1921 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

K

[24797] Auffordernng.

In der Generalversammlung der Merbayerischen Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, üncchen,

vom 2%. November 1920 wurde gelegent- lih der Begebung der neuen Stammaktien den bisherigen Aktionären eine Vergütung von 15 9% zugesagt.

Nachdem die Generalversammlungs- beschlüsse nunmehr durch Eintragung in das Handelsregister unterm 15. April 1921 Rechtsgültigkeit erlangt haben, ergeht biermit an die bisherigen Aktionäre der Gesellshaft die Aufforderung, unter Vor- legung ihrer Aktien den auf jede Aktie entfallenden Betrag von 4 90 in der Zeit vom 1. Juni bis A2. Juli ein- schließlich bei den unterzeihneten Jn- stituten während der üblihen Ges{häfts- stunden in Empfang zu nehmen. Vor- gedruckte Qu Bat oxjzulcià find bei den Zahlstellen erhältlich.

Die Auszahlung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien unter Benugzung obiger Formulare am Schalter vorgelegt werden. Falls die Erledigung auf dem Korrespondenz- weg erfolgt, wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

München, den 27. Mai 1921.

Bayerische Vereinsbank.

Bank für Handel und Jndustrie

Filiale München. [24767] :

Actien-Gesellschaft sür Gas und Elektricität, Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 28, Juni 1921, Vormittags

97 Uhr, zu Dortmund, im Vortrags- saale der Dortmunder Akt.-Ges. für Gas-

beleuWtung, Leuthardstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des . mit der. Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands . über das Geschäfts- jahr 1920, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandsz und des Auffichtsrats. i

3. Aenderung des § 12 der Satzungen betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien hät

saßungsgemäß spätestens sieben Tage vor der Versammlung bei der Ge- sellschaft in Dortmund, Auf dem Berge 32,* der Deutschen Bank in Berlin ‘oder deren Zweiganstalten, der Berliner Handels-Gesellschaft in Verlin oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Dortmund, den 24. Mai 1921.

Der Vorstand. Meyer.

[24527]

Elektrische Kleinbahn Altratzlstedt— |

Volksdorf Aktiengesellschaft, . . Volksdorf bei Hamburg. . Bilanz am S1. Dezember 1920...

Aktiva. . B Anlagen und Grundstücke . | 1671 270/73 Lagerbestände . l 19679827 S A S 230 498/93 Bankguthaben und Kassen- j ;

D S 104 602/03 Wertpapiere und Beteili-

U A 94 626/50 Vorausbezahlte Versiche- Es 32 501/81 Kautionen a 2 100|—

2 332 398/27 Passiva. E Aktienkapital . .... „11540 000/— G vie 193 924/91 Erneuerungsfonds . . . .} 468 773/80 Spezialreservefonds . . . 8 280|— Geseßlicher Reservefonds . 14 326/85 Gewinn- und Verlustkonto 107 092/71 / j 2 332 398/27 Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. _ Soll. V B S S 10 185/0 Abschreibungen auf Wert- /

De Ae 1319810 Zuweisung zum Erneue- :

Bund obs ebe 110 041/09 Zuweisung zum Spezial-

LeCLVETONDS a G e 8 000|— Versügbarer Ueberschuß . . |__107 092/71

248 516/92 Saben. | ; Vdorttág aus 1919... 4 691/08 Betrigþpsübershuß ausBahn- ; und Lchtbetrieb . . . .| 243 825/84 248 516/92 Verteilung des Reingewinns M 107 092,71 Ahzügl. 5 % für den gesetz- lichen Reservefonds... 535464 / 101 738,07 Abzügl. 4% Vor- M j e zugsaktien . . 30 800,— Abzügl. 49/9 Stammaktien 30 800,— Abzügl. weitere 4 9/6 für Vor- zugsaktien . 30800,— 92 400,— Vorkrag auf L021 A aebi 9 338,07

Der Vorstand. L. Liebenberg.

In der am 9. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde für das aus- geschiedene Auffichtsratsmitglied Herrn Büchlein Herr Kaufmann M. Schröder, Hamburg, gewählt.

mit dem Rückzahlungstermin ‘auf.

Schiffswerstund Maschinenfabrik, (24742) Bremerhaven.

In “unseêrer heutigen Getrerälhersamm-- lung find laut notariellen Protokolls aus- gelost worden :

Anleihe die folgenden 14 Anteilsheine à 4 1000 Nr. 1 91 137 149 182 218 228 269 T E D) dus 658 Si e 2. von unjerer 479% hypothefa n Anleihe die folgenden 10 Aen à 4G 1000 Nr. 19° 66 195- 265 294 300 326 328 340 461 ‘499 588 646 647

1059 1086 1133 1185 1271. 1314 1378 1483 1492 1529 1666 1687 1755 1764 1791 1836 1841 1915.

erfolgt: zu 1 zum Nennwerte nebst dem Auf- schlag von 3% am. 1. Oktober a, c., zu 2 zum Nennwerte nebst dem Auf- {lag von 2/6 am 1. September a.’ e. bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Nieder- laffungen in Deutschland. Die Verzinsung der Anteilsheine Hört,

Bremerhaveu, den 24. Mai 1921. Der Vorstand. G. Claussen. F. Tecklenborsg. Dr.-Ing. Wah. * M [24743]

Joh. C. Tectlenborg A.-G. Schissswerftund Maschinenfabrik,

Bremerhaven. :

Von den Anleihescheinen unserer

44% Pypothctaxiden Anleihe sind folgende Nummern :

Nr. 993, ausgelost am 3. April 1918

zur Rücßzahlung am 1. September 1918,

Nr. 98 1596, ausgelost am 12. Mai

tember 1920, bislang nicht eingezogen. Bremerhaven, den 24. Mai 1921. Der Vorstand. i G. Claussen. F. Tecklenborsg. Dr.-Ing. W a ch.

6) Erwerÿs- und Wirtschafts- genossenschaften.

[24739] : Pommersche Kleiderversorgungs-

| Joh. C. Tecklenborg A.-G; 1[23862]

1. von unserer 40/9 hypothefarischen |;

725 755 803 817 939 989 1008 1026] :

Die Rückzahlung dieser Anteilscheine ;

124776)

1920 zur Rüzahlung am: 1. Sep-|

«__ JIn° dek Liste ‘der bei “dem Landgericht“ T

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

Ven e higan walt Dr. „Kurt. Poensgen

gelös{t, worden. 48 u Ap Berlin, den 18. Mai 1921.

L . Das Landgericht I.

[24353] -- iei u Rechtsauwalt Justizrat Max Rudolf Schwabe in Chemnis is infolge -Ab# lebens ‘in der Anwaltsliste des *unter« zeichneten Gerichts gelöst worden. * * Chemnitz, den 24. Mai 1921,

Das--Amtsgericht.

8) Unfall- und Znvaliditäts- 2. - Versicherung.

Nahrungstmittel-Fndustrie-Berufs- genossenschaft. i

Auf-Grund des §7 der Sazung unserer Berufsgenossenschast werden unsere Mit- glieder zu der am Freitag, den 1. Fuli 1921, Vormittags 97 Uhr, im groben Saale des „Kurhauses“ in Bad Neuen- ahr, “stattfindenden "39." ordentlichen S enollenscasiövexsgmmlung einge- aden.

Zur Entgegennähine der Ausweise ist | das Versammlungslokal um 9 Uhr ge- öffnet. L

: Tagesordnung : ¿

1. Mitteilung des Verwaltungsberi{hts

“füt 1920. | 2, Bericht über die? Tätigkeit der teGni-

\chen Aufsichtsbeamten.

3. Mitteilung der vorgenommenen Prüfung der Bücher ‘und des Jahres- abschlusses für 1920.

4. Prüfung. und Abnahme der Jahres- rechnung für 1920 (§8 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Ueber- sit des am 31. Dezember 1920 vor-

handenen Vermögens einschließlich der

Nückläge der Berufsgenossenschaft.

9. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrehnung für 1921—1924 6 Ziffer 3 und § 7 Abs. 5 der

aßung), \

6. Genehmigung zu einer Erhöhung des“ eisernen Betriebs\tocks zur Bestreitung der Verwaltungskosten 27“ der Satzung), sowie zur Bildung eines Sonderbetriebsstocks zum f RciO der durch das Gesey vom 11. Äprii 1921, betr. Aenderungen in der Unfall- versicherung bedingten Mehrleistungen an die Unfallréntenempfänger, die f téilweise noch auf das Jahr 192 beziéhen.

Der Landgerichtspräsident in Kiel.

Leipzig, Waldstr. 82,

M Si

Mighmittags 3 Baus Iohannisstraße - Nr.--72—80;- statt,

geladen werden...

'| Deutsche Kulör-Fabrik G. m: b. H.,

mit beschränkter Hastung.

pa ebruar 1921 ist die Liquidation er

4811 [24275] zwölfte ordentliche General-

versammlung der Ecclesia, Pfarrer- verficherung, - Lebensverficherung®- verein a. G, zu „Köln. futdet am Donnerstag, den 30. Juni d. J-, Uhr, im Sitzungs- imer der Ecclesia in Köln, Gewerbe-

-Gefút Veleucch i ea

1921 sowie

wozu die Mitglieder. des Vereins ein- J er. Jal S | führuugsanweisung. find die

O Aktien Die Teilnahme: ander Generalber\cinnt- Tung ist \sÞätesténs vis zum 24, Juni d. bei uns auzumelden. ge ¡Tage rung: i E 1. Erstattung des. Geschästsberichts- für das Jahr 1920 i 2; Geñehmigung. der Géwinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1920 und der Brm err erng vöm 31. De- zember 1920. : 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. i 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Köln, den 25. Mai 1921. :

Ccclesia Pfarcerversiherung, Lebensversichecungsverein a. G.

Dex Vorstand. Lemmer. [23222) Bekanntmachun

Beleuch vom 18.

Stelle für -gusländishe Wertpapiere,

der 1titterzeichneten Schußvereinigun hörigen Aktien kann nicht dur

durch die einzelnen Eigentümer felbst enommen werden, welche

der ‘sié die Aktien seinerzeit eingereicht

urkunden erhalten haben.

den Einreichern von Hinter

23. März 1921 segt“ sich der Aufsichts- rat unserer (Sesellshaft aus folgenden Herren zusammen: “(# ; Max Gutmér, Berlin-Wilmersdorf, gr Disch, Berlin-Wilmersdorf, r. Preißler, Berlin W., W. Weber, Berlin-Dahlem.

für die Aktie seitens der- Einreicher Berlin, den 23. Mai 1921.

näre der Gesellschaft für elektri

Beleuchtung vom Fahre 188 Neukölln, Glbeskraße 28/29. Der Vorstand. [24272] “Bekanntmachung. - chul 6. Éräar e A, y A us :

ränkter Saftung in Berlin ist auf-|_. j gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft | [20081] “Bekanntmachung. Chebes aufgefordert, fich . bei ‘ihr zu| Die Transport-Compagnie mit melden. |

Berlin, den 13. Mai 1921..

Der Liguidator der Sportgesellscchzaft

Bodinus.

gelöst.

, Berlin, den 14. April 1921.

: Der Liquidator der Transport-Compagnie mit schränkter A

ax Klopsteg, Bernhard

Gasteiner Straße s.

[21897] S ange: : _Durh Beschluß der Gesellshafter vom

ter Girat

e chlofß-Automat Gesellschaft mit | b. §., Görlis, ist durch Beschluß beschränkter Haftung, Stettin, he- fchlossen worden. / A Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bet derselben zu melden. Der Liquidator: Bruno Karge, Stettin, Gr. Dderstr. 8.

anzumelden. _ L Görlis, den 18. Mai 192L i Der Liquidator. ‘Heinrich Kraßmann.

Uttionäce der- Gesellchaft für

Schußvereinigung deutscher

.

Gemäß der Bekauntmachung des Reichs. ministers für Wiederaufbau. vom 12. Mai der dazu - erlassenen Aus,

der

etersburger Gejellschaft für elektrif Bel bticag' pom Zahre 1886 in der Zet ai bis-10. Juni 1921 zweckz Weitergabe andas Reichsfinanzministerium,

bei

derjenigen Einreichungsstelle abzuliefern, bei der sie: seinerzeit angemeldet wurden, Die Ablieferung der den Mitgliedern

ges die

Schutvereinigung erfolgen, fondern muß

bor-

, wes üderlangung ihrer Aktien an diejenige Hinterlegungsstelle zu wenden haben, bei

und

von wélcher sie dagegen ihre Hinterlegungs:

Die Hinterlegungs{stellen Es angewiesen, Í egung8urkunden Laut GéneralversatiulungbbesGluß ‘voi t da U r A eus 4 9/0 des Nenritrwerts der Aktien mit 4 2,70

die

dagegen hinterlegten Aktien auszuhändigen,

Schutzvereinigung deutscher Aktio:

che

Deutsche Treuhand-Gesellscha (9 S “s

be:

schränkter Haftung in Berlin ist auf:

Die Gläubiger der Gesellschaft werden „| aufgefordert, {ih bei dieser zu melden,

bé:

in Liquidation; Berlin W., Budapester Straße 4.

Firma Weiekert & Co., G. m,

der

Gesellschafter aufgelöst. Forderungen sind imiterhalb vier Wochen bei mir

V

1,2 7 «270 50 d. 17 _

: 7. Festseßung des Vöränslags für die [22346] G G vai a Ge Jd e44 : genossenschaft €. G. m. b, Ÿ. Verwaltungskosten der Genossenschaft Königl. ‘Württ. Hofbank Gesellschaft. mit beschränkter Haftung, ; zu Stettin für 1922 und Nachbewilligung auf | : j : « S K (Neichskleiderlager Nr. 3), den Voranschlag für 1921. : Stuttgart. ‘Gemäß § 26 ‘der Sagzungen werden die | 8. L über eine Neiregelunig …, Bilanz ver 31. Dezember 1920. ‘Mitglieder’ der Genossenschast hiermit zu der Reisévergütung an die Vertreter E : der am Montag, den 13. Juni 1921, der Unternehmer und Vertreter der -— Aktiva. #1 - Vorm. 10 Uhr, in dem kleinen Vétrsichertert pie an Arigestéllte mit | 1. Nicht eingezähltès Stammkapital „..... V ; 5 000 000|— Sißungsfaal der Korporation der Kauf- | Rücksicht auf die ‘neuen Cisenbahn- | 95. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons, Guthaben bei - t “mannschaft, Börse, Frauenstraße 30, statt- tarife. S Noten- und Abrechhnungsbänken . 2 608 48473 seen Generalversammlung ein- | 9: lie Den: e Se, 3, B und anperinalihe Schaßantbeisungen: “F geladen. : : a esel und üunverzinslihe Schaßanwêisungen des k. -. _ Tagesorduung: des Vorstands zum 31. Dezember | Reichs und der Bundes laat : ge ._. [14279 517|16 1. Geshäftsbericht. 1921 auszuscheiden und - find Neü- b): HaBE A O m Tat 2, aen wahlen auf Grund der Wahlordnung 6) eigene Zieht chck n e e Siy “|— 3. bee GrB eun “aon! die Liquidation igs „ARrlageige Amtsperiodè bvor- d) Solawechsel dér Kunden an dié Order der Bank} |—|14279 51715 er Genoflen|chaft. 4 ¿j i S i ; ffi rz 4. Wahl der Liquidatoren. 10. Beschlußfassung über Abänderung der | 5\ Rode La börsonglinaiee Wert- O P Stsahpalien für den Aufsichtsrat. 11 BesHirbfassung äer éinen :wdad papiere. .. Me. 2. U L 2 622 542/40 6. Sonstiges. A 21, u 6. 7 ; ; \ B Der Vorsitende des Aufsichtsrats: | Gefahrtarif. i 7 Elceet R aen und Weatenveefifungen : Let. 12. Heilung E oe Haft- a) Anleihen, und verzinsliche Schaßanweisungen des Af [22374] | ! a Us On T THULLLLErn ges Neichs und der Banbesliencten E a N - 400 616/05 2 mäß § 906 der Reichsversicherungs- : ; B der M 1 b) fonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- remervdr er Moorgenossen- 13 Bersiodene Mittéilünzè@ und Un- notenbanken beleihbare. Wertpapiere. , . . 54 3-482 haft Eingetr. Gen. m. b. Ÿ., * Dorleme ehn an # Untvics id c) sonstige börsengängige Wertpapiere . . . . 248 933/52 Engeo, in Liquidation. deren: Besprechung. 9 ' d) sonstige Wertpapiere eee es 7818/15) 630 349/92 Es wurde beschlossen, in Liquidation | Mannheim, den 28. Mat 1921. g! D Ls E L Bank E E 195 2796 zu treten und die Genossenschaft aufzulösen. Der Vorftand. 15" «Banffirniten Ea V0) Anoren aNLN ANE 300 000|— Die Gläubiger werde gebeten, etwaige Rütten, Vorsißzender. 10. G Sbilvribar Déeditad as 1] o Forderungen - umgehend - bei. dem Mit- 74140. De e (90 ufender Nechnuug: liquidator Wilhelm F. C. Knöchel, Ham- | E L Be ded E a 04 4) 0} 2024 651/04 9 925 661/29 burg, Gre. E 6, anzumelden. ae R Y s 11 “Banfgebäude E ¿is « 120 901 010/2522 925 ie iqu atoren: ; ) \chi t Í O Ie S ans aide Ger. G i i i / 12. Sönstige Immobilien. C P | E E Knögel - Glau nene, SMPpmana 10 Ver ledene 13. Sonstige Aktiva: Bankmobiliea . . #5, P00 1 gaußertem: « i : : 1 Bekannimachuugen. | n Binitatteitaen 4 201001 | á ; Î Í ! : { Vas „(M 4 [24271] E ée E 3 i 59 262 783/47 7) Niederlaffung x. Dee, gunabiat_& «omp. G. m a: A

j + De zu Deritn-Shbueverg ill auf- | 1, Stammkapital “3 0 0 000 000|— vonNechtsanwälten. Van B H De e en aufge- | 2.. Reserven ban s 64) 19 667 45/80 O Der Liquidator: a ¿6 ¡toe S Ves L

Eingetragen in ‘die Rechtsanwaltsliste Walter Schlieben, b seitens der Kundschaft bei Dritten bèeitubte Kredite O des Bayer. Landgerichts Bamberg, Rechts- | Berlin-Schöneberg, Bamberger Str. 30. ©) Guthabén deutscher Banken und Bänkfirmen .\. | 782 198/15 anwalt Dr. Adolf Sigmund Nordschild : C G G G G G L j d) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: s i in Bamberg. B t ter E i *1l{ 4 d ; / Bamberg, den 25. Mai 1921 Wilhelm Krull & Co. G, m, b, H. 12 barlibée hinaus bis iu Bo, 2 L __, Der Landgerichtspräsident. - Königeölutter. g J T baten fallig E M n is , 5 543 657,91 [24788] ‘2. | ¡on ggilere S E atis De gil 0/3, nah 3 Monaten fällig... ._, 542 383,18 [10 549 457/16} In die Liste dex bei dein Oberlandes- Gläubiger wollen ih bei ei: vai 6) sonstige Kreditoren : A ' | gericht in Cassel zugelassenen Nehtsanwälte: {n Pie Liguibatot mèlde n Antene “1. innerhalb 7 Tagen fällig . A428 833 555,89 ist heute der Nechtsanwalt Karl Krei | ¿Cine D ‘Borke müll "2, darüber hinaus bis zu 3 Mo- 4 x m eit Wohnsiß in Cassel eingetragen “A s i nale Has E 1 Ati andlial aud ade worden. i e f 9. nah 3 Monaten fällig. 241 324,49 130 374 880/38/41 656 Caffel, den 24. Mai 1921. A Meuselwiter Holzwerk, Ge-{ 4. Akzepte und“ Schecks: pan zte E E [2 r 4E s O R ATIEEEE Sa A 5 0272500 [24394 | in Meuselwitz, S.-A., ist in Liqui- noch n! euoste Oas e a ees i Der Retsanwalt Martin Burmeister |-dation getreten. Die Gläubiger werden | 5, Sonstige Passiva: Gewinn- und. Verlustkonto . .. T 1/546 066/48- in Kiel ist am 18. Mai 1921 in: die: Liste gufgefordert, fih bei Unterzeichnetem] gußerdem: : S 4 der bei dem ‘Amtsgericht in Kiel und am zu melden. | Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen 46 2913 091 A 20. A in E R bei gn Menselwitzer BHEerS G. m. b, H. (ft : i | 50 362 783/41 Landgeri in Kiel zugelassenen Rechts-: j t. Liqu. [A i 2 s anwälte eingetragen. / ) Georg Dorstewiß, Liquidator, Königl, Württ. Hofbank Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Kiel, den 20. Mai 1921. Sauter. _ Hartenstein.

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preu

FItr. 121.

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma redhts:, 6. Vereins-, 7. Genofsenschafts-, 8, Zeichen-, 9 der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der W

Berlin, Freitag, den 27. Mai

hungen über 1. Eintragung 2c. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. « Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

r vi a

———

über Konkurse

1921

——-

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter: und 12. dice Tarif- und Fahrplanbefanntmachungen

SGentral-HandelSregister für das Deutsche Neich.

Das Zentra

für Selbstabholer auh straße 32, bezogen werden.

P

Is

e it

andelsregister für das Deutshe Rei% kann dur alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsfielle des Neihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm-

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ we

J Befriftete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem ESinrüctungstermin

4) Handel8register.

Aalen.

Im Handelsregister für Gesellschafts- firmen wurde eingetragen bei der Elektromobilwerk-Kaha-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wafser- alfingen, mit dem Siß in Wasser- Durch Gesellshafterbes{luß | Prok find die §8 5, 6, 7 und 11 des Gesellshaftsvertrags abge- ‘ändert worden; auf die bei Gericht ein- gereihte notarielle Urkunde wird Bezug genommen. Neu bestellt is als alleiniger Geschäftsführer Ludwig Karl Lang, brikant in Aalen, als dessen Stellvertreter | d rige Geschäftsführer Diplomingenieur in Wasser-

alfingen: pom 14. Mai 1921

der seitherige

Keitel,

alfingen. Den 20, Mai 1921.

Württembergishes Amtsgericht Aalen.

Achern. O.-3. 114, F

etragen worden: loschen.

irma „R

Achern, den 21. Mai 1921.

Das Amtsg Adorf, Vogtl.

Mitalied des

worden ist.

eridt.

Adorf, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. In unser der Firma

der Filiale

Ahlen unter Bankverein,

Creditanstalt“ eingetragen: helm von Waldthausen if aus dem Vor-

stand ausgeschieden. Ahlen, den 20. Mai

1921.

Das Amtsgericht.

Alzey. Sn

heute t e

Die offene Handelsgesellshaft if auf-

aelóst. / Alzey, den 19. Mai

unser Handelsregister wurde bei der offenen Handel3gesell\chaft Dyrauf und Fässelhofer in Alzey

1921.

Hessishes Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb.

Auf dem die Firma

Handelsregisters

worden, daß der Kauf

21 begonnen hat.

A

mann

Amtsgericht Annaberg,

am 11. Mai

Aschafsenburg.

In das Handelsreaister wurde --Möbbelfabrik

Firma am Main Fr

Sive in Miltenberg,

einaetragen.

öden.

Aschaffenburg, den 20. Mai 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

[23547] In das Gesellschaftsregister wurde die Gesellschaft mit beschränkter F ernburger Obftverwer- tung und landwirtschaftliche Läger: Gesellschaft Haftung in Obernburg Sih der S

Aschafenburg.

irma „,

au

\ chräntter

am Main“/ eingetragen. [ellschaft ist Obernburg a. M. De ist am 27. April Geaenstand des Unter- Erfassuna un ] wertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Wer Art, die Beschaffung, Vermittelung landroirtschaftlicher crSari Erreichung MWwectes ist die Gesellshaft berechtiat, aleihartige oder ähnlihe Unternehmungen chen zu beteiligen ehmen;

esellshaftsvertr 1921 errichtet. Wi nehmens ift die

und Instandseßung edarfsartikfel. Zur

da E sich an sol

1921.

mit

äu

' i [23540]

Auf Blatt 201 des Handelsreaisters, die Firma Hotel - Aktiengesellschaft Vad Elfter in Bad Elfter betr, ist heute eingetragen worden, daß der Di- rektor Hans Heim in Bad Elster zum Vorstandes

[23247] Ce B 20 ift bei

ffener Creditanftalt in Essen mit ihrer Zweigniederlassung in irma „Ahlener der Essener Dr. Wil=

[2354 Abt.

[23543] acoby in Aunaberg betreffenden Blatt 348 des ist heute eingetragen Bernhard Chaskel in Annaberg als persönlich haf- tender Gesellshafter in das Ha! eschäft eingetreten umd die damit be- qründete offene Gesellshaft am 1. April

Handels-

[23546]

Miltenberg anz Gerold“ mit dem Ludwiagstr. 1, Q Jnhaber der Firma ift der Möbelfabrikant Franz Gerold in bera, Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung von Möbeln und Mehßger-

Milten-

Haftuna in

.

d Ver-

[23539]

irma

Fa-

Hans

j [23246] | ist eingetragen worden: Am 7. Zu Abteilung A des Handelsregisters, . Berger“ Sasbach ist unterm 20, Mai 1921 ein- Die Firma is er-

in

bestellt

- Will führt das Geschäft unter der. bis-

2] Á

die

=

dieses

des weiteren hat die Gesellshaft das Necht, an ihrem Unternehmen ihre Ge- sellschafter als Kommanditisten beteiligen zu lassen. Das Stammkapital beträgt 220 000 #4. Die Zeihnuna und Ver- tretung der Gesellschaft erfolat durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- {äftsführer oder stellvertretenden Ge- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder einem Handlungs- bevollmächtigten. Geschäftsführer sind: Alexander Konze, Direktor in Obern- burg, und Jolef Fischer, Lagerhausver- walter in Eschau. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger (Berlin), je nah Ermessen es Verwaltungsrates auch noch in anderen Zeitungen. Aschaffenburg, den 20. Mai 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

Aschersleben. [23544] _ In unser Handelsregister Abteilung  Mai 1921 unter Nr. 28 bei der Firma Johannes Staufenbiel in Aschersleben, daß die Firma erloschen ist, am 14. Mai 1921 unter Nr. 27 bei der offenen Handels- gesellschaft . Bochme, März Hahn in Aschersleben, daß die Gesell- {aft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Aschersleben, den 14. Mai 1921, Preußishes Amtsgericht.

AschersIleben. [23545] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 478 ist heute bei der offenen

Handelsgesellsha Augsberg «& Kneuccker in Aschersleben eingetragen worden :

Der Architekt Geora Meyer

Aschersleben ist in die Gesellschaft als

O haftender Gesellschafter einge-

reten.

Afchersleben, den 19. Mai 1921. Preußishes Amtsgericht.

[23248] Bad Hombu v. d. Höhe. H.-M. A 323, Vad Homburg v. d. §.: Der Gesell- hafter Kaufmann Es Klaeser i ausgeschieden. Die Gesellshaft ist auf- gelöst. Der Bauunternehmer Anton herigen Firma als Einzelkaufmann fort. Homburg v. d.

den 18, Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Bad Oeynhausen.

[23551] In das Handelsregister Abt A ist am 17. Mai 1921 unter Nr. 366 eingetragen: Aug. Frodermann, Kommandit: gesellschaft, Bad Oeynhausen. f O haftende Gesellshafter ind: igarrenfabrikant Aug. Frodermann senior iederberen, Kauf:nann August Froder-

zu Oeynhausen, Kauf-

mann junior zu

Oeynhausen.

Der Kaufmann August Frodermann junior und der Kaufmann Justus Wil- elm Schulze, beide zu Bad Oeynhausen, ind als er (nlid haftende Gesellschafter, der Fabrikant Paul Kromberg zu Barmen Schubertstr. 25, ist als Kommanditist mit einer Einlage von 100 000 Æ în die Ge-

chriften von zwei Gesellschaftern er-

orderlich. i

Die Firma war bisher August ermann und war unter Nr.

N, A eingetragen. Die Prokura des

[ufntanns August Frodermann junior ift

erloschen.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Bad Salzuflen. L In das Handelsregister A ist unter Nr. 183 eingetragenen Bröker und ver in S

u der

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ad Salzuflen, den 17. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber

des Lippishen Amtsgerichts. T.

Bad Salzuflen. [23593] In unser Handelsregister B ist heute e ard m fi Gefells i mit Pad

ränkter in rma „¿Be- Eleidun swerfkstatt vereinigter Web- warenhändler Ges. m. b. H. Schöt- mar“ mit dem Siße in Shötmar ein- getragen worden. |

Der Gesellshaftsvertrg is am

«& | Inhaber einer Kunsthandlung in Ebingen.

. Will u. Sohn, |2

mann Justus Wilhelm Schulze zu Bad F

naer der Kaufmann Adolf Vormstein

Henkel in Barmen, Loher Str. 32, und

ellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat | als der b [fi Fel, T | anuar 1921 begonnen Zur Ver- 4 Feu nya V Bou Elf he, DARE tretung der Gesels{haft sind die Unter-| A 3140 die Firma Max Schaller

Anhaber der Kaufmann Max Schaller in

Barmen ist Prokura erteilt. Die Nieder- lassung war bisher in O sectted unter der as Bergische Garnfärberei Marx Schaller.

] | Lazarus in Barmen: Nach dem Tode h des Gesellschafters A aloin irma |1 i chötmar | Ca folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist | in B es rhar Dortmund die Ge S chafter Axel tas forigesept ua e ist nun- Barmen, als persönli haftender Gesell-

Erben Hügin sind ausgetreten.

Barmen.

wurde heute unter Nr. 404 eingetragen

fertigung von Herren- und Damen- bekleidung und {chcffung der dazu er- forderlichen Bedarfsartikel. Das Stamm-

ist der Kaufmann Hermann Husemann in

oótmar, im Behinderungsfalle sind Ho, Gesellschafter zur Zeichnung be- re

gt. ad Salzuflen, den 17. Mai 1921. Lippishes Amtsgericht. I.

Balingen. [23249] n das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der ae r Württ. H abriken G. S. in Ebingen einteaen: ._ Dem Herrn Eugen Maag, Kaufmann in Ebingen, ist Prokura erteilt. Den 19. Mai 1921. Amtsgericht Balingen. Not.-Prakt. Wagner.

r ————

Balingen.

u. b.

Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Albert Siegmanu in Ebingen. Jnhaber: Albert Siegmann,

Den 20, Mai 1921. Amtsgericht Valingen. Not.-Prakt. Wagner.

Balingen, h [23554] _In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A) Abt. für Einzelfirmen: Bei der Firma Wilhelm Rominger, Ebingen: Das Geschäft ist mit der Firma auf eine offene E A S LTSEN übergegangen, hier “gelöst.

B) Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Wilheluin Rominger, Siß: ingen. Me Pee ell- schaft seit 1.- Oktober 1 zur Fabrikation

von Trikotwaren.

Gesellschafter sind: 1. Berta Rominger, eb. ohnhas, Witwe des Wilh. ominger, gew. Fabrikanten in Ebingen, : s Bigzer, Kaufmann in Gbingen. N L idaeriét B Li

mtsgeri alingeu. Not.-Prakt. Wagner.

———————————

Barmen. i; In unser Handelsregister wur

getragen: i Am 14, Mai 1921:

A 2292 bei der Firma Heinemann «& Co. in Varmen: Jeßiger Junhaber ist Frau Ludwig Heinemann, Maria geb. Meier, zu Barmen. Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen ist bei dem Erwerbe des {chäfts durh Frau Ludwig Heinemann ausges{lofsen, ie Prokura des Ludwig Heinemann in Barmen bleibt bestehen. A 2984 bei der Firma Bracht «& Nenser in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter riedrich Bracht is alleiniger Jnhaber r Firma. Die Firma lautet jeßt: Friedrich Bracht. _A 3138 die in Barmen,

be eine

E Adolf Vormstein erstr, 18, und als deren

A 3139 die Firma Fran Elfriede

in Varmen, Neuerweg 48, und als deren

armen. Dem in

Gustav Störte

Am 17. Mai 1921: A 887 bei der Firma Hügin «&

Peter Hügin am ; n ‘seine Erben 1, Witwe rl Tüllmann, Wilhelmine geb. igin, Barmen, 2. Frau Wilhelm el, g. Hügin, daselbst, 3. Frau

üttiler, Paula geb. Hügin, in ellschaft mit dem Ge-

. Juni 1920 habe

iese

aul Kotthaus in

A HandelsgeseU\,

aufmann hafter eingetreten und! die vorgenannten mtsgeriht

armen.

[23253] In unser Handelsregister Abteilung B

26. April 1921 eshlossen worden. Segenficaid des Unierachidens. i bie K:

die

Wi

Tapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer | t

ohenz. Trikotwaren- | d

[23250] : In das Handelsregister, Abteilung für Ge Cf verirags A n N:

ummern kosten 50 Pf. uf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben

Das Zentral-Handelsregister für das D e Rei int in der Regel täglich. i beträgt 12 .4 f. d. Vierteljahr. ScGea F B09 A S eta En E de Ogespalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird a

nzelgenpreis f. d. Raum etner

G M P R R rden heute die ITrn. 121A, 121B, 121C und 1210 ausgegeben.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “De

Haftung in Barmen laut Gesellshafts- vertrag vom 30. des Unternehmens: Herstellung und Ver- rieb von handgestidten Möbel stoffen aller Art sowie von kün r Hands. arbeiten. Stammkapital: 000 4. Geschäftsführer: Adelheid Meyer-Willich, ohne Beruf in Barmen Sind mehrere Gelehleeigrer vorhanden, so wird die u 4 „vertreten. Frau Adelheid eyer-Willich ist zur Vertretung der Ge- sellschaft allein befugt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch en Reichsanzeiger. Varmen, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Barmen. [23254] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 405 ei irma „Wacht“ Gesellschast mit be- chränkter Haftung in Barmen laut

egenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der ersheinenden Wochen- zeitung die „Wacht“ sowie alle sonstigen Verlagsge hâfte. Stammkapital: 20 Mark. eschäftsführer: Emil Thienes, Kaufmann in Elberfeld. Jeder Geschäfts- führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt- machungen der Gesellshaft erfolgen durch den Reich3anzeiger.

Varmen, den 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Bartl. [23251] _ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heuie bei der Barther Landwirt- schaftlichen Bank, vormals Wilhelm Kobes, Gefellshafti mit beshränkter Saftung in Barth, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital is auf Grund des Beschlusses der Gesellshafts- versammlung vom 28. um 250 000 M4 erhöht daber jeßt auf 500 000 M. Varth, den 14. Mai 1921 Das Amtsgericht.

Beerfelden. [23255] 1. Das unter der Firma Eduard Seip, Veerfeldeu, betriebene Geschäft (Kohlen- und Baumaterialienhandlung) ist auf den Kaufmann Heinrich riedrich Seip, Beer- elden, übergegangen und wird von ihm unter der Firma Heinrich Seip, Beer- felden, fortgeführt.

2. Das unter der Firma Heinrich Heß: IL, hier, betriebene Geschäft (Samen-, Kleie, Mehl- und bst- handlung) ist auf Ludwig Heß, Bäcker in Beerfelden, übergegangen und wird unter der seitherigen Firma weitergeführt. Ein- tragung im Handelsregister ist erfolgt. Beerfelden, den 10. Mai 1921

Hessisches Amisgericht.

Bergedorf. [23256] Eintragung in das Handelsregister. 18. Mai 1921.

Johannes Wulf in Bergedorf. Kaufmann Friedrich Nebel zu Bergedorf ist als a0 onlih haftender Gesellschafter

in das hâft eingetreten.

Die offene Handel3gesellshaft hat am 1. April 1921 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Amtsgeriht Bergedorf.

Bergen, Kr. Hanau. 2325

Im Handelsregister A is zu Nr. 5

bei der Firma ckler, Cigarren-

und Tabakhandlung in Fechenheim,

ingeteagea: Die Firma ist erloschen. rgeu, Kr. Hanau, 12. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [23555]

In He Handelsregister A' ist bei der unter r. 231 eingetragenen Firma Safinißer Kaufhaus Arthur Sander in Safßnitz folgendes “tragen worden: Die Firma lautet jezt: Saßnißer Kauf: haus Hans Piek, Inhaber der Firma e jeßt der Kaufmann Hans Piek in

aßniy. Die Haftung des Erwerbers

egründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For-

irma Stickereiwerkstatt Meyer- ) Gesellschaft mit beshränktez

April 1921. Gegenstand"

ellshaft durch je zwei Geschäftsführer | b

eingetragen die | f

N 1920 und beläuft sich | b

pi für die im Betriebe des Geschäfts | K

In unser Handelsregister A ist fol-| f

Schöpe, Berlin, is Gesamtprokura er- teilt derart, daß er gemeinscaftlich mit einem der Prokuristen Schwirkus, Wild, Thiele zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ift. Bei Nr. 4217 Arons Walter, Verlin: Als Gesellschafter sind eingetreten die Kaufleute: Leo Hey- mann, Berlin, Gustav Fließ, Berlin- Schöneberg, Erich Walter, Charlotten- urg. Bei Nr. 6921 Felgentreff «& Co., Verlin: Der Kaufmann Mar Pankrath ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist fortan ieder Gesellschafter allein berechtigt. Bei Nr. 8956 Aron Kosse, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Adolf Kofsse. Inhaber ist: Adolf Kosse, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 588 . Goede, Berlin-Wittenau: Dem Friedrich Huhn, Weidmannslust, ist Ge- amtprokura erteilt derart, daß er in Ge- meinschaft mit einem anderen Gesamts- prokuristen zur Vertretuna der Firma er- mächtigt ist. Bei Nr. 12462 H. Genshhoff, Berlin: Die Firma lautet jeßt: S. Genschhoff & Kluger. Die Witwe Emilie Genschhoff, geb. Riedl, Kauffrau, erlin, und Mar Kluger, Kaufmann, Berlin - Friedenau, sind persönlich haftende Gesellshafter. fene Handelsaesellhaft. Beginn: 1. Mai 1921. Prokurist ist: Gertrud Genshhoff, Berlin. Bei Nr. 41 270 Ciwuco Chemische Jndustrie Wim- mel «& Co., Verkin - Friedenau: Inhaber is jeßt: Max Wilubky, Apo- theker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Apotheker Max Wilukky ausge\s{lo}sen. Bei Nr. 43 859 Blonder «& Co., Verlin: Der bisherige Gesellschafter Ludwin Sommerguth_ ist alleiniger Jn- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Bei Nr. 48 404 Automo- il : Carofserie-, Wagen u. NRad- fabrik Hartwig «& Irmer, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Automobil- Carofsserie - Wagen u. Nadfabrik Angust Jrmer. Der bisherige Gesell- schafter August Irmer ist alleiniger JIn- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 693 Heinrich Gumpert «& Co., Berlin: Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Heinrich Gumpert is alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellshaft is aufaelöst. Bei Nr. 54616 Giovanni Boscolo- Lisetto, Berlin: Die Firma lautet fortan: Giovanni Boscolo - Lisetto «& figli. Gesellshafter sind die Kauf- leute: Ettore Boscolo-Lisetto, Kaufmann, Chioggia (Jtalien), Dante Boscolo- Lisetto, Kaufmann, Chioagia (Jtalien). Die Prokura des Ettore Boscolo-Lisetto ist erlosGen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Februar 1921. Bei Nr. 56 227 Willi Bruß, Berlin: Die Prokura ‘des Otto Mehbliß in Berlin- Mariendorf is erloschen. i Nr. 56 609 Blunk & Guvenberg, Verlin-Friedenau: Der bisherige Ge- sellshafter Wolff von Gudenbera, Char- lottenburg, ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellshaft if aufgelöst. Gelöscht sind: Nr. 8266. eodor Juras, Berlin. Nr. 33388. Ver- liner Mvbbel - Leder - Manufaktur Otto Schechert, Berlin. Nr. 41519. Max Katz, Berlin. Nr. 43 280. Kar=z toffeln und landwirtschaftliche Pro- dukte Karl Hartwig, Berlin. Nr. 48 904. Gesellschaft für Handel und Jnduftriebedarf Georg Körtje «& Co., Berlin. Nr. 54270. Sig- mutud Beer « Söhne, Boxlin. At: g s E E Funke, erlin. L. i Klu Berlin. E M Verlin, den 7. Mai 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [23558] In unser Handelsregister B ist einge- tragen: Am 13. Mai 1921: Bej

Nr. 16 711 Klauenverwertungs - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: aufmann Hermann Klapper ist nit mehr Geschäftsführer. Am 19. Mai 1921: Nr. 20 723. Verwaltungsftelle für industrielle Werte Gesellschaft mit

derungen auf Piek ist bei dem Erwerbe | beschräukter Haftung. Siß: Berlin. des Geschäfts Fans iesen ausgeshlossen. | Gegenstand des Tue “Die en a. Rg, den 18. Mai 1921. | Vebernahme von Verwaltungsaufgaben,

Das Amtsgericht. eaiera zie Aas von ins

e ustriellen erten un eteili ;

Berlin. [23597] | Stammkapital: 20 000 A. ‘Geschäftes

2374 Paul

gendes eingetragen: Bei Nr. Julius Bötow, Berlin: Dem

ührer: Kaufmann Arthur Scwnei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell: schaft mit beschränkier Haftung. Der

Fe

H H

Bischen StaatsSanzeiger

Se G E A D 1s E S (62 Ri gti 2 Rd