1875 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

um 12. Iuui 1875 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Jeder Gläubi er, welcher nicht in unserem Amts-

weil er dazu nit vorgeladen worden, niht anfeh-, bis j t L ( ) l : ten, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | béi uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden | gefordert, in dem 6 bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Fr k

fehlt, we.den die Rechtsanwalte Koehler und Knirim | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- auf den 15. Mai 1875, Bormittags 11 Uhr, | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn aften, VBorfen- Beilage hier zu Sachwaltern vorgesclagen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ! in unserem Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem | oder zur Praxis bei ns berehtigten ausw rtigen

10. Mai 1875. - so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Kommisfsar, Stadt- und Kreisgerichts-Rath Rudolphi, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeige L Giro *eönigliches Kreisgericht. Verwaltunerane : G \ anberaumten Termine ihre Erklärungen, und Vor- | Denjenigen, dea es hier l Bekanntschaft fehl m J eut ¿nl R g pr F unis Z c Erste Abtheilung. auf den 8 Iuli 1875, Bormittags 10 Uhr, | schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Gräßner, 2 í îÎ nze Ner Un s 0HÎ | Tell Î én aats-An 4 (7 A “a dn S Reinke, M dem E q Neeruna A As E A R at beni 9, Saa, Dr. e B Zustiz« | az ; 7 Ú: es Kreisgerichtsgebäudes zu erscheinen, owte daruber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- | Ra übenthal zu Sachwaltern vorge agen. l e / [3484] a S S Ane iee dik Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- | waltungsrath zu bestellen und welche Personen in a/ inie 108. : Berlin, Dienstag, dei 1L M ai ad n, Séhngin Epstein zu Slnilau ist 10s Meth te MCLYANOIURA Lyer Dea ERorD psah R Ia e Gemeinschuldner etwas [3401] Ediktal-Ladung, Berliner Börse S 7 E E ia aan iter ur Anmeldung, det, Forderungen der Konkursgläu- | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat | an Geld, Papieren oder ander Sachen in Besiß | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iohaun Ia dem azchfolgenden Courmottel mina e O [Frans Anl, 1871, 72 bi er noch eine zweite Frist ine Absch ift derselben und ihrer Anlagen bei- | oder Sehen haben, oder welche ihm etwas | Carl Albrecht Vrock (Firma: A. Bro) dahier und niohtämtlichen Theil getrennten Conranotirungon nach den | iOnis0hs Rento, , S bis zum 5. Iuni erx. einschließli ufü en E : verschulden wied Aufte0eben Nichts an *benfelben ist das Konkursverfahren eingeleitet und zur sum- zusammengehörigon Effektengattungon geordnet und die nicht | d0. Tabaks-Oblig, festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre An- | ? Feder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | Marishen Schulden-Liquidation, zum Güte-Versucß ada), Geealivikatie Kade L PeTanoot Die fu Liquid. BuraKnier sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf | ker seinen Wohnstß hat, muß bei der Anmeldung | Besiße der Gezenstänte e behufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie | Mio E ans efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig | seiner Forderung einen am biesigen Orts wohnhaften bis zum 1. Juni 1875 einschließlih zur Wahl eines Kurators Termin auf Amsterdam , 100 F (8 T. 1), 1175,15bsa Russ Nicolai-Obligat.)S sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vor- | oder zur Varia “bel uns eret ten auswärtigen | dem Gerlhte oder dem Verwalter der Masse | den 2, Juni d. I, Vormittags 10 Uhr (Kon- : 1100 F 2 M.//34174 15e, Italien, Tab.-Reg.-Akt. chte bis zu dem edachten Tage bei uns srift- | Y ; d du L bestell d a Akt [g Anzei nd Alles mit Vorbehalt | tnmazierzeit), in das Gerichtslokal bestimmt. 1 L. Stel 1 190 605be Fr, 350 Einzah]. pr. 8t. lid oder zu Protokoll anzumelden Denjenigen welchen ed, hier an Bektuntileri ibrer etwa then Nab bendahin zur Konkurs: | „Sämmtliche Gläubiger des 2c. Brock werden bei [| : L E Strl3 (3090438 Russ. Centr.-Bodener -Pf. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom L WaebeR bié Rectsanwälte Justiz-Räthe Anspach masse Sbantietern E C Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vorberei- | : 1100 Fr 4 (8175 S do, Engl. Anl. de1829) . 7. Mai er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an-] Haack und Hundrich hier, sowie Kohlmann in Lan- Us ‘und andere mit denselben gleihbe- N E M Great E, 8 | Belg, Beukp1. 100 Fr, | 3 81,70 »w äb Englan ls j : /Z 7 N e » Nb . A auf den 24, Juni 1875 Bormittags 10 Uhr, | *Reichenbah i "Séhles., der 4 Mai 1875 da inribte ‘Besige befindlidien Pfandstictee nur | Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und bezw. [f Wicn, öst W./190 EL 183,60 do. fund, Anl, 1870 . vor dem Kommissar des Konkurses im Termins- Königliches * Kreisgericht I. Abtheilung. Anzeige zu machen der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, E do do 100 M (44 182 25 tz de, consol, do. 1871 . Zimmer Nr, 1 Anlaes Bals (Q G, \ R Ad Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die S G. Dedolph hier, hierdurch vorge- München,s.W./100 FL 4 _—— L G 1873 limmiligjen Glinbigee aufgeacten wehe ihre | n Route er Zag Wtivatvermdger ter | Zee, Le nf ton O ge MNen | ‘B Schulbern det 2c. Bros wird eröftet tas Ÿ Abe, M100 M A4 | so M, Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet | In dem Konkurse über das Privatvermögen der felbent moe Be ie recht8bän ; än E "nit, | fe Zahlung rechtsgültig nur an den Kurator leisten ‘ital 100 8B 541979 10ER do. Bodoan-Kredit , } haben s E R Lo i mit dem dafür verlangten Vere s ot 7s 1H 6 M : | Warschau . [100 8. R. 92 281,40 v D: d ans do 186 s r sei iftlih einreicht, hat ein : R E ; assel, am 26. Apzil 1875. a : co R L L ld. do dels wrifl dafben wnd (ree Anlagen beifügen, « | gerctan dum Heimitiven Verwalter ter Mas e:| „bi Jmm 18. Zuni 1975 ernste Ga a 2 18 meheitg 3 De Sao Hg BnNN Ée x, f ventar do: 6 ulaite Sieg! aubi i î 7 "c E , Y i : , L Ÿ a E a « D, . 0. D Diet WoteNE bat muh be de n S | „Steinau a,O,, den 4. Mai 1875. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der a r Banknotou. do, Poln Schatzoblig. bezirk aci R O, biesigen Orte okale: Königliche Kreisgerichts-Deputation. gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | * E : Dukaten pr. Stück 9,600tw.beG Ido. do, leine E zue Praxis ‘bei ‘ins berechtigten auswärtigen Es WaltüngoperEnate O a Ae [3480] Bekanntmachung : | 1637 us B “i O C B c 4 : t i Lo Bevollmätigten bestellen und zu den Akten aazeigen. | [3488] M - èauf- | auf den 830. Iuni 1875, Bormittags 10 Uhr, | Der über das Vermögen des Kaufmanns Her- o Y 40700 G io Tioutdatiit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nun C A Me E de in unserm Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem | mann Asch eröffnete Koukurs ist durch Akkord [i 4,22 bz âo. Verk A, ABOG L 2 werden die L E E Feuis und ¡FustizeRath T Rotderuiigen der Konkursgläubiger noch eine | 8enännten, Kommissar zu erscheinen. __| beendet, - j D | r do. Part ObLAS00BL E S E Heinzel hierselbst zu Sachwaltern vorge] lagen. weite Frist Wer seine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat eine | Müuster, den 5. Mai 1875. i do, pr. 1403,00bz Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. n. 1/7.[42,60G Dux-Bod. Lit, B.| 0 129,50 bs B do do, Lit, B.|5 11/1. n. 1/7 i 4% Dri erselben und 1hrer Anlagen BPeizufugen, Omgliche reisgerticht. heilung 1, h romde Banknoten Pr, L CIDI,OU O do do. ¿E Elis, Westb. (gar )| 5 * T4 A L s unterzeichneten Monfurögerichts dec Justiz Rath | bis e D O na L En Dr A, O i 4ihe ; l (gar) 184,00 B do. - do. Lit, C5 [1/L m /T]——

16/2.5.8 11/104,00 etbz @ E iA

1/1. n. 1/7.|71,10G do, II.Ser. , S Ei Marte lin 1/1. u. 1/7/9980 ba G |Märk.-Pesener ; | Q | 0 : do. do. 1873 E u, 7 105,.40bz Magd-Halbet.B, | i ; Ds do. do, Lit, F.441/4.

. u, 1/7,/105, O, Os i 10% G -Wi 1 1/5.0.1/11.186,90 bz Mnst.Ensch.St.-, 7 : Nico L Ber. /1. a. / s

j Nordù.-Erfurt. , | 0 101, do. I. Ser, à 624 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.|\—— 1 G V E C oi "O é Oa E Oblig. I. Ln L /1. a. 1/7.196.50G

. U, 1/(,109,40 bz . Í ü . [80,30 bz . . Ser, . U, 1/7.195, 1/3, u. 1/9./103,00bz R. Oderufer-B, ,„ 113,20bz G Nordhausen-Erf E / S 1/5.u.1/11./102,20G Rheinische A Obereahleaizdte Ii A :

U, „102, A —_— erschlesi A 1/5,0.1/11.|74,00G S-T.-G.-PI.St.-Pr.| (5) | ( 25,00@ I He B. . 18. u, 1/9. A S Weimar-Gera . | (5) 43,00 B Obersch1l, Lit, C. .

. U, i U 4 (NA.} Alt. Z. St Pr. (6 1 do. Lit, D, 1/4n.1/10,/102,1562 [Broal Wo ger] O S do. gar Lit B S —_,— Lpz.-G.-M.St.-Pr.| (5 A do. gar, 34 Lit, F. . E /12.|—,— Saalbahn Sf, -Pr.| (5 44,50bz _ do, Lit, G, (1. u, 1/7.191,90bz G—— Saal-UStrutbahn| V 92,006 do, gar, Lit, H. 0 L/A 13 t a s Tilsit-Inst.St.-Pr.| 2 | . [73,006 do. Em. v. 1869 . u, 1/7./103,75bz G 1/4.n.1/10/87,000 |Rumän. St-Pr) Ne | o d a S 1/4:a.1/10./97,70bz Q Albrechtsbabn . | 5 | 3,97 30,50 bz B do (Brieg - Noi 1/1. 2 S 1/4.0.1/10.188/50bz Amst.- Rotterdam 6%/,0/ 6/59 104,60kz G | F O E eS Ua TAO S Huanig-Toplita As , ; ia C L e L/G G

Wu 10080 46 .. E 0. do 1/1. u, 1/7./103,80 8 1 17 a Be e Gs j 9) s do. Niederschl, Zwgb. 34 1/1. u. 1/7.179,75 B 1/6.n.1/12.[70/10va Böh. West, (5 gar.)| 5 7.187,75 bs “E L u 1/7 Brest-Grajewo , .| (24) 42,75 G do, E Em 1/40.1/10. an 11/1. n. 1/7. Brest-Kiew. ,,.| 0 61,20bz B Ostpreuss. Südbabn , 5 (1/1 u. 1/7./102,606 k, f.

00Fr= 80Rm

20 Rm GoaaaEaanaEEEaa A H O0 O0 C3 I EN

O N O O O

O

E S =

1 Lst,

EAEEESRAEES

O G3 V5 DO S S

3

3 Km.

E =

Bm 100 Ro?

Go M M V! Ha C „a N

bis Min pa C C

pi jed in

E E E J “J

f

O

des unterzeichneten Konkursgerihts der Justiz-Rath bis zum 1. Iuni d, I, einschließlich o einlösbar in Leipzig (99,90 bs E Ü j p 84,00. M »rden. - i L . è /4,u,1/10.|—,— ranz Jos. (gar,)| 5 174,80 »2 G festgesetzt worden Anzeige. : Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |81,80bs G do. Togis vollgez 1/40 1/10; 100,80bz Gal. (Carl LB)gar. 8,67 Rechte Oderufer , e 1/1, u, 1/7./103,40G

fk fd pen pri prmack fen

S P he BAR E

U ./104,50à3,75 et|Rheinische 1/1. u. 1/7.192,25bs ane 99,20 bz à4bz| do, IL Em. v. Sf. gar.|3 V u, 1/7 —,— ./59,00bz B do. ITT. Em. v.58 u. 60/411/1. u. 1/7.199,50G S do. do, v.62nu.64/441/4.n.1/10./99,50G 1178,50 bz do, do. v.1865. .41/1/4.n.1/10./99,50G 12,75 bz G do. do. 1869,71lu. 73/5 |1/4.u.1/10./163 50 B ‘/109,00bz do. do. v. 1874 .|5 |1/4:0.1/10./103,50B 7 |(8,00etbz B |Rhein-Nabe v.8.gr, I.Em.|44/1/1. n. 1/7./101,50bz G k. do, gar. IL. Em.|44/1/1, u. 1/7./101,50bz G k l

N On M E O O A Ha Ha Q G5 Har I H C

Go d

Minsberg hierselb zum definitiven Verwalter der - VOrL : t : ist. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit E ( j “Banilau bert "Mai 1875. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie [3455] : E nus L L B E 6 E (N.A) Finnl, Loose(10M4:)[— pr, Stück [39,00 B S (6) snigliches Kreisgericht. T, Abtheilung. o g ia Vorteit h sein E ga L : T —. 7 : do. Viertelgalden S O I I a G tariviel, Bodenkredit/5 [1/5,u.1/11.|88,75bz G T Ene . 21 afür verlangten Vorre is zu dem gedachten Tage S E , L R i E E M R ost. SProz. „-Pfdbr.|5 |1/1 7.160,00 @ F s ( 3 g D ch2 N A Russische Banknoten pr. 100 Rubel |281,70bz Oest; 5Éproz, Sib. -Pfdbr 5 8 58 90bz Ldwhf.-B. (9% g.)| 9 9 C j

v A S D | aro l enw

S g)

“AJYYíJYAYAYSI

Puk prä pur Ade

SSAS Saa

C {11/1 {11/1 /5. 5

Hs - J

Der Konkurs-Kommissar. , D s u, 1 E iatIGG: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. D S E N t \ N i F u, 1/ de Î [V Be f 4g ; hk d E (H S Ai 2 U i onds- und Staats-Papiero, : : R Lüttich- Limburg| 0 9 L Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Eder p I S (D à j O Wh i ‘9. Ö \ 00 f: Wiener Silber - Pfandbr. U 1 @ 54,00 & x ° é f [9982] Ns 28. März d. Is, bis zum Ablauf der zweiten Frift E e 2 [P Ì Sans Ano * Am L IO N TObs |ew-Yorkor SldEAnL 7 [LBL L On [MBAEIia | 9 z 5B 2 / E hs S0 / S i Staats - Anleihe 4 /1/; m. 1/,1/,/98,40 dz do, Gold-Anleibe|6 1 1 S ô 1 .

L) w- N Do tin,

a

f f

c E, bei 1/ Konkurs-Eröffnung. angemeldeten Forderungen ist auf : i U L /7.[101/50 B |Oberhess, St. gar. 34 R R 7 E D ; : ( z -SC 1s [31 / D Dz A 9 L Ueber das Vermögen des. Kaufmaun Gustav-| den 16. Iuni d. Is., Vormittags 10 Uhr, C / Q S S E L 1855 à 100 TAl A alo B [New-Yerzey 7 [1/5.n.1/11.|89,90bz A 10 Hamaun zu Reichenbach in Schles, ist der kauf- | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Dr. 2A : L Heca Pei Meh à 0 Thi pr Stück [237.00 va Genueser Loose 150 Lire |— 2 j 08 “A Tit v x mäunische Konkurs eröffnet und der Tag der | Colberg im Kreisgerihtsgebäude, Terminszimmer | 65 N A at Ra h Kurs d Non Schuldy. 34 A O Dos Dentsche Gr.-Cr,B.Pfdbr 5 1/1. u. 1/7.1103,75 B Reich -Prd 2e) (5) Zahlungseinstellung auf Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in | (b e7 s N U / D ENSQ L Oder-Deichb.-Öbli 41 U n, ï T 101 50 2 do. rückz 110 44 1/1 u 1/7. 96,75 bz E : (448.) 4 den. 20. April 1875 demselben die sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, /Z/ PBRN A \S)\ - Q) Ha Ôraz, Wien, S; S [A S Sp h Berliner Stadt-Oblig A2 i i02,50ta do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 [1/4;u.1/10. 100,75bz G B 2 festgeseßt worden. welche ihreForderungen innerhalb einer der Fristen ange- (S V 43): - U Ö Echter 2 (6 N 2 i ás E s S L E 1/7l91,00 as do, do. do, [44 1/4.0.1/10. 95,75 bz Baden N K A Gege Beewalter her Müsse“ is | meldet Yaben, E S 1c, Lubesher % (G L Ÿ Rheinpcovinz-Oblig. . 1411/1. u. 1/7./101,00 B Hamb, Hyp. Rentenbriefe /4 1/1. n. 1/7.|—,— Russ. Staatsb, gar. 6 der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. Wer seine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat eine Cr M S I O D, W S L , Tatheia E Anlei 4 1/1. 1/7 9 00 4 Meininger Hyp -Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7./100,40bz Soliwoi Uniotab!| E Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. E T3 Gesundheits=Caffee », E Schuldv, d Berl Kaufm. (44 1/1. * 1/7 [100,90 bz Nordd.Grund-C.-Hyp.-A./5 [1/4.n.1/10 [101 50ba A O f gefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- S von i; L {Berliner : ‘4111/1. 1/71.01,40bz2 B R E K I. rz. 1205 11/1, u. 1/7./105,50bz Südöst. (Lomb.) : 3 : 1/7 1106,00 B do, Il n, IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7./101,90bz Turnau-Prager , .| 4 1/7.196,00 zz do, III. rz. 1005 1/1. u, 1/7./100,00bz Vorarlberger gar.

g deu 14. Mai Mea O 10 Uhr, a E Is hat, my fe, S ae 5 : j do 5 1/1 vor dem Kreisrichter Reinke, in dem Terminszimmer | dung seiner Forderung einen am ziesigen Orte wohn- Z 5 ê- é N ° Nr. 8 des Kreisgerichtsgebäudes anberaumten Ter- | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär- Krau s é & Co. in Nordhausen #. H. E E A 31 L 1/7|88/00 @ Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 |1/1. n. 1/7./99,90m G M arvoh lu Sid pt 93,29 l : do. nene , 3411/1. n. 1/7./86,25 bz Pr.Bdkr.H.B, unkdb, 1.11.5 1/1, u. 1/7./103,00bs do Wien. .| 11 . [255,25 B E ; 4 1/7.196,30 do. do. do. III.'5 1/1. u, 1/7./101,00bz G Elisabeth-Westbahn 73

mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- | tigen Bevollmächtigten bestellen und zu - den Akten ; ¿ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung | anzeigen. : , Von diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen F do 1/1 éines andern einstweiligen Verwalters oder eines Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Gesundheits-Caffee läßt man sechs Gramm zu je einer i do. nouo 4411/1. n. 1/7./103,20 bz Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb. 44/1/4.0,1/10.[100,50bz Fünfkirchen-Barcs gar. Verwaltungsrathes abzugeben. werden die Rechtéanwalte Fiebiger, Fritsch, Götcking, Tasse in Wasser gut aufkochen. Man erhält dann ein N. Brandenb. Credit|4 1/1. u. 1/7./96,30 do. nnkdb, rückz. à 110/5 11/1. 1/7.1107,40etwbz Gal, Carl-Ludwigsb, gar. TI. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Herzfeld, Krukenberg, von Radeckte, Riemer, Schlieck- wohlschmeckendes gesundes Getränk. / A 4411/1. u. 1/7. 103,20 zx dd. do. do. 1441/1, u, 1/7./100,50 5s EBlsonbahn-Prioriiäts-Aktlez und Obligationen. | i do. gar, IIL Em. 5 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß | mann, Seligmüller und Wippermann zu Sachwal- Oatiiétidalacha 131 1/1. u. 1/7/86,50 & do. do, do.1872n.73/5 11/1. 1/7.1103,00 bz bz * T ác, do, gar, IIL Em |5 | oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | tern vorgeschlagen. / O de ¿ 4 1/1. u. 1/7,/96,10G do. do. 1874 , , 5 1/1, u. 1/7./103,00zbz |Aachen-Mastrichter . 41/1. u. 1/7./91,306 Kl f. [d o, do. gar. IV. Em.)5 | vershulden, wird aufgegeben, Nichts an den- Halle a. d. S., den 26. April 1875. äg’ 4111/1 1/7. 192,10 @ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 44|1/1. u, 1/7./100,50vz do. IT. Em.'5 1/1. n. 1/7.199,50G Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 |1 Pormmaradhs 3411/1. do. do. /9 (1/1, u, 1/7 [191,00bz do. I. Em.5 (1/1. u, 1/7./99,00@ Gotthardbahn I.u.II.Ser.|5 (1/1. j h R L U U

r |

T. —,— C .7.1274bz Schleswig-Holeteiner , |44|1/1. u, 1/7.199,30 a

„(1117,50 bz Thüringer I. Serio, L L 7.|—,— .{66,25bz do, IL Serie. . 4411/1. u. 1/7,1101,00 2 163,30 bz do. LIII. Serie. ; 4 1/1. n, 1/7./93,50etwbs B 88,90 do. IV. Serie. , .|44 1/1. u. 1/7./101,00 B T

on San

5 Sa

a vor

L 1 L 1

S a

. [34,60br B L U AN y 11aL1075bs | °. 7: Beri. „44/1/1. n. 101,00 B

7.50bz - 13,75 bz Albrechtsbahn (gar.) .

O, Chemnitz-Komotau , , 60,90 bz Dux-Bodenbach .

.7.|53,25bz

2

).198,90bz

L E

1 1

Ms Q T! js M 1 1 O V T Q jj T O E O0 jr Pr

lIoarllolllo

Q gnv

42G;

‘ßun(pljv

u 193/210 12 ‘v ualnv(0a1016 uz

Ç 11 1(pljvlx3gun qun Quai 22llvD-5312hQUnlI@

4 o

4a2unaut (pvu

selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von | Königlich Preußisches Kreisgericht, T. Abtheilung. 1/7183,70 x \ dem Befiß dec Gegenstände âo 1/1. u. 1/7/95,60 B Schles, Bodencr.-Pfndbr.'5 |1/1. u, 1/7. 101,00 B Bergisch-Märk, I. Ser./41/1/1. n. 1/7./100,50 B Ischl-Ebensee L 15,00 G ab8,00 äe 41/1 Î 1/7.195,00 G do. II, Ser./44/1/1. n, 1/7./190,50 B Kaiser Ferd. - Nordbahn|5 1/5,n,1 96,00bz B [G

bis zum 24. Mai 1875 einschließlich 3472 „(Cpi B 02,30 c B do. de. 4411/1.

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige | “21 Konkurs-Eröffnung. Posensche, neus 1/1 Q. 1/7/9420 ca Stott.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.\5 |1/1. u. 1/7./100,90bz do, IILSor.v.8taat31 gar (31/1 u T I 400 Kaschau-Oderberg gar. ./5 zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai- | Königliches Stadt- und Kreisgeriht zu Magdeburg. A eal 0 /1. u. 1// [94,00 bz O 00 41 1/1. u. 1/7.195,75ba do. do. Lit. B, dos, 1/1. u, 1/7,183,70bz Livorno 3

en Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern; Erste Abtheilung. Schlesische 3411/1, u. 1/4.)—,— (N.A.¡Anb.Landb.Hyp.Pf.|5 |1/1.0.1/7. [103,00 |de. do, Lit. C, ., .3411/1. u. 1/7/76,75tx Ostrau-Friedlander . ,

fandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Den 4. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. do 61 Ml Mecklenb. Hyp. Pfandbr.|5 | 1 /1.0.1/7. |— 100,00G |do. IV. Ser, 1/1. u. 1/7,199,25 G Pilsen-Priesen

läubiger des Gemeinschuldners haben von den Ueber das Vermögen des Agenten und Ge- do. ). nens 1/1 1 /7. 94,50 5a * do. do. rückz. 125/44/1 1.n.1/7. |—,— 95,50G |do. V. Ser, 4411/1. u. 1/7.198,25 G Raab-Graz (Präm.-Anl.)/44 in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken nur An- | treidehändlers Iulius Krümling zu Magdeburg Westpr., rittersch. „1341/1. n.1 /7.)55,50 «a SüddeutscheBod, Cr.Pfbr.|5 |1/5.0.1/11./102,506 do, VI, Ser. 1/1. u, 1/7./98,25 G Schweiz Centr. u, Ndostb.|5 do, do. 4 11/1 n. 1/7,195,10 6s @ do, do. rz. 110/43/1/5.n.1/11,98,50bz do. VIL Ser. .., 5 1/1, n, 1/7,/102,75bz B Theissbahn ,.,....5 1/7./101,70 B ia editigs s Prioritäts-Akti do. Aach.-Düsseld. I. Em.|4 |1/1. n, 1/7./92,00B Ung.-Galiz, Verb.-B. gar.|5 onvann-Stamm- und Siamm-Prio “AKUOL do. do, IL Em.|4 11/1, u, 1/7.|—,— Ungar. Nordostbahn gar.|5

l eni Krause & Co. in Nordhausen a. H. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, auf den 17. April 1875 [ NeuzauE 1/7. E y Gt (Dis singoklammerten Dividenden bedonten Bauzinson.) do. do ITI. Em.|44/1/1. n. —,— do, Ostbahn gar. . .|5 Ÿ¿ do. Monulandsob. 4 1/1, u, 1/7./94,900« Div, pro [1873/1874| | do, Düsseld.-EIbt.-Prior.|4 |1/1. u, 1/7.[91,00 B do, d I mis

ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | festgeseßt worden. Ber” eklih devonirt, “D j; i

ereits. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür | Zum einstweiligen Vexwalter der Masse ift der B ee - / "00. 00, « » «(%4 1/1 L OD N Ta c Mie 14 | 1/1. [27,3066

verlangten“ Vorrecht Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. E Kur- u. Neumärk. 4 [1/4.0.1/10./98,20«# | 4 1/1. |111,75bz do Doriniiiuat Sor. 1/L L M Bata Tone a M a 5

1/1, 186,25à83,00 et] 40. do. ILSer./431/1. n. 1/7.196,75B do. gar. IL Em.|5

483,90 %2 do, Nordb. Fr.-W, . , .|5 1/1. u. 1/7. 103,00b G KkI.f. do. gar. IIT, Em.|5

T 106,75 va G do. Ruhr.-C.-K. GL I.Sor.|44/1/1. n. 1/7.|—,— do. IV. Em.|5

48,50bz do, do. MLSOr A 1/1 U 1/7 Mähr.-Schles, Centralb. fr.

. [44,50bz B 0 A ITI.Ser./4{1/1. u. 1/7.|—,— dd, do. L Nov! _—

183,50 bz Berlin-Anhbalter 1 a Il Mainz-Ludwigshafen gar.'5 |1/1, n, 1/7.

72,10bs & do. 9, IT. Em./441/1. n, 100,10 G do. do. 441/40.1/10.

134,90bz do. it, B, 44/1/1. n. 100,10 Werrabahn I. Em. L L 1/7

@

FBEFSFRARABEAAR

uautv?6 sau1

S

v Laxv

Vorx Täuschung durch nacchgeahmte Ltiqueltes

szug, Stempel und Pfandbriefe.

lle versehen ist.

nx ‘16

ckD c 1121029 § *36131312ßu

P ABAAfRS Paares

F lnt uog 13129vN 13 g OSTOIF A

pa unv qun Gta

zeige zu machen. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der

ITI. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | Tag der Zahlungseinftellung do, do. 4411/1,

wird gewarnt. do, II. Serie.|5 [1/1

t

“Gzvagzynuve

Nur eht, wenn das Paket mit neben- aua 1haßag

24y22ß23h - ßunl1301u

(p 13gF 09

"s

stehendem Namen

Meda

A S S a

i Altona-Kieler . ,| Pommersche 14 11/4.0.1/10.197,40 «s * Posensche 14 |1/4.n.1/10. 96,70 ua E + ck j Preussische 4 11/4.0.1/10.,/-47 2 Z | Rhein. u. Westph. .|4 |1/4.0.1/10./97,50vz A, 1 Hannoversche , . . ./4 |1/4,0.1/10.|—,— Berlin-Görlitz Sächsische 1/4,0.1/10.197,80 B Berlin-Hbg A BSchlesische 14 |1/4.u.1/10./97,0/0bs B -Ptsd.-Magdb. l Bawische Anl. de 1866 .44/1/1, u. 1/7.[—— Berlin-Stettin . . âo, Pr.-Anl. de 1867/4 11/2. n. 1/8.1118,10b: G Br.-Schw.-Freib. âo,. 35 FI, Obligation.|—| pr. Stück |124,60bz Cöln-Mindener , Jo, St.-Eisenb.-Anl, .|5 |1/3. n. 1/9.|—,— âo, do. ./4 1/2. u, 1/8,196,25bz W U B Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 118,10 G ICuxh.-Stade 50 Branunschw, 20Thl.-Loose|—| pr, Stück [73,90 bz Halle-Sorau-Gub., Bremer Court, - Anleihe/5 |1/1, n. 1/7./101.60B Hannov.-Altenb, Bremer Anleihe de 1874 100,75 G de. II. Serie Cöln-Mind. Pr. - Antheil): 1/4.u.1/10.1107,50bz G Märkisch-Posener Dessanuer St.-Pr.-Anleihe|: 1/4. 1120,00 G Mgdeb,- Halberst, Goth, Gr. Präm, Pfdbr.|5 |1/1, n. 1/7.,/111/,00bz Magdeb.-Leipzig. do. a IL Abtheil.|5 1/1. n. 1/7.1107,70bz do. gar. Litt.B. Hamburgei taats-Anl, 1/3, u 1/9./94,75 B Mnst,-Hamm gar. Hamb 50ThI-uv s p,St, 1/3. 173,29 G Ndsch]l Märk. gar. Lübecker Präm.-An. ‘be|34/1/4pr Stck|174,25G Nordh,-Erfrt. gar. Meokl, Eisb.-Schuldvers,| 1/1, u. 1/7.188,200z OberschI.A.C.n.D. Meininger 4 Thlr.-Loose|—| pr. Stück |20,00G do, Lit, B. gar. do, Präm. - Pfdbr. 1/2. 1103 00@ Oldenburger Loose ,., 1/2. 1131,25 bsz

Âmerik, rückz. 1881 1/T. u. 1774.04 400% do. do. 1882 gk 1/5.u.1/11.198,40bz 0: A0. 1/5,0.1/11.198,30 G * do, do. LY, 1/5.n.1/11.198,90z G do. do. 1885 1/5.0.1/11.1:02,660 B 4s do. 1885 1/1. n. 1/7./102,30bz do. Bonds (fand.) 1/2.5,8,11,/99,108xz

Norw. Anl. de 1874 , ./44/15/5.15/11/99 00 B

Oestorr, Papier - Rente/4Ï|/,y, n. 1,2/,,(63.60** do, Silber - Roente|41|1y,1y/, n. 1/4, |68,30%**

« 290 FI, 1854 1/4. 1111,75B do, Kredit 100. 1855|—|pro Stück 391,00 B do. Lott.-Anl, 1860/5 11/5.0.1/41./115,80+ de, do, 1864|— [pro Sfück/305,00 bz

3

|

Uebersicht der in der Zeit vom 3. bis incl. 8. Mai cr. im Deutschen Neichs- 2c. Anzeiger (Central-Handels-Register) ynblizirten Konkurs-Bekanntmachungen., Die Bekanntmachung Zahiungs-| Termin | Abliefe- | Anmeldung Prüfungs- | Akkord- | Sonstige

1 (

Rentenbriefe.

E ; ; ; ; : T; zur - ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen 2c. Ein- Verwalter-| ?tUngs- | der Ansprüche ; : : stellung. Tal | E tale, | bis Termin. Termin. | Termine. P

vom | am

Stadtger. Ber'in. . ./29./4. 75. Kaufmann Max Simon Rosenthal zu Berlin . A E Pa as b | | Stadtger. Berlin. . .| 4/5. ,„ | Bucbdrucker Friedrih August Baumgarten a e 5.112.,/6, 75,112./6. u. 14./9. 75.|6./7. u. Stadtger. Berlin . h 9./9. Bronzewaarenhändler R, Messerschmidt vorm. A, Schubert & Co, zu-Berlin 115./4, 75. [19./5, 6,4411240, 20/9. R Kreisger. Beuten O. S. /25./4. Kaufmann L. I. Vellak zu Fannygrube . K ae | - 28,/9é T5. Kreisger. Brandenburg .|29./4. WWOEETE Me U E E Kreisger. Brandenburg ./30,/4. Tuchmachermeister Karl Friedr. Wilh. Witte und Tuchmachergeselle Philipp Karl Lehnhardt zu Brandenburg a. D n Hrz. Hdlsg.Braunschweig|20./4. Gebrüder Salomon und Hermann Secke (Firma: S. M. See) zu Braunschweig Stadtger. Bremen . .| 1./5. Schneidermeister IJohanuu Peter Weißfgerber zu Bremen E Stadtger. Breslau . ./22./4. Kaufmann Bat A SDIEIITTORTIO: M T6 SIa Stadtger. Breslau . .124./4. Kaufmann Paul Ieschal (Firma: Paul Jeschal & Co.) zu Breslau . Stadtger. Breslau , ./29,/4. Steiuseßmeister Albert Bellenbaum zu Breslau. Stadtger. Breslau . .| 3./5. Prets Püppche & Theile und Kaufmann Robert Theile zu Breslau . Krg. Dp. Charlottenburg| 1/0. ‘aufmann Ernst Gustav Noack zu Charlottenrug Kreisger. Deutsch-Crone/30./4. Kreisrichter von Gureßtzli-Cornuiß zu Dt -Crone (Nachlaß) Kreisger, Glaß .. 41/5, Kaufmann Sigismund Brieger zu Lewin . pre Kreisg. Dep. Heiligenbeil 28,/4. Kaufmann Ieldkin Christian PS zu Heiligenbeil . Amtsger. Hirsche ¿e 180/A Tuchfabrikant George Schaefer zu Hersfeld . .

82,25etwbs G | Berlin-Görlitzer T. 1102,50G Oest, - Frz. Stsb., alte gar. 108,00bz do. . B. „|44/1/1. n. 1/7.194,00G do. Ergänzungsnetz gar. '3 |1/3, n. 1/9. L do. Lit, C, ./44/1/4.0.1/10.197,75 G Oesterr.-Franz, Staatsb,'3 |1/3. n. 1/9.

104,50 B |Berlin-Hamburg, I. Em. 1/1. n. 1/7.194,60 B do. II. Em.'5 |[1/5.0.1/11. do I, Em.4 1/1. 94,60 B Oesterr. Nordwestb., gar./5 |1/3. n, 1/9.

/1.

1,

/1

G j fa jf p M pn

144144

a 15/8. „|

|

|

12./5. 6. 6, | - 20/9, y | 20/6. 1/0 | 24/5. 31./5. L A | SL/O. 74./10./5. O L A. | 17 E 75.115./5. 5./5, y 129./5. u. 31./8. 75,/14./6. u. 15./9. 75. 14./ E

(A s

24/5. ,

E I bk 1 A O C3 [ck en

. 116,25bz do. I. Em, 103,70bz G do. Lit. B. (Elbethal)5 |1/5.0.1/11.

91,75 B Kronprinz Rudolf-B, gar.'5 |1/4.n.1/10./82,80bz

91,00 B do. 69er gar.|5 [1/4.0,1/10,/79,25bz G 95,00bz G Krpr.Rud,-B. 1872er gar.|/5 |1/4.n,1/10.180,90bz G 1/4.0.1/10.185,75 etwbz

Ms I 2

1 17,00bz B B.-Potsd.-Magd.Lt.A.u.B/4 |1 20,00bz doe, IAC 1411 23,40 52 do. Lt.D, , .144/1/ 1 1

Li 74,75bz G do. 05 /1. u. 1/7.195,00bz G Reich.-P, (Süd-N, Verb, 217,75bz do, T /1 P ô ) 1/1, u. 1/7.12

7 . u, 1/7.]—,— Südöst, B, (Lomb.) gar, 92,10baB [Berlin-Stettiner I. Em./41/1/1. n. 1/7 do. de. nene gar |3 |1/4.u.1/10./256,00bs G

7 7 7

f 7 5 7 5

5 3 de. II Em. gar, 34/4 |1/4.n.1/10/93,00B 1. f.|do. Lb.-Bons, v. 1875 =(6 1/3. n. 1/9./102,20G 6 6 5

1 1 1 E §- 1 1 1

L

u u u u u U, u. 1/ U u u u u u

A L]

El L E

bla p p Pa p Mi C

, 427,50 B do. III. Em, gar. 31/4 |1/4.n.1/10.192,50 B do Wo A 38,795 bz do, IV. Em, v.St.gar./44/1/1. n. 1/7.1102,75G k1,f.|do. do. v. 1877 \ j ‘7./138,50bz do. VI. Em. do. 1/4.u.1/10./92,30G [do do, v. 1878 1128,50 bz do, VIL. Em, do. 1/4.0.1/10./99,00 B do, 00, Braunschweigische . . .|44/1/1. n. 1/7,197,50 G Baltische 131,006 Bresl, Schw.Freib. Lit. D./411/1. n. 1/7.|—,— Brest-Grajewo 44 30bs B do. Lit.E.F.44/1/1, u, 1/7.|—,— 6.95,25|Charkow-Asow. gar. .. 113,25bz do. 1/4.n.1/10./94,20 B B} do, in£ à 20,40,A gar. —,— *) Cöln-Crefelder 1/1. u 1/7.]—,— Chark.-Krementsch, gar. Cöln-Mindener 1/1, u. 1/7./100,00G K]. f. |Jelez-Orel gar. 93,00bz G do, 1/1. n, 1/7./105,00 @ Jelez-Woronesch gar. , . [19,20etwbz G do, 1/1, u. 1/7.]—,— Koslow-Woronesch gar. , 101,00 B do. i Au. 1/101 do, Obligat. 5 i 114.10bx do. do. 1/4,0.1/10.|—,— Knrsk-Charkow gar, ., .0,1/11./100,00 G 105,50G do. 34 gar. IV. Em 4 |1 /4.0.1/10.192,70bz K.-Chark.-Assow Obl. , /1, u, 1/7.196,60 . 88 90be Q do. V, Em. 4 1/1. n.1/7,/91,30G Kursk-Kiew gar. . . , ./5 [1/2 u, 1/8./100,75bz 4x 1/1, [100,106 do. VI. Em, /43/1/4.0.1/10,/98,25bz G * do, kleine . .|5 1/2. u. 1/8/100,75bz (45) 44/1/1 u.7.162,80etwbsz B Hand DE E . :/9 [1/4.n,1/10,188,00bz B L000 E FITRSINOE Int. R E Ee 0. Lit, 1/4.n.1/10,/83,00bz B Mosco-Rjäsan gar, , , 5 1/2. n. 1/8.1101,90G *) abg. 113,75bz 40% 105,2%5kz Hannoyv,-Altenbek I. Em. 1/1 u. 17: —,— Ién06-nalena S do, do. IL Em.|441/1. u. 1/7.|—,— Orel-Griasy ./9 |1/4,n,1/10./93,80bz Angerm.-8, St-Pr.) (6) | |6 | 1/1. |—,— do. do.TIT. gar.Mgd,-Hbst,/41/1/1. u. 1/7.|—,— Poti-Tiflis gar, 1/4.n,1/10.|—,— Berl. Dresd, St,Pr.| (5) (5) 9 | 1/10, 192,60bz Märkiseh-Posener . , , „5 1/1, n. 1/7./101,00@ Rjäsan-Koslow gar. , . .|5 |1/4,u.1/10./101,25G Berl.-Görl, St.-Pr. 15 1/1, 180,50bz Magdeb.-Halberstädter . 1/4.0.1/10.199,00 @ Rjaschk-Morczansk ,,, 1/4.0.1/10.199,70G Chemn.-Anue-Adf. | (5) | (5) 5 | 1/1, [35,00etwbz B do, von 1865/44|1/1, u, 1/7.198,25bxz G kl. f. Rybinsk-Bologoye , , . „|¿ Hal.-Sor.-Gub, , | 0 | 0 |5 | 1/14 [25,50bzG do, von 1873/4|1/1, u. 1/7,198,25@ Kl. f. do, IL. Em.

dD P i: Dis

P AATA T AA DS DO f jf E E

—_—

l Hl

do Ie: J

do, Lit, E. junge Ostpr, Südbahn . R, Oderüfer-Bahn Rheinische . ..,

do. Litt.B.(gar.) Rhein-Nahe .,. Starg.-Posen, gar. 43 Thüringer Litt, A, 74 do. nene 40% (5) doe, Lit.B,(gar.) 4 do. E Weim,-Gera(gar.

M 12./5. /5. 10./6. ; 28./6. , 2/6. , e

Kreisger. Hirshberg .129./4. utmacher und Handelsmann B, Wecker zu Hirschberg aufmann Geoxg Rosenthal zu Jauer. Kaufmann und Liqueur-Fabrikant Ferdinand Oberstadt zu Lage . . Schlossermeister und Kaufmann Vernhard Mack zu Landsberg a./W. Ramon E: ierau Salzgitter 1, l a s e f p O E Kaufmann Heinrich Aloys Breuer zu Woischnk L, v HLd4/0; 06 4/015 S s Kaufmann Gustav Hamann zu Reichenbah i/Schles. a0 F “D e 12/6. » O y 1 446A S es 1./6. R.

S

Ilb

Kreisger. Jauer . . .| 1/5. Särstl. Stadtger. zu Lage/20./4. Rreisgr. Landsberg a. W.| 3 /5. Amtsger. Liebenburg ./30./4, Kreisger. T ._130//4 Krgr. Reichenbach i./Schl.| 4./5. Kreisger. Shwez . .|30./4. Kreisger. Shweß . .| 1/5. Kreisger. Stralsund . ./24./4. Krgr. Strasburg W./Nr.128./4. Kreisger. Thorn . . ./24./4. Kreisger. Tilfit... | 1/5. Kreisger. Dep. Tuchel „| 3./5. Amtsger. Zellerfeld . .|28./4. Stadtger. Berlin. . .|29.,/4. Kreisger. Berlin . . .|24./4,

Stadtger. Breslau . .| 1./5. Amtsger. Marburg . ./29./4.

Ce Ses

IEEELET A

J ce

A R O5 O E

S

o Vai - has -_ n

1 Dollar= 4,25 Rmk.

Kaufmann C. I, Grabowicz zu Shwehßz E E e Kaufmann I. C, Grabowicz zu Swe ... . S | É Z Numa Abel Se Stau, 22./5. u, 4 /6. 75. d s Handelêmann Julius Borenustein zu Strasburg W /Pr. 81,/5. 75. 40 y Kaufmann Io v C C u B WOD er, Me D ce R 28./6 Kaufmann M, S Fabian zu SETO E S 2K (S p N Buchdrucker Louis Wollers zu Zellerfeld De S T S d _— ‘1/0, Mehlhändler Friedrich Wilhelm Hermann Zathe zu Berlin . , . . . . [mit Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beendet . . . A Ungar, St.-Eisonb.-Anl./5 1/1, n. 1/7.(76.20 B Handelsgesellschaft F alamin Blakeley und Kaufleute Eduard und James do, Ladeó . . , [pro Müak/174,00tn T E E L N es B C E A do. Behatz - Scheins g (6 |1/6.n,1/12./94 Ovet, ba P rogeSryalt L, W. & G. S@Whweizer zu Breslau . . , , . . . . |[durch Akkord beendet . Es ¿ E De do: Mléino S |6 |1/6:n.1/12.[94,20 B aufmann M, M, Rothschild zu Marburg . . e) MET ACAMABVErTTOn. DENAOE «a eo a o op a do. do, IL Em. . (3 (6 |1/2 u. 1/8. 92,25 0 Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W, Elsner. « do, kleins , . J |6 [1/2 u. 1/8,/92,25 ba

«

Mm CIT j pl pf

89 ? «x 39/49 02/69 x l O 290986 ‘8/T ‘2/04

t p

Ste

FEERELELEL E

A. n Dm S Qn R

gge £ ga 0F‘

T LLES