1875 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Steckbrief, Gegen den Buchhalter Albert | den Akten G. 220/75, Komm. IL. beschlossen worden. Der wider TeLYelu Walther von Oberkaufungen | 13. Januar 1354, sämmtlich zu Potsdam, sind durch [3496] Schüler ist die gerihtliße Haft wegen Unterschla- | Die Verhaftung hat niht ausgeführt werden knnen. | am 28. März 1872 erlassene Steckbrief wird als unser Erkenntniß vom 2. April 1875 wegen unerlaubten guug in den Akten 8. 384/75, Komm, 11, beschlossen | Es wird ersucht, den 2c. Gensch im e onisale erledigt zurückgezogen. Ressel, den 6. Mai 1875, Verlassens des Bundesgebiets, des Sichaufhaltens worden. Die Verhaftung hat nit ausgeführt wer» festzunebmen und mit allen bei ihm si vorfindenden | Der Unterfuchungs-Richter, Henning. außerhalb des Bundesgebiets nah erreichtem Mmilis den können, Es wird ersucht, den 2c. Schüler im Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt- Es s tärpflichtigen Alter und Versuchs, sih dadur dem Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm | voigtei - Direktion hierselbst abzuliefern. Verlin, _Offene Strafvollstrekungs-Requisition. Die | Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder fih vorfindenden Gegenständen und Geldern an die | den 8. Mai 1875. Königliches Stadtgericht, Ab- | ihrem Aufenthalte nach unbekannten Personen: 1) | der Flotte zu entzichen, ein Jeder von ihnen zy Königliche Stadtvoigtei - Direktion hierjelbst abzu- theilung für Untersuchungssachen. Kommission Il. Georg Wilhelm Heinrich Görns, geb, den 18. No- | einer Geldstrafe von 150 M, welher im Unverms- ies ; Bt Abi ne 8. etnes E L Ea Gugen, Denn L DeRE anth, E N , M ias ae E Tag s für jede 0 gezahlte B Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. er: Jahr, geb. am 24. Augu j [4 geb. en 26. Mai , 3) Johann Julius Paul | 5 zu substituiren rechtskr ig verurtheilt worden. e. o ° Kommission 11. für BVoruntersuhungen. Veschrei- | burtsort: Sittel bei Leipzig: Größe: 5 Fuß 4 Zoll. | Vonfarra, geb. den 13. Januar 1853, 4) Gustav | Es wird ersucht, jede dieser Personen im Betre- CCchnun F / Qa F bung des Schüler. Alter: 27 Jahre. Geburtsort: Haare: blond. Augen: grau. Augenbrauen: dunkel- | August Ferdinand Cassin, geb. den 4. Februar | tungsfalle, wenn sie nicht die Geldstrafe erlegt oder S übe1 den (reschäfts Betr Ieb Beeliß bei Potsdam. Größe: 5 Fuß 4 Zoll. Haare: | blond. Kinn: oval. Nase: dick. Mund: gewöhnlich. | 1853, 9) Johann Carl Paul Schuster, geb. | deren Zahlung nicht nachweisen kann, festzunehmen | ——— ———— ————_————— im Fahre 1874, dunkelblond, Augen: braun. Gestalt: \hlank. Be- | Gesichtsbildung: rund. Gesichtsfarbe röthlic. Zähne: | den 6. Juli 1853, 6) Wolff Stephan Adrian von | und der nächsten Gerichtsbehörde zur Strafyvoll- i A S S En L sondere Kennzeichen: Der 2c. Schüler hat eine Glaße. | vollständig. Gestalt: schlank. Sprache: deutsch, mit | Borcke, geb. 25. Oktober 1854, 7) Carl Wilhelm streckung zu überweisen, hierher aber davon Mitthei- Einnahme Thun M. S Ihn T E sächsishem Dialekt. Besondere Kennzeichen: Pocken- Ernst Blühdorn, geb. den 29, Öktober 1854, 8) | lung zu machen. Potsdam, den d. Mai 1875. i \ : Prämien- und Schadenreserve aus 1873; E : | |

Rheinisch-W estsälische Rückversicherungs=- Actien=-Gesellschast

in YE.Gladbach.

n | f |

| | 48,264 | 144,792 35,066 | 105,198 |

Steckbrief. Gegen den Schlosser Franz Geusch | narben im Gesicht und Plattfüße. Hugo Leopold Herrmann Hempel, geb. den 15. No- Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ist “die gerihtlihe Haft wegen Körperveriebung in S vember 1854 und 9) Carl Heinrih Honeck, geb. glich Kreisgericht, Y heilung 8, Transporthr: « L EUCTDranchne

D @. __ D me : [3485] Rheinisch-W estsäölischer Lioyd. Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M.Gladbach. Rechnung über den Geschäfts-Betrieb im Jahre 1874,

: S 249,990 Prämien abziiglickh Courtagen, Rabatte und Stor nmní :

a, Transportbranche E C

b, Feuerbranche

738,304 674,562 |

246,101 224,854

| 470,955 | 1,412,866

183 35,736

1,698,776

Aetien-Umsechreihungsgebhühren E ; | A i: : ; 0 4 61 Zinsen und Coursgewinn auf Eflecten . N ( ; i ¿ i ; A 5 11,912

566,258

Einnahme | Thaler-Währung. E: Mark-Wüährung.

Ausgabe,

Prämfen- und Schaden-Reserve aus 1823 S Prämien abzüglieh Courtagen, Rabatte und Storni Policegelder

844,897 1,046

| s Í 104,167 . . |

312,501 2,534,693 3,138

66

Retrocessionsprämien abzüglielt Courtagen, Rabatte

und Stornl: a, Transportbranche b. Feuerbranche

H,

26859

32,791

80,579 158,374

238,954

Actien-Umschreibungsgebühren 4 j 7 L ; 4 / : i : : : i h: ; ; ; L i i ( ¿ | ; ; 22 L : Zinsen, Yiethe und Coursgewinn auf Effecten... ., R S : 19,243 : Í 57,729

Ausgabe, 969,376

2,908,129 Rüekwversicherungs-Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Stormni Bezahlte Schüden abzüglich Provenu und Anmtheil der Rückversicherer Agentur-Provision und Tantième, Organisations- und Verwaltungskosten abzüglich der von den Rückverslcherern rückvergüteten Provisom . 59,913 i : N 179.740 5 % Absechreibung auf Mobilien von Thlr. 5,019 210 = M2 435 1,307

813,378 —— _— | 2,440,134 155,998 467,994

Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der Retrocessio=- naire : a, Transportbranche S S 161,332 S E 73,436

483,996 220,308

704,304

474,671 234,768

278,357

1,424,015 | 85 835,071 | 04 |

Provision, Organisations- und Verwaltungskosten ab- züglich der von den Retrocessionairen rieckvergüii- teten Provision : |

O Ae L dis | 95,556 b. Feuerbranche . | 146,708

14

242,264 | 32 151 | 89

bleiben ,

Ì 5% Abschreihung auf Mobilien 1,185,675

513,100

395,225 171,033

Hiervon kommen in Abzug: Prämien- und Schaden-Reserve . abzüglich Antheil der Rückversicherer . . .

331,819 214,210

995,458 642,631

r ————————————————————

bleiben . Hiervon kommen in Abzug: Prämien- und Sehaden-Reserve: O C S N 90,155 b. Feuerbranche C: 111,369

117,608

T j E N 38,389 welcher zur Vertheilung kommt laut S. 950 des Statuts, wie folgt: . 15% Capital-Reservesfond C, C N 5,758 11 . 15% Tantième an den YVorstand, Verwaltungsrath und die Directin C 5,758 11 « Vorzutragen auf Extra-Resere E 1,064 14

352,826 115,167

N E S E E E E N

270,465

334,109 604,574

201,524

Ahzüglich Antheil der Retrocessionaire:

D Or A 21,194 63,582

Ls 37/524 h 112/573 b. Feuerbranchs , | tri |

176,155

428,418

142,806 |

VUeberschuss des Gesammt-Geschäftes e : A Fe ie: f 2 : 3 28,227 | 84,682

anz DF (D 74. G welcher zur Vertheilung kommt laut §. 50 des Statuts, wie folgt: P a. 153% Capital-Rezervesond ,

Passiva f b. 15% Tantième an den Vorstand, Verwaltungsrath und die Di-

. Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionaire von Thlr. 16 resp. Mark 48 pro Actie = 16% der Einzahlung A ; ¿ “4 E S

rection , S 2s ¿n c. Vorzutragen auf Extra-Reserve

Activa. 12) 2)

A. 5 P, 7 . | DE Át, e

Nominal-Betrag; der ausgegebenen Actien 1,613 000 4,839,000 | Sehuldige KRückversicherungsprümie und

| Creditoren in lausfender KReehnung; 422,296 61

1872 und 1823 . 450 | 1,350 |

| Nieht eingelöste Dividendenseheine pro

46 872 | Prämien- T Schaden -KRerserve abzüglich |

Mie S | a Aen der Rückversicherer . E 6 117,608 7| 352,82 70 Fur. Sz, pf M amtieme an Vorstand, Verwaltungsrath und Direction 5,758 T2

ult, Decbr, 1874 8,719 ‘2 10. 26,157 29 Capital-Reserve E d U

16,227 |

F | | - Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre von Thlr, 6 | | | 12.000 | | resp, Mark 18 pro Actie = 12% der Einzahlung auf die Actien . ; | H L 2. [r l

Activa, Bilanz E ro 1874. Passiva.

e F s —— = Par ff M

. . . | u Y j S N T bung pro N | Pa: Sr pf k S Tir Spt : ; 4 benen Aecti 1,000,000|— |—| 3,000,000 O i x 6,40 ß 212 4 Winterlegte Sola-Weecehsel der Herren Actionaire Nominalbetrag der ausgegebenen Actien O „000, [—| 3,000, n | Statutari: fts E ee dan GiähA eingezahlten Actien-Capital-Betrag , Schuldige Retrocessions = Prünmienm und Cre- |

g ditoren in laufender Rechnung

Zinst 1 ; | Statutarischer ‘Beitrag zur | 2 0 1 N E E Sas e a Pf S [4 | Es O 7. E : Mohlllen A Gecclite Eten : Nieht eingelöste Dividendenscheine pro 1870 a, Hypotheken | Dur: S pf E bis 1873 1

92,162 (6 1. 276,487 61

: 2 e MOOOO E Prämievy- und Schaden Reserve abzüglich Antheil le y ; j y | 5 9 - =_ y glich Anthei ch Me Got Ee 214,416 22 6. 643,250 25 Forammi-Oap ltal-Rosorrvo 2730 18 11 V1 80 “au Rofrcodeaioiatrs E A rf 8 . . . J . , | x ra- 06S ® 4 2 . Di 2 c. Ausstände bei den Ban- 7M | Mo 22,744 9 7. 68,232 96 Tantieme an den Vorstand, Verwaltungsrath und die Direction | Dividende, - 1613 Actien à Thlr, 16, rosp, M, 48 = 16 % der Einzahlung auf die Actien. E

L Fur S. pf M, S e e, 0 « TLIAC 08. 8 215,252 67 569 290,167

Hinterlegte Sola - Weekhsel der Werren Actionaire über den nicht eingezahlten Actien- C E A E 4,355,100

Cassa= und Weehselbestand ‘**° E 0. 17 18,859

Immobilien (Taxwerth laut voriger Bilanz Thlr, 35,500 = Mark 106,500) E S C S

Mobilien und Geschüsts-Utensilien:

140,765

900,000|—|—| 2,700,000|— |

2,538/27| 4 7,616/73 20,544| 1| 5 61,632

| 393 |— |— 1,179

| 142,806| 6 428,418

4234| 3| 4 12/702

TEN T Arr m

E E

A

SAEE

ult. December 1874 . 5% Abschreibung

114,906 344,720

77,424

; S Sar RmFeLegts Capltaliens Capital-Reserve aus 1873 7,215 22 9. 21,647 28

Statutarischer Beitrag zur Capital-Reserve A «o o o 60060 4 O 0

Tur o Pf M A Gesammt-CapKal-Reserve . s 6 La E F ALEE L ot E : , 22/ ol 20,396

es DIvidende, 2000 Actien à M46: 6, resp. 18 = 12% der Ein- 4,018,297 /20| 41 6,054,893 AAIONIG: AUE C0 A R C E

Str 1,613,000. —. —, = M 4,839,000. —.

Pur a pf M. n

a, Effecten zum statutarischen Ghaius L R s O s as 12,150 b, Ausstände bei den Banquiers 95,927 4. 287,781 03

Debitoren:

Har Jn pf M S

| 2, Anusstände bei den Agen- 329,931/03

109,977 576,078/92

turen , ¿o Us 1 Q 010780 10 192,026

b. Sonstige Ausstände . » ‘75,924 5 5. 225,972 34 Ausstünde bei Gesellschaften und Agenturen , . . ,

738,708 6,054,893

246,236 6 [4

2,018,297 |20| 4 Die Garantie-Mittel der Gesellschast bestehen s0mit aus;

1) Grund-Capital . ., e G

2) a. Capital-Reserve „.,. _,; C Ir 92,162. 16. 1 = M 276,487, 61.

D E R S «a on 22A 9 S 60898908

c, Tmmobilien-Mehrwerth C » 19,875, 27, 1. = 59,627, 71.

—|—| 36,000 1,205,504] 3| 6| 3,616,512

3,616,512/35 |

1,205,504 Die Garantie-Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus: 1) Grund-Capital ... 2) Capital-Reserve , s E e G ee o T

0e e aa oa ooo e oe « LUE LOOOUE, —, ——, Mark 9.000000 Thlr. 11,449, 26. 1. Mark 34,349. 61. 14,076. 26. 8. » 42,230. 67.

s 134,782. 22. 9, 404,348, 28. 3) Prämfen- und Sehaden-Reserve netto E E 117,608, 27. —. » 992,826. 70.

8 : Fur: 1,865,391, 19. 9. =— M 5,596,174. 98. Indem wir in Gemässheit des §. 93 des Statuts vorsteh.nden Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jahr 1874 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die für ne E Ae Thlr. 16 oder Mark 48 pro Actie 16 % des baaren Einschusszes auf die Actien festgesezte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bank iusern der G-sellschaft : h In M. Gladbach: Gladbacher Bankverein, Quack «& Co.,! | In London: N. M. v. Rothschild & Sne. » J. W. Quack, Lyon: Credit Lyomnnais, : » Amsterdam: Delehmann « vom Kath, Mailand: HL Mylius & Co., » Augsburg: Chr. v. Fröhlieh «& Sne, »„ München: Gutmann Böker «& Co., »„ Berlin: Anhalt ch& Wagener, » Neapel: Banea Napoletana,

» 25,526. S 9, H L a - O E M S 4 142,806. 6. —. L 418. 60. A En d Thlr. 1,168,332. 28. 9. Mark 3,504,998. 88.

Ir 1 ässhei A t stehenden Rechnungs-Abschluss und die Bilanz für das Jahr 1874 zur öffentlichen Koenntniss bringen, zeigen Wir gleichzeitig an, dass die für das Jahr 1874 f 12 i L Zloich Thle 6 bder Wirk 18 urs Aotle festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellechaft: h In M.Gladbach: Gladbacher Bankverein, Quack «& Co., | In Cöln: S. Oppenheim jr. «& Cie., i J. W. Quack, | » Crefeld; von Beckerath-Heilmann, Amsterdam: Deichmann «& vom Rath, , Elberfeld: von der Weydt-Kersten & Söhne,

H: 0 Hamburg: Vereinsbank, » Berlin; Uit V I ait | Leipzig: Allgemeine deutsche Credit-Anstalt,

Ir. 5 ¡ i ¡ b in Empf renommen werden kann. i i : d T elte Rai R a Ii E L E Tos Statuts gegen Finlieferung des Talons der Serie I, die Dividendenscheine nebst Talon far Serie IL. von demselben Tage ab anf

ierselbst ausgegeben werden, - : Ó AS 4 ada E E rie zur Kenntniss, dass, nachdem in der gestrigen General-Versammlung die laut 88, 24 und 35 des Statats und in der darauf

i ! 3 »gellschaft aus folgenden Herren bestehen : Statuts vorzunehmenden Wahlen stattgefunden haben, die Verwaltungsorgane der Gesellscha 8s 101g Friedr. Wilh, Lohmann, Kaufmann in Altenvörde ;

db eh, Ÿ A de t Jal. Mayer, Fabrikbesitzer in Eupen ; Friedr. Klauser, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, Vorsitzender ; riv on. dnl r s pen; ; t . B ' : ; = ustav Hilger in Ehringhausen bei Remscheid ; : Ga L Zat, Drs E 4 L O ONVOr ReLOE N, N OTRINONGAE S Wilh. Ramann, Director der Königl. Niederländischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Amsterdam ; Osoar Erokens, Fabrikbesitzer in Burtscheid, in Firma Joh. Erokens Söhne; C a E A LAUIEE DOTIRRA Samson in Leipzig; Geheimer Commorzien-Rath Gottfr, Pastor in Aachen; Geheimer Commerzien-Rath A. W, Hardt in Lennep, in Firma Joh. Wülfing & Sohn;

R A Die M Po waltungsrath: Potor Sohürmann, Fabrikbesitzer in Lennep, in Firma P, Sohürmann & Schrôder.

Theod. Oroon, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, in Firma Gebr. Croon, Vorsitzender;

PVDeutseche Bank, » New-York: A. Göttel & Co. U Direction der Disconto-Gesellsechast, 4 Wardt «& Co.,

Cöln: Sal. Oppenheim jr. L Cie., » Paris: Seb. de Neufville, Pest: Ungarische Allgemeine Credithank,

St, Petersburg: Russische Bank fik auswärtigen Wandel, Wien: K. K. priv. österreichische Credit - Anstalt f ür Wandel und Gewerbe, und deren Filialen in Brünn, Lemberg, Prag, Triest, Troppau etc.

folrenden Vorstandssitzung die nach 8, 27 des

Copenhagen: Fr. «& Ed. GotschalkK,

» Crefeld: von Beekerath-Heilmann.

»„ Elberfeld: von der HWeydt-Kkersten & Söhme,

» Hamburg: Vereinsbank,

» Leipzig: Allgemeine deutsche Credit-Anstalt, gegen Rückgabe des Coupons Nr, 3 Serie II. vom 1. Juli a, c. ab in Empfang genommen werden kann,

Ferner bringen wir zur Kenntniss, dass die statutarisch durch das Loos ausgeschiedenen Mitglieder dos Vorstandes, die Herren Friedr. Klauser und Advocat Carl Sehoeneseciíem

hier, 80 wie die statutarisch ausgetretenen Mitglieder des Verwaltungsrathes, die Herren Albert Croon in Rheydt, Friedr. Wilh. Lohmann in Altenvörde und Julius Mayer in Eupen, wieder und an Stelle des ausgeschiedenen Verwaltungsraths-Mitgliedes Herrn Heinr, Böker in Bonn und des demselben Collegium angehörenden verstorbenen Herrn General-Directors Dr, F, W. Hasen- cloever in AGUA die Herren rant etarho Böker Age E und General-Director R. HWaseneclever in Aachen gewählt worden sind, n der gestern stattgehabten Sitzung des Vorstandes wurden 2 : D ne itzenden : Horr Commotsien-Rath. Pwledw, VVOIM in M, Gladbach; als Voraitzender, ; Ait R N R L u Diens: W. Diltker 805 : O Tant on W. Kley in M, Gladbach, erster Director ; Herr Friedr. Klauser in M, Gladbach, als Stellvertreter des Vorsitzenden Dadlar Selaunler VébrikKouiidas in Dieél in Firma ‘Loopold Sohoeller & Söhne ; 0. Thlelo in M, Gladbach, zweiter Director, Die Direction.

g L, ladhac 9 . i 0 / W. Kley. Thie!s,

M. Gladbach, den 4, Mai 1875. Der Vorstand. Die Direction. Der Vorstand. Wolff. W. Kley. Friedr. Klauser,

Direction: