1921 / 124 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

265361. V. 7659.

22a.

Das Tráckenlüsch-System für ntstehungsbrändeallerArt,

FABRIK-MARKEB

27/9 1920. Vereinigte Trodcken-Feuerlöscher- Fabriken, G. m. b. H., Leipzig. 19/5 1921. [Beschäftsbetrieb: Fabrikation von Feuerlös{ch-Ein- richtungen und Feuerlösch-Präparaten. Waren: Ma- nuelle Handfeuerlöscher, automatische Trockenfeuerlöscher, automatishe Naßfeuerlösher, feuersichere Filmschränke und Filmtransportkästen und Kassetten, Feuerlöschpulver und andere Löschapparate, Löscheimer.

E. 13738,

22b. 265363.

L (G

A S A GES: GESL WARENZEICHEN

E

19/11 1920. Friedrich Erk & Co., Kleinschmal-

falden. 19/5 1921. sBeschästsbetrieb: Metallwarenfabrik. Wareu: Justallationsmaterialien für elektrische Leitungen.

265364. Z. 5931.

KONZENTTAI

50/12 1920. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19/5 1921.

22h.

\Beschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren: Optische JFustrumente und deren Bestandteile. 23. 265365. B. 38611.

ELBECO

26/7 1920. Ludwig Brücher & Co., Radevormwald. 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Kellereimaschinenbetrieb. Waren: Etikfettiermaschinen, Flaschenspülmaschinen, Korkmaschinen, Anleimapparate, Kaprelmaschinen, Etikettenabkraßt- maschinen, Flascheneinweichapparate.

265366.

PLUTO

16/6 1920. Richard Heike, Berlin-Hohenschönhausen. 19/5 1921.

sBeschästsbelrieb: Maschinenfabrik. Waren: \Fleish= und Speckschneidemaschinen, Kutter und Schnell- schneider, Fleischwiegeapparate, Wurstfüllmaschinen, Ab- shlagmaschinen, Mengemaschineu, Dosenverschließmaschi=- nen, Passiermaschinen.

23. H. 40017.

C. 21920.

23. 265367.

Kolibri

„Ceres“ Maschinenfabrik A.-G. vorm.

18/2 1921. 19/5 1921.

Felix Hübner, Liegniß.

[Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit landivirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: Häselmaschinen.

23. 265368. O. 7846. Purolith

27/1 1920. Johann Offermann, Offingen b. Günz-

burg a. d. Donau, Dillingerstr. 235. 19/5 1921.

\Heschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von industriellen Erzeugnissen. Waren: Messerpußblok._

23. 265369. O. 8405. Feldmeister 7/1 1921. Ostdeutshe Maschinen-Vertriebs-Ges.,

Schweidniß. 19/5 1921.

\Beschäftsbetrieb: Maschinenvertriebs-Gesellschaft

Waren : Landwirtschaftliche Maschinen.

265370. R.

18/11 1920. „Rotator“ techuisches Büro G. - m. b. H., Charlottenburg. 19/5 1921. [Heschäftsbetrieb: Technishes Bureau, Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen.

265371. V.

Viebahn

21/3 1921. Fa Adolf Viebahn, Gummersbach. 19/5 1921.

sHBeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma-

schinen, Maschinenteile, Bügelkaltsägen, Sägeblätter,

Werkzeuge.

23. 265372. W. 26789. 2/12 1920. Fa. Ernst Julius Wagner, Leipzig.

19/5 1921. [Heschäfisbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma- schinen und Maschinenteile.

23. 265373. 11/12 1920. Wotan-Werke A.-G., Leipzig. 19/5 1921.

sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drehbänten und Fräsmaschinen zur Metallbearbeitung.

Waren: Drehbänke und Fräsmaschinen zur Metall- bearbeitung.

W. 26850.

K. 37030.

265374.

AUGSBURG

2/4 1921. Ernst Kurz, Augsburg, Spenglergasse 74. 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Werkstätte für Polstermöbel und Raumkunst. Waren: Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien und Betten. 24. 265375. A. 14887.

10/3 1921. Adler & Co. G. m. b. H., Köln a. Rh. 19/5 1921.

s[Beschäftsbetrieb: Fabrik für JFunenausstattungen und Einrich- tungen, sowie Fest- und Außen- deforationen. Waren: Gesptast- sasern, Polstermaterial, Pacckmate- rial, Möbel, Spiegel, Polster- ivaren, Tapezierdekorationsmateria- lien, Betten, Teppiche, Matten, Li- unoleum, Wachstuh, Decken, Vor- hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe.

M. 32037.

25. 265376.

V PRETLUKL N ZS) I I C Us (anr).

21/3 1921. 19/5 1921. i ¡Seschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonikafabrif. Waren: Akfordeons, Blas-Afkordeons, Konzertinas, Mjundharmonifas und deren Bestandteile. i

Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa.

265377. M. 32038,

aAa-miltl_ FMAAMAMAi AALAU C S

21/3 1921. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa. 19/5 1921. sBeschäftsbetrieb: Zug- und Mundhacmonikafabrif. Waren: Akkordeons, Blas-Akffkordeons, Konzertinas, Mundharmonikas und deren Bestandteile.

25.

265378. M. 32039. C & SXAAMA A i 1MLAU&

21/3 1921. 19/5 1921.

[8Beschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonikafabrik. Waren: Akkordeons, Blas-Afkordeons,

25.

Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa...

1. b. H., Cleve, Rhld.

Konzertinas, |

265379. G. 21319,

Makato

1/10 1920. Otto Gaede, Leipzig, Hainstr. 10. 19/5 1921.

|Beschäftsbetrieb: Lebens8mittel-Großhandlung. Wa- ren: Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Eier, Honig, Saucen.

26a.

265380: H. 37759.

S ; 23/10 1919. Fa. Nich. Hengstenberg, Eßlingen a. N.

19/5 1921. [Heschäftsbelrieb: Nahrungs- und Genußmittel- fabrik. Waren : Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte,

Butter, Kochsalz. Beschr. 265381.

MIKO

Richard Scheibeubauer, Dresden, Kö- nigsbrüerstr. 63. 19/5 1921.

\Beschästsbetrieb: Sirup- und Kunsthonigfabrik. Waren: Obsl- und Gemüsekonserven.

26a.

S. 26732.

26a.

30/9 1920.

265382. B. 40116.

Van den Bergh's VitaMargarine

17/3 1921. Van den Berg’s Margarine-Gesellschast

19/5 1921. sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom

Margarine, Fetten und ÔÎlen. Waren: Margarine.

H. 42417.

26h.

265383.

Kieler Blum

Fa. F. Harmsen, Kiel-Hassee.

26h.

21/3 1921. 19/5 1921.

[Heschäftsbetrieb: Ölfabrik und Fettraffinerie. Wa- ren: Butter, Milh, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

265384.

26e. H. 37467. S ] 29/9 1919. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen a. Neckar. 19/5 1921.

s\Heschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel- fabrik. Waren: Kochsalz. Beschr.

265385.

Krumson-Standard

30/3 1921. 1921. [Heschäftsbetriecb: Kolonialwaren engros.

26e. K. 37012.

F. Krummes Söhne, Hamburg. 19/5

Waren:

Tee.

30. 20/1 1921. Vereinigte Schnürriemeunwerke Vor- steher & Bünger, Barmen-R. 19/5 1921. [Beschäftsbetrieb: Schnürriemenfabrik. Waren: Schnürriemen.

31.

St. 10708.

265394.

E as 1921. Slkeinberg & Schuster, Köln. 19/5

(Beschäftsbetrieb: Krawattenfabrik und Großhandel in Gummiwaren. Waren: Tabakbeutel aus Gummi und Leder.

M. 31791.

265395.

Unos

18/2 1921. Friedrich August Müller, München,

Waren: Maschinen und Maschinenteile.

Mundharmonikas und deren Bestandteile,

Goethestr. 12. 19/5 1921,

26e.

19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr; Speiseölen und Mühlenerzeugnissen. ieb lenfabrikate, wie Mehle, Grieß, Schrot, aus Mais, Maiskeimen, Sojabohnen, Suppenmeh 3

Suppenwürfel, Pani- Kindermehl, Puddingpulver, Eiweißpräparate,

penmasse, Suppentafeln,

Nährmittel.

26e.

7/2 1921. Beschäftsbetrieb: kao, Schokolade.

2e.

gentinien). Vertr. : Pat.-Anw. Berlin SW. 11. 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh Schreibmaterialien, Papier etc. Waren: Pape,

265389.

Perkeo

2/4 1921. Fa. J. W. Zanders, Bergisch-6(y

7

19/5 1921.

sBeschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Y papier. / 28. 265390.

|

24/3 1921. Fachadreß- bücher-Verlag sür Handel und Judustrie G. m. b. §H., Leipzig. 19/5 1921.

|Beschäftsbetrieb: Fachadreßbuch-Verlag. Wa- ren: Erzeugnisse des Buch- und Zeitschristenverlags und

der graphishen Geiverbe, Druckstöcke.

é 28. 265391.

4/3 1921. Spaeth & Linde, Berlin.

265386.

Ozona

25/8 1920. Hansa-Mühle G. m. b. 5, Han

265387.

DANK

Lantsh & Blanck, Hamburg. 19 /; 19 Kolonialivaren Großtan Waren: Margarine, Kunstspeisefett, dA

265388.

Printers

22/3 1920. Gilchrist & Cie., Buenos Aires (

Jnudustrieverlag 19/5

[War en: Floen,

unier diatej

4/2 1921. J. Reinhardt & Co., Franksurt a. M. 19/5 1921. [Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Siegelapparaten unò Zu- behör. Waren : Siegelapparate und Zubehör, z. B. Petshaften und Pet- shasten-Befeuchter.

L. 26

Schmalz, Ty

Dr. Schmidil

B. 39742.

265397.

3.61

F. 19

/ bei K

4

A7; O 2)

24/1 1921. Fa. Otto Bruse Maschinenfabrik, Ber- in-Stegliß. 19/5 1921.

[heschäftsbetrieb: Vertrieb von Vervielfältigungs- ipparaten, insbesondere Typendruckern. Waren: Ver-=- hielfältigung8apparate, einschl. Typendrucker.

265398.

Wilh. Nielson Füllfederhalter-Gesell- 19/5 1921.

N. 10564.

| 10/3 1921. haft m. b. H., Hamburg.

1921. Wes ch ä ieb: Füllf i : S ! äftsbetrieb: Füllfederhalterfabrik. Waren: [Beschäftsbetrieb: Fach- hreib- und Zeichenwaren, Buveaugeräte (ausge- buchhandlung für Steuerlitera- ommen Möbel) tur und Rechtswissenschaft nud E E : Verlag. Waren: Verlagsirerke, 9, 965 D106 nämlich Bücher und “Zeit- : AOERE 00, schriften. R 265392. [rium p 23/2 1921. Gebr. Wittenbecher, Leipzig. 19/5 11/3 1921. Georg Melker, Bremen, Steh 921. : /

steinweg 44. 19/5 1921. [Beschäftsbetrieb:

Selbsttätiges Lesezeichen.

265393.

|Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertril Waren: Füllfederhalter u shenhalter, Füller, Tinte für dieselben, Füllstiste, federn, Signierfedern, Schreib- und Papiertvaren, 1 lih Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Durch bücher, Bleistist- und Griffelspizer, Zeichengeräl

shübter Neuheiten.

(Belg. ). Aachen. 19/5 1921.

Vorrichtungen zum Sichern und richtungen zum Sichern

Handstellung beim Schreiben.

32.

1921.

Neuheitenvertrieb. Wi

32. 265396.

24/3 1920. Adelin Gislain Auguste Sornit, © beek (Brüssel) u. Charles Denis Discry, Jrelles (V | Vertr. : Pat.-Anw. Dipl.-Fng. R. M

sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Pertrit * Handstellung beim Schreiben. A der richtigen Fing"

265399.

Miracle

13/11 1920. V. St. A, j Quarles Corporation, New York (V. Sk. 4 | Pat.-Anw. Dr.-Jng. Rudolf Specht, Ham

[Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Tinte in T0 form. - Waren: Tinte in Tablettenform.

|Beschäftsbetrieb: Herstellung von Drucksachen und dandel mit Geschäftsbüchern, Bureaubedarf3gegenständen, ureau- und Schreibmaschinen usw. Waren: Bureagu- aschinen, einschl. Schreibmaschinen, Bureaumöbel, vruereierzeugnisse, einschl. Geschäftsbücher, Farbbänder, hreibmaschinen- und Kohlepapiere, Bureau- und Kon- orgeräte, Papiere, Schreibwaren. ¿

265402. Sh. 27283.

32

ToRPEDROULO

—— 26/1 1921. Neuheiten-Versandhaus Schauder & Co., 16 altenberg, O./S. 19/5 1921.

| Veschäftsbetrieb : Neuheiten-Versandhaus. Waren: hreibstifthülsen.

a

265403. C. 21101.

29/7 1920. Chemisches Laboratorium Lindner, Leip- ig. 19/5 oar E We \ häfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Wa- ‘n: Seifen, Wash-= und Bleichmittel, Fleckenentfen- „0Smittel, Puß- und Poliermittel (ausgenommen îr Leder), Stoffreinigungsmittel. '

richtigen

der y Waren.

E. 13884.

2 4. 265404.

Colosus

19/1 1921. Richard Eck önigsberg i Prujalemerstr. gs r TRaU Königsberg i. Pr., Veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ||

mischen Produkten. : Fledcktvassi denstaubsl ukten. Waren: Fleckwasser und Fuß-

95/5 1920. F

265400.

R. 25089.

34. 2654905.

Escham

2/3 1921. Combustinwerk Euliß & Co., Fährbrücke i. Sa. 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Fabrifation und Vertrieb von chemish-pharmazeutishen Präparaten. Waren: Par- fümerien, ko3metishe Mittel, ätherische Öle.

C. 22010.

Ridahgu Reinheit ist das höchste Gut

17/3 1921. C. W. Reger Söhne, Liegniß. 19/5 1921. |

\HBeschäftsbetrieb: Chemishe und Seifenfabrik. Waren: Arzneimittel, chemishe Produfkle für medi nishe und hygienische Zwee, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan- zenvertilgungsmittel, Desinséktion3mittel, Konservie- rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in- dustrielle Zwecke, Düngemittel, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherishe Öle, Se*fen, Wasch= und Bleichmittel und Stärkepräparate, Farb- zusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuß= mittel, Pub- und Poliermittel (ausgenommen für Le- der), Schleifmittel.

H. 42168.

265407.

34.

E E

G Amn: 17/2/2010

O

I

i 5

G

I

j Q R G G G SUSE E E E T I

L 921. George Heyer & Co., Hamburg. 19/5 [Beschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Parfümerien und kosmetische Mittel. 34. 265408. J. 9492. Tecali 16/11 1920. Jünger & Gebhardt 6G. m. b. §. Berlin. 19/5 1927. : : m

O) eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Seifen, Toilettemitteln, chemisch-pharma- zeutischen Präparaten. Waren: Parfümerien, Seifen, Puder, Schminken, - kosmetishe Mittel für die Hauts=, Haar- und Mundpflege. i

34. 265409. K. 36032.

Capfalin

6/11 1920. Kur- und Heilanstalt Schloß Falkenber Falkenberg b. Grünau (Mark). 19/5 1921 S N

[Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarwässern, Haarpomaden, Toilette-= und ko3metisch- pharmazeutischen Artikeln und Präparaten. Waren: Haarwwässer. i

34.

24/2

1921.

Großeinkaufs - Gesellschast

Deutscher Consumrereine m. b. H.,, Hamburg.

19/5 1921.

s\Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabri-

kation von Waren aller Art. [ümerien, fosmetishe Mittel,

Waren: Par- ätherische

Öle,

Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusäße zur

Wäsche,

Flecke1.€. t ecnungsmit.el, Rostshußmi:el, Puz

und Poliermittel der), Schleifmittel.

(ausgenommen

34. 265411.

24/2 1921. sumvereine m. b. H., Hamburg.

Waren aller Art. Waren:

34. 265412.

Kreis

Wz.

10/3 1921.

Barmen-Rittershausen. 19/5 1921.

\Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrika- tion, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Jmport, Ex=-

port. Waren: Seifenfabrikate.

34 265413.

18/2 1921.

1921.

[Beschäftsbetrieb: Schleifmittel- und Steinzeug- werke. Waren: Schmirgelscheiben und (leßtere für die Elektrotechnik). 34.

18/2 1921. Gebr. Roesler, Mühlacker (Württbg.). 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen und Parfümerien. Beschr.

%

für

Le

G. 22026.

a A N lei A Deutscher Con- 9/5 1921. [Beschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Parfümerien, Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche], Fleckenentsernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

1921

Ring

Nr. 65620 Aug. Luhn & Co. Ges. m.

M. 31890,

Rin ghreuz

H. Moeller Komm.-Ges., Bonn. 19/5

2654190. G

kosmetische

L. 22783.

Hartsteinzeuge

265416.

R Bucnse fe j

34. 265414. P. 18006. ets 1920. Fa. Erih Loth. Pech, Leipzig. 19/5

sBeschäftsbetriecb: Fabritation von Parfümerien und ätherischen Ölen, Export- und JFmportgeschäft. Waren: Parfümerien, ätherische Öle.

34. 265415. P. 18601.

6/4 1921. Hinri Peters vorm. Adolf Bus, Hanm-

burg. 19/5 1921.

[Beschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen und Seifenpräparate. 35. 265417. R. 24471.

L 00 000001.0...0.000,

. - . . *

3/10 1920. Ripo-Fabrik für Sportbedars Rieß &

C0, Erfurt. 19/59 L921. [Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sportartikeln und Sportshuhen. Waren: Fußbälle,

Faustbälle, Schlagbälle, Schleuderbälle, Hockeybälle und -geräte, Disken, Speere.

265419. W. 27295.

Krüdisch

29/2 1921. Werkstätten für angewandte Kunst G. U b: H, Köln: - 19/0 1921. [Beschäftsbetrieb: VBauunternehmung. Waren: Steine, Kunststeine, Rohrgewebe, Dachpappen, trans portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

R. 25157.

t E E e S t V g S E E S T & js ; P | K oesíer | (R E T OCSLE t S

+

Lr E a

E L E E