1899 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ung. [39155] | Kaufmann hier. (28. 8. 99.) J. F. Kammerer, | Verdingen. Bekauntmachung. 39175] | [39087] O u L R Ra f n Inter Nr. 1247 di, Chemische Fabrik, Gesellschaft m CNLMBIE Er In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem. | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beruhard- e

Me a Ersi Bee cines Ehevertrags ver: * September 5. und Arthur Joachim Heinri Zielke, beide in Firmenregisters neu eingetragen am 5. Septemb h t S 899, h Jn istian Trefz, K Nr. 6 einget Strü Spar- und | Meudel in Geldern is heute, Vormittags rage Firma von . Otto Blohm geführte | Dur rechtskr ftiges Urtheil der Kammer für | Nr. 831 des Firmenregisters: Die Firma Fieber“ zu Potsdam und als | Haftung in Ludwigsburg. Christian Trefz, auf- | unter Nr. 6 eingetragenen Strümper Spa

ebelit. i Otto Blohm. Das unter dieser bisher niht ein- Ellerbek, eingetragen: Ettliugen, 4. Scptember 1899,

Sons Amtsgericht.

eshâft ist von Peter Wilhelm Ruge übernommen | Handelssaen des Königlichen Landgerichts in Kiel Beer“ zu Düten und als deren Jnhah „Can Ms Eee det Instrumentenhändler Friy Fieber | mann in Eglosheim. (28. 8. 99.) Elektro- Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossen- | 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon?unxs-

ä : . Kon- udwig. worden und wird von demselben, als alleinigem | vom 2. Juni 1899 i} die offene Hande sgesellshaft | Wittwe des Kaufmanns Carl Becker, Ems die deren F Teute eingetragen worden. mechauishe Seidenstoffweberei Kollmer u. | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu | verwalter: Nehtsanwalt Dammer in Geldern

: 1899 tember 1899, Müller, Gesellschaft mit beschräukter Hastun Strümp vermerkt worden, daß an Stelle des aus- | kursforderungen sind bis zum 9. November Finaterwalde. Bekanntmachung. 39121} Biokin Nail, fit a en ift biefelde G T E S badi G ddt h S ie: R Potsdam, ea ratsgericht. Abtheilung 1. in Martaröningne Gesellschaftsvertrag vom d. August e Mes M Bt t. Vorstandsmitgliede bigcrocrsoamfane co 98, Ci E

« Die ‘unter Nr. 16 des N Gesellschafts. | Spreen & Guhl. Diese Firma hat an Richard um alleinigen Liquidator ist der Fischräucherei- Minden. Handelsregister [39145] P S R E R [39154} feftace E L i N ies ti fra ret g 5. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am registers eingetragene Handelsgesellschaft „G. M. | Arthur Prefsler Prókura ertheilt. y ‘bester Heinrich Christian Wilkens in Ellerbek des Königlichen Amtsgerichts zu Minden, M potsdam. P un Nr. 1248 dis etees und der Handel mit seidenen Stoffen und Königliches Amtsgericht. 23, November 1899, Vormittags 10 Uhr. Diager. pu Pera! f, ist ; A ‘gegenseitige DERAK Weich, Inhaber: Hermann Weich, zu M ea E, V Wet E (28 Dg eee sers, e Fuma C In unie Tes Giegn ci Potsdau und als L die UReR lung der damit verbundenen Nebengesäfte Ene h u Bear S E B 1899.

evereintunst der Gesellschafter aufgelöst. na. i ( , . . i er Tewnit, a ‘7 : ä ° elderu, den 6. September .

Der Tuchfabrikant Moriß Max Bieger hier set | Franz Bleuk. Clavs Lau ist in das unter dieser Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Udolf Johmus in Minden) betreffend, hat folge D &nhaber der Kaufmann Achilles Guth daselbst | Das Stammkapital beträgt einhundertazigtaujend Mu ter- Ne ister Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Firma geführte Geshäft eingetreten und seßt das- Eintragung stattgefunden : gende heute eingetragen worden. pf s Ci aiWalter let Sa Ee uter Y 3 E E Die Handelsgesellschaft is im Gesellf aftsregister selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber | Kreuzburg, Ostpr. [39136] | Nach dem Tode des Firmeninhabers is das G, Potódam, den 4. Eee aci i M A val e Gesells daft das von tbnen seither gls (Die ausländischen Muster werden unter [39183] g des Firmenregisters cinateacoe Be unter | Franz Blenk unter unveränderte Ee 1 O eter, Bast und die Firma dur Erbfolge und Kauf, KOnUidies A, d ofene Handelsgesellshaft betriebene Seiden on gros Leipzig veröffentlicht.) Veber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

S éEiodIEE, eucRsfer2 eingetragen worden, N Dann, Sofition, Su O D Tit Deideteis e E r A 1 Vbebgen O linghausen. Handelsregister [39157] | Geschäft mit Geschästseinrihtung, Waarenlager Falkenstein, Vogtl. [38987] | Johann Kreßmann, allein. Inhabers der Firma

MRNFFO E, Ven b: Seplember 1809, - Westf. Handelsr. i {39129 ertr A h 1 4 Verfügung, ms S nib : Îitee, Üeb uad / "Akti is und Past gle nes al, Amts erichts zu Recklinghausen. | Ausständen und Verbindlichkeiten im Werth von In das Musterregister ist eingetragen : ilhelm refiinanu - Manufakturwaareu-

As E “des mo i lid G aner Samm i 1898 G O SEUSUAA 00M, 9, Septtmber Fig LiiVéélnidért “old vine Ha daun de M Pi 'Firerienteifter ist unter Nr. 208 die | 36000 G und zwar zum Antheil des Kollmer mit Nr. 117, Firma Oertel & Co. in Falken- | geshäft hier, Sorge 7, ist heute, Vormittag

i 39122 Jr its a lel ist Vis jer Nr. 367 die | Kreuzb Ost den 5, Sevtember 1899 weiterführen. Vgl. Nr. 287 d s G Feli : M Waarenhaus J. Heumann und als deren | 24000 , zum Antheil des Müller mit 12 000,4 über- stcin, acht versiegelte Pakete mit 400 Mustern für | 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

R Las an R E. L O Fi E unfer Firmenregister unte ly reuz i en. Us gem er z Tes “iaattreate N L 5 Septeinber edu | iber e Malisenanii J dor Heumann zu Bruch | nimmt, Fen Nest legen f N r A englische Gaditn Vitragen und gppihen, Slächen- ist det e Go A L Ee Bades L : ; t N 6 N ; | j wi, i ; ü d die Gesellshafter Herren . RoOUMET | exzeugnisse, Geshäftsnummern j 7 , | meldesr ur Konkur :

Tage sub Nr. 1836 eingetragen die Firma „M. Gustav Nollinaun zu Hamm E L Unter Nr. 287 des Gesellschaftéregisters is dle am 30. August 1899 eingetragen führer fin ie Gesellschaft | cugnille, i: 509. 125 1899. Erste Gläubigerversammlung: 27. Sep- Jacobsen“ und als deren Inhaberin die Ehefrau | und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Roll- | x burg. ; [39137] | am 4. Juli 1899 unter der Firma C. Jochuz L E N G L Eee Maher oq pa E mea ge er aft 4 12000 I 12797, 12811 12821 12266! e 21 99, Vormitt. 11 Uhr. Allgem. E manns 0, in F Su Marie Johanna | mann zu Hamm am 31. August 1899 eingetragen. L n L IER, O alt A unter N ae ¿Bd tei aft fu fn @ | aat, GesellsGaftöregister ift beute Er ihre Willenserklärungen in der Weise kundzugeben, 12897. 13001 13003, 13005, 13913, 13029, 13043. Prbfunggtermin: 15. Dezember 1899, Vormitt. . Sopbie, geb. Goos, i M N r. eingetragene Handelsgesellscha regor | °. j ' E n unser Ge ; ellshaft ihre Namens- " 13083’ 3137, 13143, 13159, 13167, | LL Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefr

Flensburg, den 5. September 1899. Heydekrug. N Rees, E Flach « Comp. zu Loburg als dur gegen- | sellschafter A | Farl ao 1327 bei der aufgelösten DADELIa en Satt iu E fft e D Ca L Ves e R 18187: 13197 13223, 13245, 13253. | 27. Ebe 1899.

Königliches Amtsgericht. T1. Der Kaufmann Louis Leo Heillick von Heyde- seitige Uebereinkunft aufgelöst gelöst. 1) der Kaufmann Carl Johmus, Firma „C. Gerloff“ mit dem Sige zu Stettin Gesellsaft erfolgen dur den Reichs-Anzeiger | 13161! 12189, 12187, 1318 5, 13293, 133%, 13329" | Gera, den 6. September 1899. R a krug hat für seine Ehe mit dem Fräulein Marga- Gleichzeitig ist dieselbe Fima „Gregor Flach 2) der Kaufmann Hermann Jochmus, eingetragen: / a au O R 13347. 13361 13871’ 13381 13388. 13385, 1343, | Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Frankenhausen, KyfMh. 39124] | rethe Engel dur Vertrag vom 21. August 1899 | Comp.“ mit dem Sie zu „Loburg“ und als beide zu Minden. Der Kaufmann Otto Voß in Stettin ist als K. A-G. Nearsulm. Gebrüder Sufset; Sig | 13457, 1861, 1871, 188 47, 13449. 13467" 13469 | Teich, A.-G.-Sekc. Im hiesigen Handelsregister Fol. 172 zu Firma: | die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. deren Inhaber der Kaufmann Gregor Fla in S j S Liquidator ausgeschieden. s Heß in Stettin | der Gesellschaft in Neckarfulm, Zweigniederlassung | 13471; 13475, 13479, 13489, 13493, 13507, 13509, : Sächfisch- Thüringische Aktien-Gesellschaft für de U ain 31, August d. Js Loburg unter Nr. 72 unseres Firmenregisters wieder rade Z. j iftèr ift daa atn [39146] Der Bücherrevifor Salomon Laus R in Asperg. Baumaterialien- und gemischtes Waaren- | 13513, 13531, 13539, 13541, 13545, 13549. 13577, | [39090] Licht- und Kraftanlagen in Erfurt, Zwveig- Dies ift zufo ge erfügung vom 31. A N * | eingetragen. n unser F TNrats t 1 as Er sen der ist zum alleinigen Liquidator S Ae geschäft. Zufolge Austritts des Theilhabers August 1358L, 13591, 13601, 13621, 13627, 13639, 13643, Ueber das Vermögen des Weinhändlers Heiurihch niederlassung in Frankenhausen, ist zufolge in das Negister über Ausschließung der ehelichen Loburg, am 5. September 1899. unter Nr. 399 eingetragenen Firma Otto Miel Stettin, den 2. September 1899. Susset ist die Gesellschaft erloschen. (29. 8. 99.) 18640 Ta. 18886 13691, 13703. 13705, 13707. | Caxl Lohmann, in Firma H, C, Lohmann io Beschlusses vem 7. September 1899 eingetragen | Gütergemeinschaft eingetrazen E Königliches Amtsgericht. ju Neusalz a. O. heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abth. 15, K. A-G. Oberndorf a. N. Villeroy u. | 13709, 13711, 13713, 13715, 13717, 13719 13731, | Hannover, Steinthorfeld\traße 27, ist am 6. Sep- gt S Price 6 Cie U al Devp etrag: g Le GIEL Ditibeitan 1 L Neusalz s lides Ama eie Sd 5 AEPE P 0] | Ford, ¡Hauptniederlassung in Mettlah, K. Pr. | 13749, 13751, 13797, 13799, 13801, 13803, 13817, | tember 1899, Mittags 12% Uhr, vom Königlichen arts O esiver L Prieger St ü rfur O E S ge Ae Lüneburg. Bekanntmachung. [39138] E S Stettim. | [39160] | Amtôgeridts Trier, Zweigniederlaffung in Schram- | 13831, 13833, 13835, 13837, 13839, 13849, 13851, Amtsgerichte Hannover das Konkursverfahren eröffnet. orstand ausgeschieden, an seine Stelle ist als Vor- i 39130 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 606 N A s In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3033 berg, Durch Tod sind aus der Gefellschaft aus- | 13857, 13861, 13865, 13869, 13871, 13881, 13883, | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heiliger 11, in ats a Gim as “Der Rod Saul Nosin von Kinten haz | eingetragen die Firma: In unserm Fi ifter ist beute bei Nr. 10 der Kaufmann Va ffa u Stettin mit der | aeshieden die Gesellschafter: Eugen Anton von | 13885) 13887" 13889" 13893" 13895 13897, 13911, | Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Treten, „Dex, R. t, h, Niet 8 S d Í Wilhelm Brackebusch i L A B it b Si i L. 10) Weftfäl. Ci Lagerei | Boch, geheimer Kommerzienrath in Mettlah und | 13913) 13919) 13921; 13929, 13927, 13931, 13945, | Anmeldefrist bis- zum 1. November 1899. E Frankenhausen, 7. September 1899. für seine Ehe m L R, ge . gus y, E mit dem Niederlafsungsorte Lüneburg und als dercn Firma Franz | A u u, iße in Neuß, Firma „Hamburg- Sächs, ‘Eigarren-Lag Furcy Raynand, Rentner zu Luxemburg, Als neuer | 139 47, 13949) 13959, 13963 13979, 14123, 14125, Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1899, Fürftl. Schwarzb. Amtsgericht. Vertrag vom 13. Mai 1892 die Gemé nscaft der Inhaber der Sc(hlohter Karl Wilhelm Bralkebusch eingeträgen worden, daß das Hande 8ge|chäft mit den lter Büttner“ uud dem Orte der Niederlassung Gesellschafter ohne Vertretungsbefugniß ist - ein- 14127, 14129, 14133, 14137, 14139, 14157, 14159, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude Roß, i. V. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; dem gegen- Le ; ; Firmenrehte auf die Kaufleute Jakob Schepping und Walter 3 at L ; e , , E i : : i: O / i » 5 zu Lüneburg, ferner daß der Firmeninhaber mit seiner | & h s ; Stettin““ eingetragen. getreten : die Rentnerin Maria Rosalie Esther, geb. | 14177, 14181, 14191; 14193, 14243, 14251, 14259 Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselb Q wärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ift demnächstigen Ehefrau Minna Jahnke für ihre Ehe | Zean Kraemer in Neuß, w-lche das Handelsgeschäft "Stettin, den 2. September 1899. von Boh, Wittwe des Furcy Raynand in Luxem- | 14363" 14Zz6u! 10305 14369, 14379, 14387, 14389, | am LO. Novembe: 1899, Vormittags 10 Uhr. Gräsenhainchen. , g¿,(89125] | die Cigenschaft des Vorbehaltsgutes beigelegt. vie geseßliche Gütergemeinschast des Lüneburger | Unker Firma: „Franz BVaber Nachf.““ weite E Königliches Amtsgericht. Abth. 15. burg. Prokurist : Heinri Ruppe, General-Setretär | 9056, 9058, ‘9066 9070 9076, 9096, 9098, 9102, | Hannover, den 6. September 1899.

In unserm Firmenregister is die Firma F. Dies ift zufolge Verfügung vom 2. September Stadtrechts ausges{lossen haben. führen, übergegangen ist. : nag (6 Mei Ecloschen ist die SroHira der Herren : | 9106 9116 9118, 9120, 9122 9124, 9128, 12778, | Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Reyseecd du Sräfenhainchen Nr. 233 des | 1899 in das Règister über Ausschließung der ehe, Lüneburg, den 5. September 1899. Demgemäß i in unser Gesellschaftsregister unt : [39158] | Ernst Villeroy in Wallersfangen, Johann Peter | 12794, 12086 12700 12702 19086" 10028 13112; E Registers Sat gelöscht und gleichzeitig in unserm Ge- | lien Gütergemeinschaft Ne T NLTIEN, Königliches Amtsgericht. 111. Nr. 182 die Firma: Baber N u P E Firmenregister ist heute unter Nr. 3032 | Pescatore zu Scheid, Furcy Raynand in Sept- 13114; 13116, 13128, 13168, 13206, 13226, 13234, [39197] Konkursverfahren.

M ie egister unter Nr. 8 die Firma F. Es E N Abt ilung 1 i i Ae l E Gesellschaf 2 uf H Carl Horst zu Stettin mit der Firma | fontaine, Theodor Frenz zu Mettlah, Eugen Villeroy 13236, 13250, 13252, 13264, 13358, 13370, 13376, Ueber das Vermögen des Kaufmauns Arthur Sise in Gräsenbalaten E Matten E S Magdeburg. Handelsregifter [39139] die Kautleute 'Iafob ideppins: ut ee N | Earl Horst“ und dem Ort der Niederlassung | zu Schramberg, Germanus Perino zu Wadgassen, | 13378} 13382, 13384, 13386, TSEA 18888: 13534 Pee n o E T V: nitiage T1 Übr,

1 Uen Orden, ;; tre beli Ï U ; Í i nz U oi L u Mettlach. (29. 8. 99. 13408, 13412, 13414, 13430, 13508, 13532, 13534, | beute, am 30. ugu , Vormittags 4 T Se eaen, N t S [aa dars “Ddaiiide O golletilvprotura fc 1e Mt Bu “Krupp | Die Geselishale bat ane 1. Stpteuber 1399 be "Stettin, den 2. September 1899. "K A0. Sauigait, GeveliderNowaer, Kun 13586, 13648, 13662, 13576, 13682, 13590, 13598, | das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter ist schneidemühlenbesiger Robert Paul Rudolph zu In unser Se wurde unter Nr. 382 | Grusonwerk“ js der Zone ertheilt, i E i derselbe | ¿onnen und ift zur Vertretung derselben ein Jed Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Ee a Set det C N au 64 T P 13666! 13688. 13670, 5 672, Ron Sts: ‘Angeabeim e E Gräfenhainhèn. Die Gefellshafst hat am 11. De- eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich anleibe E Es Dts in ? Na! ihn fefuat der Gesellschafter berehtigt. : E G i [38852] e Passiven aufden: Theilbabes: Josef Ronier übére 13676 138678 13680, 13682, 13684, 13686, | 25. September 1899. Anmeldefrist bis 14. Oktober zember 1893 begonnen. ¿u Worms ein Handelsgeschäft unter der Firma: | an E der ‘eite n M gV 6 ‘Pr Iu ug Neuf, den 5, September 1899, Stuttgart. I, Ml T Günther déuitaen ‘9 95) 13692, 13720 13728, 13730, 13732, 13734, | 1899. Termin zur Wahl eines andern Verwalters

Gräfenhainchen, den 4. September 1899, n. Frankeunberg““ mit einer Zweigniederlassung in 8 Ren unler r. 2 de roturens Königliches Amtsgericht. E are E Soltau % g Q G. A lingen. Chr. Henke’s Nachf., 13738, 13740. 13746, 13752, 13754, 13762, | den 26. September 1899, Vormittags 10 Uhr.

ias E Rae v V2 Aucuft 1809 i) * Deitt Ingenieur Nichard Sobo!ka und dem Nieder-Wüstegiersdorf. [39148] Stuttaci e Vin Prpficta des Kaufmanns Paul Fik | Tuttlingen. Die offene PAR Sgt ai. D ¿ani 13768, 13770, 13780, e Ras E E r Miles gegn eig 24, Oktober I , “e 4 Ss d T 4 4 u j 9 , f , s j . « De . c c 6 1 è r « 1 , , . Guben. Handelsregister. [39127] Königliches Amtsgericht. 1. Sue E ns He g oe A O (e, Fran aGUtg, Ut eUCIGRE, A L). e DUCIREEe derb Mae Ai iee iat adi tian : 13894: T2834 1888@ 13888. 180de 13852, 13854, | Kiel, den 30. Auzust 1899,

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter LS D V ER E i N L ertheilt und unter Nr. 1883 | » Als Prokurist der am Orte Ober: Wüßtegiers Berias LS, S Ita: emusikalienbändler in | Völklingen. Bekanntmachung. [39163] 13856, 13858, 13860, 13862, 13868, 13872, 13880, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. E M: R E L N des ed ist 8 inget C ! dorf bestehenden und im Gesellschaftsregister ir. 8 Julius Bier, N, D 8-Anstalt von Leivzig Unter Nr. 58 des hiesigen Firmenregisters ist die | 13882, 13884, 13888, 13890, 13892, 13894, 13898, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts\chreiber.

Sig der Gla enow & Veuster, | 2% Bekanntmachung. iter | 3) Der Kaufmann Carl Lnge jun. bier ift als | 2er ter Firma Pohl & Kramer eingetragene nad Stullznt verlegt, (L 9, 99) Gebrüder | Firma „M: ers? mit bem Sie 1e Goielingen | 12882, 18884, 13888 13906, 13912, 13916, 13918, ————

Le TeliiGait: Guben, Thi rage Wten i unler Hanhelsregifter 4 „N! Der Kauinany ärk Lange «& Nicolaus | Landelogesell)ha\t ist der Kaufmann Georg Grant Borch, Bicticati, Auf! ven 2d ves Auhcbee Laar ae bee Vei L Kaufmann Josef Herz | 13922, 13924, 13926, 13928, 13930, 13934, 13936, | (39082) Amlsgericht Löningen.

Me dloverbältnisse der Séselishaft: {E bie N e 14 z Profu ift el l N czonaf, tg unser Profurenregiste e, I, L Witt A lie Barbara | daselbst heute eingetragen worden. 13938, 13944, 13946, 13808, 13948, 13950, 13952, Ueber das Vermögen des Tischlers Clemens

ino an ader Mud: 7 Kaufmann Max Emil | Das von dem Kaufmann Joseph Wohlfahrt hier | hier unter Nr. es Hrofurenregisters ein- | unter Nr. 10 heute eingetragen worden, : R Fd G w77e Papi utn prag Völklingen, den 4. September 1899. 13954, 13962, 13968, 13974, 13976, 13980, 13972, | Ahrens in Essen is heute, am 4, September 1899, Linow und Kaufmann Carl Friedri (Fritz) Wil- seither unter der Firma 1 Zoseph Wohlfahrt getrazen. [ier Adolf Reble bier ift als Inbab Nieder-Wüstegiersdorf, den 6. September 1899, Boliy, geb. Schober, das atte i Julius f Kal. Amtsgericht. 13982. 13994. 13996, 13998, 14000, 14002, 14006, | Vormittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren helm Beuster, beide zu Guben. betriebene Handelsgeschäft ijt mit allen Aktiven und 4) Der Juwelier E eole Gold a d Silbecr Königliches Amt3gericht. herigen Firma weiter. (4. 9. t“ Dee Q i nt s 14008 14016" 14018, 14020, 14022, 14024, 14026, | eröffnet. Verwalter : Nechnungsfteller Reiners in

Die Gefellschaft hat am 1. September 1899 be- Passiven auf die ofene Handelögesellschaft, die unter der Firma „Adolf ‘Re G N 3976 Ves Ér tre —— und Carl Roschmaun, E! L Roch or A 7 11028 14 030" 14032; 14034, 14036, 14038, 14042, | Löningen. Anmeldefrist bis 7, Oktober 1899. Erste gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Ver- der bisherigen Firma „Joseph Wohlfahrt“ das waltenbantzung —-HEx UUETET er: 0% Ó O Svdty Nordenburg. Vekauntmachung. [39150] der Firma is abgeändert in: Carl_ 4 nas . Genossenschafts - Negister 14044 14050 14060, 14062, 14068, 14072, 14078, | Gläubigerversammlung den 2, Oktober 1899, tretung der Geselishaft befugt. Geschäft fortführt, am 1. August 1899 übergegangen. | registers und O E, en: L x In unser Register über Aufhebung oder Aus- (4. 9. 99.) Schindler u. Haas, N t f L E ¿ 14082, 14084” 14088. 14090, 14092. 14094 14096 | Ge ttags 10 Ubr. Prüfungstermin ben 6, Na

Guben, den 6. September 1899. Die Gefellshafter sind : hier, als P O Hlirma unter r. s{ließung der Gütergemeinschaft ift heute unter haber: Richard Schindler, Ran n On áleos [39261] 14098, 14100 14102, 14104, 14106, 14108, 14110, | vember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener

Königliches Amtsgericht. 1) Kaufmann Joseph ‘Wohlfahrt, des Prokurenreg sters “gge ragen. Ideis' bier ift feit Nr. 31 Folgendes eingétragen: Mügzenfabrik, Gro Ra On Hüten, D 99, Eintea zum Genossenschaftsregister Großh. | 14112" 14114, 14116, 14120. 14136 14144, 14152, | Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September 1899. ——— 2) Kaufmann Victor Wohlfahrt, 9) Der Kaufmann Gerhard Polvers' hier i Jet Der Apotheker Franz Hoffheinz in Norden- Hut-Fournituren, Pelz- und E N R Amtsgerichts Alzey, 14154, 14156, 14164, 14170, 14178, 14184, 14188 1899, September 4. Guben. Handelsregister. [39126] | beide hier. i dem 5. September T der E e Nruis burg hat in seiner Che mit Hedwig, geb, Bluhm, K A. -G. I NETIDeO, h Bibercch Sol: Dur Beschluß der Generalversammlung des | 14202. 14204, 14206, 14210, 14212. 14214, 14216, (gez.) W. Sghild. In unser Firmenregister ist heute zur Firma Homburg v. d. H., den 30. August 1899. „August Hevemeyer o.“ hier bef O E dur gerihtlichen Vertrag vom 26. Juli 1899 die Sommer’s Nachfo ger b L P fing; | landwirthschaftlichen Consumvereins Eppels- | 14218" 14222) 14224" 14228 14232, 14234, 14236, Veröffentlicht: Henning, Gerichts\reibergeh. Nr. 293 Wilhelm Wedemann in Guben ein- Königliches Amtsgericht. 1, offenen De rfen Gal iogelleoen Paufmace | Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aub produkteugeschäft. 8 8 99.) L Kan Sicht E. e e URCIGE T E A 14250, 14262, 14264, 14268, 14272, 14278 —— Nes IvR: üdersdorTr. 30134! R GUOTON Ln ut bas Gelhasr für n chlossen, und ist dem Vermögen der Ehefrau di P S. L rist, Lud. Wagner Haftpflicht vom 5. September 1893 wurde die | 14280, 14294, 14296, 14300, 14302, 14304, 9194, | [39195] Koukursverfahren. Die Firma ist erloschen. Kalkberge-Rüdersdorf. avs (39134) Zugust e bi [evt j A “s D ist Eigenschaft des vorbehaltenen S MSUeNd, Velen E: ai T lw, lmit Zwei de Auslösung der genannten Genossenschaft bes{lossen. | 9196, 9198, 9200, 9204, 9208, 9210, Schuhfrist Ueber das Vermögen des Sparkassenkassierer& Guben, den 6. September 1899. In unser Prokurenregister is bezüglih der Firma Rechnung unter “ey 19 erigen On L t \ Nordenburg, 26. August 1899, Strickwarenfabrika ion, É a iz) Nabe Georg Durch weitere Generalversammlung vom 23. August | 5 Jahre, angemeldet am 25. August 1899, §12 Uhr | Carl Clemeus Dölißsh in Lommaßsh wird Königliches Amtsgericht. A. Hedrich unter heutigem Datum Folgendes ein- | als deren Inhaber unter L ELA A F Gefell: Königliches Amtsgericht. lofsung in SGaN aen (S E i). Din: Sautfeutent [1108 mouevda bie Herren Johann Curshmann, Jacob | Vormittags. heute, am 7. September 1899, Vormittags 29 Uhr, getragen worden: A registers E E oed E E fte Y Sit Wagner, Fabrikan n 9 At lf Groß, 3) Alfred | Wey X., beide in Eppelsheim wohnhaft, zu Ligui- Königliches Amtsgeriht Falkenstein, das Konkursfahren eröffnet. Konkursverwalter - Wamburg. [39128] Lfd. Rr. 12, Spalte Bemerkungen: Die Firma ist {aft unter Nr. es Gefellshaftsregisters Nordenburg. Handelsregister. [39149 1) Christian Trautwein, 9 o ei selbständi Cetoren f estellt : am 31. August 1899, Gerbermeister Adolf Liedloff in Lommaßsch. Frist Eintragungen in das Handelsregister. nah Nr. 42 des Gefellshaftsregisters und deshalb | gelöst. f Ç 1 s T Dm gleT N Hie unler NEY E S N E u U 7 99) ca Alzey, den 7. September 1899. J. V: Aff. Dr. Rosenthal. zur Forderungsanmeldung bis 7. Oktober 1899. 1899. September 2. diese Prokura nah Nr. 16 des Prokurenregi)ters | 6) Der Kaufmann Guftav Krüger und dessen eingetragene Firma Max Rademacher heute (6 Prokura ertheilt worden. (14. 7. 99.) L R& ey, Daus, Geritsscreiber. Erste Gläubigerversammlung: 3, Oktober 1899, W. Kopsch. Inhaber: Johann Friedri Wilhelm übertragen. : Ehefrau, Agnes, geb. SGNe, e d Set löst worden. i i K. A-G. Laupheim, Geora Cas blén 2 A ) Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Kop. Spalte 1: Lfd. Ne. 16 (früher Nr. 12). Neustadt, sind als die Inhaber der et rie . Sep- | Nordenburg, den 30. August 1899. heim, Inhaber: Georg Ee M Sim s E 8 1 t Gb Bekanntmachung. [39166] Konkurse. termin: 17. Oktober 1899, Vormittags September 4. Spalte 2: Bezeichnung des Prinzipals: die ofene | tember 1899 in Magdeburg- Neufta t befi ‘henden Königliches Amtsgericht. Landesprodukten, ga! tet un x In unser. Genossenschaftsregister i unter Nr. 71 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis D. E. Schwarz, Inhaber: David Schwarz. Handelsgesellschaft A. Hedrih zu Woltersdorf. L offenen Handelsgesellschaft Uan Krüger «& Co. ———— i Laupheim. (30. 8. 99) Ott s, Ciaareen- Ma der Schlesischen Spiritusverwerthungs- | [39089] Oeffentliche Bekanntmachung. 30. September 1899. „Allianz“ Verficherungs - Aktien. Gesellschaft, Spalte 3: Bezeichnung der Firma: A. Hedrich. | Zigarren- u. Taback- Fabrik und Engros-Geschäft | Ohligs. / [39161] K. A-G. Leonberg. tio Ha ! 6 g senschaft, eingetragene Genossenschaft Veber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Königliches Amtsgeriht Lommabsh.

¿u Berlin, Die Gesellschaft hat Jobn Rittmeister, Spalte 4: Ort der Niederslafsung: Woltersdorf. | unter Nr. 2094 des Gesellschaftôregisters eingetragen. Eingetragen unter Nr. 96 hief Ges.„Neg, dit fabrif in Weilderstadt. Inhaber: 7A ert Gentner, geno E Haftpflicht - hier, heute ein- | August Benad, in Woltmershausen wohnhaft, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

in Firma Rittmeister & Co., zu ihrem hiesigen Spalte 5: Verweisung auf das Firmen- oder | Magdeburg, Den 6, September 1899, Firma Klink & Limbach in Ohligs, Gesell Kaufmann in Weilderstadt. G O Susfet t 4 N Durch Beschluß der Generalversammlung | s. Zt. unbekannten Aufenthalts, is heute der Konkurs In SteUvertretung: Aktuar Schmidt.

{Seneralbevollmächtinten bestellt. Derselbe ift laut Gesellschaftsregister: Die ofene Handelsgefellschaft Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. hafter: Sclosser Ernst Limbah in Ohligs und K. A. - G. Neckarsulm. S e : Kauf A e S März 1899 sind die §§ 2, 8 und 13 des | eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schulze- E

der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für die A, Hedrich ist unter Nr, 42 des Gejellscha\tsregisters x L Vüaelarbeiter Hermann Klink daselbst. Neckarsulm. NAAHer. Uran usset, Kaufmann it Gen ofsenschaitstatuts vom 12. Mai 1898 ab- | Smidt hiesfelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist [39254] Bekanntmachung,

Gesfellshaft Versicherungsverträge über Versiche- | eingetragen. | j Memel. Handelsregister. [39140] Ohligs, den 4. September 1899, Neckarsulm. (29, 8, 99.) : N 2, Qurest- | qëändert worden bis zum 15. Oltober 1899 einschließlich. An- Ueber das Vermögen des irths Heinri

rungen gegen Einbruchsdiebstahl abzuschließen, die . Spalte 6: Bezeichnung des Prokuristen: Eduard In unferm Firmenregister is zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. K. A..G. Saulgau. Josef pen O g Breslau, den 31. August 1899. meldefrist bis zum 15. Oktober 1899 einschließ- Balthasar Holl in Mombach wurde, am

bezüglichen Policen und Prolongationsscheine zu | Hedrih zu Weltersdorf. : vom 6. am 6. September 1899 unter Nr. 1072 die E E J mühle, Mengen. Inhaber: Josef Rom q Königliches Amtsgericht. lih. Erste Gläubigerversammlung 6, Oktober | ;" September 1899, Vormitiags 114 Uhr, das

unterzeihnen, die Prämiengelder in Empfang zu Kalkberge-Rüderédorf, den 19. August 1899, | neue Firma Carl Adomeit in Memel und als | Oranienburg. Bekanutmahuug. [39152] Mengen. (29. 8. 99.) E O!

e geb, 1899,

1899, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü- | Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter: NRechts« nehmen und rechtégültig darüber zu quitticren, Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Adomeit Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 99, woselbst K. A.-G. Schorndorf. Carl Baer, Schorn- Umstadt. Bekanntmachuug. [39169] | fungstermin 3. November L899, Vormittags abs walt Clag I Mainz. Offener Arrest mit Anzeige- Zahlungen für die Gesellschaft zu leisten, auch Lte in Memel eingetragen worden. die Firma E. Heichelt, Königl. privil. Adler dorf. Inhaber: Karl Bacher, Inhaber etner Buch-, Gross- ms L inr sse Münster ü G. m. | LL Uhr, im Gerichtshause hierselbst, T. Obergeschoß, frist und Anmeldefrist bis 16. Oktober 1899. Erste die Gesellschaft ver den hiesigen Gerichten zu ver- | Kalkberge-Rüdersdors. [39133] | Memel, den 6. September 1899. Apotheke in Orauienburg vermerkt ist, Fol Kunst- und Papierhandlung. (30. 8. 99.) Die Spar- und Le O August d. J. ftatt: | Zimmer Nr. 69 (Eingang Ofterthorsfstraße). Gläubigerversammlung: Freitag, den 6. Oktober treten. ° Vezüglih der in unjerem Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Abth. 1, gendes eingetragen : IIL. Gelellshaftsfirmen und Firmen le Da Val n es imt ‘d G Kreher IT Bremen, den 7. September 1899. 7899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- A. E. Groeneveld, Junhaber: Ablriß Ebbens | Nr. 188 eingetragenen Firma „A. Hedrich“ ist in H Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den juristisher Personen. gehabten Gre aa aas d ¿\@iedeñen: Geora | Das Amtsgericht. fungstermin: Freitag, den 27, Oktober 1899, Groeneveld. das Firmenregister Folgendes: Menden. VBekanutimmachung. {39141] | Apotheker Dr. Otto Würst za Oranienburg über K. A.-G. Stuttgart Stadt. Schindler u. Haas, | von Münster an Ste ïs N standômit lied Gew RKIE Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Franz Tiemaun & Co. Otto Neubert is aus | Der Apotheker Otto Hoffmann zu Erkner is als | Jn unser Gesellschaftsregister ist bei der unter | gegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber Stuttgart. Die ofene Handelsgesellschaft hat si | Destreicher S Cas G cie nsaftdreaifter ist erfolgt. Der Gerichtsschreiber: Stede. Nr. 61. tem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- | Gesellschafter in das Handelsgeschäft civgetreten und | Nr. 38 eingetragenen Firma „Mendener Metall- | unter der Firma Dr. Otto Würft, Königl. infolge Todes des Theilhabe:s Lorenz De L Gros tantahi Uan 4. September 1899. —— Mainz, den 6. September 1899. getreten ; dasselbe wird von dem bisherigen Theil- | ist die unverändert gebliebene Firma der hierdurh | waarenfabrik Th. Held“ zu Menden in Spalte 4 | privil. Adler: Apotheke in Oranienburg ni! gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den d L roy ßherzo lich Hessisches Amtsgericht. {39196} Konkursverfahren. Großh. Amts3geriht Mainz. haber Franz Tiemann, als alleinigem Inhaber, | extstandenen offenen Handelsgesellshaft nah Nr. 42 Folgendes eingetragen : dem Sigße zu Oranienburg, fortsezt. ] haber Richard Schindler übergegangen, es ist daher roßherzog (Unterschrift.) Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters (gez.) Rau. unter urveränderter Firma fortgeseßt. des Gesellschaftsregisters übertragen ; Lie Gesellshaft is infolge Uebergang in eine | Die neue Ficma is unter Nr. 128 des Registers die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen L Theodor Christian Nielseu Möller zu Kraut- Veröffentliht: Haubach, H.-Gerichts\schreiber. Haus Pohly. Das unter dieser Firma bisher von und in das Eesellschaftéregister unter Nr. 42 die Gesellschaft mit beshränkter Haftung aufgelöst und | eingetragen. worten. (4, 9. 99.) ¿ W Hamburg [39170] | sand wird heute, am 5, September 1899, Vormit- j : Ludwig Heinrih Hans Pohly, zu Othmarschen, | ofene Handelsge\ellshaft in Fuma „A, Hedrich“ | die Firma erloschen. Oranieuburg, den 4, September 1899, K. A-G. Calw. Christ, Lud, O LI) Ei g in das Genossenschaftsregister. | tags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der [39193] ceführte Geschäft wird von einer Kommandit- | mit dem Sitze zu Woltersdorf als Gesetischafter: | Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. September Königliches Amtsgericht. Strickwarenfabrikation, Calw. Offene Handels- ARERA O September 4. Auktionator Giese in Drochterfen wird zum Konkurs- Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Franz gesellschaft, deren perfönlih haftender Gesel schafter | die Frau Auna Hedrich, geb. Ritter, zu Wolters- | 1899 am selben Tage. gesellschaft, Gesellschaftsvertrag vom 1. eas 1099, damer Credit Verein in Ham | verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis ius B d Teichmann in Meiften wird der genannte L. H. H. Pohly ist, unter der Firma | dorf, und der Apotheker Otto Hoffmann zu Erkner Menden, den 6. September 1899. OsterwiecK. [39163] heilhaber: 1) Gustav Wagner, son.., Kaufmann | Hamburg-Potsdamer Gn senschaft mit un- | zum 30. Oktober 1899 bei dem Gerichte an- | Julius ernhay G e 1E Mar evi: gr: Coloniale Jmport- und Versand-Geselt- | am heutigen Tage eingetragen worden. * Königliches Amtsgericht, Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts in Calw, 2) Georg Wagner, Kaufmann in Calw. | burg, eingetragene E in den Vorstand | zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die | heute, am 6. September öffnet Keiilurdneriväbtne schaft Hans Pohly «& Co. fortgeseßt Kalkberge-Rüderödorf, den 19. August 1899, ist heute bei der unter Nr. 188 eingetragenen Firma Der Theilhaber Gustao Wagner sen. ist am 7. April beschräukter B, Aas ed. Sohannes | Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines |-das D I eto ten M n Anmeldefrist big Coloniale Jmport- und Versand-Gesellscgft Königliches Amtsgericht. Mewe Bekanntmachung [39143] | C. Grupe folgende Eintragung: 1899 gestorben; die Gesellshaft hat si auf- der Genossenschaft delegierte Stell T stell- | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | Kaufmann Geitner in p vg j Pri L Ada Hans Pohly & Co. Kommanditgesell chaft. —— Zufolge Verfügung vom 23, August ist am „Das Handelsgeschäft is dur Vertrag auf del gelöst, Das Geschäft wird unter der bisherigen Wilhelm Junge ist UL Inte 2 E 1 Seines Gläubigerauss{ufses und eintretenden Falls über die | zum 1. Oktober A gr cniteaae e Ubr Diese Firma hat an Johannes Pohbly, zu Oth- | Kiel. Bekanutmachung. [39135] | 24, August 1899 die in Adl. Liebenau bestehende | Kaufmann Carl Grupe jun. zu Osterwteck übet/ Firma als Einzelfirma weitergeführt, die Firma D r Mr E ela das behindert ge- | in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Berer Act “ilt Anzeigepflicht bis zum 1. Okto er marshen, Prokura ertheilt. In das bi sige Ge|ellschaftsregister ist am heutigen | Handelsniederla ung des Kaufmanns Jacob Loewen- | gegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firn 48 Gesellsaftöfirma gelöscht. (14. 7. 99). a: fl d itglied I. E. M. G. V. Maass | stände auf den 2, Oktober 1899, Vormittags 1899 ; Oxyliquit, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Tage sub Nr. 639 eingetragen die Firma: stein ebendaselbst unter der Firma: C. Grupe foctsezt“ Franz Ulrich u. Cie., Etuisfabrik Pforzheim, | wesene Vorstandsmitg i e etidéleoten 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- : iches Amtsgeriht Meißen Ea Der Geschäftsführer, Dr. Gustav Adolph Behrmann «& Leusch Jacob Locewenstein bewirkt worden. j Vweigniedeclassung in Unterreichenbah. Kommandit- ist in tene A Salbias ; rungen auf den 13, November 1899, Vormittags B bikr QULE vas Ta Gerichtsschreiber : BVoiriß Auf\chläger i} aus seiner Stellung aus- | mit dem Sitze in Kiel. in da3 diesseitige Handels- (Firmen-) Negister (unter Sodann ist unter Nr. 219 des Firmenregisters Sa Perfönlih haftende Gesellschafter sind: S SREATA Attar E ted 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- g Safretñe Por fel, geschieden, und es if Dr. phil. Charles Boitler | Die Gesellschafter sind die Weinhändler: Nr. 341) eingetragen. Firma C. Grupe zu Osterwieck und als wn ranz Ulrich, Fabrikant und Louis Des ares [39173] | beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft be- 1) Heinrich Friedrich Behrmann, Mewe, den 24. August 1899. pubaber der Kaufmann Carl Grupe jun. das! Gesan f vén Drbt ad tintecrddenbaci In unsec Genossenschaftsregister ist heute bei der | masse gebbtige Eo ua Q Die S (39242] E Bcaeutoles Fahrradantricb, Ham- beid a R Rudolph Lensch, D) mtf eel. Den: b. September 1899. O-A, Calw, verlegt, die Firma im Handelsregister | unter Nr. 10 eingetragenen Spar- und Darlehus- | Konkursmasse e , Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abthei-

( ¿ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder C j i 188 j i ¿ : i des Gr. Amtsgerichts Pforzheim gelöst werd?n. | kasse zu Grünefeld (eingetragene Genossen- | nihts an Verpflichtung auferlegt, von dem | lung A. jür Zivilfachen, hat über das Vermögen g ‘Beilnmiua, Al dale vom Kiel 6 6 Steine 1 O "des Königlichen, Amtsgerichts zu Miübet S rb Fat Der persönlich aftende Gesellschafter Louis Borg- | schaft mit unbeschräukter Hastpflicht) Folgendes Bete Lee Satbe E des E für | des 9 Fahrradhändlers Salomon Beiner in auf den 1. September 1899 besBlosen eben Nönigliges Amtégericit. Abth, 4 arl Beer in Piden Cbabe der Kauf: | = 2 arie Fimm wre Me, 166 14 F Pelduft uso ter ven hhigue Weselidfatern* in | "Vie Veltaodt der iqudatoren, Bavenuttheiver | weile fe 010 Lt Sud Kratuttuermalte is en | De Pit tete G I L E f Fen , P . c ; Ó e 1 2 n ed

E d Wi vie Tia d V U |BdeL. Bekanntmachung. 89179] | {nann Carl Beer vas) baer haber der Kauf | In ‘Mibert Quasigs wu Grobe und a Uls, Frie dergestalt fortgesest, daß Fravs | Wilhelm Könnefahrt, Wilbelm Plefsow und Fried- | in Anspru nehmen, dem Konkutsver Namittags 44 Ubr, den Konkurs eröffnet: Geschäftsführer R. F. F, Stipperger und M. J. In das hicsige Gesellschaftöregister ist am beutigen | tragung stattgefunden : h deren Inhaber der Kaufmann und Zigarrenfabrikant sglridh, Faeriant in G E DEO ar 18 teie Mea Bg August 1899. j Freiburg a. E., 5. September 1899. Fo Uer e: Men nd N ie tete o in MRödder erfolgen, Die Firma in Liquidation | Tage ad Nr. 577, betreffend die Firma Gebr. Die Firma ist durch Erbfolge auf die Wittwe | Albert Quasig daselbst heute eingetragen worden. uy Qnitender Ae blei R in L N Nauen, König liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Meier Micdtu E Frist O L Sans wird von den beiden Vorgenannten gemeinschast- | F. «& A. Zielke in Ellerbek, Gesellschafter: die | Carl Beer, Emma, geb. Homann, zu Dügen über- Potsdam, den 4. September 1899. Fey 6 be G ars V g E Victor Fe S N —— dieser ng z g

lich gezeichnet. D rauer o Ferdinand Christian Nicolaus Zielke | gegangen, daher hier gelöst und unter Nr. 831 des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. erabend in Ludwigsburg. PADEy '

Se L T fir: A 1 af J R Eg Sa ane ry nw 5) Lz orre Mere