1875 / 104 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

4 l

v ugvgz

Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das von Rudol ofe in Berli j Postblatt ae an: die Inseraten-Expedition 1, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen, 9, Industrielle Etablissements, Fabriken und Göln, D A Lune M Tren Chemuis ; Ss x; t Anzei nd Sözuiagli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel, O D Dortmun d, Frankfurt a.M., Halle a.S,, : Dex Deutschen Reichs-Anzeigers 8 uiglich u, dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß- a e R E L L Torbänjs, F érpacktungen, Submieslonen etc. 7. Literariache Anzeigen, burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Derlin, 8. W. elm-Straße Nr. erloesung , - Amortisation, Zinszahlung . Theator-Anzeigen, ] In der Börsen- . Towie alle L i; : u. s, Ww. von öffentlichen Papieren, 9, Familien-Nachrichten. beilage, : aus L 1

4 Uta141 d

is

Laufende Nr. z i N : x : —— Zuserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. S cefentlich ÉV Anz eig CL. Inseratenehmen an: die autorisirte Annoncen-Expedition |

G1zG gGITe 1025 06 Z6F n1OI8F -uUNZB|2F De, W/FF LNEN) [44 F ÖITF 116[0F G68 Gg 18g u1]22]9€ «U1J426F Ce un} F|Fre n9F|ee -U1VG|Zg 112FTE DÎ0€ P2UGÍ6A 4uvI§|8z @ILE 1 g 96 [74 1MAGIFZ 2|E6 UWRIZT 1nDÎTT 10126)GI0T “COVMGIGT 2ST IGILT GI91 1 MGICT -u112ŒFT e G 2VMAGITT 9GÍOT 6 g1uGig 9DIS n3ÍG GlF WIc T

Pp 16-Pudn

Uv 13U24gn@-nv10

(ps uin u! d 3] unv1 -"1§91 (168Ul11D|2,

s

inv 1s 42uw4ÿ gFeuun q3aßv 1-491

19143 1ut

D-2]v IFru1v @-uyn 1l2419 «(p14 16‘) “P29 ánaadz

D

quan veF-sB1a1qnZ 2plU|lo ] Ó

42112]2qu3]

nv11 qavv plupy

L

n V 1y-121D/e

J21-vu0111 [12

ß129104 2 JUVvIGF-ICVI

Geb12d ‘1240UUVv ß. m

1

13Z-"Cb

vál

9 1vgF-Nv]g31F

13v88n& 12€ qun 124 242

2B13

D 124 ßunz pol

uqv u(uy * nau vggzvv1

D40v1lp zjuH

I21(pl19421 D Pl

li

P29 -’NCUS ‘uaduta

y L

* uÊ4v@F-1uv V

2plla1Þpl129 na : er 90 2libwmli n ves 2 plu2g u(vg]v F 1auaQui

*‘4g10 v 3pl1za

Bgagßn F opl1Bu11403 V 42V4

“u

uy n 43P 1D - 14jvqu anqumy F-40l3

uv 12ß1ngu0o n ui -U311v({-b

-U201@-9ngzz0

v 2p!

* nv 1u3loMck 412113421

zla0 n1n?2 g (E 13414

(p (pl1612

y

Iu

4

* uv 12

ne 2g ‘q C L

49D

244 V)G 2QuUI

14 ‘9

¿T Hu vID 9o{pl12gauuv

qun ß 21 ©Dn1 eun (v av (v 43 v 121 -«uD 93

(ja

4

v 218

* uv 2plmvilv v

P 2G (1

* uv 12112 * Uv 12120921

-(P1403118 ‘bgu

1/4291v

“’S-azlun-jvv

14

2

U U

uqv@Fa1ß1ngu

uzjy412g5 u vEF 12ß1n91 Æ ‘1 ali uoujveF d J y

2

* uv 1 U

D 21 nv Ug

uv 46 940V

nv 2ßn 948 94 Uv Ful 4vg S 2p v 4aß uÇv U * uv u uv

* u4veF ofplß1nguogj uv 6g

SBunu(p12323Œ

vgsIv 1919

Verkäufe, Verpachtungen, ben im Bureau der Magazinverwaltung zur Ein-| aren [3274]

SALAR Bn Le: Riel, den 1, Mai 1875, Ara ; j a Gi A Milan, Inventarien Magazin-Berwaltung der | F Berlin-Potsdam-Magdeburger Eifenbahn, Die Lieferung von 1000 lfb. Mtr. 52 MM. ————— R A (A i hohen Grubenschienen zum Bau der Südermole | [3047] Bekauntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Berlin - Potsdam - Magde-

soll an den Mindeftfordernden vergeben werden. Hannoversche Staatsbahn. burger EisenbabngefellsGaft wird

Offert-n mit entsprechender Aufschrift sind an den | ' y f ; j Unterzeichneten bis Mittwoch, deu 12. Mai d. I, | Die vom 1. Juli 1875 bis ult. Juni 1876 aus- am Sonnabend, den- 5. Juni d. I. Vormittags 11 Uhr : /

Bormittags 11 Uhr, abzugeben, zu welcher Zeit | zuführende Lieferung von : : ; y

dieselben n Gee da CiElani Subhmitten- 6000 Doppelladungen gesiebten Stückohlen, hierselbft im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49, stättfiaden.

ten eröffnet werden sollen. 6000 do. melirten Kohlen zur Loko- In derselben soll _ / : i « L 1) der Geschäftsberiht des Direktoriums für das Jahr 1874 vorgelesen,

Di bmisfionsbedingu liegen in meinem motivheizun ; l / P p. e s ngen Uegen 1 360 U Ofenfoblea A 2) die Berechnung über das Verwaltungsjahr 1874 vorgelegt und der Abs{chluß derselhen

L ; 980 : ; vertheilt, und Pillau, den 1. Mai 1875. do Schmiedekohlen, 3) über die Anträge mehrer Aktionäre

i , ll im Wege der öffentlichen Submi Der Hafen-Vaninspektor joll im Wege der öffentlichen Submission vergeben | a, guf Aeuderung der §8. 24 und 32 des unterm 28, August 1849 Allerhöchst bestätigten

Offerten find an den Königlichen Eisenbahn-Bau- Gesellschafts-Statuts, E: i L RET R ufe S&uleubig O Þþ. auf Wahl einer Kommission von fünf Mitgliedern aus den Aktionären, die in Ge- [3244] Bekannt und mit der Aufschrift: © meinschaft mit bem Vorfißenden des Ausschusses eine Berathung des Statuts, au

ctann machung. „Submission auf Lieferung vou Steinkohlen“ hinfichtlih der Betheiligung an den Braunschweigishen Bahnen vorzunehmen und

Für die Kaiserlihe Werft sollen 375 Stück | bis zum Submissionstermine, Dounerstag, deu die Vorschläge zur Aenderung einer demnächstigen Generalversammlung. zu unter- A Len Kad 375 Stück eiserne verzinnte 20, Mai cr., Vormittags 10 Uhr, K Glo wärhèn breiten habe, | ôffel beschafft werden. einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa | L E i s Lieferungs-Offerten sind versiegelt mit der Auf- iee Guan eröffnet Werden. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich am Mittwoch, {rift „Submission auf Lieferuug von eisernen | Die Lieferungsbedingungen liegen im betriebstech- | den 2. Juni d. J., entweder G L i L fie zu den am as e b E nishen Bureau, Abtheilung für Fahrbetrieb und 2, T nig M Direktions-Lokal des Bahnhofs-Gebändes, Vormittags von 9 bis tags r, im Bureau der unterzeihneten Be- | Materialverwaltung, zur Einsicht aus, und werden s , ; i j / hörde anberaumten Termine einzureichen. auf portofrei devtóin p ib irtbrn Antrag unent- b. in Potsdam im Bahnhofs-Gebäude, Vormittags 10 bis 1 Uhr, oder Die Lieferungs-Bedingungen, welche auf porto- | geltlich mitgetheilt. c. in Magdeburg im Bahnhofs-Gebäude, Vormittags 114 bis 3 Uhr, freie Anträge gegen Erstattung der Halen ab- Hannover, den 27. April 1875. L n. A e g atitimeiil “O t e a COmen: Bre cines h L iftli it eilt werden, liegen nebst den Pro- o - + i e j 4 H ere ummern - Verzeichnisses - dersel, [Prt y Mltgetgell: werben, lies A eo Königliche Eisenbahn-Direktion. ben, wie durch Ueberreichung eines Depotscheines des Königlichen Bank - Comtoirs zur Aufbe- mortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffeutlichen Papiereu. wahrung von Werthpapieren oder eines Pfandscheins des Königlichen Lombard - Comtoirs der [3270] Bank oder der Königlicken General-Direktion der Seehandlungs-Sozietät, welcher spätestens am 1. Juni L N gee pre ris E ALONs Brel tbe t resp. n E p : 0 f eri nach avgehaltener Generalversammlung zurückgegeben. s Bevollmächtigte können nur mit \ch{rift- VBerlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn. licher Vollmacht versehene Aktionäre zugelassen werden, welche sih felbst als solche legitimirt und eine Eg Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben. ci Get i Handlungshäuser können dur ihre Prokuraträger und moralishe Personen 2c. dur ihre gesetzs Die für das Jahr 1874 auf 1 % festgeseßte Dividende unserer Aktien wird gegen Einliefe- | lichen Vertreter repräsentirt werden, auch wenn diese nicht Aktionäre sind. rung der betreffenden Dividendenscheine Nr. 8. Ser. III. —, denen ein Nachweis über Stückzahl und ; Die von der Generalversammlung gefaßten Beschlüsse haben ohne. Rück&sicht auf die Zahl der Betrag beizufügen ist, vom 5. d. M. ab tägli, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, bei unserer | erschienenen Aktionäre statutenmäßig au, für die Abwesenden verbindliche Kraft. Die bei der Anmeldung Hauptkasse bierselbst im Stations-Gebäude unseres Bahnhofes am Potsdamer Platz in den Bormittags- | ertheilten Eintrittskarten legitimiren die Aktionäre am Tage der Generalversammlung, am Tage vor der- stunden von 9 bis 12 Uhr, sowie bei unserer Billetkafse in Magdeburg und ferner selben und am Tage nachher zur einmaligen freten Fahrt nach Berlin und zurück. in gs bei B Maler Ne é Dr Sutani Sibatiet Berlin, den 3, Mai 1875. s in Darmstadt bei der Kasse der Bauk für Handel und Industrie, i in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bauk für Handel uud Industrie, Der Borsihende des Ausschusses. in Dresden bei der Dresdeuer Bank Giesecke,

sgezablt werden. ausgezab Briesiche infendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselb richten. gipeF reuftische Segen Bo Lg E RaS *

Direktorium. ndustrielle Etablissements, Fabrik d oßhandel. Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellshaft zu Berlin werden Me M N Es MALrTes, P IISNS hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der am 24. d, Mts., Mittags 12 Uhr, Wilhelm-

[3057] po nt j „(d straße Nr. 62, abzuhaltenden Französisches D achschiefer-Lager ara “VIEL ordentlichen Generalversammlung

Rothe und Blaue nur [. Qualität eingeladen,

werden direkt ab BVruh nach allen Eisenbahn-Stationen Deutschlands und Oesterreichs ver- Auf der Tagesordnung stehen: N s s 9 1) Geschäftsberiht des Verwaltungsraths und der Direktion,

audt, sowie stets Lager gehalten iu München. ( | s Beeis-Conrant Erin, 2) Bericht der Nevisions-Kommission über die Jahres-Rehnung und Bilanz pro 1874 und F ranz Nndré S Antrag auf Decharge, | Ï LE add 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsraths. Carls-Straße Nr, 13 x. L O Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 22. d. Mts. ab in unserem Geschäftélokale, Wilhelmstraße Nr. 62, 1 Treppe, gegen Vor eigung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens

58) D M { | : { “Del : eien (6. Al ded T0 der V l der unt ten Direktion überreicht den. E Y C fh ] d N a c L “D zwei V Scelin der MULUR er unterzeihneten Direktion überreicht werden

2phgza u u uhvg nuo3uÊgvgu3l19D

vizu3 uqve 12u uau uv ug «D112

; ugv@-23nS uv 121n * uv 42nv(pi

3 93140189 2 Da12ßP abjoluo/ uo3sunz13m9o3e&

K 807/967' * wouÊv

21g -1314n0 14v?g! tv tuva

É

¿e Ju uo ‘SUvD-2yv& 1

+1311n09 12€ 21 uv

912 ujv@

ui

i

g 19v ea (P16 123 v1 auy 1 * uv 1210 uv Á nv . uv E

Länge der im Betriebe befindlichen Bahnen.

qr@ 2 1& u2QUI

nin? 42 6ZT'zz | w14vfeupip1nG qun wuunD

04d Bunzl19 121101148(p

“2uPD

19111(G ‘442u1028)

91299 124: 19v 4 (pvu 411 uauÿvqual1D 424

-J2uPpD E 216 14vtu

LE6

(3

uo: ßunz

| 7ST

1|2g 1242110114 *‘1212ut0]1125

11311301 ua uoa

Davon find zweizeleisig.!

: vg ‘1921610 B

u zum ÍvE uo 21€ Uuabß

8G zuu u -U2U0|1

Ç€ u2Ppl1a? (

E

1

Courier- und Schnell-

2b qun -uaugl1oŒ ¿9 ¡FGT

D ‘18 ‘16 ‘2C1]) u1o 16 G8G'TIE S 1148P1& u21B2126p

98T FCT 98T ICCIT

TSE'G TC9 |LE8 1C9F C9F

j

f f

|

10128 qun 98T FGT ao

F gz0T

Ti |C2€ T |8FG |SFT G (01g 96F FZT GLG 6 |TFE ¡LTG I |8FT I |

G1 IF99'0T | F961 Tr [69 ¡9871

T |8FG

D 21€ ny 2b nv 412

Personen-

19D ‘26 ‘N6 ‘241]) uoß

96C‘€ |8CC

[C6 T |FSF |8FT /98T E F2G

SFT

|T8C'T 96e‘ |2TG

Ge 6 89 P9C' E 961

j 4

| j j j | \

D uo€0 uag 49€ Bun(13argo26

9169 1e8 { a

| |

/9E6'L |FEF

/861'€ 789 /98T (SFG |8CC

801‘2 F FEF

F9E/T

668

11v@ 12 E

n: & auiD al 709" /02F, 168

|2FT |8CG

/0FG'T (60G'T |

(p (6e ‘Fe ‘eg 19D)

u2la1 u3ßu

{ |

€& UazPluu 11272101; ]9(Þ q 10g 42€ 1

4 4

G 69

ul

q Inv oßuvjußve 412420119

21v 3210 V

‘(0T—G ua(P|

gemischte

Güter-

\Courier-, Schnell- O |_u. Personen-

Güter-

. e ÇUR 0g ‘10

“( 28 124 2h91 42

aß1fvutuv1d14v1

/SOFZ [T9T

aßn 8827 91e erg 981 62A 98T ¿9 |98T ¡FGT CLE 62, |98T

eTr'9 |GIG

| | j 1 j

Of ¿ [266

Q 4 FTIT 069

f f

T S T T9

SFG, TT0, cOF

96F 98T LTG

l f 4 | | | j j |

a1 [87G 29

a [286

T |820‘2 |SFF' Fer

|LTGT

9ST

FGT

789

*FGI

0TE

98T

I€E

C'T

918 F9 |F9Z'6Zz [0c FZT * (01€

| |

T6G'T 626 9Fe'T [196

[T20' 268 |9FG [706 766 PFL 908 GIL 668, |SF9'T ¡F089 96F 889 [C9C‘T 016 101C'T EGIT 68 /0C9 OLT‘Z 66 696 |68E'F ¡GLT |06z Lg

I

|

“up

FT 1897 | | | | | | ! ¿26nE 12112019129 429

} | | 1 | l | f |

|Te 082 ¿ I

| [69

[—9 9

6 6E G

9 FGT

|

GL8S'T FE

£6 9

|

|

(66 ¿T

|C

L

05 |

F IGT T-0L j T T 9 I Fe 9

6 L (L6G (281

62e

6G

TOF“

G19

666

108 s1vl1o4nv |

a2ß14yutuv1d |

2g ‘q 4 4

19H) 3372u1011

1Y& 1294 omumn

02F GI

I 9C C8ST LGI TS LL

¡G6 [F9C 6

|

G6

2) 206 19 £88 Z9C'Z ¿Le £8 [F IT zL 6FT

eT —HILE 9

916 21

‘(ce qun Inv 319 ‘x9 uPplpmnG

ÿvE ug

1120216

im Ganzen.

| „Da i

14vID u2€ 1nv 11v4 G (F

aplaß1geL a1

1138P15 U0a 1

Ua)vizuo £6 [e88' T G IGIE 16 C6 188 I

g

26 (p i E E F 8 6 9 €I 9 F 0 0 LT L £ DIT T IFT 19 e 8ST ICT

j Î j \

= Davon sind auf der __ eigen. Bahn verspätet 2 Prozentsaß d. auf d. eig. Bahn versp.Züge(Col.12) i. Verhältn, z Anz, Col. 5. _|

ch uq ua ‘q v2 aqunzD uo ßunzvdl

U6 - Wv4840(§ -1214n09) 129 10a ‘8 101 439N

E

Qun -1311n0D

—_— _—- __ M N H fa —A V5 H C N MD O E bD | Uo 1 im 00 A RD On |

t& 213]3z1u I9T

¡6 [T

l

1

(4

129 p11

41274

(12

42G P11 | 6']T /Z06 CGE I1866'TG [802

QuoJv v

Y u2qal v1 19D ‘0F z v

T

e!

| : uaJnu(G 01

nftauo uaqvé( (ua | P | aßn

‘TE ‘226 ‘2041 18

nv» (¿e qun 08 ‘e

j 1

+

* + .

im Ganzen.

i S: Davon sind auf der N ) : Zen eigen. Bahn verspätet; ¿g Prozentsaß d. auf d. eig.

| | | di et s: Vahn versp. Züge (Col.15) E O h i, Verhältn. z. Anz. Col. 6. |_

ps | pad do o No R O R S

F 109ß1ngo0ßv n2uPD qun ‘(0g n g

14v2PnE uo Iv1ju3 12j2W01138(p

“12 D af nv 12€ uo(pl1a? 1441111

uv 129N 2ßnE-uau0ol1(ck dl12a 9D

nf

1uJvEF 42z2ut0]1 A

uaznun 0

y

: 1972]

4 uoßutala1ag uaB

986 ‘19D nv 12€ qun

| | j j |

ajplu@

! ! M N | 6 | 4 [S bs j O : N im Ganzen.

Ld A T L H Davon find auf der : Do ——cn_ |_ eigen. Bahn verspätet

2 Prozentsag d. auf d. eig. Babn versp.Züge(Col.18)

i. Verhältn. z. Anz. Col. 7. |

9 1142120

-

| .

A6 Ivu0208 uin (sua26v@ P) sQuoIPHnT uougvgu

C 1)

‘(

009'29 nur úgv@Œ opl131

leo 166 IFTT 190 [e0F (019

129n

266 1vE aquo

-Juwwvb@ 120 ug bu w2znu(G 08 |

E

| ‘6T [81

‘£8 19D) ‘667' oßn

Gesammt-Prozentsaÿ der auf der eigenen S Bahn verspäteten Courier-, Schnell-, Per- 2 sonen- und gemishten Züge Col, 12, 15 und d®2 |

18 im Verhältniß zur Gesammtzahl Ee Col. 5, 6 und 7,

«oln pu!) aqunz@ 01d 1az619u1 unzydl13F au al

V C -U11)13@F 4124 uaßuiala1g uoß

ri S 72 De E e „de Á ci

014 1124211011 113321101119(P17;

“P16 00 6s‘0

F v

bei Courier- | Und Schnell-

¿T6

fav

q

ec | ‘eo

G (6

ILFTF | FE6'TI

bei gemischten

————

uaÇ U0g 4v§ uaq ua ‘9

‘116 ‘2 ‘11081

| | | | bei Personen- | | | |

‘(88 19D

u) ujve;

j

:312214vL az1aßuv113g

ß uaq u0g ‘9

‘(88 ‘19D wu) uv@ YvL aqunzD 01d 111312

gT n CT ‘zT 10D

| bei Courier-

D 12€ ‘uauvg

?uauol12(

Un -Jv(z5U11 n P 2) 1vgg *u2znu1?(G

: ; ; s Die Direktion. Mittel gegen Haussehwanmm, sowie Prägervativ bei Neubauten. E Wide:

Den neuesten Bericht, Ee L E B und Preis-Courant über dieses Mittel, welchem nicht anzuzweifelnde Atteste über 15Jährlge Wirkung zur Seite stehen, versenden auf Wunseh gratis und T A P E Sn atis franco nach allen Ländern As [3044] Privatbank zu Gotha. Vilaîn «& Comp., chemische Fabrik in Berlim W., Leipzigerstrasse 107. In der heutigen regelmäßigen Generalversammlung konnte über die vom Verwaltungsrathe ein- 995 ¿ gebrachten Anträge, Statuten-Aenderungen betreffend, ein “Beschluß nicht gefaßt werden, da der nach [1225] Di Art. 70 erforderliche dritte Theil des Aktienkapitales in der Versammlung nicht vertreten war.

Brückenwaagen-Fabrik a "" Mittwoch, den 2, Juni 1875

nD uon

I 21 N qun -1311n0J u29 ug ‘9 L _F6

‘(28 ‘19D ‘G1 ‘116 2Ww0118 Tp 1m) uv

2ß81vL 34/8u11238S 921

: 129v (uau013v4D uag {nv 1v( v112g

«zualnj@ ‘pPu) oqunID 014 312481quIm(pl

E uazpluto

u

E ua1piunos

e M

n& 19349039129 EZSI

y uabunzyäl12F-zuuvlo@ u24 uo

10 us u2u01vID U3Ç Inv 11v(1u2

4‘

u2z42ßu

¿nv uo yulzuo

D aa u1342ut0 11 ‘11081 dh ‘(98 ‘19D

Y Fe uu) I.

e126 un 11a loßlnv ‘navunzvdlaogge u2490 qun ob

gemischten

1uala1q uaß

pup

gua19) 12

bei Courier- | und Schnell-

_—

und Maschinenbau- Anstalt von eine außergewöhnliche Generalversammlung. der Aktionäre der Privatbank zu Gotha hicrmit einberufen. Dieselbe findet im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu Gotha ftatt, und wird um

J H À Im « ) E S r ma 1 L 11 Uhr Vormittags eröffnet werden. A, U, C NI ) Saa Die nah Art. 62 des Statuts zur Theilnahme bere{chtigten. Aktionäre, können von 9 bis 10 Uhr

obn

“15°

ngF 424 uoß1ual

uagInai uoßunzvdál17;

ol oll wow l I | bo A 0 p | D H i s bo O bD S a D bei Personen-

S E gemischten

punvl1g

oUnPpluzs

3810% uS L

as e —— m R Ie s s m ami p m . ° j

j p mai / D S p E i da Verlin, N.O., Elisabethstraße 19, - Vormittags des genannten Tan E Tags vorher Bormittags n 10 bis N gegen Borgeigung ; R aVi 5; ; a ih Aktien und der, über deren Einschreibung vor dem 2. April d. I. ihnen ertheilten ecognition ihre empfichlt ihre anerkannt vorzüglihen Brückenwaagen in allen Dimensionen, Biehwaagen neuester Kon- ihrer l ¿27 CTEToUNg Vor D / nation, sowte Söntosimalivaagen, voi 100-08 10 Da eraum pigteit, [e DAN O N, teuische El Tagedordhang diesér Sentealoeclarm iat K A6 auf die Beschlußfassung über die (Etablissements, Eisenbahnen 2c., zum Abwiegen ganzer Wagenladungen und größerer Lasten geeignet. Anträge Ta antra nes auf Statutenänderungen. : A ° otha, den 26. April D, 27 - i 0 mit B i É Cos ä - e . stsee-Fett-Heringe «cue vom Frühlingsfange), Prämiirt Berlin 1873. So Direktion der Privatbank :u Gotha. fort nah dem Fange in einer von mir nueuerfundenen pikant und wohls{medckenden Sauce Kühn Iockush 0 y in hermetisch{ p Eee olen atn tguf e Seznpergue ns jeden B S 8 E I . ift. Jch halte jede weitere Empfehlung für überflüssig, bemerke aber, daß diese feine un S l T d i L s s i; z billige Delikatesse G wenig Jahren eine datleynde-Anerkeuntnt selbst bei den bötbsten Herrschaften Wir bringen hiermit zur öffentlihen Kenntniß, daß unfer bisheriger technischer Direktor, Herr gefunden hat, in Dosen von 9 Pfd, à Dose 6 Mrk., desgl, in feinster Tafelbuttex gebraten | Dr. N, Lüdtge, in Folge gütlichen Uebereinkommens mit dem heutigen Tage aus unseren Diensten aus- à 6 Mrk. Flomenheringe gesalzen à 4} Mrk. Geräucherte Heringe à Kiste von 7 Pfd. | geschieden ift. die i L A Mrk. versende gegen baar oder Nachnahme. Auch L allen renommirten le eran ten e Zum technis{Gen Direktor L D E E EOR deffelben estaurationen vorräthig. H, Haefcke in Barth a. d. Ostsee. 345. à Cf, 181/IV, Herrn § E u ftaur orrarig.. De GRer h fs Fenn ( i ernannt und mit dessen Stellvertretung unseren Rendanten, Herrn Ioseph Zapalorski beauftragt.

Verschiedene u-Vank Posen, den 1. Mai 1875,

Provinzial-Aktien-Bank des Groß-| 5 ulze srmzeban enf Ge er

[3252] Der Präsident, Dr. Rejerski,

[3035] herzo gthums Posen. E. L a Die Aktionäre der Provinzial-Aktien-Bank des Großherzogthums Posen werden zu einer außer- [3201] Mastvich - Ausstellung

ordentlichen Generalversammlung «auf i Sonnabend, den DD D, E, Vormittags ü Uhr, auf dem Viehmarkt Brurneglieae, oder Ackerstraße Berlin im Banklokale „hierselöst, „Friedri@sstraße nz 8, unter Süneisans ga die gs. 35 und 36 des am „Nittwoch, g L E Eintrittspreis 1 Rmk. revidirten atuts vom 3. Februar ierdurch eingeladen, zur Beschlußfassung über Fintrittsyrei ¿ die durch das Reichsbankgeseß vom 14. März d. J. nothwendig gewordenen Abände- (m Dounerstag, evi e it M O 4 Rmk rungen des Statuts vom 3, Februar 1867, sowie über die Ermächtigung des Auf- J Bon 3—7 Uhr Nachmittag l Rof, ; fihtsraths zur Abfassung des veränderten Statuts und zur Verhandlung mit den Pferdebahn-Verbindung vom Oranienburger Thor und vom Rosenthaler Thor. Omnibusverb|n- betreffenden Reichs- und Staatsbehörden behufs endgültiger Vereinbarung aller Sta- | dung Potsdamer Prücke Rosenthaler Thor, dur die Friedrichstraße Oranienburgerthor. tuten-Abänderungen ohne nochmalige Einberufung der Generalversammlung. zl y s Die Einlaß- und Stinunkarten können von-den nah §. 36. des Statuts berechtigten Aktionären | [3301] NVakaute Lehrerstelle gngesesten A r jer find ee a Zu vom 20. und 21. Mai cr, in den Vormittagsstunden von 10 bis 1 Uhr im Banklokale in Empfang / E L Unterzeichneten oder an den Herr Pfarrer § L genommen werden F “4 ver n ortan ist Gre oie E in gute u Ea ben 30; Abril Sie 10/5,) / Ô i telle mit einem Jahrgehalte von Á. un a n alen, den 30. Ayrî 9, Posen, den 27, April 1875, 150 A Miethsentshädigung kreirt. Meeerdungen, Der Amtmann.

Die Direktion. i denen die Qualifikationszeugnisse und ein Lebenslau Petzhold,

T3

0D ‘9P ‘N 2 ‘£8216 ‘ag

SE 6T

G2 L6 80

SFT‘69G | c |cI9T!| 98 [ SEL'Z E2z'eL CG8'Z | ZI6 Gr FIT 7G)

Ÿ T

‘F216 ‘2a1]) 12t14vS aqunz@ 01d 1i1242W0115 £g N

‘82 ‘216 ‘2611) 113214vL aqunz F-4In]zuv3L 13€ uoß1

«0112S 97 hu) uv 12612

-91vv1D *b129u123341

oQunz@Z 014 1121211011

1G 12€ uoaßlula1q u

-1213FF-U1v)(F 42€ Uaß1ual21€ uoß

aal] pnafihv® oqunz@ 014 u121

42V199 9FS'F O0T §19 2ß9n€ 126 4242110113 -5P16 2489] -pnm€ s

‘(1E 1

[44

Cg

929

860

0cF 9c8 S0 E FCT F6C 916 082

|

f | | | | | | j |

(P31 pl12g2N qun -uau0l1( -12upD ‘-1311N09) -Uv1d1v1

[4

3 F ‘2, qun *9 ‘C ‘19D 6E 21€ luv u21jv]zuo

u2z(pl1ut38 uoß1vui

‘A6 v1] SFZ u0avG

| FLE‘68T'CCT | FIc' 99€ 9F6

' 2ßv1

& 6 ‘201 uzbunzjvar

124 19vE 2G (8

14

16v212g gg qun 11232U10]1 (p1 u2zß3ja8 i

uu 21G (9

| 002'Cz

F uv

1D u2ۂ 40a 1211 _|Tputoug

uauol1o@ uaq 129 ‘uaznu 9 Uj (ugvgsß1mang 21

vál1 F zuuvl2@ ua Uo (1,

D U2g 1nv 11v

u20al wg

e e

‘08 ‘19D uaÇ uag uauturo

-Ppnan?

2zPphuß 19 ‘a

?uauol1o 129 *q -121m09) 129 ‘e 2ßuy

—-—

uv uoa zuajn15 1211)

98 ‘81

‘08 1 u2363ja

"uddtoat u3goßaßuv ßunu

t N E n R I D E

uaJvuß1

beförderte Courier-, Schnell-,| Personen- und gemischte | Züge. |

(Col. 5, 6 und 7.)

ne U 12ßn aßng

8pnan? F 12quo(p121nfun u2ß2at

ßn€ uazphutaß

D uxq 12 ‘e 2uPD ‘s

ino 4 ubunz1

‘(uau013v

W-U1v?(6 124 ;T 10D)

Us F uaßng

129 1Ív€ 139 uo

ck wW 4

zurückgelegte Achskilometer der Courier-, Schnell-, Personen- und gemischten Züge (Col. 31.)

ly C

&F 23u1H 3l zuz

ST

a1 Fz us

12PWO]Y V

(plaßaqulsz upp 215133 | 028'EEa | 9'691

19

116-910 ugv F ‘AvP3 4272Ul 01d *1232W01138Þ1

#* 4 (8T quu

Die mittlere Verhältnißzahl | (geometr, Mittel) zwischen der auf| Eine Verspätung entfallenden | Zugzahl (Col. 33) und der dergl. entfallenden Achskilometer: (Col. 34.)

Courier- und ? Schnellzüge Personen- A gemischte Züge

Laufende Nr.

42011351

24 aßv uv 10D) u3ozn IUPD Qun »421 nv Bunzvál13 uÓÿvguoal

uaquolnv1 91 F

Î uÍv@F 12auaß13 nv 2

gun -uauol13 439 uaßunzvdi1o

‘Ce

- -

Pp

F q uag 11 12 2010-13

L

Tp Cp urßn?yauPa qun T8L

v (pv FT ‘19D) D 01 ¿2QUNID FIF TI ‘ug

qun

1n19810g1 1viD 1nv & Qun 88 uoßnty

(ang (g 0)

o1ád 1H

6I 6 {aqunjD 0g 86 2E | C | FIC F T | 6F

T1) G7 | Fe | £G pu

122449v] vlo@

Lg „in 1 “zuu

68] 66 | 68 08 G8 8E 88

2qunD 02 u23Da1

pymupl «pm 68] ‘86 |*16 |°98

2E ‘98 109 snv 113381Qu1at puan? vÍzua 1h:

Ie Fe Cr T 6629 1C &F

=zuvaN u01

UT2611vUlA ‘123210

TG | G8 91} 61 GT| Gc

1

FT| 6G | 28 | 6F £I| G6

El] 6

LSj TC | 87 | 286

86} FT | Eg

9e] e | Cg | 6F Gel TE | 8g | 0 Fe) Gz | FE£ | 2F S TE | 9c

ZEl

I) 2

2z| Za

9G Cc

8ST

LT