1921 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

23197 [22926] Bekanntrnachung. nfabrik | Brandenburgische Futtermittel, i : Liquibationsbilanz per 6. Mai 1921.

[ ] Zoologischer Garten in S6ösn. In der am 19. Mai 1921 lattgehazith H. Fuchs, Wa ggonfab U. Holzindustrie A. G. p14 uß- u. Credit-Verein 6) Erwerÿ3- L - S - 10) Verschiedene Aktiva. Vilanz vom 31. Dezember 1920. E Passiva. | Generalversammlung unserer Gesellschaft A.-G., Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer U gotf dern (A G.) S R I 17 240/68 Anteile der Genossen.

: l GeDe rsammlung ì und Wirtschafts- Bankbestand . « « | 602 041/95} Provisionskonto ... , Bekanntmachungen.

wurde die Dividende für das Geschäfts- In der außerordentlichen Generalver- haft werden hiermit zu der än B Postscheckbestand . 139/611 Kontokorrentkonto

: j = 5,— pro it d Mitt alve

Aktienkapitalkonto . . , .| 450 000|— | jahr 1920 auf 124% = # 12 sammlung der Gefamtaktionäre wurde | woh, den 15. Juni, Na Gener :

Kapitalreservekonto. .. . | 45000 Aftie festgesest. Die Dividendencoupons einstimmig beschlossen, das Aktienkapital | 4 Uhr, in unserem Büro fiatt ags iag, den e A iu genosfjens a en Unkostenkonto . 97 564/94} Reservekonto [23218]

Mi Cas n e A Ian & Gold chmidt in Mann- n A E N t FOTTDes aufierordentlichen Generalversam, tags L edutna: . ® Frahtenkonto ; “Tay pi Gewinn- und Verlustkonto Magdeburgische Sterbekafse

8 G 9 Ur x e E : - ; S4 . e 4 . . , . .

Bibliothekkonto . . 1 SdaemditiiniÜttm gen oe M as ee Gra Stammaktien mit Dividendenberetigun O Ne Tagesordunug,. geriht ots M ate Veschäfts [19367] Bilanz 1920. M e Á ij B ae E e

Tierkonto 44.000—|| fondôfonto 70 000 | N ‘Stelle des f} Auffichtörats: ab 1, Juli 1920 und 10 Millionen Mart | 1, Beschlußfassung über Ankauf eig F 1 bec hres i Aktiva 3 541 035/63 E f ar paremere menen fog O

auskonto auer n s f M ais ; ; 0 Saltter Z G osse 8 i : E A i

and E 1/—}| Für Tierverluste 30 000|— | mitglieds Herrn Moriß Herz in Berlin | Stimmrecht und mitDividendenberetigung 2, Zuwabl von Aufsichtsratsmitaliedo+— geblußfassung iter ben Fahtes, | 2. FUenbeltand 4 „Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der | am Sonntas deu La R oe

Beständeloo.. 62 152/20) Kreditorenkonto » « 94 178/79 | ist Herr Bankier Theodor Kronenberger | #5, 1. Juli 1921. Dié 6 Millionen Mark| Nerschiedenes. gliedern, schluß und die T deS elung, , gti hgben «i «3 150— | Genossenschaft zu melden. Vormittags 10 Uhr, in Magdeburg

ea 8 500 in Mainz gewählt und Si reue, D neuen Stammaktien übernimmt die Nhei-| ‘Zur Teilnahme an der Genet ntlastung des Rechners bezügl. der | 3. A rere ; S d P AL Mi Dresden, den 6. Mai 1921. in der Bismarcksule, Roonstrafe 4, statt.

Materialkonto. . « « 1 P Grat e) Herr Direktor Hugo | nische Creditbank zum Kurse von 110 9% fammlung sind diejenigen Aktionäre e [Mf 119er Nechnung, ‘Sn ®*| 8309/71 | Kleiderversorgungs - Genossenschaft Dresden, e. G, m, b, H, in Liquid., Tagesordnung:

Gerätekonto. . . ..-ch+- 1} B n tin 90, Met E: worden. | it der VerpfliGtung, ft, den alen rechtigt, welche ihre Aktien drei Wothe® (ginumgwahßl des Aufsichtsrats und | 5. Inventar .… . 1 Á Ae L a) Geschäftsbericht und Rehnungs-

ip ¿ 389/85 E E e ers a Aktionären zum gleihen Kurse dergesta Norstands. 99 744 er Au tsrat, .

Seerivavierkonio C 240 UAktiengefellshaft für Cisen- und zum Bezuge anzubieten, daß auf e Ï Uhr Nachmittags, bei der W006 arebttigung I Iu po Pasfiva. Johannes Mühlberg. A wibrun einer Teuerungs-

Debitorenkonto 4 f j junge Aktie entfaut. ; \chaftsfafse, einem Baukhau L tien, ; . Forderung der Lieferanten . | 1 496 19645 ulage zu den Remunerationen, Ge»

Gewinn- und Verlustkonto }__146 852/74 a Ce elint Die Bestimmungen e E Notar niedergelegt haben. v palte jeder, f a : Anteile us Meitglieder . [13 000 Bilauz der Siedlungsgenossenschaft „Eigenherd“ e. G. m, b, H, in Berlin ibrmia einer Entschädigung für das 1 774 298/79 1 774 298 M Pa . A E “fta ¿s Aufsichts. VDer Auffichtöratövuer cla. Franz. Müller. : Reaung, der ael » 1 920 für das Geschäftsjahr 1920. R des s Nach

E L l . » er Nu racSvorsißend M Z S . Rücklage für Umsaßsteuer Gewinn- und Verlustkont orderung für Portokosten; Gewinn- und Verlustkonto. A. Lorinser. rats entsprechend ergänzt bezw. abgeändert. f reinigte Kunstseidefabriken und Lagerhaltung . . .| 2449/2 „Einnahme. am 31 Sezariiée Oa Ausgabe. c) e A der Jahresbilanz.

üs E A 2 M |. : 1920. R . Reservefonds: | 2, Entlastung des Vorstands und des Vortrag aus 1919... . „} 97693/78} Eintrittsgelder . . | 915 866 Aktiva. Vermögensaufstellung per 31. Dezember iem Passiva, My O, Kelsterbach a/ s Eintrittsgelder . . 260,— Drdanisali d ouis x K H] Aufsichtsrats. Allgemeine Betriebskosten. . . . | 512 496/03} Dauerkarten .. 206 860 X [A j E ¡lanz am S1. 3 . 10% Reingewinn 527,90 | 787/90 | Drganifationsfonds . Geschäftsunkosten . . , ° 4798/71 | 3, Verwendung des Ueberschusses.

Ernährung des Tierbestands. . | 268 669/98|| Abgaben der Restau: An Effektenkonto . 105|—} Per Aktienkapitalkonto . » +6 + A [,z 6. Reingewinn , T LAGOD R h Gal N Ea ttagoeuérn R ils Trráo U R auf Sagungs-

ehälter und Löhne 405 653/45} ration 30 000 Kassakonto L 1 207/15 ab Liquidationsraten: , Aktiva. ( [1 Verlust an gestorbenen Tieren . . | 13736|70} Gebühren für Um- ¿ Fontotorrentboats: Debitoren: I. Rate, 10% = M 600 000,— ejaitenu.Gebäudekto.: : 22 744/28 | stüd8ertrag . . .| 246 770/35} Baratenunkosten .. ..... 9 639/75 änderungen: r [—} {reibung von a) Ausstände . . . . 4 281 661,24 IT. 120 000,— o am 31. Dezember Ä id gahl der Mitglieder bei Gründung . 12 Genossenschaftsgeräte : Abschreibung 305/75 4 3 a: Versihherungsarten : Die Abschreibungen : Aktien 169 2 Bankguthaben bei TTT. « 240 000,— 191 ; 65 938/95 | ugang während des Geschäftsjahres. 1 Zaunrülage go e «f 110 000/— Kasse {ließt zwei Arten von Ver- « 180 000,— O fomit Bestand am 31. Dezbr. 1920" T3 F ienbauaGage d sicherungen ab: 1. solche, für die bis

mmobilienkonto . . 6528,57 Mehrerlö8 an abge- Arons & Walter, IV. e r t artenanlagekonto . . 5 000,— gebenen Tieren . . 20 438 Berlin „_ 39 666,50| 8321 327 V « 120 000,— 67263207 | mit 13 Geschäftsanteilen von M 13 000. s L atis und Aus- 50 000 E Tode der abg ron ——————- Zeiträge zu zahlen find, 2. solde, für

f i F 120 000,— (dret M 20179 H : : Elektr. Anlagekonto . 14 864,18 Zugang durch G Gewinn- und Verlustkonto: Verlust v qbsreibung ——=| Göttingen, den 1. Februar 1921. Hilfsrüklage für sonstige bezw. die die Beitragszahlung mit dem

Meobilientonto . . « « 6 890, urten 2180 z « 120 000,— [m5 G55 151 z E ige : Bibliothekkonto . 316,10 Verschiedene - N 19482 per 31, Dezember 1920. « « „4454107 Delkrederekonto für dubiose Aus- nm- und Gerätefto. 7 Droga, Ea R N oer0elehent Bedürfnisse i 35 000 Vierteljahr aufhört, in welchem die Wertpapierkonto 200,— 39 419/55 Liquidationsverteilungskonto, nicht joffonto 981 697/47 |W. Bödecker. Fr. Heinemann. 293 929/40 253 529 vollendet. Diese leßteren Versiche-

S E R 524 316 Bi L Vilanzkonto. rungen werden mit dem EGnde des

t ü - : vhômateriallonto . . E E N baid é L Ton u. Warenkto. 44 975/10 | [17379] 65. Lebensjahres beitragsfrei; die Ver-

4 180|— Dce

; wren, Bank- u. Post- ; siherungssumme wird in jedem Falle

1 341 849/49 1341 849 E leftonto 2 268 023 O ati G. m. b. H. Kassenbestand AROR S A a na dem Tode des Versiherten aus * : geza L,

uheim Kontokorrent D L-L ih Hale 0006-4 me

Köln, den 31. Dezember 1920. IV. ¿ fonto 28 Der Vorstand dex A-G, belegen Garten, V. in und Beteiligungen |__222 201 Rechnungsabschluß A L seßen 6000 A

r. L, Wunderlich. VI. 4 313 427 für 31. Dezember 1920. __ iverje Debitoren c) in § 5 ‘ist statt 1000 4 zu seßen 3000 A;

e Vorstehende Lian eus Bene E Rad A Jn und VIL . 17 360/— Passiva Maa Diverse Kreditoren . “i 715 847 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung g : : S E, 2 E . ermögenswerte, M ir : Köln, den 2. Mai 1921. j 4 776 747/23 4 776 747123 M tivitalfonto « « « . | 2000 000 Einrichtun E 4 150 778,10 Auabtinaene AeDdibereaz fn . o. M 08 9) § 9 erhâlt fólgende Faffung: Eduard Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. efondsfonto . . . .} 109 449 Abschreib. „__10778,10 | 140 000|— | Genossenshaftsgecäte ° 300 ede in die Kasse eintretende Person Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und genehmigt. Cm T T E conbetonto . « 1 190 379 Kasse S E 7 124/45 | Postscheckguthaben ° 74311 at ein Eintrittsgeld zu zahlen, und Köln, den 3. Mai 1921. | S} 1920 M 9 1sigungsfondskonto . | 199 046 c T 1 174317 i 9 S ° zwar in Höhe von 3 4 für Ver Der Auffichtsrat. An Bilanzkonto, Verlust per 31. De- Dez. 31. | Per Interessenkonto . - » - « 205744 ¡steuerrücklagekonto . 12 000 ostsbed E 52 290 1 748 626 sicherungen bis 1000 .4, in Höhe von Nobert Peill. Hans C. Leiden. U Grosmann. F. L. Günther. zember 1919 L e E CA2T 29421 » Bilanzkonto. «- « » « » » « | 445410734 tendenfonto 6 660 Sollte O 74913 6 4 für Versicherungen bis 3000 .4, 7 E ; wr 7 L « Handlungsunkostenkonto « « « . „|_28 830/57 i jtorenkonto 980 46554 | Außenstände. * *| 1116 474lco | Reservefonds E / 9 735 in Höhe von 10 4 für Versicherungen NAktiengesellshaft für Eisen- und Bronze-Gießerei 4 456 164/78 4 456 164/73 E tou: d ad i PTEEE Seil haten der H a edes é j Au 880 eian f au N e Î ' L / : ü n enossenschaftsmitglieder . . . : O vormals Carl Flink, Mannheim. Berlin, den 26. März 1921. Ï trag aus s Maus Sulden. Hypothekenschulden bei der Bank für Handél U Sndustrie 375 000 Yöhere Eintrittsgeld zu zahlen, wenn [229%] Vilanz per 31. Dezember 1920. Fabrik feuerfester und säurefester Produkte gs Geshäftögutbaben - . . . | 862000/— | Wunrüdla a i 110 000 U C Green Hur) be aésamte ¡ A S Aktiengesellschaft in Liquidation. 0. . 267 723,62 | 270 426/17 | Rügen ute Shulden | 994 859117 | Püklage für Wald- und Ansrodungsarbeiten 50 000 bereits gezahlte Eintrittsgelder klommen Grundstückskonto é E ohmann. Hennig. : 4 313 427 ; emem ige für sonstige bezw. unvorhergesehene Bedürfnisse 35 000 dabei E 3 M nuns ; Gebäudekonto a ï 53 914 Von vorstehendem Geschäftsberiht haben wir Kenntnis genommen und gegen denselben nichts zu erinnern. Die 6ewinn- und Verlustkonto 1 561 520 C s e a ae . ° 12 086 d ©) 2 tli ‘sas 3 E Hak 3 0% Abschreibung . . 1 617 Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustkonto ist von uns nachgeprüft und mit den Büchern in Ueber- am 31, Dezember 1920. Gewinn- und Verlustrechnung. 1 748 626 vas Prämlerasene Am 6 vis

Maschinenkonto ¿ ¿ 20 382 einstimmung befunden. am L 2: / ( 1 : Soll. | Im Laufe des Geschäftsjahres 1920 sind eingetreten 277 Genossen, wovon von dem Gewinn zunächst ein dem 10% Abschreibung : E 2 038 Berlin, den 2. April 1921. Der Anfsichtsrat. | nl at aua S Handlungsunkosten : i ¿p01 2 s am Schlusse des Jahres erst 230 Genossen in das Genossenschaftsregister ein- ae rig A E e tad / 344 4 4 iee es E \ 9 en waren. ezroeigt; dieser kann außer für den

Sonderabscreibung . . . „18343 H. Walter. A. Küster. Sollors Fröliug. (21600) Dim . . . . } 20179 Abschreibungen E Im Laufe des Geschäftsjahres 1920 sind ausgeschieden 7 Genossen. Weiterhin] Kurs\hwankungsfonds aus ) Werkzeug-, E tant enrouto Ô ats f s [23203] Kreis Nuhrorter Straßenbahn N-G A u as M Rückstellungen. . „— , 466179 E 1 AD „ften Austritt erklärt, die aber erst mit Ablauf des Geschäfts- n Sa r R O reibung » « « : E . L erren ; N 50 T3T Aktiva. Vermögensrechnung 1920. Pasfiva. 1019, .. 2702,65 321 373/20 Am Schlusse des Geschäftsjahres gehörten der Genossenschaft somit an f) dem § 13 Ablag 5 wird zu- A E 54 698 e - S = X 0E 967 798.021. „97028 V Haben. 270 Genossen, die mit einer Summe von 135 000 .4 haften. gefügt : Beitragsfreie Versicherungen B An Bahnanl N 2 257 3526 Per Aktien 2 200 000 N y Betriebserlös . . . . , .| 306 448/65 Berlin-Friedenau, Fröaufstraße 7, den 12. Mai 1921. haben keinen Anspruch auf Dividende; 3 n Bahnanlagen er es E aites 676 663/37 | Zinsen und Skontover- S a! Q a oe t “aced : 2 in § o Dies 6 O een : D î C ngetrageue Genossenschaft mi ränkter Haftpfli „Ihrer und „Prämienreserve“ eins

1797799 231111 : Haben, agen pa Kitzing. Ln bas viida gefügt „dividendenberechtigte“;

. 3TO0 T5 T my aus dem Vorjahre| 2 702|55 321 373/20 b) in § 15 ist statt 1000 üb Fabrikationskonto: Bahnanlagen . . « ¡ j Abgang in 1920 . 12 409 2 147 719 itionsfonto . . 602 257/711 - Mitgliederbewegung 1920. PRENNN N RDE NEEIN S E I S S E T N S N S N T E E R A5 R N P EI r R E AG E R T T E E F E SE 3000 V ben erall

Haibie Waren . . i L 891/184 Bahnleitungen . « ¿ 243 271 Darlehn 1920 i) § 15 Absay 5 bis 8 wird ge- ohmaterialien .

ARURTSA L Se

M

Immobilienkonto . . . . | 1450 000 Gartenanlagekonto . . . 10 600 Elektr. Anlagekonto . « 40 000 Mobilienkonto 6 000

L T

S |

2 9%

H N

N r

O ®

O S

r Go

Sl I

für andere

Sonderabschreibung «7b 429 Bahnanlagen „Dinslaken— +.- Darlehit: 1909 7. Modellkonto 0 5 Lohberg“: Abgang in 1920 . Anschlußgleiskonto . 1 Hilfsshuppen . « « « Darlehn 1910

1 500 000 0 des Zinsenkontos j 71-703/11 Mit= Geschäfts- Haft: i S ertige Waren .. . 453 183/86 Stromführungsanlagen ¿ 449 795 ypotheken . .…. i 907 940 V0] 676 663/37 lieder guthaben summe ) N 1] Y [22936] strichen. 667 108/02] 1 741 476 NRollendes Material . . 1142043 e in 1920 . 170|—| 207 770 | der heute abgehaltenen General, | Stand bei Er- / auth | 7 iederla Ung X. ers e e Z Lr p e e 6. Beratung über etwaige Anträge aus i: 180 unlung der Aktionäre der - Ver- Gern der von echisanwälten, dem Landgericht Nürnberg zugelassenen n E N Mai 1921 z : 219 600 #1 Kunstseidefabriken A.-G., Kelster-| Feollen- 4 + | Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver- g Dar E / Debitorenkonto _—_ 093 543/16 | Wohnhäuser ... 200 998/10 } / Erneuerungsftock 1. 849 989 1 N, wurde beschlossen, für das | [Haft M & [22935] ' MAR au Bulafuna ¿B Voystanv, 515750120 |* M L D L ay 393 214 Zugang in 1920. : |__266 789 filinhr 1920 eine Dividende von | 0, Zuli 1920 +92 000 292000 | "Jn die Liste der bei dem Kammergericht | Nürnberg, den 20, Mai 1921. E Zugang in 1920. . « 71 243 E oco L TIETO ) fir jeden Gewinnantilschein ves | „Jahre 1910 65 8310000 310000 Paclalsenen Betoaniälte ift am heutigen R le t lie Tao R: Geräte und Werkzeuge . Etneueringeft 12) [0 P 4 100 sofort zur Auszahlung bei | “epetreten anwalt Dr. Paul Dienstag in Char: | 2224] i rid lob Von E N L a Zugang in 1920. . . . 41 937 O o Ta AA hlale der „Bauk für Handel | i ——— —— | lottenburg 4, Clausewistraße 5. j 4A dd Gunarc ite E mittags 104 Uhr, in Eisleben im “Bug in 1920 ; 99 894 : 936 945 im Bankhans E ‘Ladenburg, | 31. Dezember Tor Are erihtöpräfident Worms und dem Amtsgericht Worms | Sti: rg A il : h M 4 8 f; Abgang in 1920. . . „} 78103 458 841 tut a, Main. 1920... 74 562000 562000 erger Sprin, wurde - infolge Aufgabe ‘der Zulassung beriamidtn bas Mansfeld Ses ea oi Kriegssteuerrüdcklagekonto è L , 7 000 agazin T und TI ° 1 256 537 Erneuerungs\tock IIL . ; 56 500 ntfurt a. Main, den 19. Mai 1921. i j [22934 gelöst: Rechtsanwalt Karl Reidel, ; g E i , Vad Nauheim, den 2. Mai 1921. i: : bauenden Gewerk 3 Delkrederekonto N ; 30 000 Verschiedene Bauten E 1 142 223 1920 15 000 71 600 inigte Kunstseidefabriken A.-G Der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Johann | Worms, den 19. Mai 1921 schiefer bauenden Gewerkschaft in Eisleben Dividendenkonto: Dienstausrüstung . . 7 34 304 Zugang în Os Frantince n | en A.-G., Der Vorstand. Traub ift am 18. Mai 1921 in die Listen Hessisches Amtsgericht y wird wie folgt erweitert: Nicht erhobene Dividende pro 1918 . . : 900 Konzessionswert . . i: Grneuerungsstock für Kriegs- ü urt a/Main. Dr. Kran. Dr. Kron. der bei dem Landaeriit und. dam: Amts. Dr. Mezler. Nachtrag zur Tagesordnung : Nicht erhobene Dividende pro 1919 , - : 3 500 3 700 Abgang in 1920 i: —4 355 000 abnußzung .... . ,.|} 105 000 61 022188 J geriht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte _4 Wahl eines Rechnungsprüferstellver- Gewinn, und Verlust ee uo L E n N E. Se. O ‘derversorgungsgenofsenschaft Dresden, | “Bremen, ven 19, Mai 1921. Gisleben, dex 23. Mai 1921 Gewinn- und Verlustkonto: ertpapiere . : e 4 Pte emen, den 19. Mai 1921. i L : ‘e l 8) Unfall- und Mansfeldshe Kupferschic*er

Bortea P O av ois o s) 10D Schuldn& « » e «b 6 1 085 814 RGaR E P Las 149 E N esch oete Me L p Es G. n. b. S). Der uste ührende Nichter des Amts-

Reingewinn D avo exe N 2002S 07768 Ne % v e 9 305 Tilgung Darlehn 1909, , .} 150911 ; z p einge pro | 21 Gewinn- u. Verlustrechnung: ugang in 1920. . . 17 977 168 888/80 Vilanz amn ‘31. Dezember 1920. gerichts. Tnvaliditäts- X. U 4 S E

| 3 157 301/20 Sollvortra qs g aus 1919 , .| 132425 Tilgung Darlehn 1910 39871 R P : : Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1920 - haben wir geprüft und mit den Habenvortrag aus 1920 127 316 5 108 B o T: 0/73 bestand i 2) Gai zugciaiezen Fo tsanwülte is Í xer s 20 - habs j , gang in 1920. . 12 409 6228 n... 491/92} Anteile der Genossen . * | 4039 100/75 | Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist V Büchern der Firma A.-G. für Eisen- und Bronzegießerei vorm. Carl Flink, Mann- Haftvflihtrücklage 18 i: 209 917/64 Ra . P Se Kontokorrentkonto . . ¿4039198 ¿nghia Dr, Carl Sobänn Trans in el î elung. ago 1 ies E Dörr- iegsgewinnsteuerrüdlage l 31 640/— bestand . Reservefonds . | 48 400/24 | Bremen. [22938] | [93916] Bekanntmachung, | anlage Gesellschaft mit beschränkter

heim, 4 ube deen, hai 1081 aunheim, den 21. Tz / n 318/89 « f 3874 058 entrale der Reichskleiderl. . .. 13 282 amb den 21. i 1921 : 2 Untersiütßungsstock . . . 88 691/20 tnbestand . , 1 200 i mes und Verlustkonto: uu Hanseatiscze Sferlandeggctiätt. betreffend Delegiertenwahl im Le Lol Mannheim ist aufgelöst.

Nheinische E On Aktien-Gesellschaft, 4 Kriegsfürsorgerülage 10. Wahlbezirk der Bekleidungs Di biger derfelbe d . : ; S bi 6/61 trag 1919. , M j i LV. ZBaHlbeztirk der Be—lleidungs- le iger de n werden aufs Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. ; Gläubiger . „...., [_1 168 462 Bard 05 y M A 33 290 Op au, Bürooberinspektor. induftrie-Berufsgenossenschaft. | gefordert, ihre Forderungen alsba a 9 952 032/78 9 952 032/78 L [22943] : - Die Wahl von zwei Delegierten | geltend zu machen und anzumelden. Soll, « S Sol. nn- und Verlustrechnung 1920. 1/4483 171/03 4 483 171 In die Listen der beim hiesigen Amts- | und von ebensovielen ersten und zweiten | Mannheim, den 9. Mai 1921. T Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1920, und Landgerichte zugelassenen Rechts- Ersaßmännern nah dem System der Mannheimer Dörranlage, M A E E = S anwälte wurde der Nehtsanwalt Dr. Ernst | Verhältniswahl (Listenwahl) für den Wahl- Ges. m. b. S. „j 132 425/62 | Per Betriebseinnahmen . d E 451 292/56 Vortraa 1919 1991 Thomas mit dem Wohnsize in Köln | bezirk, umfassend Neckar- und Jagstkreis, | Der Liquidator: Karl Kinzinger. . [10 534 116/42 « Verkaufsrehnungen a 0 QD S 208 bung q. Mobilica : A B n A 1d s eingetragen. G findet statt am Montag, den 4. Juli r ¿2 15 N „Saldo » + » «6 «Ew 3 R 83 290/34 Vila 1920 1: 0) Zie Landgericht Köln, den 19. Mai 1921. |1921, 3 oe E L u Bürger- | [16317] : A ee [22933 mu eum, Langestr. 4 b, L. Sto. Die Auflösung unserer Firma ift dur 150 000 536 136/10] 939 136110 | Der Vei dem Amtsgericht in Cassel zu-| Stuttgart, den 19. Mai 1921. Vertrag vom 16, ebruar 1919 "e

100 000 Ter Stand d : Der Wahlvorstand

6 „der Genossen war am 31. Dezember 1919: gelassene Rechtsanwalt Kreis ist heute S E Ande s{lossen. Liquidator ist der Kaufmann An Grosse mit Geschäftsanteilen von zusammen é 311 000,— | in deltiste des Amtsgerichts Gt worben Spie ß, Vorsißender. ermann Goldshmidt in Vacha. Die Tilgung Darlehn 1910 F 11 000 Geno Zugang 1990 mit Geschäftsanteilen von zusammen . 4 3 000,— Cassel, den 20. Mai 1921. [23215] Bekanntmachung, läubiger der GesellsHaft werden auf-

Vortrag peo 00 L FT ad Abschr Aba, Konzefsionsw. t 19 006 en Abgang 1920 mit Gescäftsänteilen von zusammen . 46 15 000,— Das Amtsgericht. betreffend Delegiertenwahl sich zu melden,

Reingewinn pro 1920 il Q 2 7 2 9288 213 80l 397 768 91 4 N arme rmermzc mas S STIA Genoss , Bestand änt 21. Dezenibér 1920’: N dts walt iedri E S ‘ci im 8, Wahlbezirk der Bekleidungs- ch den 2. Mai 1921. RELTEE 11 398 266 11 398 A h daftumme bege Banteilen pot dusánimén. C, M ge List on ARE wdreri 4 z¿ndustrie-Berufsgenofsenschaft. Ds Gow E Mi, cevarf Friedrich Vorstehende Vermögens- als au Gewinn- und Verlustrenung haben wir geprüft ordnu Das Gesdztts am L. Dezember ile tufolae ie Wahl von drei Delegierten und e M . în Liq g d stredinung haben wir und mit den ngs 9. Selhäftsgutha zugelassenen Rechtsanwälte infolge Auf- | on. ebensovielen ersten und weiten Er- Hermann Goldschmidt.

Haben, geführten Zuctern übereinstimmend befunden. i N ben und die Haftsumme vermindern sich demnach um je gabe gelös{t worden. [22937] o ten u L A n E B S da e 8 564 41 Duisburg-Meiderich, den 30. März 1ST Aibianvianeiis jeedden, den 5. April 1921 DORA den 18, Mai 1921. la Cat s l A T ada 7 : a C ; “rver Ï j si ; : : E —— |— Weber, Sparkassendirektor. Ha arbe ck, Stadtrentmeister a. D. sorgungs-Genofssenschaft Dresden, e. G. m. b. §,, Dresden. des Hessishen R A ageriäis, bezirk, umfassend die Kreishauptmann- cure T E IdanE and, für ô

1 229 554/96 ; G Der Aufsichtsrat. Johannes Mühlberg. C R aften Zwick d itz, findet statt Nah der in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Wahl besteht der Auffichtsrat unserer Gesell4 ¿"der am 6. Mai 1921 stattgefundenen außerordentlichen Generalversamm- | [22942] L M R L S To2L Das Aufsichtoratómit Ties Julie E

Vorstehende Gewinn- und Verlustre{(nung per 31. mber 1920 haben w : di pepráf und mi den Büchern der Firma A-G ax Gilea N Bretzpgielei ie e zurzeit aus folgenden P berbürgéäneifiet die, Saotes, -Dudabicg, Vortiteubeu h vie Henaidation unserer Genossenschaft beschlossen worden und als Liqui- Lake: CUoupn, e analt 11 ühr oruvitiaas, in Zwickan, | low, Brombéèrg, ist verstorben. E “E nd 2L März 1 A g a L nv r Ot oe Me Vorsitzender, è Albert Glöckner, Dresden, Albre tstraße 10, liste ‘dies A Gerichts E Bean Au vera G Ats, be 0 D E L tit gi Mana es n A. Nheiuische Treuhand-Gestllschaft Aktien-Gesellschaft, Direktor Alfred Thiel, Essea. g- erich, und bestell e Dresden, Schnorrsteaße 63, ; abe der Zulaffung, elöst. 20. 5. 21. Der Wahlvorstand, i Rechtsanwalt Dr. W. Sbmidt, ppa. Sträter. Duisburg-Meiderich, deu 11. Mai 192L Der Vórstaud¿ Nolden orden, Bayerisch. Amtsgericht Neumarkt, Opf. Hermann Kabel. Direktor.

O ; 8783/03 | / Grundstück und Gebäude . . vas: A Wesel U, : : 7597 Zugang in 1920, „j 982 268 Gesebliche Mdtlagea

M P S D

Aktienkapitalkonto e s 1 050 000 Hypothekenkonto . e dee A 300 000 reditorentonto . « A : 1 323 535 Reservefondskonto . J 4 E 12 672 Talonsteuerkonto / s g 2 625

L S2!

o . . .

L Cent

ndUtngounToien . » «o « u A 504 340/17

Steuern und diverse Abgaben 58 837/98 An Vortrag aus 1919 , Gebäude-, Maschinen- und Geräteunterhaltung .| 131 645/12] 694 822 Betriebsausgaben . i

Unkosten AETCIPNIIONID « 4 «s e eo 34 354 insen Mage ronto2 1 6171 M aliienct L Maschinenkonto . . - Ul 20081 tive: 40e: Fr

Werkzeug-, Geräte- und Mobilienkonto . « f 80611 gol 102 609/90 Cz fri de Sard * Bilanzkonto:

E R S T.V A m S: S T D: D S D M Q d D 0

* . . o. s . , .

S S

tz