1921 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

N

-

[22476] “- Beschluß,

[22484] Oeffentliche Zustellung:

Der Tlâ- 1 [22847] Deutsche [21612] | | weite BVeila Qa e

- l i seiner Vertretung zu bestelle: Die Chefrau Kaufmann Friedtih Wil-| In Sachen des Kaufmanys“ Theodor | gerishe Anwalt wird bean{eägen, zu er-

E g R A er Me Sd gegen erkennen: Der Beflagié ist \uldig | Ton- & Skeinzeug-Werke Aktien-| Mech, Weberei Zell Y,g L f

Bevelsberg, Mitt: 2 - ¡ den Bergmann Wilhelin Heixrih Böhmer, | an die klagende Gefellshe\ft 9200 bst f 4 F

R INE: Rechtsanpalt Staeps in | früher zu Bottrop, Eu straße 7, jeßt | 59/6 igen Verzug8zinsey/hieraus ‘seit L: esellschaft, Charlottenburg. Zell l, W n Deutschen Reichsanzeiger und reu Ï en StaatS8an

Hagen (Westf.), klagt en ihren Ghe- | unbekannten Aufenthalts; wird der auf den | einreihung zu bezahJen. IL. Der Beklagte Nr u der Un Deutschen Reichsanzeiger œ Bekanntmachung, EL

man, den Kaufmann DEUN ns d E 1921 anbe ean Termin auf- bat die D zu tragen. IIT. Das U „erden n O bn Spin den e Cenctalversammlungen r 117 Berlin, M

= Eee er gen .), | gehoben und neue erhandlungstermin teil wir / event L avs 1. d. M. innerei eberei Sz d N / .

E Stáße 112, jeßt unbe- |auf den 10. August 1921, Vor- heitsleistung ige vorläufig voll aer: aufterordentlichen Generalversamm- | und der. Mech. Weberei Zela Lol uo L eiomciacina erun, ontag, den 23. Mai 1921

Ehescheidung n ie "Magen Taraf as v Bal R 1 9 O: e: A Maher Ibra FeED bitt beid P Gefen e ist die Fusion 3 Tou suchungssachen. S V V @ L P E

Sheschetdung. Tägerin ladet den| Bottrop, j 21. i ng: eide s on df er : s irti

Beklagten zux mündlichen Verhandlung" tr hs n t, A E Donau, den | Punkt 1 der Tagesordnung wird“ dahin | worden, daß das Verme oel los | } gufgebote, Verlust- u. Fundsachen, ZusteUngen u. dergl. O entsi er 7. Niederlassung L In a

DES Laabaciie ver S “A uner c Klex | Aa ß. ie Landgerichtsschreiberei. h L Great i über Meh. A E als Ganzez L d. s BEP a Ugen, Sexpingunge, 2c, 4+ | 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

des Länd 8 Hagen (Westf.) au Aus igt: ! rundkapitals in ge- | Mech. Weberei Zell A.-G. j Ber A T ‘2 es E : ise.

den 26. /September 1921, Vor-| B otjcóp, s 10 Mat 1921. meinsamer und gefonderter Abstimmung | daß für jede Shhönanee guter u 5 Foumanditgesellschaften auf Aktien u. Aktengesellshaften. PISrTRENBTEO r een Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .4. Außer- N O a taiaivadiatten, 11. Privatanzeigen.

mittags8/10 Uhr, mit der Aufforderung, (Unterschrift), von Stamm- uud Vorzugsaktionären | wöhnliche Stammaktie der Me (med em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. j

A A E e T ait juge- „Gerichtsschreiber des Amtsgericht S den 21. Mai 1921 PS it age ividendenberetiqung n

[E U SAnIva a TOzeCBVeDoU- M A UERNS T I? PUICEE C : g, den . at . s ult 2 i t 0 - - Z m&Migtèn brcteton. zu lassen, [22479] 4) Berlosung E: | Deutide San: F Steinzeug, Werkei von f b M la Line Batiabluy TŒF Befriftet/ Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F Sagen, den 2. Mai 1921. Die Firma J. C. Kraul Sohn in Aktiengesellschaft. d kapital der Mech. Weberei 2 n ietiel Eb (Unterscrift.) Hannover, Prozeßbevollmächtigtet : Rechts- 1) Wertvavieren Der Vorstand. 4 500 000,— erhöht wy d t u L : Gerichtsschreiber des Landgeri amg De Tidow in Hanover, klagt | * , Fungeblut. Pohl. Beschlüsse find am 7. Mai in Lad Gend 5) Kommanditgeellschaften auf Aktien [22549] \ [22100]

[22485] Oeffentliche Zuste. A L N E S O E E Portland Cement- und Kalkwerke L E Mech. Webey E Bremer Vulkan Schiffbau Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengefellschaft, Berlin.

L get p s Grau 4A R A der Behauptung, m ér Bel age am 11. Moi 1921 wurden ¡ur Rückz ah uta „Anna“ Akt. -Ges., Neubeckum. Änfionöversahren dur die Besen y und Aktimgesellschasten. und Maschinenfabrik. Verinögen. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1920. Schulden.

Prozeßbevollmätigter : Ipskizrat Aronsohn | “,; elung Wein | bis 1. Oktober 1921 folgende städtische| Gemäß §8 16—21 der Saßung werden | trauk worden. Nachdem in der heutigen General- A |S H [23

: N Î zum Betrage von 1125 „# erhalten habe, | Schuldverschreibun : ì ionäre hiermit zu: . or-| Als T B o I j . - Aktionä : j i i Ak- ienfapi 2

in alle a. S, lagt Fen ibren Cbe: | m dei Uateace daf Beflocten dund eit | * Ne Per r E Su Sh: 4, | derten BOnptBI M aEO nel (der Spimerci & Were" S2 M Chemische Fabrik ay' Actien (vorm. E. Schering). |\üok di Veriitung- einer Dividende | ertantat -- | 3 750000 —Y TelbusdvorteGrelbungen : | 3 090 090.

mann, frôber in Qdfle a S zet gm | gegen Sicherheits]eistung vorläufig voll-| Lit, F Nr. 32 59 61 232 27 zu |am Samstag, den 11. Juni 1921, | Aktien der Mech. Weberei Zell A-G forderung zum Bezuge »on 10 000 000 .4 neuen Stammaktien. |von 30% auf die Aftie beschlossen worden | Grundstück - : | 600000} Geseglihe und Sonderrück | a

bekannten A1 lertbs 8 FGunbbeet 1568 tredbares UrteiP zu verurteilen, der | 1000 A. Nachmittägs 22 Uhr in Münster i. W,, | Zwecke des Umtauschs und “e. M A ordentliche Genexralve7/ammlung unserer Aktionäre vom 10. Mai 1921 | ist, kann dieselbe vom 23 Mai h Bt) S I a 18 570/— tage ean 1 300 000!

B. G-B. Qu S beldung U Ehe. Dié M R U “1 A seit | Lit. G Nr. 88 184 185 258 zu 500 4. Meere Fürstenhof“, stattfinden wird, -ein- des Barbetrags einzureichen Paben u hat beschlossen, das Grundfkapitckd unserer Gesellschaft um nom. 4 11 000 000 von | in Bremen bei der Bank für Handel | Gleise, Maschinen, Werk- Woblfahrtsrücklage S 191 550/60

Klägerin ladet /den Beklagten zur münd- oft A T E aft a zahlen und die| Lit. F Nr. 26 42 53 91 136 151 159 | geladen. 4 der Gesellschaft der 31, August 192 nom. M 13 000 000 auf nom. „é 24 000 000 und zwar durch Ausgabe von und Jndustrie, Filiale Bremen, | zeuge, Geräte, Modelle . - 59\—} Buchschulden . 3 134 355/64

lichen Verhandlung des Rechtstreits vor Z Sli L 2 M 6s tragen, Zur | zu 200 A. / i Tagesordnung : bestimmt worden. 10000 Stück vom 1, Januar 19214b dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden vorm. Bernh. Loose & Co. und | Wertpapiee . . .… 1 501 432/50 Gewinn . . .. « « « „1880 873/37

die zweite Zivilkammer des Landgerichts s Dig An O E S Den Inhabern dieser Schuldverschrei-| 1." Entgegennahme des Berichts des Vor-|_ Die Aktionäre der Spinnerei & Wh. M Stammaktien im Nennbetrage yn je 4 1000 und von 1000 Stück vom 1. Januar der Nationalbank für Deutsch- Erweiterungsbau 1920 . . 69 678/31 |

in Halle. S., Poststraße 13, auf den | Coppenbtügge auf den 11 Juli 1921 bungen wird vom 1. Oktober 1921 ab stands über das Geschäftsjahr 1920. | Schönau A.-G. werden demgemäß M 1921 ab dividendenberechtigten, (uf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Tit. B im| land, Kommanditgesellschaft a.A., | Kasse und Giroguthaben . | 892 577/99 |

1. November 1921, Vormittags | Vormittags 10 Uhr, geladen - | gegen Aushändigung derselben sowie der | 2. Genehmigung der Bilanz und‘ Be- | gefordert, thre Aktien nebst Gewinne Nennbetrage von je 1000 zuerhöhen. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre | in Berlin bei der Berliner Handels- | Buchforderungen . . . . . [1 773 378/— |

9 Uht, mit der Aufforderung, einen be Cobpenbrüzas s 18 Mai 1921 niht fälligen Zinsscheine der Nennwert \chlußfassung über Gewinn- und Ver- | und Erneuerungssheinen bis späteste i ausgeschlossen. R . # ; gesellschaft E L E 2 831 137/85 | diesen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt | Dey“ Sustizobe Ferie L durch die Stadtkasse Alzey oder die Y lustrehnung. ; 31, Auguft 1921 bei dem Vorstqy Auf Grund der Ermästigung der Generalversammlung sind die Vorzugs- | gegen Einlösung des Dividendenscheins für 21 436 779/61 31136 T7961

zu/seinem Vertreter zu bestellen. P Ou g . | Dresdner Bank in Frankfurt a. M. | 3. Beschlußfassung über Entlastung des | einzureichen. Aktien, die bis zum [M ektien Lit. B bereits an ein Jan ‘enkonsortium fest begeben worden. 1920 erhoben werden. S : E / Halle a. S., den 18. Mai 1921. 4 S ausbezahlt. Aufsichtsrats und des Vorstands. der geseßten Frist nicht eingereiht werda Die neuen Stammaktîn sind von dem gleichen Konsortium zum Kurse von | Vegesack, den 20. Mai 1921. oll. i Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

Î Gerihtsschreiber des Landgeri Ai Nene gufetas ( / t 1 Les 1E Vot dex Zinses 5 A Aufsichtsrats. verei als e A 150% mit der A be O diese Alien, den Gtel Same Der Vorstand. A A E 2 H E E _ Der Zigarrenhändler ert Cjfisporn | lauf der genannten uldverschreibungen ur Teilnahme an der Hauptversamm- eil 1, , den 11. Mai -1921, ttionären derart zum Bezug anzubieten, daß aus je etne alle eine neue Siamma ie Án Allgemeine Verwaltung | 1 949 246/5 A [22488] Oeffentliche Zustellung: N) - | auf. r, Sti : : As S Frhöhungs ie di rei 25 62

Der Kanfmann Friedrich Hoffgard in | gasse 1, Prozebbevolimächtigte;/ Rechts: | Algey, den 17. Mai 1921. | fung, und ute, Stimmabgabe find | e, Webern Zan der g M en Pavitalezbbhna in das Handeloregister eingetragen sind, fordern wir | 12299) „Securitas“ B E r

mimalt Eggers, Nostos, Uast gegen, sene | Gebhardt in frankfurt a Dat tegen 09200 E Gil, erectigt, welche ihre Aktien oder statt “P A liícte Aftionáre auf, das a LLTENE auf, bi6: naa GiawnalGen unter den nah-| Feuer-Versicherungs-Uktien- | " E j 3 795 465/63

nw / 8, / n ebha crat j f C V I R T E i ¡ i Ï Bedi ¿zuüben: : R —— B Ehefrau Gertrud Hoffgapb, B Schüler, | die Witwe Matte Sand ; aat Mis: [22396] Bekanntmachung : Laa “Notas S bin die Arons n av R A i eite alf Stammaktie im Nennwerte von je 4 1000 kann eine Gesellschaft zu Verlin. 3 831 0998 3 831 099/96 g früher in Sydow, jeßt Ambekannten Auf- | niewski, früher in Frankfært a. O., jetzt | 2? Direktion der Rentenbank für | [4 ungssheine spätestens am 9. Juni Weberei Se der Spinnerei neue Stammatie im Nennwerte von je 4 1000 bezogen werden. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden Berlin, den 19. PVèai 1921. “e Oa Berlafse ¿ E D O af in Wronki (P ls „Fe 74, Verba darin, fen Ll, 8A d. J., Nachmittags 24 Uhr, bei | Ju der Oeherals cam A 26.9 9, Die Ausübun; bes Begugörechts hat in der Zeit vom 24, Mai bis | hiermit zur Teilnahme an der drei- j Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 10 Millionen Mark erhöht

V1 wegen einer rlebn aa e i s fasse i - ; UCAI i ießlid G. Juni d. J+ i - | worden.

Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet | 2274 .4, mit dem A La die Beklagte bi Die in ' der Zeit von November 1920 beœum hinterlegt l aube N S A dal aiba worden, daß dd c N Mt iveutiden Creditbank, Berlin, aaa A L Na T E Die Satzungen sind dementsprehend geändert. die Beklagte zyé mündlichen Verhandlung | durh gegen Sicherholt vorläufig vollstreck- Le A a Eta Neubeckum, den 20. Mai 1921. S&önau A G unter AussGl) d " irma Emil Ebeling, Berlin, mittags 11 Uhr, in den Geschäfts- Der Vorstand. i des Rechts\trotts vor ‘die erste Zivilkammer | bares Urteil zur Zahlung von 2274 4| F efe der Provinz Vraudenburg im Der Aufsichtsrat. Liquidation an die M 1j N während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. räumen der Gesellshaft, Dörnberg- von der Herber g. Zieseniß. des Landge (ts in Nostock auf den 14, Juli | nebst 4% Zinsey/ von 2000 4 seit dem i Ba, eta a sind mit den H. Hellraeth, Vorsigender. A.G berge ¿l “oil A 3. Zur Ausü/ung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien ohne | straße 1 I, Ee Lühßow-Ufer 15/16, er- ,

1921, Mittags 12 Uhr, mit der Auf- | 1. November 1920 an den Kläger zu ver- Pei gehörigen Zins- ee Grneuerungs- Die naPstebenbe Berugobetanntmad ber die Fusion sind N n Dividendercheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, welche | gebenst eingeladen. j forderung, fi dur einen bei diesem | urteilen. Zu“ mündliGßen Verhandlung de n nad Prüfung mit dem vorge- ist versebdntlib i zug ntmaqung 1921 in bas Bet Ler Dem |. M bei den okaen Anmeldestellen erbältlih sind, einzureichen. Die Mäntel Tagesordnung : [22386] Großschl t j W tfahrik d Ei É Geridte zugelassenen Rechtsanwalt als | des Rechtsstreits wird die Beklagte vor legten-Verzeichnisse im Beisein der Unter- | Ul Lee ih im Reichsanzeiger nicht | 1921 in das Handelsregister eingetrage der alten/Stammaktien werden abgestempelt und alsbald zurüdckgegeben 1. GesMäftöberiht des V : Hage ub ] ah Crel, urf fa rit un Swerfte r Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laffen. | das ! Et 0 zeichneten heute dur Feuer vernichtet | veröffentliht worden. worden. Unter Bezugnahme auf § d Li Medi r 4 O B e e Vi ich £6 ienacieli j l

Nosto, den 19. Mai 191. | Logenstraßé 6, Zimmer Nr. 10, auf dex | worden. Bekanntmachung, Abs. 2 dés H.-G.-B. fordern wir Si L u Grie O b Ealeieinltupel) ml Veifuva ber Bley inb der Os Friedri Löcenhoff Aktiengesellschaft, Duisburg-Rußrort. N

Der Gerichtsschreiber des Landgezthis. | 21 September 1921, Bormittaga| K Hriéfert, als Abgeordneter betreffend bie Ausübung des Bezugs. | Fermit unter Himpeis auf die oie C a8 M n e P ratfe Abschluß am 51. Dezember 1920. O A

92489] Oeffentliche Qui ; 10 Uhé, geladen. er Probinzialverlretung. in Lee I » G Mali A 5, Veber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Bemerkungen des Aufsichtsrats zum 5 s | A j / 2 R E Bes her in| Frankfurt a. O., den 14. Mai 1921, ie Bean Pet Saldo hen. Su der terie Gef D ed Formuare éine Kafsenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Auseade Gefchäftsbericht des Vorstands, : 1. Grundstüde. . . S L i 190 000) E : | Piesterip bei Wittenber es. Halle), ; Richter, : lmtntcrrtt meren i Die am 18. April 1921 abgehaltene | Weberei Zell A.-G., Zell i. W., anzumelden der neten Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar | 2. Besch{ußfassung über die Genehmi- e N 5 000/—| 115 000.— A Teichstraße 18, Prozeßbévollmächtigter:| Serichtssreiber des Amtsgerichts. | [22621] außerordentliche Generalversammlung der | Zell i. W., den 11. Mai 1921 bei deselben Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet wurde. Die] gung der Fahresbilanz, über die Ge- | 2 Gebäude 50000 : 14 a Dr. S ann in Torgau, [22486] Béseitaine Iun in Provina Wies Mies 5°/0 Con so: | Societätsbrauerei Walds{chlößdhen hat be- Mech Weberei Zell i W L O Va E verpflichtet, die Legitimation des E S M, E M Q 2 ebt Abshre bung E N E A ea : s

agt gegen seine ed der, fe en Zustellung. ierungs-Anleihe von A i : I f . + Voretigers der Kas]jenquittung zu prusen. es Aufsichtörats und des Vorstands. | ; I A S E geb. Bollutes, zuleyzf in Galle ita L Die Kontoristin Paula Reimer zu Zweds Vezahlung der Zinsscheine Sarl L B n T E : Die Ntierung der neuen Stammaktien an der Berliner Börse wird demnächst | 3. Genehmigung des Vertrags wegen | 9 Maschinen . .... «+ e eiae a0 0a | B : tannten Aufentha[ts, wegen Ehescheidung burg, Lindenstraße . Eltern, Péozeß- | obiger Anleihe per 1. Juli 1917 bis | Ausgabe von 1500 Stück rch | [22406] beantragt wer!en. Vebernahme des Vermögens der | 4. Lichtanlage . «eee eee 1— und ladet die Beklagte zur Fortseßung bevollmächtigter: SE Piotrowski, / Ham- | 1. Januar 1921 ist uns ein Teilbetrag Ribaber aaen S en Essener Bergwerks - Verein Berlit, den 21. Mai 1921. y „Securitas" - Feuer - Versicherungs-| 9+ Geräte . « « «« «ea eee E s 1¡— der mündlihey“Verhandlung des Nechts- burg, Besenbinderhof 57, Zimmpot 69/70, | zur Verfügung gestellt. Wir sind daher | 1200 zu erhöhen Die He S H &hemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering). [22418] Aktien-Gesellshaft in Berlin als | 0. Kraftwagen C L S S el Se ale s ae s M s streits vor dié T. Zivilkammer des Land- | ÎHagt gegen den Kaufmann Payk Vlume | in der Lage, die für diese Zinsen von uns | Stammaktien nehmen d «R ia, König Wilhelm. i - Ganzes unter Aus\{chluß der Liqui- STIARA O L e e 100 000/— | | 5 gerichts in Torgau auf den 4. Juli 1921, | U Hamburg, Pagenhuder Stéeaße 24 IL, bis heute ausgestellten Gutscheine einzu- | dividende von 1 April 1921 ab teil und Von den 4 °/9 igen Lonvertiert [22048] ; j 5 dation dur die Allianz Vetksiche- E j 100 001 |— i 1s Vormittágs 9 Uhr, mit der Aufforde: | 3 Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem | zulösen, Die Einlösung erfolgt mit | haben im übrigen mit den bisherigen bege Da 45°/0 igen Obligation Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesad. _rungs-Aktien-Gesellshaft in Berlin. Bra E a E 20 000|—| 80 001/— rung, si dur einen bei diesem Gericht Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu |.4 3 unter dem jeweiligen Tagesgeldkurs | Stammaktien leihe Rechte unseres Vereins vom 1. Juli 18 [u Generalbilanz am 31. Dezember - 1920 Aflionare melde an der GenetalurPseê.ar e E S | 1|— zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe- | Veturteilen, der Klägerin F900 zu zahlen, | für Auszahlung London. Die beschlofsene und durchgeführte Er- | beute otariell 75 Stück, und ¿9 : reen s sammlung teilzunehmen beabsichtigen, | 8, Fuhrpark und Geschirre «aao | 1— vollrnächtigten vertreten zu lassen. und das Urteil für vorlFufig vollstreckbar | Gleichzeitig werden die Besißer von | höhung des Grundkapitals is in das die Nummern: | Aktiv « s müssen laut § 9 der Satzung Eintritts-| 9, Mobilien... N | Ur

Torgau, den 13. Mai 1921. zu erflären, unter der/Begründung, daß | Interimsquittungen (scrips), die den Um- | Handelsre lor Vos UliitBcerkWt a 42 52 192 211 213 226 256 260 F tva, Í 9 590 000|ch farten vom Vorstand der Gesellschaft | 10. Kassa Ce hle U ¿ | 6 68541 //Der Gerichtsschreiber des Landgeri Klägerin im Handelsgewerbe des Be- | tausch ls Dbliantionen n ai vollzogen Me hes A USCETNE au 336 346 347 348 368 896 401 S QtundsU0e « - - «ie a ao oe a oda s ae e] 2900000 |Wütestens am zweiten Tage vor |11, Vorräte „eee e e | 1003 695/50 9949 Catania a fagten gegen verejubartes monatlidhes | haben, aufgefordert, diesen Umtausch nun-|" Die ï fien R 596 729 757 769 854 898 91 V Gebäud: und Anlagen . « « S 48 0/—- | der Generalversammlung abfordern. | 12, Wertpayiere und. Beteiligungen . «o ++ j 989 003/— | [O elen Zustellung. Gehalt von 6 450/in Stellung geweten | mehr vorzunehmen. Bess lufses d llen Je auf Grund des | 958 974 1041 1047 1164 1200 12 en R S 00 pes —| Geschäfisberiht und Rechnungsabschluß | ua E 914 741/20] 1 203 741120 G Shefrau_ Auguste Gluxe, geb. | sei und der Beklagte ihr die Gehälter | Diejenigen Firmen, welche Umtausch B q fons i Hauptversammlung an ein] 1935 1241 1242 1247 1348 1361 136 Abend, Werkzeuge und Geräte. « «o aso 9 für das Geschäftsjahr 1920 liegen im| Sd f ( | M e

persen, in Lehe, Kistnexstraße 10, | für die Monate ebruar und März 1921 | und Inkasso von Zinsen nicht für eigene T ded Me L N worten |- +1876 1404-1419 1479 1455 10 E n Le ea ob aat b en T | Büro der Gesellschaft, Dörnbergstraße 11, | 14: Bürg chafts e A | 4 500|—

Prozeßbevollmähtigter: | tehtsanwalt | mit zusammen /.4 900 nit gezahlt | sondern für fremde Rechnung vornehmen. Di k Ae, daß die Aktien den] 1579 1584 1609 1647 1658 1724 17 Schl@per und Schuten. „e o oa omo U zur Einsichtnahme aus. Ua Ma Gu E e e S O | Lagemann in Verden, klat gegen ihren | habe. Der Beklagte wird zur münd- | haben zwecks Ersparung der englischen S isherigen Aktien zum Kurse | - 1769 1803 1818 1831 1852 1862 14M Moulen «aeaen ea aae 1— |* Berlin, den 20. Mai 1921. : 3 430 753 11 | A den Tischlep(esellen Joachim | lihen Verhayblung des Nechts\treits vor | Einkommensteuer bei Einlösung bezw. Um- züglid &3 Tee on Siüdäinfen, zu | 1949 2088 2098 2140 2146 210 20 S B E (8 M e deab E: | 1.000 000 S Tee rit L ep un- d: n E pam urg, Zivilk- | tausch ein Affidavit auszustellen. Formulare e L M ea 9969 2278 2304 2358 2420 2429 Ml id mad Wag Vat a E L A s M Bernhard, Vorsitzender. 1. Mae e N U A 1 000 000|—

- l ; S, T de ntrage | justizgebäudé, tevefingpla , Zi 160, Laut rau (1 1 ( 2482, 1% ( L 2E E 2 OUPOTDELEN e a a ao a Os G N 9Z | e Bua e bia, SEE E A a Moytag, den Ti anl 1921, r s den 120. tai I02L Ss find. Demgem t E E L zur Nückzahlung mit 4 1020 Men D atio: a C S E o 8 e [22392] P ana E E 6 974/20} 159 378/20 S ICLlagtren z ten Berhandlung des ormittags 92 Uhr eladen. 2 Nati a c î aus, das am 2, 1922 bei unjere! L E S e O S A ° . . M FoHYt E N | 100 000i¡— e N r die dritte Zivilkammer | Zwecke der pferde” Sifelluna Wied Ronmmanblgcleltihat ette ihnen zustehende Bezugsrecht unter fol- Geseli@aftstafe in Cffssen-BVorbet sus und Geschäftsanteilscheine beim Spar- und Bauberein 1 Siegener Bank in Siegen. d. Pee E e ibi E S Es | 7 ATO|-— e s Landgeri /18 in Verden a. Aller auf den | dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ly C Bedingungen geltend zu maden: | oder bei der Deutschen Bank in Verlir ali umenthal E U of A Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre | 5, Gläubiger ees | 1 786 023/61 L

«Juli ]921, Vormittags 94 Uhr, | Hgtnburg, den 14. Mai 1921. R E O E E R T | 7 - Auf je 1200 „6 bisherige Aktien | und deren Filiale in Köln, bei d ten ie Gacnri n fl 90886 06141 unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, | 6. Bürgschaftsverpflichtung „e. | 4900/— mit der/Aufforderung, sich dur einen Der Gerichtsschreiber m kann eine neue Aktie über 1200 #4 zum | Dixection der Disconto-Gesellscha gertige und in Arbeit befindliße Gegenstände einschl. Material- den 15. Juni 1921, Nachmittags SEUTTOENeO: S T1000 e T. 319 698/30 bei d \} Kurs, 118 0 S : tirectton Der QtSc | vorrät 102 827 491/22 g 7. Reingewinn per ezembe 1 /

i diesém Gerichte zugelassenen Rechts- es Kaufmannsgerihts Hamburg : 6 NTIE, Go /o, zuzügli Schlußschein- | Berlin W., bei der Essener Credib orrQle «eee S -- =| 34 Uhr, in der Gefellshaft Erholung zu Vortrag vom 1. Januar 1920 ee 53 678|—4 373 376/30 ais Ren vêr- | (1/S.,) Schau b, Justizobersekretär, ) Kommandit- B a E ne des Betuas Anstalt, Effen, und bei dem A, Chan 161 866 621/16 Stegen rid SRGS Nen 2 | 3 130 T52TL

: j F is it bei : : E in, A, =— | Generalversammlung einzuladen. | 3 430 752 erden, den 18. Mai 1921, [22487] Oeffentliche ZustellFug rechts ist bei Vermeidung des Verlustes R StoR iv niaiaadta E Passiva. H une. _| - Duisburg-Ruhrort, den 14. April 1921. Der Gerichts\{hreiber des Landger{hts. Der Kaufmann Moritz Mädl, in Köln, ge Ê i d en ail pn 5, bis zum 20. Mai einschliefß- Früher & elost, aber noch nit zu arlial C S 8 E a Le H es 30 —| 1: Erhöhung des Grundkapitals um Der Auffichtsrat. Le Der Vorstand. [22838] Berichtigung. Hohestraße 129, Prozeßbevollmächtigter: 0 o en an den Werktagen während der | Einlösung präsentiert sind die 4%higt S: geelens E S 1414 000 6 000 000 Æ durch Ausgabe von Franz Ott, Vorsißender. Heinrich Löckenhoff, Direktor. Die unter Nr. 16 453/n Nr. 105,/ Rechtsanwalt Dr. Heuser iy/ Köln, klagt Aktien und Aktien- a Geschäftsstunden in Dresden | Obligationen Nr. 76 81 788 1626 199 (0, age, A E I S 1 000 000|— 6000 Inhaberaktien über je 1000 „(6 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. 3. Beilage des Reichsanzotgers vom 7. Mai [Zegen den Baron eodor von y et dem Bankhaus Vondi & Maron | 2286 und 2357. Rüdii e A Denunaa ‘des Spar- und L unter Aus\{chluß des geseßlichen Be- : R 1921 bekanutgemaht effentliche Ou nilleaume jr., früher An Köln, Deutck efelli a i b und j Essen-Borbeck, den 2. Mai 1921, B ung für Badeanstalt und Wohnungen des Spar- un e zugsrechts der Aktionäre. Bestimmung Soll. H. \4 6 al stellung“ wird dahi berichtigt, daß der \chèr Ring 45, jeßt ohne/bekannten Wohn- Q Cn. N 61th Dentschen Bank Filiale Der Vorstand. Lalien dena E ne N L Ms S 160 000|— der Einzelheiten der Aktienausgabe.“ | 1, Betriebsunkosten „e : | 11254 7151 Name des Beklegten nicht A. Lodart, | 11d Wufenthaltsort, yáúter der Behaup- | [22932] aus e en H : F. Wüstenhöfer. aa: A 6 000 000|— | Entsprechende Aenderung des § 3 des | 2, Handlungsunkosten, Gehälter, Löhne, Versicherungen, | M sondern A. Bobart lautet. ‘fung, daÿ der Beklagsé vom Kläger Waren | Maschinenfabrik F. E. Christoph | die Aktien naH der Nummernfolge ge- ois Nd Vaude n e t rin t P E E G ae ves Grund Slim 46, 06/80/1038 E L SCIROA | | 1526 512/37 Mainz, art 19. Mai 1921. bezogen habe in Höhé von 5000 .4, wovon A E hrif oph inet ten nach der Nummernfolge ge- [22842] idt ab R N Bg S S 39 775|— | - fapitals. j 2 3, Abschreibungen: | | Der Gerichtsschreiber noh ein Rest von 1000 4 verschuldet A. G. Niesky D/L. L irit T e Gewinnanteilsheinbogen Gemäß "8, 16 des Gesellschaft8vert0s! Nicht N A eza, S 76 | 3. Aenderung des § 10 Abs. 3 des 1. auf Grundstückle «eee ooooo 5 000;— | des Hessischen Landgerichts. werde, mit dem Antrage auf kostenfällige| Die Aktionäre unserer Gesellschaft | zeiGnis am © oppelt ausgefertigten Ver- | der „Darlehüsbank, Aktiengesellshaf ! E E N dai 66:98 Statuts dahin, daß außer der Dinter: “les L upt ie E R D R O | [22475] B U R L H j G on 1000 .46 | werden hierdurch zu einer am Montag Beate fnten Ente E O, Augustusburg îm Grigeb. E O ortrag: aus 1919. E 243 635/75 A LLLHE hu h s Nun a jeichnisses A —STFERENO N «H | li nebst 4 °/o Zinsen seit dem Klagetage unter | den 13. i, Lt k en. 20: | Aktionä i reifzigften 2 E A Ls - es reihung eines Numniernverzeichnisses|., -Neinaewin Ce ret a RESNLOGOSIGO Sesentiche Biftenna O Laduig. E Pol le bartens des Urteils int Wt ammer, Dia, Ra N Miene & de R E dentlichen Generalversammlun f 161 866 621/16 der Alien bei der Gesellschaft für die | + Rein Dbirag von L R IOIO: A H 53 678|— | E Ua nn | gegen Sicherßeitskei j; ïindli ur i ; Lewe) rfolgt, wird die i / O ber 1920, Teilnahme can der Generalyersamm- e E [s Gnde u. Co., Handschuhfabrik in Chémniù, Norbandlu Q des Nb He E da i A Aa, Bezugsstelle die übliche Provision in An- Natal g is i Fu ale des —_ ewinn: und Verluftrechnung an Bl, Detemver sung erforderlich ift. _ 273 376/20 Klägerin, vertreten durch die Rechtsan- | Beklagte ybr das Amtsgericht hier, Zimmer | C Sans R N : rechnung bringen. i T 19 Gabe Hirsch" hierselbst (i Verluste A |4| 4 Aenderung des § 8 des Statuts durch “Zu verteilen wie folgt: R | L wälte Justizräte Dr. Gpsiein und Simmet | Nr. 150,/ auf den 13. Juli 1921, E Bedht iber die einge N és Ant *| Zugleich mit der Einreichung ist der | geladen." Wegen der Teilnahme a! det Abschreibungen Î e S S A Erhöhung der Höchstzahl der Auf- 49/9 Gewinnanteil e 0 O E in Augsburg, » gegen Steinberg, Emil, | Vormittags 9 Uhr, geladen. F E O ineinfaiaft ine g Hnter- | Bezugspreis von 118 % mit 1416 4 für Ge uns der Stimmberechtigung icd erkerhaltun sf ds N R A 1/6000 000|— fichtsratsmitglieder auf 15 und durch Tantiemen und Belohnungen «- « «o 99 000|— | ; : Kaufmann, A er in Augsburg, nun un-| Köl, den 11. Mai 1921 l ft & U er Pirma | jede neue Aktie sowie der Schlußnoten- llschaftsvertrags 1 E N 888146088 entsprechende Aenderung der Bestim- 16 9/6 Uebergewinnanteil . . « «««+ «+ « « « «| 160000|— | A Ms O uug G Keller, Îustizobersekretär, bei Nievky E E O Veber die Ginzah- U M E hi C G E une e E Amtsdauer der Vortrag auf neue Rechnung . - « « + « « « -|__118376/30| 373 376/30 : die Klägerin en etlagten ihts\chreiber î s (fung wird auf einem der beiden Ver- Z j 2l M O E E A ufsichtsratsmitglieder. M 5 | zur mündlichen Verhapublung vor Vas E N E, U O E e d El und § 11. | zeihnisse, das alsdann dem oie gAugunftusburg i,Erzgeb, de 15 984 846/87 | 5, Erhöhung By Mitgliederzahl des | „3 194 604/16 Ae Augsburg, auf Mittwoch, | [20848] Oeffentliche Zustelluag. . lleber A A MBirats von Mit- zurü@gegeben wird, quittiert. Die einge- 7 Der Vorstand der Gewinne. Aussichtsrats und Ergänzungswahlen j Haben. Y ial ug 3. Juli 1921, Vormittags| In Sachen Ipf-Verlag, E. m. b. H. | Diejenigen Aktionäre welche în d reichten bisherigen Aktien werden abge- f DEoutraa a S L Cuba l 243 0960/08 zum Aufsichtsrat. 1. Gewinn . L ER S | 3140 926/16 beim Prorehgeri eel d N Se T vextreten durch | Generalversammlung ihr Stimmre(t aus Pie Anb gegeben. A Darlehnsban it “ewinn aus Fabrikation und sonstigen Transaktionen « « « « « « «721202 E linen tes M E | F —— B E enen Nechts3- eht8anwalt Justi S 7 é : F . 2 ndigung der e î A L erha 1 ) ' s anivaTE dit, bestellen, We wird cantengen: Me h B a O G q 4 Neugues 2 N p A Depot- | an den beziehenden Aftionár ‘érfota) A Aktiengesellschaf 15 984 846/87 | werden gemäß § 10 des Statuts ersucht, | i L Ä | 1 3194 604/16 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die | Händler in Warschau,Glac Grybowske (Sein Gtes aat n Á E Le T deren Fertigstellung gegen Rückgabe des| __ C. Fischer. Vegesack, den 31. Dezember 1920. ee Aktien spätestens am dritten Duisburg-Ruhrort, den 14. vei ves , : os O A P N 267) ten, D go erung, wurde mit| Aktien drei Tage vor der Geurrar, versehenen Wetzeite t A: R “L Entgege N eSor dn M fiel Der Borflaud: sammlung 8iage, also bis zum LL Juni Frani Ot orsigenber D : . Februar vom 14. i ie öfent- 2e icnisjes. hd ; i. ° ge, i “D 4 4 : “0 | 24 an aus P08 A 2628 Sauer I de Se efan bey ane fmlio a | ctngeredneto en 208 dieses mise | Dredben dn L Mt won“ da Msn m deni o M n ident ansaer Gs gesell aus dan Heren LOEL einfcplieNsich, mah ber I deren 19 O M eaten Moe afer Baveuve : ut Dezahlem Joie anwalt» | ist zur Verhandlupß des Nechtsstreits die | bei der Kai ocietätsbrauerei lustrehnung, Beschlußfasunl “di ' l. W. Lüllmann, Bremen, Vorfißender, e MUNTS Nen Het Dein DLNTATe Ee VEL N E Tin U P hof Diese A P schaftliche Mahnkosten zu erstatten. 11. Der | öffentlidbe Situxg der Zivil d ei der Kafse unserer Gesellschaft L O Genebuit De derselben und fiber dit 2, Dr Á Strub Bremen stellv. Vorsißender der Dentschen Bank in Berlin, der | das Geschäfts}ahr 1920 von 20% = 200 e pro Aktie beschlossen. Dicselbe kann | L REO Veklagte/ hat die Kosten des Rechtsstreits Landgerichts Mita an E or es 3 in Niesky oder | Waldshlößchen in Dresden Ba 3 Reingewinns. 3. Auauft Sf M 5 Q P y h, Bergisch - Märkischen Bank, Filiale | gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 der alten und Nr. 5 der neuen N E j S Y C : 4 d . : ; 0 V gust Thyssen, Schloß Landsberg, A 6 e "I | : Dui 9 er bei den Bankbau! R iEE zu traggn. ITT. Das Urteil ift eventuell | Donnerstag/ den 14. Zuli 1921, ei der Gesellschaftskasse der Firma | Denjenigen Aktionären, die verabsäumt| 2 Ert lu he Entlastung an Vors) 4. Friß Thyssen, Mülteim a. d. Ruhr-Spéldorkf, der Deutschen Bank in Elberfeld oder | Aftien bei der Gesellschaft in Duisburg-Ruhrort oder dei den ae L ONEA 1egen /Sicherbeitsleift ¡ufi 7 U A D, , Christoph & Unmack A. G., Neu- | haben, das Bezugsrecht auszu 1; e e uner D R E Eo ; bei cinem Motar zu hinterlegen. Deichmann & Co. in Köln oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, L R itreckgar. ‘Die öffentliche Zustellung dieses Beklantee on Vei Aivall det SU G p Niesky eind Racbfrifi bis 8. Iunt 1081 e 9 A Aktien und V z Baron Dr. Heinrich Thossen-Bornomisa Haag, Siegen, e 19. Mai 1921. A. G, Filiale N ¿a Deo in Empfang genommen werden. 4 “Pugs an den Beklagten ist bewilligt. | mit der Ylfforderung geladen wird, recht-| j ; geräumt. [22833] *" eri s\chei 7. Paul Barckhan, Bremen, Gener M E R ; | (N

(ugsburg, den 18. Mai 1921. itig eipên bei geladen wird, recht-| Niesky, den 21. Mai 1921, Dresden, den 20. M Cd enberuas Se esellscha 8. âtien, | / , „Der Auffichtsrat. , „Der Vorstand.

er Gerichtsschreiber des Landgerichts. dee Da aut fgelafca i Oa i H Errt ch n E Uerd ARCEIIE R Waldschibßecen G M L R r 9, Adalbert K L Beate, Frielinghaus, Generaldirektor. Heinrich R Direktor. ! e r. in Dresden, 5, Wahlen zum Aufsichtsrak.