglied: Ernst Kobe Direl: dex in Fenn bat cit Gesellschaft mit beschränkter Haf- S Maria Dea Osnabrüd: loectschast Mühlbach III begründet und | des Umiwandlungsbeschlusses in das dia Nt dos au R Eswein, Fri Simon, Franz boffriß ben. efriedigung | jor in Heidelberg, Weiterer Prokurist: fene Hande hl haster ld tung: in Nürnberg. G.-R. XRRIV. 91: Hie Prokura des Kaufmanns Erich | hat begonnen mit dem Tag der Ein- ee M 4 me zu Höhr-Grenzhausen. [11729] | wald, Neuhaujen-Tier an ULE- | Theodor Hoch, Hans Shmich, Dr. Wa ; ¿Met ilhelm Däubel und | Bixkenstock ist erloschen. Dem Kauf- | tra ung. dér Firma melden, ist gema e Raa Q Sea : H jen-Tiergarten, Kr. Königs- | tex : inri l ei Vorstandêmi i ( (S : Prt, ; | ¿ : i ; : : Ä ber die Umwandlung von A Handels 2 S er Tron, Dr, nem Vorstandsmitglied od L ; i öhling, beide ( Ÿ ma Klöckner | Geseßes über die g Bee Unter dec. 305 die ‘ema S t Ma 1004 Nr. 5781 —: Gustav Baum is erode E Mari E anderen Prokuri n. E E je in Fed. hafter Hans dm ere i Ge] S A N Deofaea E s m, teilung B Ce a amerienwerte Kapitalgesellschaften O: Letschert in Baumbach und als deren | 6; : j Mr. o —: | Rarl Kronmüller M ; Marienburg, Westpr. [11744] 2. Dr. Möller-Holtkamp Gesell: en Gesellshaf- | 16. Georg Luber in Alfalter. | “Zur Firma Gerhards und Sonntag Osnabrück: Dem Kausmann Franz | leisten, soweit sie niht Befriedigung e S O A LErEN | Hermann Leppek & Co. Sih: Königs- _Kronmüller, Mannheim. JFu- 4 Jm Handelsregist 99 ist | ch \chrä oder durh- den Gesellschaf i l j ur F Gerl : ( 9, 1 l f R E de E Peter berg (Pr.). Offene Handelsgesellschaft haber ist Kaxl Kronmüller, Kaufmann, | heute bei der Firma, Gitnivs t N n ae ave S Haftung, Greller in Gemeinschaft mit | F.-R. 1. 84 He.: Die Firma ist er- | Osmabrück: Die Firma ist geändert in E in S N tes E ‘Firnia in die die bisherige Slemens Letschert daselbst eingetragen. | egi N ; 71, | Mannhei i \ / L "t wert Nein=- | E , vritation, FZmport. Si t j} loschen. nntag“. rokura erteilt worden mit der Maß | _, ? ra ire 3 i: ee eter sei Gere en begonnen gm 1 Vai 1087 Peri | Un" BrbesteegeeeercoMangéort wat | Haid Goller, Koinmanditgeelihas,| München, „Di, Geselcbestemersyn: F fn Mane uod Fon | "s. Wittkowski Zweignieder: | “Jy Abteilung 9 zux Fiema Withen | ube, daß, e bere em tilfete | Handelsge Ableltuig A e Amtsgericht. ; 2U- R Ee f l / n: om 4. i 19: ie Auf E p i - i i „H nieder- ise & uüd: | haf it ei smi e | Ÿa / : M mann Appre und Frau Maraarete | , Albert Hönninger, Mannheim. Jn-| Ein neuer Kommanditist ist einge- lösun der Gesellschaft beschlos: G meinsdaft it cike V8 la in Berlin: R V 372: D A eid G. m. b. H, Osnabrüe: | schaft mit einem Bor dio Ge- | Nr. 717 als S E O r (arisr : i Ñ ; j A ; E haf , j Kalksandsteinfabrik, offene Handels- Karlsruhe, Baden. E R [Et I, orolttgSbers | Mannheim. Geschäftszweig: - ; é : Ge- | sellschaft zu vertreten. Die Prokura des j i Handelsregistereinträge: A a eingetragen: Die Geschäfts- | 1 n Gfensiiillein Go schästsfetal: ee Gesellschafterin, Frau Dorothea | Kaufmann in Baldham. in Nid:nberg. ist aen, ; ellschaft auf Grund des Geseyes über | Dr. Hans Väker in Castrop-Rauxel ist ejelljcaft, mit i A N ai J; Alexander Palm Großhandel mit | “‘gine stren sid 2 aeg S Seenheimer Straße 77 Berne MVorene . Vendedes, 1) Je für Sie a A) \bettenfabrik Noris Grel- 4A S S D O, die Umwandlung von Kapitalgesell- ae Zed Di 1997 L oen Haus- und Küchengeräte, Karlsruhe- | N E UERG —2| Kiewe & Co. Kom.-Ge im: L Es / : dar m eschränkter ¿n Nürnderg. G.-R. | F.-K. 11. : Die Firma _ 1\t schen. aften vom 5. 7. 1934 unter Ausschlu Zur Firma engesellscha na- 1 ; { Beiertheim: Die Firma: ist eclosGen. Untformon-Febeit e O N und | Der Sih der GesellsGaft ist nad Heidel: Amtsgeriht Marienburg, 10. Mai 1937. | Haftung. Siß München. Geschäfts N Dex Sig der Firma ¡sstt | 19. Margareta Franz in Stein. [hal Liquidation umgewandelt in eine | brücer Stadthalle, snabrück: Kauf- Gl Wüjete fd Sade Hutt & Dr. Horstmann, Karlsruhe: Di “Königsberg 5). Anhabe- to Frei, M Sia: Baltant ae e held t b. Nürnberg verlegt. F-R. V11, 265: Die Dea M, Eee offene Handelsgese haft unter der C Nr. 74 und der Bauer Christoph Wüseke Dutt & Dr. Porjtmann, KariSruUJe: Wi | rin: Hn 5 o Frei, Mannheim: Die Firma ist ] S EESF V : ( A ¿ f ; Firma ist geändert in: Badenia Dental- | {7 Prau Johanna Welsch geb. Walter | „x[oshen. Auf Blatt 1221 des hiesi Geschäftsführer Anton Ley, Direktor in R 1. 110 Lauf. Jnhaber: Osnabrück. Den Gläubigern der G j it E S De | in Königsberg (Pr.). Nicht ei : L : : N : es hiesigen Handels- | Bad 8 ; F-R. 1. L bots ä in Nürns- |. Na e Aner enabrüd: \ Die Gesellschaft hat begonnen m! E ueiL 1 aus e Gala | Die Gesdüstseäame befinden fiä Sattler, 4 Edel Mannhelw; Die: Meg o I S E “4, Petersen «& Co. Sig München, Fn Als nicht, artin R KLVL "100: Die Gesell- lan, 2 A N it L O O dem Tage der Eintragung ins Handels- ausgeschieden. gasse 9/10. A Jnhaber der Kaufmann M Albert Gesellschafter Theodor Petersen sen. M4. . Geschäftszweig: | shasterversammlung vom T. Mai 1937 ; wandlungsbeschlusses in | 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des | register, am 12. Æat : T Séreotiieceit Am i 1937 bei i 1937: bert | geló nntgemacht: Geschäftszwelg: | i Gesell- | tragung des Umwandung2e! ; L : ¡8 zum 31. Dezember 1947 ist der 3. Schrottpresse Mußgnug & Co., | „„Am ‘15. Mai 1937 bei Nr. 5456 D b) vom 15. Mai 1987: Rehropp, daselbst, ei ax gelöscht. : e. und Wollwarengeschäft. | beschloß die Umwandlung der Gesell- | delénegist esem Zwedcke | Geseyes über die Umwandlung von j eze X lei Taf ol y t - te- , elbst, eingetragen worden. : Weiß- un olvareng l {das Handelsre ster zu di j DES. Wee 5 llschafter Heinrih Wüseke allein Beginn am 10. Mai 1937. Persönlich eutsche Bau-Aktiengesellshaft, Nie Angegebener Geschäf gi ; 5, Eugen Zenger & Co. Siy Wal: Fishbachstraße 3. schaft duxch Uebertragung des Ver melden, ist na 6 des Geseges vom Kapitalgesellihaften vom 5s. 7. 1934 2 a e efüteeun und Vertretung f fallicbatier: Kar f i en in A ; igni j okolade, Kakao, Zuckerwaren öscht: ; ) : : D j ïündet Stiche j : : ; / haftender Gesellschafter: Karl Mußgnu Eingetragen in Abt. B am 8. Mai als Zweigniederlassung der Firma ü 4 - | gelöscht; nunmehrige Fnhaberin: Maria ck11 Anhaber: Otto Wil- | der Liquidation auf die neugegrtn Ce r n langen könnén, | gewandelt in eine Kommanditges L 2 e Des Kaufmann, Durlach. Es sind net Nom: 1937 bei Nr. 1052 Agfa-Photo Gejell- Deutsche Bau-Aktiengesellschaft in Ber- u S | Glonner, Vankbeamtensgattin in Pa- Mer Slrtoiann in Nürn- | offene Handelsgesellschaft in Firma M N eilig A inder Me, 1928 die | schaft unter der Firma Heinrih Fett- jedoh an das Ai wenu manditisten beteiligt. 10. 5. 1937 haft mit beschränkter Haftung —: Durch lin, Der Gesellschaftsvertrag ist am geriht Meerane, 14. Mai 1937. | sing A ird be- | Friedrich Palm in Nürnberg, die das | Jn Fung Ss in l kötter, Osnabrück. Die Gläubiger dex anderen Gesellschafters ge M Sh 4. Frau Frieda ‘Kamphues, Karls- | Beschluß der Gesellichafterversammlung a August 1936 festgestellt und am|_ S 6. Hotel - Pension Kramerwirt | nid E hatigaveig: Handel Geschäft, weiterführt. Die seitherige E ie e iveiageseUschaft. Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo- O vorhalberte ruhe: Die Firma ist erloshen. 11. 5, | vom 15, April 1937 is der Gesellschafts- | 7,7 September 1936 geändert. Gegen- | Mettmann, [11746] | Victor von Transehe. Siy Birken- Wodukten. Geschäftslokal: Für- Firma ist erloshen. Den Gläubigern | De Gesells a pam M2, 2 1987 be- | naten na der Bekanntmachung der s e, Va Lagsa N idenleistung geändert worden. Die Gesellshaft wird ähnliche Arbeiten aller Art für eigene | & Solvie Gesellschaft mit beschränkter haber gelöscht; nunmehrige Fnhaberin: dri in Nürnberg. | Monaten zu diesem Zweckte melden, ist ö “b. H. Per- | in das Handelsregister zu diesem Zwecke i E Karlerube, Baden, [11731 |durch zwei Geschäftsführer oder durch | 1nd fremde Rechnung, die Gewinnung | Haftung“ mit dem Sive in cuanfter | Emilie von Transehe-Roseneck, Hotel: Fr 26, Hnhaber: Friedrich | Sicherheit zu leisten, soweit fie ne helm Dense L Sb eselishaster: Kauf: | melden, ist nas Zeit zu teisten, soweit dreitausend Tastungen des / Gesell» Handel®êregistereinträge: einen Geschäftsführer zusammen mit sowi erstellung von Baumaterialien | ist unter Uebertragung des gesamten besißerswitwe in Birkenstein. mann in Nürnberg. Als nicht | Befriedigung ver Es ELMA 1687 | leute Otto Dense und Wilhelm Cor- | 5. 7. 1934 Sicherheit zu Lee S schaftsvermögens bedürfen ebenfalls L O E süddeutsher Dach- E a S Pre i ela ist verechtint Anle Sa Hn S O IOBA u A t vom Sa Sf Pr pad Men. n wird békannt ema A P E sind: Geor Klug ‘Di- | nelius, Osnabrüt d Lu sie D A De I R die vat Zustimmung des anderen Gelelt- icgeliverke, Gesellschast mit b än! m 14. Mai 1937 bei derselb irma: 3 , n, Sáächen, | 5. «Zuli in die offene Handels V . Süddeutsche Stoffdruckerei Ge- : d i tilien un Cen h : : D f ing Wie Fi “Osna-‘Þ | Jn eilung i 2 d : / rmmbér zieg sellschaft mit beschränktex erselben Firma \ elsgesell i q: Handel mit Tex plomingenieur, * Hermann Ketterer, | Jn Abteilung jur Firma é [Firma beinridh Fetttötier Osnabrüdck. Hasters. NaO T X Dgs tian

Ee l on Dex TIELHEN, Rechte-zu. übernehmen, auszunuße d | schaft „E Solvie“ mi i ellschaft ( S j ä : t i i U dee CejeltieNteroedin in d be “ist tum Geschäftäführer be Me zu verwerten soweit diele na Lem Er- le Rain E en Sue in S E Spn GojGE log E [ Ingenieur, ‘und Mária Miller, Den- ‘rger Maron id e Ma beendét, | Kommanditgesellshaft mit einer Kom- ati d Vertretung E O U] E rfsammlung vom 11 M ( führer bestellt, messen des Vorstandes und des Auf- | H.-R. A Nr. 570 ags U Ier o Frit Gersdorf Si in NürnbéLg. F.-R. d fistenfrau, alle in Nürnberg. Georg Osnabrück: Die uidation ijt beéndel, manditistin. Persönlich haftender Ge- | zur Geschäftsführung un E a: 1937 wurde der Gesell- A Bal 1e bei Nr. 1287 Oft- | fihtraiés der Förderung und" deim-| eingetra a ei A E Fanedregiex en E, Lana e OuuN n dâthe Groß, Lauf: | Klug und Hermann Ketterer sind nur die Firma ist erloschen. bteilung A | sellschafter: Fabrikant Heinrih Fett- befugt. 9 Mai 1937 e e Gtelidaft "i vis ¿ne | sellsGaft mit beschränkter Hastung —ch; | Fvede des Unternehmens benen, Das | die Kausleute Karl Emde unv Erich | München, den 15. Mai 1987. Inhaber: Kithe Gro, Nud | emeinsam zur Vertretung der Gesell-| Am M ir 1980 die Firma Henry | kötter, Osnabrüd. Die Gesellshaft du! Peer s Amtsgericht. g —+ | Grundkapital beträgt 5 000 000 Reichs- | Solvie, beide zu Mettmann. Die Gesell- | - Amtsgericht. n wird bekanntgemaht: Ge- | schaft bere tigt; Maria Mille ist nic Kl sterméyer Oësmabrück. Jnhaber ist | am 1. 1. 1937 begonnen durch Umwand- | h } ; lung der Heinri Fettkötter G. m. b. H. [11758]

31. Dezember 1937 festgeseßt. Dr. Wal- | Die Firma ist erloschen l i «&

Retter ist ni x Geschäftsfü 5. Mai ; c mark. Vorstand ist Josef Bücherl s ia: d mi wel d | vertretungsberectigt. j ? m | P

ter Vetter ist nicht mehr Geschäftsführer. | Am 15. Mai 1937 bei Nr. 1284 Ost- \ ist Josef Bücherl, Kauf- | schaft hat am 1. TFanuar 1937 begonnen. la: Hanel ait B Silber- 21. Berkenkamp Schleuter | der Fngenieux Henry Klostermeyer B09 Ehefrau Frida Fettkötter und dem | Pillkallen. : L N ( dajetbjt, Kaufmann Hugo Fettkötter, Osnabrück, | Jn unser Handelsregister L. j)

Syndikus Dr. Friß Linck in Karlsruhe | preußishe Blaufuchsgesells ; - | mann, Berlin. Besteht der Vorstand | Den Gläubigern der G. m. b. H., die si j t i

ist als Geschäftsführer bestellt. de Fhränkter Hastun e Lin Bey lug | aus mehreren Personen, so wird die | binnen sechs Monaten ad bee, Bes Münsterberg, Schles. [11749] Biccenständen. Geschäftslokal: | Mirnb Eduard Scheer pft ma | Am 3. 5. 1937 in Abteilung A zur | Kaufr ütte B ie unter Nr. 231 bei der Firma Wi 2. Schrottpreßwerk Gesellschaft mit be- | der Gesellshafterversammlung vom Man ZULY vei Fand atte | Can cactung ver Cizciragung, das Vis l bei S O C Qa s l d: gelder “in: Berkenkamp ch«& | Firma W. E. Lucan u. Co., Osnabrüd: | ist Einzelprokura era M ia ad Lein Lottermojer Inh. Walter Lotter- schränkter Haftung in Karlsruhe: Durch | 11. März 1937 ist die Gesellschaft aufge- | orft gemeinsaftlih oder durch ein | wandlunßgsbeshlusses in das Handels- | Rahl, Pferdegroßbandlung ir Münstec, süller Nd N: S Nun Schleuter. Den Kaufleuten Heinri Der Siß der Firma ist nah Oldendorf O de N O Vertretuns und | moser, Pillkallen, folgendes eingetragen

Beschluß der Gesellshafterversammlun- | löst. Der Kaufmann Georg Kehasler in | orstandsmitglied in Gemeinschaft mit | register zu diesem Zwecke melden, ist | berg, eingetragen worden, Jnhaber ist irma ist erloschen.

a) bei der Firma „Heinrich Viel- | gen worden: Die Firma ist erloschen. abgeändert und neugefahi nah dem | niederlassung Mannheim in alte n Silo in Firma „Kindler & Co.“, Siß Hirsh-} Fn das Handelsregister Abteilung B | Vorzugsaktien, und zwar 4338 Stü | ter Hastung in Mannheim als Zweig- | schlossen ey Deutsche Bank und Disconto-Gesell- | von Kapitalgesellshaften in der Weise | 6. Karoli ; nste Ï i Bi é i \ “Die Ver- | dati wandelt in eine offene is . Karolina Leichner. Sig: Mün, el ter A- Nr. 1381 183. Victoria-Werke A. G. in | Gesellschaft zu vertreten. Die BVer- | dation umgewandelt in if Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übertragen worden. Die Gesellshaft ist | Amtsgerichts Königsberg (Pr.). Mohr, beide in Mannheim, haben für | Kaufmann in Mainz, der das Geschäft | Belgradstr. 15/0 Fnhaber: Fran! tein: ei t ) sgerichte gsberg (Pr.) die Zweigniederlassun f \ . Jnhaber: Franz n Oberlahn]tein eingetragen wurde erteilt dem Diplom-Jngenteur | dem Prokuristen Walter Scheuber die | wandlungsbeshlusses in das Handels- | nebst den hierzu c A # fönnen, binnen jechs Monaten seit dieser Richard Marienfeld —; Die Fix —, {standsmitglied oder mit einem Pro- Le Gläubigern der Gesellschaf B T NS ma ist e eje ihaft, 1 Bayerisches ortland : 2 : L . "” : S. é cements ä del Einzelpvo- : ; ling & , Osnabrü. ub] Y esel tere ge. O ¿é La Da Bande ano Saft Die Gesell- Firma, die sich binnen sechs Monaten nah - | Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. Hermamn Peters, Gesamtprokura mit * Georg Greller und Hans Dem Kaufmann Sicherheit gzu ? s D e abex ist Al önni f M AMIO: 1 Q : 2 luß der Gesellshafterver- | odex einem anderen Prokuristen die Ge- [11730] Leppek geb. Olschewski in Königsberg h st Albert Hönninger, Kaufmann, | treten. Der Wohnsig der persönlich haf- | Liquidator: Otto Eberhard Martini, ateilt. Der Siß der Firma Die Zweigniederlassung in Nürnberg sammlung ui 92. 9. Mae lit [K Ge- 2. Badenia Dental-JFndustrie Dr. | derlasi Lts berg verlegt À exlassung: Königsberg (Pr.). Juhabe- egt. M Oskar Baldauf gelöscht; neubestellt i n Ri bach | loschen. j j Dens Söhne Dt cerame, Sachsen. [11745 ; steller Wun Müller in Röthenbach | los. edrich Palm Gesellschaft | ma E Den P n l Zur Firma Heinri Fettkötter G. m. | in Altensenne-Sande Nr. S Karlsruhe. Kommanditgesellshaft mit Walter Offermann —: Die Firma ist er- D .…—* | Angegebener Geschäftszweig: : j 0 r L A Fd T 1 loschen. derlassung Mannheim in Mannheim | zj shäftszweig: Großhandel | München. Sofie Wagner als Jnhaberin Premauer in Nürnberg. | mögens im ganzen unter Ausschluß "7" 1934 Sicherheit zu leisten, soweit | unter Ausschluß der Liquidation L er Gesellihaft besugt. Dieser ist 1687. Amtsgericht Karlsruhe. vertrag bezügli § 6 (Geschäftsführer) stand des“ Unternehmens ist: Bau- und | H.-R. B 50. Die Firma Drabt stein. Victor von Transehe als Fn- Wie 345. der Gesellschaft, die sich binnen sechs onnen durch Umwandlung der Wil- Eintragung des Umwandlungsbeschlusses der Pressen beträgt zur Zeit 3000

R E j N 1 g M ein : Ls : : ; : „MES ; T ) it | gen. Heinz Berkenkamp jun. und Anton | bei Melle verlegt. : i Ie ; berechtigt ist. worden: Die F j das Verme dee Gesellsbaft N Mean les ist zum Liquidator be- der UiMtrat ecmRe tat L anelnen S zu eb lvigs ees sie nicht | der Pferdegroßhändler Alfred Rahl in fene o elliGafter: rit: Berkenkamp, beide in Nürnberg, ist je | Unter Nr. 1931 E irna. Uo Ban E ge “A7 in Ableitia A zur | Amtsgericht Pillkallen, 13. Mai 1937. Ausshluß der Liquidation auf Grund E: E Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Mettmann, den 10. Mai 1987 Münsterberg. \nhaber und Leonie Lo“ffler, Einzelprokura erteilt. Rauh i Rohlfing Inh. Vei R haler ist | Firma Heinrih Fettkötter, Osnabrüt, S (11759) des Geseßes „vom 2 Juli 1934 auf die | Königs Wusterhausen. [11738] Ca s Se Gesellschaft Das Amtsgericht f A L îattin n MEEO E Nürnberg E 1: Dem ‘aufm. der De elbzumeister Heinri Rohlfing N. A Die a er P Cs Handelsregister B Nr. 41 ist neu gegründete Kommanditgesellshaft | Fun unser Handelsregister A ist heute zu erteilen. Hermann Heinrich in No- S E A ter ist allein vertretungSdereM- * Alois Melzer in Nürnbe E mwandlung der Heinrih Welt o O Joh Heinrich

t S S 2 O l i; waw i Me ; Fi dert in: | Angestellten Alois Melzer in Nürnberg | in Natbergen . L 2 5 n die jebige neuerrichtete | heute bei der Firma 599. E A ec Gd h r C E E E Voit ‘Siaper | Kommanditgeselgast einrich Fett“ | arn Eee eingetcogen worden: Die Firma ist erloshen. Als nicht ein- nahweis, Groß Köris, eingetragen Mannheim, haben derart Prokura, daß H.-R. A, 139. Kilian & Klei ; uf Blatt 216 des Hande Meere, gen Fuch8berger in Urn: i idt Register ericht it aus der Gejellschaft ausgeschieden, | kötter, H.-R. A 1934. j cue A Geschäftsführer Hol s getragen wird bekanntgemaht: Gläu- | worden: Die Firma ist erloschen jeder von ihnen în Gemeinschaft mit | elbert, O S QU ein, Nieder- | betr. die Firma Mechanishe Knopf- R. X1V. 253: Die Gesellschaft Amtsgericht NRegi]terg \ 1x au li ¡ft aufgelöst er bis-| Jn Abteilung B zur Firma Conrad | Der bisherige Ge]chMa) Warncke, ft biger d fgelös Y ift óni q ei smitgli D rt, Offene Handelsgesellschaft. Die | fabriken E. L. Jacobi in Niederfrieders- lst, aft ist in den die Gese Ioaft 1 auge bp. ; Tie G. m. b. H., Osnabrüd: | händler Fohann Heinrich ' biger der aufgelösten Geselljdaft O Königs G tr T 4, Mai 1987. A Paci uv Betetne Ma Gesellshaft hat am 1. Januar 1937 be- | dorf, Adi cafune der pie Prifiel t O L e Olio Vil- offenbach, Main. [11755] | herige Gesell Ga Bee Zat u. Cie. der Gesellshafterver- | verstorben... t dec Kauf- ziehniér! melden, nten Anfolveit Suhr: gericht, Gesellschaft berechtigt ist; die Prokura anes Persönlih haftende Gesell- | unter der gleihen Firma bestehenden ufmann in Nürnberg, über- Handelsregistereintragungen. Kaxl Schaper, führt 7 ei il E | sammlung vom 2. 12. 1936 ist die Ge-| Zum Sey toren, ist 8 ee heitsleistung verlangen, als sie niht Be- | Köslin, [11739] | des Friß Eimert it auf die Zweig- hafter sind die Tiesbauunternehmer | Hauptniederlassung, ist heute einge- der es unter unveränderter a) vom 7. Mai 1937: dex bisherigen Firma a!s aZeimgêr V” | fiat auf Grund des Geseves von: | maun Hinrich Pausen n aufmannes friedigung verlangen können. 10. 5. 1937. | Jn unsex Handelsregister A unter | niederlassung Mannheim beschränkt Als Peter Ludwig Kilian in Niederelbert | tragen worden: Der Gesellschaster eiterführt. Der Kaufmann“ | Hur Firma A. Devries in Offenbach | haber fort. W [meyer, | 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres | stellt. Die Prokura des Kaufma

3. Deutsche Bank und Disconto-Ge- | Nr. 516 ist heute die Firma „Friy | nit eingetragen wird veröffentliht: und Georg Klein in Neuhäusel. Jeder | Gustav Adolf Salzbrenner und ein âthe Pilhofer in Nürnberg ist | q. "M.: Erhard Lux ist aus der Gesell-| _ Zur „Firma H. R es Vermögens ohne Liquidation auf die | Hinrih Paulsen ist Ge, SSh sellschaft Filiale Karlsruhe (Hauptsiy | Sheck“ in Köslin und als ihr Inhaber Das Grundkapital zerfällt in 500 Na- Gesellschafter ist allein für sih zur Ver- | Kommanditist sind ausgeschieden. ura erteilt. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Osnabrück: Dem ama ift Pro- | alleinige Gesellshafterin, die Conrad Pinn®vers den 12. S Berlin): Die Prokura von Dr. Ernst A. | der Kaufmann Friy Scheck, ebenda, ein- | mMensaktien zu je 100 RM, die zum tretung der Gesellschaft ermähägt. Amtsgericht Neusalza-Spremberg, bolzbauer & Sohn in Nürx- | Kaufmann Fri Strzelczyk in: Offen? pon vor De G Save Va er | Tack u. Cie., Aktiengesellschaft, bzw. Das Amtsgeriht. Mandel ist erloschen. Gesamtprokura füx | getragen worden. , , Nennbettage antatgebai abri ie M dn es Mai 1937. am 8. Mai 1937. / -R. X1V. 255; Die Gesellschaft | hach a. M. in die Mh als per- ne E A aa ga L | deren Univetsalre tsnafolgerin in i (14760 die Zweigniederlassung Karlsruhe ist | Amtsgericht Köslin, 12. Mai 1937. Vorstandsmitglieder und deren Stell- 69 Amtsgericht, T ft das S ellsckafters (a O haftender Ge etManer O Lieran Prokuristen die Firma zu zeih- die Komman ae erli Ca P laren n idolgregister ist heute ein-

erteilt an Friß Gauß in Karlsruhe. Er vertreter werden vom Aufsichtsrat be-

vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit anden I stellt und abberufen Die gsi ra de Mülheim, Ruhr. [10371] Neustettin. Z [11751] r, Bäckermeister in Nürnberg, Ux irma Ernst Kuppenheim in | nen und zu vertreten. A t Veisse \ändelt. Die Gläubiger, die sich binnen getragen worden: :

einem Vorstandsmitglied od dad gensaliza, [11740] : . : A er n das Handelsreaist : Jn unser Handelsregister Abt, A ist ngen, der es unter unveränder- Die Gesellschaft ist Zur Firma Avo-Werke August Bei)|e, De Nonaten nach dieser Bekannt- |" a) auf dem Blatte der Firma glied oder mit einem | Handelsregister A Nr. 336, betr. R S Ug Le die I 9 gister Abt, À unter Ka! 369 die Firma ile o ooltertABet, Offentad eth t N U | Osnabrück: Den Kaufleuten Egon seh Mone ‘Hebe ‘Besellihaft melden, | Ju! A Aktieugesellschaft in

cinen le ntten dee Aa tarl J i : [ Bekanntma on]tigen | Nr. 1647 wurde heute die Firma „Jo- / ; Z f machung '

n Setten der Zweignieder- D oman, Bs Langensalza: folgen M en Sculsten Ras Mühe En Lebenmittel-Vertrieb® in gen Aribaber "Obitbündler "Wilhelin (hae, BEEE L EEIN ur Firma a Weth in ien e E Wales, ena s ijt gemdh S s des Gejeges s 4 Plauen (Vogtl), Nr, 289 M

q Karlsruhe. 11. 5. 1937. Langensalza, den 4. Mai 1937 anzeiger. Die Gründer, welche alle | Zl Fem Kwr-Styrum und als deren | @ : 1E . 201. it Wirluna bah a. M.: Die Firma wird von Amt | ) l art, daß | 334 Sicherheit zu leisten, sowei auen (d ° Slaben :

¿n j L ; P Ö beide gemeinsam berechtigt / sind, die | erh | : S

4. Badische Bank in Karlsruhe (mit as Amtsgericht. Aktien übernommen haben, sind: 1. Hugo JFnhaber der Kaufmann Johann Keuken e: P eitS dea 10 Ma Lag, fiber E Cen Md wegen gelöscht. N dh 0e: Sire gu ly os und zu vertreten. | nicht Befriedigung Hege En (Vogtl) ist Pro a en\chaft e L

/ ma, Autohs n c: Durch L | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede oder einem anderen Prokuristen

Zweigniederlassungen in Mannheim und Biefel, Berli i Mon, | Ebendaselbst eingetragen

Pforzheim): urch Beschluß der Gene tefel, Berlin-Stegliy, 2. Ludwig Bier- Miilhei ; Das Amtsgericht ist in den Alleinbesiß des Ge- ; von| Jn Abteilung B zur

: i -| Lauenbu P lein, Berlin-Shlachtensee, 3. Treuhand- lheim, Ruhr, den 27. April 1937. j nt Ut Den. ANEN Zur Firma Autohaus Georg Znabrück: Dur rg, Pomm, [11741] \ han Amtsgericht. S rs Anton Gärtner, Kaufmann Opel & Co. in Offenbach a. M: Dem | Schaper G, m. a hafterversammlung Oseterholz-Scharmbeek. [11428] gliede oder el

e ren on b) auf dem Blatte der Firma

eute unter

ralversammlung vom 29. April 1937 N ; ; [l ü i i |

A Jn das Handelsregister Abt, A ist | sellschaft für wirtshaftlihe Unter- j 9, Ü O | 10 nd Des T | E

e ne A Tae am 5. Mai 1937 unter Nr. 389 die nehmungen mit beshränkter Haftung in | ygineh Neustettin. [11752] e L Pete Kaufmann Peter Rhein ot M aag 1937 ist die Gesellschaft auf | In das hiesige ingetragen:

edner und nee eht Dengtont Pen Jett nav Soria bene | Bet Wten e Sermbgendhee On Ren e iregene Birma ged nase: Gogbeftgge, ne Pun Wetten, gn V Bag t f Gor dast m Sem de | f pes fiatt hdnfin vam | Jg etge dani | enter BalE ql von Bacigesbiften ee U uan in Neuendorf, Krs. Lauenburg ellschaft mi en Arbeitsfront Ge-| 1 F. «&W Duffner Siß: eute unter r. 3/0 die Firma storben, das Geschäft ist auf sönlih haftenden Gesellschafter zur lung von Kapitalgesellshasten po L O lz-Scharmbeck beschränkter Haftung in Plauen damit zusammenhängenden Geschäften. | & P., und als deren JFnhaber die Frau | Y in Wiln beschränkter Haftung in | hen, Hackenstr. 4/0. Offene .H dels- | 73 Paul Meyer, Hettstedt, mit einer Wärtner, Kaufmannswitwe in Mitte der Gesellschaft berechtigt ist. | 5. 7. 1934 unter Ausschluß der Ligui- | Gele gan G ellschafter ist | (Vogtl.), Nr. 4532: Die GesellsGalter: Venn Bebrere Le E O Ella Gath geb. Ludwig in Neuendorf, erlin-Wilmersdorf, 5. Bank der Deut- | Lrell aft E „Dande!s- | unter derselben Firma betriebenen q, übergegangen, die es unter FEEORA E ; Aîtien: dation umgewandelt in eine offene Han- Persönlich haftender Gesell! ¡ever | versammlung vom 29. April 1937 hat selle find. wtrd die Gesclshaft ‘buecs | Les: Lauenburg j P., eingetragen wor: | Von erfien Au Gen Ltei die U L t Begnn: L Aude 1099| Swenietecllsung in Kauft un Per Via feiterfübtte- Um | Vot Kerinigic*dedecmrenfabet: |Wetelidgt aner Dumb ul Dey | (n sechat) Shhnrmbet, Nd d di t auen Meower

ie fi {

t f die : : j ndel mit technishen Oelen, Betriebs- 1 » S awei Vorstandsmitglieder oder dur ein den. Lauenburg i. Þ., den 5. Mai 1937. teilungsleiter: 1. Dr. Gerhard Fischer d “Galentz4 Q DoTEN, IIMODIE . Ma [Gan Ats 1937 ist das Geschäft unter ken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt S Pape n e Geellschaft, die sih| Die Gesellshaft hat mit dem 11. Mai | gesellschaft „„Plauener Netzwerk

Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Amtsgericht. Berli chafter: K

? 1dsmitg | B EUe lin, 2. Hans Stolz, Berlin-Wil: after: Kuno Duffner und Walburga | D K 6 y 2

einem Prokur liten. veriroter: V 5 : erlin, z, Berlin-Wi i 7 ; 2 em Kausmann Gerhard Schenk in bearündeten Forderungen und ; M : ;

U igsaftien En Mennbattar bin C UR uf S andeldueailiue n A O E uh Cr, „hend, baer, Kaufmannseheleute in Mün- e D M Ms 0E Ge lichkeiten, jedo mit dem Rechte se a ie bena ded. er in N h Eintra ung L E GEcsWaft eingetreten

i tei s . Le 97 c , Y . . T r in n=- \ , . in, Den . e l i ; î î it- S s A ri î \

teihsmark wurden gemäß § 227 Absabß 2 | heute unter Nr. 23 bei der Firma | zwischen wieder ausgeschieden. Der Auf- 2. H. Hettlage. Zweigniederlassung | gericht. E M E Vin Hittigan Gemein saft O ice: La Advo N I Aivete melden, 2e mtsgericht ees ; }, ied oder mi | i « Ma

Nr. 3 HGB. eingezogen und das Grund- | Rud Loant ; ; j ü ; "ezo! | - olph Ebert, Liegniy, eingetragen | sihtsrat besteht jeßt aus: l München, Landwehrstr. 1, Hauptnieder- iersmü i ürn! ; vom s. 7. 1 den ( getrag . Jeb : Paul A. Veiersmüller in Nürnberg uristen zur Vertrêtung der Gesellschaft | nah § 6 des esd soweit sie. nicht

kapital um 300 000 RM herabgeseßt. Es | word Lag 2 i: lassung Münst i. We

beträgt jet 8 000000 NM. Bekannt: | Lgrden, daß der Kaufmann Heinrich | Brinkmann, Shaßmeister, Berlin-Wil- Münster (1. Westf.) Offene : an 8 unter der ge-|. 1 Zu Sicherheit zu lei E bena : Minden: erfolgen rg Deutschen Elert aus Liegniß ZFnhaber der Firma | mersdorf, Werner Bolh, stellvertr. 01. Erzel as L Dabei Verantwortli ima. Michael Gärtner E L, Mai 1937: Biciobigunt verlangen können. |Osterode, Tar Res Per E V etanntgegeben: Dia Reichsanzeiger, 13, 5. 1937. Q tas G, t dil N Ai Ä tcaten E Die R , und dung, Gese sbafter- Karl Hettiags, für C E R und Nicht Georg Weiersmüller weiter ur Siamai “Mayer & Sol n Leder- In Abteilung A unter M N die inn Lp R L ad (ay Friedrich Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Amts : G f y  L cl rundeten T- ¿i r a er, ellvertr, ab- t . r, = - ) k - j Í | a) 4 , ; Schaper ahsolger, | isl am 10, 9. U ) h N TERE c p & iuogoaviden: Den Verdi lotarite Dll 0 can t) en | m Beta aus Q Bea De? PLOE V B I R R! Bm Pannaeie Satgnn Gesel. 1 00 aufmann De Da B fa an 1 L l e Pirgtn 2e “Dfecode ahn: wen eut e hielt die (d Kempten, Allziu [11732] inan Heinrich Eck Ur en aus- a otati in annyeim befindet sih Benno Hettlage Kaufmann i “Wü . at n r, ange nit beschränkter Haftung ina. M. Offenbach a M ist “zum Die: Gesellschaft hat am 19. 4. 19 / e- getragen: er L N c dènt B bintten sechs Monaten nad der Be« Bude Ce MRaULi div Hein Edert ausgeschlossen ist. | L 15, 7—8. Br, n WUrz= in Potsdam; rft i. Opf. G.-R. 11, 5 Nkt.: Brenken in Offe O ; ten durch Umwandlung der Fried- | Struve ist gestorben. Nach dem Er i ‘stehender Eintragung Zaver Vogt Gesellnft mit beiehränt. Amtsgericht Liegniy, 14. Mai 1937. tafel MocirhEnt Fra eimer Lieder- d O & Jorre. Siß: Mün- a s t gui d me cfolliGaftervesamm t 93m Dora e Peel A in D leh Scha e G. m. H. R a vertrag vom E GA at kanntma eel Wlusses in da ter Haftung in Ruderats] ofen: Geschäfts- | M E e annheim: Karl Naumann und | chen-Moosah Donauwörthe ‘St ; Gt, Do an il 1937 beschloß eine Aenderung ; it einem anderen Vor- ‘haftende Gesellschäfter: Kaufe in [die j b. Schröd in -Oste- | Handelsvegister zu diesem Zwecke mel» führer Xaver Vogt ist ausgeschieden annheim [11743] | Karl Schweighardt sind aus dem Vor- Offene Handelsgesellschaft 5 B E in Berlin-Schöneberg, } des. Gesellschaft8vertraäès nah meinschaft li i d mit einem Pro- |rih Schlüter und Georg Schaper in | Käthe Struve ged. S TJ haberin | den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie

Amtsgericht K I : Handelsregistereinträge; tand aus eschieden. riedri d i n rapidbics i ; e des einaereihtèn Protokolls. standómitgliede oder i 'Osnabrück. rode a. H, als alleinige Jnya „l nit Besriedigung verlangen könne geriht Kempten (Reil j fel Friedrih Gordt, | 14. April 1937. Lehren- und Werkzeug-| Druck der Preußischen Druckerei- i Peter | kuristen zu vertreten. De ada M: S Abteilung B: zux. Firma Gewerk* | übergegängen. Die Prokuva der Che nis irie Kra pi gg A pet \

F. Rudert & Co.“‘, an der alle Ge«

toffen, Fetten und Pußwolle. Gesell- | Meyer i i ä ; s yer in Hettstedt eingetragen worden. der im seitherigen Geschäfts | . Kausmann J in Offenbah a. M.: Dem Ka s ar | binnen sech8 Monaten nah der Be- | 1937 begonnen. Kommanditisten in die | sellschafter als Jnhaber beteiligt sind,

mit dem Site in Plauen (Vogt) O

ualeich die Uebertragung des Bere Gb ns der Gesellschast auf die genannte Kommanditgesellschaft beschlossen; dis

i tergericht), a) vom 14. Mai 1937; lek ister in M i : : i i den 14. Mai 1937 Zellsto fabrik Waldhof, M e eftromeijter in Mannheim, wurde als | fabrik. Gesellshafter: Oskar Kiesel und Verlags-Aktiengesellshaft, Beclin rundstück8verwaltung ; dam Reit in / 0 O. l t ' , Mannheim: | Vorstandsmitglied, Heinri enännt é nd Jot r Kiesel fen, Wilhelm ' t straße 48/50 Gesellschaft | Johann Adam E j 1 Mühlbach Ul, Osnabritet: Durch frau Käthe-Struve ist er oschen. | _ Rudert Der Auftorat hat auf Grund der | Hans Marx, Juwelier in Zittau VOAS E in, bâbe in München: M | E (rance, S Mera ied n A Ftantsut r. derart adt ben ‘Gewetkenversammlung | "Amtsgericht: Osterode: (Harz). | Plauener Nehwerk F