1921 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[85809]

Einlösung gekündigter 32% Breslauer Stadtanleihescheine von 1880,

Die zur Barzahlung für 30. Sep- tember 1921 gezogenen Nummern der obigen Stadtanleihe &nd am 26. März 1921 in Nr. 71 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsauzeigers bekannt

gemacht worden.

Unter Hinweis auf diese Bekanntmachung werden die Inhaber der gezogenen Stücke adifgefordert, diese zur Vermeidung des DICRs zum 30, September 1921

zulösen.

Der Magistrat der Hauptstadt

Breslau.

[38219]

Die planmäßige Tilgung der mit Ge- nehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 18. Mai 1914 aufge- nommenen Anleihe der Stadt Frank- furt a. Oder von 5,95 Millionen Mark ifft für das Rechnungsjahr vom 1. April 1921 bis 31. März 1922 dur Ankauf von Schuldverschreibungen im Betrage von 153 100 .4 erfolgt.

Der Magistrat.

[35805]

[28304] BesannimaGung,

Bei der am 24. Mai d. J. sfatt- gefundenen Auslosung der nach dem Privilegium vom 11. August 1884 veraus- gabten Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden :

Lit, À Nr. 11 über 1000 #4 D O Ô «1041 103 s 116 e #120

Dieselben werden den Besißern zum 2. Januar 1922 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge- losten Kreisanleihescheinen vorgeshriebenen Kapitalbeträge vom 2. Fanuar 1922 bei der hiesigen Kreiskommunalkasse gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nah dem 3. Januar 1922 fälligen Zins\heinen nebst den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzuliefernden Zinss{heine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 3. Januar 1922 ab hört die Ver- sinfung git ausgelosten Kreisanleihe-

eine auf.

Lötzen, den 31. Mai 1921.

Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses.

Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen. Bei der am 18. Februar d. F. planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund

des Privilegiums vom d. Dezember 1883 ausgegebenen, jeyt 35 °/o igen Anleihe- \cheinen des Kreises Raftenburg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A : Nr. 5, 40, 43, 45 und 47 über je 1000

._. +5000 M4

Buchstabe W: Nr. 60, 63, 79 und 117 über je 500 4. . . . . 2000 M4

Buchstabe ©: Nr. 7, 51 und 96 über je 200 4 ..

600 M Summa 7600 M

Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inhabern zum erften Januar

1922 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetra der Anleihescheine nebst dazugehörigen, nach dem 2. Januar 19 scheinen und der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit

gegen Rückgabe falligen Zins- entweder bei der Kreis-

verbandskafse hier oder bei dem Bankhause Louis Neubaur zu Königsberg, Tragheimer Kirchenstr. 43, in Empfang zu nehmen,

Vom 1.

Januar 1922 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihe-

{eine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital ab-

E Aas der Auslosung von früher sind die AnleiheschWeine A Nr. 31 und 92

über je 1000 4 noch nicht zur Einlösung gelangt, Die Anleihescheine werden wiederholt aufgerufen. ; Rastenburg, den 15. Jufli 1921. : Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg.

[8473]

4°/oige Anleihe der Brauer-Gilde der Stadt Hannover vom Jahre 1903. In der am 23. Juni 1921 unter Hinzuziehung eines Notars stattgefundenen Naslsosung unsererer Teilschuldvershreibungen obiger Anleihe sind gezogen : a) 21 Stúck Buchstabe A über je 2000 4 Nummern 13 25 dd 71 109 150 180 250 253 254 282 393 463 507 548 614 696 711 813 822 937. b) 38 Stük Buchstabe B über je 1000 Æ# Nummern 1015 1058 1133 1134 1166 1222 1249 1292 1369 1398 1461 1488 1554 1558 1640 1644 1728 1763 1803 1864 1958 2007 2078 2117 2142 2149 2262 2273 2284 2311 2388 2495 2510 2604 2662 2677 2703 2750. i: c) 22 Stück Buchstabe C über je 500 .4# Nummern 2792 2801 2822 9892 2947 3034 3035 3096 3144 3191 3206 3292 3305 3369 3383 3423 3418 3601 3604 3694 3726 3772. A 4) 17 Stüd Buchstabe D über je 300 # Nummern 3798 3877 3892 3990 4000 4067 4070 4177 4183 4223 4261 4309 4329 4479 4498 4503 4519. Die ausgelosten Stüdke werden hiermit auf den 1. Oktober 1921 gekündigt und gelangen von diesem Tage ab i 1. bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Pn S, 2. bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, 3. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Hannover, zur g

Hannover, Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1, Oktober d. J. auf. Aus früheren Auslosungen sind noch nit eingelöst : Buchstabe A. Nr. 48 159 281 656. Buchstabe B Nr. 1126 1138 1655 2261. Buchstabe © Nr. 3510. Buchstabe D Nr. 4380. Hannover, den 25. Juni 1921. Das Brauer-Gilde-Vorsteher-Kollegium.

[38213] Bekanntmachung.

Bei der entsprehend den Bestimmungen der betr. Schuldentilgungspläne vor- genommenen Auslosung wurden folgende Schuldverschreibungen der Stadt Worms zur Rüezahlung auf 1. Oktober 1921 gezogen : j

Lit. O Nr. 11 40 43 78 84 107 138 220 222 223 224 231 239 295 296 338 401 454 466 474 519 520 521 537 546 609 616 691 700 701 703 704 780 809 810,

Lit. P Nr. 136 257 322 348 499 502 536 596 597 598 616 624 662 701 809 811 824 828 834 913 914 927 936 937 946 953 966 967 972 973 994 995 1056 1126 1140 1141.

Lit. Nr. 145 172 306 359 409 501 502 574 620,

Lit, Nr. 109 261 262 412 428.

Lit. 6 Nr. 110 408 725 812.

Lit. F Serie I Nr. 60.

Lit. F Serie III Nr. 54 189 200 270 380 426.

Lit. E Serie I Nr. 22 106.

Lit. E Serie III Nr. 233 334 1351.

Lit. W Serie I Nr. 120 151.

Lit. K Serie 1V Nr. 91 214.

Die von den Aulchen Lit. U, F, K, F, W. X und E planmäßig weiter ¿u tilgenden Stücke sind zurückgekauft worden,

Bon den in früheren Juniauslosungen gezogenen Stücken sind bis jegt noch nit eingelöst worden :

Lit. O Nr. 181 293 297 302 320 329 330 331 332 340 343 353 354 379 433 334 447 448 451 475 512 524 547 632 633 646 651 652 661 664 733 735 737 739 772 8004.

Lit. P Nr. 382 411 412 421 423 440 441 483 517 519 546 547 579 590 613 622 643 644 650 661 667 744 753 781 798 812 838 904 912 926 974 975 976 1145,

Lit. Q Nr. 27 144 223 239 283 304 339 356 357 368 362 366 397 458 459 511 514 666 566 567 570 578 629 643 670 674 692 695 698 756 768 786,

Lit. W Serie II Nr. 37 420 421 784,

Ut, W Serie 1V Nr. 59 60 117.

Ut, X Serie I Nr. 87.

Lit. X Serie Il Nr. 323 562.

Ut. X Serie III1 Nr. 15 162 366,

Lit. X Serie IV Nr. 131 132.

Ut E Serie II1 Nr. 174 561,

Ut. E Serie I1I Nr. 400,

Ut. E Serie IV Nr. 100 400 501 845 934 1101 1161.

Lit. E Serie V Nr. 1 270 463 759 847 900,

Gegen Rückgabe der zur Nückzahlung gezogenen Sthuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinësheine kann am 1. Oktober d. J. deren Nennwert erhoben werden, Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird am Hauptgeld in Abzug gebracht. Bei verspäteter Vorlage werden vom Fälligkeitstermin ab 2% Depositalzinsen vergütet. Die Auszahlung erfolgt durch die Stadtkasse in

e aus n SSMELVEI 1E Nen zu ersehenden Bankgeschäste. Zun / Oberbürgermeister, In PVertcetunga Mey lou

Worms und dur Mg Z

5) Kommandit- gesellschaften auf Aktien und Aktien- gesellschasten.

[38453] Z Vereinsbrauerei Herrenhausen- annover.

Hannover A.-G. in Die neuen Dividendenscheinbogen unserer Aktien Nr. 1—1720 gelangen jetzt zur Ausgabe und können gegen Einliefe- rung des Talons in unserem Kontor in Empfang genommen werden. Hannover, den 28. Juni 1921. Vereinsbrauerei Herrenhausen- Hannover A.-G. Hannover.

[38450] R. Frister Aktiengesellschaft,

| Berlin. Nachdem nunmehr die endgültigen Stüce unserer 5% Obligationen fertiggestellt sind, werden die Besizer der Interims- scheine hierdurch aufgefordert, diese gegen Empfangnahme der Teilschuldvershrei- bungen nebst Zinsscheinbogen bei der- enigen Stelle ainenv elden, bei der Les die Futerimsschrine bezogen aben. "A E M E La Hafi,

+ Frister engesellscha

Der Vorstand. Burgheim. Stein.

[38606] 9ptishe Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalverjammlung vom 31. Sanuar 1921 au8zugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen CREIEN der Kassenquittungen, die mit einem Empfangsvermerk zu ver- sehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ift, Berlin-Friedenau, im Juni 1921.

Optische Anstalt C. P. Goerz

Aktiengesellschaft.

[37297] Aktienbrauerei Cluß,

Heilbronn a/I.

Bei der Verlosung unserer Teil- O E ERREEE wurden folgende ummern gezogen:

4% ige Anleihe vom Jahre 1900:

25 St. zu 4 1000, Lit. A, Nr. 29 46 58/108 126 162 210 221 265 269 328 368 380 427 476 485 486 487 506 576 584 601 618 639 640,

11 St. zu 4 500, Lit. B, Nr. 705 843 847 862 873 877 885 906 962 410 u Anleih Fahre 1905

/oige eihe vom Jahre :

16 Sit. zu M 1000, Lit. A, Nr. 20 98 111 123 217 297 371 422 426 445 451 478 b25 583 591 625,

6 St. zu 4 500, Lit. B, Nr. 698 755 792 802 812 838.

Die Teilshuldverschreibungen vom Jahre 1900 werden mit einem Zuschlag von 2 9/, diejenigen vom Jahre 1905 mit einem Zuschlag von 3 9/6 eingelöst.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilshuldvershreibungen erfolgt am 1. Oktober 1921. gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins- scheinen an der Kasse der Gesellschaft sowie bei dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heilbronn. Etwa fehlende unver- fallene Zinsscheine werden bei der Aus- zahlung des Kapitalbetrags an diesem in

pa R Vorstand

[38242]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnersôtag, den 21. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Warstein stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ein-

geladen. Ta efordnnva : 1, Beslußtassung über Erhöhung des Grundkapitals, in gesonderter Ab- stimmung der Vorzugs- und Stamm- aktionäre, dur Ausgabe von 4000 Stück Vorzugsaktien (Lit. 0), lautend auf den Inhaber, je über 4 1000, die vom 1, Juli 1921 ab dividenden- berechtigt sind, unter Aus\{luß des gesebliden Bezugsrechts der Aktionäre. B e A L anes S recht erhalten; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 84 (Höhe des Grundkapitals). Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus- gestellten Hinterlegungsscheine bis Diens- tage den 19. Juli 1921, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder Komm.- Ges, auf Aktien in Bremen oder bei dem Vorstand in Warstein gegen

die neuen Zinsscheinbogen zu unseren

XXV Nr. 4237 über 300

werden follten.

38496 l Gera Artikel 26 und 11 unseres

Statuts machen wir hiermit bekannt, daß

4 9% igen Hypothekenpfaudbriefen Ab- teilung XVI/XVI a: ; s

Lit. a Serie XII Nr. 1351, Serie XXV Nr. 2999, Serie XXVII Nr. 3226 über 100 Æ#; i Lit. b Serie XX1V Nr. o, Serie Lit. Serie 1X Nr. 1852 1867 1892 1900, Serie XXV Nr. 5446 über 500 4; Lit. d Serie I[1 Nr. 980, Serie XIT Nr. 3888 über 1000 4; Lit. e Serie XUIL Nr. 1896—97, Serie XVI Nr. 2275 über 2000 4 den Jnhabern der Schuldverschreibungen egen deren Vorlegung verabfolgt werden, falls die angeblih in Verlust geratenen Erneuerungsscheine vom 1. Januar 1909 nicht bis zum 31. Juli 1921 uns vorgelegt

Gotha, den 28. Juni 1921.

Deutsche Grundcredit-Bank.

{38605} Wilhelmshavener

Aktienbrauerei.

AmSonnabeud, den 30. Juli 1921,

Nachmittags 4 Uhr, findet in Wilhelms-

haven, Kaiserkrone (Gesellschaftshaus), die

ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Gegenstand der Verhandlung:

1. Bericht über die Vermögenslage und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der von den Revisoren geprüften Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustreumg, ftr das erste Liquidationsjahr. iese Vorlagen liegen vom 14. Juli d. J. ab im Geschäftszimmer des Liquidators, Bis- marckstraße 117, zur Einsicht der Aktionäre aus. :

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung.

. Entlastung des Liquidators. Gntlastung des Aufsichtsrats.

, Ersatzwahl für ausscheidende Aufsicht8- ratsmitglieder. :

. Wahl von Revisoren p Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung für das nächste Liquidationsjahr.

. Beschlußfassung über die Verteilun des verbleibenden Vermögens na Ablauf des Sperrjahres.

8. Verschiedenes. _

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien bzw. die von der Reichsbank, einer

öffentlihen Behörde, einem Notar oder

einer dem Aufsichtsrate genügenden Bank- firma über die Aktien ausgestellten, mit

Nummern versehenen Depotscheine späte-

stens am Tage vor der General-

versammlung beim Liquidator, Bis- mardckstraße 117, zu hinterlegen und

Stimmkarten in Emp{ang zu nehmen,

Wilhelmshaven, den 30. Juni 1921. Der Liquidator : Loren z.

[38607] Faber & Schleicher, Attiengesellschaft,

Offenbach am Main.

Die Aktionäre der Faber & Schleicher, A. G., werden hiermit zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welde am Donnerstag, deu 21. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, zu Offenbach am Main im IUTNEES Sedanstraße, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Besch{lußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von 4 3 200 auf M 6 000 000 durch Ausgabe von 2800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1921 divi- dendenberechtigten Aktien über je nom. 4 1000 unter. Ausshluß des geseß- lien Bezugsrechts der Aktionäre,

; Beschlußfassung über die Festsegung des Mindestbetrages, zu dem die Aktien auszugeben sind und Ermächti- gung des Aufsichtsrats zur Festsepung der näheren Modalitäten der Aktien-

ausgabe. . Abänderung des § 3 der Statuten bezügl. Erböbung des Grundkapitals auf „M 6 000 000. i __ Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver- fammlung den Fag der levteren und den Tag der Niederlegun mitgerechnet, bei der Gesellschafts- kasse oder bei der Deutschen Vereins- bank, Frankfurt am Main, oder deren iliale Offenbach am Main, oder der eutschen Effecten und Wechsel- bank, Frankfurt am Main, oder der Dresdner Bauk, Dresden, oder bei dem Bankhause S. Merzbach, Offen- bach am Main, oder bei der Württem- eng ven Vankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Ge- neralversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benugten Hinterlegungöstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurfundende Erklärung legitimiert zur Stimmfsührung in der Generalversamm- lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank

Empfangsbescheinigung binterlegt haben. ein, den 28. Juni 1921.

ÆW Warsteiner GruHer:

und Hütten-Lüerke, ex Aufsichtsxat.

|

odex eines deutshen Notars hinterlegt werten,

Offenbach am Main, im Juni 1921, aver & Shleicher Aktiengesellschaft.

des Gelelisbastmwvecirages au au lichen Generalverja , Sonnabend, nl 1921 Mittags 12 Uhr, im der Victoria zu Berlin, stattfindet, eingeladen.

Hank, Berlin, mit der Verpfl

[38243] Victoria Feuer-Verficherungs

Actien-Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden ues 1481

16. Geschäftsgebäude. Lindenstr. 20/25,

den

Tagesorduung:

1. Vorlage des Jahresbe e

Gewinn- und Verlustrechnung sowie

Genehmigung der Bilanz für 1920. . Verteilung des Ueberschusses für 1920. . Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Aufsichtsrats. . Wahl von Auffichtsratsmitgliedern.

- Beschlußfassung über Satzungsände- rungen, und zwar: i

a) Aufnahme der Bestimmung, daß die Ausgabe von Aktien für einen höheren als den Nennbe ag und daß eine von § 214 Abs. 2 H.-G.-B. ab: weichende Festseßung der Dividenden- berechtigung zulässig sein soll.

b) Antrag auf Uebernahme der Tanfiometavor du Le PelepsGaît.

C änderun e er eln dahin, Yak der Vorsizende verpflichtet ist, auf Antrag von vier Mitgliedern den Aufsichtsrat zu be: rufen, sowie daß der Aufsichtsrat bei DA E pon Dn fünf Mit- liedern ußfähig Ul. G a Abänderung des § 17, betr. Zu- lässig

tis und der

feit der Qeenas M oarer Kommissionen, insbesondere etner Îe- visionskommission, durch den Auf- sichtsrat. E

e) Fortfal e 8 20 (betr. Re- n). n Wegial des & 24 Abs. 2 Ziffer 5

und des Abs. 3.

g) Fes des § 27, 3c dahin, daß bis zu 109% der legztjährigen Prämieneinnahmen . für den dort an- gegebenen Zweck verwendet werden Éönnen.

Berlin, den 27. Juni 1921. Victoria Feuer-Versicherung®§e Actien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat. Gerstenberg.

(38241 ]

Siegener Bank, Siegen.

Fn der am 15. Juni d. J. stattgehabten außerordentlihen Meneralversammlung unserer Gesellschaft ijt beschlossen worden, dasGrundkapital um nom. 4 000000 durch Ausgabe von Stück 6000 neuen nhaberaktien zu je 4 1000 mit voller Lees für das Geschäfts- jahr 1921 zu erhöhen. Die neuen Aktien find unter Aus\{luß des geseßlichen Be- zugsrechts der Aktionäre an die Deutsche

ichtung be- eben worden, fie den Besigern der alten ftien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Eintragung der durch- geführten Kapitalerhöhung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir namens der Deutschen Bank die Besitzer unserer alten Attien auf, das Bezugsrecht unter nadch- stehenden Bedingungen auszuüben :

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus\{lusses bis zum 18. Fuli 1921 einschließlich

in Siegen bei der Siegener Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch-Mär- FischenBank Filiale derDeutschen

Bank : L während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden foll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilsbeinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formu- lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Aue einzureichen i vin nach Abstempelung zurüdck- egeben. j G Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Siegener Bank sowie an dem Schalter der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit bei leßteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korre- spondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

. Auf je #4 1000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von „4 1000 zum Kurse von 128 °/o gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Be- ¡ugspreis bar zu zählen. Den zwischen den Aktionären und den Bezugsstellen fälligen Schlußscheinstempel trägt die Ge-

e

nicht | sellschaft

aft. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht g gemacht ist, werden mit einem die usübung des Bezugsrechts kennzeichnen- den Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des wiaiint, ntg e wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. QDie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gemäß später zu erlassender Bekannk- machung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, bei welcher der Be ug ausgeübt wurde. Die Bezugsstellen fin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- leigers der Kassenguittung zu prüfen. leidzeitig sollen unsere alten Aktien auf den laut Generalversammlungsbe\{chluß vom 30. Mor On in „Siegener Bank abgeänderten Namen unserer Firma ab- gestempelt werden. j Zu diesem Zweck sind diejenigen Aktien, die nicht bei Ausübung des Bezuges der jungen Aktien vorkommen, obengenanntcn Stellen zur Ae eung einzureichen. Siegen, im Juni 1921.

Der Vorstand, Dr.-Ing. Wormjer, Langs |

GÍmids Parr.

88134)

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21, Mai 1921

Malzfabrik Hamburg.

{t der Name der Gesellschast geändert in

gorddeutshe Malz- und Handels-Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom s Mai des Grundkapitals um 4 4800 000 auf .4 6 000 000

auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1000 unter

1 hat 0E Aus

Ius\luß

- Dre neuen

ftionären dergestalt anzubieten, da : wei junge Aktien im R

4 1000

die MELLLLAE,

gabe von 4

des geseglGen Bezugsrechts bes{chlos}sen.

120 9/0 entfallen.

recht unter n Die Anmeldung zur Ausübung des

ktien nehmen ab 1. in übrigen den alten Aktien gleihberech Auf Grund diefes Beschlusses sind .4 4800000 neue Aktien an ein unter führung der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, stehendes Kon- \erttum begeben worden mit der Verpflichtung, hiervon 4 2400000 den alten auf je eine alte Aktie im Nennwerte von ennwerte von je #4 1000 zum Kurse von

Nachdem nunmehr die Durchführung der Kapitalserhs in das del3- egister eingetragen ist, fordern wir Liecoutsi unsere Ara das A stehenden Bedingungen auszuüben : aufs in V A LUR L, Full 0 AS FLA 1004 el No bes Nes,

. . eint 4 8 Gd hei der Nordischen Bankkommandite Tostbrüide 1, währen

gt.

der üblihen Geschäftsstunden zu erfolgen.

120 9% gewährt.

Bei der Anmeldung sind dié Mäntel derjenigen Aktien, für welche das Bezugs- eht geltend gemacht werden foll, ohne Dividendenshheinbogen unter Beifügung eines uch der Nummernfolge geordneten 7s in doppelter Ausfertigung zu über-

ezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt

Nummernverzeihnissen können bei der Annahtmestelle ab-

hen. Die Aktien, für welche das O alsdann zyeüdckgegeben. Vordrucke zu den

efordert werden.

Der Bezugspreis von 120 9/6 zuzügli Schlußscheinstempel ist bei der An-

eldung zu erlegen. His 1

assenquittungen zu prüfen.

ur Fertigstellung des Aktiendruckes werden Kassenquittungen auggege n. Die neuen Aktien werden nur gegen Nückgabe dieser Quittung ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist berehtigt, aber nit verpflihtet, die Legitimation des Vorze Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird

l E werden,

te

Hamburg, Juni 1921,

8483]

Bekanntmachung, betreffend die T

30 000 000 neue Aktien der Sächsi

Die

Mdsishen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell| ‘lossen, : das Grundkapital der Gesellschaft usgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je om. Á# 1200 zu erhöhen. neuen Stammak hr 1920/21 zur Hälfte tei

Die

NorvbentiGe Mals- und S gs o i

6ächsishe Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann

mann. Nichard He

Aktiengesellschaft.

Sick & Co.,

des Bezugsrechts auf nom. chen Maschinenfabrik vorm.

Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnit.

am 15. Juni

1921 abgehaltene außerordentlide

ach Verhältnis der Nennbeträge gleihe Ne

ie ae Au gef andelsregister des Amtsge

Die neuen Stammabtlen 1 die unterzeichneten Banken fest begeben worden mit der Ma esißern der alten Stamindktien' zum Kurse von 132 9%, frei von Stück-

en den

nd auf Grund des

u. a. um 6

Eng Fer n emn a 20 006 600 L s

tien nehmen demn Fahreserträgnis für das Geshäfts- l und haben im übrigen mit den bisherigen Sicrccatlión

dite. ührte Grhöhung des Aktienkapitals ist in das ts Chemnitz eingetragen worden. eshlusses der

gabe,

isen, zuzüglih Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Belge der alten Stammaktien hiermit auf, das 0

stehende: Beaugöroht unter- folgenden Bedingungen. geltend zu maten :

- F274 1. Auf je 41 “zum Kurse von 132% bezogen werden.

Jann an den

Nu

Anm ferne

8. E Aushändig die Einzahlung versehenen Anmelde] Zahlung des Bezugspreises Kassenquitl

die Aushändigung der neuen Stammaktien na

Pezugöitellen

| gers der Kassenquittu Chemnit/Dresden/Berlin, den

Cächsische Maschinenfabrik vorm. Ri

Dresdner Bank.

Hie

des

3340) Vereinigte Natur- Eiswerke A. G.

Aktiva.

in Dresden bei der Dresdner

» Berliu

o Chemni6 ,„

e Leipzig

leich

deren

Vorze

geübt werden, und zwar provisionsfrei, mmernfolge geordnet

bisherige Stammaktien kann eine neue

« einschließli ohentagen während der üblichen Bank,

- » Dresdner Bank,

. E o

o e Commerz: und

gesellschaft, hemnit, ü Dresdner Bank in- E Commerz- und

gesellschaft ern

n in

der neuen Aktien an den he eins,

nd berechtigt, aber mae n ; 2. Junt 1981

Hartmann

Direction der Diseconto-Gesell\ Privat - Ba

« Dresdner Bank Filiale - e Allgem. Deutschen Cred

(häftostunden TER

die

a _- nas ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei glei lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrudcke bei den ugsít d, am Schalter während der übli M eingaliellen erbtliti oweit die Ausübung des Bezugsre wixd die Dettgbsten F Sade prov m u m er Glnreicun er u i 0, N 158Ï für jede neue Aktie ein LISTeN. ay Ee n eel tbe beziehende Aktionär. Die eldescheine, welcher alsdann dem Einreicher \sheinigt. Die eingereichten bisherigen Aktien werde ckgegeben. Die Vermittlung des An- und Verkaufs von men die Anmeldestellen, u

en Geschäftsstunden eingereiht werden. ts im Wege des Briefwechsels erfolgt, nrechnung bringen.

l instempel tr

inzahlung A Er T be. beiden zurüdckgegeben wird, be- n abgestempelt ebenfalls

n tehenden A ctitftellung gegen Rückgabe des mit der Besi Me

(In Berlin werden tungen ausgegeben,

Aktien

Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft. Allgemeine

eutsche Credit-Anstalt Filiale

emnig.

in Liquidation, Nürnberg.

Bilauz vom 31. De

Erm e E Y

0 vom 31. März 1919

\

h cunggunkosten /

triebs

osten Bodenwöhr baosten Nin E

ber 1919.

Neservefonds . Dividendenreserve Talonsteuer . .

onskonto . «

Gewinn- und Verlust nung.

37 293 Lohnfuhren . , 2 446/351] Eiskonto , . « 29 370/61} Bonbuchkonto . 7323/13} Effektenzinsen . 14 656 19 474 22 61917} Verlust. . .

133 183/95

i Geelas

69) Eisverkfs.-Konto im Hause 35 A Dae E une

ptverfammlung

Über „6 1200

§, Die Geltendm d vom 2. bis E A Sai E Hat. bet Botmeitting des Verlustes

ese

Direction der Disconto-Gesellschaft,

75 730/69

Full 1921 an der Dividende teil und find

rostbrücke 1, während

Auf je eine alte Aktie im Nennwerte von 4 1000 werden zwei junge Aktien in Nennwerte von je G6 1000 mit Dividende ab 1. Juli 1921 M Kurse von

Anmeldestelle übernimmt die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten. 2

daß sie von

(gat ctien: it Mnstal Filiale

Leipzi Allgemeinen Deutschen redit-Anstalt, vat - Bank Aktien-

iliale Leipaig en

der

ezugsrechten

deren

[lschaft.

472 34 787107 8 000|— 131|— 9748/19 60|—

183 183/95

lers der

zumelden.

qu. Dr. Ernst Hans Stet Cen

Nachdetin în der Generalversammlung am 4. Mai 1921 die Auflösung der Gesellschaft beshlossen wurde, fordern die bestellten Liquidatoren hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft an-

Sehtlinmanens lte. zu Leipzig

11 Ruppíner Eisenbahn Aktien-Gesellschaft.

Die Nuppiner Eisenbahn Aktien-Gesellshaft hat mit dem 20. Mär 1921 di Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn Akti jaft, unter Aus: {luß x Liguidation 4 Ganz es übernommen. S O Mia

; r die L und B der Löwenberg-Lindow-R Aktien Geltet sollen die Aktionäre aliiete Aktien e E Giengen Aktien-Gesellschaft zu gleichen Nominalbeträgen erhalten. Die Aktionäre der Löwen- - Lindow - Rheinsberger Eisenbahn Aktiengesellshaft werden im Hinblick auf § 305 H.-G.-B. hiermit aufgefordert, ihre Aktien behufs .Umtaushs bei der unter- et irekti in deren - Geschäftsräumen zu Neuruppin (Kurfürsten-

[38486]

Die -ordentliche General 1921, Vorm. 10 Uhr, ¿immer unserer Fabrik statt. Die Tagesordnung bilden:

ufsichtsrats. Genehmigung der Bilan shlußfassung über die des Neingewinns,

und A

Vorstands. Die Aktionäre, welche an der sammlu

n beten, ih vorher, den Tag der Genera sammlung nicht mitberechnet,

dem Bankhaus Rümelin & Co.

Heilbronn über ihren Aktienbesigz zuweisen und die liegen vom 5. Juli an auf dem Heilbronn, den 27. Juni 1921.

Fr. Ackermann.

G. S. Knorr A. G. Heilbronn a. IT.

amnmt- lung findet am Dienstag, den 19. Juli

im Sigzungs- 1. Vorlage der Berichte des Vorstands

und Be- erwendung

3. Entlastung des Aufsihtsrats und des teilnehmen wollen, werden ge- spätestens drei Werktage 1: D dem Büro der Gesellschaft oder bei e der Handels- und Gewerbebank in Eintrittskarten Empfang zu nehmen. Die Abschlu Lev v x ro der Gesellschaft zur Einsigt der Aktionäre auf. 9

Der Vorsitzende des Auffichtêrats: Tr

neten on n 6) bei Vermeidung der- Kraftloserklärung - bis zum 1, September 1921

pin, den 21. Mai 1921. Die Direktion. Hochstädt.

[38484] E : s Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Die Generalverfammlung vom 13. Mai 1921 hat die Umwandl

9 000 000 .4 der bisherigen Vor ugsaftien in Stammaktien mit Wewinnberedtiging

e. Li E o: I en. ees l E nas dem Beschlusse der General-

ennbetrage von i

Siammatttonäre bestimmt j L 4 zum Bezuge dur die alten em die Be e der Generalbersammlung in das Handelsregister ein-

gelragen worden find, werden die alten Séammatitonióe der Sehe Mer eit

Ver- | aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 8 250 000 4 Stammaktien unter folgenden

Bedingungen auszuüben: a ermeidung des Aus E

ie Anmeldung hat bei in Berlin bei der Berliuer Handels-Gesellschaft, D chen Bank, Bank für Handel und Judustrie, Deutschen Bank Filiale Dresden, Bank für Handel und Judustrie Filiale Dresden, Drésdvner Bank,

M, bet dèr Deutschen Bank Filiale k Filtale der Ban Satuiies,

audel E, für S und

Judu exfolgen. Sie ift provisionsfrei, \ofern die Aktien nah der N - Das geordnet -ohne Gewinnanteilsheinbogen mit ved Dev aug, efertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bet den Bezugsstellen erhältlich

Drott.

Iver- auf

oder

in Dresden O n

in Frankfnrt a.

[38245]

Hochfrequenz-Maschinen

nd, am Schalter während der üblihen Geschäfts\tunden eingereidt werden. indet die Ausübung des Bezugsrehts im Wege der Fencbaten statt, o werden die Bezugsstellen die üblihe Bezugsprovision in Anrechnung

en deren Rück-

e foftellun erfolgt. ä e Leg timation eson en Abs ktionäre der Akt Inhaber der Aktien Lit. B.

lung und zur Ausübung des Stimmrechts Fand diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Ver: sammlungsta

hinterlegen. Statt der A yon der Reichsbank o pn mte wers Va

Notar ausgestellte hinterlegt werden.

Aktiengesellschaft für drahtlose Telegraphie in Berlin.

zu d. J., Mittags 12 Uhr, im Sißzungse

Aktiengesélls{Gàft in Berlin W., Behren- straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge-

laden. 1. Vork Tagegordunug: 8 und Vorlegung des Ge berichts un e Gewinn, und Verlustreßnung für ahr k; 2. Bes ubfaslung über die Genehtiti- gung der Bilanz und der inne und Verlustrèchnung und die Verteilung des Reingewinns, 3. Entlaskung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; Wählen zum Auffichtsrat. E en, und zwar: a) Aenderung des § 2 hinsihtlih des Gegenstands des Unternehmens,

b) Aenderung des  24 g 2

: fxl N der Vergütung des Auf- ats,

0) Aenderung des § 31 h tlih der Gewinnverteilung, insbesondere Beseitigung des nach Ziffer 1 den Besigern der Aktien Lit. À und des nah Ziffer 3 den Besitzern der Aktien Lit. B zustehenden VorreŸts, ferner Aenderung des § 34 in betreff der Verteilung des Gesell schafts8vermögens, insbesondere Beseitigung des -nach

Absay 2 Say 2 den Besigern der Aktien Lit. B zustehenden Vorrechts, und Fest)ezung des den Besigern der Aktien Lit. A und B für die Be- seitigung des Vorrehts zu gewährenden

Entgelts,

d pOnuno des Grundkapitals um 46 1 400000, also auf 43600000, durch Ausgabe von 1400 neuen

tigten Aktien Lit. A. über je 4 1000 unter Dun des gesegli Bes zugsrechts der Aktionäre; e der Modalitäicy der Kapitalserhöhun und entsprechende Aenderung des &

Die Beschlußfassung über die Sa e VDesclußsassun ßo nderung zu c erfolat 4e neben Nei b

sowohl der als auch der

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

timmungen ien Lit. A,

hre Aktien spätestens drei Tage vor

1 nicht mitgerechnet =— bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz- und Peiyntbaux Aktiengesellschaft in erlin, Samburg, Köln, Nationalbank Dentsch-

und bei der

en in Berlin, bei dem Bankhause Schlefinger-Trier bei da “E T My Wi Lev nt an N Ua L G Deny

der einem b *Piteriegunc sere

Berlin, den 24. Zuni 1921.

ochfre Maschin Artlenzcselscvale ie Geattvse Telegraphie. Der Aufsichtsrat, Drufcker.

Die Herren Aktionäre werden hiermit der am Mittwoch, den 20. Juli

aale der Commerz- und Cgvat ; Pank e

s Effekten dd 2 D stimmung der Generalversammlung in | Bestände u. Neserve-

Hannover

land, Kommanditgesellschaft auf À

Unterstüßung onds Ko

ringen. i 2, Auf alte Stammaktien im. Nennwerte von 4000 4 werden drei Stamm- aktien über je 1000 4 zum Kurse von 30% gewährt. Bei Ausübun E ist der Bezugspreis. bar zu zahlen. Den S{hluß\ceinstempe Beträge im Nennwerte von weniger als 4000 4 bleiben un- berüdsichtigt, s sind die Bezugsstellen die Verwertung oder den ukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ie lung des ugreies wird auf dem einen Anmeldeschein be- sheinigt. Gegen dessen Nückgabe werden die neuen Aktien vom 1. Auguft 1921 ab ausgehändigt. Dresden, den 30. Juni 1921, Aktien - Gesellschaft für Glasiudustrie vorm. Friedr. Siemens. Liebig. Dieterle.

[38117]

Aktiva. Bilanzkonto.

1. Januar 1921. ypothekenkonto . . nk E L

assen

Mertpapiere E

Laufende Zinsforderungen Seietec t ie N

An Reservefondskonto . Delkrederefondskonto

Dividendenkonto .

1. Sanuar 192L.

An Unkostenkonto .. s De ervel oBEEEE L Delkrederefondsbeitrag . - » Dividende .

1. Januar 1921. Per Zinserlö8 .„

3 200 4 Tó1 Quedlinburg, den 7. Juni 1921.

Gemeiinühige Sengesetsaf

4. Akt. zu Quedlinburg.

er Vorstand.

i Brauns. i Jul. MadlLedanz.

“dai

_Blina duo 1d Weis

M 000, albergbahn 1, Sanuar 1991 -ab dividendenborete | AmEREEa gee

E

Obligattonen T . „4 269 300,—

2 IT . . ,„ 201 000,—

M T us 11A ‘vas rneuerungsfon i

926/80 NRüdlage pro 1920 20 000,—

20

Erneuerungsfonds 11 # 7 063,15 RNüdlage neo 1920 000,— C age pro , e Konzessionsablauf- fonds „M 61 850,— Rücklage pro 1920 v9 050,

Später fällige Zinsen . .. Noch nicht deuäalte Coupons ,

Kreditoren Kautionen La

Gewinn- und VerlustreGmnng

Bahn, Wasserwerk, Ü ttrie und Direktions

gebäude . . ,. Vorausbezahlte Prä- M.

, . .

E e i b Bankguthaben und Rae » . » » Debitoren « » » U o o

. . * M . L ®

Obligationszinsen . . 21 254/63} Vortr 10. O L 6 an 0s 366 972/51 Etnriaha nte Erneuerungsfonds È s

0 O0. 90

Verteilung des Uebexscchufses:

Gewinn der Stadt Ems e e eo. D M D E S “4M r R esa Die Dividende pro 1920 gelangt von Heute ab mit Z40 a E W s “A I H e mit 34% an der Kasse

L

er Ba hein