1937 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 27. Mai 1937. S. 2

——

Eriite Veilagëe zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr.

Deutsche Cement - Jundustrie A. : G, A ; [18595] Bremen. 13596] 4 [13023]. E iulóbing “qu dex: u 10, Jui Metdtilbe eee En, O. Fritze & Co. A.-G,, 1937, mittags 12 Uhr, im Sißun 5s L esteht nah der Neuwahl i a G ffenbahch a. M. saal der Bremer Bank Filiale dee. Mi Lee Beneralv n dec | Vilanz zum 31, Dezember 1936. Dresdner Bank, Domshof Nr. 8—9, en 986 ea UN Dver- Aktiv stattfindenden Generalverfammlung, irgermeister Faber, Vorsißender, Ge- Anlagevermögen:, RM- 1. Vorl Ta bes Geschäftsberichts naire Seite Mayer, stell- |* Grundstüde . 27 699,— : me der Bilargzund a, 0 ertretender orsißender, Stadtrat | - Zugang-.……. 85434/96 | ; Gebäude .. 5631972

dummah, Stadtbaurat Lehnemann Verlustrechnung für das Geschäfts- x L: strechnung f schäfts Zugang .. 10893,96

N) : 2 t adtrehtsrat Thiel, Ratsherr Adler, jahr 1936. ies “adifámmerer Eitner, Kreisleiter | : Entlastung des Vorstands S 7 213,68 Abschreibung ‘2 283,20

astu: mon, Kreiswalter Wangelin, -Landes- Aufsichtsrats. i : ucat Arno Fischer, sämtlich in O . Beschlußfassung über die Verteilung tettin wohnhaft. Maschinen. . . 3991,87 des Reingewinns. j Stettin, den 25. Mai 1937. Zugang « « „812,95 . Erhöhung des Aktienkapitals. Der Vorftand. Grigull n : 7804,79 . Wahlen zum Äufsichtsrat, Abschreibung . 3027/33

1

Betriebsinventar 3 733,50

zeihnissen nah“ § 29 dex Gesellshafts-| 4. Enlaltung des Vorstandes und des i: I I fici T ird ni ufsihtsrates. . Ver L p. : 5 Pn E elagter AUIL Meidin vom j Beslußfajiung über die Pntgande s E A A T in Ex ne rate Ge e Zugang . . . 5997,76 i 1937 ;be- luna der Akt.-Ges. in eine Kom- | sammlung sind nur diejentgen ; : .)- L nT Aurligiacben, Empfangsbe A E Saft tionäre, welche ihre Attien spätestens Bilanz per 31. Dezember 1936. as Gewirs Unt „1 6. Verschiedenes. jam 15. Juni 1937 bei der Bremer F ;

U aeeaberitt U E E Die Ausübung des Stimmrechtes ist | Bank Filiale der Dresdner Bank in F E RM |H Ber:d e U sich sses können die Ak- | davon abhängig, daß die Aktien \späte- | Bremen hinterlegen. Die Hinterlegung Par ene s jeriht de a S. 1937 ab im stens am zweiten Werktag vor der | ist auch dann ordnungsmäßig exfolgt, fr Goccia 11 LONALe Don T D “Gesellschaft Generalversammlung bei der Gesell: | wenn Aktien mit Zustimmung einer I: T6129 . Verwaltungsgebaude der schast, bei der Reichsbank oder bei | Hinterlegungsstelle für sie bei anderen r S (Rechtsbüro) einsehen. einem Notar hinterlegt werden. Bankfirmen (bis zur Beendigung der Zugang « - ,

Lübeck, den 25. Mai 1937. Suhl, den 5. Mai 1937. Generalversammlung Sperrdepot E 88 510,07 Der Ausschuß der Lübeck-Büchener | Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: | gehalten werden. ihreibung 20 397,07

Eisenbahn-Gesellschaft. legel. Der Vorsiaud. paichinen: Vortrag 1. L 1936 . « « - I,— Zugang - -_- 9185,85

9186,85 schreibung . 9185,85 inrihtung: Vortrag 1.1. 1936 . i Zugang « 12 676,92

T2 676,92 Wihreibung 12 676,92 ihrpark: Vortrag 1. 1. E e d i Zugang « « . 3385,—

3385,

¿8485

Dritte Beilage zum Neichs- 118 vom 27, Mai 1937. S. 3

[13640] i Erbe & Werner Aft.-Ges., Suhl i. Th. Unsere Aktionäre werden zu deë am 22. 6. 1937, 20 Uhr, in der Woh- nung des Ausfsihtsratsvorsißenden, Gothaer Str. 113a, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm: lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr . 1936/37. 2. - Vorlegung der Bilanz sowte Ge- winn- und Verlustrechnung per

9. Die Aktien können auh bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Heraus- gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 24. Juni 1937, mittags 12 Uhr, einer Hin- terlegungsstelle oder am Tage der Ge- necaloemannlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintritts- karte vorzulegen.

3. Die Aktien können ferner am Tage dex Generalversammlung dem anwesen- den Notar von 11 bis 11/4 Uhr 30. 4. 1937. T ; zur Erlangung der Eintrittskarte vor- . Vorlegung des Gewinnverteilungs- gelegt werden. z plans sowie Beschlußfassung Über

Die Einreichung von Nummernver- denselben.

Bauk- und Disconto-Ge- sellschaft, dem Bankhaus Mendels- sohn «& Co., der Dresduer Bauk, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg «& Co., der Vereinsbank in Hamburg, in Frankfurt a.- M.: bei der - Deutschen Effecten- und Wechselbank, der Deutschen Bauk und Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Gene- ralversammlung bei der Reichsbank oder einex deutschen Wertpapier- sammelbank oder mit Zustimmung einer der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot ge- halten werden und. der. Hinterlegungs- e die Bescheinigung. über die an- exweitige Hintexlegung oder Verwah- rung übergeben wixd, Die Hinter- legungsstelle händigt eine Vescheini- gung. über die Zahl der hinterlegten Aktien und die. Eintxittskarte aus. Der Hinterlegungsshein und die Ein- trittskarte sind dem am 29. Juni 1937 von 11 Uhr ab im Versamm- lungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Ein- tragung der Stimmenzahl vorzulegen.

Deutschen Gewinn- und Verlystrechnung

für den 31. Dezember 1936.

Aufwand Gehälter i E a 84 452) Soziale Abgaben . .., 1 360/17 Besißsteuern , 16 045,85 Sonst. Steuern 1 370,30 Sonst. Aufwendun h En 2 Abschreibungen: Auf Ge- shäftsinventar 419,— Le s 733,28 eivinnvortrag aus 1935. . . . 25428,57 Gewinn 1936 21 766,45

[13530] j Lübect-Vüchener Eisenbahn- Gesellschaft. e Einladung zux 87. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 29, Juni 1937, um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude, Lübeck, Am Bahnhof 13/15. Tagesordnung: : 1. Vorlegung- des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1936. : ; ¿ De tun aug über die Gentehmî- ‘gung dex Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1936. j

3. Beschlußfassung über die Ent- lastung der Direktion und des Au®- schusses. - E f

4. Wahl von Ausschußmitgliedern.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Für die Teilnahme an der General- versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung -fol- gendes gilt: E e

1. Die Aktien sind bis zum 22. Juni 1937, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: Jn Lübeck: bei der Hauptkasse“ der Gesellschaft, in Verlin: bei der Ver- liner Handels - Gesellschaft, der

- - -Gesellschaft in Aachen. Aachen-Leipziger Berfich E ungs-Ak tien-Ges eltich f cch

| RM [5 N B. Verbindlichkeiten,

[12951]. Vilanz am 31. Oftobver 1936.

Aktiva. I, Anlagevermögen: E 1A

1, Grundstüe: a) Fabrikgrundstüdcke ; : . . s, . . . . 208 6: ) Ü b) Wohngrundstüle . « « « 66 4 S

—P

Mercedes Büromaschinen-Werke Aktiengesellschaft.

RM

RM |H

17 416/15 15 476/23

275 368/49

2. O me

a) Verwaltungsgebäude (einschl, O e S F ns . 402 806,12 Zugang 10 301,84 ; 413 107,96 Abschreibung . 3705/56 | 409 402/40 b) Wohngebäude . , . 431 996,11 | 5 ; Abschreibung 5, 428 470/99 c) Fabrikgebäude . 1612 412,35 Zugang 10 437,43 1622 849,78 13 499,23 1 ,— 24 546 21 24 547,21 1 636,50 1,— 80 896,50 / 80 897,50 Abschreibung «e « o « «, 539337 5, Jm Bau befindliche Anlagen . 15 256,19 Zugang (einshl, Umbuchung) 250 260,10 265 516 29 Abgang E 157 912,37

6, Werkzeuge . . . ,

T, Betriebs- und Ges 1 QUOdiE «oe o E04

und 1 15228

e e. E: R

47 Tin 167 060/98 ___ Ertrag. B Gewinnvortrag aus 1935 , 25 42857 Geschäftsertrag . . . ., 57 397/92 Ertrag aus Beteiligungen . T 976/77 Linsen und Kapitalerträge 24 616/10 Sonstige Erträge . . ., 47 689/921 Außerordentliche Erträge 4 051/70

¿ 167 060/98 er Aufsichtsrat. / Frhr. von Berenberg-Goßler, Vors, Aktiengesellschaft für Ju- und Auslandsunternehmuugen, Jäger. R, Schroeder. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslihtgemäßen * Prüfung auf Grund der Bücher und ‘Sthriften dèr Ge-" sellschaft sowie der voin Vorstand’ erteiltén 7 Aufklärungen und Nachweise entsprechèn ] E Vesaatotealar 6 Jahresabschlüß 'und 1 eschäftsberi i geseßli r-] E en geseblichen Vor-' Hamburg, den 1. April 1937, Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer. CERD P? E S N E NTIE I I E T ; (130307, E O rem Handel3- und Verwaltungs« . 1... Abschreibung « « » + » « « » «37833

Aktiengesellschaft, Berli j i Dot aUS 4 T ius. 35, 9, Sanalanen (eigenes Fabrika us

Vilanz per 31. Dezember 1936. 13 482,96

Aktiva, 2 090,46 Anlagewerte: R J 11 392,50

Grund und Boden: E Vortrag . . 494 956,80 s

Zugang . . 1767,28 : Gebäude: Vortrag . . 218 885,68 Zugang . . 4374,23

223 259,91 Abschr. ¿

22 981,18 Jnventar: Vortrag Zugang .. 135,— j 136, Abschr. 135,— 1 Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere Forderungen: Aus Waren- lieferung. Aus Vermie- tung « « -

S s e S Bankguthaben . « « « . Sonstige:

Hypothekentilgungsfonds Hypothekenaufgeldkonto . Verlust... 1116,17 + Gewinnvor- trag a. 1935

9 731,26

Abschreibung . 4 304,07 Umlaufsvermögen:

Roh=, Hilfs-und Betriebs- - stoffe. Halb.extige Erzeugnisse . Fertigfabrikate. . . Wertpapiere Forderungen aus Waren-

lieferungen Kassenbestand, Reichsbk.- , und Poftscheckguthaben Sonstige Bankguthaben . Avale. 9339,46

Abschreibung 5 Mise. ae : DUBONd o os .

Abschreibung . « « « » °

4, Vorrichtungen und Lehren Digäld «s Eee °

b 427 1 609 350 2 447 223‘

60 369 5 000 42 423: 5 782

im T4 561

Hexcm. Kellner. 2 558/27

1794/52

107 603)

287 758 47 47 2

[12950]. Passiva. Grundlapilal 6 d Tei e lende Ï ertberihtigungSposten . Vetbindlihkäite2. \ Bo 2e Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistúngen Wechselverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegen- tiber ‘Banken Darlehen Rechnungsabgrenzungs- - posten 1 Verlustvortrag . 1 285,72 Reingewinn 1936 2 300,38

Avale 9339,46

125 000 12 500 15 360

18 360,70

35 115,21 2111,37

L. . 1,—

4 000 000 E 400 000| E 250 000

RM

2 280 000 1 000 000 1199 445 5 000 2 457 807

10 383

A. Werte. ; : : I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundbesiß Hypotheken und Grundschuldforderungen « - Schuldscheinsorderungen an öffentliche Körperschasten

Abschreibung . oooooo) 8, Automobile .

I. IL, ITI, IV. V,

Aktienkapital . é Reservefonds 262 H.-G.-B., § 37 V.-A.-G.) Rückstellung für Ruhegehaltszweckde « « « - . - Wertberichtigungsposten « « «oooooo. Prämienüberträge : Feuerversicherung . Glasversicherung «- « - Einbruchdiebstahlversicherung - - «- - Wasserleitungsschadenversicherung « -

29 484/42

II, ITI, 4 IV. V, YL, VII, VIII,

Go S LeP:

969 470 113 025 87 077 14 511 38 256 188 613 9 208 342 956 20 705

B55 287 3 265

Wertpapiere « S O Eigene Aktien Darlehen . « + Beteiligungen: 1. an anderen 2. an sonstigen Unternehmungen .… « « - Guthaben bei Bankhäusern ynd Spaxkassen «+ -,- 1, Forderungen an abhäugige. Gesellschaften und

schaften . . « . - L i 2, Forderungen an andere, Versichexungsunteruehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Unfall- und, Hastpfslichtvexsicherung .. sonstige Versichexungen .. «, «, «. *.*. b) sonstige Forderungen « « «O

. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A. IV 10 H.-G.-B, gleichgestellten Personen. « «*

. Wechsel i i C E A E Sl fi

L PERS C ave ili Kraftfahrzeughastpflichtversicherun / Jm folgenden Bahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig Ce L O | 0 o e E E und Agenten B VITI, 1, N S M S trt gegenüber abhängigen Gesellschaften untd ‘Kbu- i inschließlih Post A rngesellschasten é : | Me O en P. A 2. Ene e bteiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh- | E “rhiebene i mungen: S 4 SORIE QISR E A N a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rücekversicherungs-

j verkehr R C Ee

b) sonstige Verbindlichkeiten . « « « «

VIIL, Sonstige Verbindlichkeiten : |

1. Hypothek auf eigenem Gruadbosiß « «e ooooo 2. Guthaben Verschiedener

X Ce s ee O a O0 R O O di

. . . . E R A E E A R R A A bschreil Abschreibung

Is 9 986

28 567 7 292

Versicherungsunternehmungen «ee ooooo

Unfallversicherung Abgang « « «ooo

Hastpflichtversicherung - - Kraftsahrzeugunfallversiherung - Kraftfahrzeughastpflichtversicherung. ° Krastsahrzeugkaskoversicherung «+ « «. Schadenrüdcklagen: Feuerversicherung G è Sonderrücklage für die Aufruhrversicherung s Glasversicherung n Einbruchdiebstahlversicherung . « « - . . - Wasserleitungsschadenversicherung - - Unfallversicherung . « . +. - Hastpflichtversicherung » + - Kraftfahrzeugunfallversicherung -

5 000 576 774

laufsvermögen : h-, Hilf5- und Betriebs- ; . 225 360,67 brifate 64 575,— cifate 21 627,28 ertpaviere m der Gesellschaft ge- | leitete Anzahlungen . 4 72405 orderungen a. Gr. v. Barenlieferungen und Leistungen mstiae Forderungen ‘hel vssenbestand und Post- heckguthaben . . .. nfguthaben .

Abschreibung . TT, Beteiligungen . Abgang . « 5 TTT, Umlaufsvermögent L Warenvorräte : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 579 394,59 Halbfabrikate . « « « « « 1688 361,79 Ganzsfabrifate « « « « + » 1848 247,98 Z Si E E , Hypotheken und othekari i Darlehen . . .. 0p es b don 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen D Warelforderutdet e E e 7 6, Sonstige Forderungen « « ««-. eo. - #4, Forderungen -an Tochter- und Konzerngesell- F E „schaften s. . . , .* . . . . . . . . .- . . M E 9, Kasse, einschl, Re E a C op vie oa ee ID, Dage S e o Goa o e eo

T Ned reu eo e

10 633/03

I S 12 450 |—

IX, L

254 985

*Konzerngesell- 1783 821

E .0.ck- ck Q E E. G E S: S M: M: P S E. 4-0 0 § & 0 m0 S S e É S0. 0 S d. SS [ENESSIT H

311 562/95 1014

39 812/50

496 724

150 031 E 40 000 108 870 15 271

1 395 35 277 208 195 760 360 283 5 617

287 758

Gewinn- und Verlustrechnun zum 31. Dezember 1936. s

RM 5 1 285/72 79 602/51 3916/58

9 614/60

2 291/89

3 058/31 3810/50 108 197/27

4 116 004/36

367 61709. 2

282/25. 151/55

- « Aufweadungen. Verlustvortrag aus 1935 , Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . .., Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen e ee T S euern E E e Übrigen Aufwendungen 50000 Verlustvortrag su I 285 72 Reingetvinn 1936 2 300,38

e.

1,—

16 380 15 018/59 4 100 228/45 29179211

A0 L 64/0: 09S e , ,

f

10 759/08 72 529/92 | 875 553 39 Passiva. E E ndfapital . ervefonds: leglicer Reserve-

5 000,— Re-

L113

500 E S 0 T 05 925 699

475 688 15 130 001 31

110 141 - 24.993

P S S

1014/66 212 792/04

139 223 07 193 273 12

165 884/85

121 704 29 45 406,58

1,

287 589

9477 611/16 18 568/33 13 873 758/72

5 000 000/—

S W005 E E Dm E fonds ; onstige ferven

45 407

390 82 591

3 095 10 400

Erträge. Bruttoübershuß . .., Außerordentlicher Ertrag .

34 700 11 000|—

E

185-000 «— 22205755 146 253|—

212 566/11 225/93

212 792/04 O. Fribße & Co. A.-G, Der Vorstand. (Unterschriften.) Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sotoie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und det Geschäftsbericht den geseßlihen Vor-

schriften.

Wiesbaden, den 24. März 1937. Dr. Meisner, Wirtschaftsprüfer. | O E E E E E I [12624].

Aktiengesellshaft für JFn- Auslandsunternehmungen,

Hamburg.

Vilánz für den 31. Dezember 1936.

Vermögen. RM 5 * | Beteiligungen: Stand am | 1.1.1936 . 22 001,— Abgang 1936 1,— 22 000,— Zngang 1936 35 000,— Mobiliar: Stand um 1.1.1996 . 1286,75 Ztigang 1936 390,— E E 1676,75 39 247 7d | Abschr. 419, 1490 375.51 | Wertpapiere R N _1 490 37951 Eigene Aktien, nom. èM 5 000,— Fordetutltgen . . ch

461 500/32 8 154 310 6

7, Aktienkapital S S0 S S Stü 4000 zu RM 1000,— RM 4 000 000,— = 40 000 Stimmen / Stück 10 000 zu RM 100,— RM 1 000 000,— e o j =. 10 000 Stimmen : TI, Reservefouds: 1 03660 L Geseglicher Reservefonds «ooo 925 061/07 Diltidiid aud 1090/0 «4 a a 2, Andere Reservefonds: a) Automobilselbstversihermg . « + « « « 12 625 60 b) Veruntreuungsselbstversicherung 12 856,46 | Zugang 337,— 13 193,46 Entnahmen . « «. + «+ 1458,09 3, Garantiefonds E

2 ungen T0 A500. T 0 S R + Wertberichtigungen für Waren und Fo

V, Verbindlichkeiten : | G (RAA 1, Bankanleihen und Umschuldungskredit

2. Hypotheken 0 # 0: G

3, Anzahlungen von Kunden . 4, Warengläubiger. . . .

_

éftellungen ttberictigungsposten . bindlichkeiten : zahlungen von

E F:

8 154 310/46 Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1936.

Ea Unfall und Haftpflicht i Unfall | Haftpflicht | insgesamt

schaden RM [2 RM RM

RM RM 33 071/90| 181 881 214 953/40

101995 10 892 138 274/— 1045 —| 826475 —| 203 571/—| 230 046/— 996 048 57| 214 426 38| 31 065 73| 137 579 47| 434 348/80| 8571 928/27 —| 16533 7 170/97

4410/03| 651448 17 240

——

Gesamt- geschäft Q

42 197 42

Kraftfahrzeug Haftpflicht | __Kasko

RM \2| RM N

A. Einnahmen. :

79,57 300 000'—

50 000/—| 350 000

insgesamt

Einbruch-

Diebstahl insgesamt

RM [H

277/535 252668 ‘988076 4 180 22 851

Glas Unfall RM

5 793

Feuer

RM

42 1974 1 674 2090 850 016—

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . , Rüfstellungen . Verpflichtungen: ypothek . . arlehen Sonstige

Q RM N 150 0d0 25 000 600

200 000 500 000 49 561

925 061 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 11 066 646

Ñ

Vortrag aus dem Ueberschuß . des Vor- | _RM N B E e s E Prämienüberträge aus dem Vorjahrè « | 986 751 |— Schadenreserven aus dem Vorjahre « « 207 745— Prämieneinnahme 2 640 795/86 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Zinsen und Mieterträge 1 : Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen Hypothekenprovisionen . -

Sonstiger Gewinn j ° Vergütungen der Rückversicherer « Sonstige Einnahmen . + «“. -._

256 613 15 129 248 428 *3450|— 780 907

S S 6 0 D Ee

eiten 85 798,27 mungsabgrenzungs- often pinn : mnnvortrag aus 1935. , 10157,04 ingetwvinn R

251 690 88

S

FHTTESI S

57 S 08 75

41 551 165 618/08 s 11 73537

300 000

21 147 13

07

07

135 280/52 80 037 36 3 687 37

2 075/63

324 360 97

590 281 47

10 355/59 1 156 106/73

51 482/78

unD

36

76

152 858

1 698 169

S E 39 247,79 2 891 159/28 20 000 116 029/56

e... 467 882/23 |

70 327

1111 666/54

T] 121 22e

L E

49 404 83

j 875 553?39

winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

RM. L 586 T1191 45 T47,25 45 644,84

78 751 29 342 029 59)

E Aufwendungen,

Löhne und Gehälter „, « « Soziale Abgaben . « « + Abschreibungen: auf Gebäude auf Jnventar auf andere . Schuldzinsen

Besißsteuern . 27 015,63 Betriebësteuern 213,60 Werbungskosten.

T TLILE

I TE I

10 596 50 487 26966

F E

321 157/41

5, Sonstige Verbindlichkeiten . 5 6, Steuern und Abgaben ° Fe 202108 7, „Verbindlichkeiten gegenüber Toch |

E gesellschaften o Ä

8, Rückständige Kapitaleinzahlungen . . « é

VI, Rechnungsabgrenzung . „e o 5 - VIL, Gowvinn- und Verlustrechnung:

Gewinnvortrag 1935/6. . „„ „s .

Geivinn vom 1, 7, bis 31, 10, 1936

VIIIL, Eventualverpflihtungen RM 588 309,20 § 392 129,06, £ 30 000,— J 13 873 T58/T2

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Oktober 1936.

Sol

1, Abschreibungen auf Anlagen ck E. 22/0

2. Me eee Laa

l a t E L ARAAAERTE

, Alle übrigen Aufwendungen (eins{l. Gehälter sowie Löhne der verkauften Produktion*) und außerordentliche Aufwendungen)

5, Gewinn für die Zeit vom 1, 7, bis 3L Jo. N i

3 886.714,

Aufwand.

le und Gehälter .. dle Abgaben . . Mretbungen auf Anlagen e Abschreibungen 50 304.81 steuern ä 95 356/45 5 E L ïge Aufwendungen . | 497 36046 23 135 ol 12420820] 24234062] I O E

1

99 gewinn 1936 . . .. 46

23 25

50 50

185 956 97 218

232 793 269 442

11 553 131

67 054 0'486

98 897 85 450

81 611 78 950

75 858 109 245

22 981,18

e gei 1 554 388 99 |

T4 800|—{ 5937 3577 106 221/30

8 N

37 639 | 91 420

2 461 2 46 259

geleistet j E 8 595|—

zurückgestellt j N o Schäden im Geschäftsjahr: geleistet E . . zurückgestellt Vergütungen für in Rückdeckung nommene Versicherungen Rückversicherungsprämien « - - o. Verwaltungskosten: Agenturprovijionen . «- - E e2 sonstige Verwaltungskosten eo 0 008 812/60 Steuern und öffentliche Abgaben . . 194 595/52 Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken: geseßliche - « - freiwillige Kursverluste : buchmäßiger papiere : Kursverlust auf fremde Währungen Abschreibungen auf: Grundbesiß « «eee ooo Forderungen .- - -

a

397 753/41 143 772|—

23 696/09

12 306

27 229/23

_.27 W62/— 102 095/72

113 346 128 022

61 295 107 242

155 213 87 188 18 264

20 085/45 egn WD 6 676 |— |

73 711/13

17 4560| da

272 5TT 34 136 853 13

über- A

409 43014T

701 859 |- s

| 30 000/—

1257/75 484 226 30

263 671 139 922 4 308

40 272/57 2 et

10 369/28 5445/11 205311

56 715/04 32 676/48 19 423/16

526 905/96

Erträge. | | Gewinnvortrag aus 1935 , SRUE Ser trbae ap ord 5 uthabenzinsen . . . .. Kässenbestaird einschl. Gut- | Verlust 1936 «t L RIGET

_ haben bei Notenbanken . 3 522/14 | Gewinnvortrag aus Sonstige Bankguthaben . 1678861} 1935 79,57 Posten, die der Rechnungs8- | g abgrenzung diene . , 41 080/94

Bürgschaftert 1897 819, | 70 234/15

Schulden.

217 355

- G 79 99 539

1 440

57 39 16

Ertrag. | vertrag (nach Abzug i | |

E“ RAM [J 3L 008/96 94 66543 243 334/67

M Aufwendungen für vh-, Hilfs- u. Betriebs- |

dd A » . 11477 19768 3 466/95 | 9 708/88 104 1490 373/51 3 70M dem abschließenden Ergebnis un- 10 7 'lichtgemäßen Prüfung auf Grund 50 000 Uher und Schriften der Gesellschaft

52 625 A S. P 2.058 E R E

G: ck Qi 0M O Di 82

1 036

: 102 095 Verlin, den 3. April 1937,

Der Vorstand, Pruidr Nach pflihtgemäßer rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge-

60 72

19 6 En 86 rordentliche Erträge .

6 440

27 016 3 630 311/15

[36 853113 4 L4L 373}33

Kursverlust auf Wert-

0: Q *

17 34 05

19 448 3 701 10 705

Haben. 1, Ertrag (nach Abzug der Aufwend L L G G s Ie Sub B b

3 968 773/57

Jnventaranschaffungen

50 000

der vom Vorstand erteilten Auf-

Allienlavital oa Geseßlicher Reservefonds

500 000|— 75 600

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

2. Außerordentliche Erträge « «aaa aaa ann aaa

172 599/76

Rückstellung für Ruhegehaltszwedcke ¡ Vesondere Aufwendungen für den Grund-

besiß Prämienüberträge Gewinn

23 130 93 130 Es und Nachweise entsprechen die E —| 1/783 F Ung, der Jahresabschluß und - 16 768/20) 461 V en stSbericht den geseßlichen Vor-

342 029/59] 7 890 SWünen, den 20. Mai 1937. Süddeutsche reuhandge ells@ast A.-G., chaftsprüfungsgesellschaft. (Unterschriften. ) Steinbodck Akt.- . Moosburg (Obb. ).

84 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

E ERET: den 5, April Oskar Nitschke, Wirtschaftsprüfer. Die Gesellschaft führt jeßt den Namen: Hansa Handels=- und Verwaltungs- Aktiengesellschaft.

Berlin, den 12. Mai 1937.

Der Vorstand, Höfig.

4.141 373/33

*) Jm Zwischengeschäftsjahr 1936 wurden gezahlt: an Löhne Behäl RM 2620 998,60, an sozialen Abgaben RWM 158 433.90, S Benshausen, den 31. Oktober 1936.

Mercedes A eeD Aktiengefellschaft.

: Dr. Doot. Anfchüß.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schrif x Ge

) Pud) 1 Schntften der Ge- ls Lk e e vom E erteilten Aufltärtungen und Nachweise bosdütiga 0), e Buchführung, der Jahresabschluß und de ¡chf icht d zEjel lichen Bestimmungen entsprechen. G L Ra ed, U Vensêha im: Januar: 1937,

25 000|—

Reservefonds 11. „s | 1462/18

Verbindlichkeiten » « + + Posten, die der Rechnungs8- abgrenzung dienen . Rückstellungen für Steuern Gewinnvortrag

aus 1935. . 25 428,57 Gewinn 1936 21 766,45

Bürgschaften TL97 819,— |

372 869 |— —- 110 351/99

T7 1698 169|76

Der Vorstand, Blase. die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandeé

226 869 25 342 956 20 705 29 875/34 = A

—| 1111 666/54

10

188 613

87 077 38 256

47 174/81 321 157/41

113 025|— 59 601/66

487 269/66

969 470 446 856

3 886 774

13 476/95 T 500|—

86 64

——

Aacthen, den 15, April 1937, Nach dem abschließenden Ergebnis der

eseblichen Vorschristen. E Aachen, den 22. April 1937,

Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung,

Treuhand-Gesellshaft m. b. H. L, Schleicher, Wirtschaftsprüfer, Dr. Garke.

47 195/02

670 234/15

Heinrich v, Albedyll, Wirischaftsprüfer.