1921 / 121 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Zentral-Handelsregister-Beilage Börsen-Veilage

D of n2eî ischen Staatsanzeiger j zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ce Deattsegem Bheicys anzeiger umd Per euß ich 1921 Ir. 121. __ Berlin, Freitag, den 27. Mai AD2A

u n S else augen fein. “E s Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Houtiger | Boriger Heutiger | Voriger Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg Amilich festgestellte Kure. La Ta E ger | Bortg ¿otilis) bes a, gezeiénet | Arbeit zu verschaffen und damit zur Ver- Berliner Börse, 27. Mai 1921, |Fübeckt 1906, 1912

1919

E 26Tt- e l Firma, : O M INN [) Genofsenschafts- Gastpsti@de in Gumbettade, f ier, uni Vér Male Bahnarbeiten D E Vorstandsmitgliedern, im | minderung der Wohnungsnot, zur Be- „4 cane L Vio, 2E, + Velata ou 0,50,6, 10sec: | do, 1899

i Aa DUT

E Befristete Anzeigen müssen drei

- ® 51

5

©

.| 86,50b G | 686,50bG Altona 1901, 11, 14 . 1 75,00b T4,25b Halle... 1886, 1892 688,75 G 68,75 G do. 1887, 1389 , —_,— —_,— do. 1900 68,60 G j 1893 S —,— Hameln 1898 —_—— 4 1.1. mus i. W. 1913 89,00b G | Aschaffenburg. ..1901 6. —,— U o. 1903 76,258 [Augsburg 01, 07, 13 i Hanau 1909, 12 —,-— do. 1889, 97, 05 1 —,— Hannover —,— Baden-Baden 98, 05 X . |—— Harburg a. E... 63,9Cb Bamberg... 1900 X 6.12] —,— Heidelberg , do, 190313] 1. -,— do. 1903 86,75b B LT | —;— Heilbronn... 1897 X 70,50 G . 01 X, 07, rüdz. Herford „1910, rz. 39 60,00 G 41—40, 12 X .| 76,75 Q D, vol L LÉR 1917

90,00 G | 1876|84 1.1.7 | —— Herne 1909 unkb.24 76,50G | do 1882/54 1.4.10| —— d 1903

4 —,— Stettin Lit. O, P, Q134 L 81,80b l (5 Je do. Lit. R330 9 —_— 77,00 G Gra, L E. 1909) 94,50 G (u. Aus3g. 1911)|4 | 1.1. —,— 97,00 G do. 1913 unf. 23/4 74,50 G Stuttgart 1895 X|4 —— do. 1906 N4 —_—,— s do. 1900, 06 Ausg. 19/4 98,00 B N do. 1902 N34 —— Thorn 1900, 06, 09/4 ú E Ut e AmenA 1895/3 81,75b Trier 1910/4 | 1.4. 76,50b D dat oe Aa OVE B Ll) 89,40b G Ulm 2/4 —,— 34

Hin Zt Wandsbek 07, 10 X

: s z - | anwärter, und M in der Bautätigkeit und zur Abnahme avE, 20. La Vi 2A A S G E Q (e 1895 nofens aftoregiiters dahin cingetragen beide in Ten, Kr.W,, den 13. Mai 1921 D au betr Ciobehee vieses Blaties beitslofigteit beizutragen. Die Be- =120 4. 1 Gld. hol. W.=1,704, 1 Mart Banco do: Staatbedln 1019 ister worden : Bean D e Amitgeriht. “| bis zur nähsten Generalversammlung dur : me Frevit-R6L) 2,16 S. 1 alter Goldrubel = 3,20 6.| do. ton a0

tre : Á ette s Amtsgericht. bis zur 4 : Norstands- | folgen unter der Firma der Genossen- aat e! Tia R L G 0320 6.) da. tons, 1886 9 Zu § 46: „Der Geschäftsanteil wird 208 Pu ac den Deutschen Reichsanzeiger. | ft. Je nachdem sie vom Vorstand 1 Peso 00 #. 1 Peso (arg. Pap.) =| do. 1890, 94, 1901, 05

auf 30 4 bestimmt". Sigmaringen. [23057] cha

n 2 y ,75 #. 1 Dollar = 4,20 4. 1 Pfund Sterling | Oldenbur ¡ Rastatt. i [23044] | Salzungen, den 13. Mai 192! S E Erf enschaftsregister ist unter | Witglieder nd: arer len Vendt: | ober vom Aufsichtsrat erlassen werden, " F 2040 4. /1 Shangai-|ael = 2004. Ho. ge 25 , EER x n unse 1 f

M adauGe "Ein: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung TL N 35 fingeiruon: aich: Barlelins: Landwirt ULS tei E Genosen Dee uf Set iu Gaqui Im ersie E E oder Serien der! j D U 1998 und | VexTan? den o fen yaE arie eni 146 R E E aan tafea-Verein, eingetragene vatn haft mu 7 dur min ae e! Mebbes ndomitglieters ra E p e vedeutel, dah eine amtliche Vreisfeststelung gegen- Sacsen Et.-A. 1919 74,50b do. 87, 91, 96, 01 N, f Hildesheim 1895 1 : manern e. S De beat * de tat 1 Konsumgenofsenschaft St. Jngbe not esa beim L enfland Dia Tz mgen, vas ie Seid orsigenden des Auffi in e RS Die ben Man ie dee us Spalte beigeflgten Schwarzb.-Sond. 100 4. ; M Berlin 1904 S. 2ut 22 24 4 88/25b G Sees P Wienbud. 1900, is Ls A Durch Beschluß ber Genera e tis gte ara e i abge Giebdn: Georg nternehmens f e BesGang er or nenden der Firma Main betragt 220.4. eb eas anntmacungen a Spalte beigefügten den legten zur Ausschüttung ge-| do, P 1881-18688 Do 68750 da bnd unk. 30 4 180 84600 8 l Homburg v.d. D 1909 1.7 | 93,506 bo. 1008 L Ü 1997 dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil D eitellt: 1 R Soeciessen E alben Geldmittel und die Schaffung s ene 2a l der Geschäftsanteile, auf | folgt in der euerbacher Zeitung. Der ergebuis ohne Datum angegeben, so ist es da3jenige Preußische enbriefe. TISZIEO EUTO 80:60 Q Ó oes

von au o s -

x ) C E07 4 liedern des vorlepten Geschäft3jahrs. | 1890/34 1.4.10 - i Finri ur Förderung der tglied beteiligen kann, | Vorstand besteht aus zwei Mitg ; Forlepion. ResBatmianes a e | Galnbvecsche 1 nada 7 60,800 i hödhste Zahl der Geschäftsanteile beträgt | rener in St. Ingbert. weiterer Einrichtungen zur F welche sich ein Mi ; ie Notiz „Telegraphische Auszahlung“ {owie | Z5 O. Oa | Satoa / a0 ;

O

P b (m f m f fe E E D

o

bs =l J 3 24 M S S S R TURESE

i a im im ci o Ge 2

b ps b l A I l

F Smne Dom

eret

f C f e E, C0 O r de L S O r wie T5 CD, d d TS C0 V5 C5 t un x r O 4 L OI de CO da O CO C

e r do. 08 2. u. 3. Ausg. 79,09 G do. 1914 X unkv. 24 _,- do, ; 79,00 G do. 18 Ag. 19 I. u. [T. 7 | 89,090 G Kaiserslautern 01, 08 | 85,00 G unk. 1923 1 s do. fouv.|3: —,— —,- do. 1883 10 Karl8ruße ..1907, 13 s 89,00 G 89,00b G | do. 95, 98, 01, 03 X |3! 1 1

Lie ; itali ins- 5+; Ä 1. April welche alljährlich von Generalv ersammlung Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, | 2°: 5 j s : : . Mai 1921. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins- | 900, das Geschäftsjahr läuft vom Iver lung durch leßtere ge- Séoon, Sinntkä i j Hessen-Nassau O Ee E : 1898 S Sb Meri Megistergeriht. | besondere: 1. der gemeinschaftlihe Bezug | big 31, März, Es ift jedem gestattet, die | zu Goneralbersa n Ld vertritt die f erte Van l Mart, Line, Pesetas, Lei | F enn : do 10S q , A! o - ————_——- d das bisherige Vorstandsmitglied Nikolaus Saulgau. [23049]

1 1 1 3 Ss , 1 l Z : - (01 ! 06" | Berl. Handelsk Ÿ 1 dn e sag der Erieugnisse | Ld Cra cinusehen Genossenschaft gerihtlis und aubergeridt. Y „o, uenten?uazen fa de Sale “Borger Sub: 2m? 89008 | 88806 | d C eze i x : i ; elung un E 7 unden s e: e e de z Ti N ämlice, d y AR T: 1 Ha E , d Werle, Steinmauern, als Direktor de In das Genossenschaftsregister ist heute | ves landwirtschaftlichen Betriebs und des Stargard i. Pom., den 9. Mai 1921. N enschaft Gon triftt Us dforderli fa e E O A As ¿t vei | 85/30 6 95,30 Ditlesed 29, 09, 09, 09 L Adolf otar Steinmauern, in den Vor- eingetragen worden die eeBonossent mae ländlichen Mewe ee gu N “Das Amtsgericht. 2. Entf Heidungen, foweit sie niht dur les Kurözettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. “R ( | 84,606 | 84,60 , |NiNgen -RL 02 S. 1,2 stand gewà i mühle Jettkofen, eingetragen * | lie Nehnung; d. die De St rad. Pom [23062] | Gese oder Statut anderen Organen der Telegraphische Auszahlung. 1 Rastatt, den 12. Mai 1921. nossenschaft mit beschränkter Haft- | Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen- | Stargare, orm 23. April 1921 Bei A Das Amtsgericht. ih Dags.Statut ist \Phaftliche Rechnung :

7 do. konv. 1902, 03/34 | 72,00G | —,— Wilmers3dorf(Bln.) 99 :4.10| —,— do. 1886, 1889 .5.11| 87,00 G —_ do. 09, 12, 18 \ch.| 76,T5b

Kiel ..1898, 1904, 07 |—— —— Worms 01, 06, 09, 14 . | 83,50 G do. 1889/34 1.1.7 | —,— —_—,— do. kv. 92, 94, 03, 05/3 .|——

do. 1898/34] 1.1.7 | —,— —,— Zerbst 1905 Ser. 2/3] 1.1.7 | —,—

do. 1901, 1902, 1904|8] 1.1. 82,756

König8b.20 Tu.TI uk22|4) 1.4. 87,00 B Preußif

ve

80,006 G | 79/50b G va ay 1914 x, ¿4 i. do. 1899, 01 ih. 82,006 |Berliner N

,

7 T T 9 T

4 L 4 4 1 L 1 4 1 4 4 1 L 4. 8

4a do 1902/3 4 4

E 4 ; Die durch Satzung U Genossenschaft vorbe alten find. ; Heutiger &urs | Voriger Kurs 34 bo. | 71,50A | 11,306 h s am 15 ¿Vel ‘vereinbart worde], i? S ineilin ®Aeberlafsung an die Mit- | unter der Firma „Etererigi S h, MetnungersGtevente Ar Acffihis, ETREE EE Een E Es af e I Ee do. 1901, 1905/8% Ratzebuhr, Pomm. [23042] | Gege des Unternehmens isckde®| Flieder Maschinengeno standsmitglie 5

3 8

i: i hmen | 5 ofsenscha t bie Zitma | Hrüssel u. Antwp.| 522,45 | 523,55 | 523,45 | 524,55 94,906 | 94,908 | Brandenburg a. H. 01/4

Fn unser Genossenschaftsregister ist Erwerb” und WBetrieb der seitherigen Mäk, orstand: 1. Josef Müller, Brurtnen- Tanger, eingetragene Genoff schaft | pat. Der Vorstand zeichne in 248,55 | 948,45 do 1901/94

do. 1910 Au8g. 1—7 4,1 7i,30G6 Ey; 4 E do. 1891, 93, 95, 01/7 h liale i -1, - »

1 S 7 Konstanz 4 1.1, —=/= ‘17 | 9230 32'309 10 |Srotoscdin 1390 S. 1/4, | fr.S\. A 10120000] 00D 10 and8berg a.W. 90, 96|3)/ 1.4.10 —,— Í j 411 f i r\ch. Langensalza .…..1903/9#| 1.1. 4 do. neue T i E T gas 1.4.10] Lauban 34 1,4. Le Brdbg. Pfdbmt Bl... .1.7 | 94,50bG | 9509h G 1.1.7 : 1 E Calenbg. Cred. D, F\3% |—— fr.Zf. Lichtenberg (Berlin) do. D, E fündb.|38Ÿ d —,— do. 1900, 1909, 1913 76,506 |Dt. Pfdb.-Anst. Posen ; s L Lichterfelde (Vln.) 95

D S. 1—5 unk. 30-—34 1.4.10 Liegnig 34,096 i 19 c Ils , da E Kur- u. Neum. alte

1

1

1

1

1

l se 945,95 . | 87,256 | 87,266 , L

: thk s : A 2 aftpflicht, zu See- se, daß er zu der geschriebenen S ean 77271010486 (110718 (1106/38 [1108,88 4] do. |—— |—— reslau 08 F, 1909

heute unter Nx. 15 neu eingetragen: | mühle zu Jettkofen auf gemeinschaftliche]| neter in Thalheim, Vereinsvorsteher, n De A Geno enschaft u. R m Ses Wege gefertigten Seh n Gpidend, 1438/55 1441/46 143885 144148 34 bo. | —— —— e 1880/3

Das L mut Ve: Nechnung n e s + 1000 Æ für L Josef Sue, ois, 2 n Thaten se beute in das Genoffenschaftsregister irma seine Namensuntershriften bels t, Helsingfors 129,15 131,15 : 85106 | e108 |Bromberg.… 1902, 09

tragene enossen “1 Die Hafisumme beträg : ;- | Stellvertreter t s Nr. 112 eingetragen worden. Gegen- | Hie heiden Vorstandsmitglieder find: 4] 243,37% 244,00 | Medb.-S E g Ta, fe “N

L u Natebuhr. |. tsanteil. Die ücheler, Landwirt in Thal- | unter Nr. g ift di e i | ‘1 O G e a C Case 13,5

1D entiaub Pa erachaieis ist die ge- lobte gn ave Se Pitganteile, auf t E ou Bicheler, Zimmermeister | stand des Unternehmens N Eta Adolf riot, Bm e ) Ÿ “1E N ¿Aae Kreditanstalten kommunaler Körpersaft Cassel 01. 08 S. 1,3, 5

meinschaftli e pet ins E gd welche ein Genosse sich beteiligen kann, | jy Thalheim, d. Josef Rudolf, Landwirt a De CmolrsGaftlihe Anlage, L A R A, Die Haftsumme für jeden : ‘81523 (813,3 | Lipp. Landedb. unt. 25 \ E de lottenbg.89 101 veri —— ; f 1895 T do. Komm.-Oli und Wirtschaftsbedürsnisjsen 1 beträgt zwanzig. in Thalheim. ¿ und der Betrieb von land- | Fe\Häftsanteil beträgt 500 M. Die Bien, altes —— —,— | fr.Liyp.Lande3s\p.u.Lf4 | 1.1.7 | —,— e arlottenbg.89,95,99/4 |verscch.| —— 6 » do. do.

und Mh een dogen arso ns | Die Besannimachungen der Perilben | Die Sabung f vom tafalgen unier ber | wirtshaftlihen Masinen und Geräten. Hödshzahl der Geschäfttanteile eines Ge F di es | 10s | 125 | 1927 | Wi gee se vera 22008 | aa a, Mia uv 2224 | do. | 9a o. 1800, d 1800, 02 74206 |Candihattt. Zentzai 4 Die Haftfumme der Genoffen beträgt | 19 czeiehnet dur ven Vorsteher bezw. | irma ver Genossenshaft im «Deutschen | Bekanntmachungen, der Genosen oft o nossen beträgt ses N innt dee F 2; 2588 | 2877 | 2888 [Saa attend, Band [f de. | 81008 (B (10880 R (S (O I at

100 4 für jeden erworbenen Geschäfts- den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Bn sanzeiger“ in Berlin und im „Raiff- | fo L orstandsmitgliedern, im Pommer- sie der Geno en ist während der Bulgarien —,— s do, d Hu 10. R.| l 100,10 6 100, 106 h 1902-08 D do. N

il, die höchste Zahl der Geschäfts- | blatt d ' isenboten“ in Nürnberg. et in Stettin und | H; Gerichts jedem gestattet, M Ga T —— | bo. «Gotha Landkred.|4 | verich.| 97,006 | 97 d 1885 16.180) 1.1.7 I T S N

antes 4 hödIt “n Vorstand besteht aus dem Vor- eif Die Willenserklärungen des Vorstands | hen Genofsenshaf &lat! Hes "bis aur Dienststunden dat q i is j g Banukdiskont. N 81,006 | 81006. 1897, 1900/34] vers do 1886

anteile 50. d g vate ta, ; i Mitglieder, | beim Eingehen die a Den 20. Ma e » do. «Meining.-Ldkrd.|4 | 1.1.7 | 88,25b 6 | 86; Covuea i i Ñ |

will Seit Emil G A Siewert steher, dem Stellvertreter or Miigliedern, eia U ee pee soren Stei nächsten Generalversammlun dur den Amtsgericht Stuttgart Amt. Berlin 5 (E. Dec S Deana D ain cia T S S | Colinar (EN2b) 1007 j C 1 A D A L alle in Raßebuhr. Rechtsverbindliche Willenserklärung und

L1.7 \ do 1891, 1902/8 A bat D Genossenschaft ist vom | „; ir die Genossenschaft erfolgen vertré K der e O bie Denen Pen o e E ei E v Obersekretär: Ker ler. CiOmania don 6% Madrid 6. Paris 6. Prag 6. | do. -Weimar.Ldfred. ‘5:11| 98.00 G a Cöln... 1900, 06, 08 ainz 1900, 1905, 07 Man I burt den V nennung D besiger n S in Seefeld-Tanger, Emil | Bei dem unter Nr. u S O E, do. „Sondh, Ldkredit|34 veri —— | —— |Cöpenit wirtschaftlichen Genossens Willenserklärung und Zeichnun bunden sind, in der für Zeichnung des | " Rorstandsmitglieder : 1. Josef Strobel, | Slsmaringeon. [23058] die | heute eingetragen worden: „An Stelle des s Qulden-Stüe n. P ARFESE V E R A)

ve

. . . . . . . . . . .' . .

r 4 4 1

ae

ck=

—, —_— ——

Les

0| 95,90b 95,090 84,2566 | 84,25G 76.00G | 76,90G 96,756 98,90b 85,006 G | 84,75b 74,T5b .— 85,25b 85,59 G 71,50b G | 71,756 68,50G | 68,25b G 111,009G [111,00 G 97,000 97,00b 81,25b 82,25 B T1,00b G | 71,909ebG

Pra ti S ra tare tate ta e

via O0 in i C0 A O 2 #ck C0 O G d A D 1 CD s . S D di Ss D S 21 a Bl ta 2 i t A2 ISS S

fo

C9 £0 f ck C0 Bano

SLiSS

» 0

S b t et bs

do. 1ER Oftpreusische do.

a A

do. 3 do. ldich. Schuldv. Pommersche do.

D 4 3 do. neul.f. Klgrundb. do. do. 3%

eis e mm «e

"— _ ,—

_— —_,—

do.1919Lit.U,Vuk.29 N Zin kv., 94, 05 do. do. annheim 1914 g 5 . 6—-10 do. 01, 06, 07, 08, 12 R dar 28 D do, L S D020 Y P unk. 24—25 ueuc do. 1888|: Ser. 11—17 do, 1897, 1898/2, do. Lit. C do. 1904, 1905 do. A Marburg 1908 X 7 y " 106,006 106,00 G

do.

Merseburg 1901 Sächsische alte

Minden 1909 do. «1.7 | 97,006 G | 97,00 G do. 34 1.1.7 | 99,00 G

Mgr (i T6- O VI 15’ ¡lhaus.i.Th. 19 do. do. 1.7 | 75506 | 75,256 Mülhausen i. E. 06, 07 Sthlef. altlandscaftl, ¡ «— —— do. 1913 X, 14 unk. 22 +4. do. landsh. A 1.7 | 93,50b 94,10b Mülheim (Rhein) 99, d do. C .7 | 93,50b _—,— ; 1904, 08, 1910 N : D : ; / o. 1899, 1904 j dscaftl.|34 LL7 | —— B Müh. Nuhr 09 Em. 11 t GRLRON 30 LL7T | 81,196 | 8110ebG u. 13 unk. 31, 35 di 81,10G | 81,10eb G 81,60G | 31,10ebG E 69,25 G iee 69,25 G

S . « : F De D S So: pu Jus: Sd. pi Lud Fah Pud: Frid. Fd: aja: (bs -J0is.- Ps: Put. (Gend

E E I A 5h “ui 9e S INC a 4 Wann A142

16ck C0 b f a i C CI CO d O CI 1 a

S

e 2 C9 a n

20,90ab B | 29,00b G 20,00eb B | 20,00b G 20,00ebB| —,— 17,90b B | 17,0090ebG 17,9006 B | —,—

—_——- —_—

1.3.9 s do. St.-Pf.N.1 unk.22 Mainz 1900, 1905, 07 auerhof8- [23069] Sóweiz 4%. Stockholm 61. Wien 6. o. do. j 5.11) 80,10G | 80,196 An 1918 unk. 22—23 | éz ü Sch b.-Rud. Ldkr. L Lee E 0, 1919 unk, 29 18. März 1921 dur den Vorsteher oder seinen Stell- | nennung des Vorstands ihre Namens- | besißer in Seefeld-Tanger, Hans Lange, | Suhl ; enossen O I} ho: 94, 96, 98, 01, 08 é es 6 l en iím länd- , iteres Mit lied des . rc en. L CR g N Tre isters einge ragenen E Bri f Ÿ 7 - Cöthen i. Anh. 30, 834, Bekanntmachungen erfo Haftsblatt in Beet a Die elibnuna erfolat, indem E ee den 13. Mai 1921. Gray, Bauerhofsbesißzer in Seefeld e Vio i Vau: ub V A Cas mit il Númz-Dukaten das Sti 0 Hess. A A 90, 95, 96, 1908 ; T Ó . L A . 4 B s ., . . o V #4 ‘..... S E E RA % 6 j 3, t E ad En N U ev: der : D E A der Zeich Das Amtsgericht. L a D us g U T: Ca inter Hafepfli Mig h Rohr, f Se relS e rern ne ne: —= do m L 88,00b G | 86.09 G icher Lir nen ; NVorstandsmitg.*eder er : : s G ; eise, d

t œ f

D

de De

ausgeît. vor 1.1.20

ister ist unter | 4 i e ; do. do. S. 15—17/4 | 1.1.7 | 96,256 | 96,2566 | bo, 01,06,07,09, Vorstands für die E “s Landwirt in Jetttofen, Vorle La es nh E S 9 R Led T N LelFirita, ihre Namenguntev: Verg d eMtT in Rohe Împerials „--- 2777: al A do. bo S, 104 11.7 | 84006 | 84006 ba 01,06, 07, 09 1682 stimmten Form, fon] dur den D | Burth, Landwi 3. osef lerecdotit: Ober- und Unterschmeieuer F} Hnung | kaföctfügen. Die Haftsumme beträgk | der italiede bestellt worden.“ do alle...» für 500 & 26, 27 Sey S 2 A : 3. , é i N e O t8- | zum- Vorstandsmitgliede be l Neues Ruff. Gold für 100 Rbl] —,— dó: b. S. 25/34 do. | —— Diez

steher zu _zeihnen. vertreter des Vorstehers ; 2. ole! l Darlehnskafsen« Verein mit Die hö@hste Zahl der Geschäf j den 20. Mai 1921. Amerik. Banknot. 1000—s Doll. N , do. 1903

Die Willenserklärungen vi Pitalieder, Landwirt in Jer Tor ito E sten Are Genossenschaft m f nel Met auf wel Ee O anti Amtsgericht Suhl, aaa do “ho. 2,2 1 Dol. 0 i ‘2688, un. la | bo. | —— |—— |Daniig.. 3904, 09

folgen dur) mindt z : U rnoLlD, E in f 4 a “1 ; ann . : win de. N A As N 9 o. do. bis S. 25/34 1.1.7 | —,— —,—- L die Zeichnung g E e ns Ds F Mr Une ‘der Liste der Ge ien T Les bid ne wf, Januar bis A ene it j In S Genossenscaftoregister eros Din Beinaren, «ibt C dei Rie R ius 4% OPOER 9 dey do 07, dd; 1920

en der Firma oder , : Die Einsichtna , L EN : der zu Varlehen Und j; ttet, die Uste der L : äts- und Maschinen: Englishe Banknoten, große. 43,50 eutsche Komm. 1919/4 } 1.4. i j 0. unk, ne orstands ihre Namensunterschrift bei- Gd während der Dienststunden des | ist die Beschaffun jedem gesta tg | beiNr.26 Elektrizität e / ë

Fa E S

Co Co Lo Co f d 30 i V C0

a fm fn T LES

- C S P E M a in ia Co f e C5 O

Derrzta T 7

ti 20 . e

U d e

e

NTE, ; G 3 Groß Berlin Verband|4 | 1.1.7 | 81,25b | 81,008 | do. , 1902, 05

i‘ ¿ed estattet Krediten an die Mitglieder S während der Dienststunden des Geri genossenschaft Grüssow e. G. m. e do. do, Abs. L- 1 Lu. darunte Qroß Berlin Verhand Ll l A of, O 1907 1902, 05

füge Einsicht der Liste der Genossen ist R * SMai 1921. 4 | Geldmittel und die Schaffung wei emzuichen. Pomm. den 10. Mai 1921. | in Liquidation SRULEIER WOE L aon de Q Lee D Die Einsicht der L : 1j - O 2 ; 4

r

e

do. 1914 do. 1919 unk. 30 do,

ck d C C3 f f f O

: l ott örderung der wirt- rd i. nis der Liquidatoret Holländische Banknoten . Anleihen verstaatlihter Eisenbahnen. | Dortmund während ber Dienststunden t »Aiysgeriht Saulgau. Plchastlithen Lage t Mitglieder, ins- Sara ns Amtsgericht. 2. Dea ift. t S Äulienide Vaninatene 60 | Baebebt Waben A E O *? ufo. do. 1897 S Ragebuhx, ex 2A 4 V » Obfêr\ekrelär Ktltüe 1. iat ‘Wesondere: 1. der gemeine N Her: Stockach. E Die Firma ist im Genossenschaftsregistet Hest.Bankn,, alteAbsÓchn.1000Kr. e Friedr Franzb. {uu —— |— : 9h 1.1. Düngen 1802 L Zie as Amts Schleswig. ister ist bei von Wirtschaftsbe N, der Erzeugnisse | Genossenschaftsregistereintrag zu 3-10 | gelöscht worden. L Sai 1008 da.» bo, alte, gu 10-100 Ér) fäl ide Eijendeim, E o es E Rheinbach [23046] | In das Genosen Brgirte. Be- e at lbe Wetriebs Ta |— Landwirtschaftlicher Konsumver- |“ Swinemünde, den 14. Mai io 2 : tin i l : n da osse ister | L des landwirt|cha x ter ist heute | der Genossen|cha In das Genossenschaftsregis

i do. neue zu 100 Kr...| —, y do. fonv. u. v. 95 4.10] =—;=— i 4 02,25 G b i tahringen Das Amtsgericht. Rum.Bankn., Ab\ch.500,1000Lei]| do. 4. —— 1893/84 1.1. do. 86, 87, 88, 90, 94/3; 02,25 G j Buschhovener | zugsverein e. G. m. u, H. in Have: | [ändlihen Gewerbefleißes auf emeinschaff-„þ zin & Absatverein Stahr mgen, N i n unter Nr.65 eingetragen der Ei enverein | toftloit (Nr. 63 des Registers) am 9. Mai lie Rechnung; 3. die Bes affung von

S n =—; do, do. unter 500 Lei Wi3mar-Carow 1.7 | —— S do. 1200 T 4 N N 10 Sd X Sin Web Li S Vouttacb Trier. [23070] Russische Banknoten 2 s | Dish.-Dftafr.Schuldv. N V0 haus N 99, 1900

Spar- und senschaft mit un- | 1921 folgendes eingetragen worden: Maschinen und sonstigen Gebrauchögegen- | „Frid n und c

eingetragene Gen Busch-| Dur Beschluß vom

190 : Tin f . e «5 L b , oh. , , Ql n das Genossenschaftsregister wurd? Ddo E, vom Reich sichergest.\34 1.1.7 | 80,506 | 80,606 | Dresd. Grdrpfdb-S.1, E D 8. Folge beschränkter Haftpflicht in Saßung dahin abgeändert,

16ck C2 C0 ck 1 f Zee

O-D

000 00-8 i l l l I] —2

E fa

m a 0 bo D fa Le f

S tian fu f t lo fo do fe a

[A D

Y i i en Stelle Land- L ; é do. do, do. 5,3u.1Rbl. 2, 5, 7—10 | 96, do. 1911 unk. 36 X i 2s 17. März 1921 ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur ausgeschieden N M D bringen in den | heute bei dem Ehranger Ger do. Boll-Coup, f. 100 Gd.-Rbl. Deutsche Provinzialanleihen. bo: G Ls M do. : 1880/84. 1-1 : S Folge Mai | ist § 40 der mietweisen Ueberlassung an die Mee wirt Grhar ählt“ onfsumverein e. G. m. b. 9. A E fleine| bia A U O les: 1008 N Tus R R ¿L po is hoven. Die Saßung ist am 9. Mat A das Geschäftsjahr niht mit dem| Porstand: 1. Otto Shüß, Dürger- HUNS E 17. Mai 1921. Ehrang Nr. 83 eingezrager* Her Slwelzer Danknöten R.13-26, 1912 R.27-33|4 | 1.4.10] 90,50 G do. 1913/4 nden (Hann.) 01/4 | 1.1. S D bo E Rab En 56 50BB R ee des Unternehmens ist die 21 Dezember, sondern mit dem 30. Juni meister, Obershmeien / Mee e N L ariNiosdbreiber bad. Amtsgerichts. vo0: 6 Fre «a cat "Vorstand TEIL O O «gte es a O 99,00 G ba | 1086, 1889 (90 “vas 1897 (8 LL. «E 19 E : p j chli i andwirt, l nn_ Leo E ( s 4 i ; » j Nauheim t. 0: j i R E ge T At i der zu Darlehen und Krediten abschließt. den 9. Mai 1921. L A Os Vereinsvorstehers, 3. [23067 ausgeschieden und an deren Stelle de M I REE 20D A V Ea E 40 99.00 | Düren T E00) Rana 974900 v.84 1.1. j oar P E920 A L Lis itglieder erforderlichen E N R eribE Abteilung 2. S “Fröbli, Landwirt, Oberschmeien, O M Hiesige Genossenschaftsregister ist | Lokomotivführer Bernhard Steinbas 0 Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 2 88,10 6 do. G 1891 kv.|3% Rouuelinntes, olle 1 LP . neulandsch. 35] 1.1. 57,50b mittel und die Schaffung weiterer Sin- 4. Peincitt Westhauser jr., Landwirt, heute bei der Landwirtschaftlichen Be- | Ehrang als 1. Vorsißender, der 0 eige] Ber | Fantt. Landeütredit, ch Durla. 1006 l Reus en 2910/4 | Ll. : riuerid. S-1/8 | 11.1 | s richtungen zur S ber ingbelonvere | Seme E a egisier ift bel Unterschmeien, d; Emil Westhauser, Land» | a6, und Absaugenofsenschaft Müs- | asfistent Carl Hoffmann in Ebliw E —| da de E N Le e Mae Wantos Le ens : neulandi®. ls | 1. s lichen Lage. der Milgteder, Wirt Fn user Genvsjen regt : or ( wiét, Unterschmeien. leringen und Umgegend, e. G. m. | 1. Rendant und de cftführer in Dtsch. 1. Neihs-S0. Fo, Po, Ger: 7 u, 918, , Ba R TOBIS A ba R 1 A8 P E Deutsche : j tlihe Bezug von Zirke} . 27 eingetragenen Freien o ist vom 5. Mai 1921. : ci ingetragen, daß en in Ehrang als 2. Schriftfü 1915 fällig 1922.5 | 1.1. 96,0008 _|CPheR. Prom, ‘ri. 88. : i . 91, 93 kv., 96—98, i i A O: de funf |Moveieee Bange ah Ei O:| De SCpfanadngen erfa Lte V, Vans Chesan Sricter tus dem dey Versand (Qi B87 R O a B L22A | B08 [ofe Quo Sett u O A O E (R i s i ü , i 2 : j . Ñ : de 0. , V . . Be öln.-Mind. Pr.-Anl.|34} 1.4. y der Ablas, dir E a ländlichen | m. i H. Schneidemühl eingetrag g e der Genosen N ; M Vorstand qus een drich Lhie Sd a erbt. Abteilung 12. p0-VL-IX Agio ausl 1: do. ie S 00H 14 do, 19881089 Ofenbac a. M. 10900, damburg, 4 Eis. (141 78,00 ad inschaftliche Nech- | worden, i Vorstandsmit- en 2 ürnber Stelle der an j L T G H 93071] M 2t6-Neichsank. uk. 24 : Pomm.Prov. A. 6—14/- ; g 1903, 09, , : enburg. 40Tlr.=L. Dade Gewerbefleißes auf gemeinschaf Für die ausgeschiedenen Naiffeiseäboten g treten ist. [ da. d

ZE

M A s D Be b La 225 22

S2

; s "Teri do. 4.1894, 97 u. 1900/3} 1.4. o. 1903 do. 1902, 1905/34 1.4. Sachs.-Mein. 7Gld.-L. Lien Maschinen ifer Eugen Stein und | "“S; ; 5 des Vorstands Müsleringen ge i 1921 Tübingen. de heut: dh “Tos! do. Prov. Ausg. 14 .|3 11. Eniden.….1908 U, J Offenburg 1898, 05 i U : nung » 3. die Beschaffung e ttliben auf glieder „Mechani T g nd der Die Willenserklärungen ; italieder Stolzenau, den 10. Mai L Im Genossenschaftsregister wur ub do. S , 17% Posener Provinzial . ¿ Bi Em3....…….....1903 do. 1895 ade Ausländische Staatsanleihen. und o O Rechnung qur R Seartflefigangeftelte Hermann Donnio Le ven e hee einén Stell Das Amtsgericht. bei dem Darlehenskassenvere\n San, do. Shugebiet-Anl.| 4| 1.1. ' do. 1888, 92, 95, 98, 01/84 Suite 99, QIEORr 0 Sn l GIO0N SOA L Die mit einer Notenzifer versehenen Anleihen i itglieder. Wilhelm Liebelt, e Ueberlassung an die Mitglie Kaiser, | und d thl orft ( j

064 m Wankh „Spar-Präm.- j do. 1895 i. K. 1. 1. 21 j j do. 1914, 1919 Osnabrüd 1909|4 | versch. t : in der Weise, daß die Zeichnenden iegau. è [23064] | heim, E- G. u E l versammlung gr. EatiA Lad | 1.2.8 89,80b Rhprov. Ausg. 20, 21 | 94. do. 9827,01 X unk. 23 Peine 1903 17 : werden mit Zinsen gehandelt, und zwar s tit ; Auf vertreter, in der LWet]e, Stries j ter | eingetragen: „In der Generalve de be da Ausg. 31-40 i 1911

Den and bilden Heinri Ke | in Sf M zur Firma des Vereins oder zur Benennung | Jn unser Genossenschaftsregister Uner | r Sl April 1921 wurde an Stelle d o de L SCTEARIA A) do. Aug, 22 u, 23: 85,006 | Es Ackerer; Josef Heinen, erer; Pal j : des Vorstands ihre Namensunterschrift | 7 49 ist bei dem Arbeiter-Bau- u j De glieds dea 3 ‘12. L do

Pforzheim 01,07,10,12 5. L I IC L /I0 FL U 18A " ; i “Da f ; tand D (Hibernia) Au38g. 30/3°/15 1.1. . 1906 N, 1909 Bongarßz, Ackerer; Anton Büser, Arbeiter, in dan ewählt. erein Striegau, e. G. m. b. H., ausgeschiedenen Vors!

S

man So

Do. 1020 Unk 1096 E C M16 E L, 17, 1 017 L 27, do, do, 14au3lo8bar do. Auz3g. 5, 6, 7/94 1.4. 1918, 1919

do, 1895, 1905/3) 1.5. i: L E16 910/15, 515 L WAN Pirmasens 1899 I UN 18. 1.11.18. a 1.12.18, 19 1.1.19. V 1.2.19. i “Siam i D Str i wirtstohn, Baue / 50 . 1898 Plau 1903/4 | 1.1. 11.8. 19. 1.4.19. 15. 4.19. 1. 5.19, “1. 6,19 und Peter Klöckner, Stellmacher, alle in i nr zen a ot 1921. Sigmaringen, ar L P 1921. tete 4 E E einge (n Braun, Feger Adolf Nuffrs! oa: "Elafelant.|31 L410] 61,900 12—17, 19, 26-5 Ae Q UieO N 1905, 2208)8H 1.1. E E E E N V Bekannt Eee, —— ta | iw é in der | selbst, in den Vorstand ge Posb L LRAAA Aa P U f 1919, 1920 81,25 G do 1894, 1908/3 do. do. inn. Gd.1907 Bekanntmachungen erfolgen unker —— G eändert, daß Bekanntmachungen s / lied Jakob Diebold, do, do. | 60, do. Aut, 9. 11, 14 L 1920 1,28 do 4, 1908 gina, der Boa au Lte Sr E Mssenschaftöregister É heute Sre enossenschaftsregister e106 Striegauer E ber Walden orstands eim, N Stellvertreter d Ui O eia U E D 56006 | do Lp Ans: Srinthuzt a. m. 6 S a M as Doten n. Qs indestens | „U Tar Genossenschafts-| ä d Maschinen- | burger Bergw i 1921 Vorstehers bestellt." aden 1901 Schle8w.-Holst. 07, 09 do, 97,08, 10, 11/4 vers) 08,50b Quedlinburg 1968 X ; enschaft erfolgt dur mindestens | „f der Carlower : bei der zitäts- und in-| Striegau, den 11. Vat . 1921. do. 08/09,11/12,13,14 do. do. Auzg. 6 do. (1918 uv, 24 egenSburg 1908, 09/4, drei Miglieder e en A o oerimeter, meierei, e. L M L icniiiia genoffen Hatt Eb j Si ‘bes 4 Das Amtsgericht. um “fimitgerih! Tübingen. c; do fv, v 1878 v Cundesflt. Ribr, h 400 (L. Auen versch. 98,50b E 1889 e e L. ; 2 : er 3 è L e : « V, : j , Mga M mes eshieht in der Weise, | qus: rei edenen Schulzen Hartmann n Sitika erhält die Fassung: Bekannt- | 8triegau. r Württembergisches L160 93071] 6. P Westfäl. Pr. Nu8g. 8-5 ae P aeadia der Firma des Vereins Deteia der Hauswirt Heinrich Seeler in macungen find im Landwirtschaftlihen| In unser Genossen ee er [230 de

De m2.

S e e 1 b M M ri

L D

a _—

2 5

bi . o

Mck e

—_——9

» I s

do. do. 1909

do. do.

do. Anleihe 1887 do abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges.Nr.8378 Bern.Kt.A. 87 kv. Bosn. Esb. 14% do. Invest. 14 do. Landes 98 !®° do. do. 021 do. do. 95* Buen.-Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do. BulgG.-Hyp.92 251r241561-246560 5r 121561-136560 2x 61551-85650 1rT 1-20000 Chilenen A. 1911 Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. P EOORILIE unk. 24 D.JIn1 * do. Eis.Hukua unk. 21 i. do, Eis.Tients.-P. do.Erg.10uk.21iL do. 1898 Dänische St. 97

ex cu en en —_

——

b ps ps T S F Fie Ls

SZS2

&s

® T L TS GELERR:S Do D E DE N pes

m D Moor

00

E s

E

S-A A A As T TEA A E - 0 C0 a a f cu en Sh

98,50 do. do. 99, 01 X, 08 86,26b G Remscheid 1914 ukv.24 «e . Ausg. 6 Elektrizitäts- | Vechelde. 1892, 1894 do. Ausg

S2 o090 00

rge

ck C5 Co C5 ck C5 1 Co 11ck P P ck G C So Pa

L 12 11S 106 ch1 ap Ee 2 ia T U BO É Pee i 5 “S Pa F s S è

To ck S C3 O S O S S S n A Er r Co I A ih

r Cat C etter: PrrRPRRE E E D E

L U E

S

e

Frankfurt a. O. 1914 1.6.12] 83,59 G do. 1900 do. 1919 1.1.2. Ausg. versch.| 79,26 G do. 1903 —, Ser. 4 7 L ' ; wied aufzu- Nr. 39 er enschaftôte ise o. 1900 do. do. Au3g. 4 Vai dt ats A , Rheydt 1899 ¿ma oder zur Den aen Os E De Siber wahl ai 1921. M sblatt in Neuwi : | Pfaffeudorf, it e it Vei „das Mielige e erein N vot a, 1902, 1904 do. do. Ansg2-4 Sreiburgi.Br 00, 07x A S do. 1913 un edi Nameneuma is der Liste der A ist Medflenburg-Streliyshes Amtsgeri". Stargard | i Pom, den D April 1921. iron gee! O faffen orf, | oelsburg e ck, m. b. S. Westpr. Pr. Aus9.6-8 do, ; A aa 4 1981, 1664 i î Di | aid 23094 as m1êgerte 5 i den : | öl8burg nge L luß vos ; j ; FürstenwaldeSp. 00 3] 1.4.10/ —,— o. 9 in den Dienststunden des Geri je Schwetzingen. [ Kreis Striegau, eingetragen worden L ammslungsbes{lu ; Wreideinielben. er H Ew N Bata 4 12e gestattet. Mai 1921. Genossenschastsregiftereintrag zu D.-Z- d | Stargard, Pomm. [RaeS Gutsbesißer Hermann Reich und Stellen- A Generalvers U io E nbaBBLe | 1.8. S do 91690 unt 1988/4 | 127° auoa Wtinmelts, Bin) §3 Rheinba, den 10. D ft. Landwirtschaftlicher Consum u Dis durch Sazung vom 24. April 192 besizer Gmil Müller, beide in af entori . Fe a lle des bisherigen Vors A p, donv. neue Stilke|3)/| 1.6, I udd Ô 1902001 1.4.1 i Zaarbrilef. 10, 14, 8.1. as Amtsgerl Absatverein Ketsh e. G. m. u, P. nier -der Firma: „Ländliche Spar- | find Liguidatoren. Die Genoffenschaft ist | a) tod H. Mö, der Elettriker Ge deald.-Lün. S. S. 7/34] 1.1. Flensburg. Kreis 01/4 | 1.1.7 | —- Gelsenkirhen 07, 10/4 | vers —,— do, 1896 Sachsen [23047] | in Ketsch. R r ta „ie und .…. Darkehnskasse Repplin ein- bur eschluß der Generalverfammlung | mitglieds D. P o S6 Hadersleb.Kreis-10 X do, | 80,25b G St. Johann a. Saar Rochlitz, Sucon dem Vorstand ausgeschieden, a D

S f d

f L t L

S S

Dn

_—

: in den Bremen 1919 unk. 80 96; fv. 2 1.4.10| —,— Gießen 01,07,09,12,14/4 | do. e be- 7 öft. Ahrenholz in Neuölsburg d de A E LCI N o do. 1905/34| 1.4.10 —,— 1902 N

dem den Consumverein U de ‘Landwirt Anton Rohr in | getr: ckeGenossenschaft La ite vom 20. März Ha A A G1. stand gewählt. i Ad, e f da 1 00 R ers. Kanalvb. D.-Wilm. | | o —,— Üloudáu 1904, 168100 107 Ln Ade Auf Stelle wurde Lay i {pflicht zu Rep; Striegau, den ) eändert; ' iu

¿ d Umgegend, eingetragene ; d gewählt chra r , Í das g i b) § 3 der Statuten g t s 1896, 1902 j Lauenba. Kreis 1919. |4 j 190L ‘190714 [fe B E Nochlih un hräufter Hasft- | Ketsch in den Vorstand ge i earüundetê«Gênossenschaft ist heute in d Das Amtsgericht. ist auf 100 M festgeseßt ElsaßchLothring.Rente|3 | 1.4.10] —, - Lebus Kreis 1910... /4 | 1.4.10| —— f Murter S T Le VoRa Genossenschaft mit beschxäutter Past Schwetzingen, den 19. Mai 1921| Weossenschaftsregister unter Nr. 111 ein- A aREEE 93068 | sunime iris f teil Hambg.Staats-Rente|34| 1.2. Offenbach Kreis 19. . [44 1.1.7 H 12% pflicht, in Rochlitz betreffenden Das Amtsgericht. 2. en der Geschäftsanteil. 4

3

e js js js T Sd De Pfe m-m qs gs pt jd C gert

B22 E T

n ck 4 N Ste bs m 33 23

do. Gsogau , 1919/4 | 1.1.7 Schöneb(Bln)04,07,09 1.4.10| —,-—- 2 j do, 1912 unkv. 23

R do. , / - | Stutigart-. ; ; : o. amort. St.-A, T ; Seis 1000, “410| T7'60b 19004 | 1.4.10 do. 1904/3) 2 Genossenschaftsregisters ist heute S getragen worden. Gegenstand M Jn das Genossenschaftsregister wurde | "Vechelde, den 13. Mai 1921 da. do. 1319 qu 10/0 L Lelt. Kreis 1900, 07/4 | 1.4 ae e Statutenänderung eingetragen [23056] | nehmens ist der Ee 4 Der Ge- | heute eingetragen: Bauverein Fenes Das Amtsgericht. 23074 ta, 07 o o WLLU0O «1. do. do, 1901 7 e t 2 « m 4 T , A 1 : .….. 34 ain gw worden: Die E C Jen “° | Seehausen, Ir. Wanzleben. A Darlehen an die rer bah, eingetragene Gen eushal Völklingen ftôr 1911, 1918 ri. 6a, Deutsche Stadtanleihen. geaen e U Ie do 1909 N14 î j di€ y G h M

7 ; t M y ister ist zu |-währ H ; i beschränkter Haftpflicht in ofen / 4 S d i. Pomm. neen E ea 18 Mai 1921. e ian Genossenscha es Tgenofen- A a G ee Tee Bild: Feuerbach. das Gbn Y f tels ctn h ile M offe A 6 - 1807.01,98, 99,04 3% do. Aachen 1898, 02S. 8 e U geiv E 2219 Y veri fien ar rern 6 ) Bnroleqara t icht. L S; i 1 - i M s ; j ens 1 a essen 99, 1906, ; do. 1908, 09, 12/4 |versch.| —,-- 0. D 2 A E R Das Amtsgericht. Eilsleben eingetragene Ges« | betrie Förderung des Sparsinns, egenstand des nterneym 4 und Verkaufsgenossenf A 99, 1906, 8,9,12 , 92/00 G d 1902/3] 1.4.10 Stettin 1912 Lit. 8 do.25000,12500Fr [23048] lossenschaft mit beschränkter Haft- | anlage 1nd E gemeinschaftlichen Be- | gemeinschaftlichen S lea m. b. H, zu Engelfaugen“ K arat Q Lk A 1808) rf, grie Halle +1900, 08 10 4 veri , unk. 22—28/4 | 1.4. da, 2900, 500 r.

i: Gt in Ei eingetragen: | 3, nebenbei P i Betriebs- | den Bau vou da 189 ] 66,266 |Ultenburg 99 S. L, 24 Iverih L914 11A, B R J S Gumpelstadter Spar- und | pflicht in : Vorstandömitglieder ift auf affa E TEA der Genosen: Feuerbach ausässigen Baugewerbetreibeudeu1 worden. 6, 1902-19058 | do, urg Tae

i l der Vorstan Darie d e ub einkter fün Zahl der Bu E

[J _ 5 _ - _

141 do. 1900/8’ 80 R t. a ¿n R 1900/4 l olingen , 02 1.4.10] „— i 1895 3%) 1 E Spandau 1891

1

1

1

ARERRE

bm b fs jus jt —3 ua

SORBîBOD 2 e enu en

«1 «1

S eITe S

EEES

2 A A C5 A D pi ck

S*

4 4 4 3; 4