1921 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ber. Dtich. Nickelw.|2s do. do. Petrolw, .} 0 A] y do. do. 29uu124/1004) Vorz. Lit. A! Braunscw. Kohk.{703]4 s do. Flanschenfabr.}1 7 .1 430,000 1444,75bB | Brieg.Stdtbräu 97/103 z do. Glanzst.Elberf.j20 .1 [760,00b G |789,50b BrownBoveri Mh.|100/49 do. Gothania Wke.|20 .1 |814,00h G [310,00bG | Buderus Eisenw. [103 Ÿ s do. Kohlen-A.-G. .j14 L t do. do. 1897/103 95,00G |95,00G |,„Herne“Bereinig.|108/45 do. Eunst, Troißsh|20 135 542,00b G Burbach Gewrk\{.|103 .1.7 [100,26G /,09,09 G do. do. do, Märk. Tuchf. ./20 120 j Busch Waggon 19 Hibernîa konv... do. Metal Haller./12 180 |1.1 | unk. 24/108 —,— —_,—- do. 1898, 1903 da. Nrd.-SüddSprits/20 |84 |1.1 j Calmon Vsbest .… 105 —,— —,— Hirs, Kupfer …. do, Pinselfabriken80 25 |1. j Charlotte Czernit/108/4% —— _— do. do. 19 unk,25 do. Portl. Schimi- Chem.Fab. Buckau|102 95,996 95,766 | Hirschberg Leder {chow, Silesia U. do. Grünau [103/45 —_—,— —,— Hochofen Lübetck. Frauendorf 15 25 do. Hönningen. [102 103,25G |103,00eb G | HöchsterFarbtw, 19 do. Shmirg. u. M./35 40 do. Weiler 1897102 —,— ——- do. do. 1900 do. Schuhfabriken s do. do. 1900/103/4! My: Hohenfel3s Gwk{ch. Berneis - Wessel .|18 [18 326,00b Chr. Friedr. Gw.|103/4 93,76B | 93,75B | Hohenlohe -Werke do. Smyrna-Tepp.[12 [15 ,— Concordia Bergb.!100 87,009 G 86,75 G Hörder Bergwerk do. Thüring. Met.|30 30 [764,006 102 95,5036 | 95,506 |Hösch Eisen u. St. do. Ultramarinfab.|10 |10 449,500 B | Constant. der Gr.|102]4% 94,50b 94,50b do, do. 1895, 98 do. St.Zyp.u.Wisffs.]10 [80 88,75 G Howaldt3werke Viktoriawerke .…..| 0 22 So Miet Huruboldt Masch. Vogel Telegr.-Dr.18 35 160,766 [1600,75G | Züttenbetr.Duisb Vogt u. Wolf. ./10 10 —,— do. 1914 unk, 24/105 Rh 109,756 G | Süttenwer? C. W. Vogtländ. Maschin./20 |18 340,00 B do. 1898 05 .../105 93,(0eb G | 92,25bG | Rayser19 unk. 25! do. Ds , A, DUA Nat 100 Ae pes g 0220 le Dengnag Se do. üllfa riti34 , A A) . « 14 05, 3, D, 1912 V - 2 Volkst. Uelt. Porzf. 44050bR | Do S Tho2/108 R do, do, 19 un!.24 Rybn.Stk.20 uk.25 1005| 1.3. , Berliner Sine l-ANetntan 200A Vorwärts. Biel. Sp. 409,50b do. 19081034! 98,25b@ |Suhag.........-| Saar u. MoselBgw| 102/44 1.1. Berlin-Hambg. E SUEN L Sid

Don L ne La | [R Bledl, Telegra too 99608 [Kaliwerk As@erk- Sidi Elettr. Lief, (108/0715. j Berlinische Ta, A f 2 Wernderer Werke. j Dt.-Südam. Tel.[100/4% y leben 19 unk. 25/102/45) 1.1. aj. Elektr. 21e]. | 105) ° i / f L [i D sf d 93 9h DS . Warsteiner Gruben [588,50d | Dt. Bierbrauer. 03/1034! 94,758 |do. Großh.v.Sachs. Sücjs,-Thüx, Prtl.1108 i S bente Bein N. Î 4+ Reich8bankgirokonto. B erin, Bonner ad, en . QUII, enDS. Posftschectkonto: Berlin 41821. Wasserw. Gelsenk. {193,26b do. Eisenbsignal n Karl-Alex. Gw... Sarotti Schokol.… 102 é ee j ? 4680,00eb B 470,00 B 1920 unf. 23/1034) Kattowißer Bergb.| 1344,00b ¿§50,560b G do, Gasgesellsch.|100)4 88,00h Köln, Gas u. Elft.| 510,00d G / do. Kabelw. 19131102 102,50G [102,25 G do. do, 20 unk.23 do. do. 1900/10344 , t: König Ludw. Gew. do. do. 1919 uk,24/103/44 94256 | 24256 do. do. 1905 / do. Solvay-W 09[102/4% 104,506 |100,50ebG | König Wilhelm... 1004 do. Wasser 1898102 102,006 [102,00 G do. do. kv, 199211024 do, do. 1900/10243 102,00G [102,00bG | Köntgin Marienh. 102/4% do. Wollenw. 89/103 do. do. 1889|/100/45 Westeregeln Alkaliss 428,50) do. Eisenhdl. 08/103 König8bg.El.uk.26|/102/4% do. Vorz.-Akt. 1009,00 G do. Kais.Gew.kv04|100 König8born 1906/1024 fdb. 2 105 Donnersmarckh.00/100 Kont. Elekt.Nürnb|102/4 Westf.Draht Hamm 280,00b G do. 19 unk, 25/100 do. Wasserw.S.1,2|103/4 do. Eifen u. Draht Dorstfeld Gew. 09108 Gebr, Körting 14/1025 | Lengendreer.... 450,00b B do. do. 1905102 do. do. 1903/108/45 dv. fer 512,00h Dortm. Union 00/100 do. do. 1909/108/4 WesiL Vodeng. |. L. 390,09 G do. do. 18908108 Körting's Elektr. [1084 Wenersb., Kics{hd,, 428,00h do. do. 189831100 Krefeld. Stahlw.. %Kicking Portl.-Z.. 468,2 G | DüfseldEis.uDr.94/105 W, Krefft 20 unk.26 Wiekrath Leder dv. Röhrenind... [108 j 3 Fr. Krupp 21uk.25 Wieklex n. Hardtm. '370,00hB | Dyckerh. u. Widm. do do, 18393 Wiesloch Ton... 1920 unk. 25/108!|4% do, do, 1908 Wilhelm8h.-Eulau [10 Eckert Maschin. 05/108 Kullmann u. Co. Wilke Dpf. u, Gas|28 Eintracht Braunk. |100/4; Lahmeyer 1, Co. Wilmer3d.-Rhg. do. do. 20 unk.25 [102/45 do. do. 1901, 02 H. Wißner Metall. [25 do. Tiefbau|1 03/4? do, do, 1908 Wittener Gla3hütteii.L Eisenb.Verkmit.08|102 160,25h Laurah. 19 unk. 29 do. Gußstahl. ...|15 Eisenh. Silesia 05/100}4: -— ——y-— do. 1904 Wittkop Tiefbau. .|16 515,00b G f Eisenwerk? Kraft 14/102 193,785b 1103,50b do, 1895 Wrede Mälzeret ..| 7 279,00b Elberfeld, Farben|102 104,25 G [104,75 G Letpz. Landkraft 13 E.Wunderli u.Co,s10 561,00b G do. Papierf. 1905/1053 “—_ GRSE do, 20 unk. 25. R Maschinen. }40 1215,00b f Elektrizit.-Anl. 12/105 —,— 92,00b do. 20 unk. 26... Bellstoff-Verein .… 118 50b do. Lieferung 14/100 100,008 ¡100,50b do. 19 unk. 24... Zellstoff Waldhof .| 0 624,75b do. do.00,08,10,12/105 „| 94,25 G 84,75 G Leonhard, Brnk. . Zimmerm.-Werk..} 0 272,00þ 1272,00b G do. Südwest06,12/102 89,500 B | 89,25 B do, Serie 11 Zwickauer Masch..|15 5 {460,00h G 444,00b do. do. 19061102 82,00G | 82,90 G Leopoldgrube1904 S&uld ib dustriell EUREROLN S, 100 Ens 4 do. 6 e 20 ulDve reibungen industrie o, do. 1900, 04/104 97,00 , Lindenb, Stahl 10 M rei elf Haften N C | Stettrohem. Wte. /102 94,006 | 94,906 | Lingel-Shuhfabr. . S 12/1004 95,25G | 95,25 G M ENRan msch.-Lippe Gw.'103 -- p —— o, fonv. 1901 a) Deutsche. Erdmanns8d.Spin.|105 —— |— do. 1919 unk, 23 Yccumulatoren=- Eschweiler Le 108 98,506 B } —,— Ludw. Löwe u. Co, fabrik 20 uk. 25102144 36,806 do. do, 19 unt.22/100 98,75bþ G | 98,25b do. 1919 unk. 24 Adl. Prtl.-Zement\103148 Et E Fassou Manstaedt Ls —_— Löwenbr. Berlin. AY.-G. fiütr Anilinf.|103/44 _—,— Feldmühle Pap.14 —— —— g Lothr. Poril.¿Cem do. do, 102/44 g —— do. 12 unk, 23 —— 24,75bB | Lndrwoig.IL.Gers.18/108)5 do, f. Verkehr3w.|103/44 99,50 G 99,50 G do, 20 unk. 26 95,60G | 96,75 Q Magdeb. RUg.Gas 10 UAlkaliw. Ronnenb./1103 101,60b 1102,80h Felt.u.Guil(.06,08 108,750b B |107,00b do, Lau- U. Krdb. 1.08 0.

3.7 | 94,756 | 94,765b | Hasper Eis. u. St.|103/4% —_,— Prestowerk19uk.25 1,7 | Í

102,00B 1101,90B C. Heckmann {103/48 —,— —,— Hentel-Beuthen .|102/4 —,— —_—,— do. 1913 unk, 23|103/4 —-— —_ do. 1919 unk. 30/1024

pt js T

| ® O emr e B SIR Ar ARDNMEI S pw Rer « | Houtiger ] Voriger | Houtiger | Voriger MenSgee| Doriges Heutiger | Vorigen pie [ Vorher

[729,00h {700,00b B ode Le ute of 8,121 —,— 199,266 | Hartmann Masch.|1094% —— PomZuckf Anklam L.T | —- I Kolonialwerte,

Gt Reisholz Papierf. : —— “e Deutsch-Ostafr.… 15] 1.1 [175,9

75,00 G do. 1919 unk. 24 3 1. 95,250b G| 95,00 B Kamexz. E.-G.-À. L. B L1 124,000 28 Nj 76,006 |Nhein. Anthr.-K.. Ait 7 T 1000 76'006 | do. Braunf. 08,09/102/4)| 1.4.10/103,508 [103,006 | ho, do. 100 4 1.1 |134,00bB

o ® S

;25b do. do. 1920 ¿ 02,75sb B |102,00b G (v. Reich m. 8Y Zins. i 20506 do, Elektrizität14 5,9 |100,50G |100,00ebG | j, 120y NRückz. gar.) ap ge do. do. 09—13/102/48 1.2.8 | —,— igs Neu Guinea ; E +4 M ga Stn M s A Ee E A Ein s i S eas o. El. u. Klnb. 2,8] r E v. Reich m. 3Y Zins, } 59,00eb G | do. Metallwaren .4.10| 94,90G L 1204 Nückz. gar.) S Has do. Stahl19 uk.24/ [44 1,1.7 | 99,756 Otavi Minen u. Eb, 4 1465,50 |

abe Jade Rh.-Westf. El, 06/102 4.10] —— 1St.=100.4305.80M

105/506 | do. bo. 1911 / 92,50b do. Genußs. 4 [420

103,506 | do. do. 05, 06/1024 | 1.4.10| 86,00 G 00G | South West Africa. Eg

Ta B Ley K A T / do, Abliefer#Sch.…. 192:006 6 L 4 Le E q h H |

2006 do. do. 1908 / E , Verficherun 8 f z ; fj Ä B n

101,266 |Rhenania,ver.Em. -4.10/100,00G g°aktien, Der Bezugspreis beträgt vierteljährliczy 386 MLT nzeigenpreis für ben Raum einer 5 gespaltenen Einheits-

97,256 G |Niebeck Montan. 4 1.2. 4 p, Stüct. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer E A ( N eile 2 MiL., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt

E Romba Hütten L, aftaiabr: : / i Z 100,60@ |do.1000,4) Mosel-/102/44 1.1.7 100 i bei Mannh, Versa. 1 4 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs

Le - 120 RES A V N uschlag von 80 v. ÿ. erhoben. Anzetgen nimmt an 98000 | PusEisen Gleiw [103 | 1.1. Aachen-Münchener Feuer (für 1000 6 L auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. R D e Saab

auer Rütger2werke1904|/1004% , Aachener Ritversiherung —,— Einzelne Nummern kosten 1 L : e Berlin SW 48, Wilhelmstraße ITr. 32.

D.

b f j A p jA bus A

D D D r

Ee i O

2

D e - . « D D D S bs 4 I D 4 2 J l m + O 4 R l l l 2 4 J A

[A]

- do. do. 1903, 06/100 4495h Dannenbaum „…. [103 550,000 G j Dessauer Gas. |105]4)

D

2A Pr 26 b j pt jet ft fel fet sti fei fti i prt jet ft jet sdb Sport emb ferti frei ret fet ferti Geek z D D m T L A T P

f Les L fin i e D a Fa fa Fe ln Dai He Ps fra Sue Ft fs ft §4 ff ft Jus : T 2 T S e

L e P T T 24 0 F ps 24 A J 4 jus

4 A

do. 1919 unf. 24/1004 1. Allianz -—,— do. 1920 unk. 26/1004] 1.1. Affek, Union Hbg. —,—

b p p A js P S S“ 0 F jt t 4 ft

Le S l L-L

M P i R f t A je fa f fue p p p je fl j pl j je pre jf E Eh Dee Ae A S e De R S Daa Ens Mes MEE Mar drs Ee Me Mi D E E M O A M M M

D E EULS

G, Sauerbrey, M./103 G Deutscher Lloyd —,—

Schalker Gruben. 100 4. - Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) pr —— ba do. 1898/102/4 d Dresdner Allgemeine Trans8port N

do do, 1899/1004 | LL- Esberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenonie- M Bom 1, Zuli d, ZS8. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des NReichs- und Staatsanzeigers auf 42,— Mark.

Uug. Wegelin Ruß/2 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm... Wernh, Kammg..|2 do. Voxrz.-Akt. Wersh.-Weißenf.B. Weser Akt.-Gef.... Ludw. Wessel Porz. WestdeutscheJutes\p.

E S dee I

D

ha O ck

©

1 r do. do. 1903|/100 3 68 für 100 , O G6 |Schk.Bergb.u.Zink Frankfurter Allgem. Verficherung —,— A 1919 unf. 2910245] 1.4. 84, Germania, Lebens-Versicherung —— E E

A do, Elekt, u. Ga2/193/4%| vec{ch. Gladbacher Feuer-Versicherung —y=

2 Slhue.& Co. 98,99 /102 | 1.1. 103/006 |ölni e Hagel-Vers. M An der Spie der Ersteu Zentralhandelsregister- | j Geseßs a acegtigten Bevölkerung bis zum 15. August 1922 gu 89/006 6 | 90: do bo: 1908|108lcd LL.T | 01) 6006 | S Uer, Koln jlage werden künftig an jevem Sonnabend, zum erften | über dieRegelungdes Ver kehr3mitGetreide. Sie unterstebt der Aufsiht des Reicbsministers. für Ernährung

104 00eb a 104/256 | do. do, 19 unt.25/ 1024 1.4. 98506 - | Magdeburger Feuer-Vers. 410W_ gale voransfichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend Vom 21. Juni 1921, und Landwirtschaft.

s 9 s -Vers.-Ges. —y= «L of . , 8 8. 83/906 Eo G ; d (R Ilatate Set Od, Las énisheidungen des Reichsfinanzhofs auf dem Gebiete Der Reichstag hat das folgende Geseh beschlossen, das mit Die Reichsgetreidestelle Lesteht E e Ves

uad Squlz-Knaudt .… ‘5.11| 92,506 | 91,50 G Magdeburger Müctverficherungs-Ges, —= je Zölle, NReichsfteuern und sonstigen Abgaben in Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: abteilung und einer Geschäft3abteilung.

R ;90 Schwaneb-Prtl-Z, R A „National“ Alg. Vers.-A. G. Stettin ——_ Forut furzer Nechtssätze veröffentlicht werden, soweit Uebersicht über die A bschnitte. Die Verwaltungs3abteilung hat die E 102,250b B Seebecck. Schiff9w. 1 E Niedecrheinishe Güter-Afsei, —— » en ‘f F 4 : heiten zu erledigen; die Geschäft3abteilung at nah den grundsäß- O Fr. Seiffert u, Co, ‘1 Aa Norddeutsche O R o 1243 je für JFudustrie, Handel und Ver ehr von verwert- I. Umlage (§§ 1 bis 6) ¿ lichen Liwellumgan der Verwaltungsabteilung die geschäftlihen 97,76b O E R N LE E R U Bériin arer rechtlicher Bedeutung und praktischem Juteresse IT. Reichsgetreidestelle (§8 7 bis 12)

; Wau \ L Aufgaben durchzuführen. Sibyllagr. Gew.. : j i o : 111. Aufbringung der Umlage (§8 13 bis 29) : ; - 1. Altersv. ( ( : Siem. ( [kt Betr. 18.1. (0008 Nordftern, Unjall- F Madr, (fa 1000 # snd, Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, deu IV. VerbrauGsregelung (§8 30 bis 41) 89

: —,— ische Lebens-Versih. —,— i i 9 bis 59). __ Die Verwaltungsabteilung ist eine Behörde. Sie besteht aus Siemens Glazh.. . 101,75 G Providentia, Frankfurt a. M, —— Juteressentenkreisen Du) CIE, LAIIE SEARULZaLE bey E QRURODPIS Oen R E O einem Direktorium und einem Kuratorium.

Gei: atHarare o 140 I Oa E S N atedert siehtsprechuug des Reichsfinanzhofs die erfolglose I. Umlage. Das Direktorium besteht aus einem Vorsizenden, einem oder I s 4 vil Bn C Grund N finlequng von Rechtsmittelu zu ersparen. 8 1. mehreren erten Vorsizenden und ständigen und nicht- da Loo A 1ER, E Ne Oa O A , Für den Bedarf der versorgungsberehtigten Bevölkerung | ständigen Mitgliedern. Der Reichsminister jür s „und R a ' 97506 | Thuringia, Erfurt 4050b U T T E | (S 30 Abs. 2) find im Wirtschaftsjahre 1921/22 aus dem JFnland Landwirtschaft ernennt den Vorsibenden, die e ver E en 4 do. do.20 unk.23/9 {c 95,76b | Tranz8atlantishe Güter —,— | 514 Millionen Tonnen Getreide im Wege der Umlage aufzu- Meeren und die Mitglieder, und zwar unter den ständigen Mit=

Simonius Zell. 2 f Union, Allgem. Versich. —,— edern einen Landwirt.

; imar —,— 4 i . bringen. Die Umlage ist zu einem Viertel bis zum 15. Oktober L i j 4 A j Sn B edBoril: / Sia Uiigem. 1 ‘ers, cite 1006 6) 2600B Inhalt des amtlichen Teiles: 1921 zu einem beitecen Viertel bis zum 15. Dezember 1921 und Das Kuratorium besteht aus dem Vorsißenden des Direkto

) ia Feuer-Versich. 3075 6 g ; i Fe die Reichsgetreide- | riums als Vorsihendem und vierzehn Bevollmächtigten zum Reichs- EieitBulianoo 18 Wilhelms Ang. Magdeva. T Emennungen 2c Mete A le au eses. E 8g rat, nämlich aus vier Bevollmächtigten Preußens, zwei Bevoll-

jeßt Vulkanwerke Men Y , 4 mächtigten Bayerns, je einem Bevollmächtigten von Sachsen, Len ren n g s e eista E S Württemberg, Baden, Thüringen, Hessen, Mecklenburg-Schwerin nahme von Zivtljtandosalie

2. S t S: Die Länder haben dic Umlage nah dem Anteil aufzubringen, und Anhalt sowie einem hanseatishen Bevollmächtigten. Außer- Stollberg. Sint.. Bezugsrechte, Gejeg über die s des Verkehrs mit Getreide. A N he S e Sebre 190 bis E: ian, u Ube dem gehören ihm je ein Vertreter des Deutschen Landwirtscha\ts- de aile E Nationale M: Pekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung idicbea M Leistungsfähigkeit ie sich aus Kleinbesitz und | rats, des Deutschen Fndustrie- und Handel3tags, des Allgemeinen Solgurter Wolle 160 iber Ausführung des Weingeseßes vom 15. Juni 1912. [9 (

“bil Tangerm. Zucker 101,406b @ | Teleph I-Verliner 102 ¿ : putatleistungen ergeben, wird dadurch Rechnung getragen, da Berthold Messing 426 Pelanntmachung, betreffend den Schuß von Erfindungen, | die nah § 1 Un ringende Umlage für jeden Selbstversorger Deutschen Städtetages, des Bäerhandwerks und der liefernden

_—,— Teutonia-Misb. ge Thale Eisenhütte ie Anil j d Se » „V if dr Hls 3 um die die E L

Allg. El.-G. Ser. 9/100) 103,60b [103,506b G 1906 L 94,250b G Thür ElLief 19,20 BadiiGe abet 65b n S a auf der - deutshen- Automobil- (S A u lef S i s E t A eia s S je les epa der Ta E

g De - x ; z ! ; * | und Jndustrie und der Verbraucher an; der Reichsminister für

Wefannimahung, betreffend Verlängerung der im § 47 Abs. 1 | leistungen erhöht und daß von dem si nach dem Anteil am Ernte- | Ernährung und Landwirtschaft ernennt diese Vertreter und den

do. do. S, 6—8100 1103,60þ [1083,50eb G [enzb. Shiffsb. h {400,50eb@- : 103,25 G y. Tielé-Winkler. 94,25b G | 94,75b ranktonia Beierf. 1915/10 98 Ueberlandz Birnb E g t 19 j alei 9 il 1920 besti ertrage berechnenden Anteil der einzelnen Länder der gleiche Be- ' : ; Berichtigung. Am 17. Juni 12 des Neichsausgleihsgeseßes vom 24. April 1 bestimmten ta His ta Selbstversorger des Landes und die in ihm geleistete Stellvertreter des ie a S

;00b E —=— 20 unk. 22 4,10 —, Mariaglüet Bara, 110248 ! 91,25 G do, Wefexrlingen s Cas AE Friedrich8h. Kali 1,7 [104,00eb B (102,50@ | Müärk,Elektrw?e,18 Unt.d.Ld.Bauv, 06 2 on 94,266 | 94,26 t.-Wesif, Bg T | —, 97,009 | ger ChamKulmniz Kali Aschersleben 318bz. Am 20, Ju rist b d N Ia ' 042601 | Me Tes Ba T Si Kali Aschersleben 3 15dz. ul f ieder abgezogen werden. A : 2a l z : A Preuß. Hyp.-Bank 1206zG. A-G. E ahn zur Aenderung der Bekannimachung über De tai rbead “r die Weiiteerträge sind die Zahlen der amt- Das Direktorium hat mit Zustimmung des Kuratoriums ins« Victoria-Lin.G1 Pen 9D. Dem N Julaufsgenehmigungen im N R den beseßten west- lichen Schäßungen dur den Saatenstandsberichterstatter, für die U n I as LGTS Ad Vals Aude Gde Meifoia G 95,00G | 95,00G j Ga3motorenD Dr. Meyer 20u!?.2 b, j ogel, Telegr. Dr. R j itte 429bz0. ( Not ; i i j o eis ; ; 4 ) b s a | 1020 unt. 1925/20844 1.4.10| 94,250bB| 95,008 | Mir u. Genest 2011080 1. 94,266 | Westd. Eisenw. 995bzG. Hedwigshü j lihen Reichsgebieten vom 29. Apri sn der Selbstversorger die im Wirtschaftsjahre 1920/21 dur e

Ec rURNT R eiwa R ——— e

P 4 F jn A jus pu jd jd p fl ft 14 ff ja ft ¡4 S

Ins fs e n F e 4 F 2

4

D fs i fa fe Ea fa fn Ln Do be e O O La s H A M A A in j t D O

. I Ls D

R

3 Ct il jd pt El pt jd ft jut fmd b ft ps é ft us

E) B F Fd S D da

. Q: . T . . . d -S_@. . S

DI Fs F jus fa ut fs D F fs Dre s F fs Ît s f Fl j N D R Ae i

ck ck P E A E S D P t L

S E D

t j f i f ft jus ja pa S A ba i 2 Fs QO b Fes 2 Q

* M5

1 F 2 1 F O O

T D de 1D da Tee fa Tus fa Tes D d S Ta La La E R A e A A E E E

Mm A0 M2

o S

B02 2.

Ps ja Abt Put ur’ Pert ut fut ©

n

E

R.

t f f in

© A

S

es be rate bes S Lo bw Ls M -N

fel

R t S je E f tr f fre fn n be fs R N Ls 1s ha Ls bi 04 S de dus T

s

2

S So S brt ink 3 3 A A I T

So

I Et e M R M A mai Get D wia M E 11 Mes! Q E a A S Stor a H

26S E 0D: 0. E L S S d e Dn i fs ft 2 ft E E A Ée A R N Ârt ft ft

D

Deutschen Gewerkschastsbundes, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Gewerkshaftsringes und des Deutschen Beamtenbundes, des

La def be e Le O D

K oR2

D L D

r «l D «. E i f fu pk ff F fut fr ut fs

R 2 e A A I A CO S E

do. do, S. 15/100 Ulsen Portl.-Zem.|102}44 Altm. Ueberldztr./102/4? do. do. 100 Amélie Gewerk{h.|108|41 Anhalt. Kohlenw.|/105s4% do. 1896100 do. 1906/1100/4 Aplerbecker Hüttej103/4 Archimedes 1911/103|44{ Uschaff. Z. u. Pap.|102/48 do. do. 1903

Augs3b.-Nürnb.Vf/1 do. do. - 1913 do, do, 19191 Augustus I. Gew.

Bad.Anil. u.S., SB do. do. Ser. C10 Basalt A.-G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrathèr Masch.

La fa 23 j =Y A A A

_ck e] t j

fo La fn f i b 05 p bo bo r 0 ia Fa F Fe Fe Le Pr Fe i e ©

D

E I Fürst Leop. Gw.11 4 1,4.10| 93,00G | 93,006 | Mass. Bergbau 1044 | 1.1. —— V,St.Zyp .u. Wiss. 91,50b 90,506 { Gasanfst. Betrieb 1,7 | 91,906 | 91,2666 | Mend. u.Schwerte 4 1.1, 9100s Victoria-Lün.Gw.

_ bl ferti fut juni jut fen jut jor jed” jet S EE S

98/00b G | 98/00bG | Frister u. Noßm.|105|45 1,4.10| 99,750b G 100,006 | Masch. Breuer. [1086 | L 256 [104/266 | do.Fränk.Schuhf. i : i. 59,50bz. Salker Grub +3 ü ie Deputat- berehtigten Bevölkerung verteilt werden soll; [D [Gelsenkirchen Bg.[100/4 | versth 83,506bB| 93,00b @ | Mvnt Cenis Gew, ie P R : : e ets 91, Funi: Thuring handelsverbot. e A L hes NoiWdactuetbestolle y 7 b) welche Rüdllage aufzusammeln ist; / 103/606 [10350B | bo. do. 1908/1081 | LLT | 8350G | 9320 | do. bo. 1896100 | L. Le Langendreer .… Erfurt 40506bz. : Pre einer Uintvags bei den Kommunalverbänden im Frühjahr 1921 er- c) zu welchem Satze das Getreide der Reichsgetreidestelle und j , frnennungen und sonstige Personalveränderungen. mittelt worden sind. das von ihr Kommunalverbänden zugewiesene Getreide Mitteilung, betreffend Meldung zur nächsten Forstreferendar- Die Reichsgetreidestelle verteilt die Umlage endgültig auf die auszumahlen ist; ' —,— d Aktienbörse prüfung. Länder. d) wieviel Brotgetreide oder Mehl jedem Kommunal- Gaus ugut M GA, 1000, 17 103/44 ve 96,00 95606 | do. Photogr. Ges. Zeller Masginen eiti j wet G od Pekannimachung, betreffend Aufhebung der*Verordnung über 8 3, i O Bean: Der Beraritantei T E de —— I —- do. do. 1920, 21|103/4] 1.4,10| 94,75b B do.Senftenb. Kohle o, do. 20 unk, 28/108/4415.5. ; Ber L Ea fei d Schrotmühlen vom 11. Dezember 1920. Die Umlage ist innerhalb der Länder nah den Grundsäßen läufta festgeseßt werden. S R E L Die heutige Börse zeigte kein gan handelsverhot. des § 2 auf die Kommunalverbände unterzuverteilen. Die obersten Die Festjezungen zu a, b und c bedürfen der Genehmigung

97,506 | 97,606 f Ges.f.Teerverw.07|10344Ÿ) 1,5.11| —— | 94,00G | Nbl. Kohlen 1906

Do. do. 20 unk 28) 9700b | 9600G | do. bo. 1919 /109/(4] 1.8.18 93,50 do. n 1018 ba! ba, LODS | heitliches Ausfehen. Im Nilteltu Landesbehörden seyen die Höhe der Lieferpflicht jedes einzelnen | 5,3 Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft Zoolog. Garten 09 ¡i des Nerkehrs standen Phönixaktis sministers g ur : D,

do. do. 20 unk. 25/10: 97,00b | 96,00G f} do. do. 1919/10344 1.6.12] 93,60b do, do. 1920 i Q i i

Bergmanns segen 101/256 [101/2566 } Gloenstahlw. 20 Nordstern Koÿle . Garten 09 ie im Zusammenhang mit d WwernnvnmeeneaTE T TTEN Kommunalverbandes (Umlagesoll) selbst Ls O 1921 fe A Das Direktorium kann Bestimmungen über die Aufbewahrung ; die im Zusammenhan cfentlid bestimmten Vermittlungsstellen bis zum 1. vu i est; der Vorräte erlassen.

b hohen Bezugsrechte eine 1e| abweichen, auch zum

Berl. Anh.-Mash} | unk. 26/102/ 5 1! 88,50b 98,50 Obers. Eisenbed fönnen von der Berechnung3weise des § 2 À

did 20 unk. 30 6441. N O TUNganE Dr Us 103/44 1.8.9 | —-,— s n 19 unk,24 ; erl. Eleftriz,-W./109/4 | 1.1.7 | 89, :00b o. 1912/103/44 1.8.9 | „-—- o. do. 1902 ton al Ebenso 10 i; % j ndert meh ter- S Gt C Steigerung erzielten. Ebenso 91 flihes Aus3gleih von Es bis zu zehn vom Hundert mehr unter : E S i 5 : j S ti er, währel m / Die Geshäft3abteiln.cg ist eine Gesellshaft mit beshränkter 78'006 |Elk.Untern.Zürich Mannesmann, Änilinaktien höher, . verteilen, als nach § 2 auf das Land entfällt. Saftüng, \Gchäâf M is

do. do. 01, 08, 11/1100/4% .| 9#,26bG | 91,00d do, Gew. Sondh.{103/4 11.7 | —,— do. Tisen-Ind.16 j ¿ 7 M G tar! s{chwankten. Mol 97,00b 6 | Grängesberg 1.5.11| —y Anglo - Guano stark |\{chwanllen. i Mat i : un : | O E j „„Pascha-Haf. -4.10/112,50b Adlerwerke, Rheinische Meta Deut es Reich. : S L Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat; er besteht aus dem NapbiaBrob.-Rod. LLT 2 e Í E 9 Die Kommunalverbände haben ihr Umlagesoll nach näheren | Vorsizenden des L als Vorsigendem und vierund- o. Rögrenfabrik 17 | i j ' Der Herr Reich3präsident hat den Redakteur OS8car | Bestimmungen der obersten Landesbehörde auf die Gemeinde oder | dreißig ordentlichen Mitgliedern, von denen sieben auf Reih und do. Nöhrenfabrik ogen Ungarishe Goldrente an ; Þ h ; \ g L 1 s y ceißig or elta i : i 88,50ebB| 86/25 o. Zellst.Wald 18 | —,—© o 28 j Nüller zum Ministerialdirektor und Leiter der Presseabteilung | unmittelbar auf die Unternehmer landwirtschaftliher Betriebe | Länder, sieben auf die Landwirtschaft, drei auf die großgewerb- bot 7onv N C S Bbiciorst Verab: 10 ‘¿11 93'008 Y S A S Ric 91,25 G Schluß war ruhig. der Reichsregierung ernannt. i (Erzeuger) zu verteilen; im ersteren Falle haben die Gemeinden lihenu Unternehmungen, sieben auf die Städte, vier auf die Bochumer Gufßst./102 101,006 [101,256 | Hagen. Terxt.-Ind.|10s|4 | L171 | —- Phönix Bergbau. 108/44 1.4.10/102; Ung. Lokalb, S. 4 ? —— L O 9 das Ulagesoll ihrerseits auf die Erzeuger zu verteilen. Bei der | [liefernden Landkreise und sech3 auf die Arbeitnehmer entfallen, do. do, 19 unk.24/10 99,00eb G | 29,75 G anau Hofbrauh.|108/4 | 1,4,10| —,—- , do. dv, 19 unt24 88,30 99,00b do, do, S, 1 E steuung des Liesersolls der einzelnen beo er ist den Unter- | von denen je ein Mitglied bestimmt wird vom Allgemeinen chie

91,066 | 92,00b andel8g.f.Grndb|102|5 | 1.3,9 | 90,50 G do. Braunkoÿle., ; ,25b G | VictoriaFall8Pow Ministeri j i itsministeri teferfähiagkeit, wie sie {ih i 3 der Größe | Deuts ; 8 v S ei An- —— |—- arp.Bergbau tv.|100|4 | 1.1.7 | 99,00eb G Julius Pintsth -. 108/46 2 Ser A-C , Der Ministerialrat im Reichsarbeitsministeriuum Bartels en der Lieferfähigkeit, wie sie sich insbesondere aus der Größe | Deutschen Gewerk schaftsbunde, vom Allgemeinen Freien An

| T Lao i st auf sei N i i C l der Selbstversorger, den \ D ven L b dem Gewerk- 99,00 1—— 1d , T f , 1920 unk, 26]103!44 14. 4 - 5, 20, st auf seinen Antrag unter Gewährung der geseßlichen Pension | der Getreideanbauflächen, aus der Zahl stversorger, estelltenbunde, dem Deutschen Beamtenbund und dem ert 0, 1902, 19051100 y do, 1920 unk, 26/1034 1.4.19 98,00b 4+ Zinsen 1. 5. 20. au! Ruhestand virsept Res g g \ ß che Pe Savitiaten obey t a ban BrrpAtuifsen ves Betriebe ergeben, \{haftaring unk wei Mia lieder Henn Deut s Gen Gewerks chaftsbunde.

Rechnung zu tragen. Zu diesem Zwecke soll die Umlage nah | Die sieben Vertreter der Städte unddie drei Vertreter der groß- Fortlaufende Notierungen. __ | Größengruppen der Getreideanbaufläche abgestuft werden; Ge- (eerpligen Unternehmungen werden von den entsprehenden n E Der preußishe Regierungsrat i. R. von Olfers in | treideanbauflächen von niht mehr als 1 Hektar sind von der ruppen der Gesellschafter bezeihnet; die übrigen Mitglieder

Heutiger Kurs Voriger Kurs Or O o Knigsberg i. Pr. ist zum Oberregierungsrat in der Reichs- | Umlage aa ernennt der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Dae E t T. Bab 991b B a tg Di Ta ad iidtion! ;604o%b nanzverwaltung ernannt worden. Ihm is eine Ober- as Liefersoll soll den Erzeugern bis zum 1. August 1921 Der Aufsichtsrat bestellt die Geschäftsführer, darunter einen

6b : 4 e : do, do. 1916 TV-V| —,— 844b Westsizilian. Eisenb. .........-«- Dynamit A. Nobel 86526à3 G a6b 371068880478 tegi ; i j ür 26 - | bekanntgegeben werden. / __ | Landwirt; die Bestellung bedarf der Bestätigung des Reichs- A 2 do, fällig 1024| T7 ; uatoliide Gifenbali E 1. Elberfelder Farbenfabr.-- 360462à59à60b 360262250 (3000 gierungsratsstelle bei der Abteilung für Zölle und Verbrauchs Zur Entscheidung über Beschwerden gegen die Festseßung des ministers für Ernährung und Landwirtschaft.

D. D,

N bo. - do. fällig 1924| 77% 5b N Ser. 2... Elektr. Licht- u, Kraft «.. :1226a28%b 22TA20a2Ta29 lern des Landesfinanzamts Königsberg i. Pr. verliehen LiefeTsolls sind nah näherer Bestimmung der obersten Landes- Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft kann » but p iEe a M S E E a cets&a": Séacias, 129000 TSBA C TATVABAì n ean Beirg 272%" MENDIR 20425924 votden, behörden Ausschüsse, die von den Kommunalvertretungen bzw. | gegen Beschlüsse des Auffichtsrats Einspruh erheben. Wird Ein- 2 do. do. | ia b TTÉb ¿ Desterreihisch-Ungarische Staats3b, ; elsenkirchen Bergwerke ..….....|252%à3/448340b A ) 1 O, bil B E ije Ausfü des Beschl 8 t 3s e ou e l TONb G àNb Mai OD A U che (Lombard) o Stb G NIRE E C IE T [2084010 See L e Aus Vi ‘tidte 4 Ausschü A pruch erhoben, so hat die Ausführung des Be [usses zu unter- : O E 3 nar i ch, , [518416218b 5 : iat uger und Verbraucher reten sind. i / 3 i j : 5H Preu kishe Staat8\ch, fällig 1 T 9946 Den R, Pri Heinrich... | arbenec Bergbait, ¿444.01 e : E N Durch Verfügung Des Neichswehrministeriums (Chef der ilen die Erzeuger unter Berüksihtigung der verschiedenen en den Aufsichtsrat zu bringen. Kommt ein zweiter eschluß des q do. da do, 1.11.22| —s y Oriental. Eisenbahn-Btrg... - Hirs Kupfer e. ----/34444534/264à50b |12292/23530b ürineleitung) vom 24. Mai 1921 M. 1939 ist der : - inden. Die Entscheid é i ¿ht tande oder wixd au atcen dau zweiten a do. do, (Hibecnia)| —,— E .. 466a4b Höchster Farbwerke .….......-«./331ä3{àla2b 3804" Toryed ; ; : ; ial trieb8größen QGanBlene Vertretung finden, e Entscheidungen | Aufsichtsrats nicht zustande oder. gen. 44 do, do. (auslozbare)| 885b Lew N L Damit ‘-. E Hohen Eisen und Staßl..,.«-«--/838à26b ou tpedostabsingenieur a. D. Feldhaus zum Ministerial- dieser Ausschüsse sind endgültig. Beschluß Einspruch erhoben, so tritt an Stelle des Beschlusses des L , Vamt vou eco open cu v 604à

C {olidi Anlei i S * eo... 228a9 b 28261 % 4 fi ; ; +FEE4 4 ; . . 2 24 es 2 : An E {-Australi he Dampfs. .…..|409/29510b 412214à11à14b U Mi erattAga N 202er Zi0908b 312/à!0eb G uftb imann im Reichswehrministeriuum (Marineleitung) ernannt Aufsichtsrats die Entscheidung des Reich3ministers für Ernährung

I D

fs F f 2 E î A I Ps A t N

O

101,090bB [100,75G Germ.-Br.Dortm. [1024 | 11.7 | —,— —,— Mülheim. Bergw. L, —_— Westfäl. Kupfer. 100,50G [100,50ebG | Germania Portl.|103/44/ 1.4.10| 95,266 | 95,256 | Müj.Br.Langendr m G —,—- Wictüler-Küpper. 86,00G | 95,606 J} Germ. Schiffbau. [1024 | 1.,4.10| 92,506 | 9260G |Nat. Automobil. 1004} 1.1. 91,766 | Wilhelm3h,unk,25 114,80bG [114,266 {f Gerre3h, Glas-J.|101|5 | 1.1.7 | —,— Neue Bovenges. . 60,006 | Wilhelmshütte

D © O or 4 S js f j ps j

fri

“Dra epa “entli i S f t l pk ft ful ft fat E ful fut jt ft fA fut t fut fut fk ft bs j la

bn fo a is F na o b do D

do. H. Kaiserh, 90/100|4X] 1.4.10} —»,-- 24,50G f Th. Goldschmidt. [105/44] 1.6.12/101,50b B ) do. do. 19 unk.25 do. do. 1906/102/444 1.4.10} 91,50b 92,60b do. do. 20unk.26/103 .1.7 | 99,00b B | 98,90 do. do. 1895/1 do. do. 1908/1035 .10| 96,73b 99,50 G Görl, Masch. © 00/103} LT | —— - do, Kok3werke. Berl. LuctenwWll. do. 1911/10344 1.4.10} —,— do. do. 1905 Bing, Nürnb. Met. E S GörlTizer Wa gon! Orenft, u. Koppel dv. 1919 unk. 25 93,00b } 92,256 1919 unt. 25/102/4/4 1,6,11) 94,60d B Panzer Ukt.-Gef., Bi35marcfhütte .…. Gottfr.Wilh. Gew. 108 s 92,50 G Passage... 1912/1

*

, ,

NaphtaProd.Nob. i o [lagen niedriger. Von fremden Ren!

4 : L V A Bf [afl fut fi fn jf jut 4 jet prt jut fart fand pt ¡A pl pt jd jt S S Drr 1ST ERE- S I (Er A S E T O D D E Ee O P E E 4 l n D M s —A O D h O Ms m t A R

OoP

Gbr.BöHL. 20 uk.25 BortiaBr?.19 uk.25 Braunk. u. Brikett.110014%

à 1M fes f ft fi imb ju pa b b pra Ln Co ffe if Ls F ite n r F Fa De s A T

A O h A D A H l A 2-4

leiben. Die Angelegenheit ist erneut zur Beschlußfassung vor

y 70%b

# 3% do. n P UE / Deut Ha t 246006 wr S 6. j rtichaf do. do. 20 56%b Hamburg-Amerikanische Paket... L TLAD E Berga - 4 +6 72% 56 e [LANDO i ins 20 gh den, Die obersten Landesbehörden können zur Durchführung der und Landwirtschaft.

b; p Do. 4% Bayerishe Staatsanleihe u game amburg-Südamerikan. Dampfsch. 239424 b ia a d n 8 12. j do. Do Us v bal E ——_ ansa, Dampfschiff. e... . 27157278 276a5b Laurahütte... o-a 0 ./331/a21b 3312300 Unterverteilung Anbauflächenerhebungen und Ernteshäßungen an- i; ALRES A As L G 5 Mexikanische Anleihe ………..…-|761a60b TT7026023a80b Fanje, Damp Lloyd ….. [150 B 2491A9%b 149!/249à506249%b Lothringer Hütten» u. Bergw.-Ver./358357à60b n Dem deutschen Geschäftsträger Grafen von Spee in | ordnen. Die Erzeuger sind verpflichtet, den obersten Landesbehörden Die Geschä i8abteilung hat alle zur Erfüllun ihrer L aria iet 45 do. do. «5.20... =¡— Berliner Handel3-Gesellschaft. 121051 1h 211a10b Mannesmannröhren .……...-«+/632238236236b Be 2012299 Athen ist 4. Mai 1870 und den von ihnen bestimmten Stellen auf Erfordern Auskunft erforderlichen ra ae vorzunehmen; sie at insbesondere do. Zwischen{Gh. d, Equit. Trust-Co. —,— Commerz- und Privat-Vank... 211h 211%b Oberschl. Eisenbahnbebarf………./297/292893b 3 8a69%h f auf Grund des à 1 des Ge eßes vom An al 1 lle Umstände zu erteilen bis für die Beurteilung ihrer a) für den Erwerb sowie für rechtzeitige Abnahme, Be- 4/4 DesterreichtscheStaats{hay{ch.14 _,— Darmstädter Bank... ch4» [1704/b [178%à4b Oberschlesische Eisenind. Caro-Heg.|268%a64265b 2680027 t das Gebi td Ls ï d die Er ti un über alle U t, 5 des L kaun

| 475/18 ; iet des Königreichs Griechenland die gung j ahlung und Unterbringung an sie abzuliefernden 8 do. amort. Eb. Änl.| —,— S Deutsche Battk........e.+ 5-06... 32002 321820à21b Oberschlesishe Kokéwerke ......../4742736_ E) itteilt Î h E 7 Lieferfähigkeit von Bedeutung sind. Be 4 45 Goldrente …..| 52% 52/A62b Diskonto-Sommandit 5... 267%08\b 267/ATàTKb Orenstein u. Koppel. (68327489 B à88b T) it worden, bürgerlich gültige Eheshließungen von treides zu sorgen, i ; 42 , Kronen-Rente .| —«— —_— Dre3dner Vank. .........-- L Sue 227Tb 227 Zom Bergbau... e -«+./7123229a28u47541b T 705b ti Sangehörigen vorzunehmen und die Geburten, 8 6. b) den Kommunalverbänden das erforderliche Getreide oder 4h : fonv. J. I, do, | 2440b G24 E Mitteldeutsche Kredit-Bank 167b Rheinische Braunkohlen u, Brikett. 7008696b ION 49500 dei » ; Landesbehörd ben die nach den 88 3 bis 5 iti liefern 2 ; fonv. M. N. do. | —,— Nationalbank für Deutschland .…. |183àä2W Rheinische Metallwaren Vrz.-A..…. /351252à50 955a54 taten und Sterbefälle von jolhen zu beurkunden. Die obersten hörden haben d S Mehl rechtzeitig zu liefern, i L R : Silber-Rente .…| —— eee: /01462b ù Rheinische Stahlwerke... ./484a85a78b 490287 710604 D i: i / \ etroffenen Bestimmungen und das für jeden Kommunalverband c) für die ordnungêmäßige Verivaltung ihrer Bestände zu E , do, a Papier- do, —— 608949800 08a ombacher Hiltten e. ee - 260 6GABAD 9891208 M em der deutschen Gesandtschaft in Athen überwiesenen féstaesetite Umlagesoll der MGagetreeltelle bis zum 15. Juli orgen.

Anleihe - —.— R E N U ER0d d CEA WRtE. . 6.000 E0dck son T ; ¿ : i ) ; î i i ü ¿

Lurtiiche 400 Fr.-Lose s. 412 | .: (2016834012 aBaTb Schuert 1. Co... 5-000 es. 2474a52b 25048 b dr „sekretär Dienstmann ist die Ermächtigung erteilt 1921 mitzuteilen und ihr auf Erfordern weitere Auskünfte zu Il. Aufbringung der Umlage 4% Ungarische Staatsrente 1918. .| —— 1. G -411à18406608b ? Siemens u. Salgte eee B20 E 3201 N68 ili n, in Vertretung des deutschen Geschäftsträgers bürgerlich | erteilen. 8 13 u , , 4. x . . . à60a59 t y oco anden o. . aS83àa ; Z t i nrt : : . L . : (0° do, Goldrente „....:-| 0UAI0 ; ; ; E 640550 B à2Tb 6422400 Thale Cisenhütte 2.7555. (880à900b 200-0026000 ub s Eheschließzungen von Reichsangehörigen L baren Il. Reihs8getreidestelle. Die Kommunalverbände haben die ihrem Umlagesoll ent- 47, Ungarische Staat3rente 1910...| —,— Be ität. ..(3213185{b 3192181/219%/a18%b Türkische Tabakregie. „456. +---«/1100b N kut 1e Geburten, Heiraten und Sterbefälle von olchen zu 8 7. sprechenden Getreidemengen innexhalb der Fristen des § 1, vor- s Die Reichsgetreidestelle hat die Aufgabe, für die Verteilung | behaltlih der Vorschrift im § 31 Abs. 3, an die Reichsgetreidestelle

48 Ungarische E Sep ave sl 315 RO Ba azet s eus Bea ¿eei (1E Messr E ante L LC G09 A ia ia 4% Lisjabon Stadtsch. Übe ter E pchumer Gußstahl ....ee.. e... /46809/ 4732 Westeregeln ?2 oco uonr vere 42902741000 22032624 {l Or i ) y Es ‘Vio. gert, d. New Hort Érusizëo.| —— Buderus Eisenwerte ....7 7.77: :: (ST6UB1KATTEb G 6084806 P Buen reau G G des Getreides zur Deckung des planmäßigen Brotbedarfs der ver- " nah deren Geschäftsbedingungen zu liefern. Die Reichsgetreide- Sübösteereihishe (Lomb) 2% «.| 784a8% Daimler Motoren... «s. -203%221à5 B à4äSb 204a19949%B Otavi Minen u. Eisenb 4864u%b 470a86à7

do. do, neue «i —-— Demniich-Luxemburg. Bergw... ,/328àa9à4/25h 329%8'A30/a23/294b do. do. Genußscheine... /423à204b gs Baltimore-Ohio „eo ccencroccere| 6520604260 s Trt „Uebersee Elektr. j be South West Africa „eee e) D R Candaa-Pact Coo outen] —1— ert, d. Dt, Treuh.-G, Lit, Ae 119941200à 11955916 11352990 do, Abl¿-Sch, Ds, Div.-Bp-Seh, «5 - 554 ;