1921 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 [31456] ; Werger Brauerei Akt.-G6,

Worms a. Rh.

Bei der heute vor Justizrat Sheu manninWorms vorgenommenen fiebjehnt Auslosung sind folgende Partialobf, gationen gezogen worden :

Lit. A 18 Stück à 4 1000 9; 6 97 127 158 281 318 399 439 441 B 584 666 697 796 806 869 892 1000.

Lit. x 19 Stück à 4 500 Nr 3; 116 122 149 158 217 300 307 417 ‘(7j 516 643 654 660 708 75% 824 847 919

Diese Stücke werden gegen Auslief,, rung derselben nebst den unverfalleney Coupons bei .

der Pfälzischen Bauk in Ludwigz.

hafen a. Rh. sowie deren sämt. lichen Niederlafungen,

dem Bankhause Veit L. Homburger

in Karlsruhe i. Baden und der Le ellschaftskafse in Worms as. . mit M 1050 bezw. M 52% pro Stz vom 1, Oktober d. J. ab einzel, A s Tage der Zinsanspruß er; ischt. Worms, den 9. Juni 1921, Die Direktion.

Unfall-, Hastpslit- und Rüt:

[26654] : Gemäß § 297 des H.-G.-B. geben wir bekannt, daß die Auflösung unserer Gesellshaft, des Spar- & Vorschußverein Aldingen A.-G., in der Generalver]amm- lung vom 30. April 1921 beshlosjen wurde. Wir fordern untere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

A ldingen, den 28. Mai 1921.

Spar- & Vorschußverein Aldingen, Aktiengesellschast i. L.

ie Liquidatoren : F. Hengstler. W. Hengstler.

[31065] Gegen den Kapitalerhöhungsbes{chluß der außerordentlichen Generalvers ammlung vom 9. Mai 1921 i} die Anfechtuugsklage erhoben worden.

Termin zur mündlichen Verhandlung steht an vor der 8. Kammer für Handels- sachen bei dem Landgericht Chemniß am 15, Juni 1921, Vorm. 10 Uhr. Venusberg, den 9. Juni 1921.

Gebr. Schülser, AtLtiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Schülber.

31499] i Rockstroh-Werke A.-G., Heidenau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9, Juli 1921, Nachmittags 1 Uhr, in Dresden im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine, letztere von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellt, spätestens am 4. Juli dieses Fahres in DreSDen: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der AllgemeinenDeutjchenCredit- Anstalt Abteilung Dresden, in Berlin: l bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Alktiengesell- schaft oder in Seidenau: bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Tagesordvuung: Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowie

X, Ml Dritte Beilage

um Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tr. 135. Berlin, Montag, den 13. Juni 1921

it Öffentlicher 2Mnzeiger. E

L Untersuchungs Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer-

' Aufge erlust» u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Bertäufe, NYerpachtungen, Verdingungen a G dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S, erhoben.

{31087] z L Colonia Kölnische Feuer- und

Kölnische Unfall -Verficherungs- Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am Don- nerstag, den 30. Juni 1921, Nach- mittags 34 Uhr, in unserm Geschäfts- hause in Köln, Oppenheimftr. 11, statt- findenden - ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Erböhung des Grundkapitals um zweitausend Aktien über je tausend Mark zwecks Grfüllung der dieserhalb in den Interessengemeinschaftsver- trägen übernommenen Verpflichtung.

Entsprehende Aenderung des § 9 der Satzung. L ;

. Zusatz zu § 12 der Saßung: „Die Generalversammlung kann bei Kapital- erhöhungen Ausnahmen zulassen.“

3. In §& 20 wird geändert: die Zahl

elf in 12, in § 29 Absag 2 die Sal 74 in 12, in § 31 Absatz 2 die

Zahl 3000. in 15 000.

. Aenderung von § 26 Absatz 2, § 27a sowie § 31 dahin, daß der Vorsißende des Aufsichtsrats die Vorstandsmit- glieder anstellt und entläßt sowie die Anstellungsverträge mit ihnen \{ließt, | 1.

[31454] Zuckerfabrik Camburg

Aktiengesellschast.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns biermit, zu der am Mittwoch, Den 29. Funi 1921, Nachmittags 57 Uhr, im Nathausfaal zu Camburg stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm- lung einzuladen.

Tagesorduung : 2 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über die Kampagne 1920/21 unter Vorlegung des geprüften Rech- nung8abs{lusses per 31. Mai 1921 und Beschlußfassung über :

a) Genebmigung der Bilanz,

b) Entlastung des Vorstands und Auißchts5rats für das Geschäftsjahr 1920/21, s

c) Festseßung der Dividende.

. Aenderung des Gesellschaftsstatuts,

8 17: Zeitgemäße Erhöhung- der zur Verfügung des Vorstands stehen- den Summe,

8 90: desgleichen,

8 91: Erhöhung der Tagegelder bei Reisen der Vorstandsmitglieder,

8 23: Erhöhung der Anzahl der Aufsicht8ratsmitglieder,

8 24: Sinngemäße Aenderung bei

O

VesGlüssen des Aufsichtsrats.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsen|chasten. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweif 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Nerlosung 2c. von Wertpapieren. 4 Fommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

-— —— —-

———

F Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein, “X

gan

5) Kommanditgesellscchaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren b fih aussließlich in Unterabteilung S. N ERAR

Le f ir machen gemäß § 244 des Handels- gefeßbuchs folgendes E. 20 Kom- merzienrat Carl Duttenhofer, Berlin, ist verstorben und infolgedessen aus dem Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Herr Ed. Heyn, Lüneburg, ist infolge Krankheit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

In der ordentlichen Generalversamm- lung unserer Aktionäre am 27. Mai 1921 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ewählt: Herr Geheimrat Dr. Aufschläger,

[31486] 6. von Ham's Bereinigte Del- & Firnis-Werke Aktien-Gesellschaft, Rodenkirhen bei Köln.

Bilanz am 30, November 1920 für die Zeit vom 1. April Aktiva. bis 30. November 1920. Passiva.

e 2 M 305 (2911 2 000 000 841 599 187 535 369 728 850 086

63 210 26 638

Grundstücke

aube

Maschinen und Geräte . . Mobilien

Fuhrwerke

Aktienkapitalkonto . . ypothekentonto editoren

[31487] Aktiva.

porn

Qebitoren

Ee Vilanz per 30. Juni 1920. S

S 1187 949 35 000

Pasfiva.

Áb 1 500 000

0

[31585]

Fduna, Feuer-, Grundkapital...

3. Neuwahl von drei Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Mitteilungen. Î Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 24 Uhr und wird um 34 Uhr ge- \ch{chlossen. Camburg, den 7. Juni 1921. Zuæerfabrik Camburg, Akt.-Ges. 3 Fe Cibiee F if ausch. Köhler. rische. Vogt. Zweigler.

[31500

] ¿ Thiele & Steinert Aktiengesellschaft. -

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Frei- berg, Berthelsdorfer Straße, stattfindenden außerordentlichen Gerteralversamm- lung eingeladen.

Tage ror eung! 1. Neufassung des Gesellschaftsvertrags. 2, Abberufung eines Vorstandsmitglieds.

3. Festlegung der Bezüge des Vorstands \

x und Aufsichtsrats. j

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche spätestens am ¡weiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Versammlungs- tag niht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in inG j |

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen;

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst M en.

Freiberg, den 10. Juni 19 Der Vorsitzende des Auffichtsrats :

Georg Günther, Kommerzienrat.

[31086] Rückverficzerunas-Aktien- Gesellschast Colonia.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Donnerstag, den 30. Funi 1921, Nachmittags 44 Uhr, im Geshäftshauje der Colonia Kölnische Feuer- und Kölnishe Unfall- Versicherungs-Aktiengeselshaft zu Köln, Oppenheimstr. Nr. 11, statt und wird folgende Gegenstände der Tages- ordnung umfassen:

1. Beschlußfassung, betreffend den Wohn- sig der Aufsichtsratsmitglieder und entspreende Aenderung des ersten Absatzes von § 19 des Statuts.

. Geschäftsbericht der Direktion. Be- riht des Aufsichtsrats über die Prü- fung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1920 und Vor- {lag zur Gewinnverteilung. Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Nech- nung pro 1920. j i

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Ver- teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Auffichtsrats.

4. Ersaßwahl für den Aufsichtsrat.

5. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1921. i |

Stimmberechtigt ist ieder seit vier Wochen vor Beginn der Generalversamms- lung in das ÄAftienregister eingetragene Aktieninhaber. Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll- mächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberecbtigten Aktionäre kraft öffent- licher oder Privatvollmaht vertreten lassen.

Bevollmachtigte müssen sih spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzu- reichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. Juni cr. an im Kassenlofal der Cownia Kölnische Feuer- und Kölnishe Unfall-Versicherungs- Afiiengesellschaft Unter - Sachsenhau}en 10/12 zur Einsicht der Herren Aktionäre ofen.

Æ&óln, den 10. Juni 1921. Nüctvarsiherungs-Aktien-Gesell- schaft Colonia.

auch die Genehmigung zur Anstellung von Beamten mit höherem Ein- fommen. zu erteilen hat. :

. Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der. Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1920 und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

Bericht der durh die Generalver- fammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1920. :

. Beschlußfassung über die Genchmis- gung ‘der ‘Bilanz und der Gewinn-

- uud Verlustrechnung, über die Ver- teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des. Aufsichtsrats.

7. Ersaßwahl für den Aufsichtsrat.

8. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Nechnung pro 1921.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind nah § 38 des Statuts diejenigen

Aktieninhaber berechtigt, die seit minde-

stens vier Wochen als Eigentümer

éiner oder mehrerer Aktien in die Aktien- register der Gesellschaft 10) eingetragen

ind.

Stimmberechtigte Aktionäre können fich

dur Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund sffentliher oder Privatvollmacht vertreten lassen. ; Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellshast nicht später als am Dritten Tage vor der Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Ein- trittskarte mit Angabe der Zahl der von ibm vertretenen Stimmen erhält.

Spätestens an dem der General- versammlung vorhergehenden Zage versa sih Bevollmächtigte dur schrift- liche bei der Direktion einzureihende Voll- machten über ihre Befugnisse ausweisen.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. Juni cr. ab im Kassenlokal der Gesellschast zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 10. Juni 1921. Colonia Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall-Versicherungs-UAktien- gefellschaft. Die Direktion. André.

[3159] In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 27. Mai 1921 wurde be- \hlossen: Von § 22 des Gesellschafts- vertrags erhalten die Absâße 1 und 2 folgende Fassung: Der Aufsichtsrat besteht aus 10—12 Mit- gliedern, welhe in der Generalversamm- lung mit einfaher Stimmenmehrheit ge- wählt werden, und zwar auf vier Jahre, ein Jahr gerechnet von einer ordentlichen Generalversammlung zur anderen. Nach Ablanf jedes der ersten drei Jahre {heiden je drei Mitglieder des Aussichtsrats aus, na Ablauf des vierten Jahres aber der Nest. Ueber die Reihenfolge des Aus- \cheidens entscheidet das Dienstalter der Mitglieder. Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Wablzeit aus, so bleibt der für ihn Gewählte fo lange im Amte, wie der Ausgeschiedene darin verblieben fein würde. Die Ausscheidenden find wieder roählbar. i Gleichzeitig machen wir bekannt, daß für das verstorbene Mitglied des Aufsichts- rats, Nittergutspächter Lemke, Nadekow, Grzellenz Staatsminister a. D. von Eisen- hardt-Nothe in Berlin und als neues Mitglied Landrat Sommer in Pyriy ge- wählt wurden. Stettin, den 7. Juni 1921.

Vederlandzentrale Stettin, Uktiengesellschaft.

Der Vorstand. SUNÍL,

[315017] Klosterbrauerei Oldenburg A.-G. in Liquidation Aldenburg. Laut Beschluß des Aufsichtsrats kommt vom 18. Juni- d. I. ab, zahlbar bei der Nationalbank fürDeutschlanDd, Zweig- uiederlaf}sung Oldenburg, dic zweite Nate von 633 °/9 als Nestquote auf die Aktien unserer Gesellshaft zur Aus- \cchüttung.

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech(znung. j :

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn- verwendung.

. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

. Aufsichtsratswahl.

Ferner :

. Auf Antrag eines Aktionärs auf Grund des § 294 des H.-G.-B.: Abänderung des § 14,1 des Gesellshaftsvertrags, welcher folgende Fassung erhalten soll: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern.“

Heidenau, den 10. Juni 1921.

NRockstroh-Werke A.-G. M. Rostroh. Döring.

[31451] Eisenbahnsignal-Vauanstalt Max Züdel & Co., Aït.-Gef.,

Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. Funi 1921, Nach- mittags 5 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hier, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung hiermit einge-

laden. i Tagesordnung: _ 1. Geschäftsberiht und Ra una über die Bilanz für 1920 und Ver- wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des N Wahlen zum Auffichtsrat. : 4. Wahl der Revisoren für die Prüfung der e Jahresrechnung. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel wenigstens drei Tage vor Beginn der Generalversamm- lung bei unserer Gesellschaft, bei M. Gutkind & Comp., hier, bei der Commerz- und Privat-Bank Aktien- gere, bei der Deutschen Bank, i der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen hinterlegt werden. Braunschweig, den 10. Juni 1921. Der Vorstand.

2. 3.

[31510] Vilanz per 31. März 1921.

verficherungs-Ukttiengefellshaft zu Halle a. 6, Nachtrag zu der Tagesordnung :

für die am 29. Juni 1921, Vormittags 112 Uhr, zu Halle a. S. im Hok[ Stadt Hamburg stattfindende ordentliche Generalversammluug:

5. Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark dur Ausgabe voy 3000 Stück neuer auf den Namen lautender Aktien unter Auss{luß de eselichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festseßung der Ausgahs edingungen. 4 :

6. Aenderung der Satzung § 4, betreffend Höhe des Grundkapitals.

Der Auffichtsrat der Jduna, Feuer-, Unfall-, Haftpflicht- und Rüekverficherungs-Aktiengesellschaft zu Halle a. S. Dr. Steckner, Vorsitzender.

31162 : p T inlábuna zur ersten ordentlichen Generalversammlung Dienstag,

deu 28. Juni 1921, Vormittags 12 Uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, Tagesorduung: 1. Vorlegung der Vermögensübersicht, der Gewinn- und Verlustrehnung und des Berichts des Vorstands. O 9. Beschlußfassung über die Genehmigung der Nermögensüberficht und di: vorgeschlagene Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. E Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, dit als solhe im Aktienbuch A sind und sih spätestens am dritten Werk tage vor dem Tage der eneralversammlung von der Gesellschaft cin Eintrittskarte beschafft haben. Braunschweig, den 10. Juni 1921.

Braunschweigische Lebensversicherungs-Vank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hasenbalg, Vorsizender,

(31470)

Bayerische Vereinsbank München—Rürnberg, Bezugsangebot auf 4 28 200 000 junge Aktien. | Die außerordentliße Generalversammlung der Attionäre der Bayerischen Vereinsbank vom 31. März 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank un 4 98 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien unter Auss{luß dd agegen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von diesem Betrag wurdet 4 29 000 000 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921, eiw geteilt in 16 400 Stück zu je 4 1200 (Nr. 93 601—110 000), 9320 Stück zu | 4 1000 (Nr. 156 681—166 000), von dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co, ît Augsburg mit der Verpflichtung übernommen, hiervon „4 28 200 000 den Allionäret der Bayerischen Vereinsbank zum Bezuge anzubieten. N Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetraget ist, laden wir namens des Bankhauses Friedr. Schmid & Co. die Aktionáre det Bayerischen Vereinsbank einsließlich derjenigen Aktionáre der Bayerischen pan bank in München und der Vereinsbank in Nürnberg, „welche dur den Umtaus Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank geworden sind, ein, ihr Bezugsrecht untet

olgenden Bedingungen auszuüben: | Us 1. Die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund von insgesamt 4 141 00000 e 600 nom. Nr. 13000

Aktiva. M Aktieneinzahlungskonto 3 000 Kassakonto 18 557 Vorschußkonto. . . .} 3959 729 Wechselkonto . . ..|} 801 921 Hypothekenkonto . .. | 1012 134 Kontokorrentkonto (De- bitoren) 301 331 Inventarkonto . « » 50

871 2295

Aktien, nämlich 30 000 Stück Aktien zu U 63 600 Stück Aktien zu je #4 1200 nom. 30 001—75 000, 76 001 hit

Aktien zu je 4 1000 nom. Nr. 110 001—156 680 Auss{lufses in der Zeit vom 183.

93 600, 46 680 Stüd bid a e Ul TOSL Tinseliehlic 8 . Juni 1921 einschließli i bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnber); bei ihren sämtlichen Zweigniederlafsungen einschließli der bisherigen Niederlassungen der Bayerischen Hande i bank und einschließlich der Vereinsbank in Nüruber (Bankabteilung) nunmehr Bayerische Vereinsban Abt. Lorenzer Plat, Nürnberg, bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München,

Effektenkonto . « + « 3 363 950

bei dem Bankhaus Moritz, Shulmann in München, /

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto . .

Spareinlagenkonto . .

Kontokorrentkonto (Kre- ditoren)

Beamtenpensionsfonds- R S 0% Lombardkonto . . (Reservefonds

M 43 940,45 wird be- sonders verwaltet) Dividendenreservefonds-

fonto

Neservefondéfonto .. Dividendenkonto . Gewinn- u. Verlustkto.

200 000} 2 692 990

417 8521

802/15 6 600,

24 000 5 603 324

15 777

bei dem Bankhaus Baß & Herz in Fraukfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmaun in Frankfurt a, M-

bei der Deutschen Vereinsbauk in Frankfurt a. M., j

bei der Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale Fran

furt a. M. in Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank in Berlin, ;

bei der Direction ver Disconto-Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co. in Verlin während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ol

. Die Aktien, für welhe von diesem Ret Gebrau gemacht werden N

uu ohne Gewinnanteilsheinbogen in Begleitung eines doppelt a f ertigten Anmeldescheines mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeihn ä wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlih sind, am Schalter Bezugsstellen einzureichen und werden nah Abstempelung zurüchgegee i

Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Bayerischen Verein und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der übrigen Bezu i stellen provisionsfrei. Erfolgt bei leßteren die Ausübung des Bezugére"

3 363 950 Gewinn- und Verlustkonto.

im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Bezugsprovision t

reGnung gebracht. ; i . Auf je P 6000 Aktien der Bayerischen Vereinsbank kann eine iung€ S

Debet. M An Handlungsunkosten, Ge- hälter, Steuern usw. . 36 246 Spareinlagezinsen 2. . 98 995 Gewinn per 1920/21 . 15777 151 019

: eds für Vorichüsse, Hypo- theken, Kontokorrente, (Sffekten und Wechsel fowie Provisionen 2. . 151 019

Augustusburg, den 19. Mai 1921.

Kredit. Per Einnahme an

25

zu M 1200, auf je 4 5000 Aktien der Bayeris@en Nereinsbhauk kant junge Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 139 % bezogen werden.) ah Bei der Ausübung des Bezugsrehts ist der Bezugspreis (139 (0 wi züglich 5% Zinsen hieraus vom Einzahlungstag bis 30. Juni 192 der Schlußnotenstempel zu entrichten. 000 allt Beträge im Nennwert von weniger als .# 6000 bezw. A S Net Aktien bleiben unberücksihtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. asmnelde . Veber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden schein Quittung erteilt, Zu Die Lieferung der jungen Aktien erfolgt, wenn mögli Zug ib bei Zahlung des Bezugspreises, sonst auf Grund besonderer Bela machung, gegen Rückgabe des quititerten Anmeldescheins bei Stelle, bei welher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Münche er den 9, Juni 1921.

Die Direktion, André.

Die Liguidatoren : Alf. Becker. W. Köhler.

C. Fisher. H.

Darlehnsbank, Aktiengesellschaft. ade.

Nürnberg dis Dixektiou,

Grundschulden Kreditoren Hinterlegtes Bardepot Rücfst. Einzahlung

Nerlusaldo

15 520

50 000 ooooo. 75 000 167 571°

1 515 520/40] 1515520 Verlustrechnung per 30. Juni 1920. Kredit.

Debet. Gewinn- und

PRERD S TA

M 40

40

Hamburg, Herr Albert Heyn, Lüneburg.

D: Dr:

Kommerzienrat

Köln, Professor

Geheimer Hagen,

h 42 171 790 391 67 428 774 265

56 659 80 331 167 571

173 722 1014311 227 502

72} Zinsenkonto

45 Grundschuldenkonto n Verlustsaldo 57

82

38

Verlustvortrag .

Nerlust a. Terrainkonto . Nerlust a. Wasserwerkkonto Nerlust a. Bahnanlagekto. Nerlust a. Straßenbaukto. erlust a. Debitoren . . Unkostenkonto . . . « «

ch@ . .

S 20

24

Walsrode, den 10. Juni 1921.

{aft auf Aftien, Walsrode.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Louis ; i Tulius Flechtheim, Berlin, Geheimrat Dr. Auf- \hläger, Hamburg, Albert Heyn, Lüneburg.

Wolff & Co., Kommanditgesell-

Warenvorräte . . Debitoren

Soll.

303 100 1 037 6210

3 037 621 Gewinn- und Verlustkonto.

3 037 621 Haben.

07

\hreibungen auf Waren

Generalunkosten und Ab-

M Einnahme und Vergütung der Abschreibungssumme .

. j 2970 373/21

Rodenkirchen bei Köln, den 7. Juni 1921.

Der Vorftand.

M 2 970 373

21

[27053]

versammlung vom 23.

1 662 127 Hamburg, den 30. Juni 1920.

44 1 662 127

In der am 8. Juni a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn P. Woldemar Möller, b j Ÿ M. Möller in Hamburg in den Auffichtsrat ewäblt. Ci G E

Hamburg, den 10. Juni 1921.

Grundstüicks- und Handels-Aktiengesellschaft.

44

[31494] Chemishe Werke Aktiengesellschaft Postlerit-Werke, Zshahwihß-Dresden.

Vilanzkonto per S1. Dezember 1920.

M - ACR T 39 779

61 286 508 636

Grundstückskonto L. . Grundstückskonto La . Gebäudekonto . . .. Maschinenkonto L .. Maschinenkonto IL.… . Kontorinventarkonto . Fabrikinventarkonto Werkzeugkonto . dart puy onto ; , Kautionskonto. . Beteiligungskonto ,„ . Kassakonto . . 28 Wechselkonto Warenkonto Dibitorenkonto: Verschiedene M 2548 693,08 Bankgut- haben . 2027486,75

Per Aktienkapitalkonto . . Neservefondskonto . . Werkerhaltungskonto . Erneuerungskonto (Va- lutafonds) Nohbstoffkonto . . Talonsteuerkonto Baufondskonto Kreditorenfonto . .. Gewinnvortrag M aus 1919 248 362,83 Neingewinn aus 1920 916 270,28

Sl RHTISIL

D 00

83

9 842 267103 9 842 267/03

Jch bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewi und Verlustkontos mit dem E i s A ewinn- Iuventur der Gesellschast. rgebnis der ordnungsgemäß geführten Bücher und der

Zschachwitz-Dresden, am 19. Mai 1921. Friedrich Griebel, gerihtliher Bücherrevisor. Gewinn- und Verluftkonto 1920.

Æ A 4 069 568

C LIAEMCE R 7 S

M

248 362 9 123 490

Generalunkosten reibungen : Gebäudekonto . . Maschinenkonto L, Maschinenkonto Il. Kontorinventarkonto Fabrikinventarkonto

ertzeugkonto . uhrparkkonts . . .

Reingewinn .

M 10 380,75 14 564,15 99 624,39 6 071,05 4 611,60 11 173,95 43 826,65

Bruttogewinn .

150 252 1152 033/11 5 371 853/71 5 371 85371

Chemische Werke Aktiengesellschaft Postlerit-Werke, A. Posftler. Zesewit.

50

[e

[31483] Vermögenswerte. Abschluß vom 31. Dezember 1920.

N 1 848 275/74

650 969 10 023 672 47 665

131 880

4 205 431.

Verbflichtungen.

F R 300 000

2 900 000

3 200 000|— 497 079

3 677 500 131 880

237 L211

i 164 i22/9 16 907 895/01 Haben. M

1 291

Komplementaranteil . .. Kommanditaktien

20 T7 19 80

26

Grundbuchschulden . . ..

Nücklagen

Bürgschaften

Gläubiger in laufender Reh- nung

Ueberschuß

Son 16 907 895/01] trmen Gewinn- und Verlustrechnung 31. Dezember 1920.

2 A e Unkosten, q

Zinsen und 1 225 900/46 73 931/03 54 509/59 440 000|— 95 682/29 E 2 390 023/37] Vol alôrode, den 10. Juni 1921.

&Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode.

D 68

Allgemeine Bteuern,

1sfonto Drdentlih je ‘ei hesegli de Rud ung p neuerungsf ond8 . eingewinn :

Vortrag von voriger Rech-

nung Betriebsübershuß, Nückver- gütung zuviel erhobener Kriegésteuern, Gewinn-

anteile usw 2 388 77116:

2 390 023137

ist der bisherige Vorstand der Gesellschaft, der Dipl.-Kfm. Walther Weber, Hafenstraße, ernannt worden.

der Gesellschaft anzumelden.

i/Liqu. in Nordenham. Der Liquidator : Weber.

[31458]

scheine Nr. 4 unserer zu 8 09/9 verzins- lichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von

H 9,— für die Schuldverschreibungen

Lit. A und Á 4,90 für die Schuldverschreibungen Lit. 1B

vom 15. Juni d. J. ab cingelöst in Berlin bet der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz- und Privat- bank, Deutschen Bauk, Bank für Sandel und Fundustrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Fndustrie, vormals Breslauer Discontobauk, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Vank und dem Bankhause F. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der C ommerz- und Privatbank und dem Bankhause D: Magnus & Co.; in Hannover ei der Direction ver Disconto-Ge'ell- schaft, Filiale Hannover; in Hildes- heim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz- und Privat- bank und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bauk. Berlin, den 9. Juni 1921, Allgemeine Deutsche Kleinbahn- ._ Gejellschaft, Nectiengejellschaft.

{31476]

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme ‘auf die §§ 9 u. f. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Samstag, den 2. Juli d. F., Vormittags 10 Uhr, im Sigungssaale des Bankgebäudes, Maffeistraße (Baye- rishe Handelsbank) in München, die 58. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereins- bank siattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind alle Aktionäre bercchtigt, welche spätesiens am §0. Funti d. F. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereins- bank in München und Nürnberg oder einer ihrer Zweigniederlafsungen und Kommanditen unter Uebergabe cincs Ntummernverzeichnisses angemeldet und fich über den Besiß der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.

Auf Grund der An- meldung bezw. des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten. Je M 100 des Nennwerts einer Aktie gewähren eine Stimme. TageSLordvuunug :

und Berlustrechnung sowie des Ge- schäftsberihts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1920. Bericht der Nevisionskommission. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Festsetzung der Dividende. ahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl derx Nevisionskommission für das Jahr 1921. 1g0N Ben und Nürnberg, den 8. Juni

I E C DO

e

Die Direktion,

Die Gesellschaft hat in der General- rsammlu Mai 1921 die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator Lehe,

Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei

Nordenhamer Voden- Akt. -Ges.

Die am 1. Fuli 1921 fälligen Zins-

\ A H 4 l 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-

Aufsicht8rat wird

gewählt. Sigmaringen, 9.

Die S8 4, 5,

Juni 1921. Der Vorftand. 5s Leibbrand.

l : Hohenzollerishe Landesbahn Sigmaringen—Hdcknfertal—Gammertingen—Eyach, Sigmaringendorf— Hanfertal, Kleinenstingen—Gammertingen.

Vermögensrechnung auf 31. Dezember 1920.

(18) Sohenzollerische Landesbahn M.-G.

i In der ordentlichen Generalversammlung am 9. Juni zu Sigmaringen ist die untenstehende Bilanz genehmigt, der Gewinn des Jahres 1920 auf 38 006,26 4 festgeseßt worden, derselbe wird auf neue Rechnung übertragen. Weiter ift beschlossen worden, das Aktienkavital um 240 009 #4 zu erhöhen. nehmen vom L. Fanuar 1922 am Gewinn teil. Gesellschaftsvertrags werden entsprechend der Kapitalerhshung abgeändert.

Die neuen Aktien

T 10 La Dea In den

Au Bere Pfarrer Brandhuber wiedergewählt, an Stelle des aus- scheidenden Herrn Fabrikant Meyer wird Herr Rudolf Levi in den Aufsichtsrat

Bahnanlage Stammlinien Erweiterungslinien Stetten—Hechingen Betricbsmittelergänzung Verfügbare Grundstüde

Betriebs\toffe, Vorrat

Wertpapiere ._ Sicherheitspapiere Bestände

Zwischenzinsen

Bankguthaben Guthaben beim Betrieb Vorschüsse, Telephon

Aktienkapital Stammlinien CGrw. Linien Stetten—Hechingen Ergänzung in Bau Ergänzungs8baufapital Baurücklage Anleihen Erneuerungsrücklage . . Sonderrücklage . . « « « Geseßl. Nüdcklage Guthaben des Betriebes . Vorschüsse .

| Büroausstattung, Vorstand N | | Nückständige Zinsen . . «

Verbindlichkeiten.

Gewinn auf neue Nechnung vorzutragen

Gewinn- und Verlustrechnung

13 430|—

|

. . } 3 488 000|— - 3 720 000|—

L 355 000|— 300 00C|—

und Ausrüstung

S0 . d. .0S

3 629 068/70 3 801 826/92 1 243 879/19

286 507/30

# A 8 674774

102132 10.244 533

929 423 299 937

04 19 80 30

2 658/09 697|— 378 89538 219 541/36 1 000|—

10 229 837/42

i Z 563 000|— | |

87 439946

¡ ¡136

7

400 U !9 459 959993

32 432185

U

939 423/80 3 022/50 38 006/26

aat Ga 10 229 83742

Betriebsausgaben Kriegéunterstüßungen Rücklagen Erneuerungósrü@lage : ordentliche außerordentliche . . Sonderrüdcklage : ordentliche ._ außerordentliche

Neichsnotopfer Schuldenzinsen

e

aus 1920/21 Erweiterung Bahnhof Gewinn aus den Vorjahren aus 1920

Gewinnvortrag aus Zinfen hieraus Betriebseinnahmen

Sigmariugen, 31.

Gesfeßzlihe Rüdlage .

Abschreibungen, Büroausstattung

Abschreibungen, Nückständige Zinsen

Zuweisungen aus dem Gewinnvortrag 1919

Zur Deckung der Kosten kleinerer Ergänzungsbauten

Pacht aus verfügbaren Grundstüden . «e.

R R M h G (Rd E R (6 j ¡

Jungnau

V M: 4 3011 589/43

M

295 773/20

Dezember 1920/19. Mai 1921.

Hohenzollerishe Lande8bahn,

Der Vorstand. Geh. Baurat Leibbrand.