1921 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i, 1 besondere von Leitungsmaterial und Fn- j fiellung von Stickereien und Besaÿartikeln | Sa22n. [23287] | Bayrisches Transport - Comptoir

Dr. August Oetker Filiale Ham- Röhlig «& Co., zu Bremen, mit Schifffahrts - Kontor Actien-Ge-| Fee wird bekanntgemat: Die Das Grundkapital beträ! je L Wi raeuth ort p F reiheit in Mer gent nens: \stallationsmaterialien, sowie überhaupt die | sowie der Vertrieb dieser Waren und von| Zn unser Haudeléregister A ift heute | Schenker & Ev., Zweigniederlanung

d nt igt

ine ry Hoteldi

burg, Zweigniederlassung der Firma | Zweigniederlassung zu Hambucg. | sellschaft zu S önebeck vormals ffentlichen Bekanntmachungen der Ge- | 50 000 000 M. Es eaagug D S Bielefeld. Die Prokura des C. J. J. Anion ist ScAi E bee 1 Scsbnebed. DAro) a erfolgen in den „Hamburger FINE, J anu A ee Diplom le hiesige Zweigniederlajung Ut auf } „er Beer : Cms eschluß der Generalversammlung der | Nachrichten . S 2, Derge teldireftor in Í i ä schafts: | Zi ä eine Zweigniederlassung der am #. Pat S irien erien 1 Be Lund Vere: | A“ Zlsbind Æ Co. Durs einseitige | Lende vam, 1 Ä 1221 {| der |Jalamt Lübsiher Baum Gestalt | Feier s Dee Maemecke hn F faden, telle de gorften nee il derte 2) fig! S eti: Sar Le Qoustiann runa Paltag in 1888 eriscien ofeuen arbelegtelibo itbter Verfügung des Landgerichts Humburg | Gesellschaftsvertrag. in den 8 ilen | Sit beschränkter Hastung. burg, Porn F Gt Tee nden Vor: d Ciand der GesellsGaft ht | fugt, andere Gesellschaften, welche dein | führer sind: 1. Paul Reifenberg, Kauf- Sagan eingetragen worden. Amtsgericht | in Firma Bayerisches Transport-Comptoir E GAS die e La i en 6 tegen Ziskind u Ver- A un Js in Gemäßheit der notariellen| Siß der En ind F Damn E Sib, Wirkbaus ‘zu Es y 204 Kurdirek f ea riß | gleichen oder einem ähnlichen e | mann in Köln Zeppelinstraße 5, 2. Sally | Sagan, den 11. Juni 1921 Séenker & Co. in München. Persönlich e auliî ete a mit Vve:- :retungsbefugnts entzogen morden. Beurkundung geändert worden er ellsihastsverirag | - : Ll en j igs Ll beide in “2 „_ Ag : , M , ° e : T Sesellihafter sind: Kaufmann \chränkter Haftung. : Elektricitäts - Anlagen - Gesellschaft | Eisenwerk (bonn, Nagel «& Kaemp 98. Mai 1921 abges{lossen worden. f zum orfa R bestellt wo E iendireftor, denen ¿gans S ieaircer Fl cs gaben fein ait wird bare, E Sagan. S [33283] E D in Wien und Durch Beschluß der Gesellschafter Wirfs «& Co. Prokura ist erteilt! A. G. Dur Beschluß der General- Gegenstand des Unternehmens L, ¡Dm Bürocel Wes n Sthulte t sind gur Vertretung und | ihre Betriebe ganz oder teilweise zu ver- | oder mebrere Geschäftsführer vertreten 100 unser Handelsregifter A ift heute | Sayfmann Marcell Moriz Holzer în vom 25. Mai 1921 ist das Stamm-| an Karl Joseph Heinrich Bernhard | versammlung der Attionäre vom | der Erwerb und Betrieb von Gastwirk- | Dortmund 1jt in der eile Prokura erteilt, der eder insam oder einzeln | äußern. Das Stammkapital trägt | in legterem Falle ist jeder Geschäftsführer unter Nr. 304 die Firma Curt Zingel, | erin, Tapital der Gesellshaft um 150 000 4 Brandt, qu ltona. 28. April 1921 ist der § 13 des Ge-| schaften aller Art, insbesondere der | daß er in k EREEE mit einem Vor- 1 rokuristen berechtigt. 2 Millionen Mark. Den Vorstand bilden: | bereWtigt, die Gesellshaft allein zu Vie Gastwirtschaft, Sagan, und als deren | " Den KFaufleu:en Karl Schulz, Alfred auf 300 000 M4 erhöht worden. Max Ch. Witt. Jnhaber: Max Charles | sellshaftsvertrages in Gemäßheit der Vene Lübscher Baum. ; standanig ied o E E Prokuristen diz int L Tleeh f, Kaufmann in Bad | Direktor August Willemer zu Osterode a O LUT woraelBrieberen Bb Inhaber der Gastwirt Curt Zingel in | Sguttmann und Arnold Gög in München, aJors\ado“’ - Handels Gesellschaft Witt, Kaufmann, zu Hambur M notariellen Beurkundung geändert Das tammkapital der Gesellschaf Gejerlha zu bar f en Ge ist, N in, ist zum Prokuristen bestellt. | Kaufmann Louis Rosenzweig zu Ca L T einoimaen ieder i ee ais Sagan eingetragen worden. Ymt3geriht Zen Kaufleuten Frit Kollinéky in Berlin- mlt beshränkvr Gaästung, Der Prokura Ut erteilt an Kark. Zolend 1: worden: beträgt 2 000 000 M rch Beschluß der Seneralversamm n meinsam mit einem Vor- | Der Gesellschaftsvertrag is am 9. De- | brücker Zeitung“. x Sagan, den 11. Juni 1921. Halensee und Georg Stephan in Berlin

2 : der Gesellschaft ist Hambura. Heinrich Bernhard Brandt, zu Altona. | Ott i ik Gesell- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | lung vom 20. Vezember 1920 und dez i e j u j E a : ensee, und Geora Step ob Spiel- 2a i Geselsbaawertzag f m sf n, Wilbelm Dein i” Boder, O thasi, mit beschränkter, Hastung s fi durch i Der Goiaiftöführer ge: S8 L 4 10 Abs 2 L sf 1 8 % je firma @ Q Bee Qi N Siógae r ‘Hatte Ves E Aerageriht. E E unser Handelsregister A f T hann don Erze Neuberg “in Wien if - zuni 1921 abgeschlossen worden. ata r : -| Die Liquidation i beendigt und die | |chafk pur Je ' : : i L L änkter | 6, : Am gens MONLOIECMNET D L M E fura derart erteilt, daß sie die egenstand des Daezacdiatend ist der Nanenarcitekt, u ee : Firma ‘celoidita; A O meins aftli oder durch einen Ve- dr: 1, 23 Abs. 2 und 3 und 24 des Ges, vit el theim: Durch Be- Bele E geriNas bestebt e R Ei Saarbrücken. aren e Bärgerbei, Sègan, Ms de ag je E reeg e LemeinsatClidh Mertrieb von Lebens- und Genußmitteln | Richard Weisz. Inhaber: Richard | Erling Paulsen. Inhaber: Erling| schäftsführer in Gemeinschaft mit einem O en MedoDe der notariellen 1! ammlung vom | wenn er aus mebreren Dctionen besteht, | „In unser Handelsregister B Nr. 516 | peren crnbabes der Hotelbesitßer Rudolf zu vertreten berechtigt sind. Geshäfts- aller Art auf eigene Rechnung und ver- S Kau R üller öu Pa Carl Än Kaufmann, & Altona. rokuristen. ¿l Friedrich Paul P Gen bom ah S Er 1920 ge- as Mam ep der | durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ist heute die Firma Cigaretten- DIAs in Sagan eingetragen warde, À beified: Spedit onsge\Häst. aus auch die Durchführung arl F. üller. Inhaber: rl | „Polnischer Lloyd“ Gesellschaft mit Geschäftsführer: Emil Frie S ändert worden. J ird unker d 1 auf 1 000000 | ¿in Vorstandsmitglied in Gemeinsaft Tabakfabrik Dolia Gesellschaft mit | J ntégeriht Sagan, den 11. Juni 1921. | Sonneberg, den L. céuni 1921,

; riedrich Müller, Kaufmann, zu Ham- ä 2 i nn, Kaufmann, zu Hamburg. | das Wort „solcher“ erseßt dur die W n L g ß J ? s rg, den 4. Zuni erg R ° G Et M Sibor en a na L tate u erteilt an Michard} „der unter a S und wird chd 1d uard mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat av cdrriigufet bia PRAE Tes Sagan [33290] Der Gerichtsschreiber Abt. L.

ed ist ger tellung und der Handel mit Gegen- | Manufakturwaren aller Art. Das Stamm- | unter Nr. 303 die Firma Bruno Pottag, Sonneberg in Souneberg. T

Geschäfte, für die eine besondere urg. ; ; L / j: : 1E : ; eingetragen worden. Ö i : aaviaaifHen Amtsgerichts. Handelserlaubnis erforderli ist, dürfen Geschw. Hamester. Diese Firma ist r fellsbafigvertra is am| Martin Carl Joachim Mats, Di neue E ea: c) be in getheim, n N t E E fn Os Unternehmens ist die Herstellung und| In unser Hand elsregister A_ ist heute des Thüringischen Amitsgerich

ea acgtec a l as ab a) i 20. April 1921 abgeschloffen worden. | Ferner wird bekannigema!: Ges luß 1 Ton rung von Interessen, ‘venfabrit. Inhaber Eduard | 5e GesellsGaft allein zu D RZGiSA 9 am | der Vertrieb von Zigaretten und Nauch- | unter Nr. 306 die Firma Gasthof zum | &cettin. [33298] pat. M U Bai D Gegenstand des Unternehmens ist die A Bekanntma dex x, gemeinshaftsverträgen m Z 10 ÆWj. 2 abrikant in Mergentheim. 9. Mai 1921: Sein Ernst Kalthoff in tabak sowie der An- und Verkauf von | \chwarzen Adier, Fohattnes Petzold, Fn das Handelsregister A ift beute bei

Das Stammkapital der Gesellschaft Bruno Walther Scheel, Kaufmann, zu ret 8s und der Vertrieb der Zeit-| se schaft erfolgen im Deutschen Reichs- | werden die Worte ist s tigt Gent "d Juni 1921. Oftérode a Har ist Gesamtprokura in Rohtabak. Zur Erreichung dieses Zwecks | Sagan, und als deren Inhaber der Gast- | a7 153 (Firma „M. Mertes““ in beirägt 20000 d. Geschäftsführer: | g Ai «& s ; rift, ointlcter Lloyd" und anderer | anzeiger. ; t dur die Worte „is Q ¿ a8 Grund: Inttgeriht Mergentheim. der Weise “eilt daß er in Gemeinschaft ist die GeseÜshaft berechtigt, gleichartige | hofsbesitttr Johannes Peßold in Sagan | Zerlin mit Zweigniederlassung in Paul Adolf Carl Jörss, Kaufmann, zu | M. I- Krüger ck Cons. Aus dieser | periodischer E: der kn ie Gesellschafterin Restaurant | kapital der Gesellschaft beträgt 50 000009 Mersekretär Müller. mit einem Vorstandamitaliede die Gesell- | 2er äbnlide Unternehmungen zu erwerben, | eingetragen worden. Amtêgeriht Sagan, | S(ettin) eingetcagen: Die Zweignieder- Mee fetier E Krüger am 2, April 121 | eors Spebitions: und Kommissions n a daft ein NLNT auf ben Subaber lanienden Elen O schaft echts rbi ebli vertn fe f Tien | S an folden zu beteiligen oder die Ver- | den 11. Juni 1921. lassung in Stettin ist aufgehoben.

Ferner wird bekanntgemaht: Diei s ats E. Krüger am 22. April 1921| eines Speditions- und Kommissions-| Haftung bringt in die e aft ein | Mark auf den Inhaber lautenden Stamm 0 ; „es A rrtgaericht O E “R tretung von ihnen zu übernehmen. Das | Sagan. 33291] | “Stettin, den 11. Juni 1921. zfentliben CIEROA R des LF- O S Sie u L e E geshäftes und einer Auskunstet, die Rechte aus dem wischen (he uyd 1 artien und L000 E auf ven Namen uet jandelsregifter Abteilung A dde na Maxi naten IETONE #4 De Stammkapital beträgt 50000 #. Der] Fn unser Handelsregister A i beute Das Amts erit Abteilung 5. ellschaft erfolgen in den Hamburger | sud Paul grüger d e ls Ge:| pes Stammkapital der Geselsaft | ber Fra Rudolf Jansen geschlossenen | lautenden mit den im Z 4a chandelien R pen worden: Pforzheim. (33279) | Gesellschaftsvertrag ift am 15. April 1921 | undor Nr. 307 die Firma Bruno Aust iwd Ma C

achrihten. uartiersleute, zu Hamburg, als Ge-| Beträgt 100000 Æ,_ Miete- und Kaufvorrehtsvertr as Borzugsrechten aus8gestatteten Aktien. Der " Im 2. Juni 1921: Handelsregistereintrag. . | errichtet. Die Gesellschast ist abgeschlossen | TuHand!ung Sagan tus als heren Stettin [33299] Eilfred Altschüler «& Co. Gesellschaft les ie Ge CUfhaft wi d unter unv E A ilhelm Shramm, | 27. April 1021 Dele, ebe ahne G e L A des ja unter lfd. Nr. 7 ftgeiracenes irma Ferd. Wagner A. G: Doubls- auf eine Zeit, beginnend mit der Ein- | Inhaber der Kaufmann Bruno Aust in | Fn das Handelsregister A ist heute mit beschränkter Haftung Zweig* | änderter m fortgeseßt E ae “Sie aut Petcaalginait Die e Verpflichtungen, On iesem Ver- E T1300 4 lautende Aktien. und B08 | Meine rei Ferdinand B E & E Beciatanialias L000 ü é Va V as A E Sagan eingetragen worden. Amtsgericht | hei Nr. 540 (Firma „R+ Besser“ in niederlassung Hamburg, Zweig: | Eugen Somlys & Co Diese | gtfentli i Í E68 : sácon urch die Wahl des Vorstandsmitglieds |am 31. Dezember 1925. Falls ni®t| Sagan, den 11. Juni 1921. Stettin) eingetragen: Der Kaufmann

y es öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- | trage. | ; über je 1000 4 lautende Aktien, Der ; mann: Kauf- | ß 9 - L O Oen: L E

deicderlassung der Firma Alfred | ffene Handelsgesellschaft ist auf p g urger “or Wert dieser - Einlage is auf | aus Vorzugsaktien bestehende Teil Æ f gothe zu Mettmann ist Ge- E Bectceticoabefugnis eatlcori ist O D pee anf e p Siegburg. E [33298] ar Heyne „in Steitin, ift in das Ge- Gemeinshaft mit dem Prokuri ten An E, e Cn a2 E L i tete i aps Am 8. Au 1921 i bei der, y Firma hafter eingetreten. Die E

taurant Jalant Gesellshaft mit | direktor Kommergienrat Friedrih Sprin- die Firma zeihnen und ver- | Psorzheim. [33273] | = R rauêjegung au! 6 | Deutsche Motoren - Gesellschast | offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- ränkter Haftung als voll eingezahlt | gorum und Bergwerksdirektor 2 essor u Die dém Rudolf Brunn er- i BAABElNeeg S eret, y gan S Fiat find E Mes Beer & Co. in Siegburg. 7 Die nuar 1921 Degen An Max Gilbert auf ihre Stammeinlage angerehnet. | a, D. Dr.-Ing. und Dr. phil. e sul E lbe 21 s ga t e ErEabteS cie ret Gesellschafter berechtigt, diejen mit seinen P e uer leid finde in E v E A T e si i ie bisheri pes i; ; ; ü i Ï il ab- | E N V L UST Nie E

t 9 “Zuni 1921 abgeschlossen worden. mit beschränkter Haftung. Der 2 Vorstande aus8geschieden, Die bisherigen \ g, 4 die offene L eim-Stadt in Pforzheim. Dur AOIO C ONISLN sorkutühten. Gesellschaft als perfönlih haftende P Das Amtsgericht. Abteilung 9. ini E geen men | D G I ven Berlin nad veinienben Dugtigen Kuna FDfgie Espermann m ders | Belt: ¡f Bee Wr ans | Geidtatühte 1: Nehenia, Goll | nate: “Die 00101 ixt de| Steen. A Betries on Speditions, Fracht. 65 Hande lggese saft 0 U E weten: Soiniun: e L ähe Flurbuch- Ver Gesel aftsvertrag ist am Hüttenvirektor Dr.-Ing. Friß Sprin , (de 9 Guftad- Esper: fopital um 92 000 4 auf 589 000 M er- Sinens E E Fabrikation von elektrischen Maschinen | In das Handelsregister A ist „heute S abttacerarmisien d alle 1 Gean dem Ge | mmmer N S012 A betion DansantE | D pte Pa ot wotntEi| Sie Mcanten cten ick Dey But af Lia Geschaft ammlung wte dee Gesel scafitectmg | Wehre Bel, fo tolimnt e | ets Mil dei Es ¡Wendschlag & Pohl Zweignieder Schiffahrt8agenturge en und allen | übernommen worden und wird von ihm , L i } 6 ntli fl cte Worte 1 S and 17: abaelibart eshäftsführer bestellt, so bestimmt die | Fornclius Dievgen in Siegburg. lassung Stettin“ in Stettin mit Haupt- Ehnlichen Geschäften, sondere au | unter unveränderter Firma fortgeseht. | Legen Lambrechtêweg, 2 S E ans des Unternehmens ist der i ohenlimburg, den 28. Mai 191. | Sg: uni 1921: M AmisgeriGt Pforzheim. Gesellschafterversammlung, in welcher | Die Firma lautet aut: Buæhandiung niederlassung Berlin und als deren Ju

die Beteiligung an Geschäften der vor- | E, G. Kiftenmacher & Co. In diese er A G gere mk i liche Salzhandel, insbesondere} Das Amtsgericht 326 eingetragenen E Weise diese zur Vertretung der Gesell- | F, Dieugen Nachf. Walther Gericke. | haber der Kaufmann Johannes Nitschke erwähnten Art. Zur Erreichung dieses | offene Handelsgesellschaft sînd am| li Teile von Grundstüt Sarmbes gemeinschaftliche S ôr- j t unter lfd, Nr. 326 eingetragenen | miesenbure. [33278] | saft berechtigt sind. Die amtlih vorge- | Lg aher Am iber Geride | in Berlin-Wilmerédorf. An Hans Nitschke ' See ist die Geleusiatt au befugt, tre "d A am} Band 66 Bl. 3279, welche jeder auf | nah den Pebere Ländern, Zur Fôr l GandelögeselsG aft Dannhauer | Jy unser Handelsregister A Nr. 92 ist | \hriebenen Bekanntmachungen erfolgen in Inhaber ist B E g 2 ige ift Beoiira erteilt. Für den

S 1. Juni 1921 zwei Kommanditisten j : des ist die [33253] + dem Sibe in Mettmann: | ; z b L j A Sieab s : T : ein besonderes Grundbuchblatt über-| derung des Gejellschaftszwede Landshut. t mit dem Sie in ttmann ck in Siegburg. Der n i Protura erter Bur Ne nit) n ih L oen S A dg! enke ken ales eter soll, lie lle mit diesem Beteiligung an anderen Unternehmungen Eintr im Prm nes , s htl ist aufgelöst. Die Firma beats Fritz Kanter olgendes L Juni 1921. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- Deiried der e! niederlassung in E oder ähnlihen Unternehmungen zu be-| saft unt änderter Ki t, | Gegenstande in Verbindung stehende | aulässig. : Franz R ; ; Sih: (hen, ; Die Firma lautet jezt: Westpreußische Das Amtsgericht. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem | ist an Srn]l Srl Leitiden paer deten Mértretinti M Uet» \ a j unter unveränderter Firma fort- Rechts- und Handelsgeschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft | Vilsbiburg. Jnhaber:, Fray Xaver e unter lfd. Nr. 324 eingetragenen Hofbuchdruckerei i Kanter, Erwerbe des Geschäfts dur den Walther | erteilt. r i Se Un, NUCONTE N tien oder | Bbttger @ Co. Prokura ift erteilt beirägt Sanmfepital der Gesellschaft | Ben hrere Geschäftführer bestellt, Pro nile Rathgeber, Karl, “Kauf ie Derter «. Embe in Meit- Iwan Den, A Votbar R R Ee ta R A Elektro-Jiolier-Werk “Gebr. Gries Stein, ntsgeriHt, Abteilung 5. Ge E Peerbmitngen | an Johannes Eil E i erteili| „Geschäftsführer: Kart Wilhelm sg erfolat die De eid der Gesell- | in Vilöbiburo. 11 Juni 1921 P ena Ul E P, Periónti baftenve Gesell: | ente die Firma: ‘Albert Häfner, Ge- | in Oberlar, Periönlih U Bois. |[acottin [33301] beirägt 500000 M L Sefees R min a i oder o Pas Amtsgericht. gericht. : (rüber A P Ronnes Darn a T a Gs Sufaana ven ab Mer t besehräntter P g, n Via Sbiiee in: Ocitez Sen das Handelsregister B it heute Sind mebrere GesGäftsführer bestellt E a L L L Ferner wird bekanntgemaht: Die ans Dhrer in Gemeinschaft mit einem 33954) dei E g Ras: C a S N S A : I bes ün  Lingetragen. Loi feneHa ndelsgeseli daft seit 1. Juni 1921. bei Nr. 287 (Firma eLutterbach & o erfolgt die Vertretung der Gesell chaft von Viktor Alfons Klopoter, Kaukf- öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- rokurislen. ; letiwei Tandähus. Gesellschaftsregister “it is sin Teile 2 @ ießer gesellschaft. Die Gesellschaft hat am | Verkauf von Last- und Personenwagen, Am 13. Juni 1921 bei der Firma Wilken G. m. B in D Sirna il ars je zwei Geschäftsführer gemein-| mann, zu Hambura, übernommen | fellichaft erfolgen im Deutschen Reichs- Geschäftsführer: Ulrih Schletlwein, I ae S Handels: Aae ee, 4e Naumann | f Sftober 1920 begonnen. Sie hat das | Vermietung und Reparatur derselben. Zur Façoneisen - Walzwerk L. Mannu- | zu Steitin) eingetragen: e Lir \haftlih oder dur. einen Geschäfts- Warden iud wird boa Thin unter un-| Anzeiger. Kaufmann, zu Hamburg. t Des O eburg Die a 0 Wülfrath, 3. S Geschäft gepachtet. Zur Vertretung der | Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell- staedt & Cie. Aktiengesellschaft in erloschen. ter T Sni 1051 ührer in GemeinsGast mit einem Pro-] veränderter Firma fortgeseht Deutsche Salpeterwerke, Fölsch &| „Lilie a San eh Ge- not a Rathgeber Karl, ist M # bat m L Suni 1921 fes Gesellichaft sind nur beide Gescllshafter | haft befugt, gleichartige und ähnliche Troisdorf: Nah dem Beschlusse der | Stettin, Len i Abteilung 5 Énisien; je zwei Prokuristen sind auch Bezüglih des Inhabers Klopoter| Martin Nachfolger Aktiengesell- öffentlichen ee Im DCIEA Reis: |Losthen. / , 2 V eini G ül e | gemeinschaftlich ermächtigt. Unternehmungen - zu erwerben, sich bei Generalversammlung vom 6. Junt 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 9. zusammen zeihnungsberechtigf A ist dur, einen Vermerk auf eine am| \chaft. Durch Beschluß der, General- M aon E °' anb8Hmi den 11. Juni 1921. 5 i Aaufmann Wri Ueincigs Riesenburg, den 11. Juni 1921. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder soll das Sa, um 8 000 000 k i [33302] Geschäftsführer: Ludwig Ka ,| 14. April 1921 erfolgte Eintragung} versammlung der tionäre pom DN Wri eiber des Amtsgerichts Das Amtsgericht. ilfrath ermächti Das Amtsgericht. deren Vertretung zu übernehmen. Das erhöht werden. Die Erhöhung ist durch: | Ste R erag Direktor, zu Frankfurt a. M., Her-| in das Güterrechtsregister bingewiesen| 6. Mai 1921 ist der Gesellscaftöver- Der Gerichtsschreiber d 29 208 G Im 8 Juni 1921: as Mg Hei Stammkapital beirêsat 50 000 4. Ge- geführt. Das Grundkapital beträgt jet | In das Hande L A E Sans mann Rudolph, Kaufmann, zu Frank-| worden. trag in Gemäßheit der notariellen Be-| 1 Hamburg, Fs he Langenaalza [33255] de unter lfd. Nr. 331 eingetragenen | Rosemberg, Westpr. E fellshaftsvertrag vom 23. Mai 1921. 18 000 000 A Der Me PE as Nr. 9 (V mit Zweignied E furt a. M., Heinrich Knöss, Kaufmann, | L, P. tho Seeth & Co. Prokura | urkundung geändert und u. a. bestimmt B L. S O andelsregitter A ist bei der unter Rheinische Stahl- ma Werk - _In unser Handelsregister Abteilung B | Geschäftsführer ist: Albert Häfner, Fn A A S E e A Tin A E e: N R die Zweigniederlassun Flü D Bee L V Beteriaid Ves Unternehmens ist die | Hindenburg. [33230] | Nr. 46 verzeichneten s S Lans Wilhelm Dienstuhl | ist De! e wnd ag t id et esell Pt: “a Perjanen Us O {luß vom 6. Juni 1921 geändert. Die | An Stelle des Hermann Günther ift der ift erteilt an Georg Lindemann, Her- | D fien Gebrüder «& Co. Der Sik| Gewinnung und der Handel mit Sal- | Im Handelsregister B _Nr. 2 ist am AD ce a ib lente ib Kuni- m ist R er Luise Steven aft mri bes väubior Gaftung. Sig: werkstätte N Satrbrücken. Es Fönnen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. | Koukursverwalter Otto Schmidt in Berlin amnann Heinrih Kröger, Carl Hermann L Besellshaft ist nah Bergedorf peter und Nebenprodukten fowie der 90. Mai 1921 bet der Firma y/ ber- gnha A B E P 2 “in Thamsbrüd miégericht lattaratt Freystadt, pr. Gesellschaftsvertrag mehrere Geschäftsführer ernannt werden; Amtsgericht Siegburg. zum Uquidator ciu tva Meier, Rudolf Albreht Bernhagen und | perlegt worden Betrieb kaufmännischer Geschäfte und | schlesische Vierbrauerei Aktienge- eingetragen waren, am 9. Juni 1921 ein E B a O n 9. Mai 1921. Gegenstand: Aus- | in diesem Falle wird die Gesellschaft dur | So1ingen. Eintragungen [33294] Ee E A K Ferdinand ole! Meschenmoser, jedem | Boldt «& Vogel. Die an F. J. D Fndustrieunternehmungen. Soweit zu |} Abteilung der BUENguer etragen worden: Die Gesellschaft ist Tan, [33266] | führung von Bauarbeiten und Uebernahme | wenigstens zwei Geschäftsführer oder dur in das Handelsregifter. Das Amtsgert. antagite t mit der Besugnis, die Firma der Ge- | Heidtmann erteille Gesamtprokura ift] einzelnen Geschäften eine besondere ik Aktiengesellschaft Hin- g elóst Liquidatoren sind der bisherige Handelsregister is eingetragen ganzer Bauunternehmnngen auf Bestellung, | einen Geschäftsführer und einen Pro-| Ableilung B Nr. 75. Firma Gruitener e [33305] alett in Gemeinschaft mit einem | rloschen “| Handelserlaubnis erforderli ist, darf | den, O.-S. eingetragen worken: ellschafter Kunibert Kumst und die : die vorzugsweise den Zwecken der Klein- | kuristen vertreten. Der Gesellschafter | Dampfziegelei, Gesellschaft mit be- Taucha, tz. LeipS: isters die D thrén einem anderen | Erfte Hamburger Keramische Ju- u eten e GelGäfie erft bor, ags a O g Witwe Anna Kumst, t: Werner i L Mai 1921 auf Blatt 241 bei wohnungsfürsorge dienen. Stammkapital : | Albert Häfner bringt unter Anrehnung schränkter Haftung in Solingen: Fin a Schueider Aktienge{ell- wauhütten - Betrieböverbanb Nord | hränkter - Haftung, damburg:| ett f n Ge e r o Yienodel | Tbambbrüc, mit der Befugnis, ena WPbhitiai Textil ArtiengeseT | 2000 f a up Bekann | stft ein: einen Perionenvagen N: S | fammlung vom 15. April, 1921 sind die | [Me eingetragen wor Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Huymmelsbiiitel Ar Stelle des E Die Gesellschaft ist zur Erreichung | schaft, in Berlin vom 4. März 1921 | ¿u Me t ibt in Langensalza. L e D. Dn e O er: parat vér vi Meng U Del n t i a 1353 [28 1 E 6 des Gefell) Bat derverieau S Gde heute eingetragen wörden: 11 Mai tung. Der Siß der Gesellshaft ist Ai Dr.’ tür H E { ist | dieses Zwedkes insbejondere berehtigt: ist das Grundkapital um 35 000 000 4 i Gesellihattsrertr | e e Wn, den 9. Juni 1921. | (8/24) PA,, ein Lastwagen Pol. Nr. 1221 è 1909 abacándert., Der Geschäfts- Die Generalversammüüng vom 11. Mai Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag geschiedenen Dr. jur. D. Smmerk 1 1. Grundstüde, Bergwerke und Gruben- | erhöht und beträgt iebt 59 400 000 M. ¿E E I LNES [33256] L Die als vertrags abgeändert osen rg- Þr., den 9. Juni I ) PS,, einen Lajtwagen Pol. Ir. , 9. März abgeändert. Der Geschäfts- | 1991 hat die Erhö ung des Grundkapitals Free, Dit N ebgBioset| Cme e Ponben, ‘un Ge | feier im Que” 06 Mudlands zu (ex, | Die, Qhobuna (von (2 00) 09, feu | 1 Zmesbelareglier A 1 am 2 Win es Brurdlepitals un s Ste o ger hgt Vats Va | fercfen. Der tamen Adel Vegla | "n {e Ln (arten Siammafties worden. n T6 D |  J D ie und d Aus abe von 20 000 auf den ns 4 ten M N " e , Á x , B 5 s r E 4 n 7 au den nl ader au ende ammartttien f nad ves Stena 1 1e Gie Knd Wadi. O | Rnsen 4 veran, 48 pat N Jr Maf dru iten n | 2E b V Bari Ei nta (eit u Mare | Manie, pan g 7 L Ber Benno ie eltisa ha lee tell! De Sig tue Ge | Bauern er ie einieusad Ma Gründung und Förderung gemeinwirt-| Prokura ist erloshen 9. alle Arten Anlagen, Fabriken, Be- | Nennbetrage von ie_1000 4 und dur E Lee Bierbrauereibesißer G ind Mark erfallo H ftien zu je b n P e e UiWaft En iPränkter tel e S s fa [6 aft a a 14 al Fu. f Siß E Jes Vorzugsaktien über ie ‘einicusend Mark schaftlicher, genossenscaftlicher und | Deutsche Jurgens - Werke, Aktien- triebswerkstätten und Zubereitungs- | Ausgabe von 150 Stück neuer auf den erl ‘n Langensalza, eingetragen wordet, h Ñillionen Ma. R n auf ft olgen f N den: Südhar 2 vid tg 7 a that be ai ei O el l 4 V R f E M R i gt sa f zerfallend, mithin auf fünfundzwan 1g sonstiger nicht auf privatkapitalistisher | gesellschaft. Durch Beschluß der | anstalten auf, eigenen oder fremden | Namen lautender Vorzugsaktien zum daß E e H Prokura de3 Bral- tprehend ist R A6 {lossen S ung vou Stei tit sirie, G esen fo (sfion. b ires Mietea egierungs Be 2h t Solt pro T o S ugut Millionen Mark, besclosfen. ie Ie Cem Le “anon 260 C Mis Generalversammlung der Aktionare vom S aaen im ? n u M su O Bes A Pte hn de ters Paul Kerl in Langensalza y der § 5 des Gesellibeftrertreog haft mit beschränkter "Haftung, “Saarbrücken den 4 Junk 1921 Nr. 192: Fitmà ‘The Buffalo ‘Tool R B Ï E 1265 f lur ie Uebernahme gemeinsamer wir o| 9 ; ; 9 ihten, zu erwerben und zu betreiben, | den in dietem De “I erd x H , , - . . 192: : : y j (. Februar ) \chaftliher Aufgaben dieser Betriebe 2 Vei UEattorertzs i H Mas Gemäß Ä y alle sonsti en Gegenstände die zum | zelnen Bestimmungen erfolgt. Durch Be- los L ae ibt in Langensalza. biblofteec Set worden. e gi N RENNERE, e Am Das Amtsgericht. Ca, L Sau mit E den gleichen Beschluß laut A und die Vertretung ihrer Interessen vor} Heit der notariellen Beurkundung ge-| Geschäftsbetriebe erforderlih sind, an- | {luß der Generalversammlung der l if erfolgt öhung des Gruhnd- B e rw Fu e L af a ü O0 0 O 33985) E Eu ins N ingen, Ge- | protokolls von demselben Tage en gra ian dritten Personen und Körperschaften im| ändert worden zuschaffen, zu mieten, zu pachten und lauer Spritfabrik, Aktiengesells{aft, Le Gs Veneralversamml eyers Ver Js 4 erwer ung e ge- | Saar n ia Be e D gen and des v erne! nens L s in §3 und weiter „noh in an eren Benehmen mit dem Verband sozialer | Kühn & Schulenburg Aktien-Gesell-| ¿u veräußern, in Berlin vom 4. März 1921 1 Bei E f : die Erböbuna uus vom 12. März | wonnenen é aterials, mit der Befugnis é 2 ut De fra er N E stellung ns DEN Ven Men Ylas- Punkten (§8 10 Abs. 3, 24 Abs. 5 un Baubetriebe Gesellshaft mit beschränk-| \chaft. Prokura ist erteilt an Rein- 4. Handlungsniederlassungen und Lager- | wah Inhalt des Protokolls die t Ztenbanrk! T Mein N iere fieben ma zes Grundkapitals zum Erwerbe gleichartiger REEgen u die Gel haft ges eschränkter s{neidern, Matte Zus V R 29) abgeändert worden. i ter Haftung. hard Nicolaus Luchting, mit der Be-| pläße im In- und {uslande zu er-| Saßung unter teilweiser Aende- des delsreaisters Abt. B, wur uie usnd Aft illionen Mark, in | oder zur Beteiligung an solchen. as tung unter der Firma Saarbrücker | Stammkapital beträgt 4 6. Der| Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Die GesellsGaft ist zur Vornahme fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft | richten und Zweigniederlassungen zu |rung einheitlih mit neuer Para- | L r E Beschluß der Cet fallend mitbi zu je eintausend Stammkapital beträgt 21 100 M Ge- | Kaffee - Jmport Gesellschaft mit be- Gefell\chastsvertrag ist am 12. März | Ausgabe der Stammaktien erfolgt „zum a a De gefa et | Manie, de S T na | gern, fs De fnmrunn Uit rabhenclas m ago, Die Lnbergngen a atndana ven 1e i In M helfen "Bana |Basee iy Mesla.- Pes GaloGas: |eigetagen nas, ogenland dg ote, (dur ijen oe, webeee (o ft ugen zum Fal ven V n Vie unmittelbar oder mittelbar in Ver- | berechtigten Vorstandsmitgliede zu ver-| oder ähnlicher Unternehmungen sowie | betreften: genstand de ey | ist die Sabung in § 2 (Aussta! Heid ift dur den gleichen 4 j ‘Mai : ft: edri LiEer won fee Si » Geschäfts. K A had , j r; : d Aktien), - : 10 en gleichen Beschluß | vertrag is am 3. Mai 1921 geschlossen. | nehmens ist: Fortbetrieb des bisher von | führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts- | Stammaktie gewährt eine Stimme ede bindung stehenden HPilfs- und Neben- | treten. Beteiligungen an solchen mit Gins@luß nehmens), §5 (Grundkapital und Aktien) B s L 3 (Grundkapital), 15 des Golelschastövertrags ep Als Saceinlagen find vom Gesellschafter | Friß Dittmar als Einzelkaufmann be- | führer bestellt, fo ist jeder von ibnen für | Vorzmgsaktie 1s Stimmen. Eine e}

‘Allischüler & Co. Gesellschaft mit | gelöst worden; das Geschäft ist von dem | Frembenblai n n 7Bams e stgcsobt worden und wird | des Grundkapitals ist eingeteilt in 500 i ise erteilt L R S ER e ele er Somlyó mit Aktiven ember „Laimbrecht8- M A s Gesellschafterin | über je 1000 4 lautende Aktien. General- ua in der Weise C a I

rt a. Main. Der Siß der Ge-} und Passiven übernommen worden und O did: d llschaft ist Frankfurt a. Main. ; : weg“ mit beschränkter Haftung. Ne ln Fine B R Lol 1E TEE QREE a awaitecafs 1 L gema A em 82 « L9. 6 Ms . L h 7 d ; pbgeschlossen und am 2. April 1898, | in S Bt iais enoana Der Gesellschaftsvertrag is am Uebersee - Salz - Handel Gese \chaft | mann, beide zu Dortmund, sind aus 15. August 1913, 5. Dezember 1919 ge- | worden.

_Andert bzw. neu gefaßt worden: Burmester & Blauel. Diese offene

Pre Tv

äfte b ; ; l i c , 14 tand und Ver- : i : l a L : L / 2 iz z : wae S pital ber GesellsGaft Hansa Grundstücksgesellschaft mit Sr bätte O stehenden bas lte 2 s llg By V iy Obliegenheiten des Aufsihtsrazet uf R, Die beschlossene Erhöhung | Andreas Decker in Roßla dessen Nette triebenen Kaffechandel8geschäfts und der | sich allein zur Vertretung der Gesell schatt | tragung der Vorzugsaktien ist nur mit beträat 410 500 M Or Po rus, E E ie ‘Wesellshaft wird auf unbe- | Zusammensebung Befuanisse, Zeich- | (Frethaltung des Gewinnen be puals ist erfolgt. aus dem Pachtvertrage über den Stein- | Ein- und Verkauf von Kaffee. Die Ge- | befugt. Geschäftsführer sind: Emil Drexler, { Genehmigung des Aufsichtsrates der Ge- Sind mehrere Geschäftsführer be- saft is aufgelöst worden. Z stimmte Zeit gescklossen nungsform und Vergütung), §8 26, 28, ihtsrates von Sonderabga sammlung), \ (1 befanntzumachen, daß die | bruch auf Beyers Berg nebst vorhandenem | sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Kaufmann in Solingen, Julius Rupff, | sellshaft zulässig. Die Vorzugsaktien er- ellt, so erfolgt die Vertretung der Ge- E pee vert B M S, ‘Ferner ird bekanntgemacht: 31, 37 (Teilnahme an der General- U der standes ü „egebenen, auf den Material zum Annahmewerte von 5000 .4 | Unternehmungen zu erwerben und sich an | Kaufmann in Köln. Die Bckannt- ballen aus dem verteilbaren Sahres ewinn ellschaft dur je zwei Geschäftsführer es llsch u Cid a Ham e A Me sffentlihen Bekanntmachungen | versammlung, Stimmrecht, Stimmen- S eren Me den, pI N in auf den Inhaber | sowie dessen Rechte aus dem Rüben- | solchen zu beteiligen. Das Stammkapital | machungen der Gejellshaft erfolgen dur | vor den Stammaktien eine Dividende von N aftlich oder durch einen Ge- eue! A S de G is ft erfolgen im D tiche verhältnis und uständiakeit) 33—36 | die besonderen Reserven {Bt ei ¿Uen umgewandelt worden sind, | anbauvertrage mit der Zuerfabrik Roßla | beträgt 20000 #. Geschäftsführer ist | den Deutschen Reichsanzeiger. 7 %. Reicht der verteilbare Jahres- äftsführer in Gemeinschaft mit einem D | La r ¿0 E 1 der bare a O A REEO (Verteilung des eingewinn). a der Es wird auf die bér - di : hut neuen Aktien, die glei alls zum Annahmewerte von 5000 .4 und von | Friß Dittmar, Kaufmann in Saarbrücken. | Abteilung A Nr. 106. Firma Paul | gewinn zur Bezahlung dieser Vorzugs- rokuristen. “key die S8 l 15 L 97 b 2 G sell Die besGlossene Aenderung des § 24 | neuen Sabung wird die Gesells{chaft ver- reiten Urkunden Ü be E sind, zum Kurse von 100°/6 | den übrigen drei Gesellschaftern, dem Land- | Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge- | Adrian in Höhscheid: Der Sig der | dividende von 7 % ncht aus, so findet Geschäftsführer: Carl Emil Moriß es bere i Ge ; beit de “n des Gesellschaftévertrages ist nicht ein- | treten durch ¿wei Vorstandsmitglieder Vezua genommen Ut pi y gedn, wirt Willy Deder in Roßla, der ver- | schäftsführer bestellt ist, durch diescn, fonst } Firma ift na®%d Solingen verlegt. Der | eine Nadzahlung der rückständig 4- Gräning, Gewerkschaft8angestellter, Ae n e MIE e p nota worden oder dur ein Vorstandsmitglied und zeichneten Beschluß soll do , Mib % Mai 1921 auf Blatt 168 bei | ehlihten Helene Shwanemann, geb. Deer, | durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft- | Ghefrau Paul Adrian in Solingen ift bliebenen Gewinnanteile' aus dem verteil- ohann Christian Emil Buch, Kauf- tariellen Beurkundung geändert und es | ge Tou rfe “Gesellschaft mit be- o Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist von 3124 Millionen Da 7 at , 5 dans Czehch in Oederan, | in Sandersleben und der unverehlichten | li vertreten. Die Gesellschaft ift auf | Prokura erteilt. baren Jahres8gewinn des folgenden oder mann, beide zu Hamburg, und Alois i x: a bestimmt wowen: i Drei a Haféitt Hamburg. feteditiat einzelnen Vorstandsmitgliedern lionen Mark auf 36 Millionen if aub “ria erloschen ist. * | Else Decker in Magdeburg, eine auf dem | fünf Jahre errichtet; sie läuft ¡eweils, | Nr. 630. Firma Aug. Küpper in | der folgenden Geschäftsjahre statt, jedo Rleme Altona. besteut _, R bstent f Mit- r Sib der Gesellschaft ist Ham: die Befugnis zu übertragen, die Gesell- höht De. tele Del u i L “Oederan, den 13, Juni 1921. | Grundbesiß des Willy Deder ir die Ge- | wenn sie niht von einem Gesellshafter | Solingen: Die ofene Handelsgesell- | erst dann, wenn der Bociugs winnanteil Ferner wird bekanntgemaht: Die | gliedern (Direktoren burg. schaft allein zu vertreten, Amtsgericht cat "Di i atirlerhêht » Marz, 33 selliGaft eingetragene Grundschuld von | sehs Monate vor Ablauf gekündigt wird, | schaft ift aufgelöst. Die Firma derselben | für das leßte abgelaufene esQäftejahr Hs Dlaombuainan n der Ge- 8 Der L 2 des Wosellscaftavertra 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am Za rze (Hindenburg, O. S J). dur M B b 3750 au den andelsregister Abt. B n A 3700 Á sowie 3750 M auf demselben fünf Jahre weiter. Die gesezlih vor- ist erloschen. ie der Ghefrau Ernst voll bezahlt ist. Bei der acgah ung sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-| (Gegenstand des Unternehmens) hat | 10. Mai 1921 abgeschlossen worden E E E E laute den Ukt 1 au je 1200 d, die d 8: 1. am 26. April 19 : 39 if | Grundbesig eingetragene Kaufgeldhypo- | geschriebenen Bekanntmachungen der Ge- | Julius Hasselbah und dem Kaufmann gehen die älteren Gewinnanteilreste stets anzeiger. tólarnbett usaß erhalten: Gegenstand des Unternehmens sind | Wobenlimbuar 33237] L Zeit v 1 clan iiar 1 j Vereinigte Licht- 21: Die thek für die verehlihte Schwanetnann | sellschaft find wirksam, auch wenn sie nur | Franz Theegarten, beide in Solingen, er- | den jüngeren bor, Die Nachzahlungen 13, Juni, as Arbeitsfelb der Gesellschaft ol | die Herstellung und der Vertrieb von| Jn unser Handelsre ister Abt. B C Ec sind und zum Uftien esellschaft E Kraft- | nd Else Decker zum Annahmewerte von je | in dem für das Saargebiet an Stelle des | teilte Gesamtvrokura fowie die dem Fauf- werden gegen Einreichung desjenigen Ge- Echütt «& rsch. Gesellschafter: | sich in Zukunft auf die früheren deut- Ne an Buttteatericl sowie alle hier- | Nr. 10 ist heute bei der Aftiengesell äft 197 2 is werden. _ Di el, Nag ada D dem Siße | 3700 4 in die Gesellschaft eingebracht. | Deutschen Reichsanzeigers getretenen öffent- | mann Franz Theegarten in Solingen er- winnanteilsheines geleistet, welder für &rnest Gs rnet ütt und M Kolonien und andere übersecishe| mit in Zusammenhang stehende Ge- Eisen- und Stahlwerk Hoesch in | Akti % auto is lus! L bersammlu ide Beschluß der Die öffentlichen Bekanntmachungen der | lichen Organs erfolgt sind. teilte Prokura sind erloscen. das Geshäft8jahr ausgefertigt ist, aus rmann Hirsch, Kaufleute Ham- Gebiete ersbvedir {äfte Dortmund, Abteilung Limburger lien Be A B der Akti einen Si der Gejellschaft 31. März 1921 Gesellschaft erfolgen durh den Roßlaer | Saarbrüdcken, den 4. Juni 1921. Nr. 1724. Firma Präzisions-Haar- | dessen Gewinn die Nachzahlunaen be- D | j , zu A Lhos & Philippson und Dr. G. fle. Stammkapital der Gesellschaft | Fabrik: a Sittenverein in Bohen- nan Fedor U MeiaA V. Huber eat Gege nas EDs Anzeiger: Das Amt3gerict, schneidemaschinenfabrik „Bismark“ stritten werden. Die Jnhaber der Stamm- Pie offene Handelsgesellschaft hat am | Pösrier ind aus dem Vorstande aus | beträgt 44 000 4. O imburg, Zweigniederlassung der Firma | in Chicago Mebenden Konsortium # dtiley der Vertrieb von Licht- und | Nofßla a. §., den 2. Juni 1921. Sagan. A [332861 | August Müller in Wald, Poft Mer- ae E Md ifinauten erst dann 1, Suni 1921 begonnen. geschieden, ersterer durch Tod, Sind mehrere Geschäftsführer be- | Eisen- und Stahlwerk Hoe! ftien- | Kurs von 127 % überlassen. 1921. _ e Art sowie überhaupt die Das Amtsgericht. n unser Handelsregister A if heute [wae di en Kaufmann Eugen Wolfers E Doris L eairite wa Ea Srhannes A. Grofs. Fnhaber: Arthur | Speditions- «& Elbschifffahrts.- stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge- gerellsGaft in Dortmund folgendes einge-| Meiningen, den 11. U teilung L Mtinlih der Vertrieb künstlicher | Saarbrüelken. [33282] | unter Nr. 302 die Firma Hermann ie en „Prokura erteilt. bezahlt sind Bo SnEa woran Ae hannes Gross, Kaufmann, zu Berge-} Kontor Actien - Gesellschaft zu) s[ellsgaft dur je zei Geschäftsführer | tragen worden: e Thüringisches Amtsgericht. uu gt Energie, die Herstellung | Jn unser Handelsregister B Nr. 515 ist | Schüller, Tuch- und Wollhandluzg Amtsgericht Solingen, gewinn als 7 % haben die Vorzugé- e lies 0 irtitts ‘Ao ior Mar O eue Sz: Ges Pt rit Con, Beotevitièn, ay Lem D NRe A U Ps E gee N nd der Anlagen, die Er- | heute . die en Neifenberg & Cie. | i Sagan und als deren Inhaber der R e U E aktionäre keinen Anteil. Der Gesell \Dast rofura jl erzili an Gdgar Mar} burg, : meinschaft mi Prokuristen. | sa g vom 20. Dezer Mergentheim. x L ertrieb von Gegen- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Kaufmann Hermann Schüller in Sagan | S0nmodbersg, S.-Woin. [33296] | steht das Ret zu, die Vorzugsaktien Alheri Früchinicht. lafsung der Firma Speditions- und GesGäftsführer: Albert Karl Ignoz bas Grundkapital um 10000000 4 er-| Im Handelsregister sud s a Zek welDs it: bol Vas Saa H: etragen worden. | eingetragen worden. Amtsgericht Cann, In das Handelsregister A if Rai t eeès nie Wt S T eingelzagen i isammenhängen, iuse | Gegenstand Des Unternehmens ist die Her- | den 7. Juni 1921. unfer Nr. 52 eingetragen worden die Firma | do frühestens am 30. Juni 198, un

Klement, Kaufmann, zu

n

Prestinari, Ingenieur, zu Hamburg. | höht werden. Diese Erhöhung ift erfolgt. ! Aenderungen |

dir -