1899 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

gemel et den 2. Juli 1899, Vormittags | ift heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren [34816 | i 899) Noukursversahren, E Y 0 \ B il 26, Juli 1 k : , Verwalter: Kaufmann Carl. B N er Bescluß : Das Konkursverfahren über ‘das Vermö rIenN- CTita | en, pati ania t Üerestanit us Das, Stcreverit tes über das Vermögen des | Bäckermeisters Heru:aun Bernhard Seiler n g

“Nr. f ;! a Heiur, Hoffmeister in Leipzig, | hier, Töpferftraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige | |

4 B 50 Viane "für Buchdructins e, | frist bis zum 1. September 1899 eins{l. und mit | Bäckers und SpezereiwaarenhändlersFriedrih genig wird na erfolgter Abhaltung des Schluß, : : P : ; BRTSRiO No Ag gm 04) | Supnldnft bs au 1 Dlobe 1968", je | Thletann ne Go, Baros e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 2300, 2241 i

7— 2122, 2130, 2157, 2296 bis | Gläubigerversammlung den 5. September, Vorm. , 2241— 2244, 2331—2338 BOo lbe 2329, | 11 Uhr, tis, Prüfungstermin. den 26. Oktober | Dortmund, den 10. Auguft 1899, Semi E E 2367—2370, Subirif 3 Jahre, angemeldet den | L899, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 Königliches Amtsgericht. ekann A Be d m (00 8\chreiber: 192 B li Mi 1 27. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. | des Landgerichtsgebüuves hierselbst. (get) Brüning. uar malzried. M e erun, ittwoh, den 6. August

Ne E g Dieselbe, r Padet n 50 Davetten Bromberg, den s August E ne E 9 151 Konkursordnung öffentli [34788] Koukurdvericoreu aas

» ructzwecte, verhllege enerzeugni}e, nitgliches Umtksgerticht. . R E O A "9933 : ; , den 10. August 1899. In dem Konkursverfahren über das Verms HallesheSt.-A.86 Posensche Ser. C. abriknummern 2143—2160, 9983 2235, 2238, fannt Dortmund, den guf des Kaufmanns C, A. Jessen, Inhabern gu g D d o, 1892 Vos ch R

z

5000—200196,00 bz SARORT Ge Fonds.

O A S Argentinishe Gold-Anl. | L 3000—75 L do. do. abg. L _ne log! do. do. kleine L 9000—75 196,70B do abg j E 89,40 bz do. do. innere/4t| 1. 00—60 96,20bzB do. do. 4l 1. L

L

1.

L

1.

—_— bi i i i O O-A

O00

87,10 bz 83,30bz 87,70 bz 7 183,80bz 73,90 bz B 74,25 bz 75,00 bz 75,90 bz B 76,75 bz 67,75 bzB 25,00G

r

tot

[3000—500|—,— 5000—200|—,— [9000—200|—,— L {ch 59000—200|—,— Schles. altland\ch. 2000—200|—,— do. Ddo. 4 2000—200|—,— do. landsch. neue /9000-——500|—,— do. do. do. 2000—200|—,— do. lds. Lit. A. 2000—200|—,— do. do. Lit. A. 2000—200 « do. Lit. A, fyr . do. Lit, C. _— . do. Lit, C. 1000u. 500|—,— . do. Lit. C. 1000 u. 500/95,70G «00, Lab D, j 95,70G »0O, LUtD. 2000—500} —,— do. do. Lit, D. 2000—500|—,— Schlsw.Hlst.L.Kr. 2000—500|—,— do. do. 2000—500|—,— do. do. 2000—200|—,— SAEMIeDe N o.

L R 2000—200|—,— do. D Ï do. II. Folge|3

¿ do. 1II. Folge/3 )./9000—100|—,— Wstpr. ritter. 1.3 .6.12/2000—200|— do. do. 1 B./3 ; 3 3

3

3

3

e gemacht:

S9R1 N O tsgeridts. Billau 2401 2409, SIeA O 0107 Bud, See Der Gerichtsschreiber des Königlichen U Ier Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Carl Loewe in Schleswig, ist zur Prüfung é an.Prov.1ï.S.U.! n E eiter Mal | (34818) _ Kvxbicedvertabzen a SOROlE ra D E E C U M uten Que Ee “ott 4648. Firma Meißmer & Buch in Leipzig, | Weimans, von hier ist am 12. August 1899, | Das Konkurverfahren über das Vermögen des | mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berliner Börse vom 16. August 1899, | 9 S: 1X «2 ein Packet mit 50 Sujets Tischkarten versiegelt, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- | Stuckateurs HeinriÞh Bock zu Elberfeld, | hier anberaumt. E a A L n di Hildesh dw N lähenerzeugnisse, Fabriknuwmern 22354/1—2, | walter i der Kaufmann riß Heyse von bier. | alleinigen Jnhabers der Firma Hrch. Bock da- Sclesiwig, den 7. August 1899. L O M 1 Wld, bâece. M O i E Mil R 43 95 236b/1-—4, 22361/1—9, 22363/1—4, 22366/1—4, | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Sep- | selbst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- ggers, Gerichtsschreiber ung. B, = 0,5 4 7 Gb. sübd, W. = 1200 4 1 Gld. holl | 2, do, 99 22367/1—4, 22368/1—6, 22369/1—6, 22372/1——8, | tember 1899, Anmeldefrist bis zum 2. September | termins hierdurh aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2, E U D A Un T S E tals ba 22373/1-—3, 22374/1—2, 22375/1—4, 22377/1, | 1899. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs- | Elberfeld, den 4. August 1899. [34800] S 10, 4 1 Dollar = 4,20 d 1 Livre Sterling = 20,40 f Färlöruber do, 86

| iches Amtsgericht. 10 c. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Juli 1899, | termin 9, September 1899. Königliches Amtsgericht. 10 c In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Doe Do a6

Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Glogau, den 12, August 1899. d N i iht. Abth. 4. 34798 Konkursverfahren. Kaufmanns Reinhold Eisenshmidt (in Firm Wechsel. ieler do. E Ra nied Sat E O Ch bein A das Werinbden des M Cisenschmidt) in Shweiduig ist zur Abnahue s ade do. 98

Tischkarten und 5 Sujets Menukarten, versiegelt, ————— z sterdam, Rott.| 100 fl. |8 T z 22377/2—3, furêverfahren. Gutsbefißers Karl Max Hugo Kuhnert in | der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am / : s

e eer 2338 1 L ea das Sn e Gesellschaft Lubach U ist e Prüfung De A Pn S M pn gegen EGticenen Forerunte Brôffelu. Antwp. a n E A 20 4

22386/1—4, 22391/1—4, 22464, 22465, 22466, | & Co. (Nr. 90 des Gesellschaftsregisters des | Forderungen Termin auf den 5. ep j E Besdlußfas ung ie Slb “Ube rf V y s 100 Eg: 99 ania. 91 Li

do. 1893 IV

tis n LESP tsgeridts zu Prenzlau) ist heute, | Vormittags {#10 Uhr, vor dem Königlichen l i O O. j L O L 92390, 23998/L d. Su rift 3 Sabre, Ae D gu ‘1899, Ne bmnitiadg p Uhr, das | Amtsgerichte hierselbst anberaumt. verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstat, Ee Pläye . B a E angemeldet den 27. Juli 1899, Nahm ttags 12 Uhr | Konkursverfahren R E Zina A. nett M N Os, E, Ae Mitaliter Mee n o E Ba Tao lau ist zum Konkursverwalter ernannt. uar j : l vero S 8 T. ; L S Dieselbe, cin Paket mit 46 Sujcts Monfurg?orderungen find bis Iu 20. li i stellvertr. Gerichtsschreiber des KöniglihenAmtsgerichts. QMSUS E Hein, M A E h aifsab L Sebr e E L o ues , ten, 2 Ka- | 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es zur T 2 z en M An Milreis |14T. auba L iets hg oa E A LOR 4 Vena: Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten | [34963] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgericht zu Schweidntg Zimme v M Q 100 Pes s Cn do. N L karten ‘versiegelt Flächenerzeugnisse, Fabriknummern | oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Nr. 22 bestimmt. Madrid u. Barc. 2 Per E Ludwgöh, do.9 2 94 22399/1—2 92407 22411/1—2, 22433/1—2, | die Bestellung eines Gläubigeraus\{chu}ses und ein- | Adolf Henue, Buchhändlers in Mörchingen, Fes den 12. August 1899. j , 18 n a G e 22469/1—2; 22471/1—2, 22476/1—3, 22483/1—4, | tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs- | wird, nachdem der in dem Bergleihstermine vom öniglihes Amtsgericht. 4 L T5 2M Ma . do, n M 22426/1—6, 17610, 17611, 22473/1—4, 22365/1—4, | ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 11. Sep- | 28. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch L ago da 89 z Me ne ir do. do. 94 Mannh. do. 1888

9, s 9 und tskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt | [34787] i 8 3 22383/1—4, 22364/1—4, 22404/1—2, 22588/1—2, | tember 1899, Vormittag Uhr, und zur | reh ftig {luß Su bee Konkurélade „Salomon Gris Teri 100 8 R do. do. 1897

do. do. 1898

7 t den 27. Juli 1899, üfung der angemeldeten Forderungen auf den | und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf- , N abetiags, Ube T Minuten 2 L Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor | gehoben. eine Abschlagsvertheilung von 30% auf die Fe d U 0 100 ï 2M. Bei Nr. 3720. Firma Felix Shyhre in Leipzig | dem Königlihen Amtsgericht hierselbst, Zimmer | Großtäuchen, den 9. August 1899. rungen ohne Vorrecht erfolgen. Nach dem aus D + Währ. | 100 fl. 8 T. 169.456 hat für die unter Nr. 3720 eingetragenen 10 Spulen- | Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Das Kaiserlidhe Amtsgericht. : Gerichtsshreiberei des Königl. Amtsgerichts u D öst. Währ. 100 fl. M Mind d Mee die. Serlongecung, ber, SAubfrift bY auf } Anzeigefrist bis zum 26. September 1899. kuröverfahr N ddeinqei Sue, Moriecit L0I & der vetit Giweiz. Pläße || 100 Fd. (8 X|— Mühlh. Rhr.do. 10 Jahre bezügl. des mit der Fabriknummer 83 ver- | Prenzlau, 12. August 1899. (34795] Konkursverfahren. Massenbettan L ps D000 , gott do 05060 Frs. M vo Us 1807 Uet t E : o. 90 u. erd). /0000—200/94,50G ch ; L 5 ? o do, . « «/3§| vers./3000—30 |—,— o. do. mittel/47 Ee Heffen-Naffau . 4 1.4.10 3000—30 |—— do. g Fed A o 105 | =

…_—_——_—

_

kleine 3000—60 |—,— do. äußere von 88/47 do. do. 500 £

(n h do. do. 1002 N 96,20bzB do. do. R

5000— 100/85 40B do. 6000—100196,20HB | Berne Kant At 29 5000—100|85/40B Lonis Otte B, O 1a 96,20 bzB Bozenu.Mer.St.-A.1897 5000—100 85,40B Bukarester St.-A. y. 1884 l do. do. fkleine 5000—200/95,75B : o R 5000—200/86,10 bz i b v Ra E 5000—100/101,60G y Lo A 5000—100/96,40B i: a: 1898 R 96 40B ¿ do. fleine 5000— 200 Vidapeiter e 0 Sf , o. Hauptstädt.Spark. 9000—200/95,90G Buon Aiers Gold-Anl. 88 9000—200/95,90G do. do. do. 500L 9000—200/95,90G do. do. do. 1008 9000—60 195,90G do. do. do. 202 2000—100 d h 9000 —200/86,00bz do. Stadt-Anl, 69/9 91 2 e o. o L, 5000—200/86,00 bz E leine 2000—100|—,— do. neulnd\ch.II. «l 19000—60 1[86,00bz bo. O: pr. ult. Aug.

1000—300|—,— Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92

1000—200|—,— j | 5000—500|—,— Nentenbriefe. da E Le

¿O8 0. 0. IL.| -/12000—200/94,50G Hannoversche . . .|4 | 1.4.10/3000—30 [—,— Chilen.Gold-Anl.1889 kl. 41

-

I L US U U V U U

-

.

Ott

_

amn S

. . .

-_

1 1 1 3 3 4 4 4 4 4

:) 9. S | m oa

Co I V3 I U U Lr Ot

OO

100,00bzG 99,75G 98,30 bzG 98,30 bzG 98,10bzG 98,10bzG 95,40G 95,40G 96,20G 96,256G 96,10 bz

r

77,30 bz 78,00G 78,90 bz 42,75b 42,90

0 à,60à,70bz 94,30bB klf. 95,10 bz 95,10bz 85,10G 85,10G

102,50G

105,20 bz 97,60B 2örf.

82/90bz Brf.

hau Norweg.

(Lombard 6 |

b. u. Wars

Berlin 5 . Peters if

-

Uo V5 VI I I S - D D R ©

. Pl. 5. 4

wed abon O-S

Go D OGOODOD L

|

O i i

-

amma R:

S H S5 Dr

adrid 4. L

| |

Í S |

z 4X.

E. d. tor R E

1000—200|—,— Do DO, T -4.10/2000—200s—,— do. neulnd\ch{.TT. .1.6- 2000—100]94,25G fL.f.| do. ritts. T.

aris 3. St chwei

M

I AQUANANNAZY mo DO DO HO DO a

“Paris 4

E d

ffel 34. London 31.

d-I * D Su S S D Q D M S: M

O I I I I a C5 S

Ott =J . A -

Pl. 5. en 51, DD J

S

D n o o o M U o s f bo Le D D U in in j bo

fonto.

p

7. Italien. Pl. 6. Kopenhag

I I VI V I

Bauk-Dis

Br W

ien 41.

Ü

pk

Im 14593

O

rs angemeldet. Runge, Assistent, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , do. rs, 29 ee e O, Sema Kunstweberei Claviez | als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schneidermeisters Wilhelm Blasche zu Halle | Seckenburg, den 13. August 1899, Mien. Pläße . 108 E I ai «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung E a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge- Der Konkursverwalter : St 0. do. R ire L in Leipzig-Plagwitz, hat für die unter Nr. 3730 | [34815] Konkursverfahren. maten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- N. Bendit, b Petersburg 5 S 3 I S E è 7204 ion: “Gde eingetragenen Skizzen, Photographten und Stoff- | Ueber das Vermögen des Musterzeichners Max | gleihstermin auf den 5, September 1899, Vor- B 0. E: 4210,20 bz M 0. “198 j . 34) versch./3000—80 |—,— Chinesishe Staats- Anl. muster von 39 Desfinentwürfen für Möbelstoffe, | Spißuer in Mylau wird heute, am 14. August | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | [34822] Konkursverfahren. L arshau . . . ./100 R.S.|8 T.[—,— M.Gladbaher do. dg Ll (4 Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 [101,00G “00. do. 18956 Teppiche, Läuferstoffe und Decken die Verlängerung | 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- |- gerichte hier, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Es do. R 3s «Le E [6 , s do. . ./34 versch./3000—30 |—,— do. do. kleine|6 der Schußfrist bis auf 5 Jahre bezügli der mit den | öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. | Nr. 31, anberaumt. Kaufmanns A. F. W. Dau aus Tönning L: Nürnb. E 2 3s Di Lauenburger . . .|4 | 1.1.7 3000—30 |—— KO: do. 1896| abriknummern 57, 72, 78, 9001—5011 versehenen | Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 13. September Halle a. S., den 7. August 1899, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. do. D ( 28 ‘De Pommersche . . ./4 |1.4.10/3000—30 |101,00G do. p. ult. Aug. Muster angemeldet. 1899. Wahltermin am 9, September 1899, Dülßner, Sekretär, hierdurch aufgehoben. Münz-Duk (819,71 b Engl. Bankn. 1£/20,48b do. S. 11. 98 9g E ' do. « « 34] versh.|/3000—30 |—,— do. von 1898/41 Leipzig, den 9. August 1899, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 7. Tönning, den 12. August 1899, Rant-Dux { @ O Frz Bkn. 100 F./81,05 N kf ou S S Ls 0 ra , 1.4,10/3000—30 101,10G Christiania Stadt - Anl. 4" Königliches Amtsgeriht. Abth. IT B. 283. September 1899, Vormittags 10 Uhr. ————————— Königliches Amtsgericht. Ei i A : 0. A B 34) versh./3000—30 Dänische St. - Anl. 1897|3 E

; ; x ¿ ; ; Sovergs.p St. 20,45 Holländ. Noten .|168,60 p —,— Ï Mohrmann. Dee e mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep- N A at C N O DEER, I Veröffentlicht: Pahl, Gerichsshreiber. 2OFrs-Stücke 16,230 bz Italien. Noten 66 M ; S Ar OD, 9% z :4:10/2000—200|— i ishe ... ./4 | 1.4.10 ea 12 Ls P E d, K lurse Königliches Amtsgeriht Reichenbach. Vogelhändlers und Porzellanmalers Andreas | [34821] Beschluß. Gos it Nie. 16,20 ba Be O 169/800) | Dstpreuß.Prv.-O.34| 1.1.7 /3000—100/93,90bz klf. E 101,00G Din, Bivblvervibbr. 255 on . Bekannt gemacht dur den v. Gerichtsfchreiber: | Merz hier wird nah rechtskräftig bestätigtem | In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen Sinperial St| R [1169 70b. - | Rlorsheim St.-A.35| 1.5.11/2000—100|—,— versch./3000—30 |— -— Donau-Re uliet Loofe ; [34804] Konkursverfahreu. Expedient Cibelius. Zwangsvergleiche aufgehoben, des Kaufmanns Hermaun G, Behrends zu do. pr. 500 2 f O R d O 316 90B Î irmasens do. 2 0A S —,— 1 14 | 1.4.10/13000—30 [101 00G Egyptische Anleibe gar. . Ueber das Vermögen des Brauereibesißzers Halle a. S., den 10. August 1899, Jemgum, wird, nachdem der S{lußtermin statt- Le nens 8 s. l 6'20G N 216'20B » | Pomm. Prov. -A. 36 -4.10/5000—200]96,00G (H. T 1.4.10/3000—30 [101/00G do. priv. E 27 10D Otto Bessau ‘in Allenstein wird heute, am | [34789] Bekauntmachung. Königliches Amtsgeriht. Abth. 7. gefunden hat und die Konkursmasse zur Vertheilung A ha SDO le 2 ult. Au, uft E osen. Prov.-Anl. 38 1.7 15000—100]94,00bz , d versch./3000—30 e E Ba: E 12. August 1899, Nachmittags 125 Uhr, das | Ueber das Vermögen der unverehelihten Schnitt. gebracht ist, das Konkursverfahren nunmehr auf- Amer. Not. gr. 4,1975 bz [ult. Sept. E 9 d SENI L, 94,00bz ,y 1.4.10/3000—30 |101,00G Lo Ko. fleine|4 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steffen | waarenhändleriu Magdalena Stockmar zu | [34794] Konkurs®sverfahreu. f gehoben. do. Fleine|—,— Schweiz. Noten|§0 95Bk.f. | do St A [1 I 31 L 3z] versch./3000—30 195,75G do: Do E ult. Aug. in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. | Rixdorf, Richardstr. 11, bei Sablberg, is am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weener, den 12. August 1899, do. Cp. z. N.Y. 4 1975G |Russ.Zollkupons/324,50bG As Ra * r T8 LL , - - : L do. Daïra San.-Anl.|4 | Konkuréforderungen find bis zum 12, September | 12. August 1899, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs | Kaufmanns Conrad Lewinsohn zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. IL. Bel Ñ oten 81,00 bzE.f.| do Fleine 324 406 G o. o. gIIL 35) 1.1, Badische Eisb.-A.|34| versch.|2000—200 96,10bzG Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. |4 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird | eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- —— 9 A On f R M L As Se do. Anl. 1892 u. 94/34 1.5.11/2000—200/96,10bz G do. fund. Hyp.-Anl. .|31 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- | jun., Berlin, Kurfürstenstr. 108a. Anmeldefrist bis | walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | [34807] Bekauutmachung, O ves 31 s do. do. 96 3 [1.2.8 /3000—200|—,— do. 10 Thlr.-Loose . T2 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, | 14. September 1899. Erste Gläubigerversammlung | das Schlußverzeichniß der bei - der Vertheilung zu | Vom Kgl. Bayer. Amtsgerichte ee Fonds und Staats- ; Nhei L Obli 31 5000—200/96,50bz Gk “do N E Gis Anl. 28) 1.2.8 [10000-200/96,50bzB do. St.-G.-Anl. . 35 sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{usses | am 9. September 1899, Vormittags 10 Uhr. | berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | wurde beute nah Abhaltung des S{hlußtermins die WFonos un aats- Papiere, O D VIE 2 De ,90bz 9 Lf. |‘do. Eifb. Obl. .|3 | 1.2.8 |2000—200 —,— Freibur er 15 Fr.-Loose|— und eintretenden Falls über die in § 120 der | Allgemeiner Prüfungstermin am 23, September | fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- | Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver- Dt. Rchs.-Anl. kv./34| 1.4.10/5000—200[99,20G h ll Tat E S » | do.Ldsl.Rentensch.3§| 1.6.12/2000—200|—,— alizif e Landes Anleite Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | 1899, Vormittags 104 Uhr, Erkstr. 29, | lagen und die Gewährung einer Vergütung an die | mögen des Kaufmauus Georg Weber von E Do: 32 versch./5000—200/99 20G a0 #4 - ris 7 [59000—200]/96,50bzG , Brschw. Lün. S. .4.10/5000—200l— Galiz. Propinations-Anl. (4 4. September 1899, Vormittags 10 Uhx, | Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schluß- | Weißenburg beschlossen. do. do. 3 | versch./5000—200 89,20 bz R e tae a ae e « | Bremer1887 . , ./34| 1.2.8 |5000—500|—=— Genua 150 Lire-Loose. .|— und zur Prüfung déèr angemeldeten Forderungen | 5. September 1899. termin ' auf den 6, September 1899, BVBor- Weiftenburg, 14. August 1899, do. ult. Aug. il ats do. A 8B: » OTI L228 IDOVODODE= Gothenb. St. v. 91 S. A. auf den 26, September 1899, Vormittags | Rigxdorf, den 12. August 1899. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Prenß.Kons. A. kv./34| versch./5000—150}99,25 bz do. R Ae « 1890 . . ./3§/ 1.2.8 /5000—500]—,— Griech. Anl.81-84 m. lf. K. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte E i : lgridie Beate [leine Steinstraße Nr. 7, Zimmer (L.S.) Angermann, K. Sekretär. Wo. do. do. [31 T 150/99,60 bz Be Gear De [0s s Ent + -/35| 1.5, a do, zit lauf. Kuy. kl. 3 e ónial. 8geridts. r. 31, bestimmt. S o. do. t: 1.4.10/5000—100}89, G : Q . 00.0 «D, DOO , 40 ; - Die Renlurdmasse gehörige Gade in Bess M Meier des Mng, Aimtogerihts Halle a. S., den 11. August 1899. [34436] Konkursverfahren, do.do.ult. g 90001000 2h | RostoderSt.-Anl. 31 / : 1896 . : 3 |1.4.10/10000-200/86,106G | do, nf Sold ente oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird auf- | [34801] Koukursverfahren. Dülßner, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. St.-Schulds, 3000—75 199,90G S St S o6l51 « 1898 . . ./35/1.2.,8 |[5000—500]—,— do. do. fkleine gegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verab- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerihts, Abtb. 7. | der Ehefrau des Malermeisters Neumankt, AathenerSt.-A.93 5000—500I— L S do. 1899 ,., 9, é ck A do. Mon.-Anl. m. lf. K. folgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auf- Lindlers Ma Mrvabon in p g (34707) ä E eei Augusse Neumann, e iee i Joddems Alton.St.A.87.89 5000—500 L leid SÉD E Pm L 99/31 L, SLOSHTAN 4. En 97,20bzB do. uit lauf. J Fl er r. 6, wtrd, nachdem der in dem ounkurêve ren, i : ' o. , 1894 9000—-500 E e . . . Le 000— L do. Gold-Anl. m. lf. K. erlegt, von dem Besitze der Sahe und von den | Schulterbla d { ß do E TO Schöneb. Gem.-A.|4 do: do. .., (3 | LL7 [5000—200[85 80bzG ta: R Rer mte

i C î / übe Ö Sinwendungen gegen das Schluß- Apold 9 6

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- | Vergleichstermine vom 31. Mai 1899 angenommene | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zur Erhebung von C ( polda St-Anl. | L Sas i s D 5 vergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom | Shuhmachermeisters Otto Töpfer hier wird | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüksichtigen- Augsb. do. v. 1889 9000— 100 0. do. i do. t, fr. Verk. s do. m. lauf. Kup. kl. gelouderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | Zwangsvergleih durch rech d {luß chuhmach den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- E b v. 1897 5000—200 S [K 25 ¿Stental. 99 4. i; pel ingfors tadt An 3 mvrg. DL.-nI, olländ. Staats-Anl. 96 d

nkursverwalter bis zum 12. September 1899 An- | 31. Mai 1899 bestätigt ist, bierdur aufgehoben. nah abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben. 1 ( i‘ eie R machen. / / Altona, den 3. August 1899. Halle a. S., den 12. August 1899. biger über die-niht verwerthbaren Bermdögensftüee Baden-Bad. do.98 ; do. 1895/34 T '

Königliches Amtsgericht zu Aflensteiu. Abth. 6. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ; Königliches Amtsgeriht. Abth. 7. der Schlußtermin auf den 19, September A L Barmer St.-Anl.|/3 :15000-—500|—, B, G A a f do. St.-Anl.86 6 2 do! 1. Sonne

Veröffentliht: Ehricht, als Gerichtsschreiber. : E Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am do. do. 1899/4 i Stett er do. 1889/31| 11. do. amort.87/3#| 1.5. Ital. sfr. Hyp.O. i. K. 1.4,96

[34805] ——————— {34823] Konkursverfahren. gerihte hierselbst bestimmt. Berl. Stadt-Obl. 5000—75 S d Litt.O.13U 11 do. do. 91 4, do. “t A

[34806] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenicck, den 9. August 1899, do. 1876—92|: ./5000—100 e 4 99 Litt P. 31 Le O 9 2 «L, 26 E De es

Í i rc H : o. D. o. do. o. feine

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund ' l j

Simonsohn zu Berlin, Oranienstr. 166, in Firma: | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Wirths Karl Wilhelm Euler in Grofßkrotzen- Wohle, i Bielefelder St.-A. E / iht iber d önigli Amtsgerichts. Stralsund. St.-A./4 | 1.1. Î ; 6. ;

Gerihteshreiber des Königlichen Amtsgerich B Teltower Kr.-Anl. (31 11000 u.500 an eta A +4 L do, Rente alle (20/4, Sk)

3 3 r 4 „Große Strickgarn- und Strumpfwaaren- | Kaufmauns und Schankwirths Albert Jaekel | burg wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- onner St.-Anl.|3 ua: Sigm. Simonsohn“, Geschäftslokale: | zu Berlin, Mauerstraße 2, is zur Abnahme der | termins hierdurch aufgehoben, Herb Rummelsb.'3

O9

0 D E D S

pk C. ® 7 S No

3 3 9 3 3

jk O

pk pk

S n

h T n in

tom Orr | O QZE bb O A oS

D —_

i Ct K am b Q O

e

Co o

c

[n p

J SGOS

b Cat

r Q _ S —— Es Lx

pas J bk O7

NRRLR R R R

5 [VP b do S of O c

E Es P NS O m m N O DO DO DO

S,S, 84

2 L 2

1E

Co V5 I I I C m e a db

Att

_=—J G

u Ort et ba d L La

I UOLO

R mj pmk pmk C S

Thorner St.-Anl. 37 5000—200 do. do. 99 Wandsbeck. do. 91/4 Medckl.Eisb.Schld. Weimarer St.-A.|34| 1.1. do. kon}. Anl. 86 Westf. Prov.-A. 11 i j do. do. 90-94 I e t 2 SiM St-Anl : us

: . 1TT/38 äh].St.-Anl. Karlsbader Stadt - Anl. Westpr.Prov.Anl.|3 Sächs. St. -Nent. Kopenhagener do. 3 M Ss M : O, L X do. do. 1892/4 . . 98 1.4, 9. do. la, Va, Vla, VII, issab. St.-Anl. 86 I. I1.

do. do. 1898 32| 1.4, VIIL, IXa, X-XVI ./2000—75 196,00 bz G N a o. Y fluinele Wittener do. 1882/3§| 1.1. , do. XVIII. 96,00 bz G Luxemb.Staats-Anl. y. 82/4 Wormser do. 1899/4 | 1.4. ° do.do.Pfdb.Cl.ITa E Mailänder 45 Lire-Loose|— do. do. Cl. Ta, Ser. do. 10 Rio Sool it la-Xa, X-XL, XV-XVI Mexik. Anl. 1000—500 L|6 Pfandbriefe. u. XVIb, X u. XN do. do. "20 Ale 6 6 6 5 5

ranienstraße 207, Sfkalißerstraße 108 und | Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von | Hanau, den 11. August 1899. z Breslau St.-A.80 Sebastianstraße 88, ift beute, Berit mittags 15 Uhr, | Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tarif- X, Bekannimachungei do. do. 91 von dem Königlichen Amtsgerichte T zu Berlin das | der Vertheilung zu berüdsihtigenden Forderungen 0 w Bromberg do. 95 Konkursverfahren eröffnet. - Verwalter: Kaufmann | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | [34808] Bekanutmachung. der deutschen Eisenbahnen. do do. 99

do. do. pr. ult. Aug do. do. neue do. amort. 59/6 IIT.IV.|4 Jütl. Kred.-V.-Obl. . 13 do do.

ck

Pm Go V3

m 1m DBSS Q ero)

Os

Î

—, pk jk L =2=I HO dD

t

3 3 Boehme zu Berlin, Köpenickersiraße 91. Erste Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Im Konkursverfahren über das Vermögen des Casseler do. 68/8713 Gläubigerversammlung am 13. September 1899, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\husses | Kaufmanns Julius Maaß in Hannover soll [34937] Charltb.St.-A.89|4 3

3

3

O

A R O U S S

Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit An- | der Schlußtermin auf den 5, September 1899, | der auf den 16, September cr. angeseßte | 5, Südharz-Eisenbahn do. 1885 jeigep iht bis 25. September 1899. Frist zur Vormittags Ll Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Prüfungstermin gleichzeitig zur Beschlußfassung der | T L ten (Walkenried— do, 1889 nmeldung der Konkursforderungen bis %. Sep- | geriht 1 hierselbst, Neue Friedrihstraße 13, Hof, | Gläubigerversammlung über die dem Gläubigeraus- | P S Braunlage). do, I. T1. 1895 tember 1899, rüfungstermin am 13, Oktober | Flügel C., Zimmer Nr. 36, bestimmt, {chußmitgliede Weise zu gewährende Vergütung I Sa Am 15. August d. J, wird do. T: 1899/3 1899, Vormittags 10} Uhr, im Gerichts- Berlin, den 10. August 1899. benußt werden. T C die Südharz - Eisenbahn .-A.86/3 gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,., Schindler, Gerichtsschreiber Hannover, den 9. August 1899. (W den Personenverkehr | do. do, 1898/3. part., Zimmer 32. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. 4A. érôffnet. Cottbus.St.-A.89 3i Berliu, den 14. August 1899. I O N E SAST Tarife und Fahrpläne liegen bei den Stationen, do. do. 96/3 Koß ky, Gerichtsschreiber [34819] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | sowie bei der Betriebsverwaltung in Braunlage zun! Crefelder do. . ./3x des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Adolf Loudon in Szibben wird, | Verkauf auf. Darmst.St.-A. 97 31 it Inhabers eines Hutgeschäfts Ludwi Hadler, | naþdem der in dem Vergleihstecrmin vom 11. Juli Berlin, im August 1899. essauer do. 91/4 [34820] Oeffentliche Bekauntmachung, in Firma L. Hadler, hierselbft, ist nah erfolgter | 1899 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- —— do. do. 96/314 Ueber das Vermögen des Schenkwirths Seinrich | Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, [34938] Dortmunder do.91/37 Auguft Meyer, Heerdenthorssteinweg 26 hier- „Amtsgerits von heute aufgehoben. aufgehoben. [34802] Berlin-Stettin-Oberschlefischer Kohlenverkehr. 0. do. 98/31 selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- | Bremen, den 12. August 1899. Heydekrug, den 8. Augusl 1899. Mit Gültigkeit vom 16, August d. Js. werden Dresdner do. 1893/81 anwalt H. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber: Marburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. infolge Eröffnung der Strecke Templin—#Fürstender0 ürener do. ky.93|3L mit Anzeigefrist bis zum 830. September 1899 ein- —————— E rente i. Mel. des Direktionsbezirks Stettin neue Frahb Düsseldorfer do.76 ZT s{ließlich.' Anmeldefrist bis zum 30. September | [34793] Konkursverfahren. [34936] Konkursverfahren. säße nah den Stationen dieser Strecke sowie el do. do. L 1899 einschließli. rsstte Gläubigerversammlung | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des mäßigte Frachtsäße nah einigen andercn Statiort! do, do. S, Septbr, 1899, Vormittags 1L Uhr, allge- Klempuermeisters Georg Schubert in Döbeln | Händlers Paul Mrof aus Zawodzie wird nah | deg Direktionsbezirks Stettin zur Einführung gebra do. do, meiner Prüfungstermin 27. Oktbr. 1899, Vor- | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | Ueber die öhe der Frachtsäße geben die be Duisb.do.89 mittags UL Uhr, im Geridtshause ¡dla zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- agene ben, theiligten Dienststellen Auskunft. d T, Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthors- | verzeichniß der bei der Vertheiluxg zu berücksihtigenden attowitz, den 8. August 1899. Kattowitz, den 12. August 1899. straße). Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahu-Direktion. remen, den 14. August 1899. über die niht verwerthbaren R T: 6 4E

ermögensftüde der as Amtsgericht. Schlußtermin auf den 14, September 1899, [34817] Konkursverfahren. D frau lau.

OOOD

P j m’

O

t t r . ® D S

Y=——— H C5 C5 Ort

B QQt

S C A ANSNSN Nan

S

'

100,40 bz

100,40 bz 100,40bz 100,40bz

100,60G 100/60G

Pr R ERS

“A pk pk J

AOORINS S do. 20 £ 3000—150/119,25G 0. c do. pr. ult. Aug. 3000—300/110,90G do.do. Crd, [1B u. 1B do. 1890 3000—150}109,00G Schw.-Rud. Sch. do. 100èr 3000—150/100,40G Weimar Schuldv. , do. 2er 3000—150/97,00B do. do. konv. . do. pr. ult. Aug. 3000—150/86,50G Württmb. 81—83 do. Staats-Eisb.-Obl. 0

5000-10 97'60G Ansb. -Gunz, 7fl.L. Neuf Le 10 R 5000—150/86 50G Qugeaurger 7 „L, New Yorker Gold-Anl. 3000—150/99/90G Bad. Pr. Anl. v.67 Nord. Pfandbr. Wiborg L 3000—150/99/'90G Bayer. Präm. - A. Do E IL 3 / Tate Br S Norwegische Hypk. -Obl. 3000—75 95,80 bz a b er Loose do. Staats-Anleihe 88 5000—100/85,40 bz B übe be Loofe t 08 B | Mee L 3000—75 |— Oldenburg. Loose . 3000—75 |— Pappenhm. 7fl.-L. Va eine I O 10LIOB Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. | d°- E 5000—200/96,40B D. - Ostafr, Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[107,70B® do, do, pr. ult. Aug.

frau

mrn ara R R R mm

s i C5

© I o G5 V5 U UI S C Pt Ä

Yb

L noi Zentral

an . Zentra do. do. 3

do. do.

3 Kur- u. Neumärk. do. neue ..

R A P

Q: —_— m

00 00 =J

D LL d Þ A

p b enk bl bn funk frnnk funk puri D pn prr tr E bt bath

R

Ls

—_— I TS O t J O00

do, mittel u. kl. do. do. 1892 do. do. 1894 n Gold-Rente .

C P Do bo F jf jf

pl O

m J

G3 fa G5 G5 V5 j fa C5 E E] Gr Mit ft ta fs js ps Df

Pan p O

Sl

A Pi pmk pmk O

D ; Abtbetlung für Konkurs- u. Nachlaßfachen. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Der Gerichts\{reiber: Marburg. Amtsgericht bestimmt worden. Kaufmanns Gustav Kochler zu Kierspe ist Direktor Siemenroth in Berlin. Döbeln, den 14. August e E erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin a gehoben.

O

R RRE

I

L do, o ‘13

auer do. 94/31 do. neulandsch.

[84791] Konkursverfahren. Sekr. Schaffrath, lagl Gr.Li terf.Ldg.A./37 do do. 3 „Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten | Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts, Meinertshageu, den 2. August 1899, i Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag! Güstrower St.A 31 L VI-X

(Franz Pflug“ n Beroteea - Schleusenqu N S dis Kurz, Gerichts[hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 | erst, 1597 zl 1, E E 3

ti pas bo

frei a

R A íYíUíUíIUYJïíIíIíAYADY

irie

funk