1921 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 | A

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

U E E A T C E

Banneil und HeinriGß Graumann in j A Bärenstein Gesamtprokura in der n În ¡bei Sihe in Härggörode eingetragen Carl Beser, Eletiroteniker, und Elise; Beifügung der Namensunlerschrift des - is erteilt, daß jeder von ihuen in Weratin- Oden, Pi E O Mae Oito Meetie Becker, Kauffrau, béibe Ver olienbrci, Busiqura der, Mom elei Der frlicingesel ars 029008] [haft mit etnem anderen von thnen gur schnerder, beide in N aue Ge, Als nicht eingetragen wird bekannt- | zu unterzeichnen. A N verfanrins Kaliwerfe (R res Vertretung der Zweigniederlassung de- sellschaft hat am 1. Juni 1921 ¡Die Ge- | gemacht: Geschäftszweig: Handel mit | lungen werden von dem Vorstand oder Bernburg“ in Bernb: 10 Deut î Ï S e N Ballenstedt, den L. Juni 1921 gonnen, | elektrischen Bedarfsartikeln. Geschäfts- | Aufsichtsrat durch einmali es Ausschreiben Abteilu B ist ei getragen E n M0 ) Ci (4 San El E È Gefelsshaft mit Ccitkubter Gas: Anhaltisches Amidgericht. 1 Bei E Sugemtent-VBieo i n Dent Reichsanzeiger, unter Dem i irefioz Vans Pappóe in Vern L 1 5 L un reu ischen StaatSan Ceî Cr ] / ; Paf: L L : Nr. 54592 Jngenieur-Skro | gel ¡eitiger Bekanntgabe der Tages- | bw ist für die Zweigni a I 3 tung, Altena) und bei Nr. 9 e Jahnkxe & Damrow, BVerlin-Friede- | ord ai EIRnT Ge OET A Id n É gniederlassung in * * e (Metallwerke, Gesellschaft u Ke Berlin. [30289] | nau: Die Firma lautat eut: BA S0 G nung einberujen. Die Gründer der Bernburg GesamiprZurg erteilt. ; p Berlin , Montag den 13 Ju - fhrünkter Haftung, h e G n unser Handelsregister A ift heute «& Co. ti Bei 5 Ra 4 ° esellschaît, die sämtliche Aktien über- Vern rg, den 2 Sun 1921. H M0 Befrist , A n bei Ee Ag res lolgen uge Tae E Bei Sa Berlin: Prokuri Cut O A ee a Bing E Anhalt M ete Anzeigen müssen drei Zage vor dem ESinrückungstermi b A 4 1921 1nd erlo)cen. i; BAEs: A iva} rei Fraucen- Hottscha , Scildo vei Berlin. : T K M: S - j j u n ae m meer: Amiéaerit Altena (Westf). pu „Max Wabnit, Berlin: “Snhaber | Nr. 28 97 Flöter A Seite v E Bing e Sn das Hankbel3register 'A ¡0 : ei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Fi ( jebt: Erich Reschke, Kaufmann, Char- | leistenfabri?, Lichtenberg: Die Gesell- Heinrich Sicniakh orstand Direktor | 98" Mai 1021 unter Nr. 264 ae andels f t Bei Nr. 7536: Die offene Handels-| Dzialas i ; Amberg. _ [29895] | Betrieb He D lebergang der in dem haft ist aufgelöst. Der bisherige Gee | 2. Kaufmann O Puschendorff 2 des Firma Joh. Böhm vorm. Vetter & 4 re CL. gesellshaft R. & W. Hoffmann hier if l in Hannover als Geschäftsführer | Dülken ¿ 2E Henry Joelsoh# Vavaria- triebe Den O oe eco I ba E Hermann Flöter ist alleiniger | mann Karl “Bartelmás 4 N Böhm in Boun eingetragen worden: e O. ie iet ist erloschen Brei: den 2. Juni 1921 In unser Handelsregister B ift bei der v E Elberfeld: Die Prokura D) (/) . 4 Cv. E s D C e Ur Fir _—— N 9.022 T D ' 2 î o , n: . . F 2 k , F s . e 3 z 205 î 2 A E ore Raf 8 R: dem Erwerbe des Geschäjts uxd ban Dugo Gimpel, Sn: ffe 33 | Gugen Nagel, 5. Kaufmann Hans Schmidf, Abe in Bo in E Deum Ben unser Handelsregister Abteilung 4 Schneider io Bresl, Kaufmann Hans Das Amtsgericht. Aner Ar: (2. CMIRIgeRon Firma Thon: | tretung der Ge cli E f olg 4 Hedwig Zoelfohn, Kaufmann wine in | Kaufmann Ch Cebeüver Arons; Handelsgesellschaft seit dem 30 e S R E “Gewerbe Bann, dea 28. Mai 121 isl ingetragen worden: "9 “Handelsgesellschaft eslau it in die offetc| nen. (2901 MONE Mea Mee Le G. d MERE Ras, Me S ales mitt mann in Cham. A de co uias rüder Arons, | 1921. Der Kaufmann Friedrich Pietsch» | Stephan Bing, 2. Di n Das Amtsgericht. m 28. Mai 1921: personlih haftender Gesellschafter ci In unser Handelsregister Abt. B is | worden: C IREN Gw Amtsgericht Amberg, 20. Mai 1921. |f erlin: Gesamtprokuristen gemein- | mann, Berlin, ist in das Geschäft als | Sch Hane 1 irektor stin ———— Nr. 8293. ene Handelsgesellschaft | etreten. ein» nter Nr. 31 bei gister Abt. B ist | "Dur 1. Unter Nr. 476 die Firma Eij g g, 20. Mai 1921. | s{aftlid mit einem der anderen Gesamt- | persönlich haftend a warz, 3. Bankdirektor Mar yer, | Bonn. [299 seph Kolbe & Co., Bresl Bei Nr. 7717: D Me iPileuat ei der Firma Barmer | urch Bescbluß der Gesellschafter vom | beton-, Hoch Firma Eisen- S S Juristen sind: Oskar F Vefamt- N aftender Gesellshafter ein- | 4. Bankdirektor Karl Faulmüller, 5 Stu | Sn das Handelsregister B 129910] Jo Co., Breslau, be- Th . 7717: Der Kaufmann Max ankverein Hinsberg, Fischer und 2ò, Sanuar 1921 ift das Stammkapi "u , - und Tiefbauuuter: Amberg. [29896] Malt ind: Oskar Fromm, Berlin, | getreten. Die Prokura der Margarete | dikus Dr. Meinh ld Nußbaum, f 20° Mat 1921 unt Sreailter 1st am onnen am 15. April 1921. Persönli eermann in Breslau is in di Cie. Brüßl, Zweigniederlassung d um 80 000 # auf 100 000 mkapital | nehmung, Gesellschaft mit beschränk: Lisette Schricker, Weiß und Woll: Hu e Ges Werlin, Bei | Gimpel, geb. Scharlach, bleibt bestehen. | i „Ur. Lleindho ußbaum, sämtlich | 2. tai 1921 unter Mr. bei der Firma haftende Gesellscha ter: Wagenbauer Josep offene Handelsgesellschaft Groth & ic | Barmen unter d rlassung der U} Geschäftsfü Gn, M erhöht. | ter Haftung, Elberfeld: Der Ges N T S ONEL SEN zoll: | Nr. 12891 Frick «& C Del | a! Nr E : hen. | in Nürnberg. Stephan Bing als BVor- Ludwig Wessel, Aktien ; Ka : JePD Im : haft Groth & Theer- unter der Firma er | - äftsführer ist der Architekt Marx | schafts ; Ver Gesell» iwarengeshäft. Siß: Amberg. Pro- rb e 89. c G 9., Berlin: |— Bei Nr. 51541 Deutscch-Kurlän- | fißender, Justi : ;. ? tiengesellschaft Kolbe und Kausmann ichard Raäádel, | ann Hier als persönlih haftender G Bankverein Hinsberg, Fisch nd | Stetter zu Bracht. Di CEEE LUS | ftôvertrag ist am 20. Mai 1921 furift: Georg Reinel, Kaufmann in Am Inhaber iebt: Heinrich Paul Walter | dische Handelsgesellschaft v. Klocke | uke: Fustin Säwara als tien: Lei Porzellan und Steiugutsabri: beide in Breslau. '| sellschafter eingetreten und feine Prof ©| Cie, Kommandit eni E e [-Ballof und Zieman1 ie Geschäftsführer | fertiggestellt. Gegenstand des Unter au ' r Am- |Frick, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf & Co, Berlin: Die Gesellschaft ist retender BVorsißender. Die neue Aktien- ation in Vonn, eingetragen worden; Nr. 8294. Firma Wilhelm K erloshen. Zur Vert rokura | arer gesellschaft auf tjemann sind abberufen. nehmens ist die pen Ünter- Ee D j T d E esellschaft überniinmt mit Wirkung vom | Dur Beschluß der Generalvers 2h ; : empe, | ist ) ertretung der Gesellschaft en bestehenden Aktien-Kommandit- Duvch Besbluß der Gesellschaft bet Ra en ilen? lmtsgerit Amberg, 24. Mai 1921 ie M L Ae Koppe heißt infolge aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Í 5 (2 g vom der Generalversammlung Breslau. Jnhaber: Kaufmann Wil- ist nur der Gesellschafter Max T gesellschaft eingetragen: 9%, Fanuar 1921 i er vom | velons, Hocb- und Tiefbauarbeiten jed E cheiratung Else Frick, Bei Nr. | Cordt, von Kloe ist alleini . Januar 1921 ab das bisher von der vom 26. April 1921 ist die Saßun helm Kempe, Breslau mann allein ermächti Ae Nele getragen: Dur Beschluß | boi ckn Vertrage ist der § 7 des bis- | Art. Die Gesellschaft is berechti i S 21 998 Dampfwaschanst lt Schlier- | der Fi e ist alleiniger Inhaber | Firma Continentale Vertriebs Gentrale | ändert worden; unter andere hat S3 “i i 5 Nr. 82 ermächtigt. er Generalversammlung vom 7, April herigen Vertrages dahin abaeändert, daß | auH de E, A Amberg. [29897] | see Max W O chlier: | der Firma. Bei Nr. 51917 Horken- | „Concentra“ Gesell\ch 4 bescbrä (Gegenst ; derem hat §3 Nr. §8295. Firma Richard Wiesner, r. 8299. Offene Handelsgesellschaft | [921 ist das Grundkapital um 49 741 200 | bei Bestellung mehrerer Geschäftsfü B anderen Unternehmungen, die mi! A erT- Michael Alodler. Sibi | 2 ar Zabuitz, Berlin: SFnhaber | bah & Co., Verlin: Der Gesell-| Haflitng N E aft mit beschränkter egenstand des Unternehmens) den Breslau. Inhaber: Kaufmann Richard Elster & Bernart, Breslau, be- | Lark auf 198 964 200 4 erhöht diese nur alle gemein\s{ch ftl eschäftsführer e Gegenstand in AEE Aienans Nabburg. Inhaber: Johann Michael Jes: Erich Reschke, Kaufmann, Char-| shaster Wilhelm Rosenthal ist aus der g in Nürnberg betriebene Unier- folgenden Zusaß erhalten: Dur Beschluß Piesner, Breslau. onnen am 1. Mai 1921 * rx | Die beschlossene Erhö 4 erhöht worden. | {Haft vert neinschaftlih die Gejell- | stechen. in jeder zulässigen Form S A 2; T 1: AOUNANES=, 2 A B) itenburg. Der Ueb s G : er | nehmen mit allen Aktiven und Passive der Generalversammlung vom 26. Apri A Mai ; d . Persönlich (ossene Grhöhung ist erfolgt. aft vertreten Tonnen. taa G en G zu be- | Ziegler, Großhändler in Nabburag, Handel B trteb F Der Vebergang der in dem Hejellshaft - ausgeschieden. Bei | insbesonder S nl siven, | 1591 erb 1g_vom 26, April m 30. Mai 1921: aftende Gesellshafter Kaufleute Heinrich Amts3geriht Brühl, den 3. Juni 192 Dülken, den 25. Mai 1921 900 4 Stammkapital beträgt h ind Verarbeitung von Waldfrüchten und 1921 bec des Geschäfts vor dem 17. Mai Nr. 55237 von Beneckendorff « Co. | lass e auch sämilichen _ Nieder» E erhält der §3 der Saßung folgenden Bei Nr. 1732: Die offene Handels- | 5 er und Paul Bernarß, beide î E, uni 1921. Das Amts L “a 000 M. Geschäftsführer find: Bau- | Pilzen sowie die Herstellung von Frucht- | d 7 Love dd Verbindlichkeiten ist bei | Kommanditgesellschaft, Berlin: Ge-} u ae 6 deu L L Zusa: und insbesondere De Vetaling geseuse Sackur Söhne hier is auf- | Preslau. | n | Burg, Bz. Magd t ris unternehmer Willy Möberg und J | En un j srucot- } dem GL Seschä i tet l än {un ? Stei 5 ¿Sheri Ee b. [29922] enieur Georg o 2 E äften und Marmeladen. ( iy m Erwerbe des Geschäfts durh den amtprokuristen miteinander sind: Mar uführ: rier oder veränderter Form fort und der Handel mit Porzellan, Steingut gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf- Nr. 8300. Offene Handelsgesellschaft Heute ist Hndeanen i Dülken. : org Baum, beide in Elberfeld Amtsaeriht Amberg, 27. Mai 1921 jar eur Erich Reschke ausges{lossen. | Albam, Berlin-Wilmersdorf, und Artur zuführen, nah dem Stande vom 1. Ja- und anderen Gebrauhs- und Luxus- nann Erih Sackur in Breslau JN Gröger «& Vilke, Breslau, b register: gen in unser Handels- | Fn unser Handelsregi __ [29930] | Die Gesellschaft hat einen oder mchrere g 2 &, 27. Mai 1921. | Bei Nr. 25864 Hennig E Marg: | Rösler, Berlin. Bei , ir | nuar 1921 gegen eine Vergütung bon artikeln sowie der Betrieb aller ver lleiniger Inhaber der Firm am 2. Juni 1921. E E Ae bei : ; îÎ er Handelsregister A ist bei der | Geschäftsführer. Sind mehrere Ge “Fs. a. E B raf, Berlin: S bisheri E F- Kl T, Es ei Nr. 57 333 300 000 M. Die Aktiengese j haft führt wandten índustriezwei e Q: Per (0 / 1g : „&tlrma. G s 1 “1. Persönlich haftende S : bei der Firma Heinri Ermisch unter Nr. 348 eingetragenen Firraa ührer bestellt \ 0 4 e eschâfts- Amberg. [29898] tor Lüdd Der bisherige Liquie [L appach « Punger, Berlin: Der | das Unt Fi c [ Anmeld trieaweige. _le nit der ci Nr, 2037: Die offene Handels- | Q hafter Kaufleute Ferdinand Gröger, | in Burg b. M., da di k Peter Windhausen zu Dülken ei berechtiat, o, ist jeder derselben für Deutsche Werke Aktiengejellschaft ator 4 edens ist gestorben. Liqui- | bisherige Gesellschafter Willi Punger ist | cent O unter der Firma Con | fien bei è eingereihten Sriftstüde gesellschaft Carl Gottlieb Neumann Breslau, und Friedrich Bilke Lauterbad, | Sustav Bünger erlos ut Vie i des | getragen worden: i en eine [1G Vereiigt, bie Pal Zu per Werk Amberg. Siß: Amberg Me ist jeßt der Klempner Otto Hennig, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- cen M ftiengesellshaft weiter. Von den Gas bei dem unterzeichneten Gericht zur hier 1st aufgelöst. Der bisheri Gesell- Kreis Habelshwerdt. Dem Or. rer. pol. auf die Chemische Fab E Akti Firma | Der Kaufmann Alois Will G “R Die Gesellshaft foll bis zum Hauptniederlassung Berlin. Direktor Ack in Bei Nr, 41233 Hugo | sellshaft ist aufgelöst. me er Anmeldung "der Zweignieder» Tue offen. : after Kaufmann Hans Christensen in Eduard Gröger, Breslau, ist Prokura er- chaft, in Burg über rik, Aktiengesell- | dorf ist in das Geschäft et ate Ge Dezember 1927 dauern Wird das Dr. Eugen Kaß in Charlottenburg i fermann & Dresel, Verliu- Verlin, den 27. Mai 1921 assung eingereihten Sriftstücken kann on, den 30. Mai 1921. Breslau ist alleiniger Inhaber der Fi teilt. / ere B: boi Tg Chemi ist. __| haftender G äft als persönli Sesellshaftéverhältnis niht spätesten (L Jen, E „Har g ist | Wilmersdorf: Die Î 2e T, S bei Geriht Einsicht Das Amtsage i ; irma. : : bei der Firma Chemische Fabrik aftender Gesellschafter eingetreten. ein Jahr vor sei ellens nicbt mehr Vorstandsmitglied der Gesell- | Zehm i : Die Prokura des Albert | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90 Bei Nr. 20 G (Oma, werte, H S Bei Nr. 6815: Die Breslauer Zweig- : Am 3, Juni 1921: Aktiengesellschaft, in Bu b e} Die so entstandene off Hand Gesell r seinem Ablauf von einem \{aft. Prokuristen: 1. De. Walter Weiß Mfad ist erloschen. Bei Nr. £2 127 “| reif he Tig 20 Gesellschaft für elek: | Bonn, [29911 niederlassung der Firma Falk Hama Bei Nr. 1803, Firma L. Galewsky | da die Firma in einri E + M. | esellschaft, die das GesGäft uni er S1 sGaster gelündiat, so verlängert es in Berlin, 2. Josef Bender, Kaufmann “t ditig Antiquariat Fracnkel E B i nternehmungen mit dem Siße | In das Handelsregister A wurde h ] zu Lissa i. P. ist aufgehoben. «& Co. hier: Die Prokuren des Ernst Aktiengesellschast in Bur ga Windhausen & Co E a fünftia fünf Jahre und so weiter auch für in Berlin, 3. Friedrich Eleriun Marins ebt: Se erlin: Die Firma lautet Berlin. | [30293] ju erlin: Die in der Aktionärversamm- bei der unter Nr. 1499 cingetra Me i Nr. : Die offene Handels- Loewy und Willi Martin sind erloschen umgewandelt und der 8 13 L Gesell 4. Mai 1921 begonnen und M i der Ge e Die Bekannkmachungen baurat, Berlin-Wilmersdorf, 4. William S D ademisches ntiquariat | In unser Handelsregister Abteilung B S vom 4. Mai 1921 beschlossenen | offenen Handelsgesellschast Kamp .& gesellshaft Hagemann «& Co. hier ist Bei Nr. 3068: Die offene Handels- | saftsvertrages geändert ist es Gesell- | Nr. 476 des Registers neu i ae L Ir sd (att erfolgen nur dur den Kabschke, Marinebaumeister a. D. Fraenkel & Co., Inhaber Jwan ist heute cingetragen worden: Unter Nr. | Sihungsänderungen. 19: Co. eingetragen: Der Landwirt Heinri aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin gesellschaft Ludwig Wittenberg & Co. | Burg, den 21. Mai 192 worden, : eingetragen | Peulihen Mei danzeger Berlin-Friedenau, 9. Karl Bünger, Kauf- Rothmeker, E uier a8 O Sreigniederlasf ay Ae en Amtsgericht D lin Mitte. Abteil 89 Wilden und der Holzhändler Artur Kan E ischer, eb. Zimmerling, in Er ijt aufgelöst. Die Firma ist er- " Das mtatidt Dülken, den 31. Mai 1921. Gebhard & Co Ae det As selben in Verleihen s jeder der- rade. Der Uebergang Ser in A A niederlassung vas 9 el Ge ap K , Ca Bt Rat O A Kauf ch Gesellschaft ausgeschieden, Dem R ee l En L M Bei Nr 5350, Firma C : | Celle. [29925 L eia dea Vohwinkel: Dem Kaufmann Guftav aus einer Person besteht Wn e ry u nd | triebe des Geschäfts begründeten Forde- | des Unternehmens: Vornahme ee in Berlin. [29907] | ift in n Gesellbaft U u E Prokura erteilt. n e Se Enbeleaesell\Gaft ae In das Handelsregister A ift ia Fibenstock. D N Prokura in der E U aben ‘Prokuriste emein} h rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem den Bereich eines Vertreters, Agenten |; In das Handelsregister Abteilung A | tender Gesellschafter M H qo Nr. 8296. Offene Handels8gesellshaft Kaufmann Wolfgang Kriebel N B er | Nr. 445 zur Firma Erich Rennert in | Im Handelsr ister is [29931] it eise erteilt, daß er mit cinem Vor- Vorstand aus mehrere Pe en, t er | Erwerbe des Geschäfts durch den Buchs oder Kommissionärs fallenden Geschäfte ist heute eingetragen worden: Nr. 58 399. | Firma ift in: ‘Met E reten, Die Reichel & Co. Breslan, b alt | ift in das Geschäft als persô ih reslau | Celle heute cingetragen: Offene Handels Blatt 362 L G ist heute auf andsmitgliede oder einem anderen Pr9- in Gemeinschaft mit n E s: s N O E O Ea von Waren aller Saiten ie rve Ge Jauch, BVoun P eit Zur ne Go L r 1921. Persönlich Lafbonbe e Ha e eingetreten R Ge E e N Wilhelm Mechanische eris Eiben: e D ains ter Gs Gesellshzit mitgliede, ordentlichen oder fiellarireten: | bia L. elog-Film Koms- | Al. le L esellschaft ist au zu Ge- |@ nburg. (Geschäftslokal: | sellschaft ijt jeder Gesellschafter für s esellschafter: Photograph Georg Reichel, | "95; at am 1. Oktober 1920 begon ceineke in Celle ist in das Geschäft als ftiock Gebrüder Frieß in Eibenstock| 11l. DeiGnung der Firma befugt ist, Le galt fe er Bedi Bata e Grid Base | Pefpant Me Dr E Cesale 21 GSEE S: e E f Gh Pn S Ae: a, M Bis: Die Firma Wollt ein. Die Gelticiaf bt mm 1. Imi | Fe weg Geclibaler der SYe| «Lin eN'vie der bele E A Amtsgericht Amberg, 27. Mai 1921. | Charlottenburg Gelöscht sind: r, O LN n, zur Pflege | Fau, . aber: Mar| , den 31. Mai 1921. ,_sämtlih in Breslau. : erlo\cen. 921 be ; am 1. Juni | Rudolf Frieß und der Kaufmann Alfred | S ellschaft von de s C Pu  ._— Gelöscht find: Nr. sonstiger ergänzender C ; , [gau Kaufmann, Charlottenburg. Das R Am 31. ; Nr. 8301, § 21 begonnen. (T; j) Ss r Seydt-Kersten «& Amberg. [29899] 46 202 Eugen Bohne, O Ae wie zur a etne eo bad d cu 1a 98 400. Karl Zander, Borlin- Das Aimisgericht, Nr. 8297, Se Ae Richter L SCE A Amtsgericht Celle, den 3. Juni 1921 O EA beide in Eibenstock, eingetragen E Elberfeld, mit Zweignicder- a e onrad Ehmanu“ au Nexus 35 210 Theodor Friedeberg, Berlin. ellshaftszweck Viberniden Unternehmunge Stegliß. Inhaber: Karl Zander, Kauf- Bonn. j [29512] BVlusen- u. Kleiderfabrik, Bresl Cv., Breslau, begonnen 3 Juni | Cell S : Die Gesellschaft ist 1 C ngen in Barmen, Vohwinkel und meen L O, Die: Gin [fi Siß: Neu-| Berlin, den 26. Mai 1921 ¿redtigt. Grundkapital: 2 000 000 gen | mann, Berlin-Stegliß. Bei tr. §599 Fn das Handelsregister À ist heute Inhaber: Kaufmann Kurt Richt Carlo: 1921 Persönlich haftend Ge ou O A 5 : [29926] | 1990 errichtet ift am 1, November Sees: Dem Prokuristen Fris sóïéen. Das Geschäft E D Sine Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. e esellschaft. Der Gesell\ ftever: L E E Der Kauf- bai der Aer e SIT Ga E: wiß bei Breslau. iter, Carlo- | Gaufmann und Photograph Pal Grube, ne R G S N Amtsgericht Eibenstock Albert Mohn.” E E, 1921 in offener Handelsgesellschaft unter t S rag ist am 16. Februar 1921 festgestellt ann Hermann Wolff ist aus der Ge- | T Co, Bo1 gesellshaft Profittlih Am 1. Juni 1921: reiburg i. Sl., und Maler Siegfried Steiuförde heute eingetrage T ido am 3. Zuni 1921. Robert Schuermann in L bvintel is der bisherigen Firma unverändert weiter Berlin. (30290) Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, Po aft ausgeschieden. Gleichzeitig sind | j, To., Vonu, Nheinwerft 7, einge- Bei Nr. 42: Die Firma C. Schaum- ulß-Gora, Breslau. Zur Vertretung | Inhaberin die Wit Ugeggen L Leo E O Gesamtprokura i Ea Vohwinkel ist führt, Ge : i veller*| Sn unser Handelsregis c o] wenn mehre itgliede - |die Kaufleute Bruno Wolff und Walt tragen worden: Dem Kaufmann Pet burg hier ist © der Gesellschaft i S ie Witwe Helene Rahte, ge- | Eil ura in der Weise erteilt, daf i aa Se itbeseber 2 din Eb E en. Ie KESIT handen find ey A Wolff, beide in Berlin-Schöneberg, in | Profittlih in Beuel, Wilhelmstraße 12 Bei Nr. Vors Firma Frit Huld- Photograph Paul R Emil A dh em in Steinförde. In E ‘Stboldto ister B_N [29932] | E, Us zwar jeder von ihnen, befugt find, aan, a ¿Sf Tabri ina Ch- | Dx. Hans Knackfuß, Ve Lit. en 36. | mitglied selbständig, d 8 Di tands- | die Gesellschaft als persönlich haftende ist im Wege der einstweiligen Verfügung shinsfy hier: Offene Handels * i. S0. allein ermächtigt L NSO geri Celle, den 4. Juni 1921. | bei der Feldschlö Bes L Os b ‘ma mit einem anderen Zeichnungs- O A Sakora U E E ersfrau, | ift: Dr. phil Dana S E L aber ame Bertlich tergu ao Gesellschafter eingetreten. Bei Nr des Landaerihis Bonn, Kammer für ee Kaufman Lt an l Nr 8302 ffen h E ar Celle. 7299231 | sellschaft mit e D Ge- i aren zu verpflichlen. Fabritontenfrau, sämtliche: von Neumark{ | anm, Berlin, Nr. D833 Adolf tandômitgliebern ober vón einem Wob Inhaber, N ais Seer Bertin: | F vie Verttelunadnt Me L L t ls personlich | Pfafferott & Co, Beta Tol, das „Dagbeloregister Wbieituna el erra t n Cnt 101 es œfMdaft Va fee ae g Q: Le R s s in z No +12 2 Smitali : . , x ae! 1eBl: wig D 36a j x d ie Bertre asm 2 : « : L S L un ( o! ; : E R At IEG = G Pet: E T ; L D Etn; nd A Fuhaber “t: T Gnibee: Kaufen, ac ra gun e lic Cd IE Lerlin. Bei Nr. 10 S offenen Handelggesellichast “Profe p E L Sant 1081 T haftende O Star Seoane Ssolierwerte, Gefell na E be e L Le von L E ‘er S) Mümnmler, Fabrikantenfrau, ind bo Der Ut, 7 Nr. 98 338. i: Paul Hahn ernannt: 1. aul Josephthal, Ge 4 uer «& Boysen, erlin: Ein | 29, onn, ? )einwerft , entzogen, gonnen. Pfa erott und Ingenieur __ j ränkter ftung Celle“, heute ecin- 31. Mai 1921 wieder eröff Z ie Æ , E Helellcaster H Vertretung der Gesellschaft I Lon Spezialbezugsquelle für Gebäde, direktor, Nürnberg, 2. Richard Bauer ad g N ist ausgetreten. Bei Vonun, Ses Mai 191. Bei Nr. 2042: Die Firma Erste ide in Breslau. e Q en: Der bisherige Geshäftsführer | Bankdirektor Julius Beer hau ift Le sier il Elbers und Arfur f Neumarkt 1. O. : nann, Berlin. Nr. 98 339 “M ist ermächtigt, D S O okurist: Jatob Bogel- i; ann hier i 7 u. mt als jo j | mtsgeri z / C a: Arntsaccibt Limberg, 30. Mai 1921. | Sen, N baute: 9. S u L se Ae B baum, Berlin. Bei Nr. 51 208 Gustav Jn das Handelsregister 'A e Bei Nr. 366A, La Chemen und | Dienstag, Breélau, er Kaufmann Max | Dex, Kaufmann Friedri G ent Gileuvuvg, ae Ede Sik L E Zita Treu- ae ia 21. | Schöneberg. Inhaber ist: Nudolf Lindenstein in Nürnberg, er ist er- hle, Berlin - Lichterfelde: Die | Nr. 1813 bei der Firma Schu & Co Tinkturenfabrik Louis Loewy hier: : Am 4. Juni 1921: Düsseldorf, jeßt in Celle, ist zum Ge- Einbeck. [29933] | schaft, Elberfeld: Bus Antra Amberg. [29900] Genck, Kaufmann, Berlin-Schöneberg. mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu Zweigniederlassung in Neukölln ist auf- | Cölu, Zweigniederlassung Bou, Dem Fräulein Katharina Beer, | 8 Nr. 4835, Firma Curt Kaefß shästsführer solange gerihtsfeitig bestellt, Jn das Handelsregister A is am Vorstandsmitglied Josef Ni G Tee Ludwig Kreituer Eisenwaren Nr. 58340. Georg Klär, Berlin. | vertreten, 2. Alfred Wittich in ürn- den: Bei Nr. 4336 W. Reimer | eingetragen worden: Die Zweignieder Breslau, ist Prokura erteilt. -| Ingenieur Vüro für Lieferung und als niht seitens der Gesellschafter ein 30. Mai 1921 unter Nr. 234 neu ein- Vorstand ausgeschieden h Q pem it gros: Siß: Amberg. Die Firma E h De ih Sleischer is E Mes M Nürnberg, 4. Her- Hanbelsgesollshast sei N Offene a ist zu einer selbständigen Nieder! U S Z Gesd gro Carl Fidyka S L M On Licht- und As Celle he A N Gebrüder “ile Hr Cn Ch y Hasecke in Elberfeld ist ist erloschen. Berlin. Nr. 58341. JIngenie | mann Herz in A LEOOA E N 1 1. Januar [u Bob Q c: Va äft i tas ¿ ier: j à en 4. Juni ; Sollinger. l in- | Stnzelpro i E Amberg, den 31. Mai 1921. Mas Meyer, Berlin. Dubabet ist: kopf in Nürnberg, Ca edri Wilhelm Berl ti Kaufmann Reinhold Kuhn, M. Shu. & S Boni au erden Hir auf e N Kaul: efellshaft. Der ti loniette O D E beck. Jnhaber sind: E Knaus e, IŸ. am 27, ‘Dai 1921 in Abt. A: Das Amtsgeriht Registergericht. S I geme Pertin, S 7. Theodor Meyer Cafientét: C aa Si Firma ist der Kaufmann Pete Bresl ü D Fidyka, geb. En chmann Uf at D, ri Be M in das O a aubatire ee E u N Eee Sie Dn M ter sei 3872 bei der offenen E | T. 0 942. tio Glase rlin. Ur . e zwei d Î A C ie getreten, | Gütgemai in Q: au, übergegangen. Vem G i / i erjonlt afte ; a gister ist heute ein- ier Str. 93, 0. Kau e e t N i s Rad Lausick 29902 Zuhaber ist: Otto Glase, Sautaunn B 2-4 00 ermá tigt e Di Bei Nr. 29 390 Carl Reiß, Berlin: Gean E A Breslau, ist Prokura eioilt: L ten schafier eingetreten und feine Motita d getragen worden: Albert Sollinger in Frankfurt a. M., Co. Elberfeld: Die Gesells f Auf Blatt 60 des Hiesi [29902] | Berlin. Nr. 58 343. C. D Hermes | die Gesellschaft zu vertreten. Al iht ult Samuel Koffler, Charlotten- | Schu, ist erlos A RERE gang der in dem Betriebe des Geschä loschen. Die Gesellschaft hat am 1. J 1. auf Blatt 14049, betr. die offene Lerönerstr. 33, 3. Kaufmann Julius aufgelöst. Der bisheri F Ea G, Lu L igen LOEA & Co. „Berlin, wohin die Mirvors | einzutragen L dezs entlicht: Di mo: Urs Bei Nr. 43074 Vertriebs- Aen, S da R egründeten Verbindlichkeiten ist bei Abu 1921 begonnen. + Januar | Handelsgesellschaft Hugo Herrmann Sollinger in EinbeckX, Markt 93” Ein | Robert Schirp ist ‘Moi r aer Sohn in Bad Lausick be h «& | [assung von Hamburg verlegt ist. Inhaber schäftsstelle befindet sich Kochstr L 57 stelle VI für den Verkauf der deut- Das Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts dur die verehe- Nr. 8304, Firma Frit Sieges- | Dresden: Die Gesellshafterin Emma jeder Inhaber ist allein zur Zeichnuna Firma. / Gre 2 at: N R Éetratbi baa N N ist heute | i: Gri Timpe, Kaufmann Btl ch | B Der Aktionärversamml ze 57. | schen Kriegskarte 1914 Anna E lihte Kaufmann Martha Fidyk b mund Herren u. Knaben-Kleid Marie Louise verw, Herrmann geb. Lässi der Firma befugt. Die Firma Katte bige | - 2 Unter Nr. 4121 bei der off e ito weer: Lee Vier Wie 1e Hc Wrodiaus & veflanier, | Smet, an, (be, nta La oen, ter 3. 20 1 2 O L C 0 leibes: | die dhe eye pachelie B i f | 108, Bio vier” S Gejel: Smet S udo S So; it der D “ee Pa A G S er | Pelzwaren, Verkin. Offene H -" | Sti E Ln E i In das Handelsregiller r, 419 i i Nr. 670 ; k ri iegesmund, B us der Gesellscha s eute e einaet - i , | Crouenberg: Di ce 7 ; E E A Semer E I m L April 1931 Ge Stammkapitals er! zt fi des Sf des Werte den 3. Zuni Ba, heute bei der Firma Hallesche Rid Medeler Nebsolges August Ges - Vir. 8905, Dftene Handelsge[el\ch F | Gesellschaft ist au geist N Raten fafter Hermann Solinger S Askort | gelóst, Die Mau t r Le T E Pod den das Handelsgeschäft Fllscafter sind die Kaufleutt: “Seinrih rade. ber Sd a A D L E: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. versicherungs - Aktien = esellschaft kus hier: Die Prokura des Gustav Walter Riesenfeld & Co. Breslau Franz Heinrich Oswald Ludewig führt Sollinger find aus der Gesellschaft aus- 3. Unter Nr. 4267 die en R l Ra aaen N die Firma fortzuführen, Holländer, Berlin-Wilmersdorf, und Verhältnis von drei zu eins t Bo G8 7 —— Godesberg eingetragen worden: Dur Wuttke bleibt bestehen. begonnen am 24. Mai 1921." Persönlich das Handelsgeschäft und die Firma als getreten. Der Kaufmann Adolf Cahn in Möller, Elberfeld, und le E Ci y Amtsgericht Bad Lausik Sakob Knoblauc, Berlin. Als nicht ein- Gesamtstimmenzahl der Vo i Bakti R: [30296] Beschluß der Generalversammlung ?07 Bei Nr. 7384: Die offene Handels- haftende Gesellshafter Kaufmann Walter Alleininhaber fort. Einbeck ist als persönli haftender Ge- haber Anstreicermeister Albert Ms m 1 A S S L Zetragen wird bekanntgemacht: Geschäfts- | und der Gesamtstimmenzahl der Siamm: [i G Haibetawgister Abteilung! A] 0 Anil 1021 E Sabulia geselichaft Kionka & Kanpisch Affe- Miesenfeld und verehelichte Kaufmann | desc 00 lel. die offeto | (Matter gan U E I E E E j Here brei, Pelzkonfektion, Geschäftslokal: | aktien erhalten bleibt. Von dem Gans: Ut Vels geren o: Me Biber: E ben 31, Mai 1921. uranz-Büro hier ist aufgelöst. Der | Ben lenfold, seb. Hari, dee in Handelögesell chaft Agften & Baum= | Zj bor unk L E R E A: ! His Miinictna A E E Nr 58345, Hugo | gewinn erhalten D Ba ein- Adolf Vohle, Berlin. Inhaber: BVoun, den 31, Mai 1921. bisherige Gesellshafter Kaufmann Fribß eslau. | garten in Dresden: Der Kaufmann Zu der unter Nr. 102 eingetragenen Unter Nr. 4268 die offene Handel3gesell L Fn unserem Handelsregister 4 Barth, Danzig, mit Zweigniederlassung GesellsGaftövertrges ie M oberen Seil Pohle, Kaufmann, ebenda. (Ge- Das Amtsgericht. Kaupish in Breslau ist alleiniger In- Nr. 8306. Firma Berthold Martin, JIohannes Hugo Agsten ist, aus der Ge- firma Ernft Heivelberg in Einbock: [haft Berges «& Co., Elberfeld die E E eder T e in Verlin unter der Firma Hugo | 2 Vonhundert des Nennbetrages als erst schäftszweig: Handelsgeschäft mit land- Eorna, Wz. Leipzig [29915] haber der Firma. Breslau. Inhaber Kaufmann Berthold sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Die Prokura der Ghefrau Frieda Heidel- am 1. Mai 1921 begonnen hat und als u E as è ach- | Varth, Danzig, Zweigniederlassung Gewimanteil zuerst; hi é ersten | wirtschaftlichen Sämerei- Srzeugnissen und | Auf Blatt 177 des bieis en Handel Bei Nr. 7816: Die Firma Cigarren Martin, Breslau. isstt aufgelöst. Der Kaufmann Curt berg, aeb. Ritter, ist erloschen. Dem deren Gesellschafter die Kaufleute Oskar E E, Qua, e ert S. Inhaber ist: Felix die Stammaktien au 5 C ee 0 Ea L Ne Flens- s, die Braunkohlengewerk, E Friv Kunispel hier ist Amtsgericht Breslau. Pandel8a {Haft ea führt das U raa Heidelberg in Einbeck Berges E T tio Se t aue f R Wachtel in Bad Nauheim. Der Ebefrau Barth, Kaufmann, ODanzig-Lang uhr. winnanteil; der Rest sieht zur Verfügung | Hi Se ‘aße ) Nr. 958 407. haft Breunsdorf in Breunsd0o Bei d S aft und die Firma als Allein- Amiésgeri Gin be i j Amltsgeri erfeld. E irmeninbbera, E E Dem Paul Villmann in Charlottenburg | Der Aktionärversammlung. Der L irsch Schöuberg, Berlin. Inhaber: | betr., ist heute eingetragen worden: ; 1 Nr. 7873: Die offene Handels- | Breslau. : inhaber sort. ] mtsgeridt Einbeck, den 6. Juni 1921. S Spubler, in Bad A A an ist für die Zweigniederlassung Berlin" der Gesellschaft bestebt aus d K un Bird, Pr Ru Kaufmann, ebenda. | _,Das Handelsge[cVan ist ohne di? i erle Roland «& Co. Seifen: In unser Handelëêregister Wieilang B ny Blatt 16 204, betr. die Kom- | F1berfel E T A n e L [29935] rhei ? Prokura erteilt, Nr. 58346. Cle» mehreren vom Aufsichtsrat zu s r. . Verlag für bargeldlosen| Firma vom 1. Suli 1920 bis 31, Män hier y aufgelöst. Das Geschäft Nr. 172 ist bei dexr B anditgesellshaft Grie8hammer c ried, i L Pol n unser Handelsregister A unter Bad Nauheim, den 28. Mai 1921 Hand E UtZoN f i reg Wi Offene ien Der Ufibidrat Leun b Sah tungopertede E E an die Rosißer Bette Maia lein Wait E irma auf Frâu- | „Goldene Krone“ ‘Gefells c l 2 gj d L die C gs DEE ie „Us e RRRA Saft Wittig S Tee A erag r anb Dessishes Amtsgericht. | Gesellschafter sind die. Kai 1. Mai 18921. | stellvertretende Vorstandsmitglieder . Inhaber: Robert Gürgens, | Actiengesellschaft, Nosib, mit age D i) Herzberg, Photo- | beschränkter Haftung in Bresl nalen O S, I. am 23 Mai i E a E e le ( . esellschafter sind die Kaufleute: Eugen | nennen Es Lefilimt, wer i er- | Kaufmann, ebenda. Prokuristin: Verpa daß - d tyerhaltnis sraphin in Breslau, über Der | heut : L au| 4. auf Blatt 16 054, betr. die Firma - am Mai 1921 in Abt. À: ist beute eingetragen worden, daß - : L A Lal : "l, , wer im Verhinde- | garete Stamm, ebend stin: Mar- | 2 „, daß sich - das B ebergaria der in de gegangen. Der eute folgendes eingetragen worden: Der | C. Erich Günther in Dre 1. Unter Nr. 3292 bei der offene Kaufmann Willy Langmaak au P Der Balingen. [29904] e T Berlin, und Willi Bod, Berlin- rungsfall den Vorstand zu vertreten hat R Weich , ebenda. Bei Nr. 50175 |1€ um em weiteres Jahr verlängert! (Bäfis be der in dem Betriebe des Ge- | Geschäftsführer Abraham Lewysohn is} | K - r in Dresdeu: Der Handelsgesellschaft Bobgi T e sells : Willy Langmaak aus der Ge- In das Handelsregister, Asóteilung für ankwißk. Nr. 58347. Vorz ä | Die Bestellung der Vorstandsmitgli bec | lat eichsel & Co. Zweignieder- | wenn es niht ein halbes Jahr vorher bindli Lde Forderungen und Ver- storben, der Kaufmann Marcus Witten- aufmann Carl Erich Günther ist aus- | induftrie & eren olz- aft auDgr Ren i Einzelfirmen, wurde ee eingetragen: Sat sit L. April 1019. Wesellslafier durch r LMSiaent wi kann je E des O A luer ift erloscbón, Gintel- o Die Viola bes Betriebsdirektoi Gas dur das Ln lein Magusia Grsebätfübrer Aal OES Emilie M U E Sia is aufs Cronenberg: L eta Dis Amtsgericht. Wteilung 14 R ing, Landes: | find: Wilh lm Borz, Drec ; : iderrufen werden, | prokuristen sind: H G : ust) Herzberg i 18 egt. Dresden ist Inhaberin Prok ¿i ist aufgelost. Die Firma ist erloschen. C produkten - Großhandlung in En- sind: Wilhelm Borz, Drechsler, und Paul unbeshadet der ihnen eiwa zustehenden | Berlin-Wil : Hermann Berrer in | Curt Funke in Breunsdorf und bl \{lossen ¿berg in Breslau ausge-| Breslau, den 1. Juni 1921. teilt dem K . Prokura ist er-} 2. Unter Nr La bei d “mo | Erf Z dingen. Inhaber: Carl Amling, Kauf- ger, beide Berlin. Nr. 58 348. | Entschädigungsansprüche aus den mit Ma, in-Wilmersdorf und Paul Hoyer in | Bergassessors aul Günther in S Nr, 8298 Das Amtsgericht. i Dr m Kaufmann Carl Erih Günther | Elberfelder Speditions. M S mger S [29936] mann in Endingen. ls ehrendt « Co., Berlin. Offene | ihnen ab esclossenen Änstellungsverträ E Pram aure as ijt erloschen, F Lach Offene Handelsgesellschaft E ZIE I Mt eden, portkontor Ern| W “L aas, N J 17 bei Dandeltregisier B unier Der Ebefrau Johanna Amli Handelsgesellschaft seit dem 19. Mai Der Aufsichtsa ägen. | Paul Langwagen, Berlin-Schöneberg, orna, den 3. Juni 1921 mann & Weifsimann en- c 5. auf Blatt 16 454, betr. die Firma | Elberfeld: Die Fi }. Lungstraß, | Nr. 117 bei der Firma „Cementban: Henagstberger, is “Crbintés “ift S fa Frit E E Kaufleute: tenen aen ge hot G, lben B A Friedenau, Das Ulmisgeridt, tis I Pete e vei s Gef H Zuni Ae Handelsregister acteilung B 00 Nectdg ‘wor yg Do Dmge hp Det “d ier Nr 2870. bei Foy offenen el beschränkier 4 E M EN, erteilt, : n O: , Berlin, Heinri as, | oder mehreren von ihnen Cinzelver- Derlin. „Je wel der- | Bo E Do) Kaufl aftende Gesellschafter | Nr. 851 1 bei der Terra- i j ; ehmann ist | HandelsgesellsGaft Rheinif | Erfurt“, in U R os Berlin-Lichtenb Senold : n 900 1 inzelver- | selben sind gemeins raa, Bz, ipzig; ifleute Hu C i der Terra-Filmverleih ausgeschieden. Die In h inische Sandels- urt“, in Erfurt ist heute ein Den 6. Juni 1921. L N ¿ra, Arnold Atlas, Berlin. | tretungsbefugnis einräumen. Der Auf- i ati ri E vertretungs-| Auf Blatt 182 des hi Handeli- Weißma O N no | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Elis tl genieursebefrau | gesellschaft Esser & Co., Elberfeld: | getragen worde es L Vene [j Amtsgericht Balingen. Ä i Ea der Gesellschaft sind nur | sichtsrat kann für die Geschäftsführun S Be Bei Nr. 90484 Vetty | registers, die Re ifer Koh enwerke i! As in Breslau. tung in Breslau Zweigniederlassung in A bolaa Drehmann, geb. Ulbricht, | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma dur Beschluß n u L Not.-Prakt. Wagner 2 Lr esellschafter gemeinscaftlich er- | allgemeine oder spezielle Nciorditit g | Soget, rlin - Schöneberg: Pro- | Regis bet g ‘ngctragen Bei Nr 69, 2: On 1921: von Verlin, heute folgendes eingetr t] erteil n ist Inhaberin. Prokura is | ist erloschen. E 119 Mrz 1921 der Gesellsafter vom gner. mächtigt. Nr. 58 349. Friedel «& | treffen. Er i} berechtigt, d dnungen | kurist: Leopold Abraham, Berlin. Bei E ill, heute E i r i Nr. 6274: Die Firma Im | worden: Durch Be gendes eingetragen | erteilt dem Fngenteur Karl Theodor Il. am 2. Mai e l R N 1921 auf 1000 000 Æ erböbt Ballenstedt [29905 Fuhr, Verlin-Hohenshönhausen. [Gafteanweisun die ieh, dund eine Go: Be E D Lohleit, Vogler «& Co, Das Handelsge xft ift ohne die Sin alé hier wird von Amts wegen | vom 26. d 92i ver Gellha ls A "Bl “ri i: 1. Unter Nr. 1216 ; g gy eiue 3 : 199 e Unter Nr. 292 des GaatitciRes 10. Mai Leon P esl/Cafter si g Va i Mie ae untereinander abzu- aus der ‘Geielishaft ubggsdieden Pater an vom 1. Zuli {900 bis al. Miri (ohl Nr ugo Mechan. Be j avertt (t S des Geschäfts- Paul Richter L Dabei Ms. en (ode R i Die Pro- Daë Ämtsgerißt. Wieilun 14 Abteilung A ist bei der daselbst ein- Eaufleute: Karl Friedel, B ind die zen. 2 Bekanntmachungen der Ge- | Nr. 55833 Wiebel & ._— Vel | an die Rosi er Braunkohlenwerke ohlanstalt Ri + Dez |1 N er Die Firma ist erl N : | kura des Rudolf Pebbold ist erloscen. ic URRSE S T ANETON T7 i a s p E ur De , - s f . ntel, Berlin- 4 s E Das x s rd Jantke hier: B tau de 1 j f s E oschen. 2 Unte N 3 4 i C getracenen Firma Friß Veck in Harz: | s{önhausen, und Mar F “Ba ea leide erfolgen durch den Deutschen | Lichterfelde: Die Gesell i gesellschaft, Rosib, mit der Maßgabe 16 8 Geschäft ist unter der verä den 1. Juni 1921. Amtsgericht Dresden, Abteilung 11 é e Nr, 3126 bai der offen | E, [29937] | gerode folgendes vermerkt worden: Die | Nr “58 350 Braeti due L io | Reichsanzeiger. (s steht der Gesellschaft | gelöst. Der bisheri esellshaft ist auf- | pachtet, daß sich das Pachtverhaltnis 16 firma Mechan er der veränderten Das Amtsgericht. den 6. Juni 1921 E Handelseset® Ed. Zimmermann | In unser Handel2registe A 4 Sirma if erlosden E At E h Tiebel, | frei, Bekanntmachu öst. Der bisherige Gesellshafter Hans ; went ant . Besohlanstalt Richard R E e . Unt L9S1. Kiekert, Elberfeld: Dem “| M991 fe L Handelsregister B unter a e Rebe, ben 4 Juni 1921. S E Be 164 E Bitte ¿u ‘versenden, do ie Ls Getsst die irmen: ber Vans es nicht eie A wona indigt Shnaniger, Bredlau O Se Ry oalan. bel [29920] | Dülken 120928] | PrR Dugo Diergardt in Bacaens qut R ee tei i A tiestes Amtégeriht, 1. gelelsd As n Ls _” Grsell- | in diesem Falle die Gültigkeit der Be- | Max Zu z: Ir. 3972| wird. i : ebergang der in dem Betri . Ver n unser Handelsregister Abteilung B n unser Handelsreai 9 SA roTura erteult in der Weise. daß er be- | Adreßbuch * Gesellschaf A L uis g fter i e K e: Gustav | kanntmahun insbesond Wurmsee Nachf., Berlin. | Di of . aerieurs Df chäfts bear: in dem Betriebe des Ge- | Nr. 818 is bei der Bus ard-Motor- In unser Handelsregister Abt. A ist rechtigt ist, die Firma mit ei de x esellschaft mit be: ¡f BraetíH, Altlandsberg, und B Etnbérufui gen, esondere auch der | Nr. 49247 „Weltmeister““ Vertrieb | phi ie Prokura des Bergittgetil f ; egründeten Forderungen und Ve l il î Notor: | heute eingetragen worden daß die unt beid de V :53 inem der | fhränkter Haftung, Zweignieder- E Ballenstedt. [29906] | Tiebel, Berlin-Pankow. nd ; Bruno) S der Generalversammlungen, | technischer und industriell ertrieb | phil. Alexander Kästner 1 Rand e geen is Lei dem Erwerb r- | pfluggesellschaft mit beschränkter | Nr. 232 registrierte E E S A a anderen Prokuristen gemeinshaft- | lassung Erfurt“ in Erfurt, als Zweig- Ï Unter Nr. 331 des Handelsregisters Carl Becker «& Co E 5835L | ledigli von der gehörigen Veröffent- | heiten Michael Meist rieller Neu- | des Diplomingenieurs Karl n Ge d das Frä lei i des | Haftung in Breslau heu lar endes | Schwab & Co. Dülken ‘erl G 1 A naler Rer 78 bei niederlassung der B. T. B Branchen ; Abteilung A ist heute die offene Handels- | bu R D, Charlotten- liGung im Deutschen Reichsanzeiger ab-| Berli eifter, Berlin. Regis und des Bergasse D niger. i räulein Clisabet | eingetragen worden: Die Vertretungs- Dülken, de a LAST osen ist. | 3. Unter Nr. 3178 bei der offenen Telefon-Ad cfb ot uITi A / T Ker L: ffene Vandels- | Burg. ene Handelsgesellshaft seit | h ¿Ms 4 geh S erlin, den 4. Zuni 1921 Si : , in. Breslau ausgeschlossen... ! befugnis des Ma) e, den 25. Mai 1921, HandelsgeselsGaft Werkstä N ! reß:buh Gesellschaft mit æsellidart Vel «& Breit ee mib kdeiti 1. Oktober 1008 mr porna hängig: die des Aufsichtsrats sind La 2A Mori Ds Mktot {Günther in Altenburg ! erlo O l jors a, D. Johannes l : ndel8gesellsaft ätten für | bef fter î i ichneider mit lèem 1. Oktober 1908. Gesellshafter sind: | den Worten „Der Mufsztrat" unter: S Gerfin-Vitie, Abieifun S dn E s E Möbel und Jnnenausban Martini Geoerstand des Unternebmens ist bie Her: : B S E, j j t