1921 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

igenben . 8.10.19. S, ; Max But, aue, 1. Sch. 58 916. Friedri Emil | bruar 1917 ohne voraufgegangene Be, yerflüssig Gasen 9. S. 51 392, D 3 Es s. Pat. 317 889. gen ïn BA Den. Schußrohren ünd Vor-| 24, 10, 339 472. Deutlshe Evapo- anflußbübne; Ph 3 Pat, 339 492.

À E O » 06 i: s 10, 2 39b, 3. P. 399 Stanley John | Vorrichtung zur pheactuna des Cinblafee G63c, 22, B, 95 061. B S lkéborf | Schroth. Q Lessingplaß 16. Mit | kanntmachung der Anmeldung erteilt, (a: 339 491, Actien - ias 1Sa, 2. 339 408. Scia Dabl, „fam D ima, 8 zur G una des Verfahrens. | rator A.-G., Berlin- (So Vor- D. D

Peachey, Da venport b MEPATn Engl.z drudces E hiffölmasch inen, 15. 4.19. |Coventry, Engl.; Vertr.: Bekanntgemaht am 13. 6. Î f richtung zur Verkleinerung der Nostfläche 356, 7 339 4A E Gin, n t D Pee L, Cer, Via: | Ae, & Mt, Bar, iaveas Molegg. | Put n M A Es |Sertiue Canctellures, eo detz F B S D E L d Cme Sine t Bren Be: See, rah Sg Münden, | 108 0b Fäleumes b t le S S T Ras Berlin SW. d 4 "Verfabren zum Bulkani- bau G: m. b. H,, Friedrichshafen a. B. | für fleinere Kra ftwagen, in e als d etänds o 7 90. 207 080 672 319 162 163 ‘339 4] (L obléwide. a M E S el 4 Mt rike on eiTe midt-Str. 25, Klemmkabel- fesseln mittels einer auf de ver- | Selbstgrei eier 20. P. 39 9 808. sieren von Kautschuk. s. 6. 20. England | Zylinderanordnung F Verbrennungs- gev, A 7 89, V. St, merika Se 3 N. 50807. Hans Raible, | bis 339 600. 86 E hebe Sbuitia Mulitiger Ero. 19. o s ? 26 830. g H Mio Klemmkegel. | stellbaren Wand. 6. 3, 18. 10 338 36d, 9. 9 374, Dipl. -Ing. Ed. Sommer, 26 7. 18 1; 12. B h fraftmaschinen, 14. 19, ï 4 3 : 18, H. 80 896. Karl Hüller, München Linprunstr. 77. Verschluß für De, 2, 339 928. U Verte e Muller ei d R Siebenbürgen; Vertr.: | 18a, 6, 339 355. oblig Akt Ges, | Dc, 59, 3: S1 S d 7. 339 535, Chemie Fabrik Charlottenburg, Spreestr. 16, Selbst- 39b, 6. C. 28213. Chemische Fabriken | 46c, 14. B, 94196. Louis Eugène F Rilmecsd f, (Xicorostr. . 30/33, p- oder - Holzstofffisten mit einem auf | wood, V, _St, ertr Ò fu sti -Anw., Breslau. Ver- Köln-Zollstock, u. Baut Belate “Bhtn: | wigabaten R ans Dirsch, Fie avaria, Schweinsyrt a, M. Zerstäuber» tätige RNauchf (uf, 29. 1 mit automatischem vorm. Weiler-ter Meer, Uerdingen, | Brunner, Nantes, u. Paul Jean-Marie Berlin-Wilmer orf, gi für Kraft- 9 ruhenden nl 2.6, 20. Alexander-Kab u. F. Bornhagen, Pat, De. d ur Cerbonisieruni von flüssi Rfottetbèr erbat 33 D Ll Glettri h Mi Schübenstr, 26 a. | brenner für flüssige oder 7 gasfórmige | À Aeeppenperi [u 18. R. 45 459. Niederrhein. Verfahren zur ania Lefèpre, Paris, Frankr.; Vertr.: Dipl.- E s esondere für isten e 6. Fa. R. A. Kaul, | Anwälte, Berlin M 48. Vruknopf, ren 20. Sh, 58 819. | die Trich L Se eterbadjstr, 8 fe ‘Sthreg für ektrishe Nehrfa sicherung; uf d. Pat. | Brennstoffe. 25. 12, 18 e, 5. 339581, Alphons Bergst, eguloiattiger D Cen 00 7, & Halske s Dye lie Dariien Derlin G, Wie 63e, 4 K, 72714. Rudolf Klein, | Düsseldorf. Gi zerfirterbans, 28. U ie artige Berslad. 9 P 7 P L M. 61676, i 389 3D. _Hellman a m (a aufzügen. %. 2. 19. ochofen 1 Sn 15. Mey P e F: Paul Mever furt, G R ONE 576. Wei Mighior, Due Dotf 04 É ggoredden Sicherhelts: r e z : Le E 3 47 4I a ole, : ä c Î 4 öeugern mi O e e lieben ber D E E L MDULA del Waties Borrpiuna Ls Ls Borrichiung ziem Belcifen | Ae, d, s @Nilbelm Helms þ, i 2M Aas get Cbattoldaeo S Dw Biele 1 Tricbsyitom für Wechsel- 21 f. 2. K d rver Petroleumlampenbebeizung 7 8. 20. y M L t s{chwemmbarem Massen- | Min : : Lts 29, U, S j Hetnistalifation boarbeiteler Metalle. | Aüe, A O a D M | aeg S M 181" Erie Fadbrica: gut, wie Vüten u: dal mitils einer ler | sdlub, 28, À N O s 182. Hten lde, Kmser: /Goburver Sis 18, Sémelivrsalzen ub | Geslgekt sar Ee e ride E 26 È ogs Cuno | Sia, & 209 506, Bader & Baugneii 91 5 : ç uber, Mannheim, Fri - » 0, E h »eabaren emmrinne. | 3c, 9. ner, | b: O. t L. S, Eins. Obér-Oelt ertr: Ma ais Gin ga Bu ai 1E De Ml Ense, Luins Weie D f ES T o 34090 Drin Bude l R N Baan D I Bersdhen p, D Wn | genten fu ffi S enégragróa aus Hf, le: O nee Dol atc ind Aut J S R ad, Dis, B aurice Dugi Q ; , ; ‘82a, 13 D, 346 Drying Produc u U 1017.4 j E t 306 634. id 7 lite a Fordfteind, D kr.; Vertr.: A. Bauer, | 46e, 28. B. 89553. Robert Bosch, | Müller, Pat.-Anw., Berlin SW, 68. e 396. Wilhelm p-Cymo rzen, 19. 7. 19. W. 53 002. a 19, 5. 18. mobilen. 27. 3. 9 497. Qu mjteinen Ra Lyon, Fran SW, 68. Gerät zum At -Ges., Stuttgart. Elektrishe Anlaß- Gaufmeitel.. Vie 1. 20. Stalien 6.5. 19 |Co. Ltd. A./S., Kristiania, Norwegen; Ac, 2, 039 h Kas, L L 319 163. Nbeinische Kamp ISc, 7, 339 366. Heinri E Bend, Su 49. 339 568. Simit 6 Bie Sai L Soi S tetiter, 16. Ls d. zl B. 92 393, Oesterrei

_ h terley, - Pat.-Anw., | Berlin, Am Karlsbad 1b. ahn für Z ¿ eilen und Messen von Winkeln. 3. 1. 20. vorrichtung für - Verbrennungsmotoren. | u. 27. 12, “rubi H), SORE N 10. 7. 18. Stiveigbranner 4, 9. 19. Due Fabrik L AA H. Das Wn Karlsbad i. B.; Verir.: Pei B u, enen & Rh., Bruchstr. 28. Fassung für | Stuttgart, Reinsburgstr, 83. orn- | §7b, 3. 339 425, Christoph & Unmack

9 D lek c 2c, 1 R 91460 Carl Niehle, | 26. 5. 19. 68b, 9. B. 8213. Boldt & Boge 9 456. Bi Flesig, vgn; (; Zus. 4. Pat. 319 162. L 8. 18. | 27 8. Glo mie Lern Sus 1 338 363 Oito bet, Stutt: ler im Mil ehare ¿usteinlaß | Ukt (wes, Niesky, O-L. Aus mehrern

- i Norwegen 23. 10. 16. 7 Cannstadt, Dante §2, Slatib mil 46e, 9. S: 6308. Soetats buo] Hamburg, Veh- und Fülle] beh S 83a, 39. Sch. 55 995. F. Suter & Co,, Niederhaßlau. Fernschalter für untex { L Kugelgelenk. 11. 20. Ghantier & Ateliers de St. Nazaire L in dem O B a. 1, 339493. Dr. Nikodem Caro E R O ähnlichen Erzkugnisson. blnbériig dd Witerts S Ee: hene gebogener Holzbauteil, 184.19.

Î G lüssigteiten p em S0, L. Si, 90. Q nabe Per a aa stehende Gashähne. 04 e em Rauchschieber, 4, 10. 18, | untereinander verbundenen Streifen be- «Jt an 5 ¡ eßgefäßen. 2, 42e, 0 7d 817, Dipl.-Jng. D (Sen gGh Paris; Vertr. :- Dipl.-Jng. | Uegenden j 46 5 fürstendamm 8, G D. Albert 20a, 14. Mo ah Maschinenfabrik assun mit Schraubsock! in ihren 26a, 16. 339 527. Hermann Findeisen, | C. 2 f

s Stutt. grit zNinquhr, : 10, ; Hegenduer, München, Frühlingstr. P, És eaidain u, Dipl.-Ing. B, | 64b, 9, B. 98 298. Boldt, A Vogel, Pat-Anw, S „Friß Rats, c, 28. 339457, Allgemei Vers N Zut Bo-lia-Dalensee, M ias ungen. 19, C 20. E 95 082. Wilhelmsburg, Elbe. Tauchungsvorrich- | 3%f, 3, 339 582, Dr. Artbur Guttmann

erät zum Abstecken von Linien; Sus ü A Pat. “Anwälte, Berlin W. 57. Hamburg, Selbstshlußeinrichtung Jur Eve nb S ber- | gasungs- Gesellshaft m. b. H., Berlirk a S e Fils Akt-Ges. u. Alfred F tung für Gaserzeuger. 18. 8. 19. . 45 084. 2 I 9 druckfüllmaschinen. 10. 2. 21. Bremen, Draïen ura x Pal ungee A Verfahren zur ellung | Frs j 339 414, Robert Müller, | §48 d Düsseldorf, Breitestr. 27. Verfahren; 7 S Wan B dis 20. Carl Tollect, Biertakidieselmotor. 17 B 6. fu ita 44 its F t E, Willy. Kleinau, spl kasten für Spülungen n mi “an ied» | Bilmersdorf, orrihtung zum selbs, wi E aus Acetylen und fers Bavezen von Fördernagen_ en auf I un S nei b, Friedri agen: Wh 28a, 3. 339418. Chemische Fabriken ltche aus Beton bird Tränkung

C 4 des Gasdruckes mit Hilfs 953 1680. 27. 4. vorm. Weiler - ter Me Verdi SIÙ [lert, [ins lin, Manteuffelstr. 33. Standerheiß- | lichen ermn, / tätigen Negeln toff; Zus. 8. Pat. rund für ausztiehbare Pendel eleft j er, erdingen, | mit Wasserglas dauernd zu dichten, Danzig. Vertr.: Walter Tollert, Berlin- | Schmidding, Köln-Mannsfeld. Verfahren | Berlin, Manteuffelstr. L 86a, 9 ZIIEN ava. Dacling eines auf f has 7 Mglerorian itirfendei \ (8 749. *| Chenn 8804 198. Wa E ‘wen, c 12, 12. 19. D M. 67 N! Niederrh. Verfahren fu Gerben mit | 11. 10, 17, G. 45 721. ö ten

Tegel, Veitstr. 8. Manometrischer zum Reinigen und GeruGlosmacen der | borrichtun u Moe tosle, 12, 11.20. H A; 8 6, K, j

S B" Stemaer Que | Ligen ebmar Ml | e ey Ore Paris, Y Sf D: C A E Dafanie L E eie E n Bat) Geke L Cn 2e, 3. 2 19. j at.-Anwälte, Berlin SV Dortmund, Wilhelmstr. rodeng yon . Abkömmlingen der Chol- % s 5 P E Ren ag NIgUtere | S stell e 28b, 13, 339344 G Den [l 60

Wassermesserfabrik, Akt - ‘Ges, Vir N 24708 d Tatic?., | Vertr.: Ft. effert u, Dr. L Sell, e “Pa ' rür tellung wagen. eststellun évorridian des Kugelgelenktes ; eorg Venner- | Herstellung von gegen Oel und ähnlie

Breslau. Woltmann - Flüssigkeitömesser, daa, d T, 24705 16. “Gelenfbolzen: Pat.-Amvälte, Berlin SW, 68. Siod maschinen. 19, d, 15 Kettenscher- E mit Drudreglerhaube, L, 3, 19, nre; Zus ¿. Pat. 334593. 22, 8. 16. oi 39. “a 533. U V Moltentopf, C Uu gelesfovartigen Lampen- lein, München, Thalkirhner ‘gén. ora dichten Betonbehältern.

6. 5. 9. sicherung. 7. 12. 20. anker mit festen PRHEeR, Zus. din rita 8Gc, § 26 278. lius Ehrich, Le, 87 Ad 339 459, Carl Hartmann, 339 494. Dr. Walt T Lübeck, Königstr. 73. Fenster, insbesondere Bus, 57 i 0 534 G 14, 10. 19, D 36 563, o d 39b, 8. 339 486 D D.

ee M A San fmésièz mit R Ta 10. L N Fretiab Fealoy As ert 2. 8. Was T ' Hlodéberg 17/19. Htatienwebstubl. Dortmund, F rodengaLbehäli uns e B B, Gbmi fr. 39, p O g Gisenbahn, Eirasenbahn gund andere cletleiss M Teramil e esellschaft M 286, 25 330578 ‘Karl Lehmann, porsons f Mews rh ied: uNeldors- 1 ew Vork, V ertr asbeyalter, : aHrzeuge. ° ,

im Druckraum angeordneten, jchwingenden D Nate: Pat-Anw. Borlin. §° | 67e, 3, T.22 685, Albert _Textor, 19. 2. 21. S, can Gand Badisch körper für Trodeng e Schrau Roßlau i. Anh., | 20d, 15. 339 343. Gustav Shröder, Ner Dessau. Ae Mah rugpene Berlin - Friedenau Goßlerstr, 6, Vor- | Amv., Berlin SW, 11. Verfahren zur

| 78 813 (ther 60 Mb Ban f TENERS A, 20, 2. 0. 0, E rankfurt a. M, Mörfelderlandstr. 114. Wien. Berir.: Dr.-Ing. R. Geißler, | Fe, 4. 339 345. Wagner & Co, Vet Kohlenstr. 6. “Be ahren zur Darstellung | Zwickau, Sa, Nordstr, 34. NRollenkorb | Wil, à; „Pat. 307 200 +. L a Pa R608 | Sat u. dal, 17.3. 17, O A085. 4

Dichtungsflächen an j l Quedcsilberdicarbonsäureester / i; Amerika 1. 2, 19. chleifmittel für ichtung u 5 4 19. Pat.-Anw., Berlin SW, 11. Saugrohr zeugmas ads m. b, H., Dortmund, n ire Berseifungsprodukte. 9 1 13, aus Draht für Mollenlager. 27, 3. 20. Af, 61. 339569, Socióts Mullard, - 40a, 4. 339 540, Meinhold Scherfen- i Va lenduca & Dubois, Paris; Vertr : | 28b, 27. 339 366. Mus, ter u, | berg, Berlin, Barbarossastr, 47.

42f, 29, C. 28448. Ernesto Cocci u. | 47e, 9 K. 73 756, Moriß Kroll, Pilsen; | Metallkörpern wie Hähne o. strahlturbinen mit erstellung b Sh. 57 817 Beutivoglio, Bologna, 9 9 88a, %. B, 95 870. Paul Bors ‘Borg- | entlüftung bei ore ra Biegemaschine gur g bon S °

B E ea D ipl.-Ing: a Ml gan A A Aerliii, ¿(beritt, i, „u, “A Sqcmalfeld, Sanagefiile. 93, 3, 21. Oesterreich | No A n Ble. 28 28 Bs Ls N A m il Tao bh. arbenfabriken vorm. t D 339 Wo h E Dn 1 Dr: nt, R, Specht, Pat.-Anw., Ham- Hans Muster, Nüe gsau, E weiz; Bert. Mechanischer Röstofen mit übereinander-

Naumann, Pat.-Anwälte, Berlin 47e, 16. G. 29 767. Sürgen Claußen, | Gothenstr, 55, Hamburg, Treibriegel- | L, 11, 17. 402. Alb ert’ Hugh 7c, 3 ton Gotbenb g S6 T a “edr. Bayer & Co. in Leverkusen b. Bs G t ems imited, London; Vertr n On Gehäuse untergebracte | Demster, Pat.- Anw, erlin W. 9, | liegenden Herden und Uy

0g! Daios, 8, 0, 18: Salon | Guts Ki, Shtzarig Agptana, 050: g dal, fe An un Bega 11020 (I00h “She Ber H) Makler Bett B Slhnermann n 20) M o f a Lub Wm 0 T M O dete, Pons, Mel der dund ire fe: (gangen, inder fe Gerd: fanlen fle das öflgut, 2)

18. 3. 18. A7e, 1. K, 72088. Albert Kingsbury, A 31, H. 83.032. p ippe, r S ‘Di Len: d t, - Anwälte, - Berl einer Cholsaureverdin ung: F è Pa St, A d R ende der Strom ein- und aus- | f : 0, V. wela | Sch. 98 353.

65 609, Otto Materath, Z ; 2 s therstr. 8. Werier- | Dipl.-Jng. F. Seomann, ViÞ . E. Jourdan, Pat, - erlin 38486, 23. 6. 1 Amerika eshaltet wird. 31. 12. 19, S, 51 894. | 10. 12, 19. 40a, 41, 339506, Wilbel: tr

hon Nibardste, 8 Hahn- und L Aa “n Wirth, Dipl-Ing, C. | Fe A Güntherstr. L Vorwerk, Pat: E inbesten h 8W. 11. Maschine A Berl M 5 v, 1, 330 v D r Harries, pa w 357. Bergmann Elektrici- Ärantreich 90 5: 14, 30b, 13. 339419. Elias BZinner, Schoppinih, “DS4l Berthies g

S d Turbinenanlage mi “gh N en mit profilierter JInnenfläe Berlin-Grunewald, Höhmannstr, 13, Ver- | tâts-Werke, A.-G., Berlin. Einrichtung , ‘339 570. Dr. Hans Ewest, Hannover, Georgstr 37. Befestigung | Stufenofen zur Durführung trockener

loser gasanalyti her Apparat, 8. 5. 19. | Weihe, Dr, H. Weil, M, M. Birth g 37" R ‘50 575. Oskar Rommel, (Gingels Mh T ! , ! |Turbinengruppe von zwei ge . 19. A. 32016, Schweden 26, 7, 18, für die Einstellung der Kuppelstangen Berlin a Knorr- 42m, 13, D. 29 087, The Duco Adding | Frankfurt a. M., u. Dipl.-Jng. T. N. | Meiningen, Leipziger Str. 38a, Mehr adgetriobe fahren zur Darstellung von gau elektrischer A D R O sir ele dlitin@e Gatte f „Shaltung PIeE Ine an benachbarten Zähnen, ia f W Ge Prozesse.

Or H welche über ein Zahnr D 35. 339 347. Picard-Werk, Cronens

Machine Company St. Louis, Missouri, | Foehnhorn, Berlin §W. 11, Kühlvor- | touriges Schloß mit von einem Hilfs- A ise Gn Bahn é Nerfahren p Herstellung von V R A B. 9046 nterb Feder gezündet werden. 15, 1. 20, 7 42b, 1 H, 761 S4 a G E SL E Ö rden. 30d, 27. 3 L Siemens-Shuckert- 2, 339 507, Opti {e Anstalt 120, S 339 563. G vorm, a, 339 462, Felix Sandtner, . werke G. m H.,, Siemensstadt b. C, P. Goerz Akt. Bes, Berlin-F Friedenau.

at. D E Amt b, Niessen, 18200 für Fu Spur lager. rieg ggteeinflußter Alarmvorrichtung. 20 Sh publ éonern; But 1 Pat, 300310 - V ._V, St. Amerika 25, rihtung für das Summierwerk von | 4%, 1" K 76008. Dr.-Nng. Georg | 68a, 47. F. 47 632. Emil Fürst, Ham- b) Zurücnahme Gs, E 7. P. 36 s A L Siöstrôm Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln piünchen, Nufbaumstr, 14. g: Leo Bachen- | 21g, 2. 805 047 R Signal Gesell- |} Berlin. E ‘und Gesichtöichubkappe Füh hebel. 21. 12, 19,4 O. 11360. Rechenmaschinen. 16. ;Ô, 1 én Wilbelm Koehler, Darmstadt, erhe burg Susjannenstr. 12, Türschloß. von Anmeldun gen. North aádover, Vas V. Et C 4 Rb, U tan B zur Da tellung hon See: e Gn : en 1, | haft m. H., Kiel, Verfahren zur | mit farbigem Schubal as 0. G A für | 42b, 22, 339 541, Nordiska Küllager A2ut, 19. Nf. 65 742, Gusiav Zayer* | weg 63. Shubborrihtung für Rohre | 7 Nertr,: Dr, Alexandér-Kab, Pat-Anw, bivdrierien Bengolfoblenwassersloffon. ReeR a L bal, 00 cletlEles U Ves | Ver tellung von iten Cisenkernen; | Schweißarbeiter, 1. 1. 20. S, 51 908, | Aktiebolaget, Göteborg, Schweden; Voigt, Stocholm, Schweden; Mel leitungen. R 1 91. 68a, "s H, 80 954. riß Hengst, a) Die folgenden Anmeldungen {ind Reli S 48 Wo vricktürg iu 97. 10. 17, F. dp en u, dal, mit elektrischer Ueber- | verlängert nah Maßgabe des § 1 7 30h, 8. 339537. Or, Alfred Stephan, Vertr.: O, Tit, dg „Amw., Berlin Julius Kaßenitein, Herlin, Cnkeplaß ; [ 47f, O. 11 795. Carl Oertel, Stutt- | Bremen, Arhremerstr. 149, Vorhänge- | vom. Patentsucher gurückgenommen. Wiedera feuchtèn (Conbitionieren) bai 1è9 20. 339 495. Farbwerke vorm. oauna auf einen Fernbörer. 22. 8. 19, | Gesehes, betr. eine verlängerte hs Wiesbaden, Marktstr. 29. Verfahren zur | SW. 14 Grenzlehre, 20. 7. 19. Vorrichtung O F UURPUReroN und | art, Cannflatter S1 Str. 20, Manscetten- [Nob. 14. 5. 20. 4g. T. 21 172. Gasbrenner mit innerem Stosib hnen mittels eudter Uft Meister ucius & Brüning, Höchst a. M. dauer bei Patenten und tri vi n Herstellung von wasserlöslichen alyzerin- N. 1803

Dividieren. 209: 2 k, lig | dihtung. 30. 8, 68b, 1, G. 8, Max Güttler, | und äußerem Brennerrohr, 25, 10, 20, | Stotsva S. 43080. V. St. Amerika Verfahren zur Darstellung von igen | 21a, 45. 300621 „K“, Siemens & U. bom 27. April 3, Rauen Be IRN Para 4zec, 1. 889 508, Georg Häny, Mün- 420, 13, Sh. 52 Me Ges ¿g | 47g, 43. G, ¿o dia, Gustab Giesert, | Breslau, Hubenstr. 42. Sicherheitslür- | 1USa, Sit, 20690. Berfahren zum Lr i Komensationsprodulten aus Phenol- | Halske Aktiengesellschaft, Siemensstadt | S. 44 108. 8. 19. St. 32 231. cen, Baldestr. “o gagcen-Iwingenstativ. Fpoule in N Bildk, H Floris | Breslau, Kl, Groshengasse 12. Be- verziegelung mit Alarmbvorrichtung. | Aäglomerieren von Gichtstaub, Fein- | s a % 339 399, Hauser & Co, Uf, carbonsauren und Aldehyden. 16, 11 19, | b. Berlin. Anordnung zur Verhütung | 21g, 13. 339 571. Glan 320, 19. 339 502. Wolfs “a4 30. 10. 20. H. 82 909 Albert van Heyst, Se e U. | wegung8borrihtunà für die Spindel ‘von | 19, erzeti, Jean u. dal. in Drehrohröfen. She ertr: H. Korn, 0h F. 45 661, der Selbsterregung in Kaskadenschaltungen | werke G. m, b. H, Siemensstadt | bau-GeseÜschaft m. b. D, Köln a. Rh. | 42e, 4. 339509. August Brockmann, Nicolaas Gverard Belt Miete D | f R Q etn Oedruekventilen, Sf 20. 68b, s. D, Mathilde e 1E. 7.1 Â et l ia V 11: Gadreint ungte 13b, 2, 339 530. Max ulz, Braun- | von Verstärkern. Verlängert nah Maß- b. Berlin. Ginrihtung ur Umwandlung | Vorrichtung zum Auswalzen von Glas- N Ses. 74 Winkelmesser. Bosch en Duin b. Zei E L V t; | 47h, 7 726. Wilhelm Cols- | gev. darké: Lüneburg. Sicherheits- | 296. B 15 235. Verfahren zur Wieder- | Anw., Ber L490. S. 80 537, Stei) \hweig, Sbleinibstr. D Speisavassers gabe des § 1 des Gesebes, betr. eine ver- fino i R, S6 (R Gleich- | tafeln. f 12, 18. n e 9, 20. D, 93

Vertr.: Dipl.-Ing. C ey er E man, Giarlotlenburg, Steinplaß 4, Seil-, | riegel in Verbindung mit einem Schub- | verwendung der. bei der Natronzellulose- | mas Ms borwärmer mit E er Stirn- | längerte Schubdauer bei Pagen und 320, 339 503, Ing. Garl | 42e, 17. 339 473. Dipl. gang. Mar bier, F. Harmien, E Meihner, g l Scnur- oder Miemenscheibengetriebe. | riegel, 28, 182. 20. erstellung oder beim Abpressen des in D 1 339 348. Gustav Nud, und Rückwand tien L E Gebrauhsmustern usw.,, vom 27. April 219, 20. 339 364, Dr. Gans Thirring, erdebed, “Voten, Couvenite 9, Ver- | Zeller, Bern, Schweiz; Vertr: Dr. np: Breitung, Pa A tp ê n 9. 12. 18, 68b, 2, E. % 794. Karl (fer, Kölns- Farronlauge actauhten Zellstoffs bei der | Sl, 136/142, u Dr, Erich Asser, h Wänden ein espannien - 1920. %, 10. 16. S- E Wien: Vertr.: Dr.-Fng. R, Geißler, | fahren zur Herstellung von ‘Glasröhren S. Hamburger, Pat, Mio Nobilir W, 61. E I 5 ik E der ch7, 18. N, 18666, Jules Naeder Dünmwald, Odenthaler Str. 58. Selhst- Bigkose-Kunstseis efgbriation abfallenden stra L 0 a; deb. t; ti Mes Won ie 10, 9, p Sh. 56 56 162, 21a, 45. 305535 „K“. Siemens & | Pat.-Änw., Berlin SW. 11. Verfahren u genau vg CebanET Innenform. | Sw. 6ê1. onotularer Koinzidengent- vertikalen Geschwindig T A e Körper u. Maurice Naeder, La Dn Saint | tig wirkender Schranktürverschluß. | Natronlaugen. 4. tra r an L litt, inkruste S 339 564, L, & C, E RS Paltre Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. gur § Herstellung von Selenzellen, 29, 6, 18, | 9. 8. s Vi fernungsmesser mit veränderlichex Grund- ned einem V Hen N GURO Germalle Vertr.: Dr, Alexander-Kabß u. | 20, 10, 20. G683c, A. 29533, * Seitli geslossene Fe rjte ung von Va O, 39,00 Gummerébach, Rhld. Wesserstande iger P ensWathita für Wechselstromver- a3 7 339 368. Al Riedel, | [inie. 13. 4, 20, Z. 11504, Swchweiz R ne ana mina 2 i A ae (eh Bei D ate P t L C (R O e L I N C A A W, üssigkeitówecelgetriebe. | Stuttgart, Kernerstr. orrihtung | Motorfahrzeugenz Zus, ¿ Anm. A. G int i es eseßes, betr. eine verlängerte V. BVellinger, Fulda - H er. | 42d, 3, 339 510, Pi DED, V4 ¿M L e Mas s 26, 3, 20 Fratfreid 22. 19 \ um Oeffnen ey Ueberfeßfenstern be P29 Su, 3, “339 400, Ge A Augttes mann, Bremen, änvornstr Ver- | Shubdauer bei Patenten und Gebrauhs- | Koh- oder andere Gebrauhsgeräte mit | 12. 10, 19. R. 48 725. Piette, Croisi A S Bete, Kellar, Eren ter Pat. Bedi Berlin | 49a, 25. E, 26 910. elix Gbert, | Eisenbahnwagen mittels eines drehbar Síe, T. "53 480, Verieilertis für Rohr- | Derchinger Str. 98. Ver O un n tre jur dauernden iermit mustern usw. vom 27, April 1920. | elektrisher Beheizung dur an ihnen an- | §3b, 12. 339 369, Ei j ags Lamberts, Pat.-Amwv., Berlin SW. 61. Bn R, cer, Bic tion u. dal, | Mannheim, R Irie L ._ Drebe | an potmien Handhebels. 27. 8. 20. postanlagen, 18. ervieren von Dampfogyda! D U j er Standhöhe und gleidhgeitig ber 13. 7. 16. S. 45 529. : S te Widerstände, 4. 9. 19. F. 45 224. | Berlin, Neuenburger Str. E De M rIS Na 5.11.19, 9. 38 689. SW. 11. Behälter für Zigare g und y Oobelstahl halter 680, , 48 818. Karl Germer, | b) Wegen Nichtzahlung der vor der | Zus, z. Pat. 337 888. 1 v Alkalität des Kesselwassers. 9. 3. 20. | 21a, 45. 305664 „K“, Siemens &| 21h, 3. 339465 Festa A.- U Fabrik | vorrihtung an fientaschen gegen Ver- Frankreich 8. j 31. 3, 20. M. 66 395. Johann Wilhelm | §9b, 18, 50 479. Rudolf ‘Gun- | Halle a, “S, “Herren tr. 6. Einrichtung | Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten | 1b, 3. 339 401. N Verfabren M, 54 730, tk Akt. -Ges., Siemensstadt b. Berlin. elektrischer, sanitärer und technischer | lieren und Vergessen e Akten, Schrift- | 2g, 7, 339 37s. Edgar E osius, nt 2 München Woblstralo 4 reben Kelffuzier ¿as Moos zum sclbsttätigen Bestuen und S&ließen | folgende Anmeldungen als. zurüdck- München Î die R Eatibelte, dur 135, 23, 339359, Peter * Bleuel, E für Fee Pa e S v: Einritune S S Ma a P Carl L P 2 E ab enn. V S St. À.; f ey ! richtung für Erzenterpressen. 9. 3, von Türen genommen. j ndere für Entladungs- ¿ z r H: Li «, Berlin Schubh ille jür Streichholzschachteln. 49b, G9 S 39 062. N, Siock & | 689, 34. M 73 054. Otto Miethke, | Le. K. 71098. Vorrichtung zum Ver- | Formen von vorgetrodnetem und mit a G e A natin k D röhren; Zus. ¿. Pat. 305 535. Verlängert n r elektrischen Erwärmung von fließen- Ldleroasse 32, Haarspange. 16, 5. 19: rei I g al: 77 885 Bernhard Hein, | C9. Akt-Ges Berlin-Marienfelde. Quer Spandau Feldstr. 41. Fenster- und élndeh einzelner Kopier- und Brief- ee Sulfitzellstoffablauge us my Heiröhren R Lokomotivkessels. nah Maßgabe des § 1 des Gesebes, betr. B itungSwasser. 23. 11.19. F. 45 708, a es 3 weselunn von Grammophonplatten. Âa, 2 P Or Peib, N. L Zugmas ine pu, seiner Drebase in das Werkstück ein- | Türbeshlag mit in die Angel ein- | blätter, 20. 1. 21. ohtorf auf kaltem ese oh 14 M 12. 16. eiñe verlängerte Schubßdauer bei Patenten 21h, ‘3 3. Et i M eubingte Stil 339 371. A ns L 13. 4. 20. B. 93 605, V. St. Amerika aschinenfabri ringendes umlaufendes Schneidwerkzeug | gebauter, den Fenster- oder Türflü el in| 87b. W,. 55588. Gealiederter Träger | dung - von hohem Dru 13d, 9 339 Ra fra und 4 Ua Ban usw.,, vom | ZUnchen, Paulstr. Elektrische f Que amm. A 20. 3. 17 u

für Pflüge u. dgl. mit in der Quer- ür L besonders Kreis- pettendee oder geslossenem Zustande | ohne Pfosten mit Wandfüllung aus (ug a 339 349. toren tallwarenfabrik, B ran t; Vertr. De: 27. April 1920. 1. 7, 17. S. 46 864. feleiden We zur Erzeugung von 429, 16. 339 376. Julius Arlt, Nudol-

Fürstengarten la. Spred-

rihtung 1 verstellbarem Furchenrade. 6.8.19. errender Einrichtung. 24. 3, 21, R Zus. a. Anm. W.- 51 589, 21a, 66. 339410. Neuland Patents endem rmwasser. A G0) 33e, 9 7. B30 638. Friß Müdckenhaupt, stadt, Thür., ine zur Verwendung von Platten

A dal. 7, 6 43a, 21. W. 90 748, Gotllieb Bel be 6 M. 71114, Oscar Marth, 1. W. se 648. Anton Wörner 20. „Poggenmoor“ Eduard Dyckerhoff, &, m, E 5 Ur Limited, New York; Vertr.: A. Elliot, Nürnberg, L Willstr. 4, Kamm. 11. 1. 19. | asi

Augéburg Friedberger Str. b. Krafte Dahlhausen, Ruhr. Vorrichtung zum M U 10. nürverslu Aa: B. 87491. Drehbank mit zwei | b, H,, Poagenmoor b. Neustadt a. Rbge, 1 Pat.-Anw., Berlin SW. 48. sgiifrequenz- 21h, 4. 339 467. Ernst Kuhlo, Stettin d 6 94 19 9

Ea ! hebe und senfber mit 4E Festhalten des Bärs von Vtiemenf L ZURA 28. 2. 2 L 0 angetriebenen aleihadfigen Spindeln mit | Torfiti masdine, 14 Ar Éa a8 I s 339 531. Julius Herrmann maschine. 19. 11. 15, N. 16 031. “|pötifecfir 97. Selbsttätiger Schalter Du 9. 339372. Tubor Durnitroscu, 42h, 2 23, 339 427 Petra Att Ges fir rahmen heb- und jen hämmern n giggtange, hl 21. 10.20. |TKe, 2. P. 41549, Gebrüder Palmen, | Spannzangen. 20. 12, 20. LOc, 2. 339 489. Or.-Ing, Carl Bill, Kid ; 21a, 67. 8339411. Gesellscha ur ijen bis, des Deistromes Hon | Ce Bon uEnS A _Gigleiun- Elektromechanik, Berlin. Vorrichtung zum o

rahmen verbunden ist, 1, 50b, 6. ? Das Datum bedeutet den Tag der Be- Verlin-Friedénau, Fregestr, (4, Vorri üdinghausen i. W. Vorrichtung ¿ur | drahtlose Telegraphie m. Mette en Heiz« f e d liche up zum Masierên. 16, 12. 19. 45e, 32. M. 64 139. gdaldert Schmidt, mannwerTe Ln eeiften zur Herstellung von ge- as Datum bedeutet den Tag F h Dr O on Torfsoden u Uebertragung ber Kolbenbewegung auf | SendersHalt b. H, 18 13e, Koe gn ähnlichen 36 B49 selbsttätigen Zurückwickeln von Bild- Osterode, Ostpr. Für me bares | G. m. b. H, Duisburg. Einrichtung | wendetem Schuhwerk, insbesondere Renn- | kanntmahuna der Anmelduna im Neichse | tung Schnei “06 die Treibwelle mittels Zahnräder für fwingungen; Zus Zus. E gebe requens- Su O uno L 468. Josias, A diee, 73206. 3. 346, s 339420 William Georáe a % F roieftionWorrihtungen, f 2

an Walzenmühlen mit zwei Mahlwalzen : anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen | dgl. 0, 20, B, 96 204, M Maschinengestell äcfselmaschinen | id einem tien ma f 1, 9. go i Ae T fi. 6911. United Shoe | Schußes gelten als nicht eingétreten. |UOc, 5, 8339 559. Corfoleum - Verke ‘ashinen mit im Gehäuse sich ab-| 7" 11. 18, 47 371 burg, Rhein, Mosel Verfahren Ward, South Dwerton, Bath, Engl ; 42m, 4. 339 511. Fa. Carl Zeiß, Jena.

u: alc! 12 en b, Neu- wälzendem und gleitendem Kolben von 21 Vertr.: Dr.-Jng. R. Ge ler, t. Ae, 3d, M. “66 123, Adalbert Schmidt, L e ditecbing: 91 S Reiß :| Madinery, O u S cal c) Versagungen. utt m egan mud V d Bor tnrundem und edlgen die unruidém ry gu. Bree t ReO zur Herstellung einer bodfeuerbeständigen, Aas A 0E 1L e E diervorrichtung mit Zah enshiebern. MLeYot A Hâdlselmaschinengestell, Norty. Paul M Sa, A Elf: S DoLn) A Bober Jul: Wf diy stehend bezei Sneien, im tung gun uin Entiasètn vön Torf, 13, L le 1 s & Aftieiee, i Bit D, M l Dr S, (Miegand, Pat,- D O Ug mane für Elektroden. 9, 12, 19. gd fetten Waichen von Bohnen e 42m, 11. So p12 Valentin Fakob t dt, | bolzstr. 8. Vorrichtuno zum betonungs- | Anwälte, Berlin SW, 61. Vorrichtung | Reichsanzeiger an dem anaeaebenen Tage trôns Angt MIDUIE, ZICrUNn altungse | l. Odhner, das, ed.: Vert Ofterobe: att s L rmelbioiel: [- | fähigen Auteiben D Saiten und Metall- | zur Er ugung n Pei e M Paient versagt Die Wirkungen des einst: 2 dis e L A cles Bin Peiß, Pat-Anw. Berlin | SW ‘6, 186. 4 m ‘69 686 Wrosbritannien Berl’ a Dreibuadit t 34b, A 339 d “Pildegard Lüder, An N Wéner Pat: Am, Berlin SW. 11 mascinengestell. 18 010. gungen, e a von ertzeugen, bveispieläweise M ed it 1s icht b \ Entwvässern und alèi eiti isdung ichter tobfugen ischen 12. 5. 17 , in - Tempelho reibundstr. eb. "Amte Hannover, Theaterstr. 15. | Zebnershaltung bei Nechenmaschinen mit 45e, 32. S. 56 334. Adalbert Schmidt, | 2a, 25. S. 52751. The Singer . 2. 20, V. Skt, | weiligen ubes gelien als nit ein» | fahren zum e Er flanzlichen H O4 q zgnenshaufeltöpfen. T V 21a, 71. 33949 Gleftrisher Schalter, insbesondere für E ekörndér Spargelshäler mit fkreis- Cinstell scheiben. 8. 2, 20. O. 11 449. Osterode, Ostpr, Trommelhäselmasci- Hen Serley D S Company, „Elizabeth, | Amerika 2. 7. 1 getreten, Feten VeN La P oba oIIU - I 1 20580. Schweden“ 8._18.16, (sé f a O lr V [Me ee FFiderstandsschweißmaschinen. förmiger, einstellbarer Messeranordnung. | Sweden 22. 2. 19.

i i 9 S. 56 235. ersey, V. ; Vertr: D *4Ac, 13. S. 47 f Siemens & Halske | LZi, D. 29 681, Verfahren zur Er- | tierishen Urs ungs insbe 150 Ms ose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver- | 17. * | 42m, 12. 339 513. V x péngeste l Zus. 3. Anm, Sch Ing. W Aan. u Dr. Ö. id Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein- | zeugung von Stikstoffdiorud. durch Vers | Torf. 1. 6. i L O “hain Holland, Magdeburg, Ae Uritsie, 156. Ver A zur C von Verstärker- 216, 12. V3 S7o Richard Mad, A 19. E M Reinhold Odhner, Hindas Sauteee E 45f, 19, L. 51229. Karl Ludwig (0), Ann E Dilin R Res rihtun A N eRER beliebiger Ung gs Luft- und Gasgemisches, E H bie e i i hren ¿ur E von Steuer- | Ug, 71, ‘339 500. Dr Eric F. Huth Fern «L mp ol ¿Ebe „S. rie L 10. Klappstubl“ M. Wagner, Pal. „Anw. Berlin SW. 11.

F u 1 3. j y l Grie Gle d Beregnungöanlage. Sitdener Beschaffenheit, 10, 4. 2) rab, 6 S 48249. Signal, Gesellschaft | 15a. H. 66944, BorriGtung zum Um | orbner, 20, 4. 20. H, 807 rines Kund Gema! di A A 1d W004 gy |G. m. b. H., Berlin, Kopplunggbemesfuna Stromieiler von elelf frischen Vibersiands: 349, 17. 339 2421. Wir & Go, Wi Rechenmas diner, 1: N B11 8. Fee 5 N 3 §30 "27. d. fr eht j E [f b. H. Kiel, Unterwasserschall sender. (Pen von gebrauhtem Metall. Bekl; % E S dig Pat nid, Bal 1 Dr Hans bei ungedämpften Stationen für cuavtlese schweißmaschinen. 28. 9 126. Berit. M. Mink, P ie See agg que e Tad bers B 4Sf M. N 73:488, Nichard Küster, f ering, raujia ZUrudtlapP- 3; 5 ch ug E p19 erl P, Vir Ga e oden 733 i \ ä lesfoparti arer Merneoger alter für Nähmaschinen. | 755 M R. 50294. Ernst Rösler, | 21d. S. 41641. Verfahren zur Ver- | Breslau, iterpeese dur b f 61. : Berlin, Belle-Alliancestr. 88. Elektrische | ab e : kb ir, T Fall h Es M 0 |6 Berlin-Stegliß, Mencdckenstr. N Unter- | meidunna von QKurzshlußs{chäden bei OS Ihnenguwal ung n L Von B V Gros Walla, 1b, 17. 307 672 9A Metallbank und Schwelßmaschinen mit iollendleteeNe E a N D 33029. Felde, E mi A Ah für 4Ga, 29. F, 44 729. Max Fiedler, Berlin, S246, 6 B A L Go, Berl Prt: la lagêraster für lebende Photographien. 10 J pmeneAgatn und «-umformern. “Wt T va Nükskan sede Bez. E A cha lien: Metallurgische E tbe Wi: L P aa 207 240: - 26. "5, A8 De terreich 2 27. 3. 19 für Anspr. 1. Registrierkassen, Nechenmaschinen und Nürnberger Sir, 65, u. Gar Watning, gee L ft s oli mia din Tún 11. G, 52821. Otto Ges&onke, | 2Uf. T 2 426. Bogenla e mit 120, 16, 339 404, Dipl.-J n 2.72318, m L iegeldrucpressen. 9. 3. 20, | Pat. 301 380. 1. 11. 17. M. 62009. | S229, 7. 339 574. Actien - Gesellschaft 24, r d 373. „Fa. Wilhelm | ähnliche parate O2 2. 20. F. 46 259. iorfes Strat, O "2 Ner 53g, 4. C. 26562, Walter E 4 Bärmen, Neustadtstr. 7. Vorrichtung Kondensationteinrihlung und Doppel- Timan, Dresden, Albre. 1e, 239 566. Kohlbah & Co. 1b, 23. 339413. Socists de een: 1 Anilin-Fabrikation, Berlin-Treptow. leisten, welche, ie Seitenstüde ‘Veran Odbner, Hindas, Schwe vén. Beet M beéftlinamaldren mit Acethylengas. L Sum Lee Zk rif zum Bewidfeln von De mit Nähs g ls L S1 461. Gliederkefel, bei O: zt 329 B 97, 8, 18 tipig-ti int Min Gro: mulateur ¡roe Pari j Be S, &. | beständigen A Heistellung uns dim und in deren Nuten der Boden ein- | Wagner, Pat-Anw. Betlia V 11. 13 ertr.: Dr exander- - | garn u. dg g B. P s 1 ; und Pudern von | Me 4 E. 9, M Al geschoben und verleimt ist. 17. 10. 19. Hemmborritung bei _Recbenmaschinen. 466, 4M, 88.812, Wolvbe Mounier, | Me er t ge o ung | Líg, d C. 20208 Biusionskopf füt Délttlatieber durcbleben un bat Deff (Az, 25, 330 406, fu Bgno IY ¿irogen, Siofsen bal U ae aES Bn fngung | 228, 10.839 470. Ghemisde Fabrir | Yai 330639 Gin Simon, Cut 12 O Hl 277. Géfmeden 11 6.18 SUS Frte “Pat, Anwälte, Dresden. | übereinander angeordneten, gelocte Böden haustellun szwede. nungen im Vordergalicede zugängig sind. | Schwarz, Pichelsdorf o ml Filize 16 330 Ug * 420. S, der Platten von elektrischen S A Sally Jacobus, Berlin, Kreuz- Frauffurt a. M, Escheröbermerlantt i on, Franffurt E D E Ven für Viertaktexplosionskraft- ea e A o A Uan 77 O 9. f joo. E L sb. “be 00148, 'Methabih, ‘pite Gin tuen ¿ur Dres er di p L Zimmermann 4 lern in, ‘186201. Deutsche R. felt Serenstriinibtel tum ärben Sthrank uit im Ober- und Unterteil ein- L Elektrishes Feuerzeug. 5. 3. 20 nen, 2 , D. Ci. m. übed-Travemünde immer ä s . , : E s T. 237 Z m S A Jean Barbs, Paris: {7 11,15, ; O erflugzeuge. 12. 7. prâqnierén bon Telegraphenstangen, Holz- | 12e, 2, a e Bee Pete A i T 11 S oa O E n G H Vers n Hochfrequenz- Aude 3. 339 575, Dr. V. Schwarzkopf, s Zwiietntzäare A Srank eite £4b, L 339 475, Gerard Tillmann Vertr: M. Minb, Dipl.-Ing, Nau- | 57a, 32. P. 38 233. Johannes Prigge, | 796, 3. F. Si R Salomon Feitler, O und sonstigen Hölzern. 4, 2. 18, E Gi F 10S Bea n Zen d L 16 | Q ne. Verfahren zur Reinigung von | versenkbarer Tür. 11. 4. 20 52 745. | Frankfurt a. M“ Schult Deli sch: Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 11. wert lr Sau L Regel, Juf. 4 Anm, f ¿ D Q R A oi B M g va, An- l Lrofengaeinlgungdanlage Möhling, Neu- pany, 728d n Mie: T. T. Glover & Cow S M uud etten P Bleicherden. Sl 21. E, Ghristian Hinderer, | Str. 73. Elektrishes Feue erna mit jeftivverschlüsse. 11. uf. z. Anm. 5 544 ; f ü / ; 1E ürnberg, Glodenbofstr. 25a. Wasser- | zwei selbsttätig auseinanderfedernden 69 613. an Karl D. 30 198 ller M4 wpenhebelantric; Schmehlik u. Dipl.-Jng. C. Satlow, | 23e, 1, 339416 Byk - Guldenwerk ntt ich e B m d) Erteislungen. 2, g 397. K, & u e6, 601/ 2120 6, 20. | Pat.-Anwälte. Beclin SW. 61. Verfahren | Chemishe Fabrik Akt.-Ges., Berlin. KoBtèpfe D n 90. q Mrmitann ola B P: M ê. Pat. 339 47 4 Coba L 9 567. Badische Gast, & zur „¿Oétstellung tur rumdet Me S L 1 Ag cgjer Oleria aur a9 tehnise Ia, f 339 459. Deutsche Ma ascinen- 4a, 1 339584 Wilhelm Grote Gabrik, Ludwi " / 7. Englan : fabrik Akt.-Ges., Duisourg Seilklemm- | Eberêwalde. Dur Keil wirkende Strel Eb dep 53 Karl | erteilt, die in der Patenrolle die hinter ta ubaus ssheidung 9 fahr | igéhafen a, Nh, Ver- | 2e, 15, 339463. 0 d, | 23f, 1, 389417 Art j t S E AEU Mirtende ant V def T 14, Verbrennungsfraft- Due 2, M F “2i 184, Karl Ilgen, a5 E ri n Ï ‘9, die Klassenziffern gelebten N Mi er- und Gasen, 10. 1, A mh ale Oa immung bo bon Dängemitien Paris; Vertr.: agner, Pal. -A Ln Witten, Rüúhr. i, Mr Smbausen 8 tur die 2 eee t R D S C E i Berlin-Süberde, Halskestr. 32. Selbst- | Verfahren zum Brennen mit Generator- | halten haben. Das gera Datum ‘f 12i, 1. 339 490. lvQlir Liquid i ne Rati A ieräune itteln | Berlin SW. 11. Sfolatorano rdnung für stellung von Seifenpulver (g uver): rar Zus. 8. Pat. 337544 | 45a, 21. 339430. Mar Aber, Bde, ur B B (Moura für Amal (g M L Anse Vie Mde o in S8 “i Monat Vai 0 Pandat, Gend end Do M e er 0 B Nu (Lde itim 2 9. 2B E B LEE (ee O a2 F t ieb. e Kupplung für L A : Q - V. p O J; , Î l m Ai C , Tin e Y, - : z N X G L ur Mei e pee: 9b, 2. a 74697. Willy Koebe, | Belng i. Mahren; Vertr. : Mar Richter, E angegeben, Bertr.: E. Peiß, Pal. F erlegung A in, Ÿ due, 18. 339 359. Ludwig Greger u. | Linden b. Hannover. Versenkte ie fabrik Akt. Ges A utte Seiten Ba R mit BVorri@tung zum Ein- 31 3. 19 - Ludenwalde. Selbsttätige S RL A L g Gntleerungsvorritung für vas “ausschl N dit Ferosbnung Ver SV. d verkchiedenen Komet [ odev hren | Franz Mohr de ORLURE tei L L ge für Gliederkesfel. 29. 1 M rens für die Mitnehmer der | Kupplunassceiben zur Erzie lung des E E 2 ; 332 234; | Sa u rénnen von Kalk und | de en i sehr ver E : rlegen elektri n órderborb- * , p D üri N Oie Get F ie ris Dur e 3 034 10. 99, aliden ‘Slfsen, 2 U Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe- s aa e tbe Müclwärtégmnges, 5,81% M DEn,

gachrichienlbermittlung. 16. 12. 21h, 12. 339573. Gmund Libe, SW. 11. Matraße, deren Lieg tiegefläche an 4Cm, 13. 339 498. Mar Franke, Berlin

mann

1 ftmoto 25.11.19.

Cs 26. 12, 18 u 23 5. 1d. d L É E S Vertt.4 ï ipl- Meiser, Nürnberg, Sulzbader Str.

t, : - 9,

E M R St A ; Bernd [F i A Demeter, Pat.-Anw., Berlin Verfahren 4 [rennen im Gasfanal- Auf die hierunter angegebenen Gegen- Brackwede i. cnbes Umlatif S E Blo, Pat-Anw. 9. „Kreiselpümpe, besonders für | ofen; Zus, z. M. 69406. 7. 6. 20. | stände sind den N Patente | in eine gu N tauchende

at. 310 122: 13. 10. 18.