1899 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

meln-SehnderGewerkschaft zu Hannover werden biermit zu der auf Dienstag, den 26. PLTE d. J.- Nachmittags 4 Uhr, zu Hannover im Geschäftszimmer des Herrn Senators aurath F. Wallbrecht, Prinzenstraße Nr. 17, anbe- raumten diesjährigen ordeutlihen Generalver- sammlung berufen. Tage®sorduung :

1) Vorlegung der vom Vorstande nebst erläu-

terndem Bericht über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft aufge- stellten Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revisoren.

2) Neuwahl für ein aussheidendes Aufsichtêraths- Mitglied. :

3) Wohl von 2 Revisoren.

4) Beschlußfassung zu § § des revidierten Statuts, insbesondere über den Antrag, den Inhabern der dort bezeihneten 24 Stück nicht bevor- rechtigten Aktien, das Recht einzuräumen, für 14 Stück von diesen Aktien vom 1. April d. J. ab Gleichstellung mit den 116 Stück bevorrechtigten Prioritäts-Aktien zu erlangen, wenn dieselben die übrigen 10 Stück der Ge- fellshaft zur Kassierung zu Gunsten des Re- fervefonds zur Verfügung stellen. Das Grund- Tapital wird damit um 30 000 M, also auf 390 000 M, in 130 Stück vollftändig gleich“ berehtigten Prioritäts-Aktien herab esett:

5) Abänderung des Statuts in Nücksiht auf die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Aende- rungen des Aktienrechts.

Diejenigen Akticnäre, welche diefer Generalyer- fammlung beiwohnen wollen, haben fch in Gemäß- heit des § 26 des revidierten Statuts innerhalb der leßten beiden Werktage vor der Generalver- fammlung bei dem mit der Annahme der Anmel- dungen b. auftragten Aussichtsraths - Mitgliede, iri Direktor I. H. Riaggert zu Haunover im

omtor, Laves\traße Nr. 72 part., zu legitimieren und die Einlaßkarten in Empfkkg zu nehmen.

Die Bilanz nebs Gewinn- und VerlustceWnung und der Geschäftsbericht sind vom 7. d. Mts. ab in Sehnde im Geschäftszimmer dec Geselischaft, in Haunover im Komtor, Lavesstraße Nr. 72, zur Einficht der Aktionäre ausgelegt.

Hannover, den 3. September 1899.

Der Vorftaud, E. Fromme.

[38247 } Die Inhaber der nah § 5 des revidierten Statuts bevorrehtigten 116 Prioritäts-Aktien der aft

Ummeln-SehnderGewerksch den

werden hiermit zu der auf Dienstag, 26. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, zu Hannover im Geschäftszimmer des Herrn Senators Baurath F. Wallbreht, Prinzenstraße Nr. 17, an- beraumten besonderen Generalversammlung berufen.

Tage®Lorduung :

Beschlußfassung über den in der gemeinschaft- lichen an demselben Tage anberaumten General- versammlung zu fassenden bezro. gefaßten Beschluß, betreffend den § 5 des revidierten Statuts insbesondere über den Antraa, den öInhabern der dort bezeichneten 24 Stück nidht bevorredchtigten Aktien, das Net einzuräumen, für 14 Stüd von diesen Aftien vom 1. April d J. ab Gleichstellung mit den 116 Stü bevorrechtigten Prioritäts. Altien zu erlangen, wenn dieselben die übrigen 10 Stück der Gesellsaft zur Kassierung zu Gunsten des Neservefonds zur Verfügung stellen. Das Grundkapital wird damit um 30 020 Æ, also auf 3900900 M4, in 130 Stück vollständig gleihberechtigten Prioritäts-Aktien herabgeseßt.

Diejenigen Aktionäre, welhe diefer General- versammlung beiwohnen wollen, haben fich in Gemäß- heit des § 26 des revidierten Statuts innerhalb der leßten beiden Werktage vor dexr General- versammlung bei dem mit der Annahme der An- meldungen beauftragten Auffichtsraths-Mitgliede, Me Direktor J. H Riggert zu Hanuover, im

omtor Laveésstraße Nr. 72 part. zu legitimieren und die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Haunuover, den 3. September 1899.

Der Vorftand. E. Fromme.

“Aktien-Gesellschaft

„Erholung“. Montag, 18. September 1899, Abends 8!/, Uhr : Generalversammlung.

Tagesordnung : 1) Rechnungsabschluß pro 1898/99. 2) Budget pro 1899/1900.

3) Ergänzungswahl des Aufsihtsrathes, Wahl vvn 3 Riviforea resp. Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz pro 1899/1900 und Wahl von vershiedenen Kommissionen.

Sollte die Generalversammlung nicht bes{chluß- fähig sein, so findet die nächste Generalversamm- lung mit vorstehender Tagetordnung am 25, Sep- nee statt. Diese ist ohne Beschräukung beschluß-

g. j

Krefeld, den k, September 1899,

Der Vorstand.

[38194] Brauerei Tivoli

vormals BKurckhardt & Greiff in Krefeld.

Die Ausloosung der am 1. Avril 1900 rüdck- zahlbaren 13 Stück Partial-Obligationen unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 20. ds, Mts., Vormittags 11 Uhr, in der Amtsftube des Kgl. Notars Herrn Hef, Nordwall Nr. 49, hierselbst, ftatt.

Zu diesem Termine ist jedem Besißer einer Partial- Obligation gegen Vorzeigung derselben der Zutritt

gestattet. Krefeld, den 1. September 1899.

[38

[388191 Eisenwerk fel

lihen Generalversammlungen vom 10. Mai 1899 und unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 7. Juni 1899 werden die folgenden Stamnr-Aktien unserer Gesellschast

Nr. 1 2 162 172 173 186 187 208 215 234 270 271 272 273 275 277 336 337 418 419 420 421 580 593 743

im Nominalbetrage von je 600 , für welche innerhalb der festgeseßten Frist von der Befugniß, durch Zuzahlung den unverminderten B der Aktien zu erhalten, ein Gebrau nicht gemacht worden, und welche auch zwecks Zusammenleaung nicht ein- geliefert wurden, hiermit unserer Gesellshatt gegen- über insofern für unwirksam und kraftlos ecklärt, als deren Besißer ns mit demjenigen Vermögens- werthe befriedigt erklären müssen, welcher thnen aus dem Verkauf der an Stelle der nicht eingelieferten M Aktien auszugebenden neuen Akiten zufallen wird.

An Stelle der vorstehenden 25 Stamm - Aktien wurde eine neue Aktie im Nominalbetrage von 1200 ( ausgegeben und verkauft; aus dem Netto- Erlôje von 4. 1650,35 entfällt mithin auf jede der obigen Aktien der Betrag von 4 66,02, welcher

Bankhause S. Kaß in Haunover in Empfang zu nehmen ift, Wülfel vor Hannoper, den 1. September 1899, Der Auffichtsrath. Die Direktion. S. Kat, Vorsitzender. W. Ellmenreich. C. Wundf\ch.

Saardruckerei.

j {38227] ordentliche Generalversammlung

für das erste Geschäftsjahr findet

am 28, September d. J., Morgens 9 Uhr, dai der Gesellshaft in St. Johann a. d. Saar ta!t. Diejenigen Aktionäre, welche an derselben theil- nehmen wollen, müssen ihre Äktien spätestens bis zum 283. September 1899

bei der Saardruckexei oder

bei der Elsässishen Bankgesellschaft in ) Straßburg i. Els. und deren Filialen binterlegt haven. :

L Tagesordnung :

1) Recnungsablegung für das Ge|chäftsjahr 1898/99. f

2) Bcricht des Vorstandes,

3) er a des Vorstandes und des Aufsichts- rats.

5) Versügung über den Neingewinn.

6) Neuwabl des Aussichtsraths für 4 Jahre.

St. Johaun a. d. Saar, den 1. September

1899. Der Vorstand.

[38252) Baumwolispinnerei Rothe Erde. Hierdurh beehre ich mich, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlißen Generalversamm- lung ter Baumwollspinnerei Rothe Erde zu Bocholt auf Dienstag, den 26. September, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel zum römischen Kaiser zu Dortmund zur Erledigung na&ftehender Tagesorduung ergebenft einzuladen. 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1898. 2) Wahl von 2 Auffihtsrathtmitgliedern. 3) Beschaffung von Betriebsmitteln. Zur Theilrahme an der @eneralversammlung müssen die Aktien entweder bei unserer Gesell- \chastskasse in Bocholt oder beim Dortmunder Bankverein in Dortmund bis spätestens Frei- tag, den 22. September, Abends 6 Uhr, hinterlegt werden. § 21 der Statuten. Dortmund, den 2. September i 899,

Der Vorfitende des Auffichtsraths:

Jul. Brand.

[38233] Zuckerfabrik Kruschwiztz.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft finder am Donners- tag, den 28, September dss. J., Nachmittags 2 Uhr, in Kruschwiß stait. Tagesorduung: 1) Jahresbericht pro 1898/99 und Genehmigung der Bilanz. Dechargierurg des Vorstands. Wahl von zwei Aufsichtsrath8mitgliedern, Wahl der Nevisfionskommission. Aenderung derx Statuten und Neuredaktion derselben unter Berüdsihtigung der Be- stimmungen des Handelögeseßbuhs für das Deutshe Reich voin 10, Mai 1897. Kruschwitz, den 2. Sevtember 1899. Der Auffichtsrath der Zuckerfabrik Kruschwigtz.

ül 1182861] Im Verfolge der Beshlüsse unscrer außerordent-

aegen Einlieferung dex betreffenden Aktie bei dem

Die von uns

Rhein. Jäger Bat. Nr. 8 Herrn Hermann Rack

in Schlettstadt unterm 28. Mai 1897 ausgefertigte olice Nr. 159 162 über « 2000,— ist dem errn Versicherten abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich a ry sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die abhanden ge- tfommene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung er- theilt werden wird. ;

Berlin, den 29. Juli 1899,

Victoria zu Berlin

Allgemeine Verficherungs- Actien-Gesellschaft. O. S eritenbera. sets

{38203}

Die am U. Oktober cer. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September er. ab an nserer Kasse in Berlin und an den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

(38200) Deuisch-Amerikanische Maschinen-Geselschast, Frankfurt a. M.

Die Ausgabe der neuen Kuponsbogen (Kupons Nr. 1 bis 10) zu unseren Aktien A. u. Ax. Emisfion erfolgt von heute ab dur das Bankhaus Seckel «& Schwab, Hochstraße 19, hier gegen Einreichung der Talons und eines Nummernye:1zeichnisses.

Frankfurt a. M., den 1. September 1899,

Der Vorftand. Ed. Weber. Gustav Hilliger.

(38193)

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre der Neuen Borschuß-Anstalt hieselbst, daß Vorftand und Aufsichtsrath derselben auf Grund der 88 2 und 3 der Statuten beschlossen haben, auf die Aktien Nr. 201 bis 400 einschließli eine weitere Einzahlun von 25 9% mit 50 A für j:de Aktie mit der Maßgabe einzufordern, daß diese Einzahlung spätestens im Monat Dezember d. J. zu be- schaffen ist, daß es den Aktionären jedo freistehen foll, die hiernach zu beroirkende Etnzahlung- auch {on vor dem 1. Dezember d. J. zu leisten. Jn diesem Falle wird der eingezahlte Geldbetrag vom Tage der Zahlung an bis zum 31. Dezember d. J. mit 40/9 p. a. verzinst werden. .

Demnach fordern wir die betheiligten Aktionäre auf, die bezüglihen Einzablungen zu leisten.

Fürstenberg i. Mcccklb., den 31. August 1899,

Dex Vorftaud dex

Neuen Vorschuß-Anstalt. A. Buttermann. C. Bollow. Sc@wabe. [38237]

Die Sechsundzwanzigste ordentliche General- versammlung des Brauvercins zu Gera, A. G., findet Mittwoch, den 27. September 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn A. Böttger, Gera, Waldftraße, statt.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Rechnungélegung auf das Betriebëjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1899 und Richtig- \prezung derselben.

3) Ergänzungtwa3hl des Aufsichtsraths.

Gera, den 3. September 1899. Der Aufsichtsrath

des Brauvereins zu Gera, A. G.

Nobert, Dürre, Vorstßender.

(38238 Mülheimer Eisengießerei «& Maschinenfabrik in Liquid.

Mülheim «a. d, Ruhr. Zu der am 29, September d. J., Nach- mittags 3 Uhr, in dem Hotel Nee in Mülheim a. d. Nuhr stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein- geladen.

1) Schlußrehnung; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto; Beendigung der Liquidation.

2) Norma des Aufsichtsraths und des Liqui-

ators.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur folche Aftionäre bezw. Bevollmächtigte be- rehtigt, welhe spätestens bis zum 25. Sep- tember d. J., Abends 6 Uhr, dem Liquidator, Althofstraße Nr. 38 in Mülheim a. d. Ruhr E ihren Aktienb:fiy genügend nachgewiesen aben.

Die Gesäftsbilanz, sowie der Jahresbericht liegen vom 14. September d. J. ab bei dem Liqui- dator zur Einsichtnabme der Aktionäre ofen. Mülheim a. d. Nuhr, den 2. September 1899.

Der Liquidator:

J. von Grabsfkt, Vorsitzender. [38240]

in Freiburg

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast rathes zu einer

GBefellshaft.

Bescheinigun REETE bis. spätestens 26,

hinterlegt haben.

Der Vorfißende des Aufsichtsraths: es Si 9

Aktiengesellschaft für Uhreunfabrikation j in Schlesien.

außerordentlihen Generalversammlung auf Sonnabend, deu 30. September 1899, Vormittags 11 Uhr,

nach dem Hotel zur Goldenen Gans, Junkernstraße 14/15, Breslau, eingeladen. Tagesordnung : Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages durchÞ Aenderung der Firma der

Zur Theilnahme an dec Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben nd nah § 36 des Gesellshaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe entweder ihre Aktien oder, alls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind oder bei einer font geseßlich zugelassenen Hinterlegungs- telle hinterlegt werden, die gemäß § 36 Abs. 2 unseres Gesellschaftsvertrages darüber auszustellende

in Freiburg in Schlefien bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann

Formulare zu den hierzu erforderlichen Verzeichnissen werden von den Anmeldestellen verabfolgt. t: Schles, den 3. September 1899. -

ctiengeselischaft für Uhreufabrikationu.

Der Aufsichtsrath. E. Küster.

Carl Weyer.

werden hierdurch infolge Beschlusses des Aufsichts-

September 1899

Aufgebot, [38234] auf das Leben des As im [na

At

_ Andurh laden wir unsere Aktionäre zu der am 39, September d. J8s., Nachmittags E Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft in Mannheim s\tatt- findenden Generalversammluug hiermit ein.

Gegenstand dieser Tagesordnung sind die in § 36 der Statuten unter a., b., c., d. und f. aufs geführten Punkte, nämli:

a. a; Berathung des Geschäftsberichts und der

anz.

b, Die Berathung des Berichts des Aufsichts, raths und die Prüfung der- Jahresrechnung uon de Sab der Jab

c, Vie Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsraths. f

d. Die Entlastung des Aufsichtsraths und des

f Die Wahl d

. Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Bezüglich der Berechtigung zur Tbei % der Generalversammlung verweisen wir auf § 31 unserer Statuten. Der Aufsichtsrath der

Vereinigten Gelatine-Gelatoidfolien & Flitterfabriken A. G.

{37749]

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1899 ist das Grundkapital unserer Gesell- schaft auf 200 000 46 herabgesetzt.

In Gemäßheit der Art. 243, 248 des Hand.- Geseßbuches werden unsere Gläubiger damit auf- gefordert, sich zu melden,

Haunover, 30. August 1899.

Cementbau-Actiengesellschaft. Sch{rödter. Grastorf.

Pie Akti

ie ¡ionäre der Aktiengesellschaft Berlin- Celler Schirmfabrik in Liq. zu Celle und Verlin werden zu der am Freitag, den 22. Sep- tember 1899, Mittags 14S Uhr, im Geschäfts- lokale in Celle stattfindenden ordentlichen General- versammlung damit eingeladen.

Gegenstände der Berathung und Beschlus- fassung bilden:

1) Vorlage der Bilanz pr. 31. Mat 1899.

2) Erledigung der im § 28 Nr. 1—4 des Ge- Mains vorgeschriebenen Angelegen- eiten.

3) Dechargierung des Aufsihtsraths und der Liquidatoren.

4) Entlassung und Neuanstellung von Liqui- datoren.

5) Weitere Maßnahmen

_ Liquidation.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Aktien bedingt, welhe iunerhalb der drei leßten Werk- tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren der Gesellschaft oder dem Bank- hause A. Seligmann, Hannover, erfolgen muß.

Der Geschäftsberiht und die Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre vom 7. d. M. ab auf dem Bureau der Gesellschaft aus.

Celle, den 2. September 1899.

Der Vorfißende des Auffichtsraths der

Berlin-Celler Schirmfabrik in Lig.

Ahsendorf.

Norddeutsche Grund-Credit-Bank.

Die am P. Oktober 1899 fälligen Kupons unserer 4 9/9 Pfandbriefe Serie Vx, fowie die unserer 33 9/9 Pfandbriefe Serie VIT werden bereits vom 15. d. M. ab an uuseren Kassen in Weimar und Berlin, sowie auch bei den Herren B. M: Strupp in Meiningen und Veit L. Homburger in Karlsruhe eingelöst.

Weimar, den 1. September 1899.

Die Direktion.

zur Beendigung der

[38201]

[38197] Jute-Bpinnerei & Weberei Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellsaft werden hierdurch zu der am 28, September a. e., Vor- mittags LO Uhr, im Bureau der Fabrik ftatt- findenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge 3) Feststellung der Jahresdividende.

Cassel, den 1. September 1899.

Die Direktion.

[38196] Gilbacher Zuckerfabrik, Wevelinghoven. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier- mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver- sammlung auf Mittwoch, den 20, September a. C., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts- lokale ergebenst eingeladen. Tagesordnung : . Geschäftsbericht. . Vorlage der Bilanz. . Bericht der Reviforen. . Feststellung der Dividende pro 1898/99 und Entlastung. 0. Wahl der Revisoren. f, Neuwahl des Aussichtêraths. Wevelinghoven, 1. September 1899. Der Vorfißende des Aufsichtsraths: Chr. Efferß.

(3820) Berliner Producten- und

Handelsbauk in Lig.

Auf die Aktien unserer Gesellshaft bringen wir vom 7, September cr. ab die 9. Liquidations-

rate mit 117% = M4 35 pro Aktie zur Aus\{@üttung.

Die Aktien sind wit doppeltem Nummernverzeichniß bei den Bankhäusern E. J. Meyer, hier, Voß- Straße 16, Emil Salomou junior, hier, Mohren-Straße 54, in den Vormittagsstunden zur 8 und Erhebung des Betrages ein- zureichen.

Formulare können bei den bezeihneten Firmen in Erapfang genommen werden.

Berlin, den 2. September 1899,

Die Liquidatoren:

Buttel. aul Salomon.

(3882%] Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit

in Elsaß-Lothringen.

Laut dem am 13. März 1899 durch den Kaiser- lihen Notar Nitleng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll kommen folgende N

F 9/0 Fommunal-Obligationen am L. Oktober 1899 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört. Serie I, Litt. A. à ( 500, vom Jahre 1888.

196 654 951 973 1244 1328 1338 1695 1708 1885 1986 2036 2039 2070 2199 2248 2251 2259 9327 2402 2554 2598 2676 2941 3094 3151 3205 3263 3310 3406 3446 3545 3699 3753 3782 3788 3861 4016 4026 4040 4052 4164 4335 4360 4367 4420 4477 4610 4671 4887 5025 5096 5148 5152 5309 5407 5420 5509 5549 5632 5716 5761 5763 5933 5950 5977 6090 6124-6311 6350 6488 6510 6546 6642 6975 7249 7318 7439 7627 7755 7814 7894 T7943 7998 8016 8246 8499 8981 9001 9035 9073 9113 9135 9919 9923 9988 10010 10079 10088 10146 10238 10375 10509 10616 10790 10820: 10899 10949 10989 11008 11169 11261 11278 11304 11355 11396 11397 11544 11707 11782, T1700: 11707 11880: 11931. 11939/12066 12086 12164 12167 12416 12460 12489 12636 12700 12743 12813 12831 12886 13137 13160 13561 13569 13584 13628 13698 13739 13766 13843 13939 13983 13992 13995 14067 14123 14136 14186 14676 14777 14863 14961 15030 15038 15074/15115 15144: 15189 15241. 15297 15325 15471 15495 15629 15717 15743 15756 15905 15927 15936 15951.

Serie L, Lútt. B. à / 300, vom Jahre 1888.

142 251 454 474 801 803 976 1003 1025 1149 1151 1165 1248 1388 1391 1392 1410 1418 1431 1486 1669 1671 1680 1973 2231 2399 2585 2604 2669 2700 2723 2727 2805 2831 2929 3062 3213 3238 3253 3373 3448 3599 3694 3729 3991.

Serie L, Läitt. C. à 200, vom Jahre 1888, ô

21 75 126 129 275 389 413 416 424 537 b43 614 703 889 929 1016 1171 1194 1699 1735 1748 1840 1928 1931 2054 2236 2316 2325 2489 2564 9720 2787 2831 2845 2970 2982 3272 3458 3501 3521 3593 3668 3678 3831 3901.

Nückständia A. Oktober 1898, Serie L, Litt. C. à A 200, vom Aae 1898,

{37928]

Rheinische Uadelfabriken Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- mit zu der am 23. September d. J., Vorm. 11 Uhr, bierselb, Kapuzinergraben 12/14, statt- findenden S. ordentlichen Geueralversammluug ergebenst e’n.

Tagesorduung :

1) Entgegennahme der Geshäftsberihte des Auf- shtsraths und Vorstands. ;

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1898/99, Feftfezung der Dividende und Entlastung des Aufsichts- raths und Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir ferner zu einer im Anschlusse an obige Versammlung am nämlichen Tage und in demselben Lokale Vormittags AUA}t Uhr stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammiung ergebenft ein.

2 Tagesordnung :

Echöhung des Aktienkapitals auf 1 Million Mark durch Ausgabe von 270 neuen vollge- zahlten Aktien zu 4 1000,— jede und ent- sprechende Abänderung des § d des Statuts.

Behufs Theilnahme an der Ver})ammlung müssen die Aktien spätestens bis 20, September ent- weder bei der Gesellschaft oder bei der Aachener Disconto: Gesellschaft deponiert werden.

Aachen, 31. August 1899.

Der Vorsitzende des Auffichtêraths.

[38224] Portland - Cement - Fabrik vorm, Heyn Gebrüder

Actien - Gesellschaft in Lüneburg.

Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial- Obligationen gedahter Aktiengesellshaft wurden folgende Obligationen ausgeloost :

Litt. A. über A 5000 Nr. 12 18, oi ns B. über A 1000 Nr. 198 207 240

3 278,

Lätt. C. über (A 1000 Nr. 304 310 350 371.

Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1900 statt bei den Bankhäusern:

Hanuoversche Bauk vorm. Simon Heine- mann in Lüneburg,

_W. H. Michaels Nachf. in Lüncburg, fowie M Rai der Litt. A. und B. auch bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover.

, Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partial-Obligationen auf.

E den 1. September 1899.

C. von Mangoldt, Königl. Preuß. Notar. [38236]

Am 27. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Jnowrazlaw, Weiß Hôtel, die ordentliche Generalversammluug der Aktionäre ter Zucker- fabrik Union statt.

Tagesorduung : 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1898/99 und Vorlegung der Jahresrehnung. 2) Bericht der Mevisoren und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschluß über die Vertheilung des Nein- ewinnes. - B ahl von zwei Aufsihtsrathsmitgliedern. 5) Wahl der Revisoren für das Jahr 1899/1900. 6) Abänderung der Statuten und Neuredaktion derselben unter Berücksichtigung der Bestim- mungen des Handelsgeseßbuhes für das Deutsche Reih vom 10. Mai 1897. Georgenburg, den 2. September 1899. Der Auffichtsrath der

Zuckerfabrik Union. Luther, Vorsißender.

[38206]

In Gemäßheit dieser Beschlüsse fordern wir

Nummernyverzeihnisse bei den nachstehend angegebenen in Berlin bei dec Berliner

Courl,

Sorinuatt 1. September 1899,

Bergwerks- Actien-Gesellschaft „Courl“, in Liquid. Friedr. Springorum.

85 % igen V sind nahslehende Nummern gezogen worden : 87% Zentral-Pfaundbriefe vom Jahre 1889.

Läitt. A. über 4 5000 Nr. 775 918 1115 401 404 541 941 2123 212 683 953 3174 508 865 4195 266 309.

Ltt. B. über (A 3000 Nr. 433 434 1257 958 647 648 735 736 2313 314 845 846 3109 110 499 500 753 754. i

Ltt. C. über 4 1000 Nr. 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 2701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 5931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 8361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 9821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 14611 612 613 614 615 616 617 618 619 620.

Litt. D. über M 500 Nr. 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 1251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 3811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 6021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 7031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 1.0161 162 163 164 165 166 167 168 169 170.

Litt. E. üher A 300 Nr. 5231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 361 362 363 364 365 366 367 368 369 3704 6631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 8421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 12441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 13171 172 173 174 175 176 177 178 179 180.

Läitt. F. über A 100 Nr. 1491 492 493 494 495 506 507 508 509 510 961 962 963 964 965 3951 952 953 954 955 4041 042 043 044 045.

327.09/6 Kommunal-Obligationen v. I. 1887,

Litt. A. über A 5000 Nr. 23 352 590 856 887 930 1035.

Litt. B. über A 3000 Nr. 207 208 543 544 763 764 1001 002 631 632 801 802,

Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt

in Köln bei dem

kupons nebst Talons. ; Berlin, den 4. März 1899.

[38226] Activa.

Bilanz per 3A

M. A 11 132/30 38110

4 061/22

An Bankguthaben

Gründungsunkosten-Konto Bau-Konto S G 38 007 63 Immobilien-Konto 15 000/— noch einzuzahlende 5009/9 auf ge- E E S E D SOO

121 382/25

Soll. Gewinn- und

M A 437/78 3/03 492/925

843/0€

An Allg. Unkosten-Konto « Steuern-Konto » Reingewinn

Neustadt a. Hdt., 31. August.

[38192] Activa.

| Bekannimahung u betr. Umtaush von Courl - Aktien gegen Harpener - Aktien.

Die außerordentlihe Generalversammlung der Bergwerks - Actien - Gesellshaft-?, Courl“ vom 17. Juli d. Js. hat die Fusion mit der Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft in Dortmund beschlossen, gegen Gewährung von nom. 4 6 009 000 neuer Harpyener-Akticn mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1899 ab und einer Baarentschädigung von 5 9%, vom Nominalwerthe dieser Aktien, für die den Aktionären von „Courl“ entgehende Dividende bes T. Halbjahres 1899.

Diesem Beschlusse it die Harpener Bergbau - Actien - Gefellshaft in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Juli ds. Is. beigetreten.

„Courl“ hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen mit einem, nah der Reihenfolge geordneten

in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie,

in Berlin bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesiuger-Trier & Co., in Köln bei dem Bankhause Sal, Oppenheim jr. «& in Köln bei dem A. Schaaffhgusen’ schen Baukverein,

in Dortmund bei unserer Gesellschaftskafse

einzureichen, und dagegen die neuen Harpener-Aktien, fowie die Baarentshädigung von 5 9/6 in Empfang zu nehmen. Formulare zu diesen Verzeichaissen sind bei den genannten Stellen erhältlich.

[881%] Preußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft.

Verloosungs - Lifte.

Bei der am 4. März 1899 in Gegenwart eines Notars stattgehabtea Ausloosung der 32 09/%) igen Zentral. Pfandbriefe

32 9%/% igen Kommunal-Obligationen , Ï

1

die Aktionäre der BVergwerks-Actien-Gesellschaft

Stellen : Handelsgesellschaft,

Co.,

Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft. Nobert Müser.

vom Jahre 1889 1887 7 G « LS9LE

Litt. C. über « 1000 Nr. 211 212 213 214 915 1871 872 873 874 875 2216 217 218 219 220 486 487 488 489 490 836 837 838 839 849 4271 272 273 274 275 408 407 408 409 410 6996 C97 098 099 109 621 622 623 624 625 736 737 738 739 740.

Litt. D. über 500 Nr. 141 142 143 144 145 391 392 393 394 395 421 422 423 424 425 796 797 793 799 800 1481 482 483 484 485 871 872 873 874 875 916 917 918 919 920 2481 482 483 484 486.

Litt. E. über 300 Nr. 151 152 153 154 155 791 792 793 794 795 3411 412 413 414 415 4931 032 033 034 035 196 197 198 199 200 266 267 268 269 270.

Litt. F. über 100 Nr. 527 528 1073 074 543 544 777 778 2029 030 227 228 687 688.

37% Kommunal-Obligationen v. J. 1891,

Litt. A. über A 5000 Nr. 212 567 595 774 849 954 967 11109 581 722 898 2117.

Litt. B. übec A 3000 Nr. 224,

Litt. C. über 44 1000 Nr. 1726 727 728 729 730 3141 142 143 144 145 5121 122 123 124 125 496 497 498 499 500 841 842 843 844 845 921 922 923 924 925 6151 152 153 154 155 356 357 358 359 360 7776 777 778 779 780,

Litt. D. über 4 500 Nr. 95 229 411 673 789 841 1010 018 523 537 985 2282 665 727 948.

Litt. E. über A 300 Nr. 119 217 249 295 437 574 659 997 1210 240 663.

Litt. F. über A 100 Nr. 218 254 350 858 1061 118 190 437 874 2088 616 733 818 927

in Berlin bei der Preußischen Central-Bodencredit- Actiengesellschaft, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder ; i i in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne ; Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. i i : gegen Einlieferung der Zentral-Pfandbriefe bezo. Kommunal-Obligationen und der nicht. fälligen Zins-

Die Direktion.

Neustadter Volksbad-Actien-Gesellschaft. + Dezember US98.

955 3252 355. vom 1. Oktober 1899 ab

Passiva. M S 120 600|— 380'—

402/25

Per Aktienkapital-Konto . . . « « « Geschenke-Konto (Baureserve) . Gewinn- und Veclust-Konto

w

121 382/25 Haben.

M 843/06

Verluft-Konto.

Per Zinsen-Konto . . « «

Bilanz þpro U. April L899.

843/06 Der Vorstand.

TPassiva.

M S 12 466/90 823 021133 6 832/81 36 152/66 629515

8834 698/85 Gewiun- und

M S 896/65 3 395/69 2 804/95

b: F. Klettwig & Neibstein . tfenbahn-Bau-Konto Bahnhof Loßestraße Grunderwerbs-Konto Kautions-Konto

Debet,

An Verlust-Vortrag . Unkosten-Konto . .. Gewinm . davon M 2600,— = 1 9/6 Dividende von M 260 000 Vorzugs-Aktien. « 24,95 auf neue Rechnung.

Sa. | 7 097/29 Göttingen, 24. Anges 1899,

Der Auffichtêrath.

Dr. H. Edels.

Per Eisenbahn-Betriebs- Konto: abzügl. ,

öttinger Kleinbahn- Actiengesellschaft.

M d 122 176 30 515 000 240 000|— 4 717/60 2 804/95

884 698/85 Credit.

M |S

Lenz & Co., Berlin Aktien-Kapital-Konto Mrpotueten-Nonlo E Erneuerungsfonds-Konto ¿ Gewinn- u. Verlust-Konto: Gewinn .

Sa,

Verluft-Konto.

Betriebs-Ginnahmen . , 4 67 882,80 Ausgaben . . . 45 279,32

6 22 603,48

abzügl. Erneuerungsfonds A 4 717,60 10% an die Be-

triebsführerin . 1788,59 Hypothekenzinsen . 9 000,— 15 506,19

Sa.

7 097/29 7 097|29

Der Vorstand.

U

38243] E S Erste Deutshe Ramie-Gesellschaft

Emmendingen.

Die Aktionäre unserec Gesellschaft laden wir zu

der am Dienstag, den 3. Oktober d. J., Nach-

mittags 2 Uhr, im Direktionsgebäude in Emmen-

dingen stattfindenden 11, ordentlihen Gencral-

versammlung höflich ein. | Tagesordnung :

1) MS E des Vorstands mit Vorlage

der anz. 2) Bericht der Revisoren, 3) Bericht des Aufsichtsraths mit Vorschlag über die Vertheilung des Reingewinns. 4) s des Vorstands und des Aufsichts- raths. 5) Ergänzungswahl des Auffihtsraths. 6) Wabl zweier Revisoren zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz. Die Eintrittskarten sind unter C e g er Aktien auf dem Fabrik-Komtor, bei dem Bank- hause Ed. Kauffmann - Fehr in Freiburg i. Brgau. oder bei den Filialen der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder Freiburg i. Brgau. zu erheben. Emmendingen, 2. September 1899. a Der Aufsichtsrath. Ed. Kauffmann.

{38244] Ersie Deutshe Ramie-Gesellschast

Emmendingen.

Im Anschluß an unsere ordentliße General- versammlung laden wir die Aktionäre unserer Ge- sellschaft zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 3, Oktober d. J. höflich ein.

Tagesordnung : Genehmigung des neuen Statuts nah Vorschrift

des neuen Handelsgeseßbuchs.

Die, Eintrittskarten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Fabrik-Komtor, bei dem Gank- hause Ed. Kauffmann-Fehr in Freiburg i. Bg. oder bgi den Filialen der Rheinischen Credit- bank in Karisruhe oder Freiburg i. Bg. zu erheben. Emmendingen, 2. September 1899.

Der Aufsichtsrath.

Ed. Kauffmann. [38245] Eir:!adung

zur Generalversammlung der

Dorstener Papierfabrik, Actien-Gesellschaft,

Dorsten a/d. Lippe. Die Herren Aktionäre uaserer Gesellshaft ‘werden hiermit zu der am Montag, den 2. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Münster i. W. im Restaurant Stienen stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht.

2) Rehnungslage und Bilanz.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung“ über die Vertheilung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über Erhöhung des Betriebs-

kapitals.

Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Revision und Abänderung des Statuts.

Wahl der Reviforen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind bis 3 Tage vor derselben die Aktien an die Dorsteuer Papierfabrik in Dorsten, den West- fälischeu Bankverein in Münster i. W. oder dessen Filiale in Bocholt zu deponieren.

Der Auffichtsrath.

F. Havixbeck- Hartmann, Vorsitzender.

Dorsten a. d. Lippe, 1. Sevtember 1899, [38242] Mechanische Leinenspinnerei Memmingen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung, zu welcher die Aktionäre unter Hinweis auf 8 6 der Statuten eingeladen werden, findet am Donnerstag den 28, September d, J., Vor- mittags 710 Uhr, im Gasthof zum Bayecischen Hof in Memmingen statt.

Die Tagesorduung bilden :

1) Geschäftsberiht des Vorstandes und Bericht des Aufsihtsrathes und Entlastung derselben.

2) Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl des Auffichtsrathes.

4) Anträge auf Abänderung der Statuten nah ns ges des neuen Handelsgesetes, betr. die Wahl und Honorierung des Aufsichtsrathes, Berufung der Generalversammlung, Proto- kfollierung der Generalversammlungsbes{chlüsse und Aenderung bezw. Ergänzung der Firma in: Mechan. Leinenspinnerei & Weberei, Aktiengesellschaft.

Die bezüglichen Vorlagen sind vom 4. Sep- tember an in deri: S-schäftslokal der Gesell- schaft in Memmingen zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Memmingen, den 3. September 1899.

Im Auftrage des Auffichtsrathes. A. Schhneibel, Direktor.

[38235 Anzeige! Maschinenbau-Gesellshaft Zweibrücken,

Zweibrücken.

Die pieclt artige ordentliche Generalversamut- lung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 28. September, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Maschinenbau-Gesellshaft statt. -Zu derselben werden gemäß § 6 der Statuten die Herren Aktionäre höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Ge|häftsberihtes und Prüfung der Bilanz. 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein-

gewinnes. 3) Saum des Vorstandes und des Aufsihts- rathes. 4) N dreier Mitglieder des Aufsichts- rathes. Die C tion erfolgt durch Ausweis über den

Besi von Aktien. Geschäftsbericht des enes his sind im Gel ftszimmer der ashinen- ;

s Ul t i «i hau-Gesellschaf Laie

C. Murray.

F. F. Mete Vorsitzender,