1921 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wn ite

bers. g infi ' E GenofsensGaftsregister vate N M fenshasts- der Genossenschaft, | gezeichnet von zwei | Walle, Saales. [33090] ¡ Landsberg, Warthe. [33097] j Die Einficht der Liste der Genossen jeno :

den SPluß cines Kalendervierteljahres zu- | belegenen, dem Kaufmann EChrenreich | Geschäftsführer ausgeschieden. Neubestellter | bei der unter 113 einge é: orstand g üglih 7 % Zinsen für die Zeit vom |S itc Zat jet 100 000 Æ | 80000 . auf 100000 .# und mit Be- | genieur Josef Fischer in Annen derar ibn bei L L 1921 zug 6 Zinsen für die Zeit Stammfapital beträgt jeß f : eite Berlin, Mittwoch, den 99. Juni Vorzugsaktien nebst Gewinnanieilscheinen | Betriebsleiter ¿u Wallmerod (Wester- Das Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. N T E D M IEET M E M j

besondere Stimmreht nah der Verfall- | die Gesellschaft für sih allein zu ver- | die Fi : Ô ¿un E ¿c / 2 z wig Mi ower] f itet

: Gf e 2 jar die Firma Mafß-Fndustrie Gesellschaft fische Einkaufsgenosse i des Verbandes badischzyfälzisher Zimmer- | Nr. 48 ift heute bei der Böllberger Nr. 82 gem. Statut vom 23. April 1921 | jedem gestattet. : s und Gewinnanteilberechtigung für das | treten. die Be E 0a in Werdau 7) Genossenscha s Stilenrs Barbier, ias regi 1408 meister „Holz her“ Seiburg Die | Hausgenofsenschaft, cingetrageneGe- | eingetragen worden die Elektrizitäts-| Landshut, den 11. Juni 1921. zichung der Vorzugsaktien, die nur aus | 1921 bezüglih § 1 (Firma und Siß) § 3 | fiehenden Hauptniederlassung ist heute pflicht, Siß: Bamberg: Für dey glatt 142 des Genossenschafts- | standsmitglieder. öling und Wilbelm Ulrich sind aus dem | schränkter Haftpflicht Blumenthal Neckarsutm. [33104] samen Generalversammlung der Vorzugs- | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | om 18. Dezember 1919 laut Notariats- | rankershäuser Spar- und Dar- | Friseur in Bamberg, dresdens & Umgegend, | Genossenschaft ihre Namensunterschrift Schneegaß, beide in Böllberg, in den | die Benugung und Verteilung von elef-| T. am 6. Juni 1921 bei dem Dar- bstimmung vertretenen Grundkapitals, | Wallmerod, den 4. Juni 1921 ß llschaft 8. Mai ftpflicht in Dresden, ist) Die Einsicht der Genossenliste ist | stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. | Unterhaltung eines eleftrishen Ver- | m. u. H. in Siglingen: Zn der Ge-

: V , : Di i Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mai | «etragen worden: E INE itc and : if ; i j | bluses besonderer Generalversamm- Das Amtsgericht. 1920 auf eine Million fünfhunderttausend 0 Tr Stelle des fürzlih verstorbenen Post- | Bamberg. it vom 15. Juli 1920 ift | gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Anlage, O und der Betrieb | sind an Stelle der ausgetretenen Vor- Einziehung der Vorzugsaktien werden die | teilung B ist unter Nr. 12 heute ein- | Betriebsleiter Hugo Weiß, beide in Werdau. | Steinbac, ebenda, in den Vorstand ge- kafsenverein Aidhausen, eingetrag 1 seine Stelle ist das in diefer Gelsenkirciten. [33083] | Genossenschaft: „Niederissigheimer mann Schulz, Gemeindevorsteher, Paul Bäckermeister in Siglingen, Christian Fa des Amtsgerichts Gelsenkirchen. | eingetragene Genossenschaft mit un- Landsberg a. W. Die Bekanntmachungen | seitherige Vorstandsmitglied Kopp zum

é; h ; : : « 33328] | Bamberg. BeobaÆtung einer sechsmonatigen Frist | Gegenstand des Unternehmens if der | & Co., Gesellschaft mit beshräukter | Witten. t F é‘ 3306 f Ñ i“ O R L U IEA : J * ; oT H 2 U E as 2 Niebel als] In unser Handelsregister B ist heute! Im Genossenschaftsre ster y i B î zu kündigen. Die Kündigung ist nur für | Erwerb und Betrieb der in Weltersburg | Haftung. - Sig Floß. Hans Riebel als | In unsér Bande cingetragen Trma e aon bei & Jima Dare te entra B an C Sregî EL- ei age » ep n: L Ç 00 5 G : ? n 2 A T F . e457 Y kristt i 8 1 S it c . . . a en retn a orf 2 j lässia. Die Rückzahlung der gekündigten | Hennig aus Mainz z. Zt. noch gehörigen Geschäftsführer : Edstein, Ghristian, Fabrik- | B. Schmidt & Co m. in llerndorf, eing H 0 Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 115 % | Basaltsteinbrüche sowie der Erwerb und | direktor, Plankenhammer. Mit Bes{luß Witten Cn gerragen dak ér Chelean gene e Gesin n Und El rei SCN Er und Le Ï 4 StaatSan eater zuzügli aus früheren Jahren noch be- } Betrieb aller etwa noch spâter zu er- | der Gesellshafterversammlung vom 8. Junt Fabrikdirektors Bern Ee ma Da ETTT: Ang aftpe Halle C | itehender Dividendenansprübe und zu- | werbenden ähnlichen Unternehmungen. Das 1921 wurde das Stammkapital von | geb. Matthies, in Willen Un D ist Friedel, Andreas, und für | 4 Se iD ; 2 T: d í en H . A 5 c F ï B i i i o , Iobann Bauer in 3 Beginn des bei der Kündigung laufenden | Geschäftsführer sind jeßt: Jackobus | {luß der Gesellschafterversammlung vom Gesamtprokura erteilt ist, daß fie gemein Hagen D ' Hallernds 0 Geschäftsjahres bis zum Tags der R Winkelmann, Direktor, früher zu Amster- leihen Tage pon 100 000 Æ auf | schaftlih zur Vertretung der Gesellshaft | Nr. 12 n zahlung. Die Zahlung der angegebenen | dam, Prinz Henndrikade 37, iegt zu |2 000 .4 erböht. ' L ; : î g ï ä . “A Beträge findet statt gegen Rückgabe der Uauht Lettsche Kade 112, Franz Regnery, | Weiden i. O., den 13. Juni 1921. Witten, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht, Œœ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein und Grneuerungs|ceinen. Irgendwelce | wald). S __ l|wrerdau [33318] ) anderen Rechte als die bezeichneten, ins-| Feder der Geschäftsführer ist berechtigt, | o1uf Blatt 850 des Handelsregisters, betr. eingetragen bei der Firma Ober: Vorstandsmitgliedern, im Verbandsorgan| In das hiesige Genoffenschaftsregister | In das Genossenschaftsregister ist unter | ift in den Dienststunden des Gerichts aufende Geschäftsjahr, stehen den Vor-| Dex Gesellschaftsvertrag isi am 9. Sep- o ciain S t : Z \ L î N L Ie I. S L netioreridt vi qu ref i E |aIte g 11 ‘f Mweigniederlassung der in Reichen- machergewerbe, eingetr : ; Willenserklärung und Zeichnung für die nofsenschast mit beschränkter Haft- | u. Maschinengenosseuschaft, €in- Vas AmiégeriQt zugsSaktionäaren niht zu. Zu dér Ein- | tember 1919 festgestellt und am 3. Mai | hach i. V. unter der gleichen Firma be- i register. nossenschaft mit beschräntter, g [33074] | Genossenschaft erfolgt “bürch zwei Vor- zieht zu Böllberg, eingetragen: Paul | getrageue Genossenschaft mit be- em Gewinn erfolgen darf, bedarf es | (Stammkapital) und § 6 (Geschäftsführer | ;; : E : Ht L N e oR+ f ; ; ; 24 A L 7 tsreaister wurde ein- ari otnes Ble - aemein- R D hUfteTUhrer | eingetragen worden: Der Gesellschaftsver- E 33057] | dern Vorstand ausges{iedenen M; nd "die Ein- & Ver-| Die Zeichnung geschieht in der Weise, | Vorstande ausgeschieden und an ihre | mit dem Size in Blumenthal. Gegen-| Jm Genossenschaftsregister wur lediglich eines Beschlusses der gemein- | und Bertretungebetugnie) abgeändert. ies ist durch Beshluß der Gesellschafter E Gau braaatienties T 5 Kerl wurde bestellt Winkler B 4 br chaft der Fourage- | daß die Zeichnenden zu der Firma der | Stelle sind Albert Osterloh und Dtto | stand des nternehmens ift der Bezug, | getragen : Ftionä der Stammaktionäre. Es | ro1lf As Deuts : i: / e ; : : i : L U S in Sigli gerügt die einfade Mehrheit des boi der P MUE DREY R SESIREN PEITOns D Uen ie a En S Ta En L R Ee m fol s B u Bata ege aae ragene Genossenschaft mit be- | beifügen. Vorstand gewählt. Alwin Lorenz ist zum | trisher Energie, die Beschaffung und | lehensaffenveretin Siglingen, e. G. | : vorden. usen, ist heute folgendes etn- mtêgerticht, a Je B L 5 L l a O i h 2 ; obne daß es eines zustimmenden Be- Fran erade ey G erem eingetragen worden : | während der Dienststunden des Amts-| Halle S., den 13. Juni 1921. teilungsneßes sowie die gemeinschaftliche neralversammlung vom 29. Mai 1921 î 95 H H [3204 . , | - E A OEE A TIET) V A 2 A :; L 4 ali t Obe 1 D d unaen der Vorzugsaktionäre und der | Walsrode. [33312] | Mark erhöht worden. Prokura ist erteilt | rz4fners Georg Theodor Müller von| Im Genossenschaftsregister wurde j, Miuigluß der Generalversammlung | Freibuèg, den 19. Mai 1921, y 990911 von landwirtschaftlichen Maschinen und standsmitglieder Au ust Dbenland un Stammaktionäre bedarf. Bei teilweiser| Im hiesigen Handelsregister Ab- | dem Kaufmann Nichard Klopfer und dem ne a i der Landwirt Wilhelm | eingetragen bei der Firma Darlehe u 1921 außer Kraft geseßzt Däs Amtsgericht. T. E e E Geräten. Vorstandsmitglieder sind: Fe Heinrih Hebeis Wilhelm Obenland, zu tündigenden Stücke nah der General- | getragen die Firma Nose und Com- | Ein jeder darf die Gesellichaft nur in | W614 worden (Stellvertreter des Veteins- Genossenschaft mit unbeschrä.MC. heshlossene neue Statut Z E ' ü T | Hirse, Tischlermeister, Bruno Stielike, Steinbach, Wirt zum dler in NReichert8- bersammbung dur K das dos bestimmt, n L U AiL: Gesellschaft Des Genen en mit einem Geschäftsführer beta, ; L G Haftpflicht LE Aidhausen: nung des GenalseniDat! Genoffenschaftsregister Spvar- und Darlchnskafsenverein, Fleischermeister in Blumenthal, Kreis | hausen, zu Norstandsmitgliedern und das 2 der Auflösung der Gesellshaft haben | Haftung, mit Sig in Falltngvotel. pertreten. Z Abterode, den 8. Juni é em Vorstand ist ausgeschieden : Szrf tig: Gin- A 2 ; : s d 4 E g 2 1 O 5 die Borzuadakkionäle Anspru auf vor- | Gegenstand des Ünternehmens ist: Be- Amtsgericht Werdau, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht. Georg Jofef, und für ihn Gel niet ver Fouragechändler Gaefenshalt, in A a E R Sétrider nad ein: erfolgen unter der Firma der Genossen- | Stellvertreter des Borstehers gewählt

uasweise Ausschüttung des Nennbetrags trieb einer S(losserei sowie ciner Neparatur- j Sanfkel, Willibald, Bauer in Aidk4Mizen, Eingetragene Genofsen- c S : schaft in der Landwirtschaftlichen Genosjen- | worden. / iz ibrer Borzugsaktien zuzügliH eines Auf- | werkstait fûr Kraftfahrzeuge, Fahrräder | Werden, Ruhr. [33319] I C Bamberg, den 1. Juni 1921, fa L beschränkter Haftpflicht. aren e beiSeäntter Gatte e D e id e \chaftszeitung für die Provinz Branden-| IL am 11. Juni 1921 bei dem Con- geldes von 15 % sowie auf Zahlung der | und Maschinen landwirtschaftliher und | In unser Handelsregister A ist bei der | 41sseld, Wessen. [31659] Das Amtsgericht, d des Unternehmens ist 1. der vf ht e Gelsenkirchen is am Gera Bénzina ? E burg in Berlin. Bei Eingehen dieser | fum- und Sparverein Möckmühl

e A i Uns, | ; ; ; ; L N F ide in Niederissigheim, | 5;; : ; b

aus früheren Jaßren etwa rüdständigen | anderer Art, Installation von elektrischen | unter Nr. 147 eingetragenen Mechani- | Jn unsex Genossenschaftsregister wurde n Cinfauf der für den Ge- Mai 1921 f D aae D Norít L tali wählt | Zeitung tritt an deren Stelle bis zur und Umgegend, €- G. m. b. S. in Dividendenbetrc bevo i s- | Licht- Krastan! d Reparaturen en Seilerwarenufavrik Kettwig | ; : , italieder in Betracht 98. Mai 1921 folgendes eingetragen | sind zu orstandsmitgliedern gewählt “Sten Generalversammlung, in welcher, | MöŒEmühl: In der Generalversammlun ividendenbeträge, bevor cine Aus- | Licht- und Krastanlagen un eparatu \ch f heute folgendes eingetragen Bamberg ¿reó der Mitg Abgabe an | W orden: Der Kaufmann Josef Trapp ist | worden. Vereinsvorsteher ist Heinrich E 4 A pf ft fw i E s L N Me A A es 28

N 4 C L 4 y . [3300 L \Güttung auf die Stammaktien erfolgen | derselben, An- und Verkauf von Gegen- Albert Zimmermann am 4. Juni | " Aus dem Vorstande der Spar- und| Im Genossêènschaftsregister wurde n Maren und ihre , N erfi ; ¡e | U : ; 2 darf. Auf die nach Ausschüttung der ihnen | ständen, die hierzu geleören, und Aus- | 1921 eingetragen worden, daß die Witwe | Darlehnskasse cingetr. Genossen- eingetragen bei der Firma " Darleje ) die Förderung des Geschäfts- LS ian D Mar Bültdex, ar Amtsgerichts TV in Hanau stimmen ist, der Deutse Reichsanzeiger. | Abs. T des Statuts dabin abgeändert, daß zukommenden, im vorstehenden angegebenen | führung technisher Berechnungen und | Albert Zimmermann, Alice geb. Bert, | haft mit beschränkter Haftpflicht in faffenverein Oberköft, eingetrag: zer Mitglieder durch andere beid : ‘Gelsenkirchen sind’ e Vorz G Ma 24 Mai 1921 Die Willenserklärungen des Vorstands | der Geschäftsanteil, d. h. der Betrag, bis Beträge verbleibende Liquidationsmasse | Zeichnungen. |zu Kettwig Geschäftsinhaberin ist und daß | Ober Breidenbach is Konrad Wenzel | Genossenschaft mit unbeschrän! 1 nicht genannte Maßnahmen fta L tavábik ? g I E E See erfolgen durch mindestens zwei Vorstands- | zu dem sich jeder Genosse mit Einlagen haben die Vorzugsaktionäre keinen An- |“ Geschäftsführer find : Elektrotechniker | die ihr erteilte Prokura erloshen isf. fünfter ausgeschieden, zum Vorstands- | Haftpflicht“, Sig Oberköst, Fir Mile linternehmungen, die geeiane! E A M Hanau. [39099] mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- | zu beteiligen hat, auf 200 4 festgesest spruch. : A Albert Nosex Maschinentehniker Eberhard Amtsgerihi Werden-Ruhr. mitglied neu bestellt ist Landwirt Jo- | aus dem Vorstand ausscheidenden Jd wirtschaftlichen Interessen der | GörUtz. _ [33084] | In das Genossenschaftsregister ist heute | dem zwei Mitglieder ihre Namensunter- | wurde. . Amtsgericht Taucha, den 2. Juni 1921. | Wolpmann, beity in Fallingbostel. Zeder | wrese1. S E [33320] | hannes Rahn vierter von Oberbreidenbach. | Wagner, Michael Firnkäs und JolMitec zu fördern. Jn unser Genossenschaftsregister ist am | die Genossenschaft in Firma „Arbeits- | rift der Firma der Genossenschaft beiz| Den 14. Juni 1921. E 6 Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der | Fy unser Handelsregister B ist unter Alsfeld, den 8. Juni 1921. Roth wurden bestellt: Ziegler, Sedei M6 häftsbetrieb darf fich au auf | 10 Juni 1921 unter Nr. 32 bei der Firma | gemeinschaft für Holzrodung, ein- | fügen. Die Einsicht der Liste der Ge- Amtsgericht “v rew Um. : [33307 | Gesellschaft befugt. Soweit jedoh der | Ne. 74 bei der Firma Elektro Jn- Hessisches Amtsgericht. und Baier, Georg, Bauern in Obe! Milieder erstrecken. Die Bekannt- | Spar- und Darlehnskasse Gnge getragene Genossenschaft mit be- | nossen ist in den Dienststundèn des Gea Not.-Praït. Denser. _In das Handelsregister wurde heute | Wert des Gegenstandes eines zu s{ließenden | duftric Gebrüder Goch, Gesellschaft und Metner, Georg, Bauer in hin der Genossenschaft erfolgen | tragene Genossenschaft mit unbe- | schränkter Haftpflicht““ mit dem Sigze | rihts jedem gestattet. Landsberg a. W., 33105] eingetragen: A Geschäfts oder der Vornahme einer fonstigen | zit beschränkter Haftung in Wesel b 330601 | brunn. " Firma der letzteren, gezeichnet | schränkter Haftpflicht in Kohlfurt | in Hanau eingetragen worden. den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht. Oederan. i f A) Abteilung Für Einzelfirmen: |Rechtshandlung höher als 10 000 4 ist, folgendes eingetragen worden: Bamberg. i [33060] | 8amberg, den 1..Juni 1921. stens zwei Vorstandsmitgliedern | Dorf folgendes eingetragen worden: Das | Das Statut ist am 20. Dezember 1920 Im „GenossensGhaftsregister bei nes 1. bei der Firm Albert Lusser in | ift die Zustimmung beider Geschäftsführer |"" Hen Kaufmann 6 Im Genossenschaftsregister wurde heute Das Amtsgericht. hn se vom Aufsichtsrat ausgehen, | Statut ist .unter dem 17. April 1921 ab- | und 21. März 1921 festgestellt. Die Ge- | x, gnashnt [33098] L ie fle Qobocte

«Dia I T Af ; Dem Kaufmann Theodor Arz und dem | sj irma: ; ¿ ; L L. L A h : ce d D

Ulm: Die Firma ist erloschen. l ces ev eingetragen die Firma: Darlehenskafsen ‘elben, t vom i [La 1 Konsumverein für Oederan un

; V Ingenieur Rudolf Emde, beide in Wesel, | verein Oberhohenried, eingetragene | Wwamber m e A are, Die Be- (d bés Tiiterrs a t per Betrieb 7 aal oige ag B E de: My ian ius: Senates Be E E E ciugeiragene Seele scha

9. die Firma Johann Lorz in Ulm. S fabital beträgt 20000 M. |; i h d S. [3308 3 f e L Ainbaber: Anton! Lors, Dauftmann. in Neu ae N ten Dingen a ist gemeinscaftlich Prokura (Gesampro- | Genossenschaft mit unbeschränkter | Im Genossenschaftsregister wurde h (hungen erfolgen im „Deutschen | einer Spar- und Darlehnskasse fut Pflege | meindewäldern in der Umgebung auszu- Stromversorgungsgenofsenschaft t mit beschränkter Haftpflicht in

ÚÜlm. Früherer Inhaber der Firma, die s ifer 2 Ç in (kura) erteilt. A Haftpflihs Siz: Oberhohenried, | eingetragen bei der Firma: „Geme A: ; : : j e “| Thonstetten, e. G. m. b. H. Sitz: | Oederan eingetragen worden, daß das ibren Sik in Net Ulm batte, S9 obann E E zt Wesel, den 29. April 1921, A.-G. Haßfurt. Vorstand: Leyh, Heine nut, Arbeitsgenofsenschaft für Wi law Bail Sti a O Fle leemellit uis E E A e e Grünseiboldsdorf bei Moosburg. | Statut binsihtlih des Geschäftsanteils Lorz, Schneidermeister in Neu Ulm. erte von 2000 4, 2. eine Drehbank im Das Amtsgericht. rid, Bauer und Bürgermeister, Kern, | schaftsaufbau , eingetragene S. hung in demselben unmöglich ohann Soest ist aus deut Norfiand aus- | Handel E h A n R aus Elsaß ver- Vorstandsmitglieder: Neumayr, Michael, | und der Hastsumme eines jeden Genossen 3. bei der Firma Ernst Holl in Ulm: | Werte von 2000 , 3. einen Schweiß- | Westerland. [33321] | Konrad, Bauer, und auser, Johann | nossenschaft mit beschränkter 6E: fine Stelle der Deutsche eschieden. An seiner Stelle ist Archit U | Wlebonon L eutschen, welche bier erwerbslos Bauer, Grünseiboldsdorf; Kreikmeier, | abgeändert worden ist, und daß die Haft- Das Geschäft mit Firma ist auf eine | apparat im Werte von 2000 4, 4. eine | In das hiesige Handelsregister A ist Georg, Maurermeister, sämtlich in Ober- | pflicht“. Tf Bamberg. Geri iter" bis zur Bestimmung eines Walter Specht in Kohlfurt Bahnhof in | sind, sowie au einheimischen Erwerbs- Bartholomäus, Landwirt, Thonstetten; | summe jegt 100 # beträgt. ofene HandelsgesellsGhaft übergegangen. | Blechschere im Werte von 500 4, 5. fünf | eingetragen worden die offene Handels- hohenried. Statut vom 7. Februar 1921. | wurden als 1. Vorstand: Steiß, Jh usttes. Der Siß der Genossen- | den Vorstand gewählt losea Arbeit und Verdienstmöglichkeit 4 | Aumer, Josef, Landwirt, Grünseiboldsdorf. Amtsgericht Oederan, Siehe Gesellschaftsfirmenregister. Schraubstöte im Werte von 1000 A, | gesellschaft „Restaurant Sceestern, | Gegenstand des Unternehmens ist der Be- Bürgermeister, 2. Vorstand: Hößbm Hastsumme, die Höchstzahl der Vis eriht Görlitz. verschaffen, ferner um zur Beseiti in D Das Statut ist am 14. Mai 1921 er- den 13. Juni 1921. B) Abteilung für Gesellshäftéfirmen: | 6, drei Stanzen im Werte von 2500 A. Sczueider und Mahler“‘, Westerland. | tried cines Spar- und Darlehensgeshäfts | Anton, Stukkateur, 3. Vorstand : ShurA. teile sowie die Bestimmungen ele lkt aahne E oueiea Bennisî fut MeiaTA en. | fihtet. Gegenstand des Unternehmens ift, A 4. die Firma Ernst Holl in Ulm. | Þ) der Maschinenbautechniker Eberhard | Persönlich haftende Gelellschafter: Restau- | zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern | Anton, Fngenieur, sämtli in Bamb % Villengerklärungen und die Göttingen. [33085] Mit ustimmung des Vorstands L die Mitglieder mit elektrischem Strom | madgolfzeH. [33108] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1921. | olpmann in Fallingbostel: 1. einen | rateure Karl Schneider und Christian 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirt- | letzterer als tednisher Leiter, oen des Vorstands sind unverändert |, Im Genosjen|gleoregiPer R Ges{zftsführung, ferner kaufmännische Licht und Kraft auf dem Vertragswege | Zum Genossenschaftsregister Band Il GesellsGafter: 1. Georg Dörfler, Kauf- | Amboß im Werte von 1000 #4, 2. ein | Friedrih Mahler in Westerland. Zur | shaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- Bamberg, dên 9. Juni 1921, i die „Spar- und“ Darlehnskasse Göt- Handels eshüfte mit Brennholz und ver- | günstigen Bedingungen zu versorgen | O73. 10, „Bauverein Singeu e. G. mann bier, 2. Paul Ahnert, Kaufmann | Gebl5se im Werte von 500 4, 3. eine | Vertretung der Gesellschaft, welche am | haffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu Das Amtsgericht, rij Dresden, Abteilung TI, tingen des Deutschen Beamtenwirt- | L andt V Taba Frei ô * | und die Kapitalien der Mitglieder, welche | n. b. H. in Singen is eingetragen: hier. Die im Geschäftsbetrieb des bis- | Fe im Werte von 500 H, 4. zwei | 1. Mai 1921 begonnen hat, ist jeder | erleichtern, 3, den Verkauf ihrer land- | p erlin E U 1/12 Luit 1921. schaftsbundes e. G. m. b. S,“ zu| NPorstandsmitglieder find: 1. Lehrer | #77 Dekung der einmaligen Gebühr und | Jy der Generalversammlung vom 13. März herigen Snhabers Paul Hofmann be- | Drillmaschinen im Werte von 8000 6, | Gesellschafter ermächtigt. wirtschaftliGen Erzeugnisse und den Be- | Fn das Genossenschaftsregister ist ht Vote Göttingen eingetragen. Statut vom | @zi\dwein; 2 Dunst ewerbkér ‘Dits Bauer Anlagekosten nötig sind, zu verwalten | Tg91 sind die 88 9, 11, 14, 17 und 44 gründeten Forderungen und Verbindliß-| wovon auf die Stammeinlage der | Westerland, den 1. Juni 1921, zug von ihrer Natur nach aus\chließlich Ges en unter Nr. 1174 die d OstiriesL. [33076] | 27. Mai 1921. Gegenstand des Unter- Arbeiter Rudolf Eberle, sämtli in bezw. zu beschaffen. Die Anlagekosten | ¿g Statuts geändert. Die Haftsumme keiten sind auf die Nachfolger nicht mit | beiden Gesellshafter je 10000 #4 an- Das Amtsgericht. für den landwirtshaftlichen Betrieb be- Se Kon 7 März /24. April l! ht Genossenschaftsregister ist heute | nehmens: der Betrieb eines Spar- und Hanau ' werden auf den Grundbesiß, und zwar | ¡# yon 200 4 auf 300 4 erhöht worden. übergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. | gereGnet werden. Der Gesellschafts- H T R NTES 5 stimmten Waren zu bewirken, und | Lrihtete Mirtschaftsgenossenshaft Ci !), Hengsthaltungsgenoffen- | Darlehnskassengeshäfts zum wede der |* Die von der Genossenschaft ausgehenden auf Grund der Tagwerkzahl auf das | Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 5. die Firma Franz Waibel & Cie., | vertrag ist am 20. April 1921 errichtet. MMOLLOSS Fe ; [90922] | 4, Maschinen, Geräte und andere Gegen- lot burger Fuhrunternehmer, eingeira „dreya Fresena““ Westerholt- | Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse | 3 anntmach folgen. d A eine ( einzelne Mitglied umgelegt. erfolgen in der Singener Zeitung, der Q u Ofen Pan legelen mant Amtsgericht Walsrode, den 1. Juni 1921. Ua P O N ee N ne e lanpwiellg Gen Batriehns Genossenschaft mit beschränkter Hafthsl E ie bes Ge der Mitglieder Lori der Wi e male Einrückanc In Me Volksstimme d Alle ea werden as Oberländer Zeitunz und im Volkswille. it 1. Iuni 1921. Gefells L ¿ e —— R A A D E Daa BA und zur 3 zu über- | 7; : erteilun - î : n irma eret on zwet r- 6 Piaibel” Kaufmann in Ulm 2, Johannes | Waromort- [33313] | Lüling in Volmarstein und als deren | [unen Der Vorstand vertritt den Ver- | mit dem Sibe zu Charlottenbret. \\\MWtrermögens ist die Yollmadi | Pocntea Wirtschaftöbundes. Geschasts, | und den Hanauer Anzeiger. Das Geschäfts. E lilialiedern beim, hen Vorsigenben | Bilar Brugges i quo dew L Uan, Färber, Kaufmann in Um. |_In unser Handelsregister Abteilung B | Inhaber Fabrikant Friedrich Wilhelm | ¿in gerihtlich und außergerihtlih nah stand des Unternehmens ift ver ei datoren erloschen. anteil und Haftsumme: 100 4, Erwerb jahr beginnt mit dem 1. Oftober und | des Aufsichtsrats unterzeiGnet in der ausgeschieden und an ‘arg E gnas Den 9. Juni 1921. Nx. 18 ist bei der Warendorfer All- | Lüling zu Volmarstein eingetragen. Makzgabe des Genossenschaftsgesebes und | einer Schmiede, Stellmacherei, fu é, den 11. Juni 1921. von höchstens, 30 Geschäftsanteilen. Bor- shließt mit dem 30. September. Moosbacher Zeitung“ veröffentlicht. Lemperle, Kanzleiassistent in Singen, wm “Alntiäaeribt Ute gemeinen Elektrizitätsgesellschaft m. Wetter (Nuhr), den 10. Juni 1921. | ‘¿inet für denselben. Die Zeichnung ge- E e U und Ser D dia Das Amtsgericht. fänd: Db altungssefretär Heise, A G A die She f Cane "“Die Zeidmung des Vorstands geschieht L Dres B Juni 1921 Obersekretär Rei chle. b. H, in Warendorf heute folgendes Das Amtsgericht. sieht rechtsverbindlih in der Weise, daß | "inne. veteänt 900 4, die Höchste! Mit, 0stfriesI. 33077] Bahnmeisterd {b Mohnfern, Postse st während der Dienststunden des Gerichts | r. chtsverbindlih in der Weise, daß zwei E i A

: A REA: rern ; ; 258 E Av retär B j Badisches Amtsgericht. L Waiblingen. [33310] eingetragen worden: Wiesbaden. [33323] | inindestens zwei Vorstandsmitglieder zu (Brsáftganteile50. Die Bekanntmach Genossenschaftsregister ist unter Küster, sämtlih in Göttingen. Bekannt- E a 1. Juni 1921. Vorstandsmitglieder zu der Firma des Badifch geri

3 ; Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Ok- ; E E t e : A 7 5 : - | , ; j j S ; inzu- piviinen e es}2101 | “Dare Geelsffaflovetran vam 2 Of, | Mao pn 0 Banbedregiier 4 Ne 1/22 ter Hema hes Vereins (hre Aamente |ggfaen unte des Firma, queies Ua 1 Juni 1021 fingeirogen: Bachm enero wrtercineten Fiema | a6 Ümisgerih:, Abteifing Ti (e nee cirecnen Genefs, | S (23109) wurde beute eingetragen die Firma Erfte | 1921 in den 8§§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand wurde heute Wi % „Strma Kar R a des dez Ge Sala * | mindestens zwei Vorstandsmitglieder, Pbirtschaftliche Vertriebs- und |: ors ait bes Deuts n Be dén, E 33093 Bie Hafts ves eintelrten G In das Genossenshaftsregister unter Württembergishe Export : Apfel- | ¿es Unternebmens), 3 (Stammkapital), Wehnert“ in Wiesbaden eingetragen, mas o i r ene a Eu Fubhrhalter“. Zwei Vorstandsmitgli tô-Cenossenschaft, eingetra- | in der Zeitschrift des ut en N en- | Weilsberg. N ] N a ¡aaf u E. an N ift am 13. Mai 1921 die Genossen- weinkelterci GebrüderMayer, Gesell- | 4 (Abtretung von Geschäftsänteilen), daß die Firma erloschen. ist. ung, A p e er A Bi 5 {F inen rechtsverbindlih für die Genf enofsenschaft mit beschränkter Wirtschaftsbundes. Willenserklärungen G In unser Genossenschaftsregister ist heute | be râg ir an s ef E G EE Haft HSandwerker-Baugenossenschaft schaft mit beschränkter Haftung. Sig: | 5 (Gei Paftatührer) und 7 (Gewinn- und Wiesbaden, den 8. Juni 1921. A min e a e, 0h Mut \Haft zeichnen und Erflärungen abge iht, in Sterbur. Gegenstand des Vorstands durch mindestens zwei Mit- | bei dem Liewenberger Spar- und » 2 N ; er G e der G enossen der Bürgermeisterei Angermund Großheppa%. Berlust Bäleiliauna) ¿barandert, Das Amtsgericht. Abteilung 17. glie e blatt B u e Ne e: | Die Zeichnung geschieht in der Weile, d lemehmens ist der, gemeinschaft- queden die der Firma ihre Namensunter- Darlehnskafsenverein, eingetragene | !| O “3 ienststunden des Gerichts jedem eingetragene Genoffenschaft mit Gegenstand des Unternehmens: Her-| Die Firma lautet jeßt: Warendorfer eprmeermarmnnee ac rern das ae E f He S í Fi t 8 die Zeichnenden der Firma ihre Nai erkauf landwirtshafstliher Er- chrift beifügen. L in die Liste der | Genossenschaft mit unbeschränkter ges E, A ae beschränkter Haftpflicht in Großen- stellung von Apfelwein und Obstmost | @lektrizitätsgesellschaft mit be- MLOSHN S OD- iht 4 [33 2 aste 0 Beitoltar ‘ift E f 26 unterschrift hinzufügen. Die B und der gemeinschaftliche Ein- Genossen jedem gestattet. Das in Liewenberg folgendes an shut, a Se i baum eingetragen: worden. Gegenstaud forvie der Vertrieb von diesen Grzeugnissen |sehränkter Haftung, Warendorf. | de heute E Jugenieur Dienststunden ded Reglstergerichts ieder: | Vitgliever [nd V hrte in Crt! Mine fir jeden Ges bstoanteil be- er & Iunt A (A her Betrieb igee Gbate untd Dar- d Mea des Unternebmens if die Beschaffung und von Wein sowie der Handel mit : Gegenstand des Unternehmens ist die | @ i j e I t Hot * | Hempel un o Göhrle mm Í n eden Geschäftsanteil be- S S f s von Bauarbeiten durch Uebernahme von Stammkapital : 20 000 M. Ausfü Aéftrischér ' UGL, -- Krafte, [M0 Krebs, : TecGutsctas Due N ebeva,: v burg, Die Einsicht in die Liste det Mhundert Mark. Mitglieder des | abelsehwerdt. 33087] | lehnsfasse zur Pflege des Geld- und | x andshut. 33099 aag, ‘Bau Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni 1921. Elinele, u Tele anien, Repara: hes Ries Mig g M nofen ist während ter Die i E \amas Thomssen in Sterbur, | In unser Genossenschaftsre jer ist atn Spar B B {1 f ber Ger tp Spar: und DertéiciiGifaticra Daniel Ginkaui e Bo n geiragen, D s Gerihts jedem gestattet, Berlin iter, Johann Goldenstein, da- | 11. Juni 1921 unter Nr. 46 folgendes | erfammlu urch Beschluß der General- | ([theim i. Ndb. Sig: Altheim. An | materialien, An- und Verkauf von

Geschäftsführer : Karl Imanuel Mayer | juren von Motoren und Apparaten, Ver- | 5 o Ni i f / ° 1 i und Gotthilf Friedrich Mayer, Wein- | fauf und Versand sämtlicher elektrischer der Niederlassung nad Langenschwal- 8. uni 1921. Amtsgericht Berlir-NFbiger; Harm Schillmüller, da- | eingetragen worden: N O Tou: pas Stelle des Spigauer, Lorenz, ist Winter, | Immobilien und Verwaltung derselben.

i 4 2 S / it 0) : gärtner in Großheppah. Jeder vertritt | Materialien sowie An- und Verkauf von bach verlegt worden is. Bamberg. [33061] | Abteilung 88 b. iger. Saßung vom 12. Mai | Elektrizitätsgenosseuschaft , einge- j Georg, Oekonom, Altheim, als Vorstands- | Die ftsumme beträgt 3000 4 die Gesellschaft und. zcihnet mit deren | sandwirtchaftlichen Maschinen und Eisen- Sena De, A r M O e rourde heute - 130 „egnntmaungen der Genossen- | tragene Genossens e init beschrän: Me ; S x n der Genossenschaft mitglied gewählt worden. für Phee t hi Kein Genosse &irma und setner Unterschrift. ; waren, Beratung in tehnischen Fragen, D es B eingetragen die Firma „Spar- und Dar- | Wernburg. if Pin durch den „Anzeiger für | ter Haftpflicht, in Plomnitz auf Grund Beo es rf L G e machungen sind vom | Landshut, den 10. Juni 1921. darf mehr als 50 Geschäftsanteile erwerben. Die Gesellschafter Karl Imanuel Mayer | quch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, | iesbaden 33325] lehensktasfenverein Strullendorf, ein-| In das Geno ensdhaftóreg! “Ba Bft und das „Harlingerblatt“. | der Satzung vom 5. Mai 1921. S E E jer oder desjen Stellvertreter Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder find: Kaufmann und und Gotthilf Friedrich Mayer bringen die | welche direkt oder indirekt mit dem Haupt- | "& f Ha bäldrealiter B 29 69 getragene Genossenschaft mit unbe- | Nr. 32 ist bei der, emeine E: Gege ist das Kalenderjahr. | Gegenstand des Unternehmens ist : Bezug und min Be „einem Beisißer zu unter- Gastwirt Heinrih Bröder in Großen- seither betriebene Grite Württembergische | betrieb zusammenhängen. ile beute R ‘r alle & Co, | ränkter Haftpflicht“, Sib Strullen- | u. Betricbsgenofsenschaft 12 De eulohr läuft vom Tage | elektrisher Kraft, Beschaffung und Unter- dene B ations erfoue an L a iiieimt 33100) | baum, Schreinermeister Wilhelm Müller Gxport-Apfelweinkelterei mit Aktiven und | Das Stammkapital beträgt 75 000 Æ. Aktiengesell\ch afi mit dem Sive n dorf. Vorstand: 1. Bergmann, Johann, | lingen u. Umge end, cus erb : Vill 18 zum 31. Dezember | haltung eines elektrischen Verteilungs- er É armia’, bet L Mae en 918 Elatea Es G afts [De t in Rahm, Installateur Friedrich Kamphaus pon Rai N Warendori 3 As Wi ie Biebrich am Rhein eingetragen, daß a Î Sai N kan Tou Genosen gen, eingetrag sir “Gefen Ste neves sowie Moe red CEUON für O Melganzeiger O Willenserflärung na 1 S Ee S in Großenbaum, Holzhändler Josef Klingen die Getelcha , Wosur der Beira D mtsgerickch. ; L meister, . d. ein ohann, auer, in r, t d - ge]ck)te eleuGtung und Betrieb. Die Haftsumme | " f T R s Ù S y 7 ; i F Sceliitafier zue Beille meb, ‘Das in Ghemder Deer Beni f Ln n Sre Bie Sat "De, Mane Ini, e Ua acer eie ette (09240, 109 26 e balt Sal dee Ge | aag mene q Bersantamiiflte: | 20, Fetdtitiben Let Monburs in Hucfinger, Bavunternebiner Johann Sefellschafter zur Halfte zuileht. as | Warstein. A A : : datiert vom 22. Apri . Gegenstand | dem, Vorstande auge, qiOLLeder, ie Zeichnenden | i j Ilens zwet V dsmit : Feldki! l L p f SOCLES, E Eutin. Aeihé nah Berrechnung der Stammeinlage für Fn unser Handelsregister A if un erteilt ist, daß er zur Zeichnung der Firma | 56g Unbérnebchons t der Betrieb eines | seiner Stelle der Ingenieur e A ihren Namen hinzuzu- a en erfolgen unter der Men: die Zeinung geschieht in der | Vorstandsmitglieder: Schweiger, Georg, Friedrich Ommer in Huckingon, Architekt

reden Gesellschafter f b 24 ammen mit einem Mitgliede oder stell- | - : ; / Ungen ; i ie 2eichnend Fi i Teldkirde Q ranz Spieckermann în Huckingen, Vau- jeden Gesellschafter sich ergebende Gut- | unter Nr. 51 eingetragen: zus nem Mitgli der stell Sypar- und Darlehensgeschäfts, um den | meister O Püschel in bo \lragen auf Grund der Ver- Firma in der Schlesischen landwirtschaft- D E N aoucle Sf Code T Einer Josef Weber in Großenbaum A Ci - 10 , 1 1 ,

haben von je 6500 „4 bleibt bei der | Din®ëlage & Erust, Warstein. Ge- vertretenden Vitgliede des Vorstands oder | Kerein3mitgliedern 1. die Anlage ihrer | den Vorstand gewählt. n 11, Juni 1921 am 11. Juni | li enossenschaftszeitung zu Breslau, | c; 24 f ; h i: : N pstret i Geseilichaft als Darlehen fteben. scllshafter find: Ernst, Albert Bruno, | ‘new, Brokuristen bereGGat f 91 Gelder zu erlcihtern, 2. die zu ihrem | Bernburg. den 14. L Ls Ünsdt d : fan 0A ‘Üngchen im Deutsthen Reichs: Se N e O R Panbidirk, Dorndaleiba@, Das States V ubri Peimage: zue y Marg "Yb ai Walblingen, den 2 Pun wo Kaufmann, Warstein, Dinslage, Oskar, | "Das Amtsgericht. Abteilung 17. | GesMästs- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Anhaltisches Amtéger! n Dienstl ntee „der Genossen | anzeiger. L E L M s S dio iMitaliever and | 1991 festgestellt. Die Willenserklärungen  rei Amtsgericht. Kaufmann, Warstein. | S * [Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf b (32) e en des Amtsgerichts| Die Willenserklärungen des Vorstands | Kempten, Allgäu. [30235] den N be mae ed G ; e i s et des Vorstands erfolgen dadur, daß die Obersekretär - liflen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Wiesbaden. [33326] ihrer landwirtsha|tlihen Erzeugnisse und | Boiremburs;, i i h den 11. Juni i erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Genofsenschastsregistereintrag. u Lichah Vertr dts » D ünstigen Be- Vorstandsmitglieder Bröcker und 2 üller waläenburz, Schles [33309] {aft hat am 15. März 1921 begonnen. | Fy unser Handelsregister B Nr. 135 den Bezug von folhen Waren zu be-| In das hiesige Gen (daft „Veh Das A uni 1921 die Zeichnung geschieht in der Weise, daß | Senuereigenosseushaft Wigrat- | \; Reg R : Ra ‘talien | unter Beifügung ihrer Unterschrift die &n unser Handeléregister A Bd. 111 S xen, GèsellsGaster u zu vertreten, | wurde heute bei der Firma „Dyeerhoff D E N uo ege Nad e g Geno f rstasentett a dgericht. zwei Mit 4 er der Firma ihre Namens- had, S: rek v A Sea Rdan La Dll hes welibe La [e Hie aus Firma zeihnen. Im Falle, daß Bröcker Ds (C 204 dies Q A 1991 t “s : teh) J D 1 » m - ¡d 9 e z w S f y t é, í 4 ; E 7 - a s a s C) f 6nd | 4 s i ifü . C en a . 3 S L 1 4 Ap 5 74. il l i , [ri A Ei cobae Gub ce i Warstein, R iet 1921. E Bn L a H [mut O h f A A839 E. e m. 1. L gu Vesiß a N Gasse E ter ats, A ard Liten Heinrich Kintscer, ua CeBieheu: “Anton Jacob ZA Sobann find, aen Mr O En Marinc nig: g Weber de o, G, Doe Sf r as Amtsgerich!. ie (C 2 |und andere Gegenstände des landtwirt- | eingetragen worden: and wurde ej : 1er, Richard Schier, Sattler, Franz | Reuter. Neue Vorstandsmitglieder : Ant I p N L: Q fanntma A e Se dr Melvenuea rnactraden | A (38315) | Müller dahin erweitert e a ali Betriebs 42 Hessen une aur "fn Stelle es auto a ud Verkaussgenossenschaft Bed, Baut be Hahn, Stellen Séhwärzley, wäler, gund Andreas R en agte uttag Hag Mee A L N vet Suiburger Voltgeitune Amtsgericht W , fe das Handelsregister wurde einge- | für die Zweigniederl i l ; : ne N S jeltnann „„Malzische esiter, sämtlich in Plomniß. andwirt, beide in Wigragbad. ' E Tol den Düsseldorfer Nachrichten. Die Amtsgericht Waldenburg, Schles In Handelsregister wurde einge- | für die Zweignie E in Casse veriritt und zeiGnet den Verein gerichtlich | ist Fer Büdner Franz Fielm4 her Zimmermeister, ie Einsicht der Liste der Genossen| Kempten, den 4. Juni 1921. zahl, auf das einzelne Mitglied umgelegt. ian B Z ane Giñie der Winosten_ it

99 tragen: „Braungeschirrfabrik Mitter- | und Trier berechtigt ist, die Gesellschaft e R: : It U, cue Genossen Q e ] ) 1 : ; L e 5 z V i \ Wallmerod. [33311] | ¿ei Meyer & Comp.““, Siß: Mitter- | gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied O eee a N at Mes In s I Í 6 Ii : 1: Wft, mit Sib M ist während der Dienststunden des Gerihts| Das Amtsgeriht Registergericht. A S E E ben lewecgen während der Dienststunden des Gerichts M 1 g. N s

én das Handelsregister B i} untér | is tar A QU S L e : ; in : } i

On B regifter B if unter | tei. Die Gesellshafter Ludwig Meyer | oder mit einem Stellvertreter eines fo cen : j E T S A jedem gestattet. 961 | wi Mitalis „l jedem gestattet.

Mr, E Fndag-Steinbrüche und Olés ang int M E, Das oder mit einem anderen Prokuristen Ci geschicht rechtsverbindlih in der Weise, Mecklenburg-S) ; nd des Unt Ämtsgericht Habelschwerdt. Köin. E [99096] wied ebenjalls auf de Mibaliever da Amtsgeriht Ratingen.

Xüalimeroo, Gesellschaft mit be- Wie t Aktiven u en At aated Caff Tv daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder —— [390 flifer Ei ernebhmens ift ge- C S Fn das Genossenschaftsregister des unter- | gelegt, und zwar in der Weise, daß für g

schränkter Haftung, mit dem Siy in Geschäft ist Ein Passiven | Zweignie erlassungen Caffel und Trier zu | ¡y der Firma des Vereins ihre Namens- | Detmold, ister ift En aller Bau, Verkauf und | Wadamar. [33088] | zeineten Amtsgerichts ist am 3. Juni | die Berehnung bei Licht die Fnzahk der

Wallmerod eingetragen. von dem Gele c ar Wagner, ph at L fas untershritt hinzufügen. Alle Bekannt-| In unser Genossenschafldt?0Li ist bet Dim edarfsartikel und Er- In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 | 1921 eingetragen worden: Brennstellen, bei der Kraft die Zahl der Schivelbein. | 23112) Diese bisher in Duisburg unter der Fabrikbesiger in MittertetW), 1 Bie: D. Sire E bteil ¡7 machungen, außer der Einladung zur Ge- | Nr. 22, Vereinignns “e 0 (elumme ge dwerts, Bäuerlicher Ein- und Verkaufs-| Nr. 175: Bei der Genossenschaft des | Pferdestärke des Motors die Grundlage | In das Genossenschaftsregister ift beute

Firma Welteréburger Basaltsteinbrüche, worden, bér es unier S Ora Bean as am gericht. Abtei ung 17. neralversammlung, werden unter der Firma | Wagenbauer - ein e rkte derbenen Gos erat 5000 4 für | verein e. G m. b. H. zu Waldern- Kartoffelgroßithandeis für den Re- | bildet. Alle Bekanntmachungen werden bei der Ländlichen Spar- u. Darlehn®-

be: | Je Mer elke iten | Wiesbaden, [33327 | des Vereins mindestens von zwei Vor- | nossenschaft mit besdr ian, e Mäft8anteil, Höchstens | bah ist hêute Folgendes eingetragen gietings eater Köln, eingetragene | unter der Firma des Vereins, von zwei | kasse Leckow, eingetragene Geuoffen-

Kl Ul

Gesellshait mit beschränkter Haftung be- ; ; j \ : nt s h ( s s l L UITM s ; E stehende, und aus dem Handelöregister des tit als Einzelkaufmann weiter- Sn un}er Handelsregister A Nr. 18 tandamitgliedern unterzeichnet und in | pflicht in etmold, ein eimer dém eile sind zuläs g worden: orstandsmitglieder Wil- | Genossenschaft mit beschräukter Haft- Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der | haft mit beschränkter Haftpflicht

.‘ . f, E . . ü as A o M d . , . 0 ç of 5 , os L ck . di ck Amtégericts Duisburg B Nr. 381 hierher : R S As 10e wurde heute bei der Firma „Win „Der Genossenschafter“, Regensburg, ver- Dur Beschluß Der Aulló/ ister, L : Franz Ambs, | heltn Stähler und Wilhelm Meyer find pflicht, in Köln. _| Moosburger Zeitung veröffentliht. Die | zu Leckow, eingetragen, daß die Saßung übernommene Gefellshaft lat ihren Siß Men Ri S M E | Hirfcchfeld‘““ in Wiesbaden eing"trazo! zffentliht. Die Einsicht der Lisie der | lung vom 3, Juni 1921 ist die die M ir S Vorsitzender, | aus dem Vorstand ausgeschieden und an Dur Gencralversammlungsbes{lufß; | Zeichnung des Vorstands geschieht rets- | dur Beschluß vom 24. Mai 1921 „ge- nach Wallmerod verlegt und ihre Firma As MANLISSELO VESTITETSEL O dah ‘ter Ort der Niederlassung - nacl Genossen is wäbrend der Dienststunden | der Genossenschaft befchl nd, der Vors: eister, stell: | ihre Stelle Johann Zey als Stellvertreter | vom 3. Mai 1921 ift § 39, betreffend die | verbindlich in der Weise, daß zwet Bor- ändert ist. Danach beträgt die höchste 001. L

: Be Zti M Ai T e 3331 1 | har é H ih 08 SNonits ite j 40 ( 7 lhender H I ï N N Ii Gro ltor ! Hef dabi ea «5 | andänitalteder u der Xirt des Vereins } abl d Gef äf il f Id [i in Fudag-Steinbrüche Wallmerod, WWeidern. [33316] | Gharlottenburg verlegt worden ist, des Negistergerichts jedermann gestattet. | dation exfolgt dur den Vo der, Hans Schlöder! | des Vorsitzenden und Wilhelm Kraßheltker, Bekanntmachungen, dahin geändert, daß | standsmitglieder zu der Firma des Vereins } Zaÿl der chäftsanteile, auf we che {ih D Da R mite: Befiant | S Conte matte dge | Wedkabet, Tod Aa fe | ament, d B id | "Se, Le Ls 1 I 1 Ms 190. Be | Gavamaz, Ly V (E o u (R I e mia “Schivelbein, den 13, Bun 192k abgeändert. tragen; „Ziegelei Grafenr Es +0 Is | n erfolgen unter der Firma! Das Amtsgericht. " Pimtögeriht Köln, Abteilung W8, für jeden Geschäftsanteil 100 | | Das Amtsgericht,