1875 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wittenberg & Cie. zu Duisburg, am 26, Mai Hornung, Johanne Auguste, geborne Kafer, zu Neu- Ge enstand des Unternehmens ift die Ausübung | Xlemel. Bekauntmachung. : i ü 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver- | salz a. O. eingetragen worden, E ller u Kommissions-, a und Industrie-} Jn unser Firmenregister O es R (E vas wor L Schl, Bekanntmachung, Nürnberg. Als Marke nische Konkurs im abgekürzten Berfahren er- Freystadt, den 22. Mar 1875. Cto. 218/5,) | Operationen, welche den Produzenten den Verkauf r. 603 R fte E “ne gig bestehenden, im Hir- aae ote Me Da i ‘fue! und. der Tag dex Zahlungseinstellung E önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und die Ausfuhr der Landeserzeuguifse erleichtern, | der Kaufmann Selig Lewy zu Memel, "A. Scoeler“ A t ; N e Firma: iu S Firma: Ioh. Schiller S KHEN auf den 10. April 1875

Duisburg, —— den Kredit und die ersprießlihe Elocirung von Kapi- Ort der Niederlassung: Memel, j dlbrecht Theodor Paul S Dociee bi em Ama E, nt IRLA nah Anmel- | Fut È festgesebt. A : 2) der Architekt Friedri Wittenberg zu Duis- | Gemthüm. Bekanntmachung. talicn in Handel, Ackerbau und andern Industrie- Firma: S, Lewy, v geschäfts ist der Buchh it I Gee geh Ba Pau unter Nr. 6 das Zeichen : {D | dung vom 3. Mai 1875 Vor- | ( : Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann burg-Hochfeld. In unser Gesellschaftsregister ‘ift zufolge Ver- | Unternehmungen ermöglichen. Die Zeitdauer desfsel- | eingetragen zufolge Verfügung vom 25, Mai 1875 e ia er Gustav Barschdorff d ay nltags N Uhr, für Borsten m ckck=] | Pert Goedel , Besselstraße Nr. 20 wohnhaft,

v fügung vom 21. Mai 1875 an demselben Tage ein- |.ben beträgt 50 Jahre. am heutigen Tage. : hier in unser Prokurenregister untex Nr. 48 heute U aller Art das Zeichen : Schwein, U i Duisburg. önigliches Kreisgeriht zu | getragen: Die Galizische Bank für“ Handel und Industrie | Memel, den 25. Mai 1875. r t e L, den 19. Mai 1875 E Königliches Handelsgericht zu N Die „Gläubiger des Gemeinshuldners werden DLENE. | Nr. 27: Firma: Pulvermacher & Westram, | ift eine Aktiengesellschaft. Das Kapital der- Königliches Kreisgericht. | FHYES Könialiches roi Es 7 Schm auß. aufgefordert, in dem

In unser Firmenregister ist unter Nr. 596 die vormals Herrmann Siemon, selben besteht aus Stamm-Aktien und Priori- Handels- und Schifffahrts-Deputation. 4 D A j S Len 9 Inn E S 8 11 Uhr, Keßler. j h Nürnberg. Als Marke ist einge- Termin g Otögebüude, Porta s reppe ho,

ma: C. Lohmann zu Duisburg, und als deren uppenfabrik, ä ien, : j n é Ô B iten Siß: Genthin es “Va Ce M! S E U A oôo | i Germinszimmer Nr. 12, vor dem Fommissar 900, Roeteuwburg. tragen unter Nr. 54 zu der Firma: U Herrn Stadtgerichts-Rath Kunau anberaumten

nhaber der Civil-Ing-nieur und

Carl Lohmann zu Duisburg am 26. Mai 1875 ein- Die Gesellschafter sind: Gulden Oesterreichi cstgeseßt und zerfällt in | Wemnek, Bekanntmachung, : K i 1 : adtge :

getragen, 1) der Kaufmann Eduard Pulvermacher zu 30,000 At E Iacf 200 Gul D V In unser Firmenregister ist lee Nr. 602 der i Bts San alvastenfabrir, L : Ld En Nie in e P E} | Sermine púünftlih zur bestimmten Stunde zu er-

A Genthin, lautet. Kaufmann Friedrih Albert Hoffmann von Memel, Nr. 103 i unter Nr. 7 das Zeichen : S Vortiità n 10 Ubr, B A lee De | scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge

Eisleben. Handelsregister 2) der Kaufmann Friedri Wilhelm Westram Von diesen sind aber erst 20,000 Stück ausge- | Ort der Niederlassung: Memel, Firma: F. A. Hoff : Die Firma ist na d An o Aa A heutigen Tage N “Wäird B a: L ür Borsten aller V F | zur Bestellung des definitiven Verwalters abzu- In unser Handeloregiste find zutelge Batten Die G-sellGaft hat am 1. Mai 1875 Bee 1875 am heutigen Tage Lerfügung vom 23, Mai | erloschen E ; Nürnberg, am 5. Mai 1875 “Alba, velde vin dén Garcia

unser Handelsregister find zu 1 ie Gesells at am 1. Mai Mp ; : am beutiae ; Î j j rg. B. 5 “Alles m i: ui Genn E L

n g zufolge Verfügung le Gesellscha ai begonnen. | Neben den Stamm-Aktien ist die Gesellschaft heutigen Tage | Rotenburg, am 22. Mai 1875. Königliches Handelsgericht Nürnberg. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder

1 vom 24. Mai 1875 am 25. desselben Monats fol- Genthin, den 22. Mai 1875. berechtigt, 30,000 Prioritäts - Aktien, ei à Memel, den 25. Mai 1875. : L S ; ; y gende Eintragungen bewirkt worden: Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. 100 Gulden O. Wr emittiren. s H i d [D urs Sa ueriEt, S i MERGS T ini H Ee E E 1s besa A r ; ——— andels- un s i J : T i ist einge- SNH) n O l fahr s-Deputation. | Nürnberg. Als Marke ift einge ' verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

merkt; ; 1) der Civil-Ingenieur Wilhelm Wittenberg zu

E : | Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- S2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Gnesen. Bekanutmachung. machungen erfolgen dur die amtliche Wiener und Rotenburg. Rotenburger unter Nr. 8 das Zeichen: S % | tragen unter Nr. 55 zu der Firma: I. LaNi s der Gegenstände spätestens

Wittwe Blötner, Amalie, geb. Dieß, zu Ober-| Die in unserem Firmenregister eingetragene Firma: | Lemberger Zeitungen so wie dur ein in Krakau Zündwaarenfabrik 7 z | von Schwarz in Nürnberg nach An- M röblingen. Nr. 101. W. Ehwoßter in i i 3 Verwal- | Nordhausen. i j 2 i s ; eit d bis zum 7, Iuli 1875 einschließli g chwoß Gneseu und Lemberg éritielueudes, Seitens des Verwal use, Handelsregister Î E, Zickendraht. meldung vom 3. Mai 1875, Vormittags \& ] dem Gericht oder dem Verwalter der M Anzeige

Ort der Niederlassung: ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöst. tungsrathes bestimmtes und dur die vorgenannten | des Königlighen Kreisgerihts zu Nordhausen, i N 108 O R. 114 Uhr, für Gasbrenner aus Speckstein \ ; ; i Oberröblingen. Gnesen, den 20. Mai 1875, : Zeitungen bekannt gemachtes Zeitungsblatt In unserem Firmenregister ist sub Nr. dos der i Der Kaufmann Ernst BiEentrant von Hôördorf, das Dien achteckiger Stern. E Uk-76\V B R n O O Nt ihrer etwanigen Bezeichnung der Firma: Königliches Kreisgericht, T, Abtheilung. Die Führung des Commissionshauses zu Königs- | Kaufmann Maximilian Heinrich Riemann zu Nord- j jeßt dahier, ist alleiniger Juhaber der Firma, / X Königliches Handelsgericht Nürnberg y e di de E Ur u E Aguefery August Vlötuers Wittwe. : N berg ift von der Bank dem Kaufmaun Joh ann | hausen als Inhaber der Firma Max Riemann j Rotenburg, am 22. Mai 1875. OL Schmauß i; s E n A Ge int be E p ere Nr. 338 Görlitz. In unser Firmenregister ist bei |Roehr zu D eros als Handelsbevollmäc- | mit der Niederlassung zu Nordhausen und die Frau j Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. unter_Nr. 9 das Zeichen: ; den n ihrem Besiß befindlichen *Pfandftüden Ae C050 h

Bezeichnung des Firmeninhabers: | Nr. 369, betreffend die Firma: tigten unter besonderer Bezeichnun der zu dessen | Auguste Henriette Riemann daselbst sub Nr. 102 | v. Stiernberg. ; Wittwe Schübe, Auguste, ge E ferdecker ) o „J: A. Spechar zu Görlis Wirkungskreise gehörenden Geschäste bere | des Prokurenregisters als Prokuristin der gedachten | I A Drt A S Konkurse Tie Binden. di 3; Ort E fu E Ee folgender Vermerk: ae: i s E ufolge Teig m 21. Mai 1875 am | Schwelm. Handelsregister der Königlichen [4035] z als Konf Mae ede E A Rate r erlassung: j ift ei igni z önigsberg, 4. i; 22. Mai 1875 eingetragen worden. | é i ; : x E é j

In Cottbus ift eine Zweigniederlassung er Sberg, den 24. Mai 1875 getragen worden | Kreisgerichts-Deputation zu Schwelm Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits

Alsleben. idtet* Sniali : Ea : i AOE ; s : Bezeichnung der Firma: heut Ratidek worden. MmigliGjes Fotmmerz- und Abwmiralitäts ie ine Nordhausen. Handelsregister | gina ta ‘Dittmae iu Me as a A 6 manuus Wilhelm Günther Ludwig Halleus eben, | rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver- C. W. Schübe, Görliß, den 24. Mai 1875 Cto, 228/5b.) | Kömsgaber Genossenschafts des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen, | Sub der: Kalfmant s Sabetfant Beiuric S in Firma Wilhelm Halleusleben, hat die Hand- | langten Vorrecht spätestens Wittwe. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilun | it Unser G T R A E Ie ster, . „n Unserem Firmenregister ist sub Nr. 594 der } Dittmar zu Milépe am 27. Mai 1875 eingetragen L lung W. Goßler in Hamburg nachträglich eine | bis zum 7. Iuli 1875 einschließlich Eisleben, den 25. Mai 1875. a Cto. 9227/5.) A gericht. I. g. A: A ian Den) Sa n ¡A n! e els Migers S Nordhausen als „JU 2 i . ist : . R O Ge | Forderung von 17,631 Æ 19 4 angemeldet. Der oa u g A ther zu ee s vas Bniglihes Kreisgericht. L, eilung. rlitz, In unse esell i i il & U , alleiniger Jnhaber der Firma: Rudol Seyhfert ; -.- z e Timer Bram emem | Nt Nr, as Zeichen : ermi 7 i N j emnàä zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb g In unser Gesellschaftsregister ist bei Genossenschaft“, unter Nr. 6 Col, 4 zufolge Ver- mit der Niederlassung zu Nordbausen E Stettim. Gelöscht is in unserm Firmenregister a s fue Juni 1876, De, e ire, der gedachten Frist angemeldeten Fordecung

E Nr. 131, betreffend die Aktie : ge A O E Iu) | t is menreg | effe e tengesellshaft unter der fügung vom 15. am 22. Mai d. J. eingetragen, fügung vom 25, Mai 1875 an demselben Tage ein- unter Nr. 1289 die Firma „Carl Lüßow“ zu im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe hoc, | am 4, September 1875, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe

Elberseld. Befanntmahung,. Firma: i i itgli j i Jn das Handelsregister bei dem Königlichen | Goerliter Vereinsbank in Liquidation druereibesigee Rudolph Slimenn ub Gr Bu S | Stettin, den 26. Mai 1875 : ibenumk, wovon die Gi Ri M inzi 2 Handelsgerichte dahier is heute auf Anmeldung | folgender Vermerk: E Theodor Prengel, der Kaufmann Hermann E ; Königliches See- und Handelsgericht derungen andes per aubiger, welhe ihre For- | ho, Terminzimmer Nr. 12, vor dem oben genann- eingetragen worden : Aus dem die Liquidation bewirkenden Vor- Hening und der Kaufmann August U - | Oamabrück. Handelsregister Î ideale: vab derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt | ten Kommissar pünktlih zur bestimmten Stunde Nr. 1493 des Gesellschaftsregisters: die Handels- stande ist der Kaufmann Heinri Großmann gewitter in den Vorstand gewählt bu des Amtsgerichts Osuabrüe. | : é werden. c S zu erscheinen, : : : / gesellschaft Ie ber gina Pash et ‘Houstetter x e geschieden“ / den sind 1 gm Handelsregister ist | Zeichen - Negister. R p e rid R lung für Civilsach ie LA Vie Gc uns e Ol in Neviges, welhe am 1. November 1874 begonnen j ÿ eut eingetragen worden. j ï 1 Sol, Nr. 54 istri i irmaz ; «3 ; N önigliches Stadtgericht, eilung für Civilsachen. E : f g a nPobers, den 24. Mai 1875. ) au der Fol, Nr. 521 registrirten hiefigen Firma: | (Die ausländischen Zeichen werden unter * Deputation für Kredit 2c. und Nachlaßsachen. fahren werden. Zugleich ist zur Anmeltung der Forderungen der

hat; die Gesellschafter sind die Bauunternehmer | Sörliß, den 24. Mai 1875. Cto. 228/5c.) | Föniglihes K d Admiralitä i Reiß & Mülle i i Ne- Königliches Kreisgericht. T. i 8 0munerz- und Admiralitäts - Kollegium. " E Leipzig veröffentlicht. _ ‘ommi : Johann Wilhelm Pas zu Untendillenberg bei Ne gliches Krei gericht. Abtheilung. pzig ffentliht.)} _ unter Nr. 11 das Zeichen: Der Kommissar des Konkurses. Konkursgläubiger noch eiue zweite Feist

vermerkt : l viges und der Steinhauermeister Jose onstetter, h: ; é d : Di \ ot fi i J i "ei ie ' i ég Werben wobnend, "van benen Wb ph 6 i Görl Das : in unserem Firmenregister Nr. | KömlgsHerg, Handelsregister. Col, 4: Die Gesellschaft lös fich mit dem Burg. Mit der Bearbeitung der die Führung des [4033] K onfurs-Eröffuung. bis zum 7, Oktober 1875 einschließlich

; 5 e idli 31. Mai 1875 auf. | Zeichenregisters betreffenden Geschäfte werden für eir 7 R : die Gesellscha rtr Der Kaufmann Georg Neidlinger zu ambur A G | DEe E N ( : festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- Mone llschaft zu vertreten und die Firma zu Ernst Geißler hat für sein hiesiges unter der Firma: è Neid. Col. E Phil gon S die Kaufuann Y das Zahr E, A Eile Ueber das Vermögen des Wollenwaarenhäud- | ten Sri angemeldeten Forderungen ein Termin

Elberfeld, den 19. Mai 1875. eingetragene Handelsgeschäft ist laut Testament des linger“ betriebenes Zweiggeshäft dem Fran z Hranz Philipp uguit Reiß zu Osnabrück H i E Rote Die nis n lers und Fabrikanten Franz Emil Ludwig | auf deu 27. Oktober 1875, Bormittags 10 Uhr,

Das Handelsgerihts-Sekretariat. Fabrifbesißers Ernft Friedrich E vom 25. No- | Georg Krakow von bier Prokura ertheilt. : Col, 9: Die Firma ist erlosden und wied A Blait Y ungen der geschebenen Einträaunger Düring, Prinzenstraße 45b., ist am 27, Mai 1875, | im Stadtgericht8sgebäude, Portal IIL, 1 Treppe vember 1872, verkündet am 12. ärz 1874, und | Dies ift zufolge Verfügung vom 22. am 24. Mai Ls b als Li rid N AaE D L q O I d d gungen in J Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er- | hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Elberfeld. Sn das Havdelsregister bei dem | Erbvergleihs vom 20. März 1875 auf die ver- | d. I. unter Nr. 483 in das Prokurenregister ein- 9) ein éditiei di ' Fiéeicsi attonsfirma fortgeführt; j das Zeichenregister gj gen va M "M P eieien öffnet und ift der Tag der Zahlungseinstellung fest- Kommissar anberaumt, zu welchem sammtliche Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf | chelichte Fabrikbefißer Haukohl, Minna Bianka, geb. ge Tage. : D A aut ‘Neiß“ Reichs-Anzeiger. E R L Men. 1970, E geseßt auf den Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- Anmeldung eingetragen worden : Geißler, und die verehelihte Kaufmann Conti, | _Köuigsberg, den 25. Mai 1875. Ortider N pup Taf _ A0 Dau tbrs Königliches Kreisgericht. p 10. April 1875. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1)-Nr. 986 des Gesellschaftsregisters : Die ver- : Marie Elise, geb. Geißler, Beide in Görliß, über- Königliches Kommerz- und Admiralitäts - Kollegium. Tir m nta eTan L: snabrüd. | Barmen. Als Marken ist eingetragen beim . 12 das Zeichen: Da j Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Wer seine Anmeldung sriftlich einreicht, hat eine möge Uebereinkunft der Gesfellshafter Emanuel | gegangen. „Beide seßen mit Zustimmung der Erben Philipp Au st Reiß am Sranz | Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 71 / Kaufmann Herr Dieliß, Große Präsidentenstraße | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, Vohs und Gustav Heyden, Kaufleute zu Solingen, j das Geschäft unter der bisherigen Firma fort und Könlgsberg. Handelsregister, Osuabrück, den 25 Mai 1875 lern dne | zu der Firma „Greb ot oompagnlo“ in Remscheid Nr. 10, bestellt. a , Zeder Gläubiger, welher niht in unserm Ge- mit dem heutigen Tage erfolgte Auflösung der Han- | haben ihre Ehemänner, den Fabrikbesißer August | Die von dem Consul Louis Moll hierselb für Königliches Amts eridt Osnabrüt nach Anmeldung vom 20. Mai 1875 Morgens Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | riGtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner delsgesellshaft unter der Firma Bohs et Heyden | Haukohl und den Kaufmann Eugen Conti, Beide | sein hiefiges unter der Firma „Louis Moll“ be- S A. D j * “aaiaA 9 Uhr 40 Minuten, für Stahl- und Eisenwaaren gefordert, in dem Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bes daselbst, und das Erlöschen dieser Firma. hier, als Gesellshafter aufgenommen. triebenes Handelsgeschäft dem Ernst Sohnke Bic 66, mh das Zeichen: i auf den 9. Iuni 1875, Bormittags 11 Uhr, vollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen.

2) Nr. 2459 des Firmenregisters: Die Firma | Die Befugniß, die Gefellshaft zu vertreten, steht | von hier ertheilte Prokura ist erloschen und | Osnabrück Handelsregist / s i im Stadtgerichtégebäude, Portal 111. 1 Treppe bo, | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Emanuel BVohs in Solingen, deren Inhaber der | nur dem Fabrikbesißer August Haukohl und dem | zufolge Berfügung vom 22. am 24. Mai d. J. des Aintdtas y E N äd DEWD Zimmer Nr, 12, vor dem Kommissar, dem König- | werden zu Sachwaltern vorgeshlagen die Rechts» Kaufmann Emanuel Vohs daselbft ist, Kaufmann Eugen Conti zu, und zwar in der Art, | unter Nr. 362 im Prokurenregister gel s\ch@t Zu der Fol ‘Ne 1 é A G S Aen rud, i S lichen Stadtgerichts-Rath Herrn Pfeil anberaumten | anwalte Becherer , Contenius und Justiz - Rath

3) Nr. 934 des Prokurenregisters: Die von dem | daß jeder derselben allein die Gesellschaft zu ver- | worden. tragenen biesi x Fi 9 de Handelsregisters einge ¿ N Termine ihre Erklärungen und orschläge über die | Caspar. : vorgenannten Emanuel Vohs für seine erwähute treten berechtigt sein foll. Die Ebefrau Haukohl | Königsberg, den 25. Mai 1875, n S Carl 2W ú welches auf der Waare durch Einschlagen und auf ; Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Berlin, den 27. Mai 1875. j

irma seiner Ehegattin Henriette von Staa in | und die Ehefrau Conti sind von der Vertretung der Königliches Kommerz- ünd Admiralitäts-Kollegium. ist vermatte E TTESMARN der Verpackung angebracht wird. unter Nr. 13 das Fichen: Z eines andern einstweilgen Verwalters, sowie eventuell Königliches Stadtgericht.

olingen ertheilte Prokura. Gesellschaft ausgeschlossen. Col B Dle dn K E L Der Handelsgerichts-Sekretär, : / | über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs- Abtheilung für Civilsachen.

4) Nr. 2460 des Firmenregisters ; Die Firma G, | Die nunmehr unter der Firma Erust Geißler Könfgsherg. Handelsregister : “Sts dieselEie A til "D E A 7 Va angen, i R A Heyden in Solingen, deren Inhaber der Kaufmann | bestehende, am 1. April 1875 begonnene Handels- Die hierselbst unter der Firma: Ducros & Fer- zurüdtzevommen L ia aiieG ad Barmen. Als Marke ift eingetragen beim Bait, wee vou dem emelusuldner ‘elwis } [49327 Konkurs-Eröffnung D R AN E ine, Das Erlöschen Mrgs bh g Hd E Gesellschaftôregisters uer“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Osnabrück, den 28. Mai 1875. Königlichen Handelsgerichte in Varmen unter Nr. 77 | oder Steen Tb bee made Iul Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iaco' der von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schim- Görli, den 26. Mai 1875. Cto. 229/5.) od ‘Aktiva un Sil Dueros U G U tbgericht Osnabrück. Rer pi: L EVEST S Ma Nat vershulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Moses hier, Alte Roßstraße 24, ist am 27. Mai Sti t a h A Jene Draa P Wilh. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung hafter Richard Ferner von les Ste, E nte 3 Uhr 30 Minuten für Stahl und Stahl- B ede Rer ¿u zahlen, vielmehr von dem Bef Le e Ne E Uen En

timme u} ajetvit, dem Kaufmann Friedri A E - ° ; ' A EA es 7 h eiß der Gegenstände erfayren eroffnet un er ag der aytungg- Wilhelm Schimmelbusch juv, ebendort, ertheilt a Herford, Handelsregister Rica für alltinier Gee forifet V érigen Potsdam. Bekanutmachung. und Eisenwaaren das Zeichen: unter Nr. 14 das Zeilen: bis zum 7. Juli 1875 Oie li | einstellung auf h wesenen R 4 des Königlichen Kreisgerichts zun Herford. Deshalb ist zufolge Aber Fädtie Von 21 94 Die sub Nr. 95 in unser Gesellschaftsregister P 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige i den 20. April 1875

Elberfeld, den 21. Mai 18375. Nr. 364 des Sirinenregifters ist zufolge Verfü- Mai d. J. die Firma im Gefells fts ift am cat unter der Firma: ) E o zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen festgeseßt. O /

Das Handelsgerihts-Sekretariat. gung vom 26, Mai 1875 am 27. Mai 1875 einge- | Ny 508 elöst und ute Nr 1872 ; E er unter I. C, Lehmann ZA Ne echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann tragen : register ex E in das Firmen- eingetragene Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Pfandinhaber und andere mit denselben gleihbe- | Herr Wicht, Ritterstraße Nr. 85 wohnhaft, bestellt. Elberfeld. Bekanntmachung. i Firma-Inhaber: Cigarrenfabrikant Heinrich Kreß Königsberg, den 25. Mai 1875 Gefellschafters Johann Carl Lehmann aus der Ge- j welches auf der Waare durch Einslagen und auf i rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Die Gläubiger des Gemeins{uldners werden auf-

In das Handeléregister bei dem Königlichen Han- zu Vlotho. : Königliches Kommerz- und Admiralitäts-K legi sellshaft aufgelöst. der Verpackung angebracht wird. den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken bis | gerordext, in dem

delsgerihte dahier ift heute auf Anmeldung einge- Ort der Niederlassung : Vlotho. v traualB-Kollegium. Sodann ist unter Nr. 583 des Firmenregisters die Der Handelsgerichts-Sekretär. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. / _auf den 9. Iuni 1875, Vormittags 11 Uhr, Firma: Daners. ; Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche | im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe . 15 das Zeichen: d. L 5) als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- ho, Terminszimmer Nr, 12, vor dem Kommissar,

e a tat e Ges sSirma: Heinr. Kreß, Zie d V: es Gejellshaftsregisters: daß von E übeck. ntragun I, C, Lehmann ————— en_ 5 „C | dem Verwaltungsrath der Aktiengesellschaft Mans Herford. Handelsregister iu das Handelsregister. und als deren Juhaber Ne Kaufmann Johann Freudenstadt. Königlich württemb, Ober- N dur aufgefordert , ihre Ansprüche , dieselben mögen | Herrn Stadtgerichtsrath Bennecke anberaumten Ter- der Firma Elberfelder Alizarin- und Auilin- des Königlichen Kreisger chts zu Herford. Vorschusßz- und Spar - Verein. In der am 24. | Albert Max Robert Lehmann eingetragen. Amtsgericht Freudenstadt, \ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür | mine pünktlih zur bestimmten Stunde zu erscheinen farbeufabrik in Elberfeld am 13. April 1875 der Nr. 361 des Firmenregi ters ist bei der Firma April d. J. abgehaltenen ordentlichen General- Potsdam, den 25. Mai 1875. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: F , verlangten Vorrechte und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be- Beschluß gefaßt worden ist, daß für die Folge die | & Siefkmann zu Vlotho, deren Inhaber der Cíi- Versammlung dieses Vereins sind die Herren: Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung „gl. Hüttenamt Friedrichsthal“ in Friedris- A N bis zum 7. Iuli 1875 einschließlich, stellung des definitiven Verwalters abzugeben. Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane für ge- | Sarrenfabrikfant Sriedrih Siekmann zu Valdorf war, Johannes Albrecht Suckau, : thal bei Freudenstadt nah Anmeldung vom 1. Mai A bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden, und Allen, welche von dem Semeinschuldner etwas an hörig publizirt gelten sollen, wenn dieselben ledigli in zufolge Verfügung vom 26. Mai 1875 am 27. Mai Carl Friedrich Matthies Bod, Potsdam. Bekanutmachung, 1875 Vormittags 7 Uhr 25 Minuten für Sensen, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder die Elberfelder Zeitung und in die Köluische Zeitung 1875 eingetragen: August Jürgen Nicolaus Saß, Die sub Nr. 417 unsers Firmenregisters einge- Strohmesser Strohblätter, Sägen, Häckselmesser, Q. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- eingerückt worden. Die Firma ist erloschen, Dr. jur. Carl Hamann Heinrich Franck' und | tragene Firma: Wiegemesser und andere derartige Stahlwaaren : [R F | nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | \{hulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu : NIM: waltungspersonals verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

2) Nr. 2461 des Firmenregisters: die Firma C, L C B Heinrich Peter Herrmann Fischer ) L Albert Wegener i Ä i Ew, Sina zu Wald, deren Jnhaber der Kauftnann Insterburg. Bekanntmachung. wiederum zu Vorstandsmitglieder desselben er- | ist gelöscht. : b : s auf den 4. September 1875, Vormittags de: Gegenstände spätestens Carl Ewald Sina an der Scheuer bei Wald, Ge- Die sub Nr. 216 unseres irmenregisters ein- wählt worden. Potsdam, den 29. Mai 1875. i 16-bád Délibear “N 10 Uhr, bis znm 7. Iuli 1875 elushließlih : meinde Merscheid, ist. getragene Firma Th. Davidoff hierselbst ist zufolge Lübeck, den 26. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. : / Ï ( en : - im Stadtgeritsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige

Elberfeld, den 22. Mai 1875. heutiger Verfügung gelöscht. Das Handelsgericht, unter Nr Zeichen : Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar | zu“ machen, und Alles, mit Vorbehalt¡ihrer etwanigen

Das Handelsgerihts-Sekretariat. Insterburg, den 24. Mai 1875. : (H. 01228b.) Zur Beglaubigung Posen. Hanudel3register : i s zu erscheinen. L Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. : S Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Dr. Achilles, Akt. In unser Firmenregister ift unter Nr, 1588 die : Nah Abhaltung dieses Termins wird geeig- Pfandinhaber und andere mit denselben glei{- a infee f Bekanutmahung. c , Firma Ventheim Heymann, Ort der Niederlaf ung Aas verfübern ta SELYaudinñg über den von des (a os BN befindiiher Bere Kaufmann Jens Paal, i Wilbeler ok V ff ani In unser Gesellschaftsregister Marienburg. Bekanntmachung, Posen und als deren Inhabex der Kaufmann Bent- Freudenstadt, den 8. Mai 1875. Zugleich ist i iebuna der Forderungen der | nur Anzeige at made Slengbun N S e en Wilhelm Johannsen zu | ift unter Nr. 7 die zu Kaukehmen unter der Firma Zufolge Verfügung von heute i in das diesseitige | heim Heymann zu Posen, zufolge Verfügung vom i E Königliches Ober-Amtsgericht. po bte noch ei i weite Frist Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche E “Jens Io Bille Pie As E A ICMfGaft ‘elite Ge E Ee s A ed Dweignieder- “Bis den 25 A aPeR. E E i A Shilling. “bis Tan 7, Oktober 1875 einsclicßli als Konkursgläubiger machen wollen werden hier- Mi nt : a er zu Neuteich b s ojeu, den 25, Mai 1875. - : L e N i T B NO x S und als Ort der iedertassung; V TaeiFalier Ua! b ad haft deé beiden Kaufleute Meier pro de ldgesell j Königliches Kreisgericht, Fürth. tian Mt U 1 DE, des (lge andel E Reu SIUT Fr, uet betrie A adR t e Des T ln i y A f f c er ‘au mann adreas olf Zota, hn U Neuki d unte de i : e E D Em L - Reichs- U. Anzeigers ( P entr. and. Reg.) T 7 ( 1 0 ufolge Verfügung vom 26. Mai d. I. heute ein- 2) der Gasthofsbesißzer Carl Friedri Sulz, Cohn z Coba K Caiie, WRagnuit, Bekauntmachung i / abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Baye- | guf S R R, 1875, T TRO S Ede, anes Serreds E en einschließli “Sus den 27, Mai 1875 Beide zu Kau ehmen. welche seit dem 1. Januar 1875 besteht, eingetragen Die unter Nr. 79 unseres Firmenregisters eingeo 4 A N rischen Handelsgerichts zu Fürth vom 4. d. M. {im S e N E e L BEO I Sons Gute: is riftli G e M Proto N: eini : Königliches Kreisgericht L Abtheilung. L u Ln den! d : eit 0e feinen R Le Dani bie jeusGaft l LeTireten/ | 1Tagen-Yipna pi Laa S L beißen 6 L iLttE ‘Ba AeI Pr il Bis Geis wee sämmtliche Gläubiger } und demnä ux Prüfung der sämmtlichen, inner- / on êinem Jeden der beiden Gesellschafter | steht jedem der beiden Gesellshafier allein und auch Ferd. Haase / / sen amer n: niglich Bayerisches“ Land- vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb | halb bee geht iri angeme Died ß angemeldet haben. am 4. September 1875, Bormittags 10 Uhr,

adt an der Aisch und: für Hauen,

E selbftändig vertreten. Beiden zusammen zu ist heute gelö i l ( . gelöht worden. i: U Moins einer der Fristen ; „zum“ Hopfen-, Wein- und Tabaksbau 2c. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat | im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111., 1 Treppe hoch,

n n Unse Gel ciePerigts zu ankfurt 5 Königliches Kreiégericht, Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Königliches Kreisgericht. i Hamburg. Als Marke ift gelö\{t das unter | tine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten felbst die Handelsgesellschaft Frankfurter Allge- Königsberg. Handelsregister Memel Bekanutmachung I, Abtheilung. h Nr. 20 zu R Firma Lefeldt & Co. in Ham» E Seriitabait en u wat us u ftar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er- meine ÿ jz jz : “Gel ; c s s 1 . R IRENES i S i g ê Deut- | Unserm Gerichtsbezirke wohnt, muß bef der | scheinen. . R : furt a. S er B! L “is Bete Mt Bean, egn unier gHeselsGafisregister ist zufolge Ver- | Der Kaufmann Albert Heiurich Inlius Schmidt | Wagnie. Bekauntmachung, | unter Nr Zeichen: Sz arg Bie Mau main g fär Gr Anmeldung seinec Fordeiune einen am hiesigen | Nah Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- 29. Mai 1875 am 26, Mai 1875 Folgendes ver- Gaeta a MEAS Mai d. J. unter Nr. 541 | vou Memel hat für seine Ehe mit Jda Zulie Zufolge Verfügung vom 23. Mai cr. ist heute in , : i O Kaffee Sitaetrageute Zeichen l Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu | falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah- merkt worden: ; Golond 0 7 en: i s Johanna, geborenen Zippert, durch Vertrag vom | unser Gesellschaftsregister eingetragen : | Hamburg, den 25. Mai 1875 den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier | ren werden. In der Generalversammlun vom 13. Mai | Bank für H L ious jaus der Galizischen | 12. Mai 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Col. 1: Nr. 9, Be Das Handels ericht an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 1875 ift das Grundkapital auf wei Millione Col ns 7 gig s e x Erwerbes ausges{chlossen und dem Vermögen der | Col, 2; Ferd. Haase Nachfolger. 8 i vorgeshagen die Rechtsanwalte Justiz-Räthe Wolff, | Konkursgläubiger noch eine zweite Frist viermalhunderttausend Mark i Ati verb: del o'onno d. Siß der Galizishen Bank für Han- | Frou die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Col, 3: Ragnit. / Hamburg. Als Marke ift eingetragen unter | v. Wilmowski und Wilke. bis zum 7, Oktober 1875, einschließlich ftebenhundertfünfzig Me. feft ese ; ie zu je | del und Industrie ist Krakau, der Ort der Zweig- | Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Col, 4: Die Gesellschafter sind: d Nr. 22 zur Firma: L Berlin, den 27. Mai 1875. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der O Url, TeIIge]eBt, niederlassung (Commissionshaus) Königsberg Verfügung vom 23, Mai 1875 unter Nr. 151 des 1) der Kaufmann Carl Weiß von hier, H Ahlmann & Boysen F: I | Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, } zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin E Registers zur Eintragung der Ausschließung der 2) der Kaufmann Ferdinand Adolf Eigner ron s in Hamburg nach Anmeldung [kw P E S R A: auf den 31 Oktober 1875, Borm E 10 Uhr, i im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe ho,

Frankfurt a, O. jeriis zu fran Kaukehmen, den 21. Mai 1875. Marienburg, den 22. Mai 1875, Naguit, den 24, Mai 1875.

Freoystadt. Bekanutmachung, Colonno 4. Die ministerielle Genehmi i i Ga n unser Firmenregister i ito Wi ungs | Gütergemeinschaft. ier, ! vom 12. Mai 1875, Nahmit- (Pp -Ers ) E a Me, U mte 1e dog Wie den 18 Mie 10 uts ber | Wee “eónglities Kreségerict ma D Sig haf am 18, Mai 1875 begonnen: ee tags 12. 50, für Buer dad Ta f E beraumt u melden simmlihe Viubiger de A, Hornung befinden sich in beglaubigter Abschrift Vo1, 7--28 dels» j : ; MEey Le E R E, j Zeichen : T E ns Neue Korte ce 20 onsmanns Max } anberaumt, j innerdals und als deren Juhaber die verwittwete Rendant ! des Beilagebandes, s G O E A E Kehle itlation, V Abiteleoeridt. Hamburg. Das Handelsgericht, i | 27, Mai 1875, Nantes L Ute de ame Auer dec Sriliek anche V S