1921 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zeit sett. R R L

Zei eit. JahêSèn dur. - Die Verluste im überseei ä i s

E In AEEn M. Die Verlu n überseeishen | Sä. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 691,00, Cheimniger Zimme 27 d i

Bab! E E Vas DEUeN en Pfund Sterling. Die | mann 261,00, Peniger Maschinenfabrik 195,00, Cent Werkzeug Steyfanal 8800. Mio Tinto “urs s E Unis, Sthrader în Hanngser bei] i ¡af erli [145 7:

2 abl der | e iernde Ar hei ter in fünf Mone Nt augenblidli Pittler u Go. O0 Hugo Schneider 350,00. Frit Schulz jun. Paris, 9. Juni. (W. T. B.) Bevisenku j 3) glein Vi Am Puttenser Fe e6Il1., a britanien gr Lal Oae: E Wn “U 8 2E) 150138, 157038, /157 041

in Gerl 0 ED. Pu fa. i A OTONCIEN ded Jahres i 2,00, iebeck u. Co. 240,00. Fest. 187/,2, Amerika 12,884, Belgien 99,75 Engl. ríe, Deutig hu Oro 0 vormals : / un GAn L E “brer | 345 818. 422 643 460517 / 599 469,

in Bene pen den fl tenalen des Jahres is L A Le E | 18% Belg „(9, Sngland 47 59 d deg. 2 d von . E| Antragsteller zu 3 u. 4; Karl Bruxöhler | 349 818, #2 , ! 2 ( idt.

0817s und die Ausfubr v 263 ae 69° ie Esnfubr um De bur A O R ao ee tetie a Joe 81,60, My T Epanien 162,25," u 7 gr, 326 36 übey . [in Nünderoth, RNeg.-Bez. Köln, A gee e h igs pr E F r Das Amtsgericht vit hr M

zurüdtgegangen. 2. Havaa 163,50 G. 166,00 B, Hamburg - Südamerika 317,00 G. | 11,334, Wechsel auf Berin 4,484, Wechsel auf Pee !el uf M ! 1; Verlagsbuchbä S Der e Mr. 19263 über | 614 204, 617 430—32, /618 810 09, | [95619] Anfgebot, Der Friseur beodor 2099, Norddeutscher Uovb 14400 G. 146,00 B- Vereinigte Gli: | ¿gb Wahle auf Berlin Gd res 0,65, Wei 23,86, Weg agel S., /Brüderstraße 6, | Aktiengesellschaft, Berlin, r. L über 204, i ' '| Der Dr. jur. Ädoiph/ Borchardt zu | Der Friseur Theodor

Wagengestellung tür Kohle, Koks un i {iffahrt 287,00 G. 293.00 B. S bahn 564,00 bi l auf per in & i alt Justizrat | 1000 4 / 619 760—58, 620458—#6, 621 da3, 1A s 9 Bochum hat das Aufgebot zur M1sschließun ( j ile, d Brikett \rt 287, i íM B. antungbahn 564,00 bis 576,00 bez., | 51,90, Wechsel aut Stockholm 67,00, W i} Koy , me RechtZänw =SUL1z S i 51 90 : 633 043. 623 898 | Berlin, Behrenstraße 49, hat das Auf- | Bo zum hat das Aufgebot zur Fu B am 8. Juni 1921. © 79 | Brasilianishe Bank 472,50 G. 482,90 B. Commerz- und Privat- | Wechsel el esel auf Christiania f reien d G s Le Großen B Me Bel 387, bis 4 625 694 90 os 102 i 627 612, gebot eines von ihm am 22. September | des Gläubigers der « im Gpsindb"#- yvo: E Bank 212,50 G., 214,50 B., Vereinsbank 182,00 G. 184,00 B., | aut Madrid 38,624, Wechsel auf Italien 1435 43 387, | 018 22 !

New Vork 304,75, Wechsel auf Brüsse] 9 | igfy in Le (- Rati E el 0 9,824, Mei uns Aktiengesellsa!|, Berlin, /Nr. S 39 934—-37 638 399. | 1910 zu Berlin auf Herrn August Thyssen | Werl Band 48 Blatt 7) il Alsen-Portland-Zement —,— G., 435,00 B., Anglo - Continental Staatsanleihe von 1915 91,25, 3 o% Niederländ. Sta áber je 300 M. 631 670—68, 632 233—-3T, 638 399, zu DELi

P : 50 N f ! ( 49/9 von 1880 | 43 512, 43 012 und 44 298 f : O 6 : Nr. 3 zugu sten dex’ T be.esia Koerdt

Rubrrevier | Oberschlesisches Revier | 379,50 bez. Asbest Calmon 309,50 G, 311,00 B, Dunamit | Feg anleihe von 1915 91,25, 3 nh i atganei h ae fiber d00 4, Antrage | Antragstellerin zu 5 und &: Frl Brandi | 763 229—27, 843 919-—14, Ne or rapticrien Weis über 17 000-4, ¡u Werl aus der Urkube vom 22. April

Anzahl der Wagen Nobel! 330,00 bis 345,00 bez, Gerbstoff Nenner ‘364,00 bis Atchison Topeka u ‘Éanta Fs L f Q Amerika-Linie 2g, Eee bert Scinls. In Berim | v: Sindait Desset/ Leougid trans 17, pre 5 L U 3968 10 8 702-63 1 037630 bar TA 30. September 1910 an die | 1862 eingetragenen Hypothek von ein

S | 348,90 bes. NorddeutsGe Jutespinnerei 463,60 G. 473,60 B. Harburg- | Pacific 90,00 Southern Railway ——, Union Pacz C" geri, Bepliner Straße 3: treten dur Justizrat Yr. Ascher, Dessau, | 16 C 1614983, 1070689, | Ordre des Ausstéllers, beantragt. Der | hundertsiebenundfechz( Thalern 15 Sgr.

Nicht gestellt at Wiener Gummi 522,00 bis 524,00 bez, Caoko 130,00 bez, | Anaconda 91,50, United States Steel Corp. 9969 fic 14 Mo haber/der Urkunden werden auf- | Askanishe Straße 14 Q (100 E 1007 700-70, 1 174 788-87, | Snhaber des WeWsels wird aufgefordert, | 9 Pfg. gemäß § }170 B. GB. bean-

2E (0E : Sloman Salpeter 1925,00 bez., Kolmannskop 230,00 bez., Neuguinea Kopenhagen, 9, Juni. (W. T. B.) Six Ruhig. ie D spztestens in dem auf den| XI. Die Anteile per Kaoko-Land- un 1211 157—52 954660 19270427 | spätestens in dein auf den 1 Juli | tragi. Der Gläybiger wird aufgefordert, sei / , ¡1D

Beladen zurück- G B, Otavi - Mi i S : ; 5 lin, Nr. 14 016 bis [Tag N : —_—— B, - Minen - Aktien —,— bez, . do. thtwe ormittags 10 Uhr, | Minengesellshaft, Bêrlin, Nr. E L ; vor dem | spätestens in dem auf den 13. JFnli n bez, do. do. | London 21,25, do. auf New York 588,90, do. aut Hambu i Juli 1921, Sten Gericht, Berlin, | 14 020 über je 200 .#. Antragsteller: Guts- | 1276254, 13 5 278—81, 1422292, | 1921, Vormjttags A L E E Bot deim naten:

geliefert. 20 191 Genuß. —,— G Tendenz : ; / - ih. —,— G. Tendenz: Fest. do. auf Paris 45,85, do. auf Antwerpen 45 i j ¡hdeis i : 40372, 1 440 090, 1 458 048 | unterzeichneten / Gericht, iht, Zi 7 Gs N, 9, Juni. D) Auch heute herrschte an der | do. auf Amsterdam 193/25, do. 2A Stodtbolt 129 h 08 fridridstr, 13/15, E gn E S E L 3a La 9—8, 1512 448, 1519 378, | straße 14/16/ ITIL. Stodckwerk, Zimmer zeichneten Gex cht, Zimmer Nr, s ube: Die El x Í i b eftenbörse wieder hochgradige Geschäftsstille, Die allgemein | Christiania 85,50, do. auf Helsingfors 10,50. 20 do e, 105, anberaumten wae zen Ie T Die Wesel: 1580 043, 1 658 161, 1702 962; 1 748 475, | 102/104, anberaumten Aufgebotstermine | raumten Au gebotstermine seine Rechte fûr Paite Ao E A otierung der Vereinigung E Furüc naar wurde durh die Wiener politischen Stockholm, 9. Juni. (W. T. B,) Sichtwecse! ne jqre Rechte ene falls deren 1. vom 4. Aptil 1913 über 1092.40 4, | 1749 292—3/ 1 765 384—85, 1782511, | seine Rehte/anzumelden und den Wechsel | anzumelden,/ widrigenfalls seine Uu ex verlie HE E upfernotiz stellte fich laut Meldung des Schwierigke en nd eußerungen des Bundeskanzlers noch gesteigert. | 16,91, do. auf Berlin 6,75 do. auf Paris 35 75 Le au! ton E dea vorzulegen, I s bb Í 17/M i 1913, ausgestellt von | 1793 001, 1/794 215, 1810 193, 1 812 317 | vorzulegen, /widrigenfalls dessen Kraftlos- | s{hließzung tit jenem * O exjolgen wird. „W. L. B,“ am 9. d. M. auf 2056 Æ (am 8. d. M. auf 2010 4) | Troß der Geschäftslosigkeit war die Stimmung ziemli fest. Lebhafte | 35,75, do. auf \{weiz. Plätze 76,25, do auf À O. auf Bri gerflárung erfolgen wird. cir oi n ' T8 bis 12, 1 856/640, 1 857 843—44, 1 878 019, | erklärung grfolgen wird. 81. F. 697, 20. Werl, ten 28. Mai 1921. für 100 kg. Umsäße zu steigenden Kursen fanden in der Kulisse ledigli in Staats- | do. aut Kopenbagen bri / y msterdam [g en 7, Dezember 1920. W. A. O. Costen G. m. b. e BCIPgEN ‘651 1 927 270, 2 870 429, 2 870 432, | BerlinLden 10. Dezember .1920. Das Amtsgêricht.

S i , ,90, do. auf Christiania Geulin, s ; e Mi i [1/925 651 ; i bahnaktien, im Schranken in wi : s ; ania 66,10, chl “Mitte. Abteilung 154. | auf Wilbel{ Gramens, Berlin, Haus j i t M : i A Czernowitzer Aktien statt. Die Käufe Washington 449, do. auf Helsingfors 8,10. do, q itgericht Berlin-Mi burgstraße 28. Antragsteller: W. À. O. | 297 158, 988 548, 2 991 539, 2 992 607, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81 [30141] Bekanntmach

i Z in beiden Pavieren wurden mit Gerüchte über Erwerb isfftianti ; 1A i: L AREGGRE . Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkt zumänif e Nel in Verbind X Va Christiania, 9. Zuni. (W. T. B.) Sichty b Casten G/ m. b. H, Berlin 0. 25, | 3008 321{3 022 530, 3 104 088, 3 113 918, Tor F NBülows Famslienfidei- En He Nechoung in Verbindung gebracht. Jm freien Valuten- | London 25,65, do. auf Hamburg 10,25, do. auf Paris b4 (0 M1 Anufgebol. oli 3 129 750,3 150 465—66, 3 178 507—8, | [30134] Aufgebot. 5 A e Miévetiai burg bestätigen

Frankfurt a. M., 9. Juni. (Abendbörse. : handel waren polnische Mark und spanische Zaßlungsmittel begehrt. ä 8 94,00 do, 109) ver nachbenannten Personen | Alexandersfraße : 9 2 bers, teren | fommißsache è Funi. (Abendbörse.) In chemischen g gehr New York 682,00, do. auf Amsterdam 226,75, do. au} Zürich ls, luf Ade angeblih abhgúden-| 2. vom /8. Dezember 1911 über 1500 .4, 3 183 621, 3 186 053, 3 186 069, 3 179 100 n A eti E N 4s mia: | wir den zur Begründúng von Vervf'ich-

Aktien gestaltete sich das GesMäft wieder sehr lebhaft Große Ab Renten lagen etwas [{chwächer. Notenrenten stellten sich 1 bis 2 vH, | do auf Helsingfors 12,00, do. auf Antw : i 723 2, fai chlüse wurd in Elek Briesbet 3H V / * | Kriegsanleibe + bis 1 v wächer. U i Gie ; "P L, U, MIUIVELVEN 9400 da auf ©j Men G fgeboten: zablbar 8. März 1912, ausgestellt von | bis 99, 3 229 723. i - ine | tun für das Famntiliengut am 2. Yai vurden in Elektron Griesheim getätigt, die 314 erflusive 5 H shwäch ngarishe Kronenrente büßte | holm 151,75, do. auf Kopenhagen 117,50. “E mene Urkunden ar de kon- | Albert Benjamin, gezogen auf W. Feld-| Verlin, den 9. 6. 1921. (Wp. 180/21.) |a) die verw, Pa pumacer V Vor dei 1A Li Halle a. d. S.

Bezugsrecht notierten. Holzverkohlung \{wankten ¿wiscben 470 475 19 vH ein. CÓuldvershreibungen j J N G: ask eb. Dittrich in Jaugstnig, ver- | d. S. é ; - sie fliegen also um 15 vH. Chemische Golbenbera Da bei 764.78 Die hen Staatsanleihen u Ulm, Wallstraße 1. Antrag- | Der Polizeipräsident, Abt. 7E F burd den Rechtsanwalt Sarrazin | als dem von uns/ ersuhten Gericht auf-

Wien, 9. Juni. (W. T. B.) Türkis(he Lofe —,—, Staats è O if

j A d ; E n S go L ICE s C, d ten preuß! ' j 2 : 4 ; ¡i P . c e av Anf um 40 H hbzber. Ferner notierten Badische Anilin 572, Hz babn 4748, Südbahn —,—, Südbahnprioritäten 3260, ODester- oer, rmals 4) prozentige von 1880 ;: / Kaufmann Louis Benjamin, [30545] in Wüstegiersdorf, b) der Stellenbesizer | genommenen Fanzlienshluß. Der Beschluß Farbwerke 468, Chemische Albert 603, Elberfelder Farben lor Mae reibishe Kredit 1600, Ungarische Kredit 3985, Anglobank 1730, Berichte von avswärtigen WarenmÄär}?} . 043, und 368 267 übgf je 300 M, Markargte Are Sra H ver Abhanden gekommen sir ge L A oft in Bärsdorf, h Seite, | hat sofortige Wirksamkeit. O marin 428, Th. Goldschmidt 690,50, Akkumulatoren Berlin waren On auf 1180, Bankverein, 1309, Länderba,.! 2350, Oesterreichis{- London, 8. Juni. (W. T. B.) Auf R 7 086 184 über 200 /4. Antrag- 1/ durch Necvltanmali DBrüicke 2 verzeichnete Stücke der 5//o igen Schaß- aa beantragt, den Hypojhekenbrief über | Naumburg/a. S., den 3. Zuni ! 21, gefragt, 448, Licht und Kraft 222, Bergmann Elektrizitätswerke 319, E Dank u “Alpine Montan 6280 Prager Eisen 11 500, | au ktion wurden 11 600 Ballen in 2 ei peutigen Vos] ser: Edneidermeister Hermann Frih, | Berlin C. 2, Zl F Spantaue S iber anweisungen von 1917: L N die für August Dittrich guf dem Grund- | Das Auslösyhgsamt für Familiengüter. Dentich-Uebersee_ 1199—119, Montanaktien unterlagen Kursrück- R Aver 59350, Skodawerke 3525, Salgokohlen 9100, âr das auf den Markt gekommene S Ferung angebe U in N. 4, Gartenstraße 98. a A E f E 2 E Serie IL Lt. D Kre. 88 226 über tuck Blatt Nr. 49 Hausdorf in Ab- [29809] F t 23] Ee Stahlwerke stellten fi auf 466, Gelsenkirhen | Frlrer U e M 200, Waffen —,—, Lloyd-Aktieu nd zu vollen Eröffnungspreisen. in bestand lebhafte N y 34 (vormals 4) Þ att de “Pad atte as M T A Nieberlaltäna 6 D, a : 73 437, | teilung ILL - unter Ny 3 eingetragenen | Durh Verfügung des /Justizministers Vsête anf ne auf 911,79, Tellus Bergbau wiesen größere | 256 O ftetreidisde Seoueie 109 Serte ise Goldrente Liverpool, 8. Juni. (W, T. B.) 190332 fber 300 (M. rag e E s O nals Breslauer Diskonto» | „Serie 1L Lit. F Nr. 378 436 und 373 7, | 1600 4 für fraitlos zu erklären. vom 5. April 1991 chIIT A 1184 21 Umsäte auf, fie notierten 350 rationiert, das entspricht einer Kurs- t S Ee Aronenrente 109, Februarrente 110, Mai- | Umsay 4000 Ballen, Einfubr 2610 Ballen Ba n n wo! Mi fruter Hermany/ Bierwagen, Berlin Kat owi, vormals J aue L “ander | 200 777 über je 4 1000. l 2. Der Kellner Gustav Wilhelm | f dem Schlosser Fliedrih Wilhelm Feder L Ee J A a 029, Drebdner Bank 281, Veit p E Kronenrente 200, | Baumwolle Ballen Gunieierune 8 *Suletiimi 7 61, erd 1 232 über je 500 S L Berlin, Abib pie bes 188 491 R P E 907 bis 178 911, | Taubig in Oppeln [en tralhotet) hat be: | 1zarek in Herne, von der Heydtstraße 15,

4 2 eh / o Silbermerikaner 460, 50/6 Gold- ) ——, Etemens - Schucker A i S Fami elne ETerUng 00 53578 und 9 T i ; O e 10 UDEeT je E antragt, folgende/ auf seinen Namen | h \ . Oktober 1880, die merifaner 756. Der Kasfamarkt lag wiederum fest. Nege ging es Prag. 9. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen- den eren O Ea ts und brasilianische je 6 Iu P nee: Abi icklungsamt des früheren | bringer oder R d aale Sa Um Anhaltung /der Papiere und deren lautenden Urkunde, die ihm dur Dieb- C A E a ls iélres wieder amn Markte der Masbinenfabrikation zu, Frankfurter Maschinen zentrale: Berlin 106,00 G., Marknoten 106,00 G., Wien 10,674 G \ ¡[l Armeekgtps, Bad Nauheim. makn H. Blumen rucht, Bendzin a4 en), | Besiger wird erjycht. itahl verloren gegängen sind: a) das Spar- bisherigen Familjénnamens Uzarek den notierten 410, Moenus 338, Eßlingen 330,50, Badishe Durlach 339,50 London, 9. Juni. (W. T. B.) 2# 9% Englische Konsols 457], 3 34 prozentide von 1887/88 D 127 890 | verkreten durch Rechtsanwalt Dr. Tichauer, | Lübeæ, den 7. Juni 1921. fassenbuch Nr. /65 440 der städtischen | Namen „Ufer““/zu führen. Diese Er- Cifenwerk Meyer 412, Hydrometer 289, Hanfwerke Füßen 443,50; 9 10 Argentinier von 1886 93,00, 4 % Brasilianer von 1889 45,00, is 500 4, Axtragstellerin: Frau Magda- | Ka towiß. ( Die MKriminalpolizei. Sparkasse in Waldenburg in Schles. über tag erstteckt sich aud auf féine Svpinnerei Hammerfen lagen fehr fest, 438, au Trikotweberei Besig- 1a “apaner O 1899 62,00, 9 % Merikanische. Goldanleihe von », Geder, géb. Faber, Neuwied. Die Inhaber der Urkunden werden ; 62,07 M nebft Zinsen seit 1. Januar | Fhefrqu und (uf seine aus der She mit heim anziehend 429, Zellstoff Aschaffenburg 575. Im freien Verkehr 2 )9 R 3 9% Portugiesen 25,50, 5 % Russen von 1906 15,50, Aeronautisches Observatorium, / 3tyrozontige von 1905 A 282 897 aufgefordert, are P voi el 30139] Aufgebot. 1921, b) dén Dinterlegungs\chein der | pieser hervorgegangenen Kinder. Mob erten Dentide Petroleum 790—787, Casseler Faß 490, Ph. Holz- M 4 zule von 1909 10,50, Baltimore and Ohio 52,00, Canadian Lindenb K 1 982 899/ über je 5000 „G. Antrag- | den 11. Juli 1 ie n Q q { | Der von uns unterm 11. Fébrua 0 | sjädtishen Sbarkasse in Waldenburg in | Serne, dof 25. Mai 1921. A S Devisen waren leidt abaeschwächt. Belgien 533, | gacthc 5,00, Pennsylvania 45,50, Southern Pacific 97,00, Union in erg, Kr. Beeskow. ser: Abwicklungsamt des früheren | 11 Uhr, vor dem unlterz nen l L L ausgefertigte Hinterlegungs\s{ein über die Schles. vony 6. Mai 1918, Nr. 2264 über " Das Amtsgericht. Blau 2, London 2953,25, Paris 534, Schweiz 11374, SFtalien 324, See 155,00, United States Steel Corporation 103,00, Rio 9. Juni 1921. Drachenaufstieg von 3+ a bis 8 g I. Afmeeforvs, Bad Nauheim. Berlin, Neue Friedrih{traße 13/ ' A Lebensversicherungspolice I 600 4 fügfprozentige Deutsche Reichs as amtégend New York 68. into 31,00, De Beers 10, Goldfields ?/z, Nandmines 2 - i ; 4yrgjentige von 1908 Nr. 524 662 | Zimmer 102/104, beraumten Auf- | 4 650 für Herrn K. r. | anleihe (Y! Kr.-Anl.) D #4 6 940 798 | [29810] A Köln, 9 Juni \(W. T B) (Amilide Notiec London, 9. Juni. (W. T. B.) Wesel au! Paris 47 524 NRelative Wi ) 524663 über je 200 „G. Antrag- | gebotstermine ihre Rehte anzumelden und Zecher ist abhanden S über 500/.4 und G #+ 10 795 998 über | Dur Verfügung des Justizministers Holland 2240,25 G., r N B., Frankreich 532,95 G. 534 00 B Wesel auf Belaien —,—, Wechsel auf Schweiz 22,20, Wechsel Seehöhe | Luftdruck Temperatur 0 0 Feuchtig- M ser: Beamter Emil Bernau, Spandau, | die Urkunden vorzylegen, widrigenfalls gegenwärtige Inhaber des Hinterlegungs- | 100 für Gaftlos 1 erflären. vom 9: April 1921 „II1 d 148621 Velgien 932,99 G. 534,05 B. Amerika 68,304 G. 68,4414 B, S A ads Wechfel auf New York 371,75, Wechsel auf j keit | Richtun Cesévit \elédbrfer Straße 6, Hinterhaus Il, |die SIa oRgr n G R er- | \heins wird aufgefopdert, sih binnen| gz Frau Grubenmaurer Bertha Groß ist 1. dem Bergms&nn Karl Paul Enqland 253,824 G., 254,424 B. Schweiz 1138,85 G. 1141,15 B. panien 29,225, Wechsel auf Italien 78,85, Wechse! auf Deutsch- m. A oben unten 0/ g S“ U an wird. 814 Gen. IIL. L zwei Monaten ei uns zu melden, geborené Meier, verw. gew. Séffler, in | Krashewski in Herne( Hoheneidstraße 18, Italien 320,65 G., 321,35 B, Dänemark 1153,80 G., 1156,20 B. land 253,50. Privatdiskont —,—, 7 s E: j} prozentige von 1909 J. 77960| Berlin, den 1 . Dezember 1920. , [widrigenfalls der Schein für kraftloë er- Waldenburg in S{lef., Lüßowsttaße Nr. 9, geboren am 16. Mai 1893 zu Königs- Norwegen 994,00 G., 996,00 B, Schweden 150354 G. London, 9. Juni. (W. T. B.) 4 9% fundierte Kriegs- ¡22 742 0 16,4 68 | SVz¿S h 7959 über je 100 .#. Antragsteller: | Amtsgericht Berfin-Mitte. Abteilung 81. | xlärt und eine yéue Ausfertigung erteilt | treten dur den Rechtsänwalt Dr. | brunn, Kreis Stelno (Posen) 2. dem 1906,5% B. Spanien 851,60 G., 853,40 B., Prag 93,45 G. anleibe 72,00, 5 % Kriegsanleihe 88,00, 4 % Siegesanleihe 77! 610 700 i 62 SV nann Hendrik Citroen, Berlin W., ird Man 4 denburg in Schles, hat be- | Bergmann Nobert Krascheroski in Herne,

t: / “/ , 0ussnar ; wird. Î . Wal1er in Waldenburg in el, ha mann For R N 870 684 57 | SV Meberiher Markt 7 bezw. Derfflinger- | [30138] | Berlin, den/21. Mai 1921. antragt, den Resthypotkenbrief über | Forellstraße 30/ geboren zu Hochfirch,

98,85 B. Budapest 27,27 G, 27,33 B, Wien (alte) —— G. | Nrivaldiskont 5/4. —— B., Wien (neue) 14,98 G, 1602 B. R e „London, 9. Juni. (W. T. B.) Silber 35,00, Silber aut 2000 593 60 | SSW dfe 21. : | Das Aufgebotsverfahren : Victorig/zu Berlin Allgemeine 740 M, Anteil der Antraßstellerin an der | Kreis Strelno (Posen). die Ermächtigung Lieferung 34,75, do. auf Gold ——. 2700 | 545 53 | S;W * prozentige von 1909 C 1069 084 | Schuldverschreibungen (Kriegbanleihe) des Persiche De Sun f zodig auf dem Grundstück des Kaufmanns Al- | erteilt, an Stslle des biéberigen Familien-

Leipzig, 9. Juni. (W. T. B.) Sähfisße Rente 57,75 : Ly 2 Vot ; - f; Bank für Grundbesit 133 in 90 E Paris, 9. Juni. (W, T. B.) 5% Franzs 3250 508 jr 1000 4. Antragsteller: Händler | Deutschen Neichs: A ; eneraldirektor. S mt ; itend Blatt | namens Kraschewski den Namen „Kremer““ Suvfelt 329 00 193,80, Chemnißer Bankverein 202,00, Ludwig | 82,70, 4 %% Französische Anleihe 66,60 3 % fraazdssthe Nette | 4040 | 462 s E um Beer, Berlin - Weißensee, | a) Nr. 5952 770, 5 i e Darin fred Scmidtgen in Send T unter | zu führen. /Diese Ermächtigung erstreckt A 2 un e Sköhr u. Co. 679,00, | 57,45, 40% Spanische äußere Anleihe 136,50, 5 %% Russen von 1906 Bedekt. ; tinersdorfer Straße 34. 500 A, 6 968 691, 10 261 056, 10 281 057 | [16951] Oeffentliches Aufgebot! Nr. 21 rinaetrancuen! mit 5 d verzins- | sich au ayf ihrè Chefrauen und die aus E RSET O 0E P E R E E T E A E T E n ——————— = O eDe A Sicht: 15 km. ( 1054 061, 1 054 069 und 1 060 259 über je 200 M, 1 48 982, 4 987 202, 4 Die von uns auf das 2, en des Oeko- lien Nestbypothek von 3000 A für den Chen mit diesen hervorgegangenen 5 A N Gail Bai Albrecibrui b) Nr. 5 96 772) 909 173 über je | Hgmen Herrn Joe lbesigor in Mies: | traftlos zu etlären/ V Beru den 2%. Mai 1921 htébesiger Emil Bölke, rechtgbru L, L . Wortelstetten (jeßt Hgtelbesiger in Vies- A tav Hackel in erne den 25. Mai 1921. C Of F 7 Niederlaffung, E von Mea M P, Aar A Men Sen a 3a Ges ae L bach) (Uag e Leb rdversiherungwolice M4 M S Kirch- Das Amtsgericht. .. Berlosung 2c. von Wertpapieren. EICEL, 8. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versiche walt Dr. Klatl, Sonnendurg (teu- ; j F. 143. 21 Nr. 91 594 über erficherung® | ftraße 33, vertreten durch den/ Rechts- | [99811] 9. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. | Anzeigenpreis für den Naum ei 9. Bank 5 E LANEe arf), ff „eingeflèltt worden, =—= L 140: #4, summe ist in Vexlust geraten. Wenn | „nwalt Dr. Walter in Walpénburg in | “Die am 15 Mai 4905 auf Nordstranb ; í einer 5 gespalte ¡ j « Danlauswet]e. 93 i den 4. Zuni 1921. ; L ; Vie am 19. Lat A9 auf -lordfiran em wird auf den Anzeigenpreis ein E e de Vor 50 b. s: erholen, | 10. Verichiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanrin s L Saa 1905 des Bes: Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 154. E N M De Ai A pen pee Ee | geborene Hilda Els Ma eiien Q F Befristete Anzei l je nieiames ll A A (10099) bei ug OLA gilt Sie O Zinsen auf dem der offene Handelogelel. M Ed e Gend 6e ete Anzeigen müssen d r ze U Tae E i AmtageriGt AsGaffenbuxq bat heute | und werden fr eine Ersaßurkunde aus- | *Laft Wolf & Krause in/ Dittersbah ge- | 517 E g 11 ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “x tr! Börner, Berlin SW. 29, M N Miiaeüiot Rat ntrag. sidllen, (rigen Grundstück Blatt Nr. 62 Ober L A tai 1921.

ufer Straße 6, bei Malzahn. der Diskonto- u. Wechse}bank Filiale | Magdeburg, den 3, Mai 1921. Waldenburg in Abteilux(g T1] unter Nr. 2 De Amtsgericht.

| i i i ; ; i i i slgemeine | ¿7 ñ 10. Komp. J. -N. Nr. 4 in Konstanz, | [94780 “n [1]. Die 4 prozentigen neuen Æ Lichtenfels sowie des Besirksarztes Dr. | Wilhelma in Magpeneo Allg für den Antragsteller, /für kraftlos zu er- | R ; anz, ] Aufgebot. Nr. 5 h j L fandbriefe des Berliner Pfandþriefamts Q e) at ; j Ñ erunas-Aftien-Gesellschaft. » [29813] l) Untersuchungs Josef Sndrefs wird fär fahnenflüchtig | Folgende angebli n: die Mretshambesh “pte V. die 5 %% igen Obligationen de Mie 111 Nr. 20, 0 24 939 hls 24 943, | Helmerih in cicdten B ffe der Rraftlos. ersier 0: Le Bergverw(lter a. D. Donatus | Der Herr Justizminister „Hat durch Ver- eis

4: 144 950 145 417, | auzumelden und das Sparbuch vorzulegen | scine Nehfe anzur Toen und die Urlunt 20 M 145 94“ E 958, | widrigenfalls die Kraftloserklärung des | vorzulegen, widr} enfalls die Kraft!o : Z yarbuchs erfolgeu wird. erflärung der Urbnde erfolgen wird Unruhstadt, den 4. Juni 1921. Köln, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 60.

L A N T E R A

L Mater nun Elehän, & 7 2 Aufgebote, Berlusf% u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen L n en Î

ps ge bhanden gekomyfène | stellerin: di ; : 4 2 | ätlirt ( 12 Ges, bete: Aufbébung der |Urkinken: erten, A Uen 0 : |Veberin: die Kretschambesißerin Apha | deutschen Ueberseeischen Elektrizität 3 7 und 31 | gebotsverfahren zum Zw [30131] Aufgebot. Donatus| J Mat 192 Eilonba bs Militärgerichtsbarkeit l erden auf Antrag der pabei | Wehner, geb. Niepel, in Glausni ; B 4997, 25 040, 26 064, 27 Hn Flâ des Mantels der Aktie Nr. 5023 i l in | Wolff, früher in Wehmwasser, jegt in | fügung vom 19, Mai 1921 X. de «Cisendahn- Ce L Argeritöbarteit / vom 17. August | genannten Personen aufgeboten : Hirschberg (Schlef.) N N t DA her je 200 M. Antragstefler : Gold- qui 1000 4 der Aktiengesellshaft für Zell- N E i 13/16 Meelraien Leuthmannêdorf, Kreis Schweidniz, wohn- | wagenpußer Franz Jebrzeiak, ges au

A C5 ‘iü : 1920 N.-G.-Bl. S.1 i S. e j F 2 4 A I N S 7 2 (18 d 1 l 9 E 4 ¿ F [30127] Stekbrzef. Konstanz, den i al, I | L, Madbriefe (Hupothekenpfandbrlefe): | 3. der Zwischenshein zur 8. Kriegs, Serie VIT Lit À Nr 13 300 bis 109 Q" t Albert Brümmer, Frejénwalde a. O., | s} f, und Papierfabrifation in Aschaffen- durch die ReHisanwälte Géonemann, | haft, hat beantrags, den “ädtishen Spar: nftreider Felix "gledrze] ch evot\hein Vir. GPArT- D,

Beg Ch baut | A ° 1. Hypothekenpfandbri j ; ; G bönig straße © ; i N s s | ? Gegen den Franz/ Urbaniak, geb. Das Azitsgerich#/ 3. Pfandbrieibank ju Berlin 46 e Ae | Quleie (S ‘oige Deutsche Reichsänleihe) | je 1000 4. Antragsteller: Pres, N Ee Pfandbrief dek 4 prozentigen | burg, nachdem dieselfe im März 1920 zu | Dr. Klee, Dr. rig Simo und Or. in Waldenburg in Schles. über | 18. September 1898/ zu. Werne, 3. den am

27. Januar 1872 t Koschmi 8 / 1 ige Etniss.XX | Nr. D 29 888 5 2000 : ; U ( i eingeleitet und Auf- ; ; ; ck+ t l San r, weldher fl fia i R Mg De ho! T Braua E e E U tefierin: Sübdeutihe Ban, Ahtcile, dee | Be Bn Deutihe Bank, Attiengel i rtretanleihe von 1890 der Preußischen E eta C LUM auf Donnerotag, e R E A 2182 008 folgende - Uttnybenz (0) C D E E taa E orgen hält, soll ) Straf E | R : : n älzi S i PeR : e 1 U entral « Bodenkredit - tenge j S 2, Ÿ f A «D ri z gendreer, 4. Î des S daauvid f in Stils A | In der Strafsache gegen den Schützen über je 100 G, Antragsteller z 1 und 2: Pp bie Medtganeite D t in D j O D 8675 über 500 M/ Antragstellerin : S Uv, Slininer: e es Mena Page Berin E E 2 E I N Sieg Bg Blatt Schuhmacher Petéêr Paul Iedrzejak, geb.

j h Postshaffner Ulrich Niekant, Berlin Dr. Strauß 1. und Dr. Bing in Mann-| [. die R E fel su Apotheker Sophie/Avenarius, Frielen- Aschaffenburg. er Inhaber der vor- t die Deut do R e in Berlin, | Nr. 10, Steifgrun in Abteilung 111 unter |am 30. Juni 1902 zu Langendreer, sämt-

1. April 1921 erkaxnte restliche Haftstrafe von Paul Beste, geb. any 4. August 01 ‘zu n :

D ißita S aae "ftred RN y - tyr Mülh s) ¿Ly Î NO0. 99, Da p d f, o) » j ; ; j J : 1 é i ü i Î D E

Les Tagen led nenten, 64 m | aux, Ztg I 18 e 2 2 O. (dunb Be fetten (e Cuficat Men m r de Tie, dierien 34 4gigen Staatäan elbe ron U amti De. Kytnfe, Berlin wf 68! bedeidneten Att wird aufgefordert, späte | autend auf den Uleberbyfger über 50000. | Nr, 2 B) / Gejamthupotbefenbrig) über | {N !"19, ermähtigt, ten Familiennamen

Mitteilung skerher gelangen zu lassen. efannten Aufenthalts, wegen Fahnen- | r. Wittkowsky, in W. 8,| 1. Nr. 941 und 7890 über je 1000 A| 9 L 340) Gt 1 M6 482 598 N elnistraße 57/58 d die Urkunde vorzulegen, ‘widrigenfalls | nta t patestens h f den | des Heinrid Scheibig, Blätt Nr. 57 und | „Fedhoff““ zy führen.

10 et. 3186/91 |fluht 2c., wird der Angeschuldigte, nachdem | Kronenstraße 72, IL, der Deutschen Waffen- »nd Muniti 2. desgl. 34 0/9 Lit. E Jf. 492% M \. Der 44 prozéntige Pfandbrief der | 1% Sraftloseæli Mlaen mrd aufgefordert, spätesiens in vem au! a0 6 ' und Blatt Nr. 40| Langendréer, den 1. Juni 1921. x [21. G, j ; / . die 3L0 R j) - s tions- | 300 4. Antragsteller zu l/und 2: Arbeit: ,.1: T | die Kraftlose7fflärung erfolgen wird. 21. September 1921, Vormittags | 59 Charlpsttenbrunn un att Nr. , D Hemby&g, den 6. Juni 1921 die öffentliche Kläge gegen ihn erhoben b 3. die 34 oigen Neuen Berliner Pfand- | fabriken, Berlin NW./ 7 Darotbeou Alb P Ö ¡ner ner Hypothefehibank-Aktiengesellschaft Î 3. Mai 1921 icht, | Nied hausen in Abteilung IIT as Amtsgericht.

t L O L L / ; ; L : j - t Schulz in eplin - Heinertdo Ei V E n 5000 M Aschaffenburg, den 2. Í 11 Uhr, vor dem/unterzeihneten Gericht, | Nieder Yannhaujen M 0 B SLUE Das Afntsgericht. Schöffengerit 10. e F 12 des Geseßes vom riefe des Becliner Pfapdbrief-Instituts straße 35, Antragstellerin : Fir Si d ' tre V bon 1908 A 29 über Gerichts\@reiberei des Amtsgerichts. tovrt 3/14, ITL. Stod, Zimmer | unter Nr{ 6 bezw. Nr. 5 bezw. Nr. d, | [99814 E R Spa A . August 1920 Für fahnenflüchtig erklärt. | von 1919 Lit. C Nr. 84/256 und 84 257 | mund Steinb : Girma Sieg- | Berliner Straße 3, _ M D 2613 üßer 1000 #. Antrag- er Neue Friedrichstr. 3/14, TIT. Sto, E R [29814] M00 j Beschluf uni 19: ‘ü j 0 M; leinberg zu / Frankfurt a. M,, ; ; t d P i : i t botstermine | c) Hypothekenbrief über 5500 M, hafte d Justizmin{ster hat dur Ver-

i Defkeatlie Salons: ted Bitten, iäling F Mita Séuies, 0 Pein: Bitwe | Neue Mainzer Straße 2%, vertreten ‘purd Ne B00 e O A L teres Sas Se I erat voudio. Baztindez L Mate auinelben und die Urkunde N Grundstü des Gasthotbesigers agu vom 2 Vptil 41921 aden Bérg-

In der Skafsache gegen den O S A / | ulzrat Car ; ; 0% bo R : i V A y idri i sertla- | D a r. 1 on j August Knischewski i , geb.

Pia, Weihel ‘aus Elst jurieit u: | B ÉSSSSSER S | ber 34 V the Nee Berliner Pfand | Drin f eenber und /K, Sundormezer gu 1873/73 V, © Ae 63 20 iter 100 M fite fn ofretittdebratene er Deuben Rede vg 1019 U /O | runq, der Ybfunte erfolgen witd. | Abt. 1 uner Mr, d, d) Hupothefenbrief gm 21; amar 1899 in Sofien, Krei etannten Aufenthalts, w 18 | * | Grief “S ; E e E - l Antx « Kaufma A LUNEN ; i : O 6+ 0378.21: über 14 , _ Hasltend auf dem Grunds- ächti Familiennamen

Untreue und 4 ha 4 Zee H ena 9) 91 f H f | ai Pr N air [6 ag rief-Instituis Attica ar 1060 der G, A Friedrich Wuntseh in Sesiwedt D as T 10972 über A Beschluß S 4 Mel E HLLAES “weis en : M U: id aa A dgs N L Srdottet n K ofortige Beschwerde B U auma l s 5 e fas ; ; j . 26, isa- ; i h 0 d 7A, Pas Î - N \ i in-Mitte. eilun . | e) Urin T 4 reef,

Stn Sm a Bee Pini 9, UNGEDDÍE, BETs Rie Ti Sn N | K Lte, Halen: ite (a 2M Po an 1dr U Angelo E S8 B R ta 2 i At R U 99 Eungidhe

gegen den Beschluß des geridts | B As M ; - | Ludwig Stangl in Neufa i in: Srl 0 E V ; ; j inter Blatt Nr. ieder tigt anr

Seibiia; 48 S O Od, [ufí- and Fundsachen brief L Reue Berliner Pfand- | bei Oäindica ren, Post Anzing R ulte Sul Mas éin D Der {l prozentige Berliner Pfand- | Amtsgericht Berli Als abhanden oder vernjhtet sind bei at a T ITI unter Nr. 1, f) Schuld- | [29317] Bekanntmachung.

1921 dur deu der Mriall der am | 9 [von 1900 Lit. N Nr. 406 über ho e | 2: Nr, 32210 über 1000 Æ der Oren- | weide, Slabystrkße 22 Il, E e V I orenfige [190187] R: sein vom 2. Oftober 1911 über 2000 4, | Der preußisGe Staatsongezör(ge Kauf-

29. Mai 1920 von Sjténschke zur Ab- | ustellungen u decgl und Lit. P Nr. 524 übe 106, e 200 4 | stein und Koppel-Arthur Koppel-Aktien- | 6, desgl. 34% vormals 49% bon 1876 €41dveri und VITT. Die 3s prozentige | Die Zahlungssperre 11. Juni | Sparkassebuch ausgéstellt von Paul Dittrich in Walden- | mann Franz Nowodworski in München,

wendung der Untersuht(ngshaft Meißels ? * | stellerin: Witwe athilde Sina af Sant id S 0 & 57 On Ludwig | Nr. 63 327 üßer 500 .4 A ode s S M A 1919 über die Es R Ute Nr. “daa über /.4 Ne burg/ in SBe g, Arden zen Se E L EEA

zu 11 823/20 bei der Hfnterlegungsfasse 1! | (30130) Zwan i Schulz, Berlin, S an, Df n W. 94, Winterfeldt- | Rechtsanwalt O bl als Nachlajpsle E ntra tellLr: : ¿15 9/0 igen Deutschen Rei riegs)än!eihe 9999 . April über 3 ausgelteut | Qu M A L Ae

Ls menarizts t S pue asversteigerung 4, Berlin, Pülowstr. 70, straße 36 nwait Lr, Pohl a : | niragstellbrin zu VIT und VIIL: Marie M C e- 5874 / 22,92, inri Scheibiag in Charlottenbrunn, | Stelle des Familiennámen8 Nowodworski

deé genaunten Landgerichts hinterlegten | Jm Wege der Zwangsvollsireckung soll 6. die 4% igen/ Neuen Berliner Pfand- ß IV. & e dia nah der any 12. März 1919 in Bel Vafholy Züri Englisch 1 upolheter R V den B d 0. 19. ist aufg 6999 ; d „67,10, f O E Der civiák M den Familiennamen euhojer zu führen.

( le S -Prozenligen Vypothetel | Berlin, den 3. Jyái 192 N &nljaber der bezeichneten Urtunden werden agdeburg, , Juni 1921.

T ULtT

Sicherheit von 5000/4 an die Sächsische | am 3, Oktober 1921, Votemi briefe des Berliner Pfandbrief-Insti i 1 verstorbenen /Witwe Sophie Steinauth Stac tsfasse augen obe 1 , d. Tz “e * A mittags Lit. N j A l le o nstituts Li die 49% en Kommunalovli ationen i. R r 4 L h A 1. ¿ eze l ; Y s St-P. § 122 Abi, 2 Sah, 3 wird zu | Neur Eriedeihstecbe Ha) (0e Berlin, | Nr. d1 196 bis [81 200 übe {e gge 0 S Oupothekenbant. Aftiengefell 27 Desgl, §4 9/9 vormals 4 9p von 160 int se der Preußischen Pfandbrief, | 9 mtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 154. h 1.07820, aufgefordert, fpêtestens (9 dem auf den | Das Amtsgerf 4, Abteilung 18. ast dec Stgatsanwaltshaft, dem | werk, Zimmer Nr 113/1 ‘teigert | Antragsteller: er Vorsizende des Kreis: intüGbar Lg 4 usgabe von | Lit. D Nr/ 163 108- über 600 # 1M 100 d D 913 über 900 M ERY G i 1 000,— L t s : L Veißel und den sonstigen Be- | werden das in Berlin, 9 blen 7 Vg | ausschusses Staflupönen rede | O Unkühdbar bis 1. Oktober 1920, | Lt. E Nr. [17 612 über 300 4. Anluy Gissiod XX ‘3067 über je | 124972) Zahlungssperre. t dder Yezeinéfen Up: | [estgelebten Termin hox dem unterzeiGneten | 720816 teiligten Gelegenheit zur mündlichen Be- | belegene, im Gru bur ühlenstr. 68, | 7" S buothert r Lit. D Nr. /4868, 4207 und 5151 über fe stellerin: b, V 1000 C 2994 und 3067 über je | Yyf Antrag der Augemeinen Deutschen der oben bezeichneten Ur- | Amlsgericht, Zimmer Nr. 36, ihre Rechte Der Landwirt Franz Melcher in Brem- clinduna . tbrer/NutrXao. fart A Fa i der König- - Hypothefênpfandbriefe der Preuß. | 1000 4 é „er IE | Ilellerin: Frau Elsa Franke, ge H, D 2236 über 500 H und ; li twei ird | funden werden aufgefordert, dieselben bis ; Der Lan i n Drem gründung ihrec/Anträge sowie zur Er- | stadt Band 89 tag 598 uge | Bfandbriefbank u Werd d E le , Avtragsteller : Verwaltungschef helms, in Görliß, Büttnerstr. 2, vertr!!! s ? 4133 4134 f Ant Credit-Anftalt Filiale Mittweida wird | kunden we g 1921 bei | an melden und die Urkunden vorzulegen, scheid, geboren am 15. November 1895 in örterung über stattgehabte Ermittelungen | tragener Gigent r. 4928 (einge- t: X XVT Ÿ en, #/0 lge, | Warschau, /Abwicklungsbehörde Berlin zu | dur Justi iner {n Od! fler „über je 100 G. Anfrag | iber den 49% spätestens 15. September ti witkigenfalls deren Kraftloserklärung er- tter Kreis Meschedé, führt zufolge Er- Sin Dla , “eruenge Sigentümer ant 12. Mai 1921, | Smith. XX it. P Nr. 1152, 1519, | Berlin N\WW. 6, Lui ¿u | durch Jusfizrat Dr. Hoeniger in êr: [der Privatmann Christian Bauer ‘its ha | uns vorzulegéèn und ihre Ansprüche geltend n Gretter, Kr , Urt zufolge in dem Herz! vor dem unterzeichneten | dem Tage der Eint d Gotoo. | 9151, 3684 üßer je 100 A4 Ant j N . 6, Luisenstraße 31 a, ver- | An der Fyauenkirch Vanzldh {| Deutschen Grundktredit- E ä foldn wird. , | mächtigung des Herry Justizministers vom Gericht in Dr sden- A. Gerichtsftraße 9 Ti Vin g T intragung des Versteige- F l’ , An ragsteller : treten dur Iustizrat Masur, Berlin W, § C 21 ü 1890 en, vertreten durch Rechtsanwalt Abt. XVIII Lit. C Nr. zu machen, anderenfalls erfoigt nach Ab- Waldenburg in Schles, den 2. Juni Mai 1921 toll N r d (le Le, Werhtftraße 2 11, góverrnerfs: a) Fran Hauptmanx | atl und, Anna Schael, Berlin 8. 14,| K t \ (2 | 8. desgl 340/96 vormals 4 % bon Fahl, Berlin W. 8, Charlotten- | 7" lauf dieser/ Frist die Kraftloserklärung der | j g: 19. Mai 1921 an Stelle des ihm durch au S&reltas, deu 8, Juli 1921, | Gisevius, Charlotte / Louise Friedorifs / | Kronenstraße 72, Lit. P Nrl 377 986 liber 200 4. Auto! g n W. 8, die Zahlungssperre ay(eordnet und der | lauf dieler/ Srl d | C | 1921. È Kindesannabmeverträg vom 27 Mai 1919 AE O 2} H ê, bestimmten Termin | Jenny geb. aa de, e iy U ELEE 8. U Neven Bitte Pfand. v d /o gén Fommunalobligationen stellerin: | Krankenschwester Erna Zinnt! X. Die Aktien: Deutschen Grundkred A zu N D e und die Auszahlung der Gut Das Amtsgericht. zustehenden Faniliennamens Nagel- gegeben. {i Ausbleiben wird nach den | Graberg, Marie Youise Hedwig geb. 4/036, 14 637, 14638 über je | Emis andbriefbank zu Berlin | in Zeiß, ahnestr. 22, vertreten dur * _der Rütgerswerké, Aktiengesellschaft 01 ibi Aa L Itefen ‘ind Cobyrg, den 8. Juni 1921. [30132] Aufgebot. Bei R M Ae, MERES isl i ( | A 4 i E elcher.

0 d Unterlagen / über das Rechtsmittel ent- | Haade) et P. T 1000 , Nr.|23 231, 34 ü ; Lit. Q Nr. 7674 bis 7685 über | Rehtsantp [ tandmann in ü ä gs fia ege Ss Wohnhaus ait It Seitenflücet Dare | je 500 6, À éragsteller: Arbeiter Altar | fe 3764 gund Lit: D Nr. 3586 bis 3600, | 9, des L 370% von 1890 Lit D Ier: Benner Banker (Gin besondere « gegen gidere Papiere umzu | Der Vorstand der Städ, Sparkasse. | ì. Vogts in Köln-Lindentbol, £ Meschede, den 2. Juni 1921. - deu Sun 1921. quergebäude und zwéi Höfen, b) Maschinen- Perlin-Heinersdorf, Berliner | tragsteller n: Frau vier je_300 S. An- | 479 186 süber 600 „4 und Üt. V v beg, Fischer & Co-), Barmen O E R D 8 Verbot i: i rale D m M Maaena dbuche von Amtsgericht. hsishen Oberlandes ich baus linfs im zmfiten Hofe, Gemarkung | © L) E i Berlin, Reue Khntasir Wo in 634 459 jüber 300 M, Antrage ri “ader Ludwig Loewe & Go., Aktien- r He itragstelleria feine Aas [R E bub s Unruhs- Münc ei odd 36 B] tt 1420 in [29318 chung. Beglaubigt am 8, Sunt 1094 D B p t E N Los 1 Ie de E Ried l 3. die ages Kommunalobligationen Berlia-Sebönaters Mcefebune Si 1 be e Berlin, Tat M0 u L wendung. ibt bet E O ot des Sparkassen: | Abt. 111 Nr. 6 für den Kauftnann Richard d Durch Erlaß vom /12. April f hat ; biéicdh eibe oa (ck+ eo z ' B , ( - 36 A l 0. ( , er euß. c Ô G b 5 N s ntra eller: - y 4 à d Ps ck H " 1 : e ü ti . i idi. Oberlandesgerichis Drosten, | Lexrmutterrolle/ Art. Seh peUBungS | Nr. d18 050 er 1099 En ggOBanleibe) | Gmi X] Uit B Nr. 1 unt 148 Le vetigeten purch (bre Tochter Frit v U Venfrerein, Aftien eielhaft, deri cines Adégeridt. 9 duo Nr, 10708 def steblisher Sparkasse | Vogts an Nin Uh 000 S be: | 1696 in Berlin-Beblendorf dds Melzer, Verw.-Jnsp, 2 10 1A CMudesleuerrolle | ¿bér 2000 À 5 . 167 16: . Antragsteller: Handels . deâgl. 34 % iragstellet: d r) MNechtsanwa r, Nosen- Leid idi N E o Der Ankabêr Ker Ubkunde wid [He b wig - Marigs Auguste Kübe in | L i A0 A P über 2000 „A Antragsteller: Kaufmann | Karl Stukert Gs : ¿Smann | 3109 ber 1000 A. Antrag Berlin W. 8 Behrenstraße 50/5 (30543) loren gegangen , beantragt. Ve g J r N ; g Stelle dev Berlint, den\24. Mai 1921 Wilhelm Sch{öder in Röbel i. Melbg., | vertreten A b dies , Lelpziger Straße 35, 5 Gal d der brik Fol Dräht G Abhanden ggkommen: haber des Spaxtassenbuchs wird aufge- | aufgefordert, spätcstens/ in dem auf den | Wolfenbüttel err achtigt, an Stelle dec G3 j Amtsgericht Borlin Mio 94; techtSanwälte Sustiz- | S g, abrik isolierter Drähte zu 0 dert, \pätestent in dem auf den 30. De- | 20. Dezember 1921, amiliennamens Kühle den Familiennamen 1901 în Singen | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Lange Straße \Nr. 499/500, rat Natbau c die t ustiz D : lden \vecken (vorm. C. I. Vogel, St. 205 alte Lombarden Prt. 3 9/6 | tordert, \päteltey® 1 h E N s Reichswehrsoldat, | 7 1a Zsbendein jur 6. Kriegs: | Postplay 19; Glägner in Görlig, L o An D ft T » e0en Drabtfabrif), AktiengefelliGafi | Nr. 10 574--90, 36 #25, d6 c OT4] DEmeE E R E T | Ln Melden eaceimls L Siner Md Seeger u 18d » den 93. Mai 1921. anleihe (5 %ige Deutjche Reichsanleihe) : 6. Antrag Alin, Nr. 2471, 2479, 2%47, 3476 | 78 690 --94, 79 888—88, 92 780—81, | vor dem unßrzeicnete! : E as ‘Auf ine ; Aw!sgericht. über je 1000 M 96 765, 105 953, 108/931, 114 281, 123 886, | raumten Aufgebotstermine seine Rechte | 11. Stock, anberaumten Aufgebotstermine Das Amt!sgerich 1 1 t