1921 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Am Hof 6, is am 24. Mai 1921, Vor- das Konkursverfahren Konkursverwalter Nechtsanwalt Dr. Blankenfeld in Bonn. Anmeldefrist bis 6. Juli 1921. Offer Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1921. ErsteGläubigerversammlung am 15. Juni 1921, Vormittags 105 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am 27. Juli 1921, Vormittags 103 Uhv, vor dem unterzeihneten Gericht, Wilhelm Zimmer Nr. 38. ; Bonn, den 24. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. Veber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lipschitz in Berlin-Wilmers- dorf, Olivaer Play 11, ist heute, Nach- mittags 127 Uhr, von dem Amtsgericht CGharkTottenburg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Her- mann Hinrichsen, Charlottenburg, Pesta- lozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S. Fuli 1921, Vor- mittags 112 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gerihtsplaz, 2. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1921. Aktenz. : 40 N. Charlottenburg, den 2 Der Gerichtsschreiber des A Abteilung 40.

Charlottenburg. Veber das Vermögen s KFKauftanns Sans Kanter in Berlin-WilmeKDorf, Olivaer Plat 11, ist heute, Vor g 12{Uhr, von dem AmtsgerihtCharlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter in Charlottenburg, Pestalozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis zum 20. Juni 1921. Gläubigerversammlung i termin am S. Fuli 1921, Vormittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts- chts Charlottenburg, Amtsgerichtsplat,

Stock, Zimmer 254. mit Anzeigepflicht bis zum Aktenzeichen : 40. N. 122. 21 Charlottenburg, den 2 Der Gerichts\chreiber des A Abteilung 40.

Charlottenburg.

Veber das Vermögén des Kaufm Charlottenbur. traße 1, ist heute vormittag 11 Uhr von dem Amtsgericht in Charlotten- burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter : Konkursverwalter Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1921. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin 8. Fuli 1921, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- burg, 2. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25, Juni 1921. Aktenzeichen: 40. N. 137. 21. arburg, den 27. Mai 1921. Bschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

tragene Genossenschaft mit beschränk- ter Saftpflicht in Bone. Genossenschaft machungen erfolgen in den Genossenschaft- lihen Nachrichten des Verbandes der land- wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro- vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle a. Saale. Zerbst, den 23. Mai 1921. Anhaltishes Amtsgericht.

mittags 12 Uhr, ersffnet worden.

Die von der ausgehenden

Betrifft die TroŒnungsanlage Dees, eingetragene Genossenschaft mit be: schränkter Haftpflicht in Deetz. Beendigung der Liquidation ist die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Zerbst, den 23. Mai 1921.

Anhaltisches Amtsgericht.

Zweibrücken. Spar- und Darlehnskafsenverein, G. m. u. H. €E

Durch Beschlu

Waldmohr, e. Waldmohr. neralversammlung vom 24. wurde an Stelle der bisherigen Satzung eine neue Saßun 4 stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur örderung der wirtschaftlißen Lage der insbesondere 1. der gemein- schaftlihe Bezug von Wirtschaftsbedürf- nissen; 2. die Herstellung und der Absaß der Erzeugnisse des Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftlihe Nechnung ; 3. die von Maschinen und sonstigen ( auf gemeinscaft- liche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in der Wald- mohrer Zeitung, jeßt „Bote von Höcher- Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen dur mindestens drei Mit- glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. \chäft8anteil ift auf 100 .4 erhöht. Zweibrücken, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

9) Musterrecïster.

(Die ausländi chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

WandsbeK. | h

In das Musterregister ist am 26. April 1921 eingetragen worden: Ehefrau Dicta Scheel, geb. Nehls, in Wandsbek, Muster für plastishe Erzeugnisse, ein Umschlag, ent- haltend ein Modell für einen verbesserten Kragenknopf, Schutzfrist drei Jahre, an- gemeldet am 26. April 1921, Vormittags 10,35 Uhr.

Wandsbek, den 26. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1V.

angenommen.

landwirtschaftli

8gegenständen

Offener Arrest 20. Suni 1921.

Wandsbek.

In das Musterregister ist am 4. Mai 1921 eingetragen:

Nr. 57. Kakao-Kompagnie Theodor Reichardt G. m. b. H. in Wands- bef, Muster für Flächenerzeugnisse, ein enthaltend 14 Warenumhüllungen Schokolade, dergl.,, Fabriknummer 1921 Nr. 1—14, Schußfrist drei Jahre, 4. Mai 1921, Vormittags Uhr.

Wandsbek, den 4. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

as Vermögen der Firma che Textil-Compagnie mit be- fter Haftung Herrenstr. 3, wird heute, am 27. Mai 1921, Nachmittags §2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechts- anwalt Justizrat Ackermann, hier. Anmelde- frist bis zum 14. Juli 1921. Wahltermin 27. Juni 1921, Vormittags Prüfungstermin am 28. Fuli 1, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrdst mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli

Chemnitz,

Muster für

angemeldet am 712 Uhr. 19

Abteilung IV.

Wiesbaden. In unser Musterregister wurde heute unter Nummer 205 folgendes eingetragen : Firma Kreußler & Cie., Biebrich a.Nh., zwei Umschläge mit Musterkarten mit je 48 Wollmustern in verschiedenen Farben und in bestimmter Reihenfolge und Ausführung mit beigeschriebener Farben- bezeihnung, einUmschlag mit einer Muster- tarte (Spezialfarben) mit 12 vershiedenen Wollmustern in bestimmter Reihenfolge Farbenbezeichnung, 1, 2, 3, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Wiesbaden, den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilu

11) Konku

Bay rent. |

Das “Amtégeriht Bayreuth hat am 27. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Min., echtsanwalts Greifenstein bier für den Holzhändler Johann Fiedler in Würzburg beschlossen: Es wird über ermögen des Dampfziegelei- und befißers Karl Mundel in Biudlach der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Justizrat L. Frö- lih in Bayreuth. Offener Arrest ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis Diensta Termin zur Wa Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- Beschlußfassung über die in den 88S 132, 134 und 137 der K.-O. be- allgemeiner La Ae 100 Bormitta L E 23. Juni 21, Vormittags E; im Slüimgsfäal Nr. 58/0.

Bayreuth, den 27. Mai 1921.

Gerichts1chreiberei des A i

Abteilung E.

as Vermögen der Firma Stöck- Co. G. m. b. H. zu Essen- Frintroÿ, Frintroper Straße 592, wird am 24. Mai 1921, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht Der Nechtsanwalt Margoninsky zu Essen-Borbeck wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1921 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die „eines anderen Verwalters sowie ber die Bestellung eines Gläubigeraus- | eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 23. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 283. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts- 29, Zimmer 10, Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Besiß haben schuldig sind,

Fabriknummern

auf Antrag de Termin an-

zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- u leisten, auch die Ver- erlegt, .von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ans dem Konkursver- ¿um 15, Juni 1921 Anzeige

folgen oder pflichtung au

den 14. Juni eines anderen

auéschusses,

furt, Main.

eber das Vermögen der Kommandit- Mitteldeutshe Schuh- und Bohnerwachs - Fabrik Feiner u. Nachmann in Frankfurt a. Main, Schleußenstraße 15, ift heute, am 26. Mai 1921, Vormittags 104 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Alfred Cohn in Frank- furt a. Main, Gr. Friedberger Straße 6,

gesellschaft

Veber das Vermögen des Kaufmanu A, Formes, Zigarrenfabrik in Boun,

ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Juni 1921. Bei shriftliher An- meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger- versammlung am 10. Juni 1921, Vor- mittags 113 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am S. Juli 1921, Vor- mittags 11 Uhr, hier, Gerichts\straße 2, Zimmer 130, I. Stock.

k 24 [25671] irseröffnung über den Nachlaß des ufmanns Willy Fischer zu Güstrow am 26. Mai 1921, Nachmittags 5 Ubr 53 Minuten. Verwalter: Rechtsanwalt Albrecht-Güstrow. Erste Gläubiger- verfammlung: 16. Juni 1921; Prüfungstermin: 2. August 1921, jedesmal Vormittags 9 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 25. Juli 1921. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1921.

Güstrow, den 27. Mai 1 Das Amtsgericht

FZechingen. / [25672] Veber das Vermögen des Häusierers Jonas Winter zu Hausen i, K. ist am 25. Mai 1921, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Friedrich Kramer in Hechingen. Anmeldefrist bis 20. Juni 1921. Erste (Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Funi 1921, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Junt41921. Sechingen, den 25. Mai 19 Das Amtsgerilj-?

Lehe. Ueber das Vermögen des Kauf Walter Michel in Lehe, Luthersträße ist durch Beschluß des Amtsgerichts vo 27. d. M., Vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver- Þ walter ist der Nechtsanwalt Dr. Nudolph in Lehe ernannt. Offener Arrest und &rist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Iuli 1921. Erste Gläubigerver- sammlung am 21. Funi 1921, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am §0. August 1921, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- gebäüde, Lehe, Nordstraße 10, Zimmer Nr..19. Lehe, den 27. Mai 1921, Das

ücken. [25674] % das Vermögen der Konsum- Spargenossenschafi für Saar- brücken und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- vflicht zu Saarbrücken ist am 27. Mai 1921, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mügel, hier. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 1. Juli 1921. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. (Erste Gläubigerversammlung am 28. Funi 1921, Vormittags 11 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am 14. S 1921, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zivilgerihtsgebäude, Allee- straße 15, Zimmer 132.

S

eb das Vermögén dg dejellshaft in Fa. Streichgarunspinuerei Nodewitz, Jnhabexr Hinspeter und Wrucckck, mit dem Siße in Modewitz wird heute, am 27. Mai 1921, Nach- mittags #4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Müller in Schirgiswalde. An- meldefrist bis zum 18. Juni 1921. Wahl- iy am 30, Funi 1921,

*

¡l e P

rigk, gêb. Péetter, witwete «Beckmann, in Sensburg, in Firma J. Beckéêmann Nachf. in Sens- burg, wird heute, am 26. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurêverwalter: Nechtsanwalt Pfeiffer in Sensburg. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1921. Erste Gläubiger- versammlung: 22. Funi 1921, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 29. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr. L Arrest zuit Anmeldefrist: 16. Juni

Eber das Vermögen des Fabrik- ißers Richard Muß in Velten . Berlin, Keramische Werke, Ofen- & Thonwarenfabrik Velten b. Vetlin, wird heute, am 21. Mai 1921, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet, Der Kaufmann Alfred Geiseler in Berlin, Bülowstr. 29, wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Kopkursforderungen find bis zum 10. Juni’ 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{usses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Kon- fursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 17. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 17. Funi 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeihneien Geriht Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird

Stuttgart. Das Konkursverfahren mögen der Gesellschaft ux Stuttgarter Aytom b. H. in Stuttgart z{urde am 25. M 1921 gemäß § 204 KFD. m den Vase rechenden Masse 1 7 Stuttgart, den/28. Mai 1921, Amt3ckricht Stadt.

19) Tarif- und

Fahrplandekannt-

machungen der Eisenbahnen,

Deutsch-dänischer Verbandsgütertarif, Teil Ux, “Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Lichtenfels der Reichseisenbahnen baye, rishes (rechtsrheinishes) Nes in dey Tarif aufgenommen. Nâähere Auskunft erteilt unser Verkehrz:

Altona, den 23. Mai 1921. Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungey,

Staats- und Privatbahn-Güterverkehr.,

Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1921 wid das Teilheft B IL 47 neu herausgegeben, Hierin sind die Nachträge 1, 2 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 14, von 1. September 1916, vom 15. September 1916, vom 1. Februar 1917, vom 1. Jui 1917, vom 1. April 1918, vom 1. Jui 1918, vom 1. Oktober 1918, vom 1. Mir 1919, vom 1. Oktober 1919, vom 1. Jz nuar 1920, vom 1. Juli 1920, vom 1. Ny vember 1920, vom 1. Januar 1921 und vom 1. April 1921 eingearbeitet, für das Teilheft 7 4. Das Teilbeft dur die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnh Alexanderplazgz, zu beziehen.

Berlin, den 19. Mai 1921. Eisenbahndirektion.

aufgegeben, nichts an den Gemei zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1921 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Spandau.

Börsen-Beilage Zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

aan | Voriger

abgesonderte

zum Deutschen RNeichsan Ir. 124.

Amétlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 31. Mai 1921,

1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 h. 1 Gld. österr. W.=1,70 46. 1 Krone österr. od, ung. W.=0,85 .4. 7 Gld. südd. W. 1 Gld. holl. W.= 1,70.4, 1 Mark Banco = 1,50 4. 1 fand. Krone = 1,125 4. 1 Rubel (alter 1 alter Goldrubel = 3,20 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1 Pfund Sterling

B

t l,

int “dera vir fi ad E d É i

1921

Heutiger | Vorigex

Blankenhain, Thür.

Das Konkursverfahren ühér das Ver- des Mühlenpä ( Anton Oschas in Bad Berka wird, nachdem der in dem vom 2. Oftober Zwangsvergleich dur \{Gluß vom 28. ist, hierdurch auf

Heutiger | Voriger Heuti Vori | Gt eutiger | Voriger

ters Karl Altona 1901, 1X1, 14

== S

Gala. - 1886, Tipbiés Lit. O, P, Q154

s d. c A G

ergleichstermine 20 angenommene rechtskräftigen Be- tober 1920 bestätigt

do. Apolda... S6 Aschaffenburg. 1901 Augsburg 01, 07, 13

o

amm i. W,.,..1913 (u. Ausg. 1911)|4

do.

Meckr. Lande3an do. Staats-Anl. 1919 Eb.-Schuld 70|:

S)

Hr S M 5 fm fn 22-2

Kredit-RbL.) 2,16 Æ. 1 Peso (Gold) = 4,00 6. 1 Dollar = 4,20 4 C 1 Shanghai-Tael = 2,50 .4.

Die einem Papier beigefügte Bezeihnung X besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtig nicht stattfindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Hiffern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten Spalte beigefügten den leßten zur Ausshüttung ge- fommenen Gewinnanteil, ergebuis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorleyten Geschäftsjahrs.

Die Notiz „Telegraphische Au3zahlung“ sowie „Banknoten“ versteht si für je 100 Gulden, Franken, Kronen, Finnländishe Mark, Lire, Pesetas, Lei und füc 1 £ und 1 §.

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs- angaben werden morgen in der Spalte „Boriger Kurs“ berihtigt werden. Jrrtümliche, spüter amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. “F

Telegraphische Auszahlung.

Voriger Kurs Geld | Brief

Baden-Baden 98, 05 X'|3%

arbu e e 1903 Sam Ta ee 1900 N H rg a. E..,190

1A] A fs A

hua Sea d fers. ged ded

do. 1890, 94, 1901, 05/3! Oldenburg 1909, 12 1919 unk. 32

O

o

O în 2

1900, 06, 09|4 e 1995/2 00200. .:1910/4 ooo. .1903/3%4

S

e

bs i f i fm b S 1 bt J b I

do. 01 N, 07, rüdz.

ord „1910, rz. 41—40, 12 N M S

E E CHA Cd 1917 ne 1909 unkv.24 X

o

MEUR A 0 Sachsen-Gotha 1900/4 Eachsen St.-A. 1919

Schwarzb.-Sond. 1900 Württemberg...

Preußische Nentenbriefe.

Hannoversche... do

O

r das Ver-

O

& & C EERET Ee E S R O

t os S

f f l fm ba et a f

O

do. 87, 91, 96, 01 N,| Berlin 1904 S. do.

A R jl jur dees O

s “e ck t S

muitz wird auf Yéátrag des Gemein- \huldners eingestellt beteiligten Gläubi

Wiesbad. 1900, 01, 03| Ausg. 83 U. 4/4 1908 1. A. rz. 37/4 08: D 4 Ausa.(4 . 1914 N unftv. 24/4 do. 18 Ag. 19 I. u. IT.|

omburg v. d. H. 1909 fonv. u. 1902 end «+1900, 10

c ihre Zustimmung zur Aufhebung dez-BVerfahrens erteilt haben. hemnisg, Abteilung E, deg 24. Mai 1921.

Cöpenick. | In der Konkursfache des besizers Wilhelm Wal wird Termin zur Gläubigerversammlung ußfassung über die Beibehal- . Schönberger in *FCBpenid als Konkursverwalter nah dem Kausmagns Busch auf den - Vorm. 109 Uhr,

n 24. Mai 1921. i Abteilung 9.

Ist nur ein Gewinn=

Amtsgericht o. rb er3lautern 0 0

D992

Karl3ruhe . 190 fonv. 1902, 03

). 95, 98, 01, 03 N 3% Wilmersdorf(Bln.) 994

0, do. 3, Kur- und Nm. (Brdb.) do, do. Lauenburger Nas can ae.

do. Stadtsyn.99,08,12

do. do. 1899, 1904,05/-

Bielefeld 98, 00, 02, 03

Bingen a.Rh. 05 S, 1,2

is 1913 ukv. 0.

torboots-

in Grünau 1898, 1904, 07

Worms 01, 06, 09, 14/4 do. kv. 92, 94, 03, 053%

1905 Ser. 2/31

O

do. 1901, 1902, 1904 AIERs Iu.TI uf22

zwecks Bes

t Ss Set R pt A j f pri j E M D M4 1 A +4 =Il

k)

Pfandbriefe.

[4

onn 1914 x,

S

Q S: G, Sara S S

BEUIREL ¿ov é do.

°_ 5 —_ S

do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a.W. 90, 96 S ILLENIaRsa 0001903

D, .......... Mee und RUIAE

Amsterd.-Rotterd. 0, 0. Brüssel u. Antwp. A OnIDA eon eanen i

Christiania...

Stockh.u.Gothenb. Helsingfors „...-

18. Juni 192 anberaumt. CöpeniÆ,

R

Brandenburg a. do,

2

Breslau 06 N,

er tr ta tag

h 3 Brdbg. Pfdbmt Bl... Calenbg. Cred. D, F|3%

Dt. Pfdb.-Anst. Posen| S. 1—-5 unk. 30—34 Kur=- u. Neum.

BEEL le Dise4444908 Lichtenberg (Berlin)

1900, 1909, 1918 Lichterfelde (Bln.) 95 Tiegnig 1909

_— Fa l b

Mons .. 1902, 09

e 5

P RRE

Mectlb.-=Schwer. Rnt.

Kreditanstalten kfommunaler Körperschaften. Lipp. Landes3b. unk. 26 fr.Lipp.Landess\p.u.L.|. AUTURE staatl. Kreb.j-

Das Konkursverfahren übe mögen der Kaufleute Naf{mussen und DhHlsen Kresfsing in Fl über das Vermögen der Gesellschaft Raßimyssen und Ohlsen in Flen8burg wird, /nahdem der in dem om 23. April 1921 angenommene Zwatgövergleich durch rehts- vom 23. April 1921

ä S S4

m co -

Li]

c ib

0 Caffel 01, 08 S. 1 do

sburg sowie icht eingetragenen Spanien...

90113; Win, alte Charlottenbg. 89,95,99|4

do. 07,08, 11 u. Au3g. 12 ukb, 22—24 1919 unk. 24

Romm.-Dblig, |

Ludwigshafen ..1906 do. 1890, 94, 1900, 02/34

00

Oesterr. abg.)..

P

Budapest 4. - Bulgarien... «+- Konstantinopel. .…

Bankdiskont,

Amsterdam 4%. Brüssel 5. Italien 6. Kopen= hagen 64. London 6X. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. Schweiz 4%. Stockholm 6%. Wien 6.

Geldsorten und Banknoten.

he ; do. do. do. 1 Vergleichstermine Sacs.-Altenb. Landb.|5

. -Cob.Ldrbk.S.1-4

. «Gotha Landkred.

, do. 02, 03,05.

} N

. -Weimar.Ldkred.|4 do. do. |3

warzb.-Nud. Ldkr.

0. 0, 3, do. -Sondh. Ldkredit|2

1913 unkv. 31 N . 1913 3. u. 4. Abt.

kräftigen Beschl Coblenz …_… 1910 N

bestätigt ist, L Tfvy. 2380. Personen- und Gepädb verkehr der Neichseisenbahuen mit den Saarbahnen.

Mit Gültigkeit vom 10. Juni 192 erscheint der Nachtrag IT zu den Erb fernungs# und Preistafeln für den Personen und Gepäckverkehr der Neichseisenbahnen mit den Saarbahnen Heft 1—4, E enthält die Erbebungssäße für die Saar bahnstrecken in der Frankenwährung, hier durch tritt eine Erhöhung in den Ye förderungsgebühren für die Saarbahn \trecken um etwa 50 9/9 ein. Eisenbaßngeneraldirektion Karls: ruhe vom 27. 5. 21.

[25721] Bekanntmachung. :

Am 1. Juni 1921 erscheint zum LUrif für den deutsch-englischen Personen- ud Gepäckverkehr über Hoek van Holland und Vlissingen der Nachtrag T1. Nähere Aus: kunft erteilen die beteiligten Dienststellen und das Verkehrsbüro der unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Köln, den 18. Mai 1921.

Eisenbahndirektion, namens der

deutschen NReichseisenbahnen,

Bekanntmachung. d

Am 1. Juni 1921 erscheint zum Taf für den deutsch-belgischen Personen- und Gepädverkehr der Nachtrag L. M Auskunft erteilen die beteiligten Diensb stellen und das Verkehrsbüro der ‘unte zeichneten Eisenbahndirektion.

Köln, den 19. Mai 1921.

Eisenbahndirektion, namens der

deutschen Reichseisenbahnen,

Bekanntmachung. L Am 1. Juni 1921 erscheint zum Lari für den deutsch-englishen Personen- und Gepäverkehr Boulogne und Antwerpen der Nachtrag L Nähere Auskunft erteilen die beteiliglen Dienststellen und das Verkehrsbüro det unterzeichneten Eisenbahndirektion. Köln, den 20. Mai 1921. Eisenbahndirektion, namens der deutschen Neichseifenbahnen.

Bekanntmachung. Am 1. Juni 1921 erscheint zum 2 für den deuts - nord- und ofstfranzösishen Personen- und Gepäverkehr der Na trag L. Nähere Austunft erteilen die al diesem Verkehr beteiligten Dienststellen und das Verkehrsbüro der unterzeichnete Eisenbahndirektion. Köln, den 20. Mai 1921. Eisenbahndirektion, namens der dentschen Reichseisenbahnet,

Berlin 5 (Lombard 6). ldsch. Schuldv. 4

Christiania 7. Colmar (Elsaß) 1907

Cöln....1900, 06, 08 do. 1912 unk. 22—23 1919 unf. 29 do. 94, 96, 98, 01, 03 Cöpenick........1901 Cöthen i. Anh. 80, 84,

90, 95, 96, 1903

Helsingfors 9. g Mainz 1900, 1905, 07

R, 11 L. S, T do.1919Lit.0, Vuk.29 88, 91 fv., 94, 05/:

Hamburg.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Inhabers eines i warengeschäfts, des Kgáfmanns Hein- ri) Eduard Max/Lues, in F Heinrich Lues, wir Vergleichstermine 4m 4. Mai 1921 an- vergleih durch redts- vom 4. Mai 1921 be-

3 do. neul.f. Klgrundb. do. do. é:

bebe be fe a S ad bats be ba T4 e f e T4 a Es A N A 222

roßkolonial- Posen. Ser. 6—10

orm

P S-. S ZP » For . t Er L: T O O L

(0)

& Es LxA

do. 01, 06, 07, 08, 12 Münz-Dukaten e... da3 Stück , , , , RNRand-Dukaten. „-..« . 197. u.I1, Ag.,20 Sovevretans ao 40a 00.00. 20 Franc3-Stücke.. 25.25. 8 Gulden-Stücke 90.0.0... .... Gold-Dollars. „ooo... ee Imperials .…..-..- das Stü alte... für 500 g; Neues Nuss. Gold für 100 Rbl. Amerik. Bantnot. 1000—s Doll.

Coup. z. N.-Y. Belgische Banknoten „....«..- Dänische Banknoten... ....-- Englische Banknoten, do. do. Abch. z. 1 L U. Finnische Banknoten... ....«- Französishe Banknoten ....- Holländische Banknoten „„.... Jtalienishe Banknoten... Norwegische Banknoten... Oest.Bankn., alteAbschn.1000Kr. 1 10—100 Kr. (bs{chn.1000Kr. . do. neue zu 100 Kr.... RNRum.Bankn., Ab\ch.500,1000Lei d unter 500 Lei antnoten 56. Abs\ch. zu 500 Rbl. do. 5,31. 1 Nbl. do. Zoll-Coup. f. 100 Gd do, do

Schwedische Banknoten... Schweizer Banknoten „.«.5««- Spanische Banknoten... w. Staatsnot., neue

do. unter 100 Kr./

Deutsche Staatsanleihen. Heutiger | Voriger

; nachdem der in dem do. 1909 N, 1913...

do. Komm. S. 5—9,

F | I AIT

genommene Z Träftigen Beschl stätigt worden t, aufgehoben. Hamburg,/den 24. Mai 1921. _Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\achen.

Krumbach, Schwaben. Das Amts8gericht Kruztbach hat h

s

ausgest.-vor 1.1.20

in 01,06, 07,09, 13X

\ |

0000000007

| ]

do, do. S, 1—4 Sächs. ldw.Pf. b.S.23,

D D D n

Mühlhaufs.i.Th. 19 VI Mülhausen i. É. 06, 07 do. 1913 X, 14 unk. 22 Mülheim (Rhein) 99,

1904, 08, 1910 Y

Mülh. Ruhr 09 Em. 11 1. 13 unk. 31, 35

do. Kredit. b. S. 22,

26—38, unt. 28 Séhles. altlandsHail.|-

do, Nr. C 31. Vb ll Danzig. 190

o. Darntistadt. 07, 09, 13, 19 1920 unk. 24 1897, 1902, 05:

HHRRR R R E

0: D 0: S bm et CI 4

—_.

Brandbg. Kommunal Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.-Anl..

Anleihen verstaatlihter

Bergish-Märk. S. 3. Magdebg.-Wittenbge. Mel. Friedr.Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig,Max, Nordb. konv. u. v. 95

e F

D altland\schaftl.|31%

Dt{ch.-Eylau....1907 Dortmund... .1907|4 12 ILXN, 13 Ix

nhändlers

/ vhann Steidle in

Wattenweiler a]s durch Schlußverteilung

beendet aufgehoben

Krumbach, Die

Zat

S

do. 1900, 01, 06, 07, 1908-11, 12, 14

- P C0 C5 t Co A

do. do. neue : Dresden. ..19 Ludäwigsburg. do. do. 86, 87, 83, 90, 94

Das Konkursverfahren

Wi3mar-Carow

Dtsch.-ODstafr.Schuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb.Prov.08-11 R.13-26, 1912 R.27-33 do. 1914R.34-52uk.25

do. 8 CasselLds3kr.Ser.2 Ser. 29 unk. 30

Hmm B E mee E En

S

er den Nach- s Schreinermeisters Albert Hemminger in Mgékgrönuingen ist nach Abhaltung des i

do. Dresd. Grdrpfdb.

do. do. S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1-3 M 99, 07, 09

M.=-Gladbach 99, 1900 1911 unt. 386 N

L

“t pt

1899, 1903 X Münden (Hann.) 01

o

neulandsch. \ 5 ritter. S. 1

D da R P f pi fert fri ft pt fet fut l prt pet std sr sd spre sti spre fer sert dk fert fend fred feme juni jc jet . E042 D .

Ed D IAEN chÌ: P E Pad E

C

S A

226

E

Nauheim L Hessen 02 Naumburg 97,1900 kv.

bo do f

erihts\chreiber des Am#gerichts Ludwigsburg. Notarlatspraktikant Nau |ch.

Ludwigsburg. Das Konkursverfahren mögen des Friedri Marfkgröningen ist #ach Abhaltung des Schlußtermins und / nah Schlußverteilung aufgehoben worden. Ludwigsburg,/den 27. Mai 1921. erichts\chreiber des Amtsgerichts Ludwigsb rakftifant Na u

Ludwigsburg. Das Konkursverfahren mögen des Karl Hör in Markgrösuingen, des Schlußtermins u 4Schlußverteilung aufgehoben worden. Ludwigsbu

des Amts8g Notariatsþraktikant Na u | ch. Oldenburg. Freistaat. In Konkurs|achen über d des Tischlermeisters Augríst Bohlken in Sversten, jeßt in Varel bei den Sansawerken, steht Abnahme der Schlußrechnung, zur Er- Einweybungen gegen das i zur Beschlußfassung er übex/die niht verwertbaren auf den 16. Funi 0 Uhr. N. 2/13. Oldenburg-/ den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung IIL.

SCchornig f.

i

Düren H 1899, J 1901

H Co ck C0 C5 CI A ck f S

Paz”

De m m m fa j be f ft ja

Ma E 00S

neulands{. rittersch. S. 1:

Hann. Landeskredit . do. Prov. Ser. 15, 16

M As 1906 Diisseldf. 1899,1900,05 M, 07—11,19 U,

Al d: ch3 l 00 pS i S I m3 mi L l J L I] Ii I F L d S I LA A S

28S

Nürnberg 1899-02, 04 do. 1907—1911, 1914

c E REER 22-1

Dtich. LL. Reih8-Sch. neuland\ch. ….

1915 fällig 1922, do. I1T.1917fäll. 1923 do, IV.-V. 16 fä. 32 do. VI.-IX.Agio ausl do. fällig 1924 AAGORSN: Uf, 24

do, Ser. 7 u. 8 Obhess. Prov. 20 uk. 26 do. 1909, 13, 14 Sup, Prov. S. 8—11

do. S. 8—11 Pomm.Prov. A. 6—14 do. A.1894, 97 1. 1900/31 do. Prov. Ausg. 14 . Posener Provinzial . do. 1888, 92, 95, 98, 01 do. 1895 i, K. 1. 1, 21 Nhprov. Ausg. 20, 21

Aus3g. 831-40 Au3g. 22 u. 23

D f i is fs ful ft fet fart Dent rut furt fet fet ft fand drt unt Jt pt Qt fers Ît Jud fs fut fes fd E T

a de En a l s CO S C0 ck i CO O C0 f A CO CO C3 A zv 1

Hmmm om O

S

SS

L p A 4 jt jf Qk d

ber das Ver- Schöffier

e

es 10 0 CN D fs CO

—_. .

do. 91, 93 Év., 96—98,

s F U 15

@ A

E So E

F

Augsburg. 7 Guld.=-L.|- Braunschw. 20 Tlr.-L. Cöln.-Mind. Pr.-Anl. Hamburg. 50 Tlr.-L. Oldenburg. 40Tlr.-L. Sachs.-Mein. 7Gld.-L.

Ausländische Staaisanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 1 Seit 1. 12. 14.

e

Elberfeld. …..1919 X do. 99 X, 08 L.-TV.A.

Elbing 1903, 09, 183 Emden. ..1908 U, J

U ¿s A Ea ia 1908 Erfurt 93, 01, 08, 10

Zes En E A Lia La E S2 o o S to is R

Vollzug der

F ja

Offenbach a. M. 1900, 1907 X, 1914

M Co CO Nck 11ck f C3 D i P C0 A E C0 e

c o o wo Wo —_—

[ |

E [=

£9 f O 6 ck f R I S

Se m at D

Sh dck Ri A m M l l “4

ooo

E T L

S

do. Schutzgebiet=Anl. do.Spar-Präm.=-Anl. Pr. Staatss. f. 1.2.22

. e. L

TEFEFH

do. 93x, 01 X unf. 28

2

—RE

oco

Pforzheim 01,07,10,12 1920 unf. 1925

T f 4 Co ck CO Go C0 C0

er das Ver-

t nach Abhaltung nach Vollzug der

M L118 S M R 18, 1 418 A1 I * 1.10.18, "2,1118, #11818, 11.10. 1.219 F110, L GIS "L410, L LIT “L C

t

1906 X, 1909

i i fck d C0 b l CO d CO e C0 Ann A5

do. do. 14auslo8bar Preuß. konsol. Anl...

v. 1. 4.23 ab 3%

Auz3g9. 5, 6, 7 Ausg. 3, 4, 10, 12—17, 19, 24—29/31/

® o _—_—e b —]

ch ch T E eds p Ps Br ded. Stb: Hub Si: drs eg: dres hal S

a bs 04. e: A: d di (A eS E - -

Go S E 11 | o

do. do. Flensburg 01, 09, Posen 1900, 1905, Argent. Eij. 1890

do. inn. Gd.1907

S ckZ=

Aus8g. 9. 11, 14 do. Komm.-Bk...….. Sächs. Prov. Ag. 5... Schle8w.-Holst. 07, 09

- b 4 D I je

[7]

r C9 n Co 1 CO i

S

do. Frankfurt a. M. 07, 08, 10, 11 1913 ukv. 24 do. 19 (1.—3. Aus8g.), 1920 (1, Ausg.) 99, 01 X, 08! Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Au3g.

do. Anhalt. Staat 1919... Baden 1901 „....++«« 2s 08/09,11/12,13,14

o. Quedlinburg 19 Regensburg 1908, 09 do. 97 X. 01—03, 05

s La) ei

E D Z

f ck ck C5 Co _=ck ; _ D.

do. Anleihe 1887 d b

Sit

do. Ne Rtbr. o, L Pr. Aus83g. 83-5

do. äußere 1888 do. Ges.Nr .3378 Bern.Kt.-A. 87 kv.

009

l M En L s K

do. Ie 1914 u

E R dis:

Co C0 C0 C0 de ba S d

2 l 2 D 0

Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 unk. 24 X

do. Juvest. 14 A do. Landes 9g !6

reiburg i.Br. 00, 07X :

S do N L Lou

Glußtermin zur

tp

Betrifft: Frankfurt-hessfisch-badishet Personentarif. Juni d. J. trag VIL in Kraft. Nähere Auskunft teilt unfer Verkehrsbüro. Mainz, den 26. Mai 1921. Eisenbahndirektion.

Mes Pr. Aus83g. 6-8

hem 0000... ee NH 0s

00

do,

ürstenwalde Sp. ürth i. B. ....1901 1920 unk. 1925

2

U 4 N #ck de d N Cr S D da dn C O Em ER R N r O K E ; E R 00 S f S i da d C0 be be Co C0 D j E A A F T T R A R A I ps us C I pes Jet Sus I fs dd O 2 I O O e I

O

hebung von Schlußverzeichnis u der Gläubi Vermögens 1921, Vorm.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10—12. Flensburg. Kreis 01

Lo Co C9 0 ck C0 4 ar

do. Rummels8b. (Bl Saarbrück. 10, 14, 8.A.

do. 1910 unf. 24—25

do. St. Johann a.

do. Lds8k.-Rentens\ch. konv. neue Stücke

ck b ck i ca ¿o S S P E M mo

S

257x241561-246560 Sr 121561-186560 2r 61551-85650 !*

_—-_-_--—_— 6 duo ad «d S Ad

M F-S

E

=

- 7 S A” 6E E 1 s 4 É p pt pt b jt fa pin ft jt bt O S E Es S S P E D S2 M rM

27S E 24 25 ¿2 26 20 u S 2E Îes bs fn fs I M M M I Pes

O02

s 2 2m 2E

F Hadersleb.Kreis 10 V Gelsenkirchen 07, 10 f Gießen 01,07,09,12, 14 Kanalvb. D.-Wilm.

Lauenbg. Kreis 1919. ‘reis 1910... Offenbach Kreis 19... Telt. Kreis 1900, 07

D R

———

Bremen 1919 unk. 30

- S

-.

S S

Chilenen A. 1911

G E S L E E L O

R

do. 1887-1899, 1905

Elsaß=-Lothring.Rente Hambg.Staat3-Rente do. amort. St.-A. 19 do. do. 1919 Lit. B do. do. St.-Anl.1900 do. 07,08, 09 Ser.1,2,

1911, 1913 rz. 53,

Glauchau 1894, Glogau ....…..+.- Gnesen ..1901,

„ocn ée d

A ret

do. 8 Schöneb (Bln)04, 1912 unkv. 23

1 ei R S; HHck E Sped A A Ei

o:

_ 2 s s N

] Bayerischer Lokalbahn - Schnittar!s Auf den Seiten 9—21 sind bei na folgenden Stationen die „Größten i e“ auf 6500 kg Aldersbach, Aunkire®

do. Neorganis.13 unk. 24 D.Jnt. do. Eis.Hukuang

do. Eis.Tient\.-P. do.Erg.10ut.21iL!

s über das Ver- mögen der Sofie Maier, geb. Korn- brust, Ehefrau des

dorf, ist nach Abhaltung des Schluß- termins heute aufgghoben worden.

Den 29. Mai 1921.

idt Schorndorf. Weilenmann,

C S L J

o ck ck

O

Schwerin t. M,

10ck a ck C0 Go CO C ck f C0 O O TO C2 ck D Co O C3 C5 C5 O E ck

tadtbaumeisters

lässigen Raddrück aier in Schorn- | ä z Cribad

ändern : Aidenbach, Balbersdorf, Eisenärzt, Geigant, Nuhpolding, 4 Waffenbrunn, Waldmün München, den 25. Mai 1921.

Tarifamt beim N, V, M.- §-

Hadersleben. „1908

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 1893, 02 S. 8,

as

r do. 1887, 91, 93, 99,04|3%// d; 1886, 97, 1902 Hessen 99, 1906, 8,9,12 do. 1919, R. 16, uk. 24 do, 93,94,97,99,00,09 Ds, 1896, 1902-1905

L

Siegsdorf, Stargard t. Pomm. 95 Dänische St. 97 Egyptischegar.1.L do. priv. i. Frs. do.25000,12500Fr do. 2500, 500 Fr.

Finnl. S1, Eisb.|

0 # C0 L d d d

a8

5 U L d p L S

Halberstadt 02, 1 do.

P d

Stettin 1912 Lit. 8

do. Halle ,,.1900, 0 do,

do. Altenburg 99 S,

M E