1875 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Londen, 17, Mai, Vorm. (W. T. B) Werl, 18. Mai. An FSoblacktvisk war antgetrieb en Auzewelse von Banken ete.

Die Getreidezufuhren vom 8. bis zum 14. Mai betrugen : Engl, | Rindvieh 2530 BSttick, Schweins 3662 Sttick, Schasfvieh 11,577 Stick, Magsburger Loboens-Versloherungs-Gosellsohaft. Rechnungs. | - Weizen 6217, fremder 40,140, engl. Gerste 290, fremde 1562, engl. | Kälber 1251 Stück. Abschluss und Bilanz per 31. Dezerzber a, P.; 8, unter Ins, dey / i / : 6 Malzgerste 19,904, fremde —, engl. Hafer 53, fremder 118,190 Qrtrs. erti, 18. Mai. Fleischpreiss auf dem Sohlschtviehmarkt, Nr, 112. : y i Engl. Mehl 16,757 Sack, fremdes 302 Sack und 12,440 Fass. höchater mittel niedrigater Roohte Guar» Déie Eisenbahn. Bilanz pro 1874; s. unter i : 5

i, Nachmittags. (W. T. ‘B. Bindvieh pro Ctr. Schlochtgew. 54 Mark. 48 Mark. 38—36 Mark, | Ins, der Nr. 112, Ben Ute. (Sehlnsgboricht) R 8000 B, davon für | Jchweine pro Ctr. Schlacktgew. 63 ,„ 7 y 51—48 „y Aplerbeoker Aktien-Vorelin für Bergban. Bilanz vom 31. De.

y Export 1000 B. Behauptet. Schwimmende an- | Semmel pro 20—23 Kilo. 24 _— 21 h zember 1874; s. unter Ins. der Nr. 112. E e A Good fair Du Märzverschiffung per Kälber: langsames Geschäft gute Nittel-Preise, Í kÜünmdigunmngen wand Verleoanngen. i | j; Behufs Amortisation ausgelooster Nummern der j Und

Segelschifff ums Cap 524 d. ufs Middl. Orleans 81/15, middling amorikanische 73, fair Dhollerab AuszahEnmngen. Bata n ee Mas Ion, J

94, middling fair Dhellerah 45, good middling Dhollerah 42, middl, Galizlsohe Carl-Ludwigs-Bahn, Am 1. Juli fällige Aktien- 6. unrer Ins. der Nr, 112.

Dhollerah 45, fair Bengal 44, fair Broach 54, new fair Oomra 98: | Coupons mit 12 P1. 60 Kr. Oest, W., Genussschein - Coupons mit A 1 | Wo i good fair Oomra 52, fair Madras 5, fair Pernam 84, fair Emyrns | 7- P] 35 Kr, Oest, W. bei der Central-Kasse in Wien, Lelpslt- Drei R R Er 0E 108 U (l 9 : C 7 B.) val Pte T 2M T L ELOORA N, js % Dividende | 36,870 4), bis ult, April 3,783,775 M (4 36,149 P | s New=YerK, 17, Mai, Abends 6 Uhr. (W, T: B ei Platho & Wolf nund Volkmar endix in Berlin. & . Im April: 228,270 96. i s Verein fr Bergbau, 120 e R Werra - Eisonbakn. Im Pri 8,270 M (—++- 26,284 A6), big 0

Waaronbericht, Baumwolle in New-York 163, do. in New- Aplerboecker AKtlien- ult, April 853,607 21,993 M). Schmalkalden - s Orleans 15}. Petroleum in New-York 128, do. in Philadelphia 124, | Dividendé bei der Gesellschaftskasse auf Zeche Margaretha; s. Ins, R aen Zweigbahn Tis E P A bis U T Ble Mehl 5 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 27 C. Mais (old | in Nr, 1192. (+ 442 M). | mixed) 91 C, Zucker (Fair refining Xuscovados) 8, Kasfee (Rio-) Genmeral-Verzamm ungen, Rheiuisohs Eisenbahn. Auf den Haupt- und Zweigbahnen i 17. Schmalz (Marke Wilcox) 154 C. Speck (short clear) 121 C. | 95 Mai Aktion - Bau - Gesellsohaft Ostend, Ordentl, Gen.- | excl, Call - Trier im April 2,902,700 A (+ 306,995 4), bis ult, Das Abonuement beirägt 4 50 4 gi x Getreidefracht 6 Vers, zn Berlin. April 10,961,700 A (+ 1,001,286 A); Call-Trier 125,880 M für das HBierteljahr. i n N Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen

EBuenes=Ayres, 15. Apr (W.- T, B,) (Von Sievers & 20 Banugesellsokhaft Cottago. Ordent]l, Gen. - Versamml, (—++ 29,531 M.) bis ult. April 481,180 M (— 146,836 M). L Insertisngspreia fär den Raum ein Arudizeily 2 j C T Bestellung anz für Kerlin außer den Post-Auftalten Meyer). zu Berlin, Cottbus - Gross6nhainer Eisenbahn. Im April 83,511 « M 3 M zee 80 4; O A auch die Expedition: 8W. Withelinstr, Nr. 32 Wollmarkt: Steigend. Vorrath 120,000 Arroben. Notirung für | 1, Juni. Havelberger Unions - Brauereï. Ausserordentl. Gen.- | (— 9799 4); bis ult, April 321,594 M (— 29,034 M), u M j i L A atn Bupra-Wollen 105, do. für Bonne moyenne 85 Doll. Zufuhren der Versamml. zu Havelberg, Oberlaneitzor Elsenbabn. Inr-April; 44,553 M. / 11 M

/ s

letzten 14 Tage : 170,000 Arroben. Verschifung nach Bremen geit letzter O Rhelnisohe Tauohfabrik. Ordentl, Gen.-Versamml. zu Brauusohweiglsohe. Eisenbahn. 895,860 (+ 95,264 M); bis

Post —, do. im Allgemeinen seit letzter Post 128,000 Ballen. Aachen, ult, April 3,319,530 M (4- 98,845 AÁ6).

Totalverschiffung - seit Beginn der Saison 143,000 Ballen, Fracht 158 Provinziai-Distonto-Gesellsohaft In BerIn, Ordentl. Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Im April: 64,439 , I i ñ S G S S E E S S S R

für Wolle (per Segler) 20 sh. Preis für Salzhänte 55 Doll, Schlach- uad ausserordentl. Gen, - Vers. zu Berlin; gs, Ins, in | (+ 1832 4). Se. Majestät der Könt E i E n : 5 Ä S a Rz E R S : e:

tungen der letzten 14 Tage gering. Yerschiffung von Salz- Nr, 112. Saal-Unstrut-Bisenbabn. Im April: 25,414 A. s je stff à er Aonig haben Allergnädigst geruÿt: S (Ausbildung) Die Zeit der Ausbildung für den 5

häuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon- 16. Sohlesìs0he Vereinsbank, Ordentl, Gen. - Vers. zu Magdeburg - Leipziger Eisenbahn. Stammbaln im Aprile Dem Hof-Banquier Freiherrn Carl von Roth\child zu |* Eisenbahndienst beträgt drei Jahre. s S L ASES

tinent seit letzter Post 31,000 Stück. Fracht für Salzhänts pr, Breslau; s. Ins, in Nr. 119, 839,331 M (+ 37,544 M), bis ult, April 3,116,692 A (4 47,704 Sranffurt a. M, das Kreuz und den Stern der Comthure des 5st ein Bewerber bereits bei einer ahderen Behörde beschäftigt O ieroi@ Preußische Armee,

Segler 224 sh. Notirung für Talg (Ochsentalg in -Pipen) 132, | 22, Breslau-Warsohaner Elsonbakn. Ord, Gen.-Vers, zu | M); Halle - Casseler Zweigkahn 503,029 A (-- 10,911 M); bis ult, Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen. geidesen, so kann ihm die Zeitdauer dieser Beschäftigung ganz oder E fiziere, Portepee-Fähnriche 2c.

do. für trockene Hänte 56 Realen. Cours auf London 502 d. Î Poln, Wartenberg; s, Ins. in Nr. 112. April 1,865,884 M (— 41,603 M). 6 - br E auf die eisenbahndienstliche Beschäftigung in Anrechnung ANERRAIAS Se M Tae Verseßungen.

Ü E Sind ia Dea E O O ERR E RENKGE E E E E T gebra T werden, s : 14 Berlin, 12 Mai. v. Bernba? di ei, d von ke Königliche Schauspiele. } Freitag: Zweites Großes4 Doppel-Concert von | Rudolph Kosel aus Podkoce, 19) den Knecht Michael | und 1. Oktober 1865 verloosten Rentenbriefe mit dem Berlin, den 19, Mai. K % T Pernußiexar wir beschäftigt : ¿ zum Commandeur der 2. Div. ‘rine t Me Ln, î0A, Leg Mairss,

Mittwoch, d 4H Mai. Opernhaus. (123. Vor- | Saro. 0 : Bergandy aus Biskupice die Untersuchung wegen | Schluß dieses Jahres verjähren. Wir machen noch S E : 9 f E Bi Utta und im Telegraphendienst, E

a L A La n Ip E O att E a Verlassens des Bundesgebietes ohne Erlaubniß und darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekün- Se. Majestät der König von Sachsen i| gestern , _Dleel-Srpedition und Stations - Kaffenverwal- AbsGied L

tellung.) Zwölfte Vorstellung zu ermäßigten Preisen = dem Militärdt tateh ingeleitet | digten noch rückständigen Rentenbriefe dur die Ss; Abend hier eingetroffen und hat im Köniali tung, 3) im Gepäck- und Güter - Expeditions - Dienst Giedsbewilligungen.

Mit aufgehobenem Abonnement. Die Afcikanezin. | L , : i E sich dem il Le en Merbd dite gs La Ne in Aa (gen R Ms riefe durch die Seitens Gin: 25 g 0: im Königlichen Schlosse Woh- 4) in der Materialien- oder Werkstätten-Verwaltung, 5) in einem : , Im stehenden Heere,

Oper in 5 Akten von Scribe. Musik von Meyerbeer. | Dentscher Pexsonal-Kalender. und zur öffentlihen mündlichen Verhandlung der | der Redaktion de eutschen Ÿ eichs- und Königlich Preu- nung genommen. Ober-Beamten- oder Betriebs-Jnspektionsbureau, 6) in den Gentral- Diver eu e a E v. Hartmann, Gen. der Kavallerie und

L 19. Yai, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im Sißzungs- ray, in Genehmigung seines Abschiedsgefuches

——————— R L,

den 19, Mai, Abends.

: - in Termi c p 5 i Staats-Anzeiger s gegebene emei i ; j Selika: Fr. von Voggenhuber. Ines: Frl. Lehmann j Sache ein Termin auf den Z. September 1875, ischen Staats-Anzeigers herausgegebene allgemeine rektion (Registratur, Kontrole, Kalkulatur, Hauptkasse, mit Pens. zur Disp gestellt. y. Tres ck Gen. Lt d C é i: . y. Qresckow, Gen. Lt. und Com-

Du D L S L C A Verloosungs: Tabelle fowohl im Mai als auch im No- ; Lo ; ; Baëco de Gama: Hr. Ernst. Neluêco: Hr. Schmidt. | 804. Alcuin in Tours}, saale der L. Abtheilung angeseßt. Da der Aufent- | vember jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß K Bei denjenigen ie Aude, L des Oraa mandeur der 2. Div., ín pte er seines Abschied8gesuches, als

Anfang halb 7 Uhr. | 1762. Joh, Gottlieb Fichte*. L : : Ÿ ; Froffonhes C4 Mora ; L 4 a: / : : \ E Á : valtsort der Angeklagten unbekannt ist, so werden | das betreffende Stü dieser Tabelle bei dér gedachten Deut e ¿ i . (S ; ee 00 General der Jaf. mit i i j j E amts reservirten Billets - haben dae T ———_—————= [ielelben bierdur in Gemäßheit des Artikels 46 Pa, zum ¿Preise von 29 S bezogen R erder Met D \\ 5 weise Mo pans * aaa E des Juf. Ren dir 06 Di our Wy unser Delassungs In) ouita

are, l i Trt i Es jesches . Mai 1852 ann, a. Rentenbriefe ‘ovinz Pommern. Ver- ; je s ä ise öni i j i ; L

Schauspielhaus. (132, Vorstellung.) Dreizehnte Familien-Nachrichten, R dee uon A Saien ung ant 10, ‘Mai 1815, Aa nern. Ve hg dis: Det Ra bisheri e M E vei dund, i «bén L E 1 00 bezeihnie-

Vorstellung zu ermäßigten Preisen. Die bezähite | Heute Nachmittag 32 Uhr verschied nah längeren | in demsclben zu erscheinen- und die zu ihrer Ver- | Oktober 1875 ab bei der Königlichen Rentent ank ral-Konfulat in Alerandri Len L Me (N 2 G Jon des Seicbäftigung p Fareandienfte Pete der D a Sermalluñg, Widerspenstige, Lustspiel in 4 Akten g Lou) Gaben Unser geliebter Vater, Schwieger- uxd | theidigung dienenden Beweismittel mitzubringen, oder | Kasse in Stettin. Wittw, A. zu 3000 M. 260 i ua in Alexandrien, Otto Peyer, zum | Mr. 4—6) in der Regel vorangehen. Im Uebrigen bestimmt der Dur Verfügung des Kriegs-Ministeriums.

d eas Pu: e A ELIIOIE eng Großvater, der Kreisrichter a. D G. Ha e, | solhe dem Gerichte fo zeitig vor dem angeseßten 972, 731, 1292, 1320. 2207. 2463.- 2465 2498. M Konsul des Deutschen Reiches in Havre M ENTEN, Erle il L Di D anealoige Beschäftigung fit berg Us Cüstrin vectegt M2: L i Stetctar e Ae ustspiel in on H. v. Kleist. afang | 74 Fäábre alt Ses , l Seenugt As E daß sie noch zu demselben her- | 2543. 3133. 3933 3336 3695. 3699 3948 4939 e A 4A tien Vlkenslzweigen. Dic Dauer der Beschä igung hängt von , rin verjeBt. emmer, Fortififations-Bureau- Assistent halb 7 Uhr. Zahre alt. A _ 7 : {Tine anzuzeigen, daß ste noch z1 selben h : | 15024508 4512 ed, 9029. 3622.8948, 4239. ‘14, f Se. Majestät der Kaiser und König haben im | den Fortschritten des Supernumerars ab; in der Regel foll dieselbe | 3U Cosel, zum Fortifikations-Sekretär befördert.

Die permanent reservirten Billets haben keine aier e unt allen Freundea und Be- eei Ait A, R Zane ja A SORANA, E. R Ab 255, 2A BIE 42,2080. Namen des Deutschen Reiches die bisherigen Konsulats-Verweser | jedoh in den Dienstzweigen sub 1, 2 und 4, vier Monate, ra 3| _ Den 30. April. Stephan, Wallmeifter zu Glaß, zum For- Gültigkeit. i E S die Hinterbliebenen. | und Entscheidung dec Sache in coutumante 8 | Llttw, EB, 3 Lit ©, zu 300 A 173. 281. 364 M Robert Eihholy zu Newcastle on Tyne und Johann | \echs Monate und sub 5 1e ate währen. - | sia ns-Bureau Assistenten in Neisse ernannt.

Donnerstag, den 20. Mai. Opernhaus. (124. Vor- Berlin, Friedrichehof, Essen, Axe e 4 [A En peinnna N A Gie “tr Dediias Lil 200, Ga A De A O M4 155 gau Adolf Will in Cocanada (Ostindien) zu Konsuln des Deut- | !Umérarien, welche sich dem Expeditionsdienste widmen wollen, Den 2. Mai, Beck, Winterfeld, Zahlm. Aspiranten, zu stellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen, | Berlin, P Le L ene / ges I lia E R A eit Stefan 2403, 2431.- 2591. 2629. 3024. 310. 3209. Z4E0 shen Reiches zu ernennen geruht, müssen mindestens 2 Jahre lang in den unter Nr. 1 bis 3 bezeichneten | Zahlmftrn. resp. bei der 2, Abtheil. des Feld-Artillerie-Regts. Nr. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von E und Kosten es Ber tahiens Zu Rae m Fulante 3472. 3564. 3986. 4068. 4955. 4337 4636 ZTEN P E Dienstzweigen, sowie îm äußeren Stationsdienste, und von dieser Zeit | 28 und beim Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 70 ernannt.

Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang In der Na(t vou 13. zum 14, Mai endigte ein befindliche etwaige Vermögen eines jeden derselbén 5174 5783. 5819. 6221. 6589. 6787. 6972. 7110. El : V i IOE lang im Güter-Expeditionsdienste beschäftigt nach E n A E S Eta Meeti E Pg Peisid, Stbautpielbu (133, Vorstellung.) Der Stören- | Herzschlag das Leben unserer lieben guten Mutter, } bis zur Höhe von ,Neunhundert Mark“ Arrest ge- | Lite, D. zu 75 M 129. 904. 1227. 1577. 1675, ia saß-Lothringen. Werkstätten-Verwaltuno, e der egung Gs Le S Trr ezen N Comité iu Berlin iaG Neu-Breiif A E E E fried. Lustspiel in 4 Aufzügen Vini R. Benedix. | der verwittweten Frau Kaufmaun Henriette legt. Ostrowo, den 23, April 1875. Königliches | 1780. 2054. 2247. 2275, 2432, 2485. 2515. 2547, F M alepat der Kaiser haben im Namen des Deut- | der Kalkulatüe wegfallen. a REO Se R i ne Hierauf: Vom Stamm der Asra. Lustspiel in | Berns ein, geb. Lessers, im 99. Lebensjahre, | Kreisgericht, L. Abtheilung. ; 0 T d Arad M8709: 8971, 4070, jen eihs Gen dem Direktorium der Kirhe Augsburgifcher 3. (. Der Süpernumerar kann bei sich erweifendem Mangel an 1 Aft von Hedwig Dohm. Anfang halb 7 Uhr was hierdurch L bra R ritt nieen tlibe Rent nbrtet L R S nburg S mens Ernennung des Pfarrers praftischer Brauchbarkeit, fowie wegen mangelndèn Fleißes oder ord- L R , Be ein, Kreisrichter, «, Samnilliche Rentenbriefe von Littr. E. riedri a in Zehnadcker zum i i ungswidri i i i j : i zuglei im Namen dex Geschwitter, Subhaftationen, Aufgebote, Vsor- von Nr. 1 bis 5240 sind früher verloost resp. ge- Bezirk Unter-Elf aß, zu bestäti e E in Lingolsheim, nung ide emuner eli ohne Weiteres Malen werden, Nichtamtliches. s E i u Berlin, den 15. Mai 1875. ladungen u. dergl. Ldg K Vgg ndio. snd für 1. April 1867. , gen g Beshaftiguns Dane A Se E bei tallioser Hühcd, Mb Cme 4 A ittwoh: Zum 52. Male: Ehrliche Arbeit. e - G ¿itir, D, Nr. 3896; für 1. Oktober 1868. Littr, C, a { vorzüaglihem ai Ala a 1816 v or gugebilligt j YAPRA é a

Donnerstag und folgende Tage: Ehrliche Arbeit. | [3672] - E T A Bckanntmachung. Nr. 5012; für 1. April 1870, Littr, C. Nr. 1572: werden, Bei Verwenbing" zu Contmisjorien, wecke “bei besonderer | Prenßen. Berlin, 19. Mai. Se. Majestät dex Gestern Abend 7 Uhr entschlief sanft unser lieber Die Subhastation des dem Grafen Sokolnigi | für 1. Oktober 1870. Littr. C. Nr. 2417, 2459; Königreih“Preu ßen Quälifikation und guter Führung hon vor Ablauf des Trienniums Kaiser und Köni begaben Sich heute Vormittag 83 Uhr in Victeria-Theater. ae Sager und f t E S fal ! gehörigen ; « für 1, L A Littr, D, Nr. 550. 3895; für n zuläsfig ist, c upingt E Mitra die En und Reisekosten | Begleitung S. Majestät des Königs von Sachsen nah

; gs r j ator und Hecchnungs-Nath im Könial. Iustiz- : “Tf, . April 1873. Littr, B.“ Nr. 820 tr 285 103 3 idi . V - ¿Wie ige : f i i ‘de- ie-Bri E Ga ges E Sorte und Pf Bei erizuw, Carl Vielert, im 53, Lebensjahre, : Ritter guts Aajew 3318, für L. Oktober 1873. Littr. D. Ne 1924. s Stan Be N: zu die Diäten att e eue E E Baut ‘die Majeliiten Ade hen Babei mittelst Ertra os

age, Wall! E en S z ! j î nden rer Bef e J L D O m OTRO. R V yzpf 7 , I DUS Y * ORnR E : _ 4 ( (1 S g j À î j o s “t S mers Mr Grette, iee letmeisters und Solo | hiermit ergebenst anzeicen. Di Kren, Bekannten werden aufgehoben - nd 8. Juni. 1875 | 2169 für 1. Avril 1874, Litte Ver, 4045. 4916 } Gumbinnen den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. jeichneten Ausbildingsftadien und seühesiens Lr Wern Sr He | nah Berlin zurükehrien tänzers Mr. Gredelue. Die Reise um die Welt | Mittwoch, den 19, Naqmitt, 5 Uhr, von der Pleschen Dea U Mei 1875 4947; für 1. Oktober 1874 "Ta “E Nr E jährigen Beschäftigung, hat der Supernumerar das Examen zum Jhre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten in 80 Tagen, nebst, einem Vorspiel: Die Wette Leichenhalle des Jerusalemer Kirchhofes in d. Belle- " Königliches Kreisgericht. I C. Nr. 3045, 3191. D. Nr. 755. 1112 E Nr. Ministerium für Handel, - Gewerbe und öffentlihe | Subalternbeamten II Klasse beziehungsweise zum Güter-Expedienten | dex Kronprin und die Kronprinzessin begaben Sich unt ciue Million, Ausftattungstück mit Ballet Alliance-Straße auf dem Kirchhofe daselbst statt “De "Sue ‘stati N E 5070. 5231. 5232. 5233: für 1. April 1875 Lit Ù Arbeit nach den Vorschriften der betreffenden Reglements abzulegen j On na ifitna: Södifa R j ín 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery | Berlin, deu 17 Mai 1875. Die Hinterblicb : Der Subhastationsrichter. Nr. 178 808 1242299) für 1. April 1875, Litiér. A irbeiten. g Der A il N B Gatlen- [M Begleitung es zur Begrüßung Höchstderselbenr in Venedig

ls M n et: Ta erun, den 17. Mai 1875, Die Hinterbliebenen. Tru fen. Nr. 178. 808. 1632. 1887. 2897. 3134, 3894 450L h : A / 9. 10. (Veschäftigung resp. Auste ung.) Nach bestan- | ¿jy etroffenen Winister-Präsidenten Minghetti stern Nachmitt und ZuUles g 04) Se von Dellimont. JU, Scene —_———* 4960, B, Nr. 46. 799. C. Nr. 706, 1024. 2155. 2384 Reglement über die Annahme, Ausbildung und An- dener Prüfung tritt der Supernumerar zunächst in die Reihe der g dem Lid E gelte Eee D E o m Emil Hahn. Vei. günstiger Witterung Verlobt: Frl. Karoline Traine mit Hrn. Premier- A A 5993 Go 3486, 3788. 4105, 4164. 5120. 5510. M ftellung von Civil-Supernumerarien im Staats. diätarish, auf Kündigung beschäftigten Bureau- respektive Expeditions- | nah dem Lido. we Me Botilelluna atten Woucert. Anfang des } Lieutenant de Berghes (Cölu Hagenau im Elsaß). p R va M rPabtungen, 9923, 6437. 6478. 6580. 6675. D. Nr. 1373. 1465 M Eisenbahndienst. Assistenten ein. Sein Einrüen in -eine etatsmäßige Stelle erfolgt R E ; oncerts 5 Uhr, der Borstellung 64 Uhr. Verehelicht: Hr. Kreisrichter Fuisting mit Frl, Submisfionen 2c. 1726. 1901. 2075. 2148. 3028. 3623. 4557. Als Die Annahme von Civil-Supernumerarien in der Staats-Eijen- | nach den allgemeinen Vorschriften mit der Maßgabe, daß die Ancien- —.SE Majestät der König von Sachsen ist gestern Maßgabe der nachstehenden Vor- | netät der aus den Civil-Supernumeraren hervorgegangenen Bureau- | Abend 9 Uhr 31 Minuten hier auf dem Anhaltischen Bahnhofe

P a 5 Hedwig Gießmann (Neisse). Hr. Marine- Bom 18. d. Mts. ab werden auf der | verloren angemeldet. Litt A, Nr, 192. Litt. C. Nr. bahn - Verwaltung erfolgt nach

Friedrick-Wilhelmstädtisches Theater. Stabsarzt a. D. Dr. F. Fuhrmann mit Frl, C M fiskalischen Stcinkohlengrube Königin 1318, 360s. Lit. D. Nr. 265. 1338. 2844 9949 shriften. : _,, | respektive Expeditions-Afsiftenten sich nah dem Tage des bestandenen eingetroffen, wo Allerhöchstderselbe von Sr. Majestät dem

i ; Winterbühne. j ; | Helene Mathes (Berlin). E 2 DL ® Vouise bei Zabrze O,/S. die nachste- | Skettin, den 12. Mai 1875. Königliche Direktion 9. 1. (Bedingungen der Annahme.) Wer als Civil- | Examens richtet. i Kaiser und König, Ihren Königlichen Hoheiten den Prin=-

Mittwoch 93. Gastspiel des Herzoglich Meining. Gestorben: Dr. “ppellationsgerictê-Referendarius W henden Preise loco Gruve zur Anwen- | der Reutenbauk sür die Proviuozen Pomnmterit Supernumerar in den Staats-Eisenbahndienst eintreten will, muß: E11. (Transitorische Bestimmungen.) Für die in der zen Carl, Friedrih Carl und Georg, sowie dem Prinzen August Hoftheaters, Die Verschwörung des Fiesco zu Karl Eelt (Breslau). E Regierungs- und 2 dung kTommen: Für einen Centner oder | und Schleswig-Holstein. 19° Wt etnem Lebensalter von nicht unter 17 und nicht über 25 Staatseisenbahn-Verwaltung bereits vorhandenen Civil-Supernume- von Württemberg ferner dem Kommandanten und stellvertre- Geuna. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Seh, Medizinal-Rath Dr. “Louis Pappenheim | 50 Kilogramm Fettstückkoblen 60 Pfennige, Flamm- ditlitirinabia Bie: Jahren sich befinden, 2) die Reife für die erste Klasse eines Gymna- | rxgrien, welche sih bei Erlaß dieses Reglements bereits länger als d i Berlin, G [l-Maj Viesko: Hr. Nesper. (Arnsberg). Hr. Kommerzien-Rath Ludwi ickfohlen 55 Pfennige, Würte n 40 Pfenni I f fiur einer Realschule erster Ordnung besißen, 3) körperli{ ge- i Sahre fu ber. S ifenbakn-Néëw ; - tenden Gouverneur von erin, Seneral-Major v. Neumann, (Fiesfo: Hr. Nesper. i rnoverg). 9 ä ) s} stückfohlen 55 Pfennige, Würfelkohlen 40 Pfennige, Bekauntmachung, betreffend die A ums oder einer Realsch l g vesiben, 3) körperlich ge zwei Jahre in der Staatseisenbahn-Verwaltung befinden, bewendet es d Militärbevoll tigten M d. Pl d

Donnerstag : Auf vielseitiges Verlangen: Der eiu- Kricheldorff (Magdeburg). Gettkleinkohlen von Prinz Schönaichschacht 28 Pfen- Hoheuzolleruscher Rentenbrlef x zusloosung sund und rüstig sein, 4) fich sittlich tadellos geführt haben, 5) in der | hei dem von den einzelnen Direktionen bisher beobachteten Verfahren. em sächsischen ULAEDO mäch ‘geen Major v. d. P aniß, ent revo Kranke. Vorher: Zwischen den | —- nige, G eiufadies von Scalleyschacht 24 Pfennige, 10, d, Mis. stattgehabten Auéloosung S bbentoller E O Let S erbat Es e Q EEE iegt, Alle übrigen eo Si dee Me V emmenAE findet das nb den M Ua Makal ensee NEO,

F . L i - E T » j öürdertohten (Gemenge aus sämmt Wen Kohlen- | 7x", Ne riefe behifa O4 9 G LYEI L ißung jeiner Angehörige 1 nen, 07. Us I egtement Anwendung, jedoch mit der Maßgabe, daß diese en nach e Gee . 5 ] s

n Sommerbühne, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen, sorten) 28 Pfennige, Flammkleinkohlen 23 Pfennige. e Os ge qus Dahlang auf den 1, Ofto | Regel den Dienst im stehenden Heere absolvirt oder sich vorschriftsmäßig dreijähriger Beschäftigung ohne Rücksicht auf die im S. 6 Über die | Der Königlih \ähsishe Gesandte v. Nostiz-Wallwiß war Sr.

Mittwoch: Giroflé-Girofla. Operette in 3 Akten, | Steckbrief, Gegen den Kaufmaun Georg Hngo | 15 Centner entsprehen ca. 1 Hektoliter. Zabrze, EtC s 500 Fl. 42 Stef en me | zum Militärdienst gestellt haben und für unbrauchbar erklärt worden sein. | Ausbildung gegebenen Bestimmungen ¿um Examen zugelassen werden Majestät dem König von Sachsen bis Jüterbog entgegenge- Musik von Charles Lec0ocqq. Heinemaun, ist die gerihtlihe Haft wegen betrüg- den 13. Mai 1875. Köuniglicze Verginspektion, 441 459 599 757 T7T. 898 “986 Man C 67 10 | Nur der einjährig fceiwillige Dienst kana au nah dem Eintritt in können, wenn fie nah dem Urtheile der Eisenbahn-Direktion zu dem- fahren.

Donnerftag: Der Carueval in Rom. 1 lichen Bankerutts in den Akten H, 235/75, Komm, 11. : : 2424 2440 2700 2822 2935 3996 3314 on A den Bn gIIGEE aen ot B Dee ‘Mee selben genügend 10 pet 10 Nachdem Beide Majestäten Sich auf das Herzlichste begrüßt und

L: S t K RT T E bes io ien worden, Die Verba tun hat nt t anus- 37 t T 24 45€ S m 04 | 270 38 c 53829 20 C R1rr Ko N A bts K 1 eine eur au ung er 0 g s erigen s ir 0 jen cwer vern , De e e Derlin, den 19, August ] P it i i fti Ö s Resideuz-Theater. : afl brt mecdea knnen, Es V aal den T Hei- Shueitlttng ei e Po Ae D R S729 5750 5809 6102 Vai 7021 Zas 7A 2060 ai PTUE he ben, BalEdea Aud Ire L TIUN A Dns Der Minister für Handel, E und öffentliche Arbeiten. n if dercilsclenden Cosecadpen u EEn AecpIhA.

Mittwoch : Vorleßtes Gastspiel des Hrn. Theodor | nemann im Betretungéfalle festzunehmen und mit atn s 8061 811U 8490, Die vorgedad; L cregenyett gegeben, daneben auch im Eisenbahndien allg gu sein, Achenba ch. A ;

L S L a WHCDDOT. ) ; L L E ‘en, { 0U ( S ’rgedahten Rentenbriefe i t 4 ilitärisGen Die ini î Königlichen Schlosse, wo das Souper eingenommen wurde. Sthelyer. Onkel Bräsig. Lustspiel in 5 Akten | allen bei ihm sih vorfindenden Gegenständen und NAPIéren werden den Inhabern zun 2 "Skt ber 1825 hi soweit es fih mit ihren militärischen Diensten vereinigen läßt. Für c L a : Qi

b Sit Poirtana 062 S G Hd T N R a R S —, L t nr ut y i e LEN UYCLeTR ° 75 hier- die Bi | C5 f dieses Dienstjiahr {edo ; iedri8th Auf der Faÿrt durch die Anhalt-, Wilhelmstraße und die Linden nah Friß Reuters Erzählun „Ut mine Stromtied" | Geldern an die Köni lihe Stadtvoigtei- Direkti Bei der heute uach Maßgabe der & 04 s t Da R S Ka j die Vildungszeit der Supernumerare kommt diejes Vienstjahr jedoch Dem Glasfabrikanten Albert Hahne zu riedrichsthal U j o , s : benbatet von Hrruack. : : | hierselbst abzusiefein. Berlin Va 1E ae eee 47 A4 Ges Ss A 2 Me L a6 93. 9 “E uu [AEY gg l erung gekündigt, den Kapital- niht zur Anrechnung. bei S elde ia iietas dem 15 at D J S H a de ; wurden Beide Majestäten von dem Publikum mit lebhaften

Donnerstäg: Diess Vorstellung. | Königliches Stadtgericht , Abtheilung für Unter- | tung der Keteudareen im Beisein bek Übgrorditetea | Ls Diitune “uis “Rî S aftende Tage ab 9. 2. (Anmeldung.) Das Gefuch um Annahme als Civil- uf die Einrichtung zum Vorwärmen von Gläsern zum | Hurrahrufen begrüßt.

——— | suchunssfachen. Kommission Il, für Boruntersuhun- | der Provinzial- Vertretung und eines Notars stattge- brief in kursfähigem Zustande Cs R Supernumerar ift au diefenige Königliche Elsenbahn-Direktion L Zweck ihrer Särluñg, ssáweli dieselbe nah der vorgelegten Heute Morgen haben Sih die Beiden Majestäten mit Krolis Theater. j gen. Beschreibung des Heinemann, Alter: 28 | habten 48. öffentlicen Verloosung von Pommer- | dieselben außer Kurs geseßt waren, na vorheriger De H en Das S S seiût ber angestellt zu werden wüuscht. Zeihnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich er- | den hier anwesenden Prinzen nah Potsdam begeben, wo auf

Mittwech: Der stolze Heinrich. Vor und na j Zahr, geb. am 3. April 1847. Geburtsort: Bi- schen Rentenbricfeu sind die im nachfolgenden | Wiederinkuröseßung, bei unserer Landeskafse hier 1 Seuche müssen beigefügt sein: vis j i : Wai] d Jemanden in der À d dem Bornstedter Felde die 1. Garde-Infanterie-Brigade besihtigt

"f: Be E L ¿Ti A | shoféburg. Größe: 5 Fuß 2—4 Zoll, £ R H A i én a Pee ; : i ae 4 1) der Taufschein oder das Geburtszeugniß, falls das Alter nicht kannt worden is, und ohne Jema in der Anwendung : y ; der Vorftellung Coucert und brillante Beleuchtung | | ) 0 Doll. Haare und | Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen wor- | in Empfang zu nehmen. Mit dem 1 Oktober 1875 Ht Sen ant ; i Mi t+6 : 7 wurde. Nach der Rückehr fand Nachmittags um 5 Uhr im des Sommergartens. Anf. 54, der Vorft 64 Uhr, | Augenbrauen: {warz. Kinn: gewöhnlih. Nase: | den, welche den Besizern mit der Aufforderung ge» | hôrt die weitere ‘Verzinsun de del Pons aus den Militärpapieren (ad 4) sih ergiebt; bei Minorennität des bekannter Theile zu beschränken, » Köniali lais ein Diner statt, zu welhem außer Sr

| / N | gebogen. Gefichtsbildung: länglich. Gesichtsfarbe kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit- tenbriefe auf und es nd fen mit bénietva, i nic Res R B Be iein L ME R selbe wf d D Gesus ein: | guf drei Jahre, von jenem Tage an gereneb uny, Me hin Mine Majestät dene Kbuig von Sachsen vot b hier éniuéfites A A blaß. Zähne: gut. Gestalt: \chreäblid, & ; 7 Nückggabe boten -Ponthters l Mi de Dindcaubina A / ormundes darüber beizubringen, daß derse e mt dem Ge}uch ein- ng des preußischèn Staats ertheilt worden. tajea : 2:

i: 4000 oltersdori-Theater. l dana N stalt: shwächlih, Sprache ien “Miene ne COUrMfb E L IE R E E Serie S verstanden ist ; 2) das Zeugniß über die s{hulwifsenshaftlihe Bildung; | (918 des preußisch i Königlichen Prinzen das Allerhöhste Gefolge, das Personal der Mittwoch: Gastspiel der Frau Lotte Mende E mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie | werden, widri äifalle be Boh B urüdgeliefert D 3) der Lebenslauf des Bewerbers, von* ihm selbst verfaßt und ge- : i sächsischen Gesandtschaft , die anwesenden Staats - Minister, die Und her Soubrette Frl. Lange, 5. Auftreten der | Auf Grund der Anklage vom 27, März 1875 und | 19. Nr. 3/16 nebst Salons oco 1. Oktober | Zinscoupons vom Kapital zurüdtubba lg tf lenden sgricben ; 4) die Dienstpapiere über die abgeleistete Militärpflicht, Juftig-Ministerium, Ober - Hofchargen, die gegenwärtig hierhér kommandirten \ächsi- englischen Ballet - Gesellschaft des Hrn. 9. 140 des Strafgesebbuches wird gegen: 1) den | 1875 ab in unserem Kassenlokal Große NRitter- | Die Einlösung der Rentenbriefs Taue auch Sarmits Oder über die zur Ableistung derselben erfolgte Meldung; 5) ein von Dem Rechtsanwalt und Notar Graeber in Mewe ist die | hen Stabsoffiziere und Kapitäne und die höheren Comman-

: emem Staats-Medizinalbeamten ausgestelltes oder bestätigtes Zeugnißz ges nah Marienwerder gestattet worden. | deure pee Truppentheile, die heute in Potsdam besichtigt

L y ler , Cd - C s - LE, L (2 c - ck » p. P + p i Holzer und Frl. Spinci. Zum 12. Male: Die Stellmachergesellen Julius Szepe aus Raszkow, 2) | straße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Vom 1. telst deren frankirter Einsendung dur die Post an über den Gesundheitszustand des Bewerbers ; 6) eine Bescheinigung Verlegung seines Wohnsfi ch E Bee f worden sind, Einladungen erhalten hatten

Nachtigall aus dem Väergaug. Hierauf: Solo- den Knecht Joseph Danielak aus Sliwnik, 3) den | O 1875 ab hört jede : ins ieser | die Köniali asse bi i e I L i; j Holep) Lanlelak aué / y | Dftober 1875 ab hört jede fernere Berzinsung dieser | die Königliche Landeskasse hier, erfolgen und ist in f é dret i Mi Steh: Das Peusianas (B20 Hofe. Zum Fohann Carl Litschke aus Szczury Hauland, 4) den Rentenbriefe auf. Inhaber von „ausgeloosten und | diesem Falle eine, von dein Inhaber aususente oder bur ea merber si drei Jahre lang aus eigenen E ) des Herrenhauses Sh i / : E Magdfohn Theodor Kolodziè] aus Ostrowo, 5) den ! gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres | über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben der Bewerber nicht wnnittelbae aus der Schulanstalt in den Eisen- 20. Plenarsizung de 69e Der Bundesrath trat heute zu einer Sizung zu- l Tagelöhnersohn Wowrgyn Przymodi aus Ostrowo, gestattet sein, die zu realifirenden Rentenbriefe untex auszudrücenden Valuta lautende amtlich beglaubigte bahndieust tritt amtliche oder sonst glaubhafte Atteste, welche über Donnerstag, den 20. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr. sammen. National-Theater. 7) E Bnedit Caspar, Cme f es die Pun einer ie Rae R Quittung durch | Quittung beizufügen, L Uebersendung des Kapi- seine Beschäftigung und Führung seit seinem Auéscheiden von der Tagesordnung Der Ge sellshaft N, N. in N. war bei der Steuer Mittwoh: Großes Conce V T ned @ mielar aus Nas8ztow, | die Post an unsere Ka |€ einzusenden, worauf auf | tals erfolat d: nn ebenfalls dur ie P s. M0 ; R ; ; A P y G R s E tellung, Eine gemeuten ege Und nad dex Vor 8) den Schänkersohn Chaskfel (Oskar) Silber aus | Verlangen die Uebersendung der Valuta auf aleidie fahr ls Kosten des Empfängers, "BiD ei Dent Lt ote A d! der Denerbe rine Mint AES Sr: Erste Berathung über den Gesegentwurf, betreffend die Auf- veranlagung zur Kommunal-Einkommensteuer pro 1874 Adelnau, 9) den Einliegersohn Mathias Szczepaniak Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erx- | den die Inhaber der in fiüheren Terminen ausge- Dit b “ad Fot 16 uus in Water Hiße ér -Kantion ¿n hebung der Artikel 15, 16 und 18 der Verfassungsurkunde vom auch derjenige Gewinn in Anrechnung gebracht worden, welchen ' '

ustspiel in 5 Akten von Görner. \ : j i L E aus Chruszczyu, 10) den Thomas Kowalski aus folgen wird. In dem Verzeichnisse þ find die Num- | loosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und b / Ó 31. Januar 1850. Erste Berathung über den Gesegentwurf, |- di ; ; L N i : E o : B | : | : \ l : 1 - | die Vorbesißerin des jezt in Händen dieser Gesellschaft befind= Belle-Alliance-Theates. Raczyce, 11) Den g an ans Geis au mern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, ¡ zwar aus der Verloosung pro 1, April 1872: E e i, und Einberufung.) Bewerber, welche | betreffend die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirhen- lichen inditriellen Etablissements, die Kommanditg. fell haet Mittwoch und Dounerstag: Frische Luft. Lust- | aus P:1stkewi S lun, 16 L E atn Saube | welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. | Litt. C, Nr. 129 à 25 Fl, pro 1. Oftober 1874: ff die Stu der Annahme erfüllen, werten als Expektanten notirt | gemeinden. Erste Berathung über den Gesegentwurf, betreffend | N. N., in den legten drei, dem Steuer ahre vorhergehenden spiel iu 4 Akten von Ernst Wichert. Vor, während Moczydlowski aus Krempa, 14) den Tagelöneriohs Declecee R A Mabrut Die e 0s Litt A Vir 288. 2'81 a0 puDa r ISIS: nd nah Maßgate des dienstlihen Bedürfnisses einberufen. die Orden und ordensähnlichen Kongregationen der katholischen Zahre aus ihrem Gewerbebetriebe gezogen hatte. Der Minister und nah der Vorstellung : Großes Garten-Coucert, | Johann Dolata qus Krempa, 15) den Stellmacher- | derx eee Rentenbriefe werden zur Vermeidung | Litt. B. Nr. 534 1436 à 100 Fl, Litt, C. Nr. vereidit U D res Bebibeitet Dees EisenbabaDirott n ‘beit geciga Me i EAE "Gai f Elleeditita T i Diftantne des

Abends: Brillante Jllumination des prachtvollen | sohn Thomas Wozaiczak aus Psary, 16) den Tage- ferneren inêverluftes an die Erl; ihr i à 25 zermei i j 0 0 ) / ry, Srhebung ihrer Kapi- | 1000 à 25 F. Uur Ve e - : : n ; r D j A p A dad ——————— Sommer-Gartens durch mehr als 8000 Gas- | löhnersohn Jacob Stanislaus Schulz aus Wielo- : talien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß | “Einiójung eacidung weiterer Zinsenver Stex, Dienststellen zur Ausbildung überwiesen. Für die Reise zum 8. 30 des Gesetzes, betreffend die Einführung einer Klassen-

6 : x / / j ' luste an die Einlösung hierdurch wiederHoll erinnert. ; | ; / : / , ammen. Anfang des Concerts 61 Uhr, der Vor- | wics, 17) den Tagelöhnersohn Valentin Mikotajczyk , nah 8. 44 des Rentenbankgeseßes vom 2, März Sigmaringen, den 12. Mai 1875. in t an ihm, ie - Oa Rb Maa e Abgereist: Der Ober - Vau- und Ministerial - Direktor | ünd klassifizirten Einkommensteuer vom 1. Mai 1851, wonach bei

tellung 74 Uhr. aus Groß-Przygodzice, 18) den Müllergesellen Carl 1850 die aus den Sâlligkeitsterminen voni 1. April Königlich Preußische Negierung, Eine Vergütung von Reisekosten findet nicht statt. Weishaupt nah Frankfurt a. M. Gewerbetreibenden der Gewinn aus Handel und Gewerbe nah dem