1937 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

121 vom 31. Mai 1937. S. M

p

Erste Beilage zum RNeichs3- und Staatsanzeiger Nr. ; 5 : : _— rsie Beilage zum Reich8-_ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 31, Mai 1937. S. 3

—_—. R

hängen dürfte, daß die inländischen Perfonenautomobilfabriken, Die Erschließung Methiopiens. Deutsche Seefischerei und Vodenseefischerei Berichte von au3wärtigen Devi namentlich die Steyx-Werke, an der Grenze ihrex gegenwärtigen : z im April 1937 (Fangergevnisse usw.) Wertv [E evisen- und A. E. G. Union —,—, Brown - Boveri - W Leistungsfähigkeit angelangt sind und die Einfuhr weiter stark Der BVerfand von Waren nach Ftalienisch=| Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Si, ertpapiermärkten. Kraftiverke A.-G. 87.00' Siemens-Schuert 12220 “Brüx Oesterr. ] Siemens-Halske Obl. 1935 —,—, 69/9 Si rückgängig war. Der Absay von Personenautomobilen allein Ostafrika über Dschibuti. gefangene N ai Lins gra Fische, Ren Wee und anden S AAi Devisen. AG! B aas n Felten u. Guilleaume tas p bin E Obl. 1930 65,25, L En C Ee Hauk ges gangi( / : : / / : E i S Ï ; „G. 9 Et Le i ren. LORL erreichte im April 676 Stü gegen LS April 1088) De Mailand, 30. Mai. Um die Räumung des verstopften Hafens | (Jn dieser Nachweisung bedendet. d bin G0 S Sângs erfolg 26,02 C 3612 B E S B.) Auszahlung London —,—, Sfkodawerke —,— VOIO Dai Rima - Murany | Bert. v. Les Sive Obl. Lit. © 1951 —,—, F. G. Facbeit Steigerung entspricht 51 %. Jn den ersten vier Monaten war | yon Dschibuti zu erleichtern, hat der Minister. für Ftalienish- sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 NM liegen.) 912,78 B., Auszahlung Warschau GéeM Let 0Eo 0 211,94 G., | Leykam Josefsthal 70,50, e A A. G. 209,25, | 6%/4 Eschweiler Bergw. ei Rhein. -Westf. Elektr. Obl. 1959 —,—, dex Absay österreichischer Personenwagen bei 1341 um 112,4 % | Afrika die Verladung jeglicher Art Ware nach diesem Hafen auf Auzaylungen: Amsterdam 289,84G., 990,96 B. R E dee par d d m, 29, Mai. (D. N. B.)' T oh D ais Due —— C SienenS i A Dees u. Toll Windst. höher als im gleichen Zeitraum 1936. i italienischen und ausländishen Schiffen verboten. Nur solche j Nord see (eins f Ser 0A S Brüs „Pon 5,2720 G., 5,2930 B., ' Paris 23,50 (Poung) Sn 0 ( A G Ea 0/0 Deutsche Reichsanleihe 1965 anfen Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) Tr Deutsche An Lastkraftwagen wurden in den ersten vier Monaten | Waren, für die eine besondere Erlaubnis erteilt wurde, oder noch Seetiere und davon . e) 184,67 B. eas A817 N B., Stockholm 134,13 G. einen: 1985 25 6°oj, Preuß S E 1945 —,—, T 9% r 912 Stück gegen 157 im gleichen Zeitraum 1936 abgeseßt, was | gegeben wird, weil besondere Verhältnisse vorliegen, dürfert zur géwonnene Erzeugnisse 100 kg Vert in | 100 kg Wert in M131 26 B., Mailand 27,75 G., 27,85 E B., Oslo 130,74 G., Obl, 1945 —,—, 7 9% Deutsche E T Dresden einer Steigerung Um rund 35 %- entspricht. Fn den ersten vier Verladung gelangen. Derartige Ansuchen sind auf Stempelpapier 1000 RM 1000 RY Wien, 29. Mai. (D. N. B.) [Eckuftteltè S Eni O Ea Bln. Pfdbr. 1953 En Ds L fdilotenáën Monaten d. J. wurden insgesamt 32 fabrikneue Autobusse in |} zu 6 Lire an das Ministerium für Ftalienish-Afrika, General- L Sihe) im Frivetclearing Briefl. Auszahl.] Amsterdam 296 ae E Pfdbr. 1960 N R R, —,—, 74% Pr. Zentr.-Bod.-Krd. | der K ommissi d - g Betrieb gestellt gegen 42 in der gleichen Vorjahrsperiode | direktion für Ftalienish-Ostafrika, Technisches Jnspektorat für elta aa l EOOS 80,31 32 381 : anth I E 5 Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen- damsche Bank 147,00 ex. Div, Dis MSTE 1953 —,—, Amster- ion des Verliner Metallbörsenvorstandes (— 33 %), im April allein 14 gegen 28 Stü (Abnahme 50 %). | See- und Hafendienste, zu richten; in allen Fällen jedoch muß es reitling (Sprott) ° _- I 9540 WMrirs), Net York A E Mailand 28,09 (Mittel A 54 0/0 Aubed Obl. 119,50, 79% A Gf S 1951 Di ; vom 31. Mai 1937. Die Gesamizahl der angemeldeten fabrikneuen Motorräder sich um Sendungen besonderer Bedeutung für die italienischen E E : 6591|“ 62,7 Feofia —,—, Sto bolt 136,85 N Es Prag 18,824, Tari E oel las qlo R. Bosch Doll.-Obl. 1951 goau, a E (Die Preise verstehen \ih ab Lager in Deutschland für prompte erreichte in den érsten vier Monaten d. J. 2957 gegen 1864 in | Besizungen handeln, wie 3. B. den Versand von Kraftfahrzeugen, L Sorte A L 172 Woriefl. Zahlung oder Scheck Vats York 533 N Zürich 122,62, 59.50 N A m ——, 1% Dtsch, Kalisynd. A S5 T0E0 San j Lieferung und Bezahlung): t der gleichen Vorjahrsperiode, was einex Steigerung Um 59 % Treibstoff und Schmiermaterial. Lebensmittel müssen aus\chließ- Se E 173 Prag, 29. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15,821 A ichen Geildnt. O Ls 1956 —, 6 9/0. Gelsen- eon nim, 98 bis ; entspricht. Jm April allein wurden 1720 neue Krafträder abge" | [ih auf Schiffen des Lloyd Triestino verladei “werden; für diese 3-Sorte « «« » b O I j s R L Oslo 713,00, Kopenhagen 634,00, Coubun Se —,—, 6°/0 J. G. Farben Obl, 1945 Da l. m. Opt. | desgl. in Walz- oder Drahtbarren 144 RM für 100 kg seyt gegen 1010 im April 1936; dies bedeutet eine Erhöhung um | gelten die gleichen Vorschriften hinsichtlich der Erlaubnis wie oben. D iotee e Bl 81 026 198 50, Stockh olm 792 s 20, New York 28,77, Paris Cane Q m, Op. 1951 —,—, 1%/, Rhein Westf. B Wie, E E rund 70%. Jun Krasträdern war demgemäß -im April eine E * Häreninsel nd bed. Nord- | Belgrad 65,65, Danzig B45 5 4 Ua IONLIOE Non 551,00, | 1946 20,50, 70/ Rhein. /We 9/0 Rhein -Élhe Union Obl. n, Ob: S S E weitere Beschleunigung in der Besserung des Absayes zu Vver- : westküste Norwegens « + | 23 620 Bubavpest 2: Moi, (D. N D Ves 1 i j V, °/0 in,-Westf. E.-Obl, 65 jähr. Noten —,—, 7 °%/0 Feinsilber G ide 0 e 00e E zeichnen. Der Baumwollanbau ín Acethiopien. Shelfis{: ¿ e [0454 Berlin 186,20, Züri ch 7785, Be iéráb 4h 3 Pengö.] Wien ooo o o o o .39,00-42,00 Mailand, 29. Mai. Die u der E m An n 2 Sorte : - 2 L 8 : 110,68, A mitébacn, S CBcúfel 20 1A ¿Vot 44 As Fn Berlin fest äthiopi woll h Abessinien entsandte Kommission i Solo vos e 12,29, Schweiz 1M, 27, S 77, Berlin . L Ungarns Verhandlungen mit den Auslands- äthiopische Baumwolle nah Abess \ i 3. Sorte : 35 hweiz 21;644, Spanien 86,00 nom., Lissabon 110,12, Kopen- stgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Bauknoten.

—S

vorläufig nah Asmara zurückgekehrt, nachdem sie in weiten Ge- 4, u. 5. Sorte 667 Wagen 22,40, Wien 26,31, : ändi oxläufig nal irie E a e Ce u L EQUG 006 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 31, M ai L D g ; E M ai 29. Mai

gläubigern. gere u : Budapest, 30. Mai. Der Präsident der Ungarischen National- bieten des westlihen und nördlichen Aethiopiens umfangreiche IL Berenidsee C De Tv aa E ate i bank, Dr. von Juredy, begibt sich Ende der Woche nach Erhebungen angestellt hat. Nach einem längeren Aufenthalt in Bäreninsel und v. d. Nord- [3,05, London 8,972, New 9 e N. B.) [Amtlih.] Berlin elegraphische Auszahlung. Geld Brief | Geld Bri London, um die Verhandlungen mit den ausländischen Gläubigern | Tessenei zwecks Besichtigung der dort bereits bestehenden großen . westküste Norwegens . 16 425 d) 68, Schweiz 41 49 Stalien d 181 /16, Paris 8,11}, Brüssel —— Soyereigns . Se | Notiz 9038 90,46 s Brief Ungarns aufzunehmen. Es heißt hiex, daß man sih auf lang- | Anlagen hat die Kommission Gondar und anschließend das ganze Wittling (Weißling, erlan) 3446 topenhagen 40,10, Stockholm 46'30 Madrid ——, Oslo 45,123, 31. Mai 29. Mai 20 Francs-Stücke . ür 1616 16/22 Q 20,46 wierige Verhandlungen gefaßt machen müsse, woraus gefolgert t Tana-Sees bereist, wobei sie vo Debra Sinà und Seelachs (Köhler): Zürtch, 31. Mai. (D. N. B. Prag 624,50. Geld Bri ¡ Gold-Dollars . Mi Stü / S 16 16,22 erige L dirse Besprechungen sich nit nur auf Stillhalte-Ab- Gebiet des Tana-Sees bereist, ei sie von Debra S1 Nordsee 99 676 L 31. Mai. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 19,5 Aegypten(Alexandri rief | Geld Brief | Amerikanische: tüd 4,189 4,2051 4,185 4,205 angen D E ore (ias V riactuia des Dienstes der Bahr Dar Ghivogis aus das ganze Hinterland am nördlichen bzw, Jsländer E 31589 a BHOEH A York 438,75, Brüssel 73,95, Mailand 23/07Ù und Kairo , ag 1 ägypt. Pfd x n 10002 otar 1 Doll 7 : i Ungarischen Völkerbundsanleihe beschränken E Man 0laubi, südlichen Ufer des Tana-Sees E Es wurden die E a. d Barentosee üb „p. d. (00, Mianbal E 176,05, Wien: Noten 81,40, Auszahlung A (Buenos « Pfd. | 12,595 12,625 12,605 12,635 ul und 1 Dollar . - 1 Dollar e O 2,4506 2,476 daß diesmal auh die Frage der Regelung der Udrigen ang- | beschaffenheit und die klimatishen und meteorologishen Ver- ärenin el und v. d. Nord- Kopen hagen ‘99. Mai ires) . ... .. «1 Pap.-Pes. 0.762 A rgentiniscke . , » « «| 1 Pap.-Peso 073. 2e L X frijtigen O anae nen E Tis hältnisse sowie die bestehenden Pflanzungen der Eingeborenen R S .. 9 0 orf 455,00, Berlin 189,40, Paris 20; 0 O 22,40, New p Nes U. / 0,760) 0,762 0,766 Beehlerirá «e. e. /100 Belga R 4 E 2E einer endgültigen Neg As ci noH niet hältnis sie e Baumtwollanbau am meisten geeigneten | P ene as s e: 0M i Inba Von 418 menten 2008 Sto | Besi (is Wess | 00 Maa [aw M8 E C S A Augenblicklih handelt es ih darum, festzustellen, inwieweit Gebiete festzustellen. Die Kommission hat sich außerdem mit der | Seecbet ¿+ e 40. 00° 106 Varichau 86,55. 2,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,00, Wien 86,55, Janeiro) . . . | 1 Milreis 0162 0164 0162 01 Dänische . . . « « « +| 100 Kronen 54,74 54,96 54,79 55,0 Ungarn heute schon G ift. Die Rentabilität dex Land- Bestimmung der für die Einsammlung der Baumtwollernte am Rotbars{ch (Gold-): Stockholm, 29. Mai. (D. N. B.) Lond ; Mete (Sofia) | 100 Leva 3,047 3,053] 83/047 3/053 Eouhner » « « « o + «| 100 Gulden | 47,11 - 47,29 17/05 25 wirtschaft ist nach Budapester Auffassung keineswegs soweit ge- | besten geeigneten Oertlichkeiten unter Berücksichtigung der Ab- Nordsee « «ooo. 58,25, Paris 17,60, Brüssel 66,75, ÉSiveis, Bio: Berlin Sea Renten 100 Kronen | 54,90 65,00 | 54/95 E 0E Mae! große « « . | 1 engl. Pfund | 12,27 12,31 | 12/28 12:32 dichen, daß für ihre langfristigen Schulden ein höherer Zinssaß transportmöglichkeiten beschäftigt. Auf dem Wege nah Asmara Ssgländer - « - o ooo msterdam 216,12, Kopenhagen 86 a S Ae äße 90,25, Saa anzig) .| 100 Gulden } 47,10 47,20 47,04 4714 Estnifc u. darunter | 1 engl. Pfund | 12,27 12,31 1298 1232 als 5 % in Pengò nah dem gegenwärttgen offiziellen Pengökurs | wurd ch einige für den Baumwollanb ignete Gegenden a. d. Barentssee und v. d. 04,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, ,65, Washington gland (London). « | 1 engl. Pfund | 12,295 12/325] 12,305 12! nische . . « « « « +100 estn. Kr. | : L festgeseßt werKn könnte, Das leiche gilt auch für die Schulden | VUrden noch einige für den Dau vollanbau geeignete VegenE Bäreninsel und v. d. Nord- \arshau 75,00. A ,00, Prag 14,00, Wien 74,50, | Estland i ' (0A ,305 12,335 | Finnische . . « « « « « [100 finnl. M.] 5,39 5,43 539 des Hausbesizes. Bezüglich der Stillhalteshulden ist die Lage inso- | des Nordens besihtigt. Von Asmara aus sollen nunmehr die westfüste Norwegens - » Osl o, 29. Mai. (D. N. B.) London 19 ; (Neval/Talinn) | 100 estn. Kr. | 67,93 68,07 | 67,93 68,07 ranzösishe . « « « « | 100 Frs. 1107 1L11 | 1108 weit leichter, als bisher bereits 21 % vom ursprünglichen Kapital | übrigen Gebiete Abessiniens, wie Auasc, Harrar und die südlichen | Katfisch (Austernfisch) - 9 aris 18,20, New York 405,00 ien d Berlin 162,75, Dan (Helsingf.) | 100 finnl. M. 5,44 E L E . « « « « [100 Gulden [136,70 137,24 [136,74 getilgt worden sind und außerdem ein großer Teil der Schuldner | Seen bereist werden. Geeteufe (Angler) o. lsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm G O Dan ait . « | 100 Fres. L 118 F 41184 O0 ire qroße j O Sire TE darüber hinaus außerordentliche Rückzahlungen vorgenommen hat, Ua e S nen 89,25, Rom 21,60, Prag 14,25, Wien 76 50 i R E Holland (A Athen) | 100 Drachm.| 2,353 2,357] 2,353 2'357 | Jugoslawische arunt, | 100 Lire 13,07 13,13 | 13,07 so daß die kurzfristigen Schulden der ungarischen Privatwirtschaft Souer t e Ds 50, Warschau N lera | : R ie S n Day 5,68 5,72 | 5,68 heute nit mehr als 300 Mill. Pengö betragen dürsten. Die Seidenraupenzucht in Fapan. 9 e _ ink SRO, N be 00A 1 Dollar 5,259, 1 engl A heran) ? 0 Gen 0 T E E dettländische 4A Os 2,497 2,471 i i z : A A 19 le 7 sland (9 iavi 5 f # r ¡De itauis Loo o0o Li a Mailand, 29. Mai. Das Fnternationale Landwirtschafts- S, c Ftalien ( N 100 isl. r. 1 54,97 55,09 | 55,01 55,13 Norvegiide L 100 A 6168 6187 London, 29. Mai. (D. N. B.) Silbe Mailand) . . . | 100 Lire esterreich.: große. .| 100 Schilling| r_ Barren prompt | Japan (Tokio u. Kobe) | 1 Yen 13,09 13,11 | 13,09 13,11 100 Schill. u. dar. 100 Ssilling 48,909 49,10

ielt von der japanischen Regierung eine Mit- 0,716 0,718] 0,717 0,719 | Polnische ' r 1 a T OE T 00.40/00 0 100 Numänische: 1000 Lei B E E 2 a

f Fnstitut in Rom erh L Tschechoslowakis e rin, E teilung vom 25. Mai, wonach die Menge der Seidenraupen, die Jéländer » - - d 1,25, Silber fei 7 : on F é für die Frühjahrserzeugung von Kokons zur Einspinnung kamen, a. d. Barentssee und bv. D. bie: Silber s f dation 217/g, Silber auf Lieferung Barren | Jugoslawi Prag, 30. Mai. Wie die Prager S eitung. s a ta eh Oa tri 100 t ues d 662000 ias as P d 0 N ieferung fein 21/16, Gold 140/73. : A mi dai: 100 Di 5

lihen Kreisen erfahren haben will, sind ieser Tage die Verhand- ie sehr geringe Ein}pinnung ? orjahres ( g), aber 0900/00 : s [nar ,694 5,706] 5,694 ; j

lungen der Departe mit einer ausländischen Finanzgruppe, 14 % weniger als der Durchschnitt der lezten fünf Jahre o 900 R aae ooooo Fran Uirut-a2M O A SUnbs rat 1 anad. Doll. 2406 2'499 2495 2 E d Lei 100 Lei 2

0 Sa (Q E 9 T . e ¡n . N. B. ies T 7 0.0 è Mi ' E Amnont ... i S za leihe 126,25, Aschaffenburgecr Buntpapier 2E 20 B GE O (Kowno/Kau- 70 48,80 | 48,70 48,80 C ote s n Etiken ,23 63,49 . E - - | 100 Frs. 71 56,93

dem Vernehmen nah holländischen, iber es Ms s 330 L Seit bee s Wu 1983 E Do e Rotzunge

Mill. Kr. abgeschlossen worden: ie Anleihe ist mit 4% ver« | 2 »ektogramm ist die Einspinnung der idenraupen in l Gf S S 50 j / j

zinslih und hat eine Laufzeit von zwei Jahren, jedem Jahre beträchtlih zurückgegangen. ui ae (hte E }2 00, S Des O t tals gold u. Silber | Norwegen (Oslo) „4 E e N rae 41,94 42,02 100 Frs. u. darunt. | 100 Frs 1 5693 ils759) teinbutt _… « + - lten u. Guill: 144,50; Ph. Holzn inger Maschinen 119,00, | Oesterreich (Wien) - U: / 91 | 61,84 61,96 | Spanische . [100 P fe ,

i Glattbutt) Ph. Holzmann 156,00, Gebr. Junghans | Polen (Warschau, +4 100 Schilling | 48,95 49,05 | 48,95 49,05 | Tschechoslowakishe: E s

E E E E E E E Tarbutt ( 00, Lahmeyer —— Mainkraft Aa Ei u Moe ea ate inkraftwerke 99,00, Rütger3werke Kattowitz, Posen) 1100 Zloty 47,10 5000, 1000 u.500 Kr. | 100 Kronen

S 0-0. 0E S 47,20 47,04 47,14 100 Kr. u, darunter 100 Kronen as und Meerforelle

r Voiat u Safiner r Wel :

eaggint u. Hüffner ——, Westeregeln 118,50, Hellstoff Wald- | Portugal (Lissabon) . | 100 Escudo | 11,165 11,185) 11,175 11,195 | Türkisch

. - .. . 7 1C 9 . ' 1 1 1 e S L - - Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 24. bis 29. Mai 1937. S nien (Bukarest) | 100 Lei n lig Q: 1 türk. Pfund Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewiht in NM. Aal (Flußaal)

2,4566 2,476

J s ck P

O D A Ron OwU-AI0

Lck] N

do S0 O HODO F O

_

Dm C Do I S O Us m e e O R D

es eso jp o D P

_

t A ; erika Paketf. 18,50, Hamburg-Südamerika 46,50, Nordd. Lloyd | Schweiz (Zürich

(00, Alsen Zement 187,00, Dynami ies n „VO, ynamit Nobel 89%, G F 4,00, Harburger Gu (8, * Guano Bafel und Bern). | 100 4 F! Guinea L Dein L E S R D O dder ca ats A Wagengefieung für Koble, Koks und Bri ztén, 29. Mai. (D. N. ; ei arcelona) . .. .|100 ¿ Ruhrrevier: L : Ee R R rifett# im f Konversionsanteibe 1834/50 100,09, 8 9s Staatzetsenb. Ge: | Tittel (Zltandeh 110 Peseten | 1698 1702 | 1898 17,02 | Um 80. Mai 1987: Gestellt 7612 Bag R a E A E i

_-

do D

/ Hamburg, 29. Mai. (D. il

Y amburg, 29, Mai, (D. N, B) {SGfuhlurso] Dreeduer | Shiweden, Stodhalm E ,00, ‘ge un öteborg) „1/100 Kro

a ia nen 63,40 63,52 j 63,45 63,57

ander - - .°-°

. e s . ooo

12

ar|ch « - Kaulbarsch (Sturen) « Brassen (Blei, Plieten) rone (NRotauge) « .

eißfisch (Giester) « Verschiedene « -_«_-

zusammen

_-

oo05 mr

Marktorte:

23

Magdeburg Nürnberg Stuttgart Wuppertal

. . L . . . . 6 . . . . . . . . . . .

Frankfurt Hannover

4 E % Fnvest.-Anleihe 1937 90,00, O i i 1,

l h Ada tallar A C E Mes Uruguay (Montevid.) | 1 Goldpeso 1,429 1,431 1,4 4

368 175 | 3 624,0 9%, Dynamit Nobel - —,—, Sbeibananbel - SICRa nug E en N i S ted El tref E R ers D i E D Bs E | / / G, - —,—, merika (New York) | 1 Dollar 2,494 92,498] 2,49: f eftrolytkupfernotiz stellte si laut Berltner Meldun des „D. N. ¿s i ! ; E / 494 2,498 | am 31. Mai auf 83,00 « (am 29. Mai auf 83,00 4) für 100 R

Pam

Ochsen:

2285

Lune E aiferhummer « Taschenkrebse «

_

o o

i 23 20/ | Sp e E . . 4 E 5 ; ees Z

ustern «eo ooo 1 / O - T Due n). 18 569 | 276,7 fentlicher Anzeiger.

zulammen | 18 643 | 302,0 1. Untersuhun : 2e g8-.-und Strafsa 1II. Andere Seetiere. 2. Zwangsversteigecungen, fsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Delyhine, Seehunde, Ä «8, Aufgebote, 9. Deutsche Kolonialgesel!shaften, Wildenten- usw. - « - * *| 1 0,0 | 4. Oeffentliche Zustellungen, 10. Gefelischaften m. b D- 1V. Erzeugnisse von Seeti : S. Verlust- und Fundsa®en, L Senn G Auslosung usw. von Wertpapieren, 12. Unfall- und Invalidenversi@erungen,

Färsen: E : Salzheringe - R ienget Kälber: Fischrogen « ä 245 1,7 Aktiengesellschaften, IL Scetiiege f - 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ischlebern ; L 92 0,3 ishtran «+ « «h 6106| 190,0 altran « ü d

i 3339 70,0 5 Walfleishmehl 3874 65,9 geb. Kielhorn in E O E ed 05 rcn in Rötha, vertreten dur 30. September 1937, 10 Uhr, e v a Gs

L ullen:

o A ©O®

n

E S T e e P D S

L AA=S en enr er

Kühe:

_ _

co I e“

eon D A o or

Ane Dru e f i g 8 l+ M7 : Jula d A ckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier Ie _Niemeyer in Bockenem, | diesem Gericht anberaumten ¿bots | im Wil e ea JO 327,9 ig drudckreif eingesandt werd j 2 aden das Aufgebot des verlore 2 N Se ANRELAREEEE E L N R A : böltig drutreif edr Andéringe rebakttaiuttér aide Le lo engedan termine seine Rechte geltend zu machen | fehlt darm jede Sm rzungen werden vom Verlag ni E A nbriefes über die im | und -die Urkunde v calegen widrigem- | geht Dahee ¡usammen I—IV | 400 401 | 4253,9 Verufungen auf die Ausführung frü C nie vorgenannten, y Rus Von Vilderlaße: Band Ll [falls fie fr teaos erflärt werden wird. | über Seden Nord- und Ostsee | 482 468 | 5 662,0 gegenstandslos; ng früherer Drucktaufträge sind daher att 190 Abt. I[I Nr. 8 für die Spar-| Cuxhaven, 25. Mi L vage nir agagf heu le Bodensee und Rheingeb? Matern, der A ist allein die eingereihte Druckvorlage A E ea gu Boke- Das Amt : ( i. , deren riftgröße unter „Petit“ liegt, S è eingetragenen Hypothek von atis n P a « D 2 Fishe Derden, PEHEag euß fedeHastung beiDrutaufteägen ablehnen, | | det ük A OE er U Das u ehne dex Urkunde wird aufgefordert, späte- Das Amktsgert i | eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht nabe stens in dem i N Sriembes 26 Moi 199, thendes, Mie pag 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem lassen: Auf Antra ee Eden Mein : g DN Ene Geriht anberaumten Maria Schunidt, rermwitmetz Ks ¿ . Aufgebote. der Anleiheablösungsschuld des | den und die Urkunde 1 Rechte anzumel- | Tem, berg, Kirddplas Ne. 12 : s N 1438 506 f Reichs Buchstabe B Nr inan dis R Ok T, wird der am 13. April 182 îm N enc da Desen, Mackiee. L tsttininon Aufas ; 98 506 über 25 RM ¿ s alls die Kraftloserklärung der Ur- | berg geborene Frizdrit Wilhe! L L R U, S, Se M f è Aufgebot bzw. die Zahlungs- sosingöfceing zur leite E, kunde erfolgen wird. E alieioedect Déteinvs “fe Lein, E aanz er Mum cat Vote, Ju . r W a2 n6 L 4 . J- E E D PULTCLEMS TEE dEITt LCUTTTE F A f T \ QU 2 : zen Anleihe | Vockeuem, den 26. Mai 1937. auf Dienstag, dem Q. Dezember Aue iu a Ii n E E 3 E CQIL I Q UTQUTB

Schafe:

zusammen 13 582

ck ck -]

[14412

[M © 9

Schweine :!)

c n SS

nen en D

can enann Do P anr

»DP bai Do D nann

anr

-

Blaufelchen « » « Gangfische « « - - - * Sand- (Weiß-)Felchen « Forellen. «ch ch + - ‘* Nheinlachs (Salmen) -

en ck ck q

4102

4 k. Lt, betr die Schuldv Á

d O erschreibungen g ieR L

94 Änleiheablösungesul des A Se O be Nr. A p über Das Amtsgericht 1937, vormittags 9 Ub blutige U ‘agt. Der Jnhaber der lian pee Lage T, Loe dent fl Die Naa Od

) TOTTUNANL, Zie A T2 De T

6 . . . . . . .

è Let! ik, | det TTNUt TUIRTL att, L ¡R

/ Ÿ j ete - .+ & Reichédurchschnittspreise der l Mai Vei e (Egli, Kräyer) 47 Reiches von 1926, Nr. 1564 355 | Urkunde wird aufzeî f Märkte | g,—8. | 10.—15. |._18.—22. 29, Brachien «7,7 Nare" uf M 5,50 RM und Nr. 1 305 016 über | in ae N Ao, ns 1 Se lam dean Aqu immer daten Welßsische (Alet, Nase usw.) - Mi M M sowie die Auslosungsscheine | 11 Uhr, vor Ae Ee: 1937, Die Ehefrau Auguste Friedrichs geb. unier e, I Gs V ege m Narchiai n io 16 4 bs va i Sonstige Fische »«.. A 14; er Anleihe Gr. 5 Nr. 53 355 über | richt nberaiiiten Ara Cen Ge- ALn Le auf Helgoland, vertreten 2 r | fallè er für tot ertlärt wer Stu S T, US Uthe, qun i 15 36,5 36, 6, zusammen 190; RM und Gr. 3 Nr, 55516 über | seine Rechte anzumelde [ge d Es MEGTFGMoa Dr. Walter Schttssle m | den avoesteltien Exrmittiuu M YEE A L Un L Gert ardaraums= . ° 1 36,6 36,9 , 1 \ mil M, ist eingestellt bzw. aufge- | kunde R den un die Ur % amburg Altona, Cun®butieier Straße |} VersoUene ir E A der | tet Mirgotattaunr han Aen Garilt S ù 15 554 5,7 5,8 ) Außerdem sind von deuischen Hochseeta \nzeugen unn" worden (456. F. 263. 36) en vorzulegen, widrigenfalls die | Nr. 3, hat das Aufgedot des: quieklit | Lies e im Septemiber Et rem anzumrmiden “d e M 15 50,3 50,3 0,3 gelandet: in Großbritannien: 835H dz Fische im Weite von 6200Werlin, den 26 Mat 1997 )). Kraftloserklärung der Urkunden er L O Souatbedeubritfes. Abec | ti ett E ung, hat: Uit ° . 3 | 50, 50, ; t î gt i 5) e den 26, Mai 1937 / Ind rkunden erfol- vernichteten HDypothekendrieke&® uder | da Arte deé GSegeihrnerades uen deé Gui in den Niederlanden: dz Fische im Werte von NM. Das Amtsgericht Berlin gen wird. dos im Grundbuch von Helgoland | erti at& ragel+ | E Ter Faun Zl Ul R : , L : 2) Von den im Märi gefangenen Fithen T i e Otterudorf (Niederelbe), W. Mai Band 16 Blatt 799 in ‘Abteiluna 1 | seins. an seine Mutter cesckrichem E | met “A M ger mgen eng Oi Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 107 vom 13. Mai 1937. ?) g 1 = Fette Speksauen, V Klippfishwerke: 7053 dz Fische im Werte von 23 n V Aufgebot 1937. Das Amtsgericht. untex Nr. L eingetragene AuswertunaT- | öde Adresse hat ex auaegetem: Wil l beizu zam Dia Nrcdina ; remgenci g R L L B Z M: 5 L A ( er Nr. 2 eingetragene Aufwertung®- } Röder per Hu R » l heizuftinem Dia Arctiuégiutiger, mitte b) Fischmehlfabriken 49 583 dz Fishe im Werte von 91 Landwirt Werner Böye aus Al- | [14407] darleben von 1000.— GM eintausend | (Wise U, D M. A0, Qs i reti maler, Krratart: qu dun Rig: L Ne Ka k . A d ey Me 2: trei iei Wen tit tren

Goldmark beantra m Î Quan L E N E T

JUNE

. . . . . . . . .

d ck S S ck_ S Ma E

U

Ochsen, vollfleischige (b) e eo 0 . Kühe, vollfleishige (b) « « + + *

Kälber, mittlere (b) « «+ « - Schweine, 100—120 kg (c) »

a ————_——

1 , ê i U a s Berlin, den 28. Mai 1937. Statistisches Reichs Pete Sthilne DEE 0OYaN, Die Ehefrauen Emmà Wild geb. d u S, Ee at. Der Judader | Artdux Engelte Werte S a 0 de J eb. | dieîe ctunde wird aufgefordert. | CLLE MUQA (E Mi. 4 Vie ! als s ode Sehrtud aut Nt L ul vershreibung Kielhorn in Plauen und Frieda Poß tens a zeegthe 1 de i d: L Mgilitid t tit Tia

s VA G A A Q C k »éri É + c? vUnerlätasß, j zi det W Od Dle hz p qui tenten: Gitutinee nud in t dad, S M L R Ton L c Ì pw D. (Wb L I De È à Qu 4217) i Siiudiuen Tis Witia

Berlin, den 29, Mai 1937, | Statistisches Reichsamt.