1937 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[12926]

Peter Fix Söhne A.-G., Duisburg.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am 12. Juni d. Is., 15 Uhr, in unseren Büro räumen in Duisburg - Meiderich, Schleusenweqg Nr. 1—Z, stattfindenden ordeutlihhen Generalversammlung ein. Tage Iordunung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Ausfsichtérates und des Fahresab [chlusses für das Geschäftsjahr 1936.

. Beschlußfassung über die Genehmi agung Jahresabschlusses und über die dung des Rein- aewinnes.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand

Mitglieder des Aufjichts-

des

M ay 92 V&rw?21

und die rates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

den Jahresabichluß 1937.

Wegen der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes verweisen wir auf § 9 der Satzung. Danach ist die Teilnahme durch die Ak- tionäre spätestens am leßten Werk- tage vor dem Tage der Geueralver- sammlung der Gesellschaft mündlich oder schriftlich anzuzeigen. Ferner sind die Aktien vor Beginn der Ge- neralversammlung bei der Gesell: schaft zu hinterlegen.

Duisburg-Meid-rich, 22. Mai 1937.

Der Aufsichtsrat.

S E [10568]. Ambi E Aktiengesell- aft. Vilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva. RM N Patente 1|— Beteiligungen : Konzern- effekten . 593 483,26 Andere . 30 001,— Umlaufsvermögen : Forderungen auf Grund von Leistg. 50 753,26 Forderungen an Konzern- gesfellschaften116 853,32 Kassenbestand 86,76 Verlust: Verlustvortrag aus 1935 , 570 412,80 abz. Gewinn in 1936 . 42 550,49

623 484/26

167 693

527 862 1319 040

assiva. E L e Rückstellungen : Deutsche Steuern auf frühere Auslandsanleihen Verbindlichkeiten : Aufwertungsschuld 441 600,—

750 000

77 302

Anzahlung von Kunden Verbindlichk. auf Grund v. Leistungen T7 791,96 Verbindlichk, gegenüber Konzernge- sellschaften. Sonstige Ver- bindlichkeiten 18 646,49 Posten zur Rechnungsab- grenzung Eventualverpflichtungen: Bürgschaft für Konzern- gesellschaften 583 439,93

20 000,—

3 000,— 491 038

700

1319 040

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Soll. RM [H Verlustvortrag aus 1935 .

570 412/80 Gehälter e

6 000|— B s a 18 607/63 Beutel «6 14 428/70 Andere Steuern

Îe 1 968/96 Sonstige Aufwendungen . 6 962/83

618 380/92

Haven. Einnahmen aus: Lizenzen 1935 31 695,40 Lizenzen 1936 50 753,26 Patenten . 8 069,95 Verlust: Verlustvortrag aus 1935 . 570 412,80 abzüglich Ge- winn in 1936 42 550,49

527 862/31

618 380/92

Verlin-Johaunnisthal, den 26. Ja- nuar 1937,

Der VorstanuD. Dr, Schröder. Kemmler.

An die

Ambi Verwaltung Aktiengesellschaft,

Berlin-Fohannisthal,

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pfüchtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ambi Ver- waltung Aktiengesellshaft, Berlin-Johan- nisthal, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht vom 1, April 1937 den geseßlichen Vorschriften.

Verlin, den 22. April 1937,

Price Waterhouse & Co.

Wirtschaftsprüfuugsgesellschaft.

Ersie Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 25, Mai 1937. S. 4

[12326]. Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaf}t, Finow (Mark).

Vilanz per 31. Dezember 1936.

RM 235 283 632 104

Afktiva. Grundstüce ° Geschäfts- und Wohngeb. . Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Magen » «.6 4 Dea C Ui «a4 on Be Betriebseinrichtungen « . Geschäftsinventar . « « . P O Landwirtschaftl. Betri. 3: Grundstücfe « « Gebäude Lebendes und totes JFn- ventar, Vorräte . « « Anzahlungen auf Grund- stücke Beteiligungen Í RNoh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe é 1 316 175/90 Halbfertige Erzeugnisse. 1 662 859/09 Fertige Erzeugnisse « 1 404 151/86 Wertpapiere . « - «5» 3 530 479/04 Aktivhypotheken . « « 269 213/25 Anzahlungen . . . « « 640 95782 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . . Sonstige Forderungen « . Forderungen an nahesteh. und abhängige Gesell- schaften . T 0:00 ck 9 Wechsel S E E Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben . 98 808/77 Andere Bankguthaben . . 927 378/33 Posten, die der Rechnungs- | abgrenzung dienen « 295 562 42 Bürgschaften 219 000,—

2 626 780 /—

1 538 0A

105 000 357 201

4 785 736/89 487 719/99

4 673 811/77 4 174 808 88 22 019/52

. . . E: 6 . .

29 978 687/09

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . .. . Rücklage für Werkserhaltung

und -erneuerung. « « « Rückstellungen . .. « - Wertberichtigungsposten . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb, nahestehenden und ab- hängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüb. Banlén 0 ie Wohlfahrtsstiftung . « « Posten, vie ver Rechnungs- abgrenzung dienen Getoinn: Vortrag aus 1935 388 101/66 Gewinn in 1936 . « | 2147 351/96 Bürgschaften 219 000,—

12 500 000 1 250 000

2 500 000 4 895 808 2 406 000

103 486

574 167 332 891

66 546

959 359 1 550 241

304 731

29 978 687/09

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. Löhne und Gehälter. « Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen u. Wertberichtigungen «„ | 1613 462/75 Bésißsteuern . «e » 1 3 238 022/30 Sonstige Aufwendungen einschließlich der Aufwen- dungen für Werkzeuge, Betriebs8- und Geschäfsts- inventar sowie Rücklage Werks8erneuerung und Da a s Jou Gewinn: Vortrag aus 1935 , Gewinn in 1936, „«

RM \|, 7 618 688/93 556 257 09 3 104 066/31

7 227 986

388 101 2 147 351

25 893 937

Haben. Gewinnvortrag aus 1935 , Ueberschuß nah Abzug der

Aufwendungen für Noh-,

Hilfs- und Betriebsstofse Be E Ei AS Außerordentliche Erträge Erträge aus Beteiligungen

388 101/66

23 471 790 05 259 829/27

1 501 297/21 276 918/86

25 893 937 05

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

.| Grund der Bücher und Schriften der Ge-

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Verlin, im April 1937,

Deutsche Treuhßand-Gesellschaft.

Hübner, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der in ünserer General- versammlung vom 19, Mai 1937 auf 8% festgeseßten Dividende für das Jahr 1936 erfolgt vom 21. Mai 1937 ab

gegen

Ablieferung dexr Getwwinnanteil-

¡cheine Nr. 4 mit RM 70,— für jede Aktie abzüglich 10% Kapitalertragsteuer bei der Gesellshaftskasse nud

in Berlin :

bei der Deutscheu. Vauk und Dis-

couto-Gesellschaft bei dec Dresduer Ba

anf,

bei der Berliner Haudels-Gesell-

schaft. RM

0,— ch-- 10% Kapitalertrag-

steuer werden an den Anleihestock abge- führt.

Die einzureichenden Gewinnanteil- scheine sind auf der Rüdseite mit dem Namen des Einreichers (bzw. Firmen- stempel) zu versehen.

Jn der Generalversammlung vom 19. Mai 1937 wurden die aus dem Auf= ficht3rat au3geschiedenen Herren: Erich Loewe, Berlin, Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, wiedergewählt und die Herren Hans Klemm, Berlin, August Goetz, Berlin, zugewählt.

Berlin, den 19. Mai 1937.

Der Vorstand. [12324]. Darm- & Fleishwaren-Fudustrie A.-G., Halle/Saale. Vilanz vom 31. Dezember *1936.

RM [N

Vermögeustverte, Anlagevermögen : Grundstüe: Diemitz: Wert 1,1, 1936 . 20 000,— Coburg: Wert 1. 1,1936 . 10 000,— Gebäude : Diemitz: Wert 1.1, 1936 . 65 000,—

Abschreibung 1 550,— |

Coburg: Wert 1,1, 1936. 35 000,— Abschreibung 850, Coburg, Lagergeb. u. An- \chlußgleis: Wert - 1,1. 1936 . . 1700,— Abschreibung . 850,— | Maschinen: Wert wie 1:4. A000 o 0e  Fahrzeuge: Wert wie N00 66 Mobilien: Wert 1.1.1936... 1l,— Zugang 1936 . . 316,05 317,05 Uebertrag a. Kto. furzlebige Wirt- H schaftsgüter. . . 316,05 Beteiligungen: Wert 1, 1, 1936 . 20 868,— Abschreibung 1 800,— Umlaufsvermögen : Warenvorräte . « «o» Eigene Aktien nom. 9000,— 0d #6 60: Q Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen « « « - Bankguthaben . . „« Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

19 068

71 202 4 500

31 538 1 123

4103 27/9 988

Schulden. Altientapital e 6 Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen . « « « -. Verbindlichkeiten : Hypotheken . 12 982,99 Auf Grund von

Warenliefergn.

u. Leistungen 18 275,67 Darlehen . 131 155,45 Bankschulden 3 418,— Sonstige Ver-

bindlichkeiten 8 108,88

Gewinn: Vortrag a. 1935 457,61 Gewinn v. 1. 1,

1936 bis 31, 12.

19386 , .. . 4924,85

90 000 9 000 6 665

5 382

279 988

Gewinu- und Verlustrechuung vom 31. Dezember 1936.

RM 81 791 5 461

Aufwendungen, Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . « « « Abschreibungen: auf Anlagen, 3 566,05 sonstige » « « « 2106,55

Zinsen Besibsteuern . . Alle sonst. Aufwendungen Gewinn vom 1. 1, 1936 bis

31, 12, 1936

6 672 7 986 7 387 123 927

4 924 237 152

Erträge. Bruttoerlös aus Häutever- steigerungen 114 123,13 Bruttogewinn auf Waren . 117 794,02

Ertrag aus Grundstücken .

231 917/15 5 235|—

237 152/15

Halle (Saale), den 10. Februar 1937, Dex Vorstand, R. Johl.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschästsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Leipzig, den 28, April 1937.

Vesta Buchprüfungs- und Treu- haudgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Schneider. Schmidt,

Wirtschaftsprüfer.

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf- sicchtsratsmitglieder Lorenz Höring, Kronach, Ernst Hohmann, Sonneberg, sind wiedergewählt,

[12229]

Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der Aktionäre der Neuen Deutsch-Böhmischen Elbe- \chiffahri, Aktiengesellschaft zu Dresden Mittwoch, den 23. Juni 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dreêden-N., Georgenstraße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Ge- shäftsberihte des Vorstandes und des Aufsihtsrates sowie der Ver- mögens- und Geivinn- und Verlust- rechnung für das Fahr 1936.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Wabl des Aufsichtsrates.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber aus- gestellten Depotscheine mindestens drei Werktage vor der Generalver- sammlung

bei der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder

bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschast in Ber- lin, Magdeburg, Hamburg, Dresden oder

bei der Bankfirma Jacquier «& Se- curius, Berlin C 2, oder

bei dem Dresdner Kassenverein _A.:G., Dresden, hinterlegt werden und in dieser Hinter- Legung bis nah der Generalversamm- lung verbleiben. Die von der benugtten Hinterlegunasstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er- klärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, im Mai 1937.

Der Auffichtsrat der Neuen Deutsch-Vöhnmischen Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Moriy Schulze, Vorsitzender.

[12381].

[11837]. Aktien-Gesellschaft

Herseler

Meyn g NERa U Herse|

onn.

Vilanz für den 31. Dezember 193,

Aktiva. Grundstücke, unverändert , Gebäude : Vortrag

1. 1.1936 . 245 015,— Abschr. 1936

Darlehen, Zugang

BVassiva. Aktienkapital, 215 Aktien O 4 Geseßlicher Reservefonds, unverändert . . .«« Hypothekenschulden . « Sonstige Schulden

3 910,—

RM 100 009

241 105

5 000 20 346 105 O

215 000

7 571

97 463 26 0694

346 105

Gewwinn- und Verlustrechnung

für 1936.

AufwanD. Abschreibung auf Gebäude Besibsteuern . . . „«« Zinsen und Kosten . « « Sonstiger Aufwand . « «

Ertrag.

Pacht und Miete « o o - |

RM (j 3 910 1 2715 4 801 1 201

| e

111 834

11 1834

11 1834

Heusel, im Februar 1937. Der Vorstand. Marie de Nöne, Der Aufsichtsrat.

Maria Reiffer. Anna Kokna.

lbertine Lange, Elisabeth Kühn,

Nach dem abschließenden Ergebni

meiner

pflihtgemäßen Prüfung q

Grund der Bücher und Schriften der

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilt Aufklärungen und Nachweise entspreche die Buchführung, der Jahresabschluß u der Geschäftsbericht den geseßlichen Vo

schriften.

Köln, den 8. Februar 1937. Diplomkaufmann Dr. Paul Loenerß,

Wirtschaftsprüfer.

Thomas Scheuffelen Aktien

Vilanz auf 31. Dezember 193

gesellschaft.

Attiva. I, Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung

2. Wasserkraft: Stand 1. Januar 1936 . „. ...

Zugang 3, Gebäude . W-M ® Zugang «

Abschreibung 4. Maschinen .

Zugang « « Abgang «

Abschreibung De Ln. 2-4 Abschreibung . 6, Geschäftsinventar Abschreibung . a 7. Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang Abschreibung . « . .. « « Umlaufsvermögen: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . SELUAIVALER Ga o 6 C N Eigene Aktien nom. RM 43 500 Warenforderungen . , Sonstige Forderungen Kasse und Postscheck . Bankguthaben

Lo I O So

i Passiva. Grundkapital: 88 Vorzugsaktien zu RM 500,— 787 Stammaktien zu RM 500,—

. Reservefond3: 1. Gesebliche Reserve 2, Reserve TI Rüdstlllunget e ea, Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

l. Hypotheken. . . .. 2, Verbindlichkeiten auf Leistungen O

3. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Rechnungsabgrenzungs8posten « « « VIL. Gewinn 1936 . . e . 06 . . .

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken -

Verlust- und Gewinttrechnung auf 31. Dezember

1936

Grund von

von Baulichkeiten . ._. 10 500,— 5 550,—

375,42

o.“ P00

258 959,42 _9 014,42 T S6

M, S Q 02

‘23 293,62 6 776,— 17 517,62 TG5 381,62

. . 24 296,62

Oa

. . 6 843,—

—. 490,20

201,40

212 250,42 141 893,66

44 000,—

A * 393 500/—

Warenlieferungen und

258 581,

T2 368,68 . 12 368,68

e. . 61 491,66

L Aufivendungen.

1, Löhne und Gehälter...

2. Soziale Abgaben .. .

3. Abichreibungen auf Anlagen

4. Andere Abschreibungen . . «

B Be e o s 00M

6, Besißsteuern . .

7, Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1936 „.

11. Erträge. Warenbruttogewinn nah Abzug der und Betriebsstosse . .

Ebersbach a. d. F., Ende April

ufwendungen für Noh-,

Hilfs-

1937,

Thomas ScheuFelen Aktiengesellschaft.

Der BorstanD.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun!

Paul Mayer.

RM 20 7866

| !

16 050

288

|

415 6357 11 663 52 200

155 618! 15 8691

4 8068 277

1 084 226 437 A 43 750 228 4038 32 560 22 8859

|

54 600

28 5921 92 1149 34 326/2 34 585|

74 90911

1 084 226!

1938,

RM (d 315 776 91 355 592 724 38 678 16 659 55 843 109 283 74 909

685 22913

SIE bs pemnt bt

685 2291/9

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de

D den

lm a. D., Anfang Mai 1937.

eseßlichen Vorschriften.

Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

bus bs S

h in 1936 , , 323'135,95

um Deutschen Reichs

Nr. 116_

Zweite Beilage - ——— anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 25. Mai

D

T A

1937

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig drudckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Worikürzungen. werden . vom Verlag niht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist alléin die eingereihte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit®* liegt, können niht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen niht völlig druckreif eingereiht werden,

7. Alktien- gesellschaften.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

r [12335]. Aktiva. Anlagevermögen : Grundstüdcke : Vortrag « « 26 718,20 Zugang « . 11 092,40 37 810,60 Abgang « . 4300,40

33 510,20 Abschreibung 833 508,20 Gebäude :

Wohngebäude : Vortrag . . 270 604,41 Abschreibung 9 148,32 Fabrikgebäude : Vortrag « 1 063 908,02 Zugang - 38 744,67

T 102 652,69 Abschreibung 96 252,05

Maschinen und maschinelle Einrichtungen :

Vortrag . « 86 644,17 Zugang « . 91 373,35

178 017,52 Abschreibung 54 725,51

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vortrag . . 10 506,39 Zugang . « 15 968,33

O6 T4,T2 Abschreibung 12 042,13 Patente, Lizenzen . . - Perfahren : i Vortrag . « « 2179,87

Abschreibung . 1 181,61

Peteiligungen . «6 mtaufvermögent : i. -, :. Roh-, Hilss-und- Betriebs-

stoffe . 666 018,67

Halbfertige Erzeugnisse -742 880,13 Fertigfabri-

fate. . . 1.233 063,45 Wertäbiee «64 Hypotheken . . . .. - Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « . « Eonstige Forderungen West A Kassenbestand einschließ-- lih Reichsbank- u. Post- scheckguthaben . .«« ndere Bankquthaben-„-& lelhnungsabgrenzungs-

Vosté 2A

Passiva.

Altienkapital a & eservefonds: ; Geseßlicher Reservefonds Dispositionsfonds üdstellungen Bertberichtigung8posten Delkrederefonds) . « verbindlichkeiten: Anleihen 189, Anzahlungen von Kunden Verbindlichk. a. Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Verbindlichk. e ener der

eamten- pensionskasse Hoffmann- La Roche Berlin G, m. b. H,, j Grenzach. . 322 214,99 Sonstige Ver- bindlichkeiten Verbindlichkt, gegenüber Banken 9,86 lehnung8abgrenzungs- post L Lte ventualverbindlichkeiten : bligo aus weitergege- benen Wechseln 8 107,88 Vürgschaften zu-

gunsten Dritter 97 260,— Sonst, Haftungs- verhältnisse . 13 000,— —TIS 307,58 Vevinn: Vor- trag aus 193565 785,61 vieingetvinii

9 475,54

83 033,01

: 801644

5 295 600

92/362,23 |.

RNM

261 456

123 292

998

1 406 582/59

x59» f +

2 641 962 8 275

41 000 51 430

545 861 128 118

131 209

19 288.

9 227

3 5009 000|—

350 000 115 000 198 908

50 000

607 284

190 4862

388 921

“S # 2

D

5 295 600

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Besibsteuen . ... Alle übrigen Aufwendun- gen mit Ausnahme von Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffen Gewinn: Vortrag aus 1995 6 6 Reingewinn in 1936 . , 323 135,95

RM |5

1 396 438/74 62 425/01 206 857/82 297 463/79

2 033 982

. . , . .

65 785,61

388 921/56

| 4 386 088/98

Haben. Gewinnvortrag aus 1935 , Bruttogewinn nah Abzu

von Roh-, Hilss- un Betriebsstoffen . . « « Zinsen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

65 78561

4 272 895/21 10 046/66 625|—

36 736/50

4 386 088/98

Der Vorstand. Dr. W. Hellmich. Dr. G. E. Veiel,

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vorschriften.

Mannheim, den 7. Mai 1937.

SüdDdeutshe Revisions- und

Treuhand- Aktien-Gesellschaft

Wirtschastsprüfungsgesellschafl .

. Kappes, ppa. Dr. Beierling,

Wirtschaftsprüfer. Fe. Hoffmaunn-La Roche& Co.” A. G.

- Verlin, Chemische Fabrik. | Dex. W. Hellmich. Dr. G. E. Veiel.

[12617]

_ Hochtief Aktiengesellschaft

für Hoch: und Tiefbauten

vorm. Gebr. Helfmann, Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag dem 18. Juni 1937, mittag 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts- berihtes des Vorstandes, der Bilanz sowie der“ Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und des Prüfungsberihtes des ‘Auffsichtsrates. * °

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Fahresbilanz für das Ge- \chäftsfahr 196 und über die Verwendung des Reingewinns.

3, Entlastung’ des Vorstandes’ und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

- &. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihx Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am T dem 14. Juni 1937, bei den Gesell- \schaftskassen in Essen oder Frank- furt am Main oder bei den folgenden

; Banken und Bankhäusern:

J. Dreyfus « Co., Berlin, Commerz- und Privat - Bank A.-G., Berlin, Frankfurt am Main, Essen und Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto- “Gesellschast A.-G., Frankfurt ‘ain Main und Essen, « Co.

Erùst Wertheimber Frankfurt am Main, - National-Vank ‘A.-G., Essen, ibre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter- legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei* einer ‘anderen Bankfirma bis zux Beéëndigung der Ge- neralversammlüng im Sperrdepot gehall- ten werden. Für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs kann die Hinter- legung auch bei den Effektengiro- banken, nämlich: dem Berliner Kassenverein in Berlin, dex Frankfurter Bank .in Frank- furt am Main, | dem Kölner Kassenverein A.:G. in Köln und dem Nheinish-Westfälischen Kas- senverein in Essen

1 erfolgen.

Essen, am 25. Mai 1937. Dex Vorstand.

„Forderu lieferungen und Leistungen

unserer pflichtgemäßen

Vereinigte Trikïotfabriïken (R. Voll- moeller) Aktiengesellschaft ' in Vaihingen/Fildern. Vilanz auf 31. Dezember 1936.

[11604]. Aktiva. RM |9 Anlagevermögen:

Grundstüe:

Unbebaute: Stand am 1.1.1936 . 50 807,09 Abgang 1936 9557,68 |_-

Bebaute: Stand am 1.1. 1936 23 622,49 Abgang 1936 —,—

Gebäude:

Wohngebäude: Stand am 1. 1.1936 . 112 200,— Zugang1936 1193,65

—T13 393,65 Abschr. 1936 5 343,65

Fabrikgebäude : Stand am | 1, 1. 1936 . 337 800,— Zugang1936 4 281,52 372 081,52 Abschreibung 20 481,52

Maschinen u. mashinelle Anlagen: Stand am 1.1.1936 . 262 730,—

Zugang1936 80 410,— 313 140,— Abgang 1936 83 000,— 340 140,— Abschreibung 82 280,—

Werkzeuge und Geräte: | Stand am1. 1. 1936 ..

Büro- und Geschäftsein- richtung: Stand am 1.1.1936 . . ie Zugang 1936 38 621,50 Abschreibung 83 621,50

Fuhrpark: Skand am | 1.1.1936 . . T Zugang 1936 83 850,— Abschreibung 83 850,— Beteiligungen. Ie

Umlaufsvermögen:

Vorräte :

Rohs-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 578 266,09 Halbfertige Er- zeugnisse . . 519 623,14 Fertige Er- zeugnisse - 144 550,91

Wertpapiere . . . . «

Hypothekendarlehen . . « Sonstige Darlehensforde- rungen « « s

en aus. Waren-

108 050

1 242 440

129 4 500

8 494 731 222

116 118 5 139 1161

326

9 689 3 794

28 464 2915 863 1800 000 130 000

122 456 25 000

Forderungen an abhängige Gesellschaften . . Sonstige Forderungen « « Wechselbestand « « « « - Scheckbestand . . . . Kassenbestand einschl. Reichs- bank- und Postscheckguthab. Andere Bankguthaben . . Posten der Rechnungsab- grenzung

Passiva. Grundkapital. . . . «6 Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen Delkrederewertberichtigung

Verbindlichkeiten : Rückstellung für Pensions- verpflichtungen Noch nicht’ eingelöste Teil- \chuldverschreibungen . . Verbindlichkeiten a. Waren- lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Bañken d Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab- grenzung «» « + Gewinn: Vortrag aus 1935

U 16 033,77

56 000 486 - 849 508

260 000 11 959

17 531

Gewinn vom 1. 1, 1936 bis

31. 12, 1936 126 889,25 | ‘142 923 02

2915 863/80 Ergebnisrechnung auf-31.Dez.1936.

AufwanD. RM [H Löhne und Gehälter. . . {-1144 031/17 Soziale Abgaben. . 75 404/08 Abschreibungen a. Anlagen 115 576/67 Andere Abschreibungen . 1764/16 Zinsen nah Abzug der Er- tragszinsen S U T "U x 36 058 85 Besibsteuern 92 765/35 Alle übrigen Aufwendungen]. -861 894/91 Gewinn: P - Vortrag'aus 1935 16 033,77

Gewinn v. 1. 1, 1936 bis

31, 12, 1936 126 889,25 142 923

2470 413

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 . Bruttoüberschuß .. . Mieteinnahme aus Wohn-

häuser u. Einnahmen aus Grundbesiß . ..« - Außerordentliche Erträge .

16 033/77 2341 168/74

* 33 217/28 79 993/42

2470 413/21, Nach dem abschließenden Ergebnis

| Verbindlichkeiten aus

Prüfung auf |.

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen - die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Stuttgart, den 26. April 1937. Shwäbishe Treuhand- Aktien- geselilschaft. Dr. B onnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. iee Bezahlung S in Aer Generalver- mmlung vom 14, Mai 1937 beschlossenen Dividende von 6% exfolgt vor Lg R 1937 ab gegen Einreiczung des Divi- dendenscheines Nr. 5 unter Abzug von 10% Kapitalertragssteuer bei der Kasse unserer Gesellshaft in Vaihingen/Filderu, bei der Deutshen Bank & Digs- conto-Gesellschaft, Vaihingen/ Fildern, bei der Deutschen Vank & Digs- conto-Gesellschaft, Stuttgart, bei der Deutschen Bank & Dis: conto-Gesellschaft, Verlin, beim Bankhaus Hardy & Co,, G.m.b.H., Berlin. Vaihingen/Fildern, d. 14, Mai 1937, Der Vorstand. Dr. Mathée. H. Schwarz.

[12325]. Deutscher Herold. Volks3-= und VLebensversicherungs- A.-G. zu Berlin. Vilanz für den 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM H Forderungen an die Ak- tionäre für noch nicht eingezahltes Aktien- kapital . . . . . . Grundbesiß . . . Hypotheken u. Grund- schuldforderungen .„ Schuldscheinforderung. gegen öffentliche Körperschaften . « « Wertpapiere « « « Eigene Aktien .. Darlehen auf Wertpap. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine Beteiligungen . . Kurzfristige verbrie fte Forderungen . Guthaben bei Bank- häusern, Sparkassen usw. . . . . . . . Forderungen an ab- hängige Gesellschaften unv Konzerngxesell- schaften und an andere Versicherungsunter- nehmungen . « «5 Forderungen an Mit- glieder des Vorstandes oder an die ihnen nah § 26la Abs. 1A IV 10 H.-G.-B, gleich- gestellten Personen (außer bereits unier ITI mit aufgeführten erststelligen Hypo- theken von Reichs- mark 511 492,42) . Wesel ao eo Se os C060 Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und. Mieten Außenstände bei Gene- .ralagenten und Agent. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Jnventar . . . e e Sonstige Aktiva « «

1 160 000 17 254 100

48 763 230

12 216 267 43 265 933

D Gala

4 336 486 363 000

0 aat

2 111 386

232 899

S o

2 834 357 1 075 868‘ 1 411 097

205 875 87 500 199 388

135 517 390

Passiva. Aktienkapital .. « « Reservefonds (F 262

H.-G.-B.) eo 000 Rückstellungen . . . « Wertberichtigungsrück-

E ivo oe Prämienreserven . « « Prämienüberträge « «- Reserven für shwebende

Versicherungsfälle . Gewinnreserven der mit

Gewinnanteil Ver-

sicherten. . . . « « Rücklage für Verwal-

tungskosten . . « + Sonstige Reserven und

Rücklagen . . Verbindlichkeiten ge-

genüber abhängigen

Gesellschaften und

zerngesellschaften und anderen Versiche- rungsunternehmung.

Barkautionen . . « « Sonstige Passiva:

Gutgeschriebene Ge-

winnanteile der Ver- sicherten, vorausbe- gatte Zinsen Nieten, Prämiendep. verschiedene Gläub., Uebergangsposten

2 000 000 200 000

500 000 103 368 216 3 077 976

670 954/17

2 312 495/80 770 651 @ 1 520 406/32

121 069 436 131

und

18 155 201

Bürgschaften, Wech- sel- und Scheckbürg- schaften sowie aus

Garattieverträgen . 2 385 288

Gewinn- für das

Einnahmen.

Ueberträge aus dem i E Bet a2 Nebenleistungen der

Versicherungsnehmer Kapitalerträge . . .. Gewinn aus Kapitalan- a 2 Vergütungen der Rüd- E Sonstige Einnahmen

Ausgaben. Zahlungen für unerle- digte Versicherungs- fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen . . Zahlungen für Versiche- rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen . Vergütungen für in Rückdeckung übernom- mene Versicherungen Zahlungen und Rü- stellungen für vorzei- tig aufgelöste selbst ab- geschlossene Versiche- rungen (Rückkauf) . Gewinnanteile an Ver- De s Rükversicherungspräm. Verwaltungskosten « Abschreibungen. . « - Verlust aus Kapitalan- E S Prämienreserven am Schlusse des Ge- schäftsjahres . . « « Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts- jahres e selbst ab- geschlossene Versiche- Und s o e o 910 Gewinnreserve der Ver- On Ce aas Sonstige Reserven und Rüdcklagen « « « + - Sonstige Ausgaben «

148 558 207/22

10 341 460

2 890 505 3 921 108

2 401 250 14 356 360

103 368 216

8 077 976 2312 495 1 767 432

146 172 919 Verwendung des Ueberschusses

und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1936.

R

RM À

101 446 792/72 37 724 M0178

297 102/93

6 304 963/94 l

220 26117

2 519 540/20

45 086/51

396 520

518 922

413 448 8 409

403 811

An dio Aktionäre ._… Tantieme an :den Auf- sichtsrat . . . . . An die Getwvinnreserve der Versicherten An das Konto: Forde- rungen an die Aktio- näre für noch nicht ein- gezahltes Aktien- - Ta s S 2s An die „Wohlfahxts- fasse des Deutschen Herold e: V.“ « o 4

Prüfung entsprechen

Vorschriften.

RM 658 800 47 033

2 189 454

20 000

70 000|—

2 385 288/19 Nach dem Menn Ergebnis der er abschluß der Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs-A.-G., die zugrunde liegende Buchführung und. der Jahres- beriht des Vorstandes den geseßlichen Verlin, den 3. Mai 1937, Der Prüfer : Dr. Ludwig Schmidt, Oberregierungsrat a. D. EOICERSEH E E R DNR I E R E I E Langensiein & Shemanun A.-G., [10272]. Coburg-Cortendorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.

echnungs-

Aktiva, Anlagevermögen s Umlaufvermögen - Verlustvortrag 1934 Verlust 1935 . « +

Passiva. Aktienkapital eo. Reservefonds « « « e. Delkredere . E E E E) Verbindlichkeiten:

Langfristige. « « Sonstige - « « Banken

E O 0 0 00 D 10.0 S S:P

Gesamtunkosten . » o « Abschreibungen. « » «+ Verlustvortrag 1934 , » +

Betriebsübershuß Sonstige Erträge Verlustvortrag 1934 Verlust 1935 .

321 679

321 679/76 Gewiun- und Verlustrehnung.

RM 176 079 110 379 25 401 9 819!

FIERETEN!

200 000 22 376 3 000

77 115/36 16 122/50 3 065/74

LS|

79 100/43 5 900 25 40171

110 402/14

| ——

70 458/46 4 722/88 25 401/71 9 819/09

110 402/14

Nach dem abschließenden Ergebnis auf Grund meiner pflihtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Ges sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Gewinn «o 6

Grund der Bücher und Schriften derx ®

135 517 390

Ernsthütte-Coburg, den 5. Mai1936, Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

S t E E E A n E E E N

L Tate