1875 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

rihtsbezirf wohnt, muß bei der Anmeldung seiner | im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Tr. ho, . | F, N Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be- Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- Königliches Kreisgericht zu Rosenberg | Driepcke, Fromm, Kleinezu Sachwaltern vorgeschlagen. i vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. " missar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen. Erste Abtheilung j | S | d f Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- den 13. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr | [3340] h Bo rien- 23 eilage Werden hn DaOmatern vorgeschlagen „die Ret, falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren | _ Ueber den Nachlaß des am 17. April 1875 zu ' G N ours über das Vermögen des Kauf- Koffka. ag a Sa eve e E elei ist zur Anmeldung der Forderungen d Bray Sag veifiorkienen Musimanns Peluhoëp | Ld Le ‘alle “Sltiaciame “ette i e int d) F ei j 0111 j î f Berlin, den 11. Mai 1875. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist | kowski vebrieber Gra L. Sthil- | Masse Ansprüche als Konkuregläubiger m Î Mb Lege al N (s-A j D K j | i SÍÎ [s-A | [Kiniglidies Stadtgericht, "is zum 18, Sepfember 1575 einsctiestih | gemeine Konfurs eid en Vomlung f der wollen, Hierdurch aufoefardent, {hte Ansprüche V (ei Hd nzeiger und Komgicy Preuyishen Slaals-Anzeiger. Abtheilung für Civilsachen. estgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten | _Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Dem Korn ala L NeM0ig sein * oder nit 2 111, B | : M , B erlin, Freitag, den 14. Mai L L j : OREE / f -

Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Ge- am 9, Inli 1875, Vormi 35 j orm Ras 10 Ußr, [3581] FonturS-Seöfunng mann und die Rechtsanwalte Fellmaun, Höniger

SSTMER N A 0 Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Stadtkämmerer August Fischer zu Dt. Eylau b | mil dem dafür verlangten Vorrecht / i den 12, Oktober 1875, Bormittags 10 ellt Die Gläubicen v4 Res * Dau L bis zum 7. Juni c. einschließii (pin mAairie n s 3552 G f Î s p g Uhr, U ie Gläubiger des Gemeinschuldners we | A: ßiich [3552] Konkurs-Eröffnung. im Stadkgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Tr. hoch | aufgefordert, in dem \{ werden | O oder zu Protokoll anzumelden und Berliner %brae vom 14. Mai 182%. |Frausz, Anl, 1871, 72 Ueber das Vermögen des Kausmannus Iohanu Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an- auf den 21, Mai cr., Vormittags 11 Uhr, | dee a tbe a Prüfung der sämmilichen innerhalh In dom nachfolgendan Conrezottel sind dis in einen amtlichen} Ttalienische Rente, . Gotthilf Ferdinand Schnee, in Firma F, Sthnee, | beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen | in dem Verhandlungszimmer des Gerichtégebäudes | pap zegen rist angemeldeten Forderungen, sowie |} und nichtamblichoa Thel! gotranuton Courmotirungon nach don | 6, Tabaks-Oblig ist am 11. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr, der werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der | vor dem gerihtl:chen Kommissar, Herrn Kreisrichter | w it Un zur Bestellung des defizitiven Ver- P iehan KubiciXan durch E A.) Lacclainet,. Die ia Uauia Rumänier e faufmäunische Konkurs eröffnet und ist der Tag Fristen angemeldet haben. A Dr. Thiele, anberaumten Termine ihre Erklärungen a E S as A befind]. Gesellschaftan finden sich am Schluss des Courazottels. | do, A der Zahlungseirstellung festgeseßt : Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine | und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- vo E e 28, Iuni c., Vormittags 9 Uhr, Wochssol, ' Russ Nicolai-Obligat, auf den 30. April 1875. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. walters cder die Bestellung cines anderen einstwei- | ; V A ommissar, Herrn Kreisrichter Haenisch, j Amsterdam. „100 FI, 18 T. \31|— : Italien, Tab.-Reg.-Akt Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der ! , Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Gerichts- | ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein ps Mer Nr. 1 des Gerichtögebäudes do, . . 100 FI, C Fr, 350 Einzah]. pr. Sf. Kaufmann Dieliß, Große Präsidentenstraße Nr. 10, | bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- | einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche B \chGriftlicó einreidt f L Bu H Aa bestellt. d derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll- | Personen in denselben zu berufen seien. Abschrift, die eung Gri lit einreicht, hat eine j : | —— do, Engl. Anl. de 1829) . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Er bestellen und zu den Akten anzeigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Jede Gia 10 Le O ja : (o, do, . do 1862 gefordort, in dem auf Len welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder | be E, \ âul A welcher niht in unserm Amts- Belg. Bankpl. 100 Fr, : do. Engl. Anl 4 _, den 25.-Mai 1876, Bormittags 11 Uhr, wer G zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts- Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- folfier Ag Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung do, - do, 100 Fr. E j do, fund, Anl, 1870 . im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe hoch, an te Levy, Meyn und Justiz-Rath Müller. shulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu bd ö01erung einen am hiesigen Orte wohnhaften Wien, öt, W100 FI. 41/183,40bz de, consol, do. 1871 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König- as erlin, den 12. Mai 1875. J verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be- | tigtoy h A bei uns bercchtigten Bevollmäh- do, do. 100 FI, 181,95 bx do, do. 1872 lichen Stadtgerichts-Rath Herrn Kunau anberaumten | Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, | siß der Gegenstände dies | 06 E qu E ften anzeigen. Wer } Múünchen,s.W./100 Fl ? Meves do, deo, 1873. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die [3582 E E R T bis zum 11. Iuni 1875 einscklie lich S en kann einen Beschluß aus dem Grunde, Y Angsbg., «. W. 100 F. | O r aa (RGA J Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung ] Bekanntmachung dem Gericht oder dem Verwalter der Mas Anzeige | fechten B niht vorgeladen worden, nicht an- Petersburg . 100 8. R, 1454 281, 10bz do, Boden-Kredit . eines andern einstweiligen Verwalters, sowie even- (Koukurs-Ord 183: ch ? zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen \chaft ‘fehl eRJenig ei, welchen es hier an Bekannt- i do. . +100 8, R, 1279,39 ba do, Pr.-Anl. de 1864 tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver-| Jn“ dem K, Onttig 9. 183; Instr. §. 34.) Rechte, ebendahin zur Konkurêmasse abzuliefern Bay „fehlt, werden die Rechtsanwalte Locck und | Warschan , ./100 8, B./8 T. | 94/281,40 G fdo, do. de 1866 waltungsrathes abzugeben. Mükhlenb oufurse über das Vermögen des Pfandinhaber und andere mit denselben glei ry hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Bankäiecónto: Berlin: £ Wechsel4%, f. LombardI4o, 5 Anleihe Stiegl ühlenbaumeisters Wilhelm Schulß zu Cottbus berehtigte Gläubiger d mei i Tuchel, den 3, Mai 1875. H, Bremsn:37%, Frankf. e. M. 3} %, Hamburg 3} Q Ge g ubiger des Gemeinschuldners haben Königliche Kreisgeri ; | 9%, Bre 9B 089) 834 %.|do,«6, do. do. ömgliche Kreisgerihts-Deputatiesn. Keld-Serton nnd BanEnotou, do, Poln Schatzoblig.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | ; L : tit B ; Anse Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder zue Alto Ung nud Beschlußfassung über its ps G Ne befindlichen PNfandstücken Der Kommissar des Konkurses : Dukat Stück Hn d

m Ÿ achen. ( : ; ukaten pr, SUU E 0, do, kleine

Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul- den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen | y Bn Bn In Mai 1875, Bormittags 9 Uhr, L Y Bovereigns pr. StüoK.. erer 163m a |Peln, Pfdbr, III Em oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi Vér Veten- hg p ( ommfsar Kreisgerithts-Rath Dr. Sanfe, E [3586] Bekanutmachun i Napoleonsd'or pr. Stück 16,35 bz G E . TII. En, ständ 1 &erminszimmer Nr. 2, zu Cottbus, anbe- | [3332] In dem Konkurse über das Vermögen des j do, por 900. Gramm. . , 1408,00 & do, Liguidationsbr

i Dollars pr. Stück 4,22 bz do. Cert, Mr

tande Imperials pr, Stück A do. Part.ObI à500FI

30,00bsz Magdeb,-Leipz. IIT, Em.! 36,00 do, do, 1873| 92,80 bz do, do. Lit. F. 67,00 B Magdeburg-W ittenberge 95,00% G Niederschl.-Märk. I. Ser. 25,00 B doe, II. Ser, à 624 Thir, 32,90 bz N.-M, Oblig. I. n. ÏI, Ser. 38,90bz dos. IL Ser, 80,00bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 112,75bzG jJOberschlesische Lit. À. —,— do, Lit. B, . 23,00 @ Oberschl, Lit, C. . 42,50bz L Lit, D. . 106,70kb2 0. gar, Lit, E. 30,00G g do. gar, 34 Lit, F. . 70,5062 do, Lit, G, ./42/1/1, u, 1/7.199,00 B 42,90 bz doe, gar, Lit, H. (44/1/1, n, 1/7./101,40B E do. Em. v. 1869 .|5 1/1. n, 1/7.1103,80@ 72,30 bx do. do. -1873 4 1/1, n. 1/7.191,006 S610 G do, do. do, 1/1, u, 1/7.198,30 oa i do, os - Noiss0)/43 1/1, u. 1/7. u, u,

1/4,x,1/10. 1/4.n.1/10, 1/4.1,1/10./98,75 B 1/1. u, 1/7.}—,— 1/1. 0, 1/7.96,25B 1/1, u. 1/7) —,— 1/1. u, 1/7.196.00 1/1, u, 1/7.194,90bz2 B 1/1. u. 1/7.194,00B 1/1, u. 1/7.|—,— 1/1. u. 1/7.1—,—

1/4. U 1/4, 2

1/1, u, 1/7.1—,— :11/4.0,1/10.184,75%vz 1/4,0,.1/10./100,505 B

16/2.5.811[104,00bz@ IFBann,-Altenb. P. 1/1. n. 1/7.|71,10G do, II.Ser. , 1/1. n. 1/7./99.90 @ Märk.-Posener ,„ 1/1. u, 1/7./105,70bz Magd-Halbst.B., 1/1. u, 1/7,/105,806x de. D 1/5,0.1/11./86,50bz Mnst. Ensch, St.- ¿ Nordh -Erfurt. k u, 1/7.|—,— Oberlausitz, (5) HL L 0 89, 10bz 0s r.Südb, 4 0 U, 1/9, 1-——,— . Oderuler-B, I 1/5.n,1/11./103,10G Rheinischo ,, „| 9 1/5,0,1/11./74,20G 8-T.-G.-PI.St.-Pr.| (5) s u, 1/9 G Weimar-Gera , | (5) /3. u. 1/9, „60 7 1/4.n.1/10.,/103,00bzG A LEE, 09) 1/6,9.1/12./103,20br & |Tpz.-G.-M.St.-Pr.| (5) 1/6.0,1/12./103,50bs Saalbalm Bt, -Pr.| (5) 1/1. u, 1/7,191,80bz n.d.Z. I Sagl-Unstrutbahn 5 1/1. u. 1/7./182,00 |Tilvit-Tusk St-Pr 1/3. u, 1/9./175,00kz Fi B T 1/4.u.1/10./87,00bz & ann, Buer, (0) | 1/4.u,1/10./98,20bz B Albrechtsbabn © | 5 1/4.0,1/10./88,40 G Amst.- Rotterdam 6°/;0 e 87,10bz S, : Ö Eu 0, neue ., | (9 1/1. u, 1/7./81,20# & Baltische (gar) .| 3 1/6.0.1/12./70,20xa Böh. West, (9 gar.)| 5 Au E Brest-Grajewo , .| (25) lu. 1/7 Brest-Kiew. ,,.| 0

o P a) Io

ER E C G E Es E

0

lolo

N com D

V3 00 D

1,| L

L Lg e

: 20 Rm.

+ E E

V D Do 9 O0 RS O0 E d Il I CID P E 000 Mee Gan 1E I Me I I E ee

O

1 Lst,

Goa f Io ogen

3 d j je H j ra E

C

SlIIIIS a3] 1 Saw

S 20 Rm.

D, P dai

31,50 B do. (Cosel - Oderb.)|4 |1/1. n, 1/7.193,50 3 104,40kz D ) 5 [1/1 n, 1/7.{103,75 G ——,— do. Niederéchl, Zwgb./34/1/1, u, 1/7.|—,— I do, (Stargard-Posen)|4 |1/4,u.1/10,|—,— .157,00 S do. IIT, Em, /4}/1/4.0,1/10.]—,— 187,90 bz do, I. Em. |42/1/4u.1/10.]—,— L oe Oetyrenas, P ._./5 1/1, u. 1/7./102,70 2 99, 20 08 0. d, Lit, B. 1/1. u, 1/7.\—,— -7./29,00etba G do, do, Lit, C.|5 |1/1. u, 1/7.)—,— .(.183,00 G Rechte Oderufer ., , 5 [1/1.1,1/7./103,40G 7174,80 bz Rheinische '4 1/1, n, 1/7.|—,— /104à104,80 bz] 49o, 11/1, n, 1/7.189,00G (795,40 B Jd 1/1. n. 1/7./100,00 B .7./59,00bz G do. do, wv.62n.6442/1/4u,1/10./100,00 B LA apt do. do, v.18865. 44 |1/4.0.1/10./100,00 B .7.1178,50G do. do. 1869,7lu, 73/5 |1/4.u,1/10,/1603 50B 12,80 bz B do. do. y. 1874 .|5 |1/4.1,1/10.1103,40 B : 107,50bz & Rhein-Nahe v.S gr. I.Em.|4 1/1, u, 1/7.1101,60 B 72,90bz J do, gar. IL Em.|4 /1, u. 1/7./101,60B G chleswig-tHolsteiner , , /1. u, 1/7 11n,7,1275,00ba Thllringee L: BOHIO 1 u,7,1115,00bsz do, TI, Sorie, . La 66,00%z B do, «I. Serie. J 1u.7./63,40bz G do. „IV. Serie. 188,00 bs do, V, Serie, . .| 34,705 G do. . VI, Serie. .

/1. .{111,30bz G 7,90bz Albrechtsbahn (gar,) . .!

14,2553 Chemnitz-Komotau , , ,| Dux-Bodenbach .

D S8

00+Ro. = 3

Cb C3 C1 fa Qt ha CN ¡fa Har pi C C

m A

R,

004 0E

bis zum 14, Iuni 1875 einschließli po it vorden „Die Betheiligten werden hier-| Jn dem Konkurse über das Vermö K - Frö j + : B A A ) as Verm Kaufmauns H 7 .

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rel E in Kenntniß geseßt, daß alle | Handelsmanus Inlius Borenstein (f “Brhaber H. Frömsdorf S Can a eve at ift ir Nor: / , 2 j

er vorläufig zugelassenen Forderungen | einer Licht- und Seifenfabrik hier werden | handlung und Beschlußfassung “über einen Akkord J do, pr, 500 Gt ) Os Türkische Anleibe 1865/5 1/1. n. 1/7 42,60 bz R Ee Las, D,

i : s i Fremde Banknoten pr, 100 A . . .199,80ix G do, do. : i die 1/404 Elis, Westb. (gar.)

U O p ¡Ba Ma Ct O Ma 1E Hr Qt Of I I E

l aaccsl awdo

u machen und Alles, mit Vorbe i i D E „Dn Rechte, ebendahin zur Sinai A S Pon uogliubiger, soweit füc dieselben weder ein | alle Diej-nigen, welhe an die Masse Ansprüche als | ein Termin auf Pfandinhaber und andere mit denselben gleihberech- O Que A Hypothekenrecht, Pfandrecht oder | Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor- den 15. Iuni 1875, Vormittags 10 U | do, oinlösbar in Leipzig 99,90 G do do 1/4.0,1/10.|—,— Franz Jos. (gar) ny in ibvats Bei befindlichen Pra aa von | wird, zur S S âr. bee Bess bten ard O dieselben mögen bereits rehts- | vor dem Kommissar Stadtgerichtscatb Enalltber Y Franz, Aen Br: E R 81,80etwba do, Loose vollgez.|3 |1/4.n.1/10./101,00bz& |[Gal.(Carl LB)gar. e he i j ; s ( è n ) i afñr ye i i S c Etn 4ER 48 H sterreichiscbo Banknoten pr, 100 FI, 1183,75 bx S = 7 : Ea enb I zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen | Len Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die | Vort mit dem dafür verlangten | T Aner euer, 7 des 11. Stocks des Stadtgerichts- F Vo8torr in ee nIâon pr. 100 FL (189200 | M iun. Loose(T0M) [ pr. Stück (39,268 |xagoh «Oderb. lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche alier Abe Vie M Puventar und der von dem Ver-| bis zum 31. Mai cr. einschließli: Die Betheiligten werden hiervon mit tem B / do. YViertelgulden pr, 100 FI |—,— Qosterreich, Bódenkredit5 [1/5.n,1/11.188,75 bs Löbau-Zittau .. al Konfursglänbiger machen wollen, werden hierdurch | furses erstattete “riftlide Beit i Ae, La S „oder u Protofoll anzumelden | Merken in Kenntniß gefeßt, daß alle festgestellten odex |} Rnssischo Banknoten g r gean car at des Süb.-Pfdbr. 84 L a 1/7 53:00 Ldwhf.-B. (9% g.) rdert, Ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits : s e / )19- } Und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen iuner- |{ vorläu Ugelassenetn Corderutigo 2B S5 : Foends- nund Staats-Faploro. Via E E I E üttich-Li rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang- "Tan é O Betheiligten offen liegen. halb der geda Frist Vignetten ein glkabitee, owi tr viesetben: Weder eit Bora } Consolidirto Anleibs , 4} 1/4.n.1/10. S Nom V: E f R A 1/5. 1i/11/102,108 Mains-Luâmige, n Ns Köni lid aue! 1879. fowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht bes e y Staats - Auleiho B E L Id-Anleîhe (6 L T 101 40k Oberhoss, St, gar, ,_ bis zum 14, Iuni 1875 einschließlich D, En trelsgeriht zu Cottbus. Verwaltungsperfonals Absonderungsreht in Anspruch genommen vie a | Staats-3chuldscheine , ./34/1/1, n, 1/7.191,00b= - Y: Gold-Anleihe/6 (1/1. u. 1/7. R Oest.-Franz. St. .| 10 bei uns {riftli oder zu Protokoll anzumelden und ex Kommissar des Konkurses. auf den 21. Iuni cr.,, Vormittags 11 Uhr, | Theilnahme an der Beschlußfassung über den Afkorb |} Lr.-Aul. 1855 à 100 Thl. 34) 1/4. [136,004 Gatte Tao 166 Ts LS Oest Nordwesth. . E zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 3591 E L E R vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter v. Wrese, im | berechtigen. ; : n Ee Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. |—| pr, Stück [238,75 B E H I R Elie E do, Liäit. B. nad Befinden zue Bestellung d d definitive sowie N Konkurs-Eröffnung M ungdimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes | Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium unw |} Kur- n. I i e P NOL 7E A Se E U n. U 06,75 pr Rudolèb.ger ¿ es definitiven Ver- L A Tes L ( inen. er von dem Lerw nb e ; j Oder-Deichb.-Oblig.. . .144/1/1, n. 1/7.1101,75 « LTRERZ, {g 1/4, U. 1/ (1090, (00 r.Rudolfsb,gar.| Mean qu! E L E zu Elbing, ._ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- | Charakter ‘des Konkurses ‘erstattete E A Berliner Stadt-Oblig. , ./42 h n. 1/6 /102,50he do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 |1/4,n.1/10./100,75bz G Rjask-Wyas, 5 , den 12. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, bit 18) Qi Tant theilung, \alls mit der Vechandlung über den Akkord verfah- | im Bureau Xlla. zur Einsicht der Betheiligte e d j do. o. 1341/1. u. 1/7.190,80 0s __ do, do. do. #4¿1/4.1.1/10.195,75@ Rumänier im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe hoh U nas at LOLD) Vormitiags 11 Uhr. ren werden. Breslau, den 8. Mai 1875. H HIYe | Rheinproyvinz-Oblig.. . ./44 1/1, a, 1/7./101,25 ba Hamb, Hyp. Rentenbriefe 4 L d G2 Russ. Staatsb. gar. Ser Me. 12 vor fein aben genannten Kom! | Smidt 5e Gin "e dee Fanmanns Gustav | | Wer seine Anmeldung schriflis einzeih, hat cin / Königlides Statigeric | Lotkzinger Anteils 4 1/1. u 1/7000 (Mes Bn pandie. 2 D. m 17100208 (Bamal Vnlonab e inen. z ; - f ZUbIhri erselben h n beizufÜü d i 8 Qn Schuldv d. Borl, Kanufm./44/1/1, n. 1/7 [100,70bz MOTGG.STURC-U,-Eyp.-A, 0 1/4. D x »| Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten En eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Jeder Gläubiger L e e 4 e E Def Mmunas des Montursès. pte N / s «f 6 a 1/1, a, 1/7./101,20b=z Pomm, Hyp, Br. I. rz. 1205 11/1. u. 1/7./105,50bz nada. (Lom) d / Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- en is: ala L bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung [3595 : S 5 [1/1 u. 1/7./105,90%s G do, IL u, IV, rz, 1105 1/1. x. 1/7./101,90b= Turnan-Prager , .| 60,75bz G _ do. .1/10,/59,00bz B fahren werden. festgesetzt . April 1875 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wolmha [3595] Bekanntmachung T aundechaft. Central.|4 |1/1, n, 1/7./96,00ckz do, I. rz, 1005 1/1, n, 1/7./100,00bz Vorarlberger gar.| 7153,95bz Dux-Prag a 34,00bz @ Zugleich is zur Armeldung der Forderungen der 2 A tweili i: i . oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtig-| In dem Konk iber P Nau ¿nr- o, Neumärk, „(33/1/1, u.1/7.188,00G Fr, B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 [1/1. n, 1/7./100,00G Watrsch,-Ter. gar. E do, Em... | ‘40,0086 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist K pa einstweiligen Verwalter der Masse i der | ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies | Schueideru istez Brie auer as Béermögen des Î do, nens , .3#/1/1, u. 1/7.186,30G L DORT L, Unna, LEL D 12 9, MONDSOOO do Wien. 1/1. ¡255,50etw-bG |Elisabeth-Westbahn 78/5 |1/4,u.1/10,/87,90ba G bis zum 18. September 1875 einschließli Die. Obli des in Elbing bestellt. unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde Friedrich Berula d Me Pubwaarenhändlers F ö do, 4 1/1. n, 1/7./96,30-x doe. do. do. IIIL5 1/1. u. 1/7./101,00bz Q i Fünfkirchen-Barcs gar. .|5 |1/4.1,1/10./74,00G festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- : ie E hs iger des Gemeinschuldners werden | weil er dazu nit vorgeladen worden, nicht anfechten. Meeband tene r d Bes toriß Strube hier ist zur j s do, neue , ,/43/1/1. u, 1/7./103,00ckz Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb. /43/1/4.n,1/10.1100,406b5 Gal, Carl-Ludwigsb, gar./5 |1/1. u. 1/7.193,25 B O S ande ein Termin auf | 57 ‘Mai 1875 * iocaddéss 112 Uhr ienen, elen es hier an Bekanntschaft fehlt, | Termin g und Beschlußfassung über einen Akkord „5M. Brandenb. Credit/4 |1/1 n. 1/7.96,30»- I E R T E E S Eilseubakn-Frioritäts-Akilon und Obligationen, | - Dn as, An SERIO S u, 1/7 e . ober / ; N A v 11s ‘/ werden die Rech '( Hoerigk ‘allenba | auf 96 / do. nene ..| . 6, 1/7./103,00bæ G e Os 40. (1/1, 0, 1/6./100,00 92 a, do, gar, TIT. Em.|5 1/1, n, 1/7.190,00bz G im Stadtgerichtsgebäude, Portal U, P S leppe Vos (n pem Berhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichts? zu Sachwaltern OOIIG Id n -SOVEPDAM N La N ai d, I, Borwittags 10 Uhr, | octprenstidhs . , . SÉL/L u: 1/7/86,70B de, do, do.1872u.73 5 11/1, u, 1/7./163,00bz Aachen-Mastrichter , . .|4}1/1. u, 1/7./92,00 B do. do, gar. IV. Em. |5 L n.17, 89,506 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- E vor dem geritlichen Kominissar Herrn | Strasburg Westpr,, den 28. April 1875 Eb Bi Lo NGEA Kommissar im Kreisgerichts- : 2A do, 1/1, o. 1/7./96,10ks G do. do. 1874 .. 5 |1/1. 1/7./103,00bz do. IL. Em.'5 (1/1, u. 1/7.|—,— Gömörer Eisenb,-Pfdbr.|5 |1/2, v. 1/8./82,10G missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger S Ry v. Selle anberaumten Termine Königliches Kreisgericht , P Erei immer Vir 11, anberaumt worden. Die | F lo. [42/1/1, n, 1/7.1102,30 bz Pr, Hyp.-A.-B. Pfandbr.'44/1/1. u, 1/7./100,50bz „do. TIL Em. /5 1/1, u, 1/7.¡—,— Gotthardbabn I.n.IT.Ser.|5 (1/1. u, 1/7./100,40G vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner- | Ore Erklärungen und Vorschlöge über die Beibe- Erste Abtheilung. K is igten werden hiervon mit dem Bemerken in | I Pommerache 1311/1 u 1/7 183,506 do. do. 9 |1/1. u, 1/7,/101,00bz Bergisch-Märk, - I, Ser./44/1/1. u. 1/7./100,50 B do, TIT, Ser./5 |1/4,u,1/1099,50 B haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines E dee QueN geseßt, daß alle festgestellten Fordexungen J 4 95,60 G Schles, Bodener.-Pfndbr. 5 1/1. . 1/7./100,50 G do. TT, BSer./4#/1/1. u, 1/7.1100,50 B Ischl-Ebensee |fr. 15,00 8 ab t er Konkursgläubiger, soweit für dieselben wéder ein do. do. 44/1/1, u, 1/7.195,00G do, ITI.Ser.v.Staat 3} gar. 3111/1. 1/7.183,75 G Kaiser Ferd. - Nordbahn/5 |1/5,n,1/11.195,90 ä : 1/7.183,75 @ Kaschau-Oderberg gar. .|5 |1/1, u, 1/7./75,90bz

halb einer der Fristen angemeldet haben f 17 | ; aben. andern einstweiligen Verwalters, sowie dorüber ab- Vor i f | | hs 4 (1/1 o. 1/7./94,701a | ; B i )orrecht, noch cin Hypothekenreht, Pfandrecht oder | T H: nous 4 11/1 o 1/7194,70ta Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 1/1. u, 1/7./101,C0bz G do. do. Lit. B, dos, 3111/1. | SKchsischs h a V/7: 1/7./76,90 zx Livorno 1/1, u, 1/7./199,508 ô 1/7./99,00 & Ostrau-Friedlander . , .|5 |1/4.u.1/10,|—

Wer seine Anmeldung \{hriftlich einreicht, hat eine j Abit erf riftli) einreicht, hat zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrat [3423] Koukurs8-Erüff / s | i Jede Gläubiger, wee nl iufécrs Bo: bestellen und welche Personen in Pitfeiben A d Könialt Koukurs-Eröffuung. andeces Absonderungsrecht in Anspruch genommen | | Süchsische 4 (1/1. n, 1/7,/94,60 B _do, do. 4411/1. E [2e E E U „Fe Gläubiger, waer nid ln unserem Ge e | znigliches Kreiögericht zu Inotvraclaw, wird, gur Theilna | 3F| (N.A,)Anb.Landb.Hyp.Pf.5 |1/1.0,1/7. 103,000 do. IV. Ser, 1/1, u, 1/ 3 : [ Ore riGtöbezirk wohnt, vet der Anmeldung feiner Allen, welche ors GentelksGulbner- eiwas. a Í Erste Abtheilung, Gua berechtigen, : : ¿ : i b do. A, n, C.4 1/1. n. L/7.1—,— Mecklenb. Hyp. Pfandbr.|5 | 1/1.0.1/7, 199,00 G do, Y. B, 1/7. 99,00 Pilken-Priesen [1/1, a, 1/7.[69,90G vollmächtigten bestellen und zu den Akte & | Geld, Papieren oder auderen Sachen in L esitz den 5. Mai 1875, Nachmittags 5 Uhr. Le Handelsbücher, die Vilanz nebst dem Jn- f E A6 do. neuel4 |1/1, n,1/7.194,50B * do, do. rückz, 125/44 1/1.n.1/7. 100,006 Âe VIT Sor: S (1/1 u. 1/7 (102,601 Schmeiz Centr.u, Ndostb.5 (1/4.1.1/10.(94:50 1 zeigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekan, | eder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Carl Nelte | ventar und der von dem Verwalter über die Natur |F j Westpr,, riitersch, „3411/1. n, 1/7.|65,60 bn SüddentschaBod.Cr.Pfbr, 5 |1/5.n.1/11./109,50ls |do. VII, M L M PCROOR Bl L I R BL R T \aft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | "rHulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Znowraclaw is der kaufmännische Konkurs | p, en Charakter des Korkurs-s erstattete scrist- | J do do, 4 1/1. 2. 1/7./95,50b (11 u Ut De «Gli Varb’D gur S 18 a (0 (67S

t, H orge}Tagen die | zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem | {ffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf | De Bericht liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. ] I do. do. 44/1/1, n. 1/7,/101,80bz 1/7. Ungar. Nordostbuhn gar 5 1/4n.1/(0 (64.756

Rechtsanwalte Levin, Justiz-Rath Lesse und Gehei F 29, zur Einsi i ff "1 Be Beheimer | Besiße der Gegenstände den 22, April 1875 festgesctt S3 29, zur Einsicht der Betheiligten offen s [E 1TLI N E L 2: è Det egenstände o sestgescßt worden. L el sen. O ï erie 51A n 1/ 50 B Aulio-Rath Lüdicke. i Halle a. d. Saale, am 11. Mai 1875. e nee 1/1. n.1, 194.30bs :

Berlin, d “Mat 1875 bis zum 16. Iuni 1875 einschließlil „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sf : M , j *örigliches Stadtgeri dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- | Kaufmann Wallersbrunn hier bestellt. Königl preuß. Kreisgericht. T. Abtheilung. | * o. do. . , .44/1/1. n. 1/7/101,70be Abtheilung für Civilsachen zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Gläubiger des Gemeinschuldners twoerden auf- Se bx Kommissar des Konkurses, j Ker- n, Neumärk, 4 |1/4.n.1/10./98,20%s : kf ciwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- gefordert, LIES t Qr E S (Pommersche «(4 |1/4.0.1/10,/97,406bz E licfern. Pfandinhaber oder andere, mit denselben | , Af deu 19. Mai 1875, Bormittags 11 Uhr, S iPosensche 14 |1/4.n.1/10,/96,60 va Î Prenssische 4 4.0.1/10,/97, 106% | : 4 | 4 Berl, -Anhalt.. . .|

4

P p 2) a

74 pPck C0 pf M Hes O E D R

ol loi lla M U O A j 1 H Q Q Q r I C

Go

wi D D D N wi

j &9

,

U ATCe MLIPE icd ee |

w-

en i

R L

1/1 u 1/7]—,—

an

|

| B

/7.1101,00G 1/1. n. 1/7.]—,— |

ry de Mp s

{Se , 198,90 bz 1/11.[69,30bz G . 1/7.156,50ba . 1/7.70,500z G

f

Ff U O [16 6e 1h 1 M M j

—_

é DOTAINEI

f 07

| j

wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über

2 Schlesischs 1341/1, v, 1/ i. bat, iten:

Fx

D Z400‘TOT F 4 2009‘ TOTÉF

do. do. rz. 110/4}/1/5,0,1/11.198,50be do. Áach,-Düsseld, I, Em, : do. do, IT, Era. 4 1/1.

Elsenbabu-Stamm- and Stamm-Priaritäts-Aktleti 40, do, TII, Em./43/1/1. (Mis eingeklammerten Dividendos bedeuten Banzins6u.) do Düsseld -Elbf -Prior 4 11/3 Div. pre [1873/1874| | : do. do. II. Ber.|44|1/1. Aachen-Mastr. , (L | | 1/1. 5,90bz do, Dortzaund-Soest T.Ser,|4 |1/1. Altona-Kieler .| 9 111,90be G do, do. ILSer./43/1/1. Berg.Märk..,..| 3 89,90285,00à | Jo, Nordb. Fr.-W, . . .|5 11/1.

89,29Þbz | Jo, Rubr.-C.-K, Gl. I.Sor.|44/1/1. 16 108,00: G de, do. IT.Ser.|4 1/1. 5) 48,90bz do. do, TOSer.|4&11/1. 43,75 bz Berlin-Anhbalter 1/1, 183,30bs do. u, TT, En, /43/1/1. 71,75.» G do. 1, Bi 1/1.

. 1/7.¡96,00 ¿l Ungar. Nordostbahn gar.\S |1/40.1/19164,75G .1/7.|—,— do, Ostbahn gar. ..|/5 (1/1. n,1/7.161,75bz .1/7.|—,— do. do. II Em.|5 11/1. u, 1/7.|65,90bz @ [7.|—,— Vorarlberger gar 15 1/3. u. 1/9.) —,—

i .173,00bz B

J 1/7. ]

—,— Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5,u.1/11 . 1/7./103,90 B s, gar. II. Em.|5 (1/5,0.1/11,/77,00& G . 1/7.|—,— do. gar. III Em.|5 |1/5,0,1/11.|70,10bz B I do. IV. Em.|5 |1/5,0.1/11.|67,25bz 1/T]- Mühr.-Schles, Centralb. .fr.| (25,506 T do, do, II, Ser. —,— N Mainz-Ludwigshafen gar.|5 |1/1, u, 1/7./103,60G . ) A . 1/7./100,75bz B do. do, [414/1/4.0,1/10.199,50 B 7.1134,80 bs Berlin-Görlitzer 1/1, a. 1/7./100,50G Werrabahn I. Em. , , ./4§/1/1. v,1/7.92,40B 83,00 G do, it, B. ./44/1/1, n, 1/7.|—,— Oest, - Frz. Stsb., alte gar.| |8321,25bs @ 108,40 bz do, it ./44/1/4.0.1/10.197,75 G do. Ergänzungsnetz gar./3 |1/3, n. 1/9,/315,60bz B T ,— Oesterr.-Franz, BStaateb. 3 1/3, u, 1/9.198,25bz @ 1/7.]|—,— do, I. Em.|5 |[1/5.0.1/11./97,75bs G 1/7./103,90b% B Oesterr. Nordwestb., gar, 11/3. 9, 1/9.,187,75 G . 1/7,/91,50 B do. Lit. B, (Elbethal)/5 |1/5.u,1/11./70,00G , 1/7.191,254 B Kronprinz BudolIf-B, gar./5 |1/4,a.1/10,|82,00G

6

da

{ î

4

1/ 1/ 7 } 1 Â 1 Î

R090 T

ps, --

3577 Ú á gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, | [3594] Bekauntmachung. Une [ ] Konkurs-Eröffnung. haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand- Meg Kreisgerichts - Rath Sobesfi anberaumten Der Konkurs über das bat E des Ritter- Rhein. a, Westph. .4 [1/4,0.1/10./97,90@ Berlin-Dreeden Ueber das Vermögen des Albumfabrikanten | stücken uns Anzeige zu machen. ermin ihre Erklärungen und Vorschläge über die | gutsbesißers- Eugen von Einsiedel zu Lüderbach Hannoversche .. [1 /d i I Ats Carl Ferdinand Schulze, Louisern-Ufer 2A, A, M ung dieses Verwalters oder die Bestellung | ist durch rehtskräftiges Erkenntniß vom 17. Juli 1874 Süchsischs! . . . « . 4 |/1/4.0,1/10./98,00dz Berlin-Hbg.Lit,A Privatwohnung Hasenhaide Nr. 8, ist am 12. Mai [5389] Müfsordérzüng der Konkiurtaläubi eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. und Vertheilung der Masse beendet. 4 Schlesische . . . ...|4 |1/4.0,1/10.197,10B B Pt ui : 1875, Nachmittags 1 Ubr, der kaufmännische | wen chträgli : gtauvbviger, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas au Netra, den 10. Mai 1875 | gs —TSZR ——= .-Pted.-Magdb. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und E LINETRD Fac, weite Anmeldungsfrist Gee Le N anderen Sachen in Besitz oder Ge- Königliches Amtsgericht 4 DAeNs ry GS ATEES D L 1/8. 11 8,206 R R a b. 2 ; ç E . wahrjam haben, oder we j D : Le G9, L O 10 E S Q a „-DCUW, T TE1D, brmar 1976 Pee cnftelung auf den 7, Fe- | (Konkurdorbuung §. 167 Inte. 68. 21, 22, 30) | wird aufgegeben, Nichts an denselben qu veruttte Eitios | B N 22A 1126008 [Cla Mindanar 89 ‘6, D R E fiber 4 L i e über das Vermögen des | oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der (egten met desi io, St.-Eisenb.-Ant, „5 (1/3. u, 1/9.|,— A L Berlin-Hamburg, I. Em.|4 1/1, : Herr Wicht Ritterstraße Ne g O ans oNs Ostrodzki hier ist zur An- | stände nig s [3584] Bekanutmachuug und Ediktalladung. | 0, 1 0 E s has aon a IAL P, (9) ea do ITL Em.4 (1/1, ftellt Die Gläubiger! des Génieinscbildners werde | i a e I erungen der Konkursgläubiger noch ¿ B gun 200 1875 einschließlich Rei ers ene N Hermann Stindt J Dane ns OTE es C e Suse 73 90 B L Didio Un G) 15/00be B B.-P A E I, L aufgefordert, in dem C ; em Gericht oder dem Verwalter der Masse | zu Lahn dem Gerichte seine Vermögens - Unzuläng- : R A T HANTAO Pet Ee «odo „Potsd, -Magd, Lf Au, : auf den 26. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, | festgeseßt worn! Mat er. einschließlich Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt | liGkeit angezeigt hat, ist durch Erkenntniß vom } Zromor Court. - Anleito/s (1/1. u, 1/74/0508 |Hannov--Altenb. | 0 iel E SELR U 100 / 79,5 V StOtaei@ingebäie, Fort e T Lu, Une, | festge A f _ [ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 3. Mai d. J. über das Vermögen des g:dachten | Bremer Ax fue 9e 187LEN L O EE M S Serie] (5) M D do, Lt. D, . .44/1/1. u. 1/7./96,00bs B doe. 69er gar./5 |1/4.1,1/10. 79,90@ A Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt- | angemeldet haben, werden auf atbeet Di ie a pi do Men und andere mit denselben is e A A der Konkurs der Glän- j Dossauer St.-Pr Anleihe/34 “1/4. [119,50B Meddb Balberit 6 i 74/60bz e ze F A8 L I E R R A N F. gur. Vaee1no. E OE gerichts-Nath Christoffers anb : j s R PLOEI CRVPIEL OIEIELVEN, gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | biger erkannt, es ist demselben das Recht über. sein | E E Ei ls A L mi Ha Aka C 17A N Deo o Sard) E O Ra Ee L R S Es pünktlich zur eine Pan did gge rig Me rata Mind Mnn fein oder nicht, mit dem | haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pete Vermögen zu verfügen, entzogen, die wider ibn ita | Go Gr, Präm. Pfdbr, 5 He Y e Aa Magdeb, -Leipzig “ie mda U Berlin-Stettiner I, Em./44/1/1. u. 1/7.|—,— Südöst, B, (Lomb.) gar, 3 1/10 1/75 252,70bz die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung | Tage bei uns riftli od r l deese achten | stüden nur Anzeige zu machen, hängenden Zwangévollstreckungen find fistirt und die | Äazaburger - inats-Anl. (4 |1/3. n. 1/9.195,00G R ae R As, L Uin: gur, 84/4 (1/4,0,1/20 1, o eben v IBTE le (Us e TOTOZIOG Ae Verwalters abzugeben. melden E ER E E Me A S als Rege M M Ne Ani e U O: Me, exsordextichen Maßregelu ] Eamb 50ThI uv s p.83 | i 1/3 | 1173 00! Naacid.MäeL Tkr. 97,006 B V s t as L a UT 103, 25h S T 1276 S 102306 eit / welVe von: deim : t. ; A / asse Ansprüche al? Konkurégläubiger machen | angeordnet. becker Präm.-Anicihe(34/1/4 pr StckI174/ 25G Nordb Erft Sar. 35 251 D O V ERI Le Us L L O D ID Hos / ch Gemeinschuldner etwas | Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dien Es werden nunmehr alle Diejenigen, welhe an L aae A 1/1 n 17 88 30e Ola C S, 146,50 L I me s 1A 110 98'80ba Q S D p 1878 E 9. 105 306 d e AULONM I o 25 e e 4/4100, 207% v s A LI, 9 U 0, o m, 0, «U, / o , L 0, 0, YŸ, D, (7 9 U, 5 5 5

|

do O L

10 4

Routenbriofe

/] - | SERSR A A Berlin-Görlitz , | 3) |

pl M je JE 1 1 Q Ex Stadi tdtiuacoacacdgroEad an

J O s d doAto

|

5

4,

ooo e

P au s A —— Pn pi ias C7 p po C O

0 55 E Mia Er Fr (ae Stu l

S So ca

® [

C0 3 Hs ae MRr ¡d Ma C

R

toe Or Dr

M M 1E He jl ¡E 1E 1 H Pr H A

pm Jumak

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß | der zweiten Frist i 6 i i oder Ge : Frist angemeldeten Forderungen ist selben mögen bereits rechtshängig fei : ni die Konkursmasse behufs ihrer Befriedi AUn- ini 8e | vek 120,101 i che G MRRTIA aben, dder ¡welche ihm E E auf den 31, Mai cr., Bormittags 11 Uhr, | mit dem dafür Verlancien e E sprüche e L ats salde Anspeae s va Meininger 4 Thlr.-Loose\---| pr. Stück 120.10 O E RRE T Es Rb À GHW Beltischs - (300M E hulben ird aufgepebe pn De elben Nichts ju vor 2 s Kommissar Herrn Kreisrichter Willenbücher bis zum 9. Iuni 1875 einschließlich etwaigen Vorzugsrechte unter Vorlegung der diese j do, Präm, - Pfdbr, 4 1/2, 103 00G i: f E BresI,Schw.Freib. Lit. D./4}/1/1. u. 1/7.]—,— Baltische .193,00bz @ Genenttände Totiottene , er | im Terminszimmer aaberaumt, und werden zum Er- | bei uns sch{riftlich oder zu Protoko? anzumelden | Ansprüche begründenden Urkunden im Termin vom - J Oldenburger Loose , „3 1/2, 1132,00B do. Lit, E. junge 133,90%2 do, Lit.E,F./44/1/1, n, 1/7./95,00B G.95,25|Brest-Grajewo . .. ,.. .190,10bs G

bis zum 14, Iuni 1875 einschließlich [Nene a s Termine die sämmtlichen Gläu- | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | Montag, den 12. Iuli 1875, Morgens 10 Uhr, | Es R E 1/5n41/1198406 K, Qderufer-Bahn 112,001 rofe (Ln | do, in 2A 204A gur : 1100008 pem 28 zum 14, Inni 1875 eins 2A biger au e o ert,welhe ihre Forderungen innerbalb halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf hiesiger Gerichtsstube so gewiß anzumelden, als j áo. do, 1882 gk 1/5,0.1/11./98,40G R, Oderufer-Bahn 112,00bz Cöln-Crefelider 1/1. n. 1/7. do, in £ à 20,40,A gar. . 1, 1/9./100,00G

E Fristen añgetaeVe beben: sowie nach Befinden zur Bestellane deb definitiven | ste widrigenfalls mit ihren nicht angemeldeten An- j Jo, do, f 1/5,0.1/11./98,60 0 * Rheinische . ... Stag aar E) C8ln-Mindener L U: Chark.-Krementsch, gar.|5 |1/3. u, 1/9./100,00G £-—- do äo IV. 1/5.u.1/11,198,90 2s B do, 1/1. u, 1/7./104,60bz Jelez-Orel gar. „..,. POE

Mom Or Ö O A K O

Wo e n Q a pi bis a pn pin

¿eige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- | Wer seine Anmeld : y wanigen S ti , ung shriftlich einreiht, | Verwaltungs-Persfonals \prüchen von der Konkursmasse ausgeschlossen werden- | ¿ ; i zuliefern. e aa Ca Masse “gb hat are Abschrift derselben und ihrer Aula- „auf den 1. Iuli 1875, Bormittags 10 Uhr Als einstweiliger Fra H Der Sins | do, do, 18589 1/5.0.1/11./102,50 . * 93,00 bs G do, 1/1.u. 1/7.|—,— Jelez-Woronesch gar. , . 3, u, 1/9./199,80 G leihberechtigte Gläubiger des Gemeins{uldners gen beizufügen. E in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar zu | gen zu Werlte bestellt. i do, do. 1885 1/1. u. 1/7./102,402z haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | b D Gläubiger, welcher nicht in unserem Amté- erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird | Im Anmeldungstermine sollen die Erklärungen âo, Bonds (fand.) 1/2.5,8,11,199.20b« G nur Anzeige zu machen. : vezirke seincn Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | geeignetenfalls mit der Verhandlung übe : den Atkord | der Gläubiger über die Person des definitiven Ku- Norw. Anl, de 1874 , .4}/15/5.15/11/99,00B lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche pa r Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | verfahren werden. rators und die Verwaltung der Masse entgegen ge- Oeaterr, Papier - Rente 4F|»/,/ u. 1!/1/04,00 bz als Konkursgläubiger machen wollen werden hierdurh a tig oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine | nommen werden. do, Silber - Roente/4#|1/,1/, u. 1/,/,/68,20br G aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ms S Geis lie ndag Bevollmächigten bestellen und zu den Akten | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sögel, den 4. Mai 1875. Osestarz, 250 FIl, 18544 | 1/4, }110,25br rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafüt verlan ten ads , : ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Herzo„liches Umtsgeriht Hümmling. âo, Kredit 100, 1858|—|pro Stück|353,00bz B Vorrecht spätestens ' g : Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Röpke. do, Lott.-Anl, 1860/5 11/5.0.1/11,/115,75vx G bis zum 14. Iuni 1875 einschließli gescbl er Rechtsanwalt Schulze als Sachwalter vor- | seiner Borderung einen am hiesigen Orte wohn- | doe, do, 1864|— pro Stück]/310,00bz bei uns schriftlich oder zu Profotoit ‘an [d “Osterod ; F haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | / Ungar, St.-Eisenb,-Anl,/5 1/1. n.1/7.176,99« G und demnächst zur Prüfung der sämmtli en É en, Abd ven 9. Mai 1875. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Berlin: ——edacteur: F. Prehm : do, Loose pro Stück|174,50bz . |—,— halb der gedachten Érift angemeldeten Ford da E iches Kreisgericht, | Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier n B-! Verlag der Expedit:on (Keffel) | do. Schatz - Scheine 1/6.u.1/12./94.00G Berl. Dreed, St.Pr. , 192,50bz G Magdeb.-Halberstädter . OTDETUNGEN Erste Abtheilung, kanntschaft fehlt, werden der Justiz-Rath Hantel- | Drut: W. Elsner. L 00 AERE oe : v h do, do, IL Em. ., do. do. Hleinse . .

do. Litt.B.(gar.} Rhein-Nabe .,. Starg.-Posen, gar. Thüringer Litt, À, de. neue 40% dé, Lit.B,(gar.) do. Lit.C.(gar.) Wfeim.-Gera(gar.)

*) abg. 114,75bs

1/4.0.1/10.|—,— Koslow-Woronesch gar, . n, 1/7,/100,50 G 1/4.u.1/10,1100,00hz B do, Obligat.|5 .1/10,/94,50 B 1/4.0.1/10.192,60 B Knrsk-Charkow gar, . ./5 .n,1/11./100,20 B

1/1. u. 1/7.]—,— K.-Chark.-Ass0w Obl, , /7.196,60bz 1/4.n,1/10.198,25%4 G Kursk-Kiew gar. ..,. /8./100,50 etwb Œ 1/4.0,1/10.189,00 B do, kleine 1100,50 etwb Œ 1/4.n.1/10.182,00bz Losowo-Sewastopol, Int. 196,50 vz

1/1. u. 1/7.|—,— Moseo-Rjäsan gar. ,,, 4102,25bz 1/7.|—,— Mosco-Smolensk gar, .. 1100,50 etwb Œ 1/7.188,50 B Orel-Griasy ... «s ./94,50bz B 1/7.1101,006G gr.f.|Poti-Tiflis far da A .197,25bsz /10.199,00 bz B Rjäsan-Koslow gar. 1101,20 B

1/7. 1/4.n.1/10,/99,50bz

1

u U M, 98,50 B Rybinsk-Bologoys 1/5, u, 11.192,40bz @ II. 1/1. n, 1/7.186,25bz

1/1, 172,75bs do.

. |18,30bz G i : 100,60 6 L do. * do. 114 90 do. ú 105,10bz G do, Bar u 89 00etwbz B do, VI. Em. . [100,20bzB |Halle-Sorau-Gubener .. 458,00 B do. Lit, Hannoyv,-Altenbok I. Era. do, do. II Em, do.do,ITI, gar.Mgd,-Hhbet, Angerm.-S. St-Pr. Märkiseh-Posener .

1 Dollar= 4,25 Rmk.

bls pêan pin r C C M M E N

chor

or M Mr

p Î L nd ckck FEFoEEER Eo

Q Q r is ¡a pin pn

Z

i D

1/l. a 1/1. u. 1/1, u, 1/4.n.1 L 1/1. u, 98,50 B Rjaschk-Morczansk ,,„. 1/1 n.

T Zq 09‘20T ® »+ ‘D 09‘86 35u30Y ‘T,

Le li 1/6.u.1/12.194,20 wz Berl.-Görl, St.-Pr. /1, 180,90bz do, von 1865 {1 1/2. n, 1/8.192,20G Chemn,-Anue-Adf, . 133,75 bz do von 1873 fl

1/2. u. 1/8,192,40ethzB [BHal.-Sor-Gub,„| 0| 0 . 125,60ba.........4Magdeburg-Wittenboerge

C C R R R R C I

“FEESEEE A ias

E SISISA Si E