1921 / 136 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

__ Vierte Zentral-Handelsregister-Beilage zun Deucschen Reichsganzeiger und Preußischen StaatS3anzeiger

: R LAE e E : i E E N Z / die Bekannt

Augsburg: Aus dem Vorstand sind Mitglieder des Vorstands fie abgeben oder | in Alt Kolziglow t 6 vi A ift aus Hem Fries Ae: Breslau erei eralteiauai E50 Mteden: N Niurdnlf a Sdo: RESen Kro otgonkandiao or t inaetraac orten: S Nb). 6 sowte teden. Un etne Criele 1 Pei # ( ° D A : n ausgeschteden: Rehm, Rudolf, und Uebel- | der Firma ihre eigenhändige Unterschrift eingetragen worden: S 14 ) c E Robert Fischer in Driesen getreten. welcher ein anderes Veröffentlichun sblatt

am 4. Iuni 1921

hinzufügen. Oskar Weinert, Otto Drieser, 57 Abs. 1 und 7 sind geändert worden,

hör, Iohann. Neue Vorstandsmitglieder T daß die

d s S S a ¿u bestimr Î im Deut en Mei. sind: Niederer, Anton, Stadtsekretär, und zu bestimmen ift, [d eihé-

Driesen, den 31. Mai 1921, b anzeiger.

Cet Meotftor Mrd Arend 1d [und zwar S 14 Abfî. 6 dahin Friedrih Pfeiffer, Richard Arendt und sund zwar F Abfî. 6 dahtn, s Î 1 sind Das Amtsgericht.

Carl Miethling, Paul Engel, Paul Rein-

Stabl, Andreas, Werkmeister, beide in | Georg Burza sind aus dem Vorstande aus- Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts- Cte Au burg. : geschieden. Die Vertretungsbefugnis von anteil auf 500 e erhöht ist, § 37 Abs. 1 [30217] GREOE QiMe Ee Juni 1921 r 1 36 Ï : 7. Dei dahin, daß der Geschäftsanteil auf 10 L| wehrineshansen, Kr. Wetzlar. : * F Berlin, Dienstag, den 14. Funi 1924

„„Darlehenskafenverecin Felsberg, Bz. Cassel.

HSurlach, eingetragene Genossen- | hardt, Wilhelm Braune und Franz Conrad | und Abs. 7 dabin, daß dic hödste Zahl n das Genossenschaftsregister wurde [30695]

schaft mit unbeschräukter Haft: | ist beendet. Wilhelm Wahl, Carl Micthling | der Geschäftsanteile auf 75 restgeseßt | x, id unter Nr. 2 eingetragenen] Im hiesigen Genossenschaftsregiste L

pflicht“, Siz Hurlach : Rechtsverbind- | und Wilhelm Braune sind zu Vorstandsmit: | worden ilt. : L Due Ee e o Gparcasienverein zu | ist zu Nr. d „Lohrer Darlchnskafsen. F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “YŒÆ

liche Zeichnung für die Genossenschaft ge- | gliedern gewählt. Berlin, zen 30. Mai Amtsgeriht Bütow. Werdorf, eingetragene Genofssen- verein, e, G. m. u. H- zu Lohre“

E U durch zwei Vorstands- s LOIYETANE Berlin-Mitte. Abtei- Bargethae. g | N an a RRSENERRNEE Haftpflicht, heuié enge rag O Mightet ass 7 enofsenf a eingetragene Genossenschaft mit be- | teilungêneßzes sowie die Abgabe von Elek- | eingetragen worden: Das Vorstandsmit- | Karlsruhe -NRintheim, et

nitglieder. ; 38a, Au att 21 des hiesigen Reichs- | folgendes eingetragen: E 2 / ) ) der ) G i) it3- i - | teilun e Abgabe von Elek- etragen worden: andsmít- | Kar e- eim, eingetragene

dan Bei „Wassergenofsensaft Berlin. [30684] | genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Die Pee hat \ich in eine Molkereiverwalter. Q Ft ind ande ivi Ele in BIREAEE, O e, Beleuchtung und Betrieb, E Baumgarten is durch Tod ausge- | Genofsenschaft mit beschränkter Haft:

Pein ERFEWAReRE B rft: Sn das Genossenschaftsregister ist heute | in Firma Bau-Verein, eingetragene solide mit be hränfter Haftpflicht umge- aus E en an N eris L thre regüter vom 6. April 1921 wurde & 20 Ab 4 f erf andsmitglieder sind: Gemeindevor- | schieden, In der Generalversammlung | pfliht, Karl8ruhe-Nintheim, cinge-

E "Si f eint Ey M E eingetragen : Bei Nr. 962 Germanenbank, Genossenschaft Lies P eE aft- E Le s „Jep!: E Ge E A brlid August H R s eet * des Statuts in der Weise geändert baß Bedtholt Sett G eee eet eer E De E Fe B - a: E U 8 Leopold , s ck S . . 2 2 - S E s S) ““ + Q 1 i q Bud d k, F 2 1 s a G auss-

pflicht in Mühlau, betr., is deu e en M von Lohre, in den Vorstand gewählt, Frankfurt, Oder. 0700) | die ung tines Geri bis zu | berger, Maurer Bruno Meißner, Häusler | standsmit liede bestellt. s ieden h Landwirt Ludwig Leßle Und

eingetragene Genofs enschaft mit beshränkter Haftpflicht. Otto Lindemann und Wilhelm Siegel sind aus dem Vorstand ausge-

9 und 33 | tragene Genossenschaft mit beschränk- Ab- | ter Haftpflicht in Werdorf. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb

20 Geschäftsanteilen gestattet ist. Göppingen, den 6. Juni 1921. Amtsgeriht Göppingen.

Generalversammlung vom 14. Mai 1921 wurde die Auflösung _der Genossenschaft beihlossen. Die bisherigen Vorstands-

tineralwasserfabrikant und Landwirt Ernst Schucker neu in den Vorstand gewählt. Karlsruhe, den 6. Juni 1921.

Die

getragen worden: Die S8 5, 29, erfolgen unter der

des Statuts sind geändert worden. Al rift des Beschlusses befindet sich Bl. 172

Willi Walter, sämtlich in Zeisau.

Amtsgericht Hannover, den 3. i 1921. Bekanntmachungen I Ee Bu

Felsberg, den 1. Juni 1921. Herrenberg. [380709]

3 Sn unser Genoss ena fregtler F heute Das Amtsgericht.

inter Nr. 82 die Genossenschaft: Be- amten - Spar- und Darlehnskafse

N S ieden. Ernst Buhler, Berlin-Lichter- R A : mitglieder Josef Stangl und Georg e in L " Berlin-L ; er i ckpyar- und Darlehnskasse zur Pflege A0 i 2 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ; Dir'fhauer find als Liquidatoren bostelt. | Fräulein Emma Boe Berlin, stnd dr An. Ht Burgstädt, den 6. Juni | ves Gelde und Freditvertehts soivie zur Fran ee ebffenilióna M ri mit beschrän er Haft E A fes Varfiandaitglitder 10 her „Sie eingetragen bei bem Davlehensrafen| Bodishes Amtsgericht, B. 2 Augsburg, den 6. Juni L921, in den Vorstand gewählt. Berlin, den | 1921. förderung des Sparsinns. Die Hast- 8 vem Genofsenschaftsregist note Site i * | Görlítz. [30704] | isen Tandwirtschastlihen Genossenschafts- i x : ; Q Das Amtsgericht. 30. Mai 1921 Amis E E s it auf 2000 4 festgeseßt. An | W He ) gister, ysliht mit dem Siße in Frankfurt a.O.| F G ; 4] | eitung“ zu Breslau, beim Eingehen dieses | Verein Pfäffingen, e. G. m. u, §.:| Kempten, Allgäu. [30233] er . Mai 1921. Amtsgericht Berl in-Mitte. | Cammin, Pomm [302101 | 20e N S gele In das hiesige Genossenschaflsregister “nactragen worden. Gegenstand des Unter- | „4 unser Genossenschaftsregister ist | Brattes bis 4 9 An Stelle des aus dem Vorstand ausge-| Genofsenschaftsregistereintra Bad Schandau. [30204] | Abteilung 88a. Bei der Ländlichen Spar- und Stelle des alten Statuts ist ein neues | ¡“am 9. Mai 1921 eingetragen: inger Ler Betrieb eines Spar- und | M, # Juni 1921 unter Nr. 115 die Ge- attes bis zur Bestimmung eines anderen | f§iedenen Bauern Ernst Göhrin wurde | Konsum- und Spar f e B d a8 Gen aTént ¿ , Z Statut vom 30. April 1921 getreten. : : 5 , nehmen R nossensdaft: Beamten-Spar- und Dar- | Leröffentlihungsblatts dur die General- | ; ; pargenofsenschafi L B Sich PNNL mert. a0 2ataitel, P, cEgtnta| Eptotgau va Ma T wei atel de e D od l Ste fesgatehe Gala ringen Ge: m hes: Pia eee Sendniens um eue t Vinin (G. me E o forc 1 fe i p nossenschaft mit beschränkter Haft- | [nigS eschäftsjahr läuft vom / L A S A}; qui

registers für den Bezirk des Amtsgerichts Bad Schandau, deu Spar-, Kredit- und Bezugsverein Lichtenhain, e. G.

Genoffenschaft mit beschränkter Haft- afssow ist heute eingeiragen : eutel ist aus dem Vorstande

Riedle ift aus dem Vorstand ausgeschieden. An feine Stelle trat wieder Xaver Rampp, Stückkantrollèur in Kaufbeuren.

Π: Qt : : Den 6. Juni 1921. 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens- Amtegericht Herrenberg.

erklärungen und Zeichnungen für die Ge- nossenschaft erfolgen dur zwei Vorstands- Obersekretär Haug.

In das Genossenschaftsregister ist heute | Genoffe bei Nr. 313, Wilmersdorfer Spar- und pflicht, in Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Johannes

Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht mit dem Sitze in Frank: furt a/M. Das Statut ist vom 10. Des

der Mitglieder sowie der auf Selbsthilfe jerihteten Bestrebungen des Deutschen Beamtenwirtshaftsbundes. Die -

pflicht mit dem Sitze in Görlitz einge-

9 [30218] tragen worden. ie Saßung is am

Ehringshausen, Kr. Wetzlar.

aci o ean É,

D R i Lie Ea.

C U Vi I

- „Landwirtschaftliche Genofsenschaft

m. unb. H. in Lichtenhain betr., ist | "it L ¡ränkter Haftpflicht, eingetra 24 En N | e R ot : ded) G , ein gen | ausgeschieden, an seine Stelle Franz Nech ¿ : S Ie heute folgendes eingetragen worden: | wo Dk Merivef N sbe is der Li- | gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde | zember 1920. Z ‘imme beträgt 100 „Æ, die höhste Zahl | 1 tcrneß „errichtet. Gegenstand des | nitgli i i ke R E E Kempten, den 3. Juni 1921. N E M R My f os Beta der Li- s Cammin S Pom dee 6, Juni 1921. ae bei er 2A Énorafi eingenagen M T a A dps L Geshäftöanteile R Borstandêmit, A E S g aris ehues Spár- - eie s gei e E L Him Genossens Hécaitw E Das Amitgericht Registergeri@t. Y1ichtenzamn 1} u ( - Ee : : : - aje, etngetra- U er eo not ‘lieder sind: Regierungsobersekre är Nober l j fe d e: / P l i e 4 j j E quidation erloshen. Berlin, den 6. Juni as Amtsgericht. par- und Darlehns 2 ; ; : liede! j d Förderung der wirtschaftliche bält Firma der Genossenshaft ihre Namens- | eingetragen bei der Milchverkaufsge- | Kempten, Allgäu [30234] n i 21. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. [F T ene Genoffenschaft mit unbeschränk- | wendigen und fonstigen Waren. urid, SJustizobersekretär Johannes ung aftlichen Verhältnisse C De 4 j n, gäu. [30234] \ Amisgerit A DIGALAN T —— / A T hiesige Wenossens(aftäretister ter Haftpflicht A Kölschhausen, sol- E n x E verla f Fre Das S Sia Be, u Deutsber sann 1000 a Ghste Anzahl der, Ge: noflenfcha Fusscheider, ves Borftanbömit: Per pin airs 6 rapg - weiven R _ z nscaftsregi ; ili i i gendes eingetragen: 2 olgen 1m „Weneraanzel er Siad (¿ihberg in Fran ; atut a \häftsanteile, auf die ein Genosse sich be- lieds Karl Weiß und Beendi d j E Ba e chafts, R 19 Dahlemer Spar- und Dar- | tragenen Genossenschaft Gewerbliche Berstanb ausgeschieden er G s j I ist am 9. ; J P | stand bilden: Rechnungsrat Otto Assi teiligen kann, 50. vorübergehenden Vertretungsbefugnis des | dorf: Durch Beschluß der Gencral- Bei der 5 des Genossenschafts- | rep ; ¿ 2 C | vem Vorstand ausgeschieden und der | Genossenschaft, gezeichnet von den dri efanntmahungen erfolgen unter der ngsra o Assig, | / / e t luß der General Bei der unter Nr. 5 des Genossenschafts- | [ehnskafsenverein c. G. m. u. H. zu | Schneidergenossenschaft der Shuei- | Lehrer August Dilnbevaer an seine | Vorstandsmitgliederu. Sina mit Unterschrift von zwei Vor- Rechnungsrat Odfar Habermann, Post détend Los OaRCREn i rit Gottlieb Sindlinger A Andreas L r L 1 GLR cker x E ate

registers eingetragenen Genossenschaft für Geld- und Warenverkehr Barby eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Barby“‘ ist eingetragen: Friedrich Nebelung ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Wilhelm Mendorf als erster Vorsitzender gewählt. /

Barby a. E., den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht. ERASSUM, L J B02086)

In das Genossenshafregister ist zu Nr. 4 eingetragen, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1920 die Bekanntmachungen der Molkereci- genossenschaft Heiligenloh e. G. m. u. H. in BARY in ber Syker Zeitung und der Diepholzer Kreiszeitung erfolgen. Ferner: der Vollmeier Diedri Harms in Heiligenloh ist verstorben. An seine Stelle ist der Hofbesißzer Friedri Horstmann in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Bassum, den 11. Mai 1921.

Bergen, Rügen. / [30207] Elektrizitäts- und Maschinenge- nossenschaft Kl. Zicker e. G. m. b. S, in Klein Zier a. Rg. Vorstands- änderung. Ausgeschieden: Fischer Karl Looks in Kl. Zicker. Eingetreten: Zoll- bootsführer Karl Dieckmann in Kl. Zier. Bergen a. Rg., den 1. Juni 1921 Das Amtsgericht. Berlin. L e IBORTO] Fn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 567 Berliner Glek- tromotor-Droschkeu-Einkaufs- und Fuhr- genossen\{aft, eingetragene Genossen\chaft mit beschränkter Haftpflicht. Karl Grothe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Friß

Camin, Neukölln, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Mai 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 a. Berlin. ¿ E N Laute

Fn das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1168 eingetragen. Die durch

Sazung vom 28. Februar 1921 errichtete Agrarenhaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sißge zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Betrieb eines Heims für die afademisch-landwirtschaftlihe Fach- verbindung Agraria zu Berlin. Die Haft- summe beträgt 500 Æ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 900. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, ge- zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirt schaftlilhen Genofsenschafts- zeitung für die Provinz Brandenburg. Die Willenserklärung und Zeichnung muß dur zwei Vorstandsmitglieder ecfolgen. Die Vorstandsmitglieder sind Willy Schwebs, Potsdam, Friß Stauch in Berlin, Dr. Walter Otto in Berlin- Schöneberg, Nudolf Moewes in Berlin- Halensce und Bruno Last in Neukölln. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dicnststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 26. Mai 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a.

En das saftsregifter ist heut Fn das Genossenschaftsregifter i\t heute eingetragen bei Nr. 919: Deutsche Schuh- R E intause Deo eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Arthur Joseph ist von seinen Ge- schäften als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben. Hermann Schmidtke, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 28. Mai 1921. Amts- gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 a.

Eecrlin. : [30682]

Sn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bet Nr. 9 _Beamten- Wohnunasverein zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be- irägt 8. Berlin, den 30. Mai 1921. mt8geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a,

Berlin. [30683]

Fn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 848 Bau-Genossen- schaft Bürgerwalde i. Mark, eingetragene (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht :

[30681]

ch | wirte osef Wienand und Michael Nü,

Dahlem heute eingetragen worden, daß Josef Klinkhammer und Theodor Schmiß aus dem Vorstand ausgeschieden ind und an deren Stelle die Ackerer Michael Rüß und Johann Mathias Wawer, beide zu Dahlem, gewählt worden sind und Michael Rüß zum Vereins- vorsteher bestimmt ift. i Blankenheim (Eifel), den 6. Juni

1921 j Das Amtsgericht.

Blankenheim, Eifel. [30685] Bei Nr. 7 unseres Gen.-Reg. Mol- kFerci-Genofsenschaft ec. G. m. u. S. in Dahlem wurde heute eingetragen, daß Johann Mathias Wawer und Johann osef Dederichs aus dem Vorstande aus- scheiden und an deren Stelle die Land-

—_—

beide in Dahlem (Eifel), treten, und

Michael Rüßz zum Direktor der Genossen-

(aft bestimmt ist. i

Blankenheim (Eifel), den6. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Breisach. : [30209] Fn das Genossenschaftsregister ijt heute zu O.-Z3. 42 (Ländlicher Kreditverein Bischoffingen, cingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, in Bischoffingen) engee worden: Die Satzungen sind am 8. Mai 1921 neu aufgestellt worden. Die Willens- erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder ; die eichnung geshieht durch Beifügung der Namensunterschrift der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft.

Breisach, den 7. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Breslau. _ i 30210) Sn unser Genossenschaftsregister Nr. 179 ist bei der Einkaufsgenofsenschaft selbstständiger Perrückenmacher, Damen- und Theaterfrisecure, einge- tragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht, in Breslau eute folgendes cingetragen worden: Dur

es{chluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1921 ist die Firma der Genossen- schaft geändert in „Einkaufsgenofsen- \chaft der Haarformer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“. Hermann Lehmberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Haarformer Heinrih Kruber aus Breslau in den Vorstand gewählt.

Breslan, den 2. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Büren, Westf. [30211]

Sn unfer Genossenschaftsregister ist am 97. Mai 1921 unter Nr. 17 die dur Statut vom 17. April 1921 gegründete Genossenschaft unter der Firma „Zucht- enofsenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht““ mit dem Sig in Weiberg, cin- getragen. j ;

Gegenstand des Unternehmens ist die

tellung guter Vatertiere im Bezirke dec Genossenschaft. i Mitglieder des Vorstands sind die Land- wirte Josef Rose, Johannes Münster, Hermann Tacken und Johannes Henneke und der Lehrer Johannes Gerber zu Weiberg. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, în der Landwirtschaftlichen Zeitung für West- falen und Lippe zu Münster. Die Willens- erflärung und Zeichnung der Genossen- chaft erfolgt h zwei Vorstandsmit- glieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. i Büren, Westf., den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [30687] In das Genossenschaftsregisier ist bet

Willenserklärungen des Vorstands find für die Genossenschaft verbindlich, wenn ¿wci

: | vom Aufsichtsrat aua enen in der Weise,

Förderung der Rindviehzuht durch Auf- |}

dermecister zu Willich, Fischeln und Osterath,eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Willich folgendes eingetragen worden:

Die Aer e der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Crefeld, den 31. Mai 1921.

Das Amtsgericht

Darmstadt. [30214] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 46 die Genossenschaft unter der Firma Einkaufsgenofsen- schaft hessisher Photographen, ein- getragene Genossenschaft mit be- \chränkter Haftpflicht mit dem Siß in Darntistadt, eingetragen. Das Statut ist am 28. April 1921 festgestellt. i: Gegenstand des Unternehmens ist: Ge- zneinsGaftlidber Einkauf der zum Betxiebe des Photographengewerbes erforderlichen Rohstoffe P rifate und Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder. | Die Hn beträgt 300 4, die höchste ahl der Geschäftsanteile zehn. Borstandsmitglieder find HansSchramm, Hans Wettern, Wilhelm Kübeler, alle Photographen in Darmstadt. Die Bekanntmachungen E unter der Genossenschaftsfirma, gezeihnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, die

daß der Genossenschastsfirma die Bezeich- nung „Der Vorsitzende des Auffichtsrats“ und die Unterschrist des Vorsizenden bei- efügt wird, und zwar in der „Photogr. Chronik“, E a. S.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Vorstands- mitglieder; diese zeichnen, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen. S

Die Einsicht derx Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Darmstadt, den 28. Mai 1921.

Hessishes Amtsgeriht Darmstadt T.

Darmstadt. f __ [30689] In unser Genonen wurde bei der Spar u. Darlehnskafse e. G. m. u. H. zu Griesheim heute folgendes cingetragen : 7 _ Valentin Ritter TV. ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Maus gewählt. Darmstadt, den o. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht. Tk.

Demmin. ut

Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Pferdezuchtgenossenschaft Borrentin, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, folgendes einge- tragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquida- toren erloschen.

Demmin, den 27. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Dt. Eylau. ; L ua In das E entSaftoregilter ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Bi-

chofswerderer Schmiede- Schlosser- und Stellmachergenofsenschaft, ein- etragene Genossenschaft mit be- chräukter Haftpflißt zu Bischofs- werder, eingetragen, daß die Bekannt- machungen der Genossenschaft anstatt im Westpreußischen Handwerk im Amtlichen v iva für den Kreis Rosenberg er- olgen.

t, Eylan, den 3. Juni 1921,

Das Amtsgericht.

Driesen. __ [30216] In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, „Spar- und Darlehnskafse, cinge- tragene Genossenschaft mit unbe- Parma Haftpflicht““ in Driesen, ist eute eingetragen worden : Durch Beschluß der Generalversamnms-

lung vom 20. Mai 1921 ift das Statut dahin Ee: ; / S 37, Die Geschäftsanteile sind auf

400 4 und die Pflichteinzablung auf 50 4 jährlich erhöht. § 36. Als Befkannt- machungsorgan ist die Landwirt aftliche Genossenschafts-Zeitung für Brandenburg

Stelle getreten. i Ehringshausen, den 26. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Ersart. _ [30692]

In unser Genossenschaftsregiler unter Nx. 28 ist heute bei der „Eisenbahn- Spar- u. Darlchnskasse Erfurt, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ in Erfurt, eingetragen worden, daß der Bahnmeister Fe Röper für Gotthardt Dewiß zum itglicde des Vorstands bestellt ift. Erfurt, am 7. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Ermsleben. i [30691]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen :

Mühleneinkaufs- und Verkaufs- Genossenschaft des Mansfelder Ge- birgskreises, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ermsleben. Gegenstand des Be- triebes ist der gemeinsame Einkauf sämt- lier zum Mühlenbetriebe erforderlichen Rohstoffe und Bedarfsgegenstände und Verkauf von solchen an die Mitglieder so- wie alle Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder zu fördern. Der Ge|chäfts- betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder ‘l Baftsumme 750 4. Höchstzahl der G

aftsumme 7 . Höchstzahl der Ve- \schaftsanteile 40.

Der Vorstand besteht aus: Mühlen- gesiper Friedrich Fah, Welbsleben,Mühlen- besißer Wilhelm Sporleder, Ermsleben, Mühlenbesitzer Friß Haedecke, Ermsleben.

Das Statut if vom 19. September 1920.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeihnet vom Vor- sißenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt- machungen erfolgen tm „Deutschen Müller“ zu Leipzig. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekannt- machung in demselben unmöglich, fo tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs- anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. /

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch ¿wei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich- nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich- nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts- gerichts jedem gestattet.

Ermsleben, am 23. Mai 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Esslingen. [30693]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

a) Bei der Ein- und Verkanfs- enofsenschaft der freien Meer

nnung, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht, in Eß- lingen: An Stelle des ausgeschiedenen Friy Barth wurde Wilhelm Rühle, Megermeister in Eßlingen, als Vorstands- o (Stellvertreter des Vorstehers) estellt.

b) Bei der Meßtgergenofsenschaft Efßlingeu, eingetragene Genoffen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Eßlingen: Vin der Generalversamm- lung vom 13. April 1921 wurde die Aenderung des § 10 des Statuts (Er- höhung des Eintrittsgeldes) beschlossen.

Den 4. Juni 1921.

Amtsgeriht Eßlingen. Obersekretär Groezing er.

Falkenberg, O. S. P Im Genossenschaftsregister Nr. 6 i bei der Spar- und Darlehnskafse e. G. m. u. H. zu Graase folgendes

eingetragen worden :

Das Statut is dur Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 192 abgeändert und neu gefaßt.

Beim Eingehen der Schlesischen land-

Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dur die drei Vorstandsmitglieder, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens a hinzufügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Han3 Lewin, Hanau a. Main, 2. Ger- hard André, Frankfurt a. M.-Bonames, 3. A. Schaefer, Flörsheim a. Main, sämtlich Apothekenbesißer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichts\{hreiberei während der Dienststunden jedem gestattet.

Die Haftsumme beträgt 100 .. Cin Genosse darf niht mehr als 10 Geschäfts anteile besißen.

Frankfurt a. M., den 9. Mai 1921,

Das Amtsgericht. * Abteilung 16.

Franksurt, Main. (30698] Veröffentlichung aus dem Genosseuschaftsregister.

„Wirtschaftsgenofsenschaft derUni- versität Frankfurt a/M. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft:

fliht, Frankfurt a/M.‘ Unter dieser

irma ist heute eine mit dem Siß in

rankfurt a. Main errichtete eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Das Statut ist festgestellt am 923. Februar 1921. Gegenstand des Unter nehmens is die Veranstaltung von Hod: shulspeisungen, gemeinschaftlicher Bezug von Kleidung, Büchern, Brennstoff und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs. E

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt 1. Professor Dr. rer. pol. Frißz Schmidt; 2, Professor Dr. phil. Ernst Pape; d. Oberverwaltungssekretär Friedrich Happel; 4. cand. rer. pol. N. Wurm; sämtlich in Frankfurt a. Main.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwel Mikt-

lieder tes E e Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. /

Die Haftsumine beträgt 100 4, Ein Genosse darf uicht mehr als 100 Geschäfts anteile haben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden jedem gestattet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen t folgen durch den Frankfurter Genera anzeiger und, falls dieser eingeht, dur die Frankfurter Zeitung, bis die Generalber fammlung ein E E zum Ver öffentlichungsorgan bestimmt. :

Frankfurt a. Main, 18. Mai 1921.

Das Amisgericht. Abt. 16. [30699]

Frankfurt, Main. Veröfsentlichung aus dem Genoffenschaftsregister

„Deutsche Sparprämienanleihe' Genossenschaft Nathaus eingetrag, Genoffenschaft mit beschränkter L pflicht in Frankfurt a. M. + Sis dieser Firma ist heute cine mit T in Frankfurt a. M. errichtete, Geno) {aft mit beschränkter Haftpflicht in E Genossenschaftsregister eingetragen vas h Das Statut ist vom 24. al afi

weck des Unternehmens der Geno ha j ist, ihren Mitgliedern den geme lichen Erwerb der deutschen Spar teil: anleihe und die damit verbundenen o Z unter bequemen Bedingungen j 200 V möglichen. Die Haftsumme beträg sud

Zu Mitgliedern des . D0r tand! dián bestellt: 1, Stadtsekretär Et b P Genossen[ha s et ¡% Hüro! ekretär Georg Heinrich Pilhardt) S nl ta A t Beufius, sämtlich in Fran urt a. M.

Die Willenserklärungen des Vorfi und die Zeichnung für die Genole tb e A enbeit zwei Vor mitglieder erfolgen.

Gel ec n Bekantma r ese erfolgen dur is L N ert D im Generalanzeigf er Stadt Frankfurt a. Ll t

Die Cinsiht der Liste der Geno

1 | auf der Gerichtsschreibere! während

Dienststunden jedem gestattet

Nr, 7 ländlichec Spar- und Darlehns- kasse Alt Kolziglow c, G, m, b, H,

festgesetzt. / | Der Gerbermeister Heinrich, Grunwald

wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung ¿u

| ¿ den 23, Mai 1921. F mtagerit Abteilung 1,

für das Bg, C inkaufsgenossenschaft

standsmitgliedern in der Zeitschrift des Deutschen Beamtenwirtschaftsbundes, wenn eih8anzeiger. Der Vorstand besteht aus drei Personen, deren ver-

i zu der Firma ihre Namensunterschrift d ale f Die Ein- en ist während

tunden des Gerichts jedem ger

Maa a. Oder, den 27. Mai 1921.

diese eingeht, im N

¡wei gemeinsam die Genossenscha

treten und dabei

idt der Liste der Geno det Diensts stattet.

as Amtsgericht.

i Gen, afts rh unser Genoffen reg ist beute bei der unter Mee 17 eingetragenen

Genossenshaft Spar- und Darl

fasse, e.

f vai en worden,

Bekann

blatt Posen-We

adt, den T. Juni 1921 ausftadt, z Í

Das Amtsgericht.

Frledrlichstadt.

öffentli

[30702] das hiesige Gen i Jeute tel dem Landwirtschaftlichen

Bezugsverein e. G. m. u. H. zu Vargen folgendes eingetragen worden : 8 36 des Statuts ist geändert. Be-

fanntmahungen erfolgen fernerhin durch b

die Genossenschaftlihen Mitteilu edeln tein. d Friedrichstadt, den 31. Mai 1921. as Amtsgericht.

Fronhausen, Bz. Cassel. [30696]

In das Genossenschaftsregister des Kon- sumvereins für E und eSen e. G. m. b, S. in Oden- hausen ist am 23. Mai 1921 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des gei Lieues Christian |S

Farber in Odenhausen ist Ludwig Kraft in Ddenhausen in den Vorstand gewählt. Fronhausen, Lahn, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Gartz, Oder. [30219 În das Genossenschaftsregister ist bei der Wasserleitungsgenossenschaft e. G, m. b, H. in Hohenreinkendorf eingetragen „worden, daß für den ausge- shiedenen Eigentümer Friedri Heuer der Undwirt Otto Schulz in Hohenreinken- dorf gewählt worden ist. Gars a. O., den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. Gera, Reuss. [30220] ger ist heute eingetragen worden: a 42, betr. die Mühlenvercinigung ?ra, eingetragene Genossenschaft Lan beschränkter Haftpflicht, in Gera: 2E e Zahl ‘der Geschäftsanteile verden enossen ist auf 100 festgesegt Vurch Beschluß der außerordentlichen fu teramin lung vom 19 April 1951 veindert L 1 und 27 der Sagzung uen Koppe ist aus dem Vorstand besie Mg ihn ist der Mühlen- Vorsiand ente in Schleiz in den Gera, den 6. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gevele, L Bl d Genossenschaftsregister ist bei daft S Nr. 2 eingetragenen Genossen- ma entral Molkerei Geseke e. G. Kut bitte folgendes eingetragen : vom 26 eschluß der Generalversammlung 19 ift ovember 1920 und vom 22. März von B uEE Zahl der Vorstandsmitglieder Vorsta M erhöht worden. Als neue Uerand, êmitglieder sind die Gutsbesißer ind mder Werminghausen in Langenstraße R Sie n E ein- nd a2 Statuten der Genossenscha Vors nber, die Vetter eiae d G s anderweit geregelt. - den 6. Juni 1921. Göp as Amtsgericht. J [80221] heute hs Senofsenscaftsregister wurde

nuss , m. u, S. in Röhrs A die pri

ahungen jeßt im Genossenschafts- eußen M Scha s E

]| bei der unter

zeichnet von mindestens zwei

Beamten-Wirtscha erkläru

für die Geno in der

eise, daß aan zwei nossenscha

Haftsumme:

stattet. Amtsgericht Görlis.

Sn das hiesige G iesige Genossenschaftsregist Nr. 27, betr. die Land-, Gu Pacht.

e. G. m. b. S,, ist heute folgendes ein- selragen worden: An Stelle des ausge- R Schlahtermeisters Hermann Hinsemann ist Bergmann Thomas Fulst in Wiedelah in den Vorstand gewählt. Goslar, den 4. Juni 1921, Das Amtsgericht. Wolde.

Gotha. 0223]

In das Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 68 eingetragenen Ländlichen Spar- nund Darlehns- kasse Pferdingsleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Pferdingsleben““ eingetragen

worden: Die Haftsumme is auf 500 4 erhöht. Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft erfolgen in den „Genossen-

iden Nachrichten“ des Verbandes

er landwirtshaftlihen Genossenschaften

der Provinz Sachsen und der angrenzenden

taaten zu Halle a. S.

Gotha, den 3. Juni 1921, Thüringisches Amtsgericht. R.

-

Gronau. 30705]

Jn unser Genossenschaftsregister ift heute Nr. 25 eingetragenen Con- sumgenofsenschaft Eintracht für Gro-

nau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-

pflicht zu Gronau i. Westfl,, folgendes eingetragen worden :

Das bisherige aas Kauf- mann Gerhard Elfering zu Gronau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feinë“ Stelle der Fifarana Hermann Hüsing zu Gronau neu in den Vorstand gewählt.

Gronau i. Westf., den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.

: [30224] Wachenburg, Westerwald.

&n unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „„Langenbach- Neunkhausener Spar- und Darlehns8- Xassen-Verein Langenbach, e. G. m. u. H., folgendes eingetragen :

An Stelle des Wilhelm Weyand I. und Gustav Groß sind Schmied Cwald Groß und S Rae Fosef Wisser aus Neunkhausen in den Vorstand S Hachenburg, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht.

[30706] Machenburg, Westerwald. Jn unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaft- licher Konsum-Verein e. G. m. u. H.“ zu Luekenbach folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge- nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Hachenburg, den 3. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Halbau. [30225] Sn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die Elektrizitätsgenossen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zeisau, Kreis Sagan, eingetragen worden. Das Statut ist am 4. Januar 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Der

keveigewerbe Göppingen,

Görliß. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, e ( orstands- mitgliedern, in der aae des Deutschen

ftsbundes. Die Willens- enschaft geschieht OT- standsmitglieder zu der Firma der Ge- \ ihre Namensunterschrift hin- ufügen. 1 100 #, bbste gohl der Geschäftsanteile: 30. Die Ein- iht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerihts ist jedem ge-

[30222]

und Betwirtschaftungs-Genofsenschaft

ist jedem gestattet. Amtsgericht Halbau, den 1. März 1921. Walbau. [30226] In unser Genossenschaftsregister ist am 24. März 1921 unter Nr. 16 die Genossen- schaft in Firma Stromversorgungs8- genossenschaft Burau-Qualmer, ein- etragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht, mit dem Sigze in Burau, Kreis Sagan, eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Februar 1921 errihtet. Gegenftand des Unter- nehmens ist: 1. Der Bau und die Unter- haltung eînes Ortsleitungsneßes auf ge- meinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Gnergie und deren Ab- pee an die Mitglieder, 3. der gemein- ame Bezug von landwirtschastlihen Ma- chinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Vor- standsmitglieder sind: Häusler Oswald Aae, Us Paul Berchner und Häusler VDswald Schäfer, sämtli in Burau-Qualmer. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in dem „Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“, beim Ein- gehen dieser Zeitung bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die General- versammlung_ im „Deutschen Neichs- und Preußischen Staatsanzeiger“. Die Willens- erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Höhe der Haftsumme 450 4 für jeden Geschäfts- anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 100. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Halbau, den 24, März 1921,

Walle, Saale. [30707] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 151 die Genossenschaft der Elektriker, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle S. cingetragen. Die Genossen- schaft ist durch Statut vom 31. Mai 1921 errihtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführun bon elektrischen An- lagen jeder Art, Ein- und Verkauf von S uo a fowie sämtlicher ein- \{lägiger Artikel. Die Haftsumme be- trägt 500 4; die höchste Zahl der Ge- schäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglieder sind Rudolf Fleischmann, Paul L und Otto Heinemann, sämtli in Halle, Die Willenserklärungen des Vorstands er- folgen unter der Firma durch mindestens zwei Mitglieder; die, Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter- rift der Firma der Genossenschaft bei- fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Tribüne, Halle, S. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, S., den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. / [30227] Eintragung in das Genofssenschafts- register. 6. Juni 1921. Wirtschaftsverband der Hamburger BVankangestellten, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- flicht. Die Vertretungsbefugnis des orstandsmitglieds H. F. Bürkle ist béendigt. | Die Genossenschaft is aufgelöst worden. A Liquidatoren find bestellt worden: Andreas Carl Ernst Hermann Albrecht und Wilhelm Johannes Ludwig

Mes

Der Gerichts\{hreiher des Amtsgerichts in i Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. i A

În das hiesige Genossenschaftsregister is zu der Genossenshaft Spar- und Dar- lehnskasse eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Bezu elektrisher Energie, die Beschaffung und Ünterhaltung eines elektrischen Ver-

. | Stellvertreter.

helm Luginsland, Zimmermeister, als Vor- steher, 2. Karl Schweikert, Fuhrmann, 3. Gottlieb Sindlinger, Küfer, sämtlich in Mößingen. Den 6. Juni 1921. Mgen Serrenberg. Obersekretär Haug.

Wettstedt. [30228]

Bei der Ländlichen Spar- und Dar- lehnskasse Arnstedt, eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haft- pflicht, ist heute eingetragen :

Die B ist auf 500 M, die ile Zahl der Geschäftsanteile auf 200 erhöht.

Bekanntmachungen sind in den Genossen- schaftlihen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden

Staaten zu Halle a. S., eingetr. Verein, aufzunehmen. Hettstedt, den 2. Zuni 1921. Das Amtsgericht. HWirschhorn, Neckar. [30229]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m, u. D. in Dars®berg eingetragen :

An Stelle des Johann Georg Maus ist der Landwirt Georg Hauk in Darsberg zum ae lbt i bestellt worden.

Hirschhorn a. N., den 6. Juni 1921,

Hessisches Amtsgericht.

Wöechst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler des Kreises Höchst a. M. e. G. m. b. H. Höchst a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1921 sind die 8 1 und 2 des Statuts geändert. Als weiterer Gegenstand des Unternehmens tritt 4. die Entgegennahme von Spar- fassengeldern hinzu. An Stelle des aus dem Vorstand aus- eshiedenen Franz Jakob Fay in Sossen- A ist der Kaufmann Nobert Wagner zu Lorsbach in den Vorstand gewählt. Höchst a. M., den 24. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Hof. [30711] Genossenschaftsregister betr. „Kirchenlamitzer Spar- und Dar- lehensfafsenverein, e. G. m. u. H.“ in Kirchenlamitß: Für Joh. Gebhardt und Hr. Fischer nun die Landwirte Wilh. Neinel, Vorsteher, und Joh. Müller,

Hof, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Ensterburg. [30712] In das Genossenschaftsregister ist am 7. Zuni 1921 bei dem Saalauer Dar- lehnskafsenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß Gutsbesißer Ebers aus dem Vorstande ausgeschieden und farrer Emil Wehringer in Saalau an einer Stelle in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Fnsterburg.

Eallies. [30231] Bei Nr. 20 des Genossenschaftsregisters Gemeinnüßiger Bauverein von Kallies und Kies, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Kallies is heute einge- tragen worden: Maaß, Bahn und Lieske sind aus dem Vorstande U Gen Buchdruckereibesitzer E Müller, Ren- dant Georg Berdick, beide in Kallies, und Lagerverwalter Franz Swarzkopf in Kieß bei Kallies, sind in den Vorstand gewählt worden. Durch Beschluß der General- versammlung vom 6. April 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren ab die Vorstandêmitglieder Müller, Berdick und Schwarzkopf bestellt worden. Kallies, den 30. Mai’ 1921.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [30232] Ju das Genossenschaftsregister ist zu Band I1 O.-Z. 14 zur Landwirtschaft:

[30230]

in Stöcken unter Nr. 30 heute folgendes

anteil und Haftsumme erhöht.

beträgt nun 2500 M. Kempten, den 4. Juni 1921. Das Amtsgeriht Negistergericst.

Kempten, Allgäu. [80713] Genofseuschaftsregistereintrag. Darlehenskafsenverein Buchen- berg, e. G. m. u. H., in Buchenberg. Aus dem Vorstand schied aus Albert Wegmann. Neues Vorstandsmitglied Heinrih Bickel, Holzhauerrottmeisier und Il. Bürgermeister in Buchenberg. Kempten, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht (Negistergericht).

Kiel, [30236] Gingetragen in das Genossenschaftsregister am 3. Funi 1921 bei der Mr. 89, Kleider- versorgungsgenofsenschaft Flen®&- burg, Kiel, Lübe, e. G. m. b. S., Kiel: Durch Beschluß vom 6. Mai 1921 ist das Statut geändert. Bekann: machungen ‘der Genoffenschaft erfolgen n1:!

im Deutschen Ne. Amtsgericht Kiel.

Lßtere

Kiel, [30237 Eingetragen in das Genossenshgft- register am 8. Juni 1921, Nr. 13 Eigenheim-Baugenofsenschaft Kie! eingetragene Genoffenschaft mit L- schränkter Haftpfliht, Kiel. Dc Statut ist am 7. Februar 1921 festgestel!t Gegenstand des Unternehmens ist die Er- richtung von gefunden, zweckmäßig ein- gerihteten Wohnstätten für minderbe- mittelte Familien oder Personen, soweit dieselben Mitglieder der Genossenschaft sind. Die Haftsumme beträgt 1000 4, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Vorstand sind: Mechaniker Johannes Hollmann, Kiel, Vorsigender, Steinsezer Anton Kusserow, Suchsdorf, stellver- tretender Vorsißender, städt. Bürogehilfe Karl Nüschmann, Kiel, und Bürogehilfe Mar Ivens, Kiel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ¿wei Mitglieder, darunter den Vorsigenden oder den stellvertretenden Vorsigenden ; die i m geschieht, indem die Zeich- nenden ihre Namensunterschrift der Éiema zusezen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schleswi - Holsteinishen Volkszeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Geschäftsstunden des Geri{ts jedem gestattet. Amtsgericht Kiel,

öln. [30714] In das Genossenschaftsregister Des unterzeihneten Amtsgerihts is am 2. Juni 1921 eingetragen worden :

Nr. 218: Bei dem Bau-Verein Köln- Longerich, eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Köln-Longerich. Dur Generalver- sammlungsbes{luß vom 10. April 1921 ist § 10 des Statuts, betreffend den Auf- pan geändert. An Stelle des bis- erigen Vorstands sind in den Vorstand gewählt : Schlosser Anton Hasselmann in Longerich, Lackierer Hugo Tempel und Werk- meister Johann Roleff in Köln e Nippes. Amtsgeriht Köln. Abteilung 22a.

Königsberg, N. M. [30238] Bei der unter Nr. 22 in unserem Ge- nossenschaftsregister eingetragenen Moor- bad-Genofsenschaft e. G. m. u. D. i. Liguidation Vad Schönfliefß;: N. ist beute folgendes eingetragen worde: Nach vollständiger Verteilung des Ge- nossenshaft8vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Königsberg, Nm., den 3, Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Konstanz. [30239] Genossenschaftsregister Band T O.-Z. 21 Einkaufsgenossenschaft der Väcker- meister, e. G. m. b. H. in Konstanz : íJIn der Generalversammlung vom 21. Aprik 1921 wurde & 24 der Satzung dahin ge- ändert, daß die höchste Zahl der Geschäfts- anteile b beträgt.

Konftanz, den 4. Juni 1921.

lichen Ein- u, Verkauf#genofsenschaft

Badisches Amtsgericht. L