1921 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kanfkeute Karl Engelhardt, Harry Müller und Adolf Scheunemann, sämtli in Celle, sind in den Vorstand neugewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 ist das Statut ge- Die Haftsumme ist von 300 4 Die ne Zahl

Annaberg, Erzgeb. [33424] Auf Blatt 13 des Reich8genossenschaft3- isters, den Warenverteilungsverein r Fehana gs ge E Irie mt r. t id. zu Sehma betr., f das Er- f irma eingetragen worden. naberg, den 13. Juni 1921.

löschen der Amtsgericht

Ansbach. 3425 Se e Ciatcnsoga me atRafs enofsenscha selbstständiger Bäcker u. Konditoren zu Rothenburg o. T. e. G. m. b. H. in Nothenburg v. T. wurde beute ein- t Generalversammlung vom 27. Mai 1921 wurde für Johann Stang der Bäckermeister, Geor in Rothenburg o. T. in den leihen General- versammlung wurde beschlossen: Die Haft- \ beträgt nunmehr 1000 4 f jeden Geschäftsanteil. Die machungen werden außer im „Fränkischen

erscheinenden „Bädckerei“ veröffentlicht. Ansbach, den 14. Juni 1921, Das Amtsgericht.

Arnsberg. [

In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ei dem Konsumverein Hachen eingetragene Genofsenschaft mit be-. R Haftpflicht

Die Haftsumme ift auf 100 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1920.

Arnsberg, den 8. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

auf 1000 #4 erböht. der Geschäftsanteile beträgt j Amts3gericht Celle, den 16.

[

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 zur Firma „Vereinsbank Celle, eingetragene Benossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Celle“ heute eingetragen: mitglieder Riehl und v. Bardeleben find als folde abberufen. find die, Bankdirektoren Gustav Wiegand und Oskar Kluge, beide in Vorstand neu gewählt.

Amtsgericht Celle, den 17, Juni 1921.

Dierdorf, Bz. Koblenz.

In unser Genossenschaftsregister beute bei der landwirtschaftlichen B und Absatzgenossenschaft in cchbach folgendes eingetragen worden: telle des ausgeshiedenen Vorstands- ]| mitglieds Chriftian Noll Ul. ist d Ackterer Wilhelm Noll V. aus Harschbach in den Vorstand gewählt.

Dierdorf, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Dinslaken.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar- und Dinslaken, eingetragene. Genossen- mit beschränkter S licht eingetragen: Generalverfammlung vom 3. Mai 1 beträgt die höchste Zahl der Geschäfts- anteile 15. /

Dinslaken, den 11. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Dinslaken. ; [i

In das Genossenschaftsregister ist bei | H der Genossenschaft S ] lehn8kasse e. G. m. u. H. zu Siesfeld unter Nr. 9 des Registers heute folgendes eingetragen worden :

Der Schneidermeister Hermann Neu- haus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Friedrich Kapp in Dinslaken-Hiesfeld in den Vor- stand gervählt worden, i

Dinslaken, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Dortmund. [ n das Genossenschaftsregister des unter- neten Gerichts ist am 3. Juni 1921 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Zentral- genossenschaft für das Schneider- handwerk! im Kammerbezirk Dort- mund eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dort:- mund folgendes eingetragen worden: Wilhelm Brenneckde und Anton Dier- mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Schneidermeister einrich Schmitz und Bernard Knaup zu ortmund in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Dortmund.

Düsgseldorfs. Bei der unter Nr. 96 des Genossen- schaftsregisters eingetragenen „Gemein- t Baugenofsenschaft Bürgerlichen Vereinigung, g tragene Genoffenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht“/ in Kaiserswerth ist am 4. Juni 1921 folgendes nachgetragen worden: Durch Beschluß der Generalver- fammlung vom 18. Mai 1921 is der Name der Genossenshaft geändert „Gemeinnüßzige Baugenofsenschaft der Bürgermeisterei eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“. Josef Büsgen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ]| an feine Stelle Pastor Emil von Velsen in den Vorstand

Amisgeriht Düsseldorf.

Eckartsberga.

In unser Genossenschafts beute unter Nr. 15 die durch Statut vom 27. April 1921 unter der Firma „Länd- und Darlehnskafse Serrengosserstedt, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- errichtete Genossenschaft mit dem Siße zu Herrengosjerstedt einge- t Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- lehnskassenges{äfts zur Darlehen an die

getragen: In der An deren Stelle (le, in den

eingetragen

Artern. [

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen fst Ländliche Spar- und Dar- S ae E o tee

enoffenschaft mi ränkter Haft- Þpflicht in Voigtftedt, î

folgendes ein- getragen worden :

„Dur Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921 ist der Geschäftsanteil auf 50 4 und die Haftsumme auf 500 4 erhöht“. Artern, den 10. Juni 1921. . Das Atiktsgericht.

Aschaffenburg. % „„Einkaufs-

und Lieferungsge- nossenschaft e

Schuhmacher Aschaffenburg und Umgebung, ein- getragene Genofsenschaft mit be- fchränkter Haftpflicht“ in Aschaffen- Durch Beschluß der General- versammlung vom 7. März 1920 wurden die SS 12 Ziffer 5, und 27 (betr. Er- höhung des Geschäftsanteils und der aftsumme) des Statuts geändert. Die 0ostsumme beträgt nunmehr 500 A.

Aschaffenburg, den 9. Juni 1921.

Das Amt3geriht Registergericht.

e GnEK f _ Inzunser Genossenschaftsre ist beute bei der N Darlehnskasse Nachterstedt eingetra- enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nachterstedt eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 500 4 und die höchste Zabl der Geschäft8anteile auf 100 erhöht it. (Beschluß der Ge- neralversammlung vom 19. Mai 1921.) Aschersleben, den 9. Juni 1921. Preußisbes Amtsgericht.

Bad Harzburg.

In dem Genossenschaftsregister i bei Nr. 8 „Elektrizitätswerk Bünd- heim, e. G. m. b. S.“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Uquidatoren ‘beendigt und die Firma er- loschen ift.

Bad Harzburg, den 10. Juni 1921.

Amtsgericht Harzburg.

Bärwalde, Pomm. Bei der im Gen Nr. 3 perzeihneten

aiserswerth, |

ossenshaftsregister unter \ be jenossenschbaft „Länd- liche Spar- und Darlehnskasse, ein- getragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Altvalm““, ist in Abänderung des § 37 Abs. 8 des Statuts am 11. Juni 1921 folgendes eingetragen :

ie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Mitglied fi beteiligen kann, beträgt nah Beschluß der Genexal- versammlung vom 10. April 1921 150.

Amts8geriht Bärwalde, Pomm.

Bocholt. {

In das Genossenschaftsregister Nr. 5 i beute bei der Genossenschaft „Molkerei . in Rhede“

]| Gelsenkirchen.

ewährung von 1 e Genossen für ihren Ge- shäfts- und Wirtschastsbetrieb, zur Er- leihterung der Geldanlage und rung des Sparsinns. d beträgt 500 4, die höchste Zahl der Ge-

50. Vorstandsmitglieder ust, Landwirt

engofserstedt. i Ó erfolgen unter der Firma, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in den Genossenshaftl. Nah-

V landwirtschaftl. der.Provinz Sachs taaten zu Halle

Rhede, e. G endes eingetragen : n Stelle des Vorstandsmitgliedes Jof.

\{äftsanteile sind: Gutsbesiger Otto Linnmerzahl, sämtlich in Bekanntmachungen

Toveagae von Altrhede in den Vorstand

Bocholt, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.

E. 5 G Haf _In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 19 bei dem Salsen- u. Darlehnskafsen- m. u, S. eingetragen

An Stelle des Philipp Antweiler ist der Ackerer Iohanr- Peter Monnerjahn in Dörth in den Vorstand gewählt worden.

Boppard, den 9. Juni 1921,

Das Amtsgericht.

rihten des Genoff} ensastes.

Das Geschäftsjahr geht vom 1. j 30. Juni des folgenden Jahres. Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- glieder der Firma ihre \Grift beifügen. Die Einsicht der Li| en ist während der stunden des Gerichts jedem gestattet. Eckartsberga, den 1. J Das Amtsgericht.

Elze, Hann. [ In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 uni 1921 beim Bauverein » m, b, H, zu Mehle einge

bacher Spar- verein e, G.

Narnensunter-

In das Genossenschaftsregister i

27 Firma „Einkaufsverein Kaufleute, eingetragene Ge- nossenschaft mit beshränkter Haft- pflicht in Selle“

n C heute eingetragen : Aus dem Vorstande

schieden die sämtlich in Celle

Mehle, e,

tragen: An Stelle der ausges@iebenen Vorstandsmitglieder Heinrih Dörrie und e Schütte sind getreten Arthur Michaelis und Ferdinand Nicolai, sämtlich

in Mehle. Elze (Hann.). Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [34029] In das Genossens(haftsregister ist am 9. Juni 1921 eingetragen zu Nr. 69, betr. ] die Firma Spar- und Bauverein in Frintroþ eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht en-Borbeck: An Stelle des aus- L agi Hermann Jansen ist der Schaffner Anton Bahmann in Essen- Delwig zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgeriht Efseu.

Finmsterwalde, N. L. [33441] In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 37. Elektrizitäts- und Maschinenge- nofsenschaft Tanneberg, Rg ranene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Tanneberg. Nr. 38. Elektri- zitäts- und Maschinengenofssenschaft Breitenau - Presehna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Breitenau. Gegenstand eines jeden Unternehmens is Benußung un Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftlihe Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Saßung ist am d. bezw. 4. Mai 1921 festgestellt. Die Haftsumme beträgt 50 A, die Pochste Anzahl der Geschäftsanteile bei Nr. 37: i bei i 38: s e lee machungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Vor- standsmitglieder bei Nr. 37: Landwirt Reinhard Große, Vorsteher, Lehrer Adolf Lehmann, Vorsteherstellvertreter, Landwirt E Müller, sämtli in Tanneberg; bei Nr. 38 : Zweihüfner Reinhard Wienigk in Breitenau, Vorsteher, Hüfner Gustav Lopp in S Vorsteherstellvertreter, üfner Theodor Steuer in Breitenau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerihts jedem gestattet. Finsterwalde, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Finsterwalde. NL. . [34030] J | _ Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „„Gemeinnüßzige Baugenossenschaft Finsterwalde und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Die Liqui- dation ist beendet und die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren erloschen. Die Genossenschaft ist gelöst. Finsterwalde, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Frankfsaort, Main. [34031] Veröffentlichung aus dem Genofsenschaftsregister. „„Frankfurter Hausbefitzerbank, e. G. m. b. S. in Frankfurt a. M.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921 is § 27 Abs. 4 der Saßung geändert. Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Frankfurt a. Main, den 10.Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Maîn. [34032] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. „Konsum-Genossenschaft „„Frank- furt“ e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M.“ Durch Besbluß der General- versammlung vom 12. Dezember 1920 sind die SS 44, 46 des Statuts dahin ab- geändert, daß Geschäftsanteil und Hast- summe fortan 60 4 betragen. Frankfurt a. Main, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

[34033] Genofsenschafti83register

des Amt3gerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 66 eingetragenen Genossenf{aft in Firma „Gewerbliche Vereinigung der Sehneidermeister von Gelsenkirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht“ in Gelsen- kirchen ist am 9. Juni 1921 folgendes ingetragen worden : Der Schneidermeister Iofef Ahmann is aus dem Vorstande ina G R Stelle der neidermeister Clemens Windoffer zu Gelsenkirchen gewählt. E

E n un enossenshaftsregister der unter Nr. 22 Camen Genossen- {aft Elektrizitäts-Genofsenschaft Harpersdorf-Armenruh, e. G. m. b. H. in Nieder Harpersdorf ein- etragen worden, daß der Gemeindevor- teher Oswald Ernst in Nieder Harpers- dorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Kaufmann G. Freitag Nieder Harpermbor! getreten ist. Amtsgericht Goldberg, Schl. 11 unt 1021,

Grünberg, Hessen. [34037] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglih der landwirtscha t zugs- & Absatgenofsenschaft in Lon- dorf, ters ragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen : Ludwig Autnann is aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiné Stelle ist Konrad Klapp, Landwirt in Londorf, in der Ge- neralversammlung vom 10. April 1921 gewählt. Meek den 11. Juni 1921, Hessisches Amtsgericht.

[34034 ist ber

ichen Be- H

lungwig betreff

Grünberg, Hessen.

Fn unser Genossenschaftsregister wurde bezügliß der Landwirtschaftlichen Bezngs- & Absatzgenofsenschaft in Odenhausen, eingetragene anes E mit beschränkter Haftpflicht, olgendes eingetragen:

Fohann Jakob Girnhard ist aus dem Vorstand gudge Ba und an seine Stelle der Landwirt Karl Werner in Odenhausen in der Generalversammlung vom 30. Apri 1921 bestellt. i

B den 13. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Grünberg. Schles. Î In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 4 Lättnitz’er Darlehnskafssen- verein, eingetragene Genoffenschaft zu O E Gade in ättnitz, heute eingetragen worden an Stelle von Hermann Kleber Wilhelm Sulz in Lättniß in den Vorstand ge- wählt worden ist. j Amtsgericht Grünberg, den 14. Juni 1921.

Gaben. [34040] In unser Genossenschaftsregister is bei Nr. 29, Kerkwiter Spar- und Dar-

[34039

d | lehnskassen-Verein, e. G. m. u. H.

in Kerkwi eigora en: Würk, Schultke, Rocha sind aus dem Vorstand geschieden. Der Bauer Gustav chle, der Häusler Richard Hapke und ranz Laugks, sämtlich in Kerkwiß, find in den Vorstand gewählt. Guben, den 14. Juni 1921. E

Guben. __ [34041]

Fn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Töpfer- und Ofensegzer - Ein- kaufsgenofsenschaft e. G. m. b. S., Guben, eingetragen : 4

Der Töpfermeister Hugo Arlt if aus dem Vorstand ausgeschieden, der Töpfer- meister Karl Arlt ist in den Vorstand gewählt.

Guben, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Me Baneterté Fidvehistavei Ae dia enofsenschaftsregiftereintrag. Band 1 O.-Z. 66 dir Firma Heidel- berger Gartenstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- flicht in Heidelberg. Die Vertretungs- efugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. :

Hecidelberg, den 11. Juni 1921.

Das Amtsgericht. V.

Herborn, Dilikr. [33445] Genossenschaftsregister.

Burger Spar- und Darlehns- kassenverein Eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Firma ist in Raiffeisenscher Spar und Darlehnskassenvereiu Burg (Dillkreis) Eingetragene Genofsen- N O unbeschränkter Haftpflicht geänder

Herborn, den 7. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

04 E E E EE R R E RÉCRE A a O R TOI

Herborn, Dillkr. [33446] Genossenschaftsregister.

Eisemrother Sþpar- und Darlehns: fassenverein E. G. m. u. H. zu Eisemroth. Als fünftes Vorstandsmit- glied ist der Bergmann Karl Hermann Seel zu Eisemroth in den Vorstand ein- getreten.

Vereinsvorsteher is der Bergmann Heinrich Karl Theis, stellvertretender Ver- einsvorsteher der Bergmann Bernhard Thielmann, beide zu Eifemroth.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jeßt im Landwirt-

schaftlichen Genossenschaftsblatt Neuwied. | Kölm

Die Sauna hat am 5. Juli 1920 eine völlige eufahuna erfahren, die Zahl der Vorstandsmitglieder e jeßt fünf.

Herborn, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. [34048]

Bei der in unser Genossenschaftsregister Nr. 12 eingetragenen Gemeinnütigen Baugenofsenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Kreuztal ist heute eingetragen :

Durch den Bes(KHluß* der Generalyer- sammlung vom 15. April 1921 ift §& 12 Abs. 2 der Sipung dahin geändert, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen sih ein Mitglied beteiligen kann, 15 beträgt.

Hilchenbach, den 13. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Hildesheim. : [34049] In das Genossenschaftsregister ist bei

der Spar- und Darlehnskasse, e. G.

] m. b. H. in Nettlingen-Helmersen

(Nr. 110 des Registers), am 13. Juni 1921

eingetragen: Administrator Gustav Fischer

in Nettlingen ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Hildesheim.

HWöchst, Main. [34050] Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Einkaufs- und Lieferungsgenofen- schaft der Shuhmacher von Höchst a/M. und Umgegend, eingetragene

envofsenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Höchst a. M. An Stelle des ausgeschiedenen go ist der Schuhmachermeister Andreas Wettengel zu ¿hst a. M. in den Vorstand gewählt. Höchst a. M., den 13. Juni 1921. Preußisches Amtsgeriht. Abteilung 8.

Mohenstein-Ernstthal. [33449] Auf Blatt 4 des hiesigen Neichs-

genossenschaftsregisteré, den Consum- verein für Oberlungwis und Uns- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha flicht in Ober- t heute eingetragen

Kornapp

end,

[34038] otar: „e Skelvertrehmng d, andômitglieds Riedel dur dey

T | meindevorstand Ri

] Kahla.

vereinskasfierer Konf

Hermann Voge] lungwih ist erledigt. Die G, t d l lea N

mit lieder mitglie

Riedel, beide f beendigt. Liquidat sind: a) Richard Otto Riedel

Oberl iß, b S enl ungwiß b) der Strumpfwirker & Mert E Sohenstein-Ernstihe

15. Juni 1991. Se S Zan

Im Genofsen\chaftsregisier it ps Oberbodniver Darlehne verein, eingetragene Genossen mit unbeschränkter Haftpfli t, bodnit eingetragen worden, daß Schmiedemeister Hermann Bau und Landwirt Oskar Zipfel aus dem Yor ausgeschieden und der Landwirt 9 Hartmann in Oberbodniß als Ste] treter des Vereinsvorstehers und der à wirt Edwin Gerner in Magerbdorf Beisitzer in den Vorstand gewählt

Kahla, den 15. Juni 1921. ; Thüringisches Amtsgericht. Abteilun [3

M aen In das Genossenschaftsregister if Band T O.-Z. 72 zur Milchgeno schaft Linkenheim, e. G. m, b in Linkenheim eingetragen: Frie Wilhelm Heuser und Altbürgerme Karl Schneider sind aus dem Vors ausgeschieden. In der Generalversamr vom 26. Februar 1919 ist als Vorsla mitglied (Direktor) gewählt wod Karl Ratzel, Matschreiber, Lnkenl Durch Beschluß der Generalversamm vom 22. Mai bezw. 5. Juni 1921 i Genossenschaft aufgelöst. Liguidats Karl Ragtel, Nat}chreiber, und Rayel, Hilfsratschreiber, Linkenheim. arlôrnhe, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B, 2.

Karlsruhe, Baden. [33 In das GenossensMaftsregister i Band Tkl O.-Z. 24 zur Gemeinnügt Bangenoten aft Hagsfeld, m. b. H., agsfeld, eingetr Julius Gerhart ‘und Wilhelm Stoll aus dem Vorstand ausgeschieden; an d Stelle sind als Vorstandsmitgliede wählt: Julius Beideck, Zimmerme und Paul Oertelt, Werkmeister in Hagt Karlsruhe, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. [33 Ln das Genossenschaftsregister i Band Il O.-Z. 45 zur, Einkc Reno en nte badischer Olmülle . m. b. HS., Karlöêruhe, eingeträ August Stuhlmüller, Neudorf, und J eger, Karlsruhe-Daxlanden, find aus Vorstand ausgeschieden. An deren S find die Mühlenbesiger Heinrich 6 walier, Fricdri{sfeld, und Ludtvig 0 Emmendingen, als Vorstandsmitgl gewählt. ; Karlsruhe, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2. Kiel. [34 Eingetragen in das - Genossens register am 9. Juni 1921 bei der Nr. Zigarren - Einkaufsgenofsensä e. G. m. b. S., Kiel. Kaufmann 4 Tonke ist aus dem Vorstand ausges für ihn ift der Zigarrenhändler Hert Mordhorst in Kiel gewählt. Amtsgericht Kiel.

° [3 Fn das Genossenschaftsregister des u zeihneten Amtsgerichts ist am 13. 1921 eingetragen worden: | Nr. 106. Bei der Hefe Ein- Verkaufsgenossenschaft der Bäckerinnuung, eingetragene nossenschaft mit beschränkter ® A in Köln. Dur Gener ammlungsbeschluß vom 8. März sind § 9 des Statuts: bezüglich der ladung zur Generalversammlung und desselben, betreffend die Bekanntmachu geändert. Fortan erfolgen die Bekl machungen in der Rheinischen Bâter- Konditorzeitung. | Amtsgericht Köln, Abteilung N [33

Köln. ;

Î das Genossenschaftsregister def 1 zeichneten Amtsgerichts ist am 13. 1921 eingetragen worden:

Nr. 293. Bau-Verein Köln-Vo hoven, eingetragene Genossens mit beschränkter Haftpflicht, * Volkshoven. 4

Gegenstand des Unternehmens i \{affung vou Eigenheimen [Ur t nossen nebst einem den wirtscha He Verhältnissen der Genossen entlpre@ Garten.

ie 500 „4. 0 orstand : V REy ne Baum, Delter Molanlteller, Köln-Volli eler, é er, Sd&riftführ ean Kreuhet, A Weiler, Beisitzer. 1920 Statut vom 16. Dezember 29 U Acteina s aen often | die 4 eihnung für dieselbe ge! . wirkung von zwei Vorstand Alle Bekanntmachungen der Genoslen, erfolgen in der „Rheinischen Be in der „Rheinischen Volkswast der Firma der Genossenscha\k. cht von dem Vorsitzenden des Aufsid) und des Vorstands zu unterzeihn Die Einsicht in die Liste der 4 ift während der Dienststunden

e jedem ta eitung N

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage „Deutschen NeichsSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 24. Funi Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle ‘eingegangen fein. “E

E Befristete

genofsenschafts- register.

dhaftsregister des unter- am 10. Juni

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift bei-

Säckingen, den 13. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. Salzwedel. ) In hiesiges Genossenschaftsregister Nr 11 ist heute bei der „Ländlichen Spar- eingetragenen

Schneidergehilfe Wilhelm Stahmer ift ausgeschieden Zimmerer Johannes Rohweder Vorstand gewählt.

Amtsgeriht Neumünster.

Nemmünster. Eingetragen

Mersecburg.

Durh Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung Spar- nnd Darlehnskafse Beuna-

6sche e. G. m. b. S. vom 1. Juni 1921 ist das Statut geändert worden : Die Haftsumme beträgt leßt 500 4, die Höchstzahl der Geschästsanteile 100. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft er- fölgen in den Genossenschaftlichen Nach- richten des Verbandes der und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., eingetragener Verein.

Merseburg, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Monschau.

machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- von zwei Vorstandsmitgliedern, in chlesishen landwirtschaftlihen G Beim Einge N dessen Stelle bi nächste Generalversammlung, in welcher ein andères Veröffentlihungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Neichs- i Nechtsverbindliche erklärungen und Zeichnungen für die Ge- nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstand! i Die ZeiGnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu d Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Statut vom 29. April 1921. Geschäftsjahr endet am 30. Juni erstmals 1922. ochstzahl der Geschäftsanteile: 50. Vor- ndsmitglieder sind: Reinhold Heinzel, ad, Walter, Pohl in Oberzieder; am Juni 1921 unter Nr. 48: nüßzige Baugenofsenschaft Gaablau, Kr. Landeshut, - nossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht, in«Gaablau, Kr. Landeshut. Statut vom 22. Mai 1921. des Unternêhmens: Herstellung von Berg- Hastsumme: 500 S. | 19951

r seine Stelle Ländlichen

in das Genossenschafts- register bei dem Allgemeinen Konfum-, Produktions- und Sparverein für Neumünster und Umgegend e. m. b, H. in Neumünster am 26. Mai 1921 : Der Geschäftsanteil ist auf 200 46 Die Hastsumme ist dem Ge- \{chäftsanteil gleich. Amtsgeriht Neumünster.

Nikolaîken, Ostpr. Fn unser Genofsen|chaftsregister ift bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Nikolaiker und Darlehnskassenverein G. m. u. H. in Nikolaiken Oftpr. heute folgendes eingetragen worden :

Der Maurermetster Johann Damuß und der Gutsbesitzer Cyriakus Bachmann, beide in Nikolaiken, find aus dem Vor- stande ausgeschieden und an ihre Stelle | der Gutsbesiger Carl Pszolla in Carl8horft | ‘und der Kaufmann August Podkowa in Nikolaiken getreten.

Nikolaiken, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Oberau!la.

In das Genossenschaftsregister des Amts- | | gerihts Oberaula ist am 8. Juni 1921 eingetragen worden und zwar a) zu Nr. 1 d dem Lingelbaher Spar-

* | Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. der Landwirt Kaspar

41 Amtsgerichts ift

)1, Bei der Gemeinnüßigen Baugesellschaft Köln, ein- Bea O A aftpflicht in n. Dur va! sbes{chluß vom 2.März

rievscati uad L deb: Mitgliedschaft, un es- f Aufkündigung der Durch General- beschluß vom 24: April 1921 Statuts, betreffend die Ver- N Mitglieder, § 12 des- treffend die Geschäftsanteile, und wselben, betrêffend

1 g

1 der Genossenschaft erfol n den Rheinischen Blättern fwesen und Bauberatung zu

den Gezenstand des Zusatz, betr. das N 4 bon Häusern der Genossen dur

dcht. ericht Köln. Abteilung 22a.

ein, Taunus. r Genossenschaftsregister wurde déèr „Bau- un Niederhöchstadt, nene Genossenschaft mit be- hier Haftpflicht, ingetragen. Statut vom 23.

(sand des Unternehmens ist der 1 Vohnhäusern für die Genossen | Annahme von Spareinlagen der n jur Verwendun

G. | und Darlehnskafse, j e Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht Bonese“‘ in Bonese eingetragen : Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen in den „Genossenschaftlihen Nachrichten“ des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge- nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle, eingetr. Die Höchstzahl der Geschäfts- (Generalverfamm=

rovinz Sachsen

mitglieder.

allgemeinen Bezugs-

Haftsumme: Genofsen-

genossenschaft, schaft m. beschr. Haftpflicht in Mon- \chau (Eifel) ist heute eingetragen, daß das Geschäftsjahr weiterhin am 1. Januar nnt und am 31. Dezember endet, und an Stelle der ausgeschiedenen Julius Stollenwerk in den Vorstand gewählt sind: Jean Becker, An- ? und Josef Jansen, Kassen- assistent, beide in Monschau.

Monschau (Montjoie), den 4. Juni

Das Amtsgericht.

Bonschartu.

Bei dem Konsumverein Höfen ein- getr. Genossenschaft m. beschr. Hasft- pflicht in Höfen ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann Josephs der i Theißen in Höfen in den Vorstand ge-

Monschau (Montjoie), den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Monschau.

anteile beträgt 200. ;

lungsbeshluß vom 2. Juni 1921.)

Salzwedel, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.

SchKenditz. /

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum-Verein „Vorwärts““ für Schkeudig uud Umgegend E. G. heute folgendes 1. Die Hastsumme ist

die Bekannt-

eingetragene t und Karl

Gegenstand m. b. S., mannswohnungen. getragen worden: öchstzahl der Geschäftsanteile: 50. andsmitglieder: Stellvertreter des Vorfi ause, Hahnel, Imann, Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge- d | zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „S(lesischen landwirtschaftlichen Ge- nossenschaftszeitung“ in Breslau. ehen dieses Blattes tritt an dessen e bis zur nächsten Generalversamm- lung, in welcher ein anderes Veröffent- lihungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche j Willenserklärungen erfolgen rechtsverbindlich ch zwei Vorstandsmitglieder, die der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. / Listen der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Amts- geriht Landeshut i. Schl,

Lengeteld, Erzgeb. [

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Spar-, d Bezugs-Verein Parochie Mittelsaida eingetragene Genofseuschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Mittel- betreffend, ist heüte worden, daß der Gutsbesißer Paul ittelsaida aus dem Vorstand ausgeshieden und an seine Stelle der Fridolin Helmert in

\ ngefeld, den 15, Juni 1921.

Hübler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 3. Der Schriftseger Paul Hübler aus Sch{hfkeudit ist in den Vorstand eingetreten. Schteuditz, den 6. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.

Schwelm. | In unser Genossenschaftsregister heute unter 1 Siedlungsgenofsenschaft Gartenheim „Gevelsverg““, h nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Gevelsberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern, speziell Ein- und Zweifamilienwohnhäuser, um den minder- bemittelten Mitgliedern gesunde und zweck- mäßig eingerichtete unkündbare Wohnungen mit genügend großen Gärten unter möglichstem Einsag von Siedler}elb]thil zu billigen Preisen zu beshaffen, gemäß den Bestimmungen des Reichsheimstätten- tändnis für Gartentätigfkeit und Heimkultur zu wecken und die Wirkt- schaftlichkeit der Genossen durch gemein- \chaftliche vorteilhafte Einkäufe zu unter- stützen. Sämereien, Pflanzen, Nußsträuche Obstbäüine, Garkéngerät und” HäUsbed sowie Dünger, Kunstdünger und gesunde Zuchttiere der Kleintierzucht zu Preisen zu beschaffen Die Hastsumme

Vorsitzender,

in Lingelbach, da Heerdt in Lingelba geschiedenen

Niederhöch- Bereinsvorstehers eingetragene etreten ift, b) zu Nr. 2 bei dem acher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Breitenbach am Henzberg, daß der Lehrer Ludwig Zimmermann in Breitenbach am Herzberg an Stelle des ausgeschiedenen Borstandemitgliedes Jo- hannes Schaake getreten ift.

UO Ae E OUENE G4 E M L VEMEA 7

Neichsanz&

des Vorständs Mechanischen Weberei

Noetgen eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Roetgeu ist als Statutenänderung eingetragen, daß künftig die Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn, bei Eingehen dieses Blattes bis x Bestimmung eines anderen im Deutschen eichsanzeiger.

Monschau (Montjoie), den 4. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Yriinsingen.

Im hiesigen Band Ill, l

im Betriebe Zwet der Ge- uft ist aus\chließlich darauf ge- / minderbemittelten Familién oder sunde und zweckmäßig einge- hnungen in eigens erbauten (jelauften Häusern 1j1 verschaffen.

\ndémitglieder sind: Georg Bel- ; Bürgermeister Otto Bauer, Jakob Halter Bauer, i Nuthig, sämtli

iun der Genossenschaft ausgehenden hen Bekanntmachungen geschehen {n Firma der Genossenschaft, ge- {bon mindestens zwei Vorstands-

Die Einsicht der erfolgen in der Oldenburg, Freistaat. Fn unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 79 zur Firma Seiler-Ein- und Verkaufs-Genofsenschaft e. G. m. b. S. in Oldenburg eingetragen : An Stelle des Bruno Diepen ist Hein- ] rich Diepen in Oldersum in den Vorstand

Oldenburg, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. V.

Osthosen, RheinhesSen. In das Genossenschaftsregister elektrischen Dresch- genossenschaft e. G. m. b Monzernheim eingetragen: Generalversammlung 29, Mai 1921 wurde an Stelle des aus ausgeschiedenen Eugen rey der Georg Noll 1., Landwirt in onzernbeim, in den Vorstand gewählt. Osthofen, den 11. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.

Rennerod. Sm Genossenschaftsregister des unter- zeichneten Gerichts is heute bei Nr. 32 ] | Bretthausener Spar- und Darlehens- kassenverein e. G. m. u. S. in Brett-

hausen folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Wilhelm ufen ift aus dem Vorstand ausgeschieden ; an seine Stelle ist der Landwirt Reinhard er in Bretthausen Rennerod, den 14. Das Amtsgericht.

Rennerod.

Sn unser Génossenschaft8r heute bei der Sþpar- und kasse eingetragene i mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberrofßbach eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Januar 1921 is die Ge- nossenshaft aufgelöst. erfolgt durch den Vorstand.

Rennerod, den 15. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Säckingen. [

Sn das Genossenschaftsregister Band T O.-Z. 36 wurde eingetragen: und Absatzgenossenschaft des Bauern- vereins Binzgeu, e.

zu billigen geseßes, Verf

ilipp Kaus

[ zu Niéderh \chaftsregister,

bei dem Darlehenskafsenverein Wil- ngen, e. G. m, u. S. in Wilfingen lgendes eingetragen : Ss Generalversammlung vom 29, Mai 1921 wurde an Stelle der aus- {eidenden Vorstandsmitglieder Fidel Schmid, verst. Schultheiß und Matthäus ] Gemeinderat in Wilsingen, den Vorstand gewählt: Bauer in g Sch{miedmeister daselbst. Vorstandsmitglied Josef Uhland, Schult- heiß in Wilsingen, ist nunmehr Vereins-

Den 15. Juni 1921. Amitsgeriht Münsingen, Obersekretär Braun.

eingetragen

beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines jeden Genossen beträgt 10. Borstandsmitglieder find: ¿ Müller, Schlossermeister, 2. Rudolf Lunk, lizeiwahtmeister Wegearbeiter, Das Statu

Gutsbesißzer Alban

Amtsgericht

Lötzen.

In unfer Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei-

genofsenschaft Lößen, e. G. m. u. §H., eute eingetragen:

iPlanntmachungen erfolgen durch inuszeitung, Königstein i. T. n Blattes oder bei Unzu- Mit tritt der Deutsche H 0 lange an die Stelle desfelben, die Veröffentlichung der Bekannt- n der Genossenshaft durch Be- t Generalversammlung ein anderes

shäftsanteil jedes Geno

V) P Anteile erwerben. Die Haft- kträgt 500.4 für jeden Geschäfts-

wusiht in die Liste der Genossen i A Dienststunden des Gerichts

(stein i, T., den 13. Juni 1921. Das Amtsgerich

ln, 3 is Genossenschaftsregister N jen Beamtenwohunungsverein it eingetragene Genofseu- [nit beschränkter Haftpflicht dn 1921 eingetragen : D tur Gustav Schmidtke ist aus dem 1d geschieden und der Negierungs-

Hermann Papke an seine

Amtsgericht Köslin.

dem Vorstande Gevelsberg.

t ist am 17. Mai 1921 fest-

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft dur die „Volks- stimme Hagen" und „Gevelsberger Zeitung“.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstands.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schmelm, den 8. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Das bisherige

in Lößen

Spalte 3 :--Durh Beschluß der General- versammlung, vom 15. Juli 1920 ist H 1 des Statuts hin geändert worden : Gegenstand des Unternehtnens is die Mi1chverwertung Nechnung und Gefah

Spalte 6: Dur Beschluß der General- versammlung vom 15. außer § 1 auch die §8 3, 16, 17, 19, 36, 38, 43, 50, 65, 88 geändert worden und in § 88 insbesondere bestimmt, daß Be- kanntmachungen der Genossenschaft in der

den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Lobenstèhy, Reuss.

Auf Nr. 18 unseres Genossenschafts- registers, betr. die Konsum- und Spar- genossenschaft für Grumbach und end, e. G. m, b. H. in Grum-

gemeinschaftliche

[

Sm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 28 eingetragenen Neuländer Spar- und Darlehnskafsenverein, E. G. m. u. S., heute eingetragen worden: Der Lehrer Heinrich Rother ist Der Lehrer Iosef Mann ijt als Vereinsvorsteher in den Vorstand wählt. Amtsgericht Neiffe, den 9.Juni1

SFuli 1920 sind ichl in Brett-

Genossenschaftsregister i beute unter Nr. 37 bei dem Konsnumver- ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vüscher- Grund folgendes ei Die Haft)umme i

In unser

ster wurde arlehens- Genoffenschaft

[

Bei der unter Nr. 18 des Geno eingetragenen „Lindewieser S lehnsfässenverein, ist heute “eingetragen worden , eshiedenen Vorstandsmit- nkler und Andreas Weis- er August Scholz und Ludwig aus Linde- woiese in den Vorstand gewählt sind. Amts- gericht Neifse, den 10.. Juni 1921.

ngetragen :

i auf 150 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1920.

Friedrich Hähner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an ; Fabrikarbeiter Heinrih Schöler in Anstoß in den Vorstand gewählt.

Siegen, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

þpar- und Dar- E. G. m. u. H§.““,

Stelle der lieder Karl Bauergutsbesi enbesißzer Kar

heute eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil bezw. die Haftsumme dur Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1921 von 100 4 auf 150 4 erhöht worden sind. Lobenstein, den 9. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Magdeburg.

_In das Genossenschaftsregister i eingetragen bei Elektrizitätswerk Ueber- landzentrale Börde, Genossenschaft mit beschränkter Haft- | 9 pflicht, hier: Durch Beschluß der General- versammlungen vom 15. und 29. A 1921 ift die Ran der Geschäfts-

Magdeburg, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. Sn das Geno

E E seiner Stelle der Die Liquidation

[ ê Genossenschaftsregister Nr. 59 der Schwessin - Merfiner ei, eingetrageue Genossen- nt beschränkter Haftpflicht,

In das hiesige Genossenschaftsregister ift beute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Ge- „Spar- und Darlehns8-

eingetragene Genvfsenschaft unbeschränkter Haftpflicht in Burweg, etngetragen worden :

Durch Beschluß der Generalverfamm- lung vom 1. Mai 1921 ist § 20 des Statuts dahin geändert, daß die Be- Generalversammlung einer Frist von mindestens einer Woche durch einmalige Anzeige im Stader Tage- blatt erfolgen muß.

Amtsgericht Stade, den 11. Juni 1921.

Stargard, Pomm.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 der Arbeitsgemeinschaft ehe- maliger Heeresangehöriger ist etn- getragen : Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fuhrgeschäfts, Handel mit Holz, Lor, landwirtscaftlichen Pro- dukten und Textilwaren. ist neuge{aßt.

Bei der Elektrizitätsgenofsenschaft, E. G. m. b. S., in Nieder Herms- dorf, Kreis Neisse, ist heute im Ge- nofsenschaftsregister unter Nr. 107 ein- etragen worden, daß an Stelle des Nitter- ust Scholz der Guts-

hwessin am 7. J "i Der Vorwerksbesißer Franz t aus dem Vorstand geschieden \ seiner der Bauerhofsbesigzer i: Koth in Mexrsin in denselben

Amtsgericht Köslin.

un in WeSfenshaftbregift ng im Genossen register ini 1921 bei Nr. 32 Ele senschaft, eingetragene Ge- ft mit beschränkter Hast- [n Konradswaldau, Kr. Lan- Schles. : Tillh in Schwarz- und Sauer-Müller in G itelklonradswaldau sind in den gewählt; am 7. L : Elektrizitäts- igetragene Geuossenschaft ränkter Haftpflicht zu Ober- andeshut. Gegenstand des ist der Bezu [her schaffung und Unterhal! gh, hen Verteilun von Glektriz

uni 1921 ein-

nossenschaft G. m. b. S. in ] Statut vom 29. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der ge- meinschaftlihe Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse. ] Die Haftsumme ist 300 4 für jeden er-

worbenen Geschäftsanteil. ahl der Geschäftsanteile ist zehn. andsmitglieder sind: Josef Schmid, Land- wirt in Binzgen, als Vorsißender, Gott- fried Kaiser, Landwirt in Binzgen, stellz vertretender Vorsitzender, Eduard Landwirt in B

eingetragene g g Binzgen.

gutsbesißers Dr. Au ichard Stusche in in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Neisse, den 10, Juni 1921.

Neuenhaus, Hann. [

Sn das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar- und Darlehus- fasse Veldhausen heute eingetragen, daß der Oberleutnant a. D. borg, Grasdorf, aus dem Vorstand aus- eschieden und an seine Stelle der Haus- rip Naber, Veldhausen, gewählt i

Au eri&ßt Nen m a Juni 1921.

Neumftimster. Eingetragen

ieder Herms- gemeinschaftliche

ossenschaftsregister i eingetragen bei Ländliche Spar- und Darlehnskasse Ochtmersleben, ein- enossenschaft mit be- cht în Ochtmers- der Generalver-

1921 n die nd die höchste

Die von der Ge- nossenshaft ausgehenden öffentlihen Be- | b kanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei

fammlung vom 28. Sie sind im Ver-

tsumme auf 500 4 u der Geschäftsanteile auf 150 erhö rd Sommermeyer is ausgeschieden. #st Reinhardt in Ochtmersleben ift in

z Vorstand gewählt. Da gdeburg, den 1

der Genossenschaft,

‘Vorstandsmitgliedern. einsblatt des bad. Bauernvereins in Frei- Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerihtlich und außergerichtlich vertreten. erklärung und Zei

Die Saßung i | _ Bekanntmachungen erfolgen in der bisherigen Form ium Pommerschen in Stettin.

diefes Blattes haben fia.-bis zur

L das Genossenschafts- | burg aufzunehmen. ster am 20. Mai 1921 bei der Ge- nshaft Allgemeiner Vau- und

x Neumünster und

Die Willens=- nung für die Genossen= zôweiBorstandsmitglioder

8neyzes sowie ät für Bea

Sparverein Genofsensch