1875 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

-

ner, Hr. General-Arzt a. D. Dr. Hoffmann in ceinstündigem Vor- Referate: Fr. J. Neumann, die progressive Einkommensteuer im | demiesaale des ehemaligen Kurfürstlichen Schlosses, woselbst si das trage So das Eingebendte die A welche, esonbers für die | Staats- und Gemeinde: Haushalt. —— Adolph Samter, Soziallehre. | Anmeldebureau und eine kleine Ausstellung befindet. i Zweigvereine, eine planmäßige Vorbereitung auf die Kriegsthätigkeit | Jahresbericht des Vereins für die Geschichte der Provinz Preußen Der Aplerbecker Aktienverein für Bergbau, Zeche

mit sich bringt. Mit einem von der zahlreichen Versammlung freudig | für das zweite Bereintjahr (von Ostern 1874 bis Ostern 1875). | Margakethe bei Aplerbeck, erzielte einen Bruttogewinn von 240,694 E r E D î [

erwiderten Hoch auf Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin \chioß atertumbgesellshaft in Elbing. Alterthumsgefellshaft Prussia | Thlr, Nach Verrechnung der ftatut- und vertragsmäßigen Tantième : E a d É

der Vorsißende die Verhandlungen. - Mittheilungen und Anhang: Schön und die Marienburger | und nah ganz bedeutenden Abschreibungen in Höhe von 68,360 Thlr. Abends um 7 Übr fand sodann im Garten des Shlößchens eine | Shloßkirhe. Aus dem Germanischen Musenm. Von R. Bergau. verbleibt Un Malyatmian von 172,334 Thlr, M welchen 20% mit 1mm Deu | - Î nin : Q Uebung -des freiwilligen Krankenträger-Corps des Karls- | Altyreußische Bibliographie 1874. (Nachtrag und Fortsetzung.) 160,000 als Dividende an die Attionäre zur Vertheilung gelangen E enl cl as || el (l n 0 Tell l 2 ruher S D Eer ans u E SNUGau Bas Lide Nachrichten. Anzeige. Berichtigungen. u 12,334 Thlr, auf Gewinn- und Verlustkonto für das Fahr 1875 f M 129 (nl aa - NZeTIger. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die | irbel h % In den soeben erschienenen Neuen Studien“ (Leipzig 1875, | in Vortrag kommen, ¿ , e î Baden beiwohnten, und als Vertreter der Militärbehörden i Le " ; 4 , if Stth 4 O 0

aue) eneral Wilh, sodann Ober-Bürgermeister Lauter und eine große 1606 A A Va dee reteet e AA A008 Entbedun: | h ütte ¿U Roh enau Vat big Dibidends für 1874 AUE A fee, i Derlin, Sonnabend den 5. Juni 1878. Zahl Damen. und Herren anwohnten. Daß die Thätigkeit des Corps en”, der einen usammenfassenden Ueberblick über die Entdeckungs- | seß-n und die gleichzeitige Erhöhung des Reservefonds bis zu 6% Kön greích y s S e G auf Zahre Und Jahrzehnte in M eL Mur elne vorberettende reisen in Afrika giebt. s des Grundkapitals beschlossea. : : : rivilegium, wegen A i NLERTES der älteren Zinscoupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste | Milit Bevollmächtigter in Berli bleiben möôge, wor dec Wunsch, mit dem Se. Königliche Hoheit der 2 ; i . Der Letriebsberiht der Ungaris{en Nordostbabn weist / Me ti ü A Gie usfertigung auf den Inhaber lautender Kreig- | des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie | der Milit Bild igter in erlin, Haag, Hauptm. von der Juspekt, Großherzog seine E Na des e L a Séluß i A g n beri P der Les S und L Da einen Uebers{uß von 592,367 Fl. aus, da ‘von den Gesammt-Eir: [i obligationen de Reichs geber Ra Eintiade von 882,000 Mark A E ba SADdversciptbng, sofern deren Vorzeigung |- y SAEUT a S E he 2 Sum Be derselbe an das Karlsruher Krankenträger-Corps na em Schluß er deu en udenten in Prag im Vereinsjahr i "O ; f , i 1 _ : . Emission. rechtzeitig geschehen ist. ; lb, ; / ; ; ; ) seiner Uebungen zu richten die Gnade haite. bis 1875 beziffert fih das Vereinévermögen auf 245 Fl. 35 Kr., E E Bs nein N e C E E R Mg 7 Es E Le LITS Gnaden König von Preußen 2c. Zur Sicherheit der hierdur eingegangenen Verpflichtungen haftet bes Bed! v Br Vos M Qu und Adjut. Sr. Königl. Hoheit A ours ans hs 6% fielen ned v lenlGe een E selben noch im Vorjahre 94% betrugen. Der interne Fractenverkehr béi Kreistage Gi 18 Mai 1614 besi des O Heilsberg auf M s S. I Vene WArNgEn und zukünftigen Vermögen und | sichts-Offiz, im Kadetten-Corps; des 7 Stifte R

Ne) L TAUTReUDER - Dele Gese P UE, i innat : À ; E S orden, etner Steuerkraft. ; ) .- s ; y- nale wurden um 58 vermehrt, die Gesammtzahl beträgt 403. der Bahn ergab eine Einnahme von 554,406 Fl, der xportverkehr ; die nah Unseren Privilegien vom 31. August 1868 G S Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausferti t schlag, Pr. Lt. und Auffichts-Offiz. im Kadetten-Corps; des 13. Kunst, Wissenschaft und Literatur. Die Zahl der aus den verschiedenen Gebieten des Wissens gehaltenen s Lr A G E U As ae e E S. N nd vom h ias 1870 G. S. S. 445 zur | Unterschrift ertheilt. ae E S Rbr Regiments: D Z ger Pr M und Führer der Arbeiter- ; z j N s. Vorträge war 64 (gegen 45 des Vorjahres). Dex Bericht konsta- Maa arina Rain f L E B TE tbal uesuyrung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten im Gutstadt, den ten 1875. » De : santerte - Regiments: Hahn, Hauptm.,

In der gestrigen Sißung des Magistrats hat, wie die „Nat, tirt, daß das Streben der Mitglieder (bis Februar 1875 à 570) | Beglerung definitiv festgeseßt worden, und zwar für die Hauptbahn Gesammtbetrage von 300,000 Thalern ausgegebenen und mit (Siegel des Landraths.) verwendet im Reichödienste als Plaß-Major der Festung

Ztg.“ mittheilt, die Wabl der Direktoren für die drei städti- | jy dieser Richtung ein so lebhaftes war daß die Räumlichkeiten, | G. e meen und für die Sekundärbahn mit 4,95 Meilen. Das 294,000 Thalern oder 882,000 Mark noch im Umlaufe befindlichen Die ftändische Kommission für den Chausseebau im Krei il Fle aredtes Donau - Ufer); des 15. Infanterie - Regiments: [hen Gymnasien Berlins stattgefunden. Gewählt wurden besonders für die allgemeine Redeversammlung viel zu eng wurdeu. | Grundkapital beträgt diesen Längen entsprechend für die Hauptbahn fünfprozentigen Kreisobligationen, behufs deren R E e Anmerkung. Die Unterschriften sind ei E ie Heilsberg. | Fleischmann, Pr. Lt. und Aufsichts-Offiz. im Kadettencorps ; Dr. Büchsenshüß, dritter Professor am Sophien-Gymnasium, zum Das Nachweisungsinstitut zur Verwerthung geistliher Arbeit Stu: 46,937,900 Fl,, für die Sekundärbahn 4,992,900 Fl. Vie Bilanz | dergleichen 41/, prozentige Werthpapiere zu kündigen u C 3 in F Dun genhandig zu unter- | des 1. Kürassier-Regiments: Graf v. Zech-Lobning, Major und Direk s Werdersf 3, Dr. Ribbeck, erster Professor | Fon 2 ; ; R E enthält folgende. Hauptziffern: Aktiven: Bau 92,966,027 Fl, Haus- | wollen Wir auf den Ant Seide era, einguldsert, öetnen. Adjut. Sr. Königl, Hoh. des Prinzen Adalbert : Direktor des Werderschen Gymnasium r. Ri ster Profes dirender erfreute ih auch im vergangenen Jahre einex lebhaften bau 917,286 Fl, Materialvorrath 365,971 Fl., Debitoren 5891,187 | A dieióti zuf de an ien A Kretisversammlung T v. Reck, Rittm,, Dimarivali as Adjut. S Ls Grye,

Gymnasiums in der Halleschen Straße, und Dr. Schottmüller, Di- | 7: i irenden die Möglichkei h hinder eee ; E aff rektor 4 Sontalier Goumastums t Bartenstein, zum Direktor Von Mr a, O Wuabilbuno s O, Aubelder und diverse für deponirte Thaler-Obligationen 2,810,100 Fl,), Kosfsen- angenommenen Betrage von 882,000 Maxk Reichswäl des Kreises Heilsb 1 des Humboldt-Gymnasiums in der Gartenstraße Nr. 29. Außerdem E E O, Tie À N E und Effektenbestand 3,964,645 Fl, Staatsgacantie - Konto 1871: stellen zu dürfen, da fi hiergegen weder im Interesse der Glä, i ITI. Emission n rhr d Eee 14 Snf. Megtd.; des 1. bali A E Meglinenibe i E masaeis o des Gartedftraße Ne: 2, Außerdem 262,698 Fl, 1872: 1,024,531 Sl, 1873: 2262475 Fl, 1874; biger nh den Schuldner eter E, MELON J raus s I]. : L Frhr. v, Freyberg, Oberst und Adjut. Sr. Königl. Hoh. des Neinzeir- +®—--- es »+ « E M der beidcn neuen Gymnasien statt. Gewerbe und Handel. 2,244,198 Fl, 4prozeutige Zinsen der Borfchü e F a Al U E =. eil DUnÓ tiv ct r B De mur eer r ee E S A B S Maxk Reichswährung zu # Carl von Bayern, du Jarrys Frhr. v. La Roche, Major, Hof- F 6 : A ¿li Ne df 4 l ala Ste elde S&M Ed Ats“; e. ee -Idi-+Bref2lF- unser “früher Mirtfefmitn Gb Bie dil 1 e R ee MDE C 0s î Moe? Giitirie a Ausstellung Von Obligationen zum Betrage N Ma S E h mes marial oi ¿nue r. Ahn Hoh, Me Nrlnien pad As W S n- Torre - -—® gr N «Sw ed S d, p U E “. f LEO h ck s V . Ie) 4 D Le L ] 4 - * V C z ( 5 Ps ehn 33 U A , . ° 1 s i . s Î o 4 0 . Ï ® . , I Blan anze digelbs vom D Cepienber U 1! Btlobee | Loh) init k: Hurt ee Gro ben Ber tluee P serde- | Juin u Lon Rie M ruten L9 s, M Taulad „Mart Relbowibrny weldd t fee R: | gabe ie de dees Sinkcoupons empfängt gegen desen | PoV jut dete L ierieMeasments, Hebe “v Miedhe im Betheiligung an der hierselbst vom 28. September bis 1. Oktober | bahn entnehmen wir der „Voss. Ztg.“, daß uno fernere 5 Linien, in D ali g l T a N O 2 L à 3000 0, Welche in folgenden Apoints: | gabe in der Zeit vom . . ten bis I G E t «Mes 10wig von. ; d. J. stattfindenden 30. Versammlung deutscher Philo logen | bereits konzessionirt sind, mit deren Bau in den inneren Stadtstraßen be- L S e Ie E 9,744,683 Fl., Kreditoren 300,000 Reichsmark à 3000 Reichsmark, 300,000 Reichsmark à 1500 | vom . n Des späterhin die Zinsen der Ad: Artil Be Ae gs Maj., verwendet (aBeisdiclste ns und Schulmänner eine recht zahlreihe werden wird. Es sind | gonnen werden soll. Diese der Großen Berliner Pferdebahn ertheilten Kon- Be O : A j S Reichsmark, 120,000 Reichsmark à 600 Reichsmark, 162,000 Reichs- | ten Kreis: Obligation für das Halbjahr vom ,…. .… , bis L Nieten Ob uns (r Bes o, E Me S 01P0: auch bereits für die Theilnehmer an deiselben von einer Reihe von | zessionen find: 1) S{snhauser Thor-Haascher Markt, durch die Alte und : Verkehrs-Anstalten- n / mark à 300 Reichômark, zusammen 882,000 Reichsmark, nach dem | Mit (in Buchstaben) Mark... Pf Kommission, Cauteita Reds Ae T e BGON Cisenbahu-Direktionen wesentliche Fahrpreis-Ermäßigungen bewilligt | Neue Schönhauser Sraße und die Rosenthaler Straße. Durch diese _Die Nr. 43 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen- anliegenden Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit | Kommunalkasse des Kreises Heilsberg. Bezold, Hauptl U 0 de ‘Zuipeblion ber Milit G Aa E: worden. Besonders ist dies von den bayazischen Direktionen ge- | Strecke erhalten einen direkten Endpunkt im Centrum der Stadt die | bahn - Verwaltungen hat folgenden Inhalt: Personalnach- €'/2 Prozent jährli zu verzinsen und nah der dur das Loos zu Oa D E s A I ten Bieten Pr. Lt er Inspektion der Milit. Bildungsanstal- schehen, Auch Se, Königliche Hoheit der Großherzog hat 3000 & | Linien nah dem Gesundbrunnen nah Pankow, nach Moabit-Char- | richten. Tarif-Gnquôte. Berliner Briefe. Preußische Ost- bestimmenden Folgeordnung {ährlich vom Jahre 1876 ab mit wenig- | Die ständishe Kommission für den Chausseebau im Kreise Heilsberg. | Fran ck, Pr. Lt V Q Á (uo 9 E und Zugen, Schnle, zu den Kosten der Versammlung bewilligt. Mehrere Comités haben lottenburg und nah dem Wedding-Tegel. 2) Hallesches Thor, Lin- | bahn, Pogegen-Memzel eröffnet. Saalbahn, Generalver})ammlung. stens jährlih Einem Prozent des ursprünglichen Schuldkapitals von |, Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nit u Ünter ‘Stellun, D uit D M auge Cai@ten, fich bereits gebildet, Zur Mitgliedschaft an dec Versammlung ift feder denstraße-Dönhofsplaß. Diese Linie wird bis zuc Veilnerstraße zwei- | Oesterreichisch-urgarische Korrespondenz, Generalyersammiungen. 900,000 Mark, unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten | innerhalb vier Zahren nach der Sälligkeit, vom Schlusse des betref- herigen Dienstverhältnisse w ee L Unn BRREE ey Aen E Philolog und Schulmann berechtigt, welcher durch bestandene Yrü- geleisig gebant, von da an theilt sie ih, - so daß ein | Oesterreichish-ungarische Eisenbahnen, April-Einnahmen. Dux- : Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Priyi- | fenden Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. ment: Waagen, Haupt 4 d Adi P Die S fungen, dur ein öffentlihes Amt oder durch literarische Leistungen Geleise durch die Linden - und Kommandantenstraße und das | Bodenbach. Alföld-Fiumaner Eisenbahn, Geschäftsbericht pro 1874, L legium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wir- Anmerkung: Die Namensunterschriften können mitzLettern oder Frhr. v. Zoller, Se! ch Adi k eit J Div, Koninbo, dem Vereine die nöthige Gewähr giebt. Andere Personen können | zweite Gele se zurück dur die Jerusalemer Straße geführt | Ausland: Frankreich, Westbahn. (Aus dem Geschäftsberichte für fung ertheilen, daß ein Jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus Faffsimilestempeln gedruckt werden; doch muß jeder Zinscoupon | 1. Armee-Corps Mies “Pr. Lt q E evi eneral Nort. Des nur durch das Präsidium eingeführt beziehungsweise aufgenommen | wird. 3) Hallesches Thor-Große Friedrihstraße-Kochstraße-Char- das Jahr 1874). 7 Drtalien. Eisenbahn-Einnahmen -im 1, Quartal hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nach- mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeam- | zum 1 Infanterie Reit I e s des Kriegs-Ministers ; werden, lottenstraße-Behrenstraße bis zum hinteren Endpunkte des Passage- | 1875; Eisenbahn in den Abruzzen. Miscellen. Offizielle Anzeigen : weifen zu dürfen, geltend zu machen befugt ift. ten versehen werden. Major und Adjut bei der Se A A L greyenftein, In Forli wurde am 26. Mai das Standbild enthüllt, | Gebäudes. 4) Köpnicker Straße-Schlesishes Thor; später zu verlän- Generalversammlungen. Auszahlungen, Tarif-Publikationen, Sub- Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der : Adjut. Sr. Königl. Hol 2 è Pri Ag Quitpol n BAUIT daselb ) in xftorbene ern bis Treptow. 5) Fortsetzung der Ringbahn in Nordosten vom | missionen. Beilage: Tilps Vorrichtung gegen das Schlingern der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigun Provinz Preußen. Regi ezi öni 1 ) i ‘Adjutant beine 3D Ao DayaS das dem daselbst 17i1 geboren d 1771 in Padua verstorbenen-.| 9 P ) Fort] : g guug der Inhaber de / S CUEL Ana gas E / L Ne, M: r E i Bog ind thologi he A t mi jeßigen Endpunkte am Prenzlauer Thor bis vorläufig zum Landsberger | Lokomotiven. Die Lage der Deutschen Eisenindustrie. Preußen [i Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nit ib 7 alon y INAELY enk, Hauptmann und Adjutant beim 3. Div. Komudo,, Prand, Professor Morgagni, dem Zegründer der pathologishen Anatomie, SndyI M OIRAE A Grie JUD e Pre L Na A dib M Subalternbeamten im innerer nommen. | iht über- ; I D „tr : Pr. Lt. und Adjutant beim 1. Inf. Brig. Kommando, Notthaft gefeßt wurde. Der Professor Versari in Forli hatte allein 25,000 Lire S A U berger S ans e e L IQen E E r Pen Sli Qu h oe T U R : Urkundlich unter Uns Söcsteigenbändi zur Kreis-Obligation des Kreises Heilsberg. Frhr. v. Weißen stein, Pr. Lt. und Adjutant beim Landw. Bezirks- dazu beigesteuert. 1300 Lire verwendete die Stadt auf das Piedestal, | Bahnhof is alsdaun die Entfernung niht mehr groß Und e für die- | Dient der Staalseisenbahn-Berwaltung und über die Ausbi dung beigedrucktem Könialichen ee, Hbchsteigenhändigen Unterschrift und {11 Emissicn Kommando Neustadt a. d. W.-N.; zum 3 Infanterie-Regiment : on 2: Fntbüllunasfete den die Handschriften der Werke Mor- | selbe bereits eine Konzession in Ausarbeitung. Die Pferdeeisen- | und Prüfung der Stations- und Expedition8beamten), Eisenbahn- etgerrudtem Königlichen Insiegel. Littera . . , Nr. - ian-Werburg, Pr. ‘Adj i iv. S E Ae 14 Bände vertan s Ale ires Ie6 bahnlinie durch die Prinzenstraße schreitet int Bau rüftig vorwärts: Kalender. Betriebsübersicht der sähsishen Eisenbahnen im März Gegeben Wiesbaden, den 28. April 1875, ü Mark Reichswährung. Boie R Ln et Pr f n bet d Se E italienischen auswärtigen und Gelehrten und Notabilitäten gewefelt, | gegenwärtig ist man bereits auf dem Morißplaße mit der Legung der | 1875 und der dentschen Eisenbahnen im April 1875. s , (L 8.) Wilhelm. Kommando; zum 4. Zufanteri Regi nt: B 6ßl r, Pr. Lt, und i ¿ L n o , | Schienen beschäftigt. Da der Verkehr über diesen Centralpunkt der | Dem Königlich preußischen Untersteueramt zu Stoly Camphausen. Gr. Eulenbur . Achenbach Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rücktgabe =. nfankerte-Regiment: Brößler, Pr. Lt. und Von Carl Heymanus Literaturblatt für Rechts- Louisenstadt bekanntlich ein sehr bedeutender ist, so ist die Direktion | im Hauptamtsbezirke Stolpmünde ist die Befugniß zur Erledigung 9 E Obligation des Kreises Heilsberg Titdirn E "Nr N db 2 a d Adjut, beine eprigade- Kommando A E undStaatswissenschaft ist die Nr. 14 (11. Jahrgangs) für 1875 | £9! Raa L F F us OtDe, Dur Elnfteuha van: | von Beach T. Ande Salz beigelegt Words 4 ; L O Mark Reichswä 4E S ns L Vet ada n a Bestungs-Gouv. Germersheim; zum 5. Inf. R E ay zpetes | iter ie dle mautlllien Bekcheoleingn mgt m en q De Grebe Fb e llavertigungotette am f Yrovina Prensen Mrgierungsbezirt Aonigocere, | Eu Rnbmihrin a H Pit Aus, de" - jr Sie ge det T eme Corps; Jum 7 Bnfane M anett7, Oen Komo Das soeben im Verlage von Ferd. Beyer, vormals Th. Theile's | b Hucrp e Bahnhofe ia Karls e ist, nachdem das Hauptsteueramt daselb | : rretjes Pellsberg. kasse des Kreises Hei i E / di c ] Zri j Sa E R Budde in Königsberg Ä E FGNRE 3 Heft des 12. Bandes S A R A C Le SU e vit delte Gütcibibatet Tie Vebiidung ¿4 I n nister, Lea e 0ER, R L der Juspettion d ti igade-Kommdo, Schäzler, Pr. Lt, der „Altpreußishen Monatsschrift" ueue Folge, der „Neuen EADIE gestrige Generalversammlung der Aktionäre der Ber- gebraht worden ist, am 12. Mai d. J. aufgehoben worden. B, è ; / Die ständische Kommission für den Wbaditseebait im Fette & 186 : te-R npel ion der Lctlit. Vildungs-Anstalten; zum 10. Infan- Preußischen Provinzial-Blätter" vierte Folge, herausgegeben von Rudolf | liner Bergbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation be- In Avricourt ist ein dem Hauptzollamt Saarburg unter- ; Mark Reichêwährung. Anmerkung. 1) Die Namensunterschriften können. mit Lettern Gouv ‘Sngolft, E Sl s Reats Be Us Mes. See Men LIEE L L inn langenz Preußische Regesten [hloß Abtièngeeni da E et E O zur BVildung einer flelltes Kaiserliches Nebenzollam t Died gleich als Ansage M des landesherrlichen Privilegiums e Salsimile-Stempeln gedruckt werden; doch muß jeder Talon | und Abu A POS Keumvee QUR No "Pt Dani, is zum Ausgange des 13. Jahrhunderts. Herausgegeben von Dr. euen Ak ellschaft zu ; posten für das Nebenzollamt I. daselbst fungirt, errihtet worden. / (Amtsblatt der Königlich ; S mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten | Adjut. beim 8 Inf. Brigad K Bs 9 uar at M. Perlva{h. (Fortseßung). Zur Geschichte des ehelichen Güter- Am 3,, 4. und 5. Juni hält der Verein von Gas- und Triest, 5. Juni. (W. T. B.) Der Lloyddampfer „Minerva,“ . 1875 “nigen Regierung zu Königsberz vom. versehen sein. ment: Eberha ‘Major uúd Direkeor Lee geit, Mee 5 O E A 1 L Ï O rec L E sz S n Cu: 2 Ÿ F A H D R Ie -_ 7 4 i V a lars é ( «(ck c 5 s È ® J ra , Fi 4 L - Vithauen. Von De jur. Willefm ‘ven Drin. =" Aelt un | vos g reen Deutsdlauds sle fnfuthnie Zah | ifi mi des sudordigeli Bed Ucherl eurooit harte Mend 1s fe... Seite -- - fausenbe fas, «(09 0*Samunlung vus | 2) Bet Zajon it zum Unter liede auf der ganzen Biattbreite | Leffe V0 Major und Ditekios des Kriegd due Loben: ; Ns . jur. Wilhel: Br e Qritits ric ng in Mainz ab. Di n( inde ( mm Aka- ! 2 Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen. 2 e Hs unker den beiden leßten Zinscoupons mit davon abweichenden | 14 Infanterie-Regiment: v Grauvogl Pr Lt d Adjut. bei Lettern in nachstehender Art abzudrüdcken : 4 Inf Bri S 9 ai diut b L Bei j : j ¿ g.-Kommdo., S hun ck, Pr. Lt. u. Adjut. b. 6. Inf. Brig.- Versammlung am 3. d, M. S. die gestrige Nr. d, Bl, Das | Theil. Nachtigalls auf das Auswärtige Amt fand großen Beifall. Der Ri- | Aufnahme einer Schuld von 882,000 Æ Reichswährung behufs Ein- 9. Zinscoupon insc Kommdo. ; zum 15. Infanterie-Regiment: v. Kramer, Hauptm. von A N S 29 a e L oR der stä d- Z S 6 „Die fee ten Aalen der T it D | sende dankte dem oe, Amt für die ihm zu Theil gewordene [M as Ls auf E M GCEI Privilegien an a AnuA 3 E 10. Zinscoupons Hen last, Pr Le unt argen poAnstalten; Ui 6. Zäger-Bataillon: ischen Verwaltung vorgelegte Statut lautet: Bezug auf das Verhältniß der Deputationen „Zu den ftadlischen Ve- | Unterstüßung. Der Staats-Sekretär v. Bülow ließ Nachtigall als Di- M n E im Gesammtbetrage von 300,000 Thalern * Aürassiereghüttnt, r v. Steinlin] m Nate: hie Auf Grund der §8. 11 und 59 der Städteordnung vom 30. Mai hörden finden auch auf die Bezirks-Deputationen Anwendung. Die | plomaten leben. Derselbe habe mit den shwarzen Völkerschaften einen [Wi ausgegebenen [Ünfprozentigen Kreis - Obligationen, bekennt sich die Talon. Gemürassier-Regiment: Frhr. v. Steinling, Major und Adjut. beim 1853 werden zur besseren Gliederung der städtischen Verwaltung in | ihnen überwiesenen Beamten stehen unter der unmittelbaren Leitung sreundschaftlichen Verkehr zu unterhalten und fogar während des afris j ständische Kommission für den Chausseebau des Kreises Heilsberg eneral-Kommdo. des 1. Armee-Corps, v. Regemann, Rittm. Berlin folgende statutarische Anordrungen getroffen : | und Aufficht des Borsißenden, der auch befugt ift, ihnen Ermah- | kanischen Krieges seine Neutralität zu beobachten verstanden, Dem H Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber c ültige, Seitens und Commdr. der Equitations-Ansftalt ; zum 2, Kürassier-Regiment: & 1 Di eigenen Verwaltung ho in Folgendem bezeilneten | ungen und Rügen zu ertheilen. Jm Uebrigen finden auf fie die | Toaste folgte dreimaliger lauter Beifall uxd der Tusch des Or- E des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld Dee see Es E E SSnfeid, En Le pon der Squitatious- G chäfts. 0 Z fails Ub Unterstütiun des Magistrats in seiner hinfichtlih der Gemeindebeamten bestehcnden allgemeinen Disziplinar- chesters. Der General-Arzt Roth aus Dresden ließ Nachtigall als [K VO 504% M. Reichswährung, welhe an den Kreis baar gezahlt Personal-Veräánd ernngen nstalt; zum 8 Ulanen-Regiment : Frhr. v. Pechmann, r. Lt. Seoane S Wenielideadeleamnb eiten ieh für jeden Standen A I 5 p Pionier der nationalen Wissenschaft leben. Schließlich trank Nach- | ME L Li Prozent jährlih zu verzinsen ist. Königlich Preußische Armee i Udint Lia F Fal, R N RInnRdo., Wre, Pr. Lt. und at E S C A G j [eee 1 Dem Entwurfe find „Bemerkungen* zur Erläuterung der einzel- tigall auf den Sultan von Bornu und den König Ali von Wadaï, | le LeICzahlung der ganzen Schuld von 882,000 4 Reichswäh- izi « F 5 i ch U Rittm. u Adi. bere (nd9. 3 ¿um 2, Ulanen-Regiment: AUBALEHEE, on. Berlin E genie A L s nen Paragraphen beigefügt; von besonderem Interesse darunter sind | die ihm stets freundlich begegnet sind und seine Vestrebungen ftets ge- rung geschieht vom Jahre 1876 ab allmählich aus einem tun bels E Ae Prev eer BLUReLMe f Unterri hen m 1 Ad}, beim Gen. Kommdo. des 11. A EESErWs, Sn Une ree 1A der Welte gestattet den e Vaneit diejenigen, welhe fich auf die beabsichtigte Umgestaltung der Schul- | frdert haben. Noch lange blieb die, Gesellschaft in der gehobensten Bebufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des E a engen Mer [e NUnge i, s de B S Komuda e Btenthal, Pr. Lt. und Adjut. beim O ringe 2 der Umfang der Geschäfte gestattet, kann L fee | verwaltung bezichen. Das Volks\culwesen soll ín Zukunft in zwei | Stimmung zusammen. i f ursprünglichen Schuldkapitals von 900,000 jährlich, unter Zu Berlin (n Salinen Summe l, Gla L N Anst E Le It D. schafilihe Deputation für mehrere Standcsamtsbezirke eingeseßt Hände: gelegt werden: einmal in -die Hand. der BezrizsiteDetutationen iung zu] E % der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibun, A G Malte Berlin, 27. Mai. v. Kalinowski, Oberst-Lt. vom Inf. | Rummel, Rittm. von der Equitations-Anstalt, Frhr. v. Wolffs- mi v Zu den d den Aufgaben der Bezirks-Deputationen | Und andererseits in die Hand der Centralstelle. Die Aufgabe der Se C UL, e des genehmigten Tilgungsplanes. T 1% eres rie Geciad 2 E ne But E L aren in weem Verhült- | kéel-Reichenberg,- See. Lt: und Adjut. bei der General-Juspek- „9 2, ZU e VARELNDEn f usgaven E D L SH T T L i leßteren soll künftig darin bestehen, den Lehrplan und die Lehrniethy- s L E Z : : Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird E b ee roesenheit des Regts. Sommbrs. dessen Vertretung | tion der Armee; zum 2 Ghevaulegers-Regt.: Srhr. v. Pech mann, gehört: a die Verwaltung des städtischen Grundeigenthums, defsen ben für alle-S{uO. s aleiiben Grundsäßen O L e Das Herzoglich Dae he H O La er, welhes M durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Fabre 1876 N ACNIE M v; E V M vom Fü!. Regt. Nr. 80, | Pr. Lt. von der Equitations-Anstalt; zum 4. Chevaulegers-Regt, : ußvarmaczung durc ermiethung oder Berpachtung stattfin et, twideln die Cel x durcl 1mf( sser de Ei teht 7 4 issen\chaft einem dem Berein der „Berliner resse in danktens8werther Weise be i ab in dem Monate Januar ¡edes Jal s r a ats. Commdr. in das Inf. egt. Nr. 16 verseßt. v. Werder rhr. v. Feilißsch Pr Lt. und Adfut beim 2. Kavall j s Eng ry GMANLe s D A UNUDE, 4! auentivl ; ( nge aft, | einem dem Ver ee De Me Nbein e A s. Der Kreis behält sich j Regt. 19, i is in- | Kommdo, ; Lhevaulegers-Regt : Frhr. v. Red wie -aggades soweit niht eiuzelne Theile desselben aus besonderen Gründen für liche a iten La ouis H T ANIENDE E Fuge u wissen] kdl willigten Benefiz am Donnerstag den „Jul ius Caesar“ dasjenige #ff p Sri ayre S ) Major, aggreg. dem Inf. Regt. 19, in das Gus. Regt. Nr. 80 ein- ommdo.; zum 5. Chevaul -Regt : S i weit “ei | deren Gründen t didaktischer Tüchtigkeit zu fördern und cußerden, Le wi Ben d ZUltu ear , das jedoch das Recht vor, den Tilgungéfonds dur größere Ausloof Or, a / GU/, Der, ein 0.) 3 , Syevautegers-Regt : Frhr. v. Redwiß, Pr. Lt, die Centralverwaltung vorbehalten werden; b. die örtlihe Verwal- E E u Dac len Dis ONYaERn Drama, durch welches es vor Jahresfrist seinen Ruf in Berlin be- u verstärken, sowie ä j 8 reiben, | xangirt. Moldenhawer, Hauptm. und Gomp. Chef im Füs. | und Adjut. von der Equitations-An talt, Frhr. v. Berhem tung und Beaufsichtigung deo Volks\{ul!wesens, insbesondere die Ver- S Se lr abe A E Ungen gründet, zum ersten Mal {n dieser Saison mit großem künstlerischen i ie idiven A aas N autenre Suldvershreibun- Regt. Nr. (9, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, | Lt. von der Equitations- Anstalt ; E Gry G S E waltung der Schulgrundftücke, Schulhäuser und Sulinveutarien, die nisse der einzelnen Schulen orbnen den Bezirks-Deputationen zufallen, | Und peuaiären Erfolge aufgeführt hatte, läßt dicser Vorstellung meh- verschreibungen werden unter Bezeichnun ihrer Buhftaben, Ruecc, Komindo, als Zube l, Br. Lt. vom Ulan, Regt. Nr. 14, von seinem tillerie eee, cte von der Equitations-Anftalt; zum 1. Feld-Ar- Einschulung, die Kontrole _des Schulbesuchs und die Bestrafung der Da Ï E Ss Revision däs Stundenpläne a e brtabellen, die | rere Wiederholungen folgen, die das Friedri - Wilhelms- und Beträge, sowie des Termins “ao ry n n i ummern | Kommdo, als Insp. Offiz. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Han- | tillerie Negiment : Engelbreit, car. Major von der Inspekt der Schulversäumnisse, die Vorschläge zur Errichtung neuer Klassen und D Nas Prüfungen die Bewilligunc der A brmtttu: Sie s städtische Theater troß der dem Theaterkesuch ungünstigen heißen folgen soll öffentlich bekannt gemadt Diese Beka. U du lung êr- | nover entbunden. von dem Bussche-Streithorft, Sec. Lt. vom Milit.-Bildungé-Anstalten, v.:-Geaubberx zu Altèntbaua Hes zur Gründung ueuer Schulen, die Dur{führung des Lehrplanes, Vor- laubsbewilligungen, intbesondere aber ‘die Vorschläge zur Besetzung | Wilterung voraussichtlich noch mehrexe Abende bis aur den leyten sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem aria rteah ect Es: Drag. Regt. Nr. 19, als Jnsp. Offiz. und Lehrer zur Kriegsschule in Weyherhaus, Hauptm, und Referent von der Inspekt. der Artill, schläge für die Wahl der Lehrer u. f. w.; 0. in Betreff der höheren Lehrerstellen Revision der Schulen und die Sontereu cir m bes Plaß füllen werden. Die Beseßung des Stücks ist im Wesentlichen Deutschen Reichs- uud Königlich Preußisd Le St 8A ei Gei | Hannover kommandirt. v. Happe, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. | und des Trains, Vogl, Hauptm. und Adjut. von der Inspekt. der Lehranstalten die Erledigung der Angelegenheiten, welche als Kuratorial- Hauptlehrern “Die .Siwerüna der Einheit in administr ben Ange- | dle von den ersten Aufführungen im verflossenen Jahre her bekannte: in dem Amtsblatte der Königlichen Regie E V5, A B Ker, | 76, in das Gren. Regt. Nr. 4, Quedenfeldt IL, Sec, Lt. vom | Artill. und des Trains, v. Hartlieb gen. Wallsporn Bicivéta sachen anzusehen sind, insbesondere der baulichen Agolegenbeltens. E E RCLUNg VEL S G Ier( Sa O | Qr. Nesper, der später den Antonius spielte, als Caesar, Hr. Bar- M Kreisb ; ; g, egterung zu Königsberg, dem | Drag. Regt. Nr. 7, in das Inf. Regt. Nr. 21, verseßt. v. Voigts- | von der Art. Berathungs - Kommission, Fis n. v - i: ins h i Angelegenheit legenheiten soll bei dieser zweitheiligen Verwaltung der städtischen | & der p R A 1 a} L reisblatte des Heilskerger Kreises, sowie in einer zu Königsberg er- | 5 s s: : g : Tung , Fishah, Hauptm. von der d, aus dem Gebiete der Armenpflege, Abtheilung für die Waisen- Schuldeputation zufallen, die didaktische Einheit dadur bewirkt wer- | 19y als Antonius, Hr. Hellmuth-Bräm a s Brutus, Hr. Tel- F scheinenden Zeitung. ' gsverg e A I, Sec. Lt. vom Garde-Füs. Regt, defsen mit ult. Juni cr. | Gewehrfabrik, Ziegler, Sec. Lt. von der Geschoßfabrik; zum verwaltung ! die Erledigung der die sogenannte innere Kosilpflege den, daß die Schulinsvektoren unter dem Schulrath zu einem Sach- | Ler als Cassius, Fr. Berg als Calpurmia 2c., bis auf Hrn. Chro - : Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital tricht von Oldenbue, C L v e E, länge Se ooherzogs | O AtillerieRegiment: Frhr. Ebuer tin i: De E Gerciabatrioalitnt Fn Gat, S PNNa tdorbrung der | Lr stänbigern-Keliegigra vereinigt werden, welchem es oblicgt, die Fort, | negk, der si mit der remen Kolle eines Bürgers begnügt. Wir F (ft, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Janar und ege | von Oldenburg K. H. bis ult, Oktober 1876 verlängert. Suspektion ver M gunge-Kommission, Herrmann, Pr. Lt. von der Hemeindeverwaltung zufallenden Geschäfte; 0. die gesammte örtliche | fx; ; E : A T A R L L find daher des Lobes einer Vorstellung, deren Vorzüglichkeit von dem j 1. Fuli ; U: ; i A Inspektion der Militär-Bildun 8-Anstalten, Stinglwagner, Pr. Lt Bauverwaltung foweit nit einzelne Bauanlagen der Centralverwal- P D UEIRGYon en, Lehrbüchern, Lehrmittel und Squl- hiesigen Publikum allseitig längst anerkannt ift, enthoben “r Stg h aka pri L Daozad (jMpelld iu E Abschiedsbewilligungen, R Bree Und Ingenieur - Schule Bögmiller, Pr. at und tung oder einzelnen besonderen Organen vorbehalten sind, sowie mit | (l Die Stadtverordneten: Versa mmlung beschloß in ibrer Wie unê mitgetheilt wird, hat der Regisseur des Meiningishen Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolat bl S Im stehenden Heere. Adjutant bei der Juspektion der ‘Artillerie und des Trains, Ausschluß der Fortführung, Erweiterung und Aenderung des Bebauungs- Sit ata 5 d U Lie o ta cinen beióibe en Au3\chGuß von | Hoftheaters, Hr. Chronegk, von Sr. Hoheit dem Herzog : Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons bes pa erfolgt gegen bloße | Berlin, 27. Mai, v. Henning, Major a. D,, zuleßt im | Horn, Sec, Lt. von der Artill. Werkstätten (Konstruktions- planes; f. die Verwaltung der Straßenreinigung ‘und Straßenbespren- 15 Mit Lib Le: “Dad N 9nderen BUL[QUh von | Fen \peziellen Befehl erhalten, die Total-Einnahme der am 3. [M verschreibung bei der VeeiT-Sakmu S a GS De Schuld- | Füs. Regt. Nr. 80, mit der Grlaubniß zum ferneren Tragen der Uni- | Bureau); zum 3. Feld-Art. Regiment: Gramich, Oberst-Lt. und gung; g. diegesammteSteuereinziehung. Jn den genannt:n Angelegen- h Der S atras des Ma iTtrats, als Rieselterrain für die | d: M. zum Besten der Unterstüßungskasse des Vereins „Berliner : und zwar au in der alts tet Eini Me 8 s Helléberg, | form dieses Regts., in die Kategorie der mit Pension zur Disp. ge- | Direktor der Art. und Ingen. Schule, ck, Hauptm. und Chef ag agi] ' | ( Presse“ stattgehabten Aufführung des „Julius Caesar“, dem i genden Zeit, e des Fälligkeitstermins fol- stellten Offiziere verseßt. der Quvriers-Ccmp. und Direktor der Art. Werkstätten, Dekinder, Hauptm. und Chef der Feuerwerks-Comp. und Direktor des Haupt-

heiten verwaltet die Bezirks-Deputation selbständig ohne besondere j Ce E SDAIS S A : Kanalisations-Radialsysteme IV. und V. auf der rechten | B, R A E aR E hs Sat 123% s Spreeseite das Rittergut Falkenberg für 975,000 4, die Marzahner | Verein zu übermitteln, und is demgemäß, da felbst die Hausmiethe : Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- Offiziere der Wilitär-Verwaltung Laboratoriums, Merkl, Hauptm. von dec Art. Berathungs-Kom

Berlin. (Schluß des Berichts über die Stadtverordneten- | Bezirks an den Sißungen der Deputation mit berathender Stimme ganz neue Grundlinien vorgezeihnet habe, Der darauf folgende Toast Auf Grund des Kreistagébeshlusses vom 16. Mai 1874 wegen

Aufträge, N R Instruktionen E p gene Verant- wortung. Dur Kommunalbeshluß können auch andere Gegenstände Y É E S d E: z | nicht in Abzug gebracht wurde, dem gedachten Fonds die ganze Brutto- verschreib : I 2 ( , warden, flb-Deputationen zux selbständigen Verwaltung überwiesen | Ÿ, l Biugeratide t: (uer Wte 250 K pro Morgen und das | (N ne a Leg murde, Jenn gedadien fon | Mgtetiemine zuelafan, * Fie de fenden Airecbatent | en 28 Me Belang et Keie Vei | von Pie Juspekior der GeGüheletrei Bo t Weib, en. 4 j a E y ; l g d E 4 E : wi , ; , E Ö ' « El, V nf. Regt. Nr. . vetio e1MuUBglezerei, Bolfk, Pr. Li. und Vor- F. 3. In allen anderen Gemeindeangelegenheiten sind die Be- sammlung genehmigt. E 2 Die für Pfingsten in Weimar anberaumt gewesene Auffüh- P Jer Datras vom Kapital abgezogen. ; A 74, kommdrt. zur Dienstleistung bei den Gewehrfabriken, von dem | stand der Geschoßfabrik; zum 4. Feld-Art. Regiment: Frhr. Löffels- girks-Deputationen als örtlihe Behörden verpflichtet, die dauernden A : l rung von R. Wagners „Tristan und JIfolde* wird nun mit nah be Rücablunagtermee 100, welche Zara ly dreißig Jahren Waffen-Revisions-Kommando in Klingenthal, zur Direktion der Ge- | holz v. Colberg, char, Oberst von der Art. Berathungs-Kommission, S ea Me nes Magistrats beziehungsweise der 0 A hate a L RUA f s s i d f N N Os f g D, Bn und ör. Vogl demnächst, wahrscheinlich am 14.-d. Mts. statt- ; innerh alb vier Jahren, is Ablau B Den. dere der Fällt Gr ae N ON î e, Dat M A u Hauptm und Direkt. der Pulverfavei Feri 2er Gewehrfabrik, Hel mes, R, i 4 ( ‘ounerstag, af ' aale des zoolo nden. : e j 2infe l : Alb R ref | Ee ; : ; «JonDer Art, S. 4. Zur Verwaltung der im §. 2 genannten Geschäftszweige | Gartens eiu größeres Diner ftatt, an welhem gegen 150 Personen i : s Reese oe nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des tion der Gewehrfabrik in Erfurt, zu dem Waffen - Rivisions - Kom- | 2 erath. Kommiss., Jam in, Hauptm. und Direkt. der Geschüßgießerei, werden den Deputationen die duch den jährlihen Stadthaushalts- theilnahmen, unter ihnen die Spitzen der Behörden, der Universität, Einem canadischen Blatte, dem „Ottawa Weekly Citizen“, Das. Aufgebot und die Amortisation verlor d ichteter | tando in Klingenthal, verseßt. Shönninger, Pr. Lt. und Adjut. beim 1. Feld-Art. Brig. Kommdo,, Etat festgeseßten Summen zur Verfügung gestellt. i der Kunst und Wissenschaft. Der Staats-Minister Dr, Fail erschien | zufolge ist auf der Insel Neu Guinea auf der Höhe der australi- Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeine Gul i, Aer 5 Frhr. v. Barth zu Harmating, Pr. Lt. von der eerweril- ird für jdn Sogituns aller speziell pâdagogishen Sachen | im Verlaufe des Diners und nahm seinen Plaß zwischen den Präfi- | schen Kütte wo sich das Indische und das Stille Meer begegnen, ein Ordnung Theil L Titel 51 §. 120 sequ. bei dem Könt lichen Kreis. Königlich Bayerische Armee Art. ffi) vom leg, a erie-Negiment: Weigand, Major und wird für jeden Standesamtsbezirk ein pädagogisch gebildeter | denten der geographishen Gesellschaft Professor Dr, Dove und dem | neuer Berg, der Herkules genannt wird, entdeck worden. Er hat 7 gericht zu Heilsberg E 11. glichen Kreis- tonig ch ayerishe Armee, Art. Offiz. vom Plaß in Ingolstadt, Weißenbach, Major und Sqchulinspektor angestellt, welcher auh geeignet und verpflichtet Frhrn. v. Richthofen. Der Saal war festlich dekorirt, zwischen Topf- | eine Höhe von 32,786 Fuß oder über 6 englische Meilen, während 4 Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortifirt werden E aa Mi Sn Zee, TAINILES U. Referent bei der Inspektion der Art, und des Trains, Schwarz, ist, das Amt eines Kreis-Schulinspektors zu übernehmen. Zur | gewächsen waren die Büsten Sr. Ee des Kaisers und Alexanders | der Berg Everest im Himalayagebirge, der bisher für den höchsten |ff och soll Demjenigen welcher den Verlust von Zinscoupons e rnennungen, Ve “e E LLReN un erseßungen. Zeug-Hauptm. beim Fest. Art. Depot Ingolstadt, Carl, Feuer- als ieru der örtlihen Bauangelegenheiten, sowohl im Hoch- | v. Humboldt aufgestellt. Den ersten Toast brachte Professor Dr. Dove Berg galt, nur 29,002 Fuß hoh ist, Der Herkules steht etwa {n der [F Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kebigveeaalatgs D S Ale hödste G werks: Hauptm. beim Fest. Art, Depot Ingolftadt, Sh midt, Zeug- als im Tiefbau, wird für jeden Standesamtsbezirk ein Bau-Inspektor | auf Se Majestät den Kaiser als Protektor der Wissenschaften aus. Mitte der Insel, und fein Entdecker, Kapitän J. A. Lawson, berichtet, M anmeldet und den stattgehabten Besiß der Zinscoupons durch V Den 2A. Mai g 2 A Ma Üb riee Kei d nt: Hauptm. biem Art. Depot Augsburg, ETaGer, Feuerwerks-Hauptm. angestellt. So lange die Verhältnisse es gestatten, kann ein Schul- | Hierauf erhob fich Frhr. v. Richthofen und verlas ein Kaiserliches daß ihm und seinem Begleiter bei der Erfsteigung desselben bis zu | | zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise Lth zóg Sebwié in Ba is ‘Köni L Hob Gen. Lt G af gesteut Her- | beim Fuß-Art. Brigade-Kommando, tiller, Zeug-Hauptm. beim Inspektor beziebungöweise ein Bau-Inspektor für mehrere Standes- e in DASO A e A Tat jgl/ndere Genngihnuns uer A jon Ua ae Ao P Laie und Ohren floß und thut, nah Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten | ba ch Gen Major dem Kriegs-Minister beigegeben, bisber vei hes Nsirnt e e eup in Hen Ge P e n Are, evot ezirke bestellt werden. l : y pr vie giidtiche Nückfehr Nachtigalls ausfpriht und demselben den | sie mit erschwertem Athem zu kämpfen hatten. und bis dabin ni j i; R i) G ; Ls, ; ' E ' gePl. Ll. von der Artillerie- 8/6, Sede Bezirks- Deputation besteht aus zwei Magistrats- Kronen-Ordeu dritter Klasse verleiht. Ein nit enden wollender Beifall f gezahlt Es niht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung aus Oi Co N ns, e Roma dee E M, Ade, Arik; zum 2. ß - Artillerie - Regiment : Put: vi faein genen Ie n Fr As el E Ea e e uns e Tr Nen Sshrerbens. R toastete Berli Redacteur: F. Prehm. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins- | beim Gen. Kommdo. des 1 Armee-Corps. L Bes G A p em L sig, , vom Plaß in Ger- dem Mitgliede bes Cure welches als Inspizient für die Äfrifa gasz nene Gegenden eestlofsen unt fel t Bde i8 (R Serlag der Expedition (Kessel). Druck W. Elsner. | Vtllec delt Seb Schlusse des Jahres . i ausgegeben. Für die | 1. Unter Belassung in ihrer dermaligen Eintheilung und in | Germersheim, Cucumus, Z Haupim, 1 n Beer Hot en dieses Bezirks fungirt, und aus 5 bis 5 Bürgerdeputirten. | Wadai, Bornu, Bagirmi und Darfur einen seltenen Grad von Un- Fünf Beilagen geben. erden Zinscoupons auf fünflährige Perioden R Uen da A S F e R N Giuatt t d Lando, Frl E, j t. Werkstätten, Lang- ußervem nehmen der Schul-Inspektor und der Bau-Jaspektor des ershrockenheit an den Tag gelegt, für die künftigen Afrikaforscher (einshließliG Börsen-Beilage), K Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Serie erfolgt bei der | und Adjutant Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, Feuerwerks-Hauptm, befu Festungs-Actilleric ned Deuber R reis-Kommunalkasse des Kreises Heilsberg gegen Ablieferung des | Fries, Gen. Major und Bevollmächtigter zum Bundesrath und ! v. Fabrice, Pr. Lt, von der Ouvriers-Comp Heimpel, Pr. Lt

d ¿ 1 .