1921 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Se ——— T R E E E

| Heutiger | Voriger | | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger jdatigae 1 Voriger | Qu | Kurs | K Kurs L E A R R R E E E E E L Bahia - -— - - Ds L C C E L O iee Es L E Dtsch. Niclkelw.|: 755,00b G |750,00b G | Braunk. u. Brik. 08/100 99,00 G 99,00 G Hartmann Masch. S PomZukff Anklam [100 . do, Petrolw.. Ll | —, |295,00G | do. do. 19 unk.24/100/% 93,00b | 92,25G | Hasper Eis. u. St. _—,— Prestowerk19uk.25/102 Borz, Lit, A) j [Braunschw. Kohl. |103 101,908 [102,00bB |C. Heckmann 6200 Reisholz Papierf. 103 . Flanschenfabr. 1435,00b |Brieg.Stdtbräu 97/103 Hentel-Beuthen . 75/006 | do. 1919 unk. 24/1034! | do. 1918 unk, 23 76,00b | Rhein, Anthr.-K.. {102 do. 1919 unk. 80/1024! 76,00b do. Braunk. 08,09/102/4% ) „Herne“Vereinig.}103/4 85,506bG | do. do, 1920/1025 100,50eb B do, do. [103] 82,25 G do. Elektrizität14/102/5 Hibernia konv. .… /100 dem do. do. 08—183/102/47 i —» | —,- do. 1898, 1903/100 woe: rine do. do, 1919, 20/102/ Hirsch, Kupfer {1083/4 do. bo, 19 unk.25|103

S E do. El, u.Klnb. 12/108 —,— g 99,106 | §9,258 do. Metallwaren|105 95,75 G Hirschberg Leder [1083/4 Hothofen Lübeck . 1103/4;

é , Kolonialwerte.

Y ane Deutsh-Dstafr.... 151.1 [170,006 h 95,25b 23,256 | Famer. E.-G.-A. R 1.1 |130,90 G 120000 03 5 03 0 1000 ' 103,50G [103,00 G /

s , do, Dk 100 „4 1.1 130,006 |st 102,00 B OLEO (v. Reich m. 3% Zins. 30,00 T e s u. 120% Rückz. gar.)

s As 146 —-— Dstair, EiibaGälnt : "29,00 A (v.Reich m. 3% Zins. V 96006 | u. 1204 Rüc gar.) L 92256 |Ltavi Minen u. Eb, 4 475,000 471,006 91.00B 1Et.=100.43g5.80M i 86.00b do. Genußsch. . 425,25h 432,006

t South West Africa. El, [a0 e do. Abliefer.-Sch.… 194,00€b G [194/254

Glanzst.Elberf.|2 " 760,00b I BrownBoveri MH.|100!4%

. Gothania Wke.|2 U 314,00bB {Buderus Eisenw. |103 KohlenA.-G. . Ö - —,— do. do. 189711034 . Kunst, Troißich „L [5E h G 518,000 | Burbach Gewrk\ch{.|103|5 Tuchf. „26 Ï 6 /379,00bG }| Busch Waggon 19

l j /480,00bG | unk. 24/1034 | | î

fi d fri fend fd nd jer Fs in 7 4 fut Ls S 5

4 bad jt ad d O J

T A AN A A «9s «tas D

Le Fn f j jn M F i n A Q S S TO LO 0s (fs Ps sud pu Gend Fes

c

Bs dfe Pud gf fut gts Pt Junt fund f jer t Sa Fe s gan Ta H S e b t e bi H ba

Süd |/787,00bG | Calmon Asbest 1105/4) do. Pinselfabriken}30 |: Lf 424,75b Charlotte Czernißz 103/4Ÿ) do. Portl. Schimi- | Chem.Fab. Buckau /102 15 ichow, Silesia Uu. do. Grünau 1103/43 Frauendorf ¿ é 380,00 G do. Hönningen. [1025 | do. Shmirg è.135 140 |1.4 566,2 569,00 do. Weiler 1897/102// do. Schuhfabriken | do. do. 1900/10348 Bernei3 - Wessel. 1 (32: 318,00b G | Chr. Friedr. Gw. [108/48

bm o B on o im 2 2 A

S ° O

.

im O m O

©°

é , do. S :-Tepp.|12 [15 |1.1 |270, 279 | Concordia Vergb. |100]4 do. Thüring. Met.|3 7 [785 755,000 G | do. Spinn... (102/44 do. Ultramarinfab.|10 {1.7 (445, 439,50b f Constant. der Gr.|102/4% do, St.Zyp.u.Wiffs.]10 L Jrs E do. do. 1903, 06/100/4 Biktoriawerke .…..| 0 [22 | 1.10440 410,000 | Dannenbaum 1083/4 Vogel Telegx.-Dr.j18 |3ö } 1.10/94 (938,000 G | Dessauer Gas .…. (105/44 Bot A 10 0 19 T E do. 1914 unk. 24/105/4% Vogtländ. Maschin.|20 |18 [1.7 384,5 [330,00 8 do. 1898 05 „««.[105/4 do. Vorz.-Att.| | 56 [112,0CG |Disch.-Ail.Telegr.|100|4

2 0D A I A A et F

A2

102/00b 1 B Versicherungsaktien, / , oi p. Cte, f 2 A Si: Ï Y % i Ü i N e eite E it, Der Bezugsprets beträgt vierteljährlich 36 ME / E EBO Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- 00,00 nur bei Mannh. Vers.-A. L 7,30, 6. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer p F : zeile 2 Mk, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 DE

A Aacjen-Münchener Feuer (für 1000 4) —,— ben Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer /1859 n S M auf den Sens ein Leuerungs- lben in 9 Ç ° —— c z A U j 1 .— . 4 s Du Aagener Ms s auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße Ièr. 32, Ad is guich G2 A A ore L R 95,25 G Assek. Union ba. avuny am í n D F R n L - f x —= | SS A [Berfiner Sagel-Aifettvms —— S As amm den calas E Berlin SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. —i— 90,75B |Berlin-Hambg. Land- u. Wasser Tr, —y= B 96,50G | 95,00G | Berlinische Feuer-Vers. —,— pa D Ste e Berlinische Leben8-Vers. —y—

y S Concordia, Lebens-Vers. Köln 103,256 }¡102,76bG | Deutsche Lebensvers. Berlin ——

[S o O

DO a F Fa Fa n O f Fa f Lo

E 1s pi fi jp ps fit jus pa p F js L Pu fd ja Ged fut jut (d É DD fet 1 J

F b fra D a F BO F fet jf J jx C C

=] l .

m T O

fn fa f ck fa

ee P p pm Ot A fi E prt f E E fe fe f fA f F i4 f E ft ja L S E S D S RS e ?

Hr Fs Ga Fa F fre 22 A

- S ¿fs Zes

ck = ck ck ck Gr D

m Pr R H i i M jf

in fm fm R A O fa n 4 S 4 S

b o Lo

P

O

AOISTEE SSICTN N D S ERSC I T I T1

Lt P S

Wersch.-Weißenf.B.|32 144 yck | —,— do. Solvay-W 09/102|4% Weser Akt.-Gef.… [10 [10 | 1.1 |314,00b 1317,00 | do. Wasser 1898/102 Ludw. Wefel Porz.| 3 |25 |1.1 455,000 G |445,00bE } do. do. 1900/10248 WäéstdeutsheJuteip.| 7 .1 |392,00b | —,— do. Wollenw, 89/108 Westeregeln Alkali[35 1 /435,25b 1429,75b do. Eisenhdl, 08|103|4% do. Vorz.-Akt.| 4; A FOHUO T do, Kais.Gew.kv04|100

La diet bers do. Stahl19 uf.24 ; 103/00eb G [103/00ebG | SödsterFarbw. 19/1004 105/50b [106;50b | do. do, 1911/1024 94/256 | 94/256 | Hohenlohe-Werke|100/4% 7700bB | 76/000 | bo. bo. 1897/1084 95,75G | 95,50b do. do. 1895, 98/100 97,00eb G| —,— Riebeck Montan. [102/44 7 [100,500G (100,006 | Süttenbetr.Duisb|100 8700ebG| 89,00G |do. 405,6 Hütte |102/4% 112,00 82.00eb G! 81.25bG | Slje Bergbau 96/102. ; Tülfabriks34 |25 | 1.1. } 335,00 G }Dtich.-Lux. Bg. 14/103/5 E . do, Tülfabriks34 Dtsch.-Lux. Bg. 14/103/5 101’00eb G Nybn.Stk.20 uk.25 100 4 | 1| 98,25 G 98,25 G JIuhag 108}/4% Vorwohler Portl..|12 |25 |1. , /570,00b Dt.-Niedl. Telegr. |100/4 Ï 94,758 | 94,758 j do. Großh.v.Sach{.|108|43 Sächj.-Thür. Prtl. 103 20 ; W * ° ju : 96,000 | 93506 |Deutiher Lloyd 21006 | e f AD. Reichsbankgirokonto. Berl Dienstag, den 21. F Mhendsg oftscchectkonto: Berlin41821. 1924 Wegelin u. Hlibner| 7 [18 |1.1 |34500b G |331,90bG | do. Gasgesellsch. 100/44 89,25b 89,50b Köln. Gas u. Elft.|108/4% 90,756 {Schalker Gruben. |100 96,25G | 96,256 [Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— A S T in 2 [Ens (d 9 en okt uni, en F. P sts cs E TS T2 D | N PEE E, —,— M S 0 G o. o Eer D E L Ryra „Att 94 [g L S | do. do, 1919 uf.24|1 08/41 34 25 905102 56 do. do, 1903/100/ 1,7 | 87,00b 88,50 i für 1000 « Ln 0 DURNRA 4. Le e E P S e eno 09/780 (1007806 |Sbnig Wilhelm, (100) 1.1.7 | 88.006bG | 95,266 | SWLVergb.u Zink [rankfurter gem. Verficherung —— 0 # Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 7 102,006 [102,00G | Königin Marienh.|102/4] —— 1 l 102,0 02 èönigin Marienh.|10 2E D HugoSchneider 19/102/4%

N Da Rh.-Westf. El. 06/102 M an g do. do, 19001103 —,— 103,00 G do. do. 05, 06/102/ Hohenfels Gwksch. 108 i do. do. Kalkw. |105/4! 86,75b | 86,000 | Hörder Bergwerk|103 94,00G |94,00G | do. do, 1908/1024 10| 95,536 | 85,2566 | Hösch Eisen u. St.|102/4% 101,506 —_— ,— Rhenantia,ver.Em.|100 88,75G | 88,75G | Howaldt8werte .… [1024 v —,— Romba Hütten|103/4% —,— ry Humboldt Masch. |100|/5 101,006 |100,50eb B D 102/4% 100,506 G | 99,00 G Hüttenwert C. W. h Rufj.Eisen Gleiw |103 91,50b G | 90,20b Kayjer 19 unk, 25|/102/4! 7 —_—,— NRütger8werke1904/100 —,— do. 1919 unk. 24/100 103,756 G |105,25b do. do. 1912/100 do, 1920 unf. 26/100 Volïst. Aelt. Porzf./16 [18 0 430,000 G | do. 1902/10244 98,256 | 98,25 G do. do. 19 unk.24/100/4! S f Bote, Biel. Sp. 4 R .1 410 400,00B } do. 1908 |103/4Ÿ 1 i G Saaru.MoselBgw|102 2 99,50G | 99,50G j Kaliwerk Ascher3- Sachsenw. 19 uk22 102 Wanderer Werke. .120 185 |1. 585,90b G | Dt.-Südam. Tel.|100/4% 83,50b 81,00b G leben 19 unt. 25[102|4! —,— Sächs, Elektr. Lief.|105 Wariteiner Gruben|10 [30 ! 1.7 |[560,00b G |500,00bG |Dt. Bierbrauer. 03|/108/4% y —,— Thür. P d Wasserw. Gelsenk..| 8/4 84] 1.1 |193,50h G 192,500 G j do. Eisenbsignal| | Karl-Alex. Gw... [1083/45 92,00ebB | Sarotti Schoïol.. 102 Aug. Wegelin Ruß|27 |30 | 1.7 1468,50» 1458,00b 1920 unk, 23/1083/4% »- g { Kattowißer Bergb. |100|/8/ —,— G. Sauerbrey, M.|103 | M S h s e A j Dres 1) eine Z Sport ,— Wenderoth vharra.…|11 [18 | 1.7 |525,00b G |500,090bG } do. Kabel, 1913/1026 102,00eh G |102,06bG | do. do. 20 unt.28/102/4/% 85,90G | do. do. 1898/102 96,266 | 96,2566 | Dresdner Allgemeine Transport „- zes E pam: (23 (35 | 1.1 (805,00 1795,00b G Es do. 1900[108/4% f König Ludw. Gew.|102/4% do. do. 1899/100 96,256 | 96,2566 [Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— pen iy 3 L (00 14Ÿ/ [ l S 400,75b (100,75bG | König Wilhelm... !100/4% ere 102,00G [102,00 G , do. kv. 1892102 —,— 94,00b G 1919 unk. 29/102/4%] 1,4,10| 84,006 | 84,00G |Germanta, Leben8-Versicherung ——, aa A0 E g do. Elekt, u. Gas81103/4% 4 I Gladbacher Feuer-Versiherung —,— einf lie li DEeS ortos abgegeben. E T do. do. 1889/100/4% . A at Gladbacher Rückversicherung —— i inie ¡wies Königs3bg.ELl.ufk.26|102/4 —,— Schuck.& Co, 98,99/102j4 8 103,06G [103,00 G Kölnische Hagel-Versich. —,— oa ———————— f —— E ————

4 l 4 l F Fs bs 0D D

o

L i De o, 1901 Los 4%) 1.4. 2000 un r A a S it ——

h i 0. 1908/103/4 1.1. ; Kolonia, Feuer-Vers. Köln —,— / s V A 2 E E A L E

S do do, 1913/10245) 1.4.10| 96,50b G | 95,10b | Leip iger Feuer-Versihernng —— Juhalt des amtlichen Teiles: Verordnun zu stellen sind, ist das Landesfinanzamt zuständig, in defsen Bezirk die 194,00 G do. do. 19 unk, 251102/44] 1.4,10} 95,00eb Gi —,— Masdeburger Feuer-Vers. ,— n u h f Bereinigung oder Gesellschaft ibren Sig bat 97,75 6 Schulth,-Paßen, dad da des l ana Magdeburger Hagel-Vers «Gei e Deutsches Reich. zur Ausführung t S E Ds Einkommen- ng ode E y hat. unf. 26/1034] 1,3. , , S er L -Vers.-=Ges. : : S6. /

N Schulz-Knaudt „… 102/4415.6. 91,006 j 90,00b Magdeburger Rückversicherungs-Ges. —- Ernennungen A vie! Siunb H Eink i: / Leuerge]eB es. / i; Sobald eine Vereinigung oder Gesellshaft die in 8 1 bis 3

SÓhwabenbräu 05/102/44 1.1.7 | —— | —— | Mannheimer Versicherung Gel r Gerordnung über die Stundung der vorläufigen Einkommen- Auf Grund des § 59 Abs. 2 des Einkommensteuergeseßes | bestimmten Bedingungen niht mehr erfüllt, oder den ihr nah § 5

I , Dgs 2 7 7 M 2 ( Ä

S f -3./1103/] 1, —_— „N 1“ Allg. Vers.-A. G. Stettin —,= Á Lu S T 7 Ln 5 t d Y ; ; R E 5 4 ch g Z DEL

02 Scar Eva. E L 1e: Güter-Assek. A steuer für das Rechnungsjahr 1921 vom Arbeitslohne. vom 29. März 1920 (RGBl. S. 359) in der Fassung des | obliegenden Verpflichtungen nicht nachkommt, ist die Anerkênnung als

970006 Ves d unk 84/102 oer | 00a | Ae GE lter Bers, (für 1000 O Perordnung zur Ausführung des § 59 des Einkommensteuer- | Gesezes vom 24. März 1921 (RGBl. S. 313) und auf Grund | Véreinigung oder Gesellschatt im Sinne des § 59 Abs. 1, b des

STONDE A L O A i: S Sai des S N ; ; ; __| Einkommensteuergeseßes von dem nah § 6 zuständigen Landes- es § 108 Abs. 2 der Reihsabgabenordnung wird mit Zu- geles 5 Î gen Landes

Gat R Sibyllagr. Gew... [102/4#] 1. E nd p10 Nordstern, Leben3-Verf. Berlin —,— gesetzes. a i s } Dr ILE à A D C CD ao : Ster, Elït. Bete. (109|s 115.1,7 (100/5066 [109,00bG | Nordftern, Unfall- u. Altersv. (für 1900.4) —,- §efanntmachung über die Aufhebung der Bewirtschaftung von | stimmung des Reichsrats hiermit folgendes bestimmt: ae nach Benehmen mit der zuständigen Landesbehörde zurück- / ehmen.

MUOA Do E e E O 2 j ie Bn, 2 Fohtabak und der Vorschriften über die äußere Kennzeichnung

/ „60 furt a. M. —— Tahak-Mis ähnli / e 2 L, ; ; ; : S ; ; 7300b Siem u.Halske 13 1004 L10101 /28b Rheini sch-Bestsülischer Lloyd —— O E ea Daten Als Vereinigungen oder Gesellschaften im Sinne des § 59 Die Landesregierung bestimmt die Landesbehörde, mit der das 71,50 G do, bo, 19 unk.27|/100/4/} 1.5.11| 96,76b Rheinisch=-Westfälische Rüctvers. —;— Preußen. Abs. 1, b des Einkommensteuergeseßes sind inländische gemeinnüßige | Landesfinanzamt in Benehmen zu treten hat, bevor es über die An- E Ae SUUNE Verl; lr 1800) o, B, A Vereinigungen oder Gesellschaften anzuerkennen, welche eigene Nechts- | erfennung einer Vereinigung oder Gefellschaft im Sinne des Z 99 Siemens -Schuck. 103/44] versch.| 99,00b O Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. versönlichkeit besitzen, saßzung8gemäß und tatsählich auss{ließlih die | Abs. 1, b des Einkommensteuergeseßzes oder über die Zurücknahme

do. do 1912/10044 1,8. 97,506 Thuringia, Erfurt r Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die Förderung des Kleinwohnungsbaues bezwecken und die weiteren in | dieser Anerkennung gemäß § 7 entscheidet. . do.2 .28/9/100/4% 4 29, Transatlanti VHULer —— ; h E Mod} Ñ N Simonius Hel. 2 105 Union, Allgem. Versi. —»— Gemeinde Wengern. dieser Verordnung gegebenen Bedingungen erfüllen. M

Solstedt Kaliwrk. 1083, O Union, Hagel-Vers. Weimar Handel8verbote. 8 2, ; _ Zuwendungen, die in den Jahren 1920 bis einschließlih 1923 an

Stett.-Bred-Portl. t 18 E Slprnbtp S eere, e 7 Die Bedingung, daß die Vereinigung oder Gesellschaft die | Länder, inländische Gemeinden ( Gemeindeverbände) oder öffentlich ge-

Stett Vultano9 13 f / Wilhelma, Allg, Magdebg. - „— N L j Förderung des Kleinwohnungsbaues bezweckt, E A s als E Nin ns D p Os des E

jeßt Vulkanwerke|108]}4% 100,00b ¿ I E I E erfüllt, wenn die Tätigkeit der Vereinigung oder Gesellschaft darauf | wohnungsvaues gema zt werden und deren Verwendung zu diesem

A R-Stock u.Co.uk.28/108,0% E geridtet ist, Kleinwohnungsbauten zu errichten, um diese zu an- Zwecke sichergestellt ist, können bei Berehnung des steuerbaren Ein-

99,50b Be10b Stoewer Nähm: 102% l O lid : gemessenen Preisen zu veräußern oder um die darin eingerichteten fommens des Zuwendenden in Abzug gebracht werden.

98,506 | 98,506 | Stollberg, Bink.… 108/48 E Bezugsrechte, m Î Jes. Kleinwohnungen zu angemessenen Preisen zu vermietlen. 8 10, E

a E T G Buda Sliluieivee Farben 2iseh G \ j Kleinwohnungsbauten im Sinne dieser Berordnung sind solche Zuwendungen an Vereinigungen oder Gesellshaften im Sinne Lothringer Hütten 185b Deutsches Reich. Neu- oder Umbauten, durch welche ausscließzlich Kleinwohnungen | des § 59 Abs, 1, b des Einkommensteuergeseßzes, die L folche auf

89,75G | 89,75 G Königsborn 19061|102/ 84,25G | 84,256 G Kont, Elekt.Nürnb|102 73,50b G | 74,90bG | do. Wasserw.S.1,2/103/47 94,50b 94,50b Gebr, Körting 14/102] 89,50G | 89,756 do. do. 1903/103/41 0) 97,25G | 97,25 G do, do. 1909/10344 98,00b G | 97,10b Körting's Elektr. |103|4? 96,906 | 96,00 G Krefeld, Stahlw.. 103

L

A 106) i ¡ Donnersmarch.00100 Westf.Draßt Hamm} 5 |10 [1.7 /259,75b }264,00þ } do. 19 unk. 25/100/4% Ti u, Draÿti j | Dorstfeld Gew. 09/103/4? do, Eisen u. Drabt 1.7 (67,0068 (480,006 * ‘bo. bo, 1906102 do. Kupfer 8 [1.7 |521,00hG |509,00b Dortm. Union 00/100/44 Weitl. Bodeng. i. 2.|0 D1.4 p. St [390,00 Q 390,00G ! do. do, 1908/108|4% Weyersb., Krichb..|12 [12 | 1,7 (425,006 G |415,000G | do. do. 1893100 Wicking Portl.-Z.. 25 [23 | 1.4 /460,00b 6 459,50þ ¡DüsseldEijs.uDr.94|105/44 98,25G | 98,25G |W.Krefft 20 un!k.26/108 Wiekrath Leder » . [20 | T M | do, Röhrenind.. . [103/4% 96,906 | 98,00 G Fr. Krupp 21uk.25|102 Wieler u. Harbdtm.| 7 [10 | 1.3 |375,00eb B 380,006 | Dykerh. u, Widm. do. do. 1893/100 Wiesloch Tonw. ….| 4 .1 |356,00b B |345,00b G | 1920 unk. 25/108/4 91,75G | 91,50b do. do. 1908/100 Wilhelm5h.-Eulau [10 [29 | 329,00þ [315,00eb G { Eckert Maschin. 051103 93,25G | 93,2566 | Kullmann u. Co./1083 Wilte Dpfk, u. Gas|28 |6 620,008 |682,006B | Eintracht Braunk. |100/4% 97,25G | 97,00ebG } Sahmeyer u. Co.|100 Wilmersd.-Rha. N ' E do, do. 20 unf.25 102/4% 96,90b 95,50b do, do, 1901, 02/103 H. Wißner Metall. |2: 783,00b [773,006 do. Tiefbau 103/45 97,006 | 97,006 do. do. 1908/103 Wittener GlaSshütteji. L, 4 S E Eisenb.Verkmit.08{102!! —,— wig Lauxrah., 19 unk. 29/103 do. Gußstahlw. [15 S 12s Eisenh. Silesia 05/100/4/ —_—,—— do. 1904|/100] Wittïop Tiefbau. .115 500,00b G |470,00b G | Eisenwerk Kraft 14/102! {03,506 [102,70ebG } do. 1895/10031 Wrede Mälzerei ..} 7 286,00 |288%b Elberfeld. Farben!|102/4% 104,76Þb 1104,75b G | Leipz.Landkraft 13/100! E.Wunderlich u.Co.|10 1595,00 G |590,006G | do, Papierf. 1905|103/4// —,— —,— do. 20 unk. 25.1100 Zeitzer Maschinen. 40 1205,000 |1250,00b G | Eleftrizit.-Anul. 12/103/4 92,00b G | —,— do. 20 unk. 26 1102] Zellstoff-Verecin [18 873,00b 1269,50b do. Lieferung 14/100|: —,— 99,50bG } do. 19 unk. 24.108 Zellstoff Waldhof .| 0 520,900b G |510,00b G do. do.00,08,10,121105|4% | 94,25b 94,25 G Leonhard, Brnk. . 1034 Zimmerm.-Werk.| 0 268,00b G |260,00ebB | bo. Güdmwest06,12/102/4% 89,25G | 89,25 G do, Serie II1|103/45 Zwickauer Masch..|13 435,00b G (422,00bG } do. do. 1906102 82,258 | 82,006 | Seopoldgrube1904|102/4 D j LElekt.-Licht- u. Kr.|100|! 10050h 99,75b. do i 1919, 20 102 e 5 î n i tri do. do. 1900, 04/104/4: „00e z Lindenb. Stahl 10/1 S Puppe S C E 102/48 93,75 G 93,50b Lingel-Schuhfabr.|1083] 0 Fleftro-Treuh. 12/100/4X

‘reuh. i 95,00G | 95,25B ] Linke-Hofmann98|103

D Emsch.-Lippe Gw. (103/4% S N do, konv. 1901/100

2) Deutsche. Erdmannsd.Spîin.|105/4 V I t 1919 P P 102 Accumulatoren=- Eschweiler Bergw.|103)4 —— g S E Ludw. Löwe u. C0o.1103/4

fabriï 20 uf. 25/102/4%] 1. 95,80 G do. do. 19 unk.22/100 98,60b | 98,75 G do. 1919 unk. 24/103/4%]|

Adl. Prtl.-Zements103/4%] 1. : E Fassou Manstaedt/103

Prm H Pr R Me .

ay

-_ Cra b j t j on

Ls)

Ta Fs Fk Fu in ib fut Ca Jl: Ft 1 jut Jed Put dat fd J0L -Sed (fe C S

Hr H Hp R S 0E , T: 026. D

D

D

S

D [24

D Q 5 2 n Q

Po

T Ln TTS

T e

E R be f 2 A g

Mm

Mm m De

DERZES

fr 1 15 f R e r e C N -

.

.. D.

ps j fi b jn f P j A

E

C S D bak bd l 4 D A] bt J

O

D

Ron

O

S C5 D

M

Hrrrrn Sr ib b b Z S s S Ss c

B

Ee 520A

[wri o

Do 6 A ifm Ft f Ft fut T je Fs f F M E Z 5 S IE S R E e

en R _ Hrrr s on E B A A Ra

Hat

C .

- L r s 4 I IAI O fi A A I

D

D

H m

E E fr fs jut bea fd S D S S S "S

—_—_

(4

m p j f

,

[I S

e d De

wr DSS

A

N : | 1991: i i Sckwoh handelt, 100 gra nicht übersteigt | Schenkungssteuer befreit, wenn der LTatbestand den das Erb

s igung. Am 13. Juni 1921: soweit es fich um Cckwohnungen handelt, Jr ) teig jenkungssteuer befreit, wenn der Tatbestand, an den das Erb

La Hyp.-Pfandbr. Em. 19 : i ; und die Nebenräume in den ortsüblichen Grenzen bleiben. | schaftssteuergeses die Steuer knüpft, in den Jahren 1920 bis ein-

99bzG. (Die Berichtigung in Nr. 15 Vei der Reichsbank find ernannt: j i Wohnungen, welche diese Größe um ein geringes Maß übersteigen, | {ließli 1923 verwirklicht ist ; die Befreiung tritt nur ein, wenn dic “e xf 4 0/), Mointnaer Hyy.-Pfandbr. ver Reichsbankbürodirektor Südhaus in Berlin zum | sind als Kleinwohnungen dann anzusehen, wenn die Mehrfläche dur | Zuwendungen ausshließlich die Förderung des Kleinwohnungébaues

betr. nit 49% Meininger Hyp ) L : R : : s N E : ) C = c

Em. 8, 9, 11—15, 16, sondern 35% Direktor bei der Reichsbank, eine wirtschaftlich notwendige Grundrißgestaltung ver Baupläße be- | dezwecken und ihre Verwendung zu diesem Zwecke gesichert ist.

Gm. 19.) Am S R ri ; E Neichsbankrat Dr. Bredlow in Berlin zum Reichs- N oder wenn es sich um Wohnungen für kinderreiche Familien Berlin, den 12. Juni 1921.

Nürnberg —,—. Accumulatoren-FaNM ankbibliothekar, E, s N á O NovK 2 Der Reichsminister der Fi

- 2 409 50h S 0E pet e : : : s sen ist, daß nah besonderen örtlichen Verhält- Der Reichsminijter der Finanzen.

N iz t 890biG. A Gee zent der Reichsbankassier Bröse und die Reichsbankoberinspel- R S L E au déi Lande) auch Wohnungen, Dv: Wirth.

berger zG&. Germania Zen oren Fahrenholz, Walter, Beyer, Knackfuß, Sachse, deren nutbare Wohnfläche über die sih aus Abs. 2 ergebenden

Obl. 95,09G. Lange, Brücher, Volkmann, Boenisch, sämtlich in Berlin, | Grenzen hinausgeht, aus anderen Gesichtépunkten als Kleinwohnungen &

zu Reichsbankräten und : : angeschen werden. Zulässig ist ließli, daß bei geschlossenen Klein- | i Bekanntm Qu

E A der bisherige Reichsbankpraktikant Kara in Worms zum | wohnungssiedlungen Läden, Werkslätten und „ähnliche Räume und | über die Aufhebung der Bewirtschaftung von Roh-

4 ans Fonds- und Alticnbörse- Reichsbankinspektor. Anlagen, sofern sie zur Befriedigung der Bedürfnisse der Bewohner | tabak und der Vorschriften über die äußere Kenn-

o

n R L pa Ma i fa bu je je Ta a H A -A

V p

|

1 Std fi bi

S S0 O . O0

ez

©

S N J ft s Fs

I bs A A s —Y bs DSE T O

Fs F fm Cn f Fn fin 1 f a

m mm N

Im R F F jp b j

fs F f b p j ja

22 Hr

E

Ra H F L 1 1 A A l Q m J fa

O

+

S

f puri fk fei fr frá jl jl f fi pel Pueeb fark

«e

ps pt

d 0-—S

m D 00

Ip DO BO il O

E js jd fad ps fn

O o o

—_— niiigs: ftias.

bo o 3 M a 2 O L

Hrrrn Rm An Po O 4 O

Fs 1 3 f C0 1 F 1 l CO O L F O M Fa a A r 0

22D o2P0

. _

S E RRRE r pr n p A E A O O E r

maar S H . m « . E _ bi pi H bi N þa

DO Do Fi j 1 fa O

S I Ri S

M

S P D

E 1 A A a p S E r f S Sz S S “S

b ja

Cs Na i O f Pr n fn F Fs a A fn et F jm S ü S E S x E Ee

C

e Ca) n TO ie Co. C

b S S R I S E E E

Hm 00m

D

D mm H j j D Ec

in Fa L p F ho Co fa

Wo P OSE n Pa

et U La F Fe fa Do F f fa Fa Lo bo F fo Îo fa i P E Fa F bm Fn jf TO

D

s 2 I a S

en

tom s Bs

S

tats

b o.

x üßle P En Laie Dot s Cen 102 Tangerin. Zucker|108]4% U.-G. für Anilinf.\108}4% s Se Feldmühle Pap.14/100] —_,— ——- Lothr. Portl.-Cem|102 ; —— L . OU 9 é 24% 1.1. 177 7 do, 12 unk, 28/|102/ 95,25b | 95,00eb G | Ludwig.TT.Gew.18/103|5 101,40b G [101,40eb G | LelephI.Berliner|102/4 : R 2204 ai e A ; l s a olche s f. Bertchuöw. (10844 ‘L, G | 99,50 G do. 20 unk. 26 109 9525 G 95,006 Magdeb. Allg.Gas 103 T: —— Teutonia-Misb, ./108/4% Krauß u. Co. 125h G ; N : A hergestellt werden. Kleinwohnungen sind regelmäßig solche für | Grund dieser Verordnung anzuerkennen oder anerkannt siwd, fowie an Ultaliw, Nonnen. 100) e E ors [O ee L L S [L |Magieua 90 u8 0[408 93/00ebG| 01'266 | Eyite.ElQef.19,20/108 Der Oberregierungsrat Vogt ist zum Präsidenten der | Minderbemittelte bestimmte Wohnungen, bei denen der Flächeninhalt | Länder, inländische Gemeinden (Gemeindeverbände) oder fentlih Allg. El.-G. Ser. 9100/44] 1.1.7 103,506 , o, 1906/1083] E Ed ram Magirus 20 Uk, 26/102 D, E: R E T Vf î f j L068] . d ßn-, Sch 5 di T ) » tate inlindisKhe Stiftunc 7 ) banfall- oder doe Eo, S Ac atacies verid./108/500b G [104,25 8 Flen8b. Schiffsb.| 100) d E ——— Mannesmannxr.… 105 103,50b 1[103,50G |v. Tiele-Winkler, [102 Cisenbahndirektion in Breslau ernannîí. der nußbaren Wohnflächen (Wohn-, Schlafräume, Küche) 90 und, | genehmigte. inländishe Stiftungen sind von der Erbanfall- oder do. do. S. 1—5/100/4 | d | 95,00b G | 96,00b Frankonia Beierf. do. 1918/100 99,75b [101,00ebB | Ueberlandz.Birnb|102}/44 Alsen Portl.-Zem.|102/4% —— —— 20 unf. 22/102|5 | 1.4.10} —ck— ——- Mariaglitck Bergb. 1102 91,006 G | 90,75 G do, Wesferlingen/100 Altm, Ueberldztr./102/4% E N Friedrichsh. Kali}1025 | 1.1.7 | N Märk,Elektrwke,13 Unt.d,Lò. Bauv. 06/100 do. do. 100 -_——,— N.FristerAkt.=Ges. Z unk. 28/100 97,256 | 97,00b do. gek, 1, 10. 21/102 Amélie Gewerk{ch./103/4/ —,—, 1920 unf. 1926/10244] 1.1.7 | 94,25G | 94,26 G Müärk,-Westf. Bg. 105 S o —,— Ver,Cham Kulumiz 108 Anhalt. Kohlenw.|[108]4 96,50bG j Frister u. Roßu.|105/4/%/ 1.4. 100,006 | 99,75ebG |} Masch, Breuer. 105 104,10G | —,— do. Fränt.Schuhf. 102 do. 1896100) —,— Fürst Leop. Gw.11/100/4%| 1.4,10| 92,0086 G | 24,00b Mass, Bergbau . |104/ —,— —— B.St.Zyp „u. Ziss./102 do. 1806/1100} 90,50G | Gazanst. Betrieb|103/4%} 1.1.7 | 91,306 | 91,00G | Mend, u.Schwerte|103 97,00G | 97,00G |Victoria-Lün.Gw. 108 Aplerbecker Hüttes103/ 95,00G |GasmotorenDeut | 2 Dr. Meyer 20uk.23/108 86,B0b 86,75b Bogel, Telegr, Dr./102 Archimedes e 3.03/41 a i 1920 unk, es 0 4, +4 De O Mix LAUS n 102 95,60b B | 95,00 G Sei S 8 Aschaff. Z. 11. Pap.102/45 | Geljentirchen Bg.|100/ ch. p J, Mont Cenis Gew. V + Draht... do, do. 1908 43 10} —, Georgs- Marienh. |103/4%// 1.5,11/102,500b |101,002b G 1920 unf. 30/102 92,75h 94,25b Westf.Eis, u.Draht Nug3b.-Nürnb.Mfi102|5 .12/103,25b (103,75bG j do. do, 1908511034 93,00þ 94,006 do, do, 1896/103 —,— —_— Langendreer [108 L Bo, S0 1913/1 E E Be Tr 102/4 ter —,— E D 100 —_ E E At as! a Ó do. Do, 1919102] 191,00Þ 1101,50b Germania Portl.|108}4% „OU —,— Müj.Br.Langendr i * ¿ Augusus L Gew.102 á an E S Gerin, Une N 92,50b 92,50 G n Ad e 8 91,76 s 91,756 Bitte 1 k Bad.Anil, u.S. SP1100|4% D, ,00þ |Gerreßsh, Gla8-J.{[101/ —— —— cue Bodenges. «102 y mgnn itte do. do, Ser. C102 113,500 [113,50b Ges, f. elektr. Unt. 108 BE,10ebG| 88,10ebG | do. bo. 1901/10134 —,—- _—,—- B p ETIG . 11083 ‘Vasalt A.-G. 1911/10838: —,— ge do, do, 1900, 11/108 95,60b 95,75bB | do, Photogr. Gef./102/4% E Ï Beiber Maschinen]|1083 1LT 2 2 Sant 1921 der Siedelung erforderli sind eingebaut werden. / Tabak-Mi j eL E i 911/1084 , , S : i Ait E ch 921, z at-Mischwaren und tabakähnlichen Bayer. Elektr. Lief./105/4% —,— ——-— do. do, 1920, 21/103/4/ 95,05bB | 94,75G |do.Senftenb.Kohle/108 91,506 | 82,00b do, do, 20 unf. 28/103 b, y , Berlin, 20. Junt l s ge ichnun gvon LC » ) e : 034% 5 Ges.f.Teerverw.07|10: 93 60bþ G Nd[l. Kohlen 1906102 96,006 | 96, Zellstof-Waldh. . [102 1,7 | 95,25b ï : « A L L 3. M 1 Bergmann Elettr, 1084 9725b G 9725 G d do. 1912 109 94,00 G 94.00 0 o S 1912/102 92,90b 93.756 V o. 1907 105 5.11| 99,00eb G . Die heutige Börse zeigte O e Verordnung Eine Vereinigung oder Gesellschaft ist als gemeinnüßig im Sinne A LOS do, do, 20 unf. 25/103|4} 96,00b G | 96,00b do. do, 1919/108}4% 94,00G | 94, 00G | do, do. 1920/102 92,50b | 93,25b do. do. 1908/102 6,12| 95,25h , aber niht ganz einheitliches Aussehen, 4 j : O i: Zine D Mies g U / c d Vom 18. Juni 1921. Bergmanns segen 1035 101,00eb G |101,00eb G | Glodenslaßlw, 20 5 Nordstern Kohle . 1083 Mes MODIoB San 10 H] f pp T Besondere Anregungen waren dem Marile über die Stund Ung der vorläufig en Einkommen- des § 1 anzuer anen aialdind: ver ifländiden Néigise over Landes: E Ad Ö i E O 10 LuT aaa 0s | 95,75b | 96,75b |Glüdauf Berta (109% O5 95756 o V A 102 7800b E A M nit geboten, die Spekulation war N steuer fürda3 Nechnungsjahr 1921 vom Arbeitslohne. L E : aa Ne Ves fe Don Wefer Bobäde als Auf Grund des § 15 der Verordnung über Rohtabak vom Berl, Glettri.-W 100 S O SDToUD | Aa I Deo UlfenanBA6ILOO 91/00b D) U einige Werte günstig gestimm E Nach § 48 des Einkommensteuergeseßes kann der Arbeit- einbinntgt im Sinne reis- oder landesrechtliher Vor- | 10. Oktober 1916 (RGVIl. S. 1145), des § 27 der Verordnung, do. do. 01, 08, 11 9i,25b 92,50b do, Gew, Sondh./103/4 95,50þ B | 96,00h do. Eisen-Ind. 16/100 91,00b 4 Seit 161, 10, 17 1,19, deren Kurse in die Höhe. Heri a0) J 20 HED Ÿ [ GEILBC O H gemei B g O bes Stedlunas- d Klainiv hnungs- betreffend Ausführung und Ergänzung der Verordnung über do. H. Kciserh. 90/1 95,600b G| 96,006 | Th,. Golds{hmidt. |105/4% 101,50b 1101,59 G do, do, 19 unk.25/100 75,00b G Elk.Untern.Zürich|108]4 hören Buderus, Harpener, Nurahülit nehmer die in Jeiner Steuerkarte und in den Steuerkarten \christen zur Förderung des Stedtungs- Und e oHnUunge E April 1920 \ GBl. S 412) hes S 7] M A000 69'266 [101iOLe | Gbrt, Base, O 00|108/4 A O Tbe - aofauene: O 97606 Grängeäberg [103/44 1.5. / Thale Eisenwerk, Anilinaktien, Anglo solher Haushaltsangehörigen, deren Einkommen ihm zuzurechnen wesens Mae nee N e Ast ki M 1h A de 5 ert out ich e M E E A AUSSRE L Ai t agzns s I E E A T , | id.-Pascha= : s L R de Nit C L 7 - f A) ) ¡e die nahstehenden Bedingungen erfüllt: Verordnung über die außere Kennzetchznung von Waren vont Der QUECNo S, N 1911/10844 L O O Da G SgilLOos FLA Zuano, d ren Rheinische Braut it, eingefleht1 eten Steuermarken unter Abgabe , wenn fie die nach]leH S ; L E E E A E : Bing, Nürnb. Met. 102/1 [22 |brliger Waggon / Drenst, u, Koppel[108 96,000b G Ruff Allg.lekt, 06/100 | 1. o toblenattien {chwäther. ‘Der Renten- und des E A is bes Staltifarie auf die von ihm zu a) der an die Mitglieder (Gefellschaster) zu verteilende Rein- | 18. Mai 1916 (RGBl. S. 380), ferner auf Grund der die Bis ette ToRs e Ta Wilh, Gew. (109 G 92,00 6 G ots 102 G do. Röprenfabril 100 | L , Bankenmarkt war unbelebt. Sehr fes vittiGtando Einkotimeit s an Zahlungs Statt hingeben gewinn muß saßungsgemäß und tatsächlich auf eine E wirtschaftlihe Demobilmachung betreffenden Befugnisse nah 1Bmardhltie .. 1102) , pa ie Hottfr.Wilh, Gew. 108/42 ¿gs y Passage...» « 1912102 S B ' 2 5 o D a R LEND ntomnmeniteue as S ( . Tat na Qua Sert -‘qaende Nerzt der Kapital- C a Ladvalt 9 s (E 2 Au 9 La P 0: do. Sellst.Waldh.|/100/5 | 1.2. ' ' f *oaftienmarkt. Nt O Ai , Ap j " : : fünf vom Hundert betragende Verzinjung der K N) be des Erlasses, b end Aufl des N S al ] » r, Y 961102). frau : 3 i 2 ienmartl. ©& chon f, j s N 6 ( N Yiaßqabe de ria}es eirefsend Zusfioqung es eichs do. eo B 56450 86,25 6 Gr. Aug, 10 quk, 26 102144 ae Su Pagenh. Brauerei 109 A Staua- Romano; 1095 (1.0.1 La L ouds fenmark R O die L, e S La einlagen der Mitglieder beschränkt, und B mus ferner A is ér L ilidke S eds A E f Bochumer Gußst.[102/4% 101,00G | —,— Hagen. Text.-Ind.|105/4 Bj —,— Phönix Bergbau. [1083 102,00b G y , iy A N / s rund der aemäß 8 52 des Einkfommensteuerge)eßes vom Reich: Meracstellt fein, daß den Mitgliedern und fonstigen Be- N y e S oes 5 0, O ch bo er N 100,00ebB | 99,756 Sni Hofbrauh.|103) d BEGES do, do, 19 unt.24/100 100,006 do. do, S, 1 [1054 | vers, D ß O 4 g v fichergestell \ /; ß g ge 1919 (RGBl. S. 438) wird folgendes bestimmt: Gbr.Böhl, 20 uk.25/102/4% 993,00eh B | 93,25 G Handelsg.f.Grndb|102|5 90,00eb G | 91,00 G do. Braunkohle. . [105 a

D J = d

S

/ VictoriaFallsPow minister der Finanzen erlassenen Vorschriften unmittelbar an teiligten auch nit in anderer Form befondere V

BoruaBrk,19 uk.25|102/4/: 95,756 | Harp.Bergbau kv.|100/ L unis Pintsh 2.1108 A 0 SE e ; die Finanzkasse abgeführt sind, auf die Einkommensteuer ange- aus dem Reingewinn zugewiesen werden; E L UA / .

Braunk, u, Brikett.i10014 96,75G | do, 11902, 1905!100 E E do, 1920 unk. 26[108 —,— + Binsen 1, 5. 20, : renet werden. Durch die beabsichtigte Neuregelung der Ein- es muß sichergestellt sein, daß die Mitglieder im Falle ihres Mit Wirkung vom 1. Juli 1921 treten die nahfolgenden Be- I Ra S pad E Dient : : fommensicuer vom Arbeitslohne wird hierin insofern eine Ausscheidens oder bei einer Auflösung der Vereinigung oder | stimmungen mit der in § 2 genannten Einschränkung außer Kraft :

Vohas- 4 P t (S; Gesellschaft nicht mehr als den eingezahlten Anteil erhalten, 1. Verordnung über Rohtabak vom 10. Oktober 1916 (NGBl. Fortlaufende Notierungen. N Yenderung eintreten, als künftig die Einkommensteuer vom Und bis bér Gal Rest ves Vertidacaia fit gomélnniübiae S

a Arbeitslohne zum Teil nicht mehr veranlagt wird, sondern als : d, die auf die Förd dein ‘rad j

A ; ; j ? f Voriger Kurs g aue Ee NIME MEYL VECIROL 7 18) rp 2wecke verwendet wird, die auf die Förderung des Klein- 9, Verordnung, betreffend Ergänzung der Verordnung über 5% Deutscher Neichs\cchagy 1915 I. D ean op iger Nur J lalieniscche Meridional „.….--- E M s O i at ee B21A2OA Çurs |gg6ya6w ugt gelten soll, wenn der Lohnabzug vorschriftsmäßig bewirkt wobnungsbaues gerichtet sind; A Rohtabak vom 10. Oktober 1916. Vom 22. November 1917 5s do. Do V LOI7 N, na do. Mittelmeer. ...-«--«-| ——° Deutsche Waffen- und Munition. . 548244 g D id l Zur Vorbereitung dieser Neuregelung wird auf Grund es muß sichergestellt sein, daß niht durch hohe Aufsichts- (RGB|. S. 1064),

4 do, n O L EO 83%4a4b Bts, S L N S P e E 0 548à7a62b des S 59 des Einkommensteuergeseßes vom 29. März 1920 ratsvergütungen, hohe Angestelltengehälter oder sonstige 3, Verordnung, betreffend Aenderung der Verordnung über ( p. do. V Sa G09 : 28 Anatolische isen gie Ser. 2. - (106 110bB [Elektr. Licht- U. Kraft »...--.--- 231%2294204220b 233430431a294Þ (RGBl, S. 359 und. des 8 105 der Neichsabgabenordnung Verwaltungsausgaben, die durch den Zweck der Vereinigung Rohtabak vom 10. Oktober 1916. Vom 19. September 1918 “DeutiGe Neichsankeihe Tb Schantung Nr. 1—-60000 „..…«- « - |655à 575à70à73/b Felten & Guilleaume... ......... La 50S 526068350 vom 13, Dezember 1919 (RGB! S 1993) folgendes bestimmt: oder Gefell\chaft nicht bedingt sind, eîne mittelbare Be- (NGBl. S. 1116), D O n 20% DesterneiQUG- Ungar g EUEN Es Gelsenkirchen Bergwerks «2.4 «A (3) s L L günstigung dritter Personen erfolgt; Verordnung, betreffend Aenderung der Verordnung über

Su j ant Südösterreichishe T0 S Sue U mungen. …..|2034{a323%{b 202413%4h Att \ » nog S ‘aaë f, wi î i? ; d O Le E Ö x 3&0 s “s 162426 B A4 E T Aen B 7101228 1. Auch ohne daß es eines Antrags bedarf, wivd die für das \oweit die Vereinigung oder Gesellschaft Kleinwohnungs- Nobtabak vom 10. Oktober 1916, Vom 24. Oktober 1918

B88 a a ; e S L è ati Rechnungsjahr 1921 geschultete vorläufige Einkommensteuer 2 Z 6 ; ; ; R (2 1K Ÿ Preußisthe Staats[c, fällig 1.2.22 —,— Luxemburgische Prinz Heinrich, Harpener Bergbau... « «532028231 b 524081TD E 00) ; bauten veräußert, muß sichergestellt sein, daß eine |pekulative (RGBL. S. 1259), 5 Pen tise L do. 1.11.22 —— .— Driental. El senbahnaBtrg,-+-5-: N Hirsch SUOIEE tr) es L eca ar taten SOLAgS h 2 O U 20a25b bom Arbeitslohn einstweilen gestundet, Und war: ne dur Weiterveräußerung oder ne unan- i Merarbgüs über 'picitpreise für Nobtabak inländisGher Ernte E U D S eoaea ide E A N | Bes Elten und Stahl. 22555, (863050 850855»46à50b a) wenn das Gesamteinkommen nur aus Arbeitslohn besteht gemessene Gewinnerzielung durch Vermieten für die Er- aus dem Erntejahr 1919, Vom 1. November 1919 (RGBl. 44 4 tonsotidierte Anleihe| 706 TO/A4b Árgo, Dampf\hiff .…...-+.-- f Hohenlohe-Werke .…… ..«--.»«»/234132b Sb und 24000 M nicht übersteigt, in voller Höhe, werber bis zum 31. Dezember 1938 ausgeschlossen ist. S. 1868), | i A o do. do, do. 60 G àG0%a!gb 60%/a% Gaßaßb Deutsch-Australijche Dampfsch. « « « « [Kaliwerke Aschersleben. « -.« ++«e- «31740204 16b 31 Sub b) wenn das Gesamteinkommen außer aus Arbeitêlohn aus Q 4 . Verordnung, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse do. do. do. 56ha/b 66% B àxb Hamburg-AmertkanlsŸe Paket... 1672 Kattowiter Bergbau „»--+---:««|2684061b 261 32927290 B / Lt 9 Welamie 940004 nit üb i: A D 4 i: . %8 Nertrauensaut\chuses bes. VabaSziwerbes. Vom «4 42 Bayerische Staat3anuleihe Aa E Hamburg-Südamerilan. Dampfsch.|331è i Köln-Rottweil „...-...-+...0e«« «/4002399à403b 202256D lonstigem Einkommen besteht und 24 VUU “.Æ& n ) ÚVeET- Die Vereinigung oder Gejellschaft muß - fich verpflichten, den des L u} ct gewerbes. tom . Fe- 33% do. do. o. E S E Hansa, Dampfschiff... «o. --..--. 263 B Saurahlütte, reen orener rere» N agb 476287a80b ieiat, In Höbe des Betrags, der zehn vom Hundert des Betrag, den der Zuwendende an Einkommensteuer mehr zu entridten bruar 1920 (NGBl. S. 4), : An Ms RLIUNE ape fabos E R O Net LGRCA: erlei eei De, P 619à1824!b 62Ta25u2 T jonstigen Einkommens übersteigt, gehabt hâtte, wenn die Zuwendung nicht erfolgt wäre, an das Reich . Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der Ver- ho gwischensc d. Equit. Zrufi-Co. E Led Commerz- und Privat-Bank... 2120 (2186 Dbersk. Cisenbahnbedarf A -- 309809-à08406%b SIOG I e) wenn das Gesamteinkommen 24 000 H übersteigt, in Höhe | abzuführen, sobald vor dem 1. Januar 1939 die Anerkennung als Q über Rohtabak. Vom 1. April 1920 (RGBl. 4G VesterreichischeStaatäschassd.14 —,— —— D P Ld a22 Pcok2ih Dherldlehlde Ste T0 4b i 480b B70 von zehn vom Hundert des Arbeitslohns. Stre aa A A, Aalitacnoimeit oden f. des S tahatnadung betreffend die äußere Kennzeihnung von

do. Goldrente .…...| 52414b 62a524b Diskonto-Kommandit ……..-- « « 267àßà7b 2644b Orenstein u. Koppel. . 583280485 B à844b A . ESteuermarken, die für einen nach dem 31. März 1921- be- | Einkommen fräftig zurüdg i Te bak Miscbwaren und tabakäbnlicben W 18 uni 1918

do, Kronen-Rente .| —— A Dreßdner Bank... --««««|228b 229a8{b Phönix Bergbau... - «(712013à10à11%b 716à13ù A a i; e: kart Steht Uns ent Tabak-Mischware Waren, vom 18, Juli

‘onv. I, © [ ie ius i Kredit-Bank ….…..« -/168b 168b Rheinische Braunkohlen u. Brikett. |7122710b 699à/730b ¿ogenen Arbeitslohn in den Steuerkarten eingelle E 8 5. E j i RGN]. S. 747).

a M R | Zie a E ao u 4 nied SiigetaTs Den find fmd auf die J Vas Memung 1020 | qn ee er TA er Gele C pern I | io. Besümmanger, die die Lzemisation und die Befugni] Uy do, M e E Actiengeselscaft für AnilinfabL... 490à97b 485àIàSb Hütt 370à699724b 37a B E: "Ei h nft ter nid msbr ánzureWtièn. Aenderung M 5 Len f B E 'Letrifft C. soweit fe | Die Bestimmungen, die die Organisation und die Befugnisse der ‘Türk, unif. Anleihe 1903-1906| —,— —— Adlerwerke... e. oro) e: 279à89à80b 253à50b 273àT4b : 275à16ùà7 Tb D ele vor ufige Stnlommenieuer net Me, A d die im Z 9 t. ch Ut en Dedingungen D , dem zusiandigen | nit der Tabakbewirtschaftung betrauten Stellen regeln, bleiben so weit Lürkishe 400 Fr.=Lose 4... ' 412213b Allgemeine Elektricitäts-Gesels{ch.. |298%27%b 4à8b c 00e) ee. |264055a53 55D 78d 2 as gleiche gilt sür die Beträge, die für einen nach dem Landesfinanzamt umgehend anzuzeigen. f 4 : : und so lange in Geltung, als sie zur Abwicklung der {webenden Ge-

Anglo-Contin. Guano... ch« «« «» -/441342239043b [8k 325{a264{b 2 ag6a83b ôl, März 1921 bezogenen Arbeitslohn einbehalten und un- Die Vereinigung oder Geseli|haft muß si verpflichten, jederzeit äfte érforbdrli@ find; dies ails labbefondere aud für bas gemi

444 Ungarische Staatsrente 1923. .| 387% 1 ¡rilerea S D : 1 be Arbeitslohn A Ge | flichten, 0 x dorits ae doddb 959d Bu Anilin u Soda. 175 22574 [620A82b 608/8910 G Thale Eisenhütte .… 5-55.05 -|8601890b gee mittelbar an die Finanzkasse überwiesen find. auf Verlangen dem zusländigen Landesfinanzamt ihre Saßungen, | & 93 der Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der 44 Ungarishe Staat8reute 1910, .| 39a1þ | 284430 MFTOANN MCELLISEIE V aa T as 322ù1a24b S in erter anen eas 1165b as Verlin, den 7. Junt 1941 Ane und Geschäftsberichte innerhalb angemessener Frist | Verordnung über Rohtabak vom 1. April 1920 (RGBl. S. 447) iche Î do dee] Gl | 821324 Biamarcthiitte aue abeabe anca S eee dorr ano e] I 02.492 | / L j L en. Raa L Laaer ! 4 D die L 11 ‘07 ; Bochumer Gußstahl... ree 47D 4TTöT1b Pee 1 R Rade E i Der Reichsminister der Finanzen. vorzuteg 86 mes A N L anat Md 71725/10008 49 G Böhler & Co... Labiau ai ta ,— Zellstoff-Wa Ï 8 28220325 6 j : : / . F 0. i i : : N Mao Br C S 4] 7 Sk s Eisemwerte 442227025 ;[687h80b 580a85a80eb G Neu-Guinea «eo eere ero] S N Dr. Wirth. Zur Gntfcheidung über Anträge auf Anerkennung als Vereinigung erun, i : A Südösterreichishe (Lomb,) 20h « -| —»— [at Daiml& Motoren 5 19527à5b 1904à2à1 4b Otavi Minen u. an, E 1:17:15) 1) 46Tù oder Gesellschaft im Sinne des §& 59 Abs. 1, b des Einkommensteuer- Der AERI I annen do

E dorteile

Ha pi a A

S 1-S S @:S

ft f bi J bt D

Aa f a a f a O O A E O E Po E 4 § S

S S

ÉZe

Fi je H F pm f m js pi F pt fs jn

j p H f j Sl S :

M M fo R Fa in n

1 10 t M fo 2 b I

D

Al,

C: L &

gf . 3 r} A « . b l —,— 54 Deutsh-Luxemburg. Bergw, « „. « « -834à31b 2341/3324/54b do. do. Genußscheine... ,../431035326b 444182 arne Fi 3) t Baltimore-Ohio Si U 0s 4605462b Deutsch-Uebersee Elektr, South West Africa —_——° gesetzes, die shristlih unter Vorlegung der erforderlichen Unterlagen chm

Candaa Baue -. ‘di Bis v9... my eur gm Zert, d, Dt, Treue, Lit. Mes (118580à82b 11901/299295 B 88h F d): AleS ¿. D! i: N po A j

- V

1)

T BES

w L 4 ) M j = S s A ; ? \ Á L j 9 j E S N S s

E U uin M F

Q . A n h ¿ i 4 a / E ES Ss « i 3 L (8 h A S F E y 7 N

L L Br n R u L i E G E N P Lr E L en g ea E THEAS A h j ELME FNOT T CET R E V b VRIRA I SA I WROA E 2E N a L F I A s R R A [3 7 v4 /4 M 4 E M I S by

A 240