1899 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

d uêloosang der Kreis- i 1kverei Bei der heute stattgehabten Verl : [41186] Vergschloß Aktien Brauerei Magdeburg. [41190] e des Notars, Justizrath Martin Seldis, Berlin, albe si Löninger Bankverein. 44 %% Prioritäts-Obligationen cs Userer Gârberei Altiengesellschaft | Vie Herren gshloß werden hiermit zur 15. Rid ia amts auf | Actien-Gesellschaft für Wasserreinigung | Markgrafenstr. 66, biermit eingeladen. atent Peschges in Liqu. y der Schlußrehaung. :

Bel der d rige ' bligationen des Kreises nd folgende Die Aktionä i e h onûre des Löninger Bankvereins werden | sind folgende Numaiern gezogen worden: G. Büschgens & Sohn zu Krefeld Montag, den 9. Oktober a3. e., Nachmittags 4 Uhr, im Gartenfaale der „Reichskrone" in Magde- P Kegui 4 , Die Herren Aktionäre werden durch den unter- 9 fubfalsuag über Beendigung der Li-

Nummern pSetogen, worden: picd o Fo 7 iber 2000 4 4 Stück: | bierdur zu einer außerordentlichen General. | " nitt, A. Ne. 90 22 121 169 1 Die Aktionäre der Färberei Aktiengefell\ Gai R S E O N Ie: Eis G Tagesordnung : ¡zeichneten Liquidator zu einer außerordentlichen uidation.

Ag t e in (gi! Weldemann's Wirthschaft hier, Litt. #8. Nr 247 259 263 300 303 368, j 23 48 82 104 T 189 137 TRGDLA Se 207 3 Uhr, Mad E S L Od Oa La E E pet N a Ae Sa i Se R A A F, Rent etn, 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto. Generalversammlung auf Montag, 23. Ok- | Berlin, 19. September 1899. 488 497 569 5992. FiggeLardpuung : Auflösung des Bankvereins. ] ünd an unserer Kasse e Rabl 9 aufterordeotlicheu Generalversammlung L E, lat e De Bilanz, Beschlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns und tober, Nachmittags 5 Uhr, im G.\äftelotil | Der Liquidator: Emil Ernft. Von Litt. ©. über 500 4 19 Stück: | Löningen, 1899, September 19. Brauuschweig, ven 15. September 1899 am Dienstag, den 10. Oktober 1899, N S OUIGE Dos Vice Mit f (denden ! find toieder wi s: 81 130 147 166 935 272 283 319 392 347 366 Der Ausfichtsrath un eig, den 15. Sèptember Í mittags 3 Uhr, im Restaurant Kras - Hache 3) Neawáhl von vier Mitgliedern des Aufsichisraths, die Ausscheidenden sind wieder wählbar. ; 367 391 550 555 741 763 791 792 C. Weldemann, Vorsißender Bierbrauerei zum Feldschlößchen einfinden zu wollen ader zu Krefeld 4) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zur etwaigen Abänderung der Fassung des Gesellschafts- | [41143] N | ; : ; Von Litt. D. über 200 % 15 Stü: Î Y Actien-Gesellschaft u Braunschwei Tagesorduunga: h vertrages auf Grund des neuen Handelsgesezbuches. Emaillir- & Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz). 2% 50 69 73 124 195 198 199 240 295 800 358 | [41341) Stahl «& Nölke o A M 1) Abänderungen der Statuten, im wesentlichen juts Beithitat: welie ihre Ai ViE aecNEE Le 7. Oktober, Nachmitiags 4 Uhr, res | Activa. ns ver 20. Juni 1599. n Oie Obligationen werden den Besißern hierdurch Actien Gesellschaft für Zündwaareufabrikatiou N 86 fGeilenk Ä S I das am L Januar 1900 in Miau in unserem Kontor ¡u Neuhaldensleben, Bornschestraße 31, i: é A “K S mit dem Bemerkea gekündigt “al die vorbezeich- Caffel. oSvantGellen irhen-Hünshoven. treffend, außer nte, ; o l L des bei dem Magdeburger Bank-Verein, Magdeburg oder An Immobilien-Konto: Per Aktien-Kapital-Konto , | 1 700 000|— neten Beträge vom A. Ap M 1900 ab bet der | g B der Sonnabend, den 14. Oktober d. J., | Die Altionäre unserer Gesellshaît werden hierdurh rungen, insbesonder A O a uen Aendee bei der Magdeburger Privat-Bank, Magdeburg Konto 1: ; / Reservefonds-Konto 81 858/19 Kreis-Kommunal-Kasse hierselbft oder bi der | Lamittags S Uhr, im biesigen Verwaltungs- | zu der am 11, Oktober d. J., Nachmittags iediréas) ee Zweck des Unter- hinterlegt haben. : Buchwerth , 4 609 838,26 ; Spezial-Reservefonds- Magdeburger Brivatdauxk u Magdebur G as gebäude der Gesell|chaft stattfi:denden 83. ordenut- | 5 Uhr, im Schüßenhofe zu Hünshoven stattfindenden Luna: ‘von Divid A N, der Kraftloserklä, Der Auffichtsrath. Neu - An- : 5 Konto 29 191/17 Mücgabe der Krets-Obliaatio : S t E f L lichen Generalversammlung werden die Aktionäre außerordentlichen Generalversammlung ein- Aus, abe A Di id einen und alons, Theodor Dschenfzig, s{affungen 98 714,22 M 638 552 48 Kreditoren-Konto 161 760/88 E i ad S gationen r mpsang ] unserer SUeE A ergebenst eingeladen. geladen. Y jun ia Aktien Ankauf von Aklien) Cie stellvertretender Vorsitzender. Konto 11: T : Einhaltegelder- Konto . 4 630/57 O agesorduung : agesord : / A E) : O 7 ; 2700 Dalons mb Me Gnuone zee seen Hegel: | Geseg i8e fer das allaufere Ge, | Aenderung de Seofutd" natéatid jor Hertel | (Piplelegung bon Afüe bel cem deatites f E M N 68 S O E I äftsjahr ; ührung der Uebereinfsti d ' “Aut 0), 5 Era j ist; N 0 i für leBlende Kupons | 9) Buanjvorlage und BesHhlußfafsung über die "e dem neuen Handelageseßbuche. O A (Amtsdauer dee UsiMigrathe add) A Bilauz per 30, Juni 1899. M ZLTAS Í i S L N ets O 218 476/66 Von der Ausloosung im Jahre 1897 ift die im 5) Ente ang es Meingewinnes. In der am 19. April d. J. stattgehabten ordent- itellung des Turnus für das Aussceid ?re I S A IM O: E P R T GNC U e a“ A E G EG B G I EGTR G L D R R M M ashinen-, Werkzeug- und Fuh1park-Kto. : j 0 l g des Vorstands und des Aufsichts- | lihen Generalversammlung Tonnte übec vorstehend c eiden der M Konto I: N T En E dea E E S Ä ratbs, L ici 4s 2 : Antrag n Besu attalt 6 al ‘weil nit die A pad c A e Jr (Uelectecnigung uen, es Pressen-Konto . G O E Na glKnto mnt A277 181,29 ; - y | ihtéra emä er f genügende ien v h f Cin 080. / - - E L geg O A L E E e bis N Dbli- Statuten. y j bierbued rau O E Lab vemi f 27 des beri COTEA qu in Ganzen), Z 30 Elie: Bin uw. Aluminium-Plaiten- Sr ci Mewe Mnio s{afungen _23 295,29 M 300 476,58 nicht zur ckz ablun Y vorortict wachen t uoch 5) Statutenänderung auf Grund des Handels- | Statuts in dieser außerordentlichen Generalversamm- | - Uebertra Ee e E A le N, Konto 14 000|—|| Erneuerungs-Konto Konto Il: Die JInhaber derfelb:n ads h Entgegennahme Der N En E @enéralbérf l bt h Ae AE ee Uen Bons ae Ee von der Gesellschaft geführten Handels geshtee | hin papa 6 M R mes LaAs D TOODE O ; l ) n: der Generalversammlung auf dite e des vert ten- : Ee «Konto R - Uns e ael R ias dn UE aae nah § 25 der Statuten erforderliche Ausweis über kapitals, gültigen Beschluß festen En A E fürbet m Cg endefell|chaft „Krefelder Seiden- V ltoron-Ronto 68 659/23 scafungen „1094674 , %54700,28| 355,176/86 punkte der Fälligkeit ab eine Berzinsun Mes eile den Allienbésth ist fünf Tage vor der General: Der Zutritt zu der Generalversammlung i nur jährliche Pachisumme eine u bestimmende He a E L 47 888 |— Kassa-Konto - 7 216/95 stattfindet s g versammlung bei dem Vorstand oder dem Vaunk- gegen Vorzeigung von Gintritttkarten gestattet, welche 3) Morfdiebrnes Ps Kassa- und Wechsel-Konto 3 599/94 Wechsel-Konto 5 947198 Kalbe a. S., den 16. September 1899 hause S. J. Werthauer jr. Nfl., Cassel, zu | den. Aktionären vom 8, bis 9, Oktober d. J. Krefeld, den 19 So tember 1899 195 649 17) 195 649 Debitoren-Konto 306 504/72 Der Krei sausschufß Í erbringen. während der Bureaufiunden in unserem Ge- : Dei Auffi 4 j | s Vorshuß- Konto \ 798! V. : Cassel, den 21, September 1899. shäftslokale ausgehändigt werden. G. Büs Tar: Soll. Gewinun- und Verluft-Konto p. 30. Juni 1899. Haben. Waaren-Konto: Bestände als: Materialien, : gens. E R rohe und fertige Waaren 795 672/45

: b. Kunowsfki. Der Vorsizeude des Auffichtsraths: (gGeileukirchen - Hünshoven, den 9. September M M. \ An Papier, Farben- und Mat.-Konto 76 175/69] Per Waarcn- Konto . 241 132 2 199 442/47 2 199 442/47

[40763] &rieß, Justizrath. d n er Auffichtsrath. 41338 [ ] ohn-Konto 89 857 |52 Sof. ___ Gewinn- und Verlust-Konto per 30. Juni 1899. Haben.

41/59 igeà 103rückzahlbare Obligationen | [41150] Í 5 G / (2° 018 ¿ay / Le, MUMender, „Krefelder Seidenfärberei A.-G.“, Reparaturen-Konto 2228/04 = T x

der offenen Handelsgesellschaft Actien - Malzfabrik Cönnern. [41187] i ; ; : : ; 4 infen-, Steuern- u. Vers.-Konto 11 01386} Gebr. Körting, Körtingsdorf beifannover. | Die am 9. September ds. Irs. abgehaltene Oldenburgische Eisenhütten - Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Krefeld. Sa a Rei L L U din Abscibanda De A Die von den Unterzeihneten ausgestellten Juterim- ftinmigteit (liabt Beda E s da zu Augusifehn in Oldenburg i./Grh Die Aktionäre der „Krefelder Seidenfärberei A.-G." Saldo e 1383448 20, auf Sia is 953,68 Gewinn, abzüglih Un- g ? g 1. + {zu Krefeld werden hiermit ergebenft eingeladen, si 241 132 zel 941 132 10% au Mobil 32 093,48 | 16h E Be Um- agen, Beiträgen zur

scheine obiger Obligationen können vom „Vorstand und Aufsichtsrath werden ermächtigt, das | Ordeutliche Generalversammlung der Aktio- | zu ciner Reservefonds-Kont L a 10 eservefonds-Konto : In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 24 9% festgeseßt. Der lt. Statut 59/0 do 161 829,95 . 50 Krankenkasse und Un-

19, September ab c p Aktien-Kapital um 144 000 4 auf 1152 000 M, j nâre am Dienstag, den 17. Oktober d. s außerordentlichen Generalversammlung Dividenden-Kupon Nr. 11 wird somit vou heute an mit 25,— an unserer Kasse eingelöst ¡denden-! tr. L M6 29, . fallversiherung 2c. . | 207 877

in V bei s : S Xe i in Berlin bei dem Bankhause Robert zerlegt in 120 Stück Aktien à 1200 4, zu crhöhen. | Nachmittags 4 Uhr, im Kasino zu Oldenburg | am Dienstag, den 10, Oktober 1899, Nach- Reingewinn: ups A M E A 40/0 erste Dividende . . . , 6 68 000,— GewinnVortr. 1897/98 | 10599

Warschauer « Co., Die Ausgabe diefer Akti B n gunober bei den Herrea Ephraim Weise daß solch ben Snbat n gens n ver4 Geb. 2 mittags 4 Uhr, im Restauraxt Krater ¿zue Krefeld

, e den Inhabern der bis jetzt bereits 1) B-icht des Vorstands und V i j h 9 | |

Meyer « Sohn und ausgegebenen Aktien zur Erwerbung zum Pari-Kurse Feststelinte e Banf A erialtangleaios. einfinden zu wollen: a Actiengesellschaft Münhener Chromolith. Kunstanstalt. Tantiómen an ai rer Ss 10 r

349% Super-Dividende . . , 59 500,—

fe:

1

SS| ldi

in 1s A Ee Sielle Moder SesFätióftunden bis 1. Oktober dieses Jahres durch die Gesellschafts- über Gewinnvertheilung. Entlastung des 1) Uebernahme des Betriebes der gesammten zum Umtausch in Originalstücke ein ereicht blätter angeboten werden, unter Beobachtung der Vorstands. seitens der Färberet - Aktiengesellschaft G j j i Meeiebén g Beftimmungen des Gesfeyes vom 18. Juli 1884, der- 2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. Büschgens & Sohn zu Krefeld geführten } [41146] E L Gratifikatiouen an Beamte . 3 500,— Die Interimés@eine müssen von einem arithmetisch B esaunct,: Nonnen R axt DEOAO u 3) Gesrerung der caatiten Em inne pes Handelogeschäfte seitens der Gesellshaft gegen Bank ur industrielle Unternehmungen Frankfurt a. M. Bortrag auf neue Rehnung . 1511858 | 1864 338|— 0 f e i 71G - Vese om 10. Mai j i i ährli ie Ver- j i : rena, eie Sei, (cteltet E Scp- O E A I ie h 1200 s Mell 29 : (Höhe des Grundfapitals nad der "4 päbterin zu zablende Pachtsummne.” E E Activa. Bilanz-Konto per 30. Juni 1899. Passiva. Sitte: D ae Dai Gebr. Ullrich A MRS 99. E [pldendensceine, da olgten Neduttion), nzahl der Dividenden- öhung d fapitals 90 2 E s ° s aiten Robert Warschauer «& Co. erle Mal auf drei Jahre, und ein Talon beizufügen Kupons und Zrit der Dividendenzahlung), ird U 2006 EiI eee a, M dag C Edin Bil ommern Auaust Ullrid Ephraim Meyer «& Sohn. Leipziger Bauk sind, nehmen an der Dividende des 28. Gefhästs- 7 (Einsränkung der Publikationsorgane auf älteren vollftändig gleihberechtigter ‘Aktien No nicht eingeforderter Betrag des Aktien-Kapital-Konto 6 000 000 Die Ute "A E u L Gab ti Bs a A B * | Jabres 1899/1900 vollberehtigt theil. den Reichs-Anzeiger), 8, 10, 12, 13, 14 (An- & 1000—, 2 Aktienkapitals: Obligationen-Konto, Serie 1. . . . | 18377 000/— | Hugern der Emaillie ens t VoEN p or. Ulri in Meilamunee -Logebacten L Li Sneten, [41155 Die Einzablung für die neuen 120 Siück Aktien zahl der Mitglieder, Xufgaber, Berufung und Aenderungen der Statuten, im wesentliden 76% von Serie C. und D. Reservefonds-Konto . . 31 045 Do Mate C E E A M N ORIMEE Ae E AIEL R Die am 1, Oktober 1899 fälligen Zinsscheine der geschieht bis zum 10. Oktober 1899 bei Vermeidung Tantiòme des Aufsichtsraths), 15, 16 (Vor- bedingt durch die vorstehend gedaten Be- Bankgebäude - Konto , - Bankgebäude Spezial-Reservefonds-Konto , . ., 31045 Maikammer, 25. August 1899 Oppeluer 34 ‘/o igen Stadt-Anleihe, Ausgabe | t geleblihen Nabtheile und Strafen. j stand, Zeichnungsberechtizung), 17 (Beamten- {lüffe, sowie durh das am 1. Januar 1900 Moselstraße Nr. 2: Hypotheken-Konto, abzügl. Tilgung .| 73875 * “afob Hammelmann Peter Kessel Vot Rábre 1807. Taae , Werden die neu auszugebenden Aktien nit sämmtli erncnnung), 18, 19 (ordentliße General- in Kraft tretende neue Handélsgeseßzbuch und Bestand am 1. Juli 1898 Dividenden-Konto . 630 Die Divideude fr das Geschäftsjahr 1893/99 ift “mit 76 ans Aktie gegen Einreidhun Odoeiu E Stadé Gautidane uid gezeichnet, so haben Voistand und Aufsichtsrath über versammlung, Berufung im 2. Kalendersemester außer anderen weniger wichtigen Punkten, M. 187 362,50 Obligationen-Kupons-Kouto . . .. 14 050 ved Bioik A bit E Gris i blbar bei der Pfälzi(ch R E a an R bein Bantbausé L. Rebimaric: die Ausgabe des Restes nah bestem Ermessen zu Vorsiß in derselben), 20 (Deponierung der hauptsählih betreffend: §8 2 (Zweck des Zugang. 5 « «279049 Verlooste Obligationen-Konto . . .| 14935 L R e bei E T. in Æ Cie Be n E í A sb, E in Breslau bei dem Schlesischen Bank, | belließen. e ; Aktien), 21 (Stimmgewicht und Erfordernisse Unternehmens), § 4 (Feststellung des Grund, ——Teloo 267,40 Kreditoren. 320 092 ftafe Gier. Filialen, bei Herren Herz, Clemm Fee Eren Und vel Unserer SEeselcyalts verein, dem Bankhause E. Heimaun und Die übzigen Modalitäten dieser Ausgabe bleiben für d'e Majorität); 22, 23 (Tagesordnung, kapitals auf 6 4 200 000 —), §7 (Aus\{luß Abschreibung i 5267,45 | 160 000|—|| Gewinn- und Verluff- Konto: Be figl. bes Unitausähes der ieten. Mipontbogen vecwälfer: wle auf vuters Befamtniäcbnas dd bei der Breslauer Dis?fouto- Bank dem Beschlusse des Aufsichtsrats vorbehalten. Decharge-Ertheilung) werden gestrichen; 24 der Kraftloserklärung von Dividendenscheinen obilien; Kont L i E R l Vortrag aus 1897/98 4 80 158,72 1. Sub a6 E diefèm Blatiz. g g o eingelöst werden. Vezüglich dieser Erhöhung werden alle anderen, (Form der Abstimmung bei Wahlen); 25, 26 und Talons, Ausgabe neuer Dividenscheine K “E tial o E L) 1936 357! Gewinn pro 1898/99 ,„ 402 503,63 | 482 662 ? ‘Maikammer, 16. September 1899 U an See geo 1509. eta v0) Staiut aube: Ml pre rets ie B E Q A E Ten, O junger Altien, Ankauf von Aktien), Effekten-Konto 1 730 448 E Emailiiv, & Slmzwerls vorui, Gebr, 1Uieiel er Magistrat. 5 a e U vehaitung des bisherigen Geschäfts- interlegung von Akti j Lr M M AEAT I ion. I E G OSeiE e BaG L E e wir gestriGen 28 (Ee a ntendaberung) Ln Notar, Stimmreht Ae B E o ea Geri S N N i ERE ird geslrihen ; riordernisse für den mächtigung), § 11 (Zusammepnset; d Staots bla | 3 | [40945] Bekanntmachung. ein, daß die Zeichnungen, welche in zwei Exemplaren Beschluß der Liquidation). Erseßung der Vorstandes), § 17 (Be Plußfäti ett a0 Auf: Zinsen-K Me Tal ce um Abjchluß- N [41149] Adelsheimer Elektricitätswerk. É Die Numween 71, L 216, 334 der städtischen B Vie S E, egung grit ad Senne „Verwaltungsrath“ dur „Auf- pt n N 18 (Tantième des Aufsichts- erni: DereCnet) - y 49 431) Soll. Gewinn- und Verlust-Konto v. 30. Juni 1899. Unleil 1890 . Apri 6 ; Z : raths), § : W; S äfen; \ E A ch ias rene Gabe ivi sind E D L pel 1900 aus- | 20, September bis 1. Oktober cr. in den | Die Ausübung des Stimmre@ts is davon ab- liste), § 22 (Weaebmldnag ber Bilan R fien a Tons E A O K [A Cann Se gerne tes 1999 | n den Racbmitepdsitnden von 2 die & lge | Ubenko L ide: Lest Been N Di #2 Gage una) 5 d fee: YY °Brtgzitave and Repors it taa] en Daim er rgermeister: : 4 L : , ria er ese aft ragung des See f a tsvermögerns im Ganzen y ü 5 e, Ünkosten- to 4 578/981 Betriebs-Konto im Komtor der Gesellschaft geschehen können. | zu Auguftfehn oder bei der Oldeuburg. Spar- § 26 (Gewinnvertheilung) u. f. w. E Guthaben gegen S mf it 1 837/08] Waaren-Konto 7 444/33

L. S, s Ÿ i i |

( ) Brand Der Betrag von Eintausendzweihundert Mark pro j und Leih-Vank zu Oldenburg oder bei der 4) Allgemeines. , Effekten 197 476,—

; » « . y , ® 9

LRUE Mubiden L A A Activa. Bilanz p. 30. Juni 1899, En E wr M Dn

E | Aftie ist bis zum 10, Oktober cr. bei unserer Ofifriefischen Bank zu Leer oder bei d - | Krefeld, den 19. ber 1899. nz T S Gesellschaftskasse einzuzahlen. schen Genossenschafts - Bauk ‘Von Ge «s “Der AassdtGea Y 6) Kommandit - Gesellschaften | u bam ne fin? im Komtor der Gesellschaft | Parrifius Co. zu Berlin gegen Bescheinigung 6. E. Puller, A046 000A 8 346 336 ——— D . interlegt werden. inn- s i T _Soll Gewinn und Verlust-Konto per 30. Juni 1899. Haben. | Grundstück-Konto 09} Aktien-Kapital-Konto

Oldenburg i. Grh., 16. September 1899. [41144] Em S Gebäude-Konto 14 5034 ypotheken-Konto 2 Wasserwerks-Konto 38 757451] Konto-Korrent-Konto

° M Könuern a. S., den 18. September 1899. auf Aktien U. Alktien-Gesellsch. Actien “Malzfabrik Cönnern. Der Verwaltungsrath. è i ¿ i S, 4 Tborwis d Den O G Thorwet E Dee Berliner Vörsen-Courier Obligationen-Zinsen-Konto 7 738/22 Gewinn-Vortrag aus 1897/98 . 0 1588 Maschinen- und Apparate-Konto Erneuerungsfond-Konto er Borschrift in §39 Absatz 3 L Actien-Gesellschaft. Unkosten-Konto: Haus-Ertrags-Konto 3 909/55 | Zähler-Konto 2 Fs Reservefond-Konto Gehalte, Miethe, Unkosten und Ge- a Zinsen-Konto 293 149/87 Leitungs-Konto Adelsheim 20 172 03 Dividenden-Konto . . .| 37419/53} Konsortial-Konto 39 396/05 Sennfeld 16 785/29|| Gewinn- und Verlust-Konto . .

des Gefellichafts-Statuts wird zur Grledigung von | 5 .: . . pon A SWe t e neue Genet | Die Here muer erei Ingolstadt in Jugolstadt. Bilanz am 20. Juni 1899. L . : enteral- ie Herren onäre der Actienbrauerei Ingolstadt werden biemit zu einer außerordentli Steuern-Konto , N 9734/91} Effekten-Konto 186 105/91 j ) versammlung auf den 6, Oktober cr., Nach. | Generalversammlung auf Moutag. den 9. Oktober 1899 1 A OE O Ren Activa. M S ä nto, j 5 267/45 4 102/36 | Kassa-Konto Ei benwig ailen im Fabrik - Gasthause zu | Nebenzimmer der Actienbrauerei Ingolstadt eingeladen. b E O A Ns e an N Seri S C E 482 66 3 “9 | Waaren-stonto Nach § 32 des Statuts sind jedoch zur Theil- Auslösung der Ges Üicbaft Ag: / ; R Uebertrags-Konto 6 727/35 582 822/46] 582 822/46 I 190412 I 12041205 nahme an der Generalversammlung nur folche Buaubans. F olstest e Jngol aft dur Vereinigung derselben mit dem Bürgerlichen | Mobiliar-Konto 1 000|— ° e eo ; N g golstadt und Fest der d b 5 L Der Auffichtsrath. Der Vorstand. A Dee i ra e O telens a Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis G S R 2809 im f wier der A (Preuß. 34‘0/9 Konsols) s n 4 Fr. Thorwart. Friy Sonneberg. Edckhard. Parrisius. Adelsheimer Elektricität8werk. bis zum 2, Oktober cx. Ah ga ung, 4 Vrauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerihtlich oter notariell beglaubigten Kassa-Konto An 0 MLYLO 461199 lilo pro Auffichtsrath. Weng, Vorstand. Aktien im Komtor der Fabrik depontet ¿ee Le Le 118 Set T o A S 737 868 34 [41 [40913] Bek ch A binnen derselb ven 10. Seplemvr : 737 868 84 147] z 4091 ekanntmachung. y A sichere Deposition ber Aktien vet eder die T Sex Ausfichtsrath. Allien Kapita T Lank für industrielle Unternehmungen | tue inte Seiwersicherunasgefellschaft“| [41189] Actien Zuckerfabrik Eilenstedt. S auge diesem genügenden Weise uachge- Eschweil Eis w l | f A ti ab 16 0/0 - fehlende 30 000,— Wie beck L M Reit Rüversiherungöactiengefellschaft in München auf- ettva. Bilanz am 30. Juni 1899. é z i E , Wir bechren uns, zur öffentlichen Kenntniß ' zu | gelöst, Éi i Rei GiG Ga T O L C L T L T I M A Beikeetalet h Dal September 1899. Cl l en a j per y c al Gesellschaft. dente Se e I Oa 2 L 05 bringen, baß die heute ‘stattgehabte Generalversamm- | München, den 16. September 1899. 1) Grundstücke und Gebäude: 1) Aktien-Kapital... 600000 uckerfa M2 d Actien-Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung. Reservefonds-Konto . . . . ; ; ; \| 2222289 jung unserer Bank die Dividende für das Geschäfts: Der Vorftanb Fabrik 2, «x TOOOUE 2) Hypotheken : 1} 150000 er S ats, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Extra-Neservefonds- Konto 30 582/26 4 gui E ite de vallociablicn Atien der Rück- und Mitversicherungsgesellschaft andwirtbschaft_ 48 851,50} 178 946/50 G A L E N S8 „Mittwoch, den 4. Oktober d. I, Nachmittags 31/, Uhr, S Lat onis 133 681/41 " TLitt. 4 u. B. und Globus. 2) Me, Appacate uy MLI 5) Reservefonds 5 701 [41191] m AEULOLe ¡u Eschweiler-Aue stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. G ——- « 17,50 für die mit 250/ eingezahlten Wm. Grohnwaldt. Leube, ga p irtbsaft 68 360/431 212 004/43] 6) Spezial-Reservefonds . . . . 34 657 erechtigt zur Theilnahme an diefer Generalversammlung is nah § 11 der Statuten jeder 737 868/84 arseai bat Aktien Lätt. C. u. D. A E, ast_. ; 662 583 /32/ 7) Gewinn- und Verluft-Konto . : : 36 733 geseht hat. orräthe 2c. 38 164/29

Eisenwerk Carlshütte. verfügungsberehtigte Aktionär, welcher spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den | Gewinn- u. Verlust-Konto am 30. Juni 1899. E a Aualief des Divi- | [41159] 4) Debitoren D - e d vis ne Ne. 4 sofort zahlbar, und 1 Steinkohlenbauverein Kaisergrube 1 024/91

Der für den Verkauf von Aktien angeseÿte Tag dieser niht mitgerehnet : Termin findet nicht am 15. Oltober, sondern am 1) bet der Kasse der Gesellshast in Eschweiler-Aue, Debet. A dendenkupons Nr. 4 sofort zahlbar, und zwar: 16, Oktober cr. ftatt. 2) bei dec Eschweiler Bank in Eschweiler, edaktions-Konto O 146 823/42 / in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, u Gersdorf 109272345 1092723 Alfeld a. L., den 18. September 1899. 3) bei der Aacheuer Disconto-Gesellschaft in Aachen, General-Unkosten-Konto ¿ 24 540/71 bei der Deutschen Genofsenschaftsbaunk d F i: Eisenwerk Carlshütte. 4) bei dem Bankhause C. G. Triukaus in Düsseldorf, Expeditions-Konto „.. 91 036|— vou Sörgel, Parrifius & Co., | Die am U. Oktober 1899 fälligen Zinsen Gewinn- und Verlusi-Konto. 0) bei dew A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Kölu oder Berlin, Druck-, Pap!er- und Beilagen-Konto | 245 237/38 Kommandite Frankfurt a. M., | unserer Prioritäts - Auleihe werden vom ge | =—— [41151] Gr inc Werk die Akti n bei der Aktien Gesellschaft für Montan-Judustrie in Berliu Mobiliar-Konto: Abschreibung . 2103/25 bei der Pfälzischen Bauk, nannten Tage an Ausgaben auf den vershiedenen Konten: Einnahmen auf den verschiedenen j epp r ëric. "& er Hinterlegungs!cheine der Reichsbank über Aktien hiaterlegt hat. EffelleiteKonto L A 2912/50 bei dem Bankhause Baß & Herz, bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, a. Abtheilung Fabrik ... Konten : / iren lösung des am L, Oktober cr, schweiler-Aue, den 20. September 1899. Meingrwlnn «n c! n 4 80 O8tIA in Voun und Köln a. Nh. bei der West-| bei Herren Hch. Wm, Bassenge & Co. in | , Abtheilun, Landwirthschaft : a. Abtheilung Fabrik .._. , .| 57681183 A Gia deutshen Bauk vorm. Jonas Cahn, Dresden, S 3347 b. Abtheilung LandwirthschGaft . | 705 485/42 128229725] 1 282 297|%5

fälligen Kupons Serie 11 Nr. 13 unserer Der Vorftand, Der Auffichtsrath. | rioritäts. Auleihe findet vom 25. d. M. an Tagesorduung: s G 576 234/67 in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohu, bei Herren Schulße & Comp. in Leipzig, Credit. in Ludwigshafen a. I bei der Pfälzischen bei Herrn F. Megtuer in Chemnitz ‘und mene Eni 2 tatt. b 2) Aufsichtsrathswahl, A bei deren sämmtlichen e Unserer Dra ia Prveorf Mlenodk D M Ln B re y en . eptem er 1899. 3 Ab id ( o Ab C: F ntc : 571 509 28 icderla Ungen. gegen gabe des 48. n etne eza E Wi er ¿ ets Eenben neuen Dandelogebudhes, (gber When har Tun 1900 in rast | Zisancizantgr und InferatenKtonto : | 57, 591109 Agantsurt a/M, den 18 September 1899, | "’Gerödors, den 18, September 1809. L Swaper, R an Dorn. Eschweiler Eisenwalzwerk, Acticu-Gesellschaft zu’ Eschweiler-Aue. M 576 23467 ank ne ae S Ee Das Direktorium. Vorsißender. nigl. Ober-Amtmann. L f ard, trr a I

SI|TTISSTI&

Go S)

Passiíva.

ei Herten Heinurih Keibel in Berlin, Tauben- 1) Erledigung der im § 13 der Statuten erwähnten Geschäfte. Vortrag aus 1897/98 634/34 Bauk, sowie