1921 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

= dd:

[29789]

Wir maten hierdurG bekannt, durch Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 1921 Herr Dr. Kurt von Martius zu Buchhof

bei Reichenhall zum Mitglied

Auffichtsrats gewählt worden ist.

Der Vorstand der

Actien-Gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin.

28618

i Durch Beshluß der Generalversamm- lung vom 4. Mai d. I. zu Goslar a. Harz ist die Auflösung und Liquidation der Einkaufs- und Verteilungs-Genossenschaft der Lack- und Farbenhändier Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpfliht, mit Wirkung zum 1. Mai 1921 bes{chlossen worden. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden. A

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111,

daß

unseres

den 4. Mai 1921.

6) ErwerhdS- und Wirtschafts- genofsenschaften.

[29897]

Eine außerordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet am

Mittwoch, den G6. Juli 1921

mittags 10 Uhr, in den Amtsräumen

des Notariats Schwandorf, statt. Tagesordnung : Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welhe an der Generalver- ammlung teilnehmen wollen, haben ihre ftien spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinter- legung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Bayerischen Ver- ein8bant, Filiale Schwandorf, oder einem Notar, gegen Bescheinigung, bis zur Beendigung der Generalversammlung

Gesellschaft, der

zu hinterlegen.

Schwandorf, am 1, Juni 1921. Vereinigte Dampfziegelwerke Schwandorf Aktiengesellschaft.

Hans Schärfl, Geschäftsführer. Bors tgerbet des Aufsichtsrats:

osef Herrmann.

i rE vie E E R E O E

6 Gubener and Be Enge, enossenschaft der Lack- un - händler Deutschlands E. G. m. b. H. best nf A idatoren Die bestellten Liquida : Mon raume Paul Steinert. üller.

ets

Auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 3. November 1920 ist die Liquidation unferer Genossenschaft bes{lossen, und fordern wir deshalb alle Gläubiger auf, etwaige Forderungen in unserem Büro, Alexandrinenstraße 110,

anzumelden. Berlin, den 12. Mai 1921.

Wirtschaftsgenossenschaft der Eigentümer von Fndustrie- und Geschäftshäusern

von Groß -Verlin N schränkter Haftpflicht in Liquivation.

Heinrich Klaffenbach. Dr. jur. R. Koch - Hesse.

[29633] Bilanz der Wegweiser für wirtschaftliche Fnteressenten des Hftens e. G. m. b. H. Berlin

am 31. Dezember 1920.

, Vor-

[26407

E per 31. Dezember 1920._

10) Verschiedene

29711] j i ordentliche Hauptversammlüng de

Sterbekasse „Deutscher

Nennte

Posta,

Aktiva. * 2 Bekanntmachungen. band“, V. V. a. 6. in Vei, E C, 151/43 | Laut Beshluß der Gesellschafterver- De r Eirabevale abthe Guthaben bei Banken . 3 455|— | fammlung vom 10. Mai d. I. ist die Postverband““ V. V. a. G. findet Geschäftsguthaben bei an- Gesellschaft mit dem 1. Zuni d. I. in |Z5 September 1921, 10 Uhr V, deren GenossensGaflen - L 000— | Liquidation getreten. ; im „Lehrervereinshaus“ zu Y ti, T 006/13 | Zu Liquidatoren find ernannt die Herren Al "derstraße 41, statt. erli, Regierungsrat Stegemann, Reg.-Assessor | exan Tagesordnung : Passiva. Reppert und Kaufmann Rudolf Armbrecht, 1. Geshäftsberiht für das Gestü, Geschäftsguthaben der ver- sämtli in Hildesheim wohnhaft. * ¿abr 1920/21. bleibenden Mitglieder 1458/15 ugleich werden die Gläubiger der 9 Bericht des Rehnungsaus\hussez Reservefonds . . . ... 299/19 Göfellschast aufgefordert, si bei der: | Z" Genehmigung der Gewinn- und Y Schulden bei Behörden 2616/42 | selben zu melden, [46698] lustrechnung sowie der Bilan f Nüdstellungen . E L Bezirks-Einkauf Hildesheim on 31. März 1921 ; Entlastun h Reingewinn. . . . —— G. m. b. S. in G Vorstands und A 6 [27144] Bekanntmachung. 4. Anträge au er Saßin, {t ; «fts; i i G - tsrats und w ftsjahre zwei, | Die „Westfalen““ Werkzeug und | 5, Wahl des Aufsich d t fglede ugang m E S tisiabre zwei, Maschinen - Gesea nik Me ¿ S : Mitgliederzahl am Schlusse des GelQaftEA S er. der Gesellscha Berlin, den 8. Juni 1921.

jahrs neun. Geschäftsjahre um

Hastsummen

31. Dezember 1920 Á# 131 000.

Köln, den 31. Dezember 1920. Baugenossenschaft Kölner Krieger- heimstätte Eingetragene Genossen-

§70 165.1070

1

31. Dezember 1920 Der Aufsichtsrat. v. Seydewiß, Gen. d. Inf. a. D Vorsitzender. Der Vorstand.

0.

[25579] Jahresbilanz : i ber 1920. Kassenbestand . 215/02 per 31. DezemDer Bankguthaben . . . 510 90) Aktiva. M S8 E A N R T MBYDOBO T aben «ein M H s A Sparkasscägut- Verlagskonto . . . | 3112/05 j Dae R a C A ie 36 S 67 “Dettis E e 2 A U O ten . 95 249/10 | Debitoren z M R D H n 634/32 | Kreditoren 10795470 O Fassenbestand . . - « 3 930/70 | Waren . - . . 100|— h Verlust s 7 096/98 | Beteiligung an der 4 e 7 Gef. zur Verw. j 250 267/27 für ; O E Pasfiva. m. v. V. ELLWiL S p 3B i L Guta der Mit- Geschästsguthaben . e GATCDet a S eee e 52 223/81 | Neservesonds . . i Nüdlägent c as e 3 289|— | Verlust 60 852/27 Sparguthaben der Mit- } 11 309l66 172254|70[172254|70 Suden s A E 89.444180 Gewinn- und Verlustrechnung. E 250 267/27 | Unkosten... 3 108 78 itgliederz 30. September | Verlagskonto - . ¿ M N E60 U P Le 23 44984 Neu hinzugetreten bis 31. De- Waren . . .„ «- E zember 1920 o o o 164 |Zinsen . . - « - - e U B G R a2 n nsgesamt am 31.Dezember 1920 297 erlust « -+ + Geschäftsguthaben der Mitglieder am 70 368/57] 70 368157 30. September 1920 . . Á 23 306,71 Mitgliederbewegung. i Zugang bis 31. Dezember Die Zahl der Genossen betrug am 29 917,10 ; O20 S Sid r | 31. Dezember a bara a Mee In das neue Geschäftsjahr Das eingezahlte Kapital betrug übernommen . . « - 4 53 22381 | am S Dezember 1920 - - - 02 000— Die Gesamthaftsumme betrug am | Die Hastsumme betrug am V

F

it beschränkter Haftpflicht. 48 Roßla (Harz), den 6. Juni 1921. a M ieten Bachmann. Dinglinger. v. Poseck. Das Amtsgericht. 9282 P eb i 0 Kredit. e Theodor Thamm ist in der Dee Bilaus 2: Degeuber ns - Lise der Rechtsanwälte beim hiesigen d S Ÿ i d 00 D Amtsgericht heute gelöst. An Außenstände Le R 243 232|— Per Geschäftsanteilkonto ¿ 114 000|— Stralsund, den 30. Mai 1921. Kontoreinrihtungskonto} 1\—h| Kreditores . 1 646 082|— Das Amtsgericht. N Lagerutensilienkonto 1|—} Reservefondskonto ; 50 000|— E 2 «Bayffontd «+40 268 085/57} , Vergütungskonto 63 979/87 w Kassakonto 1502/16} , N i zl 74 92475 a Dey.-Kto. Neumünster 757/610 ewinn- un erlufst- Effekten d. Re).-Fonds 5 000|— fonto « « « . . .| 1005360 8) Unfall- und i“ o e “d P 125|— d Page * ei, L i Cn Fnvaliditäts- K. 1959 040/22 1959 040/22

Einkaufs-Gesellscha

Cart

Die Zahl, der Genossen Das Geschäftsguthaben Die Haftsumme ist 114

Altona, den 8. März Der beeidigte

ft der Fischdampfer-Reeder in Altona

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. en Nehder. H. Fo. beträgt am Jahress{lusse 7. fowie die Ha 000 6.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1921.

Vücherrevisor: Theodor Drews.

ftsumme haben sich um 6000 4 erhöht.

g i aftsgquthaben haben fich im Die Geschäft gutha 16S verme lei eitraum haben |t ie e, S 300 vermindert. se des Geschäftsjahres hatten

Am Schlu O E S700 Hast-

\ämtlißhe Genossen

\ zukommen. A i y “BaiRendeE De an Da i D Fe auer any | Die Sah de Sti, Huld Schneidergenofsenscaft C Oror bei Gaabuea if aufgelöst | Postverband“ V. e a. G. in Berlin nj é. G. m. b. Ÿ. Valdenburg. worden. Die Gläubiger E ag me E e lt folgende Faswy Albert Tes. Hermann Raddag. ibr mre R Sen Der Wirkungskreis des Vereins erstr Der Liquidator: „Wilb elm Fischer, O a N ier Sidi Dn d

VESERE E G E O E I O I T: © N 7 ura, , ; L Sibarge: Sire 17/16. [27103] L A Fbrlz u Méten N 44

F T ITILE O ; ' tmachung. jährlich“.

1) Niederlaffung K. T I et p08 bac daß| 3. § 8, IT erhält folgende Gasny

oonRechtsanwälten.

P Jn die Liste der bei dem Kammer- geriht zugelassenen Rechtsanwälte ift am 4. Juni 1921 unter Nr. 599 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Walter Riese in Berlin W. 57, Großgörschenstr. 1. Berlin, den 4. Juni 1921,

Der Kammergerichtspräsident.

29880 , / Dee) Geriwidafséssór Walter Oschas in Braunschweig ist nah vorgängiger Beecidigung in die Liste der beim Land- gerichte Braunschweig zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen. ; Braunschweig, den 3. Juni 1921. Der Landgerichtspräfident. S IMMETAS MCES, AEWUE “fSS B O C U

[29715]

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Richard

An-

werden aufgefordert, \

unsere Gesellschaft aufge dation getreten - ist Gläubiger der Gesells uns zu melden und ihre Forderungen

geltend zu ma

[25701]

„Hela“‘, Mee mit beschränkter aftung, in Lübe 1 fa erbescluß vom 26. März 1921 auf-

ge deren Gläubiger auf, fh bei den Unter-

zeichneten in Lübe, Dankwartsgrube 30, wegen ihrer Ansprüche zu melden.

ie Gläubi T bei ihr zu melden. Hagen (Westf.), den 1. Juni 1921. Der Liquidator der „Westfalen‘“ Werkzeng- und Maschinen-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung i. Liqu. :

Louis Dahlmann.

lóöst und in Liqui- . Wir fordern die sellschaft auf, sich bei

chen. Efsen, den 27. Mai 1921. Kohle und Erz G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Sommer.

Bekanntmachung. Die Firma Chemisch-technische Fabrik

ist durch Gesell-

[1öst. : i Als Liquidatoren der Firma fordern wir

Lübe, den 10. Mai 1921. Die Liquidatoren :

wahr. A ‘Auffichtörat.

Ruhrtalsperrenverein,

Die Genossen des Ruhrtalsperrentert lade ih zur Genofsenschaftsversan lun :

1921, - Vormittags 11 Uhr, in d Nerwaltungsgebäude des Ruhrttalspen vereins in Essen, Kronprinzenstiase

Ullrich.

„Mitglieder des Vereins, die dem bande niht mehr angehören, Verwaltungskostenzuschlag von jährli zu zablen; dieser ist mit day Betrage (Abs. 1) am 1. April jedes Jau unmittelbar an den Verein . kostenfrei uführen. \ e 8 11, L erhält fol „Die Geschäfte des Vorstands ehrenamtlih e 06 DAA

erwaltungs|tele er Verbar A x Ihre Bestellung erft

auf Montag,

Der Vorstaud.

Funk. '

Auträge zur ordentlichen (ueuntey)

Hauptversammlung der Sterbekase

„Deutscher Postverband“ V, V, a, (6 in Berlin.

Der Vorstand beantragt : Die ote

haben eim von 44

une Fas

tands nehm

deu

.

i

Michaelis in Dreêden Dresden ein, Franz Priem Willy Burmester. (Omer Se Borst a getragen worden. 3. Zuni 1921 [24818] Die Dr. Eichhoff. [006 n T Dresden, den 3. Juni 5 B of el er F o rfw e rk e D G | E ie Liste ber beim biesigen Amis.) G. m. H. H. Bokel |Zserte Clemens 6. m.h gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute | ¡t aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- ! ingetragen der Rechtsanwalt Dr. Bruno aft wollen sich bei mir melden, Hambur : etngelrag sellschaf j i M Engel in Flensburg. Vegesack, den 25. Mai 1921. Mönckebergstraße 22,

lensburg, den 4. Juni 1921. f Das Amtsgericht.

30044 i | Der Vediganwalt und Notar, Justizrat Heuser in Betdorf ist zufolge Todes am 11. Mai 1921 in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Kirchen gelöscht worden. Kirchen, den 3. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

29882 / A Rechtsanwalt und Notar Botho Genée in Roßla (Harz) ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Versicherung. [30038

38] :

Schlesische Eisen- und Stahl-

Berufsgenofssenschast Sektiou x

Breslau). i

Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Gejellshaftsräumen des Kammermusik- \aales, Breslauer Konzerthaus, Garten- straße 39/41, anberaumten ordentlichen

Riga S e a A C R Pee E E N R n] E E

Debet. Gewinn- und Verlustkonto 31. Dezember _—— L Sektionsversammlung ergebenst ein- —— D A [A 1. Januar | geladen. f än S E 77 335|64]| Per Saldovortrag 7234/73 j Tagesordnung: ; \ M entoito. e ias oie 44 981/44} 31. Dezember 1920 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1920. j 1 PUIIOniO s eee l 15 950|—|| Per R 2, S Ly ¡eme der Jahres- j Reservefondskonto . . « + « 30 000|— etriebsgewinn rechnung für j O M h Aa atonto A 63 979/87 in 1920 . . .| 733 065/81 | 3, Wahl des Ausschusses für die Vor- | Reingewinn M 50081887 prüfung der nächsten Jahresrehnung. “9 " 4 Vortrag 1919 7234,73 | 508 053/60 4. Feststellung des Haushaltsplans für A | 740 300/94 5. Beschlußfassung über etwaige Anträge | î í i von Sektionsmitgliedern 24 Nr. 7 Einkaufs-Gesellschaft der S S rier Hastattbt, und #23 Abs. 8 der Genöflenshaste t \ ? faßzung). 7 eingeiragene Genossenscha L 6, Bericht des techn. Aufsichtsbeaten. j H. Fo. “7. Sonstiges.

Altona, den 8. Mâätz

Cars‘en Rehder. D Gevrüft und mit den Büchern der Gefellschaft übereinstimmend gefunden.

Der beeidigte

1921. Bücherrevisor: Theodor Drews.

Breslau, den 2. Juri 1921. Der Sektionsvorstand.

G. Smidt.

Bernhard Raf ch, Liquidator.

Die Gesellschaft Kleinmotoren-Bau- etiGatt mit beschränkter Haftung in Leutsch ist aufgelöst. Die Gläu- biger derselben wérden aufgefordert, fich bei dem unterzeineten Liquidator zu melden. i [266 Beipats, an Mai 1921. Dresdner Straße 1. E Direktor Otto Meyer, Liquidator.

(26696) Bekanntmachung.

Die Firma Gebr. W. & S. Lewenson Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lari am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 30. Mai

1921. Der Liquidator der Firma Gebr. W. & S. Lewenson Gesellschaft mit beschränkter Haftung : in Liquidation :

S. Lewenson. 29259 Bekanntmachung. ; i Dar Gefellshafterbeschluß vom 3. Juni 1921 ist die unten bezeichnete Gesellschaft anfgelöst worden... Die Gläubiger der GriAlschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Gröba, den 6. Juni 1921. Die Liquidatoren der Gesellschaft

Knisse & Bulir, G. m. b. H. in Gröba. n E d Knise. Ernst OttoKnisse.

Die Gef N er Biins Eschweiler

etroleum - mpor 8 . m. . . Sicktarilen, wird durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1921 per 30. Juni 1921 aufgelöst. Die Gläubiger der aufgelösten Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei der Gesellshaft zu melden. : [29261]

Eschweiler, den 2. Juni 1921.

Eschweiler Petroleum-Fmport- Gesellschaft m. b. H.

24819 | Die rina Julins Müller, Gesell- \chaft mit beschränkter Haftung, zu Gelsenkirchen hat durch Gelellschafter- beshluß vom 13. Mai 1921 beschlossen, das Stammkapital der Gesellshaft um 80 000 M auf 20000 # herabzusetzen. Unter Bezugnahme auf § 58 des Gesehes vom 20. Mai 1898 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sih bei derselben zu melden. : Gelsenkirchen, den 20. Mai 1921. Fulius Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

\

§0. Apxil 189 und fordere zug

[24817]

versandha löst,

ist in Liquidation getreten. Ausstehende Forderungen sind 1. Oktober 1921 an den Liqui! Fulius Schindler, Hamburg, Nil derastraße 22, geltend zu machen.

[29714] j Die Auflösung der Apotheker f 97] | Meyer uf Co G. m. b. H. is

{lossen und im Handelsregister einge Mils Liquidator der Gesellsha hierdurch vorstehendes gemäß § 6 saß 11 des Gesetzes, betreffend die Wt beschränkter 2 / 20. Mai 1898, leich die Gläubiget ® Gesellschaft auf, fi bei derselb melden.

aften mit Silberberg, Schmid Liquidator der Leo Meyer & Die

die

Der Liquidator.

[26695] J

ie Fi Gui Die Firma Mt g Barn) aut Auflösungsbes{luß der Gefel@d etreten.

biger der Gesellschaft wer

ndustrie G. in Liquidation

Barmen, den 28

[25700]

Düsseldorf, ist aufg zeichnete § wollen fich- bei mix dorf, 15. Mai 1921. Hüttenstraße 91. :

ich hiermit auf,

renfalls wird beantragt.

Der Geschäftsführer ;

Carl Klein.

,

Willi Gro

str. 41

Co Q YCELS A A IEEDATT S IR A A B R

Firma Hannoversches us G. m. b. Gläubiger fordert, sich bei der

melden. Celler Shuht!

aufgefordert, sich u Der Liquidator.

Die Loew Mfg. Co., ist Liquidator.

11) Privatanzeid [29263] Qlufforderuns,

A G bo Eur Clara häfer 4

wieder aufzune

f mat 4 598, b

Bücherreviswt,

ztheker L

.

H. M P en at "Pesellidhi i

Q

Die h

melden. :

W

ai 1921.

elöst.

[i i

Gl! ad me Kurms!

|

tämpe.

sofort dit hmen, uy

Eheshe gfämpt

Erfte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 132.

Der Jnhalt dieser Beilage, in wel rets, 6. M Genosfsenschafts-, 8, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen

Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

delsregister für das Deutsche Reich kann dur alle anstalten, in Berli E MA ur die Geschäftsstelle des Neichs- und SUL Gon SW. 48, Wilbelm- e 32, ogen N.

6. Verein®s-,

Das

Zentral -

LCUUSRTTTRE

3

Berlin, Donnerstag, den 9. Zuni

er die Bekanntmachungen über 1. Eintragun eichen-, 9. Uar es 10. d

2c. von Patentanwälten, 2. Patente, I. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter: er Urheberrecht8eintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

ilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

beträgt 12 4 f. d.

pr ¿ci E R Bom „Zentral-Handelsregister für

e

Das Pentes Hand ogespalt. Einheitszeile D

E E ce das Deutsche Reich“ werden heute die Ièrn. 132 A, 132B und 132C ausgegeben.

e für das Deutsche Rei

ierteljahr. Einzelne Nummern koft:

erscheint in der Maa täglih.— Der Bezugspreis j en 50 Pf. . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

v g

4/4

192

nzetigenpreis f. d. Raum einer

ai

a)

en

die Nacha e die E A

üt. e

h (i

adt b, Ber

ragen. 2 d d, 11,

3b, 14, B, N i befestigt wir “t 9, H. enau. Gliedern mit

Pappen des e

Be, 2. Halberstadt.

d, 13. H. 83 Friedenau, L Vaêanzünder.

hindungs\{chuh tehende 1, 19

dalzen von a, 15, A. Nandester, G . Dipl.-Jha. ipzig,

d, 9, E. 24

riß

S, 14

, 10,‘ votistr. 1

: 2l,

U G omas

Ri

Berl d SW 6

Bbson C gl; Ve

¡sigen B mt de

d, 1. do Eau:

RE

M, B.

r——

9) Patente.

(die Ziffern links, bezeichnen die Kl ' hinter dem Komma va Schlu ffen e ive.)

Für die ange

Rh., Klingelpüß 52. vinlage für weiche Yat. 330 352 Ba, 4, H. 83 62

Sdwerte, Ruhr.

Ledergürtel aus doppellappigen

deppen, die zusammengefaltet derart mit- binander verbunden sind, daß der eine

inander liegenden Auss\parungen henahbarten Gliedes gesteckt 3e, 2 W. 56380, Friß Winkler, F

De, 4, M, 64608. F. W. Moll Söhne, Maschinenfabrik,

Teile

tf, 1. H. 79 353. Geora Hasse, Berlin, Undreas\tr, 21, Trauringen.

Maschine zum Naßbehandeln, nôbesondere zum Färben von ä arn, 22.420. Großbritannien 1. 5, 19.

, Anton Naay, Szeged, Ung.; Vertr. :

Berlin, 9 Ne 249. 126. 3. 18

Neshmaschine. j . F. 47821. Mrinke Behrends L Nordseebad Juist. Wäsheklammer.

b, 0. K. 725 üri iei: ie D E Keller, Züri,

inv, Kassel. ine änzend- a von Wsde. 2 8. 20. Shhwei

t, à, B. 99324. Bing-Werke, vorm. r, Bing A.-G., Nürnberg. Algeborrihtung.

2 D. 38869. Edwin Dasbat, Ur- Si Thür, Besen; Zus. à. Pat. 335 302.

K. 71446. Paul Kersten, Köln,

dal, 27. g für Schrubber, Besen

20108, Arthur Cosens u. ada; Vertr: H. C. 301

lewlow, C rir:

indemittel und zum Durch-

"u, dal. 8 2. 21.

4 K 79 916. Alexander Karnat, orfsteme Pr., , Hintertragheim ieh, \gine mit Seil- 0o./ dgl.

, Citsterban Meri: Dipl.-

9 s dele ihren und Vorrichtung zum

9.74916. E. de Haën, e Febrik List" G. m, p O, | Be

Vom 1. Zuli d. Js. ab erhöht sich der vierteljä

hrlíiche Bezugspreis des Zentral-Handel8registers auf 18,— Mark.

Anmeldungen.

annten an

Doppelkragen; 192 21

lin,

3, 12. 20.

B. 97 573. Heinrih Briniber, Frankfurt a. M., Zeißelstr. 13. Strumpf- halter. 17. 12, 2

. 20. i

92 615. Albert Breulina, Krawatte, deren Hals- Druckknopf an der Krawatte

On 79

361. Oskar Herrmann,

je einer Aus\parung in den

inen Gliedes dur die Wi: de ist, 31, 1. 20.

Vorrichtung zur Herstellung

hon Krepprollen und Kordelarbeiten. | N. ) 10, 20

, 10, 20.

da, 4, A. 34 992. Auerliht G. m. b. H. sommanditgesellschaft, Berlin. Reibungs- jelenk für Kipplampen. 4. 3. 21.

4b, 17, L, 50976. Leipziger Künstler Berkstätten, Sandmann &

Gthlamve. 14 0

e Cie., Leipzia. 301. John Häffcke, Berlin- efòvrestr. 28. Elektrischer

30. 11, 20.

Witten, Ruhr. Ver- für winklig zueinander- des Grubenausbaues.

Vorrichtung zum Aus- 17. 12. 19. 33 367, Alfred Ashworth, roßbrit.; Vertr.: Otto Sack . Jansen, Pat.-Anwälte,

Sträh

. Dr. Michael Evdélyt

24. 1

Hederich, Pat.-

weiz

Staub- 4 21

den, Vancouver, eubart, Pat.-Anw., Zahnbürste. 21. 2, 21. 92, Charles William ardiff, Glamorgan,

1.

rrihtung zum Mischen mit einem sch{melz-

emishes bei unmittelbarer bon überhißtem Wasser-

An- 49 748 Nicolaas

Wangemann u. Dipl.-Jng. Pat.-Anwälte Berlin

Flüssigkeiten mittels Und Reirigi mittel in orm. 5, 3, 19

4

gebenen Gegenstände haben dem bezeihneten rteilung eines Patentes nah- Der Gegenstand der {t einstweilen gegen unbefugte Benußung

Anmeldung

Seelge Reinigen U2e, 2,

rihtun von

bank

,

12e, 2.

bant Akt.-Ges.,

L2e, 2

Erich & Co., zum 10.

12i,

Dr,

Kelly u.

ng. SW, 61. atrium- horaten.

Königssee, 120, 27.

aesättigten 129,

a. M, D ring

Frankreich 15a, 17.

USa, 6.

21. | Küppers, Köln-K i 69. Hochofenbeschickung8anlage 2 Seillaufkzken. | 4D, 4

Leipzig-Lindenau, Stufenschaltung : L transformator, bei dem ein besonderer in-| 33d duktiver Spannungsabfall durch ein magne- tishes Streufeld erzielt wird. 6. 10. 19.

straße festen 18. 10. 20

a. d, Tae ‘übel. 27. LSa, 18.

Thal, njamin,

b. Hannover.

und Akt.-Ges., zur elektris

feld, Leipzig, Mo un

zur elektris

bis

Oppen, Fich

37.

lin SW. 61, Verf U2i, 39.

London; Vertr. : A. Bohr, Verfahren

15, 11. 19

120, 5. M. 54 491, Dipl.-Ing. Oskar Matter, Köln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. Verfahren zur Herstellung von mehr- | 25h wertigen Alkoholen. 120, 5. M. 57920. Dipl.-Jna. Oskar

stellung von : ) Sch. 52 809. C. & G. Müller, Se ear, Neukölln. Verfahren zur Herstellung eines Kataly- sators für die Hydrogenisation von un- Verbindungen.

Plauson's Hams-

15. Forshungsinstitut G. m. b. H,, burg. Verfahren zur Darstellung von Heramethvlentetramin. 9. 9, 19.

13d, 9. M. 70159. Menck & Hambrock

u. Dipl.-Jn berlin SW gs Si Goldberg, Pat.-Anw., | Kopf

Brikettiergut Dampf oder Gasturbinen.

Minden

USa, 6. St. 33 719. Fabrik für Dampfkesse konstrukftionen, u, Paul N:

Siea. Bode

Paris:

bon Oelen.

4. 10. 20

MetaUurgi rankfurt a.

6, 3. 16.

ain. Verfahren L. 44 808. Dr. J. d Metallurgifcbe

en Gasreinigung. O, 11 908.

annover-Kleefeld.

M. 68 643.

K. 74 546.

Benjamin Daniel

und 29%

an

20.

8. 12. 13.

120, 2%. S. 54289. Soteria G. m. b H. Chemishe pharmazeutishe Fabrik, N

Thür. Verfahren

ntonin. 20. Akt .-Ges.,

organischen T. 23 101.

G, m. b, H. Altona-Ottensen. Vor- rihtung zum Regeln des Heizgas8abzugs an stehenden Dampfkesseln mit in das auer eingebautem Ueberhigter. VUAc, 10. AM.33937. Aktiebolaget Ljungstrôóms KAngturbin, Stockholm,

eden: Vertr.: E. Peiß u. Dipl.-

Ing. W. Massohn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrihtung zur Verhinderung der Entstehung von L Turbinen. 17, 8. 20. Schweden

14e, 10. S, 54568. Socióté Schneider & Cie., Paris; Vertr.: Ì Dr. R. Wirth, Dipl.-Ina. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurk Koebenh E. Noll, Berlin SW. 11.

Rost

ipl.-Ing. T. N.

für die

el S

Gedck

8. 1. 20. G. 49 727. Ludwig

Essen, Irmgardstr. 12. Vorrichtung zum Gießen von Regletten für Typograph- Sekmaschinen. 3. 12. 19

K. 74 TT7. lettenberg,

und

Aus genietetem Blech 10

Nertr.: Dipl.-Ing. Pat.-Anw., Berlin SW.

6. 9. 16. E. Lilien- ristr. 4, u, Metall- Gesellschaft Ca a. M. Vorrichtung

g. 8, 12. 16. Dipl.-Jng. Dr. tr. 14, u. Kirchhoff i Verfahren S eleftrisher Gasreiniger.

j Karl Müller, Smichov b. Prag; Vertr.: Dipl.-Ing. : E Pat.-Anw.,

ren zur Regeneration von verbrauhhten Bleicherden. 12.3. 20. Albert Andrew Jones, K. Hallbauer u. Dipl.- Pat.-Anwälte, Berlin pi Herstellung von eren Alalipenta- Grnßbritannien

in still-

Pat.-Anwälte

‘Dipl.-Ing. A. Petersberg-

inr. Stähler, und Eisen- ößel, Weidenau n O Hocbofenbegichtungs-

T. 23583. Christian von

Verfahren zum 3.11889, Heinrich S\hod 12 . L j inri e, Kaiserslautern, Benginoring 3. or- und Verfahren zur Abreinigung n elastishen Elektroden von reinigungsanlagen. 20. L2e, 2. K. 6187. Dr. J. E. Lilien-| D feld, Leipztg, Mogartstr. 4, u. Metall- E Gesellschaft M. Verfahren n Stauhnieders{lagung aus S Mitwirkung eines Konden- attonsvorganges. B, 98 476, Josef Berg, Köln | 2e e Able Zuf.

1. Ernst Höfer, Siemens- Nonnendammallee 93a.

2. K. 62932. Metallbank und Metallurgishe Gesellschaft Frankfurt a. i elektrishen Gasreinigung.

Akt.-Ges., zur

êrs-

Matter, Köln, Vorgebirgstr. 33. Ver- fahren zur Herstellung von mehrwertigen | Alkoholen; Zus. ¿, Anm. M. 54 491. 21, 4. 15. :

120, 23. F. 46 271. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b, Köln a. Rh. Verfahren zur Dar- fung von monosubslituierten Sulfo- äureamiden. 16. 2, 20

orn

von 20 ir,

mit

Þe-

Berr i Dr. H.

von E 30. 19a

Berlin Schwelle

4

20h, 5. bub für

drahtlose Dr:

21a, 41

terung. 6.

,

vanishes rolyten.

Pat-Anw atterie.

21, 8. Lan.

Ile, 10. 21c, 16.

latoren.

21Ac, 18.

zum Merctgge

aj, 2Lc, 49.

rverke 331 893.

21d, 21d, 33.

strommash

Me, 9. Theodor

G. 11

Le, 9,

Verfahren und Vorricht

Erzeugun mittels fl

Frankreich

furt a. M., u. Dipl.-Ing.

deen Berlin SW. 11. rbesserung der

schaften M

isen. 20. 12.

6. 17.

10. R. 48 672.

Brüssel, u, Edmond . Brüssel; Vertr.: E.

unterseite. 25. 10. 19. 20x, 15

inenbau Akt.-Ges. Görliß, Gor pkastenwagen mit kfippbarem und heb- barem Kippkasten. 20e, 22. Weidenau-Sieg. Kuppl Eisenbahnwagen. 20f, 36.

& Becker Akt.-Ges., Frankenthal, lz. S für Druckluftbremsen. 1124

20i, 35.

Si L cht Lok ignalvorrihtung für Lokomotiven o. dgl.

Le O

Mix & Genest raphen-Werke, sprebanlagen

M enftr. eihenberger

21b, 12. A. 33814. Dr. Eugen Alber, Basel, Schweiz; Vertr.: .G. Hi

0,18, 12, 19 21b, 14 Stuttgart-Degerlo Gaselement.

spannklemme für Leitungen an Hänge- isolatoren.

A. G. Berli Spannungen.

a felt sbügel für Freileitu efesltgungsbuge r Fretleitungs - U |

ritricitäts- Kitten von eleftrotehnishe Zwede unter Verwendung

von synthetishem Harz. 28

2c, 40 L. Dos. Adolf O

Monasch, P

geitstromunterbreer. 4.1 G: 20.

tricitäts-Ges., Berlin, Schaltapparate. ï : 21Uc, 49_ S. N Siemens-Schukert-

b. Berlin.

21d, 13. M. 66 738. François Mauron, Baden, Schweiz; Vertr. : Robert Boveri, Mannheim-Käferthal, saltvorrihtung für elektrishe Ma wechselnder Schweiz En 9. ‘|\ Scutertwerke G. m. b. H, S lis ‘Dasein Zus. 3. Anm. S. 51722. | E rische ; Zus. 3. . S. 4 ZIGe aa inen; Zus. z. Anm

(rive Breslau, Loe 39. isenköórper vorzugswei

1d, 49. H. 78545.

Ó Dreh len - zur Widerständen.

von Stahl im

3—7, ur E L i t. irth, Dipl.-Ing. Weil u M. M Birth,

magnetischen 9. Großbritannien

Dea Nadelet, onnet, Duden fis, Pat.-Anw., m igagel a rägter Kopf-

Bel ien 27.5, h aggon- und

SW. 68. nshraube mit

A. 32357,

4. F. 47675.

0. 19.

S ungseinrichtung an 15, 9. 20. \

. 75951. Klein, Schanzlin

H. 82683, Otto Hebenstreit, ett Braunschweig. Brems- isenbahn ahrzeuge. 6. 10. 20.

. 47717. Gesellschaft Ie Telegraphie m. b. H., Berlin, Hermann Gewecke, Now

n

awes,

. A. 34 450. V vldade e haft Telephon- und Tele- ¿rlin-Schöneberg. Fern- D Glühlampensignali-

B ‘89 H Frib ¿tes

u, re ihhoff, Str. 158, Berlin. 1 lement mit alkalishem Elek“ 23, 5. 19

Ver

: e .„, Berlin SW. 68. leftrische 19, 7. 20. Schweiz 26. 7. 19

G. 47246. Carl Gaiser, & „X pon len 19,

Ce H. 82923, Fa. J, Wilbelm Dreóden.

Köbschenbroda b.

28. 10. 20. M. 70 334. Dr. Paul Meyer M Thran für hohe

. 79 913. Dipl.-Ing. Fran aldheim fi. SI ‘Draht Iso-

‘A. 33 992. Allgemeine Elek- Gesellschaft, Berlin. Verfahren artpapierwaren für

8. 20.

Schweiz; Vertr.: Dr.-In

Tr: q. Q. at.-Anw., Leipzig. Elektrischer 121 Schrei

A. 34 449. Allgemeine Elek-

Kontaktfinger für A Id ger

Siemensstadt

m. b. ; üpfersteuerung; Zus. z. Pat. F ifers guerung; Zus. 8

in gs 19.

Drehrihtung. 8. 18 N

S. 53814. Siemens- iemens-

Bürstenhalter für elek-

F. 47 049. DIL Ing, Pubeet Genuteter

für Wechsel-

Paul Hôögner Luppenstr. 22, Dur regulierbarer ODrossel-

e

inen. 21. 6. 20

825992, Dr. Friedrich Leipzig - Großzschocher.

orn, Messung von

ung zur direkten ochofen [sigen Brennstoffs. 30, 1. 20. 9. 11. 15 für Ansprühe 1—2 u, 20. 2. 18 für Rep rAde LSc, 8. B, 92064. Art Mes «Anwälte C. Weihe, ranfs- R. Koehn- Verfahren zur Eigen- er A insbesondere

‘|24b, 7

Selbsttätige Um- | W 9. | Berlin SW. 11.

Wij lande; Vertr. : Dipl.-Ing. Dr. heimer, Pat.-Anw., Berlin W. 15. Schal- tungsanordnung für Widerstandsmessung. 29. 3. 20. Niederlande 17. 3. 19. 21f, 60. L. 51 751, Jacob Lewy, Zeiß. Elektrishe Taschenlampe. 16. 11. 20. 21f, 60. Berlin, Oranienstr. 6. Elektrishe Taschen- lampe mit geteiltem Gehäuse, 22, 9, 20. 22g, 2. L. 50303. Erwin Leschke, Berlin, Reinickendorfer Str. 117. Ver- fahren zur Herstellung festhaftenden Kalkes für Malerzwecke. 16. 4. 20. 22g, 7. W. 56653. Dipl.-Ing. Jo- hann Wirth, Charlottenburg, Luisenpl. 4 Verfahren zur Herstellung widerstands- Q Ueberzüge auf Eisen oder sonstigen ctallflähen mittels Kondensations- E aus Phenol uyd Formaldehyd.

23f, 1. J. 19 457, Arthur Imhausen, Witten a. d. Nuhr, Ruhrstr. 70, Ver- fahren zur Herstellung von Seife, ins- besondere Kernsetfe in Block- oder Stüd- form; Zus. z. Pat. 310 122. 24. 6. 19. 23f, 3, T. 23 387. Gottfried Teich- mann, A D enes 21. Kerzen-

presse.

. 76 740. Franz Karl Hetsch, Marnbzin Rheireanstr. 28 Brenner für flüssige Ce Zus. z. Pat. 302 328.

24c, 7. M. 71260. August Müller, Bochumer Str. -20, u. Otto Schendel, Stolzestr. 3, Dortmund. Wasserventil Hi T Sn ; S » S&üffn a, 15, , , ar us[mer, Herste tein-Ernstthal. Verfahren g alter Ortmann,

erstellung von Strümpfen. 21. 10. Nubla f Thir. Sételschif 26. 10. 20 uhla i. Thür. Häkelshiffchen. 26. 10. 20. 28b, 28. S. 52000, Alfes Seymour- Jones, Wrerham, Großbrit., u. The Turner Tanning Machinery Co., Peabody, V. St. A.; Vertr. : E. Peiß u. Dipl-Ing. W. Massohn, _ Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. it wammgummi gefülltes Unterstüßungspolster oder -kissen für Lederbearbeitungs« und ähnlihen Ma sckinen. 12. 5, 20. Großbritannien 5. 4. 18 29a, 7. E, 24 084. SOnes Elster, Adorf i. V, Saclen, Verfahren und Vorrichtung zur gleihmäßigen Neßung bahnförmig wandernden Gutes, insbeson- dere Fasergutes. 10. 6. 19. 30a, 19. 3. 12054. Giles Henry Zeal, London; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.- nq. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wir h, Frankfurt a. M., u. L E T. M. Koehnhorn u. Dipl.- Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Thermo- meterbehälter. 24. 1. 21. 30b, 13. W. 54849. Hans Weßler, Offenbach a. M., Geleits\tr. 14, Gummi- sauger für fünstlihe Gebisse. 26. 3. 20. 30b, 13. W. 54851. Hans- Weßler, Offenbach a. M., Geleitss\tr. 14. uge vorrihtung für künstlihe Gebisse. 26.3.20. 30d, 2. Sch. 55551. Otto Schlegel- milch, Charlottenburg, Da 9, Künstliches, insbesondere an kurze Unter- arm- oder Unterschenkelstümpfe anschließ- bares Glied. 26. 6, 19. N 30d, 3. D. 37021. Paul Dietrich, am urt a. M., Parkstr. 10. Steuerung ür lenkstellvorrihtungen fünstliher Glieder, inébesondere bei Kniegelenken, bestehend aus einem in die Gelenkteile eingreifenden, vom Amputationsstumpf aus steuerbaren Sperrteil. 20. 1. 20. 30h, 4. C. 29 739. Dr. Robert Cohn, Charlottenburg, Ließenburger Str, 3. Verfahren zur Herstellung fester, wasser- lósliher Formaldehydlösungen. 15. 10. 20. 30h, 13. F. 46 737. Zezilie Ferles, ien; Vertr.: . Zimmermann uU. Dipl.-Ing. E. Jourdan, Pat.-Anmwälte, Us ren zur s stellung eines vegetabilishen pa mittels. 3. 5, 20. Oesterreih 25. 1. 19. 30k, 9. W. 54 234. Hermann Weber, Stuttgart-Degerloch, Wilhelmstr. 76. inrihtung zum Verteilen von Duft- und anderen Stoffen. 2. 1. 20. | Z3OF, 19. L. 41423. Oswald Kehbtenstein, Charkow, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, E lin W. 9. e! igkeit8« hälter für Ee B e. 13. 2, 14. 31b, 11. M. 71571. ashinenfabrik p Nolff, Berlin-Pankow. nd- ormmaschine mit Wendeplatte. 25. 11. 20. 5. G. 50 029. Frank Goddard, : Dr.-Ing. R. Geißler,

London; Vertr.

33d, 5. N. 49 150. Karl Riester, Stutt-

27. 9, 20. K. 72 465, Hendrik Abraham

nemd Klinghammer, Hengelo, Nieder- J. Oppen-

R. 51 152, Bernhard Rogge, | 29. 3

Berlin SW. 11.

at.-Anw., Berlin SW. 11. Tragbares | meidung der gekrümmten Körperstellung ängemattengestel. 9. 1. 20. England | beim Umgraben des Bodens. 7. 7. 20. 27. 10. 14 rankrei 16. 1. 15.

34f, 14. B. 90971. Hans Bauer, bic Murrstr. 13. Löffel- u. dgl. alter. 27. 9. 19. :

4i, 5. H. 81504. Ghristian Henn,

Berlin, Swinemünder Str. 96. Zerleg- barer Tisch, dessen Beine durch Schar- niere E der Tischplatte verbunden sind.

34i, 6. R. 50716. Gottlieb Roth, ofingen, Schweiz; Vertr,: Carl Fischer, reiberg i. Sa., Ua 42. SZeichen- isch mit von der wagerehten bis zur vollig senkrehten Stellung verstellbarem Brett, das auf vier gelenkig mit ihm verbundenen Stüßen ruht. 14. 7. 20. t 15. F O inmeGanis6 ¿0 : ; einmehanische Anstalt, G. m. b, H., Nürnberg. Zu- sammenklappbare Bücherstübe mit zwei dur einen Spalt getrennten, dur eine ußleiste und einen Bügel verbundenen latten, welche án ihrer Rüdlseite je eine ;rägstüße tragen. 83. 4. 20. 34i, 8. R. 50090. Paul Rohrmann, Breslau, Garvestr. 11. Auswechselbares und in verschiedene Höhen verstellbarces Schreibpult, in Verbindung mit einem zuscrmmenklappbaren, # B. sägebodkartigen Untergestell. 29. 4. 20. 34k, 11. V. 16274. Leo Vetter u. Joseph Hackl, Schweinfurt. Hand-Wasch- und Trokenvorrichtung. 17. 2. 21. 35d, 1. M. 70 849. Mannheimer Ma- \hinenfabrik Mohr & Federhaff, Mann- heim. S{rotleiter. 28. 9. 20. 36Gb, 6. L. 42784. A. J. Lindemann & A Company, Milwaukee, V. Skt. A.; Vertr. : Dipl.-Jna. I. Tenen- baum u. Dipl.-Ing. Dr. H. Heimann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Gaskoch- verd mit Gasbrenner

durch Kohlengase und cinem, beheizbaren WBratraum. 19 12 14

37f, 4. T. 23192. Jacob Thyes, München-Gladbach, Dammstr. 28. Zer- leabares Wohnhaus. 4. 10. 19.

37f, 4. T. 24280. Jacob Thyes, M. -Gladbah, Dammstr. 28. Zerlegbares Os: Zus. z. Anm. T. 23 192.

37f, 5. K. 75879. Dr.-Ing. Matthias Koenen, Berlin, Bellevuestr. 5. Verfahren zur Herstellung von ringförmigen Um- fassungswänden für turmartige Bauwerke mit Eisenbetonverstärkung. 12. 1. 21. 38b, 5. M, 72248. Wilhelm Mier, Frankfurt a. M., Baumweg 35. Vor- ribtung für Schweiffräser. 19. 1. 21. 3Sc, 2, . 11143, SZimmermann- Werke, Akt.-Ges., Chemniß. Vorrichtung zum Freilegen der leifrwalzen von Sandpapier-Holzsleifmaschinen. 29.9.19. 42b, 22. K. 73 443. Vincenz Kolowrat, Stuttgart, Lerchenstr. 50. Elektrisches Tiefenmaß. 21. 6. 20.

42c, 10. St, 34126. Marx Stier, Radebeul, Bahnhofstr. 25. Lotwage an

Meßlatten für Meme ange T 2 al 42c, 27. . 71 228. Leonard Murphy, Dublin, Irland, Vertr.: W.

Engl. ; Zimmermann u. Dipl.-Fng. E. Jourdan, Pat.-Anwáälte, Berlin SW. 61. Tiefen- anzeiger für in einem Behälter befindliche Flüssigkeit. 29, 10. 20, England 29. 4, 18. 42f, 27. F. 44 606. Carl Fels, Glad- bed. HydraulisDe Kranwage, 12. 5. 19. 42g, 4. D. 38 706. Martin Drexl, Kaldenkirchen. Flach au8gebildeter Schwin- gungskörper zum Wiedergeben oder bis zeihnen von Schallwellen für Sprech- maschinen, Telephone, * aag Mikro-

phone u. og. 6. 12. 20.

429g, 4. N. 50 622. The Regina Com- pany, New Vork, Vertr.: Pat.-Anwälte Dr Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, M. M. Wirth, Frank- p a. M., u. Dipl.-Jng. T. R. Koehn- ern, Berlin SW. 11. Scalldose für verschiedene _Shriftarten an Sprec-

Haien, 8: 7. 20. V. St. Amerika 42g, 19. W. 56 544. John Warring-

ton, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. Behälter für Schall- j platten bon Sprechmaschinen. 26. 10. 20.

44a, 11. S. 53756. Paul Senger. j Hörde, enE Lösbarer Knopf. 16. 7. 20. 4a, 37. . 52996. Emil Gerhards,

Lea MersGluß für Halskfetten u.

gl. E

45a, 4. B. 94973. Henri Bessonet- Favre, Nohes Prémariés, Vienne, Frank- reih; Vertr.: M. Mint, Pat.-Anw., Vorrichtung zur Ver-

Saæ, 21. D. 37024, Deutsche Kraft-

g, Liststr. 38, Klappstubl-Hängematte. 9, 12, 19.

pflug-Gesellshaft Moiorpflug mit einem am Pflughinter-

M K: Qi erlin.