1921 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

eim a. M., eingetragene Genofsen- Kalkberge, Mark. [24915] 1 \nmverein für Heinrichsort und | Weise, daß die ZeiGnenden zu der Firma Metan. enf Gaftregifer Ver N D L it te Z E fr Q T: H @ n D e ss r e g ift EL -B isa F e

haft mit beschränkter Haftpflicht | In unser Genossenschaftsregister ist heute | Umgegend, eingetragene Genofssen- | der Genossenschaft ihre Namensunter- N M 96 f den Kriegs-

zu Hochheim a. M,, eingetragen worden: | bei der unter Nr. 11 eingetragenen „„Spar- | schaft mit beschränkter Haftpflicht in | chrift beifügen ischverein Meißen-Stadt, einge. | S } 4 i o Le Die Firma lautet jeßt „HDochheimer | und Darlehnskafse, eingetragene Heinrichsort, ist heute eingetragen | Die Einsicht in die Liste der Genossen | fleis bes ¿num J @ S 3 g Vereinsbank, Gutes Gerofee Genossens 2 an ¡unbestbräukter worden: August Hermann Schulze und | ist während der Dienststunden des Gerichts scoBinkter Seel c aut eiken Ct El 4 an El Er und Lei en ada an E Cr schaft mit beschränkter Haftpslicht““. Haftpflicht“ in Werlsee folgendes ein- | Emil Franke, beide in Heinrihsort, find | jedem gestattet. : dec) aper i" f I 1 12 5 ú 9 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft getragen worden : Das Statut ist abge- | nit mehr Mitglieder des Vorstands. Luckau, den 20. Mai 1921. i (Genossens ft ift aufgelöft. Liqui- * d Verlin, Mittwoch, den 1, Juni 1924 arg p t im Poheuner E er. e Dur euß n e E Sie Si Ae ta 0 Das Amtsgericht. i datoren sind: Flei eister Ernst August h j E Sollte dieser eingehen, so wird durch den | Der Gastwir eopold Venfsing ist aus | Johann August Vieweg, beide in He s L itz. Ero; i \ ius ca ESEi as ame E m S Vorstand ein anderes Blatt bestimmt. dem Vorstande ausgeschieden; an seine | ort, find Mitglieder des Vorstands. U ged GenofsensGaftöregisier if beute S A: MUA Veit reie Ju F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “L Hochheim a. M., den 29. April 1921. | Stelle ist der DOE Gn O Ee 1gSibtenftein-Calluberg, am 24. Mai unter Nr. 76 die „Elektrizitäts- und Meißen, ber 21 Mei 199L

Das Amtsgericht. L A E A oa : Das Amtsgeric6t. e L E, Das Amtsgericht. 7 G 4 Durch Beschluß der Generalversamms- Friedri Weber ist aus dem Vorstand | Genossenschaft Spar- und Darlehns- [| Stettin. [24943] Tnsterburg. [24911] Das Amtsgericht. R E A shräukter Haftpflicht ¿zu Kaden“, | wmerzig. [24625] eno en q lung vom 4. September 1919 ist der Siy | ausgeschieden und an seine Stelle Her- | kasse, eingetragene Genossenschaft | Jn das Genossenschaftsregister ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister Kiel. C [25335] | Liebenburg, Harz. [24917] der Genossenschaft von Paderborn nach | mann Luckau gewählt. mit unbeschränkter Haftpflicht zu | bei Nr. 108 (,„Ein- und Verkaufs-

: f l S 1] eingetragen worden. [In das hiesige Genossenschaftsregister i; ader. / : j : ist am 24. Mai 1921 bei dem Zeitungs- Eingetragen in das - Gen oeräaft In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens ist die | ift" bei der Genossenshaft Mettlacher | regi ier. der Be erie0l Demgemäß ist der §1 Eo, e MIG! 2001, Nazgia Selma ragen worden be L Be Os

verlag Volkswacht e. G. m. b. H. : : l ist heute unter Nr. 30 eingetragen : Land- ung und Verteilung von elektrischer ar- und Darlehnskafsenverein, / | | ] i n bier, M Tragón, daß Schastock aus dem register am 21. Mai 1921 bei Nr. 99, wirtschaftliche Kleingarten- und Ge E die gemeinshaftlihe Anlage, SUN m. u. H., in Mettlach (Nr. 11 des Nürnberg. {24929] Paderborn, den 7. Mai 1921. Ratzeburg, Lancnb. 24935] ist aus dem Vorstande ausgeschieden und | eingetragen: Willy Spaerke ift aus dem

; iner | Siedlungs - Genossenschaft Neuland : ï it be- : ) ; E L [ S N / é art Vorstande ausgeschieden und an seiner ; S Kleinpachtland-Genossenschaft mit be- | 1 uterhaltung und der Betrieb von land- Registers) heute folgendes eingetragen Genosseuschaftsregistereiuträge. Das Amtsgericht. e etre fler i he; [an seine Stelle der Landwirt Hilarius Vorstande ausgeschieden. Kaufmann Martin G E R wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. E | Am 19, Mai 1921 wurde eingetragen: | Penkun. 5346) wt ‘Waossensale Meg Bea Klemke getreten, Nilensberg ist in den Vorstand gewählt.

st bei

+ . b. H .. . ? l f

Stelle Redakteur Adolf Eder in den Vor- T Genet rsammlung vom 16. April schränkter Haftpflicht, Siß Ohlen I ;

stand gewählt ist. G N U NGBAO ¿ftganteile | dorf. Gegenstand des Unternehmens ist: | " Die Sa ung ist am 21. April 1921| "Gemäß Beschluß der Generalversamm- 1. Kuttler- und Lohunschlächter-Vexr- ; ; Amfsgeriht Schwerin a, W,, Stettin, den 21. Mai 1921.

Amtsgericht Justerburg. E las b vas Des POIRANAR ai E n Me s und festgestellt. Y F „c, | fun f 29. April 1921 erfolgen die | einigung Nürnberg e. G. m, b, H. ne P id Vierbelal lia Seis e V an E Vrönau Ne f den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5,

xtzehoe E C O E O Éd ien. bude au

® ü R É AMTUOSEETER M E C HE R 5 s E d 1 E , d 7 h : L, I s w : 4 : Ii L k 7 Ö 7 535

Heute wurde unter Nr. 39 in das hiesige | «ör1in, Persante. [29336] | verteilung an die Genossen. E A der Geschäftsanteile eines Genossen ist 50. Das Amtsgericht. : nebmens ist der Œin- und Verkauf von Der A&erbürger riß Burow i aus ands Ad E E ß q as n E e D g In unserem Genossenschaftsregister ist

Stnofsenshaftsregister das Statut der | Auf Grund der Saßung vom 21. April | Vorstand besteht aus August Frie, Berg- | Die es erfolgen in dem | Schlahtungsnebenprodukten und die Aus- | dem Vorstand ausgeschieden und an seine | glieder. § 5 E R f R L E ;

; : V ; ; ; ; ; ) j; s s h Hebe b 5 der Satzung ist geändert. heute unter Nr. 129 der „Groß-Kriencr Siedlungsgenossenshaft „„HSungriger | 1921 ist heute unter Nr. 37 in unser Ge- | arbeiter, Wilhelm Siems, landwirtshaft- | Landwirtschaftlichen Genossenscaftsblatt in Mühlhausen, Thür. [24926] führung von Shlahtungen aller Art sowie | Stelle der Ackerbürger Paul Sommer in Ae den 17. Mai 1921, Abe, Ae M N TANE Spar. und Darlehn®kasseu-Verein,

l vesaetragene Genossenschaft | nossenschastsregister die Dampfpflug» | sPaflliher Arbeiter, Heinrih Bu, Neuwied und bei dessen Eingehen bis zur n unser Genossenschaftsregister ist ein- Kuttler- und ähnlicher Berufsarbeiten im | Penkun in den Vort ä i ingetr Genoffens it un-

2 S 2 s - n Ce \ u s ) Vorstand gewählt. t L ¿4 : ; eingetragene Genoffenschaft mit un- mit beschränkter S, E genossenschaft Körlin, eingetragene | Maurer, A Do nächsten Generalversammlung im Deutschen n | Séhlahthofe Nürnberg zur Förderung des P Mane, L 26. April 100] as Amtsgericht Mil Gie Casprtije ia d, beschränkter Haftpflicht in Groß R S4 a L 1 ein én See N I! BelMeünSter Dasd| vom: 9, Wil ¿n 4 ra u Reichsanzeiger unter der Firma der Ge-| Bei Nr. 12, Lengefelder Spar- und F Grwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit- Das Amtsgericht. Romscheld. (24060) Förderu Er Pferdezucht, insbesondere | Arien“ eingetragen worden. Gegenstand lager, vom 24. April 1921 einge agen. pflicht in Körlin (Persante), einge- | machungen erfolgen unter der E Die nossenschast, gezeihnet von zwei Vorstands- Darlehnskassen-Verein, eingetragene glieder mittels gemeinscaftlißen Ge- C EE A | In das Genossenschaftsregister ist bei bur At N a eu Sa L 0s des Unternehmens is Beschaffung der zu Gegenstand des Unternehmens ist die | tragen worden: ; Genossenschaft in der L L wi mitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft | Genossenschaft mit unbeschränkter F \häftsbetriebs sowie die Beschaffung der | Bkorzheim. [24933] | der Genossenschaft „Einkaufs- u. Werk- 4 Df (440 r, E "An ahl Danlehen und Krediten an die Mitglieder Förderung der wirtschaftlichen Milepessen Begenstand des Unternehmens ist ge- Willenserklärungen des Vor a f e vom 1. April bis zum 31. März. Haftpflicht zu Lengefeld, am 7. Mai F hiezu erforderlißen Werkzeuge. Haft- Genofsenschaftsregistereintrag. genossenschaft der Malermeister Senate gl a „enl e Ad G äfts erforderlihen Geldmittel und Schaffung der Genossen, mit dem Endzweck, jedem meinschastlihe Anschaffung und Benußung | folgen durch mindestens zwei vei Mit: Vorstandsmitglieder find: 1. Maurer- | 1921: An Stelle der ausgeschiedenen | | fumme beträgt 1000 .Æ, Vorstandsmit-| Firma Landwirtschaftliche Ein- und Remscheid, eingetragene Genossen- M an 200d e Hd bfi Je El L G * | weiterer Einrichtungen zur Förderung der Genossen den Erwerb E eines Dampfpfluges. Í Die Zeichnung geschieht, T uet l | meister Karl Paulick, _Genosseuschafts: | Landwirte Armin Höch und Karl Urbach M glieder find: Lorenz Federlein, Vor- Verkaufsgenossenschaft Bilfingen, | schaft mit beschränkter Haftpflicht sPäftsanteile t Ben Oas De wirtschaftlichen Lage der - Mitglieder, ins- stelle innerhalb des Gutsbezirks Lodstedter: | Die Zahl der 6 beträgt 20 000 #; die | glieder ihre Namensunterschrift der Firma vorsteher, 2. Landwirt Wilhelm Mirsching, find die Landwirte Otto Zimmermann c¿pender, Johann Friedrich Wölffel und | Amts Pforzhein eingetragene Ge- in Remscheid, eingetragen worden: | [häft8anteile 10. dsmitg :| besondere: 1. gemeinschaftlicher Bezug bon

"

lager zu ermöglichen sowie die Vornahme | pz{ste Zahl der Geschäftsanteile ist 20. | der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht __ Halbb Wilhelm : : tand ge- N S E : „e | Dur Beschluß der Generalver|ammlung | Landwirt Friy Stoffregen in Drüsedau, | 5g; \eblirfnifsen, D 4 L der zur Grreichung des Gndzweck8 erforder- Mit 1A des Vorstands sind: Ritter- | der Liste der Genossen ist in den Dienst- Baalis aclli% in E h ues E Michael in den Vorstand g 4 M eti, alle „in Pier, Die LENCnsMaft i vrüntter Haft Ms G C D ung Landwirt Bil elm Päper der Iüngere in Abay bee Gee ilen 2 Herstellung und lichen Maßnahmen, insbesondere die Be- | gutsbesißzer Karl August von Gerlach in | stunden des Gerichts jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für| Bei Nr. 6, Consum - Verein folgen. durch zwei seiner Mitglieder; die | 20. März 1921. Der Gegenstand des | summe auf 500 4 erhöht und die gowisc, Oberinspektor Karl Wulff in | Betrsebs und ländlichen Gewerbefleißes schaffung und Bewirts aftung von Pacht- arsow, Nittergutsbesitzer Hugo von Helden Amtsgericht Liebenburg, die Genossenshaft muß dur mindestens Heyerode eingetragene Genossen- k Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie | Unternehmens ist: gemeinshaftliher Ein- | Erwerbung von bis 10 Geschäftsanteilen | Bretsh. Statut vom 20. Januar 1921. auf gemeinschaftliche Nechnung, 3 Be, und Gigenland eins{ließliG der Be- | in Wstebuhr, Ritterguts esiper Konrad- den 14. Mai 1921, zwei T N eliedee erfolgen, wenn sie | saft mit unbeschränkter Haftpflicht der Firma der Genossenschaft ihre Namens- | kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen- | zugelassen. Durch nebenstehenden Beschluß | Bekanntmachungen erfolgen unter der schaffung von Maschinen und sonstigen ipüteren Stedlerstelle erforderlichen Vieh “e n Se Aa N Dritten gegenüber NRechtsverbindlichkeit | in Heyerode, am 10. Mai 1921: Für | unterschrift beifügen. Die Bekannt- | ständen des landwirtschaftliGßen Betriebs sind au §9 d und 24 des Statuts | Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Gebrauchsgegenftänden auf gemeinschaft- späteren Siedlerstellen erforderlichen Vieh- ie von der Genossenschaft ausgehenden | Lingen. j [25342] baben fol Die Zeichnung geschieht in | 1! „ey h V A8 heu Vorstand ausge- machungen der Genossenschaft erfolgen in | fowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirt- | (Zahlungen der Mitglieder) geändert. zwei Vorstandsmitgliedern, die bom Auf- liche Nechnung zur mietweisen Mebarsaii va bestandes, gemeinsamer Bezug von Wirt- Bekanntmachungen erfolgen unter der| In unser Genossenschaftsregister ist der Weise, daß die Zeichnenden zu der schiedenen Johannes Henning ist der der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen \haftliher Erzeugnisse. Haftsumme: 500.4, Remscheid, den 19. Mai 1921, [MeBrgio A ues Ans an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder Bn 2d, Ker, Mietißofigenaun/| el Vorland jlleteen) Ke bon dem |fragene Genofenihan “mi unte: | He, fee Gonofenidast tre Namens | eker Zatal Penring in den Verstas | Äm am rigen Kier, Die Gin, | Hie Zahl der Qo hiitonicie: 19 Das Ymiggericht in Seckauser Wetsenbigtt. "Gel: ind ker Hofbesiher Hormann wren e O r ô ) e L as , | unterschrift beifügen. | gewählt. / L er Liste der Genossen ist währen orstandsmitglieder sind: Optiker Iosef | mothenb . O0. L. 24937] | ¡ahr - ; “S und die Sigentümer Gri abde un Rentengutllellen gerichteten Verfahren | Lf torat ausgehenden unter Benennung schränkter Haftpflicht in Biene, heute Die Einficht iu die Liste der Genossen ift | Bei Nr. 42, Rohftofs-Genofsenscchaft falle unden bes Gerihts jedem ges | nton Frans, Anterassistent Ferdinand | Jn unser Genosenschastêregister (f beute | Lt: aüe. Men E September, Smne R A T Spo, Dee Topf i; r, / j ; ; wChrend der Bien]tstun. im Malergewerbe, einge ä attet, rent, Goldarbeiter Ferdinand Hölzle Nr. 7 bei dem Hähnichezt- A N ; ; „| Saßu o . Mai i; ie aus erten O e zeichnet, in dem Pommerschen Genossen- As Mule s Hi A jedem gestattet. ; nossenschaft mit beschränkter Haft- 2. Garten: und“ Hausbauvexrein | und*Goldshmied Johann Theodor Flohr Spar. : Und Dartedr bac s Biebt dur Boistauae De Nane, Fetannémadungen erfolgen unter der Ars of. ft M F Ri Hie schaftsblatt in Stettin, Blattes erfol O G NRoste x Geeste in den Vor-| Luckau, den 20. Mai 1921. pflicht in Mühlhausen i, Th., am | Nürnberg-Fürth e. G. m, b, H. in | in Bilfingen. Die Willenserklärung und | G; m, u, H. in Hähnichen eingetragen | unterschrift zu der Firma Girma der Genossenshaft, FeyeHuet Lon b G Ea Un jou Ne ti n heit Mie , Beim Eingehen dieses Ñ alles näcbften Ï S ar sl, e Das Amtsgericht. 7. Mai 1921: Der Malermeister Alfred F Nürnberg. Lorenz Weber ist als Vor- | Zeihnung erfolgt durch zwei Dorstands- | worden, daß das Statut zu | ÿ wegen Seehausen i.Altm., den 30. April 1921, haf fgran dam iglicdern, im „Landwirt. bh Ie ars Haftsu ita betrêct die Bekanntmachungen 4 A es E Gi den 24. Mai 1921 Tat [24922] | Funke is für den ausgeschiedenen Maler- standsmitglied ausgeschieden; für ihn wurde | mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Erwerbs der Mitgliedschaft, B zu § 97 Das Amtsgericht. ias Genofsenschaftöblatte“ in Neu- 3000 für jeden Geschäftsanteil Die a O e D ia EI A B s j R V E ‘Genossenschaftsregister ist Mee Franz Hüge in den Vorstand ge- der Meister Max Fischer in Nürnberg e R EeS der Diens Are wegen der Berufung der Mitgliederver- tair [24441 ‘v v B Willengearit 20d Aledois N : : ( a L c : «+248, | wählt. H 5 | neugewählt, Namensunterschrift beifügen. le BVe- | \amml j ü Ce&oËm, j ahr. | Vors Bis n T n Ls e ee A e nicht E M R E t ister M Eeut eun Ia Sendl Amtsgericht MühHßlhaufen i. Th. 29 Genossenscchaftsbank Nürnberg kanntmachungen geschehen unter der Firma Lrdentliee E O „M _In unser Geno eVsGastöregister Nr. 33 stands erfolgen durch mindestens ¿wei Vor- orilandes erfo Be t anbs ét 1% Di Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar e Ne 4s 4 G N chaft in Sia und Maschinengenofsse l ae Gd L r 24927] e. G. m, b, S. in Nürnberg. Jn der | der Genossenschaft, gezeichnet von zwei | 5. Juli 1920 und 15. April 1921 ab- [ist heute beim Beamten Wohnungs- standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht R S E Le 18L, Dygeniber, z ; e S Cingeeragene Genossenschat mit be "iinehen, d Generalversammlung wurde eine Aende- | Vorstandsmitgliedern, im badischen land- geändert worden ist verein, eingetragene Genossenschaft | in der Weise, daß die Zeichnenden zur Zeichnung geschieht in der Weise, daß die] Die Willenserklärung und Zeichnung | „Ober-Laudenbacher Spar-und Dar- schränkter Haftpflicht“ zu Niewigt Genvssenschaftsregister. = ie Höchst- | wirtschaftlichen G haftsblatte i | ) mit beschränkter Haftpflicht zu Siegen | Firma des Vereins oder zur Benennun Zeichnenden zu der Firma der Genofsen- | ar die Geu senschaft muß von mindestens | lehnskafsen - Verein, eingetragene | cingetragen worden: 1. Kleinwohnungs- Bau-Genossen- rung der ‘tuns beschlossen. Die Höchst- | wir Die Et pen GallSbiatle in | Rothenburg, Lausitz, 10. Mai 1921. | m Ae : ô gen [L Vorstands ibre N terihrilt {chaft ihre Namensunterschrift beifügen. éi ‘Vorstandsmit liedern erfolgen, die | Genossenschaft mit unbeschränkter N des Unternehmens ist die schaft München Qst-BahnHof einge- gr a Ge Male, al E Tat E i a B lerie Ne Der erichtsschreiber des Amtsgerichts. M v Baue Attaust Noth in Siegen beifügen Die Eirtht D. Mile bee dee Die Bekanntmachungen der Genossenschaft | der Firma der Genossenschaft ihre Namens- | Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ober Benußung und Verteilung von elektrischer | ixg gene Genossenschaft mit beschränk- eno) F sich beteiligen kann, beträg Id. Feb atte Rottonburz, Feccaz, [24938] | ift is mde Vorstandsmitglied bestellt | nossen ist während der Gesdbäftettuntee erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit- | untershriften beizufügen haben. Laudenbach eingetragen worden. Das | Energie und die gémeinshattliche Anlage, | ter Haftpflicht. Siß München. Die B L Bai i as Amtsgericht Pforzheim In das Genossenschaftsregister Band Î| oen. des Gerichts jedem gestattet. Stolp” den teilungen für Schleswig-Holstein in Kiel. | Die Einsicht der Uiste der Genossen ist | Statut ist am 9. Februar 1921 festgestellt. Unterhaltung und der Betrieb von land- Generalversammlungen vom 30. Dezember a S in Roth . ines ist ; gerich1 Pror3heim. BÎîatt 16 ift heute bei der Firma: Ge- Siegen, den 7. Mai 1921. 21. Mai 1921. Das Amtsgericht, Der Vorstand besteht aus Diplom- | in den Dienststunden jedem gestattet. Gegenstand des Unternehmens if die | wirtschaftlihen Maschinen und Geräten. | 1920 und 20. Janus 1921 haben Aende- [| e T A eis Min Pinnen, Vogtl. [24934] | werbebank Nottenburg eingetr. Ge- " Das Amtsgericht ingenieur Werner Hennecke, Lndwirt| Körlin, den 25. Mai 1921. Beschaffung der zu Darlehn und Krediten| Die Sagzung ist am 23. April 1921 des Statuts nah näherer Maß= | aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Auf dem Blatte des Konsum- und | no}s. m. unbeschr. Baftp licht in «mtsgericht. dis Sve [24942] Alfons Tresp, Kaufmann, Hans Shellen- " Das Amtsgericht. an die D S S A O festgestellt. Die ne A Ce gabe der eingereihten Protokolle beschlossen, | Vtoe Weigel E n E Sparverein, eingetragene Genossen: | Nottenburg a. N. eingetragen worden: | Slegem [25352] | Sm hiesigen Genossenschaftsregister zu H Stetten reer : i - 2 j Ï “c L ° : : : ; f , E i S G g Eut Su van 5. M | Aende pr 8 Ene der E | L I G Det tines Genosen |pe!’ Verofena eseloen mur mee i Das Amthgeriht Vonsogezigt, | Plauen, Nr. deo Genofsenlhe egten, 8. Voi 1920 f de febemaee Hon ee heile ueiee: Ne 26 U Ca add! 202. BE-19 wunde lerse bd dem Dar ä i ¿ a ¿2 [li itglieder, ere | 7 ie S e 07. if x : Z ; i i i s ; ; L jedem gestalt umven 908 Geri [iq git dem Siß in Riednib, Kreis | lien gemeinschaftliche Bezug von Wirt | 1 dea Lomo genen tungen erfolgen [ber VBaugenofsenschaft Pafing für C r E des bisberigen, Statuis f das” Et ut | chine Lr geiBrünfien Haftpfüt nossenschaft mit besräntter Hast: | Zimmern e. G. m. u. H, in Marschalken Ivehoe, den 19. Mai 1921 Krossen, eine Genossenschaft unter der schaftébedürfnissen; -2. die Herstellung und blatt in Neuwied Uund-bei dessen Eingehen | Flei P: A edi clbAgéne Y Oderberg, Mark. : M Beate vom 20 April 1921’ gétreten; die Firm Fititia lautet demgemäß nunmehr: Ge- | pflicht, mit dem Sitz in Plittershagen At U Aa verst lung vom 7. Mai "Das Amtsgericht. Abteilung 1. S AR Ci eiae E N der Absag der ANIHBAINE Hes E bis zur nähsten Generalversammlung im Genossenschafe mit beschräntter Haft | dee 10 e CEE E lautet fünftig: „Konsum: und Spar- | werbebank Rottenburg eingetragene | eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 19 inie on Stille es cout: A , "e 5) 1 ] oft ; 7 PEY t ] Î 1 7 . f e f s i i - ; Tizehoo. S Bt ee d am D (o S dfe "182 V [e g tels M dele fen 06 (019 i ea Sa de ere PY Mose nengonahen chaf: eingeeeo [betet Planet! nad Ungegente ejn: | Gengssenlpase mi de fheiulier Base es Ben Mei: Gute B d lef Cirsfian Sturm Bag if Tei ber Er I D e a e j Fenstafts- nung ; 3. die O von Maschinen Vorstandamitaliedtn. bestellte Vorstandsmitglied: Friedrich aft ficht, 'Sohense es rap schränkter Ha pfd er Siß Ver 88 1, 44/3, 47, 52/2, 58, N 82, 83/3 neßes nd Abgabe von Elektrizität für Sil N Diet alien d ist A der vit R N A Anaetraten unser Genossen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Badenberg, Schreiner in Neuaubing. i SAOE - Hohensaaten, eingetragen Genossenschaft Ble Plauen i. V.; 1. Ge- | des Statuts sind entsprechend geändert. | Beleuchtung und Betrieb. Dle Haft- | den Vorstand, das Vorstandsmitglied Q O E A E er einget des Untetnebuiéns U bes gemeinshaftlighe Neitnung zur mietweisen bis Pl V ba Gub: 1. Mala la L Verlagsgenofsenschaft aris Der Gegenstand des Unternehmens ist Ae des E E Nied A En 1900 A T 8 L A E auf S o vébitens S0 Friedrich Pfau, Bauer in Marschalken- ¿ c ted , . - 1 s 4 , 2 s T E ! r - } ete u le E L O uus Vorstandômitglieder find: 1, Georg Albert Streichay, Genossenscaftvorsteher, fe baft | mit be bräntter Haftpflicht. / der A e LILUNQ, Und T iPegung e an Lee AA Lebens und ih hödstens alt dret Geschäftsanteilen schäftsanteile gestattet. Den Vorstand Wößner, ‘Walbboee in arbeite geschieden und als fein Stellvertreter der | elektrischer Energie, die Beschaffung un Schüß, Lehrer, Vereinsvorsteher, 2. Franz | 2, Gemeindevorsteher Nichard Kalz, Stell: a München. Sebastian Steinberger bon clettrisher Gnergie, die Beschaffung Wirtschaftsbedürfnissen im großen und etellleed! bilden der Plaßarbeiter Hermann Siebel, | ¿immern, als Stellvertreter für den Vor- Gastwirt und Landmann Wilhelm Meyer | Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs- | Frnold, Landwirt, Stellvertrete: dos Vor- | vertreter, 3. Tischler Max Lehmann, sämt- | run 3rd tliches Vorstandsmitglied. Neu- || und Unterhaltung eines eleftrishen Ver- Ablaß im kleinen gegen Bezahlung an die | Den 2, Mai 1921 der Gerber Rudolf Krämer und der Vor- | steher gewählt D O A U e E N ie aaa Tage stehers, D Anton Silber, Landwirt, lih in Niewig. E | bestellte M M iftanbämnitolied: 5 Anlocs Teteottue e Mitglieder oder ea legitimierten NBer-| W. Amtsgericht Rottenburg a. N. |arbeiter Nobert Nöll, sämtlich in Plitters- “Ben 2 Mai 1921. i A den 24. Mai 1921. wirtschaftlic en Maschinen und Geräten. | 5ihael Vetter, E G Pp „Die Willenserklärung und Zeichnung | Richard Kaempfer, Redakteur in München. M landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- | treter; ‘2. der Betrieb einer Sparkasse, Meyer, Obersekretär.) hagen, Das Statut ist vom 6 Danuar Württembergisches Amtsgericht Sulz a, N, R Ne : Is Die Haftsumme beträgt 350 .4 und die | Pfeifer, Landwirt, sämtli zu T | für die Genossenschaft muß dur mindestens |“ 4 Münchener Baubedarfs - Kon- Wte um den Mitgliedern Gelegenheit zum An- | wunKe1. [25350] | 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter Obersekretär Ha hn. Das Amtsgericht, Abteilung T. z e Ab be Geschäftsanteile 150 Laudenbach. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sumgenossenschaft zur „Kelle“ ein- Norstand: Osk Rosenow, Dampfer- | [sammeln von Spargeldern zu geben; 3. die In das Genossenschaftsregister ist Ed der Firma, gezeihnet von zwei Vorstands- / Tízehoe. [24913] | Le idäuttältetee! 1 Emil Dreher, | Bekanntmachungen ergehen unter der | fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit getragene Genossenschaft mit be- M kesiver, Hermann. Bnte ' Caufmann | Verkaufspreise der Waren st en eine | der Spar- und Darlehnsfafse e, G. mitgliedern, in der „Sie ener Zeitung“ und | Syke. [25354] In das hiesige Genossenschaftsregister Fißner, Stellmachermeister, | von mindestens drei Vorstandsmitgliedern | haben soll. Die Zeichnung geschieht in schränkter Haftpflicht. Siß München. | Albert Pri. i [9 prozentige Spareinlage in ih. Die |m, u. H. zu Aumenau (Nr. 8 des Re- | in der Zeitung „Das Volk“. Beim Ein-| “Jn das Genossenschaftsregister ift heute j j A k Lehrer, 2. Karl Fißner, Stellmach , E der Stellvertreter) : L Pringal, Landwirt in Hohensaaten. l ( ï Blättèr tritt an d ; f | ist beim Landwirtschaftlichen Bezugs- | 5 ermann Fröhlid, Landwirt sämtlich | (darunter Vorsteher oder Stellvertreter) | der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma | Karl Schmitt und Dr. Max Rupprecht | Statut vom 30, März 192 Spareinlage wird den Mitgliedern ent- | gisters) am 24. Mai 1921 folgendes ein- When eines dieser ter tritt an dessen | die durh Saßung vom D. April 1921 verein, e. G. m. u. H. in Oldendorf, |; Piesni ; : unterzeichneten Firma der Genössenschaft der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | aus dem Vorstand ausgeschieden. Neube- Y Die Bekanntmachungen erfolgen untex | weder als solche gut ZOUEE en oder bei | getragen worden. telle bis zur anderweitigen Bestimmung | errichtete e,Slektrigitätsgeuossenschaft eingetragen: Der Landmann Peter Alpen Bene im landwirtschastlichen Genossenschafts- beifügen. stellte Vorstandsmitglieder: Hans Schenkel, der, Firma der Genossenschaft in der | Ausschüttung der Nückvergütung mit aus- Friedrih Becker ist aus dem Vorstand | der Generalversammlung dex „Deutsche Barrier - Heide eingetragene Ge- : s h

E e folgen unter der ; ; ‘n G De is ¿ep | 1LE l : \ L | j Aen pes x : “i

Oldend t aus dem Vorstande aus: | 2; i Maangen. Er i , | blatt in Neuwied. Die Willenserklärungen | "Die Einsicht in die Liste der Genossen ist | Zimmerpvolier, Ludwig Miedl, Kaufmann, Q ; ; r ; gezahlt; die Haftsumme eines jeden Ge- | aus led dd Wilhelm | Neichsanzeiger“. Die Willenserklärungen nossenschaft mit beschränkter Haft- ZEbeA i ‘ale sein Stellvertreter der Ta E E Sa des Vorstands erfolgen nur dur gemein- | während der Dienststunden des Gerichts | heide in MinGen. Die Generalversamnt- E Berlin Be epo dast8geituna nossen beträgt einhundert Mark; alle vom Mhlr 1E d Stel aat Lan des Vorstands erfolgen durh zwei Vor- | pflicht in Barrien“ eingetragen. dae Gastwirt und Landmann Wilhelm Meyer bon tue zeitung : schaftliche Namensunterschrift von min- | jedem gestattet. : lung vom 16. April 1921 hat Aenderungen | tritt an dessen Stelle bis zur nädsten | Senossenschaftsgesez oder dem Statut Runkel, den 26. Mai 1921. standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, Abes des Unternehmens ist die gemein- in Oldendorf zum Vorstandsmitglied er- Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli | destens drei Vorstandsmitgliedern, unter | Luean, den 20. Mai 1921. des Statuts nah näherer Maßgabe des | Generalverfammlung, in welGher ein | vorgeschriebenen Bekanntmahungen der Das Amtsgericht. indem zwei Mitglieder der Firma ihre schaftliche eschaffung von elektrischem

; ; i tehers oder seines Das Amtsgericht. ingereicht tofolls beschlossen, be- “e f Genossenschaft ergeh ter der voll L ———— 4 | Namensunterschrift beifügen. Als ni trom zweds Förd des Erwerbs u uannt. : bis 30. Juni jeden Jahres. denen fich die des Vors ; ; E OEEO eingereichten Protoko eluo) en, | anderes Veröffentlihungsblatt zu be-| Senoflenshaft ergehen unter der vollen | saarbrückcez. [24939 tft omn ae Tderung des Srwerbs und Itehoe, den 24. Mai 1921. Die Willenserklärungen des Vorstands n be Wee E E Lübeck. [24919] | sonders folgende: Das Geschäftsjahr be- | stimmen ist, der Deutsche Neidhsan eiger. | Firma und sind vom Vorstand zu unter- In das Genossenschaftsregister Nr. 7 LNE Tg wird bemerkt, daß die Einsicht | der Wirtschaft der Mitglieder. Die Be-

Bl aa E O érlotgen dur), zue Doe san om erer; Firma des Vereins oder zur Benennung Genoffenschaftsregister. ginnt am 1. August und endet am 31. Juli. Die Willenserklärungen des zeichnen. Einladungen zur Generalver- | \,,¡rde per Genossen während der | kanntmachungen erfolgen unter der Firma

e N E j | : ; O kafsenverein Baiern- ; tands | fammlung, weldhe be ufsichtsrat ein- heute bei der Firma Beamten- Dienststunden des Gerichts jedem ge- | der Genossenschaft in der Syk tung. die Zeichnung geschieht, indem diese der | s Porstands ihre Namensunterschrist | Am 21. Mai 1921 is eingetragen bei| 9°. Darlehenskafsen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Pet bb a dessen Vor! genden zu | Konsum-Genossenschaft Saarbrücken stattet ist. e gole 1 Ma Syker Zeitung

Kaiserslautern. [24914] | : ; ; if B ; c : s - | rain-Linden, eingetragene Genossen- j R A H | i i z : hen eitung tritt an Im Genossenschaftsregister wurde ein- BieSie Einsicht bec Liste des ‘Ganossén ist beifügen. : da S Le Benoit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. | A r A Miene der Bec on unterzeichnen; die Verböffentlihung der C B fiat En A e Siegen, den 13. Mai 1921. deren Stelle bis zur r P L getragen: „Lichtgenoffenschaft, einge- |; Diebe ien stattet. Lorsch, den 24. Mai 1921. N g icht, Trave- |Siß Baiernrain. Josef Ströbl, Jo- füre Namensunterschrift beifü Bekanntmachungen erfolgt in der Volks- laendes. etnaet : Durch G lver- Das Amtsgericht. sammlung der Deutsche Neichsanzeiger. tragene Genoffenschaft mit beschränk- “R a A ‘den 21. Mat 1921 Hessisches Amtsgericht. nbe: D be a Gene: | hann Huber „ind M t e aus Die Einsicht in die Liste ‘der Genossen ist P P Tam Moerduun ammlungsbesclu ‘vom 27. Januar 1921 Siegen [26353] M IO l oie 000 O t ieden tpflicht““, mit dem Sitze zu A . j; f : dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte I ; ; ; ann die Bekanntmachung in anderen S 7 s‘ cihästsanteil. Der Vorstan teht aus Gauen Ssats vom 30. April 1921 Tas Me Se Luckau, Lausitz. [24920] T Sldle ter I L isen Vouilanvemittebe Sobn Kastenmüller, ate Unn des Gerichts jedem Tageszeitungen und in jeder Vertriebss\telle niltalieds Polt R E B e ; ¿M un GenolsenuDasites enba den Mitgliedern Maschinenbauer Hermann datiert. Gegenstand des Unternehmens ist 953381 | . În unser Genossenschaftsregister ist Sestphal in | Bauer in Baiernrain, Josef Huber, Bauer Oderb 11. Mai 1921, | durch Aushängen von Plakaten erfolgen; ; ilt heute bei der Firma ; [Schröder in Barrien, Landwirt Johann die Beschaffung und der Vertrieb von “Be ter O Ge dees heute unter Nr. 78 die Tp vexs u E H A abe ir Stats in Reuth, Josef Pallauf, Bauer in Lochen. ee S E has Geschäftsjahr, die Form der Willens- At R Dee a hae En chaft bai v A tei dein Büntemeyer in Gessel, Landwirt Hermann Goes vnd e Mclijol dee Miller | L oden Lig, "Ce E [geggene Geneisenshasi auft ‘be: 9 Bocsantonlti tem tes t" Wünhen, fen 29 Ma, 1821 S asgar: | fangen Umb der Seldmung tes or R Ba ute A Baftpflicht, folgentes eingetxagen: | Gert m Womien, Die Eiusi der bit i fi ú , . Q geno en ga f e. + m, . . U fel d fter Haftpflicht in Beesdau““‘ uve a m gert . . . E Gi Ca U R A LE i . é D A ts : t l d 9% i 1921. er a ung g nDert: Un 1 er ifen aDnanitreier wa LiD- t de : f t Le

auf gemeins{aftlihe Rechnung und Ge- Heinersdorf““ ist § 5 des Statuts wie | [rän G S At E Münsingen. [25344] . Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen- inlôgericht Plauen, den 25, Ma “12,28 (Mitgliedschaft), § 9 (Beschluß- | traut und der Plaßmeister Hugo Schaub | ltUnden des Gerichks gestattet. ; fahr. Die In A ras Ce Je folgt abgeändert worden: Jeder Genosse, | (N E Unternehmens ist : | Mannheim. ; a Im hiesigen S ? [haftôregisters, die Wirtschaftsgenossen- Pritzwalk. [25348] Äibigkeit der Generalversammlung), § 11 | sind aus dem Hort ausgeschieden und| Amtsgericht Syke, den 24. Mai 1921, nung muß dur zwei Vorstandsmitg fb der Kraft anlegen will oder schon ane | 5 Der Bau und die Unterhaltung eines Zum Genossenschaftsregister Ban Band I1 Blatt 21 wurde bei dem Dar- schaft der Väckerinnung zu Olbern- In unser Genossenschaftsregister ist bei | Saß 1 Fulquumensegung des Soritanto) an ihre Stelle der Werkmeister Heinrich Temmelhur 94944 e IgverbinbliGTLit ate ol Die elegt bat, M einen Mean di Ge Ortsleitungsneßes auf gemeinsame Rech- an Sen Tai A Bee e pen N nav Mengen, E. G. nofsen] Ä A cene s at der unter Nr. 38 eingetragenen Genossen- s Uung n wlangtbesluse Thie mann G e Oeser Albert | Sn iee Gent enschaftsregister f ELO

A A FRE 4 ie | für je OFOEE Cen pegevan es . 2. Der gemeinsame Bezug elektrischer : m. u. H. in Juftingen folgendes ein- : Lanter Past: | haft Spar- und Darlehnskasse, ein- | Auf GrundGeneralversammlu u Sreis in den Vorstand gewählt. Lei Nr. 31 : O Zeichnung geschieht in der Weise, daß die füx e zu erwerben. Jst die Wirt- | 11s. ; g bab die Mit- | sn Mannheim, Rheinhessische Milch: | ragen: pflicht in Olbernhau betr, ist heute | ce Genossenschaft mit un- | vom 27. April 1921 ist die Genossenschaft | Siegen, den 2 Mat 1921. ei der unter Nr. 31 eingetragenen gemein- Zeichnenden zur Genossenschaftsfirma ihre t größer als 20 Morgen, so bleiben | Energie und deren Abgabe an die Mit- zentrale Bechtolsheim und Weudels- | ragen: M eingetragen worden: getrageue Genossenscha aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Lehrer " Das Amtsgericht. nüzigen Baugenossenschaft Tempel- Namensunterschrift beifügen. Deffentliche ee 20 Morgen außer Betracht. sardwirtsPaillißen Muhe e beim, eingetragene Geno enschaft 100 Nvril O N E Die Väermeister Oswald Hermann N that dh gel A MreO dad eter Shwammbah, 2. Stadtsekretär E Os e. O. m. b. S. folgendes eingetragen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma | Jede angefangenen 20 Morgen renen voll. Motoren und deren leihweise Ueberlassung | Mit e ränkter Haftpflicht“ in | F ziedenen Vorstandsmitglieds Josef n Göhlißer, Oswald Richard au old und | des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm | Wilhelm Wendt, 3. Pititinspektor Adolf Soltau, Hann. j I B 0 Befcbluß ‘der Generalber der Genossenshafl, gezeichnet von zwei | Hie Kosten des Anschlusses vom legten | n die Mitalieder Ae wurde heute eingetragen : ildenbrand, Gemeinderat in Justingen, Karl Nichard Lange, sämtlich in Olbern- Grabow zu Preddöhl if der Landwirt Bee er, 4, Kanz reie Wilhelm | In das Genossenschaftsregister ist heute "Vigs 99. April ga eneraiver}amnt- Borstandsmitgliedern, sie sind in der | Mast ab trägt das Mitglied. Oie Haft-| "Das Statut ist am 2. April 1921 fest- | „Dur Beschluß der außerordentlichen | f ugust Hutter, Küfermeister und Söldner, M hau, sind nicht mehr Mitglieder des Vor- Adolf Jach zu Preddöbl in den Vorstand auschild, sämtlih zu Saarbrücken. eingetragen: „ung 9 9 A 221 ist das Statut Pfälzischen Genofsenschaftszeitung aufzu- | f mme für jeden Geschäftsanteil wird auf | felt Generalversammlung vom 10. Februar daselbst, in den Vorstand gewählt. Schult: | standes. gewählt worden. Saarbrücken, den 14. Mai 1921. 1. Bei der Einkaufsgenossenschaft | im 2 : B i as des Derfügungs- nehmen. Beim Cingehen dieses Blattes | 150 46 erhöht. Landsberg a. W,, den | 9 Die Bekanntmachungen der Genossen- | 1921 wurde das Statut geändert in § 40 heiß Nißler ist nunmehr Vereinsvorsteher. | _ Mitglieder des Vorstandes sind: die | Pritzwalk, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht. selbständiger Bäcker und Konditoren A 1 Ÿ der Sab N L a N D 2 G 7 a fla ha Ge aas A E UELOE schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet L d. U a jd cuden en 20. Mai 1921. N Ea ie Dito D R Grant Das Amtsgericht. Schwerin, MeckI1b [24940] b E; tau una Bagegend cid AR délnbert wo Eee

Seneralversammlung, in weld; A s: L S [mehr unter Fil er deu i e „Deun und Ern ernhar pre reer Mavoat ; . | b, H, Soltau: Der Bädermeister Nichar Î Blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Landsberg. Warthe. [25339] | vont Gb ee Ee Milchhändler Zeitung (Zentralorgan und Pet anfing “s E Käschel, sämtlich in Olbernhau. Rathenow. [25349] E lerie A Mt Schütte in Soltau ist aus dem Vorstande | „Sanitätsrat Dr. Giese n Tempelburg eaane: er. He jagte Sahl Mer Es Bei der im Genossenschaftsregister unter Len u e E eben Vie Sciéaa Gigentum des mee E i E Amtsgericht Olbernhau, am 19,Mat 1921. In pee elan \Gaflcegilter h ¿s Genossenschaft Con8vade eing / Ren ois a : S der lin n a A zud E Neven, dn eiligen Tann, beträgt 20. Haftfumme | Ne. 57 eingetragenen „Ostdeutschen bis zur Generalversammlung im Deutschen | Nilhhändler - Vereine CIQATSTEe | Vemenhaus, Wann. 4928] S ist bei dem „Konsum Verein für |, e Genofsenshaft mit s roe in S Baud Era j D n E L M Paderborn. [24932] | Rathenow und Umgegend E. G. m, | tragen een UnVE: | fenior in Soltau getreten. Hermann Lewin von hier und zur Be- Haftsreglster ist enschaftsregister ift i schränkter Haftpflicht heute eingetragen :

beteiligen fann, beträgt 20. Haftsumme Genofsenschaftsbank e. G. m. b, H. | dis, : L | Hamburg. : “3 = ; G .+_9. M. v, Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. / ; Im hiesigen Genossens ; c i j ; elle im Vors für jeden Geschäftsanteil 600 4. Vor in Landsberg a. W.““ ist folgendes ver- | “C Ea is für jeden Geschäfts-| Mannheim, den 24. Mai 1921. ssenshaft -S _In das Geno bet | b. H. in Rathenow““ folgendes einge- Ausgeschieden aus dem Vorstand Sib A L nf e E eung fir tel L B is

Ldivirt 2 Weiter Gilliun, Spie: in Posen ift seines Amtes als Vorstanps: | anteil beträgt 150 „4. Die höchste Zahl | Badisches ———% a 2 aziehnötasie, e. G. m. n. H. Gunlich deg Bengser/dal Mitgliebd, a B I O nb G4 ves Eintute sind | Zaale, an einer Stelle gewählt Gastwirt | ugs: und Absatgenossenschaft e. G. | gewählt worden. meister, 4 Jafob Steuerwald, andwirt, |italieh bis zur GntsBeldung durth be Boritanvomitglieber find: 1. Fran eie (engese gfee L eute | ns ffn ah ic rlibeim aus V lischen deutschen Super tatdo: | t Gererazerfammbungtfe/Sluß vom Schwerin den 14, Mai 191, M, 9 iy Solfau eingetragen; Der| Amésgerißt Temperburg, Gates in Die Einsicht der Liste, der Amtdgericht. E E Rautenstos Kossât, Stellvertreter, 3. Grid L As mod e Gil Sai mte ana Grüppen in Emlichheins | mit beschränkier Duftem Vas i e8 Juli 1921 ist sowohl Geschäfts- Sehwerin, Warthe. : [20300] D ‘seine Sielle der Hoflbiiger Aua Tempelburg. __ [24945] e Ee Lichtenstein-Callnberg. [24916] Die Willenserklärung für die GSenossen- | ist aus deu Vorstande ausgeschieden und Das Amtsgeriht Neuenhaus, Pitedtd Maas ges Registers) heute wi nf wie. Haftsumme auf 100 4 fest- reite p L a0 L L L rid Be R Mai 1091. Ms ler ) flag fregister ist heute Kaiserslautern, den 23. Mat 1921. Auf Blatt 183 des hiesigen Neichs- | haft erfolgt durch zwei Vorstandsmit- | an seine Stelle ist Karl Heller getreten. den 19. Mai 1921. i g i g getragen worde

Das Amtsgericht Registergericht, genofjenschaftsregisters, betr. den Kon- | glieder; die Zeichnung geschieht in der |g Amtsgericht Massow, den 23. Mai 1921. iyt i vidiine