1875 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wotheu-Uebersicht [3693] Wochen Uebersicht : [3692] Staud der Frankfurter Bank : / j Z : weite Beilage

; der der SROLEn B, tDlan am 15. Mai 1875 2 ant . ga é 5 E Preußischen Bank Aetiva. Metallbestand: 41,493 @ck 2 Activa,

; . Mai 1875, ; isl eti Be- | Cassa-Bestand: ° 6 9 ¡ Z e T [aid au Mon afen Dinter: 501000 A D B e A WIOGIOO, Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

Metallbestand (der Bestand an M, el: 6,013,365 M 55 S. Lombard: 3,130,850 M Reichs-Kassenscheine C Lee coursfähigem deutschen Gelde und Effekten 738,478 4 62 «5. Sonstige Aktiva: vakat. PCOTEN AUSEIEE BA M od e T0 BA480200) an Gold in Barren oder aus- C dkapital : 3,000,000 4. i: M. 37,535,600 +— 83,557,500 I ÿ ländischeu Münzen, das Pfund V E SALoeS A E A L So 2855 700 u E N N O Derlin, Mittwoch, den 19, Mai 1875, C E tan M 2,682,620 A Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- ERONIe gegen E 0 e a C O e e E SLEOO 102,300 | Mbl dieies Bts 4 is T cinr anan e i i E estand an Reichékassenscheinen . 172 Ti Go Bi Hh P Ide G E O So e a S 29,0 : eilage, in welcher 6 i ; ß 6A O B an Noten anderer Banken 4,363,000 9921 940 46ck An Eg biGnnafeit, revunbens M: Effecten des Reservefonds ® 3,428,600 eirem besonderen Blatt uiter dem Titel des Gesehes über den Markenshut, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erscheint auc in

= t M Att

: an Wechseln 319,640,000 | bindlibfeiten: 2,210 980 i | Discontixrte verlooste Effecten E R E ; 17,500 j r i an Lombardforderungen . 52,732,000 Oen S o Muinge Passiva Bank-JImmobilien, Conto- Corrent-Debitoren u. | w „j, 785,800 481,400 i Ci Lal- andels-Re V an B N L SLEOO Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, | Darlehen an den Staat (Art. 79 der BRAR Mb R e e e TAQTABOO "2 cit é é 4+ (Nr 113 ) an sonstigen Activen .. 624, í 2 : B aSSsiva. j Y J i: i . 1e in Inlande: gabbdaren. Werhseine:498,708.,6 60,8, Kro Das Central - Handels - Register für das Dentsche Reich kann dur alle Post-Anstalten des Zn- Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Des

8) Das Grundk ital E 65,720,000 A A U Gapltal \ as Grundkapita (20, : : d L Nele E O0 9) Der Reservefonds 18/000,000| Danziger Privat-Actien-Bauk. u e 10) Der Betrag der umlaufenden [3687] Status am 15. Mai 1875, Giro-Creditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten 23,218,000 2,902,000 M Tie Haudelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus d Die souftigen täglich fälligen Ver- e Metallbestand . S M 1,119,494 O E M E : E ia hie N S unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht die (leieA Woche ti H Dienstagänunimer enthält Cape eine Uebersicht über die in der leßtvergangenen 12 Die a ete S ge E Me N | Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländishen Wechsel betra- j wöentlich, die leßteren monatli Die D pstapfmumaer enthält auserdem eine Ueber sidt ü | dli : D E 5 08 : L E E E N T L E D I T A vén ett gen

/ R ei E 100,592,000 Wethselbestand E S 9,319 566 L N / Da der verflossene Montag ein Feiertag war, so 5) Mangelhafte Bef chaffeuheit der in die | und Provinzialordnungen auf dem Wege der Geseß-]| E. L Wiehe, B ck indi 13) Die sonstigen Passiva s 2,031,000 | Lombardforderungen E "819 100 o 9 K ° St d ; Ni d id r d Ÿ werden die Handelsregistereinträge aus dem | Protesturkunde aufgenommenen Wechsel- | gebung in kürzester Zeit entgegen geführt werden ait 19A 1E R Die Kommanditgesell- iniglia) Prensisches Haup s E 309.068 Leipziger Kassenverein and der Niedersächsishen Bank. } Königreich Sachsen der lezten Woche erst in | absrift. Es wäre wohl kaum nöthig, diejenigen Dinge des| Firma damit erloschen Hi? gousgelöst und die Königlih Preußisches Haupt-Bank-Direktorium. | Sonstige Activa 166,669 Geshüäfts-Üebersicit vom 15, Mai 187K [3702] BuEeburg, Aut 15, Mai 1875. Eee N E P s us Ae Lf 88 S L A. e Näheren hier zu bezeichnen, welche Gegenstand der Vogeler ist gy t fa ‘Die

n : ese. Rotth. Gallenkamp. Passíva. s ° ' ctûva. E: i i | W. D, er Protest eine wörtliche Abschri erhandlung auf den Vereinst © jer 3 ‘ist am 1 | en. vo T ca od. En Koenen. p Ga o / AS00000 R Aktiva, 4 na MASIDEAA D e C 3008800 M Der Herr Präsident des hiesigen Königlichen | des Wechsels oder der Kopie und aller Lira VaclUtdE Bag indes Vedanede eber eta T R E E E Le E Firma find D G E G E Reservefonds E E O R 750,000 Rat ent Deine R f A L Nee f C E mis : Stadtgerichts hat sich auf Ersuchen Des Hrn. M ege und Bemerkungen ent- dung von Gewerbe- und Handwerkékammern, so die Vogeler & Wiehe. Bremen. Jnhaber: Ferdi- Betrag der umlaufenden Noten . 2,968,000 Sächsische Milenaliweisungen e 40 200. oten anderer Banken j Kurators * des D. R. A. damit einverstanden | nuß, hat lediglich den Zweck, daß U ub Sörderung von Lokal-Gewerbe- und nand Carl Vogel e r und Een Ludwig Bn

7 , "V: r . , L & S ci - 0c \ B " ; i N l { d t y ( D t Lo i d [3684] Wothen-Uebersicht Meutins täglich fällige Verbindlichkei- 208 187 | É‘gene Banfnon i 97/800. (wovon D OOUIRE, M f. BE » 2,822,400 F erklärt, daß der Hr. Richter für das Zeichen- Die ao M aufzunehmende Abschrift | Handwerkervereinen, sowie die Gründung neuer und jonior, Kaufleute hierselbst. Offene Handels- \ 4911850 | Fremde Banknoten. . . 9,808,867.

Wechsel 13,19!/100 M ¿c 2 , : i tirten und des im Regreß- | die Hebung sämmtlicher bereit » r : ; der C O (S2) register der Redaktion des D. R. A. die prin- | \ e LAN ; g E er eret vorh(udener gewerhe gesellschaft, errihtet am 15. Mai 1875. Ritterschaftl Privatbank in Pommern A E * 138/7294 Wechselbestände, . 4/085 383. | g Prin = | wege geltend gemachten Wechsels nahgewiesen werde | licher Lehranflaltrn der Provinz, die Gewerbeschulen sämmtlichen Aktiva und Passiva der Firma E (gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849) E : EtnDesiEr d E 2 B50L

Lombard forderungnu 456,400 t : i N Ca L 274,100 M zipiellen Entscheidun gen des hiesigen König- / Demnach ist dée wörtliche Uebereinstimmung der Ab- | für Frauen und Mädchen, die Eisenba 2 Mi j j f A Soitae Ala S 6,910/200 F lichen Stadtgerichts, das MarkenschugeMseßz ' schrift. mit dem Original nur insoweit für cin wesent Wasserstraßen der rovin, die Alberto a Kue Bren a Se R ge ala tas, vom 15, Mai 1875, Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei- : l 29 005 i Passìvwa. , L betreffend, mittheile. Wir hoffen, hierdurh liches Erforderniß des Protestes zu erachten, als jene induttrie, die Mustershuß-e und Patentfragen, die | den 15. Mai 1875 A L A 1E VoTbGUA tun Dnlanide Zalisbêxen Sonstige Aktiven 382,002, 10. Vitibapltl T Als 6000008 : zur Ausbildung einer übereinstimmenden Gerichts- | Uebereinstimmung zur Herstellung der Identität des | Bildung vou Gewerbegerichten, die Veranstaltung E : Funke, S 1) Baarbestand : Wechseln 4 492,149. ; 4 Passiva. E O praxis wesentli beitragen zu können. | protestirte und des im Regreßwege geltend ge- | von Ausstellungen, die Besprechung neuer und alter 220 I , Ée, a, an gemünztem —— Aktien-Kapital Dce C8 u 3,000,000. S Noten un Umlauf E Cp 17,490,000 H A S S ER E! t machen . echsels erfordert wird. Finden sich daher Erfindungen, die Beschaffung von Wanderlehrern Bromberg. Bekanutmachung. Gelde .... M 1,049,592 [3690] Nebersicht Reservefond . «103,346, 15, Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist , 3,305,400 | A i 1 [n der Abschrift Abweichungen von dem Inhalt | für die Lokalvereine, der Besuch hervorragender Eta- | Der Kaufmann Friedrich Emil David Delang ' Banknoten-Emission „3,000,000. —, | Soustige' Passiva . 254,200 M Die in d. Bl. bereits erwähnte Regierungs- | des im Regreßwege geltend gemachten Wechsels, so | blissements für Jndustcie und Handel u. \. w. B Polin. Croue hat für seine Ehe mit Elvira

m12igl - Nftien - i E : , E i i Î Der Provinzial - Aktien - Bauk Girxo-Guthabn : „, ; , 4517,078) 60 | Die noch nit fälligen, zum Juncasso gegebenen E verordnung für-das Fürstenthum Reuß | eni L IIIDeR De CIHENEN en zu e V M Vorstand, sind der Mei- i Rene oe Eppinger daselbft durch Ver- ; rae, Fowelcungen von der Art find, | nung, daß dieser Brandenburgische Centralverein | trag vom 8. März 1875 die Gemeinschaft der Güter

b, an Reichs» Kassenscheinen 12.495 | ; Sonstigs 0-40] p | ; 2, C Pn 71,625. 95. | inländischen Wechsel bis zum 29. ct. laufend be- â di des Großherzogthums Posen lande zahlbare Wechsel : ! : â. 9, ie Abunderung des 9: 17 der | daß dadurch die Identität des protestirten und des im vorläufig jährli einmal (nach Bedürfniß häufiger) | und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen in

3/428. 600 and Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., K5niggräterstraße 1099, und ale | Abonnement beträgt 1X 50 i j 2 0A 44,826,000 3,803,800 Buchhandlungen, für Berlin ouch durb_die Expedition: 3W. Wilhelmstraße 39, bezogen werden. Insertionspreis für den Ron iu Deutzeile 6 5. Einzelne: Nummers.. kosten VE! E

bi C cen —_ SSIZELETS

c, an Kassen-An- Weiter be ei 0, A. gebene im Jn tragen M 1,960,269. : x weisungen am 15. Mai 1875. 4 13,895. 75 t —— E A Bei a M Seplemder Wh R irfli 2 bi in ei sßeren Stä i i á ha ; 13,099. (0. : d H ; , 6 | Hegreßzwege geltend gemahten Wechsels wirkli | auf 2 bis 3 Tage in einer der ars eren Städte der | das Handelsregister zufolge Verfügung vom 10. i Non iden 1) Metallb A 0viva, i Die Direktion des Leipziger Kasseuvereius. Commerz-Bank in Lübeck. E Betreff der Verö ffentlihung der ¡ Ungewiß wird, und ist dies nicht der Fall, \o wird | Provinz zu gem-insamer Dein Aa 1875 am 12. Mai 875 fügung Mai E 3 a aid Raffen: M 921,080. Sat an s, Mat iedx * F fat Polt U L ndelsregister betr., | O s O Abweichungen ein wesentlicher E Mitglieder werden sowohl ganze, bereits be-| Bromberg, den 10. Mai 1875. derer deutschen Anweisungen und Reichs-Kassen- 3688] Activa x H Ode i f s Z A | Zange! Jes Protestes nicht begründet. Art. 88 | stehende Vereine oder Korporationen beitreten kön- Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. t y | : i . N i gierungs-Verordnung vom 29. April 1875, | Ziff. 1 A, D. W. O. (Entsch. d. Landes-Ober- nen, als auch einzelne Personen, Kaufl »ri- C Banken... „364000 _ a hee o e N 1,840, | [3689] Nostocker Bauk. O REN 2 A A L die Abänderung des §. 17 der Verordnung vom 28. | Hand. zu Stuttgart v. 21. März 1874. Das. N. F. | kanten, Industrielle, fine alé ette ‘Be: Bromberg. Bekanntmachung.

y A 1,426,087 | 3) Bestand an Noten anderer Banken 41,900. Stand der Activa. und Passiva a in Metall , 1,171,184. 22 / September 1864, in Betreff der Veröffentlichung der | Bd. VI. S. 108 ff.,) amte, genug Jedermann ohne Unterschied der Person | Die Firma H, F. Pauli hier sub Nr. 82 unse- Wedhselbestände. . . . . . j 16,408,824 | 4) Bestand an Wechseln . . 4,838,840. au “r 6 Diai 18756 Aen a » Reichs- E Einträge in das Handelsregister betr. | 6) Art. 36, 45, 91 A. D. W.O. Legitimation | und des Standes, selbstverständlich achtbare Firmen | res Firmenregisters ist gelöscht zufolge Verfügung Lombardbestände . .. , , » 1,962,618 | 5) Bestand an Lombardforderungen 709,200. E n Y . Kassen- 4 h Mit Höchster Genehmigung Seiner Hochfürst- | zum Zahlungsempfang und Antrag auf | und Personen. Der Beitrag, dur welchen die Mit- | vom 10. Mai 1875 am 12. Mai 1875. Staatspapiere und andere Bör- 502 L a E it! 444 Metallbestand Satt é 1,380,057 On e-m 6: O y lichen Durchlaucht wird, unter Aufhebung der Be- | Protesterhebung. Unterlassene Benach- | gliedshaft und das Recht zu Siß und Stimme bei | Bromberg, den 10. Mai 1875.

en-Effekln 5 902,426 | 7) Bestand an sonstigen Aktiven 402,380. Ñ n Mg L E H DGRIA Noten j stimmung in §. 17 der Verordnung vom 28, Sep- | richtigung von der leßteren. Ort derselben. | den Verhandlungen erworben wird, dürfte ein nur Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ) Verschiedene Forderungen und i E Pala o E anderer Danklen . . , 7 199/027 anderer A E tember 1864, das allgemeine deutsche Haudelsgesetz- !| (Entsch. d. Appell. G. zu Wiesbaden v. 11, April | mäßiger sein und bleibt dem Beschlusse des ersten O E 2 En , 1,515,709 | 1) Grund-Kapital E 3,000,000. zom 6 C a 3'908 946 Banken , 927,949. E bu, ingleichen die Form und Führung des Handels- | 1874, Daf. N. F. Bd. ŸVL S. 115 ff.) Vereinstages vorbehalten.“ Bromberg. Befanntmachung. V Ua OaenLSteatäeselent 3) Beira Ma Uen ps Noten. ; 2,400.00. Effekten * A 1,518,409 Munocien 3,479. 91 ; delte bés Fend (eses Sea E N V Arte g fel er es hsanten Zur Der I Brandenburgische Gewerbetag ist Fitn E R ringt e die N Balilbae a erneri4 para ed j 9 : 400/000. S O E A 918,404 t p ,479, | asjelbe betreffend (Geseß-Sammlung S. 129), an- | Wecselklage. Wechselregreßklage. Blanko- | ¿n Yotäs f 90., 2 9: i 1875 | Vena D Beyer mit dem Siß in Bromberg und 47711/613 M 1,706,093. 13 M} dur das Folgende verordnet : E O angeseßt, Das Programm dessen 1ua i180 | als deren Inhaber der Kaufmann Julius Beyer

8. 8 der Statuten . . . 843,000 | 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver- Sonstige Aktiva .. . | indossament als Legitimation. [ ; Passiva. bindlihkeiten .. 86,650, P assiva. NVCCNSeLDeStAR O p 0 T me a RCRDA A E Sowohl die in Art. 13 des Handelsgeseßbuches L Legitimation eines Trassanten oder Indossanten E 26 Sni RD s felven U a Hierjeust Cyoelragen zufolge Verfügung vom 13. Mai / L . , ' o am 19. Mai 1875

1): Ul i 9,697,000 | 5) Die. an eine Kündigungsfrist ge- O ei h pa ea r daf 6,000,000 Lombardforderungen. . . ,, 1,436,558, H vorgeschriebene Veröffentlihung der Eintrac on | zur Erhebung der direkten Wecbselklane b Die | 5 G ; i i: H): Reservefond 0 4: 42e eg 1,709,100 bundenen Verbindlichkeiten . 675,150. 1 VTCELUGTOND. an, ar ata or 66 Q ee S 550,599, 82 M in A Altateleteufta wie die nach Art. 14 Abs 4 | Wechselklage des Trassanten a Ad d cle Crans a T N T Fest- Vromberg, den 13. Mai 1875, 9) Banknoten und Depositenscheine 6) Die sonstigen Passiva d s EOOME F LUNIGUTeEnDo ele e a ECLG70 Täglich fällige Guthaben , , 827,950. 88 M des Handelsgeseßbuchs ‘alljährlich im Dezember zu | tanten is die direkte Wechselklage, nicht eine M E G D L a E L uny L QUI, Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung. E e ee 2,827,275 Weiter begebene, im Inlande Sonstige täglich fällige Verbindlich- t Sonstige Activa L E 1,207,067. erlassende Bekanntmachung erfolgt vo Jahre 1876 | Wechselregreßklage, welche niemals gegon dex Wecon- Wahl deg T etfoMiden Vorstands Beetbua r R aE 10) Verzinsliche Depositenkapitalien 8,357,095 2ahlbare Wechsel 5, DICAGO T E S S e E p 1,135,141 FPassiva, : ab von Seiten der Handelsgerichte ! tanten als folchen, fondern stets nur gegen einen Statuten - Entwurfs. Konstituirung des Ne ins Bromberg. Bekanntmachung, 11) Schulden im Girokonto .. 1,637,137 Die Direktion. GRURE Are Sd, » 1 p * 0/840/982 GrunüKapltal n #& 2,400,000, f a, durch das Amtsblatt des Fürstenthums, | Trassanten oder Indossanten Seitens ihrer Nach- Statistik der gewerblichen und faufmännis Ner Der Kaufmann Inulins Beyer zu Bromberg 12) Schulden im Kontokorrent 1,261,301 E Mrt S Sonítige Passiva . « «0 837,088 | Reservefonds . A 359,231. 77 b, durch das als Beiblatt zu dem Deutschen | männer möglih ist. e. Das Blanko-Jndossament | eine der Provinz Brandenburg. (Direktor L Hal f hat für seine Ehe mit Dorothea Gertrude Emilie 13) Vom Staate gegen obiges [3709] Uebersicht Weiter begeben find 4 135,881 Wechsel, sänmt- | 4ayon in Efek- j Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger | hat die Natur cines Inhaberpapiers und legitimirt Vortrag über die Art und Weise der Grü E o) Mally durch Vertrag vom 7. März 1857 die Ge- Depot ‘ad 6 realisirte Bank- lih innerhalb 14 Tagen fällig. ten belegt . 359,136. 75 7 erscheinende „Central - Handels - Register für das | den Inhaber ohne Weiteres zur Wechselklage. Gewerbe-Vereinen u d die Anstellung runeting von | meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen E o E 843,000 der 95. 0: Deutsche Reich“ (Inseratenexpedition: Berlin 8W., | Art. 10, 12, 30 ff., 36, 42 ff. A. D. W. O. [lehrern Morträs über “Ri nE e Eingetragen in das Handelsregister zufolge Verfügung Event. Verbindlichkeiten aus Fannoverschen Bank S Banknoten im Umlauf, . ., 2,348,780. | MWilhelmsstraße 32), | (Urth. d. Ob. App. Ger. zu Jena v. 3. Dez. 1872. | Kleingewerbe (Gewerbeschullebrer Dr. Slaby ) Vor- vom 13. Mai 1875 am 15. Mai 1875. weiter begebenen im Jnlande ; 15. Wal 1875 Dees N Giro-Conten verzinelid ., , y 4,236,498. : c. durch ein weiteres Blatt, dessen Wahl einem | Das. N. F. Bd. VI, S. 47 f.) trag über die technischen Lehr- Anstalten der Provin Bromberg, den 13. Mai 1875. R agg Ms “e 1,911,953 T E R T, „Anhalt-I CSSaQUISCHIC 9 gar 0E auf Kündigung h N jeden Handelsgerichte überlassen bleibt. ; (Direktor Langhoff.) Technische Exkursionen in tis Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ettin, den 15, Mai 5, : ; H 9 3685 : GLERTO GeIROD 4 o oa p 200,009,160 Sreiz, den 29. April 1875. N ut S d fs und Ss x F SEON R | Direktorium E, Sihe e E A GHROR E, O Landesbank. Sonstige Pasziva , » 839,837 | 7 Fürstlich Reuß-Plauises Konsistorium. Der Ve-:ein für Handel und Gewerbe melü daes Mitt n E R E Bromberg. Befanntmahung. O ao ep Q0U, L. Aetiva. i K zu Potsdam, welcher gegenwärtig ca. 400 Mitglie- A Die Firma Alexander Perl hier sub Nr. 493

der Nitterschaftlichen Privatbank in Pommern. L Di, c Es | Ó Faber. Merz. O 4 FOELPES Pet i f l e Hindersinm. FPabst, E A 4 0% | 13 Baan! 1) Metallbestand. L 2K 754,954, 08. Bremer Bank. i C E [ES ai uwe LO e Den, geziden E u In der Sitzung der Handels- und Ge- er S R ist gelöscht zufolge Verfügung E Lombardforderungen ...., 3,096,458. | 2) IUR0I Ah u. Staats- 8.732 Uebersicht vom 15, Mai 1875, Entscheidungen deutscher Gerichte L UO pivderbolentli® in: ela Ani E s E M Qu Dresden am 3. Mai wurde ‘Venabera, den 14 Mai 18059 : _ H A i 10,458. E Use 9 169: 77 00700] | aus den neusten Zeitschriften und Sammlungen. | Zxrterk, ob es nicht zweckmäßi nußenbringend, d anlalich des jüngsten Beschlusses der Reichs-Justiz- Königliches Kreisgericht. I, Abtbei (370) Wochen-Uebersicht Semige Ad, 7080,840/) 9) Bootand an Noten anderer e Activa: Deutsches Recht ' heuáigen Zeitverhältnissen entsprechend sein möchte, | mmission, die Handelsgerichte in dem Entwurf der C E Es dir Ba Ta BLTA SlkG Béréina P S i Ä s ormen E M G (g 1 Metallbestand 6716022 014 F A. W G FLLEEQE, eix ‘engeres Zusammenhalten aller derienigen Be; LANE Gerichtêverfafsung betreffend, folgender An- | Bromberg. Bekanntmachung. am 15. Mai 1875 P E S I 9) Bestand an Lombard- Forde: De UBise R ; B | 1) Erforderniß der Angabe der Zahlungs - | oohner der Proviyz Brandenburg zu erstreben, welche fammer Dresden ‘tolle Ube die “imes Beibehal: Fin W. Weigl tlier M E i QN bie E s OROIT E U, O00 i D 0 on L | Preußische Kafsenscheine 3,900, | eit im Wechsel. an der Entwickelung und Förderung des - i id Einfs diten | ma 29. Weslphal, mit dem Siß in Schuli E ogogi [Valeifndé Mot, x 11200000, E E S Nota andert Vanten 1,568,175, | Die Werte ‘auf ein Sübr zabtea Eitel ller nd milie Qi Sa lrlehibing nud in Beutkbland f eon, von Handelsgerihten | und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlen: Gf Noi Hafasfon. C * } Sonstige täglich fällige Verbind- e Go A ada Gesammt-Kassenbestand #46 8,292,467. | lassen die Zahlunaszeit selbst ganz „unbestimmt uxd | Interesse zugleich haben, mit anderen Worten alle | ck: Bo L a Se aussprechen Und, U | befißer Wilhelm Westphal daselbst eingetragen zu- Preußische und Reichskassen- aitéltän 9 942,375 | 7) Bestand an sonstigen Akti i 41152 i E V Aa9aetr JEL0l unv G 1 Dieiuitaen Drcsoites E, b cu, Q} diesem Behufe zunächst eine Kommission mit Vor- folge Verfügung vom 15. Mai 1875 an demselb é T V ven, hleranter dle erworbe- s D lebanlacl E 2 152,488, / geben dieselbe mindestens in ganz unsicherer Weise | diejenigen Personen zu einer gemeinsamen Thätigkeit berathung der Angelegenheit und baldthunlichster Be- Tage A A nen unkündbaren Hypotheken , 13,723,436. 03. Y U :

{cheine Ï 131,127; “l An Kündi ¿ f lat A Hu d 4 N J e ep a S ; : er gungsIir18 Sgepundene 8,319,300. : an. Art. 4 Ziff. 4 W. O. (Urth. d. Kreiéger. | oder zu einem Centralverein zu vereinigen, deren | x c ; Í L / : : L 2 966,272. : zu Stuttgart v. 9. Juni 1874. Dr. Busch, Archiv | Sinn für Handel und Gewerbe rege, welche mit Beet E * Pala e Vromberg, den 15. Mai 1875, Ó Lombardforderungen . 3,991,000. —. en S 8) Grund-Kapital 4 6,000,000 E 357,438, N. 1. V), L S. 400) Herz und Geist gewillt sein möchten, zur materiellen | glei die Zuschrift der Handels- und i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Effekten i: Oa T ca E ooo E L 11 Soden & Mobin 303,000, 2) Erforderniß der bestimmten Bezeich- | und geistigen Hetung der Handel- und Gewerbe- | kammer Nürnber vom: 12, Dezernb J. mit | @ R Z r has s “A Ô Event. Verbindlichkeiten aus weiter 9) DPSOTVCIONUS 4E 2 , 696,108. . h Z : E treibenden und felbständi f Sf. l nv, y : g 412. ch/ezember v. ._mmt Cassel. Nr. 150. Der Kaufmann Gustav Bar- Sonstige Aktiva é (94,700, —, Uag Ih R T, Dani 10) Cirkulirende Banknoten 2,906,457. 75 Passíva : nung des Zahlungsortes im Wehsel. iden und selbständigen Handwerker nah Kräf überweisen, in welcher die Zuziehung kaufmännischer tholomaeus und der T if F 5 TPanalva. egen im Inlanége zahlbaren la aa C T T) Mkdlide Vex nd L e E L E Die Angabe mehrerer Zahlungsorte (3. B. in | ten mitzuwirken. S is 4 : Richter auch bei der Rechts\prechung in zweiter In- Ae E ge nene ant Ernst Bartholo- Grundkapital... M 3,000,000. —. echseln T n 1,082,828, e iben M U s S 615/582. ch ' Ulm resp. Berg oder in Ulm und Berz) ist mit | Der Verein sagt hierüber in einer veröffentlichten | tanz anempfohlen wird.“ E eide zu Es ege, aben daselbst am 1. d. M. Meservéfonds 450,000. —. Hannoversche Bank. li Hei 6 S 530.709. 34 | Notenumlauf . . 14,202,170. , F dem Erforderniß der Bestimmtheit des Zahlungs- | Einladurg: „Noth thut eine solche geistige Anregung unter der Firma Iul. Bartholomaeus Sve eine Umlaufende Noten . ; 2,260,380. ¿ 12) Ale Kündi E E E e I E Unerhobene Dividenden . 33,208. : ortes unvereinbar und also der Wesel als solcher , sicher. Eine statistische Ermittelung über das gewerb- H andels -Reaí st Lien De Ege Ce, zum Betriebe der Fabri- Sonstige tägli fällige Ver- a U E- Gaus : Der Chemnizer Stadtbauk doris Vertindlichkeiter 9 145,565 72. | Unverzinsliche Depositen . 295,848. j ungültig, Art. 4. Z. 8, Art. 7. A. D. W? O. | liche und kaufmännische Vereinsleben in der Pro- 48 - BLEgIster, a E Ua H anell und Lama errichtet laut Anzeige bindlidfetien ; . . . . 24,476,769, —. ; î 13) Sonstige Passiva, hlermtr _| Verzinsliche an Kündigungs- E (Urth. d. Kreisger. zu Stuttgart als Handelsger. v. | vinz Bandexburg (Berlin ausgenommen) hat das Apolda. Bekanntmach Es Ei 6 è. 12. Mai 1875 ) Sonstige Passiva . . ,. , 383,462. —. in Chemuiß Ms tu Otelalatian Keda ati frist gebund. Depositen . 26,874,212, | 2. Juni u. 1. Septemb. 1874. Dos. N. F. Bd. VI. | keinesuegs erfreuliche Resultat ergeben, daß in der | “1 Beschluß vom beuti E f Bd. 1| N n L 7 M. Ste O Zum Inkasso weiter begebene, im Inlande zahlbare am 1òö. Mai 1875, kündb | Pf dhrief 6,572,376 (STEDITOLEN. en e e 2,596. i S. 101.) : - | Provin nur 2 Handelskammern, 9 Gewerbever | p] 465 des Handels egift Ey L tat otar V f e R lie eer d [enberg Wesel (vom 16, bis 31. Mai 1875 füllig) Activa. en eERGGS Val dts | nlOtGe diNSCEleaitet ion deE B R el | wecteeeine uerkenbon Mid, He: VRD DO Dun | Behörde die Amit L a S M E S O E 370 r ss i ne, begebenen nach dem 15. niß für die Sachlegitimation des Wechsel | werkevereine vorhanden sind; daß i ür eine j; E Alz E Die Direktion. : C Metall . 344,074. 34. at T anla “endibate Weigel A 346,497, 15, Mai fälligen Wechseln z 1,137,493, J Agerê, . a i fie | L s L, Set wenig: fehr Penig] einé | aud als vet Inhab mig nefbas ata kar B U delenden CT E Mat 1878 Warschauer. Berend. Hache. Reichskas- : Dessau, den 15. Mai 1875. Der Direktor: E Durch Indofsamente ist ein Kläger als Eigenthümer | Wen/ung zu befferen Zuständen, zu einem regeren | SHmid daselb eingetra au i sTar Bruno Linge na ali : r G E D ; senscheine 1,365. i Die Direktion. Ad. Renken. L Cr i des Wechsels legitimirt, vorausgeseßt, daß er Jnha- | und ausgedehnteren Vereinsleben thut wahrlich noth, Apolda, den 28 A ril 1875, gi “Erst Abtheil “ad e Noten an- : : gez. Herrmann Kühn. Ossoent, j Proc. f ber ist, Zur Herstellung der Legitimation ift mit- | Abgschen von den 2 Handelskammern zu Cottbus ' Großher oglic S a ti O E )eilung. [3686] Uebersicht derer y Z Fh das Et gei THNUEGE ere LLN ah Ci D Dora, Mui De br zu )erz Michel Justizamt. Oppermann. ¡ S B R 3697 S Î - (Fi i äger den Wechsel besißt, wie denn die Geltend- | Frakfurt a./D., haben wir rein Gentral-Vrgan, : s der Magdeburger Privatbauk. Banken L LONTRO, M 496,405. 34 l ] Betriebs- Einnahme machung des Rechies aus dem Wechsel stets durch | weches „die Hebung und Förderung der gemein- S dabe des Kataead vg a ¡Ba Es a) der Bergisch -Müärkischen Eisenbahn. : den Besiß des Wechsels bedingt ist. Der Wechsel- | sguen Interessen der Handel- und Gewerbetrei- | Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen In dem hiesigen Handelsregister ift eingetragen : J o 7 : 4 2 Cte

Noten anderer Banken . 9,622,212, —. L s I G e 3,071,645, F F ofto Wechsel 15,034,809, —. Sonstige Passiva ¿ S 246,822. Fr. Passiva,. Dn s

A AUV RsA Un

Activa, A: U 2,366,123, 64. L i y / e l 1 , ; 25 : E T besiß des Klägers wird aber im Wechselverfahren | biden als seine besondere Pflicht betrachtete. | am 12. Mai 1375; 314: E Reits-Kussenfbeine E G E E E orhernngen “H Me ur 1875 1874 1875 | dadurch festgestellt, daß das Original des Wechsels | Zie Selbsthülfe steht noch sehr im Hintergrunde, Meyer & Martens. Bremen. Inhaber Jo- die E Bolatia 2E Noten der Preuß Bank. ; 224,898. | V. Debitoren in laufender C im Monat! bis Ende sim Monat| bis Ende | bis Ende ff vom Kläger dem Gerichte vorgelegt wird. Art, 36 | fcjenige Hülfe, welche aus dem Bewußtsein eigene hann Claassen Meyer und Johann Hinrich | als deren alleiniger Inhaber der hiesige Branntwein- Wechsel i E 4,191,252. Rechnung . 233,294. 41 April April April April April J A. D. W. O. (Entsch. d. Landes-Ober-Handels- | Kraft, aus richtiger Selbsterkenntniß hervorwächst. Martens. Offene Handelsgesellschaft errichtet | brenner Heinrih Beinsen, und als Ort der Nieder- L - Da Forderungen ‘897,360. ‘Passlva. O M. M. A L A M. i ger. zu Stuttgart v. 6. Juni 1874, Daf. N. F. [Diese leßtere Tugend zu fördern, Klarheit unter am 11, Mai 1875. lassung : Celle : E Felten 04 ric E 60,355. L. Grundcapital (zurüdckge- | | B Bd. VI. S. 102 ffff.) allen Männern praktischer Richtung über das zu | Watermeyer, Schöber & Co, Bremen. Am Celle, den 15. Mai 1875 Effe en et! 568 8E . ahlt). Cavent: DieStadt- Personen-Berkehr C 961,100 3,406,230] 1,116,506 3,534,124| —. 127,89 F 4) Jst der Verzicht auf die Einrede der /verbreiten, was uns noth thut, Interesse und Ver- 11. Mai 1875 if der bisherige Kommanditist , Königliches Amtsgericht. onstige Activa L 1092. L tide ¿u Chemniß K üter-Verkehr . 3,236,882 /12,658,565| 2,715,326 10,942,484 +1,716,081 F Wechselverjährung zulässig? ftändniß für die großen Fragen der Gegenwart auf aus der Gejellshaft auêgeschieden. Am näm- Abtheilung 1 as Î g N * *} Extraordinarien . 308,501| 1,176,000| 290,600| 1,162,400] 4- 13,600 Dem Verzicht auf die Wechselverjährung in der| kommerziellen, gewerblichen und volkswirthschaftlichen lihen Tage is der Gesellschaft ein anderer Griseb L.

§ S L Ml Eh . « Grundkapital... «M 8,000,000. L Reservefonds, nah Abzug EGumma . . |T506.483 17,240,795! 4,122,432 /15,639,008| 1,601,787 M Form: „Jch verzichte auf die Verjährungs/| Gebieten zu erwecken, die Interessenten allmählich Kommanditist beigetreten. t L | 5! Ceblemz. Der zu Coblenz wohnende Kaufmann e

Reservefonds P ¿ 589,881. der an die Stadtgemeinde f y 7 ; A Yrunge/ ; h i L j i i S6 ä 384,051| 1,601,787 | einrede* muß im Wehselverkehr die Gültigkei/| mehr und mehr mit den großen Erfindungen und | am 15. Mai 187 M aiende e ias ‘Berbind- L N A VUT une Noten. i 4 STEOT lies M N Ï l N O) abgesprochen N ven: denn dur einen solche/ | tehaishez Hülfsmitteln der Gegenwart vertraut | Vernh, Gerhardt. Bremen, Inhaber: Bern- | Raphael Hartmann hat angemeldet, daß er daselbst nta äglih fällige Verbin 22061 1 E. Ti lich fällige Berbind: 000, —., H) der Ruhr - Sieg - Eisenbahu. Verzicht würde in einer zur Begründumn | machen, )as ist eine Sache, welhe Werth und Be- hard Gerhardt, | Handelsgeschäfte betreibe unter der Firma R, Hart- De ositen - nit zweimonatliher 0A : lichkeiten 125,213. 05 fonen - Verkelz 50,110| 1754401 57983! 177,977) 2,537 einer Wechselobligation nicht genügend@ | deutung at, welche zeitgemäß ist, und das ist die| Chr. -D. Salßmann. Bremen. Inhaber: | mann, welhe heute sub Nr. 3230 des Firmenre- ee E: A zweimonatlicher 574.070 v. «Q TEE L sfrist 0 413. VD, Eo! fen Ee R L C e 515/179 2.058020 345/905| 1419880 L 638/140 Form die Wechselverbindlichkeit geradezu pse- | Sache, velhe wir dur Gründung eines Bran- Christoph Daniel Salt mann. gisters in das hiesige Handelsregister eingetragen S t Passiv : E O '940 : gus li Ext vat din E N ‘21'500 108.0001 27 000| ‘108/000 E petuirt, was der formalen Natur des Wechsls | denburgishen Centralvereins für Handel] Wiegand & Lubrecht. Bremen. Die Handels- | worden ift. onfi ‘Be N xiraordinarien ° S ! ! Des | t der auf ihm beruhenden Wechselobligation, sopie | und Gewerbe, ins Auge fassen, zu deren Unter- gesellschaft ist aufgelö. Die Firma besteht | Coblenz, den 3. Mai 1875.

Da Ne A fe 529,240, bundene Berbind z O L Event. Verbindlichkeiten aus weiter leiten (e SM I Summa , 596,789| 2,3414601 E E + 635,60) seinem Zwecke, wona mittelst desselben in gezau | süßnne wir alle Diejenigen hiermit auffordern seit 11. Mai 1875 nur noch in Liquidation. Der c. Sekretär des Handelsgerichts.

begebenen, im Inlande zahlbaren VI. Creditoren in laufender ín 1875 mehr 165,901| 635,603] bestimmt i lgeschäft abgewifelt | wollten“ bei welhen unser Streben Anklang und Liquidatoren sind die biesi Kaufleute Karl ck r E e esa 5 78,912, Rehnung . . . . . . 104824, 05, d S ' / a fn SLUTE O Degen O | Bat king flubet, Ein. olGst _Coa tealveret Bons Ab te hiesigen Kaufleute Kar Heckelsberxg, ; E endli doi ; hes -M& r-Sieg-Eisenbahu znsammen. werden soll, widerspricht. Art. 80 A. D. W./O. | Unter g findet. in solcher Centralverein ron s, Adolf Friesland, Theodor Upken / Mane rnrs, R Pia aut A Tut Verbindlichkeiten saabien Wewieia E d angs 8 103 279/19 362 299 1293320 17,344,865] 42,237,390 Dr rh. d, Kreibgerichtshof zu Stuttgart v/27. | paßt wijomehr in unsere Zeit, als wir der Selbst-} Und Conrad Zabel, von denen je zwei in }, Coblewz. Die sub Nr. 2790 des Firmenregisters de la Croix. Humbert M. 395,850. O. s R L ‘549,952! 2,237,390 | Okt. 1873, Das. N. F. Bd. VI. S. 107 ff.) verwatung dur die in Ausficht genommenen Kreis- Liquidation zeichnen. in das hiefige Handelsregister eingetragene Firma