1875 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

n. j nah Abwicktlung noch eini eniger bedeutender Geschäfte die 7 Nußland und Polen. St. Petersburg, 28. Mai. 7 : ; E E L

L dis Gies an fY Es Ma D Eli LE Mimaiie: Sefst9 : a lo fen. weniger be {häf (W. T. B) Der „Re R ganzeiger“ verdssentli be diu en Erlaß, : Laud- und Forstwirthschaft. aaa t egi f M Mo gi H e übi L E ANMeL die Le tos Sa Laudedregierung zu ermächtigen. Die Bank hat, erste ordenilihe Landes\ynode für das Großherzogthum Großbritannien und Jrlaud. London, 24. Mai, | wonach die ckaufs-Certifikate dur fünfprozentige Bank= Vie 48. Generalversammlung „des landwirth- | Häufige Nawtfröste haben den Wintersaaten geschadet. Der. fuiten bus ‘500.000 de das DeR ile ium, 3730 000 2% ‘mem Reservefonds

essen eröffnet, nahdem ein Gottesdienst in der Stadtkapelle, Die wichtigen Ereignisse, deren Schau [aß Indien ta den leßten billets ersegt werden. Dasselbe Blatt enthält eine Verordnung, f ti ur die Mark Branden- mangel ift sehr empfindlich geworden, geben, von welchen nah 8. 9 des eichs-Bank eseßes ‘in Belt a Von bei welchem E A E Ml Mondler gien U haben der bivartchenten Reise des | igeicje den Mennoniten den Dienst bei der Waffe erläßt und Cüstrin unter Borsiß des Hrn Mal N 9 alle Vom 25, bis 28. Mai findet hier die Generalversamm- | 1,155,000 4 steuerfrei stn wiche / E vorhergegangen war. Der Präfident des Großherzoglichen Ober- Prinzen von Wales“ ein h obs Interesse verlichen. Ueber ihnen den Dienst in anderer Form gestattet. Die Kaiserin, Die Tagesordnung wurde vollständig und die Mzaiieinen Wn lung und Feier des 2Bjährigen Bestehens des Vereins für die Rüben- Wolgaft, 24, Mai. (Strals, Z.) Der Heringsfang an den Ges, A da A Berpflina es die Pläne für jene Reise erfährt der Londoner Korrespondent R An E ¿A R der Großfürstin Marie find : s M EAO lers „fast dhe Widerspruch er- | 3UEer-Jndustrie des Deutschen Reiches statt, Le M ist in diejew Jahre ein so ergiebiger, wie seit vielen angerer einleitender Rede. terauf fa le Berpslihtung des „Manchester ian“ aus bester Quelle Folgendes: Die Be- f . edigt. ledene Petitionen an das Haus der Abgeord- x ayren niht, so daß \chon ein Mangel an dem nôthigen Herings- Mitglieder statt. Zum ersten Präsidenten wurde Ober-Stabs- aiana ee B lh Bestehen aus Sir Bartle Frere, Dr. Dänemark. Kopenhagen, 26. Mai. Das von dem neten, lien Zlblösung des Abdeereizwanges, wegen eines Gewerbe und Handel, salze an einzelnen Verkaufsstellen eingetreten ist. Jn diesem Jahre auditeur Eigenbrodt von Darmstadt, zum zweiten Präsidenten Sayrer, General Probyn und Oberst Arthur Ellis. Außerdem Reichsgeseg im Budget acceptirte neue Panzer\chiff foll auf E He lee G p Od Andere er-' Die statistishen Aufnahmen über den Waarenverkehr der beri n e gropen Zúlle des Fanges wieder eine große Menge Sa!z- Pfarrer Seel von Gießen erwählt. Als erster Sekretär wurde hat der Prinz den Herzog von Sutherland, Lord Suffield, Lord | der hiefigen Orlagswerfte gebaut werden und den Namen l ferttep versube werben ou ceiögeseßgebung, Es | einzelnen Häfen des deutschen Zollgebietes über See im Jahre 1873 T Sort ne E : ! i j kat Buchner von Darmstadt, als zweiter Sekretär | L S Q G : ; 7 Erb “nt ; S ‘G Prämien bebet eaen eine Hebung der Rindviehzucht ergeben über den Seehandel dec beiden medcklenburai Scestäd ondon, 27. Mai. (W. T, V.) Nach hier vorliegenden Tele- Hofgerichtsadvo ch , als z d“ führen. Der König hat bereits unterm 24. d. M. ) ¿ g ande n medcklenburgischen Scestädte C Be Schaub von Ulrihstein gewählt Die nächste Siung Carington und das Parlamentsmitglied Lord C. Bensford zur | „Helgolan führen. König h its unterm 2 : durch Mies herbeizuführen, welche die Staatsregierung in Aussicht Rostock und Wismar Folgendes: Den dem Gewicht, Has bed u- | ßrammen aus Rio vom 26. cer. war die Panik am dortigen Plate

e L, deegs 3 aj , X “A .- e: c e L ere C R: Z ï i ino 2 4 bes: e Us ; ¿ce \ J) Mitreise aufgefordert. Die Hin- und Herreise erfolgt, wie hon | den vorgelegten Zeichnungen zu diesem neuen Panzerschiffe \cine gestellt hat, zu welchem Zweck ftatistisches Material gesammelt wer- tendften Einfubrartikel bildeten für beide Städte die Steinkohlen, E Tone N W-M rer

findet morgen Vormittag um 9 Uhr ftatt. bekannt, auf dem Marinedampfer (Transport\hiff) „Serapis“, | Genehmigung ertheilt, sowie den erwähnten vorgeschlagenen den soll. Der Erfolg der diesjährigen Mastviehausstellung in | yon denen Nostock 464,347 Ctr. (hauptsächlich aus Grangemouth und Wotbenberidkt vom 14. Mai A e u Si wes / 0 m +#. cat: Sine Besserung der Gesammt-Situa ion

; f: O : T ; 1 14 lin wird Veranlassung geben dieselbe im nächsten Jahre kurz v x N; : * L7: : Mecklenburg. Schwerin, 27. Mai. Ihre König- | welchen der Prinz am Freitag im Portsmouther Hafen in Augen- | Namen desselben bestätigt. Ber A Il 1 De) 1 eR Zahre kurz vor Newcastle), Wismar 641,015 Ctr. (hauptsählich aus Leith, Hartle- Ad-4 t 2 l l lihe Hoheit die Großherzogin wird mit den Großherzog- hein nahm. Die Kosten der Hin- und Herreise werden dem 27. Mai. (W. T. B) Der K önig und die O n RuN l pie dus 09 lebhaftere Betheiligung, pool, Grimsby und St, Davids) C An Bohlen, Brettern e N be eng O0, de Cra nur in sehr gerin- lichen Kindern von heute an in Rabensteinfeld Aufenthalt nehmen. Marineamt zur Last geschrieben, und es foll darüber vor Königin von Schweden sind heute Nachmittag 5 Uhr Behufs Hebung der Fischerei in Deutschland wird ein Anschluß an Latten und Faßholz führte Rosto 76,291 Ctr, Wismar 91,888 Gtr. zelnen Stapelprodukten etwas lebbafteve Ferie Ae E, Tauler Nah hier eingetroffenen Nachrichten ist Se. Königliche Hoheit | Sesfions\{hluß dem Parlament ein Nahtragsbudget vorgelegt | über Korsör nah Kiel abgereist. den neu gegründeten Fischereiverein dringend empfohlen, ebenso wixd brertbels nd C as L R die E über die meisten Artikel der Import-Branche en er- 0 ; é n r9, | muthigend.

der Erbgroßherzog am 24. Mai in Athen glücklih angekommen. | werden. Die Abreise soll im Oktober erfolgen, und wenn do j; : : h die Kultur der Korbweiden als höchst gewinnreich dargestellt | Feet : Mi

Malchow, 24. Mai. Ueber ein in Blücher, dem | der Prinz wie wahrscheinlih i den Hinweg : Amerika, New-Y orf, 27. Mai. (W. T. B.) Die j und damit gleichzeitig eine Pflege des Wildstandes begünstigt; inter- A, 2), 78,896 Ctr, Wismar (von Nysted 2c.) 2711 Ctr.; Die Situation des Geldstandes hat sich während dieser Berichts- Besißthum des ‘Oberst-Lieutenant 0. D. Von Thiele -Winkler, über Aden einschlägt, so dürfte die Ankunft in Boms- V e bar Au e E i Is Aan d E D t die f n : V Par ein a O gehaltener Vortrag des Kreis-Thierarztes Ua E oft Ó A0 f E B woche in keiner Weise verändert. Die Anhäufung von flüssigem Ka-

A E O N L ; ; ; en ( N 3 : diler, dem auch der Minister für die landwirthschaftlihen An- Zes , E i G e) Le 1 pital“ dauett an: dasselbe kann nur {wer temporä \chwei Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog auf seiner Dur- bay in die gweite Woche des November fallen, Für ident\Gaft der Vereinigten Stgoat Det Bab Sanave N : , N i und Blôcke von weichem Holz (Schweden) Roftock 41 089 Ctr., Wis- N è F: ; Fr POTArE, gelMweige h ) : i; . Die | die Reise in Indien ; och keine Route festgeseßt, do af Cr ereiniglen Staaten ver Der bevor- gelegenheiten, Dr. Friedenthal, beiwohnte, über die Be- I N E Ae / , Ll dauernde Verwendung finden, denn ein Aufschwung des Ge äfts

reise nah Berlin gegebenes Fest berichtet die O 2 \ N T R R O 5 O BAK berühri nug O stehenden Neuwahl ernannt. Zugleih wurde eine Resolution j handlung des Milzbrandes. „Ueber die Entstehung desselben Ditetbuen, A C, i A A 1 Dola (on St. Allgemeinen macht si nur wenig fühlbar. Was Lie Börse cu diapo- hiesige Bevölkerung strömte nah Blücher, um der nl unft r. Endè April wird dét Plane nah die Rundreise vollendet fein, | angenommen, die sich über den Präsidenten Grant zwar mit 3 sind die Meinungen „noch getheilt. „Schlehtes Trinkwasser, sowie | 39 416 Cir Mans 19156 Et Verlage: M v Qs niblen Fonds nicht absorbiren kann, ift nur {wer unterzubringen, \o Königlichen Hoheit daselbst beizuwohnen. Mit großer Bereitwilligkeit ' | vieler Anerkennung ausspricht, gegen eine Wiederwahl desselben L schädliche Futtergewächse tragen die Hauptschuld, eine vermehrte Wismar 391 Ctr. (von Läbe). Mea 8 Fässern f Gie D daß größere Posten öfters unbenüßt in den Bauken liegen blieben.

blikum sämmtliche Wege, | Und der Prinz würde sich dann wieder heimwärts einschiffen. s ; A A , h Nh, nspektion der Nahrungsmittel des Vieheos oi : : / : : : & dna S ave Ut ven Q r | waren von der Gutsverwaltung dem Publikum ch g aber sih entschieden erklärt. Die Konvention verfolgt die Ab | Insp Ein Abbrüiber mittel des BViehes erscheint deshalb dringend Bordeaux) Roftock 3041 Ctr., Wismar 1672 Ctr. Wein in Flaschen: egten Muti an 2 s E E e e E

an n gelassen. Am Freitag Abend 9 Uhr | Einmal, und zwar wahrscheinlih auf der Rückreise, würde der : E : ae geboten. ( des Futters erweist si stets als vortheilh« R : Q E na Ms [er lim es Rönialiche Hoheit a Slaltenos in S A Sr. Hoheit Prinz mit der „Serapis* den Weg um das Kap nehmen, um E E vie n S | L die ne ledige de es M ilbrgBhe A am eler U. {e riet Ce Pt H He (m ista an 2ER Dn igationen nicht über 2 %, L 1 . y : î N EC : apkoloni Z : ) ei : | en ( N L, Hl 2 v. M Gal L ———_— e Cer á Pr nrn; es Frantc v ç , inge L H UI . D L S U Ml), VIL ar n DIITS, ° ¡ i j f f E des Herzogs Johann Albreht dort an. Nach O al L ea E A 5: =Am- ini ita B N Dei Swgeng T Yáäbtn "di? Waldbrände ü aalen gelöst. | forderlich. Eine Operation deit fogétattiten Mit rae E Rost ie Ausfuhr ist Weizen der bedeutendste Artikel gewesen; Tendenz und sbloÿ das Arie eee gie Bericht8wodhe 6h Tee e e o =- Boupe wurde K Plz§-vor-dear-Sthlosse mêtFubinen Brllyns®-Ys A M 1 Se FRIOIE „OUUE Le ; Mexiko. Die Mast d tändi E ie aus Y man in neuerer Zeit mit, wenn au 2igt he ird S L | Rostock führte davon 178,802 Ctr., Wismar 150,646 Ctr. nach Eng- heute a 157. Der A G fe S A Ss, Ñ auf das Prachtvollste erleuchtet. Als Se. Königliche Ho- noch auf dem Wege gelegenen englishen Kolonie soll der Prinz ; ext 0. ie ach Z er auff an ischen ore la S qge=- ift bei Fräftiaen Thies A Bl terte iel a lolutem, rfolge an, ebenso land aus. Nußerdem gingen von Rostock Hafer 11,781 Ctr. nah Eng- Pini 5 er Gen e s e nicht überraschen, da alle Vorbe- heit mit Herrn von Thiele- Winkler auf der Rampe des | vorübergehend anlegen. Während seines Aufenthalts in Indien | winnt an Stärke und zählt jest 2500 Mann. Dieselben haben \ den. Jujektionen qus Hegen die Krankheit | land, Malz 11460 Cie, anb Sk Petersburg und Bremen. O- | dazu die Anssidt quf weitere R Golderport “datte Péter

9 D p ]

f : N c r 2 ; : Ae erfolgreih angewandt worden. Jnjektione1 i@, er Thie T x i i : Schlosses erschien, wurde Höchstderselbe von einem dreifachen | wird der Prinz durchweg dem BVizekönig, Lord Northbrook, den | am 20. April U Queretaro eim Se ls Waaren-Konvot P mit Rarbolften sowie Berntendung dexselben Lit Le Wab fle fuchen 2040 Ctr. (nah Boston), von welchen Artikeln Wismar keine | auch in der ersten Hälfte der Woche etwas nachgelassen, so war solches Hoch der vor dem Schlosse aufgestellten Krieger, in welches das | Vortritt lassen, wie es die Etiquette vorschreibt. Man glaubt | beraubt. Bei Arreyo Sero wurde die Post angegriffen. Die y fen sich im Allgemeinen von vortrefflicher Wirkung. Bei Schafen C hatte, Den TLCIeS wieder Kartoffeln 1870 Ctr. (nach | vo6 nue ine ausnahmsweisen Konjunktur zuzuschreiben, indem der zahlreich versammelte Publikum freudig mit einstimmte, begrüßt. { auch, daß dieses Verhalten das Ansehen des Vizekönigs in den | in Folge der Kirchengesege in Micho acan ausgebro eie Revo- Y hat sich das Shwemmen derselben in Krankheitsfällen ret gut be- AeN tes V A 8898 Gtr. O nag Stockholm) fort- | Cours von Erieaktien in London den hiesigen zeitweise überflügelt Se. Königliche Hoheit unterhielt Sich einige Zeit lang mit den | Augen eingeborener Fürsten vermehren werde. lution maht Fortschritte und hat sich bereits nah den anderen Y währt. Als Versammlungsort des Vereins für nächstes Jahr wurde | und anderen d E e lab Sg Gtr. nah Rügenwalde hatte, der Arbitrage demnach dadur Gelegenheit gegeben wurde, E in Und Degab Gi: Meral naM don! Garioeo ie ven Go E ces Stäntaeintahinen. voin Staaten fortgepflanzt. Das Geschäft liegt darnieder und die Y Prenzlau in Ausficht genommen. n Rübe N P ae G (nach Cübed), Raps | starke Posten dieser Devise na dort zu remittiren. Unser Produkten- 3 - Bewohner entfliehen. Das Dorf Iucuba ist geplündert und E Die Versammlung nahm endlich noch Kenntniß von dem Pro- Amsterdam). MWioiias 5150 e (nd Anme O export licfert gegenwärtig niht genügendes Material, um außer den 1 D V U 14. d 1 7 5D .—

prächtiges Feuerwerk abgebrannt wurde. Um 12 Uhr kehrte | 1. April bis 22. Mai betrugen amtlihen Ausweisungen zufolge bera ebcannt d Dit Sigätseéat Lefond Y gramm einer für das Jahr 1878 in Berli länten S l Rimefsen unserer Importeurs auch noch den Re 5 : Alles heim. Am anderen Morgen von 6 bis 8 Uhr arbeitete | 10,776,068 Pfd. St. und die Ausgaben im gleichen Zeitraum | Wedergebrannt worden. Der Staatsregierung ollen esondere E Dig a A ain (rin geplanten Deutschen | Die Gesammt-Einfuhr seewärts betrug für Rostock 916,955 Ctr und “nd: hafen Zen Uembours für Coupons j j s! e Befugnisse zur Kriegsführung und zur Anorduung von Kinanz- Neichs-Industrie-Ausstelting 15910 Ci vao Wande ‘eg somit « Audfuby für Mosted | gle! f el suotaleeitns Be Lene P, legitimen Galtoren

der Fowlershe Dampfpflug dessen Arbeiten mit dem größten 12,488,112 Pfd. St. In der correspondirenden Periode des L i Shluß dor Si 1 ; L l A : B : l Interesse verfolgt wurden. Um 12 Uhr folgte das Dejeuner; | Jahres vorher beliefen sich die Einnahmen auf 10,120,032 Pfd. | maßregeln ertheilt YWETDEN, j E i das Bort ind beza oe Me N0W der e ae E ULIO d he L wi E Wismar 173,584 Ctr. Hieraus erficht man, | heute klar zu Tage trat, fo daß der Markt, wenngleich mit einer nach demselben seßte Se. Königliche Hoheit mit Begleitung die St., die Ausgaben auf 11,932,952 Pfd. St. Das Guthaben Port au Prince, 2. Mai. Ueber die jüngste Revo- A als das Ziel der intelligenten Arbeit des Ginhwbivibas r B E n Ie, zwischen zen „Seehandel von Rostock und dem Reaktion von der höchsten Notirung in sehr fester Stimmung s{loß. Reise über Röbel fort. des Staates in der Bank von England bezifferte sih am vorigen | lution werden der „Times folgende Details berichtet: Die Die von einem dazu ernannten Comité am 26. Mai étbfinete pflegt Aden V Ui Ge L I als Wie 13. Ee die Ansfuba D S r Wendung zum Bessern if im Waaren- und Produkten- h Soz 2 A 9 . : . S L 2 | „DC c 2 4D. C j p rut A S 7 1 4 e i bre f ï e Sachseu- Weimar-Eisenah. Weimar, 27. Mai, | Sonnabend auf 3,359,006 Pfd. St. : Regierung von Hayti ließ am „1, Mai, einen Aufstand Y landwirthshaftlihe Gewerbe- und Maschinen-Ausstel- | wie 14 zu 11 verhält. Li i ee N N Er. e att 1258 "Plerex Stapelrrodufte Ell s S s : y : 26. Mai. Das Unterhaus hielt gestern behufs \{chleu- | antizipirend, den General Brice (früher haytisher Gesandter in lung in Cüstrin war äußerst zahlreich beshickt und besuht, Di In d / à i: : : war gesteigerte Erportfrage geltend, in der Importbranche Ihre Königlihe Hoheit die Großherzogin hat | , . Ersodi i : i : England), sowie General Montplaisir Pierre (ehemaliger hayti- M T L 3 lreich ejuht. Die In der auf den 16, Juni berufenen Generalversammlung der | hingegen blich fast ohne Ausnahme das Geschäft bon geringem von heute ab einen mehrwöcentlichen Aufenthalt in Dornburg nigerer Erledigung einiger Regierungsvorlagen eine Doppelsizung. gtanD), le a p e (ch g ) Y Ausstellungs Gegenstände, wovon wirkli gute durch erste, zweile Rostocker Bank wird außer den gewöhnlichen Gegenständen fol- | Belang. enommen. Nach Höchstderen Abreise siedelten Ihre Hoheiten In der Tagessizung beantragte der Kriegs-Minister, Mr. Hardy, scher Kriegs-Minister) verhaften. 90 Mann wurden nah dem und direkte Preise ausgezeichnet „wurden, konkurriren nach folgenden | gender Antrag der Gesellshaftsvorstände zur Verhandlung Fommen : B! S D Bélpebére b : ch Se. Köntg- | n der Abwesenheit des Premiers die Vertagung des Hauses | Hause des General Brice gesandt, mit dem Befehl, ihn ‘todt Kathegorien: a. Pferde, Rindvieh, Schafe, Schweine, Biegen, Ka- | Unter der BVorausfeßung, daß die Großherzogliche Landesregierung die Verkehrs-Anstalten. le Mate nah Belve ne Uner, wohin au R L N über den Derby-Tag. Sir Wilsoid Lawson, der Wortugker oder lebendig festzunehmen. Er verwundete 5 Mann mit seinem ninchen, Geflügel. b. Landwirthshaftliche Produkte und in diese Ab- | Annahme der Rostocker Banknoten bei den öffentlihen Kassen in Triest, 28. Mai. (W. T B.) Der Lloyddampfer Huns- liche Hoheit der Großherzog, Höhstdessen unft von der Mäßigkeitsbewegung, bekämpfte diesen Antrag, der indessen | Revolver und bahnte sich dann mit dem Degen in der Hand theilung fallende technishe Fabrikate. e. Landwirthfchaftlihe Ma- | Grundlage des Statutnachtrags vom 11. Januar 1860 in Zukunft in | garia* ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute Vormittag 97

Ems man kommende Nacht entgegensieht, nachfolgen wird. mit 206 gegen 81 Stimmen angenommen wurde. Jm weiteren | einen Weg nah dem englischen Konsulat, wo er während der Naht / “Villen fand cine ens die Prämii R derselben Art, wie bisher. gestatten werde, sich den Vorschriften des Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen. ) au, die Pramiirung statt. Der | 8. 44 des Reichs-Bankgeseßzes nicht zu unterwerfen, die Notenemission New-York, 27. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer „Thu-

Elsaß - Lothringen. Straßburg, 2. Mai. Bis | Verlaufe der Si ung genehmigte das Haus die erften 199 Para- | an einer empfangenen Wunde starb. General Montplaisir Pierre E luß der Aus I Me E B ets i , e Ftotenemi}fio! s j

Ende Mära find der Reichslande E Mt G ber, Sant v arolen N Iu Natan eb Géfunbbeitägiteag, saß in seinem Haufe, als er von 500 Mann mit 5 Geschüßen L Nas E 20 Ma G lebt nit be vorstände zu den Peel aber beizubehälten e - Nano, ringia“ von der Ham ‘urg-amerikanischen Company ist hier ein- Nitel- und Kupfermünzen 3,900,000 überwiesen wor- In der Nahtfizung bildete das \{ottische Unterrichtsgeseg | umzingelt wurde. Er leistete 2 Stunden lang Widerftand, wäh- 4 Des 1e Es ——— Son aaa ungen resp. Abschlüssen mit | getroffen.

dend Die französishen Gold- und Silbermünzen sind aus dem | den Hauptgegenstand der Erörterung. Sir W. Stirling-Maxwell | rend welcher Zeit er 20 Mann tödtete und S verwundete und E fciegegesdicbiliber AROO [tf O O ir, von lich gleichfalls in der Verlängerung der sächsischen aufgefahren, Ba- | an eine gemishte Deputation gewiesen, welche über die Auswahl der Verkehr seit längerer Zeit beinahe vollständig verschwunden. | lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses auf gewisse Mängel des- | sh dann, nahdem er seine ganze Munition verschossen, selber M Theil. Geschbichté des Krieges big A r V 'Kaiserreite E aa P Payern genommen. —, | Porträts Vorschläge machen soll. ;

Ebenso kündigt sich bereits eine Abnahme der französischen selben, aber sein auf Beseitigung derselben gerichteter Antrag | tôdtete, Am nämlihen Abend wurde General Ansambi, eine Y 8. Heft. Die Schlacht bei Sedan, Mit Plan 9 A. und B, sowie 2 Majestät ¡6 Ron mlt S E E Ls Uhr Morgens Se. Eine Vorlage des Magistrats, betreffend die Sortzahlung Kupfermünzen (1- und 2-Sousftücke) an. Im Ganzen muß | fiel nah längerer und lebhafter Debatte darübee Haus | andere verdächtige Perfon, arretirt und erschossen. Die ganze Y Skizzen. Berlin 1875. E. S. Mitller und Sohn. : dem Berghange nordöstlih von Piaux hielt Lee gv, enommen, Ga A ci-Haupt Lmlgungszwede ausgeworfenen Mittel hervorgehoben werden, daß das neue Münzsystem ‘im allge- | nahm danù zwei von Sir E. Watkin eingebrachte Vorlagen, die | Nacht hindur wurde eine Kanonade gehört, veranlaßt, wie es Am 31. August war man im Großen Hauptquartier durch die | Aus wurde das XI. und Y. Armee-Corps tir Des Bogen, ka die | hafte Diskussion weata E GELE d La Es Bed meinen Verkehr Elsaß-Lothringens einen geradezu merkwürdig | eine zur Erleichterung der Gründung von Sparbanken und die | heute früh hieß, durhch die General Brices Landhaus belagern- G eingegangenen Meldungen zu der Ueberzeugung aélanat daß die fran- | Maas nah Norden macht, herum, auf die Hochfläche von Illy und | präfidium in Betreff der Zurückgabe der Straßenreinigung

shnellen Eingang gefunden hat. Auh von den entlegeneren | andere zur Gewährung von Schadloshaltung für Unfälle an | den Regierungstruppen, das indeß bis zur Stunde nicht kapitu- zôsishe Armee in der unmittelbaren Umaeb Se erf Et, ¡Menges dirigirt, das 11. bayerische Corps hielt mit sei die St stellt Die Debatte i m Y j | : emä! i | ) f D je Y i gebung von Sedan versam- | St. Menges di , de erte Vorps hielt mit seiner | an die Stadt stellt. ie Debatte endete mit der Annahme Landdistriften läßt fich dies nah sicherer Beobachtung behaupten. Arbeiter, sowie eine von Sir I. D. Astley vorgelegte Bill, | lirt hat, Es herrscht große Aufregung vor, und man fürchtet, melt stehe. Für die deutsche Heeresleitung kam es nun darauf an, | zlrtillerie die Höhen des linken Maasufers beseßt, elecend die In- | eines von dem Stadtverordneten Dr. Virchow gestellten 5 fanterie später mit der 8. Division vereint noch Gelegenheit fand, | Antrages: durch einen Auss{uß von 10 Personen die, Bedingungen

welche die Verabreihung von giftenthaltender Medizin an Pferde | daß die Unzufriedenheit ausgedehnter ist, als anfänglich besorgt h dem Feinde auf alle Fälle den weiteren Rückzug zu verlegen, welchen | [ante nb: nincia E n S u on U zu ‘einem strafbaren Vergehen mas it ‘erstes Lefuhe an: |* wurde. Ein lebhaftes Feuern geht nun (9 Uhr Morgens) in : derselbe entweder in der Richtung auf Mezidtes t, dur plößliches ldi aue A N greih Fuanteltew, Die Württembergische festseen zu lassen, unter welchen, in Rücksicht auf die Beziehung der während -mehrere andere Vorlanen: um eir Stebtitt gefördert | den Vorstädten vor si. Der Belagerungszustand if erklärt y DBorbrcchen auf Carignan, äußersten Falls auch auf die belgische Ge Mi ion ver inderte erfolgreih das Eingreifen französischer Truppen | Straßenreinigung zu der Feuerwehr, die Uebernahme der Straßen- Hest ich -: U j 26. Mai. D Fr3- vorden. * Grenze nehmen konnte. von —lézteres.. ] 8 ; reinigung zweckmäßig sei. Der- von keiner Seite angefochtene esterreih -: Ungarn. Wien, 26. Mai. er Erz- | wurden, worden. 2 Von den Höhen von Illy und St. Menges aus b t d A Magi illi i 5 : ; S Bres d dis i s ] : ; A L | A : l : f Welchen von diesen Wegen der fran Ssishe Oberfeldb n M: on Qay und Stk. Menges aus beginnt dann ntrag des Magistrats auf Bewilligung der Kosten bis ult. Sep- herzog Kronprinz Rudol f begiebt sich Ende dieser Woche nah Der Sultan von Zanzibar wird am 8. Zuni in Asien. China. Die cinesishe Post bringt die Nachricht Y schlagen würde, konnte deutscherseits nicht tell lt werden, ou, | das allmähliche aber stetige Vorrücken des V. und IX. Armee-Corps auf | tember d. J. wurde bewilligt. Die Vorlage des Magistrats wegen Komorn. / : / London erwartet. In seiner Begleitung befinden sich sieben oder | yon dem Tode der Kaiserin-Wittwe Kea Shun, der Ren fu ale aleidmäßic, ut ea E E deswegen | die Hochfläche des Calvaire d'Illy und die Höhen von Floing, vor- | der Decentralifirung der Verwaltung der Stadt Berlin wurde der Zara, 26. Mai. In der heutigen Landtagsfizung | aht seiner Granden, und sein Gefolge umfaßt etwa 20 Personen. | Kittwe des verstorbenen Kaisers Tung Chih. Bald nah "dem 2 S S O O eTDeN, ._, | bereitet dur das Feuer der gesammten Attillerie der beiden Corps, | vorgerückten Zeit wegen von der Tagesordnung abgeseßt. wurde über Aritrag Fontana's einstimmig beschlossen, Sr. Mga- 21. Mai. (W. T. B.) Der Kommunalrath der | F i S Ero g L919. D [5 Die Armee des Marschalls Mac Mahon war im Allgemeinen in | unterküßt dur das Slankenfeuer der Garde von den Höhen östlich A L, L ; E R : G Ls ; L y Tode des Kaisers hieß es, seine junge Wittwe habe selbs Hand M tem Raume konzentrirt, welcher d ch die Giv M i der Gi i ito g ; R N —— die d Be d des d Le: ée JUNg D p 3 ; Urch@ die Gtvonne, Maas und den | der Givonne. Hier vermochten an die muthigen Todesritte der jestät für die durch Bereisung des Landes un Kenntnißnahme | Stadt London hat heute beschlo}sen, den Seine-Präfekten und K der u 1 Fs aven with K io Artsi Lor b ZT En; anr : L gen Lo ee E ; ; s A A s L x an fih gelegt; doch der „Pekin Gazette“ zufolge starb sie erst M Floingbach begrenzt wird, und der durch die örtlichen Verhältnisse zur französishen Kavallerie das Verhängniß nicht mehr aufzuhalten Ge- e ne desselben bezeigte Huld eine Dankadre}se zu A Ae fs A een verschiedener E Frank- | qm 27. März. hartnâckigen Vertheidigung wohl geeignet war, Der Marschall hatte böft nah Geböft, Höhen und Wald, eins nah dem ‘ndera fel die Im Wallner L A A it Mitt ch die Posse „Eh unterbreiten. reis und anderer Länder des Kontinents zu einem im Iuli d, I. M für den 1. September noch keinen festen Entschluß gefaßt, beabsichtigte ände der Sieger, denen erst am Abend. R vér Sa ‘e Wri So | Eo MLLIVOC) DIE /DONE „EUD Lemberg, 26. Mai. Mehrere Titel des Landesbudgets | in Guildhall stattfindenden Banket einzuladen, an welhem auch M vielmehr seine Vewegungen je nach denen der Deutschen entweder auf Sedas Halt devot e E Benesid miederein= abern werden. außer dem quis Hrn, Pelmerdings wurden vom Landtage ohne Debatte angenommen. Bei der | eine große Anzahl Vertreter englischer Städte und Korporationen F Mezières oder auf Carignan vorzunehmen. Das vernichtende Kreuzfeuer der Artillerie von den Höhen löste welchem Hr. Helmerding sich selbft übertrifft, ein Mien Brandt Berathung des Titels „„Galizischer Landes\chulrath“ provozirten | Theil nehmen wird. Nr. 9 des „Deutschen Postarchivs*, Beiheft zum t Die deutschen Heereskörper waren im Allgemeinen so dirigirt, | allmählich alle Bande der Ordnung und der Disziplin in der fran- | und eine neue Posse aufgeführt. Das erste, Miß Mary, ist nach die Ruthenen eine stürmishe Scene, indem sie die Streihung Rangoon, 27. Mai. (W. T. B) Sir Douglas | Amtsblatt der Deutschen Reihs-Postverwaltung, hat folgenden Jn- Y worden, daß der III. Armee die Festhaltung der jüdlichen Höhen auf | zösischen Armee, und ganze Abtheilungen ergaben sich dem nahdrän- | dem Englischen des Boucicault von Hrn. G.” Kadel- dieses Titels beantragten. d t ch S Nt ; y alt: L. Aktenstücke und Aufsäße: Die ersten fahrenden Posten in Östs M dem linken Maasufer und die Verlegung der Straße Sedan- | genden Sieger, mit welhem sich nun auch die Garden von Givonne burg, dem bekannten Mitglied des Wallnertheaters, vafa Forsyth ist heute nah Mandalay (Birma) abgereist. h Akten säße: Die ersten f Pof Of ; S : d ae c g , verfaßt. j j egi - I P P ) ) g dei ; ; R A e Torf M Mezières zufiel, während der Maat-Armee de Abschnitt östlich der | her dur das bois de la Garenne unter beftigem & amyfe ve t Der S ie Wi ft ei es Zahlreiche polnische Abgeordnete und der Regierungsvertreter friesland. Die Drahtluftbahn beim Bahnhof Teutschenthal. E S n “n e Tee Der F nte Lic der Im Südosten des Schlachtfeldes batte n General Me oen. j Der Stoff, die Wiederkunft eines todtgeglaubten Gemahls, is nit widerlegten die die Wirksamkeit des Landes\hulrathes mißbilligen- Frankrei. Versailles, 27. Mai. (W. T. B.) Auch in | Die Etruskischen Handelsverbindungen nah dem Norden. Die M ra nd: igen oviag. Vas I. bayerishe Corps des Gene- | L e DeI M s L V ad se E. atte A ‘eneral Wimpfen neu, bietet aber Hrn. Direktor Lebrun in dem treuen alten Diener den Behauptungen der Rut enen. Nachd dann die Op ti * ck:; 1% 5 l ; ; Brennerbahn und Venetien, Deutsche Poststeno raphie na F X. rals v, d. Tann hatte für das Dufammenwirken der beiden Armeen | im Lau Des 2a mittags noch einen Durchbruhsversuch Uber Badan | James eine höchst wirksame Rolle, die das Talent des Künktlers zur en Behauptunge e dem sodann die Opposition | der heutigen Sißung der Nati nalversamml bildete d : | gl Ö cignete Maß Fe T i A E Sattel e Se i h | ( i : 3 s y j j Der yeutge gung atto immun g dildete die T E S Systor Q ofti II Kleine Mitte geeignete Maßnahmen zu treffen und den Feind festzuhalten. auf Bazeilles gemacht, zeitweise auch etwas Terrain gewonnen, war } vollsten, ergreifenden Wirkung bringt. Kl Carl Or. K in demonstrativer Weise den Landtagssaal verlassen hatte, wur- | Vorlage wegen Konzessionirung der Eisenbahngesellschaft Lene Pieeetisbe Cte, SOluß-Leklion,) T ‘la 0E Zur Erreichung dieses leßteren Zweckes überschritt der General | daun aber do bald wieder ztrüdtacivorfek, Sh fanden anb auf idi A ihr Bil ara Erfol des Deamoletd het Wt ER den sowohl dieser Budgettitel als auch ‘eine Resolution von Paris-Lyon zum Bau neuer Eisenbahnlinien den Haupt Melttzle ravbatiMerbiadun en: Dex St Gottbard-Tataiet: 2: G M v. d. Tann in aller Frühe gegen 4“ Uhr Morgens die Maas und | anderen Punkten des Schlachtfeldes ähnliche Verfuche statt, scheiterteu neuen einaktigen Pofse von J. B. v.Schweißer: ZwishenStandes- Skrzynski's angenommen, in welcher dem „Landes\chulrathe berathungsgegenstand. Der Minister für öffentliheFArbeiten, M ACBA Hes Gade on Cent amit 2 Die Canadas M ute sich dur Ueberfall in den Besitz des Dorfes Bazeilles zu | aber alle an dem vernichtenden Feuer der deutschen Truppen. amt und Kirche, hat der Verfasser dur eine gewagte Kombination formell das Vertrauen des Landtages ausgedrüdckt wird. Caillaux, trat abermals für den Gesetzentwurf ein und wies bei Pacific-Eisenbahn. IIIL, Zeitschriften-Ueberschau. i M teben, fand aber den Feind wachsam und so fam es hier zu den | _ Gegen 4 Uhr Nachmittag ordnete der König persönli die | der jeßt eingeführten Givilehe mit der vor Jahren aufgehobenenen Bell, 25, Mai, Der rumänische Kongreß, welcher dieser Gelegenheit darauf hin, daß jeßt offenbar eine Friedens- ; weselvollen blutigen Kämpfen, die gegen Mittag erst mit der defi- | Direktion des Feuers der ge]ammten Artillerie des linken Maasufers Sculdhaft eine Reihe fomischer Situationen geschaffen, die durch am leßten Sonntag in Hermannstadt versammelt war, hat mit periode begonnen habe, eine Friedensperiode, in welcher Frank- : M nitiven Besißnahme des Dorfes durch die Bayern endeten. Ou Sedan an, da eine frâftige Geshüßwickung gegen die leßte Zu- | das treffliche Spiel der Herren Helmerdin 9, Engels, Kadel- starker Majorität die Aufrechterhaltung des (1848er) National- reih verbleiben wolle Die Berathung “Abr ble Vobfans # Um 6 Uhr Morgens hatte auch das AIL Armee-Corps den Kampf | fluchtsstätte des Feindes als das geeignetste Mittel erschien, den burg und Meißner sowie des Frl. Wegner die Lachlust des Pu- rogramms, somit absolute Enthaltung von den Reichstags- teh nid - ; : ird aud q Statistische Nachrichten. M gegen La Monecelle aufgenommen und war mit den Bayern bei | Feind von der Hoffnungslosigkeit feiner Lage zu überzeugen. Bald | blikums rege erhielten, obwohl bei verschicdenen Stellen eine strengere p g , eh lid A dittnantin 199- | gedieh niht zum Schlufse, sondern wird au ) morgen fortgeseßt. M VBazeilles in Verbindung getreten; zwei Stunden später krönten bereits | nah dem Beginn dieses so verstärkten Feuers erschien die weiße Sichtung des Textes erwünscht wäre. wahlen zur nationalen Pflicht gemacht. Zwei tinoritatsanträge (W. T. B.) Die Dreißiger-Kommissfion hat La- N Mitthei des ftädtische ia 9 3 M zwölf deutshe Batterien das Gelände östlich der Gironne, weiche so |} Fahne, und _ die Kapitulationsverhandlungen nahmen ibren Anfang. R E :f+ i 5 cat hnlicherer Nat der t Betheil g zal L Ita Mittheilung des städtischen statistishen Bureaus sind Hi E T T ; ' ) Na 2 i pie 4 ! Or. Ludwig Barnay ist im Gesammtgastspiel des Her - Wahlen uns H solid is Ba 9 i Vai 2A e vergne (von der Rehten) zum Präsidenten gewählt, Der- | bei den Standesämterr Berlins tr der Woche vom 16. bis ipkl. F gen Anfang zu den wichtigen Artilleriepositionen bildeten, welche gegen | Desonderes Interesse dürfte es erregen, daß dem Werke auch ein zoglih Meiningenshen Hoftheaters auf der Friedri - - , , , 990 M rine 18 2 o E ) C “e1 De è J tet 5 0 T ° - è o - F. , aYen und zu solidarishem Vorgehen mit den ungarischen selbe hob in seiner Antrittsrede hervor, daß alle guten Bürger sich um | 22. Mai zur Anmeldung gekommen : 338 Cheschließungen, 765 Le- F E E Franzonide Armee lossen, ; i E L E eon p S F cajeitat den Wilhelmstädtishen Bühne erst gestern als Fiesc o aufgetreten. 4 l ster ztorgens war der Marschall Mac Mahon auf der | König beigefüg l, Dag 9 au” die ußere Form | Dérselbe war vorgestern plößlich unwohl geworden, und hatte deshalb

Rumänen rieth, während der zweite Betheiligung an der Wahl ; x ; ; E vendiggeburten, 33 Todtgeburten und 509 Sterbefäll 4 pa Enthaltung der Gewählten ‘voù - dee Mitwirkung die von der souveränen Nationalversammlung eingesegte Regierung bendiggeburten, Todtgeburten und 509 Sterbefälle. M Höhe westlich des eben erwähnten Dorfes dur einen Granatsplitter | genau dem Originale entspriht. Die übrigen Anlagen geben, wie ; Abend wie N - die Rolle io n i ;, | und um den an deren Spige stehenden berühmten und loyalen f h S A m General | bisher, ordre de bataille's 9 d Y i men Sbne fg weder Hr. Nesper die Rolle des Fiesco übernom- Ç : U 1 M ¿erwundet worden und hatte den Oberbefehl dem General | bisher, ordrs de bataille s, Marschordnungen, Befehle im Wortlaut : ; das S i h die i an der Geseggebung empfahl, wurden beide abgelehnt. Soldaten schaaren müßten. Alle Spaltungen müsse man \{chwin- Kunst, Wissenschaft und Literatur. M Ducrot übertragen. Hierdurch entstand u beitet und Verlustlisten war Uner dea Publikum durch die Zettel davon benacrihtigt e: iden bei s T 00 Tae M T rends den lassen, amit man im Innern Ordnung und Sreiheit, nah Am 21. Mai starb in München im Alter von 83 Jahren # Schwanken der : franzöNscben Heeresleitung. Während * näinlis _ Die theilweise höchst verwickelten Kämpfe find dadurch in ihren ive nit genau genug mit bex Persótligncine und, fein Stellvern Bais Rattin hand Vorsißenden. Sie hielt im L 1ufe dés Son Außen hin den Frieden aufrecht erhalten könne. So werde man Johann Adam Klein der Nestor der Müncner Künstler, be- M Ducrot den Rückzug nach Mezières noch vollständig frei | einzelnen Pomenten dem Verständnisse näher gebracht, daß jedesmal ningenschen Hoftheaters bekannt, um nit den leicht erklärlihen JIrr- i 0 B Se T , _| ohne Erschütterung die bisherige Regierungsform in eine neue kannt als Thier- und Genrebildmaler und in noch höherem Grad M glaubte und dazu ber-íts die nöthigen Befehle erlassen hatte, deren | ihrer Darstellung eine kurze Rekapitulation der nunmehr gewonnenen thum wohl fast des gesammten anwesenden Publikums welches tags zwei Sizungen, die eine am Vormittag, die andere am | jberleiten. Die Kommission wird ihre Arbeiten sofort beginnen berühmt dur: felas ebenso werthvollen als zahlrei e bitiden, -: Ausführung au sofort begonnen wurde, General Wimpfen, war der, | Aufftellung folgt. So ist au dem ganzen Werke ein Rückblick auf Hrn. Nesper für h Barnay hielt, A theilen Daß gestern Abend. In der Bormittags-Sigung wurde auf Macellarius und baldthunlichst ihren Bericht erstatten. welche durch Schärfe der Charakteristik der “Menschen pem Thiere, e 429 Anciennetät âltere, zu ganz ent‘gegengeseßter Anschauung der die Iraregis@en und taktischen Verhältnisse des Feldzuges gegen die Hr. Barnay als Fiesco auftrat, bewies schon die lebhafte Be- Antrag folgende Resolution zum Beschluß erhoben: „Die Kon- y i ;_ | durch die glücklihe Verbindung des landschaftlichen Elements mit de als Tee dens! G N as diesem Grunde von seinem Rechte Armee oa ELAons gee, deutschen A l s Ves E A grüßung, welhe ihm bei seinem Erscheinen zu Theil wurde. Im ferenz möge feierlich ihre dankerfüllte homagiale Treue und un- __ Spanien. Santander, 27. Mai. (W. T. B.) Ad’ Hauptdarstellung und die Präzision der Behandlung, den besten Ar- E M E E Gl a r wußte preußische Truppen bereits c ban f llt fh d u “l atvingtr Aerzte ‘9459 gat pon | Uebrigen kann das Urtheil, welches bereits gestern über Hrn. Barnay ershütterlihe Ergebenheit für den Thron und die habsburg- | miral Barcaztegui ift bei dem Versuche, die Landung | beiten der Niederländer gleichgestellt werden dürfen. Außer ihm selber M hafter Me “ed Sée a R E ven eg s in stand- Seb, aas denen 187 Offiileco 9139 ‘Mana: 564 tedt E Me ver in d. Bl. ausgesprochen ist, nur aufrecht erhalten werden, daß er ein lothringishe Dynastie, den Wunsch nah Frieden und brüder- | einer Waffensendung für die Carlisten zu verhindern, durch | besaß Niemand eine vollständige Sammlung seiner radirten Blätter ; M für die fiat An dieser wollte ‘er die Krâfte Ves t dts b wunder resp. vermißt ist. f e ua hau ger ier E Be E E Rer B iy : Gi ; : tan ; ; i " ¿ : U E Y ird sich der Staat die Ge cit nit entgehen lassen : “aree. 2 L [ e C ( ° Y ° . tolle zu verdunkeln. r. Baraay wurde- dur anhaltenden Beifg 4 liher Eintracht mit den anderen Nationalitäten Siebenbürgens | einen Granatshuß getödtet worden, zwei andere Offiziere wur hoffentlih wird fich der Staat die C legenhe ch get) ssen, Y brechen lassen, um dann durch überraschenden Angriff gegen die Hervorruf, Blumen und Kränze Mp ever Wee : l

E L E Rie

E R E

S r L LAE S L E E

A O; 6a

)

jj F H

A L 27 LLOD 93.24 LATAO T cute

É R B E A E E

o

auf Grund der Gleichberechtigung, sowie ihre Achtung der | den verwundet. dieselbe an sih zu bringen. Bayern den Weg nah Carignan si gewaltsam +1. 6 Soriita 9a M v outabd E ck Landesgeseße aussprechen. ) . i é l —- In Hirschberg starb am 23, d. M. nah monatelangem Nerven- Mit diefer Absicht fheranhns e den bm nes stehend Ta, S ak p E Sivung der _Stadt- Me L A ; ; Numäánien. Bukarest, 22. Mai. Heute find es neun leiden Julius Möcke, langjähriger Chefredacteur der Schlesischen Oberbetebl b: Aal Foloee Dia aure Jl zustehenden | veror netenversammlung verlas der Vorfißende ein Schreiben, , Wallis. Am 12. Mai „ift von einem Hrn. Corona in Be- _ Schweiz. Aargau. Der Große Rath erledigte in der | Jahre, seitdem der Prinz Carl von Hohenzollern den Thron von Zeitung“, nachdem er fi aus Gesundbeitsrüctfiten ir die mtnbes j eébutntaen und traf ofort die zur Ausführung nöthigen An- in welhem Hr. EA ann die Sens s seines Mandats anzeigt. | gleitung eines Ingenieurs, Sanielli, und dreier Führern von Valtour- Sizung vom 25. d, in zweiter Berathung das Gescy über die Rumänien bestieg und den Eid auf die rumänische Verfassung | anstrengende Stellung als Direktor der Aktien-Gesellshaft „Bote aus i Die fi diametral entgegenstehenden Befehle der beiden Gene- Se e Aub De Af ent bs p ver cutiGcidN Men A alia nanche das Matterh orn mit bestem Erfolg erstiegen worden. Lehrer esoldungen und nahm dasselbe einstimmig unveräudert an, | leistete. Der Tag wird nah einer Anordnung der Regierung | dem Riesengebirge" und Redacteur des von derselben verlegten Blattes # rale waren die Veranlassung, daß die Truppen nußlos hin und her Weise Peebet. t A Aus\chuß zur Vorberathung déx Vöriats, Sis Kapitän Bayton Me fühne amerikanische Schwi wie es aus der ersten Berathung hervorgegangen war. Ferner | im ganzen Land offiziell gefeiert, indem in allen Kirchen ein | bekanntlich des bedeutendsten der s{lefishen Provinzialblätter y marschirten und in den entscheidenden Punkten gerade fehlten, wo Magistrats ‘wegen Erwerbung der früher fiskalischen wird heut seinen zweiten Persuch über die Meerenge von Devir zul wurde auf Antrag der Staats- Rehnungskommission beschlossen, Tedeum abgehalten wird und die Präfekten die Glückwünsche | außerhalb Breslaus nah Hirschberg zurüdgezogen. / z zuan thnen zur energischen Durchführung des einmal gefaßten Ent- | Dammmühlen-Grundstücke zum Preisc vox 800,000 Thlr. hat s{hwimmen, diesmal“ von Frankreich na England, unternehmen zur Deckung der Staatsbetheiligung an der Aktien-Emission der | der Civil- und Militärbehörden entgegennehmen. In Bukarest | Braunschweig, 23. Mai. S Mittheilungen ibe : lGlusses bedurft hätte, é E sich dahin \{chlüssig gemacht, „der Verfammlung zu empfehlen: mit | Nach den bis jeßt getroffenen Vorkehrungen wollte er das Wasser (000,000 d aufaunehmen, imer Ber Bedingung Wf es zum | Manonnsioen Ser me t ere eb Zeri Spiri | pu Versam aan t befe Qn! hologen t Benno} os (Taene in Dn, Kam] B de Vleome ingezten | tuns Le Antgtga de Le Grob E Wte Jule | gn ap Grleny, Ms 1 aud 4 Ulr ocl! tehen E r. aufzunehmen, unter der Bedingung, daß es zum | Kanonenfalven abae euert, und in den dfentli 84 ; a ch, er Bo mehr vereintigi : Sarde-Cc en K i j reten, es Königsgrabens und die G I C e Derbreiterung | Richtung nah der englischen Küste einschlagen. Seine rojektirte Cours von 99 Gier à 47 Prozent erhältlich id Dauer des Mufitbargaob ber p Empfang fand Nd Ti D ba ben beiden deutschen Ornithologen - Gesellschaften aus folgenden Hezren hâtte Vaigny mit den Sachsen gemeinschaftlich , gewonnen, sowie | des Wafserdurchlasses an den Mühlen im Wege der Expropriation Bestimmung ist Folkestone, das er in etwa 12 Stunden de R Anleihens 12 Jahre. Die wichtigeren Traktanden wie Ver- | gestern mit der Fürstin Elifabeth einen Ausflug nach Pitescht pen Ph l D E M fe Dahl Äbsbette be S Aa a Umer dat va "ble Rebergdade mit g her Ma UE Av eoame: E E L Mde } Hoe, U MINRTON listen Dre Q cio ca T s : ' E i; j s , L, , Pralle-Hildesheim. rde eine Kommission I ul der Givonne y r Macasarmee e warz; die Uebergänge | 1 joritá * französische d i ie cine \ istins fafsungsrevision und Armengeseß, wurden sodann auf eine im Kimpolung, Rukar und Dimboviciora unternommen hat, von welche L über alle bemerkenswerthen Borkomntalise A dem sich in unseren Händen befanden ins “mäGtige Artillezelinie das N M anen Vorschläge des Magistrats über L Ss und wissenschaftliche Pee ice ne Gesellschaft distin- August abzuhaltende außerordentlihe Session -vershoben und welchem das Fürstenpaar erst Montag Abends zurückehrt. Gebiete der Ornithologie in Deutschland Bericht zu erstatten hat. linke Ufer der Givonne krönte, Die Artillerie der Garde war nâm- | die Ausshmüdckung des Rathhauses durch 36 Porträts wurden | ihn begleiten, 10A