1921 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

| sîva, [27565] Y h 4 [27708] [27663] [27629] MailbebamimaGung A L 180 000 000 | Von dem Bankhause Philipp Elimeyer “U Rut iermit i In die U i i tion LLI der Berufsgenofssen-| 9. Grundkapital... i : 9 S e E am Bernt ne Ben DEs in Betten gelassenen Kehtoannülte ‘i “schaft der hemischen Industrie. - D O nie 121 413 000 in Dreen 000 neue A ellen, Nr 100! j U te entrasl-Hande T[Sregister:B cilage Akti jeßt ab bei der Deutschen | der Nechtsanwalt Paul Nordmann in m Sonnabend, + d L B bis 2000 zu je , der Ma. ; y Bank Filiale Braunschweig, Braun | Berlin, Große Frankfurter Straße 108, | 1921, Mittags bra | 19. Sonstige tägli e | schinen- und Werkzeugfabrit Deut En ei î schweig, gegen Rückgabe der Talons zur | eingetragen worden. Tuneran Deo R indlichkeiten : Akrtiengesellschaft vorm. Aug, zum î ait El er und E gelandet. Berlin, den 31. Mai 1921. Ernst-Merck-Straße 12/14, die Wahl Bu A Le Staats. Paschen in Cöthen (Anhalt) L : | Braunschweig, den 2. Juni 1921. Pas Landgericht L zum Sextionsvorstand siatt de n| gutbaben... 3 548 492 000 | zum Handel und zur Notierung an der Ir 128 ; j Direktion der [27664] ibren Begian gesGlossen Gs sind fünf b) Privatguthaben . 10 545 201 000 | hiesigen Bärse (alalen. e . * Berlin, Sonnabend, den 4. Zuni 1925 Dampsfkefsel- unD Meiß ves r Ee n iti e Tei malte: A A r dias Gat: P iperiia, ven F. Suni 1921 N Gua Die Zulassungsstelle A Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Dekannliatinizen über 1. Eintragun von Patent wält 2. P ébrá d Meißner in Dresden ist in die Anwalls- | ¡zy wählen. : e * os ; der Börse zu Dresden. 6. Vereins-, 7. G "S. : : . g ?c. von Patentanwälten, 2. Patente, Z.. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter- Gasfometerfabrik. ist Landgerichts Dresden eingetragen |* 7 der Wablordnung vom Reichsbankdirektorium. : | rets, 6. Vereins-, 7. Genofsenschafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. if E M. Jan e R Dübel. S E C ten aufen ‘Wablvocshlag Havenstein. v. Grimm. 4 Rich. Mattersdorf. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem Me fant een Blatt unter fu Titel îber Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen Landgericht Dresden, den 2. Juni 1921. | geben wir nalstehend bekannt: Kauffmann. Budczies. Bernhard. | [97566] : L 27507] A) Mitglieder: Seiffert. Vocke. Friedri. Fus. |“ Von dem Bankhaus Adolph Meyer, Zentútrasl- D S d F Mundus“ Verficherungs |(2821) Bekanntmachnng, O | 1. Diuties De L Secienum i; f Slfneivet oannates i ber Ania gesell wota: =HDanbeiSregijter für das Deutsche Reich. E er Hectiéanwa rIeDVL preng]\to\werte Ur. L , e / ' Aktiengesellscha amburg. |ist beute in die Liste der bei dem hiesigen & Co., A.-G., Hamburg 1 (Vers- Vorzugsaktien, 750 Stück zu je Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reich kann d î ; L ; A M : Die tage! Da Dan N Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte ein- mannhaus), N E Fa ° 8 e CEUDO alie. Bal clatibe für S s durh die Geschäftsstelle des Meile u Si N anftalien Milhelan aa Is Ns d B L O S Ste woe r rig E dd Tas N R 6 ï ‘age L S irektor d orff, 1. Fa. i; L : : / ; S v ; | J) Ds. « D. er O2 L n E E “e V Dieu Lan 31. Mai 1921. di Anglo - Continentale (vori E 10) Verschiedene Donna en 7 E du cit itraße ezogen werden 9gespalt. Einheitszeile 2.4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 8O v. H. erhoben. G BAE Haft 1 burg, Das Landgericht. dorff’\{che) Guano-Werke, Hamburg 1, V, , 18 i A E E E E : | Bergstraße M, A Bekannimachungen. 1236), der Wunstorfer Portland: : Bom »„Sentral-Handel8register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 128A, 128B und 128C ausgegeben. ordentlichen Generalversammlung | “Hex Rechtsanwalt Richard Beyer. in | 3- H. Dtto Traun, i. a. Dr. d einri 9 Ce - y i - höflichst eingeladen. L : Sdönlanke ist heute in die Liste der bei E p R E E L Tg Firma Altmärkisches Kunft: | um Aa E hiesigen Börse zuzu- E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Bx 1: Entgégcrabme des Gesiäftbericts E E N ed, Mena Mavéisienls ba, R 7a, | sieferwerk „Germania“ G. m. b, S. lassen. L M : E Ds : des Vorstands und des Berichts des L ( A 4. -Eeneraldirektor F. Nichter, ï. Fa. | zu Salzwedel hat ihre Auslösung be- annover, den 1. Juni . H d ( f hrer bestellt, so ist jeder von ihnen | Rosenthal, Zoppot, 5. Rittmeister a. D. | Fall von der Firma Braunsbera & Co. 3. Dr. Arthur König, Direktor, Char- Autfihtorats ler die Prufs erf S Amtégeriht. | D Ea E I EU fiwedel We nf che 22, E a 2E 4 an STCgI fer. allein zur Vertretung der Gesellschaft be- | Paul Oppen, Schöneberg. Den ersten geschlossenen Berieate an ihrer Statt u | lottenburg. 7 Bei Nr. 12 649 Sterbe Bilanz und der Gewinn- und Verlust- damm 39 (Europahaus), Bühnemann zu Si Ih f ect M i Ar d Kluge. [26817] E A , i Aufsichtsrat bilden: 1, Kaufmann Paul | erfüllen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: | kasse „Deutscher Postverbaud“, rehnung. j [28050] (5. Direktor Johs. Arnold, i. Fa. A.-G. | ist als Liquidator beste llaît G id Bollmann. ge. Achern, L 8 186 en 4 iht eingetragen: Dic Bekannt- | Grünzweig in Berlin, 2. Hauptmann | Justizrat Dr. Adolf Stehmann, Han- | Versicherungsverein auf Gegen- 2. Genehmigung der Gewinn- und | Der Rechtsanwalt Dr. Otto Falk ist für hemishe Produkte, vorm. O. | die Gläubiger der Gese ba aus, n) [25696] U Ubteltung 5. B j Söhu els- | mahungen der Gesellschoft erfolgen nur | a, D. Georg Hardt in Kladau, 3. Erich | nover, Bankdirektor Mar Kluge, doi seitigkeit in Berlin mit dem Siß zu Verlustrechnung und der Bilanz. am 1. Juni 1921 in der Liste der beim Scheidemandel, Berlin, Wilhelms- | bei der Gesellschaft zu mel! a. D ( Offi ier-Verein registers, ae D. Pe e v 44 in |durch den Deutschen Neichsanzeiger. E Rosenthal in Zoppot. Paul Grünzweig nover, Bankdirektor Georg Wolfson in | Berlin: Die von der Hauptversamm- 3. Entlastung des Vorstands und des | hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- burg a. E., Reiherstiegdeich 55. Salzwedel, den 5. Mai 1921. s el {her Ö . Achern, Uf E N worden: | H.-N. A 1176: Wulf's Etablifse- | als Vorsißender, Georg Hardt als Stell- | Berlin. Von den mit der Anmeldung | lung am 15. März 1921 beschlossene Aufsichtsrats. anwälte gelöst worden. B) Erfsatzmänner. Altmärkisches E Mitgliederversammlung Die Firma E ie P er e ment Hinrich Sielk, Altona. Die | vertreter desselben. Von den mit der | der QUOOR eingereihten Schriften, | Abänderung der Saßung. Ferner: Ober- 4. Wahl von Reviforen gemäß 266 Amtsgericht Frankfurt a. M. 1. Ad. Diederichsen, t. Fa. Hamel Gebr., „Germania M ut. b. H. gemäß § 16 der Satzungen am Sonn- Berta Peter, geborene Kiefer, sind er- | Firma lautet Jeßt: Gesellschaftshaus Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von dem Bericht der | postassistent a. D. Wilhelm Engelke in des Handelsgesezbuchs. . [27665] Altona (Elbe), Flottbeker Chaussee 92, Der Liquidator: abend, den 18. Juni 1921, Nach: leschen. N Vaterlaud Hinrich Sielk, Altona. Schriftstücken, insbesondere dem Prütfungs- Gründer, dem Prüfungsbericht des Auf- | Berlin i nj¡cht mehr Vorstandsmit- Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- |“ Der Rechtsanwalt Justizrat Skutsch IT. Ersaßmann, ; Fr. Bühnemann. mittags 2 Uhr, im Vereinshause Berlin, Acheru, den e tat L921, Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. bericht des Vorstandes und des | sichtsrats und der Revisoren kann bei glied: Geschäftsführer Heinrih Ullrich recht perfönlih ausüben wollen, haben ist heute infolge Ablebens in der Liste der 2. Dr. P. Hunaeus, i. Fa. Celluloid- [27101] Neustädtische Kirchstraße 4/5. Das tsgericht. : Á Aufsichtsrats und der Revisoren, kann | dem Amtsgeriht Hannover Einsicht ge- |1n Berlin ist zum Vorstandsmitglied _ ihre Teilnahme laut § 33 der Saßungen | nyr beim Landgericht in Ratibor zuge- waren-Fabrik Dr. P. Hunaeus, Han- Dur Beschluß unserer ordentlichen „Tagesordnung: : R S A 96818 Arnstadt. i [26819] | bei Gericht, von dem Prüfungsbericht der | nommen werden. Bei Nr. 376 C. A. | ernannt. Bei Nr. 14 181 „Hohen- spätestens drei Tage vor der |\.ssenen Nechtsanwälte gelöiht worden. nover-Linden, Leinaustraße 9, ITL. Er- \ammluna vom 30. Mai | 1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß Altona, Elbe. [26818] ] In das Era Abt. A ist | Revisoren kann auch bei der Handels- | F. Kahlbaum Aktieugesellschaft mit | zollern“ Versicherungs Attien- Generalversammlung am Sitze der | Votibor. den 31. Mai 1921, saßmann, N ( 100 A E Auflofiña bas Bezirks- {ür 1920. Eintragungen ins Handelsregifter. | heute unter Nr. 514 die offene Handels- | kammer Berlin in Berlin Einsicht ge- | dem Siß zu Berlin und Zweignieder- | gesellschaft mit dem Siß zu Char- Gesellschaft anzumelden und von der- " Das Landgericht. 3. Direktor O. Schoenijahn, i. Fa. Lin- einkaufs Hannover G. m. b. S., | 2. Antrag auf Entlastung. i 20. Mai 1221: San Oa in Firma „A. & E. Koch“ | nommen werden. Unter Nr. 20 7H: lassung in Posen: Durch Beschluß der | lottenburg und Zweigniederlassungen selben die vorschriftsmäßig ausgefüllten - S SAE dener Zündhüthen- & Thonwaren- Hannover, beschlossen WoLbeA Wir 3. -Wahl zum Verwaltungsrat. ] H-R. B_ 19: Aktiengese schaft Z itteldeutsche Agenturen für Han- Firma der Zweigniederlassung in Berlin Aktionärversammlung vom 26. ril |zu Köln a. Nh. und München. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung | [27667] | O i Fabrik, Hannover-Linden, Bornumer ; n Dicbued Me Gidubiker unserer Das Direktorium. Fohaunes Jeserih zu Charlotten: | dels- und Jutdustriebedarf in Arn: | 1nd der Siubiibbälafun in Han: | 1921 sind in der Saßung bei dem Gegen- | Prokura des Mathias Gnacinsfi ist er- einzufordern. In der Liste der beim hiesigen Land- Straße 37, IV. Crsaßmamn, Gesell f A f Gemäßheit des § 65 von Burgsdorff. burg mit Zweigniederlassung in | stadt und als deren Inhaber 1. der Kauf- | nover: Braunsberg «& Co. Aktien- | stand des Unternehmens die Worte „auch | loshen. Bei Nr, 14214 „Vater- Aktionäre, welche sich durch Bevoll: | geit zugelassenen Rechtsanwälte is der | 4, Direktor G. Förtsch, i. Fa. Lübeer Aba 0A ¿G seßes, betreffend die Ge- Freiherr von W illisen. Eidelstedt. Der Generaldirektor Dr. phil. | mann Arno Koch in Arnstadt, 2. die | gesellschaft. Gegenstand des Unter- | im Wege der Interessengemeinshaft* ge- | land“ Rückverficherungs - Aktien. mächtigte in der Generalversammlung | Name des Rechtsanwalts Dr. Schröder Schwefelsäure- & Superphosphat- | I Á A beshränkter Brftung, ibre Louis Zimmer ift aus dem Vorstand aus- O Fräulein Else Koh in nehmens: Erwerb des bislang. von der | strichen und in Absch 2a die Worte | gesellschaft mit dem S; zu Char- vertreten lassen wollen, baben die Voll- | in Dömitz gelöst worden. Fabrik, A.-G., Dänischburg b. Lübe, É a üch u OR am eibe [28111] L geschieden, ; S O E T Gesfell- offenen Handelsgesellschaft in Firma hinzugefügt: Die. Gesellschaft darf | lottenburg und E erlassung in machten spätestens eine Woche vor | Schwerin, den 30. Mai 1921. VI. T E A / D aobes den 31. Mai 1921 Gewerkschaften Diergardt 21. Mai 1921: L: [haf 2 „am L. Marz d Vertretuna | Braunsberg & Co. betriebenen Handels- | ferner Interessengemeinshaftsverträge mit | Köln und München: Die Prokura des der Generalversammlung der Gesell- Der Präsident ; 9. Dr. Gustav-Adolf Bruhns, i. Fa. Bezirtseinkauf Hannover G. m, b. H. . H.-N. B 373: Holsteinische Fisch- Ne G Follfha Deening A: crrretung | «eschäfts und seine ortführung, ferner | anderen Unternehmungen abstbließen | Mathias Gnacinskfi ist erloshen. Bei schaft einzureichen. des Mecklb.-Schwerinschen Landgerichts. Merck'sche Guano- & Phosphat-Werke | Dest Bee Geschäftsführer: und Diergardt I verwertung, Gesellschaft mit be: | der Á esellschaft ist nur Aczno Koch be- L brikation und. Grofibändél init -Battin- (S 4). Ferner die in derselben Versamm- | Nr. 17829 „Atlas“ Rückversiche- Hamburg, den 2. Juni 1921. Akt.-Ge}j., Harburg-Elbe, Hafenstr. 17, Sellsv De En Die Gewerken der Gewerkschaften schränkter Haftung, Altoia. Die E dit, den 28. Mai 1921 wollwaren, endlih Erwerb von Handels- | lung noch weiter beschlossene Abände- | rungs - Aktien - Gesellschaft mit dem Der Aufsichtsrckt. VIL. Ersaßmann, i : Diergardt und Diergardt Ux in Hoch: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Thü rustadt, An, id b ‘ilnna IV. | geshäften und Fabrikationsgeshäften | rungen der Saßung; endlih: Dur Be- |Siß zu Verlin-Schöneberg: Pro- F. Donner. 6. Direktor Marx Klar, i. Fa. Chemische [27102] emmerich werden hiermit zu der am Gilge ist beendet; der Fishhändler Hin- \üringisches Amtsgericht. teilung IV. diesex Art und Beteiligung an solchen | {luß der Aktionärversammlung vom | kurist: 1, Dr. jur. Werner Clasen zu Der Vorstand. 8 lin afl- und Werke Henke & Baertling, A.-G., | “Hie Margarine- u. Speisefett- Donnerstag, den 30. Juni 1921, ri von Eißen, Hamburg, ist zum Ge- [26820] | Betrieben. Grundkapital: 5 000 000 M. |26. April 1921 is weiter nah Inhalt | Berlin, 2. Kaufmann Alfred Conrad zu Tauschiz. Moatthiesen. h Holzminden in Braunschweig., Fabrik- Vertriebsgesellshaft m. b. H. zu | Vormittags 11 Uhr, im Hotel Dich M schäftsführer bestellt, ; Bad Homburg v. d. Höhe. |Aftiengefellshaft. Der Gefellshaftsver- | der Niederschrift die Saßung geändert; | Berlin. Gin jeder ist ermädßtigt, in Ge- & D 4 7 : __ siraße 13, VITT. Crsaßmann, Halle a. S. is durch Beschluß der | in Köln stattfindenden ordentlichen Voll: D.-N. A 2068: F. Derlien, Altoua. Veröffentlichung trag ist am 8. Februar 1921 festgestellt | diese Aenderung betrifft Obliegenheiten | meinshaft mit einem stellvertretende1 ZTAA S A F ZE A SCS M D D A Tnvaliditäts- C. 7. De A BE L air Gefsellschaftsversammlung vom 6. Mai | versammlung der Gewerken mit nah S N jeßt August Jahncke, aus dem Handelsregistec. und geändert dur Beschluß der Aktio- des Aufsichtsrats hinsichtlih JInteressen- ACUOSUIE lied oder mit einen: s j Bezirk Hamburg, 1X. Ersaßmann, | P weten AufaMorbece, [1A S E n B Mal 1921: Dis Dowonea b. d. G. Oere [Nad e A die OefiUiGaft vertreten [M e O O D N ee | E Ten e SsaisgEst Jo 6) Erwerbs Versicherung. 8. Direktor E. O. Oehler, Continental- R het ibr x melben 9 G trieböberihts. : H.-R. A 2071: Hein. Hansen u. C die am 23. Mai 1921 | wenn der Vorstand aus mehreren Mit- Aufgaben 16), Nahweis der Aktien- | feldsher Metallhandel Aktiengesell- e 28156] Caoutchouc- & Guttaperha-Comp., Halle a. S., den 29. Mai 1921. 9. Vorlage und Feststellung der Gemein- Co., Altona. Firmeninhaber ist Georg | egonnen hat. Persönlich E Gesell- | gliedern besteht, gemeinshaftlih von zwei | hinterlegungen 20), Beschlußfassung | haft mit dem Siß zu BVerliu: Pro- / irt a Zo [2819 A L Hannover, Vahrenwalder Straße 100, | A Naraarine- u. Speisefett-Vertriebs- \chaftsrechnung für das Geschäftsjahr Adolf Blume, Kaufmann, Hamburg. | hafter sind der Architekt ax Panicke | Vorstandsmitgliedern oder von einem | über Saßungsänderungen, auh bei Inter- | kura: Dr. Kurt Joseephy in Berlin. Er 4 Die Mitglieder der Sektion XIx der X: Ersaßmann. i H. in Liquidati ; Gntlast der Geschäfts Nicht eingetragen: Der Ort der Nieder-| und der Kaufmann und Antiquar Lothar | Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit | essengemeinschaftsverträgen 23), Zeit- | ist ermähtigt, die ellshaft gemein- Maschinenbau- uuv Krleineisen- ¿itero- M blvorsdIt Sine“ M8 gesellshaft m. b. H. in Liquidation. 1920. Gnt astung der eschäfts: ) baber Hambutg j Kaufma L L 108 g t jengem L Sver G ors ; H Bai& L A Norstandörittalio ; ie - Berufsgenofsenschaft in Weitere . Wahkvorschläge Richard Härtel. führungsorgane. lossung war bisher g mpe, beide Bad Homburg v, d. H. | einem Prokuristen, Zum Vorstandsmit- | raum für Geschäftsjahr (S 24), Gewinn [lh mit einem Vorstandsmitglied Cen en q en. E Ne spätestens vier Wochen vor dem Wahl- Rud. Auenmüller. Hochemmerich a. Niederrhein, den H.-R. B 402: Tabakfabrik Eo ivso, | Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur | glied is ernannt: L Julius Brauns- berehnung 26). Kaufmann Isidor | oder einem anderen Prokuristen zu ver- Altena i. W. werden hiermit zu der am tage, d. h. bis zum Sonnabend, den A 31. Mai 1921 » : Gesellschaft mit beschräukter Haf: | Zeide Gesellshafter gemeinsam ermächtigt. | berg, Kaufmann, Hannover, 2. Marx |Stern in Berlin is nicht mehr Vor- | treten. Bei Nr. 20100 Áktien- [26738] Montag, den 45, Juni LISL, Nat- 18. Juni 1921, bei dem Wakhlvor- | [27527] Mit hohachtungsvollem Glüdckauf! tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag | Vad Homburg v. d. H., den 28. Mai Braunsberg, Kaufmann, Berlin, 3. Salo ftandsmitglied der Gesellschaft; zum Vor--{-gesellschaft für landwirtschaftliche Orventliche Generalversammlung | mittags A Uhr, im Märkischen Hof zu | ande“ unter der Adresse: Vorstand der Die unterzeichnete Gefellschaft ist auf- [Carl Th. Deichmann, Vorsitzender ist am 7. Mai 1921 errichtet. Gegen- |1921. Braunsberg, Kaufmann, Hannover, | standsmitglied ist noh ernannt: a) Kauf- | Kulturen mit dem Siß zu Danzig am 22, Juni 1921, Vormittags | Altena stattfindenden ordentlichen Sektion IIT der Berufs A der gelöst. Gemäß § 297 H.-G.-B. werden E Aa be Mai Maa i - “stand des Unternehmens ist die Herstellung Das Amtsgericht. Abteilung 6. 4. Hermann Braunsberg, Kaufmann, | mann Ludwig Katenellenbogen in Berlin, | und Zweigniederlassung in Berlin- 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Hansa- | Sekftionsversamm!lung eingeladen. emishen Industrie in Hamburg, Ernst- | die Gläubiger derselben hierdurh auf- | [26218] s und der Vertrieb von Tabakfabrikaten s\o- 968211 | Berlin. Ein jeder derselben is er-|b) Kaufmann Georg Friedländer in | Schöneberg: Durch Bes&§luß der play Ja. __ Tagesordnung: l erck-Straße 12/14, „Merckhof“, einge- | gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Sterhekasse Deutscher Gastwirie wie der Betrieb aller damit in Zusammen- | Berlin. N f l] mächtigt, selbständig die Gesellshaft zu Borlin, c) Kaufmann Siegfried Händler | Generalversammlung vom 24. März 1921 | Tagesordnung: 1 Bes e a Ene S tung | reicht werden. Hierbei is insbesondere der Seebad Rüdersdorf Grundftücs- d hang stehender Geschäfte, insbesondere | n Unser Handelsregister E vertreten, auch dann, wenn noh weitere | in Breslau, d) Kaufmann Johannes 4 die Firma in Metallochemische 1. Borlegung des Geschäftsberichts, der der Sektion im Zahre 1920. Ver- 7 der Wabßlordnung zu beachten. , B. a. G., Darmstadt. auch die Beteiligung an gleichen oder ähn- q hee ¿R E ; l: Personen zu Mitgliedern des Vorstandes | Hirsh in Berlin, e) Kaufmann Marx | Fabrik Aktiengesellschaft geändert. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-| 2. Prüfung und Abnahme der Ver- Die eingereichten Wahlvorschläge Eönnen GesellfGzaft m. b. S. L Ei Donnerstag, den 23. Funi 1321, lihen Unternehmungen. Das Stamm- Nr. 20 794. f --Allhau““, ee , { berufen werden. Als nicht einzutragen | Kaßenellenbogen in Berlin, f) Kauf- | Durch Beschluß der Generalversamm- rechnung. waltungökostenre@nung Dey) METION nach ihrer Zulassung im Sektionsbüro, H. Koepisch. O. Clemens. Vormittags 10 Uhr, 29. ordentliche fapital beträgt 100 000 4. Geshäfts- schaft auf Aktien mit dem Siß du | vird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle | mann Erich Penglin in Berlin-Grune- | lung vom 24. März 1921 is der Gegen- ; 2. Bericht des Aufsichtsrats über die von) für das Jahr 1920. woselbst auch die Wählerliste zur Einsicht] __.. _ Seh Generalversammlung im Restaurant führer sind Otto G. W. Schmidt, Kauf- Dein, Gegenstand des Unternehmens: befindet sich Königstraße 9/10. Das | wald, g) Kaufmann Ludwig Peter in Un des Unternehmens auf die Fabri- | ibm vorgeno!nmene Revision der Ge-| ?. Feststellung des Verwaltungskosten- | „usliegt, eingesehen werden. Die Stimm- | [27520] P j —, e; |„Perkeo“ bei Kollege Schnauber in mann, Altona, Flottbeker Chaussee 182, | Errichtung von Bauten für eigene und Grundkapital zerfällt in 5000 Stück je | Wandsbek, h) Kaufmann Dr. jur. Friß | kation und den Handel mit chemischen uossenschaft. y Voranslags für das Jahr 1922, abgabe ist an die zugelassenen Wahlvor- | -„Foêmos““ Jnuternationale Spedi- | Zarmstadt, Alexanderstraße 12. und Carl C. N. Schmidt, Kaufmann, ¿remde Rechnung, insbesondere bt auf den Jnhaber und über 1000 [Stern in Berlin, ) Kaufmann Paul | Produkten ausgedehnt. Die General- 3. Genehmigung der Bilanz und Ent-| Auf Wunsch von anwesenden Sektions- schläge gebunden. Etwaige Cinsprüche | tions- und SchiffahrtEgesellschaft mit Tagesordnung: Hamburg, Eichenstraße Nr. 52. Jeder der Anwendung des von der Allgemeinen lautende Äktien, die zum Nennbetrage | Bülow in Berlin - Friedenau. Bei | versammlung vom M. März 1921 hat lastungserteilung Des orstands. nander anen L R Cgen die Nichtigkeit der Wüähslerliste sind BEPranten Pastuug e Bamburg. 1. rüfung der Vollmachten und Auf Gosbättütübror ist für ih allein Zur Ber- Hausbau-Sefellschaft mit beschränkter ausgegeben Ben Der Borstand bes Nr 430 Verliner Makler - Verein beshlossen, s Grundkapital um 480 000 4. Beschlußfassung über die Verteilung | verhandelt werden, fofern kein Widerspruch ei Vermeidung des Auss{lusses bis | In der Gefellshafterversammlung vom Lln der. Präsenzliste. tretung der Gesellshaft befugt. Die An- Sun („Allhau genannt) Ag en ebt Sus inen Mlle orer aus | nit dam Sib. zu Beorlitts Der Bankier | Mark dur Ausgabe von 480 neuen Jn- von Gewinn und Verlust. erfolgt. : ; o, | spätestens vier Wochen vor dem Wahltage | 28. April 1921 ist die Auflösung der| 5. Entgegennahme des Rechnungsab- stellung der Geschäftsführer erfolgt für |7 auverfahrens. Grundkapital: 1000 090 mehreren Mitgliedern Ér wird von dem | Albert Friedländer ist zum ordentlichen | haberaktien über je 1000 4 zu erhöhen. 5, Statutenänderung betreffeudVeröffent- | Wegen Vollina(tserteilung vergl. § 24| inter Beifügung von Beweismitteln bei | Gesellschaft beschlossen worden. Die \{lusses und Jahresberichts der Di: die Dauer der Gesellschaft. Mark. Aktien, esellshaf E i e Aufsichtsrat zu notarieller Niederschrift | Vorstandsmitglied ernannt. Bei Nr. | Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das lihungen der Genossenschaft, § 27, | Abl. 1 der Saßungen. i dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl- | Gläubiger der Gesellschait werden hier- rektion sowie Bericht des Aufsichts Nicht eingetragen: Dié öffentlichen Be- | [chustaverträg iff am 17, April Lol test, ernannt; der Aufsichtsrat ernennt und |3306 Grundbank, Actiengesellschaft | Grundkapital beträgt jeßt 500 000 6. Absag 2. Altena (Westf.), den 2. Juni 1921. | orstand ist befugt, die Wahl- und Stimm- | dur aufgefordert, si bei ibr zu melden. rats und der Revisoren über denselben. fanntmahungen erfolgen durch den | gestellt. Nah ihm wird die Gesellschaft entläßt die Mitglieder und bestimmt die | mit dem Siß zu Berlin: Nah dem Be- | Dur Beshluß der Generalversammlung 6. Verschiedenes. Der Vorftauv der Sektion T1. berechtigung jedes Wählers bei der Wahl-| Hamburg, den 1..Juni 1921. 3. Genehmigung des Rehnungsabs\chlusses Deutshen Reichsanzeiger. i Si t 0G oder bon einem Vor- AUDI vex Mal ebet: er kann | {luß der Aftionärversammlung vom | vom 24. März 1921 ist die Saßung in Dauzig, den 30. Mai, 1921. Fr. Graeve, stellv. Vorsigender. handlung zu prüfen, weshalb es sich emp- Der Liquidator : und Rahresberichts und Entlastung 24. Mai 1921: tandémitglied in „Gemeinschaft mit Zu fellberid tende Mitglieder bestellen. | 19. Mai 1921 lautet die Firma jeßt: | der aus dem Beschluß ersihtlihen Weise Ofideutsche Landgenofsenschaft [28168] O A Ra fiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl- Graf Dohna. der Direktion sowie des Aufsichtsrats. H.-R. B 87: v.. Appens Nordlicht | einem Prokuristen. Stellvertretende a Der erste Vorstand ist von der Grün: | Vankovni jednota cesko- | geändert. Besteht der Vorstand aus e M e De V, Bekanntmachung, betreffend handlung mitzubringen. [24327] 4. Ersaßwahl des Aufsichtôrats und der Gesellschaft mit beschränkter Haf- A E S E dungsversammlung ernannt. Bekannt- |s]ovenská akciova spole- | mehreren Personen, so ist jedes Vor- Dr. Czarnowsky. Weber. Delegiertenwahl U 4 Wahibezirt| Als Ausweis der Mitglieder dient | Unterzeichnete Firma befindet G in Stellvertreter. tung, Altona. Nah Beendigung der A den R 08 machungen der Gesellshaft werden in den | &uost Tschechoslowakischer Bank- (R E selbständig ¿ur Vertretung ett ttatib der Bekleivungsindustrie - Berufs- | der Mitgliedschein, während Bevollmäch- | Q(uflösung. Die Gläubiger werden | 5. Wahl der Revisoren und der Stel Liquidation ‘ist die Vertretungsbefugnis | gztedern g eich. Um Dora l e f- | Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die | verein Aktiengesellschaft und ist dem- | der Gesellshaft berechtigt. Der Fabrik- [28100] f 5 t tigte fich durh schristlihe Vollmachten | aufgefordert, ihre Forderungen anzu- vertreter. des Liquidators beendet. Die Firma ist | is ernannt: 1. Bernhard Künzel, Kauf- des Vorstandes tragen die Firma der | gemäß der Wortlaut der Sabung ge- | besißer Ernst Brandus in Magdeburg ist An unsere Herren Genoffen! ; eno ent elt iert d | auszuweisen haben. Der Wähler kann D / O 6. Satzungsänderung § 1 und Erweite- erloshen mann, Berlin, 2. Gustav La Kausf- GAsaliGAft nb. Vie Unters Sil des oder | ändert 1). Nah dem Beschluß der | zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Am Mittwoch, den 22. Funi 1921, v e L fc riedr nur einen solchen Stimmzettel abgeben, | A, Spohn Brunnen- u. Tiefbau- rung der Tarife. H.-N. A 2015: B. Weisßimann «& | mann, Berlin-Schöneberg, 32. k Als der Zeichnenden hinzugefügt; die des Auf- | Aktionärversammlung vom 19. Mai Als nicht einzutragen wird ferner be- Nachm. 2 Uhr, findet in dem Bier- | U el d Svst der | der mit einem der zugelassenen Wahl- | unternehmungs-Gesellschaft m. b, H., | 7. Wahl des Orts der nächsten ordent- Co., Altona. Die Gesellschaft ist auf-| Thiele, Kaufmann, Vi Vern B sichtsrates tragen die Firma der Gesell- | 1921 bildet den Gegenstand des Unter- | kanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Le “21a Va Boroticen!| Merl iniowasl (Lieomabt) fu den versie Noll npia dere timmt, p | ern Bertine Stromsitaße 2“ | lien Generalversammlun vil Se fing a [8 B E E I de Bete Be adi | iet but l fm Gun | a fun E Ph T Lo ecriedristr. 143/149, GCingang Vorotheen- | 5 4 Faïïe ; j Stel ä d ü E E Der Au rat. . Mai 1921: C N hi chrift des Vorsitzenden o' iden, Hypotheken, Terrains; ferner S1 u nd. as ilraße, eine Generalversammlung mit | Hh mae e Mhe Provin | Zte Sinocis auf die BrdaungSnummer des | [25697] E Nieank, U H-N. A 2071: Hein. Hansen «straße 2 298 Grundkapital zerfällt in | Lines Stellvectrelers hinzugehigt Die | BankgesG#te aller Art, insbesondere In- | Grundkapital zerfällt nunmehr in 500 nachstehende: Tagesordnung statt, wozu | s \rg-Lix pe, ‘Waldeck und ‘Pyrmont, findet | Wahlvorschlags. 2E Mia : Vorsitzender. Schriftführer. Co., Altona. Dem Kaufmann Carl | 1000 Skück je auf den ag a Be. | Aktionärversammlung wird von dem Auf- | kassi, Diskontierung und Lombardierung | Aktien zu je 1000 &, die auf den Jn- n “Gelhäflob Tes E, stati am Mittwoch, den 20. Juli 1921, VMAPELT- a Vi E 200: Schuhmaschinenvertrieb Hansa G. H Die Mee l. Meh a M Ou Ee 6 L ausgegeben sichtsrat oder dem Vorstand einberufen g A ct ge E V E 9% Mai 1921 E 2 Uhr Nachmittags, in Köln, Hotel er Wahlvorsiand. G. m. b «Dermann. 2. Gappe 40. Lal L Der Vorftand besteht aus | mittels. Bekanntmachung in dem Deut- | An- und Verkauf von Effekien, An-| Berlin, D STAT A L 2. Genebmigung der Bilanz für 1920. | Großer Kurfürst, am Dom, Wahliokal C. Göôpner, Vorsißender. T. ag ¡Prugatt- a4 N R D Ri H.-R. B 403: Nord-Elbstrom Nah- | werden. Q Be- | hen Reichsanzeiger. Die Gründer der | nahme von Depots, Spar- und Depo- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 1 "Stod i / ' A in Düsseldorf ist aufgelöst. [15790] T ; i rung8smittelfabrik Gesellschaft mit | mindestens zwei Mitgliedern, deren O S IE T liche Aktien über- | sitengeldern, Sheckverkehr; die Förderung | Berlin. r9g859] 1 N, . . : t i in Liguidation N i Wide durh den * Auf- | Gesellshaft, die sämtlihe Aktien über g , i ; er i __ [26822] | Deutsche Landwirtschastsbant | 8 ten Ne L C A i S s D'ET ZDAYe Vortand. Düsseldorf, den 28. Mai 1921. haft werden hierdurh aufgefordert, M ; des U “nens | der Aufsichtsrat ist auch befugt, stell- | berg zu Hannover ) u1 Voll- allen, ' Aus | 2 : Nr. 20 802. H Eingeiragene Genofsenichaft mit |#:-bwein. Müller. Kollmann. | Y) Bankausweise, Der Liguibator der Firma ihre Aysprüche an die Gesellsaft gatte i Mie DerfTOa und der Metani 200 vertretende Direktoren zu ernennen und | mat seiner beiden E La | ie Ven 10e 00%: de: Vetlin | Se RC E CIITN Mdeniter: E intiec ipsli i Y (28169) Wochenüberficht uhmaschinenvertried Hansa | in mahen. i 19 Nahrungsmitteln aller Art. Das Stamm- | deren Srnennung zu widerrufen. - | Braunsb j in, 4, Salo Brauns- | Republik und der Uebersee-Geschäfte der | \hränkter £ ng. Siß: Berlin. | i bes E Ä Ba e e L ver L A i ee 6 H Va in Fiabaiia: Frust Meicabers V avm i a A E t a E A berr Vor lbe Us E S as ischechoslowati seen Republik bt Gegenstand des Unternehmens: Der Er- „9 Í er c » « M, D, I . t August Friedrihs, Kaufmann, Erd E ; Q i; Sründ h i mburg. Die Gese Berlin, Steglißer Str. 30/31, C ber Pini vie Millicter toe Wee Rei ch E b ank a E Nicht cingetragen. Die Beta E h ‘Gesellic us ibrer M Mae niberer Molinbe (0 Ge f *berdüiat, alle mil der Ausfuhr aus E Graundstücks S U Verwal: E wnen V LOEE NALAGEDET oeT Me POI D, N BMAL, [29363] mahungen der Gesellschaft erfolgen nur iat io 460 ele M Deutschen | sell haftsvertrages die Mitgründer Julius Deutsland nah der tschechoslowaktischen | tung und Verwertung dieses Grundstü. / berbe Dee 28, 5 pi 1921 12 Uhr MTES: Landwirt tsi Kreditv in S sen. s ven Des E ede, T L Se Gn als rechts- | Braunsberg Salo Braunsberg, Max | Republik zusammenhängenden Waren- | Das Stammkapital beträgt 20 000 t. | 7) Kiederlafung X. Mittags, im Hot Bell in den | 1 O Da M nowir schaf cher pO R ach l Va L: E e n fe ein [l veröffentliht | Braunsberg und Hermann Braunsberg | und Kreditgeshäfte abzuschließen sowie | Geschäftsführer: Kaufmann Gustav | Mittags, im Hotel Bellevue in Dresden an fursfähigem deut- Bilanz vom 31. Dezember 1920 H.-R. A 2072: W. Tölke, Altona. | verbindlich, wenn sie ‘das Geseh der die | das von ihnen unter der Firma Brauns- | die Bankge\häfte, die zur Förderung Schülke in Berlin, Kaufmann Mar lt stattfindenden 37. ordentlichen Ge- {hen Gelde und an Vermögen. am Schlusse des 55. Geschäftsjahres. Schulden. alejaber dieser bisher nicht eingetragenen e es sei denn, daß da 4 f N r 2 bera & Co betriebene Handelsgeschäft | dieses Zwecks erforderli sind; ferner | Teske in Berlin. Die Geschaft i von é i5anwd eil. P S eingeladen. Gold in Barren oder E T S E A a ist O e Smet, Des ug H N alie Vera tantliVine Ae dem Recht der Fortführung der | Zweigniederlassungen im e ge Aus- | eine ScleriGart Mit beschränkier Haf L + ändi i z ; ; ; / em De- ; ; Sache in di ien- u L W Svertrag ist aw 2 . „| 1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1920, Ee n arn dane Tgbarennr Naa Aa melt t roi triebe bes Geschäfts begründeten Verbind- | anordnet. Die des Aufsichtsrats er- | Firma als Mus E lien Tae Gcaalaes A Buicbuos stehenden 24 Mai 1921 S Be A, Giláen 4 ‘Bat Homburo v. d. H. ist beute in| - fir pas Zahr 1d 84 M deren). 1 101 056 000 | ynfinivbare HlgbaneDE| o | Asnbbare Died *| 3069 100 INM Selten beg bisherigen Inhabers ist bei fordern bie Mamenduntersdrift bes Vor: |gesell\gost ein, Uls Gegenwert erbalten | hrem Gegenstand in Baiebung fubendon | 2. Moi 191 abges\blossen, Sind mehrer: M in Bad Homburg, v. d. H. ist heute in ür das Jahr 1920. darunter Gold 1 091 574 000 A A 60 E : E M LIEIE, * dem Erwerbe des Geschäfts durch den | sißenden oder dessen Stellvertreters unter [ste ; des Ver- | Form zu beteiligen und ist demgemäß | Vertretung dur zwei Gesaftsführer : die Liste dec bei dem Amtégericht in | 3, Wahl eines Ausschusses zur Prüfung Boie, lehen an Gemeinden | 392 837 500/—}| Tilgungsfonds der un- ® der mit dem Zusaß „Der Aufsichtsrat“ | Aktien. Die Uebernahme des Ver- | Fo m E M 0 E E U S UU Haien l lte Cingetragen woe | Bm dg Daa lane Für | 4 Datfehensfajenfdeinen 14 261 388000 | Wün ne Dai 9408088 maren Darlehen -| 88 872 2100 U DM "5 od: Winkelmann ®| versehenen irma der Gesllibast. Die | mögens zer offenen Pandelögefe aft 14 | ter Wortlagt der Sehug aoindert H, | gameinsalis, Ms nit eingetrag H Rechtsanwälte etngetragen wor en. 4. Festste ung des ushaltsplans Tür 3 Bestand an Noten an- arleben gegen €- a antelle . . eyer, Gesellschaft mit beschränkter rufung er. eneral: ra 8 M d F , 18 icht mehr Vorstand der Gesellschaft; machungen der Gesellsdaft erfolaen nur Bad Homburg v. d. Höhe, den das Fahr 1922. “O Banken 9 000 000 rungöshypothek oder Sonderreservefonds . . 2 050 000/— ftung, Altona. Der Gesellschaëts- | schieht, vorbehaltlih der besonderen ge- | das ganze Vermögen der Firma Ü medr Î : R W N G Ux L R 2 Tad s: E d iner ; . Var e A standsmitglied if ernannt: | dur den Deutschen MReib8anzetiger. 31. Mai 1921. : 9. Aenderung der Saßung. 4. 3e d Wechsel H A R E 1 819 364/50} Verzinsliche Cinlagen 17 789 717/66 vertrag ist am 13. Mai 1921 errichtet. e lihèn Bestimmungen, durh den Auf- solches, nichts ausgenommen, auf le jaum 7 Bara Bankdirektor, | Nr. 20803. Flick «& Fahrenbrud; Das Amtsgericht. 6. Beschlußfassung über Einsprüdche und Schess E M 1 809 936 000 Dinsenguthaben . . 28 4 4 enige E, Psand- 4 O77 78 Gegenstand des Unternehmens ist der Er: | sichtsrat oder dur den Vorstand, es Mg [Mal Eee O Gens L A A O. Bankdirektor Geteliichaît mit befeheäubtee Det I L gegen Negreßmaßnahmen. / s. Beslänb «un. dislons Pa ete E 0 R ES älli eet eis r werb und Betrieb von ‘Gastwirts:haften. N Wt Ae AnE in ci d cs om AUS Firma ‘eit vent 1: Qu 1996| Sertin, Bei Ne. 11 756 Projektions | tung. Siß: Verlin - Lichtenberg. ' “Sn die Liste der bei dem Landgerit 1 (E PUENLIatNs, A I is andes Bereinsgebäube : . . | 18178 68/32 ‘Areditbrieszins{cheine 5 123 466/60 defi 4 BlaintaotaL Be (Gofenden zu untershreiben, Die | abges(lossen hat, gelten als für Rechnung Actien-Gesellsthat N ame Me e Dees des Pukeembaand: Der Be t Vie aae § älte i L eES S : b E 2 s ; P 2 ; / j 10 y n. as ramm! E : ta N ti ells lgt. Die [Sih zu Verlin: Kaufmann [ David» } trieb einer « und Baus&blossereì so H der Rechtsanwalt Dr. Zoachim Kefiler “Se "@enofsenschaftsvorstand g Beftanz T Taufende Nechnungen . |__15 886 U E bus Binkelnueege Frib Mitbris Auber, Mi Äbercommert babn, find: L Kauf: Aktiengesellschaft hat in alle Dienst: und sm m E E Maieiie: fl n Stammkapital ‘betrie 000 «a Ge, L N IE 2 ) n in- : 7 L Ba A B 6 26 df i M / S r p n Diop1ì L) S ES î äg î î l it An- Vorstand er WVejeltlMalt; Stammli: detraat V E C i: in Berlin, Unter den Linden 35 I, ein Dr. F. Oppenheim, T, esu en Effekten . 258 664 000 614 348 125/24] : 614 348 125/24 Kaufmann, Hamburg, ' Meyer, Heinri ) | mann Bernhard Künzel, En, d E, Me e E na Mrad rec ist ernannt: 1, Arthur | \Gäftsführer: S&blosser Paul Fabrenbru S Berlin, dea 31. Mai 1921 Geh. Mogierungérat. s, Bestand an sonstigen Dresden, den 16, Mai 1921. fe aufmann, Pambura, Die Ee: |mann Päul Venzweig Born, a O Me an hat, einguteeten, fie hat die (von Gerlach, Direktor, Gharloltendurg, | in Berlin-Lichlenderg De Gesellscka?: A E ; P j ; vaft wird vertr ) einen Ge-| manu a. V. Georg Hardt, e O A nderen 2 Wilkelm iser, Direktor, Berlin, l ist ei Sefellshaf it beschränkte E Das Landgericht L ¿ le, O 6 431 499 000 | ' Das Dirxektorium, (äteü r Si mebtérs Geschäfts: Stadt Danzig, 4, Kaufmann Erich ‘aus laufenden oder. für den besonderen ‘2, Wilhelm Heiser, Direkior, Berlin, l ist cine Gesellschaft mit beschränkter A