1937 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Kentralhandelsregisterbeilage zum Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 27. Mai 1937. S. 4

L

S Uta [13118] Mittweiada.- [13126] beltiebe begründeten Forderungen und Passaiu. Sandelsregister. [13136] | Preussisch Holland. [13139] SZentralhandelSregisterbeilage

*Vekanntmachung. Auf Blatt 130 des Handelsregisters B, Verbindlichkeiten, e mit dem Rechte I. Neueintragungen: Jn unser Handelsregister Abt. B if ü

Jn unser Handelsregister Abt, A ist | die Firma Willy Sauer in Altmitt- | der in rung pachtweise auf | 1. Firmä Georg iblmeier ‘junior, heute bei der Firma P. Matt Wb:

bet bei Dos Sema A weida betr., ist am 10. Dezember. 1936 | den einmechanikermeister Friß Berg- | Siy SimbahScheibmühle, JFnhaber: See rabeik Aktiengesellshaft in Pa | m Ci ei | ecichSan er und r e e

Carl Rakowski und Co., Löyen“ | eingetragen worden, daß die Handels- | mann in Nürnberg übergegangen, der | Georg Eiblmeier jun, Kunstmühl- | Holland (Nr. 16 des Registers) fols Î § i 1 i Cn 3 aatSanzeiger

Nr. 125 des Mee E ein- Meeres Sit ie 0 Z é

getragen worden: ie Gesellschaft ist | Steinigtwolmsdor] verlegt Ul. i s i ;

dur Kündigung zum 1. S 1937 Amtsgericht Mittweida, 20. Mai 1937. | 5. Richter & Co. in Nürnberg. handel. ik (

aufgelöst. Der Bücherrevisor Ernst G.-R. XLV. 9: Als weitere allein ver-| 2. Firma Peter Almer, Siy Alders-

Blank in Löten ist zum Liquidator er-| Mülheim, Ruhr. [12777] | tretungsberectigte Gesellschafter sind | bah. Fnhaber: Peter Almer, Kauf- | Prüm, [13141

G; j Z Handelsregistereintragung bei der | eingetreten die Kaufleute Otto Richter | mann. in Aldersbach. Handel mit Land- | Jn das Handelsregister Abteilung 193 Lögen, den 20. Mai 1937. Firma “Gefellschaft für Sprengstoff- | in Nürnberg, Rudolf Richtex in Schwaig | maschinen, Fahrzeugen und Eisenwaren. | Nx. 174 ist heute die Elnzelfivina Kön n L

Amtsgericht. und Elektrizitäts-Fndustrie Carl Knoche | sowie der Lederfahmann Hans Richter | 3. Firma Steinwerke Friß Krebs, | rad Hillesheim junior mit dem Si ° s j ; : j : Ger & Co“ in Mülheim-Ruhr: Tie Pro- | in Feucht b. Nbg. Gesellschafterin Char- Werk Fischhaus, Zweigniederlassung | Prüm S, E datin Fn über t Seestadt Rostock. [13160] Grob, Friedelshausen. Juhaber: Kauf-] Würzburg. [13179] ] Gesellschafter: Adolf a ; e der | Fn unser Handelsregist t » R R ; ck [ | sellshafter: Adolf Bohlander, K Lübén., Sehles. [13119] | kura des Eirald Batenbrock ist erloschen. | lotte Richter wohnt nun in Feucht na La R va Kaufmann Konrad Hillesheim, daselbst, - ® | ¿ur Firma Sen Ben Be N E en, „Beth & Klubertanz, Siß Brückenau. | mann, August Dorer, Sand: ü Ge Jn unser Handelsregister Abt. A ist ee Mai 1887. |b, I & Uhl in Schwabach, | Ingenieur in Radiumbad Oberschlema. eiger E E u aven pur eit Lis [13146] Cu Gefellschaft mit beschränk- As Vas Amtsgericht L 100 elelliBaiee. ober Vei O E A Ae SQMeL, Kaufs eingetragen worden: i G-R Il. 55 Schw. Gesellschafter Theo- | Betrieb von Steinbrüchen und Handel | ry; abal *, Ma« Handelsregistereintragungen. ter Haftung eingetragen worden: ; Via MIUERE T in, alle in Würzburg. Geschäftss a) unter Nr. 128 bei der Firma i, i: : R. 11. 55 Sw. sellshafter Theo- | ; j shinen- und Haushaltungsgeschäft, Am 6. April 1937 zur Fa. Adolf Durch Beschluß vom 9. März 1937| W e R S RDENLaU beide Kaufleute in | zweig: Sand- und Kiesbaggerei, Ge- J. Ba, Lüben, am 3. 4, 1937, Mülheim, Ruhr. b a Me S i A Sa s M Aenderungen: Prüm, den a Mai 1937, offmann, hier: Firma erloschen. —| ist die Gesellschaft aufgelöst. * Zum S nas Vielias a A Der C jg MMATEEDE Textil- | schâftsräume: Kaiserstraße s. b) unter Nr. 195 bei der Firma Gebr. Fandel oderfabrik Mülheim-Ruhr- E R a ter E Sleirit 1. Firma Pa Wagner, Siß Sim- mtsgeriht. om 30 s as zur L C Ae ist der Dipl.-Landwirt u. | Nr. 76 ist bei dex Firma Gebr. Brunen Würzburg 12, Mel 1937 E Ee A i: Hiller, Koßenau, am 10. 5, 1937: & Gesellschaft mit beschränkter Haf- Mich el Friedrih Staedtler in Schw bach a. J.: Jnhaber ist jeßt: agner, | gapid-Gesellshaft mit beschränkter | Nei )Sabteilungsleiter im Verwal-| Wegberg, heute eingetragen worden. Amtsgericht Registe: ich i a ai A ltt E E P el L (x . - S # 1 ° .. . uf N S n : : : D L S B Á LVe, T4 . L t E Die Firma ist erloschen. Saarn, E L Ge Durch Gesell: ba! fei 3 L N E H los | Lidwina Kaufmannswitwe in im: | Radolfzell. [13149 Wzftung Ravensburg-Plauen in Liquid., | tungsamt des Reichsbauernführers | Die Firma ist erloschen. a Mi e e As Würzburg 13198 Amtsgericht Lüben, 21, Mai 1987. tung“ in Mülheim-Ruhr: Dur Seile ; seine Prokura ist dadur erloschen. ba a. Inn POPRAE ister B O.-Z. 13, Radolfs in Ravensburg: Firma erloschen. | Max Erdmann Knappe, Berlin-Frie-| Wegberg, den 21. Mai 1937 Würzbur [181801 | G HeliGe * Saat [13188] ; / hafterbeschluß vom 7. Mai 1937 ist | 7, Bayerische Straßenbau-Gesell- e : zeller Leibchenfabrik G. m. b. ÿ§, m 4. Mai 1937 neu die Fa. August | denau, Sponholsstr. 50, bes j S Me E Qs g. „Veil he Saatzuchtwirtschaft L E oTTT haf ; Í 26 2. Firma Autohaus Richard Sachse & Mes «b, 9M Am 4. Mar : . AUgu] tau, Sponholsßstr. 50, bestellt worden. Das Amtsgericht. Pfarrer Kneipp Zentrale Karamellen- | Gelhsheim, Gesellschaft mit beschränk Mainz. [13121] | der Gesellschastsvertrag (S 7) geändert. | schaft R. Tagmann «& Knape mit Michael Seil, Siß Passau: Die Firma Radolfzell a. B.: Die Prokura des Wteinhauser, Sip in Ravensburg. | Seestadt Rostock, den 21. Mai 1937 E Abteilung Hermann Oberhäußer, Sit | ter Haftung i Un idatton, Sik Ge fa L is Dio (G * e ; j . j ¿ Í ; j Ze T LO c : V L E A L ; i D Ey , B19 L ( Ltquidation S1h Gelchs- Jn unsex Handelsregister wurde heute Die Gesellschaft hat einen oder mehrere beschränkter Haftung in Nürnberg: | s : L Kaufmanns Hans Greim sen. in Wffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Amtsgericht. Wesel. 12821] | Würzburg: Ge : A T N ie R 2 S die Firma „„Friß Giese“ in Mainz Geschäftsführer. Feder Gai es Als weiterer Geschäftsführer wurde be- A “em S eUiSaNt i Radolfzell ist erloshen. Radolfzell, m8 1937, Gesellschafter: August Dn e Na Jn das HEpe reg er A ift A R De Vi Leonbat E RaNos VEEIDEL, : ININE C und als deren Jnkaber Friy Giese, vertritt allein die EEOIE Veit e bab stellt: Bruno Ernst Thomas, Direktor in aufgelöst; Gesellschafter M ael Seil ist den 18. Mai 1937. Amtsgericht. Zteinhauser sen, . Kaufmann, und | Seestadt Rostock. [13161] Nr. 671 die Firma „Autohaus Becher, Oberhäußer und Gisela Leußer sowie Würzburg 20, Mai 1937 Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An- | kisten werden in der Weise beste 48 | Leipzig. Mi ausgeschieden; Alleininhaber ist jeßt ugust Steinhauser jun, Kaufmann, | Handelsregistereintrag: Fa. Albt. Jürß Inhaberin Frau Maria Becher“ und als | Firma erloschen. Air L Réifter ‘icht gegebener Geschäftszweig: Rohprodukten- O s Viretior bert Fed e S, SIOR Mle E-BaDe E N Sachse Richard Meister der Auto- | Rastatt, [13143] Weide in Ravensburg. Landesprodukten-, & Crotogino. ta ihr Jnhaber die Ehefrau Josef Becher, | Würzburg, 12. Mai 1937. E handlung.) : tigt sind. Dare vert O ist | gesellschaft vormals M. Meinets- ebanit ch Passau ; Handelsregistereinträge. holz- und Kohlenhandlung. Am | Karl Friedrich Hinß zu Berlin Maria geb. Hermsen, Wesel, mit dem Amtsgericht Registergericht. Zella-Mehlis,. [12830] Mainz, den 20. Mai 1937. e teR be: S Ae berger «& Co. in Nürnberg, _G.-R. “8. Firma Ant. Ferus Spedition & 1 B Band IIl O.-Z. 11 zur Firma 3, Mai 1937 zur Fa. J. B. Hager, | Walter Lademann, ‘Walter Henning, S1h 1n Wesel, eingetragen. Dem Jn- A Haudel8register A, Amtsgericht. ülheim-Rußhr, den Æ. - |XXVII. 45: Karl Meinetsberger ist aus | ommission Haidmühle (Niederbayern Ferdinand Werner, Großhandelsgesell« F6emischtes Warengeschäft in Vogt: | beide zu Seestadt Rosto, ist derart | genieur Josef Becher, Wesel, ist Pro-| Würzburg. [13181] | _ Heute ist die Firma Friy Wolf, Rob.

Altmittweida nach | es unter unveränderter Firma weiter- besiver in Simbah-Scheibmühle. Mun gendes eingetragen: Die Firma il

führt. uihle, Sägewerk, Getreide- und Holz- tgTeTiGi Pr. Holland, 19. 5. 1997, zugleich GentralhandelSregister für das Deutsche Reich j Le 118 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 27. Mai

R E

Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden. ; 4 ; ; f | i . D chaft und Firma sind durch Pacht | Pr ‘tei ; ¿7 kura erteilt 1040 2 31 » Sohn, in Lella-° p O S4 E Lt ‘Siß Haidmühle: Die Gesellschaft ist | saft m. b. H. in Malsh: Durch Ve- eschäft und Firma |rnd dur La Prokura erteilt, daß zwei Prokuristen E . A Bayerische Vereinsbank Filiale Würz- | Soyn, n ella-Mehlis und als ihr Fn- Mainz. {13122] 9, Pfister & Langhanss in Nüru- ausgelós E dcuss{luß 8 eda {luß der Gesellschafterersammlung quf Hugo Hager, Kaufmann in Vogt, | gemeinschaftlich Eng SbéraWtigt Wesel, den 19. 5. 1937. Amtsgericht. | burg: Weitere stv. Vorstan ginitalleder: haber der Fabrikant Friy Wolf daselbst

Jn unserem Handelsregister wurden | yriüinster, Westf. [13127] | berg. G.-R. XLVI, 97: Dem Kauf- | ion: At T vom 30. Dezember 1936 und 5. Mai übergegangen. sind. , Dr. Max Obermair, Dr. Alfred Rus- | eingetragen worden. Neute folgen A lost: In unser Handelsregister A Nr. his zel) N R s Verg ‘Kark, Spediteur in! Sa buhle. Gaßner, | ¡987 ist auf Grund des Reihsgeseyes Amtsgericht Ravensburg. Amtsgericht Seestadt Rostock, 21. 5. 1937. s Handelsregister A. e dolph und Dr. Hermann zheissing, allein Q Ln, Vei ne Mi Vol 1 ‘Daniel Mann, 2, Heinrich May, | Kober l “Münster ( estf.), Gel 10 Keurad Uebler in Nürnberg. | La Carl e tis üher die Umwandlung dee Len Mabtand, [13147] E Nt, 672 die offens. Pandelégesell\haft M Stlber i 193’ E eit A 3. J. Secler, 4. Emanuel Kapp, itraße 39 A ieg ubabert Kauk F.-R. X11. 2: Die Prokura. des Paul Pot Unter“ Aussdiuß dex Liqui: Plate in hin sie A Jn unser Q LSregtnee Abteilung A O [13162] E & Co.“ einge- Aga a@t S Healstergert@t Zella-Mekhlis. [12829] 5. D, Y in Hechtsheim, 6. - Max Koberg in Münster. x ist erlos ter Aus] ! s 5 1 it bei der unter Nr. 35 eingetragenen h hung, | ragen. Gesellschafter sind Kaufman1 1s 6 / ister | Le atl F L, pet ane Ma Ne N E O Tcintiite Bakterin Gesell- dation; Alleininhaberin ist jegt Burg- worden, daß ihr Vermögen unter Aus« E Christian Rulla, h Tiefbau- Jun unser Handelsregister Abt. A | Werner U, Wesel und Hildes E Bei dée firtia Olo U Gustav Bar- E R s nicht eingetragen wir annig J : H ri ell- | staller, Lore, Kaufmannsgattin in [hluß der Liquidation auf die Einzel Wzzft in Cu eingetragen wor Nr. 83 wurde heute zu der Firma | gard Pferdmenges, Ba / je | T UrzZburE, » [13182] S ‘enfabrik i n L Paus N daß ein Geschäft in Damenhüten betrie-. N N M Haftung D Passau i firma Ferdinand Werner in T L die Prokura des Alfred A E. Frank Nachfolger in Babenhausen Gesellschaft Dat am l Me i s Samuel Birk, Sig Gemünden: Nun- D e E Bas ih in Mainz-Weisenau, 9. nel | hen wird. iquidation in irnberg. G.-R.|* 5 Firm uhtsaftfabrik Neu- | Amt Rastatt, mit dem Siy in Mals ) As A cinacizaen Die Ki t evl : E A -| mehr offene Handelsgesellschaft seit I Eee Ege t Ba: vorden: Müller in Hechtsheim, 10. „Rhein- | Das Amtsgericht Münster (Westf.). - | XLV. 65; Dr. jur. Georg Aßmann ist | peid na E aon ie liberneht | osena erloschen ist. / S t es A, ist erloschen. | gonnen und ist der Siy von Rheydt | 1, Januar 1937. Gesellschafter: Theodor Dem Kaufmann Ernst Varthelmes in traut‘ Sektfellerei mit beschränkter —— nicht mehr Liquidator; als solher wurde | hes enau bay. Wald, Gesellschaft mit | Le wird bekanntgegeben: Die Amtégeriht Ruhland, 14. Mai 1937. | Seligenstadt a. M. (Hessen), 22. 5. 1937. nah Wesel verlegt. | Birk, Kaufmann, Jenny Nachmann | Zella-Mehlis ist Prokura erteilt. | Haftung und 11. „Walpodia“/ Han- | Nauen, [13128] | neubestellt dex Landwirt a, D, Emil beschränkter Haftung, Siß Neureichenau: | ubiger de: D Gesellschaf R E Aar Wesel, 21. 5. 1937. Amtsgericht. | geb. ' Birk, Ludwig Nachmann, Kauf- | „Die Prokura des Werkmeisters Walter S Mttonaei A : nota, i ; V In der Gesellschafterversammlung vom | Gläubiger der enannten Gesellschaft ene 13148 E i; ———————— gen: , Ludwig Nachmann, Kauf- | H räugel ist erlos N E Loi N e Al OvIe Mluaa Nail A ift bente: Vogts in Berlin, i ad 13. Mai 1937 wurde in Ergänzung des | werden, . soweit sie nicht er gus P das biesige Handelsregister ‘Abt. 4 Sinzig, _ [13163] | Wetzlar, [13172] V L tf a I latt Uma, von 21 Mai 1937 Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die 12. R Fiehl in ruberg. | Beschlusses vom 19. 2. 1936 der Gesell- verlangen können, auf ihr geseßlihes Wy 197 wurde heute bei der Firma _JIn das Handelsregister A 259, betr. | _. M Handelsregister A Nr. 94 ist bei | Wür burg, 18 Rg A Amtsgericht. | Firma ist erloschen : ira dec Chri Dis Mrg Uar De LEe) scaftóverteag geântett, Ls Sa Recht, Sicherstellung zu verlangen, bee Winrich Recktenwald, Nachf., Hoch- und | die Firma „Stephansdah, „Philipp Firma M. Marx, Weglar, eingetragen: | “Amtsgericht Registergericht Mainz. {13123]| Nauen, den 19. Mai 1937. 8 M ube A V la O e um 19 500 RM auf 20 000 RM E eo 3. 112: Firma Riefbau in Marpingen, folgendes ein- B n Ps ist heute e N Kren- R ORES Fn uns 1 is / : . h Tel ; “E T9 |: erhoht, bl ( 0. 112: 1 tragen: Die Fi i : : getragen worden: L ENC avs i achsolger. ¡#n- C c A O delSregisiez WUrIE VEE Das Amtsgericht. F.-R- X1I. 138: Die Firma ist erloschen. | 6. Firma Franz Stockbauer, Siß Ferdinand Werner, Großhandlung in P A E Avril 1087 Dem Anton Wilhelm Stephan, haberin ist Auguste Krenzer, daselbst. M A Siß Würzb A 4. Genossenschasts- A. Bei der „Heinrich Frank, mit 3129 14. Heimschuß Carl vou Muralt | Passau: Prokura Alois Stokbauer ge- | Malsh. Alleininhaber 1st erdinand Das Amtsgericht. ; Kaufmann in Bad Niederbreisig, ist Schulden und Außenstände der bis- be Gul Ballet 4 Me Bn O ° beschränkter Haftung“ mit dem Siß Neuhaldensleben. 13129] Ba in . Nürnberg, | löst; neubestellt als Prokurist: | Werner, Kaufmann in Malsch, Der E N Einzelprokura erteilt. herigen Firmeninhaberin gehen auf die | burg. Ges äfts weig: Großhandel mit Le ister in Mainz, Ludwigstraße 11: Durch Jn unser Handelsregister A ist fol- auptniederlassung in Augsburg. F.-R. | Schartl, Josef in Passau. Ferdinand Werner Ehefrau Maria Mec-hmalkalden. [13152] | Sinzig, den 21. Mai 1937. neue Jnhaberin nicht über. T Bi e e L R A D | . Gesellshafterentshluß vom 21. April gendes eingetragen: X11. 369; Die Zweigniederlassung Nürn-| 7, Firma Elisen-Molkerei Adolf Anna geb. Deubel in Malsch ist Pro- F 5-R. A 492. Firma Ferd. N. Erbe Amtsgericht. Weßlar, den 22. Mai 1937. O d iges i a Un E Bamberg. [13212] 1937 ist die Umwandlung der Gesell- Unter Nr. 330: Erich Tenter, Auto- | berg ist aufgehoben. i : Rimmelspacher, Siy Passau: Firma ist | kura erteilt, r O Warhfeld/Werra. Tabakfabrikate-Groß- A E Amtsgericht. Wür es ‘00 Mai 1937 anggasse 4. | Genossenschaftsregistereintrag. schaft auf Gruno des Geseßes vom mobilvertrieb, Neuhaldensleben. In-| 15, E. Herrmann jun. in Nürns | geändert in Adolf Rimmelspacher; | Rastatt, den 14, Mai 1937, handlung. Jnhaber Kaufmann Fer- | Skaisgirren [13164] l E Arts 9 H p i ister ¡dt Spar- und Darlehenskassen-Verein Len- 5. Juli 1934 durh Uebertragung ihres haber: Erich Tenter, Automobilhänd- | berg. G.-R. XLI, 71: Die Gesellschaft | Gegenstand des Unternehmens is nur Amtsgericht. inand Erbe, Barchfeld/Werra. Bekanntmachung. Wiedenbrück. [13173] 99 E M dershausen, eingetragene Genossenschaft Vermögens unter Ausshluß der Liqui- ler, Neuhaldensleben. ist quer Die Firma ist erloschen. | noch Handel mit Milch, Molkereierzeug-| E / ' F Zhmalfalden, den 20. 5. 1937, ° Fn das Handelsregister Abt. A| @ Bekanntmachung. . [Würzbur [13184] | t unbeschränkter Haftpflicht, Siy Len- dation auf die alleinige Gesellschafterin Unter Nr. 381: Erich Vogeley, Trans- | 16, Moriß Gutherz in Nürnberg. | nissen und eins{l. Lebensmitteln. Rathenow. [13144] Amtsgericht. Nr. 27 ist heute bei der Firma Bruno | ,„În 08 His o O Bayerische Stickstoff - Kohlensäure- Segen, U E E Clara Guthmann geb. Bollag, Witwe | Wte und Spedition, Neuhaldensleben. | G.-R, XL1V. 67: Die Gesellschaft ist | 8. Firma Tonwerk Ruhstorf Maier &| Jn unser Handelsregister ist in Abt- Gerdewischke in Skaisgirren folgendes heren Amtsgerichts in Rheda is heute | erke Gesellschaft mit beschränkter Haf- und Darlehenskasse Lendershausen, ein- von Max Guthmann in Mainz, be- Jnhaber: Erich Vogeley, Fuhrunter- | aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Co, Siy Ruhstorf: Gesellschafter Stefan | teilung A bei Nr. 611, betr. Firma Fehönebeeck, Elbe. [13154] | eingetragen worden: bei der Firma Lübke & Rolf, K-G., | tung, Siß Kißingen. Durch Gesellibaf: getragene Genossenjchaft mit undesGränle schlossen worden, die das Geschäft unter | nehmer, Neuhaldensleben, , 17, Nürnberger Verkehrsbüro ge- | Pilzweger und Johann Maier sind aus- |‘Paul Guthan- in Semlin, heute folgen- ff n das Handelsregister A Nr. 239 ist Sp. 9: Die Firma lautet jet: Bruno fu Rheda uma daß die Pro- | {¿xversammlungsbeshluß vom 10. April Ee Haftpflicht. / Als nicht eingetragen wird noh ver- Neuhaldensleben. JFnhaber: Per ert | schränkter Haftung in Liquidgtion | weger, Kreszeng Hastwirtswitwe in | Firma ist duxch -Auseinandersepung der orff“ in Schönebeck (Elbe) eingetragen, Erich Symancyk. Amts erloschen E 5 . or | Gesellschaftervertrags nah näherer Amtsgericht Registergericht. öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- Lindemann, Kaufmann, Neuhaldens- | in Nürnberg. G.-R, XKXIX. 61;-Die | Ruhstorf, und*Mätér, Anton, Architekt Erben des verstorbenen bishevigen ‘Jn! Miß der Gejellichafter August Wilhelm | Sp, 3: Kaufmann Erih Symancyhk tsgericht -Wiedenbrück, 22. Mai 1937. | Maßgabe der eingereichten Niedershrift | Bonn. [13213] schaft steht es frei, soweit sie niht Be- leben. l den 19. Mai 1987 Liquidation und die Vertretungsbefug- | in Ruh M zur Vertretung der ,Ge- | habers, nämlih: 1. Witwe Anna lèidorft ‘volljährig gäworden ist. Die | in Skaisgirren. Wiesloch [12823] | geändert. Der Firmenname der Ge-| In unserm Genossenschastsregister 158 friedigung verlangen können, binnen Neuhaldensleben, den 19. Mal « {nis der Liquidatoren ist beendet. Die | sellschaft ist nur der Gesellschafter | Guthan geb. Schwerdtmann aus Sem- Mertretungsbesugnis des bisherigen | Sp. ‘5: Der Uebergang der in dem Handelsregister A Band I O.-Z 138 | sellschaft lautet nunmehr: Kohlensäure- ist eingetragen: Die Firma lautet jevt sechs Monaten seit dieser Bekannt- Amtsgericht. Firma ist erloschen. Martin Sanladerer berechtigt. lin, 2. Kaufmann Walter Guthan aus Wormunds, Rechtsanwalt Paul Hennig, | Betriebe des Geschäfts begründeten | Fixma Valentin Mutter in Wiesloch: Werk Kigingen, Gesellshaft mit be- „GodesbergerMotorschiffahrt eingetragene machung Sicherheitsleistung zu ver-| Neuss [13130] | „18. hape Aktiengesellschaft für | 9. Firma Caro & Zellinek, Spedi- | Semlin, 3. Optiker Franz Guthan aus Mrlin-Charlottenburg, ist daher er- Verbindlichkeiten (sowohl der früheren Bra Geschäft mit Firma ist ohne [Grantier Haftung. Gegenstand des | Genossenschaft mit beschränkter Hast-. langen. 7 Jn unser Handelsregister Abt. B Einheitspreise Zweigniederlassung in tions- und Lagerhaus, Rae Eilenburg, übergegangen auf den Kauf- oschen, Firma Bruno Gerdewischke als auch | Aktiva und Passiva auf Kaufmann Internehmens der Gesellschaft ist die | pflicht“ Bad Godesberg. Gegenstand der Me Die Firma „Heinrich Frank“ in | Nr. 75 wurde am 19. Mai 1937 bei der erag U as n in aft, De ane e ri aa Dan a E M Ns SOfnebes ARRS s c a 1937, 6 de Bri Cem Bu e Hans Water in Wiesloch übergegangen. C N O as, ly Sl A E 4 n gg Fes ainz, Ludwigstraße 11, und als deren | Fi % iona - | N0in, M, . 00: BIE etg- geshiedene Vorstandsmitglied | Rathenow, den 14. Mai ï Das Amtsgericht. ahf. Jnh.: Gebrüder Kwasny) dur and Il O.-3. 17: Firma Georg | mit diesem rzeugnis und anderen che- | Deaussichtgung DE ahrbetriebes der Alleininhaberin Ca Guthmann geb. Salo N: Neuß niederlassung Nürnberg ist aufgehoben. Arthur Kuffler wurde neubestellt Direk- Amtsgericht Rathenow. n __ | Kaufmann Erich Symancyk is ausge- A in S B ist N mischen Produkten, Erwerbung und Genossen. Die Genossen unterwerfen sich Lian bere me Punta [eotates Seicage: Lee V (a2 Debet Oe| io n Garehe Satte m C - Pana, von Koe U) Mine” | ben orbenen der Ceneisenigest Be in Mainz. A On “Gooy aw : Z n in ruberg. N. h a: . r D 1- | Rathenow. (n das Handelsregi|ter r. 33 1j mtsgeriht Skaisgirren, 18. Vêai 193€. Wies 90. i 1937. ralquellen un eteiligung an der- lnordnungen der Geno}jen]cha1. Der Mainz den 21. Mai 1937. ae George Sawall ist, aus Pauline Hausleiter ist niht mehr Mit- und Wechsel-Bank Filiale Passau: Die | Fn E Handelsregister Abteilung ß Mute bei der Firma „Gebr. Allendorsf R E, E a artigen Unternehmungen. y Zuwiderhandlungen kann. der betreffende Amtsgericht. * Amtsgericht Neuß liquidator und Leo Hausleiter nun allei- Gen.-Vers. vom 20. März 1937 hat eine | Nx. 65, betr. Firma Nitsche & Günther Weiellihast mit beschränkter Haftung“ in | Stendal. [13165] ME N DOSRE R Würzburg, 20. Mai 1937. Genosse der Mitgliedschaft für verlustig E ! es e Z ofen S des Gesellschaftsvertrags be- |'Optishe Werke Aktiengesellschaft in ee N daß die| Die Firma Jacob Mattishack in | Wipperkürth [12824] Amtsgeriht Registergericht. Lian S A A A . E. 20 Gutehofsnungs8hütte Aftien- ossen. : ‘9 ist folgendes eingetragen: F! ura des Dr. Heinrich Hofsmann er- | S l Qa. 2926 i I ü versammlung, in besonders shweren Fällen L 186 ist N eus. [13131] | verein für Ra und Hütten- | 11. D Brüder Webßler & Co. Rie Mai 1937: Der Fabrikdirektor ven ist. Dem Diplomvolkswirt Ger- [1 März 1987 gelöst. A Jn e e Abt. A ist | Würzburg, i [13185] | der Vorstand und Aufsichtsrat, vorläufig beute bei der Firma „Johannes Fan-| Jn unser Handelsregister ist einge- betrieb in Nürnbsrg. G.-R. XXVI. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Carl Schulze ist aus. dem Vorstand mit d Planer in Schönebeck (Elbe) ist der- Amtsgericht Stendal. heute unter Nr. 115 die Firma Josef Georg Rüthlein, Siß Des beschließt, vorbehaltlich der späteren Ge- drey, Bahnhofshotel, Marienburg“ ein- tragen worden bei H.-R. B 53: Durch 28: Gesamtprokura in Gemeinschaft mit | Filiale Passau: Die Gesellschafterver- |'Wirkung vom 1, April 1937 ausge- jetalt Prokura erteilt, daß er gemein- ———————— Geus, Tabakwarengroßhandlung in Nunmehr offene San Al caften: nehmigung durch die Generalversammlung. getragen: S 9 i: Beschluß der Gesellschafterversammlung einem Vorstandsmitglied, stellv. Bor- sammlung vom 16. April 1937 hat die | schieden. b) am 15. Mai 197; O mit A Geschäftsführer oder | Stromberg, Hunsrüeck. [13166] Bechen, und als thr Jnhaber der seit 1. Januar 1987. Gesellshafter: 2, Dis, Verwaltung der von den Gernossel Die Firma ist erloschen vom 30. 3. 1937 ist die Firma Schlaadt | standsmitglied oder mit einem weiteren | Umwandlung der Gesellschaft und die.| mit ist die Aktiengesellschaft n die inem anderen Prokuristen zur Vertre- | Bebanttinfachan / Kaufmann (Händler) Josef Geus, | Georg Rüthlein, bisher Alleininhaber | im Fahrbetrieb vereinnahmten, an die f : M V n Aa Blub de ihres. Vermögens unter |-gleihzeitig hiermit errihtete Komman- una der Gesellshaft berechtigt ist. Jn unser Sandelteaister A Nr. 32 | ebenda, eingetragen worden. der Firma, und Hans Popp, beide GenossenschastabzuführendenEntgelte. Der

Amtsgericht Marienburg, 18, Mai 1937. | und Schwarz G. m, b. H. in Nieder- | Prokuristen ist erteilt dem Abteilungs- | PFeR A leichzeil ermit t a ck bön ( ) O in : L l D) b He / ' vorsteher Hans | Aus\shluß der Liquidation auf den Ge- ma Nitsche & Gün- | Zhönebeck (Elbe), den 20. Mai 1937. ; s hs ivverfür 5 937 Kaufleute in Würzburg. Dem Kauf- Fahrbetrieb geschieht zwar unter der E steher Hans Chaineux in Ober ditgesellshaft in Firma „Nitsh ; wurde heute bei der Firma Gebr. Puri-| Wipperfürth, den 19. Mai 18937, O U Give g Würzburg ist | Firma der Genossenschast, aber für Rech-

lahnstein in die gleichzeitig gegründete s : Le Z I ret n S O tz j ellschafter Walter Lezius beschlossen, der Optis llschaft“ Das Amtsgericht. 0 E AnG E Das S i Minden, Westf. [13124] E dean Ho'agroß- Rb, Con. Jegel in Nürnberg. bas G Bft umtende Wie Fa: Bi E E E dio -angetrages i r E (n Ne folgendes ein- Das Engers. Gesamtprokura mit einem Gisellshaf- nung der einzelnen Mitglieder. Die abs In unser Handelsregister Abt. B Ul | Felt A hier erloschen und Yelctexe F.-R. R. 196: Die Firma ist erloschen, | Brüder Weßler & Co. mit dem Siye in | in Abteilung A Nr. 931 unseres Han- thwelm. [13156] | 9 SUR b am 28. 4. 1935 erfolgten | Wohlau. [13174] | ter erteilt. Ga ee Handel mit | geführten Entgelte sind von der Genossen- heute unter Nr. 173 eingetragen worden: ey S.-R. A 136 eingetragen. Jn- Nürnberg, den 21. Mai 1937, Regensburg, hier, Zweigniederlassung: | delsregisters, und zwar gemäß Geseh m Handelsregister Abt. A ist bei dex R ACE val De ‘Kirsh-Puricellt: ift H.-R. B 7, Poguler Verblend- und | Fahrzeugen aller Art, mit Nähmaschi- | schaft als kurzsristige Darlehn der Genossen Albert Schünke, Gesellshaft mit be- ber Mee & C1 O Bil S V Amtsgericht. Registergericht Passau fortführt. Den Gläubigern der | vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs- inter Nr. 677 eingetragenen Firma | die G ufs N ca Einzel e i Dachsteinwerke, Gesellschaft mit be- | nen und Motoren sowie Betrieb einer | zu behandeln und nah Abhaltung der schränkter Haftung, Minden. Der Ge- ha N (ah L Qu N S i; Gesellschaft, die si. binnen sechs Mo- | verordnungen und Beschluß dér Gen& orten & Schulte in Gevelsberg einge- die Dele [schaft Ren, E n schränkter Haftung, Klein-Pogel: Der | Reparaturwerkstätte für die im Handel | Geschästsunkosten an die Genossen auszu- sellshaftsvertrag ist am 7. Fanuar 197 G ; en Des va F Hit OCldenburg, Oldenburg. [13133] naten nah dieser Bekanntmachung zu | ralversammlung vom 12. Mai 18 ragen: Kaufmann Friedrich Kersting Kirsh-Vuricelli Inha N delt Boden, Geschäftsführer Friß Zomak ist . abbe- | vertriebenen Artikel. Geschäftsräume: | händigen. 3. Der gemeinsame Bezug der abgeschlossen. Gegenstand des Unter- s h s h fié B Le: co 2 Mo t n| Jn das Handelsregister B f fol- diesem Zwecke melden, ist E zu | umgewandelt. Die Firma der Aktien- 7 Bevelsberg ist Prokura erteilt mit der | F d d fen Tode ist. Lie Be Wirk en. | rufen. Dem Bankdirektor a. D. Hein- Zellerstraße 2. zum Motorbootfahrbetrieb erforderlihen nehmens ist der Betrieb eines Spedi- | h dies etc tadt S b etigt gendes eingetragen: leisten, soweit sie niht Befriedigung | gesellschaft ist mit dieser heutigen Ein aßgabe, daß er die Firma mit einem Gai 1 V M87 di nt i Tes At rich Vogt, Groß Pogel, ist Prokura er-| Würzburg, 20. Mai 1937. Betriebsstoffe. Das neue Statut is unter S mit Mes find insotoett ‘Sicherheit U ienen 1. Am 13. 5. 1937 unter Nr. 10 zur | verlangen können. tragung im Handelsregister erloschen. O S Oder on d Malen qut bell Aa rbriitt teilt. Amtsgericht Wohlau, 13. Mai 1937. Amtsgericht Registergericht. dem 4. O 1937 am 7, Mai 1937 Spedition, Lagerung, Last- un oll- t / T 7 LLangell, | eon Gesellihaft fil Ft ; TIT. Löschu : S ; E hes , em anderen Prokuristen gemein- Y n D Au neu gesapßt. fuhrwesen. Ausgenommen von dem S sie nicht Befriedigung beanspruchen R loura O Das 1. Firma: H. L Bodec & Co.; Siy: N OLLEI, Dal du GUABGeen der A vertritt. S e D L ge N Würzburg. val [13175] | wüirzburg. [13186] Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. af . BE 45 q I ° j é s S L L F s s s J its pt ck Ÿ Ms: 9 Ç e E “1 ) 29 » N ck A Si q A ‘a. C0 s d N G A . . s Geschäftsbetrieb ist die Ausübung des Amtégericht Niederlahnstein, 21. 5. 1937 Beschluß der Generalversammlung vom | Passau. : Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs mtsgeriht Schwelm, 14. Mai 1937. Abende angen, Dio “Besellschaft ist E j Friß Sclotter, Sis O V _ Gebrüder Klein Gesellschaft mit be- | Breslau. .[13214] geseßlihen Gütersernverkehrs auf dem | * 28 e | 91, April 1937 ist der § 15 des Statuts 2. Firma: Max Segl; Sih: Bruck- | Monaten nah der Bekanntmachung det Wo. H weri E elöst E ) Ct A Ae U O cu d. [chränkter Haftung, Siß Marktbreit. | Jy unser Genossenschaftsregister Nr. 406 Landwege mittels eigener Lastzüge. Nürnber [13132] (Vergütung ‘des Aufsichtsrats) geändert. mühle. j i i Eintragung des Umwandlungsbe- ‘ae nI, BERARAN: [13157] g S lpombéra dén 18. Mai 1087 Que, Ma e, Die G Gesellschafterversammlung vom | ¡t heute bei der „Selter- und Limonaden- Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- | - g. 9 Am 14. 5, 1937 unter Nr. 249 zur | 3. Firma: Bayerische Granit- u. | {chlusses in das Handelsregister zu die Me ndelsregistereintrag vom 21. Mai "E U dib iaittaße A E O A G m April 4 20 Gorellschaft unter fabrik der Gastwirte von Grvß-Breslau f sem f : L A S des Vermögens der Gesellschaft unter | 1nd Umgegend, eingetragene Genossen-

führer: Spediteur Albert Schünke in Handelsregiftereinträge. Fi t Simi Pflasterstein-Werke Engelbert Steindl; | f i j seisten W°/ zur Firma Baumann & Paetow, An Is 1. Langhans «& Co. in Nürnberg. Firma Heinrih Schmidt, Brennstoffe, sters getver eindl; | sem Zwede melden, Sicherheit zu lei Wchwerin i. M.: Dem Paul Drews, Vutae O E [13167] Würzburg, 11. Mai 1937. Ausschluß der Liquidation auf die | {hast mit beschränkter Haftpflicht“, Bres- b . C M 7 r

Minden. L bera. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | S1: Passau ist, soweit sie ni ¡edi ver Wem E ; if ; E “i di 2 i: g, Ba ¿ ï t sie niht Befriedigung dem Gruft N R A Ct Ros La A o I A e L s nit eingetragen wird verössent- N N Sinn? LENAEUBCA De Sldenbuca i. O.: Die Gesellschaft ist Passau, den 22. Mai 1937. iben A 4 nd damit N, beide in Schwerin, | Eintragung im Handelsregister A Um tEgeri MeO Eger E E A O lau, folgendes eingetragen worden: Die iht: Von den Gesellshaftern bringen Siy der Firma war bisher in Fulda durch Beschluß der Gesellschasterver- Amtsgericht Registergericht. Ferner ist in unser Handelsregil! Wit Einzelpr S Rebien in Wismar | Ny. 125 vom 19. Mai 1937, Firma | Würzburg. [13176] | C n A Me breit p Maß h Genossenschaft is aufgelöst. Direktor une E in dieser Höhe auf | Als nicht eingetragen wird bekannt- | [ammlung vom 21. Vas 1937 aufge- ‘in Abt. A Nr. 931 am 15. Mai 187 AmtsgeridE E n, Sally Katz, Bodenfelde: M. Benario, Siß Marktbreit: Gesell- 168 Gtséhes bi ine une bon | Bruno Willenberg und Gaststätteninhaber D Stammeinlagen ein: a) Spediteur aernaGE Geschäftszweig: Herstellung von löst. Der bisherige Geschäftsführer ist Pirna. j ; [13137] | folgendes eingetragen: Firma „Nitsché "AEE Schwerin (Meckl.). Die Firma ist erloschen. schaft aufgelöst. Geschäft ging über auf Rapitalaesellsd H Gon ck a 1934 Franz Pawletta, beide zu Breslau, sind T E O S Tapisseriewaren Geschäftslokal: Laufer- Li oe, U ati HANe Frege ist heute | & Güntter Optische Dee, Lane ehwerte Ruhr [13158] Amtsgericht Uslar. den bisherigen Mitgesellschafter 2 Al- e Wirkung ia Jeitbiuntt deu Ein- ait L m 0s

4 L f ' Sille : N (denburg i. O., den 14. Mai ì E ¿ |ditgesellshaft“ mit dem iße in Na Sn unfés e l, j ! —— fred Benario, Kaufmann in MarkibLeit a 28 A : L reélau, den 10. Mai 1937. spännerpferde, 8 Roll- und 3 Kasten- tormauer 8/10. Í Amtsgericht i 1. Auf Blatt 264, Landbezirk, be-| now Kommanditgesellschaft. Ti Ge B. unser Handelsreg, Abt, A ist bei | yy j e L E L ¿/| tragung der Umwandlung in das Han- ArmtSaëri

h " Flei rrn- . : , : , E ; j er untoy A i : Taf aldheim. [13168] | der es unter der seitherigen Firma mit | \elêregister Bs, out Amtsgericht.

ivägen im Glaumtivert pon ga EE berg FR XIV. 269: Die enim T freien die Firma Vereinigte Stroh- | sellschaft hat heute begonnen, folgter Mt O7 L MRIE Lagen en Qa)" Ii dus Handelsregister ft heute ein« | dem, Siy in Martlbreit weitersWhrk, Gesellschaft mit belvänkter Hastun “ist ; E O A 215 T A Ld E Ti ditgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft Sn Ass Haid lsregister Abt A L OeCialnng, E in Bildes f teben tig Jae fel abes A úwerte, am 21, 5 E andte getragen worden auf Blatt 408, betr. | Würzburg, 12. Mai 1937. oben Den Otäubidern be Gejell- A Salina E

2 gend ( : , unjer Yan * | besi i i Í L : ear L Be L E ) : Ge a tSreg1]le

i n elsregister Abteilung A B besiyer Emil Muth un it die sich binnen sechs8 Monaten | heute unter Nr. 99 die Genossenschaft

2 C j : ti N Kaufmann Dr, dis J: i: RE die Firma Woldeinar Hinkelmaunn in Amtsgericht Registergericht, ; im Wert von 5000 RM, c) die minder- | ist in den Alleinbesiß des persönli haf- | ¡s heute unter Nr. 718 die Fi den, auf Blatt 5151 des Handels- j ide i ‘ow. O, irma lautet jegt: Nikolaus | Shweikershain: Die Firma ist er- | E [cha i jäßkrige Ursula Schünke: 6 Bahnmöbel- | tenden Gesellschafters Moriy Fleisch- N obtrrtes Deicicttnel M1 bre registers des dortigen Amtsgerichts ein- Hans N \Ye brnditisten vorhanden. e „Neue Apotheke, Jnh. N Ae O Würzburg. [13177] | nah der Bekanntmachung der Eintra- | unter der Firma „Einkaufsgenossenschast wagen 1 8 m, 1 6 m und 4 je 5 m | mann, Kaufmann in Nürnberg, überge- | {n Älfen, und als ihr Jnhaber der | getragenen Firma gleichen Namens —: Amtsgericht Rathenow. er Ap \midt, Schwerte. JFnhaber ist | Amtsgericht Waldheim, 22. Mai 1937. M. Silberthau, Siy Würzburg: Der | P58 melden, ist gemäß Z 6 des vorgen. | für Landesprodukte-Südfrüchte im Markt= lang im Gefamtwert von 5000 RM. | gangen, der es unter unveränderter | Möbelfabrikant Johannes Krummel, | Die Zweigniederlassung Dohna der g “n “Apotheker Walter Schmidt, Schwerte, [ Sih der Firma ist nah München, Kau- Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie | handel, eingetragene. Genossenschaft mit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft irma weiterführt. Die Prokura der | daselbst, eingetragen '] Firma Vereinigte Strohstoff-Fabriken dolf-Hitler-Platz 4. 9 finger Straße 10, verlegt. i niht Befriedigung verlangen können. | beschräukter Haftpflicht Bunzlau“, mit dem erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | Erna Rosi Held ist erloshen derb s d g 15. Mai 1 E ist aufgehoben ; Verantwortlich - Amtsgericht Schwerte Waltershausem. , [18169] Würzburg, 12. Mai 1937 Gesellschafter der offenen Handelsgesell- | Siß in Bunzlau eingetragen worden. Das ana “3. Stefan Angerer « Co. in PEdr born, De Lee S S 2 Auf Blatt 279, Landbezirk, be pas : Nihtb Bk : : i Jn das Handelsregister A Nr. 299) “Amtsgericht Registergericht schaft, die mit dem heutigen Tage be- | Statut ist am 10. April 1937 festgestellt Minden i. W, den 15. April 1937 Nürnberg. F.-R. 111. 126: Das Ge- P E Mein tre fend die ‘Firina William e ler sür SHrislleitun (EmtliGer Un i det Pcestadi Rostock. [13159] wurde bei der Firma Gebrüder Tup- idt: R gonnen hat, sind: Julius Zabern und | Gegenstand des niecnebinens ist die ge- Das Amtsgericht : chäft ist mit allen im seitherigen Ge- | Paderbo [13135] a Karl Greiter in Berggießhübel: amtlicher Teil), nzeigenteil S0 p In unser Handelsregister ist heute | horn, R (Kr. Gotha), einge-| Würzburg. [13178] | Hans Schlumberger, beide Kaufleute | meinsame Beschassung von Waren und Ae 7 07165 A6 [Oi lisbetriebe begründeten Forderungen 4 6 l8reaister Abteil Die Firma ist erloschen Verlag: Präsident Dr. Ÿ nier Nr. 3175 - die Firma Helmuth bai, Frau Helene Tuphorn geb. | Max Frank, Siy Bütthard: Gesell- in Marktbreit. Geschäftsziveig: Her- | Artikeln sowie Abgabe derselben an die Mae 13125] | und Verbindlichkeiten sowie mit dem | ist Per D Brenn er Abteilung A Amtsgericht Bin den 13. Mai 1987. | in Potsdam; A hael Nußholz- u. Sperrholzhandlung | Liebetrau in Schmerbach ist aus der | haft am 1. Mai 1937 aufgelöst. Ge- | stellung und Vertrieb von Farben und | Mitglieder | In das hiesige Handelsre ifier ist | Rechte der Firmenfortführung auf den | Josef T, Ie Firma „Jng. RA “für den Nan en und den Drs nt dem Siy in Seestadt Rostock a8 Gesellshaft ausgeschieden. chäft (Gemischtwarengeschäft) ging über | Laken sowie verwandten Artikeln. Amtsgericht Bunzlau, den 26. April 1937 eute unter Nr. 106 ein tragt wor- | Kaufmann Se Paulus in Worzéel- Rertrie T ile G5 Ged P Meckl : 18138, | redaktionellen Teil: Rudolf La n 619 ls deren Jnhaber Kaufmann Helmuth | Waltershausen, den 1. März 1937. auf den bisherigen Mitgesellshafter| Würzburg, 20. Mai 1937. E 9 N Siegfried Behnfeld“ in Fleether dorf e en der es untex unver- | lung, in BA Rot nud a he Ju: La léceaisteeintrag vom u Mai in Berlin-Schöneberg, E zu Seestadt Rostock eingetragen alia n D ver seither in Sena Amtsgericht Registergericht. Bunzlau, [13216] B E t e Me ReEe | Si B aiten 0 (aide e De a Detenete V 007 1 P R E B: v B M E Bi} “lan mge, v n ma nom | mgen, gogen! L e D sie meer, ao mag S R M En L Eu nmiegen: 2 O e dere | eiae fes. 15 Mai 10e, |Mbbbetassuna f, 106 Rosto verlegl Wilelmifehe Amtbgecich Mer fie ia Sandetaregifier A if tzu, 12 Mei M eric. l Seupiacieie heit E Wi Ir [Laute fagentes etngeteagen worden: Ausschluß der im seitherigen Geschäfts- Das Amtsgericht, Amtsgericht Plau (Meckl.), . Hierzu-eine Beilage. I | C DE s I gilterg B 9 ) eit 16. Mai 1937. l lau“, folgendes eingetragen worden: