1899 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e Robert m O E das Vermögen des Banquiers Karl | In Lu Konkursverfahren über das Vermö : T LSBELTRNEEN, 1899, Vormittags 11 Uhr, vor de n : : | A n Katz, ) L gen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des i m Könige Î : cane ia gs F 1 unbekannten Aufenthalts, | des Musikiustrumentenhändlers Wilhelm Putz- und Weißwaarenhändlers ohann R E bterfelbft, Zimmer Nr. 14, be, : Bör en-Beilage : :

Mittags 123 Uhr,- der | Müchler zu Neuenrade hat der Gemei schuld E

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. | einen Antra auf Aufhebung des V ein[chuldner | David Thomas, alleinigen Inhabers der Firma | Striegau, den 31. Juli 1899. : 9 9 9” 9 /

Ferdinnd Che in Köln. Offener Arrest mit An- | Dieser Nätrag und die “usti T R gestellt. | D. Thomas in Kiel, Vorstadt Nr, 8, wird nach l Graeber, ll D Í R 8-A d [ | | SÍÎ 19-A Î

at i Ln al ms aas 1899, blauf der | der Konkursgläubiger sind E Vex Gori Engen M EE ans des Schlußtermins hierdurch | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 Cu en cl “a NZeIger Un mg l Tel l en ad s nzeiger. versammlung am 28. August 1899, Bormitta Beigeiliien Abt E Kö! (Alidles Auntsge iht. Ab eg gez nlogerict Tuttlingen 1814 B li D t d 3

10 4 A L nigliches Amtsgericht. Abth. 1. Das Verm? 0

15. Oltob R San gm am Altena i, rel Res Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. Ferdinand Stet, Schu A E dau de M ® eriin, Vonnersfag, den 3. August 1899, Ne g ofal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer L [32462] Konkursverfahren. Abbaltung t e S Euer E beute R L

“. 8, I. Etage. : L Köln, den 29. Juli 1899. [32479] Bekauutmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | worden. c In dem Konkursverfahren d Kaufmanns Dionuysius von Brykczyúski 99. 4 ameln do. 1898 32 Mes Atntggeeiit. Abth, 6, C W. Schwidt in Bochum wied ter aof deo | Liffa wird nach erfolgter Abhaltung des Sl | ® (ecigsschreiber G31. | Amllihh fesigestellte Kurse. Han Prou.It S 3

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann | °-, August 1899 anberaumte Prüfungstermin auf- | !?fmins hierdurh aufgehoben. : T E P : Creugenberg, in Firma „Herm, Creutenberg gehoben und auf den §0, August 1899, Vor- | ©sa, den L Zub 189 eri [32460] Konkursverfahren, Berliner Börse vom 3. August 1899. | 5 S1 igas zu Leer ist beute, am 31. Juli 1899, NaGmittags | " ago 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, verlegt. nigli@es Amtsgericht, _ Das Konkursverfahren über das Vermögen dez 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 4 1 bsterr. Gold- | Hildesh. do. 89 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ochum, den 28. Zuli 1899, [32447] Reu iuzaiE f Schuhmachers Friedrih Meyer hier wird na (ib. = 2,00 4 1 Gld. österr. W. = 1,70 4 1 Krone bsterr- | do, do, 9 Kaufmann Johann Gerhard Wiemann in Leer. Königliches Amtsgericht. s a8 nkurêverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf, ung. V. = 0,85 6 7 Gld. südd, W, = 1200 4 1 Gld. holl. | S z1ter do, 97 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September S IEE des Gasthofsbefigers Ciai phes e Vermögen | gehoben. j D L lbrubel == 830 A mubet 216 e 1 Weso, L Seines law do 1899. Anmeldefrist der Konkursforderuncen bis | [32456] M U ea uven. At ofoneNgep r stian rust Eduard | Weißenfels, den 27. Zuli 1899. i L O 1 Dollar = 4,20 & 1 Livre Sterling = 200 É Farlsruher do. 86 5. September 1899. Termin zur Beschlußfassung | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Shlußrechnung des Verwwnters r eonahme der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. | Vor V 8 über die Wahl eines anderen Verwalters, über Be- | der Firma Rettig & Co. in Burg Jubaber Einwendu n a das Sha ice L Riele! do. 89 stellung eines Gläubigeraus\husses und eintretenden | Otto Köppen, ift zur Abnahme der Schlußrehnun der Vertheilun L be df o teiQuiß E O OREONI Bekanntmachuug. SVCIRÍES, do. ; do. 98 alls über die in § 120 der Konkursordnung | des Verwalters zur Erhebung von Etnwendutgen und zur Besch uße A U Eg rderungen | In dem Konkurse über das Vermögen des Amsterdam, Rott.| 100 fl. [8 T.1168,75bB Kölner do. 94 ezeihneten Gegenstände am 15, August 1899, | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | nicht verwertbbaren Vai Boe Saa fer er ige | Vrauereibesizers Adam Schmidt in Wuih ho "100 fl. |(2M./167,70bz do. do. 96 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- | termin auf den 30 Au A0, Brems | Grrgeernun Mur Abadbnie bér Slußrechnung, zur Brüssel u Antwp. 100 Frs. |8 T.181 00bz do. do. 98 terwin am 18. September 1899, Vormittags | fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren | 9 Uhr, vor dem Köni liche Amtsge Ta Tags Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß I R . 2 M.480,60G Königsb. 91 1-111 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Amtsgerichte, | Vermögensstücke der Schlußtermin anderweit auf bestimmt nigtichen Amtsgerichte hierselbft | verzeichniß sowie zur Beschlußfassung über die nicht Skandin Pläge . . 110T{112,30bz do. 1893 T-III Zimmer Nr. 18, [32478] | den 28. August 1899, Vormittags 94 Uhr Lommatsch den 31. Juli 1899 verwerthbaren Vermögensstücke auf den 31, August Kopenhagen i fr. (8 T.|112,35 bz do. 1893 1V Leer, den 31. Juli 1899. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer ‘Auktuar S midt, 1899, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge- Babn 6,4 “8 T.120,49B do. 1895 Königliches Amtsgericht, 111, zu Leer. Nr. 11, bestimmt. [ stellv. Gerihtsschreibe % é Fz id rihtsftelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu die do 1 L |3M.|2005bG Landsb. do. 90 u.96 E Vutg be Me, den 31. i 1808. G O es mbar do. 1 Hebt, tuar, i: uygrechnung m en ì Y tilreis |: E Mie Liegni . 1892 Mun Wag Blait M S, Karl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tex R E E Vermögen des fle die Bethälicea E Wideret “L E giadrid E Bare 100 Pe’ (4E, E Ludwgt.do.92 94 rd heute, am E : ) Der 120 ‘U 5 fakr, ad Zulage M e p Eer [32480] Konkursverfahren Ha E is Abbe A IQA jo Zeit, hen B N: ts icht Rew-York M . A Fel: 2e 4 2075bG Magdb do, dL, IV . Konkursverwalter: Kaufmann Geitner a s j H niguies Amtsgericht. : M s , in Meißen. Anmeldefrist bis zum 28. August 1899. | yjülers Gui: Wien, über das Vermögen des | wendungen gegen das Schl beck" bo he Ste Rittler_ is 100 Frs. (8 L [81/20B he doeds abltermin am « August 1899, Vormit- | ['; eumuyte | Rertheil b e d 100 Frs. |2M.|80/80G do. do. 94 tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. [ | bei Ober-Ramstadt ist auf Grund rechtskräfti heilung zu erüdsihtigenden Forderungen und Ï o. &rs. /2M.}30, , D. tember 1899, Vormitiags 10 Uhr, Offener | bestätigten Zwangövergleihs durch Gerichtöbeschluß | ?°* BesWlußfaung der Gläubiger über die nicht | TQTif= 2, Bekanntmachungen M o 1 1008. 29 Os 0 1e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1899, | °@ eutigen aufgehoben worden. den 18, Au us 1209, C der Schlußtermin auf ? Wien, öst. Währ.| 100 fl. |8 T.[169,90bz do. do. 1898 Belgunt sainatht bur) ben Seibtalareib : e Sell vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beste der deutschen Eisenbahnen. do. ; x 100 fl. 2M. [68,70G Mindener do. Aktuar S chönrich. ia Hilfsgerihtsshreiber Gr. Amtsgerichts. 11. ied ri ais ina E Deutsch O M s , 100 fes 2M Ges ebo, 1007 ; ; eutscher Osft-Afrika-Verkehr über / l Pläne ire (10T.|75. tündhen do.86- A W geonkurseröfsnung, L eien G Bekanntmachung. als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. y Zut E September d. F. e unter AuihearD | B Page : RO s s 75,45B e u Va L eber das Vermögen des Eduar affitzel, as Konkursverfahren über da S T es Tarifes vom 1. April 1895 ein neuer Tarif Petersburg .|100 R. S.|8 T.[215,% : 897: BVierbrauers in Weikersheim, ist heute, Ne Kaufmauns Paul Rode A Gibiebea fee A Konkursverfahren, den obenbezeichneten Verkehr in Kraft, elte adl ea 100 K S. 3 M A1 95 b! ao: 1899/31 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | ungenügender Masse eingestellt worden. i as Konkursverfahren über das Vermögen des | Frachtvertheuerungen, vornehmlich in * den höhern Warschau 1100 R.S.|8 T.[215/90bz M. Gladbacher do. /34 wotden. Konkursverwalter: Amtsnotar Remppis | Eisleben, den 29. Jult 1899. Tischlermeisters und Möbelhändlers Carl | Klassen, die dur die Erhôbung der Entladegebükren S E A Münster do. 1897 31 in Weikersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Wrede zu Kaltendorf wird, „nacdem der in dem | în den Empfangshäfen bedingt sind, viele durchwig Nürnb. do. 11. 96/34 2. Septbr. 1899. Anmeldefrist bis 2. September Bergleichstermine vom 5. Mai 1899 angenommene | erheblihe Frahtermäßigungen zur Durchführung bo: 96-0737 1899. Erste Gläubigerverfammlung am Montag, [32461 PAMeIIE durch rechtsfkräftigen Be chluß vom | bringt. Der Tarif wird voraussfihtlich vom 1. Sey: Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. E t den 21, August, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin D 1] Konk Bekanntmachung. ; 10. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. tember ab zum aufgedruckten Preije von den bes Münz-Duk /#|9,72bz [Engl.Bankn. 1£/20,48bz do. S.IIL 98/31 am 11, Septbr. 1899, Vorm. §8 Uhr. Bis n ursverfahren über das Vermögen des Oebisfelde, den 31. Juli 1899. theiligten Güter-Abfertigungsstellen, sowie von der Rar Due A Frz. Bkn. 100 F./81,15 bz kf. do. D S L Mergentheim, den 31. Juli 1899 Di E Are Naumann Eschen in Filehne Königlihes Amtsgericht. Deutschen Osft-Afrika- Linie in Hamburg bezogen Sovergs.p St./20,44G Holländ. Noten 168,80 bz Offenburger do 95 Gerichtéschreiber des K. Amtsgerichts: Hauser. stin au d ntrag des Gemeinschuldners mit Zu- Wille. werden können; bis zum Erscheinen ertheilt das 20Frs.-Stücke/16,26bz |Italien. Noten .75,60bz , do. H V I Ss er Gläubiger eingestellt. ——— Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung nähere 8 Guld. -Stck.|—,— Nordische Noten/112,50B | Oftpreuß. Prv.-O [32656] Konkurseröffnung. chne, den 25. Juli 1899, {32453] Konkursverfahren. Auskunft. Gold-Dollars/4,1875B |Oest.Bkn.p100fl|/170,10bz , Pforzheim St.-A.| Ueber das Vermögen des Friedrich Schaffigel, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Altona, den 28. Juli 1899. Imperial St.|—,— do. 1000 fl.|170,00G E La Sägmüllers in Weikersheim, ist heute, Nach, C L Kausmanns Tobias Levy in Firma Tobias Königliche Eisenbahn-Direktion, do. pr. 900 g f Russ.do. p.100R/216,10bz , | Pomm. Prov.-A. : mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | [32451] Konkursverfahren. evy zu Posen wird nah erfolgter Abhaltung des namens der Verbands - Verwaltungen. do. neue. « « -| do. do. 500R./216,10bz | Posen. Prov.-Anl.|:

worden. Konkuréverwalter: Amtsnotar Remppis | _ In dem Konkursverfahren über das Vermöge Schlußtermins hierdurh aufgehoben. —— do. do. 500 g|—, ul August —,—, 398: in Weikersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Firma Jaeschke «& Herfarth zu Forst is ms Posen, den 31. Juli 1899. [32633] Schlefish-Sächsischer Verband. Amer. Not. gr./4,1995G ult. Sept. —,—, ba. do. T 2, Septbr. 1899. Anmeldefrist bis 2, September | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Die Station Dresden Neustadt (Elbkai) wird mit do. „leine —,— Schweiz. Noten|80,95B do.St.-Anl.1.u.1L.| 1899, Erste Gläubigerversammlung am Montag, | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- E ZUE Sn sofortiger Gültigkeit als Empfangéstation in den do. Cy. z. N.Y.|—,— Nuss. Zollkupons/324,40bG | do. do. Ill. den 21, August, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin | verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden [32454] Konkursverfahren. Ausnahmetarif 9 58. für Eisen und Stahl zum | Belg. Noten .|81,20bz do. kleine|324,40bG Potsdam.St-A.92 am 11, Septbr. 1899, Vorm. § Uhr. Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbau nah binnenländishen Werften auf- Negensb. St.-A.|: Mergentheim, den 31. Juli 1899. über die nit verwerthbaren Vermögensstücke und | Vierverlegers Franz Carl Gustav Wilde in | 8nommen. ; / Do Do Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Hauser. | über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | Neinfeld wird nach erfolgter Abhaltung desg | Breslau, den 26. Juli 1899. Fonds und Staats- Papiere. Rheinprov. Oblig.|3 ——————-- einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | Stblußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn-Direktion, R ai ¿ & z Do T [32482] Konkursverfahren. auss{usses der Schlußtermin auf den 19, August | Reinfeld, den 18. Juli 1899. namens der betheiligten Verwaltungen. Dt.Rhs.-Anl. kv. [38 1.4.10/5000—200 100,10G do. L.XL-AVIL 34 Ueber das Vermögen des Jacob Kern, Fuhr- | 1899, Vormittags 11{ Uhr, vor dem König- Königliches Amtsgericht. i PREO E R t do. do. 3s vers. 5000—200/100,10B do. ILIl.u.I.(3 | manu in Saargemünd, is heute Vormittag lichen Amtsgerichte hierselbjt bestimmt. E [32632] do. E 3 | versch. /5000—200]90,00 bz do. XVIL.3L| 105 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden, | Forst, den 1. August 1899. [32465] Konkursverfahren. Westdeutsch - Oefterreichish - Ungarischer E E erfd.IBO 501100.009 do. XX.uf.1909/31 Verwalter: Gerichtövollzieher Naßhan in Saar- Kiefel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. Pen E I D 18 100,00B RheydtStA 91-9237 gemünd. Erste Gläubigerversammlung: 23, August | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Droguiften und Kaufmanns Max Albert | Am 15. August d. I. treten im Tarif Theil 11 0. do. do. (95| 1,4.10/5000—150/100,00G Nixdorf. Gem.-A.|\4 1899, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis —— Roderich Jsbary in Saalburg ist nach erfolgter | 57, Heft 1 neue Frachtsäße des Ausnahme-Tarifs O E R (R I O eor, [ MosloEerSkeAul. 8 15. September 1899. Allgemeiner Prüfungéêtermin | [32481] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins dur Gerichtsbeschluß | Nf; 2 (Holz des Spezial-Tarifs 111) von Admont, do.do. ult. A r „, 29,90QA90bz (: 27. September 1899, Vormittags 11 Uhr. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 29. dss. Mts. aufgehoben worden. Gstotterboden, Hiteflau, Rottenmann und Trieben do, St.-Schulds ). 08 1.7 /3000—75 [99,80G Saarbr. St.A. 96|: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September | Spinuereibefizers Albert Herfarth zu Forst Schleiz, den 31. Juli 1899. der K. K. Oesterreichishen Staatsbahnen nach MahenerSt.-A.93/38 .4.10/5000—500|—,— St.Jobann St.A.|! 1899. ist zur Prüfung der nahträglich angemeldet Der Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerichts ; | Ammendorf und Merseburg der Königlibhen Eisen- Aton.St.A.87.89/38| versch. 5000 —600|—,— Schl.-H.Prv.A.99/3F Saargemünd, den 29. Juli 1899, derungen Termin auf den 19, August. 1800; RNRonneberger, Gerichts-Assistent. | bahn-Direktion Halle a. S. in Kraft, über deren 00. do. S EN L E 0 e Schöneb. Gem.-A./4 K. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts: Höhe die betheiligten Stationen Auskanft ertheilen. Apolda St.-Anl./35/ 1.1.7 (1000—100|—— do: o [32658] B Saat gerihte hierselbst anberaumt. ' M [32450] S STR E E Gros, s mutter Man a o Tao al 4. Ra da E : i etanutmachung. z ¿ E z Ü niglihe enbahn-Direktion, + l 00A DLLOLCION DUUU— Ueber das Vermögen der Ebel V S, vi Forst, den 1 Mugen A P R atarie Corn Ae über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. Haden-Bad. do.98/34 Balesine ECES, Buhaher eines Putwaaren- | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist nach ‘retôfräfligee Bestäti Le SUEE #32645] Bekanntmachu! E S 6904 in rzburg, wurde unterm Heutigen P 8 s 9s ekanntmachung. i Do TOSSN ppen urs errannt. Konkursverwalter: K Ge- | [32440 Konkursverfahren. L Herzogl. Untögerichf Eco etn Saarbrücken Bayerischer Gütertarif vom V Se 9361 mit Anzeigefrift, bis zue 21° August 1899. Anmel U Tou urdverfaÿren liver. hen Nahlaß des den 27. Juli 1899. Mit Wirksamfeit vor 1, August ch dézw. insoweit BielefelberSt.-A. 4 frist bis zum 21. August 1899, Erste Gläubiger- Sra L U A Dent Imauuel N. Schubert. Frachterböhungen eintreten, vom 1. Oktober 1899 Bonner St.-Anl. 3 versammlung am Montag, den 21. August 1899, | Abbaltung des S Vlußtermi s bi L nah erfolgter (32457) R E, gelangt der Nachträg V1 zur Einführuna. Borh. Rummelsb. 34 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Großschö ga Fra L li bard aufgehoben. Fj: bein Sous onkursverfahren. i Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen Breslau St.-A.80/35 am Freitag, den L. September 1899, Vor- bai F D Pôsam Ls on ursverfahren über das Vermögen des | der besonderen Tarifvorschriften und des Kilometer- do. do. 91/32 mittags 9 Uhr, im Sißungsfaal Nr. 9 1, links, Bekannt bt Mes P ; S Cuba is O ANERIBADLaxE Ernft Kopper zu | zeigers, insbesondere tbeilweise geänderte Entfernungen Bromberg do. 95/3 Würzburg, am 31. Juli 1899. annt gema{t dur den Gerichtsschreiber : pandau ist infolge eines vos dem Gemeinschuldner | für Meiningen und Probstzella, sowie Erweiterung do. do. 99/3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Aktuar Puell. A Borschlags zu einem Zwangsvergleiche | der Ausnahmetarife. Casseler do. 68/87/32 Der geshäftsleitende K. Ober-Sekretär beurl. B ermin auf den 22, Auguft 1899, | München, den 29. Juli 1899. Charltb.St.-A.89/4 (L.8.) v.n. Schmidt, K. Sekr. [32439] Konkursverfahren. Se 107 Uhr, vor dem Königlichen General-Direktion do. 1885/34 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | {mksgeriht hierselbst, Potödamerstraße Nr. 34, der K, B. Staatseisenbahnen. : : 1889/38

[32659] offenen Handelsgesellschaft unter der Firma | Zimmer Nr. 28, anveraumt. Es . T. II. 1895/34 1.4.

UÜebec das Vermögen des Vauunternehmers Franze «& Cie. in Seifheunersdorf wird nach Spandau, den 28. Zuli 1899. [32630] Bekanntmachung. do T 1899/38 Adam Scherer, minderjähriger Sohn von Peter | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch l j Blo, Alt-Damm—Kolberger Eisenbahn. Coblenz, St.-A.86/35 Stherer, Ackerer, in Altheim und tur lèftren aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich1s. Auf Grund der Bestimmung zu S 11+ B. 7, do. do. 1898/35 vertreten, ist am 81. Juli 1899, Vormittags | Srofischönau, den 31. Juli 1899. [32449] Röulitedbcrfabten: Seite 15 des Binnen-Personen- und Gepäcktarifs Cottbuf.St.-A.89):

11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. K v Königliches Amtsgericht. 4 gelangen vom 30. d. Vêts. ab bis wet do. do. 96 walter Geshäftsmann Eilbott dahier. Ofener Aae Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Pre Maar g ldi Friedri® Se 2e ais pl ogen dee Stredcke E Köin bio ‘Shüler De S do ; , nil na o4verg und von RKoiberg na chüler- Wle Dl

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefri 96. Aktuar Puell. : ' - s efrist bis 26. August P Stettin, jeßt unbekannten Ie Unte nah | brink, Bodenhagen und Henkenhagen an allen Dessauer do. 91 -L7 O00 —ZO0r —,—

899. Erste Gläubigerversammlung : 26. Augu f 1899, Prüfungstermin: 9, September 1899, [32445] Konkursverfahren. Co E bo S Metan R IL E E ac Sirtitundeebo 01 LL 3000— 500 “p j; , rkarten IL. un . Klasse zum Ga A

beide Termine Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Í d é é Stettin, den 28. Juli 1899. do. . 98/3#| 1.4.10/3000—500|—,— j L en. Meyer. richtig Meier. D aavia ec ie ves Königliches Amtsgericht. Abth. 3, P Stettin 26 Gul Ta E Dresdner do:1893 8) 1.1 a O ReO Konkursverfahren. Vergleichstermine vom 14, Juli 1899 angenommene [32448] Konkursverfahren Pirertion: DüfAe e 55.76 1.5, L noi L Zentr l eber das Vermögen des Landwirths Wilhelm | Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermö d en orfer do. Ds u {ft a ra Maul in Staffel ift heute, am 27. Juli 1899, | selben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Firma Paul Gerlich in Stettin (Inbabee Kauf, Anzei bo, do: 18903 11 bo M0 C 11f O T Eten eröffnet B Reat E den 29. Jult 1899, mann Paul Gerlich) wird nah erfolgter Abhaltung zeigen. do, de: 1894 34| 1.3. j Kur- u. Neumärk Jakob Niels in Zwingenberg, Anmelde Wh 0: Do! Ne, GerWishreiber, | des Silußtermins bierdur aufgehoben, E ÄkuhntälDeisslen E T / E « i: , . T U 7A 11/4 E X 4 0, ù v. P L Ve o. Giäubigeeverfammlung und, allgemeiner Präfun;s- | Das Konfuronateeo Ta Las Vermögen ves Hönigliches Umitgexicht, Abth, 8. P B Clert, St. Dl. L. —— acta Ba zur na über einen | Verkäufers Jacob Simon (früheren Händlers | [32452] Konkursverfahren. A E cer do IV.V 3ULL Pomimershe ‘- nschuldner gematen Zwangévergleichs- | mit Herren-Artikeln in Firma Timmermanu In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. 1898/34 1.1. do. 48

vorshlag Dienötag, den_ 22. Auguft 1899, | & J. Simon) wird nah erfolgter Abhaltung des | am 30. April 1895 zu Striegau verstorbezen Buch- Verantwortlicher Redakteur: Grat St.-A.97

ds.

=

pk

88,90 bz 84,80bzG 88,90G 35,00 bz 75,70bzG 75,75 bz G , 76,50 bz 77,20 bz 79,90 bz 69,30 bzB 25,90bzG

r

3000— 500|— E T IEENS Argentinische Gold-Anl. |5 D DO, L "” . 5000 200 86,50G d do ab 5 9000—200|—,— Sächsische 3000—75 |—,— Ln L E 5000—200|—,— do. 3 5000—75 |97,30B Ua L E ; do. lands Mal 5000—75 186,70 bz Ko. 24 ion A R —,— Ses Pans ch. 3000—60 |—,— en aa! Heine ZUUU— ZUU—,— 0. O. „00, 2000—200|—,— do. landsch. neue do. äußere von L 2000 200 v e) LiEA 5000—100[96. v V O —200—,— o. lds. Lit. A. —100/96,80 ' s : 2000—200|—,— do. do. Lit, A. 3000—100|— De do. do. fleine

1/20 i . do. Lit. A. S l A 1897 U SUAD y O OLOe-1OOS0, 00 Ds Barlettaloose i. K. 20.5.95

2000—500|—,— Po O: L Deo Bern. Kant.-Anl. .

3000—100|— , 1000 u. 500|—,— bo TLO 5000—100|86.90bz Bosnische Landes-Anl. 4 1000 u. 500/95,75bzG 00. TIED. d

A o. do. 1898 95,75bzG Lit. D Aa tian Bozenu.Mer.St.-A.1897 Í it D. ' Bukarester St.-A. v. 1884 2000—500|—,— do. do. Lit, D. 5000—100/86,90bz d wt ar 2000—500|—,— Schlsw. Hlt.L.Kr. 5000—200/104,90 bz ba 0, eine [2000—500|—,— do. do. 0 ! do.

4 4 4 5000—200/96,60B . v. 1888 konv. |4 |2000—500|—,— do. do. L : 4 4 4

-—_———

_

pk rk bl HEE beck dre bet Gat Let M E RP (P 1 P P C C s S MS mm O O

Q Bs

=—=—====—=—_— =—=

00

:)

100,00 bz

99, 50G 98,60G 98,60G 98,60G 98,60G 96,60 bz G 96,60 bzGl1rf. 96,30bzG 96,50bz 1rf. 96,30B 93,50 bz 79,25 bz 79,40b 31,008

81,40 bz 45,30 bz 45,30 bz 45,10G 94,75 bz 95,20 bz500rf. 95,20bz 86,50 bz G 85,25 bz B

103,40G

105,90B 98,40B

83/20bB®2rf.

L L

4

E 2

Norweg.

(Lombard 5 u. Warschau 5. D D R RmRO

L.5E:

5000— 200/8625 bz

5000—100/101,90 bz E 5000—100/97,20B e 5000—200/88,00 bz ; do, fleine

do. 5000—200]/97,20B B i: E l udapester Stadt - Anl. 4 9000—200/88,00 bz do. Hauptstädt Spark 4 i

5000—200/97,30 bz ptstädt 4 5000—200/97,50B Bes Es Gold-Anl 88 44

5000—200/97,30 bz , L /Es 5000—60 (97/50 bz A ibe) 0000S LES do. Stadt-Anl. 69/9 91/6 2000—100|—,— do. O T 5000—2001/86,40G bo. do i; feine 6 2000—100|—,— do. neulnd\ch{ch.II.|: 5000—60 [86,40G do. do: lt. A 1000-800 s s . «Dr, U . ug.) 1000— 200 E Bul . Gold- yp.-Anl. 92/6 5000—00/93,60bz Rentenbriefe. L O O 00 0G Hannoversche . 4 | 1.4,10/3000—30 |[—,— Chilen.Gold-Anl.1889 fl. 44 5000200 9450B o. 134) versch.|3000—30 |—,— o. do. mittel45 l CIOR Hessen-Nafsau . ./4 | 1.4.10/3000—30 |—,— do. do. große/44 19000-—200 T T do. . 134) versch./3000—30 |—,— Chinesische Staats - Anl. 57 5000—200l— Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 |101,90B do, do. 1895/6 O O do. do. - -134| verfch.3000—830 96,30G do. do. kleine|6 2000—200|— Pommersche . , .|4 |1.4.10/3000—30 [101,60G do. V UIE Aug. O A do. - . 34 versh./3000—80 |96,10G do. von 1898/43 E 102,00b;G / 4 |1.4.10/3000—30 ]102,10G Christiania Stadt - Anl. 4 O A S o, 34) versch./3000—30 |96,30G Dänische St. - Anl. 1897/3 3000-200 Preußische . . . .|4 |1.4.10/3000—30 |101,90G Dän. Landm.-B.-Obl. 194 | 3000100194 40B tf. | 0% s e + 34) versch./3000—30 [96,10G do. do. IV/34 2000100 f. Nhein. u. Westfäl.|\4 |1.4.10/3000—30 [101,80G Dän. Bodkredpfdbr. gar. |35 2 E D do. e E28 6 Gquptisdhe Anleihe gar 8 E ! SädhsisGe .. . .|4 |1.4.10|/3000—: ; gyptische Anleihe gar. .|: -10/5000—200/96,90B klf. | Shleri 4 LELMIO-—: Diet : 2 K sche . . . ./4 |1.4.10/3000—30 |101,80G do. priv. An 37 9000—100/95,90bz , B s 34 versch. 3000—30 |—,— do. E 4 |5000—100 » | Schlsw.-Holstein./4 |1.4.10/3000—30 |101,80G do. do. kleine\4 7 15000—200|— do. do. [34] versch.|3000—30 196,30G ‘ea L Pr U i Iz c a n O LA C idE R E a S E L I T an . 1 2 e 5000—200 Badische Eifb.-A.[34| versch./2000—200/97,10G | Finnländ.Hyp.-Ver-Anl. 4 4.10/2000—200 do. Anl. 1892 u. 94/34 1.5.11/2000—200]97,10G do. fund. Hyp.-Anl. . 34 [5000 —500 96 |: 2000—200l— ; ¿O 98) do. do. 96 3000—200|—, do. 10 Thlr.-Loose . .|— 10000-200]97,00G do. St.-E.-Anl, . 3] 2000—200|—,— s er 15 See 2000—200|—,— Salizische Landes-Anleihe|4 9000—200 T Galiz. Propinations-Anl. 4 9000—500 E a Genua 150 Lire-Loose . . 9000—500/96,00G Gothenb. St. v. 91 S. A. 9000—500|—,— Griech. Anl.81-84 m. lf. K. s E e Me Kup. I JUUU—DUU—,— 0. 49/6kons. Gold-Rente 10000-200]86,50bzG do. 4 s mittel 9000—500 96'206zG S E Teins E ' o. Mon.-Anl. m. lf. K. 0 5000—200/97,20B do. mit lauf. Kup. kl A 9000—200|—,— do. Gold-Anl. m. lf. K. 0/1000—100|—, do, O N 9000—2001/86,70 bz do. m. lauf. Kup. mitt. 0/5000—500|—,— do, Lff Bert EE do. m. lauf. Kup. kl. [3000—100 95,25G do. St.-Anl. 99/4 |1 | . 104,00G Sei e Stadt - Anl. 1

1000—200|[—,— Hambrg.St.-Rnt. 34| 1.2.8 |2000—500|100,80bzG olländ. Staats-Anl. 96 : do. Komm.-Kred.-L.

P

L 2

Berlin 4k.

aris 3. St. Petersb.

do: kleine 2000—200|—,— Del sie y —,— 0. E 2000—200|—,— do. Cs 4 S do. II. Folge|: 2000—500|—,— do. IL. Folge|: .15000—100195,75 bz Wstpr. rittersch. I. |: 2000—200|—,— do. do. LB.|¿ 1000—200|—,— do. Do Ll 2000—200|—,— do. neulnd\ch.TI.| 2000—100/94,50G do, E

ck

PRRRPRRRRRRRRRCCRRRRRCRERRE

Schwed.

L 2

É tor

[msterd. 43.

S

Co

i I LO I I I I UI I L I rf CI I H I UI DI I U LI DI I I I I V U I I I I I I D C + + ddr tr Sr t

mm Rom

Madrid 4 (Lombard 4x). Lissabon 4.

chweiz 4 Ot DO DO DO O S

S) ch L 2

Kopenhagen 5{.

PL:5.

N E E E E A’

London 3X. ——

Jtalien.

SSPRROERRLDSE S

Ott

O-S M S

C

Vauk-Diskouto. 2

Brüfsel 3X.

Wien 4X. PI. 6. O

_

S S

Or

c Es c j SE

S

T

[e

C

wr Ra R RON L E L Ls Dm E E A ho

+ck

Lo R N 29

Ey 0

[wt

o

r ps bt P fri pur prr fnnk fuek prr jd : E S S a brak deu pmk prr mm fem fm fi pn fem mi fer A

G _—— —_——

-

T .

-

S S

c c

« « c

tor i9-

o ck pan O

D Q O

bek enk L-L N

T Ö!

Po o TaRR Ds

ck S _— « CIETE

R p .

c

N)

63/50 bz 26,00 bz

1

,

l

S

C

O 5 C0 009 90

O DO D bD

/2400—200 Bay.St.Eisb Anl. P T)

8 7 —,— 31/12, 10/5000—200]/97,10bz tf. | do. Eifb. Obl. ./3 | 1.9

j l c 3 (

l

(

(

0/5000—500/97,10bz do.Lsk.Nentenscch.|3L1/ 1.

R

o R C O do mor “A

Dp

/5000—200/97,10 bz Brschw. Lün. |5000—200188,00 bz Bremer1887 |13000—300]94,00G doc R N r IOB00G do. 1890 . . 131 [1000 1.500 do. 18992 . ¿ „|8X |

Qu =+— _—_ _—

n . d Mr M E E

mm mb

. . . -

42,25 bzG 42,25bz G 35,40bzG 35,40 bz G 35,40 bz G 50,90G 51,50G 42,00G 42,00G 42,00G

t

. . .

| 1.4.10/1000 u.500 do: 1808 (90) 3000—200|—,— do. 1896 ¿[f

[3000—500|[—,— do, LOOO e «l

O

7 7 / 7

bl bi i J] O O00

do. do.

O

C

1 4

l

1

4 12000200 t do: “1800; 17: [2000200 Gr.Hess.St A.93/97 i ) 96,590bz Lf. | do. do. 96 III.!: 4 1

p i p A r e j j j f j A p —À —À

R eoR airboio

S CIE L L E Pra D LEE I

D) DD DO

n R o D L 1e IPo (E His Med O

L

É

mr S i

P A S du O1 t. Ae OOO e a 1A :/19000—500 ee H Stargard St.-A.|32 000—75 199, 40G | etner do. La? 5000—100/99,00G L a O E O 0 . C 41UL. F .106

5000-—500 101,00 bzB Stralsund. St.-A. 2A ae S ; ; orner St.-Anl.|32

A Wandsbeck. do. 91 7 y Weimarer St.-A./|:

1000—100|—,— : 94, 75G dls M D :

3000—200|—,— do. do, II1/3L| 1. D R LA R e . . f C L . j “0E 7e Westpr. Prov.Anl. 34| 1.4.10/3000—200/96,00bz » | Säch

T Io D

0! 0/1000—200|—,— do. St.-Anl.86/3 H Ital. stfr. Hyp.O. .K. 14.6

[2000—200|—,— do. amort.87/31 2000-200 do. do. 9138 do. Zet

do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. do. do. do. leine

|5000—200|—,— do. do. 93/34 94,20bz do. do. 97/3 |

do. Rente alte (209/9 St.)

do. do kleine

1 1 l l : 9713| 1 |2000—200|—,— w 99131 1 L i j j do. do. pr. ult. Aug. 1 1

5 Tee

m m ck

——N

_==J

s UOLUO S

00D

95,25G 96,75G 93,10G 93,10G 93,25à,10G 92,90G

99'90G 94,00G 70;00bz 70,00 bz

,

13,10 bz

100,50G 100,50G 100,50G

100,50G 100 50G 100'50G

100,75 bzB 100,75 bz B 104,90G 99,75 bzG 25G

Es

OO G e E |

4 1 4 4 4 1 1 1

if ¡T 7 T 1

. . . . . . .

l 1 1 ( 1 1 l 1

do. L 0/1000 u.500|—,— Lüb. Staats-A. 95/3 do. do. neue

l

7| /3000—100|—,— : amort. 59/0 IIT.IV.

10/5000—200|—,— do. do. 90-9413 0/3000—100/99,00B Jütl Kred -BV.-Obl, A

10/5000—200/96,25 bz Elf. A E 99,75G do dde Zl

10 ¿ 96,20bz | L L177 (150070 Karlsbader Stadt - Anl. . St. - Rent. 3 | versch. 5000—500]87,252t.bzG -| Kopenhagener do.

0/5000—200|—,— o, Do; 99/34 [2000—200|—,— Mel. Eisb.Schld. 31 /1000—200|—,— do. kon. Anl. 86/31

3 I L

D 4. L 6.1 6.1 4.1 L C T 4.1

R E

S A En t

D SS

A =2=

Po

. p)

Go ck C5 tr

1 4 4 4 1 t 4 4 Tr

9000— 7' ( 4.10

0B 1 S Wiesbad. St.Anl. ;| versch. /2000—200|—,— do.Ldw. Crd. ll-lVa, X/4 versch./2000—100|—,— do. do. 1892 5000—100 98 00G do. do. 1896/37| 1.4 10/2000—200 E do. do. la, Va, Va, VIL| Lissab. St.-Anl. 86 L. 11. 97.00G do. do. 1898/3#| 1.4.10/2000—200|—,— VIIL IXa, XLXVI . 31) versh./2000—75 |96,20G O s 0D Heine 1000—200|—,— Wittener do. 1882/38] 1.1.1 Nl do. XVII1.34/1.17| - /96,20G Luxemb.Staats-Anl. v. 82 5000—200|— Wormser do. 1899 4.10 ä bodas | Ls 4 ./1500 u.300|—,— Mailänder 45 R

; en D as o. do. Cl. Ta, Ger. do. 10 Lire- 2000-100 N j la-Xa, X-XII, XV-XTI Mexik. Anl. O E R Pfandbriefe. u. Xb, X u. XMX 34 ./2000—75 [96,20G o b 100 £ , do.bo.Pfdb, Bu 18S 2000—100 Do S 90 £ Gia 0. X T|3f è 96, ü Ÿ Ó : i 3000_300(111 90h) dodo. Crd. X u. XB 31 1.1.7 |2000-—100|96/20G L TER 3000—150/[109,70 bz Schw.-Nud. Sch. 35 GOOOESIOOE S 0d 100er 3000—150]100,70 bz Weimar Schuldv. 3 3000u1000|—,— ¿boi 90er 3000—150[97,10G do. do. konv. 35 3000u1000|—,— . do. pr. ult. Aug. 3000-150 87,50B Württmb. 81—83[4 -12000—200|—,— ; Staa t-Cifb. „Obl. 10000-150|—,— 1:0 eine 5000—150/97/90b Age u A 38,90 bz Neufchatel 10 Fr.-Loose . 5000—-150/87,00 Bad Pr Anl 0.67 Sa New YVorker Gold-Anl. 3000—150]99,60G D, T Nl, De L Nord. Pfandbr. Wiborg I. 3000-150199 60G Bayer. räm. - A. 167,00 bz do do TI 3000—150|—,— E aale 15220 | Norwegische Hypk. - Obl. 3000—75 [97,20 bz M LD- Sl ' do. Staats-Anleihe 88 Grie Loose. 133,80 bz La mittel u, U übedcker Loose C24 137 60bz do. do. 1899

5000—100]86,30G 3000—75 |97,60G Meininger 7 fl.-L. 24,75 bz do. do. 1894 131,50 bz Oeft. Gold-Rente .

3000—75 [87,00 bz Oldenburg. Loose . 24,90bz do. kleine

3000—75 |—,— Pappenhm. 7fL.-L. A

3000—100/96,50G *%00rf. do. do. pr. ult. Aug. Os 266 108 20 6) Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ei MNRELEA 5000—200/97,30 bz 1D. - Ostafr. Z.-O.|5 [ 1.1.7 [1000—300[107,70B*® do. do, pr. ult. Aug.

O S P S

Zan mis s

O

mm O p J co et

N N N N A N’ N’ N’

tor

i S O0

Ort

S arr

co =—— ckckck P

M C5 L C ck ck C I _AIITI LA5I2A

Q Q [as

o J

O0

Co Uo f C3 I I VI T tor t 00 90]

e

t t ja ij Z

fk O

S E ifm f Do Lo F f j b

F RPI M

Q e fs As

[2A [E] | S

pi bes Cyr

at ass ma E

m: C2

Go 3 tot ar

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | Shlußtermins we ä ; gen mangelnder Masse hierdurh | händlers Paul Herrmanu zu Striegau ist ire i i (N «A. 9839| L4. K nh frist am 20. August 1899. eingestellt. Abnahme der S{hlußrehnung des Nertcttees ce Dire Siemenroth in Berlin. URSE s i 1 Í do. neuland\sch.

Zwiugenberg, 27. Juli 1899, Amtsgericht Hamburg, den 31. Zuli 1899 Verlag der E i L L. S.) Rieser Zur Beglaubigung: Holste Geridhtsschreiber eleg 6 Von inwenbungen gegen das Sthlußvet- N r An R R Del, Gr.Lichterf.Ldg.A. 38 1.4. , e N ' : i ¡ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksid)tigenden ckd Güstrower St.-A.|3L| 1.1. osensche SVI-X Gerichtsshreiber Gr. Amtsgerichts. S Forderungen der Schlußtermin auf den “L August Dr steit Beet Me “Wilhelaustraße Nee gg Ha éi-do, 1897/34/11. P 1d A

o

- - . - bd O

Go E Co A