1875 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

M R Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Den reichsgeseßlihen Vorschriften entsprechend werden hiermit die sämmtlichen Gattungcn

Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregifter und das 1, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a.S unserer auf Gulden-Währung lautenden Bankscheine, also alle Abschnitte von (Q ui : Gulden 5, 10, 35, 50, 100 Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft

Postblait nimmt an: die Inseraten-Expeditiou S N fet Ce N i i: des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich R O Es Bekanntmachungen, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß- : und 500 eingerufen, Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. | 7. Literarische Anzeigen, burg i. E, Stuttgart, Wien, Züri und deren Agenten, Die Inhaber solcher Noten werden demnach aufgefordert, diejelbcn von jet an bis spätestens für das Jahr 1874 sowie alle übrigen größeren Aunoncen-Bureaus zum 31. Deganaben dieses Iahres an unserer Kasse zur Einlösung, oder zum Umtaush gegen unsere —— D— - ==— F ar —— L Ê—— N ee

S. W. Wilhelm-Straße Nr, 32 4. Verloosung, Amortization, Zinszahlung | 8, Theater-Anzeigen, In der Börsen- Berlin, h E u, s. w. von öffentlichen Papieren, 9, Familien-Nachrichten. beilage, é neuen, auf

Deffentlicher Nnuzeiger. S E Frankfurter Bank. E Rechuungs-Ab\fchluß

«Währung lautenden Noten einzureichen. E Frankfurt a. M., den 15. Mai 1875. i Einnahme Du B pfl M

tiefe und Untersuchungs-Sachen. | ift, foll im Wege der nothwendigen Subhastation am 3, 87. + 60 M. sollen in zwei Loosen getrennt, im | Preise von 25 4 bezogen werden ofen s R E |

e Gegen den A, Ca dacia Montag, den 6. September d. I,, Wege öffentliher Submission vergeben werden, am 13. Mai 1875. Königliche Direktion bes Direktion der Srauffurter Bauk. E M98 eo Raf i ift V, : rechtli ce Haft wegen wiederholten | Nachmittags um 4 Uhr, Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der | Rentenbank für die T Posen, [6313] Industrielle Etabli t brik : Prämien-Reserve e 1 1,614,454| 9 —] 4843,362/90 Diebst Gle in 2 Akten R 202 de 1875 Komm. 11, | im Lokale zu Lubezyn versteigert werden. Aufschrift : : a. Verzeichniß der am 13. Mai 1875 ausge= Bei Ausloofung der zum 1. Juli 1875 einzu- E tablissements, Fabriken Me T S 62,040/21' 3| - 186,122/12 b l fe: worden. Die Verhaftung hat nicht aus: | „Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hyvotheken- „Subwission auf Ausführung von Stein- | loosten utd am 1. Oktober 1875 fälligen Posener löjenden Obligationen der So iètit ur Reguli- y handel, L E S 42,967| 9 6| 127,701 195 eschlofsen i g fel | hein von dem Grundstücke und alle sonstigen das- meharbeiten incl. Materiallicferung zum | Reutenbriefe. Litt. & zu 1000 Thlrn. (3000 4) rung der Unstrut bort Bretlebezu Tis Nebra E E E E E E As ag Ter on rene O S, E A 494,396 16 8] 1,483,189/67

t | m e E : 2,143/112 6 6,430/25 ; 103,454/21 1 310,364/11

eze E ——————— ——————_————_———. R ————— ———=

geflthrt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Rakel | spe betreffenden Nachrichten, sowie die von den Bau einer Wegeüberführung bei Gusow | 61 Stück. Nr, 144 292 378 387 796 ¿4 879 A isfion Li 5 E i im R a Me Ug voye! Pra und A D bei Interessenten bereits gestellten oder noch zu stellen- und einer Unterfüheung belt Cüstrin ür 886 926 1013 1572 1601 1939 2165 2210 2420 1000 T Me O Dan B 00 S d “128, j q E e d a e i an E An N alia GdA Dia elbst abzu- | den besonderen Verkaufsbedingungen können im Bilt- die Königliche Ostbahn“ 2486 2576 2979 3184 3384 3872 4455 4624 4778 260, Litt. C. à 200 Ihlr. Nr. 35, 108 Lit D 1 | B 0 de 0 1 C a e S 20115 00 liefen B li A Mai E talidieg | reau III B, des unterzeichneten Königlichen Kreisge- | versehenen Offerten ist Cto. 120/5) | 5560 5685 5742 6179 6325 6399 6549 6642 6708 100 Thlr. Nr. 40, 963, ‘263 Titk. E A ‘50 Thlr, | f L M n an Prot Ola 3,24926 _9,749166 liefern. ee pen 14. Mai 1875. Königliches | „¡5ts während der gewöhnlichen Dienststunden ein-| guf den 24. Mai er. Vormittags 11 Uhr, | 6924 7045 7374 7461 7495 7496 7552 7713 7817 r ee Emission Litt. C, à 209 Thlr | Y Fabrik und größtes Lager“ von Meise- 2,322,583/19/11| 6,967,750] adtgeriht, Abtheilung für Untersuchungssachen. s ; a T Dottahaitni Er 5 97 8132 8163 8948 22941 2159 S1 5 Nr, 70, 144, 145; 11 Emission Litt. C, à 209 Thlr. | f Effekt d fei Leder i - M Summa | 2,322,583 19 11| 6,967,750/99 Kommisfion 11. für Vorant Beschrei: gefehen werden. i im Bureau der T. Betriebs-Inspektion der Ostbahn | 7927 8132 8163 8248 8324 8452 8458 8795 9021 Ne 40 4. It D à 100 Ihle Ne 29% seten und feineu Lederwaaren in gc- f | | Cs N A L F Omg. A 18 Diejenigen Personen, welche Eigenthumérete oder | (Empfangsgebäuds Ostbahnhof Berlin) anberaumt, | 9028 9113 9200 9229 9280 9336 9369 9621 9726, F TILT Emission Litt. C. à 900 I N 45, | M gdiegenster Ausführung bei mäßigen Preisen. | P A) | Nov s b 1856 de 8 Sftober 1857 Geburts- | welche hypothekarish nicht eingetragene Realrechte, | woselbst auch die Submissionsbedingungen und Zeich- | Litt. B. zu 500 Thlr. (1500,46) 18 StüdÆ. Nr. 91 154. Litt, D. à 109 Thlr. Nr. 23, in Summa 3850 Thlx | Y Aufträge von außerhalb werden umgehend F Ausgabe R, ill Größ 6 Auß 3—6 Zoll Gaave: zu deren Wirksamkeit gegen Dritte {edoch die Ein- nungen zur Einficht ausliegen. Submissionsformulare | 513 646 656 854 1040 1071 1326 1592 1722 1744. s gen worden Die “Snbaber dieser Obligatidnen Y (91/8) gegen Nachnahme efffektuirt, L A s 4 | q s ler wit 2 rohe: e d wle lid Ge; tragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erforderlich find ebendaselbst in Empfang zu nehmen. 1828 1944 2196 2198 9260 2376. Litt, C. zu 100 S auf sforbert S B Bac bal oor Srigen | M M: EDBennp dia F oflieferaut t Sterbefall-Zahlungen E 205,548 16| 9 616,645 67 A A inn: spis, ee ae llftändi ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend Berlin, den 11. Mai 1875. Thlr. (300,464) 59 Stück. Nr. 52 188 285 999 310 576 C A uns Talons Je i A 187 S Ee ge j A A A 9 V Y | Zahlungen für bei Lebzeiten fällig gewordene Versicherungs-Summen . . 4,627/15— 13,882/50 sichtsbi C JURg Und schma id. per vonnannig, Finacen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Königliche x. Betriebs-Inspektion der Ostbahn. | 719 732 739 882 1105 1315 1580 1670 1749 1958 ; Sozietät k i A t qi int reich d da A A Me f inie, e a A L L 00 E l Gestalt: \{chlank, Sprache: deutsch. Ansprüche S in dem obigen Versteigerungs- Sb ea 1969 2010 2080 2644 3159 3214 3292 3405 3700 È die apitals nebst e bis dahin fälligen Zinsen 2 Swloß Nr. 1. (H. 11 s ab: durch Nüversicherung gedeck: . , , 9,240, —, —. 0 | 6 n unten näher bezeichneten | termine anzumelden. : ieferung von _ 3717 3807 4004 4023 4036 4124 4141 4334 4505 ; i t eits n, daß die | L A S Eo E e 5 S729 N 11,333/97 Musifus Suow aus Berlin ift gerichtliche | Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags | 3000 Kilo Schellack 4534 4596 4753 5265 5563 5846 5867 6114 Ner Le Athen, a E, AU Nen | E [Fodlungef für fäftig gewerdene Ausskeuer-Versicherungn. 4,204/20 111 12161409 aft wegen schweren Diebstahls aus §. 242 seq. des | wird in dem auf i soll im Wege fr n cer u meg _ue-dunpet, | 6205 6433 8406-2363 7868-7884 Tee Be e. 0. Zuni 18 aufg n Do pætioren -\®dem | {U [A auf Did Meeren Serauste Mle e T O E E esesbubs beschlossen worden. Es wird er- Donnerstag, den 9, September d. I, | werde® Die Lieferung&Bedingungen liegen in un- | 7708 7720 7748 8196 8299 8427 8439 8595 9002 9 oui 79 aufgört l ; E M allen Ausstellungen, f E t E s 1,468/14| 2 4,405/42 M at big 2e Ses zu achten, ihn im Be- Vormittags 11 Uhr, serm Bureau zur Einsicht aus, auch können diesel- | Litt, D. zu 25 Thlr. (75 4) 51 Stück, Nr. 23 75 1 tp M r In anda oten Se E Joch & Bein's L 9,261| 4/ 8) 27,783/46 tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sih | im Geschäftslokale des unterzeichneten Kreisgerichts | ben auf Verlangen gegen Einsendung von 75 3 | 128 179-196 315 447 496 556 645 664 673 806 ga Emissi ag es os L O OD J. 2 S Metall- uud Glas-| B e A G A E N 89,881|—|—| 269,643 |— vorfindendet Gegenständen und Geldern mittels | anberaumten Termine öffentli verkündet werden. Kopialien abschriftlich mitgetheilt „werden. [3458] | 837 863 902 929 1043 1134 1150 1265 1428 1778 R T 0 N 75 n 80 110 113 17° 160: | 28 Buchstaben-Fabrik,| R E C A 1,800,773] 1/ 3] 5,402,319 13 Sratido oa L Ulseee Gefängnißinspettior abtiiefeen Kempen, den 3 Mai 1875. Varsiegelte Offerten unter Beifügung einer Probe j 1849 1941 2018 2060 9084 3188 3397 3582 3597 : E Ub, Litt D N. 6 "7 T tt P. "i 5 , Ee 2e Zink, Wap en- U. Cane É Prämien-Ueberträge E S M C E 62,956 22/9 188,870 27 Der 2c. Suckow, einige 30 Jabre alt, if mitt[erer Königliches Kreisgericht. sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis | 8686 3759 3851 4088 4149 4222 4253 4889 4981 Mecsegan e 19 D uber B74 Nr. 5. S2 wWiedailleugießerei, &# | Verwaltungskosten: P Statur, hat blonde Haare, cin Sohn ‘der jeßt ver- Der Subhastations-Richter. Freitag, den 28. Mai cr,, 9465 5775 5867 6012 6022 6064 6241 6392 6394 F BEINE Hodamifeos Me Lt Was tatiés iu 2A empfiehlt sich zur An-| i ad Maso ee. 2: Mle, 17790 10: L (iden. Stlofser Sibi e A, der eht ver A Bormittags 11 Uhr, 6401. Vermerk: Sämmtliche Rentenbriefe Litt, E Ta ibe Kommissarius für De Etn aur A fertigung von Metall- | E | Los Regulirung der Unstrut vou Bretleven bis A 1 Glasbuchstaben zu | Insertionskosten 189919 4 | | | | | |

chelihten Schlosser Schwanke zu Berlin in der j; E S GE S P Mio A QUS, ; i; Karlsstraße 40, im hiesigen großen Militärwaisen- | [3620] Ï i: an die unterzeichnete Direktion einzureichen. i: Nr. 1——7475 inkl. find verloost resp. gekündigt. i terunas-Rat 2 SERZA N D. 19 hause pv h hat bis us M au als Dane In Zwangsvollstreckungssachen „des Salomon Fpaydaii, den 8. Mai 1875. Cto, 87/1.) | b, Verzeichniß der bereits früher tudgeloostén aben Nebra, Regierungs-Ra! May Voppe. S A Ocschäftsfirmen,| 8 Reise- und Inspectionskosten . . , , , 10,413. 16. im 2. Garde-Regiment z. F. in Berlin gedient und | Alterberg in Bremke, jet in Göttingen, Klägers, | Direktion des Feuerwerks-Laboratoriums. seit länger als den leßten 2 Jahren noch rüdckstän- | [3406] E Ey 2 R Bezeichnung von L. ; C O D später vom 25./6. Februar 1875 sich hier aufgehalten. | wider : 3468 E digen Posener Rentenbriefe und zwar ans den Fäl- / E f Rd À Eisenbahn statio- } f Geschäfts-Unkosten bei den Agerturen, Möglicherweise ist es demselben gelungen, bei irgend | die Ehefrau Lott zu Blaubach, jeßt deren Ehe- [3468] Bekanntmachung. ligkeits-Terminent vom 1. Oktober 1866 Litt. D. | E _4 A E anen, öffentlichen G e- O Heizung, Beleuchtung , , Steuern, einem Trupventheil als Musiker Stellung zu erx- | mann Wilhelm Lott in Reifenhausen in väterlicher Für den Seminarbau zu Wunst rf tau Nr. 832, vom 1. Oktober 1867 Litt. D. Nr. 1021 L T a Wh ¿uden 2c. Stra- E E Gerichts -_ und Notariatskosten, halten. Potsdam, den 10. Mai 1875. Königliches | Gewalt seiner Kinder als Erben ihrer Matter, 1) die Lieferung von 453 Xe terb läge incl 9398, vom 1. Oktober 1868 Litt, D. Nr. 1127 1400, BTS E enshilder, Hausnummerschilder, Wappen für Ho f- ._ Agentur-Schilder 2c. S Kreisgericht. Abtheilung I. Beklagte, Anschlag; MONCIVEIMNgen incl. | von 1, April 1869 LUtD, N 229 5005, vom Fff E lieferanten, Medaillen sämmtlicher Welt- u, Kosten fürs Geschäftslokal und Bureau- ° ie 1, Oktober 1869 Litt, D. Nr. 1423, vom 1. Ok- i Bergish-M Provinzial-Ausstellungen. [505] Bedürfnisse . A E E A

h

6,616. 988.

E wegen Forderung c S Rene ira ritte I | e ars L eiedigang. Der unterm 1, Fe- as a Ta b 3 e Slsearie van A ade Erúmn tober 1870 Litt, Q Nr. 2976, Litt, D. Nr. 2405 ärk sche Eisenbahn. Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29. Sun E 21 Ï 125,090 11 in Lühn, Krels Loewenbery, - ener runs Haiuke G 4) desgl. von 21 gußeisernen Oefen, “Ph D ne U 1808 I G e F Nr. 601,827, 601881 GOLASD, Cr Beg aticn | E N Remuneration an die erte”: ‘601528 8] 18047 83 Nr: 81 der Beilage zum “Deutschen Reichs- und | Werthklaffe I. im Me C eue S nens ber 171 Tal D, Ne 105 177 1706, M: i Bag Mit Bren « Oblioation | M [1276] Llsnrd-: A, U O S 00 n 900 Königlich Preußischen Staats-Anzeiger“ abgedruckte | Wird auf Antrag des Klägers wegen dessen aus- V ‘ege der öffentlihen Submission vergeben wer- ; vom 1, April 1872 Litt.-C. Nr: 7834, Litt, D, Nr | VII. Serie Nr. 78,640 à 100 Thlr. find ihren Eigen- | F V illard-Fabr if Abschreibung der 18. Rate auf Elititun E 2,485/13| 5 7,456 34 Steckbrief ist erledigt. Potsdam, den 14. Mai | geklagter Forderung nebst Kosten der öffentlich | Qt wou Termin auf 3370 3440 6249, vom 1. Oktober 1872 Litt, B: | thümern angebli abhanden gekommen. L Abschreibung aufs Gesellshaftshaus von Thlr. 73,000. à 1 L 730|— 2,190/— 1875. Königliches Kreisgericht Abtheilung T meistbietende Verkauf folgender in der Feldmark PIERtag, den 25, Wiai er, Vormittags 10 Uhr, Nr. 394, Litt C. Nr. 621, Titt D. Nr. 21 111 “F Gemäßheit des 8. 30 des Gesellschafts-Sta- G von B, L Nenhusen, # | Abschreibung auf Utensilien von Thlr. O 2G L O S 304/26 10 914/68 | ; ° Reifenhausen belegener Grundstücke, als: het de wolle ie Æunstorf angesegt ist. Unter- | 921 2758 3274 3303 4243, vom 1. April 1873 | tuís fordern wir die etwaigen gegenwärtigen Jn- | f Verlin, Beuthstr, 2 u, 3 F | Sewinn-Rejerve. für mit Gewinn-Antheil VersiGerte . „5 g 279 4/3 837/43 Steckbrief. Die separirte Maurer Bogel, 1) F Morgen Ackerland hinter der Jobstwiese be- mit entspredender Aufi R O Litt. B, Nr. 1302, Litt, D. Nr. 1086 4876 5714. j haber der vorgedachten Werthpapiere auf, solche bei | Breslau, Dresde É Sul, Gewinn pro 4 E E 29,826/28' 1 89,480 81 Friedricke Karoline Henriette, geb. Buckow, aus legen, e : i minstage, Morgens 9 Ubr N Bau Sa (r- | e. Verzeichniß der auégeloosten und im Jahre 1864 uns einzuliefern oder ihre Rechte an dieselben gel- | E Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Summa | 2,922,583 19 11/ 6,967,750/99 See ist des einfachen und versuchten {weren 2) bacdts Erba rand zwischen Kerl und Kantel- Wunstorf abgeben, woselbst S “tg Sübrmissene Les S E ge tres, welche bis zum Schlusse | tend zu machen, N O Haut der | V Wittenberg und Posen. N A U Diebstahls nach mehrmaliger Bestrafung wegen a Sr "elegen, : und Konutraktsbedin Fa De Go Are R Deo Jahre zur Zahlung nicht präsentirt uud in dem oben erwähnten Statut - Paragraphen vor- | ößte Auswahl von Billards aller Arten 7 Diebstahls verdäctig, „Go wird ersuch, dieselbe im 8) } Morgen Aen n der Wolkenbreite an Arbeitsverzeichnisse ° n he Bie Probebeschläge E defhalb nah §. 44 des Nentenbanfgesetzes vom 2. geschriebenen Krist die Annullirung der Dokumente | | L ee e n Os m Vilanz am Zl. December 1824. etretungsfalle festzunehmen und mir, fobald olches ° . « Ae VE s s c ai B Ti R Ma 16 M n, arz 1009 verjährt sind: Litt, E, zu 10 lr. | _ veranlassen werden. Billard-Utensilien. R - —— escheheu, Mittheilung davon zu machen. Bes\chrei- | 4) t a Adckerland bei der Mönchskirche an linge: Wirben Unnce S bis 12 Uhr Morgens, | = 30 6 Nr. 6589 und 6834. | Elberfeld, den 1. August 1874. : Dillard-Utensilie A : : ung der Bat „Mler: am 9. Juni 1880. geboren, 5) 1 Morget Aaet at e PeBeS bfpiefe L Hannover, den 7. Mai 1875. Cto.475/5.) | gz, La E Zpia Fre tund p Königliche Eisenbahu-Dircktion. I TI E EEE 2 E | Activa. R K M 8 eburtsort: Grünlinde bei Köpeni eligion : s : 1 E O ] - d. Mts. stattgefundenen resp. | | evangelis, Größe: 4 Fuß 10 Zoll, Statur: mittel, bi E 1s Peocler s Drei belegen, Der Baurath. fünften, vierten und zweiten Ausloosung : [2992] x Tiedeldach egung -IÆ i a M E | K 4,800,000 Haare: dunkelbraun, Stirn: “hoh, breit, Augen: | hierdurch erkannt, und Licitationstermin auf E. Steffen, 9. von 2450 Thlr. (7350 Mark) der nah dem anze Dadiliinge 5847 L E ei A 0 ct a 29,600 5-7] 76,800/56 Kinn: oval, ¡urftretend Mund: “die dip ne Bsvenens 1 Uge P E k bem 4| Bestand an Obligalionen nah dem Gomfe vom i. Decenibec 1614 | 12222 & 18772155 ap: Oa, ¿ruckiretend, Mund: dicke Lippen, tefas ; / 9 0 ch ZOA a N Meart), dep : U | | Bestand an Obligationen nah dem Course vom 31. December 187 88,603| 7, 565,809 Zähne : defekt, Gesichtsfarbe: gelblich, Gesichts- an Htesiger eus anberaumt, d ; Bekanntmachung. i Privilegium vom 19. ZAanUgr 1870, und 5 t e- Schie ddanehb, 3eigung=/:/5 5 Darlehne gegen Hypothek E N L 1,633,872 14 4 4,901,617/43 bildung : oval, besondere Kennzeichen : unterhalb des Zugleich werden alle diejenigen, welche An diese | Beim 2. Hannoverschen Ulanen-Regiment Nr. 14 | ©, von 52% Thlr. (1579 Mark) der na dem Pri- A | Pange DaRdiuge =87 ;| Darlehne gegen Unterpfand S 76,830|— —| 230,490|— inneren Endes linker Augenbrauen ein kleiner Leber- | Grundstücke Eigenthums-, Näher-, lehnrechtlie, | in Verden, Provinz Hannover, befindet fih eine Gregium vom 15. März 1873 emittirten Kreis- P S A R 48,540|——| 145,620|— fleck, ein eben folher auf der Nasenspiße, auf der fideikommissarische, Pfand- und andere dingliche große Anzahl zum dienstlihen Gebrau niht mehr Obligationen des Lebujer Kreises sind folgende | A S e Gesellshaftshaus nah Abschreibung vun 14k 7 72,270|— —| 216,810|— rechten Wange ein linsengroßer behaarter brauner Rechte, insbesondere auch Servitutcn und Real- | geeigneter Mäntel, Hosen, Sattelüberdecken und fon- Nummern gezogen worden : [1358] V þ a Mo É 9 Guthaben bei Agenten und Rückversicherungs-Gesellshaften. 62,195| 9 91 186,585/97 Leberfleck, am Halse links ein bohnengroßer rund- berechtigungen oe haben vermeinen, hicrdurch ein für tiger Effekten von Leinen, Callicot und Leder 1c, j ad a. von der L. Emission : / N ‘Bteinpemnentaci.Ea uy=/:40 Guthaben bei Bank-Instituten o R o T A 90,262/27 8) 150,788/77 liher und ein linsengroßer brauner Leberfleck, 7 der- | allemal aufgefordert, solche in dem obigen Termin welche in nächster Zeit gegen das Meistgebot freis Litt, B, à 900 Thlr. (1500 Mark) Nr. 2 und 76, N ganze Vadilinge =WEN Ï O O U D e : 101,950/11 5 305,851|/14 gleichen fast sechsergroße Flee auf dem linken 8 gewiß anzumelden, auch Urkunden, welche über händig verkauft werden sollen, Litt, C. à 200 Thlr. (600 Mark) Nr. 38 und 52. E711 T ——__—L 12 Gestundete Prämienraten C S 76,972/20 6} 230,918/05 Oberarme nahe der Ahselfalte. Perleberg, a Ansprüche lauten, in deren Besiße sie sih be- Verzeichnisse von diesen Effekten werden gegen Litt, D, à 100 Thlr. (300 Mark) Nr. 12 28 66 L U kik —ck.. 3| No nicht fällige Zinsen, bis 31. December bert 511615 9 15.349158 12. Mai 1875, Der Staatsanwalt. nt ren Ac gten zu éringen, widrigenfalls sie Das Ce von 50 T et pin versandt. E a Br: (160 Mul 2 J fiunrae Gcbiludelless - 40’ Ettlin E Ta A 4,970/27 11 1491279 A : 1 )r en den neuen Erwerbern gegen- | 9 _Litt, E, à 5 lr. ‘(150 Mark) Nr. 160 175 : TTOC s 5 j T 9 T lin O 2E E Thlr, 4,750, —,;—, | Es ist hier angezeigt worden, daß in der zweiten | über ausgeschlossen werden sollen. u Vas Commando l es 2, vannoverschen 298 314 und 343. j Bl SSCHER C HOLT EM ANN Ziga m 1870. ¿- 4;347, 20€ D | | Hälfte des Oktober 1874 im W j ée Der demnächst abzulassende Präklusivbescheid soll 11 :-N r 14 2c x Litt, F. à 25 Thlr. (75 É) Nr. 65 26 J Ï h E ada E R T J ( alde zwischen Liebe- d S EILVDFITUERD 10 anen: equnents Nr. 14. (ac. 474/5) e. f. A 29 Whlr. (75 Mark) Nr. 65 101 260 E Thlr. 6,097. 26. 10. | mühl und Osterode ein fremder, in der Richtung T e men 08 an der Gerichtstafel bekannt s : : und 330, y | Neustadt - Eberswalde, 0% AbsGreibind L A i 304, 26. 10. 4 4H Handwerksbursde ere n anscheinend ein 5 Decretnum et signatum Reinhausen, Zins S ELCLO R: Amortisation, e Litt, B. über 500 Tf (1500 MUH Mr. 92, J Halle as S. und Mariaschein in Böhmen. E nat E Sils P sein soll. Eine Leiche ist bisher Abniali E e it 1 i zaztung g Ao ata öffentlichen S E 200 Thlr. (600 Mark) Nr. 3 17 E E Die älteste aller Dachpappenfabriken empfiehlt : Summa | 4,005,551/15 11 12,016,654/59 nicht gefunden worden. Der angeblich Erschlagene Konmguches ZUmfsgeriht I. Es Î „Und 159, - | V Q E E ind eiten gars furen H fers bia auf Vi Gatte | Auf Nlage des Ednard Medcenburg zu iet- | vier" [Pnbigung von Rentenbriefen der Pro. | Lit D. üer E D L | Ss und einen ganz kurzen, höchstens bis auf die Hälfte AES A gu Svied- | vinz Posen, In der heute öfentlich bewirkten | 18: e O Un) Ao] j u flachen und fihéren Bed e cessionirt | z Bewölbeab von Brücken und Tunnels dec Wangen reichenden Baenbart getragen haben. baden gegen die Erben des Gottlieb Meytler zu Ausloosung der zum 1. Oktober 1875 zu tilgenden | __Litt. E, über 50 Thlr. (150 Mark) Nr. 48 157 E ei eere Be S nene ind u Soli E O von Mauren und Gebäuden. Bekleidet soll_ er gewesen sein mit \{chwarzem Weilburg, nämlich 1) Wilhelm Gottlieb Schmidt | Rentenbriefe der Provinz Posen, find die in dem | 283 341 Und 358. n | 93. Funi 1854. | d runden, breitkrämpigen Filzhut, grauer Jae und | U Dertelsbruch und 9 Genossen, Verklagte, wegen nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern _Litt, F, über 29 Thlr. (75 Mark) Nr. 23 32 | &ertige Eindeckungen in Steinyappe nach bewälhrter Methode guten {chwarzen Beinkleidern. Bei fih getragen hat &orderung von "/a von 8000 Thlr. nebst 9% Zinsen | und Nummern gezogen worden, welche den Besißern | 127 240 305 und 349, Unter langjähriger Garantie. y Cto. 1024/4.) er angeblich einen Geldbeutel, an dem zwei weiße von Zuftellung der Klage an, wird der mit unbe- unter Hinweisung auf die Vorschriften des Nenten- / ad C. von der ITE, Emi on : L | 2 : pi Pitt. C. über 200 Thlr. (600 Mark) Nr. 243. stsee-Fett-Heringe neue vom Frühlingsfange), Prämiirt Berlin 1873. So.

C arat waren und der 10 Thlr. in hartem aen Wilhel G von O P eat S o 2 Mlitz 1850 & 4 u ff, Tie g Aber 2 k ) Ma! elde enthielt, sowie einen gepacken Ranzen, an- ar) ltyem Schmidt von Höterodaerhammer | „zum 1. Okto jer 1875" mit der Aufforde itt; D. über 100 Thlr. (300 Mark) Nr. 619 ] MES AISD i i ; : L : L \ceinend e N Glanzlebr Verieben I v zur Klagebeantwortung unter den Rechtsnachtheilen gekündigt werden, den Kapitalbetrag ae U 626 und 628. | ( ) fort nah dem Gar in L HeE fetten Maa La See Ranzen sollen u. A. 2 weiße gute Hemde gewesen | des Eingeständuisses und Verlustes der Einreden | und Rütgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu-| Litt, P. über 25 Thlr. (75 Mark) Nr. 414, | mariuirt Und in Jermetis Ver] oltenen E Tborfd n ul E ere E E Zeven En C e as E s sein, in denen blaue Knöpfe steckten, die sich ent- } mit Verweisung auf die Bestimmungen “in SS- 7, 9, | stande, mit den dazu gehörigen, niht mehr zahl-| Diese Obligationen werden hierdurch den Inha- fluß i S halte Jede rad Empfehlung | d Mernussig, Felb i: bei h rg e Ri fte Unerhobene Dividende der Actionaire pro 1870 Thlr. 69. fernen ließen. Jeder, welcher über das im Herbst | 10, 12—14, 17 und 98 der Prozeßverordnung vom | baren Zinscoupons Ser. IV. Nr. 3 bis 16 und | bern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital- billige Delikatesse in wentg O 4 A M D bega se | h f I Of t E ic do. 1871 2. v. J. erfolgte Vershwinden eines Mannes Auskunft | 24. Juni 1867 auf Talons von, dem gedachten Kündigungstage an, auf | beträge am 1, Iuli 1875 bei der Kreis-Kommunal, G De A bacinao PNE A T M. - Gerkinsbrts! eute à Kiste v 1 7 Pfd. | | do, 1572 n geben, sowie Jeder, der irgend etwas zur Aufklä-|, den 6. Iuli d. Is,, Vormittags 8 Uhr, unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die ge- | kasse des Lebuser Kreises zu Sranfkfurt a./O. gegen A M3? E F Es Me FELER B A L E pee e a ge A Ie es E do. ete Ss 427; 15, —, N rung der Sache mittheilen kann, wird gebeten, sich | im Zimmer Nr. 55 anher vorgeladen. kündigten Rentenbriefe können unserer Kasse | Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zu- Not er Versende gegen baar oder Nachnahme. Auch in allen renommirten Ms a eBhandlungen 1V) R 559|— |— 1,677|— Weitere Verfügungen in dieser Sache werden dem auh mit der Poft, aber frankirt und | stande baar in Empfang zu nehmen. Da die Ver- Neftaurationen vorräthig. H, Haefcke in Barth a. d, Osisee, [2345] Ct, 181/IV. Gratificationsfonds ata t 065245 Q mite Od 1,006/17| 1 Bewilli Botltas. us 1373. Qr a L |

\{hriftlich oder mündli hier zu melden. Moh- L i A J , : : rungen, den 12. Mai 1875. Die Königliche | enannten Mitverklagten nur dur Anschlag am | unter Beifügung einer na folgendem Formulare | zinsung derselben vom 1. Juli 1875 ab aufhört, so ; Verschiedene Bekanntmachungen. Reingewinn für das Jahr 1874 29,970. 19, 10 [f helngewinn Jah E L ú ,D(0. 19, 10, | 29,826/28| 1

Staatsanwaltschaft. Gerichtbrett bekannt gemacht werden. y Mark. Buchstäblih . . . ., Mark Va- | find in Gemäßheit der Eingangs beregten Priyi- E A S A Dilleuburg, 23. April 1875, „_ [3592] | luta für d . . zum 1 18 .. gekündigten | legien mit den Obligationen ailer drei Emissionen | [3602] S le c Vereinsbank gti ges Gegen den Mezger Wilhelm Königliches Kreisgericht, T, Abtheilung. Posener Rentenbrief Litt. N die Zinscoupons Ser. II1. Nr. 2 bis einschließlich 10 + a Tad dei Gewinn-Bertheilung: E T O 4 Ur Bapital-Keserve . hir. (O, .—,= V 409, OU, J

U B R S I F A M A See S E E t EE

PassiVa, H | Actien-Capital 2,000,000|— |—} 6,000,000|— Prämien-Reserve O 1,800,773| 1| 3 5,402,319/13 P Gde. e e r ats S Ô 62,956/22| 91 188,870/27 C E U 12,480/26|— 37,442/60 G Sr L 89,881 |—|—| %269,643|— Reserve für mit Gewinn-Antheil Versicherte... .—. A 1:321/ 1111 3,963/19 Amortisations- und Garantiefonds für Cautions-Darlehne . . . 3,103| 8/ 9 9,309/87 Creditoren E 3,643|—| 1 10,929/01

_D 90 —I O e 5 DO

j | | |

i L: habe Dorn aus Hattersheim ist wegen eines dabier ver- Z ih aus der Königlichen Rentenbankkasse in Posen | nebst Talons zurückzugeben. Für die ctwa fe lenden, ; ie Herren Aktionäre der Schlesischen ereinsbank werden unter Hinweisung auf 8. 31 alin. 3 s Q ai L f übten Diebstahls Haftbefehl erlassen, Sümili@ Verkäufe, Verpachtungen, erhalten, worüber diese Quittung. 1 Drt unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons werben i ; F e ; fien s G [l-W T: [t Ut : * aa ea M Yes A Behörden werden ersuht, densélben im Betretungs- Submissionen 2c und Unterschrift. )* ausgestellten Quittung einge- | die betreffenden Zinsbeträge vom Kapital gekürzt. | des Gesellschafts-Statuts zu ciner ¿wei Ct eneral: Ader att u g auf den waltungs-Aus\{huß und | aid falle zu ergreifen und den Unterzeichneten zu benach-| Dienstag, den 3. Angust cr., von 9 Uhr | sendet und die Uebersendung der Valuta fann auf | Seelow, den 22. Februar 1875. j 1G. Juni a. C Nachmittag A! Ubr die Meclion. 5 e B = O rihtigen. Signalement: Alter: 18 Jahre. Größe: | Bormittags ab, sollen hierselbst circa 100 Ge- | gleichem Wege, jedo nur auf Gefahr und Kosten Der Kreis-Aus\chuß des Kreises Lebus, L F G ZES j 2 (s E - 6% Dividende an die circa 1 Meter 64 Ctm. Haar: blond. * Augen: blau. | stütpferde, bestehend aus Landbeschälern, Mutter- des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden Ton Nate | im Geschäfts-Lokal der Bauk Œlüherplaß 14) eingeladen. Actionaire . Las Gedrungene Statur, ovales Gesicht, kurze Stirn. 1A (meistens bedeckt), 4jährigen Hengsten, | die Aelt Früher auêgeloosten, aber seit länger als iden Geutigen Beschluß 0 al Ie j Vegenkauv dex det Aa E, der Abänderung der 88. 15. 19. alin. 3 22, alin 2, 25 s pu, Gratifications- 00 1500 Y Z ä C t s en 2e " n : ¿ ( r D) - UPr E A j 0 Fb ) D: 40. L, L . V/j . . “1 E a o A ce 900, —, —, = y 10, Frankfurt a, M,, den 13, Mai 1875. alachen und Stuten und jüngeren Fohlen meist- | den leßten 2 Jahren noch rückständigen, in dem ad | Lei welcher die sämmtlichen Aktien unserer Gesell: | 27. alin. 1, 30 und 36 alin. 1 des Statuts und eventuell - Vortrag aùf das Jahr 2) Ersaßwahl für ausgeschiedene Auffichtsrathsmitglieder. E V Le 303, 11.

Der Königliche Untersuchungsrichter, bieteud gegeu Baarzahlung verkauft werden, | folgenden Verzeichnisse t. aufgeführten Rentenbrie e, : ; | Sämmtliche 4jährigen und älteren Pferde find mehr } der Provinz Posen Hierdurch wiederholt aufgerufen E 360,000 Thale O if 240.000 “Tonlee i Zur Theilnahme an der General-Versammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt welche min- e 2 : halern au ( Thaler | Se T PaIY N ate ITL l N e Na. Mir F y En wie nebenstehend Thlr. 29,826. 28. 1. = Mark 89,480. 81.

Subhastationeu, Aufgebote, Vor- oder weniger geritten, Die zu verkaufenden Pferde | Und deren Befißer aufgefordert, den Kapitalbetrag / s i f ? R s ; 2 E 4 ; fe 2 ; ; Zins- | (720,000 Mark) herabgeseßt, und ist diese destens 50 Interimsscheine à 100 Thlr. Nominalbetrag besißen und die Stücke mindeftens 6 Tage nach fjuns G. 8 werden am 2, August von 7 bis 10 Uhr Morgens | dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weitern Zins Herabseßung unter heutigem Tage in das Handels- | der ersten Bekanntmachung gegenwärtiger Einberufung entweder in unserm Bureau oder Summa | 4,005,551 15/11/12,016,654

ladungen u. dergl. ; : „Oer, x geritten, sowie am 1, und 2. August Nachmittags | verlustes und fünftiger Verjährung, unver- : , : ; ; ; :

{ register eingeträgen worden, Die Reduktion, wel bei dem Berliner Bank-Verein, : ; gis g or ion, welche D ( | in Berlin, G den 31. März 1875.

24,000. —. —, = „, 72,000, —.

[3619] Nothwendiger Verkauf von 3 bis 6 Uhr auf Wunsch an der Hand gezeigt. | weilt in Empfang zu nehmen, Ebenso werden t ea, l : s Ü b nal 2sgen | die im Verzeichni c Faef t den Zweck hat, die vorjährige Unterbilanz zu tilgen, i bei dem Bankhause Jacob Landau : i / | ¡ Das dem Rittergutsbesizer Stanislaus von Kars- Lon a an O Loe aid nals E Pagen deren Vetäbena “am Schlusse des i Eu wird durch freiwillige, unentgeltliche Hergabe von | bei der K. K. priv. Allgem. Oesterreich. Boden-Credit-Anstalt in Wien, agdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. nicki gehörige y 3 August geforgt sein. Trakehnen, den 10, 9 Jahres, eingetreten ist, hierdurch öffentli eut UertiSien: dite lier buvarteee dd Ee j vidétdai Sab bei dem Frankfurter Bank-Verein in Frankfurt a. /M. W C. Schmidt, C! TSüteiitin E . Endli i . Indem wir ven. : L O t l A ann. ¿ Rittergut Lubczyn, Der Landstallmeister. von Dassel, gema Fndlich machen wir darauf aufmerksam, diesen Beschluß zur allgemeinen Kenntniß bringen, Die zur Erledigung vorstehender Tagesordnung auf den 2. Iuni d. I, mittelst Bekannt- Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft

daß die Nummern aller gekündigten resp. noch fordern wir, gemäß Art. 248 des Handelsgeseßbuhs, machung vom 2 pril c. einberufene General-Versammlung wird eingetretener Hindernisse wegen hiermit wird hiermit bescheinigt. Magdeburg, den 28. April 1875,

dessen Besfißtitel auf den Namen desselben berichtigt | [3604 e idständigen P i ; Mea u meer mit ei O etl von [ 4 : Bekauntmachung. Redaklion des Kbm e pet die Seitens e die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. aufgehoben. Die für dieselbe bereits ausgegebenen Legitimationskarten behalten ihre Gültigkeit für die L agg iegt an 10 Ae arine R di Genedgibetten füben “ba rigllteferuug ers gl judgegehene Allgemeine Verloosungs-Tabelle “Eshweilet ‘Actio Ges Ils ‘2 Berlpmariza am 19. Zum a6 Die vom Verwaltun gs- Ausschusse zur Prüfun g der J ahr es-Re chnun g erwählte ertrage von 2529,19 Thlr. uen Q Weitudestener | Sictien 61 es erführung A dane in | sowohl im Mai, als auch im November jeden Jahres eller Actten-Gesell)cha A - 2 : . Commission.

Se L ,00 M, Inte! g des | veröffentliht werden und daß das betreffende Stück , ep e Der Aufsichtsrath. ¿ : mit einem Nußungswerth von 1137 veranlagt | Fußgängerweges bei Bahnhof Cüstrin, Station dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum für Drahtfabrikation. | W, Ledeec maun, M 9 L, A L, Lippert. H. L. Warnecke. J. Dietz.